2/2019 ZEITSCHRIFT DES SPORTVEREINS ESV MÜNCHEN E. V. Einweihungsfeier des Erweiterungsbaus - Kibelino
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT ra ske Von Pia K Innehalten Das Vorwort zu dieser Ausgabe steht an und meine ersten Im- pulse waren: „Nicht schon wieder. Worüber soll ich schreiben, das die ESV’ler wirklich interessiert?“ Und dann passierte im Denken etwas Wunderbares: Ich habe innegehalten. Was für ein Wort? Klingt ein bisschen altertümlich und doch ist es das Wort, das es am besten trifft. Es gibt Wörter in der deutschen Sprache, bei denen ich, wenn ich sie denke, höre oder lese, ein bisschen fremdele. Das soll heißen, dass ich erst einmal irritiert bin, weil das Wort nicht zu meinem selbstverständlichen und üblichen Wortschatz zählt. Innehalten ist ein praktischer Gegenimpuls zum Schnel- ler-Höher-Weiter-Trend und bringt eine kurze Auszeit vom so planen zu dürfen, wie es für alle gut und schön sein könnte. bloßen Funktionieren und ihm kann eine kraftschöpfende Und so bringt das Innehalten im Arbeiten an diesem Vorwort Wirkung innewohnen. Innehalten hilft, sich nicht mit dem auch meinen Dank hervor an die Ehrenamtlichen in Präsidium ganzen Außen zu beschäftigen, sondern sich auf das Innen und Vereinsrat. zu besinnen, auf eigene Gedanken kommen, eigene Ideen entwickeln, eigene Themen setzen, statt sich das angeblich so Und so gilt in diesem Moment des innehaltenden Denkens in Wichtige, Bedeutende, Entscheidende aufzwingen zu lassen. der Zeitlosigkeit dann auch mein ganz besonderer Dank allen meinen Kolleginnen und Kollegen, unseren FSJlern und BufDis, Versteht man Innehalten als das mit einem Tun für kürzere die so wunderbar und selbstverständlich geholfen haben und Zeit Aufhören, etwas unterbrechen, so haben Katharina und sicher auch noch weiter helfen beim Gelingen dieses wunder- ich das Tun – Vorbereitung der Eröffnungsfeierlichkeiten mit baren – nennen wir es ruhig so – Erfolgsbetriebes Sport ESV. dem ganzen Drum und Dran – unterbrochen, indem wir uns mit praktischen Dingen beschäftigt haben: Bilderrahmun- Und schließlich: Innegehalten, das haben wir nun beide: Ihr gen für das neue Besprechungszimmer, Setzen von Nupsis beim Lesen dieser Zeilen und ich mehrfach beim Schreiben. in den flächenelastischen Schwingboden, Bauhausbesu- che, Kleiderhakenanbringaktionen, einem gemütlichen fast In diesem Sinne wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen dieser schweigenden Essen, Zeichnen von Einbauschränken u. v. m. Zeitung und hoffe auf geteilte Vorfreude auf die Lange Nacht Natürlich alles Tätigkeiten, die zu unserem Job dazu gehören des Sports (s. dazu Seite 24) und einen schönen sporthaften und dennoch war da immer wieder dieses Innehalten, ein Sommer. Neue-Kraft-Schöpfen für die ganzen „Bausachen“, ein sich der Schnelligkeit entziehen. So entstand auf einer Fahrt zu Pia Kraske IKEA unser Bautagebuch zur Eröffnungsfeier (s. dazu Seite 7). Innehaltend wurde offenbar, welche Freude es bereitet hat (und noch bereitet), gemeinsam und doch in aller wertschät- zender Freiheit ohne Beschränkungen und mit allem Rückhalt durch Präsidium und Vereinsrat das Geschehene auf unsere Art und Weise Revue passieren zu lassen, die Feierlichkeiten 2/2019 ESV Aktiv 3
LIEBLINGS ITALIENER DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIEßEN „Mein Lieblingsitaliener“ steht für authentische italienische Küche, traditionelle Zubereitungsweise, beste Zutaten und Leidenschaft. Unsere Köche bereiten Ihnen täglich frisch die leckersten Gerichte ihrer Heimat zu. Wir freuen uns auf Sie! 1 2 3 4 5 RISTORANTE LAURUS RISTORANTE ROMANS MENZINGERS PIZZERIA CORRETTO TRATTORIA LA PIAZZA Maria-Eich-Str. 67, 82166 Romanstr. 1, 80639 München, Menzinger Str. 123, 80997 Haldenbergerstr. 28, 80997 Kölner Platz 7, 80804 München, Gräfelfing, Tel. 089 - 89 89 99 98 Tel. 089 - 16 89 898 München, Tel. 089 - 89 16 19 41 München, Tel. 089 - 14 34 81 48 Tel. 089 - 367 598 www.osteria-laurus.de www.ristorante-romans.de www.menzingers.de www.pizzeria-corretto.de www.trattoria-la-piazza.de GESTALTUNG: DEED COMMUNICATION AGENCY. INFO@DEED-MUC.COM 6 7 8 9 10 PRIMAFILA AM SCHLOSSPARK TRATTORIA LINDENGARTEN RISTORANTE IL MULINO CUCINA CORSO DIE SPEISEMEISTEREI Margarethe-Danzi-Str. 25, 80639 Agnes-Bernauer-Str. 115, 80687 Görresstr. 1, 80798 München, Konrad-Adenauer-Str. 24, 85221 Westerholzstr. 1, 81245 München, Tel. 089 - 10 11 94 00 München, Tel. 089 - 56 44 52 Tel. 089 - 52 33 33 5 Dachau, Tel. 08131- 297 30 40 München, Tel. 089 - 88 29 01 www.prima-fila.de www.trattoria-lindengarten.de www.ristorante-ilmulino.de www.cucina-corso.de www.speisemeisterei-la-trattoria.de JETZT UNSEREN E-NEWSLETTER ABONNIEREN! www.meinlieblingsitaliener.de
INHALT Vorwort Hockey Innehalten�����������������������������������������������������������������������������������������������3 Alle Teams schwärmen aus Die Jugendteams in Riva del Garda, Eindhoven und bei Turnieren in Intern Süddeutschland, die Damen und Herren in Berlin �������������������������� 30 Sport und die Welt�������������������������������������������������������������������������������6 Termine �������������������������������������������������������������������������������������������������� 32 Kreßlersches Bautagebuch��������������������������������������������������������������7 Der Obsman im Unruhestand ������������������������������������������������������ 10 Judo Neues von den Judokas������������������������������������������������������������������ 33 Ju-Jutsu Dreharbeiten mit Checker Julian������������������������������������������������ 34 Dieses Mal noch größer – Die Bayerische Meisterschaft 2019 ���������������������������������������������������� 36 Die neuen Dojos auf dem Prüfstand������������������������������������������ 38 Leichtathletik 2-Tage-Wettkampf-Marathon ������������������������������������������������������ 41 6-Tagerennen in Passau – „Guten Morgen, es gibt Reis!“�� �� 42 Einweihungsfeier des Erweiterungsbaus���������������������������������� 13 Tanzen Marie Petersen stellt sich vor ������������������������������������������������������ 16 Der Renner – Euro-Dance-Tanzabend & Turnierpremiere in Moorerlebnispfad in Benediktbeuern Unterschleißheim������������������������������������������������������������������������������44 Mein FSJ-Projekt - Wanderung auf einem Naturlehrpfad���������������� 18 Wichtige Termine der Tanzsportabteilung ���������������������������������������� 45 Tennis Pasing (K)ein Traumstart in die neue Saison „Tag der offenen Tür“ & Schleiferlturnier zu Saisonbeginn������������� 46 Turnen Gauentscheid Bayern Pokal – Vorrunde Mannschaftswettkampf in Unterföhring�������������������������������������������� 48 Sport aktuell Badminton Unsere Schülermannschaft erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft�������������������������������������������������������������������������������������� 20 Cheerleading Sportliche Osterferien 2019 – Camp in Orlando, Florida �� 22 Coach´s Corner Sonstiges Die LANGE NACHT des SPORTS Impressum������������������������������������������������������������������������������������������ 47 Wir brauchen Deine Unterstützung ���������������������������������������������������� 24 Kursprogramm ���������������������������������������������������������������������������������� 50 Ansprechpartner ������������������������������������������������������������������������������ 51 Fit mit: Marie Vereinsbeiträge/Mitglieder - Aufnahmeantrag ���������������������� 52 Übungen am Arbeitsplatz�������������������������������������������������������������� 27 Handball Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 09.08.2019 Tamino wurde zum Helden������������������������������������������������������������ 28 redaktion@esv-muenchen.de 2/2019 ESV Aktiv 5
UND DIE W SPO RT E LT le r Gedanken von vor 5 Minuten. Ich keine Zeit zu schreiben habe. Wie gut ich D IE Seß finde ihn nicht, habe aber einen ihn verstehe! Ich rufe als Gedächtnisstüt- V- ES anderen passablen Gedanken und ze unseren E-Mailverkehr auf und stelle KO L U M N E har i na googele „Förderprogramm Sportstät- dabei zufällig fest, dass ich die Beant- tenbau Europa“. Es klopft an eine der wortung einer anderen E-Mail verbaselt Vo n K a t beiden Bürotüren. Vor mir stehen zwei habe. Ich hefte mir einen Klebezettel FSJ’ler, die eine Frage haben. Parallel dazu auf die Tastatur, um es ja nicht Wir treiben Sport – und das mitten in ruft Erwin Grohmann an. Ich verspreche nochmal zu vergessen. Das eigentliche Gesellschaft. An dieser Stelle werfen den FSJ’lern, gleich zu ihnen zu kommen Thema mit meinem Telefonpartner ließ wir kleine Blicke in die Welt jenseits und gehe ran. Erwin wurde von einem sich aber tatsächlich flux klären – groß- des Sportparks Mitarbeiter der Stadt überrascht und artig. Nun aber zu den FSJ’lern. Wir brau- Heute: Die ganz unmittelbare Welt muss nun Fragen beantworten, für die chen ein bisschen, bis wir alle denselben er jemanden von der Geschäftsleitung Wissensstand haben, aber ich kann mit D er Redaktionsschluss rückt näher – um ehrlich zu sein, er ist schon „ längst vorbei und ich habe schuldbe- braucht. Das Thema kommt mir bekannt vor, aber bearbeitet hat es Martin. Martin ist heute nicht im Büro. Ich bitte Pia, sich der Zuversicht zurück ins Büro, dass die Aufgabe gut erledigt wird. wusst und kleinlaut um Aufschub ge- der Sache anzunehmen, wohlwissend, Beim Blick auf die Uhr verspüre ich den beten. Im Kalender ist nun ein Vormit- dass sie gerade auch keine Zeit hat. Affekt, in die Tischkante zu beißen oder tag für’s Kolumne-Schreiben geblockt. mich in Embryonalstellung kauernd un- Nachdem die ersten Problemfälle des Noch bevor ich den zweiten Link meines ter dem Tisch zu verstecken. Während ich Tages identifiziert und der Tagesplan Google-Ergebnisses anklicken kann, er- die Vor- und Nachteile dieser Handlungs- ab Mittag neu arrangiert wurden, heißt halte ich die Info, dass zwei Mitarbeiter optionen abwäge, klingelt das Telefon. es: 10.30 Uhr, los geht’s. Thema habe einer Firma da seien und mich sprechen Erneut geht es um Arbeiten im Erweite- ich, lose Ideen zur Umsetzung auch, wollen. Mit einem großen Schluck Kaf- rungsbau. Ein Mitarbeiter einer Firma, nun heißt es: noch ein paar Hinter- fee stelle ich mich ihren Fragen. Diese der an einem Schnittstellenbereich aus grundinfos sammeln und konzentriert erfordern es, sämtliche Türen des Erwei- Elektronik, Bauteile, Steuerungsmecha- runterschreiben. Das Telefon klingelt… terungsbaus durchzugehen. Prima! Bei nik arbeitet, fragt mich, ob diese und unserer Wanderung stelle ich fest, dass jene Vorarbeiten schon abgeschlossen Am Telefon meldet sich ein Mitarbeiter die Rauch-und Wärmeabzugs-Zentra- sind bzw. mit wem die Koordination ab- einer Wartungsfirma. Aus alter Gewohn- len in den Sporthallen piepsen. Als die gesprochen werden kann. Ich verweise heit ruft er auf meiner Telefonnummer Türfragen geklärt sind, begebe ich mich darauf, dass ich Soziologin bin, und er an, obwohl er eigentlich die Haustechnik auf die Suche nach einem der fachkun- mir das Problem so erklären muss, als braucht. Er ist sehr nett und höflich, wes- digen Handwerker. Nachdem ich zwei- würde er mit einer 10-Jährigen sprechen. wegen ich es eingestellt habe, ihn auf die mal vom UG und OG und retour gelaufen Er ist offenbar geübt darin, mit 10-Jäh- andere Nummer hinzuweisen. Ich sprin- bin, finde ich schließlich jemanden, der rigen über seine Arbeit zu sprechen und te also ins Nebenbüro, um zu sehen, ob das Problem schnell beheben kann. Auf kann mir so zumindest die richtigen An- der Kollege Pejic anwesend ist. Er ist es dem Rückweg ins Büro treffe ich unsere sprechpartner entlocken. nicht. Die Kollegin von der Infothek wirft Mitarbeiterin der Hausreinigung Marina. mir zu, er sei auf der Tennisanlage. Mein Marina fragt, ob ich schon bemerkt habe, Die großartigen Kollegen haben Kaffee freundlicher Gesprächspartner fragt, ob dass es piepst. Immerhin: Der ESV hat gemacht. Es ist mittlerweile kurz vor eine Wartung am Freitag möglich sei. Ich seine Ohren überall. 12. Der Magen knurrt und um 12.45 Uhr flitze zurück zur Urlaubsübersicht und kommt der nächste Termin. Ich gestehe kann feststellen: nein, niemand da. Wir Zurück im Büro stelle ich fest, dass ich mir ein, erneut gescheitert zu sein. Ich werden nächste Woche also noch einmal die FSJ’ler vergessen habe. Das Telefon entscheide mich zur Flucht nach vorn telefonieren. klingelt. Es ist ein Abteilungsleiter, der und der Verschiebung meines ursprüng- sich auf meine E-Mail nur kurz telefo- lichen Themas auf die nächste Ausgabe. Ich schließe die Türe und suche meinen nisch zurückmelden wollte, da er gerade Textinhalt also diesmal: es tut mir leid! 6
INTERN Foto: Jürgen Obser von links: Pia Kraske (Geschäftsführerin ESV München), Werner Dunzinger (Präsident ESV München), Christine Strobl (Bürgermeisterin), Beatrix Zurek (Stadtschulrätin, Martin Stenger (Architekt), Katherina Seßler (Mitglied der Geschäftsführung ESV München) Kreßlersches Bautagebuch Pia: Geehrte und liebe Alle! – Das hört sich schon richtig gut an: Eine Erfolgsgeschichte, ein Wirklichkeit gewordener Sport- Es ist aber auch die Geschichte zweier Frauen in der Bauwelt, traum, das Kraftpaket des ESV. Das ist aber alles nur die Hälfte die sich zumindest dort problemlos einen Mann teilen können der Wahrheit. Wenn ihr wissen wollt, wie die andere Hälfte – dieser Mann heißt Jörg Siegert, er ist unser Architekt. Mit ihm aussieht, wenn eine Soziologin, Katharina Seßler und eine haben wir eine technische und persönliche Standleitung, bei Juristin, Pia Kraske, bauen, dann hört Euch Auszüge aus dem ihm weiß unser Outlook beim Tippen des kleinen Buchstabens Kraske –Seßler, sprich kreßlerschen Bautagebuch dazu an. „ j“, dass damit Jörg Siegert at stenger2 Architekten gemeint ist. Katharina: Ein Bautagebuch? Ja, das gibt es! Die Bauleitung Katharina: Hier unsere Auszüge: ist bei Vereinbarung des Leistungsbildes nach HOAI, Leis- tungsphase 8 u. a. verpflichtet, ein Bautagebuch zu führen. Liebes Bautagebuch, Das Bautagebuch sollte täglich, jedoch mindestens bei jedem Pia: ich bin so froh, dass es Dich gibt, und Du solltest wissen, Baustellenbesuch geführt und von allen Beteiligten unter- warum es Dich gibt. Du hast eine lange, lange Vorgeschichte schrieben werden. und die fängt so an: Pia: Aus juristischer Sicht ist das Bautagebuch ein Beweis- Katharina: Anfang 2014: mittel, welches vor Gericht Bestand hat. Der ESV hat Großes vor und eine eindeutig expansive Zu- kunftsvision entwickelt. Katharina: Das Bautagebuch führt der Architekt, und er bedient sich moderner Technik, aber es gibt auch ein juristisch-soziolo- Pia: 2014: Erbbaurecht gisch-mentales, Frauen-am-Rande-eines-Nervenzusammen- Ist eine Belastung mit den Regeln einer ordnungsmäßigen bruchs-befindliches Bautagebuch, das Pia und ich geführt Wirtschaft vereinbar, und wird der mit der Bestellung des haben, ... Erbbaurechts verfolgte Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt oder gefährdet, so kann der Erbbauberechtigte verlangen, Pia: ... und es ist die Dokumentation des Ringens mit unseren dass der Grundstückseigentümer die Zustimmung zu der inneren Schweinehunden, mit den Handwerkern, den Planern, Belastung erteilt. Soweit so schön der Gesetzestext. Trotzdem der Stadt, dem BLSV. und überhaupt: 30 % Eigenbeteiligung, aber nix auf dem Konto! 2/2019 ESV Aktiv 7
Katharina: Die Reptilien mit Migrationshintergrund sind von einer ande- Juli 2014: ren Baustelle abgewandert und haben sich zwischen Radl- Die SPD stellt den Antrag Nr. 14-20/A 01172 ständern und Gestrüpp niedergelassen. Nun sitzen sie in den Dezember 2015: Bodendeckergebüschen und schauen mit einer Mischung aus Das RBS erstellt die Vorlage RBS-S-V: Sonderförderprogramm Konsterniertheit und Revolutionsgeist auf das Großgerät, das zur Verringerung des Defizits an Sporthallen in München durch ihre neue Heimstatt dem Erdboden gleichmachen soll. Frau Förderung von großen Vereinsprojekten / Bau von Sporthallen Wagensonner, unsere Umweltbaubegleitung ist angerückt, durch Sportvereine in Erbpachtverträgen ermöglichen. um sich mit vollem Körpereinsatz schützend vor den Bagger zu werfen. Kannst Du Dir nicht ausdenken... Pia: Es folgen Anträge und Stellungnahmen vom BLSV, RBS, LBK, UNB, RGU, RIS mit einer UBB. Liebes Bautagebuch, Pia: heute habe ich Herrn Siegert angerufen und ihm von mei- Katharina: Der ESV bekommt keine nachträgliche Anschub- nem Traum erzählt. Ich habe geträumt, dass unser Flachdach finanzierung. Aber: nicht wirklich dicht ist und ich ihm schon in der Aufwachphase April 2017: befindend vorgeschlagen habe, dass wir ein Reetdach drauf- Der Stadtrat winkt den Zuschussantrag des ESV ohne Gegen- setzen. Ich glaube, Herr Siegert hält mich für verrückt. stimme durch. Liebes Bautagebuch, Liebes Bautagebuch, Katharina: heute habe ich Herrn Siegert angerufen, da ich von Pia: heute haben wir unsere Architekten kennengelernt und Turnhallenuhren geträumt habe. Wir führten den folgenden ich bin gespannt, wie das wird mit unserem bauleitenden Dialog: und bauüberwachenden Herrn Siegert. Er hat einen langen • Katharina: Herr Siegert, haben wir an Uhren gedacht? Bart, fährt ein sehr altes Auto, schreibt immer nur mit grünen • Herr Siegert: Ne, ich hab nicht an Uhren gedacht, haben Stiften, nicht blau, nicht schwarz, nein grün. Er macht immer Sie an Uhren gedacht? lange Pausen zwischen seinen Sätzen und Katharina und ich • Katharina: Nein, ich hab auch nicht an Uhren gedacht. können derweil mit den Füßen scharren, aber ich weiß: Das • Herr Siegert: Lassen Sie uns an Uhren denken! wird gut werden. Liebes Bautagebuch, Liebes Bautagebuch, Pia: heute hat mich Herr Siegert angerufen und mich gefragt, Katharina: die Baupläne sind nun prüfungsreif und müssen der warum ich aufs Dach gestiegen, aber nicht mehr herunter- LBK überstellt werden. Telefonisch erkundige ich mich beim gekommen bin und erst durch Erwin, der eine Feuerwehr- Sachbearbeiter nach einer E-Mailadresse zur Planeinreichung. rettungskurzausbildung hat, herabgeleitert werden musste. Er lacht ins Telefon und fragt ungläubig: „Digital? Wir sind ein Nun, das Dach war undicht, ich musste da rauf. Amt, wir haben gestern erst die Marmorplatten abgeschafft, da können Sie heute nicht mit EDV kommen.“ Liebes Bautagebuch, Katharina: heute hat Herr Siegert mir eröffnet, dass es einen Liebes Bautagebuch, grünen Fußboden geben soll. Grün. Ich habe freundlicher- Pia: seit zwei Wochen rollen die Bagger. Zwei Wochen, zwei weise ein Farbmuster mit ins Büro nehmen dürfen und die Wasserschäden. Läuft super bei uns. Wenn das für die nächsten KollegInnen um ihre Meinung gebeten. Das Meinungsbild 18 Monate so bleibt, müssen wir über eine Schwimmabteilung hat eine große Übereinstimmung mit der Wortfamilie der nachdenken. Infektionskrankheiten. Wenn das so bleibt, bringt mich meine Abteilung um. Liebes Bautagebuch, Katharina: der Zauneidechsenzaun an der südlichen Grund- Liebes Bautagebuch, stücksgrenze, den die Haustechnik mit dem vormaligen Ku- Pia: heute habe ich Herrn Siegert angerufen und ihm von gelstoßsand und reptilienresistenter Folie erstellt hat, konnte meinem Beton-Erfolgserlebnis erzählt. Ich weiß jetzt, dass eine Zauneidechsenzuwanderung von Osten nicht verhindern. es außerhalb der Schönheitswahnkosmetikwelt für Frauen 8
INTERN am Bau auch einen Baukosmetiker gibt, der entsprechend hoffnungslos. Dass es einen seitenlangen E-Mailverkehr zur den gesetzten Standards mit einer Schleifgiraffe und einem Lage der Licht- und Bedienschalter in dem Prallwandtürchen Betonradierer die ESV-DIN-Welt bedient. Wieder etwas gelernt. gibt, werden wir in ein paar Jahren bestimmt witzig finden... Liebes Bautagebuch, Liebes Bautagebuch, Katharina: Keine DIN beschäftigt Herrn Siegert und uns so Katharina: die Kollegin und ich haben einen Weg zur Stress- sehr wie die DIN 276. Dass sie uns nicht Schlaf den Verstand bewältigung gefunden. Immer, wenn es arg wird, rahmen wir raubt, liegt an den guten Geistern der Buchhaltung, verkörpert ein Bild zur Dekoration des neuen Besprechungsraums. Ob wir durch Monika Roth vom Büro Stenger2 und Brigitte Vogel vom Herrn Siegert mal zum Rahmen einladen sollen? ESV. Immer wenn unser Nebenbüro in den bayerischen Dialekt verfällt, weiß ich, dass wieder Rechnungen und Angebote ge- Liebes Bautagebuch, checkt, abgehakt, verschoben, ergänzt und gebongt werden. Pia: nach Aussage von Herr Siegert ist der ESV der beste Bau- herr ever. Ganz ehrlich: Das glaube ich ihm sogar, denn wir Liebes Bautagebuch, haben hier im ESV ein tolles Team von Kolleginnen und Kol- Pia: heute musste ich Herrn Siegert anrufen und ihm von mei- legen, FSJlern, BFDlern, ÜbungsleiterInnen und den vielen nem Bauabkürzungsalptraum- RAP erzählen und der ging so: ehrenamtlichen Funktionären, die uns in der Bauphase die eine oder andere verzögerte Bearbeitung nachgesehen haben. • RWA, MSR und Konti-K, SOS, 110, tatütata Mein Dank geht an Euch alle und an einen Mann, den sich • Zwei-Vierquadrat, ISB, BMA C und P, ABZ, hahahaha zwei Frauen geteilt haben: Herrn Siegert. Er soll uns nicht • EDV, ISB, www Bauverschrank, ESV, oleole vergessen und bekommt daher ein Bild, das unser aller Situ- • Roofi-Vent, LAG, FSD, HUS, Kanapee, ojemine ation wiedergibt. • Vor- und Hinterschott, Triptronickanal C16-Bus, TQSA, ihr könnt mich mal Mein ganz besonderer Dank geht aber an zwei Frauen, ohne • FAT, CP6, Zwickelkanal, FKRS, TQ, SA, ach LMAA die es das alles hier – der heutige Abend, der Erweiterungsbau und vieles andere mehr– nicht geben würde: Katharina und Liebes Bautagebuch, Brigitte. Und da wir in einem Sportverein sind, bekommen Katharina: bei unserem heutigen Termin mit Herrn Siegert beide von mir heute ihre persönliche Dankesgoldmedaille. habe ich wieder viel gelernt. Schüco-Gateway und Konti-Kas- ten sind mir immer noch ein Mirakel. Immerhin weiß ich aber nun, dass diese Sibel, von der immer alle sprechen, keine umtriebige Baustellendirne ist, sondern die Kurzform für Si- cherheitsbeleuchtung. Liebes Bautagebuch, Pia: heute hat Herr Siegert gesagt, wie glücklich er mit dem grauen Fußboden ist. Wir ham’s ja gleich gesagt! Liebes Bautagebuch, Katharina: Herrn Siegerts Sorgen um die Fertigstellung des Budobodens konnten wir heute lindern. Meine Wohnung mu- tiert ab nächster Woche zur Wohngemeinschaft und ein halbes Duzend reisende Gesellinnen und Gesellen ziehen bei uns ein. Ein Hoch auf das reisende Handwerk – die beste Firma der Welt! Liebes Bautagebuch, Pia: Herr Siegert hat heute das erste Mal laut „Scheiße“ gesagt. In zwei Wochen ist Eröffnung, die Lage ist ernst, aber nicht 2/2019 ESV Aktiv 9
Der Obsman im Unruhestand Interview von Simone Boehringer J ürgen Obser war fast zwei Jahr- zehnte als Chefredakteur für das Vereinsmagazin ESV Aktiv verantwort- lich. Dass der Herr Hauptkommissar auch mal recht gut Handball spielte, leidenschaftlicher Boxer war - und wie- der sein will - und überdies seit fast 18 Jahren Mitglied im Präsidium des Vereins ist, macht ihn zu einer Art Mo- dell-Vereinsmitglied. ESV Aktiv fragte „Obsman“, wie ihn viele in Anlehnung an seine etwas eigenwillige E-Mail-Ad- resse nennen, nach Erinnerungen, Ein- drücken und Zukunftsideen für „seinen Eisenbahnersportverein“, dem er seit 1. September 1994 angehört. habe ich wieder angefangen mit Hand- mit 59 Jahren. Also angefangen habe ich ESV Aktiv: Jürgen, bist Du gerade noch ball - bei Werner Dunzinger. eben mit den Artikeln. An einem Abend im Einsatz oder können wir reden? kam Günter Hilger, damals ESV-Präsi- Jürgen Obser: Beruflich oder privat? ESV Aktiv: Dem jetzigen Präsidenten des dent und heute Ehrenpräsident, nach Vereins - und Du bist auch im Präsidium, einem Spiel zu mir- er selbst war auch lei- ESV Aktiv: Vereinstechnisch, nach 25 zuständig für Öffentlichkeitsarbeit. Wie denschaftlicher Handballer - und meinte: Jahren Mitgliedschaft, jetzt, da Du beim kam es dazu? ,Du bist doch der Obser, der die Artikel Vereinsmagazin aufgehört hast. Jürgen: Ich habe anfangs nur Hand- für Handball schreibt - kannst Du nicht Jürgen: Ich weiß aber nicht, ob ich alle ballartikel geschrieben für die Zeitung, künftig die ganze Zeitung machen?‘ Daten noch zusammenbekomme. damals noch auf der Schreibmaschine, das Heft wurde noch im Klebeumbruch ESV Aktiv: Das nennt man wohl Überfall. ESV Aktiv: Das Archiv hat Deine Daten. erstellt. Die fertigen Texte lieferte man Das kennen sicher viele Ehrenamtliche Die Magazine, fast alle von Dir gemacht, im Geschäftszimmer ab, welche dann im Verein. haben wir mitgebracht (siehe Foto). vom damaligen Zeitungsbevollmächtig- Jürgen: Naja, er hat es jedenfalls nicht Jürgen: Mei! ten (leider weiß ich seinen Namen nicht so formuliert, dass es wie eine wirkliche – Er vertieft sich in verschiedene Aus- mehr) geklebt und kopiert wurden. Aber Frage klang. Kurzum: Ich ließ mir alles gaben aus den 90er Jahren bis heute – bald kam der technische Umbruch in zeigen. Mein Vater hatte sich auch enga- Schau, einer meiner ersten Handballar- Form eines C64-Schneider-PCs. Die Tex- giert, als ich als Junge viel Spaß im Sport tikel… te wurden elektronisch verschickt und hatte, und ich wollte gerne was zurück- nur die Fotos wurden noch geklebt. Eine geben für die tolle Zeit als Jugendlicher ESV Aktiv: Damit hat alles angefangen, Granatenentwicklung (lacht). Hierbei im Vereinssport. Also, ab der 3. Ausgabe stimmt’s? entstand auch der Name „Obsman“, das 2001 war ich dann für die Zeitung ESV Jürgen: Nicht ganz. Angefangen habe ich war meine erste Email-Adresse. Aktiv verantwortlich. als kleiner Bub mit Handball beim Post SV. Dann mit 30 Lenzen traf ich ein paar ESV Aktiv: Das klingt für manche, vor ESV Aktiv: Dass Du bis 2018 immer wie- alte Handballbekannte, die mittlerwei- allem jüngere Mitglieder, wie Mittelalter. der neu gestaltet hast. Woher hat man le beim ESV München spielten - und da Jürgen: Ich bin ja jetzt auch Mittelalter, eigentlich ein Händchen dafür, Du bist 10
INTERN doch schon sehr lange im Polizeidienst, cial-Media-Zeitalter. Jedoch habe ich Jürgen: Ich habe eben viel mehr mitbe- da liegt ja nun nicht gerade das Ehrenamt immer wieder starke Resonanz seitens kommen von den anderen. Als einfaches als Pressemann nahe. der Mitglieder – und vor allem aus der Mitglied war der ESV eben mein Sport- Jürgen: Mei. Mir bedeutet der Sport Jugend, für die Druckausgabe erhalten. verein, wo ich Freunde traf. Durch die schon immer viel, aber eben auch die Es ist doch noch etwas ganz anderes, Mitarbeit im Präsidium und eben für das Sprache. Ich war bis zur 11. Klasse im wenn Kinder und Jugendliche in der Ver- ESV Aktiv, wurde es zur zweiten Heimat. Münchner Luisengymnasium. Dort hat- einszeitschrift ihr Konterfei sehen und An der Stelle möchte ich mich auch bei te ich Englisch, Französisch, Latein und herzeigen können als auf dem Handy meiner Frau sehr herzlich bedanken, die sogar mit Altgriechisch zu tun. Das hat oder I-Pad. Dies gilt aber auch für die das all die Jahre mitgetragen hat, mir mir gefallen, Deutsch selbstverständlich Erwachsenen, selbst wenn diese so- mit Rat und Tat zur Seite stand und sich auch. Bloß die Mathematik, die war nicht was nie öffentlich eingestehen würden nur ganz selten ernsthaft beschwert hat, so meins. (grinst dabei). Mein Anliegen war es, wenn ich wegen des Ehrenamts keine den Verein so professionell wie möglich Zeit hatte oder eben spät nach Hause ESV Aktiv: Apropos Deutsch: Du hast ent- darzustellen, auf ein ordentliches ein- kam. gegen aller sonstigen Gepflogenheiten heitliches Erscheinungsbild nach außen während Deiner gesamten Zeit als Chef- hin zu achten und den Mitgliedern die ESV Aktiv: Zweite Heimat, gilt das heute redakteur an der alten Rechtschreibord- Möglichkeit zu geben, über die Arbeit, auch noch? nung festgehalten. Warum? Sport und Spiel in ihren Abteilungen Jürgen: Wenn es der Job zulässt, ja. Ich Jürgen: Weil meines Erachtens die un- zu berichten. Meine Lehrmeister dabei finde schon, dass ein Verein - und gerade ausgegorene Rechtschreibreform, oder waren für mich der leider viel zu früh so ein vielfältiger wie der ESV, der so ver- besser gesagt, die Reformen und die vie- verstorbene Günter „Tschasti“ Kuster- schiedene und attraktive Sportangebote len Reförmchen danach ein Verbrechen mann und Theo Zwillsperger. Ich will machen kann - ganz wichtig sein kann, an der deutschen Sprache waren und immer von den Besten lernen, ohne sie wenn man es eben zulässt und nicht sind ... wenn ich schon Fussball oder jedoch zu kopieren. Das Erlernte mit der eine Minute vor dem Training von Papa Strasse mit zwei „ss“ sehe, da dreht sich eigenen Vorstellung und Kreativität in hingekarrt und eine Minute nach dem mein Magen um. Das ist und bleibt für ein Projekt einbringen war mein Ziel. Training wieder von Mama nach Hause mich der Fußball oder die Straße, was Dabei aber niemals stillzustehen und gefahren wird. Verein ist auch Vereinsle- ja inzwischen zähneknirschend von den den Blick nach vorne richten. ben, Freundschaft. Klar, manchmal ist er Reformern wieder revidiert wurde. auch dafür da, die Jugend buchstäblich ESV Aktiv: Hast Du den Verein durch Dei- von der Straße zu holen; bei manchen ESV Aktiv: Von „Verbrechen“ spricht der ne Arbeit mit anderen Augen gesehen? muss man das durch ,vom Handy‘ holen Polizist… …Jürgen: Man hat ja auch ein Privat- und Vereinsleben. Tatsächlich bin ich nach der mittleren Reife zunächst zum Bun- desgrenzschutz gegangen. Dann kam die Wiedervereinigung 1990, und nach diesem kolossalen politischen Umbruch entstand daraus am 01.06.2005 die Bun- despolizei mit neuen Aufgabengebieten. ESV Aktiv: Zurück zum Ehrenamt. Was war und was ist die Vereinszeitung für Dich heute? Jürgen: Die Zeitschrift ist Sprachrohr des Vereins mit einer vormals viel grö- ßeren Gewichtung als im heutigen So- 2/2019 ESV Aktiv 11
ersetzen. Aber auch das ist wichtig. Gera- Grundsätzlich ja, eine Kolumne könnte hoch. ,Wia dahoam‘ will ich sagen, wia de heute, wo sich viele Menschen, auch ich mir vorstellen, vielleicht wirklich ganz dahoam muss man sich fühlen können, wegen der modernen Medien, immer traditionalistisch, vereinsmeierisch, mit dann haben wir alles richtig gemacht. weniger bewegen. bayerischer Zunge. Und: In zweieinhalb Jahren gehe ich in Pension…schau ma ESV Aktiv: Abschließend gefragt, was ESV Aktiv: Was wünschst Du Dir für die Zu- mal. wünschst Du Dir für die Zukunft des ESV? kunft, sagen wir ruhig, „Deiner“ Zeitung, Jürgen: Ich wünsche mir, dass dem Ver- die ja jetzt ein Team um Trixi Schneider ESV Aktiv: Wie sieht das Präsidiumsmit- ein und der Vereinsführung immer das in der Geschäftsstelle betreut? glied Obser die Entwicklung des Ver- Gespür für die Basis erhalten bleibt, dass Jürgen: Ja, ich habe immer, halb scherz- eins, gerade jetzt, nachdem mit dem wir weiter mit Bedacht wachsen, dass haft, halb ernsthaft, von meinem „Baby“ großen Hallenanbau ein Riesenprojekt wir selbstbestimmt und mit den Gremi- gesprochen. Ist natürlich vollkommener gestemmt worden ist, das dem ESV en unserer Mitglieder und unseren Eh- Unsinn, denn der Herausgeber ist und vermutlich bis in zwei, drei Jahren das renamtlichen frei entscheiden können, bleibt der Verein, nicht der jeweilige Chef 10.000ste Mitglied bescheren wird? wohin die Reise geht, im Kleinen wie im der flinken Feder. Jürgen: Der ESV München ist ein aufstre- Großen. Hierbei natürlich mit Unterstüt- Ich wünsche mir, dass sich die Zeitschrift bender Verein, mittlerweile ja der größte zung der Stadt München, ohne die auch weiter parallel zum Verein entwickelt. Breitensportverein der Landeshaupt- das Hallenprojekt so nicht möglich ge- Dass sie unpolitisch bleibt, wie es sich stadt. Darauf können wir stolz sein. Aber wesen wäre. Der ESV München lebt von auch für einen Sportverein an sich ge- Größe allein ist kein Wert an sich. Größe engagierten Mitgliedern, gestandenen hört, und dass sie nie ihre Wurzeln ver- hat nur Wert, wenn sie den Mitgliedern ESVlern, die den Blick auf das Wesent- gisst. - denn um die geht es - das bietet, was liche erhalten und den Verein mit einer sie im Verein suchen: Sport, eine tolle professionellen Geschäftsführung und ESV Aktiv: Was meinst Du damit konkret? Freizeitgestaltung, aber auch Freunde. inzwischen 8.500 Mitgliedern in eine Jürgen: Die Wurzeln sind die Mitglieder, Man muss eben zum ESV gerne hingehen gute Zukunft führen werden. Da bin ich die Abteilungen, die den Verein groß ma- wollen, in die eigene Abteilung, Gruppe mir sicher. chen. Die vielen Ehrenamtlichen, die oder den Fitnesskurs. Im Moment ist das den Verein organisieren, die mit Ideen, fast überall so, soweit ich das mitbekom- ESV Aktiv: Vielen Dank für das Gespräch! Sportsgeist und Fairness helfen und me. Die Zufriedenheit ist, vor allem mit dem Verein seit der Gründung 1924 ein Fertigstellung des Hallenanbaus, recht Gesicht beziehungsweise ihre Gesichter geben; Gesichter, die sich auch in der Zeitung zeigen sollen. Seit 1924, Mensch, in fünf Jahren wird der ESV München 100 Jahre alt. Ich freue mich dann schon auf ein großes Fest und vielleicht auch auf ein tolles Magazin, dass über die Tradi- tion und die Moderne im ESV berichtet. ESV Aktiv: Es gab ja eine Chronik zum 90. Jubiläum, die fortgeschrieben werden müsste…. Jürgen: Ich weiß, worauf Du anspielst. ESV Aktiv: Wirst Du weiterhin der Zeitung verbunden bleiben? Jürgen: Im Moment lässt es meine Zeit, vor allem beruflich bedingt, kaum zu. 12
INTERN Einweihungsfeier des Erweiterungsbaus – Impressionen – Fotos: Jürgen Obser Präsident des ESV München Werner Dunzinger und Geschäftsführerin des ESV München Pia Kraske und Bürgermeisterin München Christine Strobl Mitglied der Geschäftsführung Katharina Seßler Präsidiumsmitglied Architekt Birgit Unterhuber Markus Stenger P. Kraske, Christine Miedl (Gewinn-Sparverein Sparda-Bank), W. Dunzinger Architekt Jörg Siegert, Pia Kraske, Katharina Seßler 2/2019 ESV Aktiv 13
Versicherungskammer Bayern Band Ginger Spirit 14
INTERN 2/2019 ESV Aktiv 15
Marie Petersen stellt sich vor lich im Handball bereits als Jugendliche lichkeit zu geben, ihre Lebensqualität meine ersten Übungsleiter-Erfahrungen zu verbessern. Durch die Ausrichtung in der Betreuung von Minis- sowie E-Ju- meines Masterstudiengangs habe ich gend-Mannschaften. bereits Herzsportkurse als auch Reha- und Funktionssport (trocken sowie im Nach meinem Abitur – indem, wie soll Wasser) geleitet. es auch anders sein, Sport eines mei- ner Prüfungsfächer war – erfüllte ich mir Meine Interessen mit einem Studium an der Georg-Au- gust-Universität Göttingen meinen In meiner Freizeit gehe ich am liebsten Kindheitstraum, und ich besitze nun Joggen, Biken, Schwimmen oder Saunie- einen Bachelor in Sportwissenschaften ren. Ebenso powere ich mich gerne beim und Soziologie als auch einen Master in Functional Training aus. Durch meine Sportwissenschaften mit den Schwer- Begeisterung zum Handball verfolge ich punkten Prävention und Rehabilitation. den inter-/ nationalen Spielbetrieb und Darüber hinaus erlangte ich im Laufe war auch das ein oder andere Mal schon meiner Studienzeit einige Übungslei- live in der Halle dabei. Generell verpasse ter-Lizenzen, vor allem im Kinder- und ich kein großes Sportevent, das im TV Wer bin ich und was mache ich? Gesundheitssport. übertragen wird. Zur Entspannung lese ich aber auch sehr gerne Bücher oder Moin und Servus liebe ESV-Mitglieder, In den letzten Jahren leitete ich unter schaue Filme. Außerdem genieße ich es, ich bin Marie, 27 Jahre alt und komme anderem Kurse der Heidelberger Ball- mit meiner Familie und Freunden Zeit gebürtig aus dem Norden von Deutsch- schule, Kinder-Spiel-Sport- und Bewe- zu verbringen. land. Seit April 2019 bin ich ein Teil des gungsschule (vergleichbar mit KiSS) so- ESV-Teams als Sportlehrerin im Bereich wie im Kindertanz. Im Rahmen meiner Meine Motivation für den ESV der Kindersportschule (KiSS), des Re- vorherigen Tätigkeit bei einem der größ- hasports, der Aqua- und Schwimmkurse ten Sportvereine Südniedersachsens Nach erfolgreichem Abschluss meines als auch der Handballabteilung. war ich für die Organisation von sport- Masterstudiums zog es meinen Freund, pädagogischen Betreuungsangeboten der auch in Göttingen studierte, in seine Über mich zuständig und unterstütze die Koope- Heimat München zurück. So kam es, dass ration von Schule und Verein. In diesem wir Anfang 2019 nach München zogen Aufgewachsen in der Sporthalle und auf Zusammenhang kann ich neben meinem und für mich der Liebe wegen als Nord- dem Sportplatz, bestand schon als klei- Sportfachwissen auch pädagogische deutsche das Abenteuer in Bayern be- nes Mädchen der Wunsch Sportlehrerin Erfahrung vorweisen, die ebenfalls auf gann. Ich hatte klare Vorstellungen von zu werden. Dabei zählen bis heute meine Aktivitäten der allgemeinen Kinderbe- einem möglichen zukünftigen Arbeits- Eltern zu meinen größten Vorbildern, treuung in Institutionen wie Schule und platz, denn ich wollte gerne in einem die beide ebenfalls Diplom-Sportlehrer/ Kindergarten beruhen. großen Sportverein mit professionellen in sind. In meiner Kindheit und Jugend Sportfachkräften arbeiten, der die KiSS probierte ich eine Vielzahl an Sportarten Die Zusammenarbeit mit Kindern und anbietet und in dessen Programm gleich- aus, von Leichtathletik über Judo bis die damit verbundene ganzheitliche zeitig Gesundheitssport eine Rolle spielt. Tennis war alles dabei. Bis heute habe Entwicklungsförderung macht mir Meine Hoffnung war groß, einen solchen ich mein Herz jedoch an den Handball besonders viel Freude. Zugleich habe Arbeitgeber in einer Großstadt zu finden. verloren. Ich spielte selbst in der Jugend ich großes Interesse, mich im Gesund- und später Damen bis in der Landes- und heitssport einzubringen und Patienten Als ich nach intensiver Recherche auf den Oberliga. So sammelte ich dann natür- in jeder Altersstufe durch Sport die Mög- ESV München traf, erschien mir dies ein 16
INTERN möglicher Volltreffer zu sein. So kontak- des Ziels, Kinder zum lebenslangen (Ver- bundesweiten Sportvereinen eher selten tierte ich den ESV und musste zu meinem eins-) Sporttreiben zu bewegen, möch- vorzufinden sind, deshalb habe ich hier Glück nicht lange warten, bis ich positive te ich mich durch meine Erfahrungen nun eine Arbeitsstelle angetreten, von Rückmeldung bekam. ebenso miteinbringen. Nichts ist mehr der ich immer geträumt habe. wert in meinem Beruf, als das Strahlen In der heutigen Zeit besteht ein wichtiges der Kinder, das sie uns TrainerInnen im Wir sehen uns in der Sporthalle. Bestreben jeden Sportvereins darin, der Sport entgegenbringen. Notwendigkeit zu entsprechen, gesund- Sportliche Grüße heitsfördernd ausgerichtet zu sein (Ge- Ich freue mich nun sehr in diesem Verein Marie Petersen sundheitssport) bzw. gesundheitliche mit so vielfältigen Möglichkeiten, beein- Aspekte in der Gestaltung allgemeiner druckenden eigenen Sportanlagen und Sportangebote (Breitensport) zu berück- einem großen Team an qualifiziertem sichtigen, ohne die anderen wichtigen Sportpersonal zu arbeiten. Durch unsere Motive des Sporttreibens außenvor- unterschiedlichen Schwerpunkte kön- zulassen. Dabei würde ich gerne mit nen wir sicherlich alle in der Zusammen- meinen persönlichen Kenntnissen ein arbeit profitieren. Aus eigener Erfahrung hilfreicher Teil sein. Bei der Umsetzung weiß ich, dass diese Voraussetzungen in ANZEIGE GENUSS UND ERFRISCHUNG – NICHT NUR AN DER LANGEN NACHT DES SPORTS Jetzt Wir erfrischen Sie immer mit einem italienischen Eis nach dem Sport. S L EC K E R E EISgenießen JEDEN MONTAEGT GEÖFFN +auf2alle0Spe% isen ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS SONNTAG 11:30 – 24:00 UHR. WARME KÜCHE VON 12:00 – 22:00 UHR | MARGARETHE-DANZI-STRASSE 25 | 80639 MÜNCHEN T: 089 - 10 11 94 00 | INFO@PRIMA-FILA.DE | BESUCHE UNSERE WEBSITE UND BLOG | WWW.PRIMA-FILA.DE | ODER FOLGE UNS AUF FACEBOOK 2/2019 ESV Aktiv 17
Moorerlebnispfad in Benediktbeuern Mein FSJ-Projekt - Wanderung auf einem Naturlehrpfad Von Filippo Gasparini Auf dem letzten Stück Richtung Moor Zurück im ESV blieben die meisten Kin- durften die Kinder geschnitzte Waldtiere der noch, um zu übernachten. Doch E ine Gruppe von 23 Kindern traf sich am Samstag, 04.06.2019 im Foyer des ESV München. Voller Vorfreude wie z. B. Fuchs oder Eule in ihrem jeweili- gen Lebensraum suchen und entdecken. Mit Erfolg! bevor wir überhaupt ans Schlafen den- ken konnten, machten wir im strahlen- den Sonnenschein noch eine Wasser- fragten sich die Kinder, wie der Ablauf schlacht, um uns abzukühlen und einen des Tages wohl sein und was sie alles in Vor dem eigentlichen Moorpfad mach- Großteil des Matsches abzuwaschen. Mit Benediktbeuern erwarten wird. ten wir eine Rast, damit sich die Kinder frischer und trockener Kleidung spielten nochmals stärken und mit Power ins wir noch Fußball oder Frisbee oder ruh- Nach der Verabschiedung von den El- spannende Abenteuer starten konnten. ten uns im Schatten aus. Den Tag ließen tern und einer kurzen Fahrt mit der Re- wir mit leckerem Essen ausklingen, das gional-Bahn starteten die Kinder voller uns Grillmeister Lukas und Köchin Julia Energie in den Tag. Auf dem Weg zum auf den Tisch zauberten. Über der noch Moor machten wir an mehrere Statio- warmen Glut durfte anschließend noch nen Halt. Stockbrot gebacken werden. Die erste Station war der Barfußpfad, Nach einer schönen Gute–Nacht–Ge- auf dem die Kinder mit ihren Füßen un- schichte fielen allen von ganz alleine mittelbar diese einmalige Landschaft mit die Augen von dem ereignisreichen und ihren verschiedensten Bodenarten wie schönen Tag zu. z. B. kleinen und großen Steinen, Holz, Erde, Wasser etc. erfühlen und begreifen Die Lehrpfade in der Umgebung von Be- konnten.Unser weiterer Weg führte uns Auf dem Moorpfad (ca. 2,5 km westl. vom nediktbeueren laden dazu ein, die Natur „im Ein-Klang mit der Natur“ auf dem Kloster) erwarteten uns Moorurwald zu erleben und die ökologischen Zusam- Klangpfad vorbei an Erlebnisstationen mit aufgestauten Flachwasserflächen, menhänge in verschiedenen Lebensräu- wie Summstein, Wassermusik eines Hochmoorvegetation und Torfmoos- men der Voralpen kennen zu lernen. Das Baches, Klangsäule, Schlitz-Trommel, gesellschaften. Der Weg zum Teil aus Wochenende sollte den Kindern zeigen, Lauschwand, Holz-Xylophon und Litho- Holzbohlen, zum Teil aber auch nur aus dass die Natur viel Wissenswertes und phon. Es gab viel zu Hören und viele Ge- einzelnen Baumstämmen – manche mit Abenteuerliches bereithält, das entdeckt räusche durften selbst erzeugt werden. Geländer – erforderte viel Geschick beim werden möchte und dass ein Ausflug in Balancieren. Über den kleinen Moorsee, der Gemeinschaft noch viel mehr Spaß das Herzstück des Hochmoors, auch macht. Moorauge genannt, konnten wir sogar auf einem richtigen Floß dahingleiten. Bevor wir auf einem alternativen Weg mindestens knietief durch Matsch – also das echte Moor – zurückgingen, gab es noch eine Mutprobe zu bestehen. An ei- nem dünnen Drahtseil, dem Flying Fox, konnte man ein kurzes Stück durch die Baumwipfel schweben, was für alle ein riesiger Spaß und ein unvergeßliches Erlebnis war. 18
INTERN ANZEIGE 2/2019 ESV Aktiv 19
BADMINTON Unsere Schülermannschaft erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft Von Katharina Müller & Arbeit und Präsenz mit unseren AthletIn- unserer Spieler den 5./6. Platz, was in Leopold Gaebler nen auf den Bayerischen und Süd-Ost aller Augen ein voller Erfolg ist und uns Deutschen Turnieren machte sich der stolz macht. E s war ein langer Weg, aber nun hat die Badminton Abteilung das von Beginn an gesetzte Ziel - die Teilnahme ESV einen Namen und konnte erreichen, dass wir für TopspielerInnen interessant wurden, die dann zu uns wechselten wie Auch die ehemalige Jugend setzt den Weg fort und hat sich in der Erwach- an der Deutschen Mannschaftsmeister- Lara Hart und Benni Engelhardt. Vor zwei senen Mannschaft beharrlich von der schaft - erreicht. Jahren kam dann Antonia Schaller (2. Bezirksoberliga über die Bayernliga ge- Platz auf der Deutschen Einzelmeister- arbeitet. Durch die gute Platzierung darf Calvin und Nigel Devereux haben vor schaft 2018) in unseren Verein und nach die erste Mannschaft in der Relegation neun Jahren den Schüler- und Jugend- einem Umzug auch Lovis Fischer, und um den Aufstieg in die Regionalliga Süd Bereich der Badmintonabteilung ins so konnten wir das ursprüngliche Ziel (Sachsen/Baden-Württemberg/Bayern) Leben gerufen. Mittlerweile hat sich Wirklichkeit werden lassen. kämpfen. Wir sind gespannt, ob sie es dieser Bereich von anfangs zehn Schü- schaffen und wünschen ihnen viel Erfolg. ler- und JugendspielerInnen auf ca. 90 Zuerst erspielte sich die Mannschaft vergrößert, welche auch schon teilwei- den 2. Platz bei den bayerischen Mann- se erfolgreich an den Bayerischen und schaftsmeisterschaften und dieses Er- Abteilungsleiter Nigel Devereux Süd-Ost Deutschen Turnieren teilge- gebnis konnte mit dem ersten Platz bei badminton@esv-muenchen.de nommen haben. Wir haben inzwischen den Süd-Ost Deutschen (Baden-Würt- zwei B-Trainer in unseren Reihen, was temberg/Sachsen/Bayern) übertroffen unser Renommee als leistungsambiti- werden. Leider war dann die Deutsche onierte Badmintonabteilung verfestigt. Mannschaftsmeisterschaft trotz guter Die damalige Jugend wurde älter und Vorbereitung für uns nicht so erfolgreich rückte in unsere immer erfolgreicher wie erhofft, weil Antonia Schaller sich werdenden Erwachsenmannschaften kurzfristig eine Erkrankung zuzog und auf. Die nächste Generation war aber keine Topleistung mehr hervorrufen schon in den Startlöchern. Mit unseren konnte. Der Ersatzspieler Leo Ricken- „Eigengewächsen“ Paul Rehm und Mo- storf hat sich gleich mit angesteckt, wo- ritz Jolitz konnten wir somit eine neue durch die ganze Mannschaft geschwächt Basis schaffen. Durch kontinuierliche antreten musste. Trotzdem erreichten 20
© ESV München Bewegung - Kreativität - Miteinander Ferienprogramm des ESV München für Kinder und Jugendliche von 4 – 14 Jahren Alle Informationen unter www.kibelino.de Gefördert von der
Sportliche Osterferien 2019 - Cheerleading Camp in Orlando, Florida Von Jakobine Walker A uch in diesem Jahr ist eine kleine Gruppe zum Trainingslager mit den „Top Gun Allstars“ nach Orlando, Florida gereist. Die „Top Gun All Stars“ zählen zu den besten Cheerleading Teams in den USA und haben das größte Cheerleading Programm in Florida. Das Training wurde von Top Gun Coaches durchgeführt, einer davon Coach Bran- don. Er war schon letztes Jahr unser Trainer und kam im Sommer 2018 als Gasttrainer für 14 Tage zu Besuch zum Die ESV München Cheerleader hatten die Ehre, ein Foto mit dem japanischen COED National Team zu machen. ESV München. Die Camp-TeilnehmerInnen lernten neue Techniken und machten die Erfahrung, wie wichtig jedes kleinste Detail ist und wie exakt alle Stunts und Bewegungen ausgeführt werden müssen – immer mit einem Lächeln im Gesicht! Außerdem konnte jeder intensiv an seinen Tumbling Skills (Bodenturnen) arbeiten und sich verbessern. Camp Teilnehmer 2019 Stunt-Formation. Täglich intensives Training. Trainiert wurde jeden Tag vier Stunden. Am Nachmittag und den Wochenenden hatte man Zeit am Pool zu entspannen oder konnte die vielen Attraktionen ge- nießen, die Orlando zu bieten hat. Gute Freunde: Abteilungsleiter Stanley (links) Teamfoto mit den und Top Gun Coach Brandon (rechts) Top Gun TrainerInnen 22
CHEERLEADING Das Highlight in diesem Jahr: die Worlds 2019. Zur gleichen Zeit fand in Orlan- do die Cheerleading Weltmeisterschaft statt. Viele National Teams haben paral- lel mit uns im Top Gun Gym trainiert. So kamen wir in den Genuss, die Cheerlea- ding Elite der Welt zu bestaunen. Die Kids und Eltern hatten eine Menge Spaß, und auch die neue schöne Un- terkunft ließ keine Wünsche offen. Im nächsten Jahr soll wieder ein Camp in Florida stattfinden, wenn sich genügend Girls just want to have fun! Teilnehmer anmelden. Hast Du Lust auf Cheerleading? Alle Infos zur Abteilung Cheerleading im ESV München findest Du auf unserer Webseite: www.dynamiccheer.com Abteilungsleiter Stanley Walker cheerleading@esv-muenchen.de Die Cheer-Mini -Mäuse lassen grüßen! Ein Besuch beim Training der Top Gun Allstars Auch beim Shopping wurde gestuntet. Girlpower unter Plamen. stand auch auf der Agenda. » ANZEIGE Alles was man von einem Luxushotel an Service erwartet, bekommen unsere Gäste in unserem traditionellen und familiengeführten Haus! Wohnen am Schloß Hotel Laimerhof · Laimer Str. 40 – Nymphenburg · 80639 München Tel. (089) 17 80 38 - 0 · Fax (089) 1 78 20 07 · eMail info@laimerhof.de 2/2019 ESV Aktiv 23
COACH´S CORNER Die LANGE NACHT des SPORTS Wir brauchen Deine Unterstützung Von Astrid Förster In der Mehrfachhalle, auf den Beachvol- Große Verlosungsaktion: leyball-, Fußball-, Hockey- sowie Ten- Unter allen aktiven TeilnehmerInnen E rlebt mit uns, Nachbarn und Freun- den, die Faszination Sport im Verein bei der „Langen Nacht des Sports“ am nisplätzen, könnt Ihr in die verschiede- nen Abteilungen des ESV-Vereinssports „hineinschnuppern“. In der neuen Halle werden tolle Preise verlost, u. a. Reise- gutscheine von unserem sonnenklar.tv Reisebüro in der Landsbergerstraße 88. 12. Juli 2019. zeigen die TurnerInnen und Cheerleader- Die beiden Hauptpreise werden von un- Innen ihr Können, bieten aber auch Pro- serem Partner Radlbauer gestellt: je ein Wir möchten Euch, Euren Familien, betrainings an. Auch in den neuen Dojos Kinder- und ein Erwachsenenfahrrad. Freunden sowie unseren Nachbarn und gibt es die Möglichkeit, von Aikido über allen Sportbegeisterten oder denen, Judo, Karate bis hin zu Modern Arnis ver- An alle ESV TrainerInnen: die es noch werden wollen, den ESV in schiedene Kampfsportarten und Kampf- Trage Dir jetzt den Termin fest ein und seiner Vielfalt präsentieren. Dazu wird künste zu testen und in Workshops und bringe gerne Freunde mit, die Du viel- das gesamte Vereinsgelände Indoor wie Vorträgen neues Wissen zu erlangen. leicht auch für Deine oder eine andere Outdoor genutzt, und natürlich nehmen Egal, ob schon Vereinsmitglied, Freund Sportart hier im ESV begeistern kannst. wir auch die Gelegenheit wahr, allen Be- oder Nachbar, Anfänger oder Fortge- Wir freuen uns sehr, wenn diese Aktion suchern die neue Halle zu zeigen. schrittener: Dank der gesamten Ange- durch Euer Mitwirken unterstützt wird botspalette des ESV wird die Nacht zum und wir als Verein zeigen können, dass „Mitmachen, schnuppern, auspro- Tag gemacht. sportliche Betätigung nicht nur gesund bieren, informieren oder zuschauen“ ist und Spaß macht, sondern auch das lautet von 17 Uhr bis 2 Uhr in der Früh Auch das Rahmenprogramm ist nicht soziale Miteinander fördert. Meldet euch die Devise. zu verachten: Für das leibliche Wohl bitte bei Katharina oder mir, wenn euch sorgen das Primafila, u. a. mit einem noch Anregungen und Ideen einfallen Mit den vielfältigen Mitmachangebo- Eisstand und Ehrenamtliche mit einem oder Ihr uns in Form einer Spende (Ku- ten auf dem gesamten Gelände des Kuchenstand im Foyer sowie den bei- chen, Salate,..) unterstützen könnt! ESV möchten wir allen Interessierten den Grillständen auf der Terrasse und die Möglichkeit geben, viele Sportarten beim Hockeyplatz. Schon ab 19 Uhr Wir freuen uns sehr auf Euer Mitwirken auszuprobieren, um die Richtige für sich gibt’s Live-Musik, kleine Showeinlagen und Euer Kommen. In diesem Sinne, bis zu finden. Hier bieten wir, als mittlerwei- der verschiedenen Abteilungen auf der zum 12 ten… le größter Breitensportverein der Stadt Bühne auf der Terrasse. Und um 24 Uhr mit unseren 26 Abteilungen, definitiv rufen wir zur Geisterstunde zum Bad- a.foerster@esv-muenchen.de das komplette Spektrum. minton-Schwarzlichtturnier auf. k.sessler@esv-muenchen.de Allgemeine Besucher-Infos: Eintritt: Was benötige ich? Für alle Besucher/TeilnehmerInnen ist der Eintritt zur gesam- Für die Aktivangebote bitte Sportbekleidung und Sport- ten Veranstaltung und den sportlichen Aktivitäten kostenlos. schuhe mitbringen. Erste Hilfe: Umkleidemöglichkeit Findest du gegenüber der Infothek im Foyer, Sanitäter sind Umkleiden und Duschen sind auf dem gesamten ESV Gelände auf dem Gelände. vorhanden. 24
2/2019 ESV Aktiv 25
ANZEIGE Gemeinsam mit offizieller Ausrüster des ESV München 20% für alle ESV-Mitglieder Sport Grünberger Sport- und Freizeitmoden www.sport-gruenberger.de NEUE ADRESSE Lochhamer Str. 7a 82152 Planegg-Martinsried „Direkt am Martinsplatz“ GEMEINSAM GEWINNEN TEAMLINE LIGA 2.0 ERIMA und Sport Grünberger als Partner des ESV. 26
e sstipps au itn s F de FIT MIT: MARIE m ESV Übungen am Arbeitsplatz Von Marie Petersen Hier stelle ich Euch ein paar ausgewählte Übungen aus „Rü- cken-Akut-Training“ von Froböse (2014) vor, die bewegungs- „S itzen ist das neue Rauchen“, so betitelt Dr. Kelly Starrett das weitverbreite Problem der beruflich am Schreibtisch sitzenden Bevölkerung. Immer mehr Menschen klagen über arme, sitzende Beschäftigungen erträglich machen sowie präventiv wirken oder auch bereits bestehenden muskulären Verspannungen den Kampf ansagen. Rücken-, Nacken- und Schulterverspannungen oder gar -Schmerzen. Und auch das Risiko der Entstehung einer Viel- Bei Fragen ist unser ESV-Team gerne für Euch da. zahl weiterer Krankheiten, wie beispielsweise Übergewicht, Diabetes, Depressionen etc. wird durch einen derartigen Leitung Fitness-Studio Marcin Krolikowski Arbeitsalltag ohne Bewegung erhöht (vgl. Starrett 2016). fitness@esv-muenchen.de Übung 1: Windspiel Übung 3: Schraube • Aufrechter Sitz auf einem Stuhl • Aufrechter Sitz auf dem Bürostuhl • Hüftbreite Beinstellung oder Hocker • Arme hängen locker neben dem • Hüftbreite Beinstellung Körper • Hände auf den Oberschenkeln • Anspannung von Rücken- und • Oberkörperdrehung zur rechten Bauchmuskulatur Seite • Oberkörperneigung zur rechten/ • Führungen des rechten, gestreck- linken Seite, Hand wird Richtung ten Armes nach hinten/oben, Kopf Boden geführt wird mitgeführt • Alternative: seitliche Armstreckung zu einer Seite bis • Blickrichtung zur Hand Dehnungsreiz erreicht • Linke Hand verweilt am rechten Oberschenkel • Kopf verweilt in Verlängerung der Wirbelsäule • 15-mal je Seite, 2 Sätze • Oberkörper bleibt in aufrechter Position • Kräftigung und Dehnung der tiefen Rückenmuskeln • 10-mal je Seite 5 Sekunden halten, 2 Sätze (Hals- und Brustwirbelsäule) • Dehnung Rücken- und Bauchmuskulatur, • Förderung seitliche Mobilität Übung 2: Seitliche Nackendehnung Übung 4: Schulterformer • Aufrechter Sitz auf dem Bürostuhl • Aufrechter Sitz auf dem Bü- oder Hocker rostuhl oder Hocker • Neigung des Kopfes auf die rechte • Anwinkeln der Oberarme Seite Richtung Schulter in einer Ebene parallel zum • Erhöhung des Dehnungsgrades Boden durch Hinzunahme der rechten • Unterarme nach vorne gerichtet, Handfläche zeigt nach Hand, die den Kopf stärker Rich- unten, 90 Grad Winkel zu den Oberarmen tung Schulter zieht • Dynamisches Schieben der gebeugten Arme vor und • Gefühl des Ziehens ist in Ordnung, jedoch bei Schmerz wieder zurück Dehnungsgrad verkleinern • Parallelität zum Boden beibehalten • Gegenüberliegende linke Hand leicht nach unten drücken • Beugungsgrad im Ellbogen beibehalten • auf jeder Seite 2 x ca. 15 Sek. halten • 15-mal, 2 Sätze • Hilfreiche Dehnung bei Nackenverspannung • Kräftigung Schulter- und Nackenmuskulatur 2/2019 ESV Aktiv 27
Sie können auch lesen