Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau

Die Seite wird erstellt Anna Greiner
 
WEITER LESEN
Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau
INTERNATIONALER WORKSHOP

  Alpenkupfer im Vinschgau
Alpine Copper in the Vinschgau

                      28. – 29. Mai 2021
                       Online Konferenz:
            Deutsches Bergbau-Museum Bochum
                         YouTube-Kanal

                      Thomas Koch Waldner
               Deutsches Bergbau-Museum Bochum

                           Mathias Mehofer
    Vienna Institute for Archaeological Science, Universität Wien
Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau
PROGRAMM / PROGRAM

FREITAG, 28. MAI 2021 / FRIDAY, 28TH MAY 2021

9:00 BEGRÜßUNG / WELCOME
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Vienna Institute for Archaeological Science, Universität Wien
Amt für Bodendenkmäler Südtirol
Landesmuseum Bergbau Südtirol
Vintschger Museum

9:20 EINLEITUNG / INTRODUCTION
T. Koch Waldner, M. Mehofer

1. SESSION – SÜDTIROL UND TRENTINO (SOUTH TYROL AND TRENTINO)

9:30         P. Bellintani, E. Silvestri, M. Bassetti, N. Cappellozza,
             N. Degasperi, F. Nicolis, N. Pagan, M. Pearce
Prehistoric copper production in Trentino (Italy)

10:00        U. Tecchiati, I. Angelini, C. Canovaro, G. Artioli
Metallurgy in the 3rd and 2nd millennium BC in South Tyrol and adjacent areas.
Research and excavations of the Archaeological Heritage Office of the Autonomous
Province of Bolzano-South Tyrol

10:30        H. Oberrauch
Kupfermetallurgie und Brandopfer am Felsenheiligtum Pigloner Kopf (Pfatten) –
Die Produktion axtförmiger Barren als alpines Gerätgeld im 3. Jt. BC

11:00 – 11:15      KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK

                                                                                /4
Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau
11:15       A. Torggler, R. Lamprecht, B. Zerobin
Prähistorischer Kupferbergbau im Ahrntal? Eine Spurensuche

11:45       T. Koch Waldner
Der „Missing Link“ des ostalpinen Kupferbergbaus – Prähistorische
Kupferproduktion im Vinschgau, Südtirol

12:15       H. Steiner
Die Bronze- und Eisenzeit im Vinschgau

12:45 - 14:00      MITTAGSPAUSE / LUNCH BREAK

2. SESSION – KUPFERVERHÜTTUNG UND VERTEILUNGSNETZWERKE
(SMELTING TECHNOLOGY AND DISTRIBUTION NETWORKS)

14:00       H. Herdits
Überlegungen zur bronzezeitlichen Kupferverhüttungstechnologie anhand des
Hüttenplatzes Mühlbach, Hochkönig, Slbg.

14:30       E. Hanning, T. Rose, S. Klein
Reconstruction of the Bronze Age Alpine Copper Smelting process. Possibilities
and Limitations

15:00       M. Mehofer, T. Koch Waldner
Archäometallurgische Analysen an bronzezeitlichen Schlacken und Metallen aus
dem Vinschgau – Produktion und Austauschnetzwerke

15:30 – 16:00      KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK

16:00       C. Grutsch, J. Lutz, G. Goldenberg, G. Hiebel, B. Danthine
Nutzung verschiedener Kupfersorten im Spiegel prähistorischer Beile aus Südtirol

16:30       M. Mehofer, A. Kapuran, M. Gavranović
Copper production and supra-regional exchange networks during the 2nd
millennium BC in the western and central Balkans – a comparative view from
Eastern Serbia

                                                                                 /4
Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau
18:00         FESTVORTRAG / KEYNOTE LECTURE

T. Stöllner
Bronzezeitliche Rohstoffsysteme und die frühe Kupferproduktion in den
Zentral- und Ostalpen

SAMSTAG, 29. MAI 2021 / SATURDAY, 29TH MAY 2021

3. SESSION – BERGBAU IN DEN ALPEN UND OSTEUROPA
(MINING IN THE ALPS AND EASTERN EUROPE)

9:00          E. Neuber, B. Horst
Das ist doch noch gut! Rohstoffmanagement und Recycling in der
Erzaufbereitung am Troiboden, Slbg.

09:30      M. Staudt, G. Goldenberg, R. Lamprecht, M. Scherer-
Windisch, B. Zerobin
Neue Forschungen zum prähistorischen Kupferbergbau in Nordtirol

10:00         P. Della Casa, L. Reitmaier-Naef, R. Turck
Sieben Jahre Forschung im Oberhalbstein GR (Schweiz) –
Bilanz und Perspektiven

10:30 – 11:00      KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK

11:00         J. Garner
Montanarchäologische Untersuchungen zum bronzezeitlichen Kupferbergbau in
der Mittelslowakei

11:30         P. Thomas, K. Kowarik, H. Reschreiter
Tülle für Kupfer, Lappen für Salz? Überlegungen zu metallzeitlichen Pickelformen
als Leitfossilien prähistorischer Bergbauaktivitäten

12:00 – 13:30      MITTAGSPAUSE / LUNCH BREAK

                                                                              3/4
Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau
13:30          E. Thurner
          Chalcopyrite and antimony from the Bernstein-Rechnitzer-Fenster –
          The easternmost mining area of Austria

          14:00          L. Reitmaier-Naef, M. Peter Schindler, T. Reitmaier
          Produzenten, Händler oder Konsumenten? Spuren der Buntmetallverarbeitung in
          bronzezeitlichen Siedlungen des Zentralen Alpenraums

          14:30 – 13:45       ABSCHLUSSDISKUSSION / FINAL DISCUSSION

          Bitte beachten Sie / Please note:

          Der Workshop wird online gehalten:
          YouTube-Kanal des Deutschen Bergbau-Museum Bochum

          The workshop will be held online:
          YouTube-Channel of the German Mining Museum Bochum

       https://www.youtube.com/channel/UCFPJlnw77zM33fMvZfbj7Ag

                                      KONTAKT / CONTACT

    Thomas Koch Waldner                                                               Mathias Mehofer
    Deutsches Bergbau-Museum                                                           Universität Wien
    Abteilung: Montanarchäologie                            Vienna Institute for Archaeological Science
    Haus der Archäologien                                                            Archäometallurgie
    Am Bergbaumuseum 31                                                             Franz Klein Gasse 1
    D-44791 Bochum                                                                        A-1190 Wien

    E-mail:                                                                                 E-mail:
    thomas.koch-waldner@bergbaumuseum.de                                mathias.mehofer@univie.ac.at

                                                                                               4/4

View publication stats
Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau Alpenkupfer im Vinschgau Alpine Copper in the Vinschgau
Sie können auch lesen