Wir haben eine App! NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 24. Okt. 2019/Nr. 43 - Gemeinde Frickenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 24. Okt. 2019/Nr. 43 Wir haben eine App!
2 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Sanierungsarbeiten in der Ortsmitte Tischardt - Vollsperrung der Kreisstraße K 1239 - - Sachstand aktuell - Bauabschnitt 1, Phase 1a vom 07. bis 20.10.2019: Abgeschlossen! Bauabschnitt 1, Phase 1b vom 21.10.2019 bis 08.11.2019: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt: Zum Fahrbahnausbau, zur Anpassung von Schächten, der Sanierung von Schadstellen sowie zum Einbau der Asphalt- und Deckbeläge muss die Ortsdurchfahrt Tischardt auf der K 1239 zwischen Gebäude Grafenberger Str. 3 und der K 1240 (Kohlberger Straße) nun komplett gesperrt werden. Eine Durchfahrt zwischen der B 313 und Frickenhausen ist in diesem Zeitraum nicht mehr über Tischardt möglich! Eine überörtliche Umleitung ist eingerichtet. Auch für die Anlieger gibt es dann keine innerörtliche Umleitung über die Lengertstraße mehr! Der Eichbühlweg sowie ein Straßenabschnitt der Frickenhäuser Straße sind bis zum 30.10.2019 für Anwohner lediglich bedingt frei. Hinweis: Ab dem 25.10.2019 wird im Fahrbahnbereich der Frickenhäuser Straße ein Haftkleber aufgebracht. Beim Betreten besteht Verschmutzungsgefahr! Bus-/ Schülerverkehr:
Frickenhäuser Straße sind bis zum 30.10.2019 für Anwohner lediglich bedingt frei. Hinweis: Ab dem 25.10.2019 wird im Fahrbahnbereich der Frickenhäuser Straße ein Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Haftkleber aufgebracht. Beim Betreten besteht Verschmutzungsgefahr! 3 Bus-/ Schülerverkehr:
4 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Vorgezogener Redaktionsschluss in der KW 44 Auf Grund des Feiertags am Freitag, den 1. November 2019 (Allerheiligen) wird der Redaktionsschluss auf Sonntag, 27. Oktober 2019, 23.30 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung.
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 5 Neue Ortsmitte Tischardt Einweihungsfeier 12.10.2019
6 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Volksbund Deutsche Kriegs- gräberfürsorge e.V. Bezirksverband Nordwürttemberg Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 1. bis 17. November 2019 Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfür- sorge e. V. um Ihre Spende. Die inzwischen über 74 Jahre andauernde Friedenszeit in Deutschland garantiert keinen Fortbestand für die Zukunft. Dies lehrt uns die Geschichte unseres Landes in der geographischen Mitte Europas eindring- lich. Der Frieden daher stets neu gestiftet werden, um ihn zu bewahren. Der seit einigen Jahren wieder aufkeimende Nationalismus, der die Wurzel beider Weltkriege war, erlebt seit ein paar Jahren eine Renaissance. Dies spiegelt sich auch in der Krise der Europäischen Union wieder, welche das Fundament des Friedens auf unserem Kontinent darstellt. Der am 16. Dezember 1919 gegründete Volksbund feiert bald sein 100-jähriges Bestehen. Er leistet durch seine humanitäre Aufgabe der Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahrzehnten direkte Friedensarbeit: Die Grabpflege dient der Aussöhnung zwischen ehemaligen Feinden. Der Volksbund arbeitet in 46 Staaten. Gegenwärtig betreut er die Ruhestätten von circa 2,8 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgrä- berstätten. Schwerpunkt unserer Friedensarbeit ist seit den 90er Jahren Osteuropa. Seit der politischen Wende konnten in Ost- und Südosteuropa mehr als 930.000 Kriegstote geborgen und umgebettet werden. Breite Anerkennung findet darüber hinaus die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeig- neter Brückenbauer internationaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Ju- gendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Bitte helfen Sie daher dem Volksbund durch Ihre Spende bei der Anlage und Pflege von Kriegsgräberstät- ten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so direkt zum Frieden in Europa bei. In der Gemeinde Frickenhausen konnten in diesem Jahr leider keine freiwilligen Helfer für die Haus- und Straßensammlung gefunden werden. Deshalb wurde dem heutigen Mitteilungsblatt ersatzweise ein Überweisungsformular beigelegt, das gleichzeitig eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt darstellt. Der Volksbund und die Gemeinde bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die wichtige Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit einer angemessenen Spende zu unterstützen: BW-Bank Stuttgart, IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64, BIC: SOLADEST600 Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass aus Frickenhausen stammende Schüler, welche in anderen Orten zur Schule gehen, in ihrem Wohnort sammeln. gez. Guido Wolf MdL gez. Hartmut Holzwarth Minister der Justiz und für Europa Oberbürgermeister, des Landes Baden-Württemberg, Bezirksvorsitzender Nordwürttemberg Vorsitzender des Landesverbands Bankverbindung: BW-Bank Baden-Württemberg, IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 7 Störungsdienst Gasversorgung BEREITSCHAFTSDIENST/ FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Diakoniestation Neuffener Tal Urbanstraße 2, 72639 Neuffen Telefon: 07025 91199-0, Notrufe Telefax: 07025 91199-49 Polizei 110 E-Mail: info@diakonie-neuffener-tal.de Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Krankentransport 19222 Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon medius Klinik Nürtingen 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- Telefon: 07022 78-0 baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Ärztlicher Notfalldienst Informationsmaterial zu. Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 B.U.S - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. 72622 Nürtingen Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), (ohne telefonische Voranmeldung) E-Mail: dorothee.binder@behinderten-foerderung.de; uschi.abt@behinderten-foerderung.de Kinderärztlicher Notfalldienst Internet: www.behinderten-foerderung.de Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Kinder und Jugendliche im Klinikum Esslingen, - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen den familienentlastenden Dienst Telefon: 0180 6071100 - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsge- Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, setzes Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Erwachsene - Kindergruppen am Samstag Zahnärztlicher Notfalldienst - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 - Kurzurlaub - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende - Mütterfrühstück Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180 6071122 Katholische Familienpflege im Dekanat Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Werastraße 20, 72622 Nürtingen Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 Stuttgart oder Telefon: 0180 6070711 E-Mail: info@kath-familienpflege-es-nt.de Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Tierärztlicher Notfalldienst Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Krankenhausaufenthalt In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - bei Kuren und Rehabilitation Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- lingsgeburten - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Giftnotruf (Vergiftungs-Infowrmations- derung (Verhinderungspflege) Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- kung Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- postens Neuffen Organisations-Training (HOT) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen Sozialer Dienst ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, 72622 Nürtingen Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Sprechzeiten: automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Störungsdienst Wasserversorgung Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Telefon: 07021 80030 Kirchheim/Teck Störungsdienst Stromversorgung in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Telefon: 0800 3629477 die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222.
8 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Telefon: 07022 93277-30 Doster Bestattungen E-Mail: info@ag-hospiz-nuertingen.de alles in einer Hand Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. E-Mail: info@doster-bestattungen.de bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Internet: www.doster-bestattungen.de tötungsgefahr. Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 APOTHEKENNOTDIENST E-Mail: akl-nuertingen@ak-leben.de Internet: www.ak-leben.de Samstag, 26.10.2019 Apotheke Horch Pharmacie, Caritas - Psychologische Kirchstraße 10, 07022-33883 Familien- und Lebensberatung Werastraße 20, 72622 Nürtingen Sonntag, 27.10.2019 Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 Adler-Apotheke Weilheim, E-Mail: info@pfl-esslingen-nuertingen.de Marktplatz 5, 07023-900150 Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, liche aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapotheker- - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende kammer. https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche. Frauen html?no_cache=1 Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen ÖFFNUNGSZEITEN Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 E-Mail: dbs.nt@kdv-es.de Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. Rathaus Frickenhausen Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr Telefon 07022 - 94342-0 bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich Sprechzeiten: anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – Mo., Di., Do., Fr. 08:00 - 12:00 Uhr vermittlung. Mo., Di. 14:00 - 16:00 Uhr Do. 16:00 - 18:30 Uhr Kompass - Psychologische Fachberatungs- Verwaltungsstelle Linsenhofen stelle bei sexualisierter Gewalt Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim Telefon 07025 - 2742 Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 E-Mail: mail@kompass-kirchheim.de Sprechzeiten: Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr Internet: www.kompass-kirchheim.de Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Verwaltungsstelle Tischardt Grafenberger Straße 2, 72636 Frickenhausen Stiftung Tragwerk - Telefon 07123 - 31171 Erziehungshilfestelle Sprechzeiten: Nürtingen - Umland Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Standort Frickenhausen Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Telefon: 07022 241550 E-Mail: ehs-nt-umland@stiftung-tragwerk.de, Internet: www.stif- tung-tragwerk.de JUBILARE Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Jugendagentur Nürtingen Wir gratulieren herzlich am zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- gang von der Schule in den Beruf 28.10.2019 Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen Frau Christl Thurik zum 75. Geburtstag Telefon: 07022 211825 E-Mail: kontakt@jugendagentur-nt.de 29.10.2019 Internet: www.jugendagenturnuertingen.de Herrn Stevan Benjek zum 70. Geburtstag Öffnungszeiten: 31.10.2019 Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis Frau Elfriede Schorr zum 90. Geburtstag 20 Uhr Herrn Franz Pollreich zum 80. Geburtstag Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung und wünschen den Jubilaren alles Gute. und Hausrat Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, E-Mail: dlnt-ma@kdv-es.de Jede Woche. Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de 48 Wochen im Jahr.
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 9 Zulassung einer Bebauung in zweiter Reihe auf dem Flurstück Nr. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 1698/1, Haupstraße 45 geschaffen werden. Im Sinne der Innen- entwicklung und Nachverdichtung soll durch die Neufestsetzung der überbaubaren Grundstücksfläche zusätzlicher Wohnraum im Innenbereich geschaffen werden. Die Erschließung des rückwär- 6. Änderung des Bebauungsplans tigen Bereichs soll planungsrechtlich gesichert werden. „Gaiern I + II“ im vereinfachten Verfahren Der Bebauungsplanentwurf und die örtlichen Bauvorschriften, die dazugehörige Begründung, jeweils in der Fassung vom nach § 13a Baugesetzbuch 02.10.2019, sowie die Fachgutachten (Übersichtsbegehung Ar- Der Gemeinderat Frickenhausen hat in seiner öffentlichen Sitzung tenschutz und Habitatpotenzialanalyse des Dipl. Biologen Peter am 22.10.2019 beschlossen, den Bebauungsplan „Gaiern I + II“ Endl vom 02.10.2019 und Schalltechnische Untersuchung der BS und die örtlichen Bauvorschriften im vereinfachten Verfahren nach Ingenieure vom 16.09.2019) werden in der Zeit vom 04. 11.2019 § 13a Baugesetzbuch zu ändern. bis einschließlich 04.12.2019 beim Bürgermeisteramt Fricken- hausen (an der Schautafel im UG-Flur vor dem Ortsbauamt), Angaben zum Plangebiet: Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen, während der üblichen Das Plangebiet liegt in der Ortsmitte von Frickenhausen und um- Dienststunden (siehe unten) öffentlich ausgelegt. fasst die Grundstücke Haupstraße 45 sowie Kurze Straße 2 und Während der o.g. Auslegungsfrist können beim Bürgermeisteramt 4. Es wird wie folgt begrenzt: Frickenhausen Anregungen zu den geänderten oder ergänzten • Im Norden durch die Kurze Straße, Teilen vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlung • im Osten durch das bebaute Grundstücke Kurze Straße 6, der Anregungen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des • im Süden durch die bebauten Grunstücke Haupstraße 47 sowie Verfassers zweckmäßig. Sulzburgstraße 1/1 und 1/2. Dienststunden der Gemeindeverwaltung Frickenhausen: • im Westen durch die Hauptstraße. Montag, Dienstag, Donnerstag • Der räumliche Geltungsbereich umfasst eine Fläche von ca. und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr 1.950 qm. Montag, Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr Die Änderung des Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Donnerstag 16:00 – 18:30 Uhr Kartenausschnitt: Gem. § 10a BauGB stehen die maßgeblichen Unterlagen auf der Maßgebend ist der Lageplan der 6. Bebauungsplan- Homepage der Gemeinde Frickenhausen unter folgender Adres- Änderung in der Fassung vom 02.10.2019. se zum Download zur Verfügung: Ziele und Zwecke der Planung: https://www.frickenhausen.de/gemeinde-wirtschaft/gemeinde- entwicklung/bauleitplanung Mit der Änderung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvor- schriften sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Frickenhausen, 23.10.2019 Simon Blessing, Bürgermeister Entwurf Gaiern I + II, 6. Änderung vom 02.10.2019
10 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Sogar unter eine Straßenbahn führte der Weg. Beim Rundgang SENIORENFORUM erinnerte sich so manch eine und einer daran, dass er mit dieser oder jener Straßenbahn in seiner Jugendzeit ins Geschäft, zur Ausbildung, in die Schule gefahren ist Seniorenforum Frickenhausen Einladung zur öffentlichen Vorstandssitzung Hiermit laden wir herzlich alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserer nächsten öffentlichen Vorstandssitzung ein! Wann: Dienstag, 05. November 2019 von 09:00 bis 11:30 Uhr Wo: In der Altenbegegnungsstätte in Frickenhausen Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Durchsprache Projekte/Aktivitätsgruppen 2. Status To-do-Liste 3. Aktuelle Informationen/Verschiedenes Wir freuen uns über viele Besucher! Einladung „Freizeittreff“ Spielen Sie gerne? Aber nicht so gern alleine? Dann sind Sie herzlich eingeladen in froher Runde altbekannte und neue Gesellschaftsspiele miteinander zu spielen. Wir sind immer aufgeschlossen für neue Interessenten und neue Ideen! Wir haben eine interessante Herausforderung gefunden und üben das neue „Mau-Mau, das nun „Uno“ heißt. Die Spieleanleitung liegt Geänderte Abfahrtszeit am 20.11. in die Wilhelma- Christmas immer bereit, um alle „Klarheiten“ zu beseitigen. Garden Wer mag kann uns gerne dabei unterstützen. Wir fahren am 20.11. erst um 14:50 Uhr nach Stuttgart. Schnuppern Sie einfach mal rein! Der Einlass in die Wilhelma ist um 17:00 Uhr. Voraussichtlich Wann: Dienstag, 29. Oktober von 14:30 - 17:30 Uhr werden wir erst mit dem letzten Tälesbähnle nach Hause kommen Wo: Altenbegegnungsstätte, Mittlere Straße 3, - also kurz nach 21:00 Uhr. Daher fahren wir später und trinken Frickenhausen vor der Wilhelma noch gemeinsam Kaffee. Wer am Abend etwas Ansprechpartnerin ist: Gunthild Zendeh essen will, kann das in der Wilhelma tun. Bitte warm anziehen, gunthild_zendeh@gmx.de man ist die meiste Zeit im Freien. 07022 7195321 Verbindliche Anmeldung – Eintritt 18 € - bis spätestens 04.11. bei: Carla Bregenzer cbregenzer@gmx.de 07022 941354 Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s besser!“ Unter diesem Motto findet jeden Mittwoch der Seniorenmittags- tisch in der Schulmensa der Gemeinschaftsschule Frickenhausen statt. Für Oktober und November hat derMensachef folgende Menüs (Änderungen vorbehalten) zusammengestellt: Mittwoch, 30. Oktober 2019: Kein Mittagstisch - Herbstferien Kulturkreis im Straßenbahnmuseum Mittwoch, 06. November 2019: Suppe – Kassler Hals mit Sauerkraut und Kartoffelpüree – Dessert In der letzten Woche besuchte der Kulturkreis das Straßenbahn- Mittwoch, 13. November 2019: museum in Bad Cannstatt. Bei einer sehr interessanten Führung Suppe – Sahnegeschnetzeltes mit Rösti und Kaisergemüse – durch die große Halle, die ursprünglich Reparatur-und Wartungs- Dessert halle der Stuttgarter Straßenbahnen war, begab man sich auf Reise in die letzten mehr als hundert Jahre - vom Beginn mit von Mittwoch, 20. November 2019: Pferden gezogenen Straßenbahnen über die Holzklasse bis zu Suppe – Paniertes Schnitzel mit Pommes frites und buntem Salat den ersten gepolsterten Wagen. – Dessert
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 11 Mittwoch, 27. November 2019: Suppe – Schweinebraten mit Bayrisch Kraut und Semmelknödel – Dessert AktivÄlterWerden Wichtig:Wir bitten umAnmeldung Entweder direkt nach dem Essen oder telefonisch dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr unter der Krankenpflegeverein e. V. Telefon-Nummer: 07022 94341-61 Das Team der Schulmensa und wir freuen uns auf viele Gäste und wünschen schon heute einen „Guten Appetit! Betreuungsgruppe für ältere Menschen Kontakt Vorstandsvorsitzender: Die Betreuungsgruppe des Krankenpflegevereins Frickenhausen Wolfgang Zaiser trifft sich im Monat November am Donnerstag, 21.11.2019, von 72636 Frickenhausen 14 Uhr bis 17 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Frickenhausen. seniorenforum@frickenhausen.de Die Betreuungsgruppe richtet sich an ältere Menschen in Fricken- 07022 41526 hausen und Umgebung, die unter einer leichten oder schweren Vergesslichkeit und unter Orientierungsschwierigkeiten leiden. Auch Besucher mit Stimmungsschwankungen, zu wenig sozialen ARBEITSKREIS INTEGRATION Kontakten, anderen Erkrankungen wie beispielsweise Schlag- anfall oder Parkinson finden hier einen angenehmen, geselligen Rahmen und ein Programm, das ihrer Erkrankung angepasst ist. Jeder Nachmittag wird von Fachkräften vorbereitet und begleitet. Arbeitskreis Integration Sie werden dabei von bürgerschaftlich Engagierten unterstützt. Der Krankenpflegeverein möchte mit dieser Betreuungsgruppe pflegenden Angehörigen wenigstens zeitweise Entlastung schaf- Ausländerbehörde im Gespräch mit dem Arbeitskreis fen. Es wird ein Unkostenbeitrag von 5 € für Mitglieder des Krankenpflegevereins und 10 € für Nichtmitglieder erhoben, der unter Umständen von der Pflegekasse zurückerstattet wird. Bei Bedarf werden unsere Gäste von zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht. Wer sich für einen Platz in der Betreuungsgrup- pe interessiert oder sich nur unverbindlich informieren möchte, kann sich mit Frau Annemarie Bauer (Telefon 07022 / 44203) in Verbindung setzen. Seniorentreff Linsenhofen Der Dezernent des Landkreises steht Rede und Antwort In den letzten Jahren hatten die Ehrenamtlichen des Arbeits- kreises Integration sehr häufig mit der Ausländerbehörde des Landkreises Esslingen zu tun. Immer, wenn ein Flüchtling seinen Ausweis verlängern muss, wenn er eine Arbeitsgenehmigung braucht, wenn ein Umzug stattfinden soll, steht ein Besuch bei dieser Behörde an. Und da gab es in der Vergangenheit immer wieder heftige Kritik, vor allem an den ungebührlich langen Be- arbeitungszeiten von mehreren Monaten. Diese hatten immer wieder dazu geführt, dass ein Flüchtling den zusagten Arbeitsplatz nicht antreten konnte, weil der Arbeitgeber keine drei oder vier Monate warten konnte oder wollte, bis die Genehmigung vorlag. Nach anhaltenden lauten Beschwerden aus dem ganzen Land- kreis hatte der Landrat eine Neuorganisation der Ausländerbe- hörde verordnet. Es wurde ein Dezernent für das Amt zuständig und eine Amtsleiterin eingestellt. Darüber hinaus wurden die Räumlichkeiten erweitert und die Abläufe besser koordiniert. Nach anfänglichen Verbesserungen wurde es in den letzten Monaten allerdings wieder schwieriger. Deshalb hatte der Arbeitskreis Inte- gration den Dezernenten Herrn Baron und die Amtsleiterin, Frau Leibíng nach Frickenhausen eingeladen. Es kamen auch noch einige Ehrenamtliche aus anderen Arbeitskreisen im Landkreis dazu. Es gab eine lebhafte und lang andauernde Diskussion. Es wurde anerkannt und gelobt, dass der Umgangston inzwischen wesentlich besser sei. Aber die Kritik an langen Verfahren stand immer noch im Raum. Hier gelobten die beiden Verwaltungsleute Besserung, die sie sich von einer weiteren Umstrukturierung erhofften. Man darf gespannt sein. An einem regnerischen Nachmittag trafen sich die Senioren und Klar und deutlich artikulierte der Dezernent Herr Baron allerdings Seniorinnen aus Linsenhofen und Umgebung zu ihrem monatli- auch die allgemeine Haltung des Amtes – der Ermessensspiel- chen Seniorentreff . Der Bäckermeister Chor Nürtingen/Kirchheim raum, den die Behörde hat, wird sehr eng ausgelegt. Hier handelt war angekündigt. Mit einem Witz über die Folgen von neuem Wein das Esslinger Amt anders als entsprechende Ämter bei den und Zwiebelkuchen waren alle gut vorbereitet auf die Wirkung von Städten im Landkreis oder den Ausländerbehörden in anderen eben diesen beiden. Nach Kaffee und Gebäck haben uns dann Landkreisen. Diese legen den Ermessensspielraum eher zugun- die Männer unter ihrem Dirigenten Werner Krämer mit schönen sten eines geflüchteten Menschen aus. Liedern hervorragend unterhalten. Auch haben wir ein paar Lieder Am Ende einer langen Diskussion stand allerdings auch die Zusa- gemeinsam gesungen. Neuer Wein und Zwiebelkuchen, herbst- ge, sich in Einzelfällen zur Klärung direkt an die Amtsspitze wen- liche Blumen auf dem Tisch und vor den Fenstern fallende bunte den und eventuell spezifische Lösungen erarbeiten zu können. Blätter in den Weinbergen haben uns in Herbstlaune versetzt .
12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Dazu noch ein kurzes Gedicht: Und so klang ein arbeitsreicher Tag im gemütlichen Kreis an un- Du bist ein Künstler Meister Herbst! serer Schule mit der gemeinsamen Übernachtung aus. Wie leuchtend du die Blätter färbst, Nach einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurde legst Rouge auf Blätterwangen. aufgeräumt, die Schulküche auf Hochglanz gebracht und die Pla- Die späten Früchte reifen. nung der Projekte nochmals überarbeitet. Überraschenderweise In uns wächst das Begreifen. besuchte uns unser Schulleiter Herr Henzler an diesem Morgen. Der Sommer ist vergangen. Er konnte sich über die vielen Projekte und Veranstaltungen Wir wünschen euch allen einen sonnigen Herbst. informieren und dankte allen Anwesenden für die tolle Mitarbeit. Euer Team vom Seniorentreff. Auf dem gemeinsamen Bild zum Abschluss des Wochenendes waren überwiegend strahlende Gesichter zu erkennen und die Schülerinnen und Schüler der GMS Frickenhausen können sich FREIWILLIGE FEUERWEHR auf tolle Projekte freuen! Für die SMV Lucy Warken (6a) Jugendfeuerwehr Am Donnerstag, den 31. Oktober 2019 um 18:30 Uhr findet der nächste Übungsdienst der Jugendfeuerwehr statt. Treffpunkt der Jugendlichen ist um 18 Uhr an den örtlichen Feu- erwehrhäusern in Frickenhausen, Linsenhofen und Tischhardt. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter. Wenn du also zwi- schen 10 und 17 Jahren alt bist, Freude an (Feuerwehr-)Technik hast und Lust hast neue Bekanntschaften zu schließen, dann komm doch einfach mal ganz unverbindlich bei unserem nächsten Jugenddienst vorbei. Du bist herzlich eingeladen. SCHULNACHRICHTEN Gemeinschaftsschule Frickenhausen SMV-Wochenende der GMS Frickenhausen Zum dritten Male jährte sich unser gemeinsames SMV-Wochen- ende. Wie bereits in den vergangenen Schuljahren trafen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie engagierte Schüler/innen am Freitag den 11.10.19 zur gemeinsamen Pla- nung des neuen Schuljahres. Mit 32 Schüler/innen der Klassenstufen 5-10 war die SMV bestens vertreten. Nicht zu vergessen die teilnehmenden Lehrer Frau Heß, Herr Schroth, unsere Sozialarbeiterin Frau Nolan und unser Verbindungslehrer Herr Mandracchia, die dieses Wochenende wieder möglich gemacht haben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und anschließender Vor- stellungsrunde aller Anwesenden ging es auch schon los: Projekte wurden benannt und Gruppen gebildet. Bevor der anstrengende Teil begann, konnten sich alle in einer Kaffeepause mit der not- wendigen Nervennahrung stärken. Dankenswerterweise wurde dafür von einigen Eltern Kuchen gespendet. Nachdem deftig zugeschlagen wurde, konnte die Gruppenarbeit beginnen. Anschließend erfolgte die Präsentation der erarbei- teten Projekte. Unter dem klangvollen Namen „Blacklight“ soll die Faschingsparty im Februar stattfinden und mit technischen Überraschungen aufwarten. Das SMV-Radio stellte sich neu auf, ein neues Team wird nun die tolle Arbeit fortsetzen. Wie auch im vergangenen Jahr wird die SMV mit einem Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt in Frickenhausen präsent sein und Crêpes, Punsch und Selbstgebasteltes anbieten. Denn die Einnahmen sollen u.a. unserem Patenkind Endalu ein weiteres Jahr den Schulbesuch in Afrika ermöglichen. Auch ein Seifenkistenrennen am „Fleckenfest“ wurde als Veranstaltung ins Auge gefasst. Nach dieser anspruchsvollen Arbeit kam eine weitere und wichtig Aufgabe an die Anwesenden zu: die Schulsprecherwahl musste vollzogen werden! Neun Kandidaten bewarben sich um das Amt des Schulsprechers und nach einer spannenden Wahlrunde standen sie fest: Als Schulsprecher/in wurden Natalie Henzler und Felix Henzler gewählt. Ihre Stellvertreter sind Lunis Bosch und Stefan Balevic. Alle vier Schüler/innen werden gemeinsam die SMV in der Schul- konferenz vertreten. Dieser arbeitsreiche Nachmittag schrie förmlich nach einem aus- giebigen Abendessen. Mit Maultaschen und Kartoffelsalat wurde der gemütliche Teil des gemeinsamen Wochenendes eingeleitet. Gemeinsam Chillen, Musik hören und einen Film anschauen wa- ren nicht die einzigen Programpunkte an diesem Abend.
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 13 Anmeldung über: jugendcafe@gms-frickenhausen.de JUGENDFÖRDERUNG Wir geben zu bedenken, dass beim Kürbis schnitzen mit Messern gearbeitet wird! Regulär hat das Jugendcafe in den Ferien wie folgt offen: Sommer geht, Brettspielzeit kommt. Der Spieletreff im Ju- Montag - Donnerstag von 13-20 Uhr, Freitag wegen Feiertag gendcafe Frickenhausen ist wieder da! geschlossen. Am Sonntag, den 27.10.2019 findet wieder der Brettspieltreff im Große Halloweenparty vom Jugendcafe Frickenhausen und Jugendcafe Frickenhausen statt. dem Jugendhaus Neuffen! Interessierte haben wieder die Möglichkeit von 12-20 Uhr über 30 Kommt alle, es wird super! verschiedene Brettspiele auszuprobieren! Wo: Jugendcafe Frickenhausen, Fröbelstraße 4, 72636 Frickenhausen Wann: Sonntag, 27.10.2019, von 12 Uhr - 20 Uhr. KELLY-INSEL-PROJEKT Für wen: Alle die gerne Brettspiele spielen oder es mal auspro- bieren möchte Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld kelly-insel@frickenhausen.de Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke Tel. (07022) 9434270 kelly-insel@frickenhausen.de weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de 10 Jahre Kelly-Inseln – ja, gute Sache, aber...? Ein starkes Signal für das Thema Kinderschutz in der Gemeinde anlässlich 10 Jahre Kelly-Inseln konnte mit der Jubiläumsveran- staltung leider und erstaunlicherweise nicht ausgesandt werden, denn dafür war der Besuch insbesondere von den vielen ein- geladenen Kelly-Insel-Partnern und der Elternschaft der vielen Kindergarten- und Schulkinder zu schwach. Lag es am Termin? Sind die aktuellen Geschehnisse in Lügde und Oberschwaben zu weit weg...? Die Gründe mögen vielfältig sein, doch Fragen bleiben... Diejenigen aber, denen dieser Anlass es wert war, am vergange- nen Freitagabend den Weg in die stimmungsvoll ausgestattete Mensa der Gemeinschaftsschule zu finden, haben ein kleines Zeichen gesetzt: für eine Kultur und Haltung „Hinschauen statt Wegsehen“, gegen Gleichgültigkeit und für die Fortführung der Kinderschutzkonzepte und Angebote zur Gewaltprävention in Schulen und Kindergärten. Und alle, die sich diese Veranstaltung nicht entgehen ließen, er- lebten einen besonderen und unvergesslichen Abend: Die Gemeinde spendierte den Sektempfang nebst leckerem Im- biss, den die Ehrenamtlichen des Fördervereins der Gemein- schaftsschule wunderbar vorbereitet hatten. An dieser Stelle den Helfer*innen und Spendern sehr herzlichen Dank!!! FERIENPROGRAMM IM JUGENDCAFE FRICKENHAUSEN Auf einer großen Stellwand konnten sich die Besucherinnen und 1. 29.10.2019, 13 - 16 Uhr, Kürbis schnitzen, 10 Plätze, bitte Besucher einen Überblick über die ca. 45 Kelly-Inseln in der vorher Anmelden, Umkostenbeitrag von einem Euro. Gemeinde verschaffen, die auf einem großen Ortsplan markiert 2. 31.10.2019, 13 - 16 Uhr, Halloweenmasken basteln, waren. 10 Plätze, bitte vorher Anmelden, Umkostenbeitrag von Grußworte und Reden zu solch einem Anlass sind beim Thema einem Euro. Kinderschutz natürlich nicht zur Unterhaltung geeignet, sondern
14 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 wollen zum Nachdenken und zur Aufmerksamkeit anregen. Doch mit einer gewissen Frische und dem jeweils eigenen Humor meisterten Herr Bürgermeister Blessing, Herr Peter Heckl als LANDKREIS ESSLINGEN Vorstandsmitglied des Kelly-Insel-Vereins und Anke Lengefeld, MITTEILUNGEN Kelly-Insel-Beraterin der Gemeinde Frickenhausen diesen Spagat sehr gut. Und so konnten alle im Anschluss ein wirklich tolles Konzert der Band „SilverBlue“ genießen, die aktuelle (zur Freude der an- Mitteilungen Landratsamt Esslingen wesenden Kinder) und ältere Songs aus Rock und Pop, Balladen und Gedichtstrophen in super Performance und Atmosphäre spielten, sangen und vortrugen. Mülltermine Viele wertvolle Gespräche ergaben sich in der Pause und alle Im Zeitraum vom 25.10.2019 bis 31.10.2019 finden folgende waren sich einig: Abfuhrtermine statt: „Ein toller Abend und super Musik! Die Veranstaltung hätte noch Montag, 28.10.2019 deutlich mehr Besucher*innen verdient gehabt...“ Biotonne Danke ganz herzlich allen, die zum Gelingen dieser Jubilä- umsveranstaltung beigetragen haben: In der Vorbereitung, der Grünschnitt-Sammelplatz Organisation, der Unterstützung jedweder Art: Bürgermeister, Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen Hauptamt, Hausmeister, Küchenchef, dem Kelly-Insel-Verein, Öffnungszeiten: dem Förderverein der Gemeinschaftsschule, dem Ehrenamt- Oktober lichen-Team des Kelly-Insel-Projektes und den Besucher*innen. Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr Für die Arbeit des Kelly-Insel-Projektes sind 100 € an Spenden Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr zusammengekommen. Allen Spender*innen vielen Dank dafür! Das Ziel des Kelly-Insel-Projektes bleibt: Kinder vor Gewalt und Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, Missbrauch zu schützen nach dem Motto: HINSCHAUEN STATT Recyclinghof, Liststraße 3 WEGSEHEN! ICH HELFE DIR! Öffnungszeiten: Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr Arthrose an den großen Gelenken: Informationsabend in Wernau Am meisten sind Kniegelenk und Hüfte betroffen, Arthrose kann aber auch Schmerzen an Schulter, Sprunggelenk, Füßen und Händen verursachen. Die Volkskrankheit Arthrose – eine chro- nische, schmerzhafte Gelenkveränderung, die auf Dauer auch die Bewegungsmöglichkeiten einschränken kann – ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Im Rahmen der Vortragsreihe „Nachgefragt“ informiert Dr. Florian Bopp, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie der medius KLINIKEN KIRCHHEIM | NÜRTINGEN am Donners- tag, den 24. Oktober 2019, um 19 Uhr im Quadrium Wernau (Bürgersaal, Kirchheimer Straße 68-70, 73249 Wernau) über die therapeutischen Möglichkeiten bei Arthrose. Der Experte des zertifizierten Endoprothesenzentrums Nürtin- gen erörtert die Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Gelenke. Bereits in jungen Jahren können die Gelenke durch Unfälle, Fehlbelastungen oder Überlastung ge- schädigt werden. Hier gilt es, die Gelenke wiederherzustellen und zu erhalten. Später ist ein Gelenkersatz häufig unumgänglich. Erleichtert werden diese Eingriffe heutzutage durch minimalinva- sive Techniken, die wesentlich kleinere Schnitte verursachen und zudem gewebeschonend sind. Im Anschluss an die Veranstaltung steht Dr. Bopp für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt zum Vortrag „Arthrose an den großen Gelenken“ ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informati- onen unter www.medius-kliniken.de - Aktuelles - Veranstaltungen Patientenveranstaltung: Kompetenz für Kontinenz Die Fachleute des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT informieren am Mittwoch, den 30. Oktober 2019, um 19 Uhr im Stadthaus im Scharnhauser Park über aktuelle Therapieansätze für die Behandlung der Harn- und Stuhlinkontinenz. Das interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum mit Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft ist mitt- Informationen – der erste Schritt, um lerweile seit sieben Jahren an der Klinik etabliert. Hier arbeiten Urologen, Gynäkologen, Chirurgen, spezialisierte Physiothera- mitreden zu können. Ihr Amtsblatt peuten und Pflegekräfte bei der Therapie dieses weit verbreiteten hält Sie auf dem Laufenden. gesundheitlichen Problems eng zusammen. Nach der Begrüßung um 19 Uhr durch den Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Michael Burkhardt, spricht
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 15 Dr. Sylvia Reichenbach, Oberärztin an der Klinik für Frauenheil- det den handwerklichen Instrumentenbau mit der musikalischen kunde und Geburtshilfe, unter der Überschrift „Lebenslust statt Handhabung. Sie lernen Grundübungen und Spieltechniken ken- Blasenfrust“ über die Behandlung der weiblichen Harninkontinenz. nen. Am Ende des Kurses nimmt jeder sein selbstgebautes Cajon Dr. Winmar Jöckel, Oberarzt an der Klinik für Urologie in Ruit, mit nach Hause. informiert anschließend über Diagnose und Therapie der Harnin- 62302 kontinenz beim Mann. Prostataoperationen und -leiden sowie Samstag, 23.11.19, 09:00-15:00 Uhr hohes Alter können zur Harninkontinenz führen. Linsenhofen, Grundschule, Werkraum Der Leitende Oberarzt an der Klinik für Allgemein- und Vis- Gebühr: 26,70 € (zzgl. 58 € Materialkosten für das Cajon werden zeralchirurgie in Ruit, Michael Dick, stellt aktuelle chirurgische im Kurs eingesammelt) Therapieverfahren zur Behandlung von Stuhlinkontinenz vor. Da Es sind noch Plätze frei Harnblase, Geschlechtsorgane und Darm im Beckenboden nahe beieinander liegen, wird Stuhlinkontinenz schnell zum Thema, bei Kreative Kindererziehung dem die Chirurgen gefragt sind. für Eltern von Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren Sylvie Haug Nach den Vorträgen stehen die Referenten für eine Diskussions- In diesem Kurs stehen die Fragen der Eltern im Mittelpunkt. In und Fragerunde zur Verfügung. Die Patientenveranstaltung im gemütlicher Runde möchten wir, während wir nebenher selbst Stadthaus im Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1, 73760 ein bisschen kreativ sind (kindgerechte Bastel- und Beschäfti- Ostfildern, beginnt um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforder- gungsideen für lange Winter-abende) bei Tee und Keksen Ihre lich. Der Eintritt ist kostenlos. Nähere Informationen unter www. Erziehungsfragen besprechen. Themen könnten sein: Schulein- medius-kliniken.de - Aktuelles - Veranstaltungen tritt und Ganztagesbetreuung - wie gelingt es am besten? So- ziales Miteinander, Konflikte, Streit, Versöhnung unter Kindern. Vereinbarkeit Familie und Beruf - wie fühle ich mich, wie geht es Schnittkurse für Obstbäume im Streuobst- meinem Kind? etc. bau Mitzubringen: Vesper und Getränke Ab sofort läuft die Anmeldung für drei eintägige Baumschnitt- 12031 kurse an großkronigen Apfelbäumen im Streuobstbau. Die Kur- 2-mal, montags, ab 11.11.19 se werden von der Obst- und Gartenbauberatung der unteren 19:00-20:30 Uhr Naturschutzbehörde im Landratsamt Esslingen angeboten und Frickenhausen, Vereinsräume "Waide meine Lämmer", EG li durchgeführt. Die Kurse am 20. November, 21. November und am Gebühr: 16,00 € (zzgl. 6 € Materialkosten werden im Kurs einge- 22. November sind alle gleich aufgebaut und sowohl für Anfänger sammelt) als auch für Fortgeschrittene geeignet. Im Theorieteil werden der Aufbau eines Baumes und die Beurteilung seiner Vitalität erläutert. NEU Ist das Grundverständnis erworben, werden die verschiedenen Stabil, Stark,Sexy - Beckenbodenkurs Schnittmaßnahmen erklärt und vorgeführt. Im praktischen Teil für Frauen werden von den Kursteilnehmern unter Anleitung die geeigneten Ramona Jahoda-Koch Schnitte selbst durchgeführt. Die Kurse finden jeweils von 9:30 Lachen, Husten, Niesen... ups, und da wieder ein Tröpfchen. Uhr bis circa 16:30 Uhr in Beuren statt. Die Kursgebühr beträgt Kommt Ihnen das bekannt vor? Das muss nicht sein. Ein funk- 10 Euro je Teilnehmer. tionierender Beckenboden ist wichtig. Im Workshop steht neben Weitere Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie mit der theoretischer Wissensvermittlung besonders das gezielte Ken- Anmeldebestätigung. Anmeldungen senden Sie bitte per E-Mail nenlernen, Wahrnehmen, Kräftigen und Entspannen Ihres Be- an schuetzinger.albrecht@lra-es.de ckenbodens im Mittelpunkt. Sie lernen Anatomie, den Ablauf der Miktion, den Zusammenhang von Zwerchfell und Beckenboden und den Zusammenhang von Körperhaltung und Beckenboden VOLKSHOCHSCHULE kennen. Dieses Training ist für Frauen jedes Alters geeignet. Mitzubringen: Getränk, warme Socken, bequeme Kleidung 35305 Samstag, 18.01.20, 14:00-18:00 Uhr Volkshochschule Nürtingen Sonntag, 19.01.20, 10:00-13:00 Uhr Frickenhausen, Haus Steinach, Weinbergstube (DG) Gebühr: 37,30 € Außenstelle Frickenhausen Leiterin: Petra Weidlich Paul-Gerhardt-Straße 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 72636 Frickenhausen Telefon 07022 2056081 E-Mail: frickenhausen@vhs-nuertingen.de Internet: www.vhs-nuertingen.de Gemeinsamer Teil der Geschäftszeiten: Evangelischen Kirchengemeinden Montag und Donnerstag Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt 09:00-11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Sonntag, 27.10.2019 - 19. So. n. Trinitatis Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung Leitgedanke: Heilung an Leib und Seele ist verbindlich. Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. mir, so ist mir geholfen. Wir buchen die Kursgebühr erst nach Kursbeginn ab. Jeremia 17,14 Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Anmeldungen sind schriftlich, per E-Mail und telefonisch ab sofort 1. Informationen aus unseren Kirchengemeinden möglich. OH HAPPY DAY! Anmeldungen übers Internet unter www.vhs-nuertingen.de sind Konzert mit CANTALE jederzeit möglich. Von Samba bis Swing, von ruhigen Balladen bis hin zu rockigen Nummern, vom altbekannten Gospel bis zu neuen Ohrwürmern Instrumentenbau - Das Cajon und unbekannten Songs - Musik die berührt, animiert und begeis- für Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren tert: dies alles vereint CANTALE in ihrem neuen Konzertprogramm Eberhard Layh „OH HAPPY DAY!“ Erleben Sie CANTALE in der St. Georgs Kirche Das Cajon ist ein aus Peru stammendes, perkussives Musikin- am Samstag, 26. Oktober 2019: strument. Da es auch leise gespielt werden kann und leicht zu Konzert 1: 14 Uhr (Einlass: 13.30h) transportieren ist, eignet es sich hervorragend für die „Session“ um Konzert 2: 19 Uhr (Einlass: 18.30h) das Feuer oder für das kleine Zimmer zu Hause. Der Kurs verbin- Ausführende: CANTALE der Chor
16 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Phillip Neuberger, keys Dienstag, 05.11.2019, Neckartenzlingen, Gemeindehaus, Bernhard Trost, guitar Unterbössel 1 Marco Minner, bass Mittwoch, 13.11.2019, Kirchheim-Ötlingen, Gemeindehaus, Maik Merle, drums Hermann-Hesse-Str. 5 Darius Dropulic, percussion Andreas Großberger, Leitung Der Eintritt ist wie immer frei – um Spenden für die Durchführung der Konzerte wird gebeten. 2. Informationen aus dem Distrikt Neuffener Tal Dienstag, 5. November 2019, 19.30 Uhr Evang. Gemeindehaus Neuffen, Oberer Graben 32 Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Freiwilligendienst im Ausland. Gesegnet werden und ein Segen sein Sozial-diakonische Projekte und evangelische Gemeinden un- terstützen! Die Kraft Gottes kommt über das Segnen auf diese Welt und Der einjährige Freiwilligendienst in ausländischen Partnerkirchen somit auch in uns persönlich. Deshalb ist es wichtig, sich immer für 18 bis 28-Jährige des GAW-Württemberg bietet vielfältige in- wieder diesem Thema zuzuwenden. Was ist der Segen Gottes? teressante Fassetten eines reichhaltigen Wahrnehmens anderer Wie empfange ich ihn, wie kommt er in mein Leben? Wie werde Kulturen. Dies ist auch eine Form von Friedensdienst. Außerdem ich dem Auftrag Gottes, ein Segnender zu sein gerecht? Wie teilen die Freiwilligen den Alltag der Menschen, nehmen Heraus- vollzieht sich das im Lebensalltag? Wir wollen an diesem Abend forderungen an und können daran wachsen. nicht nur über das Segnen reden, wir werden auch den Segen Vorbereitet, begleitet und betreut werden die Freiwilligen von Gottes empfangen. Koordinatoren, Referenten aus Deutschland sowie langjährigen Als Referent für diesem Abend kommt Martin Häberle, er ist 65 Partner vor Ort. Jahre alt, verheiratet, hat fünf erwachsene Kinder und neun Enkel. Martin Häberle hat bis 2017 das Christliche Lebenszentrum in Wir bieten Einsatzstellen in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Langenburg geleitet und ist jetzt Rentner. Auch im Ruhestand ist er Paraguay, Uruguay, Russland und Italien an. als freier Mitarbeiter des Lebenszentrums aktiv in den Bereichen Alle Informationen rund um den Dienst, den Einsatzstellen und Seelsorge und Verkündigung. zur Bewerbung sind online unter www.gaw-wue.de Das Lebenszentrum lädt das zu vielen Seminaren in den Be- Einsendeschluss 01.11.2019 reichen Seelsorge und Mitarbeiterförderung ein. Weitere Informationen: www.lebenszentrum-langenburg.de 5. Kirche im Grünen Wir laden ein! Die letzten Gottesdienste in unserer Hauskreise und Bibelkreise im Neuffener Tal und alle, die Interes- Nähe finden am 10. November und se an diesem Thema und Freude an Gottes Wort haben. am 26. Dezember, jeweils um 11 Referent: Martin Häberle, Langenburg Uhr am Herrenhäusle an den Bür- Veranstalter: Evangelisch im Täle, www.evangelisch-im-taele.de gerseen statt. Professionelles Blechbläser-Konzert Nähere Informationen finden Sie auch unter Am Samstag, den 9. November 2019 findet um 19 Uhr ein www.kirche-im-grünen.de. Blechbläser-Konzert mit dem Schwäbischen Posaunen- dienst in der evangelischen Andreaskirche in Großbettlingen 6. Telefonseelsorge statt. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor und Landespo- Anonym, verschwiegen, kompetent - die Telefonseelsorge. Möch- saunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann musiziert das 12-köpfige ten Sie anrufen? Telefon 0800/111 0 111 (kostenfrei und ohne Blechbläserensemble alte und moderne Stücke aus vier Jahrhun- Ausweis auf der Telefonrechnung). derten. Der Eintritt ist frei. Anlass ist das 60-jährige Jubiläum des dortigen Posaunenchors. Freuen Sie sich schon heute auf dieses musikalische Klangerlebnis. Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen 3. Informationen aus dem Kirchenbezirk BIZEPS & BIBEL - „Tatort Bibel“ So der Titel der Herbstreihe die jeweils dienstags von 7:30 Uhr Pfarrerin Annegret Bogner bis 9:00 Uhr im Evang. Laurentius-Gemeindehaus in Nürtingen Pfarrer Marcus Bogner stattfindet. Im Dorf 11 Zum Start in den Tag bringen sich Männer in Bewegung. Unter Tel. 07022/41937 Anleitung eines Ergotherapeuten tun wir dem Körper Gutes. Fax 07022/470917 Getreu der alten Weisheit ‚Carpe diem, pflücke den Tag‘ erschlie- eMail: Pfarramt.Frickenhausen@elkw.de ßen wir Kraftquellen für Alltage und Sonntage. www.ev-kirche-frickenhausen.de Danach, im zweiten Teil von Bizeps & Bibel, geht es dieses Mal um „Tatort Bibel“ TERMINE DER WOCHE Kostenbeitrag pro Einheit: 5,00 € inkl. Kaffee und Brezeln pro Sonntag, 27.10.2019 - 19. So.n.Trinitatis Termin. Ein Sportdress ist übrigens nicht erforderlich – bequeme 9:45 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst Alltagskleidung reicht aus. Weitere Informationen über das Evan- in Frickenhausen mit Linsenhofen und Tischardt gelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen, Telefon: (07022) (Pfarrer Bogner) 905760, E-Mail: info@ebiwes.de. Opfer: Weltmission Hier die Termine im Einzelnen: 9:45 Kindergottesdienst 05.11.2019 - Josef und seine Brüder, Dr. Johannes Fridrich, Pfarramt Oberbürgermeister Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, 12.11.2019 - Elia und die Baals-Priester, Martin Schultheiß, Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Pfarrer i. R. Gemeindebüro 19.11.2019 - Jesus und Judas, Paul Dietrich, Prälat i. R. Das Gemeindebüro ist wegen Urlaub der Sekretärin vom 29.10. bis zum 31.10.2019 geschlossen. Ab Dienstag 5.11. ist das Ge- 4. Informationen aus der Landeskirche meindebüro wieder wie gewohnt geöffnet: Dienstag und Donners- Wahlen zur Landessynode am 1. Dezember 2019 tag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Herzliche Einladung zu den Informationsveranstaltungen mit Podi- umsdiskussionen der Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber der Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil 16. Landessynode in der Evang. Landeskirche in Württemberg. der Evangelischen Kirchengemeinden.
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 24. Oktober 2019 / Nr. 43 17 die die Gitarren zu Gehör brachten. Mal als Soloeinlagen oder Evangelische als Duett, mal als Melodiestimme oder als mehrstimmige Stücke Kirchengemeinde Linsenhofen kamen die Lieder zum Vortrag. Diese Abwechslung zeigte auf, wie unterschiedlich Gitarrenspiel sein kann und wie vielfältig Pfarrer Gerhard Bäuerle dieses Instrument eingesetzt werden kann. Es war das erste Gi- Kirchstraße 16 tarrenkonzert in unserer Kirche; und es wird hoffentlich nicht das 72636 Frickenhausen-Linsenhofen letzte gewesen sein. Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 Dank an alle Akteure und Dank auch für die Spenden zugunsten E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de unseres Kirchturms. www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de 3. Abendgebet in der Kirche nächste Termine: Unsere „Geöffnete Kirche“ soll am Abend ein Ort der Einkehr und Donnerstag, 24. Oktober 2019 des Gebets sein. In der Regel alle 14 Tage gibt es diese Zeit der 20:00 Abendgebet in der Kirche Besinnung. 20:00 Sitzung des Kirchengemeinderats Miteinander wollen wir „Singen – Hören – Beten“! Das nächste Samstag, 26. Oktober 2019 Abendgebet ist am Donnerstagabend, 24. Oktober um 20 Uhr in 14:00 & der Sankt-Georgs-Kirche. 19:00 Konzert Cantale Wir laden herzlich ein! Gerhard und Hannelore Brucker Sonntag, 27. Oktober 2019 9:45 Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl 4. Lebendiger Adventskalender 2019 in Frickenhausen (Pfarrer Marcus Bogner) In den Ferien finden Gruppen & Kreise wie vereinbart statt. Mittwoch, 30. Oktober 2019 19:30 Altpietistische Bibelstunde Sonntag, 3. November 2019 10:30 Gottesdienst (Pfarrerin Bogner) 10:30 Kinderkirche KiKiLi 1. Pfarramt und Gemeindebüro 1.1 Pfarramt Pfarrer Gerhard Bäuerle erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16, Telefon 07025/2778 (Fax 07025/83417). Pfarrer Bäuerle ist vom 28.10. – 03.11.2019 im Urlaub. Seine Vertretung hat Pfarrerin Annegret Bogner aus Frickenhau- sen. Sie erreichen sie unter der telefon-Nummer 07022 – 4 19 37 oder unter der Mailadresse: pfarramt.frickenhausen@elkw.de Vikar Felix Roleder erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Telefon 07025 - 87 29 650. Mail felix.roleder@elkw.de Vikar Roleder ist vom 28.10. – 03.11.2019 im Urlaub. 1.2 Gemeindebüro Das Büro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Auch in diesem Jahr wollen wir uns im Advent wieder gemeinsam Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. auf das Weihnachtsfest einstimmen und uns jeden Abend um 18 Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 30. November nicht besetzt. Uhr beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen. Ein paar „Türchen“ unseres Adventskalenders sind sogar schon 2. Gitarrenkonzert zugunsten der Turmsanierung belegt, aber es sind auch noch viele frei. Wenn Sie Interesse daran haben, mitzumachen und einen Abend zu gestalten, dann melden Sie sich bitte bei Frau Schrempf (Tel. 7225 oder inderschweiz9@ web.de) oder im Pfarramt (Tel. 2778 oder pfarramt.linsenhofen- tischardt@elkw.de) oder Sie werfen einfach eine Meldung mit Ihren Kontaktdaten in den Briefkasten des Pfarramts, Kirchstraße 16, ein. Vielen Dank! Haben Sie Fragen? Hier sind einige Eckdaten: Ihr Angebot sollte 10-15 Minuten, gerne auch etwas länger dauern. Es darf gerne etwas zu trinken (oder ein Snack) angeboten wer- den, dazu können Geschirr, Tassen oder Teeautomaten im Gemeindehaus ausge- liehen werden. Im Pfarramt und bei Frau Schrempf können Sie gerne nach An- leitungen oder Anregungen fragen. Wir freuen uns über jeden Beitrag! 5. Taufsonntage 2019: Die nächsten Tauftermine in Linsenhofen sind: 17. November (Bittgottesdienst für den Frieden) und 8. Dezember (2. Advent). Am Sonntagabend verzauberten Gitarrenklänge die Sankt-Geor- Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil gs-Kirche in einen wunderbaren Klangraum. Die Schülerinnen der Evangelischen Kirchengemeinden. und Schüler der Gitarrenschule von Gaby Zirr-Schall gaben ein Konzert zugunsten der Turmsanierung. Mehr als einhundert Zu- Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- hörer/innen lauschten den weltlichen und geistlichen Liedern, fen-tischardt.de
Sie können auch lesen