Reene-spiege l Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt & Tarp März 2020 Nr. 528 - Treenespiegel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
l POST AKTUELL - sämtliche Haushalte • Aner k an n t e Erh olun g s ort e • reene-spiege Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt & Tarp · März 2020 · Nr. 528 1
Ärztlicher Notdienst Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung Liebe Patienten, Die Angebote der Fachstelle umfassen unter anderem - persönliche die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist unter der Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Angehörigen und kostenlosen Rufnummer 116117 24-Stunden erreichbar. Freunden HELIOS-Klinikum Schleswig - Vermittlung von Hilfsangeboten St.-Jürgener Straße 1-3, 24837 Schleswig - Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Öffnungszeiten: Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Gesundheits- und Bildungswesens Mo., Di., Do. 19:00-21:00 Uhr, Mi. Fr. 17:00-21:00 Uhr - Präventionsveranstaltungen Sa., So. Feiertag 9:00-13:00 Uhr und 17:00-20:00 Uhr - Beratung im Chat unter www.suchtonline.de (mo. 17-19 Uhr & do. Kinderärztliche Anlaufpraxis 10-12 Uhr) Sa., So.,Feiertag 14:00 - 17:00 Uhr Kontakt und weitere Informationen unter: Anlaufpraxis Flensburg Tel. 04621- 48 61 0 und www.suchthilfezentrum-sl.de Montag, Dienstag und Donnerstag 19.00-22.30 Uhr Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia, mittwochs und freitags 15.00-22.30 Uhr Mail: Angela.Dronia@fklnf.de samstags, sonntags und feiertags 9.00-22.30 Uhr Suchthilfezentrum Schleswig Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg: In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup bestehen wöchentliche Be- freitags 17.00-19.00 Uhr - samstags, sonntags und ratungsangebote für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen feiertags 10.00-13.00 + 17.00-19.00 Uhr in Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Augenärztlicher u. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Essstörungen, Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. mittwochs + freitags (außer an Feiertagen) 16.00- 18.00 Uhr, samstags, Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf Wunsch sonntags + feiertags 10.00- 12.00 Uhr. anonym. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der kostenlosen Offene Sprechstunden in Schleswig: dienstags 17.30 – 18.30 Uhr und Rufnummer 116117. Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Notruf- freitags 9.00 – 10.00 Uhr, Suadicanistraße 45. nummer 112. Offene Sprechstunde in Satrup: mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr im Kltur- Sozialpsychiatrischer Dienst zentrum Alte Schule, Flensburger Straße 4, Raum 202. Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestraße Nähere Informationen unter 04621-48610 oder 22- 26, 24837 Schleswig Tel. 04621-810-57 - Beratung, Hilfen und www.suchthilfezentrum-sl.de. Informationen kostenlos freiwillig vertraulich Seniorensprechstunde Tarp Ansprechpartnerinnen: Barbara Finger, Fachärztin für Psychiatrie u. Jeden ersten Mittwoch im Monat – Psychotherapie für Menschen mit Behinderungen Frau Käufer 04621- Von 10.00 – 12.00 Uhr im Bürgerhaus Tarp 810- 36 für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Hansen Fragen in Rentenangelegenheiten: 04621-810-62 Rentenberatung Flensburg, Karlstraße 4, Sprechstunde in Flensburg, Munketoft 14 jeden 3. Montag im Monat 24937 Flensburg, Tel.: 0461-14483-0 von 10.00-11.00 Uhr für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert Rentenberatung Schleswig, Königstraße 35, 04621-810-35 Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c nach Ver- 24837 Schleswig, Tel.: 04621-9673-0 einbarung Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Frauenselbsthilfe nach Krebs Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit jeden 2. Mi im Monat in der Familienbildungsstätte Tarp Hilfe für Suchtkranke Tel. 0461/180 531 Der Freundeskreis für Suchtkranke und Angehörige trifft sich jeden Hebammen Donnerstag ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Tarp. Kontakt unter Tel.: Nicole Matthiesen, Havetoft 04603/16 67 04636- 2520023 oder 04609-253. Cathrin Klerck, Oeversee 0152/34381811 Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe Katja Petersen, Sieverstedt 04603/1632 des Kreises Schleswig-Flensburg, Flensburger Straße 7, Kirsten Sönnichsen, Großenwiehe 04604/2855 Schleswig, Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr Ira Hansen-Krischenowski, Jübek 04625/650 Zahnärztlicher Notruf-Nr. 04621-9448722 Julia Artz, Oeversee-Barderup 0175 3648787 Freitag 18.00 Uhr - Montag 6.00 Uhr - Aktuelle Notdienstansage über An- Angelika Artz, Tarp 01702136497 rufbeantworter 04333-992707. Info auch im Internet unter www.zahn- aerzteverein SL-FL.de Krisentelefon 04621-988404 AlAnon-Familiengruppe Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder (Angehörige und Freunde von Alkoholikern). Wir treffen uns jeden Frei- seelischen Notlagen: montags bis freitags 19.00-7.00 Uhr tag um 20.00 Uhr in der Altentagesstätte in Eggebek, Hauptstr. 60 Wochenenden + Feiertage rund um die Uhr Infos bei Elke, Tel.: 0 46 26 – 8 61 Für die Jugend: Gerd Bohrmann-Erichsen, 24963 Tarp, Tornschauer Str. 3-5, IMPRESSUM 04638-898743 Zuschriften an die Redaktion „Treenespiegel”: Für die Kirchengemeinden: Ingrid Möller, Rotdornweg 11, 24963 Tarp, Amtsverwaltung Oeversee, 24963 Tarp, Tornschauer Straße 3–5, 0 46 38- 8 80 - 04638-70 12 - kirche@treenespiegel.de E-mail: info@amt-oeversee.de Redaktion: Satz u. Gestaltung, Anzeigen-Beratung, Anzeigenverwaltung: Horst Rudolph (v.i.S.d.P.), Amtsverwaltung Oeversee, 24963 Tarp Jorlum-Werbung, Hauptstr. 34, 24992 Jörl amt@treenespiegel.de E-Mail: treenespiegel@jorlum.de, Tel.: 04607-25 49 818 Für Oeversee: Klaus Brettschneider, An der Beek 68, 24988 Oeversee, Druck: 04630-1024 - oeversee@treenespiegel.de Fotosatz Nord Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Für Sieverstedt: Heinz Fröhlich, Flensburger Str. 16, 24885 Sieverstedt, Abteilung Förde-Druck, Rungestr. 4, 24537 Neumünster 04638-658 - sieverstedt@treenespiegel.de www.foerde-druck.de Für Tarp: Peter Mai, Georg-Elser-Str. 15, 24963 Tarp, Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. Die Redaktion freut sich über Ihre Beiträge, behält sich 04638-7483 - tarp@treenespiegel.de aber das Recht des Kürzens vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. 2
INHALTSVERZEICHNIS 04 ·············· Damit der Strom fließen kann 05 ·············· Das Amt Oeversee informiert 06 ·············· Kultur im Amt 06 ·············· Aus der Region 07 ·············· NEU Klimaschutz 08 ·············· Erwachsenenbildung 12 ·············· BiCa 13 ·············· Sportmeldungen 15 ·············· Jugend 17 ·············· Gemeinde Sieverstedt 22 ·············· Gemeinde Tarp 28 ·············· Gemeinde Oeversee 34 ·············· Kirchen REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE APRIL- den Wir liefern ch AUSGABE Mittagstis auch in Ih re IST AM 09. MÄRZ Mittagstisch im März Firma! in der Alten Schule von 11:30 bis 14:00 Uhr zum Abholen oder zum Essen vor Ort ... Mo.02.03. Frikadelle mit Bohnen u. Bratkartoffeln (1,3,7,11,12) 6,- € Di. 03.03. Kürbissuppe / 5,- € Putensteak mit Gratin u. Gemüse (7,11) 6,- € Mi. 04.03. Spanferkel mit Sauerkraut u. Püree (7) 6,- € Do. 05.03. Bauernfrühstück mit Gurke u. Schinken (3,7) 6,- € Fr. 06.03. Meeräschen-Filet mit Remoulade, Bratkartoffeln u. Salat (3) 7,- € Mo.09.03. Jägerschnitzel mit Blumenkohl u. Nudeln 6,- € o. Salzkartoffeln (1,3,7,11) Di. 10.03. Gulaschsuppe / 6,- € Hack im Blätterteig mit Erbsen u. Wurzeln (3,11,12) 6,- € Mi. 11.03. Pute -kalt- mit Remoulade, Bratkartoffeln u. Salat (3,7) 6,- € Do.12.03. Rinderleber mit Zwiebeln, Apfelmus u. Püree (1,7,11) 6,- € Fr. 13.03. Lachsfilet mit Sourcream, Rosmarinkartoffeln 7,- € u. Pfannengemüse (4,7) Mo.16.03. Frikadelle mit Rotkohl, Salzkartoffeln u. Soße (1,3,7,11,12) 6,- € Di. 17.03. Spargelsuppe / 5,- € Hähnchenkeule mit Buttergemüse u. Bratkartoffeln (7,11) 6,- € Mi. 18.03. Schweinebraten mit Rotkohl u. Salzkartoffeln Do.19.03. Rindergulasch mit Gemüse u. Salzkartoffeln 6,- € 7,- € Diakoniestation Fr. 20.03. Schollenfilet mit Remoulade u. Bratkartoffeln (3,7,11) 7,- € im Amt Oeversee Mo.23.03. Zigeunerschnitzel mit Reis o. Salzkartoffeln (1,3,7,11) 6,- € Di. 24.03. Käselauchsuppe / 5,- € Für Sie Currygeschnetzeltes mit Reis u. Salat (7,11) 6,- € Mi. 25.03. Burgunder-Braten mit gestovten Kartoffeln (7,12) 6,- € Do.26.03. Rinderroulade mit gestovten Bohnen u. Salzkartoffeln (7,11,12) 7,- € Fr. 27.03. Heringstopf mit Bratkartoffeln u. Salat (3,4,7,12) 7,- € erreichbar! Für Notfälle: Mo.30.03. Schnitzel „Hawaii“ mit Pommes Frites (1,3,7) 6,- € Sie erreichen die diensthabende 0172 45 45 285 Di. 31.03. Kartoffelsuppe / 5,- € Pflegefachkraft der Diakoniestation Haxe mit Sauerkraut u. Püree (7,11,12) 7,- € im Amt Oeversee im Notfall auch außerhalb der normalen Öffnungs- zeiten. www.diako-tarp.de Tel. 04638 21 02 25 3
TITEL immer bei Fuß, gehe keinen Schritt abseits“. Arbeiter auf den Masten. Dann wird mir der obligatorische Baustellen- schutzhelm verpasst. Und Sicherheitsschuhe gilt es auch noch anzuziehen. So ausgestattet geht es auf die Baustellen, die imposant und bis ins kleinste durchorganisiert sind. „Die Natur, die Akzeptanz betroffener Bürger besonders der Landwirte und in den Kom- munen haben ein großes Gewicht“, erklärt Julian Breitner. TenneT ist ein Kunstname der Firma. Das „TSO“ im Namen steht für Transmission System Operator, was Übertragungsnetz- betreiber heißt. Ca. 4.200 Mitarbeiter ar- beiten für TenneT in den Niederlanden und Deutschland. Drei Netzausbauprojekte gibt Was haben wir in den letzten Wochen schon es in Schleswig-Holstein: die Westküstenlei- alles mitbekommen. Da kreisen tagelang tung, Ostküstenleitung und die Mittelachse. Hubschrauber über Strommasten, riesige Der erste Abschnitt der Mittelachse ging von Gerüste werden aufgebaut, große Strom- Hamburg-Nord bis nach Audorf. Der zweite masten wachsen auf den Feldern. TenneT Abschnitt ist nun Audorf bis Handewitt. Der TSO GmbH baut noch bis zum Sommer dritte Abschnitt verläuft von Handewitt bis neue Stromleitungen im Bereich der „Mittel- zur dänischen Grenze. Danach bauen die Dä- Meter auseinan- achse“, also vom Nord-Ostsee-Kanal bis zur nen weiter. derstehenden Masten nach dänischen Grenze. Dies wurde erforderlich, Die neue leistungsstärkere 380-kV-Freilei- oben, immer doppelt gesichert. Dort hängen um die großen Mengen anfallenden Stromes tung ersetzt die 220-kV-Bestandsleitung. dann die Rollen, in die zuerst ein dünnes durch erneuerbare Energien in den Süden ab- Zurückzuführen ist dies auf einen Beschluss Ziehkabel, später dann immer dicker wer- führen zu können. des Deutschen Bundestages im Jahr 2009 we- dende Leitungen eingezogen werden. Am Ich habe mich verabredet mit dem Bürger- gen des „Energieleitungsausbaugesetzes (En- Ende stehen dann die Stromkabel, die einen referenten der TenneT Peter Helms und dem LAG)“. Ein Gesetz zu erlassen ist das Eine, die Durchmesser von 2,5 Zentimeter haben und Projektleiter Julian Breitner. Gerne wollte ich Ausführung dann eine andere Nummer. „Ein entsprechend wiegen. Dies alles ist in dieser einmal dieses Projekt aus der Nähe begleiten. großes Augenmerk während der Baumaß- Jahreszeit kein Kindergeburtstag. Zuerst einmal lasse ich eine Sicherheitsbeleh- nahme liegt auf dem Schutz der Vegetation Wenn im Sommer dann alle neuen Leitungen rung über mich ergehen. und der Flora und Fauna“, so Peter Helms. fertiggestellt sind, beginnt der Rückbau der Mein Verspre- „Dafür überprüft eine unabhängige Umwelt- 220-kV-Bestandsleitung. Mal sehen, was die chen: „Ich baubegleitung unsere Aktivitäten direkt vor Zukunft bringt. Ich bin jedenfalls voller neu- bleibe Ort.“. Termine werden mit den Landwirten er Eindrücke, meinen Schutzhelm und die abgesprochen, damit diese termingerecht Schuhe wieder los, betrachte aber das Kabel- einsäen und später die Ernte eingebringen gewirr zukünftig mit anderen Augen. können. Entstandene Schäden werden mit Ausgleichszahlungen geregelt. Der Ein- P.M. satz der Hubschrauber war erforder- lich, weil die Stromleitungen hier über den Tarper Wald und die Treene entlang führten, also ein Gebiet, durch welches die Kabel nicht vom Boden aus eingezo- gen werden konnten. Dies alles belastet den Ar- beiter auf den Strommasten eher weniger. Er muss auf die bis zu 70 Meter hohen und zwischen 250 und 400 4
DAS AMT OEVERSEE INFORMIERT... WIR GRATULIEREN Geburtstage im Februar 2020 Gemeinde Oeversee Gemeinde Sieverstedt Ilse Betty Nielsen 19.03.1931 Gerhard Jöns 10.03.1933 Heinz Kreutz 12.03.1931 Wanderuper Straße 21 Bundesstraße 4 A Sünnerholm 8 Christel Hansen 19.03.1933 Johanna Hillebrecht 10.03.1936 Thomas Bundtzen 30.03.1934 Wanderuper Straße 21 Heidefelder Weg 6 Süderstraße 8 Elsa Ibragimov 20.03.1939 Gerhard Priddat 10.03.1938 Im Wiesengrund 27 Wanderuper Weg 3 Gemeinde Tarp Werner Holm 27.03.1939 Anke Frank 16.03.1941 Horst Staeck 02.03.1935 Johannisburger Straße 9 Am Berg 6 Hamphof 3 Hartmut Jansen 27.03.1943 Christa Jacobsen 17.03.1938 Lore Siebel 05.03.1926 Am Karpfenteich 1 Stapelholmer Weg 47 Jerrishoer Straße 6 Annemarie Ottemann 31.03.1921 Lieselotte Hüsing 24.03.1937 Barbara Brodersen 10.03.1947 Wanderuper Straße 21 Sankelmarker Weg 25 Wanderuper Str. 21 Helga Otzen 31.03.1928 Helmut Böge 18.03.1931 Dorfstraße Munkwolstrup 15 Tornschauer Straße 11 Sitzung des Schulausschusses Sitzungen Gemeinde Sieverstedt Mi.04.03. 19:30 Uhr Do. 12.03. 19:00 Uhr der Gemeinden Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschus- Sitzung des Zentralausschusses im Amt Oeversee im März 2020 ses Mo. 16.03. 19:00 Uhr Do. 05.03. 19:30 Uhr Sitzung des Bauausschusses Gemeinde Oeversee Sitzung des Finanzausschusses Do. 19.03. 19:00 Uhr Mi. 04.03. 19:30 Uhr Mi. 18.03. 19:30 Uhr Sitzung des Sport- und Kulturausschusses Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses Sitzung der Gemeindevertretung Di. 24.03. 19:00 Uhr Mo. 09.03. 19:30 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Gemeinde Tarp Ortsangaben und Inhalte erhalten Sie auf der Di. 10.03. 19:30 Uhr Mo. 02.03. 19:00 Uhr Internetseite des Amtes Oeversee Sitzung des Finanzausschusses Sitzung des Umweltausschusses www.amtoeversee.de Do. 26.03. 19:30 Uhr Mi. 11.03. 19:00 Uhr unter dem Punkt „Bürgerinfo“ Sitzung der Gemeindevertretung Bahn Fahrkarten sind jetzt auch im DEIN HAUS. DEIN STROM. Toruist- und Servicecenter erhältlich DEINE WÄRME. Mitteilungen des Standesamtes CLEVERE WÄRME KOMMT NICHT VON UNGEFÄHR. Geburten Frieda Mathilda Behrens 09.01.2020 SONDERN VON STN. Eltern: Jessica Behrens und Arne Lorenzen, Tarp Eheschließungen: Wärmepumpen 10.01.2020 Mike Gradert und Mariella Bommarius, Oeversee Photovoltaik 20.01.2020 Steffen Röh und Sonja Laacks, Dorsten Stromspeicher Sterbefälle: Lüftung 09.01.2020 Nico Beeck, Sieverstedt 14.01.2020 Georg Lohf, Tarp Pelletheizung 19.01.2020 Erika Leibner, Tarp 16.01.2020 Helga Brodersen, Tarp 21.01.2020 Christa Buchhorn, Tarp 25.01.2020 Günter Cordsen, Tarp DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS 02.02.2020 Sonja Bussenius, Tarp AUS SCHLESWIG 04.02.2020 Gerlinde Gafert, Tarp Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh 08.02.2020 Ernst-Karl Mayer, Tarp 5
KULTUR IM AMT sche Märchen sorgt durch seine sinnträchtige „Der Kleine Prinz“ Art und auf tief bewegende Weise für ein un- Musikalisches Märchen für Erzählerin vergessliches Konzert voller Gefühle. und Blasorchester Der Eintritt ist frei und alle sind willkommen. „Das Wesentliche ist für die Augen unsicht- Reisen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder bar“, sagte der Fuchs und der kleine Prinz wie- Enkeln, verzaubern Sie sich zurück in ihre derholte diese Worte…… Kindheit oder lernen sie ihn erst kennen … Auch heute noch verzaubert der kleine Prinz den kleinen Prinzen. mit seiner Geschichte. Am 07.03.2020 um (teilweise zitiert nach dem Vorwort zur Parti- 14:30 Uhr möchten wir Sie und Euch mitneh- tur von Angelo Sormani) men auf eine kleine Reise voller Magie, die die Reise des kleinen Prinzen inmitten von Aste- 07.03.2020 – 14:30 Uhr Aula der Alexan- roiden und Planeten durch die Verbindung der-Behm-Schule Tarp von Wort und Musik erzeugt. (Dauer ca. 70 Min.) Das Satruper Blasorchester (Ltg. U.Matthaei), die Söruper Märchenerzählerin Katharina Im Anschluss (ca. 15:45 – 17:15 Uhr) lädt Götz und die Bilder dazu an der Leinwand las- die Kreismusikschule alle Interessierten zur sen den Moment des Konzerts zu einer einzig- „Instrumenten-Streichelwiese“ in die Grund- artigen Aufführung werden. Dieses musikali- schulräume ein. AUS DER REGION Kopfweidenpflege in Tarp Vor Kurzem wurde im Tarper Treenetal nahe der Tornschauer Straße die Kopfweidenpflege durchgeführt. Dies ist eine besondere Art der Pflege bzw. der Nutzung der Weiden. Junge Bäume werden in Zwei bis vier Metern Höhe abgeschnitten, wodurch dann an der Schnittstelle neue Äste austreiben können. Durch regelmäßiges Ab- schneiden, was meist in einem Rhythmus zwischen einem und fünf Jahren stattfindet, bildet sich oben am Stamm eine Verdickung („Kopf “) und es entsteht die eigenwillige Form der Kopfweiden. Im Tarper Treenetal fand die- se Pflege zuletzt im Winter 2017 statt. Früher wurden die abgeschnittenen Weiden- ruten zum Korbflechten verwendet oder als Bau- oder Brennmaterial gebraucht. Heutzu- tage fällt diese wirtschaftliche Nutzung weg, weshalb die Pflege häufig vernachlässigt wird. Als Folge dessen brechen die Bäume unter Wendehals, Wiedehopf oder Feldsperling in Tiere leben im Mulm, einer Humusansamm- dem Gewicht der immer größer werdenden den Kopfweiden Unterschlupf. Auch Säugetie- lung im Kopfinneren, in Höhlen und an Ästen, Äste zusammen. re wie Iltis, Steinmarder, Siebenschläfer oder Blätter und Blüten. Oft werden Kopfweiden Neben den wirtschaftlichen Aspekten spielt Fledermäuse (z.B. Braunes Langohr) suchen auch von Flechten, Moosen, Porlingen oder auch die Bedeutung der Kopfweiden für den sich hier Quartiere. Über 100 Käferarten wie Misteln bewachsen. Naturschutz eine große Rolle. Die oft von Höh- Moschusbock und Rüsselkäfer und Schmet- All diese Bewohner machen den hohen Wert len durchzogenen Bäume bieten Lebensraum terlinge (beispielsweise Weidenbohrer), Hor- der Kopfweiden für den Naturschutz aus. für die verschiedensten Tiere und Pflanzen. So nissen, Wespen und Wildbienen sind auf die Johanna Swidereck, FÖJ Naturschutzverein finden zum Beispiel viele Vögel wie Steinkauz, Weiden als Lebensraum angewiesen. All diese Obere Treenelandschaft 6
KLIMASCHUTZ Liebe BürgerInnen der Klimaschutz- region Flensburg, wir, das Klimaschutz- management, sind schon seit 2016 für den Klimaschutz in 34 Gemeinden rund um Flens- burg herum tätig und auch in Ihrem Amtsbe- reich aktiv. Bisher beraten und unterstützen wir überwiegend die Gemeinden bei ihren Kli- Elena Zydek, Julia Schirrmacher & Maria Hock maschutzbemühungen. Zukünftig möchten wir uns auch direkt an alle Privatpersonen und Haushalte richten, da diese einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Ab jetzt werden wir Sie daher an dieser Stelle regelmäßig über unsere aktuellen Veranstal- tungen und laufenden Projekte informieren, sowie alltagstaugliche Tipps rund um das The- ma Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Ihnen teilen. Unser Auftakt für den Alltag macht das Thema Ostern: Kaum ist Weihnachten vorbei, stehen schon die ersten Schokoladenosterha- sen in den Regalen und das Osterfest vor der Tür. Der Klassiker sind natürlich ausgepustete und angemalte Hühnereier zum Aufhängen bzw. gefärbte gekochte Eier auf dem Essens- tisch. Eier, die bereits gekocht und gefärbt im Supermarkt gekauft werden können, benöti- gen keinen Herkunftsnachweis und stammen häufig aus Legebatterien. Unser Tipp: Farbsu- de aus natürlichen Zutaten kinderleicht selbst herstellen: • Rot-Violett: 250 g Rote Bete in 500 ml Wasser ca. 30-45 Min. bei geschlossenem Deckel kochen nem Deckel kochen lassen. Die abgekühlten Eier für einen schö- • Goldgelb: 10 g Kurkumapulver • Braun: ca. 1 Handvoll Zwiebelschalen in nen Glanz mit etwas Speiseöl abreiben. (Gelbwurz) in 500 ml Wasser ca. 10 Min. 500 ml Wasser ca. 20 Min. bei geschlosse- bei geschlossenem Deckel kochen nem Deckel kochen. Wenn Sie Fragen zum Thema Klimaschutz • Grün: ca. 300 g Spinat mit Wasser oder unseren Projekten haben, melden Sie sich bedecken und 30-45 Min. bei geschlosse- Anschließend die rohen Eier in den ge- gern jederzeit bei uns im Amt Eggebek unter nem Deckel kochen wünschten Farbsud geben und bei schwacher 04609 900-203/-204. • Blau: 250 ml Holunderbeerensaft mit Hitze etwa 10 Min. darin köcheln lassen und Ihre Klimaschutzmanagerinnen Maria Hock, 250 ml Wasser ca. 10 Min. bei geschloss- anschließend auf Küchenpapier abkühlen Julia Schirrmacher & Elena Zydek Inhaber: Helge Hein Meisterbetrieb Zum Erlenbruch 2 · 24852 Eggebek · Tel.: 04609 / 952 49 73 7
ERWACHSENENBILDUNG März 2020 im Bildungshaus Treenelandschaft Eggebek Termine Neue Bildungsangebote für Gruppen 10. März Wesen der Unterwelt Wildpflanzenakademie Saftkugler und Springschwanz entdecken Praxistipps zur Anlage von Blühflächen mit heimischen Arten Wildpflanzen-An- Escape Climate Change saat im professionellen Maßstab Escape Room-Spiel zum Thema Klimawandel Alle Termine und Neuigkeiten finden Sie auch auf www.bildungs- So, 15. März haus-treenelandschaft.de Tee in der Natur selbst pflücken Seminar mit der Naturheilpraktikerin Silke Rothberg Bildungshaus Treenelandschaft Eggebek Stapelholmer Weg 43 Sa, 28. März 24852 Eggebek Öle und Tinkturen selbst gemacht. Ansprechpartnerin: Schnupperkurs mit der Heilpraktikerin Maike Rasmussen Manuela Nitsch, 04609-900 202 Bitte beachten Sie die Hinweise zu Anmeldung und Teilnahme auf www. bildungshaus@amt-eggebek.de bildungshaus-treenelandschaft.de oder rufen Sie uns einfach an. statt. Wir haben eine Referentin, die uns das Yoga Wochende über begleitet. Anfang Januar gab Unsere Yoga- Kurse mit Ruth es einen sehr informativen Bericht im Journal Dienstag 9:00 -10:30 Uhr des Flensburger Tageblattes. Es geht um Dank- Dienstag 10:45-11:45 Uhr barkeit. Die Plätze sind belegt, es gibt eine Mittwoch 20:00 Uhr Warteliste ! Die Yoga -Kurse sind auch belegt. Taij Qigong – Vitalität für den Alltag Bauchtanz Zeit nehmen, Kraft tanken Immer Dienstags ! Kursleiterin Karin Albert, Mit dieser Haltung bewegen wir uns zu den näheres unter 04609-682 Frauentreff e.V. verschiedenen Methoden und Übungen des Qigongs, um den Atem, den Körper und den Nehmt bitte auf jeden Fall Kontakt mit Karin in Eggebek auf ! 1.Vorsitzende Geist in Ruhe zu regulieren, zu stärken und Eva Kaluza zu vitalisieren. Im ständigen Wechselspiel von Klönen und spielen Tel. 04609-9535762 Anspannung und Entspannung konzentrieren Am 19. März 2020 um 19.30 Uhr wir uns dabei auf die eigene Flexibilität, Mobi- Veranstaltungen März 2020 lität und Vitalität. Kreativnachmittag mit Anke Sofern nichts anderes angegeben ist, finden die Dieser Schnupperkurs ist für Einsteiger ge- Am 7. März 2020 um 14.00 Uhr Aktivitäten in der Seniorentagesstätte statt! dacht, die ein Interesse haben, einen Einblick Wir sind immer offen für Interessierte. Kommt Hauptstraße 24852 Eggebek in die harmonische Bewegungsvielfalt des einfach dazu. Weitere Informationen zu den Veranstaltun- Qigong zu bekommen und achtsam und mit Nichtmitglieder zahlen eine kleine Gebühr. gen erteilt Eva Kaluza. Freude den eigenen Bewegungshorizont zu er- Dafür können in der äußersten Schrankecke weitern. liegende, halbfertig gewordenen Teile voll- Jahreshauptversammlung Start war am 9. Januar 2020 um 18.00 Uhr bis endet werden. Ein Erfolgserlebnis !! Am 21. Februar 2020 fand unsere JHV statt. 19.30 Uhr Dieser Kurs ist belegt. Vorschau : Fit und entspannt ! Matthias Pose ist Kursleiter Im April werden Eva und Rüdiger über ihre früher Wirbelsäulengymnastik Maximal 10 Teilnehmer innen. Eine Anmel- Reise mit dem Wohnmobil von Eggebek über Kursleiterin ist Cordula Köneke Der Kurs fin- dung ist erforderlich ,Vorkenntnisse nicht. Berlin, Warschau, Riga, Moskau, Wolgograd, det im Familienzentrum Eggebek, Am Beektal Bewegungsfreudige Kleidung und dicke So- Astrakhan, Buchara, Sarmakand, Taschkent, 1 statt. cken sind vorteilhaft Tash Rabat, Kashgar, die Taklamakan Wüs- Immer Dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr Anmeldungen sind zur Zeit nicht möglich. te, Dunhuang, Xian nach Peking und zurück Neue Teilnehmer sind sehr willkommen. Für Mitglieder des Frauentreff e.V. : über Ulan Bator, Irkutsk, Nowosibirsk, Omsk, Gerne auch Nichtmitglieder !!!! Sabrina.Petersen102@gmx.net Jekatarinburg, Moskau, Kiew, Krakau, Berlin, Für Interessierte : Eutin nach Eggebek berichten. Kloster Nütschau info@familienzentrum-amt-eggebek.de Ein Wochende im Kloster Nütschau ist wie- Es grüßt der Vorstand des Frauentreff e.V. der in Sicht. Es findet vom 3. bis 5.April 2020 Eva Kaluza 8
ERWACHSENENBILDUNG 96 €, Doris Anthonisen chim Schulz bellicon® JUMPING, Kurs 201-30252, Android-Smartphone / Anmeldung nur auf Warteliste iPhone für Fortgeschrittene III, mittwochs 19:45 – 20:45 Uhr, 12 Termine, Kurs 201-5018 96 €, Tina Symietz Es geht um die Suche von gewünschten Apps, bellicon® JUMPING, Kurs 201-30254, Volkshochschule Tarp Anmeldung nur auf Warteliste die Ihren Bedürfnissen entsprechen, den Um- gang mit Apps (Herunterladen, Installieren), Geschäftsstelle: samstags 10:30 – 11:30 Uhr, 12 Termine, die Suche von Veranstaltungen nach Art, Ort im Gebäude der Alexander-Behm-Schule, 96 €, Tina Symietz und Thema etc. Klaus-Groth-Str. 29, Tarp POUND®, Kurs 201-3020 Do, 12.03.20 und Fr, 13.03.20, jeweils Postanschrift: VHS Tarp c/o Gemeinde Tarp, montags 18:30 – 19:30 Uhr, 11x, 44 €, 9:00 - 12:30 Uhr, 2 x, 50 €, Joachim Schulz Tornschauer Str. 3-5, 24963 Tarp, Tel.: 04638 / 21 00 38 Tina Symietz PC/Smartphone/iPhone: E-Mail: vhs-tarp@t-online.de Dance Fitness, Kurs 201-3022 Sicherheit im Netz, Kurs 201-5019 Internet: www.vhs-tarp.de in Jerrishoe, dienstags 18:30 - 19:20 Uhr, 10 x, Wie schützt man sich im Internet? Es geht um Bürozeiten (in den Schulferien geschlossen): 31,10 €, Mona Koch Virenschutzprogramme, Trojaner, Hackeran- Mo – Do: 18:00 – 20:00 Uhr Dance Fitness, Kurs 201-3024 griffe, sichere Passwörter, Phishing-Mails, on- Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte in Eggebek, dienstags 20.05 – 21.05 Uhr, 11 line-Kauf etc. auf den Anrufbeantworter; wir rufen Sie auf x, für Mitglieder des TSV Eintracht Eggebek Di, 24.03.20 9:00 - 12:30 Uhr, 1 x, 25 €, Wunsch zurück. 18,60 €, für Nichtmitglieder 40,40 €, Joachim Schulz Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu jedem Mona Koch, PC/Smartphone/iPhone: Kurs telefonisch oder per Email an, damit Fatburner Step, Kurs 201-3023 Sicherheit im Netz, Kurs 201-50191 wir wissen, ob die Mindestteilnehmerzahl dienstags 19:00 – 20:00 Uhr, 12 x, 48 €, Do, 30.04.20 9:00 - 12:30 Uhr, 1 x, 25 €, erreicht wird und der Kurs auch stattfin- Doris Anthonisen Joachim Schulz den kann. Bei weniger als 5 Anmeldungen Zumba®, Kurs 201-3026 Android-Smartphone / iPhone zum müssen wir Kurse leider absagen oder die donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr, 12 x, 48 €, Tina KennenIernen, Anfänger I, Kursgebühren erhöhen. Ausführlichere Symietz Kurs 201-50141 Kursbeschreibungen stehen auf unserer STRONG by Zumba®, Kurs 201-3027 Sie benutzen Ihr Smartphone überwiegend Internetseite. donnerstags 19:15 – 20:15 Uhr, 12 x, 48 €, zum Telefonieren, möchten aber weitere Tina Symietz Funktionen wie WLAN, Bluetooth, Flugmo- UMWELT Taiji Qigong, Kurs 201-3001 dus, Kontakte, SMS, Sicherung der Daten, etc. Taiji Qigong - Vitalität für den Alltag, kennenlernen. Wir bauen Insektenhäuser, Zeit nehmen, Kraft tanken Di, 12.05.20 und Mi, 13.05.20, jeweils 9:00 - Kurs 201-1001 montags 17:00 – 18:30 Uhr, 5 x, 30 €, 12:30 Uhr, 2 x, 50 €, Joachim Schulz Aus unbehandelten und vorbereiteten Materi- Matthias Pose Android-Smartphone / iPhone Basis II, alien bauen wir unter Anleitung Nisthilfen für Yin Yoga, Kurs 201-30103 Kurs 201-50151 Wildbienen und Wespen- für uns unverzicht- dienstags 20:15 – 21:15 Uhr, 11 x, 44 €, Es geht um Nutzung des Datenvolumens, Spei- bare Bestäuber unser Blumen, Sträucher und Tina Christiansen cherung von Daten, Bildern und Kontakten, Bäume. Die Nisthilfen von ca. 25x40 cm ent- Pilates, Kurs 201-30109 Whatsapp, Fotografieren und Filmen, Spei- sprechen den verschiedenen Ansprüchen der freitags 10:00 – 11:00 Uhr, 12x, 48 €, chern der Daten auf dem PC/Laptop, Apps zur Insekten und können am Ende von jedem Teil- Mahta Bormann Orientierung, Information, Wetter etc. nehmer mit nach Hause genommen werden Mi, 27.05.20 und Do, 28.05.20, jeweils 9:00 - kann. Wer hat, bringt Akku- Schrauber und SPRACHEN 12:30 Uhr, 2 x, 50 €, Joachim Schulz Gartenschere mit. Max. 6 Teilnehmer/innen. Windows 10 mit dem eigenen Laptop, Mi, 04.03.20, 19:00 – 21:00 Uhr, 1 x, 9 € + 5 € Dänisch mit Vorkenntnissen, Kurs 201-50161 für Materialien, D. Petersen/H. Müller Kurs 201-4031 Sie lernen das Gerät von Grund auf kennen Fortsetzung des Kurses vom Vorjahr. und machen selbst die ersten Schritte am eige- KULTUR mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr, 11 x, 49,60 € + nen Gerät. Dabei stellen Sie den Computer auf 3 € Kopierkosten, Karin Mumm Ihre Bedürfnisse ein. Improvisationstheater, Kurs 201-2041 Englisch für Anfänger I, Di, 09.06.20 bis Do, 11.06.20, jeweils 9:00 - montags 19:00 – 20:30 Uhr, 11x, 66 €, Kurs 201-40641 12:30 Uhr, 3 x, 75 €, Joachim Schulz Anja Tramm dienstags 17:00 – 18:00 Uhr, 10 x, 40 €, Android-Smartphone / iPhone für Thitima Ciba Fortgeschrittene III, GESUNDHEIT Englisch für Anfänger II, Kurs 201-50181 Kurs 201-4065 Es geht um die Suche von gewünschten Apps, bellicon® JUMPING dienstags 18:00 – 19:00 Uhr, 10 x, 40 €, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, den Um- bellicon® JUMPING ist ein dynamisches Ganz- Thitima Ciba gang mit Apps (Herunterladen, Installieren), körpertraining auf dafür speziell entwickelten Englisch mit Vorkenntnissen, die Suche von Veranstaltungen nach Art, Ort Trampolinen. Beim Spiel mit der Schwerkraft Kurs 201- 4066 und Thema etc. werden bis zu 400 Muskeln beansprucht, jede dienstags 19:00 - 20:30 Uhr, 10 x, 60 €, Mo, 15.06.20 und Di, 16.06.20, jeweils Menge Kalorien verbrannt und die Ausdau- Thitima Ciba 9:00 - 12:30 Uhr, 2 x, 50 €, Joachim Schulz er, das Herz-Kreislauf-System, der Gleich- gewichtssinn und die Körperkoordination COMPUTER gestärkt. Nicht geeignet bei Schwangerschaft, Herzerkrankungen, akuten Bandscheibenvor- Handyauswahl und Tarif, fällen, schwerer Arthrose. Max.10 Teilnehmer/ Kurs 201-5017 innen pro Kurs. Heute ein passendes Handy, das den eigenen bellicon® JUMPING, Kurs 201-3021, Bedürfnissen und Anforderungen gerecht Anmeldung nur auf Warteliste wird, und den richtigen Tarif zu finden, stellt dienstags 17:45 – 18:45 Uhr, 12 Termine, ein immer größeres Problem dar. Worauf 96 €, Doris Anthonisen muss man bei Handys und Handyverträgen bellicon® JUMPING, Kurs 201-3025, (schnelles/langsames Internet, Datenvolumen, Anmeldung nur auf Warteliste Kündbarkeit) achten. mittwochs 18:30 – 19:30 Uhr, 12 Termine, Mo, 09.03.20 9:00 - 12:30 Uhr, 1 x, 25 €, Joa- 9
ERWACHSENENBILDUNG 13. - 15. März 2020 / 20-018 Im Fluss und in Verwandlung – Meditation der Elemente Wasser und Feuer 20. - 22. März 2020 / 20-024 Der Baum in Märchen, Sage und Mythos Akademiezentrum Sankelmark 27.- 29. März 2020 / 20-032 Das Haderslebener Herzogtum Johanns des Älteren 6. - 8. März 2020 / 20-023 Tagung mit Exkursion Wie begegnen wir dem Zeitgeist? „Unzeitgemäße Betrachtungen“ 28. - 29. März 2020 / 20-059 Teufelsbräute, Pferdeschädel und Zaubersprüche 7. - 8. März 2020/ 20-020 Eiderstedt – Geschichte, Kultur und Landschaft 30. März - 3. April 2020 / 20-067 Tagung in Zusammenarbeit mit der Fitness und Gelassen im (Arbeits)Alltag: Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig Gesundheit trifft Kultur zwischen Nord- und Ostsee Bildungsurlaub 13. - 15. März 2020 / 20-016 Heinrich Rantzau – Staatsmann, Politiker, Humanist und Mäzen Tagung mit Exkursion Kursangebot der DGF-Familienbildungsstätte - März 2020 Mo, 18.30-19.45 Uhr, Cathrin Klerck Fr, 19.15-20.15 Uhr, Daniela Juhász Ab der 6. Woche nach der Entbindung 0501 Nähen (5x 2h, 30,-) Kostenträger ist Ihre Krankenkasse bei Been- Für Jugendliche und Erwachsene digung des Kurses bis zum vollendeten 9. Le- Mo, 19.30-21.30 Uhr, Rita Jürß Schulstraße 7b, 24963 Tarp bensmonat Ihres Kindes. Do, 19.30-21.30 Uhr, Rita Jürß Telefon: 04638 7885, Fax: 8113 0104 Babymassage nach Leboyer 0501 Nähen (5x 2h, 30,-) Email: fbstarp@aol.com (5x 1h, 27,-) Für Jugendliche und Erwachsene Bürozeiten: Mo-Do 10-12 Uhr, Do 18-20 Uhr Ab der 6. Woche bis zum Krabbelalter Mo, 19.30-21.30 Uhr, Rita Jürß Beratung durch FBS & FZ: Mo-Fr nach Anmel- Tag und Uhrzeit nach Absprache, Ute Ettelt 0510 Freie Malerei (6x 2h, 34,-) dung 0105 Babytreff (4x 1,5h, 10,-/1x 1,5h, 3,-) Für Jugendliche und Erwachsene Bis zum 12. Lebensmonat mit Eltern Do, 17.30-19.30 Uhr, Gila Wichmann Während der Schulferien finden Kurse nur Mo, 09.00-10.30 Uhr, Nina Hach 0510 Freie Malerei (4x 3h, 34,-) nach Absprache statt. Das Büro ist vom 27. 0106 PEKiP® (6x 1,5h, 42,-) Für Jugendliche und Erwachsene März bis 17. April geschlossen. Die Mitarbei- Für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr Fr, 9.30-12.30 Uhr, Gila Wichmann ter, Honorarkräfte und Ehrenamtlichen der Do, 9.00-10.30 Uhr, Kirsten Herpich 0801 Gesunde FBS wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine 0108 Erste Hilfe am Kleinkind Säuglingsernährung (1x 3h, 11,50) erholsame Ferienzeit! (1x 3h, 16,-) Für Erwachsene Für Erwachsene Tag und Uhrzeit nach Absprache, Stephanie Basisangebot Tag und Uhrzeit nach Absprache, DRK Angenendt Im Folgenden finden Sie einen Ausschnitt aus 0201 Kinderspielstube (6x 1,5h, 18,-) 0806 Yoga (10x 1,5h, 53,-) unserem Angebot. Sofern kein anderer Stand- Für ein- bis zweijährige Kinder mit Eltern Für Jugendliche und Erwachsene ort angegeben ist, finden die Angebote in der Fr, 10.00-11.30 Uhr, Janina Hensen Mi, 17.15-18.45 Uhr, 19.00-20.30 Uhr, (NN) Schulstraße 7b statt. Aktuelle Informationen 0202 Mini-Club (6x 2h, 23,-) 0807 Fit für den Tag (5x 1,5h, 26,-) entnehmen Sie bitte auch unserem Schaukas- Für zwei- bis dreijährige Kinder mit Eltern Für Erwachsene ten am Mühlenhof und dem Terminkalender Di, 10.00-12.00 Uhr, (NN) Mi, 8.30-10.00 Uhr, Margarethe Jensen unserer Einrichtung auf www.bica-tarp.de . 0403 Liedbegleitung 1001 Frauentreff am Mittwoch Über unsere Anmeldebedingungen, den von auf der Gitarre (8x 0,5h, 22,-) Für Erwachsene uns gewährleisteten Datenschutz und weitere Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Er- Mi, 10.00-11.30 Uhr Angebote informieren wir Sie gerne ausführ- wachsene Fr, 16.00-16.30 Uhr, 16.30-17.00 1006 Selbsthilfegruppe für lich auf den Aushängen in unserer Einrichtung Uhr, Merwe Stahmer Krebskranke sowie im persönlichen Gespräch unter 04638 0403 Liedbegleitung Für Erwachsene 7885. auf der Gitarre (8x 1h, 44,-) Jeden 2. Mittwoch im Monat, 16.00-17.30 Uhr Für Jugendliche und Erwachsene 1007 Bridge (10x 2h, 5,-) 0101 Geburtsvorbereitung (9x 1,5h) Fr, 17.00-18.00 Uhr, 18.00-19.00 Uhr, Daniela Für Erwachsene Mo, Uhrzeit nach Absprache, Mo, 20.00-21.30 Uhr, Cathrin Klerck Juhász Ruth Strohmeyer Kostenträger ist Ihre Krankenkasse. 0404 Ballettunterricht (10x 45 min, 35,-) Für Kinder ab vier Jahren und Jugendliche 0102 Säuglingspflege (1x 6h, 42,-/Paar) Di, 15.00-15.45 Uhr, 15.45-16.30 Uhr, 16.30- Kooperationsangebot des Für werdende Eltern 17.15 Uhr, 17.15-18.00 Uhr, Annika Welp Familienzentrums der FBS Tag und Uhrzeit nach Absprache, Ute Ettelt Beratung für Frauen, Familien und 0103 Rückbildungsgymnastik 0408 Melody Chimes Choir Schwangere (8x 1,25h) Für Jugendliche und Erwachsene Außenstelle der Beratungsstelle Flensburg des 10
ERWACHSENENBILDUNG SkF e.V. Kiel Die Familienbildungsstätten des Kreises 2020 finanziert der Kreis Schleswig-Flensburg Donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr Schleswig-Flensburg bieten Ihnen in den El- dieses Angebot. Es ist für Sie kostenfrei. Offene Sprechstunde und/ oder Termine nach ternschulen die Möglichkeit, im Austausch mit Vereinbarung anderen Eltern und mit Unterstützung zweier Haben Sie Lust, unsere gemeinnützige Vereins- Telefon 0461-24824 kompetenter ReferentInnen mehr Sicherheit arbeit zu unterstützen und für uns als Honorar- Weitere Infos unter www.skf-kiel.de für den Erziehungsalltag zu finden und neue lehrkraft für Yoga und weitere Angebote tätig zu Ausstellung Stärken bei sich zu entdecken. werden? Bitte wenden Sie sich unter 04638 7885 Freie Malerei Wir bieten Informationen und individuelle an unser Büro oder senden Sie uns eine Email. Beratung zur kindlichen Entwicklung, zum Zusätzlich im März: Umgang mit Streit und Aggression, Hilfe Elternschule durch Rituale und Regeln, sinnvolles Sprechen (8x, Di., 03.03.20, 20 - 22 Uhr in Tarp) mit Kindern und vieles mehr für jeden Tag. für Eltern von ca. 3 bis zu 10-jährigen Kindern (Wiebke Köster, Christoph Juhász) geschult. Die Übungen finden in entspannter immer letzter Dienstag/Mittwoch im Monat Ortskulturring Atmosphäre ohne Leistungsdruck statt – es Gruppe 1: Dienstag, 31.03.20 15:30 – 17:30 Uhr Oeversee e. V. kommt nicht auf Schnelligkeit an, sondern darauf, sich mit der Arbeitsweise des Gehirns Gruppe 2: Mittwoch, 25.03.20, 15:30 – 17:30 Uhr Kosten: 5,00 €/Nachmittag Tel. 0152 / 55 79 78 74 vertraut zu machen und von diesen Kenntnis- Mail: ortskulturring-oeversee@web.de sen zu profitieren, Einstieg jederzeit möglich! EINZELVERANSTALTUNGEN und www.ortskulturring-oeversee.de Termin: Donnerstags, 16:00 - 17:30 Uhr. Ort: Clubraum/Eekboomhalle Oeversee, Sta- Sushi KURSANGEBOTE: pelholmer Weg Wir bereiten aus Nori-Blättern, Reis, Fisch, TABATA - FITNESS FÜR JEDERMANN Leitung, Info u. Anmeldung: Gurken, Avocado, Frischkäse und Sesamsa- MÄNNER und FAUEN sind gleichermaßen Martina Petersen, Tel. 01520/4358096 men leckere Makis, California Roll, Uramakis willkommen! Kosten: 7,50 € pro Termin (8x) und Nigiri zu. Auch Avocado Sauce, Unagui Auf das Schnell-Workout schwören Leistungs- ZUMBA KIDS – für Kinder 8 - 13 Jahre und selbstgemachte Japanische Mayonaise. sportler und Hobbyathleten gleichermaßen! Bei Zumba®Kids findest du kinderfreundliche Ebenfalls lernen Sie, wie Fisch für Sashimi Die TABATA-Einheiten sind extrem effektiv. Choreos, die auf den Original-Zumba-Schrit- Während ihr an eure Belastungsgrenzen geht, richtig geschnitten wird. ten basieren. Zumba®Kids ist eine coole ener- verbrennt ihr mehr Fett als bei den meisten Kursleiterin Paola Andrea Gonzalez giegeladene Dance-Fitness-Party, die mit anderen Ausdauereinheiten. Geänderter Termin, jetzt: Donnerstag, Bewegungs-, Spiel- und Tanzelementen die Leitung und Anmeldung: Carmen Tschackert 12.03.20 von 18:00- ca. 21:00 Uhr, Ausdauer, die Konzentration, Koordination Tel.: 04 61/43 02 06 76 Ort: Schulküche der Grundschule Oeversee und das Selbstbewusstsein der Kinder stärkt Termin: montags, 19:45 – 20:45 Uhr Kosten: 15,- € plus 10,- Lebensmittelumlage, – und das, bei jeder Menge Spaß. Lerne ver- Ort: Schulsporthalle Oeversee, bitte gesamt 25,- € vor Anmeldung überwei- schiedene Kulturen mit allen Sinnen kennen. Stapelholmer Weg 39 sen! Leitung: Victoria Stange, Anmeldung über Termin: mittwochs, 19:30 – 20:30 Uhr Zentangle oder „Kritzeln mit Stil“ OKR oder einfach vorbeikommen! Ort: Dänische Schule Oeversee, Ort: Sporthalle, Dän. Schule Oeversee, Wan- Dieser Kurs ist für Ale, die Lust am Zeichnen Sporthalle, Wanderuper Straße 5 deruper Weg 5 und Kritzeln haben. Kosten: 10er Block 40,00 € Termin: mittwochs 16:00 – 17:00 Uhr, Lassen Sie sich von den schwungvollen, abs- YOGA FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE Kosten: 10er Block 50,00 € trakten, gradlinigen oder floralen Motiven Nur ein bewusster Augenblick birgt das wahre (für Mitglieder 11,- €/Monat) weit weg aus dem Alltag tragen und genießen Glück. Moin, Moin, tro di wat, snack Platt! Sie die innere Ruhe, die dabei aufkommt. Bringe bitte eine Matte, Decke, ein Kissen und PLATT IS COOL! Zentangle malen entspannt und erschafft mit warme Socken mit. Vormittags-Kurs für Grundschulkinder. wenig Hilfe Wunderschönes, Einzigartiges. Leitung und Anmeldung: Cordula Köneke Spielerisch die plattdeutsche Sprache erlernen, Tel. 0 46 38 / 2 22 40 10 Wir erkennen und erleben mit einfachen dabei Singen, spielen, Leckereien (Schnap- Ort: Mensa Grundschule Oeversee Techniken, was für ein Künstler in uns steckt. pelkram) herstellen „un dorbi ganz veel platt Termin: donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr Diese Form des Malens hat auch schon ihren snacken“. Kosten: 5 Abende 30,00 € Weg in die Kur- und Reha-Angebote geschafft. Anmeldung Anfang des Schuljahres, Einstieg RÜCKENFIT FÜR JEDERMANN Probieren Sie es doch einfach mal aus! aber auch jederzeit möglich. Leitung und Anmeldung: Carmen Tschackert Bitte lesen Sie hierzu einen ausführlicheren Leitung und Anmeldung: Tel.: 04 61/43 02 06 76 Text auf unserer Web-Seite nach, u.a. wegen Blanka Jöns, Tel.: 04638/300985. Ort: Dänische Schule Sporthalle, Oeversee, benötigter Materialien, Dankeschön. MINI-BACKEN UND BASTELN Wanderuper Weg 5 FÜR 4 – 6 JÄHRIGE KINDER Kursleiterin: Anica Piek Termin: mittwochs 18:30 bis 19:30 Uhr Leitung: Rena Kemski und Tatiana Niklaßon Termin: 14.03.20 cib 14:00-16:00 Uhr Kosten: 10er Block 40,00 € Anmeldung bei Rena: 0170/5862935 Ort: Jugendtreff Oeversee DANCE KIDS - für Kids ab 5 Jahren Ort: Jugendtreff Oeversee Kosten: 7,50 € Leitung: Victoria Stange, Anmeldung über Termin: immer 3. Dienstag/Mittwoch OKR oder einfach vorbeikommen! im Monat. Jahreshauptversammlung Ort: Sporthalle der Dänischen Schule Oever- Gruppe 1: Dienstag, 24.03.2020 um 19:30 Uhr im Gast- see, Wanderuper Weg 5 Dienstag, 17.03.20, 15:30 - 17:30 Uhr hof Henningsen, Barderup Termin: mittwochs: 15:00 – 16:00 Uhr, Gruppe 2: Mitglieder erhalten die Einladung auf dem Kosten: 10er Block 50,00 € Mittwoch, 18.03.20, 15:30 - 17:30 Uhr (für Mitglieder 11,- €/Monat) Postweg. Kosten: 5,00 €/Nachmittag Fit im Kopf für Jedermann BACKEN FÜR KINDER ab 6 Jahre Ein neuer Kurs spricht besonders Menschen Leitung: Annika Frommholt ab 40+ an, die etwas für ihre geistige Fitness VORANKÜNDIGUNGEN Anmeldung über OKR (s.o.) tun wollen. Es wird die Konzentration, Merk- Ort: Jugendtreff Oeversee fähigkeit u. Wortfindung gefördert und das Anmeldungen bereits über die Web-Seite Termin: Kurzzeit- und auch das Langzeitgedächtnis möglich 11
ERWACHSENENBILDUNG kumente wie Geburts-, Heiratsurkunden, Pati- Termine: Dienstag, 21.04., 05. + 19.05., Tapas-Abend entenverfügung und Versicherungsunterlagen 06.06.2020, jeweils 19:30 – 21.00 Uhr, Eine Tapa ist ein kleines Appetithäppchen, usw., gebündelt und übersichtlich zu finden Kursgebühr komplett: 34,00 € pro Person das in Tapas Bars in Spanien üblicherweise zu sind. Sie erhalten in diesem Kurs die nötigen Ort: Mensa der Grundschule Oeversee Wein oder Bier gereicht wird. Genießen Sie Tipps um Ihre eigenen Unterlagen entspre- Bitte beachten Sie auch unser Jahresprogramm eine spanischen Abend mit Sangria und die chend zu ordnen. Ein Handout (5,-€) für eige- auf unserer Internetseite oder Flyer, der an Zubereitung dieser kleinen Köstlichkeiten als ne Notizen sowie weitere nützliche Hilfsmittel verschiedenen Stellen ausliegt, Danke. Tortilla de Patatas, Croquetas, Pinchos, Cho- können vor Ort bei der Kursleiterin erworben rizo in Rotwein, Gambas al Ajillo, Tumbet werden. Info: Mllorquin, Kanarische Kartoffeln mit Mojo Kursleiterin: Petra Todt, Die Aufrämberaterin 1. Alle Kurse können auch über unsere Rojo und Verde … Salud! aus Neumünster Web-Seite www.ortskulturring-oeversee.de Der Termin am Donnerstag, 23.04.2020 ist lei- Termin: Samstag, 25.04.2020, 10:00-ca. 12:00 gebucht werden. der bereits ausgebucht, doch es gibt einen Zu- Uhr. 2. Alle Kurse sind jeweils am 1. Veranstal- satztermin am 28.05.2020!! Ort: Grundschule Oeversee tungstermin vollständig beim Kursleiter zu bezahlen! Ort: Schulküche Oeversee von 18:00 bis ca. Kursgebühr: 15,- € p.P. Bitte möglichst passend. 21:00 Uhr 3. Der Veröffentlichung von Fotos, die wäh- Kosten: 25,- € (incl. Lebensmittelumlage) Discofox für Jedermann (4 Abende) rend der Veranstaltungen zum Zwecke zu- Ein weitere Kurs mit dem Allrounder unter künftiger Wie erstelle ich einen Notfallordner? den Tänzen. Mit viel Spaß und Freude wollen Dokumentationen erstellt werden, wird mit Haben Sie im Notfall wichtige Papiere griffbe- wir den Tanz hier wieder vertiefen und ein der Anmeldung zur Veranstaltung/Kursus zu- reit? Wie organisiert man das und was gehört paar neue Figuren lernen. gestimmt! eigentlich in einen Norfallordner? Bei genügend Anmeldungen kann ein Anfän- Wenn mit uns selbst oder unseren Angehöri- gerkurs zusätzlich angeboten werden, bitte bei gen etwas Unerwartetes passiert, braucht man der Anmeldung angeben! schnell den Überblick, wo die wichtigsten Do- Kursleitung: „Das Team“ BILDUNGSCAMPUS WWW.BICA-TARP.DE Kindertheater des Monats 20.03.2020 - 16:00 Uhr im Bürgerhaus - für Kinder ab 5 Jahren Dauer: ca. 50 min Ali Baba und die 40 Räuber Es war einmal ein Zauberwort, das konnte Fel- sen öffnen. Es war einmal ein Mädchen, das besiegte 40 wilde Räuber. Es war einmal ein Land, da wohnten Geister in und Wünschen, finsteren Mächten und dem einer Nacht. Lampen und Teppiche konnten fliegen. Glück, das dem Mutigen treu bleibt, erzählt Karten gibt es in der Bücherei, dem Fotozent- Und das alles ist wahr. Denn im Orient und im atemberaubend spannend und voll Poesie ei- rum Tarp und in der offenen Betreuungsgrup- Märchen ist alles möglich. nes der schönsten Märchen aus Tausendund- pe der OGS. Von wundersame Abenteuern, Geheimnissen Insektenhäuser Am 18. Februar und am 4. März wird in der VHS fortgeführt, was im letzten Herbst mit einer Aktion der Arbeitsgemeinschaft „Tarper Natur“ im BiCa Tarp begonnen hatte. Insgesamt sind 30 hochwertige Insekten- häuser in einer Gemeinschaft von handwerklich geschickten Freiwil- ligen und Kindern gebaut worden. Kinder zwischen sechs Jahren und fleißige Senioren haben unter Anleitung von Detlef und Nanni Petersen und Herrmann Müller in den Werkräumen der Alexander-Behm-Schu- le das Holz geschnitten und dann mit Hammer und Nägeln, Schrauben und Draht alle Häuser erstellt. Wichtige Vorarbeiten hatte bereits der Hausmeister der ABS Tom Jaeckt geleistet. Jetzt dürfen die beteiligten Kinder ihre Wünsche anmelden, wo die Insektenhäuser aufgehängt Foto: Detlef Petersen werden sollen. Sie dürfen dann auch dabei sein. Die Lust am Werkeln und die Fähigkeit, dass etwas Gutes dabei heraus- kommt, ist ein Verdienst von Detlef Petersen und Herrmann Müller. den Terminen in der VHS am 18. Februar und 4. März zwischen 19 Uhr Petersen hat „vor Jahrzehnten“ wie er sagt einmal den Beruf des Tisch- 21 Uhr an einem Kurs zum Bau von Insektenhäusern teilnehmen. Ma- lers erlernt. „Holzwurm bleibt man ein Leben lang“, so mit einem La- terial wird gestellt. Anmeldung unter 04638/210038 (Amtsvolkshoch- chen. Wer Interesse hat und sich fachmännisch anleiten will kann bei schule). Weitere Infos unter www.bica-tarp.de. 12
BICA Das Spielmobil ist wieder unterwegs: Der BildungsCampus Tarp e.V. sucht Auch im März ist das Spielmobil in den Tarper Institutio- in Kooperation mit der Gemeinde Tarp ehrenamtliche nen unterwegs. Sei dabei und hab Spaß jeden Mittwoch Unterstützung (m/w/d) im BildungsCampus Büro. von 15:30 – 17:30 Uhr. Am 04.03.2020 treffen sich alle Interessierten im ADS Kinder- Gesucht wird zum 01.03.2020 für unbefristete Dauer eine ehren- garten Wanderuper Str. Einfach mal kennen lernen und in einem amtlich Unterstützung (m/w/d) bei organisatorischen Tätigkei- anderen Kindergarten gemeinsam spielen. ten sowie bei unterschiedlichen Projekten des BildungsCampus Am 11.03.2020 sind wir im Kindergarten am Clausenplatz, e.V. Dazu gehören zum Beispiel folgende Aufgaben: vielleicht mal in das große Bällebad ? Von Sport bis Lesen ist alles - Unterstützung beim Kindertheater des Monats möglich. - Unterstützung beim Spielmobil Am 18.03.2020 Basteln wir gemeinsam für Ostern in der Familien- - Terminkoordination bei Projekten bildungsstätte. Hier sind auch Oma und Opa herzlich willkommen, vielleicht könnt ihr den Kindern noch was zeigen ? Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird eine pauschale Aufwands- Am 25.03.2020 werden dann Eier gefärbt im Wiesengrund. Für das entschädigung gezahlt. Material inkl. echter Eier ist gesorgt. Kommt einfach vorbei. Alle Termine zum Nachlesen auch unter www.bica-tarp.de- Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich doch bitte im BiCa Büro unter 04638 210 29 27 oder kommen Sie persönlich Diens- Falls du noch andere Ideen hast oder das Spielmobil unter- tags zwischen 11 - 13 Uhr vorbei. stützen möchtest, dann melde dich einfach im BiCa Büro. SPORTMELDUNGEN Einladung zur TSV Mitgliederversammlung „100 Jahre TSV Tarp“ am 26. März 2020 um 19:30 Uhr. Vorläufige Tagesordnung - Eröffnung und Begrüßung - Feststellung der Stimmberechtigung und Beschlussfähigkeit - Genehmigung der Tagesordnung - Grußworte - Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2019 - Bericht Vorstand, Spartenleiter und Jugendwart tsv-tarp@gmx.de und www.tsvtarp.de - Bericht Kassenwart und Wir freuen uns, wenn in unserem Jubiläums- Vorstandsfoto Kassenprüfer jahr alle interessierten Vereinsmitglieder, Haben Sie es bemerkt? Seit kurzem hängt als - Entlastung Vorstand SpartenleiterInnen und ÜbungsleiterInnen Auftakt ins Jubiläumsjahr des TSV Tarp so- - Bestätigung dabei sein können. wohl ein Foto des aktuellen Vorstands als auch Haushaltsvoranschlag 2020 Es wird u. a. die Jubiläumswoche vorgestellt. ein Foto des erweiterten Vorstands (mit Spar- - Wahlen Vorstand Die vorläufige Tagesordnung wird rechtzeitig tenleitern) im Eingangsbereich der Treenehal- - Wahl Kassenprüfer auch durch Aushang und auf der Homepage le. Damit alle wissen, wer sich ehrenamtlich im - Bestätigung SpartenleiterInnen bekannt gegeben. Vorstand des Jubiläumsvereins engagiert. - Anträge (schriftlicher Eingang Viele Grüße TSV Vorstand Horst Lorenzen, bis spätestens 16.3.20) Werner Geertz, Ralf Windzio, Marion Blasig, Terminankündigung - Verschiedenes Gerhard Autzen, Jonas Windzio 30. April = 30 Jahre TSV Maibaumfest 20% auf… alle Kinderhalbschuhe Kindergummistiefel Kinderturnschuhe Kinderhausschuhe Rabatt Lauflernschuhe - im März 2020 - bis Größe 35 - JÜBEK · Tel. (0 46 25) 5 54 • TARP · Tel. (0 46 38) 12 03 13
SPORTMELDUNGEN Der TSV Tarp informiert Vollständige Infos & News: www.tsvtarp.de. Lieben Gruß Ralf Windzio, im Namen eures TSV Tarp Vorstands - Marion Blasig, Horst Lorenzen, Werner Geertz, Gerhard Autzen, Jonas Windzio. …Termine: Hallensperrung und Mit- gliederversammlung! burg, ganz rechts: Mia, Paula und Viviane ralski mit der Silbermedaille ein gelungenes 20.03.2020 – Hallensperrung: Durch die vom TSV Tarp Comeback feiern. Im Finale musste er sich Großsportveranstaltung „50 Jahre – Jugend …Judo: Guter Jahresauftakt für die lediglich seinem Kontrahenten aus Dänemark trainiert für Olympia“ sind in der Zeit von Tarper Judokas über die Zeit geschlagen geben. Ebenfalls die 8.00 bis 17.00 Uhr alle Sporthallen benötigt Die Tarper Judokas feierten einen gelungenen Silbermedaille gewann Peter Schubert. Er ver- und stehen während dieser Zeit nicht für den Auftakt in das neue Jahr. Sowohl beim traditi- lor nur das Finale, konnte aber seine restlichen Vereinssport zur Verfügung. onellen Neujahrsturnier in Rendsburg als auch Kämpfe in überzeugender Manier gewinnen. 26.03.2020 – Mitgliederversammlung: In der bei den Landesmeisterschaften der U18/U21 in Eine starke Gruppe erwischte Bengt Krins, Mensa der Alexander Behm Schule um Ahrensbök konnten sich die Sportler aus Tarp aber mit einem Sieg konnte er sich am Ende Medaillen erkämpfen. In Rendsburg konnten noch den dritten Platz holen. …Turnen: tolle Unterstützung durch sich die Tarper Judokas in allen Altersklassen Von den Landesmeisterschaften in Ahrensbök die NOSPA Medaillen sichern. Bei den jüngsten Kämpfern kehrten die Tarper Kämpfer mit zwei Bronze- 14.12.2019 fand das erste hobby horsing Tur- in der Altersklasse U10 konnte sich Dario Zy- medaillen zurück. Bei den Frauen in der U18 nier für Viviane, die hobby horsing in der gann einen tollen dritten Platz erkämpfen. In zeigte Charlotte Werner auf ihrer allerersten Tarper Turnsparte leitet, statt. Dazu musste der weiblichen U15 sicherte sich Maja Sippert Landesmeisterschaft eine starke Leistung und sie mit ihrer Familie extra nach Niedersachsen die Silbermedaille. Nach drei Siegen musste sie konnte sich in der Klasse bis 52 Kg die Bron- reisen. Leider war die restliche Tarper Truppe sich nur Lavinia Gosau aus Hendewitt geschla- zemedaille sichern. In der Altersklasse U21 erkrankt, aber so konnte Viviane schon ein- gen geben. In ihren jeweiligen Gewichtspools konnte sich Silas Nielsen in der Gewichtsklas- mal Turnierluft schnuppern. Es hatten sich 30 mussten Mika Schmidt und Thees Stielow se bis 90 Kg ebenfalls die Bronzemedaille si- Mädchen in Niedersachsen eingefunden, die ebenfalls vier Kämpfe bestreiten. Sie trafen da- chern. Auch er zeigte gute Kämpfe und das er dort gegeneinander antraten. Viviane startete bei auch auf starke Konkurrenz aus Dänemark, das Potential hat, sich noch weiter zu steigern. in den Kategorien Dressur, Springen, Mäch- aber am Ende erreichten sie beide den dritten Beide Kämpfer sind damit für die Norddeut- tigkeitsspringen und Barrel racing. Ein super Platz. Nikita Iskakov konnte sich in seiner Ge- sche Meisterschaft qualifiziert. Ergebnis: 3 erste, 1 zweiter, 1 dritter Platz und wichtsgruppe über den Titel freuen. Er zeigte am Ende der Gesamtsieg! Von der Begeiste- eine schöne Leistung und unterstrich seine …Judo: Der „TSV Tarp e. V. seit 1920“ rung ihrer jungen Tarper Trainerin angesteckt, Vielseitigkeit, in dem er seine Kämpfe sowohl wird nächstes Jahr 100 Jahre alt. kamen am 08.02.20 gleich zwei hobby horsing im Stand als auch im Boden gewinnen konn- Der Sportverein bietet dann u. a. seit 30 Jah- Mädchen mit nach Hamburg zum nächsten te. Überragend war an diesem Tag Charlotte ren erfolgreich Reha-Sport an und organisiert Turnier. Auch Paula und Mia räumten eini- Werner. Bei ihrem allerersten Turnier über- bereits zum 30. Mal das TSV Maibaumfest - ge Schleifen ab. „Es ist doch einfach wichtig, haupt konnte sie sich auf Anhieb gleich den das möchten wir feiern. Die dafür gegründete dass wir alle Spaß haben“, so urteilte Mia am ersten Titel sichern. Ausgezeichnet mit einem Projektgruppe (PG) „100 Jahre TSV Tarp“ ist Ende des konditionell herausfordernden Tur- starken Kämpferwillen wird sie in Zukunft seit einem Jahr ehrenamtlich aktiv dabei, die niers. Viviane holte beim Springen und in der sicherlich noch weitere Erfolge erreichen kön- spartenübergreifende Jubiläumsfeier zu orga- Dressur jeweils den ersten Platz und somit er- nen. Bei den Erwachsenen standen am Ende nisieren. Die Engagierten der Projektgruppe neut den Gesamtsieg für die Turnsparte des des Tages zwei Titel für die Tarper zu Buche. möchten zeigen, wie aktiv und attraktiv der TSV Tarp! Neugierig? Dann informier dich Rija Ratovona und Silas Nielsen dominierten Sportverein mit 100 Jahren ist. Im Sommer über unsere Trainingszeiten für Mädchen ab 8 in ihren Gewichtsgruppen und gewannen ver- 2020 wird eine Jubiläumswoche, u. a. mit Jahren auf der TSV Homepage. Bild (Fotograf dient und überlegen ihre Kämpfe. Nach langer Sport zum Mitmachen, geplant. Reschke): Teilnehmer hobby horsing in Ham- Abwesenheit von der Matte konnte Lars Zbo- Trainingspensum zurück. „Trotz aller Unter- die Qualifikation zur Deutschen Hallenmeis- Mit neuem Bogen stützung durch meinen Arbeitgeber“, terschaft reichte“, staunte die 24-jährige erneut zum Titel wie sie betont. selbst über ihre 567 Ringe. „Also habe ich mein Sportge- Drei weitere Bogenschützen vom rät erst einmal in die Ecke SchV Jerrishoe konnten sich Bisher kannte man die Jerrishoer Bogenschüt- gestellt.“ Da sie sich aber sich auf der Landeskonkur- zin Jaqueline Hansen in der Schleswig-Hol- ganz „ohne“ auch nicht renz in guter Form präsen- steinischen Bogenszene als langjährige Titel- so recht wohl fühlte, tieren: Ebenfalls mit dem gewinnerin in der Disziplin Recurvebogen, die setzte sie sich intensi- Compoundbogen erreichte auch bei Deutschen Meisterschaften durchaus ver mit dem Technik Christoph Lukasiewicz bei vorn mithalten konnte. Das vergangene Jahr des Compoundbogen- den Herren Platz 8. Die führte jedoch zur Zäsur. „Oben auf dem Podest schießens auseinander. gleiche Platzierung gelang zu stehen ist das eine. Aber zu sehen, wie man „Eigentlich nur so aus Malte Hansen, der mit seiner sich dennoch kontinuierlich von eigenen Zie- Neugier, um mal ohne An- Leistung in der Recurve-Juni- len entfernt, bringt einen doch ins Grübeln“, spruch was anderes zu ma- orenklasse zufrieden sein durfte. so Hansen. Die 24-jährige Industrieanlagen- chen.“ Die siegreichen Teilnahme Mario Thomsen setzte sich bei den elektronikerin führt das Leistungsdefizit auf an der Landesmeisterschaft im Januar Herren auf einen hervorragenden fünften die schwierige Vereinbarkeit von beruflichen war eigentlich gar nicht so geplant. „Und das Platz, mit 536 Ringen gar nicht mal weit von Anforderungen und einem kontinuierlichen mit einer Punktzahl, die nun auch noch für einer DM-Qualifikation entfernt. /fh 14
Sie können auch lesen