AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Böttcher
 
WEITER LESEN
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Ausgabe 03/2020 | Zugestellt durch Österreichische Post
                                                                       WAIZENKIRCHEN AKTUELL

  WAIZENKIRCHEN
  AKTUELL
Waizenkirchen

   FAHRPLAN ZUM
   NEUEN ALTENHEIM
   BGM Fabian Grüneis berichtet über den
   Zeitplan zum Neubau unseres Alten-
   heims in den nächsten Jahren.           5
                                                NEUER PARTEIOBMANN
                                                Michael Maier folgt Klaus Schatzl als neuer geschäftsfüh-
   BAUVORHABEN GEPLANT?                         render Parteiobmann. In dieser Ausgabe stellt sich Michael
                                                vor.
   Fortsetzung der Info für „Häuslbauer“
   von GV Andreas Auinger.                 11   Mehr dazu im Blattinneren 4

                                                                                                               1
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                           Vorwort     Termine                                                                           WAIZENKIRCHEN AKTUELL

    LIEBE GEMEINDEBÜRGERINNEN, LIEBE GEMEINDEBÜRGER!

                              Nun neigt sich dieses sehr        Gemeinsam mit meinem Vorgänger Wolfgang Degene-
                              „fordernde“ Jahr 2020 dem         ve bin ich für die Vorbereitung dieser Zeitung zuständig.
                              Ende zu. Ich danke allen,         Sollten Sie mit Ihrem Verein interessante Beiträge für
                              die sich in dieser Zeit für die   unsere Zeitung haben, freuen wir uns, wenn Sie diese
                              Gemeinschaft eingesetzt           an waizenkirchen.aktuell@gmail.com senden.
                              haben. Sei es in der Nach-
                              barschaft, der Familie oder       Bei Fragen oder Anliegen freue ich mich immer über Ihre
                              im Verein. Voller Motivation      Kontaktaufnahme telefonisch unter +43 664 881 69
                              und Tatendrang freue ich          504 oder per E-Mail unter bgm.grueneis@waizenkir-
                              mich auf das Jahr 2021, um        chen.at.
                              die vielen Termine und Be-
    gegnungen, die heuer nicht möglich waren, nachzuho-         Ich hoffe, dass Ihnen unsere Zeitung gefällt und freue
    len. Wir haben heuer im Rahmen der Möglichkeiten die        mich auf baldige Begegnungen.
    Projekte der Gemeinde vorangetrieben und sind guter
    Dinge, einige davon im kommenden Jahr umsetzen zu
    können.
                                                                Ihr
                                                                                                                            ABFUHRTERMINE
                                                                 Fabian Grüneis
                                                                 Bürgermeister

                                                                                                                            MONAT     GEBIET MÜLL                  MÜLL            MÜLL         MÜLL     GELBER BIO-              PAPIER*
                                                                                                                                             1W*                   2W*             3W*          6W*      SACK*  TONNE*
    LIEBE „WAIZENKIRCHEN AKTUELL“-LESERINNEN & LESER!                                                                       Jänner    A     4, 8, 15, 22, 29       8, 22           4, 22        22       28          13           -

                                Die letzte Ausgabe für das      Gemeinsam mit meinen Kollegen in der Fraktion versu-                  B     4, 8, 15, 22, 29       4, 15, 29       8, 29        29       28          13           -
                                heurige Jahr beginnt mit ei-    chen wir, Sie in diesem Medium bestmöglich über aktu-       Februar   A     5, 12, 19, 26          5, 19           12           -         -          10           9
                                nem neuen Gesicht an der        elle Themen zu informieren.
                                Spitze der ÖVP Waizen-          Ich wünsche Ihnen eine interessante Zeit beim Durch-                  B     5, 12, 19, 26          12, 26          19           -         -          10           8
                                kirchen. Ich, Maier Michael     lesen unserer neuen Ausgabe.                                März      A     5, 12, 19, 26          5, 19           5, 26        5        11          10           -
                                darf seit Oktober die ÖVP
                                als     geschäftsführender      Im Namen der ÖVP Waizenkirchen wünsche ich Ihnen                      B     5, 12, 19, 26          12, 26          12           12       11          10           -
                                Parteiobmann in Waizen-         schöne Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten         April     A     2, 9, 16, 23, 30       2, 16, 30       16           16       22          8, 21        7
                                kirchen führen. Eine Vor-       Rutsch ins Neue Jahr!
                                                                                                                                      B     2, 9, 16, 23, 30       9, 23,          2, 23        23       22          8, 21        6
                                stellung meiner Person und
    meiner Anliegen finden Sie auf Seite 3.                     Persönlich blicke ich mit Zuversicht und Motivation ins     Mai       A     7, 14, 21, 28          14, 28          7, 28        28       -           5, 19        -
    Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, CO-        neue Jahr 2021 und freue mich auf nette Begegnungen
                                                                                                                                      B     7, 14, 21, 28          7, 21           14           -        -           5, 19        31
    VID- 19 stellte uns vor neue Herausforderungen. Trotz       und gute Gespräche.
    allem konnten im ablaufenden Jahr wichtige Projekte                                                                     		              *Ziffern verstehen sich jeweils als Tag im Monat.
    realisiert und neue Projekte in die Wege geleitet wer-

                                                                                                                            WAIZENKIRCHEN
    den. Ein Dank gilt allen Organisationen, Vereinen und
    Privatpersonen, welche trotz aller Widrigkeiten für ein                                                                                                                                BITTE VORMERKEN
                                                                                                                            AKTUELL                                                        FÜR AUSGABE 1/2021
    aktives Gemeindeleben gesorgt haben.                        Michael Maier
                                                                geschäftsführender Gemeindeparteiobmann
                                                                                                                                                                                           Redaktionsschluss: 19. Februar 2020
                                                                                                                                                                                           Erscheinungstermin: Anfang März 2020

                                                                                                                                                                                           Beiträge bitte an waizenkirchen.aktuell@gmail.com
    IMPRESSUM Herausgeber: OÖVP Waizenkirchen, Obmann Michael Maier, Willersdorf 6, 4730 Waizenkirchen,
                                                                                                                                          Waizenkirchen
    waizenkirchen.aktuell@gmail.com, Waizenkirchen, Hersteller: flyeralarm.at
    Fotos: Privat, Makrtgemeinde Waizenkirchen, shutterstock.com, pexels.com oder direkt angegeben
    Medieninhaber: OÖ Volkspartei, Obere Donaulände 7-9, 4020 Linz

1                                                                                                                                                                                                                                              2
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                          Neuer Parteiobmann                                                           WAIZENKIRCHEN AKTUELL

  Neuer Parteiobmann

NEUER PARTEIOBMANN
LIEBE GEMEINDEBÜRGERINNEN! LIEBE GEMEINDEBÜRGER!
Trotz der schwierigen Zeit gab es      und konnte letztes Jahr die 3-jäh-        Bedanken möchte ich mich bei al-
einige Veränderung in der ÖVP          rige landwirtschaftliche Meister-         len „Breitbandaktivisten“, die uns
Waizenkirchen. Bedingt durch Co-       ausbildung erfolgreich abschließen.       halfen, die nötigen Unterstützungs-
rona mussten wir leider unseren of-    Seit März dieses Jahres bin ich als       erklärungen zu sammeln.
fenen Parteitag absagen. Sobald es     Fachberater für die Ausstattung           Wer uns noch beim Thema „Breit-
die Lage zulässt, werden wir diesen    und Innenmechanisierung von Rin-          band“ unterstützen möchte, kann
2021 aber nachholen.                   derställen tätig.                         sich gerne bei mir oder am Gemein-
Klaus Schatzl legte sein Amt als
Partei- und Fraktionsobmann zu-        Neben meiner beruflichen Tätigkeit
                                                                                 deamt melden.
                                                                                                                        Alles aus einer Hand.
rück. Ich möchte Ihm an dieser         bin ich in verschiedenen örtlichen        Auch für weitere Anregungen oder       Mein Konto. Ganz persönlich.
Stelle noch einmal recht herzlich      Vereinen und Organisationen aktiv.        Anliegen, die unsere Gemeinde be-
für sein großes Engagement in der      Als Gründungsmitglied der JVP kam         treffen, bin ich jederzeit offen.
ÖVP und für die Gemeinde Waizen-       ich schließlich in die Gemeindepoli-                                                                                        Mein Konto ist die finanzielle Drehscheibe für
                                                                                                                                                                   alle Lebenslagen. Daher möchte ich meine
kirchen danken.                        tik, zuerst 3 Jahre als Ersatzmitglied,   Seit kurzem haben wir zusätzlich
                                                                                                                                                                   Bankgeschäfte nicht nur flexibel erledigen, son-
                                       seit 2018 als Gemeinderat.                zu unserer Facebook Seite eine Ge-                                                dern auch jederzeit einen Berater an der Seite
Vom Parteivorstand wurde ich am                                                  meindepartei-Homepage. Neben                                                      haben, wenn es etwas zu besprechen gibt.

21. Oktober einstimmig zum ge-         Ein großes Anliegen ist mir der           aktuellen Themen aus Waizenkir-                                                   Mein ELBA: Das persönlichste Online Banking
schäftsführenden      Parteiobmann     Glasfaserausbau im Gemeindege-            chen können Sie auch „Waizenkir-                                                  mit der Mein ELBA-App für unterwegs.
gewählt. Ein herzliches Dankeschön     biet. Durch die Corona Krise und          chen aktuell“, unsere Parteizeitung,
                                                                                                                                                                   Mein Berater. In meiner Nähe: Für meine
an die Vorstandsmitglieder für das     den einhergehenden Lockdowns              als Digitalausgabe lesen und down-                                                Anliegen rund ums Konto – natürlich auch in On-
entgegengebrachte Vertrauen.           wurde uns noch mehr bewusst, wie          loaden. Schauen Sie vorbei unter:                                                 line Fragen – und in allen Geldangelegenheiten.
                                                                                                                                                                   In über 400 Bankstellen in ganz Oberösterreich.
Für jene, die mich nicht kennen, ei-   wichtig eine schnelle Internetver-        waizenkirchen.ooevp.at
nige Daten zu meiner Person:           bindung ist. Sei es für die Menschen                                                                                        Ein echt beruhigendes Gefühl.
Ich bin 28 Jahre alt und lebe am el-   im Home-Office oder den Schülern          Ich wünsche Ihnen eine ruhige und                                     NEU:
                                                                                                                                                      Raiffeisen
terlichen Bauernhof in Willersdorf     im Home Schooling, eine gute Infra-       gesunde Adventzeit, ein schönes                                         mit
6, vulgo Wimmer.                       struktur wird in Zukunft unabding-        Weihnachtsfest und einen guten                                       Apple Pay
Nach der Pflichtschule absolvierte     bar sein. Da wir auf Fördermittel         Rutsch ins neue Jahr.
ich eine Lehre zum Mechatroniker,      angewiesen sind, hoffen wir auf
                                                                                                                        www.raiffeisen-ooe.at/konto
machte den landwirtschaftlichen        einen neuen Fördercall im 1. Halb-        Michael Maier
Facharbeiter in der Abendschule        jahr 2021.

3                                                                                                                                                                                                                     4
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                                     Altenheim                                                                      WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                                                                                                                             GEMEINDE BLEIBT HEIM-ERHALTER                              ÜBERGANGSHEIM IN PRAM
                                                                                                                             Nachdem sich der SHV aus Kapazitätsgründen nicht in        Nachdem am bestehenden Standort neu gebaut wird,
                                                                                                                             der Lage sah, unser Heim zu übernehmen, gab es das         müssen Bewohner und Personal währen der Bauzeit
                                                                                                                             Angebot, den 10%-Gemeinde-Anteil zu übernehmen.            übersiedelt werden. Gemeinsam mit dem SHV wur-
                                                                                                                             Dadurch bleibt die Gemeinde Heim-Erhalter, ohne die        de das ehem. Altenheim Pram als passender Standort
                                                                                                                             Kosten für den Neubau tragen zu müssen. Dies wurde         ermittelt. Gekauft wurde das Gebäude von der Firma
                                                                                                                             am 12. Dezember 2019 einstimmig beschlossen:               „Haslehner“, welche das ehem. Heim während der Bau-
                                                                                                                             „Die Marktgemeinde Waizenkirchen ist unter der Vor-        zeit zu humanen Tarifen an die Marktgemeinde vermie-
                                                                                                                             aussetzung, dass der SHV Grieskirchen den Gemein-          tet.
                                                                                                                             deanteil (10 % der Gesamtnormbaukosten) bei einem
                                                                                                                             Neubau oder einer Sanierung übernimmt, bereit, das         ABLAUF NEUBAU
                                                                                                                             Alten- und Pflegeheim weiterhin als Gemeindeheim           Nach den notwendigen Beschlüssen wurde ein Total-
                                                                                                                             zu führen und nicht an den SHV Grieskirchen abzu-          übernehmer nach dem Bundes-Vergabegesetz ausge-
                                                                                                                             geben.“                                                    schrieben. Bestbieter war in dieser Ausschreibung die

FAHRPLAN FÜR UNSER                                                                                                           Darüber habe ich heuer bereits in der 1. Ausgabe von
                                                                                                                             Waizenkirchen Aktuell berichtet.
                                                                                                                                                                                        Real-Treuhand. Totalübernehmer bedeutet, dass alle
                                                                                                                                                                                        Gewerke, Planungen und Architekturleistungen von

NEUES ALTENHEIM
                                                                                                                             Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des Verbands-        diesem ausgeschrieben werden. Gemeinsam mit die-
                                                                                                                             vorstandes des SHV Grieskirchen am 24.2.2020 ange-         sem Übernehmer wird nun folgender Plan verfolgt:
                                                                                                                             nommen.
BEREITS 2023 SOLL DAS NEUE HEIM FERTIG GEBAUT SEIN                                                                                                                                      1. Vorbereitungen im Ersatz-Heim
                                                                                                                             SANIERUNG ODER NEUBAU                                      Parallel zu den Neubau-Planungen wird bereits jetzt
ERSTE DEBATTE IM JUNI 2016                                                                                                   Vom SHV Grieskirchen wurde empfohlen, unbedingt            das Ersatz-Heim in Pram adaptiert, damit pünktlich
In der Gemeinderats-Sitzung vom 16. Juni 2016 wurde                                                                          eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, in der eine   zum Baubeginn alle Bewohner und Mitarbeiter über-
zum ersten Mal über die Zukunft unseres Altenheims                                                                           Sanierung oder ein Neubau (am bestehenden Stand-           siedeln können.
diskutiert. Darin hieß es, dass die Sozialabteilung des           Fabian Grüneis                                             ort) bewertet werden soll und hat dafür Arch. Dipl.Ing.    2. Architektenwettbewerb
Landes eine Ausnahmebewilligung bis Dezember 2020                  Bürgermeister                                             Stögmüller vorgeschlagen, der bereits entsprechende        Bereits Anfang 2021 sollen Architekten mit Erfahrung
ausstellt. Nach Ablauf dieser Frist würden wir 15 Heim-                    Sämtliche zitierte Protokolle finden Sie unter    Erfahrung im Altenheimbau vorweisen kann.                  im Altenheim-Bau ihre Angebote abgeben. Eine Jury
                                                                       www.waizenkirchen.at > POLITIK > GR-Protokolle
plätze verlieren und eine wirtschaftliche Führung wäre                                                                       Diese Studie wurde von Arch. Stögmüller erstellt und       aus Gemeinde-, Altenheim-, und Architektenkammer-
nicht mehr möglich. Damals wurde folgender Antrag                                                                            er empfiehlt darin eindeutig die Variante Neubau mit       Vertretern wird daraus ein Projekt wählen.
einstimmig beschlossen:                                   ERWÄGUNG EINER ÜBERGABE AN DEN                                     Gesamtabbruch des Bestandes, da die Variante Sa-           3. Bauverhandlung
„Seitens der Marktgemeinde Waizenkirchen werden           SOZIALHILFEVERBAND GRIESKIRCHEN                                    nierung mit Teilabbruch 92,3 % der Neubaukosten be-        Anschließend wird Mitte 2021 gemeinsam mit dem
die Vorarbeiten für einen Neubau des Alten und Pfle-      Am 13. Dezember 2016 wurde in der GR-Sitzung über                  tragen würde und nur mit starken Kompromissen um-          Totalübernehmer eine Verhandlung über das Bauvor-
geheimes ab dem Jahr 2019 in Angriff genommen und         die Finanzierung eines neuen Heimes debattiert. Nach-              setzbar wäre. Die eingesetzten Mittel wären bei einer      haben durchgeführt.
die zuständigen Personen ermächtigt, die erforderli-      dem der 10% Gemeinde-Anteil des neuen Heims auf                    Sanierung für das angestrebte Ergebnis nicht adäquat       4. Ausschreibung und Vergabe Gewerke
chen Finanzierungsgespräche und Verhandlungen mit         1 - 1,5 Mio. kommen würde und das nicht finanzierbar               verwendet.                                                 Auf Basis der Bauverhandlung werden im Sommer
dem Land OÖ. und dem SHV Grieskirchen zu führen           sei, wurde die Verhandlung einer Übergabe des Heims                                                                           2021 sämtliche Gewerke ausgeschrieben und verge-
sowie die angeführten Konzepte und Grobplanungen          an den Sozialhilfeverband einstimmig beschlossen:                  GRUNDSATZBESCHLUSS NEUBAU                                  ben.
erstellen zu lassen.“                                     „Bürgermeister Wolfgang Degeneve wird betreffend                   Am 19. Mai wurde im Gemeinderat mehrheitlich der           5. Baubeginn & Übersiedelung
                                                          der Übertragung des Alten- und Pflegeheimes Wai-                   Neubau am bestehenden Standort beschlossen:                Wenn in der Planungsphase alles nach Zeitplan einge-
UNTERSUCHUNG NEUER STANDORTE                              zenkirchen an den SHV Grieskirchen mit der Aufnah-                 „Aufgrund der Machbarkeitsstudie des Arch. Dipl.           halten werden kann, werden bereits im Herbst 2021
In Abstimmung mit der Direktion Soziales beim Amt der     me der Verhandlungen mit dem Sozialhilfeverband                    Ing. Stögmüller vom 25.7.2020 wird vorbehaltlich der       alle Bewohner und Mitarbeiter nach Pram übersiedelt.
oö. Landesregierung wurde 2017 eine Standortaus-          Grieskirchen beauftragt.“                                          Finanzierungszusage der Dir. Soziales beim Amt der         Nach dem Umzug beginnen die Bauarbeiten.
wahl durchgeführt, dafür standen 3 mögliche Standor-                                                                         oö. Landesregierung das Alten- und Pflegeheim Wai-         6. Fertigstellung & Rücksiedlung
te zur Auswahl:                                           GESPRÄCHE MIT SHV VERZÖGERN SICH                                   zenkirchen am bestehenden Standort abgetragen und          Planmäßige Fertigstellung und Rücksiedlung ist für
1. Bisheriger Standort                                    Nachdem der Sozialhilfeverband (SHV) mit den Neu-                  neu errichtet.                                             Herbst 2023 angesetzt. Alle Beteiligten arbeiten mit
2. ISG-Grundstück in der Zellerstraße                     bauten der Heime Peurbach und Kallham voll ausgelas-               Der Bürgermeister wird beauftragt, die entsprechen-        größten Bemühungen daran, diesen sehr ambitionier-
3. Unterwegbach                                           tet war, verzögerten sich die Verhandlungen bis Ende               den Verhandlungen mit der Dir. Soziales beim               ten Zeitplan umzusetzen.
Unter Berücksichtigung aller Argumente wie Energie-       2019. Als neuer Bürgermeister führte ich zahlreiche Ge-            Amt der oö. Landesregierung zu führen, die Aus-
versorgung, Standort Kapelle, Verfügbarkeit,              spräche mit dem Obmann des SHV Christoph Schweit-                  schreibung eines Generalübernehmer- bzw. General-          Ich denke wir dürfen uns alle auf ein modernes und
Nachnutzung etc. wurde der bisherige Standort ein-        zer und Geschäftsführer Robert Parzer. Unterstützung               unternehmerauftrages in die Wege zu leiten.“               effizientes Altenheim im Gemeindebesitz freuen!
deutig als geeignetster Standort festgelegt.              gab es in dieser Angelegenheit auch von Bürgermeis-                Darüber habe ich ebenfalls heuer in der 2. Ausgabe
                                                          tersprecher Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner.                 WZK-Aktuell berichtet.

5                                                                                                                                                                                                                                          6
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Die oberösterreichische
      WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                             Ortsbauernschaft                                                                                                                                        WAIZENKIRCHEN
                                                                                                                                                                                                                                   Landwirtschaft istAKTUELL
                                                                                                                                                                                                                                                     innovativ und
                                                                                                                                                                                                                                     stark. Der Bauernbund ist die
                                                                                                                                                                                                                                     politische Interessenvertretung
                                                                                                                                                                                                                                     der Bauernschaft die nicht nur

                               ORTSBAUERN-
                                                                                                                                                                                                               Martin Dammayr
                                                                                                                                                                                                               BB-Bezirksobmann      redet, sondern auch Taten setzt.
                                                                                                                                                  Karl Grabmayr
                                                                                                                                                  Vizepräsident                                                                      Ich bin stolz eine Bäuerin zu sein.

                               SCHAFT
                                                                                                                                                  Landwirtschaftskammer
                                                                                                                                                  Oberösterreich                                                                     Der Arbeitsplatz Bauernhof muss
                                                                                                                                                                                                                                     von der Gesellschaft mehr
                                                                                                              Michaela Langer-Weninger                                                   Johanna Haider                              wertgeschätzt werden.
                                                                                                                                                                                         Landesbäuerin
                                                                                                              Präsidentin Landwirtschaftskammer
                                                                                                              Oberösterreich                                                             Oberösterreich        Annemarie Heigl
                                                                                                                                                                                                                                     Dazu braucht es Aufklärung,
                                                                                                                                                                                                               Bezirksbäuerin        Ehrlichkeit und Zusammenhalt.
                               SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
                               GESCHÄTZTE BÄUERINNEN UND BAUERN!

                               Vor nunmehr 5 Jahren wurde die Ortsbauernschaft Wai-
                               zenkirchen in der aktuellen Zusammensetzung gewählt. In
                                                                                                                      Unser Team                                                                                                  - Gertraud Berghammer, Meggenhofen

                               dieser Zeit durfte ich als Ortsbauernobmann Fachvorträ-                                für den Bezirk                                                                                              - Martin Dammayr, Michaelnbach
                                                                                                                                                                                                                                  - Franz Haslehner, St. Agatha
                               ge, Exkursionen und Grünland/Feldbegehungen mitorga-
                               nisieren. Ein Fixpunkt der jährlichen Veranstaltungsreihe
                                                                                                                      Grieskirchen                          Daniela Burgstaller
                                                                                                                                                            Schweinezucht, Acker
                                                                                                                                                                                     Johannes Zehetner
                                                                                                                                                                                     Milch
                                                                                                                                                                                                          Johannes Höftberger
                                                                                                                                                                                                          Stiermast
                                                                                                                                                                                                                                  - Annemarie Heigl, Waizenkirchen

                                                                                                                                                            Taufkirchen/Trattnach    Kallham              Gaspoltshofen
                               war immer die Mostkost. Ich verstehe die Angebote und
                               Veranstaltungen als Beitrag, das Leben auf dem Land zu
                               gestalten und das Wissen auf aktuellem Stand zu halten.
                               Bedingt durch die Corona Maßnahmen musste heuer weit-
                               gehend auf die Veranstaltungen verzichtet werden.
                               Landwirtschaft, das heißt arbeiten in der Natur unter frei-
                               em Himmel, wird auch in Zukunft eine besondere Heraus-                          WAIZENKIRCHEN – ST. THOMAS
                               forderung sein. Den steigenden gesellschaftlichen An-                           Bauernbundkandidatinnen und -kandidaten für den Ortsbauernausschuss
                               sprüchen in Richtung Tierwohl, Klima und Umweltschutz
                               soll ebenfalls Rechnung getragen werden.                                         1.   Matthias Doppelbauer
                               Soll es auch in Zukunft bäuerliche Lebensmittelproduktion                        2.   Annemarie Heigl
                               geben, dann sind Anstrengungen von allen Seiten not-                             3.   Martin Schatzl
                               wendig, um auch der nächsten Generation eine Perspekti-                          4.   Manfred Hinterberger
                               ve in der Landwirtschaft bieten zu können.                                       5.   Gerhard Stiglhuber
                                                                                                                6.   Elisabeth Brunmair
                               Die Funktionsperiode der Landwirtschaftskammer wird
                                                                                                                7.   Georg Amesberger
                               mit der Kammerwahl im Jänner 2021 zu Ende gehen. Ich
                                                                                                                8.   Alois Kutzenberger
                               bedanke mich bei den Mitgliedern des Ortsbauernaus-
                                                                                                                9.   Franz Jungreithmair
                               schusses für ihre Mitarbeit und den guten Zusammenhalt.                         10.   Anna Mair
                               Auch für die nächste Periode konnte sich ein Team finden,                       11.   Rudolf Wagner
                               das den Willen hat, sich tatkräftig für die Bauernschaft ein-
                                                                                               Fotos: Wakolbinger
                                                                                                               12.   Viktoria Aichinger

-
                               zusetzen (siehe Kandidatenliste des Bauernbunds). Des-                          13.   Franz Frühauf                                              Unsere Ziele:                                      Das haben wir erreicht:
                               halb bitten wir als Bauernbund am 24. Jänner um Ihr Ver-                        14.   Helmut Auinger
                               trauen.                                                                         15.   Bernhard Doppelmair                      • Erhalt und Förderung von kulturellen                       • Betriebshilfe-Zuschuss bei sozialen
                                                                                                               16.   Simone Loitzberger                         Veranstaltungen                                              Notfällen in bäuerlichen Familien
                                                                                                               17.   Julian Lehner                            • Informationsvorsprung für Landwirte                        • Abfederung von NATURA-2000
                                                                                                               18.   Rudolf Humer                             • Öffentlichkeitsarbeit                                        Maßnahmen
                                                                                                               19.   Gerald Wagner                            • Bäuerliche Jause in der Volksschule und                    • Kinderferien- und Schulstartaktion
                                                                                                               20.   Eva Scheuringer                            Neuen Mittelschule                                         • Förderung von Bienenweiden

21                                                    Matthias Doppelbauer
                                                      Ortsbauern-Obmann                                   OÖ Bauernbund
                                                                                                          Team Langer-Weninger
anger-Weninger ist seit 2019                                                                              LK-Wahl 24.01.2021
                                                                                                                                                                                    www.ooe.bauernbund.at/wahl
                                                                                                                                                                                    www.langer-weninger.at
      7                                                                                                                                                                                                                                                                8
räsidentin der Landwirt-
                                                                                                                                                                                    facebook: @ooe.baeuerinnen.bauern
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Das tut sich im Ort                                                               WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                                                                                                                 Fotos: Wakolbinger

   Landwirtschafts-
   kammerwahl 2021                                                                                                                    DAS TUT SICH IM ORT
                                                                                                                                      SCHLOSS WEIDENHOLZ                                           TURNSAAL-NUTZUNG IN DEN FERIEN
Rund 135.000 Landsleute wählen am          Michaela Langer-Weninger ist seit 2019                                                     Vor ungefähr einem Jahr starteten wir die Bewerbung          Als Obmann des Ausschusses für Vereine freut es mich
24. Jänner 2021 die Vertretung in der      die erste Präsidentin der Landwirt-                                                        unserer Visionen für das Schloss Weidenholz. Inzwi-          bekanntzugeben, dass wir in der vergangenen Sitzung
oberösterreichischen Landwirt-             schaftskammer Oberösterreich. Sie ver-                                                     schen hat sich ein potentieller Investor mit großem In-      des Gemeindevorstandes einstimmig beschlossen
schaftskammer.                             bindet das Traditionelle mit dem Mo-                                                       teresse am Objekt und vor allem unserer Strategie in         haben, dass ab sofort der Turnsaal auch in den Weih-
Der oberösterreichische Bauernbund         dernen und prägt einen neuen Stil der                                                      Richtung Agrar-Technologie gefunden. Gemeinsam mit           nachts- & Semesterferien von Vereinen genutzt wer-
tritt dabei mit seiner Liste „OÖ Bau-      Zusammenarbeit und der Themenaus-                                                          unserem Berater Chris Müller befinden wir uns bereits        den darf. Natürlich unter der Voraussetzung, dass es die
                                           richtung.
ernbund - Team Langer-Weninger“                                                                                                       in der konkreten Ausformulierung eines Vorvertrages.         aktuellen Maßnahmen erlauben.
                                           Gemeinsam mit ihrem Team steht sie
an.                                                                                                                                   Dieser soll bereits Kaufpreis, Ziel der Verwendung und
                                           für:
                                                                                                                                      Details zur Liegenschaft beinhalten. Werden wir uns          KONZEPT FÜR MEHR SOLAR-ANLAGEN
Die Landwirtschaftskammer vertritt die          • Die Stärkung der bäuerlichen
                                                                                                                                      dabei mit dem Interessenten einig, könnte eine Überga-       Da die Fördersituation und die Anlagenpreise bei Pho-
Interessen der Bäuerinnen und Bauern                 Familienbetriebe
                                                                                                                                      be bereits relativ bald über die Bühne gehen. Laut Chris     tovoltaikanlagen momentan sehr interessant sind, ha-
in Oberösterreich.                                   unabhängig von Größe und
                                                                                                                                      Müller beabsichtigt der Investor auf jeden Fall, möglichst   ben wir uns in der ÖVP-Fraktion schon Gedanken über
Bei der Wahl am 24. Jänner 2021 wer-                 Ausrichtung der Betriebe
                                                                                                                                      zeitnahe zu beginnen und unser Schloss zu renovieren.        die Umsetzung von PV-Anlagen gemacht.
den die 35 Mitglieder der Voll-versamm-         • Eine klare Herkunftskennzeich-
                                                                                                                                      Ich denke es ist sehr erfreulich, dass wir nach nur einem    Gemeindevorstand Helmut Auinger hat bereits eine
lung und gleichzeitig über 400 Ortsbau-              nung bei Lebensmitteln egal
                                                                                                                                      Jahr so konkrete Pläne verfolgen können!                     PV-Anlagenfirma kontaktiert und diese gebeten, eine
ernausschüsse gewählt.                               ob im Supermarkt, im Gast-
                                                                                                                                                                                                   Grobplanung durchzuführen. Bei einer gemeinsamen
Der oberösterreichische Bauernbund                   haus oder in der
                                                     Großküche
                                                                                                                                      CORONA KRISE                                                 Vorort-Besichtigung wurden viele Einzelheiten (opti-
tritt mit einem breit aufgestellten Team
                                                                                                                                      Die letzten Wochen erinnern uns an die Zeit im Früh-         male Anlagengröße, Montage und Leitungsführung,
an Bäuerinnen und Bauern an.                    • Eine sichere Zukunft, in der
                                                     bäuerlicher Grund und                                                            jahr, darum versuche ich wieder verstärkt Informa-           vorhandene Elektroinstallation, usw.) besprochen. Sinn-
An der Spitze steht Kammerpräsidentin
                                                     Boden geschützt und                                                              tionen über SMS zu verschicken. Sie können sich              voll wären 2 Anlagen zu je 50KWp auf der Volks- und
Michaela Langer – Weninger.
                                                     Entwicklungschancen nicht                                                        unter www.grueneisfabian.at dafür anmelden. Lei-             auf der Mittelschule, eine weitere 18KWp-Anlage wäre
                                                     durch Steuern und                                                                der ist der Informationsfluss von Seiten der BH nicht        am Gemeindeamt angedacht.
Mit Sicherheit: Bauernbund
                                                     Bürokratie verbaut werden                                                        mehr ganz so gut wie im Frühjahr, da der Krisenstab          Diese Grobplanung wurde bei der GR-Sitzung am
2021 kann auch per Briefwahl gewählt                                                                                                  in der letzten Zeit selbst an seine Grenzen geht...          27.11.2020 dem Gemeinderat präsentiert.
werden. Näheres dazu unter                  „Der Bauernbund garantiert, dass                                                          Ich denke, wir alle können es nicht erwarten, in die ge-     Folglich fand der Antrag der Grünen-Fraktion auf „Er-
www.ooe.bauernbund.at/wahl.                  die Anliegen der Bäuerinnen und        Wer den OÖ Bauernbund wählt, stärkt               wohnte Normalität zurückzukehren. Jetzt müssen wir           richtung von PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden“
                                           Bauern in unserer Gemeinde und auf       die Interessen der oberösterreichischen           aber alle noch ein-                                          mit einer kleinen terminlichen Abänderung auch unse-
                                                   Landesebene gehört                       Bäuerinnen und Bauern!                    mal „durchbeißen“ um                                         re Unterstützung. Weiterer Zeitplan: Der Antrag auf
Neuer Stil, neue Perspektiven
                                                 und umgesetzt werden!“                                                               bestmöglich durch die                                        Netzzusage bzw. Netzerweiterung bei der EAG wurde
                                                                                                                                      nächsten Monate zu                                           bereits gestellt. Im nächsten Schritt müssen wir jetzt
                                                                                                                                      kommen.                                                      um einen „Einspeisetarif und um den Investzuschuss“
                                                                                                                                                                                                   ansuchen. Dies wird aber auf Grund der vergriffenen
                                                                                                                                                                                                   Geldmittel erst wieder ab Jänner 2021 möglich sein. Ein
                                                                                                                                             Fabian Grüneis                                        realistischer Termin für den Baubeginn wäre frühestens
                                                                                                                                              Bürgermeister                                        ab Mitte des kommenden Jahres.
                                                                                                                                                                                                                                                          10
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                        Bauamt              Bauamt                                                                         WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                                                                                                                                      WELCHE UNTERLAGEN WERDEN FÜR                              ÜBERTRETUNGEN DER OÖ. BAUORD-
                                                                                                                                      EINE BAUANZEIGE BENÖTIGT:                                 NUNG – WAS KANN PASSIEREN?
                                                                                                                                      •   je nach Art des Bauvorhabens ein Bauplan oder         Die Stärkung der Eigenverantwortung der Bürgerinnen
                                                                                                                                          eine Skizze (Grundriss, 2 Ansichten, Lageplan) so-    und Bürger auf der einen Seite verlangt auf der anderen
                                                                                                                                          wie eine ausreichende Beschreibung und die Bau-       Seite verstärkte Sanktionen, wenn dieser Vertrauens-
                                                                                                                                          anzeige. (Konkrete Infos dazu bitte am Bauamt ein-    vorschuss gebrochen und bewusst Gesetzwidrigkeiten
                                                                                                                                          holen)                                                stattfinden. Im schlimmsten Fall muss bei Nichteinhal-
                                                                                                                                                                                                tung der Bauvorschriften der Abbruch oder Rückbau
                                                                                                                                      ABLAUF EINES BAUANZEIGEVERFAH-                            angeordnet werden.
                                                                                                                                      RENS                                                      Die Höchststrafe bei Verwaltungsübertretungen kann
                                                                                                                                      •   Das Bauamt der Gemeinde (Baubehörde) prüft, ob        bis zu € 36.000,- betragen (darüber entscheidet aber
                                                                                                                                          das angezeigte Bauvorhaben grundsätzlich den          nicht die Gemeinde).
                                                                                                                                          Bauvorschriften entspricht.
                                                                                                                                      •   Erfolgt innerhalb von acht Wochen ab Einlangen        Beispiele für Verwaltungsübertretungen:
                                                                                                                                          der ordnungsgemäß belegten Anzeige keine Unter-       • Wenn die Ausführung eines bewilligungspflichti-

     BAUVORHABEN GEPLANT?                                                                                                             •
                                                                                                                                          sagung des Vorhabens, kann mit der Bauausfüh-
                                                                                                                                          rung begonnen werden.
                                                                                                                                          Ein Baubeginn ist aber auch dann zulässig, wenn
                                                                                                                                                                                                    gen Bauwerks ohne Baubewilligung erfolgt
                                                                                                                                                                                                • Wenn nach einer nicht bewilligten Planabweichung
                                                                                                                                                                                                    gebaut wird
     NÜTZLICHE HINWEISE UND TIPPS FÜR KLEINERE BAUVORHABEN
                                                                                                                                          die Baubehörde dem Bauwerber bereits vorher           • Wenn die Bauausführung ohne befugten Bauführer
                                                                                                                                          schriftlich mitteilt, dass es keine Untersagung ge-       erfolgt
     Im letzten „Waizenkirchen Aktuell“ wurde bereits                                                                                     ben wird.                                             • Bei Missachtung von Vorschreibungen und Aufla-
     über nützliche Hinweise und Tipps für „Häuslbauer“                                                                                                                                             gen des Baubewilligungsbescheids
     informiert. Dabei ging es vor allem um bewilligungs-                                                                             WELCHE BAUVORHABEN SIND WEDER
     pflichtige Bauvorhaben. Hiermit möchte ich nun über                                                                              BEWILLIGUNGSPFLICHTIG NOCH ANZEI-                         Egal, welches Bauvorhaben Sie planen, kann ich nur
     die Vorgehensweise bei kleineren Bauvorhaben wie                                                                                 GEPFLICHTIG:                                              empfehlen, sich rechtzeitig am Bauamt darüber zu in-
     z. B. Gartenhütten, Stützmauern, Poolbauten, Car-                                                                                •   Baustelleneinrichtungen, z. B. Bauhütten für die      formieren, ob das geplante Bauvorhaben in der be-
     ports, Wintergärten, Fahrsilos, etc. informieren.                                                                                    Dauer der Bauausführung                               stehenden Widmung grundsätzlich möglich ist. Ebenso
                                                                                                                                      •   Stützmauern und freistehende Mauern bis zu einer      sollte abgeklärt werden, ob eine Baubewilligung, nur
     WELCHE BAUVORHABEN SIND NICHT                                                                                                        Höhe von 1,5 m                                        eine Bauanzeige oder auch nichts von beiden erforder-
     BEWILLIGUNGSPFLICHTIG, ABER DEN-                                                                                                 •   Pergolen                                              lich ist, auch die geltenden Abstandsbestimmungen
     NOCH ANZEIGEPFLICHTIG:                                                                         Andreas Auinger                   •   Schwimmbecken oder Schwimmteiche mit einer            müssen eingehalten werden. Eine rechtzeitige Infor-
     Vor Beginn der Bauausführung ist eine Bauanzeige ein-                                          Gemeindevorstand                      Tiefe bis zu 1,5 m und einer Wasserfläche unter 35    mation am Bauamt ist auch deshalb zu empfehlen, da
     zubringen für:                                          •   Größere Renovierung von Gebäuden                                         m² ohne unterirdischem Technikraum                    die entsprechenden Vorprüfungen gemeinsam mit dem
     • Errichtung von nicht Wohnzwecken dienenden            •   Anbringung von Photovoltaikanlagen oder Solaran-                     •   Anbringung von Photovoltaikanlagen sowie Solar-       Bezirksbauamt Wels nur ca. einmal im Monat durchge-
         ebenerdigen Gebäuden bis 15 m² wie z. B. Garten-        lagen, soweit sie frei stehen und ihre Höhe mehr als                     anlagen, soweit diese nicht anzeigepflichtig sind     führt werden.
         hütten, Container, usw.                                 2 m über dem Gelände beträgt oder die Dachfläche                         (siehe oben)
     • Errichtung von Wintergärten (unbeheizt - kein             um mehr als 1,5 m überragen                                                                                                    Das kann allen Beteiligten enorm helfen, sich eine Men-
         Wohnraumzubau) sowie die Verglasung von Bal-        •   Abbruch von freistehenden Gebäuden                                                                                             ge an unnötigem Ärger und vor allem Kosten zu sparen.
         konen                                               •   Stützmauern und freistehende Mauern mit einer
     • Errichtung Schutzdächer bis 35 m² Dachfläche, wie         Höhe von mehr als 1,5 m                                                                                                        Ich wünsche gutes Gelingen und viel Freude für Ihr
         z. B. Carports, Terrassenüberdachungen, usw.        •   Errichtung von Hauskanalanlagen                                                                                                geplantes Bauvorhaben.
     • Herstellung von Schwimmbecken oder Schwimm-           •   Errichtung von Senkgruben
         teichen mit einer Tiefe von mehr als 1,5 m oder     •   jede Veränderung der Höhenlage im Bauland um
         einer Wasserfläche von mehr als 35 m² (mit einem        mehr als 1,5 m
         unterirdischen Technikraum besteht jedoch auch
         bei kleineren Pools Anzeige- bzw. Bewilligungs-     Eine separate Bauanzeige entfällt allerdings, wenn das
         pflicht)                                            Bauvorhaben ohnehin im Rahmen eines eigenen Bau-
     • Änderung des Verwendungszweckes von Gebäu-            bewilligungsverfahrens bereits mitbewilligt wird.
         den bzw. Gebäudeteilen (z.B. Ausbau Dachge-
         schoß; Einbau von Wohnräumen, Garagen, Lager-
         räume in ehem. Wirtschafts- oder Stallgebäuden,
         usw.)

                                                                                     Grafiken: IKD Folder „Das moderne OÖ Baurecht“
11                                                                                                                                                                                                                                                    12
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                   Feuerwehren   Feuerwehren                            WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                                                                                                                                     GEFAHR VON ADVENT- UND WEIH-

 AUS UNSEREN FEUERWEHREN
                                                                                                                                     NACHTSBRÄNDEN
                                                                                                                                     In wenigen Wochen ist Weihnachten. Dazu gehört
                                                                                                                                     zweifelsohne auch das wärmende Licht brennender
                                                                                                                                     Kerzen. Gerade wenn die Jahreszeit auf die Stimmung
 ÜBUNG DER 4 FEUER-                      PRAXISTAG TRUPPMANN-                  VERKEHRSUNFALL                                        drückt, ist ihr Schein ein sprichwörtlicher Lichtblick. Da-
 WEHREN                                  AUSBILDUNG                            In den frühen Morgenstunden des                       mit man diese Gemütlichkeit gefahrlos genießen kann,
 „Brandverdacht in einem landwirt-       Am Samstag, den 3. Oktober fand       6. November wurden die Feuer-                         gilt es ein paar Dinge zu beachten.
 schaftlichen Objekt“, so lautete der    in Unterheuberg der Praxistag der     wehren Stillfüssing, Unterheuberg                     2019 wurden in OÖ. mehr als ein Fünftel aller Brände
 Alarmierungstext zur Übung der          Truppmannausbildung der Feuer-        und Waizenkirchen zu einem Ver-                       in privaten Haushalten durch offenes Licht und Feuer
 vier Waizenkirchner Feuerwehren         wehren Heiligenberg, Stillfüßing,     kehrsunfall mit eingeklemmter Per-                    verursacht. Der Anteil der Schadenssummen lag sogar
 am 2. Oktober 2020 in Lindbruck.        Ritzing, Waizenkirchen und Unter-     son alarmiert. Ein PKW aus dem                        bei mehr als 26 % und damit noch deutlich vor techni-
 Als zusätz¬liche Schwierigkeit          heuberg statt.                        Bezirk Schärding war aus ungeklär-                    schen Ursachen, die durch defekte Geräte, Heizungen
 wurde den Feuerwehren mitgeteilt,       Ziel dieses Praxistages war, das an   ter Ursache von der Fahrbahn der                      oder Blitzschlag hervorgerufen wurden.
 dass die Bäuerin beim Versuch, die      den vorangegangenen vier Ausbil-      B129 abgekommen und überschlug                        Was es zu beachten gilt:
 Maschinenhalle zu löschen, nicht        dungstagen gelernte theoretische      sich mehrmals. Das Fahrzeug blieb                     •         Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt las-
 mehr herausgekommen ist.                Wissen zu wiederholen und gleich-     dann in einem Feld zwischen dem                       sen (auch nicht kurz)
 Nach dem Eintreffen am Einsatz-         zeitig in die Praxis umzusetzen.      Gewerbegebiet Inkoba und der Ab-                      •         Je trockener bzw. dürrer Zweige sind, desto hö-
 ort erkundigte sich der Einsatzleiter   Weiters wurde das Arbeiten in der     zweigung Richtung Heiligenberg                        her wird die Brandgefahr. (Auf das „Nadeln“ von Adv-
 Georg Sandberger über die Sachla-       Gruppe bzw. im jeweiligen Trupp       auf der Beifahrerseite liegen. Pas-                   entkränzen und Weihnachtsbäumen achten).
 ge und veranlasste anschließend die     geübt. Aufgrund der hervorragen-      santen leisteten dem Lenker Erste                     •         Die Verwendung von standsicheren, eventuell
 Durchsuchung der Maschinenhalle         den Vorbereitung durch die zahlrei-   Hilfe. Er war allein unterwegs und                    mit Wasser gefüllten Weihnachtsbaumständern, wird
 durch Atemschutztrupps. Nach der        chen Ausbildner aus den 5 Feuer-      hing, vom Sicherheitsgurt gehalten,                   angeraten.
 Rettung der Bäuerin konnten die         wehren konnten alle 13 Teilnehmer     im Fahrersitz des umgestürzten                        •         Sorgen Sie beim Aufstellen von Kerzen für
 anwesenden Feuer¬wehren den             den Praxistag, der den Abschluss      Fahrzeugs.                                            einen Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm zu
 Brand durch einen gezielten Lösch-      der Truppmann-Ausbildung dar-         Der PKW wurde gegen ein weiteres                      brennbaren Materialien wie Tischtücher, Vorhänge etc.
 angriff von innen und außen rasch       stellte, positiv absolvieren.         Umkippen abgestützt. Um den fast                      •         Am Christbaum echte Kerzen immer senkrecht
 löschen.                                Wir möchten auf diesem Weg noch       zeitgleich eintreffenden Kräften des                  befestigen und genügend Abstand zu den Zweigen las-
 Unter Einhaltung der derzeitigen        allen Ausgebildeten recht herzlich    Roten Kreuzes einen Zugang zum                        sen.
 Corona Maßnahmen fand vor Ort im        zu ihren Leistungen gratulieren und   Patienten zu ermöglichen, schnitt                     •         Stellen Sie den Weihnachtsbaum so auf, dass
 Anschluss eine kur¬ze Nachbespre-       wünschen ihnen alles Gute für ihre    die Feuerwehr die Frontscheibe he-                    Ihnen im Falle eines Brandes das rasche Verlassen
 chung der Übung statt. Organisiert      weitere Feuerwehrlaufbahn.            raus. Der anwesende Notarzt konn-                     des Raumes ungehindert möglich ist. Ein Verzicht auf
 wurde die Übung                                                               te nun rasch eine Erstversorgung                      brennbare Stoffe wie Papier, Watte, Zelluloid und Zell-
 von der FF Unter-                                                             des Eingeklemmten vornehmen.                          wolle, wie auch von Spritzkerzen wird dringend emp-
 heuberg, beteiligt                                                            Die kompletten hinteren Sitzreihen                    fohlen.
 an der Übung                                                                  konnten mühelos entfernet werden,                     Rauchwarnmelder in den Wohnräumen verringern das
 waren die Feuer-                                                              somit war ausreichend Platz für eine                  Risiko einer unbemerkten Brandausbreitung, weil sie
 weh¬ren Stillfüs-                                                             Rettung über das Heck vorhanden.                      rechtzeitig Alarm geben. Die „kleinen Lebensretter“
 sing, Ritzing und                                                             Mittels eines sogenannten Spine-                      gibt es günstig im Fachhandel.
 Waizenkirchen.                                                                Boards wurde der Patient schonend                     Im Falle des Falles – Notruf 122
 Ei¬n herzlicher                                                               aus dem Autowrack befreit.                            Sollte ein Brand ausbrechen, Ruhe bewahren und mit
 Dank an die Fa-                                                               Exakt 32 Minuten nach dem Auf-                        Wasser oder Feuerlöscher löschen. Wenn der Lösch-
 milie     Rabeder,                                                            heulen der Sirenen wurde der un-                      versuch misslingt, den Raum sofort verlassen und die
 dass sie uns ihre                                                             bestimmten Grades verletzte Pa-                       Türen schließen. Verständigen Sie die Feuerwehr (Not-
 Maschinenhalle                                                                tient von den Rettungssanitätern                      ruf 122) und warnen Sie Mitbewohner bzw. Nachbarn.
 zur     Verfügung                                                             übernommen und zur weiteren Ver-                      Erwarten Sie die Feuerwehrkräfte und weisen Sie sie
 stellten.                                                                     sorgung in das Krankenhaus Wels                       ein.
                                                                               transportiert. Mittels Seilwinde                      Die Feuerwehren der Marktgemeinde wünschen Ihnen
                                                                               wurde das Unfallfahrzeug aus dem                      eine besinnliche Zeit!
                                                                               Feld gezogen und vom Abschlepp-
                                                                               dienst weggebracht.

13                                                                                                                                                                                                 14
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                                                              WAIZENKIRCHEN AKTUELL

     Wir danken
     Wir dankenden
                denInserenten
                    Inserentenfürfür
                                   ihre
                                     dieUnterstützung
                                         Unterstützung

                                                                    Jahreshauptversammlung in Spaching mit NR Claudia Plakolm, neuem Obmann Benjamin Würzl und BGM Fabian Grüneis.

                                                                    JUNGE ÖVP STARTET NEU
                                                                    BENJAMIN WÜRZL WIRD NEUER OBMANN DER JUNGEN ÖVP WAIZENKIRCHEN.

                                                                    Seit der Neu-Gründung der JVP 2014 hat sich in unse-           DEINE IDEEN FÜR WAIZENKIRCHEN
                                                                    rer Ortsgruppe einiges getan. Wir konnten einige Ziele         Als erstes Projekt starteten wir eine offene Suche nach
                   GEORG HAGER - PUNZING 10 - 4730 WAIZENKIRCHEN    für uns Junge umsetzen, so zum Beispiel die Förderung          frischen Ideen für unseren Ort. Diese konnten auf ein
                   0 7277 7082 - 0 664 4327937
                   OFFICE@SAEGE-HAGER.AT - WWW.SAEGE-HAGER.AT       des Öffi-Tickets für Jugendliche mit Wohnsitz in Wai-          Plakat gegenüber dem Schloss Weidenholz anonym
                                                                    zenkirchen. Kaum in einem Ort hat die Jugend so viel           geschrieben werden. Innerhalb weniger Tage war das
                                                                    Mitspracherecht wie in Waizenkirchen. Das wurde mit            fast 6 m2 große Plakat bis auf den letzten Fleck voll-
                                                                    der Bürgermeister-Wahl 2018 bewiesen, in der unser             geschrieben. Diese Vorschläge werden wir, sobald es
                                                                    ehemaliger Obmann Fabian Grüneis mit damals 22 Jah-            wieder möglich ist, beraten und hoffentlich auch einige
                                                                    ren zum Bürgermeister gewählt wurde.                           davon in den Gemeinderat einbringen.

                                                                    NEUER OBMANN                                                   SEI DABEI!
                                Firma Jasny                         Nachdem wir mit Fabian in der Gemeindepolitik bestens          Du willst in unserer Gemeinde mitgestalten und ge-
                           Uhren und Schmuck
                        Inh: Christine Lindpointner                 vertreten sind, war es auch in unserer Organisation Zeit       meinsam im Team Projekte umsetzen? Dann mel-
                            4730 Waizenkirchen
                               0 72 77 / 70 15                      für etwas frischen Wind. Bei unserer Hauptversamm-             de dich gerne bei Obmann Benjamin Würzl unter
                           christine@jasny.com                      lung am 7. August 2020 freuten wir uns besonders über          wuerzl.benjamin@gmail.com oder telefonisch unter
                                                                    den Besuch von Nationalrätin und design. JVP-Bundes-           +43 660 2924595.
                                                                    obfrau Claudia Plakolm. An diesem Abend wählten wir
                                                                    Benjamin Würzl einstimmig zum neuen Obmann!

                                                                                                                                                      Benjamin Würzl
                                                                                                                                                      Neuer JVP Obmann
                                                                    Auf der Neuauflage des Ideen-Plakats wurden Vorschläge gesammelt.
                                                                    von links: Lukas Kaltseis, Fabian Grüneis, Benjamin Würzl & Jakob Paulusberger.

15                                                                 16                                                                                                                    16
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                               WAIZENKIRCHEN       AKTUELL
                                                         Arbeiter- & Arbeitnehmerbund

 Wir
 Wirdanken
     dankenden
            denInserenten fürfür
                 Inserenten   ihre
                                 dieUnterstützung
                                     Unterstützung

                       GASTHAUS BOUBENICEK
                       WIRT IN SPACHING
         Niederspaching 8 4730 Waizenkirchen
            MI – SA ab 16:00 SO ab 9:30
             07276/2279 0664/9931108
         franz.boubenicek@aon.at www.wirtinspaching.at

17                                                                                  18
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                Straßenbau                                                                                                                        WAIZENKIRCHEN AKTUELL

 AKTUELLES AUS DEM
 STRASSENAUSSCHUSS
 BEINAHE 100% FÖRDERUNG FÜR NEUE STRASSENBELEUCHTUNG IM GANZEN ORT
                                                                                                                      Jetzt X-Mas Bonus sichern!
 ERNEUERUNG DER
 STRASSENBELEUCHTUNG
 Im heurigen Frühjahr wurde unse-
                                         Bis auf wenige Straßenzüge bzw.
                                         am Marktplatz, wo die Beleuchtung
                                         in den letzten Jahren erneuert wur-
                                                                                                                      Der neue Renault MEGANE
 rerseits die Fa. Elin GmbH, Linz be-    de, werden alle Leuchtmittel, teil-
 auftragt, eine Erhebung über den        weise auch die Masten gewechselt.
 Zustand und die Erstellung einer        Die Sanierungsarbeiten werden
 Energiebilanz unserer gemeindeei-       etwa 3 Monate betragen.
 genen Straßenbeleuchtung durch-
 zuführen.                               WINTERDIENST
 Als Ergebnis der Untersuchung kam       Unsere Bauhofmitarbeiter haben        Helmut Auinger
 heraus, dass bei der Instandhaltung     mit den ersten Vorbereitungsar-       Gemeindevorstand
 und der Verwendung von neuer,           beiten für die kommende Winter-
                                                                               STRASSENBAU-
 effizienterer Leuchtmitteltechnolo-     dienstsaison begonnen. Wie in den
                                                                               MASSNAHMEN
 gien ein Einsparpotential von rund      vergangenen Jahren, so werden sie
 10.000 € im Jahr möglich wäre. Mit      auch heuer wieder für sichere Ver-    Ein Großteil unserer geplanten
 der neuen LED- Technik werden die       kehrswege sorgen. Ich möchte aber     Vorhaben wurde im heurigen Jahr
 UV-Strahlen um mehr als 80% ver-        auch um Ihr Verständnis bitten,       wieder umgesetzt. Zwischenzeit-
 ringert. Somit wird auch ein aktiver    wenn es einmal zu Problemen bzw.      lich mussten wir unsere Planungen
 Beitrag zur Senkung der „Lichtver-      Verspätungen kommt, was immer         stoppen, da auf Grund der Coro-
 schmutzung“ geleistet, wodurch          einmal passieren kann.                na-Krise unklar war, wie sich die
 weniger Insekten sterben.                                                     Ertragsanteile und das Kommu-
 Aufgrund der derzeit sehr guten                                               nalsteueraufkommen, und somit
 Fördersituation      (Energiecontrac-                                         zwangsläufig die Zuführung aus
 tingprogramm des Landes OÖ.,                                                  dem ordentlichen Haushalt entwi-
 Kommunalinvestitionsgesetz 2020                                               ckeln werden. Dank unserer erst-                                                                                                                  MEGANE Grandtour auch
 des Bundes- sprich Gemeindemil-                                               klassigen Waizenkirchner Firmen                                                                                                                   erhältlich als Plug-in Hybrid
 liarde) ist es möglich, eine Förder-                                          und Unternehmen hat sich das
 quote von beinahe 100% zu lukrie-                                             Kommunalsteueraufkommen in den
 ren. Durch diese Förderung und das
 Energieeinsparpotential wird dies in
 den kommenden Jahren unser Bud-
                                                                               ersten 3 Quartalen kaum verringert.
                                                                                         Durch das Kommunal-
                                                                                         investitionsgesetz 2020
                                                                                                                      MEGANE
 get entlasten.
 Der Straßenausschuss hat dieses
 Thema vorberaten und im Gemein-
                                                                                         (Gemeindemilliarde)
                                                                                         konnte auch die Verrin-
                                                                                         gerung der Ertragsan-
                                                                                                                      ab      € 15.540,– inkl. Lager-, Finanzierungs- und
                                                                                                                                         Versicherungsbonus                                                                                 1)

 derat wurde ein einstimmiger Be-                                                        teile zu einem großen
 schluss zur Durchführung gefasst                                                        Teil abgefangen werden.
                                                                                                                      Alle Preise und Aktionen verstehen sich inkl. aller anwendbaren Steuern, Händlerbeteiligung und Boni (Modell-, X-Mas-, Finanzierungs- und Versicherungsbonus), für Pri-
 Die Auftragsvergabe wurde am                                                            So war es uns möglich,       vatkunden, bei Kauf und Zulassung eines lagernden neuen Renault PKW bis 30.12.2020 bei teilnehmenden Renault Partnern. 1) Finanzierungsbonus iHv bis zu € 1.000,–,
 25.11. im Gemeinderat beschlos-                                                         doch noch einige Bau-        abhängig vom finanzierten Modell (Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis) und Versicherungsbonus iHv € 500,– (gültig bei Finanzie-
                                                                                                                      rung über Renault Finance (RCI Banque SA Niederlassung Österreich) und bei Abschluss von Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus / Wr. Städtische mit Mindest-
 sen. Somit sollte einer Durchfüh-                                                       maßnahmen durchzu-           laufzeit 36 Monate. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung.) sind freibleibende Angebote von Renault Finance, gültig für Verbraucher. Änderungen, Satz- und
                                                                                                                      Druckfehler vorbehalten. Symbolfotos.
 rung bzw. einem Baubeginn im                                                            führen, wie z.B. die Sa-     Kombinierter Verbrauch von 1,3–6,3 l/100 km, CO2-Emission von 29–142 g/km, homologiert gemäß WLTP.                                                             renault.at
 März/April kommenden Jahres                                                             nierung der Stillfüssinger

                                                                                                                      AUTO DICHTL e.U.
 nichts mehr im Wege stehen.                                                             Gemeindestraße in den
                                                                                         vergangenen Wochen.

19
                                                                                                                      Waizenkirchen, Hueberstraße 28, TeL. 07277/2458                                                                                                                  20
                                                                                                                      dichtl@partner.renault.at, www.auto-dichtl.at
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                Bauernbund      Bauernbund                                                                    WAIZENKIRCHEN AKTUELL

     ORTSBÄUERIN                                                                                                          ALTBAUERNGEMEINSCHAFT
                                                                                                                          Auch für unsere Gemeinschaft war                                            Ich hoffe und freue mich darauf,
     LIEBE WAIZENKIRCHNERINNEN              Uns Bäuerinnen im Ort und im Be-       Die besten Wünsche für ein besinn-     2020 ein Chaosjahr. Vieles wurde         Folgenden Mitgliedern mit runden   dass wir uns im kommenden Jahr
     UND WAIZENKIRCHNER!                    zirk war es dieses Jahr besonders      liches und friedvolles Weihnachts-     organisiert, doch nur ein paar Ver-      und halbrunden Geburtstagen (ab    wieder bei gemütlichen Veranstal-
     Unsere regionalen Lebensmittel,        wichtig, dass wir einige Aktivitäten   fest und ein glückliches neues Jahr!   anstaltungen konnten durchgeführt        80) wurde gratuliert:              tungen treffen können!
     welche wir im Kreislauf der Natur      im Ort doch durchführen konnten.                                              werden. Das war ein Stammtisch-          • Stiglhuber Stefanie,
     säen, pflegen und ernten, waren in     So gab es die Bauernbundwahl,          Danke für eure Unterstützung!          nachmittag im Gasthaus Mariandl              Kronabitten
     diesem herausfordernden Jahr be-       eine Verteilaktion zum Weltmilch-                                             mit Amtsleiter Josef Rabeder und         • Eschlböck Otto, Ritzing
     sonders wertvoll. Wir Bäuerinnen       tag am Wochenmarkt in Waizen-                                                 ein Nachmittag im Gasthaus Froß-         • Doppelmayr Josef,
     und Bauern machen dies schon           kirchen, die Kinderferienaktion, die                                          dorfer mit Ortsbäuerin Annemarie             Hausleiten
     unser Leben lang und nicht erst seit   Schulstartaktion. Zum Tag des Ap-                                             Heigl.                                   • Humer Elisabeth, Grillparz
     dem Jahr 2020.                         fels gab es leider nur einen Bericht                                          Die Veranstaltung mit der Landju-        • Lehner Dittenberger Maria, Un-
     Es sollte selbstverständlich sein,     in der Zeitung.                                                               gend musste coronabedingt abge-              tergschwendt
     dass der Konsument zu heimischen,      Nur gemeinsam konnten wir dieses,                                             sagt werden.                             • Kepplmüller Frieda, Stroiß
     regionalen, saisonalen Lebensmit-      für uns alle außergewöhnliche Jahr                                            Ebenfalls waren unsere Tagesfahr-        • Mair Alois, Willersdorf
     teln greift und beim Handwerker        schaffen! Im Jänner 2021 starten                                              ten im März ins Mühlviertel und          • Kaltseis Anna, Punzing
     und Dienstleister im Ort einkauft.     wir mit der Landwirtschaftskam-                                               nach Hallstatt im Oktober nicht          • Hausleitner Johann, Sittling
     Jeder von uns kann dazu beitragen:     merwahl. Jede Stimme zählt und                                                möglich. Ein Dankeschön an Man-          • Schauer Rosa, Manzing            Rudolf Wagner
     1% mehr heimische Lebensmittel         daher ist es wichtig daran teilzu-                                            fred Sallaberger (Reisebüro Heu-         • Huemer Markus, Willersdorf       Obmann
     pro Monat kaufen, das sind ca. 3,50    nehmen, ob mit Briefwahl oder per-                                            berger) für die problemlose Stornie-     • Aschauer Josef, Manzing
                                                                                   Annemarie Heigl
     Euro, so schafft das entlang der       sönlich im Wahllokal.                                                         rung der Aufträge.
                                                                                   Ortsbäuerin
     Wertschöpfungskette 550 Arbeits-
     plätze (Wifo Studie).

                                                                                                                                            F R O H E W E I H N AC H T E N
                                                                                                                                       U N D V I E L G L Ü C K U N D E R F O LG
                                                                  ZUR WEIHNACHTSZEIT
                                                                                                                                                IM NEUEN JAHR!
                                                                  WEIHNACHTSZEIT
                                                                  Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr, mit
                                                                  all seinen Höhen und Tiefen, Revue passieren zu
                                                                                                                              Die richtige Zeit, DANKE zu sagen.
                                                                  lassen.                                                     #dankesagen #wirbackendas
                                                                  WEIHNACHTSZEIT
                                                                  Zeit, um all das Alte loszulassen und dem neuen
                                                                                                                              www.raiffeisen-ooe.at/dankesagen
                                                                  Jahr mit Hoffnung und Freude entgegenzutreten.

21                                                                                                                                                                                                                                    22
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                      Umwelt & Klimaschutz

                                                                                                                                                                                                         PP-MEGA-System DN/ID 100 und 150

 RICHTIG HEIZEN FÜR UNSERE                                                                                                                                                                               Dränagesystem rundum Gebäude
                                                                                                                                                                                                                 DN/ID 100 mm                                      DN/ID 150 mm
                                                                                                                                                                                                                                                                                            SN8

 LUFT- UND LEBENSQUALITÄT
                                                                                                                                                                                                        SN8

                                                                                                                                                                                                         PP-ME                                                                             än
                                                                                                                                                                                                              GA-Ro                             geschlossen                           er Dr
                                                                                                                                                                                                                    hr                                                           hr od
                                                                                                                                                                                                              Länge oder Drän                   od. geschlitzt             EGA-Ro 6 m
                                                                                                                                                                                                                   :6m
                                                                                                                                                                                                                                                                       PP-M Länge:
                                                                               LUST AUF KLIMASCHUTZ:                                                                                                     • dichte Dränageleitung
 Holz leistet als CO2-neutraler Ener-                                          KLIMASCHÜTZER VOR DEN                                                                                                     beim PP-MEGA-Drän DN 100 und DN 150 mit                                  2/3
 gieträger in unserer Region einen                                             VORHANG                                                                                                                   2/3 Schlitzung wird das gesammelte Wasser
                                                                                                                                                                                                         durch die geschlossene Unterseite und dichte
 wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
                                                                                                                                                                                                         Muffenverbindung sicher abgeleitet!
 Wesentliche Voraussetzung dafür                                                                                                                                                                                                                                                816 kg/m²

 ist das schadstoffarme Verfeuern                                              Wir wollen Menschen in unserer                                                                                            • hohe Stabilität                                                         kg

                                                                                                                                                                                                         höhere Stabilität gegenüber PVC-Rohr SN4,
 und das Vermeiden von Fehlbedie-                                              Region vor den Vorhang holen, die
                                                                                                                                                                                                         Tunnelrohr und Dränageschlauch
 nungen.                                                                       sich für den Klimaschutz und die
                                                                               Klimawende einsetzen, mit unkom-                                                                                           PP-MEGA-Schacht                                Großer Fachmarkt
 Holz aus heimischen Wäldern                                                   plizierten Dingen, die auch andere                                                                                             DN 400                                     Makita
                                                                                                                                                                                                                                                         Maschinen,
 macht uns unabhängiger von den                Josef Zistler                   in ihren Alltag integrieren können,                                                                                       das innovative Wellenrohrprofil
                                                                                                                                                                                                         verhindert die Verformung durch                 Zubehör und
 internationalen Energiemärkten und            Vizebürgermeister               mit ungewöhnlichen Ideen oder                                                                                             seitliche Druckbelastungen                      viele Set
 bringt Waizenkirchen einen Schritt                                            auch mit viel Einfallsreichtum, z. B.                                                                                                                                     Angebote

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Irrtum, Druck- und Satzfehler vorbehalten!
 näher in Richtung Energieautarkie.      Im Faltblatt „Richtig Heizen mit      Lebensmittel vor der Mülltonne ret-
 Die Vorteile für Mensch und Um-         Holz“, erhältlich am Gemeindeamt,     ten, ohne Auto auskommen, wenn
 welt kann der Brennstoff Holz aber      werden die wesentlichen Voraus-       auch nur für eine bestimmte Zeit,                                                                                                                                         Schrauben, Nägel, Befestigungs-
                                                                                                                                                                                                         Anschlüsse:                                     technik uvm.
 nur bei richtiger Verwendung aus-       setzungen für das schadstoffarme      upcycling, möglichst ohne Plastik
                                                                                                                                                                                                         Zulauf: 2 x DN/ID 100
 spielen.                                Verfeuern von Holz dargestellt und    auskommen, ….. Warum? Um ande-                                                                                            Ablauf: 1 x DN/ID 150
                                         es wird auf die durch Fehlbedie-      re zu inspirieren.                                                                                                         Laufschienen | PVC-Rohr | Kabelschutzschlauch
 WER RICHTIG HEIZT …                     nung verursachte Gesundheitsbe-
                                                                                                                                                                                                        www.bauernfeind.at                                           07277/2598
 … spart Kosten                          lastung aufmerksam gemacht. Oder      Gehörst du zu den Klimaheld/innen
 Heizen mit Holz ist dann besonders      informieren Sie sich auf der Web-     oder kennst du welche? Dann er-
 kostengünstig, wenn ausschließlich      site www.richtigheizen.at.            zähle Petra Humer, Managerin der
 qualitativ hochwertiges und trocke-                                           Klima- und Energie-Modellregion
 nes Brennmaterial eingesetzt wird,      DAS UMWELTZEICHEN FÜR                 (KEM) Mostlandl Hausruck, davon
 Anfeuerung und Verbrennung ein-         HOLZHEIZUNGEN                         und mache damit auch anderen
                                                                                                                                                                                                                                                                   e b itkarte
 wandfrei verlaufen und die Heizan-      Österreichisches Qualitätssiegel      Lust auf Klimaschutz.                                                                                                                                                              D       rge
 lage gut gewartet ist - also raus mit                                                                                 Wir, Ihre BeraterInnen                                                                                                                       + Geo is!
 alten Dreckschleudern!                  Achten sie beim Kauf ihrer Anlage     Die Klima- und Energie-Modellre-        der Filiale Waizenkirchen                                                                                                                      grat
                                         auf das Österreichische Umweltzei-    gion (KEM) Mostlandl Hausruck ist       empfehlen...
 … verbessert die Luftqualität           chen.                                 ein Zusammenschluss von 32 Ge-
 Falsches Heizen schädigt nicht nur      Es zeichnet umweltfreundliche und     meinden. Gemeinsam arbeiten wir
 Ofen und Kamin und verursacht           sparsame Holzheizungen aus.           an der Energiewende. Die KEM-
 hohe Reparaturkosten. Es treten         Voraussetzung ist eine fachgerech-    Managerin initiiert, koordiniert und
 in unmittelbarer Umgebung auch          te Installation, Bedienung und War-   ist Ansprechpartnerin für die Men-
 Rauchgase und Feinstaub, bei der        tung.                                 schen in der Region, die aktiv etwas
 Verbrennung von Plastikabfällen                                               verändern möchten. Ihre Kontakt-
 sogar gefährliche Dioxine auf, sie      Wenn der Ofen raucht und stinkt,      daten sind: Magistra Petra Humer,
 beeinträchtigen die Atemluft.           schaden Sie Mensch und Umwelt!        humer@mostlandl-hausruck.at,

 …und schützt unser Klima
                                         Denken Sie an die Menschen in
                                         Ihrer Umgebung!
                                                                               Tel. 0676 4034077.
                                                                                                                       s Plus Konto: Mehr nutzen – weniger zahlen
 Wer richtig heizt, trägt zu einer
                                                                                                                       Bestimmen Sie den Preis für Ihr Konto einfach selbst. Wählen Sie die Produkte und Services aus,
 schadstoffarmen Verbrennung des                                                                                       die für Sie passen. So senken Sie die Kosten Ihrer Kontoführung – um bis zu 50 %.*
 kohlendioxidneutralen, heimischen
 Energieträgers Holz bei.                                                                                              * Das Angebot gilt für NeukundInnen bzw. bestehende KundInnen ohne Zahlungsverkehrskonto. Die Produkte senken die
                                                                                                                         Kosten Ihrer Kontoführung, sind aber kostenpflichtig. Das Konto muss als Gehalts- bzw. Pensionskonto geführt werden.                       sparkasse-epw.at
23
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                 Sportverein       Goldhauben, Kammeradschaftsbund                                                WAIZENKIRCHEN AKTUELL

      SPORTVEREIN
      AUCH IM FUSSBALL WAR CORONA 2020 DER HÄRTESTE GEGNER

      Nach einer sehr gelungenen Auf-         Ab Mitte Oktober wurden dann           TABELLE
      bauzeit im Frühjahr und dem Trai-       die Corona Fälle immer mehr und
                                                                                     1   Lambrechten                26
      ningslager in Maria Lankowitz im        es kam zu Spielabsagen. Da auch
                                                                                     2   Riedau                     24
      März wurde die Meisterschaft            keine Zuschauer kommen durften,                                                Leider konnten wir auf Grund der Pandemie heuer kei-     Mit den besten Wünschen für ein besinnliches Weih-
      2019/20 wegen dem ersten Lock-          mussten wir große finanzielle Ein-     3   Sigharting                 23       ne Aktivitäten und Zusammenkünfte durchführen.           nachtsfest mit viel Gesundheit für das kommende
      down im März überhaupt nicht ge-        bußen hinnehmen.                       4   Natternbach                22       Wir hoffen, im Neuen Jahr alle Goldhauben-,Kopf-         Jahr verbleibt der gesamte Vorstand -
      startet und später dann komplett        Der SVW bekam Absagen we-              5   Kopfing                    20       tuch- und Hutträgerinnen, Häubchenkinder und de-         Bades Theresia, Affenzeller Waltraud, Haslehner Ros-
      annulliert. So gab es keine Auf- und    gen Corona aus Freinberg sowie                                                 ren Mütter gesund bei unseren Veranstaltungen wie-       marie, Maier Annemarie, Muckenhumer Johanna, Pojer
                                                                                     6   St. Roman                  17
      Absteiger, und alle Klassen starte-     St. Roman, auch das Spiel gegen                                                der zu treffen.                                          Notburga und Obfrau Steinböck Hermine.
                                                                                     7   St. Marienkirchen. / S.    17
      ten im Sommer 2020 bei null wie im      Riedau konnte nicht mehr durch-                                                Schauen wir, dass wir gut durch die Coronazeit kom-
      Vorjahr 2019. Natürlich war die lan-    geführt werden. Schließlich kam        8   Neukirchen / W.            15       men und freuen wir uns auf ein baldiges Miteinander.
      ge Pause von Mitte März bis Ende        der 2. Lockdown vor dem letzten        9   Antiesenhofen / Ort        13
      Mai nicht das Beste für die aktiven     Spiel gegen Rainbach, somit muss       10 Waizenkirchen               11
      Fußballer, im ganzen Land sah man       der SV Guschlbauer Waizenkirchen

                                                                                                                             KAMERADSCHAFTSBUND
                                                                                     11 Raab                        9
      tolle Fußballfelder, aber keinen Fuß-   17 Meisterschaftsspiele im Frühjahr
      ball.                                   2021 bestreiten, falls es wegen der    12 Diersbach                   8
      Wir, der SV Guschlbauer Waizen-         Coronapandemie überhaupt mög-          13 Rainbach i. I.              6
      kirchen, haben aber das Aufbautrai-     lich sein wird.                        14 Freinberg                   3
      ning mit unserem neuen Trainer Jo-      Die Kampfmannschaft des SVW                                                    In der Corona-Zeit konnten wir leider bei der Fronleichnamsprozes-
      sef Madlmayr aus Gallspach schon        belegt nun mit nur neun Spielen den    Mit Lukas Hattinger und David Leh-      sion nicht mitmarschieren, mussten unser geplantes 120-jähriges
      Mitte Juni begonnen, um fit in die      10. Platz, die 1 B Res. mit 9 Spie-    ner wurden wiederum junge Funk-         Gründungsfest absagen, das beliebte Most-Prost Fest ausfallen las-
      Saison 2020/21 gehen zu können.         len den 5. Platz. Im Nachwuchs mit     tionäre für den SV Guschlbauer ge-      sen und Ausrückungen zu Jubiläumsfeiern verschiedener Ortsgrup-
      Der Meisterschaftsstart verlief gut,    Nachwuchsleiter Markus Arzt und        wonnen. Da beim SV Guschlbauer          pen wurden gestrichen.
      konnten doch aus drei Spielen fünf      seinen Trainern konnten alle Spiele    Waizenkirchen ab der 9. Runde die
      Punkte gegen starke Gegner ein-         mit guten Erfolgen trotz Corona be-    Meisterschaft im Herbst durch Co-       DEN TOTEN GEDENKEN, DIE LEBENDEN MAHNEN,
      gefahren werden. Leider kam dann        stritten werden.                       rona zu Ende war und ein hartes         DEM FRIEDEN DIENEN !
      eine Welle, wo es sportlich nicht       Im Sommer wurde auch beim SVW          Frühjahr 2021 ansteht, bitten wir
      mehr so gut lief, doch das Derby in     die Generalversammlung mit Neu-        jetzt schon alle um tatkräftige Un-     Das ist unser Leitsatz, doch die Kriegergedenksfeiern am Krieger-
      Neukirchen/Walde konnte mit 1:4         wahlen durchgeführt und fast der       terstützung.                            grab in Stillfüssing und vor der Kirche konnten nicht abgehalten wer-
      gewonnen werden. Leider konnte          gesamte Vorstand um Obmann             Für dieses Jahr möchte ich mich be-     den. Es werden aber auch wieder andere Zeiten kommen, so freuen
      der SV Guschlbauer Waizenkirchen        Rupert Nachbauer wurde wieder          danken bei allen Funktionären, bei      wir uns auf eine gemütliche Zusammenkunft unserer Ortsgruppe.
      die Heimstärke wie früher nicht         bestätigt, obwohl einige Funktio-      der Gemeinde Waizenkirchen, beim        Beim Reinigen der Bildertafeln der gefallenen Soldaten aus Waizen-
      mehr beweisen, so gab es zu Hause       näre nicht mehr an vorderster Front    Bauhof, bei allen Sponsoren, beim       kirchen im Eingangsbereich des Friedhofs ging mir Kamerad Franz
      aus fünf Spielen vier Unentschieden     stehen wollten. Ein großes Dan-        Anhängerclub, bei allen Trainern,       Gaisbauer zur Hand. Es war keine leichte Arbeit, aber sie musste
      und eine Niederlage. Somit konnten      keschön gebührt allen für ihre ge-     Spielern, Hilfsschiri, beim Platzwart   gemacht werden, um die Bilder für die Bevölkerung zu bewahren.
      nur 4 Punkte dazugewonnen wer-          leistete Arbeit beim SVW und die       Franz Haider, bei allen Gönnern und     Bei der Friedhofsammlung unterstützte mich Kamerad Thellman
      den.                                    Bereitschaft, weiterhin aktiv in un-   Zuschauern für die Unterstützung        Willi. Im Staatsvertrag 1955 wurde festgehalten, dass Kriegsgräber
                                              serem Verein mitzuwirken.              am Platz, beim Platzsprecher Alex       zu erhalten sind. Die Spende wurde an das Schwarze Kreuz über-
                                                                                     Polzinger, und allen, die immer wie-    wiesen. Ein aufrichtiges Dankeschön an die Spender und Sammler.
                                                                                     der mithelfen.                          Unsere Jahreshauptversammlung ist am 10. Jänner 2021 im Gast-
                                                                                     Der SV Guschlbauer Waizenkirchen        haus Froßdorfer geplant, sofern es gesetzlich erlaubt sein wird.
                                                                                     mit Obmann Rupert Nachbauer
                                                                                     und Kassier Peter Lehner wünscht        Wir wünschen euch Zeit, neu zu hoffen und zu lieben,
                                                                                     schon jetzt frohe Weihnachten und       Es     hat    keinen   Sinn,     die    Zeit   zu    verschieben.
                                                                                     ein gesundes, gutes neues Jahr          In diesem Sinne wünschen wir allen einen ruhigen Advent, gesegne-
                                                                                     2021.                                   te Weihnachten und ein gutes Neujahr!

                                                                                     Rupert Weissenböck                      Hubert Sallaberger,
                                                                                     sportlicher Leiter                      Obmann
25                                                                                                                                                                                                                                           26
Sie können auch lesen