Auf Entzug - Anpacken | Wirtschaft - Onetz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
weiden | kostenlos
02 | 2022
| Wirtschaft
Anpacken
| Freizeit & Sport
Auspowern
Reportage
Auf EntzugAusbildung 2022
(m/w/d)
Elektroniker Automatisierungs- und Systemtechnik
Mechatroniker
Industrieelektriker Betriebstechnik
&
Produktionstechnologe
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Metallbauer Konstruktionstechnik
Technischer Produktdesigner
Fachkraft für Lagerlogistik
Kaufleute für Büromanagement
und viele mehr …
Werde Teil der spannenden
Welt der Intralogistik
Informationen zu allen Ausbildungsberufen
und dualen Studiengängen findest du unter:
ausbildung.witron.de
WITRON Gruppe · Ann-Katrin Weißenburger · Neustädter Str. 19-21 · 92711 Parkstein · Tel.: 09602 600-4057
www.witron.de&
Miese
Verräter
er
mm
Ha
ia
Jul
rin
Friedensangebote
ut o
O-A
LE
Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Ja, ich stimme Autor füllt sich mit vorfreudigen Menschen und verwandelt sich
John Green voll und ganz zu. Zumindest habe ich das bis in ein Paradies aus Lebkuchen und Lichterketten. So, wie
vor Kurzem. Es gibt Zeiten im Leben, in denen nichts ist, es auch sein muss. Aber ich habe mich oft gefragt: Wie
wie es sein sollte. Du kennst das sicher auch? Eine blöde vielen geht es jetzt wohl wie mir? Nicht nur in diesem Jahr,
Situation jagt die nächste, eine schlechte Nachricht die auch die Male zuvor? Darüber hatte ich mir nie Gedanken
andere. Eine schmerzhafte Trennung, der existenzbedro- gemacht.
hende Jobverlust … es gibt viele Krisen, die uns mit unse-
rem Schicksal hadern, uns an seiner Redlichkeit zweifeln Ich habe mich also auf Feiertage im emotionalen Ausnah-
lassen. Das ist wohl ein unausweichlicher Teil des Lebens. mezustand eingestellt. Augen zu und durch bis Neujahr.
Schwierig wird es, wenn diese Phasen nicht enden wollen Rückblickend kann ich sagen: Diese Tage haben mich
– wie vergangenes Jahr. 2021 hat sich das Schicksal von wieder ein wenig mit meinem Schicksal versöhnt – und
seiner miesesten Seite gezeigt. so dankbar gemacht, wie ich noch nie zuvor war. Ich habe
viele wundervolle Menschen um mich. Nicht erst, seit
Es hat mir meinen liebsten Menschen genommen. Auf der Verräter zugeschlagen hat, sind sie immer an meiner
eine hinterhältige Art und Weise. Und plötzlich war alles Seite. Meine Vertrauten, größten Fürsprecher und besten
anders. Das Leben geht weiter und ist von einem Moment Ablenker. In dieser Zeit habe ich gemerkt, dass sie nicht
auf den anderen doch so fremd. Leerer. Irrealer. Ich habe nur Freunde, sondern über all die Jahre zu einer kleinen
angefangen, das erste Mal ernsthaft mit dem Schicksal zu Familie geworden sind. Mein doppelter Boden. Sie haben
hadern. Diesem unfassbar ungerechten Verräter. Schon meine Tage mit Glück gefüllt. Mit allem, was ich liebe:
immer bin ich ein Mensch gewesen, der sein Schicksal Wintergrillen bei minus 6 Grad, einem Horrorfilm-Abend
gerne selbst in die Hand nimmt. Ich plane und investiere mit reichlich Glühwein. Mit wundervollen Gesprächen bei
viel, damit mein Leben so verläuft, wie ich es will. Doch viel Kaffee. Sie haben mir sogar Prag nach Hause geholt.
manche Dinge liegen nicht in unserer Macht. Ich habe gemerkt, dass das Gute in meinem Leben nie
weg war. Das Glück, wahre Freunde zu haben. Ich denke,
Wenn ich an 2021 denke, denke ich nicht nur an meinen ich habe es nur lange nicht mehr so deutlich gesehen.
Verräter, sondern auch an die vielen Menschen, die mit
ihrem konfrontiert wurden. Hinterbliebene. Solche, die Das Schicksal und ich werden so schnell keine engen
ihr Leben durch eine schwere Krankheit oder ein Unglück Freunde mehr. Aber nein, nicht immer ist es ein mieser
verloren haben. An die, die durch eine persönliche Katas- Verräter. Ich schätze das Friedensangebot sehr, das es mir
trophe an ihrem Schicksal zweifeln und vor der Frage ste- gemacht hat. Es hat sich wieder von seiner guten Seite
hen: Wie soll ich damit umgehen? Eine Universallösung gezeigt – und mir so ermöglicht, glücklich im neuen Jahr
gibt es nicht. Ich denke, jeder muss seinen eigenen Weg anzukommen. Ohne Hadern, dafür dankbar für all die
finden, um sich damit zu arrangieren. Meiner war Ablen- Menschen in meinem Leben. Ich denke, ich gebe uns noch
kung. Ich habe angefangen, mein Leben mit schönen Au- eine Chance – diesem hinterhältigen Verräter und mir.
genblicken zu füllen und sie wieder zu genießen. Das hat
funktioniert … bis kurz vor Weihnachten. Ich habe mir fest Das solltest du auch. Egal, von welcher Seite sich dir
vorgenommen, diese Zeit, die ich immer sehr gemocht das Schicksal 2021 gezeigt hat. Wer weiß, vielleicht
habe, komplett auszublenden. Emotionale Ignoranz. Wie hat es 2022 etwas sehr Glückliches mit uns vor.
du dir denken kannst, hat das nicht funktioniert. Die Welt
03 |Der Schokoriegel zwischendurch, Spaghetti mit Tomatensoße, ein Glas Traubensaft – Zucker
ist in fast allen Lebensmitteln. Doch wie schwer ist es, auf ihn zu verzichten? Ein Selbstversuch. 14
| Inhalt
LEO hautnah 6
Kein Zuckerschlecken: Ein Selbstversuch 14
LEO trifft … Lost-Places-Fotografin Nina Schütz 20
LEO träumt: OVIGO-Leiter Florian Wein 58
Immer am Ball 56
| Impressum
HERAUSGEBER: Oberpfalz Medien – Der neue Tag, Weigelstraße 16, 92637 Weiden
Anzeigen: Alexander Süß (verantwortlich)
Mediaberatung: Eva-Maria Irlbacher, 0961 | 85-212, Franziska Wilfurth, 09621 | 306-138, anzeigen@lies-leo.de
REDAKTION: Julia Hammer (verantwortlich), jh@lies-leo.de, Mareike Schwab, Laura Schertl, Wolfgang Fuchs, Susanne Forster,
Isabell-Katrin Diehl, Evi Wagner, ew@lies-leo.de, 0170 | 3567739
Grafik: Sara Neidhardt, Isabell-Katrin Diehl, grafik@lies-leo.de
FOTOS: Sara Neidhardt, Katharina Glaser, Thiemo Donhauser, Evi Wagner, Adobe Stock
Gültige Mediadaten: 01/2022. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verwendung der Texte, Bilder, usw., insbesondere im Internet, nur mit
schriftlicher Genehmigung der Oberpfalz Medien. Wir haften weder für unaufgefordert eingesandtes Material noch für die Richtigkeit der
Veranstaltungstermine.
Datenschutzhinweis für LEO-Gewinnspiele: Die Gewinner werden benachrichtigt und ggf. in unseren Medien (Print/Online) veröffentlicht. Oberpfalz Medien und
seine Gewinnspieldienstleister verarbeiten Ihre für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen Angaben zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).
Im Falle eines Gewinns speichern wir Ihre Angaben nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen, die das 18. Le-
bensjahr vollendet haben (ausgenommen Mitarbeiter der Oberpfalz Medien sowie deren Angehörige). Weitere Infos unter: www.onetz.de/teilnahmebedingungen.| Special
Editorial3
Kinoneustarts 60
Veranstaltungen 62
Horoskop 68
Gastroguide 72
LEO fragt 73 Voll im Trend 52
Wirtschaft
Der Ausbildungsvertrag: Darauf solltest du achten 24
Azubi-Knigge: Finde Anschluss in der Ausbildung 28
Der Arbeitsweg: Sicher unterwegs 32
Trends & Lifestyle
Perfekt kombiniert: Lässig in Leder 46 Nie ohne Kamera: Nina Schütz 20
Gesundheit & Beauty
Genialer Glanz: Alleskönner Öl 48
Essen & Trinken
Exotisch, nachhaltig, lecker: Die Food-Trends 2022 52
Freizeit & Sport
Schnell, vielseitig, gesund: Squash 56 Glänzender Auftritt 48
05 |© Holger Wild
h
na
ut
ha
NIX
WIE RAUS
Friluftsliv – so heißt er, der neue Trend. Das ist Norwegisch Im Partnerlook zum Schlittenfahren:
und bedeutet übersetzt so viel wie Freiluftleben. Oder an- Franziska Wild und ihr Hund Meggy.
ders formuliert: Zeit, die man an der frischen Luft verbringt.
Für die Skandinavier ist Friluftsliv längst etwas völlig Nor-
males und gehört zum Alltag. Denn sie wissen: Wer drau-
ßen unterwegs ist, kann gar nicht mürrisch sein. In diesen
Corona-Zeiten entdecken auch immer mehr Oberpfälzer
dieses Freiluftleben – und verbringen ihre Zeit gern an der
frischen Luft. Gute Laune garantiert.
Von Evi Wagner
Spaß beim Schneetreten:
Erzieherin Brigitte Netta mit
einigen ihrer Kita-Kinder.
| 06| hautnah
Agility-Training im Schnee:
Jeanette Walta mit ihrem
Hund Nala.
Winterausritt: Karina Bauer und Johanna Steindl.
Winterspaß auf dem Eis:
Jakob Sichelstiel und Ronja Sommer.
© Anita Kinscher
Birgit Kotzbauer trainiert für ihren ersten Ultralauf am Auch Mini-Kamele mögen Schnee: Johanna Senft und
Flutkanal, Hund Marla ist oft dabei. Johanna Maier mit den Alpakas Charlie und James.
07 || hautnah
Künstler Gerd Seidel
ist in der Natur gerne
mit seinem Skizzen-
block unterwegs.
© Felix Gleixner
Luca Kadel freut sich auf seinen Kaffee im Freien.
Winni Rudrof hat Spaß beim Wintergrillen.
© Kathi Glaser (2)
Verliebt im Schnee:
Magdalena und Christoph Wildenauer.
| 08| hautnah
Lustige Glühweinrunde:
Gerlinde Glaser, Bettina Schwab
und Franziska Glaser.
Monika Schwab
leiht sich schon
mal den Schlitten
von ihrem Enkel
aus.
© Kathi Glaser
Julia Mutzbauer und
Söhnchen Felix füttern
gerne zusammen
die Hühner.
Spaß beim Schlittenfahren:
Caro Glaser mit ihrer Nichte Emma.
09 || hautnah
Mia Kreil, Maya Ertl, Lenn Kreil
© Christian Kreil
und Neele Ertl jagen gerne
nachts Schneeflocken auf der
Skipiste hinterher.
Werner Kursawe
ist Tierheim-Gassige-
her und jeden Tag mit
Hunden unterwegs.
Winterwanderung zur Burg Weißenstein:
Elena Eckl und Heidi Eckl genießen die Aussicht.
Tom Koller entspannt auch im Winter
gerne am Strand am Murner See.
| 10© Jonas Nelhiebel (2)
Auf der Suche nach Fischotter und Eisvogel:
Christian Rudolf, Ranger im Naturpark Hirschwald.
Annette Huber umarmt Bäume, um
neue Energie zu tanken.
© Evi Wagner
Bereit für das Winterschwimmen in der Vils:
Oliver Endres, Edgar Ebner, Andreas Winter, Robert Aufleger und Sebastian Baron von der Recke.
11 |Kunst statt Kippen: Achim Hüttner befüllt
regelmäßig den neuen Amberger Kunstkasten.
© Evi Wagner
Michael Sandner sitzt auch im Winter
regelmäßig auf dem Fahrradsattel.
Winterurlaub im Zinipi: Kerstin und Sara Scheimer,
Manfred Prechtl-Schöpf und Rosi Schöpf.
| 12| hautnah
Stunde der Wintervögel:
Corinna Loewert
beobachtet Vögel in
ihrem Garten.
© Anita Kinscher
Kilometer sammeln für die Mega-Challenge:
Stefanie Seibert und Sohn Nico sind immer in
Bewegung.
Straßenmusik: Angela Thar und Anita Kinscher.
FIFTY
FIFTY
TAXI
13 |e
ag
rt
po
Re
Zuckers
© asadykov – stock.adobe.com– ein Selbstversuch –
Sieben
Tage
kein
chlecken Von Mareike Schwab| Reportage
b
wa
ch
eSk
rei
Ma
rin
ntä
lo
Vo
Der kleine Schokoriegel zwischen-
durch, ein Glas Fruchtsaft, die leckere
Tomatensoße auf den Lieblingsspa-
ghetti – Zucker ist in vielen Lebens-
mitteln zu finden. Und ja, er macht
glücklich. Gleichzeitig tut er unse-
rem Körper nicht gut – er schadet
ihm sogar. Ein zu hoher Zuckerkon-
sum erhöht das Risiko für Krankhei-
ten wie Diabetes oder Herzinsuffi-
zienz. Doch kann man komplett auf
Zucker verzichten? Und was macht
der Entzug mit unserem Körper? Vo-
lontärin Mareike Schwab wagt den
Selbstversuch: sieben Tage ohne
Zucker.
| 16| Reportage
Ich bin eigentlich keine große Naschkatze. Vor
allem Schokolade und üppigen Torten kann Tag 1
ich gut widerstehen. Lieber esse ich etwas mehr vom
deftigen Curry oder Nudelauflauf. Doch genau das Zum Frühstück gibt es zuckerfreien Sojajoghurt mit
ließ mich am Ende verzweifeln. Haferflocken und Apfelstückchen. Ich habe vorsorg-
lich schon alle offensichtlich zuckerhaltigen Vorräte
Aber mal von vorne. Ich suche gerne nach neuen aus meiner Küche verbannt. Soßen und andere Fertig-
Herausforderungen. Seit sieben Jahren bin ich Vege- gerichte, Säfte, Marmelade, Weizenprodukte und Sa-
tarierin. Unter der Woche schaffe ich es sogar, mich latdressings müssen weichen. Zum Mittagessen gibt
fast vegan zu ernähren. Und auf Kaffee verzichte ich es selbstgemachten Humus mit Karotten und Sellerie
mittlerweile auch fast gänzlich. Ich kenne mich mit zum Dippen. Nachmittags merke ich dann zum ersten
Selbstgeiselung aus. Warum also nicht mal auf Zu- Mal Gelüste auf Zucker. Tee und eine Handvoll Nüsse
cker verzichten? Eine Woche ist für den Anfang ein stoppen den Heißhunger etwas.
überschaubarer Zeitraum – und kommt gerade nach
der Weihnachtszeit und dem vielen Essen an Neujahr Am Abend stehe ich dann vor dem nächsten Problem.
ziemlich gelegen. Der Positivbericht meines Lieblings- Nach der Arbeit geht es hungrig zum Einkaufen. Das
podcasters, der regelmäßig Zucker fastet, hat mich ist nie eine gute Idee, aber wenn man auch noch die
neugierig gemacht. Erste positive Veränderungen wie Etiketten jedes Produkts durchlesen muss, sinkt die
stabiler Blutzuckerspiegel, mehr Energie und ein bes- Stimmung in den Keller.
serer Stoffwechsel sollen sich schon nach drei bis vier
Tagen bemerkbar machen. Also los gehts. Es gibt zwar spannendere Lektüre als Zutatenlisten,
aber viele Lebensmittel, die gar nicht süß schmecken,
enthalten jede Menge Zucker. Er versteckt sich auf
der Zutatenliste hinter vielen komplizierten Namen.
Grundsätzlich gilt immer: Alles, was auf -ose oder
-sirup endet, ist eine Form von Zucker. Auch hinter
Die Regeln Malzextrakt, Maltodextrin, Dextrin oder Weizendext-
rin verbirgt er sich. Je weiter vorne auf der Zutatenliste
eine Zutat steht, desto größer ist ihr prozentualer An-
Kein Haushaltszucker (Saccharose) teil im Produkt.
Weitere Bezeichnungen für den typischen Haushalts-
zucker sind auch Rohrzucker, Rübenzucker, Raffinade- Deshalb verschwindet die Dose Kidneybohnen auch
zucker oder raffinierter Zucker, brauner Zucker, Roh- schnell wieder aus meinem Wagen. Zur Konservie-
zucker und Sukrose. rung wird hier scheinbar Zucker verwendet. Anstatt
Chilli-Cin-Carne stehen deshalb Kartoffeln und Spinat
Zuckeralternativen meiden auf dem Speiseplan. Kreativeres traue ich mir am ers-
Die Alternativen zum herkömmlichen Haushaltszu- ten Tag nicht zu.
cker bestehen auch aus Glukose beziehungsweise
Fructose. Deshalb Zuckeralternativen wie Kokosblü- Knapp 18 Stunden bin ich Zucker gekonnt aus dem
tenzucker, Honig, Reissirup, Ahornsirup oder Agaven- Weg gegangen. Bis ich zum Kräutersalz greife. In der
dicksaft ebenfalls vermeiden. naiven Annahme, dass es nur aus getrockneten Kräu-
tern und Salz besteht, würze ich damit großzügig
Auf künstliche SüSSstoffe verzichten mein Abendessen. Ein Blick auf die Zutatenliste im
Kalorienfreie Süße aktiviert dieselben Geschmacksre- Anschluss belehrt mich aber eines Besseren. An dritter
zeptoren wie Zucker. Das Verlangen auf etwas Zuckri- Stelle steht Zucker. Schon am ersten Tag bin ich also
ges wird dadurch gesteigert. Finger weg. kläglich gescheitert.
© HandmadePictures – stock.adobe.com 17 || Reportage
6 Teelöffel
Zucker pro Tag
Tag 2
Neuer Tag, neuer Versuch. Das Frühstück bleibt gleich, Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
zum Mittagessen gibt es die Reste vom Vortag (aber
empfiehlt Erwachsenen, nicht mehr als
ohne Kräutersalz) und am Abend wage ich ein Experi-
ment: zuckerfreie vegane Muffins. Die Hälfte der Zuta- 50 Gramm Haushaltszucker pro Tag,
ten habe ich noch nie gesehen und bekomme sie nur dass entspricht rund zehn Teelöffeln, zu
im Bio-Laden. Optisch sehen die Muffins ganz ok aus.
Essbar sind sie auch, aber eine wahre Gaumenfreude konsumieren. Ideal wären laut WHO
schmeckt anders. Ich vermisse Zucker. weniger als fünf Prozent der Gesamtener-
giezufuhr von Erwachsenen (etwa sechs
Tag 3 bis 5 ... Teelöffel).
In Deutschland liegen wir weit darüber:
... verlaufen ereignislos. Um ja nicht in eine Zucker-
falle zu tappen, gibt es relativ unkreative Mahlzeiten
Im Schnitt nehmen wir knapp 100 Gramm
(Couscous-Pfanne mit Gemüse oder einen Winter- Zucker zu uns. Das entspricht einem
salat mit Walnüssen). Keine Snacks zwischendurch. Berg von 34 Stücken Würfelzucker.
Gegen die Heißhungerattaken trinke ich viel Wasser.
Meine Laune ist im Keller.
Süßigkeiten oder Säfte sind nicht das Problem, die Ich verbringe viel Zeit damit, anderen zu erklären,
habe ich eh nur selten im Haus. Wenn es schnell gehen warum um alles in der Welt ich keinen Zucker zu mir
muss, einfach Nudeln mit Fertig-Pesto oder Soße auf nehme. Die Erklärung, dass zu viel Zucker Folgen, wie
den Teller, das fehlt mir. Nicht mal Gemüsebrühpulver Karies, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Depressi-
für eine schnelle Würze ist drin. Für eine zuckerfreie onen, Magen- und Darmprobleme, Haarausfall, Haut-
Ernährung muss alles selbst gemacht und frisch sein. krankheiten und sogar Pilzbefall haben kann, sorgt für
Das heißt: Doppelte Zeit zum Kochen einplanen. entsetze Gesichter. „Softdrinks enthalten oft bis zu
40 Gramm Zucker pro Flasche“, ist ein richtiger Stim-
mungskiller. Deshalb wechsle ich schnell das Thema.
Tag 6
Am Samstag stehe ich vor der nächsten Herausforde-
rung: der Geburtstagsparty von Freunden. Es gibt Ku-
Tag 7
chen, Süßigkeiten, Cocktails und Softdrinks. Die süße Essengehen mit den Eltern. Schon wieder ein Problem.
Verführung ist überall. Ich klammere mich den gan- Die zuckerfreie Trinkauswahl ist überschaubar. Es gibt
zen Abend an meinem Wasserglas fest. Purer Wodka Wasser. Bei den Speisen muss ich den Kellner nerven.
oder Gin wären auch eine zuckerfreie Option, aber da Aus der Karte ist natürlich nicht ersichtlich, wo überall
ich mich in den letzten Stunden nur von trockenem Zucker enthalten ist. Unverständnis am Tisch. Ich kön-
Dinkel-Vollkornbrot und Karottensticks ernährt habe ne ja mal eine Ausnahme machen und mich nicht so
(das einzige Zuckerfreie, was die Gastgeberin auf die anstellen. Das sei ja peinlich. Ich bleibe stur. Den letzten
Schnelle finden konnte), lasse ich vom harten Stoff lie- Tag schaffe ich jetzt auch noch. Es gibt einen Salat mit
ber die Finger. Essig- und Öl-Dressing. Aber bitte ohne Kräutersalz.
| 18 © HandmadePictures – stock.adobe.com>> Das passiert in deinem
| Reportage
Körper, wenn du auf
Zucker verzichtest
Fazit
Die sieben Tage ohne Zucker waren härter als gedacht. Mir 1 Tag ohne Zucker
wurde durch den Verzicht erst bewusst, wo überall Zucker Körperlich passiert nach einem Tag
enthalten ist und wie viel Zucker ich täglich esse. Mein Kör- ohne Zucker erst einmal nichts. Der
per war regelrecht auf Zuckerentzug. Dabei war ich der fes- Stoffwechsel eines gesunden Menschen
ten Überzeugung, dass ich eh nicht viel Zucker esse – bezie- nimmt den kurzen Zuckerentzug ohne
hungsweise brauche. Eine richtige körperliche Veränderung große Reaktion hin. Wenn du regelmä-
habe ich leider nicht gemerkt. Weder mehr Energie noch ßig naschst, wirst du den Entzug aber
einen besseren Stoffwechsel. Die Zuckergelüste wurden mental spüren. Alle Gedanken kreisen
zwar von Tag zu Tag weniger, aber meine Laune sank trotz- um die süße „Droge“.
dem in den Keller. Das lag aber eher an der Unflexibilität und
der aufwendigeren Essensplanung als am Zuckerentzug. Für 1 Woche ohne Zucker
spürbare körperliche Verbesserungen waren sieben Tage Erste positive Veränderungen sind
dann wohl doch etwas zu kurz. manchmal schon nach drei bis vier Ta-
gen festzustellen. Der Stoffwechsel
Die Anfangsphase ist bei jeder Diät hart. Nach ein paar Ta- wird entlastet und der Blutzuckerspie-
gen wird es einfacher. Das Problem bei zeitlich begrenz- gel sinkt. Stramm sitzende Jeans haben
ten „Zucker-Diäten“ ist, dass die Gefahr groß ist, nach der schon etwas mehr Spiel. Und dein Atem
zuckerfreien Phase wieder in alte Gewohnheitsmuster zu- ist frischer, da die Mundbakterien ohne
rückzufallen. Zu Hause lässt sich das Zuckerfasten relativ Zucker weniger Nahrung haben und
gut umsetzen. Doch sobald man die eigene Küche verlässt sich schlechter vermehren.
und auswärtig etwas essen will, wird es kompliziert. Deshalb
nehme ich mir für die Zukunft zwar vor, weiterhin Zucker zu 1 Monat ohne Zucker
reduzieren, aber es nicht ganz so ernst zu nehmen. Wenn Die Heißhungerattacken verschwin-
ich mit Freunden unterwegs bin, dann esse und trinke ich den und der Geschmackssinn verbes-
ganz normal, lasse aber zum Beispiel den Nachtisch weg. sert sich. Zuckerhaltige Lebensmittel
Denn es geht nicht darum, keinen Zucker zu essen, es geht kommen dir jetzt wahrscheinlich viel
darum, ihn bewusst immer dann zu reduzieren, wenn es süßer vor. Die Leber- und Blutfettwerte
sinnvoll und möglich ist. verbessern sich. Bei Zuckerentzug wird
das Hautbild ebenmäßiger und Pickel
verschwinden. Du wirst besser schlafen
und dich allgemein fitter und energiege-
Außerdem behalte ich ladener fühlen.
für die Zukunft bei: 1 Jahr ohne Zucker
Dein Gehirn sollte sich nun endgültig
von der Zuckersucht befreit haben. Das
Viel Wasser trinken. Denn häufig verwechseln wir Durst Risiko für krankhaftes Übergewicht, Dia-
mit (Heiß-)Hunger und essen irgendwelche Snacks, betes oder Herzinsuffizienz sinkt. Nach
anstatt einfach nur ein Glas zu trinken. einem längeren Zuckerverzicht sind
die Chancen wesentlich geringer, an
Am besten immer etwas Obst oder Nüsse einpacken. schlechter Laune, Gefühlsschwankun-
Falls mich doch mal der Heißhunger überfällt, habe ich gen, Depressionen und Angstzuständen
so immer eine gesunde Alternative in der Tasche. zu leiden.
19 || trifft
Nina Schütz lebt für das mitgegeben. Ich fand das so toll, dass Vergangenes Jahr habe ich mir einen
ich einen Film nach dem anderen voll- Traum erfüllt und war in den Beelitzer
Verborgene, für verfallene
gemacht habe. Zuhause musste ich Heilstätten in Berlin.
Erinnerungen an die Ver- die Kamera wieder abgeben. Einige
gangenheit. Die Amberger Zeit später hat mir mein Opa seine ge- Viele Gebäude befinden sich in
Fotografin dokumen- schenkt. Auch er liebte es zu fotogra- Privatbesitz …
fieren und hat wundervolle Bilder ge- … und viele Hobby-Fotografen steigen
tiert Lost Places – in der macht. Als ich ungefähr 12 Jahre alt war, einfach in die Gebäude ein, ohne sich
Oberpfalz und weltweit. bin ich ganz oft in die Natur, habe foto- eine Genehmigung zu holen. Ihnen
Im Interview erzählt die grafiert und gemerkt: Bilder sind für die geht es nur um spektakuläre Bilder
27-Jährige von ihrem neu- Ewigkeit. Das fasziniert mich bis heute. oder Youtube-Videos, nicht um den
Man kann Momente immer wieder ab- eigentlichen Zweck. Das schadet der
en Bildband, unheimlichen rufen. Ich ziehe ungern ohne Kamera ganzen Szene. Sie begehen Hausfrie-
Begegnungen und ihrem los. Es gibt so viele schöne Augenbli- densbruch – und der wird zur Anzeige
verwirklichten Traum: ihrer cke, die ich sonst verpassen würde. gebracht. Als ich angefangen habe, war
ich auch so blauäugig. Aber seit einigen
Reise nach Tschernobyl.
Wie haben sich deine Motive im Jahren gehe ich einen anderen Weg.
Laufe der Zeit verändert? Ich besorge mir Genehmigungen, rede
Als ich jung war, habe ich Blumen und mit den Eigentümern und erfahre so
Verfallene Gebäude, Bunker, Tiere fotografiert – eigentlich alles, was gleich noch etwas über den Lost Place.
verwunschene Schlösser – mir vor die Linse gelaufen ist. Später Es ist nicht immer leicht, Zutritt zu be-
was fasziniert dich an verlas- habe ich mich auf Landschaftsaufnah- kommen. Mir hilft es, dass ich mir einen
senen Orten? men konzentriert, bis ich die verlas- Namen gemacht habe und einiges vor-
Es ist schön zu sehen, was Leute an Or- senen Orte für mich entdeckt habe. weisen kann – etwa meine Bildbände.
ten hinterlassen haben, wie der Verfall Durch meine Ausbildung zur Fotografin Ich erkläre, was ich vorhabe, und die
Einzug hält. Jedes Gebäude erzählt eine haben sich auch meine Bilder verän- meisten Besitzer ermöglichen es mir.
einzigartige Geschichte. Teilweise finde dert. Ich schaue genauer hin und suche
ich Klamotten oder Arbeitsgeräte. Ich das beste Motiv. Früher habe ich ein- Wie muss man sich deine Foto-
stelle mir vor, wie die Menschen damals fach drauf losgeknipst. Jetzt mache ich touren vorstellen?
gelebt haben. Manchmal sind auch die mir mehr Gedanken, wie ich den Mo- Sie meiste Zeit nimmt der schriftliche
Besitzer dabei, wenn ich fotografiere. ment perfekt einfangen kann. In dieser Aufwand in Anspruch: Eigentümer he-
Vor einigen Monaten hat mich eine Hinsicht entwickle ich mich auch heute rausfinden, Genehmigungen einholen
Familie über Facebook angeschrieben. noch weiter. … das kann bis zu drei Wochen dau-
Sie wollte, dass ich ihr Bauernhaus fo- ern. Vor Ort bin ich dann mit zwei
tografiere, bevor es abgerissen wird. Wie findest du die verlassenen Kameras und fünf bis sechs ver-
Bis vor eineinhalb Jahren hat dort noch Orte? schiedenen Objektiven, einem
eine Person gelebt. Allein in nur einem Das ist nicht immer leicht. Es gibt Com- Stativ und Lampen ausgestat-
Zimmer. Das habe ich gern gemacht. munities im Internet, in denen man sich tet. Außerdem ist immer mein
Sie haben mir von dem Menschen er- mit anderen Lost-Places-Fotografen Freund dabei. Fotografieren
zählt – und ich habe ihre Erinnerungen austauschen kann – die sogenannte wir unterirdisch, reduzieren
festgehalten. Früher bin ich losgezogen Urbex-Szene. Von der halte ich mich wir das Equipment, damit
und wollte coole Bilder machen. Heute aber eher fern. Ich schaue auf Google wir nicht zu viel tragen
fotografiere ich Momente, die an die Earth und suche verlassene Gebiete müssen. Die Zugän-
Vergangenheit erinnern. ab. Mit den Jahren habe ich einen Blick ge sind manch-
dafür entwickelt, ob ein Gebäude ver- mal eng – steile
Schon in deiner Kindheit hat lassen sein könnte. Zusätzlich suche ich Treppen, kleine
dich die Fotografie fasziniert. in alten Zeitungsartikeln und Archiven Schächte. Angst
Wie bist du dazu gekommen? und arbeite mit Heimatpflegern zusam- vor Spinnen,
Meine früheste Erinnerung ist: Ich war in men. Im Laufe der Zeit hat sich bei mir Dreck, wackeli-
der 5. Klasse im Schullandheim. Meine einiges angesammelt und es gibt noch gen Leitern oder
Eltern haben mir eine analoge Kamera so viele Orte, die ich fotografieren will. der Dunkelheit
| 20t
ff
tri
Nina Schütz
Über verlassene Orte,
unheimliche Begegnungen
und Räume, die
Geschichten erzählen| trifft
darf man nicht haben (lacht). Vor Ort Welcher Ort hat dich bisher Welche Eindrücke habt ihr in
lassen wir erst einmal alles auf uns wir- am meisten beeindruckt? Tschernobyl gesammelt ?
ken. Manchmal konzentriere ich mich Das ist schwer zu beantworten. Tscher- Als wir das erste Mal in der Sperrzone
auf die ganzen Räume, dann auf Details. nobyl war gigantisch und absolut ein- waren, war das ein unbeschreibliches
Das kann schon mal einen Tag dauern. zigartig. Aber mittlerweile habe ich so Gefühl. Das Gebiet war viel größer,
Beim Fotografieren verliere ich kom- viele Orte besucht und jeder von ihnen als wir es uns vorgestellt hatten. Diese
plett das Zeitgefühl, weil ich in eine hat seinen eigenen Reiz. Da kann und stille, menschenleere Stadt Prypjat mit
ganz andere Welt eintauche. will ich keinen bevorzugen, weil jeder den vielen Hochhäusern, einfach atem-
für sich besonders ist. beraubend. Schon während der Fahrt
Liest du dich vorher in die hat man uns einen Zettel gegeben, auf
Geschichte des Gebäudes ein? Bist du schon in gefährliche dem stand, was wir in dem Gebiet al-
Das ist unterschiedlich. Mal gehe ich Situationen geraten? les nicht tun dürfen: Nicht essen, nicht
unvoreingenommen an einen Ort, Zum Glück bin ich das noch nie. Wir rauchen, unser Stativ nicht auf den Bo-
ohne etwas über ihn zu wissen, und sind immer vorsichtig, wenn wir einen den stellen, keine Gebäude betreten.
lasse alles auf mich wirken. Manchmal verlassenen Ort fotografieren. Bei uns An jedem Checkpoint wurden wir von
begleitet mich ein Heimatpfleger, der geht Sicherheit vor. Wenn irgendetwas Soldaten kontrolliert. In Prypjat war es
mir die Geschichte erzählt. Eine Sache gefährlich werden könnte, hören wir so still. Wir haben nur uns selbst gehört.
erstaunt mich immer wieder: Am An- sofort auf. Ein Beispiel: Ist der Boden In dem Gebiet leben wahnsinnig vie-
fang sind es einfach leere Räume. Wenn in einem Haus morsch, betreten wir le Tiere – Hunde, Füchse. Erstaunlich
ich dann aber höre, was darin alles pas- ihn niemals. Auch, wenn wir dadurch war auch, dass sich die Natur alles zu-
siert ist, wer darin gelebt hat, füllen sich ein Motiv verpassen, das wir gerne fo- rückholt. Bäume wachsen in Gebäude,
diese Zimmer vor meinen Augen mit tografiert hätten. Grundsätzlich gehen vieles blüht. Man merkt, dass die Men-
Leben. Und plötzlich wirkt der Ort nicht wir bei unseren Fototouren immer mit schen damals ohne ihr Hab und Gut
mehr so verlassen. normalem Menschenverstand vor. Wir verschwinden mussten. Das macht es
schätzen den Ort, ma- so bedrückend. Wir hatten drei Kame-
chen nichts kaputt und ras dabei, insgesamt sind über 5000
nehmen nichts mit. Fotos entstanden. Im umliegenden
Wald haben wir Einsiedler getroffen.
2016 bist du mit Tatsächlich leben dort viele Menschen.
deinem Freund Sie sind nach dem Unglück zurückge-
nach Tschernobyl kehrt und werden von der Regierung
gereist … geduldet. Wir haben uns mit einem äl-
… ein großes Abenteu- teren Ehepaar unterhalten, das Hühner
er. Wir wollten hautnah und Schweine hält und Gemüse anbaut.
sehen, was diese Katas- Unglaublich nette Menschen.
trophe angerichtet hat.
Durch Dokumentationen Erinnerst du dich an den
oder Zeitungsartikel kann unheimlichsten Ort?
man sich das nicht richtig Ein verlassenes Kloster in Tschechien.
vorstellen, weil das Gefühl Wir sind die langen Gänge entlangge-
fehlt, das einen diese Regi- gangen, suchten nach guten Motiven
on vermittelt. Wir wollten – und plötzlich huschte eine schwarze
begreifen, welche Folgen Gestalt vor uns über den Gang. Mir ist
dieses Reaktorunglück bis mein Herz in die Hose gerutscht und
heute verursacht. 2016 ha- mein erster Instinkt war: weg hier. Zum
ben wir uns diesen Traum Glück hat sich die Situation schnell auf-
erfüllt. Vier Tage verbrach- gelöst. Es war ein obdachloser Mann,
ten dort. Unser Hotel lag der in dem Kloster übernachtet hat. Wir
in der äußersten Zone. Ei- haben uns mit ihm unterhalten und er
nen halben Tag waren wir hat uns von dem Kloster erzählt. Eine
in der innersten – in der sehr schöne Begegnung. Aber im ers-
Stadt Prypjat. ten Moment war es sehr unheimlich.
| 22Dein neuer Bildband heiSSt
„Lost Places Oberpfalz“. Was
fasziniert dich an der Region?
Die Oberpfalz ist so vielseitig und bietet
alles, was ich brauche. Verlassene Orte,
wunderschöne Wälder und Seen sowie
unzählige Burgruinen. Ich entdecke im-
mer wieder neue Seiten von unserer
schönen Region. Ich befürchte nur, dass
ich es in meinem Leben niemals schaf-
fen werde, wirklich jede Ecke zu sehen,
weil es einfach zu viele wunderbare
Orte gibt.
In dem Buch stellst du 17 Orte
vor. Wie hast du die Bilder
ausgewählt?
Ich hänge emotional sehr an meinen
Bildern. Ich habe meinem Verlag einen
Ordner mit allen 10.000 Bildern ge-
schickt – und meinen Favoritenordner,
in dem auch über 100 Fotos waren.
Ich habe eine objektive Meinung ge-
braucht, da jeder Ort im Buch mit etwa
zehn Bildern dargestellt wird. Das hätte
ich nicht entscheiden können. Auch
die Auswahl der 17 Orte und Gebäude
war nicht leicht. Ich habe versucht, un-
terschiedliche Seiten der Oberpfalz zu
zeigen. Allerdings gibt es noch so vie-
le mehr – genug für ein weiteres Buch
(lacht). Insgesamt hat der Prozess ein-
einhalb Jahre gedauert.
Welcher verlassene Ort
steht ganz oben auf deiner
Wunschliste?
Tatsächlich habe ich nicht „den einen“
Wunschort. Vor ein paar Jahren war das
noch anders. Da habe ich mir gezielt
Gebäude gesucht, die ich unbedingt
erkunden wollte. Heute lasse ich alles
auf mich zukommen. Ich schaue mir die
Gegend bei Google Maps an und wenn
ich etwas finde, das mich interessiert,
frage ich bei den Eigentümern an. Al-
lerdings wollen wir noch einmal nach
Tschernobyl. Mein Traum wäre es, län-
ger zu bleiben, mehr Zeit zu haben und
das Gebiet allein erkunden zu können.
Von Julia Hammer
23 || Wirtschaft
Start in eine Was steht im Ausbildungsvertrag?
erfolgreiche Bevor die Ausbildung beginnt, schlie-
ßen Arbeitgeber und Auszubildender
Zukunft
einen Ausbildungsvertrag. Dieser sollte
dem Auszubildenden vor Ausbildungs-
beginn schriftlich vorliegen, informiert
die Bundesagentur für Arbeit. Das Be-
rufsausbildungsgesetz regelt, welche
Das ist beim Ausbildungsvertrag Aspekte zwingend in einem Ausbil-
zu beachten dungsvertrag enthalten sein müssen.
Du hast eine Zusage für einen Ausbildungsplatz Darüber hinaus können Arbeitgeber
erhalten? Glückwunsch! Hier findest du Tipps, und Auszubildender zusätzliche Verein-
worauf du beim Ausbildungsvertrag achten barungen treffen. Der Vertrag legt fest,
was den Azubi in der Ausbildung erwar-
solltest.
Von Wolfgang Fuchs
Ausbildung 2022
Die Sparkasse Oberpfalz Nord sucht
• Bankkaufleute (Ausbildung)
• Bankkaufleute (duales Studium)
© Nuthawut -stock.adobe.com
• Kaufleute für Versicherungen und
Finanzen
ISE Berufsfachschule für Weitere Informationen erhalten Sie auf
Pflege und Altenpflegehilfe
Kaiser-Ludwig-Ring 9
www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/karriere
92224 Amberg
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Telefon: +49 9621 7868-20
Fax: +49 9621 7868-29
www.ise-pflegeschule.de Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online über:
www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/karriere
Ausbildungen:
PLEGEFACHFRAU/MANN (M/W/D) PFLEGEFACHHELFER (M/W/D)
Beginn: 1. September Beginn: 1. September
Dauer: 3 Jahre Dauer: 1 Jahr
T. / P.: 2100 / 2500 Std. T. / P.: 700 / 850 Std.
Spezielle Inhalte: Alterssimulator, Workshops, Tagesseminare,
Messebesuche, Exkursionen, Projekte, … KEIN SCHULGELD
| 24| Wirtschaft
tet und welche Rechte und Pflichten er Unter welchen Voraussetzungen Wie lange dauert die Ausbildung?
hat. Ausbildungsverträge unterschei- kann der Vertrag gekündigt werden?
den sich je nach Branche und Beruf – Welche Tarifverträge und Verein- Eine duale Ausbildung dauert in der
bestimmte Mindestangaben müssen barungen gelten mit Abschluss des Regel drei Jahre. Sie setzt sich aus der
jedoch zwingend enthalten sein: Vertrags? praktischen Arbeit im Betrieb und dem
Besuch der Berufsschule zusammen. In
Was sind die Ziele der Ausbildung Wer muss den Vertrag manchen Fällen kann die Ausbildungs-
und wie gliedert sich diese? unterschreiben? zeit um sechs bis zwölf Monate ver-
Wann beginnt die Ausbildung und kürzt werden, etwa wenn der Auszu-
wie lange dauert sie? Den Ausbildungsvertrag unterschrei- bildende ein Abiturzeugnis vorweisen
Welche Ausbildungsmaßnahmen ben der oder die Auszubildende und kann oder sich durch besondere Leis-
außerhalb des Betriebes gibt es? ein Vertreter des Ausbildungsbetriebs. tungen hervorhebt. Manche Ausbildun-
Wie sind Arbeitszeit, Probezeit und Ist der Auszubildende noch nicht voll- gen, sogenannte Stufenausbildungen,
Urlaub geregelt? jährig, muss zusätzlich ein gesetzlicher dauern regulär nur zwei Jahre. Dazu ge-
Wie und in welcher Höhe wird die Vertreter unterschreiben, zum Beispiel hört zum Beispiel die Ausbildung zum
Ausbildungsvergütung ausbezahlt? die Mutter oder der Vater. Fremdsprachenkorrespondenten.
Fr. Schiettinger KG
Gestalte Deine Zukunft mit uns!
Als Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern gehören
wir zur Schiettinger - Gruppe. Die Entwicklung
und Produktion von hochwertigen Verpackungen
und Displays aus Voll- und Wellpappe sind unsere
Schwerpunkte.
Unsere Ausbildungsplätze
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Packmitteltechnologe (m/w/d)
Elektroniker (Betriebstechnik) (m/w/d)
Fachinformatiker (System.) (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
CITY CENTER WEIDEN Fr. Schiettinger KG Herr König
Schillerstraße 11 | 92637 Weiden Schiettingerstraße 3 Telefon 09236-66-2480
Tel. 09 61 | 41 87 87 | Fax 09 61 | 41 87 90 95682 Brand/ Opf. mkoenig@schiettinger.de
E-Mail: info@city-center-weiden.de www.schiettinger.de
25 || Wirtschaft
Wie lange dauert die Probezeit? Was sollte der Azubi darin festgelegt ist, dass
nicht vergessen? der Azubi nach Beendi-
Die Probezeit beginnt mit dem Ausbil- gung der Ausbildung der
dungsverhältnis. Sie dauert mindestens Ist der Ausbildungsvertrag unterschrie- erlernten Tätigkeit nicht
einen Monat, höchstens aber vier. Wäh- ben, muss der Auszubildende die Auf- oder nur fragmentarisch
rend der Probezeit können der Auszu- nahme seines Vertrags im Verzeichnis nachgehen darf. Der Aus-
bildende sowie der Ausbildungsbetrieb für die anerkannten Berufsausbildun- zubildende darf sich jedoch
den Ausbildungsvertrag ohne Angabe gen veranlassen. Andernfalls könne er im Rahmen der zurücklie-
von Gründen kündigen. Die Kündigung von der Zwischen- und Abschlussprü- genden sechs Monate auch nicht zum
muss schriftlich erfolgen. fung ausgeschlossen und der Ausbil- Verbleib im Ausbildungsbetrieb ver-
dungsbetrieb finanziell bestraft werden. pflichtet haben.
Wie viel Urlaubsanspruch gibt es? Die Eintragung ist kostenfrei.
Unwirksam sind zudem Bestim-
Alle Auszubildenden haben Anspruch Kann ein Ausbildungsvertrag mungen, die den Auszubildenden
auf Urlaub. Bei minderjährigen Auszu- unwirksam sein? zu Entschädigungszahlungen für die
bildenden gelten andere Regeln als bei Ausbildung oder zur Bezahlung von
Volljährigen. Die Mindestzahl an Ur- Es gibt Vorschriften und Formulierun- zusätzlichen Bildungsmaßnahmen
laubstagen regelt das Arbeitsrecht. Die gen, die in einem Ausbildungsvertrag auffordern. Nichtig wären zudem Ver-
genaue Anzahl der Urlaubstage wird im nicht enthalten sein dürfen. Ein Ausbil- tragsstrafen, die auf eine frühzeitige
Ausbildungsvertrag festgelegt. dungsvertrag gilt als unwirksam, wenn Kündigung in Aussicht gestellt werden.
© Nuthawut -stock.adobe.com
Berufs- und Studienberatung Berufs- und Studienberatung
Berufs-
Keinen undPlan,
Studienberatung
welcher Keinen Plan, w
Beruf zu dir passt? Beruf zu dir pa
Keinen Plan, welcher
Deine Berufsberatung bringt dich weiter! Wir Deine Berufsberatung bringt di
Beruf zu dichdir passt?
unterstützen dich bei der Suche nach deinem unterstützen dich bei der Such
Traumberuf. Melde bei uns für einen Traumberuf. Melde dich bei un
Beratungstermin unter Telefon 0800 4 5555 00 Beratungstermin unter Telefon
Deine Berufsberatung bringt dich
oder nutze hierfür unsere eServices auf oder nutze hierfür unsere eSer
www.arbeitsagentur.de.
weiter! Wir unterstützen dich bei der
www.arbeitsagentur.de.
Suche nach deinem Traumberuf. Melde
Keine Zeit, zu uns zur Beratung zu kommen? Null Keine Zeit, zu uns zur Beratun
Problem: Die Berufsberatung is
dich bei uns fürfür
dicheinen Beratungstermin
Problem: Die Berufsberatung ist jetzt auch online
im Videochat da. Scanne jetzt den im Videochat für dich da. Scan
unter
QR-CodeTelefon 0800mehr
und erfahre 4 5555
hierzu.00 oder QR-Code und erfahre mehr hie
nutze hierfür unsere eServices auf
www.arbeitsagentur.de.
Keine Zeit, zu uns zur Beratung zu
kommen? Null Problem: Die Berufsbe-
ratung ist jetzt auch online im Video-
chat für dich da. Scanne jetzt den QR-
Code und erfahre mehr hierzu.Schraube mit uns an deiner Zukunft
mit einem Dualen Studium in:
Maschinenbau inkl. Ausbildung zum
Technischen Produktdesigner*
Mechatronik, Mechatronik & Digitale Automation,
Elektrotechnik inkl. Ausbildung zum Mechatroniker*
Industrie-4.0-Informatik inkl. Ausbildung zum
Fachinformatiker* für Anwendungsentwicklung
oder einer Ausbildung als:
Mechatroniker*
Industriemechaniker*
Zerspanungsmechaniker*
Industriekaufmann*
Technischer Produktdesigner*
Fachkraft* für Lagerlogistik
Fachinformatiker* Fachrichtung
Anwendungsentwicklung oder
Systemintegration
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Jetzt deprag.com
bewerben! deprag_amberg| Wirtschaft
Der Schulabschluss ist geschafft, der
plötzlich erste Ausbildungstag steht vor der
Tür. Ein neuer Lebensabschnitt be-
Azubi
ginnt. Wer ein paar wichtige Regeln
beachtet, wird im Beruf
einen gelungenen
Start hinlegen
und auch
Anschluss finden schnell An-
in der Ausbildung schluss finden.
Von Wolfgang Fuchs
© Nuthawut -stock.adobe.com
| 28| Wirtschaft
Ich bin neu und stelle mich vor Ich spreche Kollegen korrekt an Ich bin aufgeschlossen
Im Idealfall beginnt der erste Arbeitstag Wer als Auszubildender durch den Be- Eine positive und offene Körpersprache
mit einer Vorstellungsrunde. Der Chef trieb geht, sollte seine Kollegen freund- ist in der Kommunikation mit seinem
führt die Azubis durch das Unterneh- lich grüßen. In vielen Betrieben gibt es Gegenüber wichtig. Im Gespräch mit
men und macht sie mit ihren künftigen zudem feste Grußformeln: „Guten Mor- Kollegen solltest du immer Blickkon-
Kollegen bekannt. Das bietet Orientie- gen“, „Mahlzeit“ – sie erleichtern die takt halten. Laden dich deine neuen
rung, nimmt sozialen Druck und kann Kommunikation und gehören zum gu- Kollegen zu einem gemeinsamen Mit-
Eis brechen. Generell gilt: Komme ich ten Umgangston. Kennt man die Mitar- tagessen ein, freue dich über diese net-
neu in eine fremde Umgebung, be- beiter, sollte man sie beim Namen nen- te Geste und begleite sie gerne. Beim
gegne ich Mitarbeitern zum ersten Mal nen. Vorsicht beim Duzen: Vorgesetzte Essen ist die Atmosphäre oft lockerer
oder schreibe ich einem neuen Kolle- und Kollegen sollten grundsätzlich erst als bei der Arbeit und du kannst sie bei
gen eine E-Mail, dann stelle ich mich einmal gesiezt werden. Ein nettes Wort dieser Gelegenheit persönlich viel bes-
aktiv vor: „Mein Name ist …“, „Ich bin der am Kaffeeautomaten oder ein freund- ser kennenlernen – und sie dich. Das
neue Auszubildende für …“, „Ich freue liches Lächeln schaden nie und tragen schafft Vertrauen, Sympathie – und die
mich auf unsere Zusammenarbeit.“ zu einer guten Stimmung im Team bei. Basis für eine gute Teamarbeit.
F A S Z I N AT I O N
TECHNIK
W E LT W E I T E R L E B E N
Die Zukunft der Glasschmelztechnologie hautnah erleben und aktiv gestalten – genau das tun
unsere Spezialistenteams auf der ganzen Welt. Sie können Teil dieser Familie werden und
richtungsweisende Technologien und Lösungen in verschiedenen Bereichen entwickeln!
#BORN
FOR
HORN
JETZT BEWERBEN UNTER
WWW.HORNGL ASS.COM
29 || Wirtschaft
Ich zeige Respekt Ich bin engagiert
Respekt schafft Vertrauen. In vielen Wenn mir Kollegen etwas erklären, zei- Tipps
Unternehmen gehören Gespräche am ge ich aufrichtiges Interesse. Ich stelle für ein positives
Kaffeeautomaten dazu. Das kann die Fragen, mache mir Notizen. Und ich bin
Erscheinungsbild
Stimmung auflockern. Ich höre auf- pünktlich. Das ist auch eine Frage des
merksam zu, bleibe aber neutral und Respekts. Wer zu spät kommt, nimmt
freundlich. Ich zeige Respekt gegen- damit in Kauf, dass Arbeitsabläufe nicht Kleidungsstile unterscheiden
über allen Kollegen. Respekt bedeutet eingehalten werden können und meine sich oftmals je nach Branche.
auch, dass ich mein Smartphone wäh- Kollegen zusätzlichen Aufwand haben Generell kann es aber nicht
rend der Arbeit und im Gespräch mit – das kommt grundsätzlich nicht gut an. schaden, beim Berufsstart erst
anderen Menschen ausschalte oder Wer hingegen stets pünktlich zur Arbeit einmal zurückhaltend und de-
auf lautlos stelle. Es gibt nichts Unhöfli- erscheint, demonstriert Reife, Engage- zent aufzutreten.
cheres, als während einer Unterhaltung ment und Zuverlässigkeit – das kommt
ständig aufs Smartphone zu blicken. gut an.
c
wir su –h e n d i c h !
Noch keinen Ausbildungsplatz 2022?
Wir bieten Ausbildungsplätze!
● Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
● Industriekaufleute (m/w/d) ab 202
3
● Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
● Mechatroniker (m/w/d)
● Packmitteltechnologe (m/w/d)
Als internationaler Papier- und Verpackungshersteller beschäftigt die
Mondi Group an rund 100 Standorten in 31 Ländern ca. 26.000 Mitarbeiter.
t!
dich jetz
Mondi Eschenbach GmbH Bewirb .de
bs
mondijo
Am Stadtwald 14 | 92676 Eschenbach in der Oberpfalz
T: +49 (0)9645 930-0
M: heidrun.seibold@mondigroup.com| Wirtschaft
Positive und offene Körpersprache
In Gesprächen Blickkontakt halten
Einen angemessenen Kleidungsstil wählen
Auf ein gepflegtes Äußeres achten
Auf auffällige Accessoires verzichten
Make-up nur dezent auftragen
© Nuthawut -stock.adobe.com
WIR SUCHEN DICH!
Deine Ausbildung mit Zukunft!
Bau‘ deine Zukunft. Mit uns.
Du willst dir eine Zukunft aufbauen? Dann leg‘ bei uns das Fundament.
Zum Ausbildungsjahr 2022
stellen wir ein:
Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) Baugeräteführer (m/w/d)
Straßenbauer (m/w/d) Kfz-/Bau-/Landmaschinen-Mechatroniker (m/w/d)
Kanalbauer (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d)
Rohrleitungsbauer (m/w/d) Duale Studenten (m/w/d)
RBEN BEI FIRMENGRUPPE SCHARNAGL
JETZT BEWE Oskar-von-Miller-Straße 18 92637 Weiden bewerbung@scharnagl.de
Ihre Ansprechpartner unter 0961/67001-0: Herr Danzer, Frau Tretter| Wirtschaft
Arbeitsweg? Sicher!
Ob ein kurzer Fußmarsch, Pendeln mit dem
Bus oder eine lange Autofahrt – der Weg in
die Arbeit könnte von Mensch zu Mensch
nicht unterschiedlicher sein. Umso wichtiger
ist es, zu wissen, wann Arbeitnehmer korrekt
versichert sind – und welche Umstände die
Versicherung hin-
fällig werden
lassen.
© Nuthawut -stock.adobe.com
Von Laura Schertl
,
Wenn ich groß bin
werde ich einmal
#Pflegefachf rau
Bei uns kannst du deine Träume verwirklichen!
Bewirb dich zum 1. September für die Ausbildung
Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Berufsfachschule für Pflege
am St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg www.kh-as.de/de/ausbildung.htm| Wirtschaft
Individuelle Wegwahl verbunden wird und der Grund für die sitz zum Arbeitsplatz zu groß ist und
Unterbringung des Kindes in der Kin- eine Zweitwohnung besteht. Dann ist
Der versicherte Arbeitsweg beginnt dertagesstätte oder dem Kindergarten nicht nur der Weg vom Zweitwohnsitz
mit dem Verlassen des Wohngebäudes die Berufstätigkeit der Eltern ist. zum Arbeitsplatz versichert, sondern
durch die Außentür und endet mit dem auch der Weg vom Hauptwohnsitz
Betreten des Betriebsgeländes. Ob der Flexibler Startpunkt zur Zweitwohnung am Anfang und am
direkte oder der verkehrsgünstigste Ende der Woche.
Weg gewählt wird, bleibt dem Arbeit- Der Arbeitsweg muss außerdem nicht
nehmer freigestellt. Ebenso, welches zwingend von der eigenen Wohnung Private Unterbrechungen
Verkehrsmittel er wählt. aus angetreten werden. Als Fixpunkt
legt der Arbeitgeber lediglich das Fir- Nicht abgedeckt sind Umwege oder
Wartezeiten von öffentlichen Verkehrs- mengebäude fest. Der Startpunkt ist Unterbrechungen des Arbeitsweges
mitteln, durch Umleitungen oder Staus frei wählbar, beispielsweise von der aufgrund privater Tätigkeiten wie Ein-
sind ebenfalls mit eingerechnet und Wohnung des Partners oder der Eltern. kaufen oder Tanken. Hierbei wird der
durch die Versicherung abgedeckt. Voraussetzung hier ist allerdings, dass Versicherungsschutz solange unter-
Werden Kinder im Kindergarten oder die Stecke in einem angemessenen brochen, bis sich der Arbeitnehmer
an der Schule abgesetzt, ist auch das Verhältnis zum normalerweise üblichen wieder auf dem Arbeits- oder Heim-
erlaubt. Voraussetzung ist allerdings, Arbeitsweg liegt. Eine Ausnahme gibt weg befindet. Wichtig: Dauert die Un-
dass die Route mit dem Arbeitsweg es, wenn die Entfernung von Wohn- terbrechung länger als zwei Stunden,
MEDIENTECHNOLOGE
Druck (m/w/d)
ac h st KAUFLEUTE
m
Hier nDruck
für Büromanagement (m/w/d)
MEDIENKAUFLEUTE
du Ei
Digital & Print (m/w/d)
22
0 1 . 09.20
n zu m MECHATRONIKER
che
Wir su (m/w/d)
FACHINFORMATIKER
Daten- & Prozessanalyse
(m/w/d)
Hast Du noch Fragen?
Unsere Personalabteilung
hilft Dir gerne weiter.
Telefon 0961/85-1211 oder E-Mail
ausbildung@oberpfalzmedien.deverfällt der Versicherungsschutz und
der Arbeitnehmer ist auf dem restli-
chen Weg nicht mehr geschützt. Das
Die i_s_a_ industrieelektronik GmbH gilt ebenso für mehrere kurze Unter-
in Weiden i. d. Opf. ist ein erfolgreiches, brechungen. Sie dürfen in der Summe
mittelständisches Unternehmen mit ca. die Zwei-Stunden-Grenze nicht über-
schreiten.
80 Mitarbeitern und hoher Kompetenz
auf dem Gebiet der Steuerungs- und Sonderfall Fahrgemeinschaft
Antriebstechnik, Softwareentwicklung
und Mikroelektronik. Bei Fahrgemeinschaften sind auch Mit-
fahrer aus anderen Betrieben mitversi-
chert. Die Umwege durch das Abholen
Wir planen, entwickeln und realisieren der Mitfahrer beeinflussen den Versi-
maßgeschneiderte und innovative elek- cherungsschutz nicht. Auch die eigenen
trotechnische Lösungen und freuen Kinder können als Schüler oder Auszu-
bildende bedenkenlos mitgenommen
uns, auf Basis unserer Kenntnisse und werden, wenn der Fahrer die Absicht
unserer langjährigen Erfahrung, mit hat, seine Kinder oder Mitfahrer zuerst
Ihnen innovative Lösungen entwickeln zu ihrer Arbeits- oder Ausbildungsstätte
zu bringen und anschließend unverzüg-
zu dürfen und damit die Zukunft zu
lich zum eigenen Arbeitsplatz zu fahren.
gestalten. Mitfahrer, die an einem arbeitsfreien Tag
aus privaten Gründen an der Fahrge-
meinschaft teilnehmen, sind allerdings
? nicht mitversichert.
Für das Ausbildungsjahr 2022/2023
suchen wir Auszubildende für: Verlust des Versicherungsschutzes
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Verursacht der Fahrer aufgrund eines
(m/w/d) Leistungsausfalls durch Alkohol- oder
Drogenmissbrauch einen Unfall, entfällt
Fachinformatiker – Fachrichtung der Versicherungsschutz. Entscheidend
ist hier unter anderem der Wert der
Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Blutalkohol-Konzentration (BAK). Ab
Industriekaufleute (m/w/d) ? einem Wert von 1,1 ‰ wird abso-
lute Fahruntüchtigkeit angenom-
men. Liegt der Wert darunter,
sind Anzeichen wie hohe
Geschwindigkeit, das
Fahren von Schlangenli-
nien oder Ignorieren von
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verkehrszeichen Grund für
die Annahme einer Fahrun-
tüchtigkeit. Eine rücksichtslose
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Fahrweise allein sorgt nicht
Bewerbungsunterlagen an: automatisch für den Verlust
karriere@isaweiden.de des Versicherungsschutzes.
Vielmehr können Entschä-
Weitere Informationen: digungsleistungen gekürzt
www.isaweiden.de/ausbildung oder versagt werden.
© Nuthawut -stock.adobe.comSimo
nR
| Wirtschaft Fachv osemann
erkä
Azub ufer
i
Anzeige
Ich bin nicht irgendwer.
Ich lern, nicht irgendwo.
n
Kollege
t m a n, mit m
a
eruf lern in einem Te aben
iesem B n fg
"In d d Kolleginne und viele Au
un
z u a rb eiten e is te rn ."
men um
zusam gemeinsam z
i
Die Weidener Bäckerei Brunner hat sich seit 63 Jahren
auf die „Ausbildung by Brunner“ spezialisiert. Sie bietet
engagierten und an Abwechslung interessierten Schul-
abgängern und Quereinsteigern ein buntes Angebot an
verschiedenen Ausbildungsberufen für unterschiedliche
Talente.
2018 erhielt die Bäckerei Brunner dafür einen begehr- Firma
ten Ausbilderpreis und wurde zu einem der drei besten Bäckerei Brunner KG
Handwerksausbildungsbetriebe Deutschlands gekürt. Georg-Stöckel-Str. 5 | 92637 Weiden
Die Ausbildungen sind so gestaltet, dass Theorie und Telefon: 0961/39001-223
Praxis gut aufeinander abgestimmt sind und sich für jeden www.brunnerbaecker.de
einzelnen Azubi genügend Zeit genommen wird. bewerbung@brunnerbaecker.de
Vor allem der Umgang miteinander, Vergütungen, die Mitarbeiter
weit über dem tariflichen Ausbildungsgehalt liegen und
750 | davon 50 Auszubildende
zahlreiche Benefits, wie z. B. eine Mitarbeiterkarte mit
einem monatlichen Guthaben für unsere Fachgeschäfte, Ausbildungsberufe (m/w/d)
reizen jedes Jahr wieder viele angehende Auszubildende,
• Bäcker
ihre Laufbahn mit einer soliden Ausbildung bei einem er-
folgreichen Handwerksbetrieb zu starten.
• Fachverkäufer
• Konditoren
Viele der heutigen Führungskräfte haben ihre Ausbildung • Systemgastronomen
selbst in der Familienbäckerei gemacht – und sind bis heu- • Praktika in allen Bereichen möglich
te sehr motiviert und mit viel Spaß dabei. Ganz unter dem
Motto: „Ich bin nicht irgendwer. Ich lern’ nicht irgendwo.“
35 || Wirtschaft Anzeige
Der Marktführer
hat einfach mehr zu bieten!
Passgenaue praktische Erfahrung, die
Mitarbeit an Zukunftsprojekten und
die Chance, gut gecoacht immer mehr
Verantwortung für eigene Aufgaben zu
übernehmen: Bei BHS Corrugated ge-
lingt der Übergang von Studium oder
Ausbildung in die Karriere wie im Flow.
Dich locken ferne Länder? Als Global
Player mit Produktionsstandorten und
Niederlassungen weltweit bieten wir
dir viele Einsatzchancen. Digitalisierung
ist DEIN Thema? Willkommen beim
Zukunftsgestalter BHS Corrugated!
Der beste Start für Dich und Viele Ausbildungsberufe • Kostenfreie Englischkurse
Deine Karriere … in den Bereichen Technik, Ma- • In der Regel unbefristete Über-
Wir kümmern uns um dich und deine nagement, IT oder Dienstleistung: nahme nach Abschluss einer
Ausbildung, aus vollem Herzen und mit vielfältig, abwechslungsreich und erfolgreichen Ausbildung
vollem Einsatz. Wir unterstützen dich, mit Zukunft. • Fort- und Weiterbildung im eige-
damit du dich rundum wohlfühlst, dei- nen Bildungszentrum (ÜBZO)
ne Stärken entdecken, entwickeln und Attraktive duale Studiengänge ... für dein Sparschwein
schon als Nachwuchskraft richtig viel … von Maschinenbau bis Wirt- • Zuschuss zum Führerschein
bewegen kannst. schaftsingenieurwesen. • Erstattung der Fahrtkosten zur
Berufsschule
Wir möchten, dass du eine Spit- Dein Start in Deine • Zeugnisprämie
zen-Fachkraft wirst! Mit einer Ausbil- Traum-Karriere! ... für dein breites Lächeln
dung bei BHS Corrugated sicherst du Bei BHS Corrugated erwarten dich • 2 Tage Sonderurlaub
dir beste Startchancen. Und wir si- • Praxis, Praxis, Praxis beim • Jährliches Azubi-Fest
chern uns den besten Nachwuchs. Du Top-Ausbilder der Region. • Vergünstigtes Mittagessen im
baust bei uns systematisch dein Wissen • Die Einladung, etwas zu bewegen Betriebsrestaurant
und Können auf – immer angeleitet und zu verändern! • Eigenes Fitnessstudio, jeden Tag
von erfahrenen KollegInnen und mit • Ein sicherer Arbeitsplatz beim rund um die Uhr & gratis
den führenden Aus- und Weiterbil- Familienunternehmen, Marktfüh-
dungs-Angeboten in unserem ÜBZO rer und Zukunftsgestalter.
(Überbetriebliches Bildungszentrum in • Viele einzigartige Extras!
Ostbayern). Als Lifecycle-Partner der Check deine vielen Möglichkeiten
Wellpappenindustrie setzen wir auf zu- Unsere Leistungen für auf unserer Website und sprich mit
kunftsorientierte Servicelösungen wie Azubis und Studierende unseren Talent-Scouts über deine
Industrie 4.0. Mit intern ausgebildeten Bei uns bekommst du eine Ausbil- Pläne und Ziele. Wir freuen uns auf
Fachinformatikern können wir auf ein dung vom Feinsten und einzigartige dich!
perfektes Fundament für die bevorste- Extras!
henden Aufgaben und Herausforderun- … für deine Karriere
gen blicken. • Eigener Laptop für jeden Azubi
| 36Sie können auch lesen