AN DIE FERNE - ENSEMBLE-ABEND MITTWOCH 24. JUNI 2020 19.30 UHR - Oper Frankfurt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ENSEMBLE- ABEND MITTWOCH 24. JUNI 2020 19.30 UHR AN DIE FERNE
PROGRAMM ZUM PROGRAMM PETER I. TSCHAIKOWSKI ANDRÉ MESSAGER 1853–1929 Eine Reise nach Russland, Italien, Frankreich und Deutschland voller Roman- 1840–1893 L’amour masqué zen, unerfüllter Lieben und über allem scheint der Mond. Sechs Romanzen op. 38 J’ai deux amants Don Juans Serenade PETER I. TSCHAIKOWSKIS Sechs Romanzen op. 38 entstanden im Jahr 1878. Es war im frühen Frühling FRANCIS POULENC 1899–1963 Kurz zuvor war der Komponist nach einer katastrophalen Ehe und der Flucht Inmitten des lärmenden Balles Banalités aus Moskau auf dem ukrainischen Landsitz seiner Gönnerin Nadeshda von Oh, wenn du doch nur Hôtel Meck eingetroffen. Als »etwas zwischen Entspannung und Werk« beschrieb Die Liebe eines Toten Les chemins de l’amour Tschaikowski seine Lieder und widmete sie seinem Bruder Anatol, der ihm in Pimpinella der vorausgegangenen schwierigen Zeit eine große Stütze war. Don Juans Sere- nade wurde zu einer der bekanntesten Romanzen des Komponisten. FRANCESCO PAOLO TOSTI MEZZOSOPRAN Cecelia Hall 1846–1916 KLAVIER Anne Larlee Selbst die Erinnerung an Zärtlichkeiten und Küsse nützen nicht, wenn eine Non t’amo più Liebe mit Non t’amo più – Ich liebe dich nicht mehr endet. FRANCESCO PAOLO Marechiare TOSTI, der vor allem für seine Nähe zur neapolitanischen Volksmusik und durch die Interpretationen seines Freundes Enrico Carusos populär war, lässt LUDWIG VAN BEETHOVEN in Marechiare den Mond über einem Stadtteil von Neapel schweben. BARITON Iurii Samoilov 1770–1827 KLAVIER Mariusz Kłubczuk An die ferne Geliebte op. 98 Eine Reiseeinladung, ein Traum von Haar und die nächtliche Begegnung mit 1. Auf dem Hügel sitz ich spähend dem Geist der Rose führen nach Frankreich und in den zweiten Teil des Abends. 2. Wo die Berge so blau Die Vorteile zweier Liebhaber schildert ANDRÉ MESSAGER mit J’ai deux 3. Leichte Segler amants. Der ehemalige Schüler von Camille Saint-Saëns war zunächst als Kir- HENRI DUPARC 1848–1933 4. Diese Wolken in den Höhen chenmusiker tätig, bevor er seit 1898 die Opéra-Comique in Paris führte, wo L’invitation au Voyage 5. Es kehret der Maien er auch die Uraufführung von Claude Debussys Pelléas et Mélisande dirigierte. 6. Nimm sie hin denn diese Lieder Seit 1901 leitete er das Royal Opera House Covent Garden in London.1907 CLAUDE DEBUSSY 1862-1918 wurde er Co-Direktor der Pariser Oper. Trois chansons de Bilitis La chevelure TENOR Michael Porter An die ferne Geliebte betitelte LUDWIG VAN BEETHOVEN im April 1816 seinen KLAVIER Anne Larlee einzigen Liederzyklus. In den Jahren um den Wiener Kongress wurde die Gat- HECTOR BERLIOZ 1803–1869 tung Lied zu einer anerkannten Ausdrucksform für junge Komponisten, denen Les nuits d’été sich auch der bereits ältere Beethoven anschloss. Bis heute ist unklar, wer die Le Spectre de la Rose, »ferne Geliebte« war, die hier so sehnsüchtig besungen wird. Neueste Erkennt- KEINE PAUSE nisse unterstützen die Vermutung, dass die Zueignung auf den Widmungsträ- ger des Werkes, Fürst Joseph von Lobkowitz verweist, der Beethoven finanziell förderte und den Zyklus kurz nach dem Tod seiner Frau in Auftrag gab – eine Bitte applaudieren Sie erst nach den Liedgruppen. Art weltliches Requiem für die Verstorbene. Die sechs Lieder sind durch die Aus rechtlichen Gründen ist es untersagt, wäh- immer wiederkehrende Anfangsmelodie »Auf dem Hügel sitz ich spähend in rend der Vorstellung Bild- und Tonaufnahmen das blaue Nebelland« eng miteinander verbunden. Dabei bewahrt Beethoven zu machen. Das Bild- und Tonmaterial kann von Beauftragten der Intendanz eingezogen neben den detaillierten dynamischen Angaben einen geradezu volkstümlichen werden. Tonfall. 2 3
LIEDTEXTE INMITTEN DES LÄRMENDEN BALLES erblickte. Inmitten des lärmende Balles, Oh, wenn deine Trauer doch nur so ES WAR IM FRÜHEN FRÜHLING In der Unrast des eitlen Getriebes rasch verginge, PETER I. TSCHAIKOWSKI Sah ich unerwartet dich, wenn dir eine Träne aus dem Auge Es war im frühen Frühling, Dich aber bedrückte ein Geheimnis. gleitet, SECHS ROMANZEN Das Gras spross kaum hervor, wie bei einem flüchtigen Sturm im Bäche strömten, die Glut der Sonne Deine Augen blickten so traurig, warmen Frühling DON JUANS SERENADE war nicht heiß, Doch deine Stimme klang so wun- wie im Schatten der Wolken, die über Und das Grün der Haine ließ das dersam, die Kornfelder rauschen. Dunkelheit fällt auf Alpujaras Licht hindurch. Wie der Gesang ferner Schalmeien, goldenes Land, Plätschernder Welle im Meer. Meine Gitarre lädt dich ein, Frühmorgens tönt noch nicht DIE LIEBE EINES TOTEN Komm heraus, meine Geliebte! Schallend des Hirten Horn, Ich liebte deine schlanke Gestalt, Und gelockt stand noch im Nadel- Deinen versonnenen Blick, Sei es, dass kalte Erde Wer immer auch sagt, dass es auch wald Und dein Lachen, traurig und lebhaft mich umhüllt, andere gibt, Der feine Farn. zugleich, oh, mein Freund! Die man mit dir vergleichen könnte, Klingt fort in meinem Herzen. Immer, immer, Wer immer auch für deine Liebe Es war im frühen Frühling, überall brennt, Im Schatten der Birken war es, In einsamen nächtlichen Stunden, ist meine Seele bei dir, Ich fordere sie alle zum Duell! Als du mit einem Lächeln vor mir Lege ich mich müde zur Ruhe, meine Seele, meine Seele Die Augen niederschlugst … Sehe deine traurigen Augen, ist immer, Nun hat der Mond den Himmel Höre den heiteren Worten zu. überall bei dir! entflammt; Und dann, die Antwort auf meine Komm heraus, Ninetta, oh komm! Liebe, Und traurig, ganz traurig schlafe ich Der Liebe stärkste Sehnsucht Auf deinen Balkon komm heraus! Ließest du die Augenlider sinken. ein, habe ich, der im Grab Verweilende, Oh Leben! Oh Wald! Umfangen von unbekannten Träu- im Land der Stille und des Vergessens Von Sevilla nach Granada, Oh Jugend! Oh Hoffnung! men. nicht verloren. In der Ruhe der Nacht, Ob ich dich liebe, weiß ich nicht – Hört man den Klang der Serenade Und vor dir weinte ich, Doch ich glaube fest, ich liebe dich! Furchtlos bin ich gewesen in der Und das Klirren der Schwerter. Auf dein liebes Antlitz schauend. letzten qualvollen Stunde: Texte: Alexei Tolstoi Es war im frühen Frühling, Übersetzungen: Helga Ratcliff Während das Licht erlosch, Viel Blut fließt und viele Lieder Im Schatten der Birken war es. erwartete ich einen Frieden ver- erklingen, heißenden Abschied! Alles nur für die Geliebte, Es war am Morgen unserer Jahre! OH, WENN DU DOCH NUR Der Abschied folgte nicht! Für sie opfere ich mein Blut und Oh Glück, oh Tränen! singe meine Lieder. Oh Wald! Oh Leben! Oh Sonnenlicht! Oh, wenn du doch nur für einen Denn, was soll ich mit dem Glanz Oh frischer Duft der Birke! einzigen Moment göttlicher Macht Nun hat der Mond den Himmel deine Trauer, dein Unglücklichsein und dem überirdischen Paradies? entflammt; vergessen könntest. Ich trage die weltlichen Leidenschaf- Komm heraus, Ninetta, oh komm! Oh, wenn ich dein Gesicht nur ten in mir. Auf deinen Balkon komm heraus! einmal sähe Ich hege den ursprünglichen Traum, wie ich es in glücklicheren Tagen den immer gleichen: 4 5
Ich begehre, ich weine, bin von mit deinem Blick und Lächeln. FRANCESCO PAOLO TOSTI Eifersucht gefangen, wie in der Vergangenheit. Deine Anmut, dir von Gott gegeben, NON T’AMO PIÙ ICH LIEBE DICH NICHT MEHR sind für mich pure Verschwendung Wenn auch nur ein Hauch von und quälend für das unerwartete Ricordi ancora il dì che Erinnerst du dich noch an den Tag, jemandem Eingeständnis, mein Freund, antworte! c’incontrammo an dem wir uns trafen, deine Wange streicht, Le tue promesse le ricordi An deine Versprechen, erinnerst du erzittert meine Seele, ist ganz Ich bitte dich, nur einmal noch ancor ...? dich noch ...? von stummem Leid erfüllt. verzaubere mich Folle d’amore io ti seguii ... Verrückt vor Liebe folgte ich dir, mit deinem Blick und Lächeln. ci amammo wir liebten uns Wenn es geschieht, dass im Moment Ich bitte dich, nur einmal noch E accanto a te sognai, Und in deiner Nähe träumte ich, des Erwachens verzaubere mich folle d’amor verrückt vor Liebe. du den Namen eines Anderen mit deinem Blick und Lächeln. Sognai felice, Glücklich träumte ich flüsterst, di carezze e baci von Zärtlichkeiten und Küssen, werden deine Worte Deine Augen sind so strahlend, Una catena dileguante in ciel; die bis in den Himmel reichten. zu lodernden Feuerszungen, die mich so schön, kein schöneres Antlitz gibt Ma le parole tue ... furon mendaci ... Aber deine Worte waren falsch, erfassen. es auf der Welt, Perchè l’anima tua fatta è di gel weil deine Seele aus Eis ist; Dein Reden zieht in den Bann, ist Te ne ricordi ancor? Erinnerst du dich noch? Sei es, dass kalte Erde gefährlich Te ne ricordi ancor? Erinnerst du dich noch? mich umhüllt, und zerstörerisch für jedes Herz. – Ach! Or la mia fede, il desiderio immenso Mein Vertrauen, meine unendliche oh, mein Freund! und zerstörerisch für jedes Herz. Il mio sogno d’amor Sehnsucht, mein Traum von Liebe Immer, immer, non sei più tu: bist du nicht länger. überall Ich bitte dich, nur einmal noch I tuoi baci non Ich sehne mich nicht mehr nach ist meine Seele doch bei dir, verzaubere mich cerco, deinen Küssen, meine Seele, meine Seele mit deinem Blick und Lächeln. a te non penso. ich denke nicht mehr an dich. ist immer, immer Ich bitte dich, nur einmal noch Sogno un altro ideal; Ich träume von einem andern Antlitz. überall bei dir! verzaubere mich Non t’amo più, non t’amo più Ich liebe dich nicht mehr. mit deinem Blick und Lächeln. Nei cari giorni che In den schönen Tagen, die wir Text: Mikhail Lermontov Übersetzung: Bettina Wilhelmi passammo insieme gemeinsam verbrachten, Sei du zufrieden, Geliebte, Io cosparsi di fiori il tuo sentier ... streute ich dir Blumen zu Füßen. mit nur einem gehorsamen Herz, Tu fosti del mio cor Du warst die einzige Hoffnung PIMPINELLA so dass ich nicht unnötig leide, l’unica speme; meines Herzens, sei unerreichbar für andere. Tu della mente l’unico Du der einzige Gedanke in meinem Wenn du nur wüsstest, Geliebte, pensier Sinn. was ich in meinem Herzen hege, Ich bitte dich, nur einmal noch Tu m’hai visto pregare, impallidire Du sahst mich betend, erblassend seltsame Sehnsucht quält meine verzaubere mich Piangere tu m’hai visto innanzi a te und weinend. Seele. mit deinem Blick und Lächeln. Io sol per appagare Nur um ein einziges deiner Begeh- Ich bitte dich, nur einmal noch un tuo desire ... ren zu stillen ... Ich bitte dich, nur einmal noch verzaubere mich Avrei dato il mio sangue Mein Blut hätte ich verzaubere mich mit deinem Blick und Lächeln. e la mia fè und meinen Glauben geopfert. mit deinem Blick und Lächeln. Te ne ricordi ancor? Erinnerst du dich? Florentinisches Lied Ich bitte dich, nur einmal noch Übersetzung: Bettina Wilhelmi Te ne ricordi ancor? Erinnerst du dich? verzaubere mich Or la mia fede, Mein Vertrauen, meine unendliche 6 7
il desiderio immenso Sehnsucht, P’accumpagnà li suone cu la voce Mein Gesang klingt viel schöner Il mio sogno d’amor ... Mein Traum von Liebe bist nicht Stasera ’na chitarra Mit der Gitarrenbegleitung, die ich non sei più tu: länger du. aggio purtato. heute für dich spiele. I tuoi baci non cerco, Ich suche nicht länger deine Küsse, Scetate, Carulì, Wache auf Carolina, heute ist die a te non penso ... ich denke nicht an dich ... ca ll’aria è doce! Luft so mild. Sogno un altro ideal; Ich träume von einem andern Antlitz; Text: Salvatore di Giacomo Übersetzung: Deborah Einspieler Non t’amo più, Ich liebe dich nicht länger, non t’amo più liebe dich nicht länger. Text: Carmelo Errico Übersetzung: Deborah Einspieler HENRI DUPARC MARECHIARE MARECHIARO L’INVITATION AU VOYAGE DIE REISEEINLADUNG Quanno spònta la luna Wenn der Mond über Marechiaro Mon enfant, ma soeur, Meine Schwester, mein Kind! a Marechiare, aufgeht, songe a la douceur Denk dir wie lind Pure li pisce nce fanno a ll’ammore. Lieben sich vor Freude auch die Fische. D’aller la-bas vivre ensemble, Wär es dorthin zu entweichen! Se revòtano ll’onne Wenn sich die Wellen im Meer Aimer a loisir, aimer et mourir Liebend nur sehn, Liebend vergehn de lu mare, überschlagen, Au pays qui te ressemble! In Ländern, die dir gleichen! pè la prièzza càgnano nehmen sie doch eine andere Les soleils mouilles Der Sonnen feucht culore. Farben an. De ces ciels brouilles Verhülltes Geleucht, Quanno spònta la luna Wenn der Mond über Marechiaro Pour mon esprit ont les charmes Die mir so rätselhaft scheinen a Marechiare. aufgeht. Si mysterieux Wie selber du bist De tes traitres yeux, Wie dein Auge voll List, A Marechiare ce sta ’na fenesta, In Marechiaro gibt es ein Fenster, Brillant a travers leurs larmes. Das glitzert mitten im Weinen. la passiona mia Auf das sich meine ganze Sehnsucht La, tout n’est qu’ordre et beaute, Dort, wo alles friedlich lacht, – ce tuzzulèa. richtet. Luxe, calme et volupte. Lust und Heiterkeit und Pracht. ’Nu garofano addora ’int’a ’na testa, Wie in einem Kopf liebt eine Nelke, Passa ll'acqua pè sotto Wo das Wasser im Rhythmus Vois sur ces canaux Sieh im Kanal e murmulèa. plätschert. Dormir ces vaisseaux Der Schiffe Zahl A Marechiare ce sta ’na fenesta. In Marechiaro gibt es ein Fenster. Dont l’humeur est vagabonde; Mit schweifenden Gelüsten! C’est pour assouvir Sie kämen dir her Chi dice ca li stelle sò lucente Wer sagt, dass die Sterne leuchten, Ton moindre desir Aufs kleinste Begehr Nun sape ’st’uocchie ca tu tiene Der hat dir noch nie in die Augen Qu’il viennent du bout du monde. Von noch so entlegenen Küsten. ’nfronte. geschaut. Les soleils couchants Der Sonne Glut ’Sti ddoje stelle li ssaccio io sulamente, Diese Sterne kenne ich nur alleine Revetent les champs, Ersterbend ruht Dint’a lu core ne tengo Und ihre Strahlen treffen mich Les canaux, Auf Fluss und Stadt und die ganze li ppònte. mitten ins Herz. la ville entiere Welt sich umspinnt Chi dice ca li stelle sò lucente? Wer sagt, dass die Sterne leuchten! D’hyacinthe et d’or; Mit Gold und Hyazinth Le monde s’endort Entschlummernd Scètate, Carulì, Wache auf Carolina, heute ist die Dans une chaude lumiere! In tief-warmem Glanze. ca ll’aria è ddoce! Luft so mild! Quanno maje tantu tiempo Wann habe ich so lang auf dich aggi’aspettato? gewartet? 8 9
La, tout n’est qu'ordre et beaute, Dort, wo alles friedlich lacht – Luxe, calme et volupte. Lust und Heiterkeit und Pracht. HECTOR BERLIOZ Text: Charles Baudelaire Übersetzung: Archiv der Oper Frankfurt LE SPECTRE DE LA ROSE DER GEIST DER ROSE Soulève ta paupière close Blick auf, die du in Traumes Schoße CLAUDE DEBUSSY Qu’effleure un songe virginal; Die seidne Wimper niederschlugst, Je suis le spectre d’une rose Blick auf, ich bin der Geist der Rose, LA CHEVELURE DAS HAAR Que tu portais hier au bal. Die auf dem Ball du gestern trugst. Tu me pris encore Kaum gepflückt hast du mich Il m’a dit: »Cette nuit, Er sagte zu mir: »Heute Nacht habe emperlée empfangen, j’ai rêvé. ich geträumt, Des pleurs d’argent de l’arrosoir, Von Perlen noch des Zaus bekränzt, J’avais ta chevelure autour de mon cou. Ich hätte deine Haare um meinen Hals, Et parmi le fête étoilée Und des Nachts bei Festesprangen J’avais tes cheveux comme un collier Wie schwarzes Tu me promenas tout le soir. Hab an deiner Brust ich geglänzt. noir Geschmeide Autour de ma nuque et sur ma Um meinen Nacken und auf meiner Ô toi, qui de ma mort fus cause, Oh du, die schuld an meinem Lose, poitrine. Brust. Sans que tu puisses le chasser, Die mir Tod gegeben hat, Toutes les nuits mon spectre rose Allnächtlich kommt der Geist der Rose, Je les caressais, et c’étaient Ich liebkoste sie; als seien es meine À ton chevet viendra danser. Tanzet um deine Lagerstatt; les miens; eigenen, Mais ne crains rien, Doch sei nicht bang, dass Ruh mir Et nous étions liés pour toujours Und so waren wir auf immer durch je ne réclame fehle, ainsi, die Haare Ni messe ni De profundis; Dass Totenmessen mein Begehr; Par la même chevelure, la bouche sur Miteinander verbunden, Mund an Ce léger parfum est mon âme, Dieser Dufthauch ist meine Seele, la bouche, Mund, Et j’arrive du paradis. Und aus Eden komm ich her. Ainsi que deux lauriers n’ont souvent So wie zwei Lorbeerbäume oft nur qu’une racine. eine Wurzel haben. Mon destin fut digne Süß war, wie mein Leben, mein d’envie: Scheiden, Et peu à peu, il m’a semblé, Und nach und nach, schien es mir, Et pour avoir un sort si beau, Für solch ein Los ist Tod Gewinn, Tant nos membres étaient confondus, Verwirrten sich unsere Glieder so, Plus d’un aurait donné Manch Herz mag mein Geschicke Que je devenais toi-même, Dass ich du wurde, sa vie, beenden, Ou que tu entrais en moi comme mon Oder du besuchtest mich wie ein Car sur ton sein j’ai mon tombeau, An deinem Busen starb ich hin, songe.« Traum.« Et sur l’albâtre où Und auf mein Grab schrieb mit je repose Liebkose Quand il eut achevé, Als er geendet hatte, Un poëte avec un baiser Eines Dichtermundes herz-inniger Il mit doucement ses mains sur mes Legte er sanft seine Hände auf Écrivit: Kuss: épaules, meine Schultern, »Ci-gît une rose »Hier ruht eine Rose, Et il me regarda d’un regard Und sah mich mit einem so Que tous les rois vont jalouser.« Die jeder König neiden muss.« si tendre, zärtlichen Blick an, Text: Pierre-Jules-Théophile Gautier Übersetzung: Peter Cornelius Que je baissai les yeux avec Dass ich mit einem Schaudern un frisson. meine Augen niederschlug. Text: Pierre Louÿs Übersetzung: Nele Gramß 10 11
des ramures de bois Zweige hätten, ANDRÉ MESSAGER Qui leur vont et leur font Die ihnen gut stehen und ihnen Un beau front Eine schöne Stirn machen J’AI DEUX AMANTS ZWEI LIEBSTE HABE ICH Ombrageux Ganz schattig J’ai deux amants Zwei Liebste habe ich Je ne sais pas comment nous sommes Ich weiß nicht, wie wir sind, C’est beaucoup mieux Das ist viel besser Nous sommes, nous sommes Wie wir so sind, wie wir sind Car je fais croire à chacun d’eux Weil ich jeden von ihnen glauben lasse, Mais, mon Dieu, que c’est bête un Aber mein Gott, wie dumm so ein Que l’autre est le monsieur sérieux Dass der andere es ernst meint homme Mann ist Un homme, un homme Ein Mann, ein Mann Mon Dieu, que c’est bête Mein Gott, wie dumm die Männer Mon Dieu, que c’est bête un homme Mein Gott, wie dumm so ein Mann ist les hommes sind, Alors, vous pensez ... deux! Und dann, stellen Sie sich vor … zwei! Ils me donnent Sie geben mir jeden Monat exakt Text: Sacha Guitry Übersetzung: Konrad Kuhn la même somme dieselbe Summe, Exactement par mois mais je fais Und jeden der beiden lasse ich croire à chacun d’eux glauben Que l’autre m’a donné le double Der andere gäbe mir jedes Mal das FRANCIS POULENC chaque fois Doppelte Et, ma foi, ils me croient, ils me Und, meine Güte, sie glauben mir, HÔTEL HOTEL croient sie glauben das Tous les deux Alle beide Ma chambre a la forme Mein Zimmer hat die Form eines d’une cage Käfigs Je ne sais pas comment nous sommes Ich weiß nicht, wie wir sind, Le soleil passe son bras Die Sonne streckt ihren Arm durch Nous sommes, nous sommes Wie wir so sind, wie wir sind, par la fenêtre das Fenster Mais, mon Dieu, que c’est bête un Aber mein Gott, wie dumm so ein Mais moi qui veux fumer pour faire Aber ich möchte rauchen, um homme Mann ist des mirages Luftschlösser zu bauen Un homme, un homme Ein Mann, ein Mann, J’allume au feu du jour Also entzünde ich meine Zigarette Mon Dieu, que c’est bête un homme Mein Gott, wie dumm so ein Mann ist, ma cigarette am Feuer des Tages. Alors, vous pensez ... deux! Und dann, stellen Sie sich vor … zwei! Je ne veux pas travailler je Ich möchte nicht arbeiten, ich veux fumer. möchte rauchen. Un seul amant, c’est Nur einen Liebsten zu haben, ist Text: Guillaume Apollinaire Übersetzung: Deborah Einspieler ennuyeux langweilig, C’est monotone et soupçonneux Ist monoton und anstößig Tandis que deux Während zwei LES CHEMINS DE L’AMOUR DIE WEGE DER LIEBE C’est vraiment mieux Das ist wirklich besser Les chemins Auf den Wegen der Liebe Mon Dieu, c’ que les hommes sont Mein Gott, weil die Männer so qui vont à la mer Den Wegen, die zum Meer führen bêtes dumm sind, Ont gardé de notre passage Blieben, als wir vorübergingen On les ferait marcher Könnte man sie auf dem Kopf Des fleurs effeuillées Blumen ohne Blütenblätter zurück sur la tête herumlaufen lassen Et l’écho sous leurs arbres Und unter ihren Bäumen das Echo Facilement, je crois Das wäre leicht, glaube ich, De nos deux rires clairs. Unseres hellen Lachens. Si par malheur ils n’avaient pas Wenn sie aus Versehen nicht Hélas! des jours de Ach weh! Von diesen glücklichen À cet endroit précis An einer bestimmten Stelle bonheur, Tagen, 12 13
Radieuses joies envolées, Deren strahlende Freuden verflogen, 2. WO DIE BERGE SO BLAU Wie der Sonne letzter Strahl. Je vais sans retrouver traces Finde ich keine Spur mehr Dans mon coeur. In meinem Herzen. Wo die Berge so blau Flüstr’ ihr zu mein Liebesflehen, Chemins de mon amour, Wege meiner Liebe, Aus dem nebligen Grau Lass sie, Bächlein klein und schmal, Je vous cherche toujours, Ich suche unaufhörlich nach euch, Schauen herein, Treu in deinen Wogen sehen Chemins perdus, vous n’êtes Verlorene Wege, es gibt euch nicht Wo die Sonne verglüht, Meine Tränen ohne Zahl! plus mehr Wo die Wolke umzieht, Et vos échos sont sourds. Und euer Echo bleibt stumm. Möchte ich sein! Chemins du désespoir, Wege der Verzweiflung, 4. DIESE WOLKEN IN DEN HÖHEN Chemins du souvenir, Wege der Erinnerung, Dort im ruhigen Tal Chemins du premier jour, Wege vom ersten Tag, Schweigen Schmerzen und Qual. Diese Wolken in den Höhen, Divins chemins d’amour. Göttliche Wege der Liebe. Wo im Gestein Dieser Vöglein muntrer Zug, Si je dois l’oublier Wenn ich es eines Tages vergessen Still die Primel dort sinnt, Werden dich, o Huldin, sehen. un jour, sollte, Weht so leise der Wind, Nehmt mich mit im leichten Flug! La vie effaçant toute chose, Denn das Leben löscht alles aus, Möchte ich sein! Je veux dans mon coeur qu’un Dann soll in meinem Herzen eine Diese Weste werden spielen souvenir Erinnerung Hin zum sinnigen Wald Scherzend dir um Wang’ und Brust, Repose plus fort que l’autre amour. Stärker ruhen als jede andere Liebe: Drängt mich Liebesgewalt, In den seidnen Locken wühlen. Le souvenir du chemin, Die Erinnerung an den Weg, Innere Pein. Teilt ich mit euch diese Lust! Où tremblante et toute Auf dem ich zitternd und ganz Ach, mich zög’s nicht von hier, éperdue, verloren Könnt ich, Traute, bei dir Hin zu dir von jenen Hügeln Un jour j’ai senti sur moi brûler tes Eines Tages deine Hände auf mir Ewiglich sein! Emsig dieses Bächlein eilt. mains. brennen fühlte. Wird ihr Bild sich in dir spiegeln, Fließ zurück dann unverweilt! Text: Jean Anouilh Übersetzung: Konrad Kuhn 3. LEICHTE SEGLER IN DEN HÖHEN Ach, den Blick kannst du nicht sehen, Leichte Segler in den Höhen, 5. ES KEHRET DER MAIEN, ES BLÜHET LUDWIG VAN BEETHOVEN Der zu dir so glühend eilt, Und du, Bächlein klein und schmal, DIE AU Und die Seufzer, sie verwehen Könnt mein Liebchen ihr erspähen, AN DIE FERNE GELIEBTE In dem Raume, der uns teilt. Grüßt sie mir viel tausendmal. Es kehret der Maien, es blühet die Au, 1. AUF DEM HÜGEL SITZ ICH SPÄHEND Will denn nichts mehr zu dir dringen, Seht ihr, Wolken, sie dann gehen Die Lüfte, sie wehen so milde, so lau, Nichts der Liebe Bote sein? Sinnend in dem stillen Tal, Geschwätzig die Bäche nun rinnen. Auf dem Hügel sitz ich, spähend Singen will ich, Lieder singen, Lasst mein Bild vor ihr entstehen In das blaue Nebelland, Die dir klagen meine Pein! In dem luft’gen Himmelssaal. Die Schwalbe, die kehret zum Nach den fernen Trift en sehend, wirtlichen Wo ich dich, Geliebte, fand. Denn vor Liedesklang entweichet Wird sie an den Büschen stehen, Dach drüber, Jeder Raum und jede Zeit, Die nun herbstlich falb und kahl. Sie baut sich so emsig ihr bräutlich Weit bin ich von dir geschieden, Und ein liebend Herz erreichet, Klagt ihr, wie mir ist geschehen, Gemach, Trennend liegen Berg und Tal Was ein liebend Herz geweiht! Klagt ihr, Vöglein, meine Qual. Die Liebe soll wohnen da drinnen. Zwischen uns und unserm Frieden, Stille Weste, bringt im Wehen Unserm Glück und unsrer Qual. Hin zu meiner Herzenswahl Sie bringt sich geschäftig von kreuz Meine Seufzer, die vergehen und 14 15
von quer Manch weicheres Stück zu dem Dann vor diesen Liedern weichet Was geschieden uns so weit, KÜNSTLER*INNEN Brautbett Und ein liebend Herz erreichet hieher, Was ein liebend Herz geweiht. Manch wärmendes Stück für die IURII SAMOILOV gab 2019/20 sein Rollendebüt als Lescaut (Manon Lescaut). Texte: Alois Jeitteles Kleinen. Seit der ukrainische Bariton 2014/15 vom Opernstudio ins Ensemble über- nommen wurde, überzeugte er u. a. als Papageno (Die Zauberflöte), Graf Alma- Nun wohnen die Gatten beisammen so viva (Le nozze di Figaro), Guglielmo (Cosi fan tutte), Dandini (La Cenerentola), treu, Sir Riccardo Forth (I puritani), Enrico Ashton (Lucia di Lammermoor), Marcello Was Winter geschieden, verband nun (La Bohème) und Graf Danilo (Die lustige Witwe). Kürzlich gab er seine Debüts der Mai, am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel mit den Mozartpartien Guglielmo Was liebet, das weiß er zu einen. und Masetto (Don Giovanni). Weitere Debüts sind als Schaunard (La Bohème) an der Metropolitan Opera in New York vorgesehen und am Gran Teatre del Es kehret der Maien, es blühet die Liceu in Barcelona sowie dem Royal Opera House Muscat. Als Eugen Onegin, Au. den er auch in Frankfurt sang, gab er 2018 sein USA-Debüt am Michigan Opera Die Lüfte, sie wehen so milde, so lau. Theatre. Wichtige Gastengagements führten ihn als Brittens Billy Budd an das Nur ich kann nicht ziehen von Moskauer Bolschoi Theater, als Masetto an die Nationale Opera Amsterdam hinnen. und zu den Salzburger Festspielen sowie als Eugen Onegin und Jeletzki (Pique Dame) nach Vilnius. Weiterhin trat er am Teatro Real in Madrid, am Theater Wenn alles, was liebet, der Frühling Basel, am Concertgebouw Amsterdam, in der Royal Albert Hall London sowie vereint, bei den BBC Proms und beim Opernfestival in Macerata auf. Sein Studium Nur unserer Liebe kein Frühling absolvierte der mehrfach ausgezeichnete Sänger an der Nationalen Musikaka- erscheint, demie in Kiew. Und Tränen sind all ihr Gewinnen. Ensemblemitglied CECELIA HALL zählt in der Spielzeit 2020/21 Le nozze di Figaro (Marzelline) sowie die Titelpartie in Händels Xerxes zu ihren Aufgaben. 6. NIMM SIE HIN DENN, DIESE LIEDER In der Saison 2019/20 war die amerikanische Mezzosopranistin u.a. als Irene (Tamerlano) zu erleben. An der Oper Frankfurt trat sie als Idamante (Idome- Nimm sie hin denn, diese Lieder, neo), Dorabella (Così fan tutte), Zerlina (Don Giovanni), Cherubino (Le nozze di Die ich dir, Geliebte, sang, Figaro) und Zweite Dame (Die Zauberflöte) auf und beeindruckte zudem als Singe sie dann abends wieder Marguerite (La damnation de Faust), Humperdincks Hänsel, Purcells Dido und Zu der Laute süßem Klang. Fulvia (Glucks Ezio). Die Absolventin der Juilliard School in New York trat bereits an der Metropolitan Opera und an der Lyric Opera Chicago auf. Die Wenn das Dämmrungsrot dann Partie des Sesto (La clemenza di Tito) sang sie erstmals am Opera Theatre of St. ziehet Louis. Als Rosina (Il barbiere di Siviglia) war sie an der Canadian Opera Com- Nach dem stillen blauen See, pany in Toronto zu Gast, als Cherubino an der Bayerischen Staatsoper in Mün- Und sein letzter Strahl verglühet chen und der Philadelphia Opera sowie als Komponist (Ariadne auf Naxos) an Hinter jener Bergeshöh; der Moskauer Philharmonie. Weitere Engagements führten Cecelia Hall u. a. an die Opernhäuser von Seattle und Santa Fe sowie zum Festival in Aix-en- Und du singst, was ich gesungen, Provence. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin trat u. a. in der Carnegie Was mir aus der vollen Brust Hall New York, der Wigmore Hall London sowie beim Mostly Mozart Festival Ohne Kunstgepräng erklungen, auf. Nur der Sehnsucht sich bewusst: 16 17
MICHAEL PORTER, der nach dem Opernstudio ins Ensemble der Oper Frank- tre in St. Louis. Daneben begleitet sie Meisterkurse, u.a. von Sir Thomas Allen, Bri- furt übernommen wurde, überzeugte hier u.a. mit seinen Mozart-Debüts als gitte Fassbaender, Martin Isepp, Felicity Lott und Carlo Rizzi. Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Ferrando (Così fan tutte) und Tamino (Die Zauberflöte). Der amerikanische Tenor singt in der kommenden Spielzeit Ernesto (Don Pasquale), erneut die Partie des Pedrillo, 4. Jude (Salome), Šapkin / Der fröhliche Sträfling (Janáčeks Aus einem Totenhaus) und Chevalier de la Force (Dialogues des Carmélites). Zum Repertoire des jungen Künstlers zählen Don Ottavio (Don Giovanni), Andres (Wozzeck), The Novice (Billy Budd), Mosè (ll serpente di bronzo), Steuermann (Der fliegende Holländer), Brighella (Ariadne auf Naxos), Helenus / Hylas (Les Troyens), Edmondo (Manon Lescaut) und Ein junger Seemann (Tristan und Isolde). Als Liedinterpret trat er hier bei einem Liederabend 2019 auf der großen Bühne in Erscheinung. Gastspiele führten Michael Porter als Monostatos (Die Zauberflöte) zu den Salzburger Festspielen sowie zuvor als Victorin / Gaston (Die tote Stadt), den er auch in Frankfurt sang, an die Semperoper Dresden, als Knappe (Parsifal) an die Staatsoper Ber- lin und als König in der Uraufführung von Tonguecat zu den Münchner Opern- festspielen. Als Brighella debütierte er an der Fort Worth Opera. Michael Por- ter war Mitglied der Young Artist Programs des Opera Theatre St. Louis und der Seagle Music Colony. Der junge polnische Pianist MARIUSZ KŁUBCZUK ist seit der Spielzeit 2017/18 Solorepetitor an der Oper Frankfurt. In Die lustige Witwe gab er sein szeni- sches Debüt auf der großen Bühne. 2019 begleitete er die Sopranistin Angela Vallone im Rahmen eines Liederabends im Holzfoyer. Er studierte an der Frédéric-Chopin Musikuniversität in Warschau bei Teresa Manasterska und Krystyna Makowska-Lawrynowicz sowie als Erasmus-Student an der Staatli- chen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Shoshana Rudiakov. Anschließend war er in Warschau auch als Dozent für Dirigieren und Gesang tätig. Als Pianist und Coach begleitete er das Programm der Aka- demia Operowa am Teatr Wielki in Warschau. Mariusz Kłubczuk konzertierte als Solist, Liedbegleiter und Kammermusikpartner in ganz Europa und wurde mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Er war Stipendiat der Stadt Warschau für das Projekt »WawaParis2014«. Die kanadische Pianistin ANNE LARLEE arbeitet seit 2016 als Repetitorin und Coach an der Oper Frankfurt. Jüngst begleitete sie das Ensemblemitglied Anthony Robin Schneider bei einem Liederabend im Holzfoyer. Zuvor war sie als Repetito- rin an der Komischen Oper Berlin sowie an der Canadian Opera Company in Toronto engagiert, wohin sie regelmäßig zurückkehrt. Auftritte brachten die IMPRESSUM Oper Frankfurt 2019/20 HERAUSGEBER Bernd Loebe mehrfach ausgezeichnete Musikerin vor allem mit Liederabenden an renommierte REDAKTION UND EINFÜHRENDE TEXTE Deborah Einspieler FOTO Barbara Aumüller Bühnen in Nordamerika und Europa – darunter die Wigmore Hall in London oder Oper Frankfurt ist eine Sparte der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH La Maison de la Radio in Paris. Weiterhin konzertierte die gefragte Pianistin u. a. GESCHÄFTSFÜHRER Bernd Loebe, Anselm Weber AUFSICHTSRATSVORSITZENDE Dr. Ina Hartwig bei den Festivals in Glyndebourne, Aldeburgh und Bregenz sowie am Opera Thea- HRB-NR. 52240 beim Amtsgericht Frankfurt am Main, STEUERNUMMER 047 250 38165 18 19
ENDLICH WIEDER LIVE VOR PUBLIKUM KAMMERMUSIK FREUDE MUSIKALISCHER FREUNDE BAROCKMUSIK MIT WERKEN VON Telemann, Erlebach, Händel, Bach SOLIST*INNEN Florina Ilie, Matthew Swensen, Sebastian Geyer HORUS ENSEMBLE Basma Abdelrahim, Donata Wilken, Ludwig Hampe, Kaamel Salaheldin, Hedwig Matros, Toshinori Ozaki, Felice Venanzoni TERMIN 25. Juni, 19.30 Uhr ENSEMBLEABEND WERKE VON Zemlinsky, R. Strauss, Liszt, Weill, Schumann KÜNSTLER*INNEN Kateryna Kasper, Juanita Lascarro, Barbara Zechmeister, Theo Lebow; In Sun Suh, Lukas Rommelspacher TERMIN 1. Juli, 19.30 Uhr DOMEN KRIŽAJ BARITON LIEDER VON Brahms, R. Strauss, Schönberg, Ravel, slowenische Lieder KLAVIER Hilko Dumno TERMIN 2. Juli 2020, 19.30 Uhr SAISONAUSKLANG MIT DEM FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER SERENADEN VON Dvořák, Brahms DIRIGENT Nikolai Petersen TERMIN 3. Juli 2020, 19.30 Uhr MEHR INFOS UND TICKETS UNTER WWW.OPER-FRANKFURT.DE FLASHBACKS: VIDEOS VON VERGANGENEN VERANSTALTUNGEN SOIREE DES OPERNSTUDIOS ARIEN VON R. Strauss, Verdi, Wagner, Schostakowitsch u.a. KÜNSTLER*INNEN Florina Ilie, Julia Moorman, Kelsey Lauritano, Karolina Makuła, Danylo Mat- viienko, Pilgoo Kang, Michał Goławski, Felice Venanzoni ONLINE AUF Yotube ŽELJKO LUČIĆ BARITON KLAVIER Mario Antonio Marra LIEDER UND ARIEN VON Leoncavallo, Brahms, Verdi, Ravel, Giordano, Schubert ONLINE AB 24. Juni 2020, 20.30 Uhr auf Youtube ALLE VIDEOS SIND ABRUFBAR AUF WWW.OPER-FRANKFURT.DE/ZUHAUSE UND YOUTUBE 20
Sie können auch lesen