ASPERGER NAchRichtEN - Stadt Asperg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Stadt Asperg ASPERGER Nachrichten Diese Ausgabe erscheint auch online 28 Donnerstag 11. Juli 2019 INHALT S. - Aus dem Gemeinderat S. 13 Amtliche Bekanntmachungen S. 14 Bürgerinfo S. 20 Kindergärten S. 21 Schulen & Bildung S. 25 Kirchliche Mitteilungen S. 29 Vereinsnachrichten Kontakt Stadtverwaltung Marktplatz 1 71679 Asperg Tel.: 07141/269-0 Fax: 07141/269-253 www.asperg.de E-Mail: info@asperg.de
2 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Großes Jubiläumsfest zum 1200jährigen Stadtjubiläum Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2019 Am Wochenende vor den Sommerferien ist Asperg in Feierlaune. Im Rahmen des diesjährigen Stadtjubiläums wurde das Stadtfest zeitlich und räumlich erweitert. Bereits am Freitag, den 19. Juli wird die Stadtkapelle Asperg um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz ihr Jubiläumskon- zert zum Besten geben. Den Getränkeausschank übernimmt an diesem Abend die Stadtverwaltung – erstmalig mit einem Sonder-Bräu: dem Esele. Das Jubiläumsbier wird erstmalig am Freitagabend ausgeschenkt. Und für alle, die nicht genug davon bekommen können, wird ein Verkauf der Flaschen im Sixpack an folgenden Terminen angeboten: ehemalige Halle der Firma Reisinger in Bahnhofstraße 10/1; ab dem 23. Juli 2019 dienstags immer von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Der Verkauf läuft, solange der Vorrat reicht! Der Festbetrieb mit allen beteiligten Vereinen und Händlern beginnt am Samstag, 20. Juli bereits ab 12.00 Uhr. Auf dem Marktplatz und der angrenzenden Königstraße – die zu diesem besonderen Anlass für den Straßenverkehr gesperrt wird – haben Vereine und Food-Trucks vielfältige Leckereien, kulinarische Speisen und Getränke für die Gäste im Angebot. Auch ein Vergnügungspark mit Karussell und Aktionsständen wird auf der Königstraße aufgebaut. Aktionsangebote, Mitmachprogramme, Spiel und Spaß kommen natürlich an diesem Wochenende nicht zu kurz: Simultan- und Blitzturniere am Stand des Schachclubs Asperg, Glücksrad, Jenga, Basketball-Freiwurf, Schießbude, Büchsenwerfen, Blumenkranzbinden und vieles mehr wird den Besuchern angeboten. Unter den besonderen Highlights befindet sich der Flugsimulator am Stand des Luftsportvereins Hohenasperg. Hier kann man nach Herzenslust „über den Wolken schweben“, erfahrene Fluglehrer stehen dabei hilfreich zur Seite. Ein Segelflugzeug ist ebenfalls zu bewundern. Der Förderverein Asperg e.V. bietet erstmals eine Kostümführung mit Friedrich Wilhelm Beyhl, Offizier der Torwa- che auf dem Hohenasperg, an. „Angetreten! – der Gang über die schwäbische Bastille“ beginnt am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 11 und 14 Uhr. Treffpunkt zur Führung ist jeweils der Info-Stand des Fördervereins. Am Stand der Stadtverwaltung wird neben dem Verkauf der 1200-Jahre-Merchandise-Artikel mit Unterstützung des Briefmarkenvereins Asperg Briefpost angenommen. Diese werden dann mit dem exklusiven Sondertagesstempel der Deutschen Post abgestempelt. Auf den Bühnen auf dem Marktplatz und vor der Michaelskirche wird an beiden Festtagen ein sehens- und hörens- wertes Programm zu erleben sein. Live-Musik, Vorführungen von örtlichen Vereinen und Schulen, Jonglage und Tanz- darbietungen sorgen für tolle Stimmung. Beim musikalischen Abendprogramm treten auf: „Bobs finest“, „Permanent vacation“, „Tales of Nebelheym“ und die „Hoodie Crows“. Ab der Mitte der Schulstraße bis einschließlich zum Kirchplatz vor der Michaelskirche sowie in der Kelterstraße bis zur Einmündung Uhlandstraße hat der Historische Markt mit Tavernen und Händlern seinen Platz gefunden. Bei gutem Wetter führen die örtlichen Kirchengemeinden am Sonntag um 10.00 Uhr einen ökumenischen Gottes- dienst auf dem Marktplatz durch. Am Sonntagabend werden die Besucher dann gegen 22.30 Uhr noch ein spektakuläres Feuerwerk erleben, das für alle weithin sichtbar auf dem Hohenasperg abgefeuert wird. Bürgermeister Christian Eiberger eröffnet das Fest am Samstag um 14 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Asperg. Unterstützt wird er in diesem Jahr von Bürgermeister Éric Houlley aus der Partnerstadt Lure, welcher zusammen mit einer Delegation aus der Partnerstadt zu den Jubiläums- feierlichkeiten anreist.
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 3 BÜHNENPROGRAMM Bühnenprogramm Bühne Marktplatz Bühnenprogramm Bühne Kirchplatz Freitag, 19. Juli 19.30 Uhr Stadtkapelle Asperg Jubiläumskonzert Samstag, 20. Juli Samstag, 20. Juli 12.00 Uhr Musikduo „William and friend“ 12.00 Uhr Musik mit „Duo Dulcimer“ 14.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Fassanstich 14.00 Uhr Tanzdarbietung Tanzbühne Asperg 15.15 Uhr Musikduo „Mara und Caro“ 15.00 Uhr Tanzdarbietung Tanzbühne Asperg 17.15 Uhr Tanzdarbietung TSV Asperg u. Tanzbühne 17.00 Uhr Jonglage UFO e.V. 20.00 Uhr Cover Band „Bob´s Finest“ 18.00 Uhr Folk Steampunk „Tales of Nebelheym“ 22.00 Uhr Feuerjonglage UFO e.V. Sonntag, 21. Juli 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 21. Juli 11.30 Uhr Jazzbrunch „Groove Lounge“ 13.00 Uhr Musikduo Roth & Scharpfenecker 14.00 Uhr Brazilian Blues „Koschitzki & Pereira“ 15.00 Uhr Esel-Sage – Theatergruppe FLG 16.15 Uhr Vorführungen TSV Asperg 15.30 Uhr Bauchtanzgruppe „Salome“ 17.15 Uhr Tanzdarbietung Avita Asperg 16.00 Uhr Esel-Sage – Theatergruppe FLG 17.45 Uhr Tanzdarbietung Gymnasium Asperg 16.15 Uhr Tanzdarbietung Tanzbühne Asperg 19.00 Uhr Cover Band „Permanent Vacation“ 17.00 Uhr Celtic Folk Duo „Hoodie Crows“ 22.30 Uhr Feuerwerk AKTIONSANGEBOTE UND RAHMENPROGRAMM Marktplatz Historischer Markt - Schulstraße/Kirchplatz 102 - Jonglierverein UFO 300 - Glasperlenspiel - Märchenzelt Jenga Märchen mit Petra Weller 103 - Schachclub Asperg Samstag: 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr (für Kinder) 14.00 Uhr Simultanturnier Samstag: 18.00 Uhr und 19.00 Uhr (für Erwachsene) 16.00 Uhr Blitzturnier Suriya Märchen: Sonntag von 17.45 Uhr – 20.00 Uhr 111 - Kegelverein Asperger Löwen 302 - Evangelisch – Methodistische Kirchengemeinde, Nagelspiel, Maßkrug stemmen Evangelische Kirchengemeinde, Katholische Kirchen- 114 - Schützenclub Asperg gemeinde, CVJM Asperg Schießbude Hau-den-Lukas 118 - TSV Asperg, Abteilung Turnen In der Michaelskirche: Glücksrad Kirche offen „Raum der Stille“ (Samstag: 12.00 – 24.00 Uhr, Sonntag: 11.00 – 21.00 Uhr) Königstraße Taizé-Andacht (Samstag: 18.00, 21.00 und 24.00 Uhr, Sonntag: 18.00 und 21.00 Uhr) 205 - Förderverein Hohenasperg 303 - Kerzle, Diana Striegel „Kostümführung mit Offizier der Torwache F.W. Beyhl“ Kerzenfärben Samstag, 14.00 Uhr 304 - Töpferei Justinger, Jürgen Metzger Sonntag, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr Vorführung an der Töpferscheibe 206 - Luftsportverein Hohenasperg 305 - Seidig Seifen, Andrea Altweg Flugsimulator Workshop für Kinder Ausstellung eines Segelflugzeuges 306 - Simm Münzerei, Patrick Simm 210 - Schwaben-Bühne Schauprägen und Abholung der reservierten Münzen Samstag: 20.00 Uhr, Musik mit „Nice Day“, Eintritt frei 308 - Kinderzauberzelt Holzspielwaren, Elke Fuchs Sonntag: 14.00 und 16.00 Uhr, Kindertheater „Wenn kleine Jungfernkränze flechten Hexen hexen lernen“ 309 - Coloratus et Floridus Nachmittags Kinderschminken Kinderschminken 211 - Flieger Karussell 310 - Rabenschwestern - Sonja Catarina Benandanti 211/1 - Kleines Karussell Orakel, Amulett Herstellung 212 - Greifarm 311 - Steinzauber - Petra Roth 213 - Pfeilwerfen Specksteinwerkstatt 215 - Büchsenwerfen 312 - Waldschrat 1 - Alexandra Kothmayr 217 - Sportbund Asperg, Abteilung Basketball Edelsteinschatzsuche für Kinder Freiwurfstand auf Basketballkorb 315 - Holzriesenrad, Marek u. Lada Kralik Holzriesenrad handbetrieben
4 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 ESSEN, GETRÄNKE UND HÄNDLERANGEBOTE - MARKTPLATZ 101 - Stadt Asperg 111 - Kegelverein Asperger Löwen Verkauf von Merchandise-Artikeln zum Stadtjubiläum Bier, alkoholfreie Getränke, Weißwurst, Bratwurst, 101 a - Briefmarkenverein Asperg Hähnchenspieße Postkasten für Sonderstempel und Verkauf Postkarten 112 und 113 - TSV Asperg, Abteilung Fußball/ 102 - Jonglierverein UFO Ringen Langos, alkoholfreie Getränke, Caipirinha Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Curry Spezial, Rote 104 - DLRG Asperg Wurst, Kartoffel-Wedges, Fleischbrot Alkoholfreie Getränke, Bier, Wein, Schnitzel mit Kartoffelsa- 115 - TSV Asperg, Abteilung Schwimmen lat, Schnitzelbrötchen, Calamaris Export und Weizenbier vom Fass, Wein, Weinschorle, 104/1 - DLRG Asperg - Bar alkoholfreie. Getränke, Barbetrieb, Schwimmer-Rote, Cocktails, Longdrinks, Tequila, Sekt Currywurst, Pommes, Crépes, Slush-Eis 105 - TSV Asperg, Abteilung Leichtathletik 117 - SPD Ortsverein Asperg Brauerei Zwiefalter Hefe und Export, alkoholfreies Bier, Bowle mit und ohne Alkohol Wein, alkoholfreie Getränke, Schweinesteak, Rote, Brat- 118 - TSV Asperg, Abteilung Turnen wurst, Pommes, Westernkartoffel mit Kräuterdip Bier, alkoholfreies Bier, Radler, Wein, Weinschorle, Sonntag: Forelle in Folie vom Grill, Kuchen alkoholfreie. Getränke, Sekt, Longdrinks, Fleischbrot, 106 - Interessengemeinschaft Asperger Weingärtner Rote, Rostbratwurst, Kartoffelsalat, Pop-Corn, Sonn- Asperger Jubiläumswein und andere Weine, alkoholfreie tag: Kaffee, Kuchen, Maultaschen Getränke, Fingerfood (Käsewürfel, Cracker) 119 - TSV Asperg, Abteilung Handball 107 - CDU Ortsverband Asperg Hähnchen vom Grill Wein, Sprudel, Wurstsalat 120 und 120/1 - TSV Asperg, Abteilung Handball 108 - Ministranten Kath. Kirchengemeinde Bier, Pommes, Burger, Süßkartoffel-Pommes, Crêpes Sonntag: Kuchen 109 - TSV Asperg, Abteilung Handball - Bar 121 - Renn- und Rallyegemeinschaft Strohgäu Cocktails und Longdrinks Bier, alkoholfreie Getränke, Waffeln 119 123 118 121 120/1 106 117 120 105 100 114 103 102 101 Bühne 115 116 104/1 109 108 107 113 104 112 111
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 5 ESSEN, GETRÄNKE UND HÄNDLERANGEBOTE - KÖNIGSTRASSE 200 - Streetfood Maultaschen, Getränke 201 - Tennisclub Asperg Wein, Hugo, Aperol, alkoholfreie Getränke, Flammkuchen 202 - Laugenbekenntnis – Daniel Brandt Laugen-Cheeseburger, Laugen-Veggieburger 203 - Dinnede Schlossbeck – Jürgen Engel Dinnede 204 - Churros-Bäckerei Krämer Churros, Kaffee, Iced Coffee 207 - Sportbund Asperg, Abteilung Damenfußball Bier, alkoholfreie Getränke 208 - Sportbund Asperg, Abteilung Damenfußball Pizza 209 - Ardahan Akyaka Köyü alkoholfreie Getränke, Ayran, Red Bull, Kaffee, Tee, Döner, Pommes, Türkisches Gebäck, Yufka, Börek, Salat, Kuchen, Slush-Eis, Muffins 210 - Schwaben-Bühne Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Salatteller mit/ohne Maulta- schenstreifen, Nudelpfanne 214 - Vergnügungspark Traber gebrannte Mandeln 216 - Bowle Bar, Ali Alacayir Bowle – Erdbeer, Limette, Beeren, Exotic, mit und ohne Alkohol 217 und 217/1 - Sportbund Asperg, Abteilung Basketball und Herrenfußball alkoholfreie Getränke, Hot Dog 218 - VGS Verein für Gesundheitsförderung Avita Kuchen 201 200 202 203 204 218 217/1 217 212 219 216 215 214 213 205 207 208 206 211 209 211/1 206/1 210
6 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 ESSEN, GETRÄNKE UND HÄNDLERANGEBOTE - „HISTORISCHER MARKT“ 300 - Glasperlenspiel 309 - Coloratus et Floridus, Nina Sontheimer Schmalzbrot, Getränke Blumenkränze (Kunstblumen), Kinderschminken 301 - Allgäuer Wanderimkerei - Rainer Krüger 310 - Rabenschwestern, Sonja Catarina Benandanti verschiedene Honigsorten, Bienenprodukte, Orakel, Amulett Herstellung Spezialprodukt mit Blütenpollen, Gelee Royal 311 - Steinzauber, Petra Roth 302 - Evangelisch – Methodistische Kirchengemeinde, Schmuck aus Edelsteinen, Haarschmuck, Lederschmuck, Evangelische Kirchengemeinde, Katholische Kirchenge- Lederbänder, Amulette aus Zinn und Silber meinde, CVJM Asperg 312 - Waldschrat 1, Alexandra Kothmayr alkoholfreie Getränke, Stockbrot Olivenholzprodukte, Holzschmuck, Holzkästchen 303 - Kerzle, Diana Striegel 312/1 - Waldschrat 2, Alexandra Kothmayr Kerzen, Windlichter, Räucherkegel, Fackeln Wikingermesser, Damastmesser, Faltmesser, 304 - Töpferei Justinger, Jürgen Metzger Edelstahlketten Töpferwaren, handgefertigte Keramik 313 - Apfeltaler Schlossbeck, Jürgen Engel 305 - Seidig Seifen, Andrea Altweg Apfelküchle, Apfeltaler Feinseifen, Seifenschalen, Duftsteine, Badezusätze, Natur- 316 - Rotkäppchen & Wolf Liköre, Martina Schobel kosmetik Beerenweine, Liköre, Konfitüre, Rumtopf aus eigener 306 - Simm Münzerei, Patrick Simm Herstellung Gedenkmedaillen, Abholung der vorreservierten Münzen 317 - Drachenküche, Ulrike Wunn 307 - Zuckerhexer, Gerhard Slodnik Flammlachs, diverse Beilagen, Wein, Wasser, Whiskey, gebrannte Mandeln, Nüsse, Magenbrot, Liköre Bananen-Kokosschnetzel, Zuckerwatte, Gummi-Bonbons 318 - Taverne, Mario Vojvoda 308 - Kinderzauberzelt Holzspielwaren, Elke Fuchs Met, Getränke, Steaks, Wurst, Wraps Holzspielwaren, Schwerter, Schilder, Jungfernkränze 319 - Kartoffelspirale Ertuefek, Nail Cirit Börek mit Käse oder Truthahn, Kartoffelspiralen 300 313 314 312/1 312 315 320 311 316 319 318 310 318 309 317 321 308 307 306 305 304 303 302 301
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 7 Handballer aus Lure zu Gast in Asperg Nur eine Woche nach der Fußballabteilung konnte mit den Hand- Der Samstag wurde mit einem vielfältigen Sportprogramm bestrit- ballern des TSV Asperg eine weitere Abteilung Besuch aus der fran- ten. In gemixten Teams aus beiden Städten konnte man Geschicklich- zösischen Partnerstadt Lure in Asperg begrüßen. keit, Sportlichkeit und Geduld unter Beweis stellen. Die eine oder Insgesamt drei Tage, von Freitag, den 05.07.2019 bis Sonntag, den andere Wasserschlacht trug zu einer willkommenen Abkühlung bei. 07.07.2019 waren 50 Handballer mit ihren Trainern und Betreuern Am Samstagnachmittag nahmen die Teilnehmer des Treffens dann bei zu einem freundschaftlich-sportlichen Wochenende angereist. den gleichzeitig stattfindenden Highlandgames im Bürgergarten teil. Es war bereits das vierte Treffen dieser Art, welches abwechselnd Am Abend stand in der Rundsporthalle das Spiel der Betreuer an. alle zwei Jahre in Asperg und in Lure stattfindet. Wie bei den vorangegangenen Treffen mussten die Asperger aber Alle konnten sich dabei auch noch gut an das letzte Treffen in Asperg auch diesmal wieder den Lurer Handballern den Vortritt lassen. vor vier Jahren erinnern. Bei damals knapp unter vierzig Grad war es Wacker kämpften sich die Asperger zwei Mal bis auf zwei Tore her- diesmal zwar nicht ganz so heiß, dennoch wurde auch diesmal wieder an. Am Ende mussten sie sich den deutlich höher klassig spielenden am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen kräftig geschwitzt. Gästen aus Lure aber mit 26:33 geschlagen geben. Doch aufgeben Ulrich Meyer, Vorsitzender des TSV, der die Gruppe am Samstag ist nicht. Wenn es nach den Verantwortlichen des TSV geht, haben gemeinsam mit Bürgermeister Christian Eiberger im Bürgergarten sie jetzt erneut zwei Jahre Vorbereitungszeit bis zum nächsten begrüßte, zeigte sich sehr erfreut über das neuerliche Treffen. Der Match, um die Spielbilanz dann endlich etwas positiver zu gestalten. gegenseitige Austausch zwischen den Handballern des TSV und den Am Sonntag standen noch jede Menge Handballspiele auf dem Pro- Handballern aus Lure habe sich mittlerweile zu einer guten und gramm. Die Begegnungen waren von Siegeswillen, viel Engagement sehr schönen Tradition entwickelt. Allen, die an diesem Treffen mit- und hohem Einsatz geprägt, wobei Fairness und ein freundschaftlicher wirkten, dankte er auf das Herzlichste. Umgang der Spieler und Spielerinnen auf dem Feld im Vordergrund Bürgermeister Christian Eiberger zeigte sich ebenfalls sehr erfreut standen, bevor es dann am Sonntagnachmittag zurück nach Lure ging. darüber, dass mit den Handballern erneut eine Gruppe aus der Wieder einmal Partnerstadt zu Gast in Asperg ist, zeige dies doch die enge und war es ein erleb- tiefe Freundschaft, welche die beiden Städte und auch die Vereine nisreiches und miteinander verbindet. fulminantes Wo- Er verstehe die enge Städtepartnerschaft mit Lure auch als Zei- chenende für die chen für ein vereintes Europa und ein Nein zu eigenstaatlichem S t ä d t e p a r t n e r- und autoritärem Denken. Gerade in Zeiten von aufkommendem schaft zwischen Nationalismus sei es wichtig, sich auszutauschen, voneinander zu Asperg und Lure lernen,Vorurteile ab- und Freundschaften aufzubauen. und die deutsch-französische Freundschaft.
8 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Neues Outdoor-Fitnessgerät im Bürgergarten Am vergangenen Samstag, den 6. Juli konnte Bürgermeister Chris- tian Eiberger im Bürgergarten ein neues Outdoor-Fitnessgerät der Öffentlichkeit zum Gebrauch freigeben. Bürgermeister Christian Eiberger und Judith Hirsch vom Arbeitskreis Potentiale Bürgermeister Christian Eiberger zeigte sich erfreut über das En- gagement des Arbeitskreises und der zahlreichen Spender. Das neue Fitnessgerät würde das Angebot im Bürgergarten bestens ergänzen. Sein Dank galt neben den Mitgliedern des Arbeitskreises, der städtischen Kinder- und Jugendarbeit und den Spendern aber auch den Elternvertretern der Asperger Schulen, welche mit ihrem Die Idee für dieses Gerät ist bereits vor knapp einem Jahr entstan- Engagement zum Spendensammeln die Aufstellung des Spielgerä- den und stammt vom Arbeitskreis Potentiale sowie der städtischen tes ebenfalls unterstützt haben. Kinder- und Jugendarbeit, welche diesen Arbeitskreis wesentlich Die Bedeutung körperlicher Betätigung für eine physische und mitinitiiert hat. psychische Belastbarkeit würde oftmals unterschätzt. Das neue Realisiert werden konnte die Anschaffung des knapp 7.500 Euro Fitnessgerät werde seinen Teil dazu beitragen, das bereits sehr um- teuren aber effektiven Geräts durch das Engagement der Eltern- fangreiche Angebot der Asperger Vereine optimal zu ergänzen, so beiräte der Asperger Schulen sowie die großzügige Spendenbereit- Bürgermeister Christian Eiberger. schaft von Asperger Bürgern und Firmen. Stellvertretend für den Arbeitskreis Potentiale dankte auch Judith Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Asperger Firmen und Hirsch allen Unterstützern, Mitwirkenden sowie Spenderinnen Unternehmen waren bereit, einen kleinen oder auch großen Bei- und Spendern. Das neue Fitnessgerät solle dazu beitragen, dass trag beizusteuern. Bei der „Roktobernacht“ des Naturfreunde- Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene ein niederschwelliges hauses im September vergangenen Jahres kam ebenfalls ein nicht Angebot haben, um ihre eigenen Fähigkeiten kennenzulernen, sich unerheblicher Beitrag zusammen, welchen die Initiatoren für die auszutesten sowie ihre Kräfte zu messen. Anschaffung des Gerätes spendeten. Den Restbetrag übernahm die Stadt, der städtische Bauhof sorgte für den sicheren Aufbau. Welche Übungen an dem Gerät alle möglich sind, zeigte dann im Anschluss Stadträtin Melanie Weißert von der Turnabteilung des TSV Asperg. Nach kurzer Überredung ließen es sich dann auch Bürgermeister Das Sportgerät ergänzt den Giraffenpfad, welcher an der Fried- Christian Eiberger und Stadträtin Gerlinde Bäßler nicht nehmen, rich-Hölderlin-Schule zum Thema Potentialentfaltung und gewalt- das Gerät gleich mal auszutesten. freie Kommunikation bereits interaktiv informiert. Mit dem neuen Fitnessgerät möchten der Arbeitskreis und die städtische Kinder- und Jugendarbeit weiterhin auch einen Beitrag zur Förderung von Kreativität und Gesundheit leisten. Denn all- seits ist bewiesen, dass gemeinsame Aktivitäten zur Kommunikati- on und zur Potentialentfaltung anregen. Das Angebot ist zielgruppenübergreifend, kostenlos und kann von allen Altersgruppen sowie sozialen Schichten niedrigschwellig und zu jeder Zeit genutzt werden. Seitens des Arbeitskreises und der städtischen Kinder- und Ju- gendarbeit ist geplant, das Gerät regelmäßig mit Kleingruppen von Kindern und Jugendlichen aufzusuchen und mit ihnen gezielt Kräf- tigungs- und Koordinationsübungen in Kombination mit Übungen zu gewaltfreier Kommunikation und Potentialentfaltung durchzu- führen.
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 9 12. Asperger Highlandgames wieder ein voller Erfolg Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, den 6. Juli wieder zahlreiche Asperger zum schottischen Stelldichein im Bür- gergarten. Die städtische Kinder- und Jugendarbeit hatte in Kooperation mit dem Polizeiposten, dem Arbeitskreis Potentiale und der Stadtbü- cherei zu den zwölften Asperger Highlandgames eingeladen. Verzicht auf Alkohol und gemeinsames Austesten der körperlichen Grenzen waren auch dieses Jahr wieder das Motto. Los ging es bereits um 12.00 Uhr mit dem beliebten Entenrennen, bevor dann um 13.30 Uhr vom Bürgergarten aus mit dem Hillrun- ninglauf das Kleinaspergle gestürmt wurde. Mit den Heidelberg and District Pipes and Drums wurden die Spiele dann dort auch offiziell eröffnet, bevor es um 15.00 Uhr im Bürgergarten auch mit den Wettkämpfen losging. In den Disziplinen „Baumstammwerfen“, der wohl bekanntesten Disziplin der schottischen Spiele, „Farmers Walk“, dabei wird mit einem Gewicht in jeder Hand ein Parcours durchlaufen und der Disziplin „Zielwerfen“ konnten in den Einzelwettbewerben wieder Groß und Klein ihre Eignung für einen echten schottischen High- lander austesten. Auch in den Teamwettbewerben „Fassrollen“ und „Baumstamm- slalom“ war wieder jede Menge Spaß und sportlicher Ehrgeiz an- gesagt. Für Kinder bestand an der Spielstraße die Möglichkeit, sich im Gummistiefelweitwurf, Baumstammrollen, oder auch Heusack- Hochwurf auszutesten. Nils der Gaukler trug mit seinen Tricks und einer Feuerjonglage das Übrige dazu bei, dass es kein langweiliger Nachmittag werden sollte. Den ganzen Nachmittag war der Bürgergarten fest in schottischer Hand. Dazu trug auch die Scottish Ceilidh and Country-Dance- Gruppe aus Tübingen bei, welche, natürlich zu schottischer Musik, zum Mittanzen anregte.
10 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Die Gewinner der diesjährigen Highlandgames im Überblick: Kinder: 3- bis 5-Jährige: Shazad Sarwre 6- bis 8-Jährige: Stella Lazaridou 9- bis 11-Jährige:Vanessa Hofacker Jugendliche: 1. Platz: Sharif Amiri 2. Platz: Till Bauer 3. Platz: Tom Schoch Erwachsene: 1. Platz: Max Müller 2. Platz: Pascal Müller 3. Platz: Zarif Amiri Das Jubiläumsbier zum Stadtjubiläum Eine weitere Überraschung er- wartet die Asperger Bevölkerung zum großen Stadtjubiläum: Das Esele! Das Jubiläumsbier wird erstmalig im Rahmen des großen Jubilä- umsfestes am Freitagabend, den 19.07.2019 beim Platzkonzert der Stadtkapelle ausgeschenkt. Und für alle, die nicht genug da- von bekommen können, wird ein Verkauf der Flaschen im Sixpack an folgenden Terminen angebo- ten: ehemalige Halle der Firma Reisinger in der Bahnhofstraße 10/1; ab dem 23. Juli 2019 diens- tags immer von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Der Verkauf läuft, solange der Vorrat reicht!
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 11 JUGENDTHEATER Schneewittchen – mal anders Regie: Monika Wieder Premiere: Samstag, 13.07. – 20.00 Uhr Sonntag, 14.07. – 15.00 Uhr Eintritt: € 8,- ****************************************************** Alle Spieltermine für Schneewittchen, mal anders: • Samstag, 13. Juli – 20.00 Uhr (Premiere) • Sonntag, 14. Juli – 15.00 Uhr • Sonntag, 21. Juli – 15.00 Uhr • Mittwoch, 24. Juli – 15.00 Uhr • Donnerstag, 25. Juli – 11.00 Uhr Alle Vorstellungen sind auch buchbar für Schulen (Preis hier 5 Euro je Schüler, Lehrer frei). ****************************************************** Foto: Hans-Jürgen Seeringer Theater-AG und Chor Gartenfest der Friedrich-Hölderlin-Schule unter den präsentieren: Apfelbäumen Michael Ende Samstag, 13.07.19 ab 16 Uhr Sonntag, 14.07.19 ab 11 Uhr MOMO Montag, 15.07.19 ab 16 Uhr Theaterfassung von Vita Huber und Musik von Daniel Sissenich Speisen: Hähnchen, Cevapcici, Wurstsalat, Rote Wurst, Pommes, Heringsbrötchen, Käsebrötchen Dienstag, 16.07.2019 und Mittwoch, 17.07.2019 Getränke: 18.00 Uhr Wein, Schorle, Bier, Schnaps, Apfelsaft, Sprudel süß u. sauer, Stadthalle in Asperg Fanta, Cola, Spezi Veranstaltungsort: Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro Lehrgarten, Hurststr. 7 Karten im Sekretariat der FriedrichHölderlinSchule Der Obst- und Gartenbauverein Asperg e. V. freut sich auf Sie! Wir freuen uns auf euer Kommen!!!
12 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Krämermarkt Rock am Asperg am Mittwoch, 24. Juli 2019 19092019 110 Jahre Kleintierzüchterverein Asperg e.V. von 8.00 bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz Sommerfest des KZV Asperg e.V. 26.07. – 28.07.2019 3 Bands 3 Tage 0 Eintritt NicedayYukon Blueslash Jungtierschau am Samstag und Sonntag Barbetrieb Sonntag Mittagstisch,Schweinehals aus Geboten werden u. a. Bekleidung, Gewürze, dem Backofen mit Spätzle und Tee, Besen, Bürsten, Staubsaugerzubehör, Kartoffelsalat Handarbeiten, Schmuck und Süßwaren Kaffee und Kuchen am Sonntag Sommerferienprogramm am Samstag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Näheres unter www.kzvasperg.de telligenz“. Seit 1950 ist der Hohenasperg das Vollzugskrankenhaus der baden-württembergischen Justiz und zuständig für die ärztli- 1200 Jahre Asperg che Versorgung stationär behandlungsbedürftiger kranker Gefan- gener in Baden-Württemberg. Termine Kulturtage mit dem Theater Lindenhof Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr auf dem Hohenasperg: Kartenvorver- Fr 13.09., Sa 14.09., So 15.09., Mi 18.09., Do 19.09., Fr 20.09., Sa 21.09., Do 26.09., Fr 27.09., Sa 28.09. kauf hat begonnen Preise Lass mich atmen, Vorverkauf 28,00 Euro (regulär); 23,00 Euro (ermäßigt) oh gnädiger Himmel Abendkasse 32,00 Euro (regulär); 27,00 Euro (ermäßigt) Geschichten von hinter den Mauern Bitte zeigen Sie beim Einlass Ihre Berechtigung für den Erwerb von vom 14. - 29. September 2019 ermäßigten Karten vor. Ermäßigte Karten gibt es für Schwerbehin- Viel hat sich zugetragen auf dem „Aschberg“. Im Rahmen des derte, Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer am 1200-jährigen Stadtjubiläums hören und blicken wir in die Ge- Bundesfreiwilligendienst und am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) o.Ä. schichte der Festung. Wir begegnen Gefangenen verschiedener Keine Platzreservierung. Freie Platzwahl. Jahrhunderte. Sie wurden aus den unterschiedlichsten Lebenswel- Eine Rücknahme, Stornierung oder Umtausch der Tickets ist nicht ten gerissen, bevor sie sich auf dem Hohenasperg wiederfanden. möglich. Keine Rückerstattung bei Ausfall der Veranstaltung. Ein Blick in ihr Leben zeigt, wie sie der „Schicksalsberg“ verändert Abendkasse hat. Es geht um Recht und Gerechtigkeit. Um Macht und Ohn- Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. macht. Um Staat und Bürger. Um Herrscher und Beherrschte. Es entblättern sich Geschichten voller Tragik, aber auch Kuriositäten. Vorverkauf Es spielen: Robert Arnold, Sandra Hartmann, Bernhard Hurm, Service- und Kartenbüro Theater Lindenhof Kathrin Kestler, Dietmar Kwoka, Franz Xaver Ott, Sebastian Schä- Unter den Linden 18, 72393 Burladingen-Melchingen fer, Nicole Schneider Mo., Di., Do. & Fr. 10-18 Uhr; Mi. 10-14 Uhr Regie: Christof Küster Tel. 07126-929394 Dramaturgie: Barbara Brandhuber Mail: karten@theater-lindenhof.de Bühne & Kostüme: Maria Martinez Peñja Online (zum selbst Ausdrucken): www.theater-lindenhof.de Regieassistenz: Jakob Heim oder über die Vorverkaufsstellen des KulturTicket NeckarAlb Technische Leitung: Ralf Wentzel Stadtbücherei Asperg, Marktplatz 2, 71679 Asperg Text: Axel Krauße & Peter Sindlinger Di., Do., Sa. 10-13 Uhr; Di.-Fr. 14-18 Uhr Die Festung Hohenasperg Besucherinfos war von 1535 bis 1693 eine aktive Festung des Landes Württem- Das Mitbringen von Regenschirmen auf das Veranstaltungsgelände berg auf dem Hohenasperg. Aufgrund der teilweise auch politisch ist nicht gestattet. Bitte stellen Sie ihre Mobiltelefone während der inhaftierten Intellektuellen vom 18. bis ins 20. Jahrhundert nannte Veranstaltung ab. Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. der Volksmund die Festung auch „Hausberg der schwäbischen In- Bitte achten Sie dem Wetter entsprechend auf passende Kleidung.
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 13 Parkmöglichkeiten Die Zufahrt mittels PKW und das Parken auf dem Hohenasperg ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie die Parkplätze in der Stadt. Shuttlebus Stadtverwaltung Asperg Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr verkehrt ab dem Lurer Platz in der Marktplatz 1, 71679 Asperg Eglosheimer Straße zum Löwentor auf dem Hohenasperg ein Telefon: 07141/269-0, Telefax: 07141/269-253 Shuttlebus. www.asperg.de, info@asperg.de Bürgertelefon 269-244 1200 Jahre Asperg – Sonderstempel Öffnungszeiten des Asperger Rathauses der Deutschen Post Montag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Anlässlich des Jubiläumsjahres hat die Stadt Asperg bei der Deut- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr schen Post AG einen Sonderstempel beantragt. Dieser trägt das Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Tagesdatum 20.7.2019. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Freitag 7.00 - 12.00 Uhr Briefmarkenverein Asperg hat die Stadt auf dem Stadtfest Sprechzeiten des städtischen Vollzugsdienstes (Samstag und Sonntag) eine Briefpost eingerichtet, an der Montag 17.00 - 18.00 Uhr Sie Ihre frankierte Post (Briefe Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und Postkarten) abgeben kön- nen. Diese werden dann ge- sammelt an das Briefzentrum Notdienste Weiden versandt und dort mit Polizei 110 dem Sonderstempel versehen Feuerwehr 112 und verschickt. Zusätzlich werden am Briefpost-Stand vor dem Rettungsdienst 112 Rathaus frankierte Postkarten verkauft, die Sie dann mit Adresse Krankentransport 19222 und Grüßen versehen direkt vor Ort abgeben können. Auch diese Stadtwerke Ludwigsburg 910-2393 werden dann mit dem Sonderstempel verschickt. Störungsstelle Netze BW 0800/3629477 Nicht nur für Philatelisten eine schöne Erinnerung an unser Jubi- läumsjahr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstraße 1, 71640 Ludwigs- Amtliche burg, Telefon 116 117 Bekanntmachungen Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 18 Uhr bis 8 Uhr, Mi. von 13 Uhr bis 8 Uhr, Fr. von 16 Uhr durchgehend bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen ist die Notfallpraxis ebenfalls durchgehend bis zum nächsten Tag 8 Uhr besetzt. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Notfallpraxis ist der richtige Ansprechpartner, wenn ärzt- liche Hilfe benötigt wird und der Hausarzt nicht erreichbar ist. Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Die Stadt Asperg sucht zur Vertretung schnellstmöglich befristet für die Freibadsaison 2019 (bis 15. September 2019) in Asperg, Ludwigsburg und Umgebung eine/n Mitarbeiter/in für den Kassendienst Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: m /w/d Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigs- burg, Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Mon- Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Durchführung tag - Freitag 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr; Samstag, Sonntag und sämtlicher Tätigkeiten an der Kasse des Freibades. an Feiertagen ganztags von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Eine tele- Wir erwarten: fonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kasse/Verkauf Versichertenkarte mit. Bereitschaftsdienst zu erfragen über die • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich des Ein- Servicenummer 01805 011230. satzes an Wochenenden und Feiertagen • eine sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit und sehr gute Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Kommunikationsfähigkeit zu erfragen über die Servicenummer 0180 6071122 • selbständiges Arbeiten sowie ein freundliches, sicheres Auftreten • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Zahnärztlicher Notdienst zu erfragen über Tel. 0711 7877733 • ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Wir bieten: HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit; zu erfragen über die Servicenummern die genaue Arbeitszeit ist witterungsabhängig 01805 120112 (Notfalldienst Heilbronn) und • Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis nach EG 3 TVöD. 01805 003656 (Notfalldienst Stuttgart) • Chancengleichheit von Frauen und Männern Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte besonders be- Kostenfreie Onlinesprechstunde von nie- rücksichtigt. dergelassenen Haus- und Kinderärzten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 19 Uhr über Tel. 0711 96589700 Bewerbung bis zum 14.07.2019 an das Bürgermeisteramt As- oder docdirekt.de (nur für gesetzlich Versicherte) perg, Personalamt, zu Händen Frau Lesch oder per eMail an per- sonalamt@asperg.de. Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Leiter des Freiba- Apotheken-Notdienst des, Herr Peter Collmer, unter der Telefonnummer 0172/7311831 Freitag, 12.07.2019 oder per eMail unter p.collmer@asperg.de gerne zur Verfügung. Markt-Apotheke Ludwigsburg, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Weitere Informationen zur Stadt Asperg finden Sie auf unserer Marktplatz 7, 71634 Ludwigsburg (Mitte), Tel. 07141 - 92 11 27 Homepage unter www.asperg.de. Rathaus-Apotheke Möglingen, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Rat- hausplatz 15, 71696 Möglingen, Tel. 07141 - 48 42 24
14 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Schiller Apotheke am Bahnhof, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Bürgerinfo Bahnhofsplatz 2, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim), Tel. 07142 - 5 17 76 Samstag, 13.07.2019 Bahnhof Apotheke Besigheim, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Bahnhofstr. 11, 74354 Besigheim, Tel. 07143 - 3 58 49 Straßensperrungen und Gesundhaus-Apotheke Wilhelm-Galerie, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr,Wilhelmstr. 26, 71638 Ludwigsburg (Mitte),Tel. 07141 - 48 89 10 sonstige Verkehrsbeein- Park-Apotheke Kornwestheim, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, trächtigungen aufgrund Ludwig-Herr-Str. 60, 70806 Kornwestheim,Tel. 07154 - 81 61 60 des Jubiläumsfestes Sonntag, 14.07.2019 August-Lämmle-Apotheke, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Frie- Im Rahmen des großen Jubiläumsfestes kommt es zu folgenden senstr. 21, 71640 Ludwigsburg (Oßweil), Tel. 07141 - 29 06 00 Verkehrsbeeinträchtigungen: Rathaus-Apotheke Asperg, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Markt- Sperrung der Königstraße und innerörtliche Umlei- platz 2, 71679 Asperg, Tel. 07141 - 6 56 81 tungen Sonnen-Apotheke Kirchheim am Neckar, von 08:30 Uhr bis Ab Donnerstag, den 18.07.2019 um 9 Uhr wird die 08:30 Uhr, Schillerstr. 59, 74366 Kirchheim am Neckar, Tel. Königstraße zwischen der Kreuzung Markgröninger 07143 - 9 47 90 Straße / Eglosheimer Straße und der Lehenstraße Montag, 15.07.2019 voll gesperrt.Ab diesem Zeitpunkt wird mit dem Festaufbau auf Apotheke Dr. Dorda Asperg, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, der Königstraße begonnen. Die Sperrung dauert bis zum Mon- Bahnhofstr. 89, 71679 Asperg, Tel. 07141 - 6 30 51 tag, den 21.07.2019 an, da an diesem Tag der Abbau erfolgt. Apotheke im Kaufland Bietigheim, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Sobald der Abbau abgeschlossen ist, wird die Königstraße wieder Talstr. 4, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim),Tel. 07142 - 78 für den Verkehr freigegeben. 86 95 Als innerörtliche Umleitung werden die Eglosheimer Schlößlesfeld-Apotheke, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Cornelius- Straße, Alleenstraße und die Lehenstraße ausgewiesen. str. 18, 71640 Ludwigsburg (Schlößlesfeld), Tel. 07141 - 89 02 31 Da auch der Linienbusverkehr diese Umleitungsstrecke befahren Dienstag, 16.07.2019 muss, werden an der Nordseite der Lehenstraße durchgehend Apotheke Poppenweiler, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Steinheimer Haltverbote aufgestellt, so dass es zu keinen Problemen im Begeg- Str. 17, 71642 Ludwigsburg (Poppenweiler),Tel. 07144 - 1 44 40 nungsverkehr kommen kann. Um einen „Schleichverkehr“ in den Hölderlin-Apotheke Mundelsheim, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Nebenstraßen zu vermeiden und um den Verkehr auf der Umlei- Lange Str. 9, 74395 Mundelsheim, Tel. 07143 - 5 02 55 tungsstrecke zu halten, werden die Zufahrten aus der Le- Osterholz-Apotheke Ludwigsburg, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, henstraße in die Badstraße, die Brühlstraße sowie in Osterholzallee 61, 71636 Ludwigsburg (West),Tel. 07141 - 4 19 74 die Augustenstraße gesperrt. Die Straßen werden somit in St. Bartholomäus-Apotheke, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Os- Fahrtrichtung Lehenstraße jeweils zu Sackgassen. tergasse 22, 71706 Markgröningen, Tel. 07145 - 52 21 Überörtliche Umleitungen Mittwoch, 17.07.2019 Um den überörtlichen Verkehr während der Sperrung eine Um- Adler-Apotheke Aldingen, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Schloss- fahrung Aspergs zu ermöglichen, werden die Verkehrsteilnehmer hof 7, 71686 Remseck am Neckar (Aldingen), Tel. 07146 - 75 70 bereits in Tamm darauf hingewiesen, dass die Asperger Ortsdurch- Apotheke im Breuningerland, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Hein- fahrt erschwert ist. Zudem wird der Verkehr auf der Möglinger kelstr. 1, 71634 Ludwigsburg (Tammerfeld), Tel. 07141 - 38 60 16 Straße über Markgröningen nach Tamm umgeleitet. Linden-Apotheke Ludwigsburg, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Kör- nerstr. 19 / 1, 71634 Ludwigsburg (Mitte),Tel. 07141 - 92 32 32 Sperrung im Bereich Wettestraße, Kelterstraße und Donnerstag, 18.07.2019 Schulstraße Central-Apotheke Schwieberdingen, von 08:30 Uhr bis 08:30 Ebenfalls ab Donnerstag, den 18.07.2019 um 9 Uhr wer- Uhr,Vaihinger Str. 4, 71701 Schwieberdingen,Tel. 07150 - 3 23 03 den die Wettestraße, die Schulstraße ab dem Parkplatz Mozart-Apotheke Eglosheim, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Hirsch- an der Michaelskirche, die Kelterstraße ab der Ein- bergstr. 40, 71634 Ludwigsburg (Eglosheim),Tel. 07141 - 22 12 40 mündung Pfarrstraße sowie der Rathausweg voll ge- Neckar Apotheke Gemmrigheim, von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr, sperrt. Für Anlieger der Pfarrstraße und des Rathausweges bleibt Hauptstr. 55, 74376 Gemmrigheim, Tel. 07143 - 9 45 11 die Zufahrt von der Uhlandstraße über die Kelterstraße in die Neckar-Apotheke LB-Neckarweihingen, von 08:30 Uhr bis Pfarrstraße frei. Auch diese Straßen werden im Laufe des Montags, 08:30 Uhr, Hauptstr. 95, 71642 Ludwigsburg (Neckarweihingen), den 21.07.2019 wieder freigegeben, sobald der Abbau der Stände Tel. 07141 - 5 83 95 abgeschlossen ist. Tiefgarage Haus der Senioren und Parkplatz bei der Michaelskirche ebenfalls gesperrt Impressum Wegen der Sperrung der Schulstraße ist die Tiefgarage Haus der Se- Amtsblatt der nioren ab Donnerstag, den 18.07.2019 bis Montag, den 22.07.2019 Das Amtsblatt erscheint i. d. R. ebenfalls nicht nutzbar. Der Parkplatz bei der Michaelskirche ist wöchentlich am Donnerstag wegen der Einbindung in das Festgelände ebenfalls gesperrt. (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), Haltverbote im Veranstaltungsbereich, Zufahrt für mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. - Herausgeber: Stadt Asperg Rettungsfahrzeuge - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Zu beachten ist, dass im gesamten Veranstaltungsbereich Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525- ein absolutes Haltverbot gilt. Widerrechtlich dort parkende 0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de.Verantwortlich für Fahrzeuge müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden. Dies gilt den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Christian Eiberger, Marktplatz 1, 71679 Asperg. Redaktion: insbesondere für die Wettestraße sowie die Schulstraße ab der Marktplatz 1, Asperg, Tel. 07141 269-215. Einmündung Wettestraße. Hierbei handelt es sich um die Zu- Verantwortlich für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigen- fahrt für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge, welche stän- teil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. dig frei von parkenden Fahrzeugen sein muss. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Wir bitten Sie, insbesondere auch in Hinblick auf die Sicherheit Abonnementgebühr. aller Besucher, ihr Fahrzeug nicht im Halteverbot abzustellen. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Parkmöglichkeiten während des Jubiläumsfestes Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Den Besuchern des Jubiläumsfestes stehen folgende Parkmöglich- keiten zur Verfügung: Tiefgarage Stadtmitte, Festplatz in der See-
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 15 straße und Lurer Platz in der Eglosheimer Straße. Ausschließlich von Nussbaum Medien entwickelte eBlättle ist eine Kopie des ge- am Sonntag, 21.07.2019 stehen weiterhin der Parkplatz des druckten Formates und erscheint wie die gedruckte Version am LIDL-Marktes in der Markgröninger Straße, des REWE-Marktes Donnerstag. Damit steht nicht nur allen Abonnenten zeitgleich, son- in der Eglosheimer Straße und des DM-Drogeriemarktes in der dern auch überall auf der ganzen Welt das Amtsblatt zur Verfügung. Eglosheimer Straße zur Verfügung. Zusätzlich zum redaktionellen Teil der Asperger Nachrichten gibt Die Asperger Bevölkerung wird gebeten, ihr Fahrzeug am besten es auch noch den Anzeigenteil. Wer eine Wohnung sucht oder sein zu Hause zu lassen und den innerörtlichen Personennahverkehr Auto verkaufen möchte, kann dort eine Annonce aufgeben. Eben- zu nutzen. so informiert Sie der örtliche Handel über die neusten Angebote Wegfall der Haltestellen in der Bahnhofstraße oder bietet seine Dienstleistungen an. Wegen der Sperrung der Königstraße und der Umleitung über Mehr als 150 Redakteure versorgen die Leser so das ganze Jahr die Eglosheimer Straße, Alleenstraße und die Lehenstraße entfallen mit den wichtigsten Informationen. Die Asperger Nachrichten ge- von Donnerstag, 18.07.2019 bis Montag, 22.07.2019 in der Bahn- hören somit eigentlich in jeden Haushalt. Bei Interesse melden Sie hofstraße alle Bushaltestellen. In der Eglosheimer Straße auf Höhe sich bitte bei der Stadtverwaltung, Haupt- und Ordnungsamt, Tel. des Lurer Platzes wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Einzel- 07141/269-215. heiten werden durch die Busunternehmen bekannt gegeben. Wir freuen uns über jeden neuen Abonnenten der Asperger Nach- Es wurde aber darauf geachtet, dass die Beeinträchtigungen für richten. den fließenden Verkehr trotz der umfangreicheren Sperrungen so gering wie möglich gehalten werden. Sprechstunde beim Bürgermeister Wir bitten Sie um Beachtung der Straßensperrungen und bedan- ken uns im Voraus herzlich für Ihr Verständnis. Im Dialog mit Bürgermeister Christian Eiberger Am Montag, 15. Juli 2019 lade ich Sie zu einer offenen Sprechstun- de in mein Büro, Zimmer 201, ein. Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr können alle Asperger Bürgerinnen und Bürger nach Voranmeldung ihr Anliegen mir persönlich vortragen. Anmeldungen nimmt mein Sekretariat, Frau Kürschner unter der Telefonnummer 07141/269- 213 oder per E-Mail info@asperg.de entgegen. Bitte nennen Sie bereits bei der Anmeldung das Thema, über das Sie gerne sprechen wollen. Je Gespräch ist eine Zeitdauer von rund 10 Minuten vorgesehen. Für Anliegen, die ein längeres Gespräch Das Bürgermeisteramt informiert: erfordern, bitte ich Sie, einen separaten Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen. Ihr Wochenmarkt Christian Eiberger Bürgermeister Ausweisung von Müllabstellplätzen im Wegen des Jubiläumsfest 1200 Jahre Asperg Stadtgebiet „Überrück“ findet der Wochenmarkt am In den vergangenen Tagen hat der städtische Bauhof am Emil-Nol- de-Platz, in der Willy-Baumeister-Straße und im Max-Beckmann- Weg die für Müllcontainer geplanten Abstellplätze gesichert. Samstag, 20.07.2019 von 7.30 – 12.30 Uhr Die Abstellplätze bieten für die angrenzenden Anwohner die Möglichkeit, ihre Müllcontainer auf dem Lurer Platz statt. für die Zeit der Abholung durch die AVL dort abzustellen, da die Die Marktbeschicker freuen sich auf einen Fahrzeuge aufgrund ihrer Grö- ße nicht in alle Straßen fahren regen Besuch! können. Leider wurden die Ab- stellplätze in der Vergangenheit als Parkplatz genutzt, so dass ein Abstellen auf den Flächen Haben Sie schon die nicht möglich war und eine Asperger Nachrichten abonniert? große Anzahl an Mülleimern die Straßen blockierten. Bereits im Viele Asperger finden jeden Donnerstag eine Ausgabe der Asper- Bebauungsplan „Lange Äcker / ger Nachrichten in ihrem Briefkasten. Als Abonnent wird man ak- Überrück I“ im Jahr 2002 wur- tuell über das Geschehen in Asperg informiert. den diese Flächen baurechtlich In dieser Woche können alle mitreden, denn die Asperger Nach- für diesen Zweck festgesetzt. richten wurden an jeden Asperger Haushalt kostenlos verteilt. Das gibt denjenigen die Chance, die das Amtsblatt nicht kennen oder Anmeldungen für das Sommerferien- schon lange nicht mehr gelesen haben, reinzuschnuppern. Die As- perger Nachrichten sind das Sprachrohr unserer Stadt. programm ab 15. Juli abholbereit So findet man im redaktionellen Teil der Asperger Nachrichten alle Die Bestätigungen für die Anmeldungen zum Sommerferienpro- amtlichen Bekanntmachungen, Ankündigungen zu den örtlichen gramm können in der Woche vom 15. bis 19. Juli 2019 an der Info- Festen und Veranstaltungen, Berichte zu den aktuellen Gescheh- thek im Rathaus abgeholt werden. nissen in Asperg, die Alters- und Ehejubilare sowie die Ärzte- und Es erfolgt keine Zustellung. Sollte die Anmeldung Apothekennotdienste. Aber damit nicht genug: Schulen, Kinderta- nicht abgeholt werden, rücken Kinder auf der War- geseinrichtungen, Kirchen, Vereine und Parteien finden ebenfalls teliste nach. ausreichend Informationsfläche. Bitte sagen Sie rechzeitig bei Verhinderung Ihres Kindes beim Ver- Seit längerer Zeit stehen die Asperger Nachrichten mit dem eBlätt- anstalter ab, damit ein Kind auf der Warteliste den Platz belegen le den Abonnenten auch in elektronischer Form zur Verfügung. Das kann. Die Telefonnummer finden Sie im Programmheft.
16 Asperger Nachrichten Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Jetzt rechtzeitig den Schulweg üben! b) Die Erringung eines 1. Platzes bei einer Deutschen Meister- schaft oder Aufstellung eines anerkannten deutschen Rekords Im September beginnt für viele Kindergartenkinder ein neuer Le- sowie die Belegung eines 4., 5. oder 6. Platzes bei einer Euro- bensabschnitt. Sie kommen in die Schule. Andere beenden wieder- pa- oder Weltmeisterschaft mit der Sportmedaille in Silber. um die Grundschule und wechseln auf eine weiterführende Schule. c) Die Erringung eines 1., 2. oder 3. Platzes bei einer Europa- Damit alle sicher zur Schule gelangen, hat die Stadtverwaltung einen oder Weltmeisterschaft bzw. die Aufstellung eines anerkann- Schulwegplan erstellt, welcher auch regelmäßig fortgeschrieben wird. Um den Schulweg für ten Europa- oder Weltrekords mit der Sportmedaille in Gold. ihre Kinder sicherer d) B ei dreifacher Wiederholung der unter Nr. 2a und Nr. 2b ge- zu machen, können nannten Leistungen erfolgt die Verleihung der Sportmedaille Eltern den Schulweg in der nächsthöheren Stufe. bereits im Vorfeld ge- 3. Teilnehmer an Olympischen Spielen, die einen 1., 2. oder 3. Rang meinsam mit ihren erreichen, erhalten die Sportmedaille in Gold. Bei Belegung des Kindern üben. 4., 5. oder 6. Platzes wird die Sportmedaille in Silber verliehen. Schulwegpläne mit in- Sämtliche Olympia-Teilnehmer erhalten die Sportmedaille in tegrierten Radwegen Bronze. sind an den Asperger 4. Erringen Sportler im Laufe eines Jahres in verschiedenen Dis- Schulen und der In- ziplinen oder Kategorien sportliche Erfolge, die die Vorausset- fothek des Rathauses zung für mehrere oder verschiedene Sportmedaillen erfüllen, erhältlich. so erhält der Sportler bei der Sportlerehrung für sämtliche Erfolge die höchstmögliche Medaille, die seinen Leistungen Meldungen für die Sportlerehrung 2019 entspricht. Urkunden werden für die jeweiligen Einzelerfolge Zur Würdigung von besonderen sportlichen Leistungen sämtlicher ausgestellt. Sportarten werden im Rahmen einer Sportlerehrung wieder akti- 5. Über die Ehrung eines Trainers oder einer sonstigen um den ve Mitglieder eines Asperger Vereins, einer Asperger Sportgemein- Sport besonders verdienten Person wird von Fall zu Fall ent- schaft oder Einwohner Aspergs, die in außerörtlichen Vereinen schieden. Voraussetzung hierfür ist im Regelfall eine vorher sportlich tätig sind, geehrt. erfolgte Ehrung bzw. Auszeichnung durch den entsprechenden Die Voraussetzungen, für welche Leistungen eine Ehrung erfolgt, Landesverband. können Sie den Ehrungsrichtlinien entnehmen. Verleihung von Ehrenurkunden für sportliche Erfolge Auszüge aus den Ehrungsrichtlinien: § 10 Verleihung der Sportmedaillen Verleihungsvoraussetzungen §8 1. Sportler, die zum wiederholten Male das Deutsche Sportabzei- Verleihungsvoraussetzungen chen abgelegt haben, erhalten eine Ehrenurkunde. Die Ehren- 1. Zur Würdigung von besonderen sportlichen Leistungen sämt- urkunde wird gewährt ab dem 25. Sportabzeichen und dann licher Sportarten wird an aktive Mitglieder eines Asperger Ver- erneut ab allen weiteren 5 Sportabzeichen. eins, einer Asperger Sportgemeinschaft oder an Einwohner As- 2. Außerdem werden Mannschaften mit einer Ehrenurkunde ge- pergs die Sportmedaille in Gold, Silber oder Bronze und einer ehrt, die erstmals in die höchste Amateurklasse oder eine noch dazu gehörenden Urkunde verliehen. höhere Klasse ihrer Sportart aufgestiegen sind. 2. Mit der Sportmedaille werden folgende Leistungen von Einzelkämpfern/-kämpferinnen (Amateure) und von Amateur- Aktive Sportler, die nach den Richtlinien der Stadt Asperg zu ehren mannschaften geehrt: sind, werden gebeten, den in dieser Ausgabe der Asperger Nach- a) Die Erringung einer Württembergischen Meisterschaft oder richten abgedruckten Meldebogen ausgefüllt an das Bürgermeis- Aufstellung eines anerkannten württembergischen Rekords, teramt zurückzusenden. die Erringung eines zweiten oder dritten Platzes bei einer Bei Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter folgenden Deutschen Meisterschaft sowie die mehr als dreimalige Telefonnummern zur Verfügung: 07141/269-214 bzw. 269-210. Berufung in die deutsche (A)-Nationalmannschaft mit der Anmeldungen zur Sportlerehrung sind bis spätestens 31.08.2019 Sportmedaille in Bronze. mitzuteilen. Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Ludwigsburg im Monat Juni 2019 Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Ludwigsburg im Monat Juni 2019 Straße Datum Uhrzeit Zulässige Gemessene Über Höchste Höchstge Fahrzeuge schreitungen Geschwin schwindigkeit Anzahl digkeit an der Mess km/h stelle km/h Bahnhofstraße 03.06.2019 15.45 17.15 Uhr 30 192 3 45 Hirschbergstraße 11.06.2019 11.00 – 12.00 Uhr 30 72 4 50 Im Überrück 05.06.2019 06.35 – 08.20 Uhr 30 55 21 46 Lehenstraße 05.06.2019 08.45 – 10.05 Uhr 30 78 5 45 11.06.2019 06.45 – 07.45 Uhr 30 108 Südl. Alleenstraße 03.06.2019 13.00 – 15.15 Uhr 30 524 66 57 05.06.2019 10.20 – 12.00 Uhr 30 284 27 46 11.06.2019 08.00 – 10.30 Uhr 30 575 59 51
Nummer 28 · Donnerstag, 11. Juli 2019 Asperger Nachrichten 17 Vorschlag zur Sportlerehrung 2019 (Rückgabe bis spätestens 31.08.2019) An die Stadtverwaltung Asperg Haupt und Ordnungsamt Marktplatz 1 71679 Asperg Folgende/r Sportler/in hat 2019 bzw. in der abgeschlossenen Spiel und Wettkampfsaison 2018/2019 sportliche Erfolge erzielt: Name Vorname Adresse Verein Sportlicher Erfolg erzielt am (Datum) Bestätigung des Vereins oder des Verbandes: Datum, Unterschrift des Vereinsvorsitzenden Bitte Nachweise beifügen. Für Rückfragen steht beim Verein oder Verband wie folgt zur Verfügung: Name, Adresse, Tagsüber erreichbar unter Telefonnummer und/oder EMailAdresse
Sie können auch lesen