Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Jansen
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Auflage: 10.390                            45. Jahrgang    Nr. 51       18. Dezember 2019

         wünscht allen Leserinnen und Lesern des Hegaukurier sowie seinen treuen Anzei-
         genkunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Für
         die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken wir uns herzlich und ver-
         trauen auf eine harmonische Fortsetzung im Jahr 2020.
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Seite 2                                                     HegauKurier                                Mittwoch, 18. Dezember 2019

          Die wichtigsten Termine im Januar                                        Öffentliche Bekanntmachung
 1. Januar, 17 Uhr, Kath. Kirche Engen
 Neujahrsgottesdienst mit der Stadtmusik Engen/ Stadtmusik          Stadt Engen, Landkreis Konstanz
 Engen
                                                                                         Satzung
 6. Januar, 9 bis 12 Uhr, Schützenhaus Anselfingen
                                                                     über die Form der öffentlichen Bekanntmachung
 Dreikönigsschießen/Schützenverein Anselfingen
                                                                                 vom 10. Dezember 2019
 10. Januar, 18.30 Uhr, neue Stadthalle
 Neujahrsempfang mit Bürgerehrung/Stadt Engen                       Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württem-
                                                                    berg (GemO) in Verbindung mit § 1 der Verordnung des Innen-
 10. Januar, 19.30 Uhr, Städtisches Museum Engen + Galerie, Ver-
                                                                    ministeriums zur Durchführung der GemO hat der Gemeinderat
 nissage zur Ausstellung von albertrichard Pfrieger und Jörg
                                                                    der Stadt Engen am 10. Dezember 2019 folgende Satzung be-
 Bach/Stubengesellschaft
                                                                    schlossen:
 11. Januar, 20 Uhr, Kath. Gemeindezentrum                                                      §1
 Fasnachtseröffnung/Narrenzunft Engen                                              Öffentliche Bekanntmachungen
 11./12. Januar, Theatergruppe Neuhausen:
                                                                    1. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Engen erfolgen
 11. Januar, 14 Uhr Kinder- und Seniorenvorstellung
                                                                       durch Bereitstellung im Internet unter www.engen.de, so-
 11. Januar, 19.30 Uhr, Theaterabend                                   weit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Als Tag der Be-
 12. Januar, 19 Uhr, Theaterabend                                      kanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung. Die Wortlaute
 im Bürgerhaus Neuhausen                                               der öffentlichen Bekanntmachungen können im Rathaus
                                                                       Engen, Hauptstraße 11, 78234 Engen, von jedermann wäh-
 16. Januar, 19.30 Uhr, Städtisches Museum Engen + Galerie, Ver-
                                                                       rend der Öffnungszeiten kostenlos eingesehen werden. Sie
 nissage zur Ausstellung von Kai Matussik »Ruf der Bilder« im
                                                                       werden gegen Kostenerstattung als Ausdruck zur Verfügung
 FORUM REGIONAL/Stadt Engen
                                                                       gestellt oder unter Angabe der Bezugsadresse postalisch
 17. Januar, 20 Uhr, Sudhaus                                           übermittelt.
 Mitgliederfescht/TV Engen
 19. Januar, 14 Uhr, Kath. Kirche Bargen                            2. Abweichend von Absatz 1 erfolgen öffentliche Bekanntma-
                                                                       chungen der Stadt Engen zu Bauleitplänen im städtischen
 Konzert/Musikverein Bargen
                                                                       Amtsblatt »Hegaukurier« und ergänzend durch Bereitstel-
 20. Januar, ab 14 Uhr, neue Stadthalle                                lung im Internet gemäß Absatz 1. Als Tag der Bekanntma-
 Blutspende/DRK-Blutspendedienst                                       chung gilt der Erscheinungstag des städtischen Amtsblat-
 23. Januar, 20 Uhr, Stadtbibliothek                                   tes »Hegaukurier«.
                                                                                                 §2
 Elternforum »Die Lüge der digitalen Bildung«/ Förderverein
                                                                                            Inkrafttreten
 Stadtbibliothek und Stadt Engen
 24. Januar, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek                             Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntma-
 Kinoabend/Stadt Engen                                              chung in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Satzung vom 21.
 25. Januar, 19 Uhr, neue Stadthalle                                Januar 1975 außer Kraft.
 Halli-Galli-Guggäfescht/Guggenmusik
                                                                    Engen, 18. Dezember 2019
 Bittelbrunner Glockästupfer
                                                                    Johannes Moser
                                                                    Bürgermeister

                            Abfalltermine
                                                                                             Veranstaltungen
 Mittwoch,     18.12.       Restmüll Engen und Ortsteile            Arbeiterwohlfahrt, Weihnachtsfeier, Mittwoch, 18. Dezember,
 Freitag,      27.12.       Gelber Sack Engen und Ortsteile         14 Uhr, Begegnungsstätte
 Montag,       30.12.       Biomüll Ortsteile
                                                                    Stadt Engen, Sternstunden im Advent: Gute-Nacht-Geschich-
 Dienstag,     31.12.       Biomüll Engen                           ten, Mittwoch, 18. Dezember, 17.30 Uhr, Stadtbibliothek
 Dienstag,     07.01.       Biomüll Ortsteile
                                                                    Wochenmarkt, Donnerstag, 19. Dezember, 8 bis 12 Uhr, Markt-
 Dienstag,     07.01.       Blaue Tonne Engen und Ortsteile
                                                                    platz
 Mittwoch,     08.01.       Biomüll Engen
 Dienstag,     14.01.       Christbaumabholung Engen und            Stadt Engen, Sternstunden im Advent: Gute-Nacht-Geschich-
                            Ortsteile                               ten, Mittwoch, 19. Dezember, 17.30 Uhr, Stadtbibliothek
 Mittwoch,     15.01.       Restmüll Engen und Ortsteile            Ateliergemeinschaft Mahler & Müller-Harter, Samstag, 21. De-
                                                                    zember, Kurzfilmtag Engen: 18 Uhr »Kurzes für Kurze«, 19 Uhr
 Nähere Infos beim Müllabfuhrzweckverband Rielasingen-              »Leben in digitalen Zeiten« - preisgekrönte Jugendfilme,
 Worblingen, Telefon 07731/931561, www.mzv-hegau.de                 20.15 Uhr »Was wäre, wenn ….«
                                                                    Stadtmusik, Neujahrsgottesdienst mit der Stadtmusik, Mitt-
 Glascontainerentsorgung: SUEZ Deutschland GmbH,                    woch, 1. Januar, 17 Uhr, Kath. Kirche Engen
 Hotline 0180/1888811.                                              Schützenverein Anselfingen, Dreikönigsschießen, Montag, 6.
 Gelbe Säcke: erhältlich bei Ulla’s Stoffidee, Vorstadt 13            Januar, 9 bis 12 Uhr, Schützenhaus Anselfingen
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Mittwoch, 18. Dezember 2019                              HegauKurier                                                     Seite 3

                                                                       Weihnachtsgrüße 2019

  Liebe Bürgerinnen und Bürger,
  das Jahr 2019 neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen und wir alle stehen wieder vor dem Weihnachtsfest. Die aller-
  meisten werden sich wieder wundern, weshalb auch die diesjährige Adventszeit von Hektik und Umtrieb geprägt war, ob-
  wohl man es sich doch in diesem Jahr ganz anders vorgenommen hatte.
  Gerne schaue ich mit Ihnen auch auf dieses ereignisreiche Jahr zurück. Sie werden in Bälde einen umfangreichen Jahres-
  rückblick in unserem Hegaukurier lesen dürfen. Deshalb werde ich mich auf die wesentlichen Entwicklungen beschränken.
  Unsere britischen Freunde suchen bis heute einen Weg, wie sie den Brexit gestalten sollen. Man darf es immer noch bedau-
  ern, dass Europa als Friedens- und Wohlstandsgarant um einen wesentlichen Teil kleiner und auch »ärmer« wird. Die Kli-
  madiskussion rückt immer mehr in den Fokus des politischen, aber auch gesellschaftlichen Handelns. Das ist gut so. Es darf
  sich aber nicht auf eine reine Symbolpolitik beschränken. Es wird sich weisen, welche notwendigen Rahmenbedingungen
  die neue Kommissionspräsidentin der EU setzen wird. Eines wird aber unumgänglich sein. Ein Klimawandel wird Einschrän-
  kungen und Verzicht von jedem Einzelnen einfordern und dies gilt für alle Altersgruppen und soziale Schichten in unserer
  Gesellschaft.

  Auch uns in der Stadt Engen treibt dieses Thema um. Die Stadt Engen ist bereits 1996 dem Klimabündnis beigetreten. Ziel
  war es damals, die städtischen CO2-Emmissionen in 20 Jahren um 40 % zu reduzieren. Dieses Ziel war in 2018 mit 45 % mehr
  als erfüllt. Wir werden im kommenden Jahr mit einem Klimadialog starten, um weiter für dieses existenziell wichtige The-
  ma zu sensibilisieren. So werden in Engen derzeit knapp 15.000 MWh an erneuerbaren Energien produziert. Das entspricht
  dem rechnerischen Stromverbrauch von gut 14.000 Einwohnern. Klima und Umweltschutz sind aber nur ein Teilbereich
  unserer vielfältigen Aufgaben, die in diesem Jahr angegangen bzw. vollendet wurden.

  Der Anbau der Grundschule Engen konnte vollends abgeschlossen und im Herbst offiziell eingeweiht werden. Wenn nun
  auch im kommenden Jahr der Pausenhof mit Neustrukturierung des Busverkehrs umgesetzt ist, kann man fast von einer
  neuen Schule sprechen. Die Petersfelshalle in Bittelbrunn erstrahlt in neuem Glanz und die Außenanlage wurde neu konzi-
  piert und hergestellt. Auch die Feuerwehrgarage in Bittelbrunn wurde grundlegend neu umgebaut, damit das neue und
  notwendig angeschaffte Feuerwehrfahrzeug auch einen adäquaten Unterstellplatz hat und die Feuerwehrkameradinnen
  und -kameraden deutlich bessere Umkleidebedingungen für deren wertvollen Dienst an der Allgemeinheit vorfinden. Die
  Umsetzung des neuen Feuerwehrbedarfsplanes beschäftigt die Feuerwehr wie auch die Verwaltung gleichermaßen. Nach
  umfangreichen Umbauarbeiten konnte eine weitere Tagesbetreuungsgruppe im Kindergarten Sonnenuhr zum Jahresbe-
  ginn ihre Pforten öffnen. Die Aufnahme im Landessanierungsprogramm bringt große Chancen zur Weiterentwicklung un-
  serer Stadt. Die langersehnte Sanierung der Gehrenstraße in Zimmerholz geht langsam auf die Zielgerade. Eine nicht einfa-
  che Baumaßnahme, die allen Akteuren Vieles abverlangt. Ein ganz besonderer Dank gilt hier auch den Anwohnern, die über
  eine lange Zeit mit Unannehmlichkeiten auskommen mussten.

  Erfreulicherweise sind wir dieses Jahr auch mit den Zuschussanträgen zum Glasfaserausbau vorangekommen. Die ersten
  Zuschussbescheide sind im Dezember eingegangen, so dass wir im Laufe des neuen Jahres in einem ersten Schritt die
  Stadtteile Biesendorf und Bittelbrunn mit dem schnellen Internet versorgen können.
  Ich bin sehr dankbar, dass sich Ende Mai bei den Kommunalwahlen wieder genügend Frauen und Männer zur Wahl gestellt
  haben. Ich danke ausdrücklich allen, die sich zur Wahl bereiterklärt haben, und beglückwünsche jene 19 Bürgerinnen und
  Bürger, die Ihr Vertrauen für die kommenden fünf Jahre schlussendlich erhalten haben. Ich freue mich auch außerordent-
  lich, dass wir im Januar wieder einen neuen Jugendgemeinderat wählen konnten, der in diesem Jahr ganz hervorragende
  Arbeit geleistet hat.
  An dieser Stelle danke ich allen Menschen in unserer Stadt von ganzem Herzen, die sich uneigennützig an verschiedenster
  Stelle hilf- und segensreich für andere einbringen, damit das Leben in Engen und den Stadtteilen lebenswert ist und bleibt.

  Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates und der Mitarbeiter der Stadtverwaltung, ein frohes Weihnachts-
  fest sowie ein gesundes, glückliches und zufriedenes neues Jahr 2020.

  Ihr

        Johannes Moser
        Bürgermeister
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Seite 4                                                     HegauKurier                                       Mittwoch, 18. Dezember 2019

Dienststellen des                  Zwischen Weihnachten
Rathauses                          und Dreikönig
Bitte Öffnungs-                     Kein Wochenmarkt
zeiten beachten                    Engen. Die Engener Wochen-
Engen. Während der Weih-           markthändler werden zwischen
nachtsfeiertage bleiben die        Weihnachten und Heilige Drei
Dienststellen des Rathauses an     Könige keinen Wochenmarkt
Heiligabend, 24. Dezember, am      auf dem Marktplatz abhalten.
Freitag, 27. Dezember, am Mon-     Am 26. Dezember und am 2. Ja-
tag, 30. Dezember, und an Sil-     nuar findet somit kein Wochen-
vester, 31. Dezember, geschlos-    markt statt.
sen. Ab Donnerstag, 2. Januar,     Morgen, Donnerstag, 19. De-
können alle Dienstleistungen in    zember, findet der Wochen-
Anspruch genommen werden.          markt wie gewohnt statt. Im
In äußerst dringenden Passan-      neuen Jahr wird der Wochen-
gelegenheiten ist das Bürger-      markt wieder ab 9. Januar an
büro am Freitag, 27. Dezember,     jedem Donnerstag ab 8 Uhr auf
und Montag, 30. Dezember, von      dem Marktplatz stattfinden.
10 bis 12 Uhr telefonisch (Tel.
502-216) zu erreichen. Das Stan-
desamt ist nur für die Beurkun-    Stadtwerke Engen
dung von Sterbefällen am Frei-
tag, 27. Dezember, von 10 bis 12   Öffnungszeiten
Uhr erreichbar (Tel. 502-213).     über Weihnachten
                                   Engen. Während der Weih-
Rheuma-Gesprächskreis              nachtsfeiertage bleiben die
                                   Stadtwerke Engen vom 24. bis
Treffen                             26. Dezember und an Silvester,
                                   31. Dezember, sowie am 6. Janu-
Engen. Der Rheuma-Gesprächs-       ar geschlossen. Am Freitag, 27.   Im November 2009 wurde in Engen die Partnerschaft mit der
kreis trifft sich im neuen Jahr    Dezember, und am Montag, 30.      Gemeinde Moneglia am ligurischen Meer offiziell besiegelt. Im zu Ende
am Donnerstag, 9. Januar, um 15    Dezember, sind sie zu den übli-   gehenden Jahr konnte eine Engener Delegation am 5. Oktober in Moneglia
                                                                     eine sehr gastfreundliche Jubiläumsfeier erleben. Der Partnerschaftsbe-
Uhr in der Vinothek Gebhart. In-   chen Öffnungszeiten geöffnet.       auftragte Ulrich Scheller schuf passend dazu eine Moneglia-Krippe mit
teressierte sind herzlich will-    In dringenden Notfällen ist der   der »Christgeburt in einem Seitensträßchen nahe des Carrogio« mit den
kommen. Weitere Informatio-        Notdienst der Stadtwerke En-      für Moneglia typischen Bogen und Treppen. Die Darstellung möchte zei-
nen erteilt Teresa Bach unter      gen GmbH unter Tel. 07733/        gen, dass die Weihnachts-Botschaft »Frieden auf Erden für alle Menschen
Tel. 07733/9969835.                9480-40 zu erreichen.             guten Willens« sich an die ganze Welt richtet.              Bild: Scheller

                                                                           Kein Silvesterfeuerwerk
                                                                                in der Altstadt
                                                                              Dauerhaftes Abbrennverbot zum Schutz
                                                                                    der historischen Gebäude
                                                                     Engen. Die Stadtverwaltung hat        Großbrand ausweiten könnte.
                                                                     zu Silvester 2017/18 erstmals für     Entsprechend negative Erfah-
                                                                     den Bereich der Altstadt ein Ab-      rungen mussten bereits die
                                                                     brennverbot für Feuerwerks-           Städte Villingen und Tübingen
                                                                     körper festgesetzt. Grund für         in der Vergangenheit machen,
                                                                     das Verbot waren Beschwerden          als durch Feuerwerkskörper
                                                                     aus den Vorjahren, als Feuer-         Brände mit Millionenschaden
                                                                     werkskörper von mehreren Per-         entstanden.
                                                                     sonen gezielt auf Balkone, Dä-        Die Erfahrungen in den Vorjah-
                                                                     cher und sogar in Richtung            ren waren durchweg positiv.
                                                                     geöffneter Fenster gerichtet           Deshalb wurde das Abbrennver-
                                                                     wurden.                               bot bereits 2018 unbefristet
                                                                     Dadurch, aber auch durch unbe-        festgesetzt. Seither ist das Ab-
                                                                     absichtigt fehlgeleitete Rake-        brennen von Feuerwerk an Sil-
                                                                     ten und sonstige Feuerwerks-          vester in der Altstadt dauerhaft
                                                                     körper bestand die große              verboten. Die Bevölkerung wird
                                                                     Gefahr eines Brandes, der sich        um Beachtung des Abbrennver-
                                                                     in der historischen, denkmalge-       bots, das im Interesse des
                                                                     schützten Altstadt schnell zum        Schutzes der historischen Alt-
                                                                     nicht mehr beherrschbaren             stadt erlassen wurde, gebeten.
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Mittwoch, 18. Dezember 2019                                      HegauKurier                                                         Seite 5

Pannonhalma                           Mit Bürgerehrung                   Traumstunde                        Hegaukurier
Neuer Bürger-                         Neujahrsempfang                    Geschichte                         Weihnachtspause
meister im Amt                        am 10. Januar                      vom »Äffchen«                       Engen (her). In den beiden kom-
                                                                                                            menden Wochen macht der
Engen. In Engens Partnerstadt         Engen. Am Freitag, 10. Januar,     Engen. Am Montag, 13. Januar,      Hegaukurier Weihnachtspause.
Pannonhalma in Ungarn wurde           um 18.30 Uhr, findet der Neu-       um 15 Uhr, liest Jutta Pfitzen-     Die erste Ausgabe im neuen
am 13. Oktober ein neuer Bür-         jahrsempfang mit Bürgereh-         maier die Geschichte »Äff-          Jahr wird unseren Leserinnen
germeister gewählt. Bei dieser        rung statt. Bürgermeister Jo-      chen« für Kinder ab vier Jahren    und Lesern aufgrund des Feier-
konnte sich der frühere stell-        hannes Moser wird das              und eröffnet somit das neue         tags Dreikönig erst am Don-
vertretende Bürgermeister Gà-         Engagement der zu Ehrenden in      Traumstundenprogramm in der        nerstag, 9. Januar, zugehen.
bor Vas durchsetzen.                  dieser Feierstunde gebührend       Stadtbibliothek. Da die Teilneh-   Anzeigen- und Redaktions-
Vas ist 49 Jahre alt und war          würdigen.                          merzahl begrenzt ist, wird um      schluss hierfür ist am Dienstag,
neun Jahre als stellvertretender      Für die Festrede konnte Man-       Anmeldungen ab Donnerstag in       7. Januar, um 12 Uhr.
Bürgermeister in Pannonhalma          fred Fischedick, der Vizepräsi-    der Bibliothek oder unter Tele-
tätig. Er lebt seit 25 Jahren in      dent des Wuppertaler Instituts     fon 07733/501839 gebeten.
Pannonhalma und hat eine              für Klima, Umwelt, Energie, ge-    Irgendwann ist jeder im Leben      Arbeiterwohlfahrt
Tochter. Vas spielt in seiner Frei-   wonnen werden.                     noch zu klein für etwas, noch zu
zeit Fußball, so hat er mit seiner    Musikalisch umrahmt wird die-      jung oder angeblich zu unerfah-    Weihnachtsfeier
Mannschaft das internationale         ser Nachmittag von der Stadt-      ren. Ob man das Nesthäkchen        Engen. Die AWO Engen lädt
Fußballturnier im Mai in Engen        musik Engen. Die gesamte Be-       ist oder einfach noch nicht aus-   heute, Mittwoch, 18. Dezember,
besucht.                              völkerung ist zu dieser            gewachsen - an manchen Tagen       um 14 Uhr sehr herzlich zu ihrer
                                      besonderen Feierlichkeit und       kommt einfach Frust auf. Dass      Weihnachtsfeier in die Begeg-
                                      zum nachfolgenden Stehemp-         dies aber gar nicht sein muss,     nungsstätte in der Sammlungs-
                                      fang recht herzlich eingeladen.    sondern eine große Chance,         gasse ein. Bei dieser Gelegen-
                                                                         entdeckt Äffchen auf seinem         heit wird auch der neu
                                                                         Weg. Kleine Dinge können           installierte Treppenlift offiziell
                                      Weihnachtsferien                   großartige Dinge bewegen.          eingeweiht.
                                      bis 6. Januar
                                      Städtische Hallen                  Trachtengruppe
                                      geschlossen                        Treffen
                                      Engen/Welschingen. Während         am 8. Januar
Der neue Bürgermeister (Foto)         der Weihnachtsferien sind die
wird mit seinem Vorgänger Fe-         städtischen Hallen in Engen        Engen. Die Trachtengruppe En-
renc Bago, der beim Neujahrs-         und Welschingen von Montag         gen trifft sich am Mittwoch, 8.
empfang geehrt wird, nach             23. Dezember, bis einschließlich   Januar, um 19.30 Uhr in der
Engen kommen und seinen An-           Montag, 6. Januar, für den Trai-   Raststätte Hegau-West zu ihrer
trittsbesuch damit verbinden.         ningsbetrieb geschlossen.          Monatsversammlung.                     Wir sind die gute
                                                                                                              Adresse rund um Wein
                                                                                                                und Spirituosen.
                                                             Ausstellungen
                                                             im Städtischen Museum Engen + Galerie              Sie finden bei uns
                                                                                                             genussvolle Geschenke
 Kunstausstellung                                Noch bis 5. Januar »Holy Ghosts« von David Czupryn
                                                                                                             und den richtigen Wein
 Dauerausstellungen:                             Sakrale Kunst, Geschichte Engen, Archäologische              für die festliche Tafel.
                                                 Abteilung
                                                                                                             Die große Whisky- und
 Öffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr:                                                                    Spirituosenauswahl wird
                                                                                                              auch Sie begeistern.
 Heiligabend, 24. Dezember:                      geschlossen
 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember:            geschlossen
 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember:            14 - 17 Uhr                                                 Wir wünschen Ihnen
 Silvester, 31. Dezember:                        geschlossen                                                  frohe Weihnachten
 Neujahr, 1. Januar:                             geschlossen                                                 und ein gutes neues
 Heilige Drei Könige:                            geschlossen                                                      Jahr 2020!

 ansonsten:
 Di., Mi., Do., Fr. :                            14-17 Uhr
 Sa. + So.:                                      11-18 Uhr

 Eintritt:                                       3 Euro, ermäßigt 2 Euro

 Familientag:                                    1. Sonntag im Monat - kostenfreier Eintritt: Sonntag,
                                                 5. Januar
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Seite 6                                                        HegauKurier                                  Mittwoch, 18. Dezember 2019

                Für Menschen                                            Für Angehörige von
                                                                        suchtkranken Menschen
                                                                                                          Schwarzwaldverein
                                                                                                          Dreikönigs-
               mit Behinderung                                          Selbsthilfegruppe                 wanderung
              Sprechstunde am 19. Dezember                              Hegau. Die Selbsthilfegruppe      Engen. Der Schwarzwaldverein
             und am 27. Februar im Bürgerbüro                           des bwlv will Angehörige von      Engen beginnt das Wanderjahr
                                                                        alkoholkranken Menschen in        2020 mit der traditionellen
Engen. Der Behindertenbeauf-        Hier können sämtliche Fragen        Austausch bringen. Sie trifft     »Dreikönigswanderung« am
tragte der Stadt Engen, Man-        und Beschwerden bezüglich           sich mittwochs in den ungera-     Montag, 6. Januar. Treffpunkt ist
fred Flegler, bietet einmal im      Barrierefreiheit in Bezug auf öf-   den Kalenderwochen um 19.30       am Bahnhof in Engen um 13
Monat, jeweils von 16.30 bis        fentliche und private Einrich-      Uhr, Gruppenraum der Fach-        Uhr. Von dort geht es Richtung
17.30 Uhr im Bürgerbüro, einen      tungen sowie Grad der Behin-        stelle Sucht Radolfzell, Schüt-   Bittelbrunn zum kurzen Zwi-
Beratungstermin für Menschen        derung besprochen werden.           zenstraße 2. Eine Anmeldung ist   schenstopp an der Scheune der
mit Behinderung an, die nächs-      Manfred Flegler ist bei Bedarf      nicht erforderlich.               Familie Rigling.
ten Termine finden am Don-           auch jederzeit per E-Mail unter     Informationen unter Fachstelle    Nach kurzer Stärkung geht es
nerstag, 19. Dezember, und dann     ov-oberer-hegau@vdk.de er-          Sucht Singen, Tel. 07731/912400   gegen 14:15 Uhr weiter auf eine
erst wieder am 27. Februar statt.   reichbar.                           oder fs-singen@bw-lv.de.          circa eineinhalbstündige Rund-
                                                                                                          wanderung mit anschließender
                                                                                                          gemeinsamer Schlusseinkehr.
                                                                                                          Weitere Informationen zur
                                                                                                          Dreikönigswanderung sind bei
                                            Nachruf                                                       Wanderführer Rolf Mahlbacher
                                                                                                          unter Tel. 07731/28747 erhältlich
      Wir trauern um unseren verstorbenen ehemaligen Stadtrat und
      Feuerwehrkommandanten
                                                                                                                     Impressum
                                                                                                           Herausgeber: Stadt Engen, vertre-

                            Rudolf Sprenger
                                                                                                           ten durch Bürgermeister Johan-
                                                                                                           nes Moser.
                                                                                                           Verantwortlich für die Nachrich-
                                                                                                           ten der Stadt und der Verwal-
                                                                                                           tungsgemeinschaft Engen der
                                                                                                           Bürgermeister der Stadt Engen,
      Herr Sprenger war von 1971 bis 1975 Gemeinderat der selbstständigen Ge-                              Johannes Moser. Verantwortlich
      meinde Anselfingen und von 1980 bis 1994 Stadtrat der Stadt Engen. In dieser                          für den übrigen Inhalt, die Her-
      Zeit wirkte er aktiv am kommunalpolitischen Geschehen in Engen mit. Seine                            stellung, Verteilung und den An-
                                                                                                           zeigenteil:
      Amtszeit war geprägt von der beispielhaften Sanierung der Altstadt sowie der                         Info Kommunal Verlags-GmbH
      Ausweisung neuer Wohngebiete in Engen. Durch seine ausgleichende Art unter-                          Jahnstraße 40, 78234 Engen,
      stützte er das Zusammenwachsen der eingemeindeten Ortsteile, insbesondere                            Tel. 07733/996594-5660
      seines Heimatortes Anselfingen.                                                                       Fax 07733/97231,
                                                                                                           E-Mail: info@info-kommunal.de
                                                                                                           Geschäftsführer: Thomas Sausen
      Rudolf Sprenger war außerdem von 1953 bis 1997 aktives Mitglied der Freiwil-                         Redaktionsleitung:
      ligen Feuerwehr. Er wurde 1971 zum Kommandanten der Abteilung Anselfingen                             Gabriele Hering, Etzenbühlstr. 7,
      gewählt und hatte dieses Amt bis zum Ausscheiden aus dem aktiven Einsatz-                            78244 Gottmadingen,
                                                                                                           Tel.+Fax 07731/7946196, E-Mail:
      dienst nach 44 Dienstjahren inne. Er wurde als Anerkennung für seinen hohen                          gabriele.hering@suedkurier.de
      Einsatz zum Ehrenkommandanten ernannt.                                                               Anzeigenannahme/-Beratung:
                                                                                                           Astrid Zimmermann, Singener
      In dieser verantwortungsvollen Funktion hat er mit hohem persönlichen Engage-                        Straße 20, 78267 Aach,
                                                                                                           Tel. 07774/2277222,
      ment maßgeblich an der Entwicklung der Abteilung Anselfingen mitgewirkt und                           Fax 07774/2277223, E-Mail:
      sich stets uneigennützig für die Sicherheit unserer Bürger eingesetzt. Darüber                       astridzimmermann@suedkurier.de
      hinaus hat er sich mit unzähligen Arbeitsstunden in die Errichtung des Bürger-                       sowie bei Info Kommunal s.o.
      hauses Anselfingen ehrenamtlich eingebracht.                                                          Anzeigen-+Redaktionsschluss:
                                                                                                           Montag, 12 Uhr
                                                                                                           Druck: Druckerei Konstanz GmbH
      In Anerkennung seiner vielfältigen kommunalen und ehrenamtlichen Verdienste                          Kostenlose Verteilung (i.d.R. mitt-
      wurde Herrn Sprenger im Jahre 2012 die Bürgerehrung der Stadt Engen zuteil.                          wochs) an alle Haushaltungen in
                                                                                                           Engen, Anselfingen, Bargen, Bie-
                                                                                                           sendorf, Talmühle, Bittelbrunn,
      Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und allen Angehörigen. Wir werden Rudolf                         Neuhausen, Stetten, Welschingen,
      Sprenger stets in dankbarer und guter Erinnerung behalten.                                           Zimmerholz, Aach, Mühlhausen,
                                                                                                           Ehingen, Leipferdingen, Mauen-
                                                                                                           heim, Tengen, Blumenfeld, Wat-
      Engen, 18.12.2019                                                                                    terdingen, Weil.
                                                                                                           Auflage: 10.390

      Johannes Moser                Dieter Fahr                         Michael Engesser                   Amtsblatt nicht erhalten?
      Bürgermeister                 Kommandant                          Abteilungskommandant               Reklamationen an: psg Presse-
      Für die Stadt Engen           Freiwillige Feuerwehr Engen         Abteilung Anselfingen               und Verteilservice Baden-Würt-
                                                                                                           temberg GmbH, kostenlose Hot-
      und den Gemeinderat                                                                                  line: 0800 999 5 22, qualitaet@
                                                                                                           psg-bw.de
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Mittwoch, 18. Dezember 2019                                    HegauKurier                                                              Seite 7

    »Kurze« für Jung und Alt
Achter »Kurzfilmtag« am Samstag im Schützenturm
Die einmalige Möglichkeit,          Specht umgehen, ebenso drei
preisgekrönte Kurzfilme aus          Spatzen mit einem lärmenden
der ganzen Welt in ihrer            Propellervogel. Ein kleines Mäd-
Vielfalt, Kreativität und           chen erkennt, dass die Monster
Experimentierfreude zu sehen,       unter dem Bett gar nicht so gru-
besteht in Deutschland beim         selig sind wie vermutet, eine
alljährlichen »Kurzfilmtag«          von der Gemeinschaft ausge-
am 21. Dezember, dem kürzes-        schlossene Kuh nimmt ihr
ten Tag des Jahres. So auch in      Schicksal in die eigene Hand –
Engen: »Wir zeigen in vier          und dann ist da noch der selbst-
Themenblöcken 33 Filme in           verliebte Koch, der sich mit ei-
fünf Stunden«, laden Organi-        nem widerspenstigen Crêpe           Viel Abwechslung und Kurzweil versprechen Organisator Dr. Manfred Mül-
sator Dr. Manfred Müller-Har-       konfrontiert sieht. »Die Filme      ler-Harter (links) und Kulturamtsleiter Dr. Velten Wagner von der Stadt
ter und der Engener Kultur-         sind auch für Erwachsene abso-      Engen als Veranstalter beim achten Kurzfilmtag in Engen am kommenden
amtsleiter Dr. Velten Wagner        lut geeignet«, so Müller-Harter.    Samstag, 21. Dezember, von 18 bis 23 Uhr im Schützenturm hinter dem
ab 18 Uhr in den Schützenturm       Um 19 Uhr werden unter dem          Rathaus.                                                    Bild: Hering
ein. Der Eintritt ist frei,         Motto »Leben in digitalen Zei-
Spenden sind willkommen,            ten« zehn preisgekrönte Ju-         Lesekreis Engen                          Fleisch & Feines
Getränke werden angeboten.          gendfilme gezeigt. In den un-                                                      aus dem Hegau

                                                                                                                            Eckes
                                    terhaltsamen, spannenden und        »Kleines Land«
Engen (her). Sie ist von Anfang     auch schockierenden Geschich-       von Gael Faye                         Metzgerei
an beim Kurzfilmtag dabei, die       ten präsentieren junge Filme-
»Ateliergemeinschaft           im   macherInnen ihre Sichtweise         Engen. Für seinen nächsten Ter-       Engens leckere Adresse
Schützenturm« aus Gerhard           auf das Leben mit Smartphone        min im Januar hat der Lesekreis                Scheffelstr. 2
                                                                                                                Tel. 07733/5272, Fax 6072
Mahler und Manfred Mül-             und künstlicher Intelligenz und     Engen »Kleines Land« des als
ler-Harter, und damit bereits       werfen einen kritischen Blick       Rapper bekannt gewordenen
zum achten Mal. Eine entspre-       auf den Einfluss von Influencer-      Autors Gaël Faye ausgewählt.          Im Weihnachts-
chend begeisterte Reaktion er-      Innen.                              »Die Geschichte Gabriels, die         Backhimmel…
hielt Müller-Harter, als er die     Zur »Primetime« von 20.15 bis       auch Gaëls Geschichte ist, packt,     - Backroulade aus der
Ateliergemeinschaft im No-          21.30 Uhr sind unter dem Leit-      berührt und erschreckt … glei-          Rehkeule
vember zur Teilnahme am Kurz-       motiv des Kurzfilmtages »Was         chermaßen« (TAZ): Gerade              - Wildschwein-Krusten-
filmtag anmeldete: »Wow, En-         wäre, wenn …« preisgekrönte         eben war er noch das behütet            braten gerollt
gen macht wieder mit - und mit      Kurzfilme aus aller Welt zu se-      aufwachsende Kind eines fran-
                                                                                                              - Truthahn-Schäufele
einem so umfangreichen Pro-         hen, die dazu antreiben sollen,     zösischen Vaters und einer ru-
                                                                                                              ✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶
gramm!«. Da das Interesse in        über den Tellerrand zu schauen.     andischen Mutter in Burundi
den vergangenen Jahren groß         »Was wäre zum Beispiel, wenn        Anfang der Neunziger-Jahre -          ✶ Kräuter-Hubertusrolle
und der Zuspruch, auch von Be-      … England nicht mehr Teil der       im nächsten Moment bricht der         vom Jungrind mit Pfifferlingen
suchern aus der weiten Region,      EU ist, wenn wir uns nicht ge-      Krieg los, seine Freunde besor-                         100g 1,70      €
gut gewesen sei, war für Mül-       trennt hätten, wenn wir ins         gen sich Maschinengewehre,            ✶ Burgunder Nacken-
ler-Harter die erneute Teilnah-     Weltall fliegen würden oder die      seine Mutter verschwindet und           Rollschinkle
me selbstverständlich, wobei        Natur plötzlich ganz verdreht       sein Leben ist bedroht.               geräuchert mit Nelken gespickt
der Erfolg der Kurzfilmtage im       wäre? Die Filme sind zum Teil       Der 2016 erschienene Debütro-                           100g 1,25
                                                                                                                                       €
Schützenturm sicher auch der        abstrus, aber immer mitten aus      man Fayes wurde ein großer            ✶ Gefülltes Schinken-Filet
eigenen Begeisterung der Ate-       dem Leben«, urteilt Mül-            Publikumserfolg in Frankreich         in Honigkruste paniert
liergemeinschaft für dieses be-     ler-Harter.                         und 2017 mehrfach ausgezeich-                          1,70 €
                                                                                                                                100g
sondere Filmgenre geschuldet        Die »Golden Shorts« schließ-        net.
                                                                                                              ✶ Kalbs-Hüftroulade
ist. Mit der Vielzahl der angebo-   lich bilden ab 21.30 bis 23 Uhr     Ob er bei den Teilnehmern des
                                                                                                              mit Wirsing-Rindstartar-Fülle
tenen Filme »gehören wir zu         den Abschluss des langen            Lesekreises Engen ähnlich gut                            100g 2,49     €
den Größten am Kurzfilmtag«,         Abends der kurzen Filme. Neun       ankam, wird sich am 9. Januar
weiß Müller-Harter.                 mit internationalen Preisen         um 20 Uhr im Schützenturm             ✶ Weihnachts-Pfännle
Los geht es am kommenden            ausgezeichnete Kurzfilmhigh-         weisen.                                 mit Glühwein
Samstag, 21. Dezember, im           lights aus dem Jahr 2019, in de-    Nähere Auskunft wird unter            Würzfleisch vom Roastbeef
Schützenturm hinter dem Rat-        nen malerischer Wahnsinn            manfred@mueller-harter.de                              100g 2,40       €
haus um 18 Uhr mit »Kurzes für      Märchenfilm und Kindergrusel         gerne erteilt.                        Unser ausgesucht Weihnachtliches:
Kurze«, Kinderfilmen der Fil-        trifft, reflektieren die Welt und                                             Hutzel-Griebenschmalz,
makademie Baden-Württem-            das Leben, oder wie es in der                                              Preiselbeer-Honig-Schinken,
berg. »Es geht um zu hinterfra-     Ankündigung heißt: »Es wird         FFW-Altersabteilung                      gefüllte Bodensee-Ente,
gende eigene Überzeugungen          ein Kind kommen und ein Ritter                                                   Flusskrebs-Salat,
und Vorurteile, um Gemein-          eine Influencerin vor dem Dra-       Nächstes Treffen                         Raclette-Käse-Aufschnitt,
                                                                                                                    Spinat-Käseknödel,
schaft, Freundschaft und um         chen retten. Animationsfiguren       am 7. Januar                           Joghurt-Pflaumen-Tiramisu
Egoismen, die es zu überwinden      erleben       Identitätserhellung
gilt«, macht Müller-Harter neu-     und die Alten springen in den       Engen. Die Altersabteilung der           …von uns noch ein
gierig. So lernt ein Floh, sein     Jungbrunnen«.                       Freiwilligen Feuerwehr Engen           schönes Weihnachtsfest
Futter mit anderen zu teilen,       Unter      www.kurzfilmtag.com       trifft sich am Dienstag, 7. Januar,    – verbunden mit einem
eine belesene Eule muss mit         finden Interessierte weitere In-     um 19.30 Uhr im Feuerwehr-             herzlichen Dankeschön!
der Ruhestörung durch einen         formationen.                        haus in Welschingen.
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Seite 8                                                     HegauKurier                                   Mittwoch, 18. Dezember 2019

                         Haushaltsplanentwurf weist
                            »schwarze Null« aus
                    Stadtverwaltung stellte dem Gemeinderat
          in der vergangenen Woche ein umfangreiches Zahlenwerk vor
»Wir können einen Haushalts-      beziehen, werden ersetzt durch     zifferte sie den Cash flow auf       42,5 Prozent der Personalmehr-
planentwurf mit einer schwar-     Ertrag und Aufwand, welche         1.948.450 Euro und das Ergebnis    kosten, geht in die Kinderbe-
zen Null vorlegen«, führte        beispielsweise Abschreibungen      aus Investitionstätigkeit auf      treuung, wobei wir hier ohnehin
Bürgermeister Johannes            ergebniswirksam umfassen.          4.405.300 Euro. Es handle sich     einen Pauschalbetrag von
Moser in der Gemeinderatssit-     Das NKHR verfügt über eine         hierbei um ein insgesamt sehr      244.000 Euro wegen voraus-
zung der vergangenen Woche        Drei-Komponenten-Rechnung:         optimistisches Programm, be-       sichtlich nicht zu besetzenden
in das Thema ein und wies auf     die Ergebnisrechnung (Erträge      tonte die Kämmerin, wobei nur      Stellen abgezogen haben«, be-
das sehr »ambitionierte           und Aufwendungen), die Fi-         die Projektliste für das Jahr      tonte Hauptamtsleiter Patrick
Investitionsprogramm« der         nanzrechnung (alle Ein- und        2020 übernommen worden sei.        Stärk. Bürgermeister Johannes
kommenden Jahre hin.              Auszahlungen) und die Vermö-       Sie betonte die Notwendigkeit,     Moser informierte den Gemein-
                                  gensrechnung (Bilanz). Der         nach jedem Haushaltsjahr die       derat über die vom Landkreis
Engen (her). Es ist der zweite    Haushalt der Stadt Engen ist in    mittelfristige Finanzplanung zu    geplante Erhöhung der Krei-
Haushaltsplanentwurf       nach   zehn Teilhaushalte unterglie-      überarbeiten und wies auf den      sumlage auf 32,50 Prozent-
dem »Neuen Kommunalen             dert, wobei jeder Teilhaushalt     hohen Betrag an Verpflich-          punkte. Im Haushaltsplanent-
Haushalts- und Rechnungswe-       wiederum in einen Ergebnis-        tungsermächtigungen (für die       wurf der Stadt Engen sei man
sen« (NKHR). Ein Schwerpunkt      und Finanzhaushalt unterteilt      Tätigung von Investitionen oder    noch von 31 Prozent ausgegan-
der kommunalen Doppik be-         ist.                               zur Förderung von Investitions-    gen, habe jedoch vorsichtshal-
steht in Anlehnung an das han-    Der Ergebnishaushalt weist         maßnahmen, die erst in späte-      ber zusätzliche 280.000 Euro
delsrechtliche Rechnungswe-       nach dem Haushaltsplanent-         ren Haushaltsjahren zu Ausga-      einberechnet.
sen in der vollständigen          wurf 2020 ein ordentliches Er-     ben oder Auszahlungen führen)      Anhand eines »Ampelsys-
Erwirtschaftung der in der        gebnis von 2.850 Euro aus. »Das    hin.                               tems« stellte Stadtbaumeister
Rechnungsperiode verbrauch-       ist zwar eigentlich ein schlech-   Deutlich bessere Jahresergeb-      Matthias Distler die konsumti-
ten Ressourcen. Dies schlägt      tes Ergebnis für eine Stadt un-    nisse prognostizierte Katja Mu-    ve und sehr umfangreiche in-
sich auch in der Änderung der     serer Größe, aber im Vergleich     scheler für das Haushaltsjahr      vestive Projektliste der Stadt
Rechnungsgrößen nieder: Die       zu anderen Kommunen im             2019: Im Ergebnishaushalt wer-     Engen vor: Projekte mit gesetz-
bisherigen Einnahmen und          Landkreis steht Engen gut da«,     de ein ordentliches Ergebnis       licher Verpflichtung (rot), Pro-
Ausgaben, die sich quasi aus-     erläuterte Kämmerin Katja Mu-      von 2,4 Millionen Euro ange-       jekte mit vertraglicher oder
schließlich auf Zahlungsströme    scheler. Im Finanzhaushalt be-     nommen - rund 2,8 Millionen        sonstiger Bindung (gelb) und
                                                                     Euro über dem Ansatz 2019. Der     Projekte mit Entscheidungs-
                                                                     prognostizierte Cash Flow liege    spielraum (grün). »Es ist Gewal-
                                                                     bei 2,9 Millionen Euro, nachdem    tiges an Mitteln vorgesehen, die
                                                                     im Plan nur ein marginaler Wert    arbeitsmäßig bewältigt werden
                                     Übrigens                        von 13.850 Euro ausgewiesen        wollen«, betonte Distler. Zu-
                                                                     worden sei, so die Kämmerin.       dem schiebe sich oft Unvorher-
 … informierte Bürgermeister Johannes Moser im Rahmen der
                                                                     Auch bei den Investitionstätig-    gesehenes noch dazwischen,
 Gemeinderatssitzung der vergangenen Woche im Zusammen-
                                                                     keiten zeichne sich mit maximal    auf das reagiert werden müsse.
 hang mit einer Mitteilung zum Bauantrag für sechs weitere
                                                                     zu erwartenden 3,5 Millionen       Angesichts der »personalmäßi-
 Werbetafeln in Engen, Mundingstraße, dass die Stadtverwal-
                                                                     (mehr als 3,8 Millionen Euro un-   gen Herausforderung« im
 tung angesichts des nicht sehr ansprechenden Erscheinungs-
                                                                     ter der Planprognose) ein deut-    Stadtbauamt und der geringen
 bildes der Werbeanlagen ein Gespräch mit dem Tennisclub En-
                                                                     lich geringerer Finanzmittelbe-    Anzahl an »grünen« Projekten
 gen anstrebe. UWV-Gemeinderat Peter Kamenzin äußerte sehr
                                                                     darf ab. Der Bestand an liquiden   und damit »geringem Spiel-
 heftig sein Missfallen an den Werbeanlagen am Rande des Ten-
                                                                     Mitteln werde sich zum Jahres-     raum« entwickelte sich im Ge-
 nisclub-Parkplatzes, woraufhin die beiden CDU-Gemeinderäte
                                                                     ende 2019 voraussichtlich um       meinderat eine Diskussion um
 Bernhard Maier und Christian Arnold die Gründe für die Maß-
                                                                     rund 55.000 Euro reduzieren.       die Frage: »Blockieren wir uns
 nahme darlegten: Zum einen würden die Parkflächen in den
                                                                     Der prognostizierte Finanzmit-     selbst?«.
 Sommermonaten häufig von Besuchern des Erlebnisbades ge-
                                                                     telbedarf liege somit um rund      Bürgermeister Moser hob die
 nutzt, weshalb die Werbetafeln eine gewisse Abgrenzung dar-
                                                                     6,7 Millionen Euro unter dem       Bedeutung des Glasfaseraus-
 stellen sollten. Zum anderen bringe die Vermietung der Werbe-
                                                                     veranschlagten Ergebnis. Die       baus und der weiteren Sanie-
 flächen dem TC Engen Einnahmen, die komplett der
                                                                     Stadt Engen könne zum Jahres-      rung von Schulen in den kom-
 Jugendförderung zugutekämen.
                                                                     ende 2019 voraussichtlich über     menden Jahren sowie des
                                                                     liquide Mittel in Höhe von rund    Sanierungsgebiets      Altstadt/
 … bat CDU-Fraktionssprecher Jürgen Waldschütz um einen Er-
                                                                     22 Millionen Euro verfügen, in-    Bahnhofsbereich hervor. »Wir
 fahrungsbericht des Baurechtsamtes der Stadt Engen in einer
                                                                     formierte Katja Muscheler.         blockieren uns nicht, sondern
 Gemeinderatssitzung im ersten Quartal 2020. Bürgermeister
                                                                     Die Personalkosten der Stadt-      wir haben gestaltet und gestal-
 Johannes Moser sagte dies zu und hob die hervorragende Arbeit
                                                                     verwaltung Engen steigen von       ten im Voraus«, betonte er und
 des Baurechtsamts hervor.
                                                                     8,539 Euro im Jahr 2019 um         wies auf mehr als 13 Millionen
                                                                     539.000 Euro auf 9,078 Millio-     Euro an Investitionen hin. »Wir
 Gabriele Hering
                                                                     nen Euro im Jahr 2020. »Der        sind doch gut dran, dass wir uns
                                                                     Löwenanteil davon, nämlich         so viel leisten können«.
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Mittwoch, 18. Dezember 2019                                    HegauKurier                                                         Seite 9

     Busangebot ausgeweitet                                               Weitere PV-Anlage geplant
                Neuer Regionalbusverkehr                                     Gemeinderat fasste Aufstellungsbeschluss für
            im Landkreis Konstanz ab 1. Januar                                  Vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Engen/Hegau. Der Landkreis          (bisher »AST«) beauftragt, wo-
Konstanz weitet das Busange-        für dieses Unternehmen eine         Engen (her). Auf einer der Stadt   Erstellung eines »Vorhabenbe-
bot im Kreisgebiet aus. Hierzu      eigene Telefonnummer hat.           Engen gehörenden landwirt-         zogenen Bebauungsplans« und
wurden die Regionalbusverkeh-       Da Linienverkehr, Rufbus und        schaftlichen Fläche entlang der    die »Änderung des Flächennut-
re ausgeschrieben und mit fol-      Bedarfsverkehr in einem Fahr-       Bahnlinie auf Gemarkung Wel-       zungsplanes im Deckblattver-
genden Zielen neu vergeben:         plan zusammengefasst sind,          schingen ist geplant, eine Pho-    fahren«. Der Antragsteller ist
Ein in der Fläche für alle Bürger   muss je nach Bedienform eine        tovoltaik-Freiflächenanlage zu      bereit, für das Bauvorhaben ei-
des Landkreises einheitliches       andere Telefonnummer ver-           errichten. Das Grundstück (Flur-   nen mit der Stadt Engen abge-
Angebot. Mindestens ein Ein-        wendet werden.                      stück Nr. 3519) liegt an der       stimmten Vorhaben- und Er-
Stunden-Takt von Montag bis         Der Landkreis Konstanz ist zwar     Bahnverbindung Engen Rich-         schließungsplan auf eigene
Freitag tagsüber (Hauptorte).       ab 1. Januar 2020 der Auftragge-    tung Singen auf Höhe des           Kosten auszuarbeiten und sich
Zusätzlich soll dieses Angebot      ber und Besteller der Regional-     Pumpwerks Brächle. Entspre-        zur Planung und zur Realisie-
nicht nur an Schul-, sondern        busverkehre – diese sind aber       chend des »Erneuerbaren            rung des Bauvorhabens inner-
auch an Ferientagen gelten.         wie bisher Bestandteil des ÖP-      Energie Gesetzes« (EEG) müs-       halb einer noch zu bestimmen-
Mindestens ein Zwei-Stunden-        NV-Angebots des Tarifverbunds       sen die Flächen längs von Auto-    den Frist sowie zur Tragung der
Takt am Wochenende. Einrich-        VHB      (Verkehrsunternehmen       bahnen oder Schienenwegen in       Planungskosten in einem
tung/Ausweitung von Abend-          Hegau-Bodensee Verbund Gm-          einer Entfernung bis zu 110 Me-    Durchführungsvertrag zu ver-
und Spätkursen.                     bH). Entsprechend gelten im         tern liegen.                       pflichten. Das Verfahren ist vom
Auf der Internetseite der Stadt     Regionalbus auch weiterhin die      Geplant ist von den Stadtwer-      Stadtbauamt durchzuführen.
Engen (www.engen.de) gibt es        VHB-Tarife. Die Fahrkarten des      ken eine PV-Anlage mit einer       Einstimmig fasste der Gemein-
eine Übersicht über die Ände-       VHB bleiben also uneinge-           Leistung von unter 0,75 Mega-      derat den Aufstellungsbe-
rungen zu den die Stadt Engen       schränkt gültig. Weitergehende      watt. Die geplante Anlage dient    schluss für einen Vorhabenbe-
betreffenden Linien. Informati-      Informationen über die VHB-Ta-      der Gewinnung von Strom aus        zogenen          Bebauungsplan
onen für den Stadtbus sind auf      rife gibt es unter: https://www.    Sonnenenergie, der in das öf-      »Großflächige          PV-Anlage
der Internetseite der Stadtwer-     vhb-info.de/fahrkarten/.            fentliche Stromnetz einge-         Brächle - Flur 3519« in En-
ke Engen GmbH (www.stadt            Aufgrund der Zugehörigkeit          speist und nach dem EEG ver-       gen-Welschingen und stimmte
werke-engen.de) einzusehen.         zum VHB sind die Fahrpläne im-      gütet werden soll. Grundlage       der Änderung des FNP im Deck-
Es werden Faltfahrpläne für         mer aktuell auf der Homepage        für den Bau der Anlage ist die     blattverfahren zu.
jede Regionalbus-Linie heraus-      des VHB abrufbar: https://www.
gegeben. Diese sind ab sofort       vhb-info.de/fahrplaene/.                  Angebot von Do., 19.12. bis Di., 24.12.2019
im Bürgerbüro Engen erhältlich.     Über die E-Mail-Adresse regio
                                                                          Schw.-Schnitzel
»Drei Bedienformen – drei Un-       nalbus-konstanz@LRAKN.de
                                                                          – mager, aus der Oberschale geschnitten – 100 g –,99 €
ternehmen – drei Telefonnum-        können Fragen, Anregungen
mern«: Neben dem klassischen        und Beschwerden per E-Mail            Fleischkäse fein
Linienverkehr wird es erstmals      und während der Kontaktzeiten         – morgens auch aus der Warmtheke –        100 g –,89 €
auch Rufbusse im Landkreis          (Montag bis Freitag von 8 bis 12      Krakauer – deftig gewürzt mit Kümmel – 100 g –,89 €
Konstanz geben. Die zwei mit        Uhr sowie Montag bis Donners-         D. Bergkäse – 45% Fett i. Tr. –           100 g 1,49 €
diesem Verkehr beauftragten         tag von 14 bis 16 Uhr) auch tele-     Wochenendknüller Do., 19.12. bis Sa., 21.12.2019
Unternehmen haben hierfür je-       fonisch unter der Nummer              Suppenfleisch
weils eine eigene Telefonnum-       07531/800-1800 beim Bereich           – mager, ohne Bein –                       100 g nur 1,19 €
mer. Ein drittes Unternehmen        Regionalbus des Landratsam-
ist mit den Bedarfsverkehren        tes Konstanz mitgeteilt werden.         Wir machen Betriebsferien von
                                                                           Fr. 27.12.2019 – Sa. 04.01.2020!!!
                                                                          Do.: 19.12. Kassler Hals
                                                                          Fr.: 20.12. Zanderknusperle
              Ab 1. Januar 2020 hat der                                   Mo.: 23.12. deftiger Gulasch
               Info Kommunal-Verlag                                       Di.: 07.01. zarter Rinderbraten
                 neue Kontaktdaten:                                       Mi.: 08.01. gekochte Knöchle,
                                                                                      panierte Schw.-Schnitzel
         Zentrale und Anzeigenannahme im Verlag:                             Täglich frischer hausgemachter Kartoffelsalat!
                                                                                   – warme Bratensoße zum Fleisch –
                Tel. 0 77 33 / 99 65 94-5660
             E-Mail: info@info-kommunal.de                                     Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage
                                                                                     und alles Gute im neuen Jahr.
        Anzeigenannahme Astrid Zimmermann:                                         Ihre Fam. Rösch mit Mitarbeitern
                    Tel. 0 77 74 / 22 77 222
     E-Mail: Astrid.Zimmermann@info-kommunal.de
           Redaktion: Tel. 0 77 33 / 99 65 94-5661
        E-Mail: Gabriele.Hering@info-kommunal.de

    Die bisherigen Kontaktdaten sind ab 1. Januar 2020                                         Öffnungszeiten
                  nicht mehr erreichbar.                                       Mo., Di., Do. und Fr. 7 – 13 und 14.30 – 18 Uhr
                                                                                          Mi. und Sa. 7 – 12.30 Uhr
Amtsblatt der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Engen
Seite 10                                                      HegauKurier                                        Mittwoch, 18. Dezember 2019

              Konzepte und                                                 »Ein Bauch lustwandelt«
           Investoren gesucht                                                    durch Wien
 Ausschreibung eines Ideenwettbewerbs beschlossen                           Meisterkoch Vincent Klink liest am 15. März im
                                                                                  Katholischen Gemeindezentrum
Einstimmig beschloss der           Konzept und Investor gesucht
Gemeinderat in der vergange-       werden.                             Engen. Zu einer ganz besonde-           Vincent Klink liebt Wien und die
nen Woche, für das Kornhaus        Das ehemalige Gasthaus Krone        ren Veranstaltung lädt die Stu-         Wiener. Gemeinsam mit seiner
mit Amtsdienerhaus, das            in Anselfingen wurde von der         bengesellschaft Engen am                Frau hat er die österreichische
ehemalige Gasthaus Krone in        Stadt Engen 2012 nach Aufgabe       Sonntag, 15. März 2020, um 17           Hauptstadt erkundet. Voller
Anselfingen und das unbebau-        des Gasthofes erworben. Der         Uhr in das Katholische Gemein-          Leidenschaft schreibt er über
te Grundstück »Bei der Säge«       Zustand des Gebäudekomple-          dezentrum ein: Bestsellerautor          die österreichische Küche, über
einen Ideenwettbewerb              xes ist desolat, so dass eine Sa-   und Meisterkoch Vincent Klink           Wiens Geschichte und Kultur -
auszuschreiben. Als Einrei-        nierung und Folgenutzung un-        wird aus seinem neu erschiene-          und über die vielen schönen
chungsfrist wurde von der          realistisch ist. Bisher wurde       nen Buch »Ein Bauch lustwan-            Kaffeehäuser, Hotels und Res-
Verwaltung ein knappes             vom Gemeinderat ein Abriss          delt durch Wien« lesen. Apero           taurants.
halbes Jahr vorgeschlagen.         beschlossen, der jedoch bis         und Saalöffnung um 16 Uhr.               Die Wiener reden langsamer,
                                   heute noch nicht erfolgt ist. Für   Kartenvorverkauf ab Donners-            gehen langsamer und essen
Engen (her). Im Besitz der Stadt   2020 sind Fördermittel für den      tag, 12. Dezember, in der Buch-         langsamer als die hektischen
Engen befinden sich einige Lie-     Abriss über das ELR-Programm        handlung am Markt in Engen.             deutschen Piefkes. Was nichts
genschaften, für die neue Nut-     (Entwicklungsprogramm Länd-                                                 anderes bedeutet als: Sie genie-
zungskonzepte erarbeitet wer-      licher Raum) beantragt. Auf-                                                ßen. Deshalb fühlt sich der
den sollen.                        grund des anhaltenden Bedarfs                                               Stuttgarter Sterne-Koch Vin-
Das Kornhaus und das Amts-         an Wohnraum wird für das                                                    cent Klink in Wien so wohl. Er
dienerhaus liegen in der Alt-      Grundstück eine Wohnbebau-                                                  schätzt das Verweilen in den
stadt von Engen und sind als       ung favorisiert, wobei ein                                                  Kaffeehäusern, könnte - wie
Denkmale erfasst. Im Zuge des      Schwerpunkt auf Mietwohnun-                                                 Kaiser Franz Josef - jeden Tag
Sanierungsgebietes wurde die-      gen und sozial verträgliches                                                Tafelspitz essen und dazu ein
ser Bereich mit aufgenommen.       Mietniveau vom Gemeinderat                                                  Ottakringer trinken.
Mit Bewilligungsbescheid des       gesetzt wurde. Gesucht wird                                                 Klink lustwandelt durch die
Regierungspräsidiums Freiburg      nach einem Investor, der ein                                                Prachtstraßen, besucht die frü-
vom 11. April wurde der Bereich    entsprechendes Wohnbaukon-                                                  heren Residenzen der Habsbur-
»Bahnhofsbereich mit Alt-          zept vorlegt.                       Bestsellerautor und Meisterkoch         ger und übernachtet gerne im
stadt« in das Programm Städ-       Unbebautes Grundstück »Bei          Vincent Klink. Bild: Gerald von Foris   Hotel Sacher.
tebaulicher      Denkmalschutz     der Säge: Im Zuge des Woh-
West (DSP) aufgenommen. Der        nungsbauschwerpunkts »Brie-
Bewilligungszeitraum läuft bis
zum 30. April 2028. Der Gemein-
                                   le« aus dem Jahr 1992 wurde
                                   der Gesamtbereich überplant               Öffentliche Bekanntma-
derat hatte die Entscheidung
zum Sanierungsgebiet und dem
                                   und inzwischen bis auf das ver-
                                   bliebene Grundstück bebaut.                chungen im Internet
Neuordnungskonzept am 17.          Während der Umsetzung wurde
September gefasst. Einen be-       das Ursprungskonzept überar-                     Gemeinderat beschloss Änderung
sonderer Schwerpunkt im Be-        beitet, so dass für die Grundstü-               der Veröffentlichungsform ab sofort
reich Altstadt stellt ein Nut-     cke in Richtung Mundingstraße
zungskonzept        für      das   eine Reihenhausbebauung er-         Engen (her). Eine Neufassung            haben bereits im Jahr 2016 die
denkmalgeschützte Kornhaus         folgte. Das derzeit nicht bebau-    der »Satzung über die Form der          Stadt Radolfzell und im Jahr
mit Amtsdienerhaus dar sowie       te Grundstück wurde ebenfalls       öffentlichen         Bekanntma-          2017 die Stadt Tengen.
die Sanierung der beiden Ge-       mit einer Reihenhausbebauung        chung« beschloss der Gemein-            Im Wissen, dass es gewisse Be-
bäude. Sie werden seit längerer    überplant, die jedoch nicht zur     derat. In der aus dem Jahr 1975         völkerungsgruppen noch gebe,
Zeit nicht genutzt und bedürfen    Umsetzung kam.                      stammenden bisherigen Fas-              die nicht in der virtuellen Welt
einer grundlegenden Sanie-         Auf Grundlage der bisherigen        sung war bestimmt worden,               unterwegs seien, schlug die Ver-
rung. Da von Seiten der Stadt      Konzeption (Dichte und Höhe)        dass öffentliche Bekanntma-              waltung dem Gemeinderat als
die Frage des Bedarfs im Raum      soll nun ein Investor und ein       chungen der Stadt Engen durch           Eigenverpflichtung vor, einen
steht, soll über den Ideenwett-    neues Konzept für eine Wohn-        Einrücken im Amtsblatt Hegau-           Hinweis im Hegaukurier auf
bewerb nach einem schlüssigen      bebauung gefunden werden.           kurier zu erfolgen hätten.              eine aktuelle öffentliche Be-
                                                                       Die Stadt Engen folgt fortan der        kanntmachung zu geben, je-
                                                                       am 14. Oktober 2015 vom Ge-             doch nicht mehr im vollen
                                                                       setzgeber beschlossenen Ver-            Wortlaut.
                                      Übrigens                         ordnung zur Durchführung der            Jedermann kann aber die Wort-
                                                                       Gemeindeordnung,        wonach          laute im Rathaus Engen kosten-
 ... wurde das eindrucksvolle Bild auf der Titelseite dieser           »Öffentliche Bekanntmachun-              los einsehen.
 Hegaukurier-Weihnachtsausgabe mit den aus dem Nebel ra-               gen der Gemeinden, soweit kei-          Eine spezialgesetzliche Rege-
 genden Hegau-Vulkanen freundlicher Weise von Hegauku-                 ne sondergesetzlichen Bestim-           lung und damit eine Ausnahme
 rier-Leser Bernhard Albrecht zur Verfügung gestellt. Die Redak-       mungen bestehen, durch                  bildet das Baugesetzbuch.
 tion bedankt sich herzlich dafür.                                     Bereitstellung im Internet              Dies bedeutet, dass Bauleitplä-
                                                                       durchgeführt werden können«.            ne auch weiterhin im Hegauku-
                                                 Gabriele Hering       Ihre Bekanntmachungssatzun-             rier bekanntgemacht werden
                                                                       gen entsprechend angepasst              müssen.
Mittwoch, 18. Dezember 2019                                    HegauKurier                                                              Seite 11

Engen bestens repräsentiert
     SchülerInnen des Schulverbunds bereicherten
           den Weihnachtsmarkt in Trilport
Engen/Trilport. Bereits zum 20.     schon trafen die ersten Markt-
Mal war die Stadt Engen durch       besucher ein. Auch jetzt bot sich
Schüler und Lehrkräfte des An-      wieder die Gelegenheit, Geüb-
ne-Frank-Schulverbunds auf          tes anzuwenden und auf Fragen
dem Weihnachtsmarkt in Tril-        wie »Ça fait combien?« die
port vertreten, der wie jedes       richtige französische Zahl, den
Jahr am zweiten Adventswo-          richtigen Preis zu nennen.
chenende stattfand. Am frühen       Nachdem gegen 18.15 Uhr der
Freitagmorgen machten sich          Engener Stand wieder abgebaut
die fünf Schüler der Trilport-AG    war, traf man sich mit den fran-
und ihre drei Begleiterinnen auf    zösischen Partnern sowie den
den Weg nach Trilport. Der ge-      Mitgliedern des Comité de ju-
liehene Neun-Sitzer war rand-       melage (Partnerschaftskomi-
voll bepackt mit Tannenreisig,      tee)      und     Bürgermeister
Kisten und Kartons. In den Wo-      Jean-Michel Morer im Festsaal,
chen zuvor hatten alle fleißig       um gemeinsam den Abend bei
gebastelt, gebacken, genäht,        Essen und Trinken ausklingen
gewerkelt und gemalt, um den        zu lassen. Während die Erwach-
Engener Stand reichhaltig be-       senen in mehreren Redebeiträ-
stücken zu können. Bevor die        gen der vergangenen 20 Jahre
                                                                        Fünf SchülerInnen der Trilport-AG am Anne-Frank-Schulverbund Engen
Gruppe gegen 18 Uhr am Zielort      gedachten, hatten die Jugendli-     traten zusammen mit ihren drei Lehrkräften beim Weihnachtsmarkt in
eintraf, gab es noch einen Zwi-     chen viel Spaß zusammen und         der französischen Partnerstadt Trilport erfolgreich als junge Botschafter
schenstopp in Reims, um die         es gab so manches zum Lachen.       Engens auf.                               Bild: Anne-Frank-Schulverbund
wundervolle Kathedrale zu be-       Pünktlich machten sich die
sichtigen. Und natürlich durfte     deutschen Gäste am frühen
ein kurzer Besuch auf dem dor-
tigen Weihnachtsmarkt nicht
                                    Sonntagmorgen auf den Heim-
                                    weg - ausgestattet mit vielen
                                                                                Zweifelhafte Rezepturen
fehlen, galt es doch »echte«
crêpes au chocolat zu probieren.
                                    Abschiedsgeschenken, guten
                                    Wünschen und dem Verspre-                    angesehener Leibärzte
Frisch gestärkt kamen so alle       chen, sich bald wieder zu sehen.
                                                                                      Vortrag in der vhs Konstanz zur
am Festsaal in Trilport an und      Der Abschied fiel allen sichtlich
warteten gespannt auf ihre          schwer, hatte doch Fr. Pane, die                  Medizin im Dreißigjährigen Krieg
Gasteltern.                         ehemalige Deutschlehrerin der       Hegau. Dr. Barbara Brauckmann         gereinigte Amputationswerk-
Jetzt konnte das »Abenteuer         Partnerschule, wieder äußerst       spricht am Donnerstag, 9. Janu-       zeuge einsetzte. Bedenklich
Frankreich« beginnen und es         liebenswürdige Gastfamilien         ar, um 20 Uhr in der vhs Kon-         wurde es, wenn der Leibarzt nur
galt, die gelernten französi-       ausgesucht.                         stanz zum Thema » Zweifelhaf-         Mumia, Waffensalbe oder Men-
schen Vokabeln zu erproben.         Auf dem Rückweg wurde ein           te Rezepturen angesehener             schenschmalz in die teuren Arz-
Einer nach dem anderen wurde        Zwischenstopp beim Weih-            Leibärzte in der Zeit des Drei-       neimittelrezepturen mischen
abgeholt, um den Abend und          nachtsmarkt in Gengenbach           ßigjährigen Krieges«. Während         ließ. Der um 1635 in Frankfurt
die erste Nacht in seiner Gastfa-   mit seinem riesigen Adventska-      dieses Krieges litt die Bevölke-      tätige Stadtphysikus Johannes
milie zu verbringen.                lender eingelegt. Gegen 18 Uhr      rung nicht nur unter marodie-         Schröder publizierte aber auch
Am anderen Morgen wurde auf         kam man schließlich wieder          renden Landsknechtsheeren             »Vernünftiges« zur Stärkung
dem Festgelände das zugewie-        wohlbehalten in Engen an. Alle      und Hungersnöten. Auch for-           der Lebensgeister.
sene Zelt eingerichtet, Kartons     waren sich einig: »Es hat sich      derten Syphilis, Cholera und          Eintritt: 7 Euro, SchülerInnen
und Kisten aus dem Auto geholt      gelohnt und nächstes Jahr neh-      Pest zusätzliche Opfer. Verwun-       und Studierende mit Ausweis
und die mitgebrachten Waren         men wir wieder am Weih-             dete hatten Glück, wenn der           und mit vhs-Vortragskarte frei.
dekorativ ausgebreitet. Und         nachtsmarkt in Trilport teil«.      Wundarzt neben Geschick gut           Nur Abendkasse.

                               Freude bereiten mit einem vielseitig
                               verwendbarem Geschenk – danke an alle, die 2019
                               Engener Sterntaler geschenkt haben
Seite 12                                                                   HegauKurier                                    Mittwoch, 18. Dezember 2019

In den vergangenen Tagen haben die Bauhofmitarbeiter Wolfgang Weh und Ralf Ruh den vorderen Teil der Zimmerholzer Friedhofsmauer fachmän-
nisch saniert und wieder in einen ansehnlichen Zustand gebracht. Eine Komplettsanierung der Mauer ist auf Grund der Hanglage überaus schwierig,
wobei die Standsicherheit nach Auskunft eines Statikers gegeben ist.                                                        Bilder: Stadt Engen

  Rücksichtnahme auf Wildtiere                                                                  »Ruf der Bilder«
     Vorsätzliche und fahrlässige Zuwiderhandlung                                                 Ausstellung von Kai Matussik
          kann mit Bußgeld geahndet werden
                                                                                 Engen. Am Donnerstag, 16.              Er selbst versteht sich als Hu-
Engen. Zum Schutz der Wildtie-        daher nicht unnötig gestört                Januar, 19:30 Uhr, wird die            morist und Satiriker, der mit den
re bittet die Untere Jagdbehör-       werden. Gerade wenn sich Men-              Ausstellung »Ruf der Bilder«           unterschiedlichsten Bildtechni-
de des Landratsamtes Konstanz         schen, insbesondere Spazier-               von Kai Matussik im FORUM              ken und -mitteln wie Comic, se-
die Bevölkerung, während der          gänger mit Hunden, abseits der             REGIONAL des Städtischen               riell übermalter Druckgrafik
Wintermonate in der Natur nur         vorgegebenen Wege bewegen,                 Museums Engen + Galerie                oder Objekten arbeitet. Matussik
die ausgewiesenen Wege zu             kann dies bei den Tieren Stress            eröffnet. Zur Einführung wird           überrascht mit skurril erzählten
nutzen und Hunde an der Leine         auslösen. Darüber hinaus ver-              Museumsleiter Dr. Velten               Bildgeschichten, die aus Alltags-
zu führen. Damit sollen Störun-       anlasst die Störung die Wildtie-           Wagner ein Gespräch mit dem            beobachtungen entwickelt sind
gen und Übergriffe von freilau-        re zu weiten Fluchten, was zu              Künstler führen.                       und menschlich-Allzumenschli-
fenden und stöbernden Hun-            einem schnelleren Verbrauch                                                       ches überzeichnet darstellen
den auf Wildtiere verringert          der Fettreserven führen kann.              »Meine Bilder sind humoris-            und aufs Korn nehmen.
werden. Rückzugsorte von              Die Untere Jagdbehörde weist               tisch, satirisch, politisch, frisch,   Was Karl Marx mit dem Weißen
Wildtieren sind insbesondere          darauf hin, dass sich Hunde                frech, fröhlich, mit einem Hang        Haus oder »fish & slip« und ein
Dickungen und großflächige             stets unter Einwirkung (Sicht-,            zum Abgründigen«. So die               sich selbst malender Pandabär
Wiesengebiete.                        Hör- und Rufweite) ihres Hal-              Selbstaussage des 1965 in Ham-         (»Selfmade Panda«) miteinan-
In den Wintermonaten von Mit-         ters befinden müssen. Die vor-              burg geborenen Künstlers, der          der zu tun haben, kann man in
te Dezember bis Ende Februar          sätzliche und fahrlässige Zuwi-            in Krefeld an der Werkkunst-           dieser Ausstellung mit Augen-
sind Wildtiere wie zum Beispiel       derhandlung kann mit einem                 schule Produktdesign studierte         schmunzeln und Verstand er-
das Rehwild oder Hasen in be-         Bußgeld geahndet werden                    und heute in Konstanz lebt.            fahren.
sonderer Art und Weise gefähr-        kann.
det. Wildtiere schränken in die-      Innerhalb von bestimmten Na-
serZeitihreNahrungsaufnahme           turschutzgebieten und städti-
ein, vermindern ihre Bewe-            schen Erholungsbereichen kön-
gungsaktivität und leben vor          nen auch noch weitergehende
allem von angesammelten               Regelungen, zum Beispiel für
Fettreserven. Um diese Zeit zu        eine Leinenpflicht, gelten. Hier
überstehen, benötigen die             informieren in der Regel Schil-
Wildtiere vor allem Ruhe, um          der über die jeweiligen Bestim-
Energie zu sparen und sollten         mungen vor Ort.

                               ST
                          DIEN    E
                   HEIM SERVIC
                     R T Y
                  PA
                                                      Ab h o l m a r k t
  Wir schließen unser Geschäft zum 31. Dez. 2019 und möchten
  uns auf diesem Weg bei unserer Kundschaft für die langjährige
  Treue bedanken.
  Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr
                                             Familie Zwochner

           Schillerstraße 12, 78234 Engen, Telefon 07733 / 5281
                                                                                 Kai Mattusik, Weltraumbahnhof, 2019.                       Bild: Künstler
Sie können auch lesen