GROSS BORSTELER BOTE KOMMUNAL-VEREIN VON 1889 IN GROSS-BORSTEL R.V.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NUMMER 6 | JUNI 2019 101. Jahrgang 5.000 Exemplare Redaktionsschluss: 10. jeden Monat www.grossborstel.de GROSS BORSTELER BOTE KOMMUNAL-VEREIN VON 1889 IN GROSS-BORSTEL R.V. Zuwachs im Eppendorfer Moor G MLUN NI’S SAM RVER 2.EJNU LIEDE MITG M 1 A LIESS LED GIBT H W ANSC MMERBO SO
Allen unseren Kunden wünschen wir ein frohes, gesundes und sonniges Pfingstfest! C. und S. Berg Borsteler Chaussee 177 · Tel.: 553 23 00 · Fax: 553 12 39 e-mail: berg@abc-apotheke-hamburg.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30–13.00 + 14.30–18.30 Uhr · Sa. 8.30–12.30 Uhr Inh.: Nicole Johannsen Sanitär- und Heizungsbaumeisterin PLANUNG · BERATUNG · REPARATUR · NEUANLAGE • Klempnerei, Gas, Wasser • Brennwert, Heizung • Dach, Wartung • barrierefreie Bäder 553 73 22 Fax: 553 19 54 Brückwiesenstr. 32 Werkstatt: Borsteler Chaussee 128 service@sanitaer-fleck.de www.sanitaer-fleck.de AN RK F VE U KA AU KA /V G U FS G N ER FS B N TU BE E R TU IE RA AT AL RM BÖTTCHER & CIE TU UN E RW V N G G IMMOBILIEN GMBH VE WIR KAUFEN IMMOBILIEN Tel: 040/570 044 90 boettcher@immoboettcher.de Borsteler Chaussee 108 - 22453 Hamburg LUST AUF GRIECHENLAND Ihre Feier - unser Auftrag! Räumlichkeiten für bis zu 60 Personen Lust auf Griechenland Kellerbleek 6, 22529 Hamburg Tel.: 040 – 64 50 59 29 www.lustaufgriechenland.de Öffnungszeiten: MO-SA 17-24 Uhr - SO & Feiertage 12-24 Uhr *Warme Küche: MO-SA bis 23 Uhr - SO & Feiertage BIS 22 Uhr
EDITORIAL Liebe Borsteler, „Komm lieber Mai und mache / die Bäume Wie die sichere Aufteilung des Straßenraums wieder grün …“ Ja grün hat er sie gemacht. der Borsteler Chaussee für Radfahrer mittel- Aber auch überwiegend kalt ist dieser Mai fristig passieren soll, bei gleichzeitiger Beibe- mit Nachttemperaturen nahe Null. Erfreut haltung als Durchgangsstraße mit fast 30.000 sind allerdings Landwirte und Gartenbesit- Autos pro Tag – das bleibt allerdings absolut zer über den Regen, der dringend gebraucht nebulös. Den lange versprochenen Ausbau wird. Soweit das meteorologische Wetter. des Nedderfelds als Entlastung der Borsteler Chaussee verlangt nur die CDU im Bezirk. Das politische Wetter ist zwar insgesamt Von der Regierungskoalition im Bezirk – und ähnlich durchwachsen, stellte sich aber am vor allem im dafür zuständigen Senat! – gibt 28. April in Groß Borstel auf dem politischen es dafür keine positive Aussage, obwohl ein Frühschoppen zur Bezirkswahl recht freund- Planfestellungsbeschluss dazu seit 2011 vor- lich dar: Alle Vertreter der anwesenden fünf liegt. Parteien sind sich einig in der Zielsetzung, Groß Borstel bei der Entwicklung der ver- Lieber weniger Autos auf der „Automeile“ kehrlichen und sozialen Infrastruktur zu un- und großzügige Entlademöglichkeiten für die terstützen. Autotransporter, als die Beruhigung der dicht bewohnten Borsteler Chaussee mit Schulen Etwas konkrete Hoffnung verbreitete die An- und Kitas? Das verstehe ich nicht! Und das kündigung, der HVV-Vorsitzende Henrik Falk versteht wohl keiner. Diese Frage sollten wir habe „substanzielle Verbesserungen für Groß der Politik spätestens in Wahlveranstaltun- Borstel bei der Gestaltung des Winterfahr- gen zu den im Februar 2020 anstehenden plans“ zugesagt. Es wäre fantastisch, wenn Bürgerschaftswahlen nachdrücklich stellen. die Borsteler nicht nur auf Sammeltaxis von Moia oder die vom Bundesverkehrsminister Herzlichst, Ihre Ulrike Zeising Andreas Scheuer bevorzugten Elektroroller als Alternative zum Auto angewiesen wären. Pardon, natürlich neben dem Fahrrad. Denn Hamburg ist ja die Fahrradstadt!
4 EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM MITTWOCH, 12. JUNI 2019 UM 19:30 UHR IM STAVENHAGENHAUS, FRUSTBERGSTRASSE 4 Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 8. Mai 2019 2. Aufnahme neuer Mitglieder 3. Kommunale Angelegenheiten 4. Verschiedenes Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter mit leckerer Sommerbowle auf der Terasse des Stavenhagenhauses den Sommer zu begrüßen. Alle interessierten Groß Borsteler sind natürlich herzlich zur Versammlung und zur Sommerbowle eingeladen. Der Vorstand. INHALT 3 Editorial 27 Konzerte der Freunde: 4 Einladung zur Mitgliederversammlung Trio Olano und Nichiteanu Trio 5 Protokoll der Mitgliederversammlung 28 Häuser, die Geschichten erzählen: 6 Quartierslotsin in Groß Borstel Schokolade und Lofts 8 Schüler-Projekt „Gert Marcus“ 32 Freiwilliges Engagement 11 Stadtteilfest am 1. September 34 Peter ist gefunden 12 Fehlstart bei Moia – 35 Leserbriefe Gedanken zum Geschäftsmodell 36 Neue Mitglieder | Beitrittserklärung 18 Persönlich gesehen: Prospero Spagnuolo 37 Wichtige Rufnummern 20 Die Brücke (über die Tarpenbek) 39 Aus den Kirchengemeinden 23 Was ich nicht wusste. Erinnerungen 42 Neues vom SV Groß Borstel: Ein neues Buch von Antje Thietz-Bartram A-Jugend Meister in Hamburg 24 Kleinanzeigen | „Das versteh ich nicht!“ Liverpool, Juventus, Groß Borstel … 25 Veranstaltungskalender | Kunstklinik Termine frei ! Schlichting Bedachung u. Dachsanierung • Dachrinnen-Reinigung • kostenloser Dachcheck • Dachreinigung • Fassadenreinigung • Malerarbeiten Was ist eigentlich lifecoaching? Nutzen Sie die Gelegenheit, beim kostenlosen Kurzvortrag • Schornsteinverkleidung am 20. Juni 2019 um 18 Uhr Ihre Fragen zu stellen. Sie kön- in Naturschiefer nen auch ein Schnupperpaket von 3 Coachingsitzungen erwerben. Melden Sie sich jetzt an. Ich freue mich auf Sie! Tel. 040 / 333 73 630 Telefon: 57 20 13 61 oder 20459 Hamburg info@buelow-fischer.de Weitere Infos auf www.buelow-fischer.de
5 PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 8. MAI 2019 Die 1. Vorsitzende, Ulrike Zeising, eröffnet darf einen selbstständigen und selbstbe- die form- und fristgerecht einberufene stimmten Alltag zu organisieren. Es liegen Mitglieder-Versammlung um 19.30 Uhr. Informationsflyer aus und Frau Jeske ver- öffentlicht im nächsten Boten einen Ar- Zur Tagesordnung: tikel zu diesem niedrigschwelligen nicht Das Protokoll der Mitgliederversammlung kommerziellen Quartiersangebot. Frau vom 10. April (abgedruckt im Mai-Boten Jeske ist jederzeit und unverbindlich über 2019) wird genehmigt. Handy 0152/22708701 oder per Mail Julia- Aufnahme neuer Mitglieder: Christin.Jeske@qplusalter.net zu errei- Es werden 4 neue Mitglieder aufgenom- chen. men. 4) Diverses Es wird eine Gefahrenstelle gesehen an Kommunale Angelegenheiten: der Kreuzung Anni-Glissmann-Weg und 1) Quartier Tarpenbeker Ufer dem Rad-/ und Wanderweg Tarpenbe- Durch die Verteilung des Boten im Quar- ker Ufer mit Anschluss zur Brücke: der tier erhoffen wir uns Interessens- und Mit- Überblick ist durch das nun ergrünen- gliederzuwachs aus der neuen Nachbar- de Buschwerk stark eingeschränkt und schaft. Es wurde die Anfrage an O. Wulff Aufprallunfälle sind vorprogrammiert. herangetragen, ob eine KV-Stellwand für Hr. Schumacher (BünaBe) klärt mit der Aushänge im Quartier aufgestellt werden Verkehrsbehörde, ob und inwieweit man kann. baulich eine Risikominimierung herbei- 2) Bericht aus der Bezirksversammlung führen kann. Nord Der Grüne/SPD Antrag wurde bewilligt, Die 1. Vorsitzende beendet die eine Tempo-30-Zone in Verlängerung des Mitgliederversammlung um 19.56 Uhr. Lokstedter Damms Richtung Kellerbleek/ Pulvermühle/Gert-Marcus-Straße ein- Hamburg, den 10. April 2019 zurichten sowie verstärktes Pollern des gez. Ulrike Zeising, 1. Vorsitzende Seitenstreifens, um „Wildparken“ vorzu- gez. Ulrike Tietz, 1. Schriftführerin beugen. 3) Projekt QplusAlter (Fr. Jeske) Frau Jeske stellt sich als Ansprechpartne- rin und Koordinatorin für das neue Stadt- teilprojekt „QplusAlter“, initiiert durch die Ev. Stiftung Alsterdorf, vor. In ihrer Kurzpräsentation berichtet sie über ihre Arbeit und erklärt das Ziel, älteren Men- schen mit Pflege- und Unterstützungsbe- Fenster + Türen erneuern · reparieren · einstellen · absichern Einbruch- & Aufhebelschutz Rolläden + Markisen Glas-Reparaturen 520 43 68 Wir sind aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Errichternachweis „Mechanische Sicherungseinrichtungen des Landeskriminalamtes Hamburg“. www.absicherheitstechnik.de ABSicherheitstechnik
6 GROSS BORSTELS NEUE QUARTIERSLOTSIN JULIA-CHRISTIN JESKE VON QPLUSALTER Wie zum Beispiel bei Frau Kaufmann: Frau Kaufmann (Name von der Redaktion geän- dert), 73 Jahre, verwitwet, lebt seit 30 Jahren in einem Wohnblock, 1. OG, zwei Kinder, davon ein Sohn in Hamburg. Nach einem leichten Schlaganfall war sie zwei Wochen im Kran- kenhaus. Zurück zuhause hat sie gemerkt, dass es immer schwieriger wird, den Haushalt allein zu schaffen. Sie will zuhause wohnen und selbstständig bleiben, weiß aber nicht wie. Zusammen mit ihrem Sohn schaltet Frau Kaufmann eine Lotsin ein, gemeinsam mit ihr organisiert sie ihren Alltag: Mit Unterstützung der Lotsin sucht Frau Kaufmann den besten Weg zum Supermarkt heraus. Sie nutzt einen Rollator mit Sitz und Halterung für ihre Taschen. Für die 500 Meter zum Supermarkt braucht sie zwei Stunden. Das macht ihr aber nichts, denn sie hat ja Zeit und möchte sich gerne selbst aussuchen, was Julia-Christin Jeske, Quartierslotsin sie kaufen will. Auf halber Strecke gibt es ein Café. Im Gespräch mit der Lotsin kam Frau Völlig überraschend hat Groß Borstel eine Kaufmann auf die Idee, die Inhaberin zu fra- Quartierslotsin bekommen: Julia-Christin gen, ob sie sich dort mit ihrer Thermoskanne Jeske. Sie stellte sich und ihre Arbeit schon in für eine Pause auf die Bank setzen darf. Für der Stadtteilkonferenz und im Kommunal- den Notfall kennt die Besitzerin den Spezi- verein vor und nimmt gerade Kontakt auf zu alnotruf direkt zum Pflegedienst. Dreimal in den Menschen und wichtigen Institutionen der Woche kauft Frau Kaufmann ein, einmal in Groß Borstel. Ihr Ziel: älteren Menschen wöchentlich begleitet sie eine Physiothera- dabei behilflich zu sein, selbständig und peutin, die bei der Körperhaltung unterstützt. selbstbestimmt im Stadtteil zu leben und ih- ren Alltag nach ihren Vorstellungen zu orga- Mit Unterstützung der Lotsin gelingt es, in nisieren. Und zwar für die älteren Menschen der Küche den Herd mit Sicherheitsschaltung, vollkommen kostenfrei. im Bad die Dusche bodengleich und mit Was- serstopp auszustatten. Täglich kommt eine Gerade im Alter kommt es vermehrt zu Situa- Koch- und Haushaltshilfe des Pflegedienstes, tionen, in denen die Selbständigkeit und Un- abends macht sich Frau Kaufmann das Essen abhängigkeit sowie das Leben in der gewohn- selbst, am Wochenende geht sie zum Mittags- ten Umgebung gefährdet sind. Manchmal tisch in den Stadteiltreffpunkt. Die Apotheke genügt dabei ein Blick in das nächste soziale blistert (portioniert) und liefert Medikamente. Umfeld, teilweise sind aber auch Profileistun- gen notwendig, um das Leben nach den eige- Zusätzlich haben Frau Kaufmann und die nen Vorstellungen zu gestalten. Individuelle, Lotsin überlegt, wen es aus ihrem nächsten passgenaue und kreative Lösungen sind ge- Umfeld aus Familie, Freunden und Nachbarn fragt, unter Einbeziehung aller persönlichen gibt, der sie unterstützen kann, und wie Frau Ressourcen des Menschen, seines Umfeldes, Kaufmann selbst auch etwas für andere tun von Hilfsmitteln und Technik, der vorhan- kann. Der Sohn regelt Behördenangelegen- denen Angebote im Stadtteil und Profileis- heiten und Arztbesuche, der 12-jährige Sohn tungen. Diese Möglichkeiten können dann der Nachbarin mäht das kleine Gartenstück- möglichst gut miteinander verknüpft werden. chen vor dem Haus und bekommt dafür ein
7 Taschengeld, ihre Freundin begleitet sie ein- ist aber die dem individuellen Bedarf besser mal im Monat ins Theater. Mit der Nachbarin entsprechende Variante: Der ältere Mensch geht Frau Kaufmann alle zwei Wochen zum kann selbst an der Theke aussuchen, er kann Seniorentreffen in die Kirchengemeinde und sich auf dem Weg dorthin unterhalten und er bringt selbstgebackenen Kuchen mit. Bei Be- hat einen Anlass, das Haus zu verlassen und darf nimmt Frau Kaufmann stundenweise „unter die Leute zu gehen“. Etwas selbst zu den Hund von ihrem jungen Nachbarn auf. tun und den Alltag nach dem eigenen Wil- Wenn der ihn abholt, macht er die Mineral- len zu gestalten, gibt dem Menschen Würde, wasserflaschen auf. Energie und Zuversicht, auch wenn es kleine und kleinste Schritte sind. QplusAlter ist eine Initiative der Ev. Stif- tung Alsterdorf, gefördert durch die SKala- Initiative sowie in Partnerschaft mit der NORDMETALL-Stiftung, der Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung und der HOMANN-Stiftung. Julia-Christin Jeske ist 28 Jahre alt, gelernte Krankenschwester und hat einen Master in Gerontologie (Alterswissenschaft). Sie ist zu erreichen unter Tel. 0152 2270 8701 oder per Email: julia-christin.jeske@qplusalter.net. In- Das Beispiel verdeutlicht, wie ältere Men- fos über QplusAlter findet man auf der Web- schen mit Hilfe von Lotsinnen selbst wirksa- seite der Initiative www.qplus-hamburg.net. me Akteure ihres Alltags sind. Familiäre, nach- barschaftliche und freundschaftliche Hilfe ist eher „Normalität“ als ein durch professionelle Anbieter vorgenommener wöchentlicher Ein- kauf. Dabei ist letzterer nicht „schlechter“, er ist in vielen Situationen die einzige Möglich- keit einer Versorgung im eigenen Zuhause. Der selbständige Einkauf dauert zwar länger, Wir kaufen auch Ihr Haus oder Ihre Wohnung! Tel.: 040 - 513 10 007 zufall@zufall-immobilien.de Lütt Kollau 15a · 22453 Hamburg Wir bieten Betreuung für Krippe, Elementar und Vorschule Tel.: 040 - 550 41 13 Geöffnet von 6:00 - 18:00 Uhr Funk: 0177 - 51 51 261 Kindertagesstätte Himmelsstürmer gGmbH Mail: kunckel.malermeister@gmail.com Heselstücken 24 · 22453 Hamburg Werkstatt: Steinblockstraße 8, 22453 Hamburg Tel.: 040 / 38 65 39 88 · FAX: 040 / 38 65 39 90 kita.himmelsstuermer@yahoo.de
8 Die Di-Edersekvensen-Skulpturen auf dem Lindholmens-Kai in Göteborg SCHÜLER-PROJEKT „GERT MARCUS“ 11. KLASSE AN DER MODERNEN SCHULE HAMBURG In dem Neubaugebiet „Tarpenbeker Ufer“ Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und in Groß Borstel wird ein Park entstehen, in die Hamburger Stadteile nach Farbe, Form, der eine Skulptur von Gert Marcus aufge- Struktur und Kontrasten untersucht. stellt werden soll. Ebenfalls wurde nach ihm Die Fotografien, welche dabei entstanden bereits eine Straße benannt. Im Kunstun- sind, sollen auf „Stelen“ den Weg durch den terricht haben wir uns daraufhin mit dem Park zu dem Kunstwerk von Gert Marcus Künstler Gert Marcus beschäftigt. leiten. Gert Marcus war ein Künstler aus Groß Wir fanden das Projekt sehr abwechslungs- Borstel, der im Dritten Reich nach Schwe- reich im Vergleich zum sonst normalen Un- den flüchtete. Deshalb ist seine Kunst terricht, da wir so auch etwas für die Gesell- hauptsächlich in Schweden zu finden. schaft machen konnten. Wir haben uns mit drei seiner Kunstwerke Auf der Suche nach den vier Aspekten, sind beschäftigt: uns außerdem viele neue Seiten von Ham- Die U-Bahnstation Bagarmossen in Stock- burg aufgefallen. holm, die Di-Edersekvensen-Skulpturen auf Anahita Badr Janpour, Omed Habibzada, dem Lindholmens-Kai in Göteborg und sei- Jette Krüger, Jakub Kubat, Lilly Mansa, ne Skulpturen aus Stein. Marie Roehl und Havva Colak Diese drei Kunstwerke haben wir genauer untersucht und sind auf vier Aspekte gesto- ßen, welche er in seiner Kunst verwendete: Farbe, Form, Struktur und Kontraste.
9 Oben: Lichtinstallation von Gert Marcus in der U-Bahn Station „Bagarmossen“ in Stockholm Unten: Lichtinstallation von Raupach Architekten in der U4-Station HafenCity Universität Physiotherapie Groß Borstel Kurbad-Team Uwe Holz Krankengymnastik · manuelle Therapie Elektrotherapie · Massagen Fangopackungen Lokstedter Damm 61 22453 Hamburg · Telefon 51 61 59
FRUSTBERGSTRASSE, SCHRÖDERSWEG STAVENHAGENHAUS, HERBSTSCHER PARK GELÄNDE DER KIRCHE ST. PETER ANMELDUNG ZUM FLOHMARKT AB 1. JULI UNTER FLOHMARKT@GROSSBORSTEL.DE 1. SEPTEMBER 2019 Stadtteilkonferenz Groß Borstel
11 STADTTEILFEST AM 1. SEPTEMBER 2019 2019 wird der Kommunalverein 130 Jahre Teams Hamburg Stealers. Sowie Hermann, alt, man sieht es ihm kaum an. Grund zum der Kutscher, der Rundfahrten zum Neu- Feiern ist es allemal. Wieder mit allen Stadt- baugebiet Tarpenbeker Ufer veranstaltet. teilinstitutionen: Kirche, Freunde des Sta- Und viele, viele mehr. venhagenhauses, SV Groß Borstel, die Kitas, Was aber viele brennend interessiert: Ab Feuerwehr und und und. Ein Fest für alle. wann kann man sich für den Flohmarkt an- Neu auf dem Stadtteilfest ist Ossara e.V., die melden? Und wo? Was kostet es? Es kostet ihre tollen Angebote für geflüchtete Men- wie immer 10 Euro pro 3-m-Stand. Anmel- schen und Groß Borsteler vorstellen. Wieder den kann man sich ausschließlich unter dabei Lil‘ Dragon, der Boxclub für Kinder flohmarkt@grossborstel.de und zwar ab 1. und Jugendliche, und die Jungs des Baseball- Juli. Fotos: Christian Fraude Die Trommelgruppe „Virada“ Der legendäre Kletterturm der Feuerwehr Flohmarktangebot Biete in meinem Friseurladen einen Stuhl zur Miete an. Ich betreibe den Laden alleine und würde mich über eine sympathische, fachlich kompetente Kollegin / Kollegen sehr freuen. Bin offen für verschiedene Arten der Zusammenarbeit.
12 FEHLSTART BEI MOIA GEDANKEN ZUM GESCHÄFTSMODELL VON UWE SCHRÖDER © Moia (Bearbeitung} Moia ist bekanntlich ein in Groß Borstel auf den motorisierten Individualverkehr – ansässiges VW-Tochterunternehmen, das Mobilitätsverhinderung. Das setzt allerdings mit Elektrofahrzeugen bis zu sechs Perso- eine andere Stadtentwicklung voraus. Leben, nen plus Fahrer befördert. On-Demand, wie Arbeiten, Freizeit, Einkaufen gleich um die man heute in schönem Denglisch zu sagen Ecke. Kurze Wegebeziehungen zu Fuß oder pflegt. Man bestellt den Shuttle-Service, per mit dem Fahrrad, ein vernünftiges Netz an öf- App, geht zu einem nahegelegenen Halte- fentlichen Verkehrsmitteln, so wie wir es vor punkt und der Elektrokleinbus nimmt auf der Automobilisierung hatten. Das ist besser dem Weg zum Ziel möglichst viele Mitfahrer als endlose Hin- und Herfahrerei und stun- auf. Das senkt den Preis, der zwischen HVV denlanges Stehen im Stau. Aber an moderner und Taxi liegen sollte. Ist das Ziel nach ei- Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik fehlt nigen Zwischenstopps erreicht und hat sich es bekanntlich im verschlafenen Hamburg. während der Fahrt kein weiterer Passagier Autofreie City von 11 bis 23 Uhr? Dieses tolle eingebucht, dann muss das Moia-Fahrzeug Projekt des Bezirks Hamburg Mitte scheint zurück zur Station in Groß Borstel. gerade zu scheitern. Polizei und Verkehrsbe- hörde äußern massive Bedenken. E-Mobilität wird nicht erst seit Angela Merkel von vielen Seiten gefordert. Der VW-Konzern Hamburg meine Perle schläft unter Herbert Diess setzt komplett alles auf Versuchen wir mal, die Theorie der Moia-Be- die Elektro-Karte. Daimler hält sich bedeckt, fürworter mit den Argumenten der Autolob- will aber ab 2030 keinerlei Diesel und Benzi- by zu widerlegen. In der öko-unverdächtigen ner mehr bauen. Wasserstoff scheint zwar die Zeitschrift Auto Motor Sport tobt eine leb- umweltfreundlichste Alternative zu sein, aber hafte Debatte darum, dass E-Autos angeb- die am wenigsten praktikable. Der HVV hat lich gar nicht so umweltfreundlich seien, wie in diesem Jahr seine Wasserstoffbusse abge- allerorten behauptet wird. Laut Auto Motor schafft. Das Netz an Wasserstofftankstellen Sport haben die Professoren Hans-Werner in Deutschland ist für Privat-Pkw äußerst Sinn, Christoph Buchal und Hans-Dieter Karl dünn, also keine ernstzunehmende Alterna- die Gesamtenergiebilanz eines Tesla Model 3 tive. mit der eines Mercedes C220d (Diesel) in ei- ner 54-seitigen Studie verglichen. Ergebnis: Verkehrswissenschaftler und Stadtentwickler Die Energiebilanz des Diesels sieht tatsäch- sagen: Moderne Verkehrspolitik ist – bezogen lich besser aus als die des Teslas. Und zwar
13 selbst dann, wenn man eine CO2-neutrale keine Moia-Vergleichszahlen zur CO2-Ge- Stromerzeugung über den gesamten Lebens- samtbilanz zur Verfügung. Wir können aber zyklus zugrunde legt, also beginnend bei der annehmen, die Bilanz der Moia-Kleinbusse Produktion und bis zur Verschrottung des fällt deutlich schlechter aus als die beim Golf. Fahrzeugs. Und es kommt noch eines hinzu: das Paket- fahrerproblem. Die Klimabilanz von Paketwa- Kritisiert wurde, dass Teslas Model 3 – ver- gen ist unter anderem deswegen suboptimal, glichen mit dem Diesel-Mercedes – deutlich weil sie über den Tag gesehen maximal halb- übermotorisiert sei, der Vergleich würde voll, tatsächlich zumeist aber viel zu gering also hinken. Deswegen legte Volkswagen beladen rumfahren. Zuviel Auto, wenig Pa- nach und beauftragte fünf Gutachter, einen kete. Deswegen sieht man volle Paketwagen E-Golf mit einem aktuellen Diesel-Golf hin- so gut wie nie. Ein voll besetzter Moia-Wagen sichtlich ihrer CO2-Bilanz zu vergleichen. wurde allerdings auch kaum gesichtet. Der Konzern verkauft als einziger ein Auto- modell, das sowohl mit Diesel- als auch mit Die Moias müssen zudem immer leer zu- Elektromotor geordert werden kann. Ergeb- rückkommen, weil sie keine Stellplätze in der nis der Gesamtrechnung „von der Wiege bis Stadt besetzen dürfen. Und sie fahren nach zur Bahre“: Der E-Golf stößt 119 g CO2 pro jeder Rückkehr wieder leer zum nächsten ers- Kilometer aus, der Diesel-Golf 140 g. Diese ten Fahrgast. Das steigert die Negativbilanz. für den E-Golf gerade noch positive Bilanz Nicht sehr geschickt eingefädelt. kommt allerdings nur zustande, wenn man einen fiktiven EU28-Strom-Mix zugrunde legt. Bei dem von Volkswagen so genann- „ Leerfahrten steigern ten „German Mix“, dem tatsächlichen deut- schen Stromangebot also, schneidet der die Negativbilanz bei E-Golf schon knapp schlechter ab als der D-Golf: 142 g CO2 pro Kilometer. Bei rein Moia“ ökologisch produziertem Windstrom be- lastet der E-Golf, unter anderem wegen der Frage: Warum steigt VW in so ein problem- extrem aufwändigen Batterieproduktion, beladenes Projekt ein? Antwort: Subscription immerhin noch mit 59 g pro gefahrenem Economy. Das ist zugegebenermaßen kein Kilometer, gerechnet über den gesamten Le- Borsteler Slang, aber hinter diesem Stichwort benszyklus, die Umwelt. verbirgt sich ein brisantes Geschäftsmodell. Es beschreibt ein wirtschaftliches Prinzip, das Die Moia-Fahrzeuge sind erheblich größer mit unterschiedlichen Ausgabepreisen arbei- und schwerer als ein VW Golf, und sie kon- tet. Bei geringem Kapital- und Materialein- sumieren den „German Mix“. VW stellt leider satz. Gerne mit Abobindung der Kunden.
14 Nicht einfach zu erklären, aber ich will es ver- Kein Wunder: Alle Weltkonzerne versuchen, suchen. Apple fing vor zehn, fünfzehn Jahren auf den Zug der Subscription Economy auf- an, darüber nachzudenken, was man sonst zuspringen. Neben Apple auch Google und noch machen könnte, außer Computer und Amazon, Microsoft etc. Denn die Dinge muss iPhones zu fertigen. Die macht Apple nicht man nicht besitzen. Der Besitz erschwert die selbst, sondern lässt sie von fleißigen Chine- Mobilität, und Besitz erschwert es den Unter- sen produzieren. Apple hat das Thema also nehmen, die Kunden abhängig zu machen. längst aus der Hand gegeben. Folglich über- Wer eine Wohnung sein Eigen nennt, fühlt legten Steve Jobs & Kollegen, was noch pro- sich unabhängiger. Aber der mobile Mensch? fitabler sein könnte: iTunes und Apple Music Der mal hier und mal dort arbeiten muss? wurden geboren. Musik-Streamingdienste, Bremst ihn das Eigentum? Bucht er nur den die zeigten, wohin die Reise geht. Apple ver- Nutzen Wohnen? Noch sind wir trotz AirBnB dient zwar mit dem iPhone, hat mit seinen nicht soweit, aber bei den Autos fängt es be- Produkten aber mit dem tendenziell freien reits an. Volvo vermietet Autos. Man kann Fall der Profitrate zu tun. Doch mit iTunes jährlich wechseln. Man braucht nicht zu kau- und Apple Music setzte sich Steve Jobs ein fen. Man zahlt nur noch den Nutzen. weiteres Denkmal. Es werden keine Dinge mehr verkauft, keine CDs, sondern nur noch der Nutzen. Ähnlich Uber. Milliardenschwe- „In der Rush Hour teurer als am rer Konzern vermittelt Fahrten, besitzt dafür aber kein einziges Auto. Oder Amazon und Alibaba. Verkaufen Waren, ohne deren Eigen- tümer zu sein. Sie vermitteln nur. Oder HBO Sonntagmorgen – in den USA. Verkauft Fernsehsendungen, Moia-Fahrten sind unterschiedlich Preis je nach Nachfrage. Was jetzt bei Uber & Co zukunftsweisend, aber nicht unbedingt positiv ist: der Abrech- nungs-Algorithmus. Uber bietet zum Sub- teuer“ skriptionspreis an, sprich: Die Fahrt kann unterschiedlich teuer berechnet werden – ge- Und wenn man eine Reise oder einen Miet- nau wie bei Moia. In der Rush Hour teurer als wagen online bucht, dann bieten die Bu- am Sonntagmorgen. Besonders hemmungs- chungsportale teurer an, wenn die Familie los agiert HBO. Manche Fernsehsendungen am Wochenende nett zusammensitzt. Am kosten dem Konsumenten 100 US-Dollar, so Montag ist es noch teuer, aber am Dienstag etwa der Boxkampf des Amerikaners Floyd wird es deutlich günstiger. Günstiger ist es, Mayweather gegen den Iren Conor McGre- wenn man nicht mit einem teuren Applege- gor. Zusätzlich zum Abopreis. Und HBO rät bucht. Wenn man jung ist und nicht alt. streicht allein mit dieser einen Sendung Mil- Wenn man in privilegierten Wohngegenden liarden ein. wohnt (Google Streetview!) und so weiter. IHR GROSSBORSTELER REISEBÜRO Borsteler Chaussee 162 Weltweit Urlaubsreisen · Städtereisen Linien- & Charterflüge Last-Minute-Reisen zu Flughafen-Preisen Persönliche Beratung: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Nach Vereinbarung auch nach 18 Uhr oder telefonisch über: 040-505 505 www.amigoholiday.de • email: info@amigoholiday.de
15 Die profitabelsten Konzerne, das sind nicht dem Frauenarzttermin alles, um die genau die Stahlkocher von früher, längst nicht mehr richtigen Produkte auf der Website anzu- die großen Autokonzerne, nicht die Han- bieten. dybauer von vor zehn Jahren –, es sind die Wissengeneratoren. Sie heißen Google, Face- Googeln Sie mal „Treppenlift“ und beobach- book, Instagram, WhatsApp, Youtube, Twit- ten Sie doch bitte anschließend die Werbung ter, Snapchat, Netflix, Spotify etc. auf ihrem Computer. Plötzlich poppen die Seniorenprodukte auf. Einige wissen noch, Hier schließt sich der Kreis, denn das braucht wie es früher ohne Google ging. Ist gar nicht jetzt großes Kino: Unmengen an Daten zu so lange her. Aber Google & Co haben längst sammeln kann nicht jeder, und sie in einem das Zepter übernommen. Selbst Russland großen Algorithmus zu verknoten, daraus oder China mussten aufgeben. Sie konnten Angebote generieren, Bedürfnisse vorher- sich dem nicht entziehen. sehen, Wünsche bei Verbrauchern erzeugen, einen passenden Preis basteln und den Men- Löst Moia Verkehrsprobleme? schen Produkte zeigen, bei denen sie glauben Zurück zu Moia. Beim Volkswagenkonzern sollen, nein, von denen sie überzeugt sind, stellte sich 2015 die Frage: Was machen dass es gerade jetzt günstig ist, die Produkte wir, wenn eines Tages keiner unsere Autos sofort zu bestellen –, das ist die Kunst. will? Und wie können wir bei den Gro- ßen mitspielen? Die Antwort: Gleich in die Der US-Einzelhändler Target weiß laut Han- Vollen, wir versuchen es mit Subscription delsblatt bereits bei seinen Kundeninnen Reality, VW schwimmt fortan mit im Mil- beim Onlinekauf, ob sie schwanger sind – liardenmarkt Mobilität. (Anmerkung: Die bevor sie es selbst wissen. Deren Einkaufs- Geschichte um den VW-Skandal hat bereits verhalten verrät dem Algorithmus schon vor Ohnsorg-Qualitäten.) Mietwohnungen in Stellingen für Senioren ab 60+ + Concierge-Service und optional Wahlleistungen + Barrierefreie Wohnungen + Hochwertige Ausstattung inklusive Marken-Einbauküche + B: 36,2 kWh/(m²a), Nahwärme, A, Bj. 2018 040 / 44 40 01 Sascha Alwardt, Hendrik Grasshoff www.alten-eichen.com satzdatei_az_ppimmo_ juetlaenderalle_125_5x51mm_01_2019.indd 1 30.01.2019 15:39:20 Angebot des Monats Viele verschiedene Grillwürstchen nach traditioneller Rezeptur Fleischerei Günther aus eigener Herstellung Catering wie z.B. Regensburger, Merguez, Salsiccia, Fleisch- und Wurstwaren aus der Region, nach alter Hand- Rostbratwürstchen und Gallowaybratwurst werkstradition hergestellt, finden Sie bei uns – und das schon seit über 25 Jahren. Genießen Sie unseren Mittags- tisch oder nutzen Sie unser Catering-Angebot, auch für warten auf sie. Ihre Feier zu Hause. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot. Borsteler Bogen 1, 22453 Hamburg, Tel.: 040 / 57146144, www.fleischereiguenther-hamburg.de
16 Wäre da bloß nicht die ach so nervige Ham- burger Taxi-Innung. Sie unterstützt einen „ Nur 100 Moia-Busse einzelnen Taxifahrer, der gegen die Moia-Zu- lassung klagt und zunächst eine einstweilige erzeugen zuwenig Verfügung erstritten hat. David gegen Goli- zufriedene Kunden“ ath. Moia durfte nun statt der für den Test- betrieb angestrebten 500 Fahrzeuge vorläufig nur 100 in Betrieb nehmen. Die können die sagen über die Qualitäten von Moiafahrten Nachfrage nicht ansatzweise befriedigen. An- würden kaum ein realistisches Bild abgeben geblich sollen Buchungsanfragen für täglich können. etwa 600 Fahrzeuge kommen; bei nur 100 Moias erzeugt das wenig zufriedene Kunden. Man fragt sich ohnehin, wie voll es auf Ham- Wenn nur einer von sechs Kunden mitfahren burgs Straßen noch werden soll. Die Pkw- darf, ist der Start von Volkswagens Vorzeige- Zulassungszahlen steigen und steigen – 2019 projekt schon mal kräftig versemmelt. schon fast 800.000, ein Plus von 11.000 Pkw gegenüber 2018. Und zwar trotz Fahrradof- Die Boten-Redaktion hat aus diesem Grund fensive und Busbeschleunigung. den im letzten Boten angekündigten Be- triebsausflug mit Moia zunächst verschoben. Die Busse bleiben im Stau stecken. Die Rad- Das sind keine guten Bedingungen; die Aus- wege sind zugeparkt oder marode. Auf der KOSMETIK UND NAGELSTUDIO • K LASSISCHE K OSMETIKBEHANDLUNG MAREN BEHLA • F USSPFLEGE Ich wünsche allen meinen • M ANICURE Kunden schöne Pfingsten. • H AARENTFERNUNG MIT W ARMWACHS • W IMPERN UND A UGENBRAUEN FÄRBEN • G ESCHENKGUTSCHEINE B O R S T E L E R C H A U S S E E 17 1. S t o c k ( ü b e r R E W E ) Dienstag bis Donnerstag: Mittagspause zwischen 12:00 - 13:00 Uhr. T EL.: 4 4 0 0 4 4 Tel.: 040/730 87 188 Fax: 040/730 87 335 E-Mail: info@stadtperlehamburg.de Homepage: www.stadtperlehamburg.de Wir wünschen allen ein gesegnetes Pfingstfest! Lokstedter Steindamm 27 • 22529 Hamburg
17 Fahrbahn herrscht Krieg zwischen Autofah- rern und Radfahrern. Fußgänger, folgt man den Meldungen der Hamburger Polizei, wer- l o c a t i o n den regelmäßig umgefahren. Und die Ver- Faszien Yoga Training Therapie kehrspolitik des Hamburger Senats verfällt in eine seltsame Duldungsstarre, anstatt Ant- worten zu liefern. Der klagende Taxifahrer hat Recht, wenn er sich vor dieser Konkurrenz fürchtet. Die Innung sieht über 1000 Jobs in Gefahr. Und die Innenstadt kann es nicht verkraften, wenn hunderte Moias den Jungfernstieg, den Neuen Wall und die Mönckebergstraße verstopfen und auf der Suche nach Kunden Warteschleifen drehen. Uber hat im Ausland gezeigt, wie es geht. Erst den preislich gere- gelten Taxiverkehr durch billigere Konkur- renz (prekäre Fahrerlöhne, Billigpreise) zer- stören. Dann brutal die Preise erhöhen, ohne jede öffentliche Kontrollmöglichkeit. Vielleicht ist Moia tatsächlich der Tropfen, CHAKRA der das Fass zum Überlaufen bringt. SEVEN Yoga • Therapie • Osteopathi Ralph Unterborn Entsorgungsfachbetrieb eK Containergestellung 3 - 24 cbm – Annahme auch von Privat Bauschutt • Baustellenabfälle Gartenabfälle • Altmetalle • Eisenschrott Niendorfer Weg 11 (Papenreye) – 22453 Hamburg Tel.: (040) 690 69 61 + 690 26 06 – Fax: (040) 697 037 01 unterborn-entsorgung@t-online.de · www.unterborn-entsorgung.de Dann kommen Sie zu uns. Mit über 30 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie individuell, Ihre Immobilie passt auch kompetent und persönlich bei dem Verkauf nicht mehr zu Ihnen? Ihrer Immobilie in Groß Borstel & Umgebung. Ihr Partner für den Immobilienvertrieb Verkauf | Vermietung | Wohnen & Gewerbe Schlüterstraße 44 | 20146 Hamburg 040 764 802 26 i n fo @ s t e i n h a u s . i m m o b i l i e n www.steinhaus.immobilien
18 PERSÖNLICH GESEHEN: PROSPERO SPAGNUOLO (60) GASTRONOM in Eimsbüttel, wo die Mieten damals zum Teil noch recht niedrig waren, zogen aber, nach- dem ich in einem Pinneberger Restaurant ei- nen Job gefunden hatte, in die Vorstadt. Die mäßigen Arbeitszeiten in der Gastronomie erlauben nämlich in den wenigsten Fällen lange Arbeitswege. Irgendwann war es dann so, dass ich mich gern selbständig machen wollte und erhielt von meinem Pinneberger Chef den hilfreichen Tipp, dass mein Al Baf- fo zu kaufen war. Es hieß damals noch „Tre Streghe“, also „Drei Hexen“. GBB: Nun steht für dich nach so langer Zeit ja eine Veränderung – im wahrsten Sinne des Wortes – vor der Tür. Dein Haus soll abge- rissen werden. Wie wird es für dich weiterge- hen? P.S.: Ich werde mich in Ruhe nach einer neu- en Location umsehen, möglichst natürlich in Groß Borstel. Aber ein großer Schritt ist das nach so vielen Jahren natürlich schon für mich. Seit über 30 Jahren ist Prospero nun schon Eigentümer und Restaurantchef von GBB: Nutzt du eigentlich die Einkaufsmög- „Propero´s Al Baffo“ in der Stavenhagen- lichkeiten unseres Stadtteils für deine Küche? straße 28, dafür wechselt die Speisekarte des Italieners sehr regelmäßig, und das ist ja P.S.: Ehrlich gesagt: nein! Mein Fleisch kaufe auch viel, viel besser als andersherum. ich auf dem Schlachthof, den Fisch auf dem Fischmarkt und das Gemüse auf dem Gemü- GBB: Lieber Prospero, du kommst aus der semarkt. Dort sind die jeweiligen Produkte Basilikata, einer Region in Italiens Süden. am frischesten und haben ein unschlagbares Was hat dich aus dem sonnigen Italia in un- Preis-Leistungs-Verhältnis. ser doch manchmal verregnetes Deutschland gebracht? GBB: Und was machst du in deiner Freizeit? Verbringst du sie in Groß Borstel? P.S.: Die Liebe! 1982 habe ich als Koch in der Toskana gearbeitet. In der Zeit verliebte ich P.S.: Ja, entweder schraube ich hier an mei- mich in eine Hamburgerin. Eigentlich wollte nen alten Motorrädern, jogge an der Tarpen- ich dann nur eine Woche mit ihr ihre Stadt bek oder genieße einfach die Ruhe hier bei kennenlernen, doch sie wurde schwanger und uns. Hoffentlich ist die nach dem Zuzug der ich blieb hier. So war das. 3000 neuen Nachbarn auch noch gegeben. Ich bin wirklich gespannt, wie sich gerade die GBB: Und wie bist du dann nach Groß Borstel Verkehrssituation entwickeln wird. gekommen? GBB: Auch dich möchte ich nun noch nach P.S.: Mein Ex-Frau und ich wohnten zunächst drei persönlichen Wünschen befragen.
19 P.S.: Wie wir ja eigentlich alle, möchte auch ich gesund bleiben. Natürlich ist aber ein fast eben so großer Wunsch von mir, dass ich bald Räumlichkeiten für ein neues Restaurant fin- Einzel-, Paar-, Familientherapie und -beratung · de und aber auch trotzdem noch ein bisschen Coaching · Supervision · Seminare – gern auch ein bisschen mehr – Freizeit ge- nießen kann. Und mein dritter Wunsch ist, dass meine Tochter Chiara schnell einen Aus- bildungsplatz findet. GBB: Herzlichen Dank, lieber Prospero! Marion Liebermann Interaktive Vorträge und Workshops „Unsere Familie – was uns leitet, was uns hemmt.“ Generationen-Zusammenhänge. 27. Juni 2019 , 19:00 – 21:00 Uhr Neu seit 8.5.2019: Offene Gruppe für Eltern mit Kindern nach Suizidversuch Wir begleiten Eltern, die nach einem Suizidversuch ihres Kindes wieder zusammen in einen guten Alltag mit einander finden wollen und sollen. Wir bieten therapeutische Unterstützung und Begleitung. Termine 14-tägig mittwochs in den ungeraden Kalender- wochen. (30,- Euro p. Std. p. P.) Vormittagsgruppe 10:00 – 12:00 Uhr oder Abendgruppe 18:00 – 20:00 Uhr. Anmeldung erbeten unter: Inga Herden Kristina Puhlmann Helge Schulz Diplom-Sozialpädagogin Diplom-Sozialarbeiterin Beratungsstellenleiter Systemische Therapeutin (DGSF) Heilpraktikerin für Psychotherapie Systemische Therapeutin (SG) Heilpraktikerin für Psychotherapie Generation Code® Therapeutin Generation Code® Therapeutin Steuerfachwirt Kontakt: Kontakt: 040 | 69 79 00 63 040 | 88 21 99 38 01520 | 160 99 12 0174 | 176 35 31 Wigandweg 53, inga.herden@systemische-praxis.info info@kristinapuhlmann.de 22453 Hamburg Termine nur nach Vereinbarung Praxis- und Seminarräume im Alpha Park ( 040 35779095 Borsteler Chaussee 49, 2. OG · 22453 Hamburg Helge.Schulz@vlh.de Von Fachhand gepflegte Füße fördern auch das allgemeine Wohlbefinden! Deshalb: Medizinische Fußpflege. Sybille Holst Warnckesweg 39 22453 Hamburg Behandlung nach Vereinbarung Telefon: 040 / 553 21 00
20 22 DIE BRÜCKE WAS LANGE WÄHRT WIRD AUCH IRGENDWANN AUFGEMACHT Endlich ist sie fertig: die Brücke zum neu- Norbert Borkheim hat von der Brückenein- nen Wohngebiet Tarpenbeker Ufer. Am 23. weihung und der Namensgebung erst im April wurde sie feierlich eingeweiht. Abendblatt erfahren. Mit dabei, neben Bürgern aus Alt-Groß-Bors- tel und Neu-Groß-Borstel: Stefan Wulff und Dagmar Wiedemann (SPD), Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord sowie Ralf Staack, Leiter des Bezirksamtes. Name der Brücke: Anni-Glissmann-Brücke. Außerdem war dabei Norbert Borkheim, der Großneffe von Anni Glissmann. Er kann sich gut an das Atelier der Künstlerin erinnern, das sich am Ende in einem der Wohnblocks am Brödermannsweg befand. Als Kind war er dort mit seiner Familie nach dem Krieg un- tergekommen. Das Atelier war noch vollstän- dig eingerichtet und ist während der gesam- ten Kriegszeit auch nicht konfisziert worden. Es muss also einen Sponsor der Glissmanns gegeben haben, der die Miete weiter überwie- sen hatte. Stefan Wulff und Ralf Staack Norbert Borkheim Dr. Karin Kremeier Florentin Hoffbauer Julia Warmbier Praxis für ästhetische und innovative Zahnheilkunde Borsteler Chaussee 111, 22453 Hamburg Telefon: 040 600 88 36 0 E-Mail: Info@zahnmedizin-hamburg.dental Öffnungszeiten: Mo, Di + Do: 8 - 18 Uhr | Mi + Fr: 8 - 13 Uhr und nach Terminvereinbarung
21
22 Quelle: Deutscher Anwaltsverein Mittagstisch ab 7,00 Euro Dienstag - Freitag 12.00 - 15.00 Uhr Öffnungszeiten: Di. - Fr. 12 - 15 + 17 - 22 Uhr · Sa. 12 - 22 Uhr Sonn- und Feiertag 12:00 - 21:30 Uhr Montag Ruhetag! Im Juli gehen wir in den wohlverdienten Sommerurlaub. Ab Anfang August sind wir wieder für Sie da! Alle Gerichte auch außer Haus Verkauf! Borsteler Chaussee 120 · Tel.: 040 - 68 28 51 49 PROGRAMM 22. JUNI 2019 18:00 Einlass l o c a t i o n 18:30 Yoga for Youth (für junge Leute) Faszien Yoga Training Therapie 19:30 Kundalini Yoga 20:30 FASZIO® Yoga TICKETPREIS 20,00 € * ANMELDUNG 21:30 YogaDancing® Der gesamte Erlös geht an Yoga für alle e.V. www.yoganacht.de und Gong KOMM VORBEI! – Borsteler Chaussee 102 | 22453 Hamburg | FYTT-location.de * Das Ticket ist die ganze Nacht in Das laufende Kursangebot gibt es unter FYTT-location.de/kursplan | Telefon allen teilnehmenden 0177 Studios gültig! 514 93 63
23 WAS ICH NICHT WUSSTE EIN NEUES BUCH VON ANTJE THIETZ-BARTRAM Antje Thietz-Bartram, die uns gelegentlich, zum Beispiel auf Weihnachtsfeiern, mit Ge- dichten und Geschichten erfreut, hat ein neues Buch herausgebracht: Was ich nicht wusste. Die sicher wieder lesenswerten Erinnerungen aus einem bewegten Leben erscheinen zum 1. Juni. Antje Thietz-Bartram: „Sie können in dem Buch exemplarische Schilderungen dessen lesen, wie Deutschland wieder auf die Beine kam: durch Anpacken und Aufräumen. Mit vielen Borsteler und Hamburger Erinne- rungen aus meinem 90-jährigen Leben.“ Das Buch erscheint mit einem Vorwort von Dr. Tilmann Krause, Berlin. Kostet im Versand 20 Euro. Wenn man es direkt bei Antje Thietz- Bartram in der Stavenhagenstraße 11 abholt, kostet es 18.80 Euro. Besser vorher anrufen unter Telefon: 040 / 553 78 50. l o c a t i o n Faszien Yoga Training Therapie l o c a t i o n Faszien Yoga Training Therapie 10.000 € Belohnung! Wir sind eine junge Familie und suchen dringend ein Haus oder ein Grundstück in diesem schönen Stadt- teil. Mama und Papa sind Piloten und hätten es von GB nicht weit zur Arbeit. Wir kennen die Marktpreise, sind finanziell gut aufgestellt und können eine unkomplizier- te Kaufabwicklung zusichern. Wenn Ihr Hinweis zum Kauf führt und keine Maklerpro- vision fällig wird, belohnen wir Sie mit 10.000 € Ver- mittlungsprämie - ohne wenn und aber. Aber auch ansonsten freuen wir freuen uns über jeden Hinweis! Herzlichst, Saskia, Sebastian mit Tjalda 040 30 38 86 67 sebastiandeneke@gmail.com l o c a t i o n
24 DAS VERSTEH’ ICH NICHT ! KLEIN- REALITÄT AM RANDE DER ZUMUTBARKEIT ANZEIGEN Anzeigenannahme: anzeigen@grossborstel.de | 040 557 60 451 Redaktionsschluss ist jeweils am 10. für den folgenden Monat Wir suchen eine Reinigungskraft für den Tennis- club Groß Borstel auf Minijob Basis. Arbeitstage: Montag / Mittwoch / Freitag. Beginn ab 8 oder 9 Uhr. Monatliche Vergütung 450 Euro. Reinigung von 2 Dusch- und Toilettenräumen, sowie dem Aufenthaltsraum und der Küche. Insgesamt 120 qm. Bei Interesse bitte unter der Telefonnummer 0172 451 56 29 bei Herrn Raabe melden. Naturwissenschaftlerin in unbefristeter Anstellung sucht kleine ruhige Wohnung mit Küche in Groß Borstel oder Umgebung. Tel.: 0176 2373 1206 Malerarbeiten aller Art! Dirk Feicke, Malermeister. Telefon: 040 - 553 33 86 Haushaltshilfe in Groß Borstel gesucht. 10-15 Stunden wöchentlich. Haushalt mit zwei Kin- dern (16 + 12), Waschen, Bügeln, einkaufen, kochen und aufräumen. Geputzt wird schon. Gerne rüstige Rentnerin mit Haushaltserfahrung. 0171 743 46 15 Werbung, die ans „Herz“ geht Tischler / Maler „Zwei alte Meister“ Telefon 040 - 39 90 50 57 Da habe ich mich doch etwas gewundert, auf welch’ abstrusen Ideen unsere Werber- und Übernehme Fenster- und Gardinenreinigung u.a. Marketingexperten so kommen. Der gute alte Tel.: 01520 - 42 23 183 Spaten als Do-it-youself-Workoutmaschine. Fußpflege, (med.) Fußmassage, auch Hausbesuche. Und nicht nur die Vorzüge der körperlichen Er- Angela Wisse, www.angela-fusspflege.de tüchtigung werden angepriesen, das Ding sieht Tel.: 040 - 22 60 51 09 in den Augen des Anbieters auch noch gut aus. Haus oder Grundstück gesucht. Ist der nächste Schritt jetzt, den Baumarkt als Familie aus Groß Borstel braucht mehr Platz – wir Fitness-Studio zu bewerben? Wer macht mit möchten auch nach Familienzuwachs in unserem beim modernen Triathlon: Orientierungslauf schönen Stadtteil bleiben und suchen für unsere ohne Fachberatung, 14 Sack Torf heil auf eine 5-köpfige Familie ein Haus ab 150 qm oder ein Grundstück zum Kauf. Wir freuen uns sehr über unbrauchbare Karre laden und an der Kassen- jeden Hinweis! Telefon: 0173-5298732 schlange wahlweise vordrängeln oder nicht die Nerven verlieren? Anmeldung unter: nanu@ 4-Zi.-Whg. gesucht vom Inh. Grill-Haus Der Grieche für 2 Erwachsene, 3 Kinder. Tel.: 0157 35 16 20 96 grossborstel.de Wohnung gesucht: Groß Borstelerin (50) und Sohn (13) freuen sich über ruhige zwei oder drei Zimmer- Wohnung in unserem schönen Stadtteil. Danke im Attraktiver Nebenverdienst. Voraus. Tel. 0179 115 4980 Rüstige Herren als Sargträger Hobbyfotograf gesucht. mit eventueller Fahrertätigkeit Der SV Groß Borstel sucht engagierte Fotografen, die Fotos von den Spielen unserer Jugendmann- gesucht. schaften machen. Melden bitte bei: georg.schulz@ stoltenberg.de Malermeister im „Unruhestand“, solide Konditionen, Tel.: 040 - 39 90 50 57
25 VERANSTALTUNGEN IN UND UM GROSS BORSTEL KOMMUNALVEREIN LAB LANGE AKTIV BLEIBEN Borsteler Chaussee 49 Tel. 386 52 113 Der Literaturkreis trifft sich jeden 3. Mittwoch im Mo + Mi: 10:00 - 11:30 Uhr Computersprechstunde für Anfänger, Monat um 19:30 Uhr im Staven- Fortgeschrittene, Internetnutzer, Microsoft-Office, Excel, Word usw. hagenhaus. Einstieg und Unterbrechungen jederzeit möglich. Montag: 11:00 - 12:30 Uhr Französisch Malkurs Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr. Dienstag: 16:45 - 17:45 Uhr Pilates 50+ Kosten: EUR 70,-/mtl. Einstieg Dienstag: 9:30 - 10:30 Uhr Gym I, jederzeit möglich! Anmeldung bei 10:40 - 11:40 Uhr Gym II, Sergio Scardovelli, Telefon: 480 24 42 18:00 - 19:00 Uhr Gym III Mittwoch: 10:00 - 11:00 Uhr Yoga (NEU) Der Singekreis Mittwoch: 11:30 - 12:30 Uhr Qi Gong trifft sich am 26. Juni um 19:00 Uhr im Stavenhagenhaus. Sänger Donnerstag: 10:15 - 14:30 Uhr Bridge und Sängerinnen sind herzlich will- Donnerstag: 15:30 - 17:30 Uhr Malen und Zeichnen kommen. Anmeldung bei Ekkehart Freitag: 10:00 - 11:30 Uhr Englisch Konversation Wersich, Tel. 553 53 70 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr Bridge für Anfänger und Vorankündigung Fortgeschrittene Die Mitgliederversammlung des Jeden 1. Montag im Monat: 19:30 - 22:00 Uhr Kommunalvereins am 14. August Spiele-Abend „Spielt mit“ 2019, 19:30 Uhr im Stavenhagen- Jeden 3. Sontag im Monat: ab 11:00 Uhr haus. Skatgruppe STADTTEILPFLEGE ANSPRECHPARTNER Wegewart Herr Koch, Tel.: 428 04 61 31, E-Mail: mr@hamburg-nord.hamburg.de oder Meldemichel: www.hamburg.de/melde-michel KUNSTKLINIK KULTURZENTRUM EPPENDORF UND GESCHICHTSWERKSTATT EPPENDORF MARTINISTASSE 442 | 20251 HAMBURG | WWW.KUNSTKLINIK.HAMBURG Samstag, 1. Juni, 20:00 Sonntag, 16. Juni, 10:00 - 15:00 Tanzlaune. Musik aus vielen verschiedenen Kulturen Kinderflohmarkt auf dem Marie-Jonas-Platz – perfekt tanzbar zusammengestellt von DJ Matze. € 8,- www.flohmarkt-eppendorf.de Eintritt frei Mittwoch, 5. Juni, 19:00 Donnerstag, 20. Juni, 20:00 Spielwerk Hamburg: Spieleabend. Gemeinsam spielen Storytelling mit Musik: wir unsere Prototypen, geben uns gegenseitig Feedback Stories and songs from the Wild Side und fachsimpeln über die Welt des Spieleerfindens. Stories told by Robert MacCall, songs sung by Silke We- Eintritt frei gerich, Christine Keil, Anneke Niemeyer and Rika Tja- kea. A lovely blend of music and voice. € 15,-/erm. € 12,- Donnerstag 6. Juni, 19:30 Ausstellungseröffnung: Politische Cartoons im Exil – Donnerstag, 27. Juni, 10:00 Karikaturen und Zeichnungen von Fares Garabet Frauenfrühstück mit kulturellem Beitrag. Thema: Besichtigungszeiten: Mo/Do/Fr 12:30-15:00, Mi 18:00- Körperarbeit – Frieden mit sich selbst. € 3,- 19:30 Uhr u.n.V. bis zum 09.08.2019. Eintritt frei Donnerstag, 27. Juni, 20:00 Donnerstag, 13. Juni, 20:00 Die Impro *Donner Stage* – Singlust – Lieder aus aller Welt zum Mitsingen Dünnes Eis: Das Sommermusical. € 10,-/erm. € 8,- NeueinsteigerInnen und Menschen, die ab und zu Zeit haben, sind ausdrücklich eingeladen. € 10,-/erm. € 8,- 15. + 16. Juni Jubiläumskonzert: 25 Jahre Sinfonieorchester Eppendorf Achtung, anderer Ort! Samstag, 15. Juni um 19:00 in St. Johannis Harvestehude Sonntag, 16. Juni um 19:00 in der Rudolf Steiner Schule Bergstedt. Eintritt frei
27 KONZERTE DER FREUNDE DES STAVENHAGENHAUSES TRIO OLANO MONTAG, 17. JUNI 2019 | 20:00 | STAVENHAGENHAUS Am 17. Juni kommt das Trio Olano ins Staven- (Cembalo) Werke von Barock-Komponisten hagenhaus. Unter dem Motto „Echo und Nar- aufführen, z.B. von Johann Rosenmüller und cissus“ werden Friedemann Boltes (Trompete), Georg Friedrich Händel. Sonja Adam (Sopran) und Andreas Fabienke NICHITEANU TRIO MONTAG, 01. JULI 2019 | 20:00 | STAVENHAGENHAUS Das letzte Konzert vor der Som- merpause wird am 1. Juli von dem Nichiteanu Trio bestritten. Be- nannt hat sich das Ensemble nach dem 2014 verstorbenen Violisten Marius Nichiteanu, es besteht aus Danae Papamatthäou-Matschke (Violine), Andra Hesch (Viola) und Johannes Raab (Cello). Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mo- zart und Mieczysław Weinberg. GIESE Reinald Kruse RECHTSANWÄLTE Gärtnermeister Hans J. Giese Beratung · Planung · Neuanlage Beton- und Natursteinarbeiten • Fachanwalt für Erbrecht Pflanzungen · Gartenpflege • Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) • Praxis für Erb- Nirrnheimweg 26 22453 Hamburg und Familienrecht Telefon: 040 / 553 76 08 • Erbrecht, Testamentsvollstreckung Unternehmensnachfolge TankCenter • Familien-, Unterhalts-, Groß Borstel Scheidungsrecht • Textilwaschanlage • Fahrzeug Innenreinigung Borsteler Chaussee 17-21 • Ölwechsel 22453 Hamburg • Batterie- & Reifenservice Tel.: 422 88 00 / Fax: 422 69 27 Internet: www.rechtsanwalt-giese.de TankCenter Groß Borstel Inh. Yavuz Özgen E-Mail: kanzlei@rechtsanwalt-giese.de Borsteler Chaussee 95 • 22453 Hamburg Tel.: 040 / 51 72 35 • Fax: 040 / 511 97 16
28 Avangardistische Architektur von Ingo Pott SCHOKOLADE UND LOFTS HÄUSER, DIE GESCHICHTEN ERZÄHLEN Vor fast zehn Jahren, im September 2009, Ulrich Thomas“ hier ihre Produktionsstätte. wurde am Borsteler Bogen 27 Richtfest ge- Die Verwaltung der Firma befand sich in der feiert. Im Auftrag von Kurt Beer und seiner Mönckebergstraße 13. Die Groß Borsteler Ge- „Atrium Borsteler Bogen (ABB) Studiolofts schichte der Anglas Schokoladenfabrik währ- GmbH & Co KG“ entstand hier auf dem te nur kurz, von 1950-1957. Eigentlich war die Gelände einer alten Schokoladenfabrik ein Firma hier gestrandet. Ihre Geschichte be- modernes Bürogebäude, die Groß Borsteler gann 100 Jahre vorher in Russland. „Studiolofts“. Im Jahr 1849 gründete Kalonimus Wolf Wis- Den Entwurf für die Neugestaltung hatte sotzky in Moskau die Wissotzky Tea Compa- das Berliner Architekturbüro Pott Architects ny. Seine Firma war bald der größte Teepro- geleistet. Ingo Pott war seinerzeit einer der duzent im Russischen Reich. Mit Beginn des Architekten im Team von Norman Foster 20. Jahrhunderts breitete sich die Wissotzky beim Umbau des Reichstages in Berlin ge- Tea Company auch außerhalb Russlands aus, wesen und hat sich mit seinem eigenen Büro gründete Filialen in Deutschland, Frankreich, unter anderem auf die Modernisierung und New York und Kanada und 1907 eine Schwes- den Umbau von alten Fabriken, Industrie- terfirma in London, die Anglo-Asiatic Com- anlagen und Werkstätten spezialisiert. Die pany mit eigenen Teeplantagen in Indien und Werkschau auf der Webseite des Büros (www. Ceylon. Die Wissotzky Tea Company wuchs pottarchitects.com) ist beeindruckend. Auch weiter und stieg schließlich sogar zum größ- der Umbau der alten Groß Borsteler Schoko- ten Teeproduzenten der Welt auf. ladenfabrik in eine elegante Bürolandschaft ist gut gelungen. Dann kam es in Russland zur Revolution. Nach der Machtübernahme der Bolschewi- Auf 3000 qm Nettofläche wurden 23 Studios ken begannen diese, alle großen privaten Un- und Lofts (www.studiolofts.de) mit Größen ternehmer zu enteignen, auch die Wissotzky zwischen 80 und 300 qm angelegt, vor allem Tea Company. Die jüdische Wissotzky-Fami- für Firmen mit kreativer Ausrichtung ge- lie verließ Russland. Einige Familienmitglie- dacht. Eine Zeit lang hatte hier zum Beispiel der ließen sich in den USA nieder, andere in die Firma der Oscar-Gewinner Lauenstein verschiedenen Ländern in Europa. Die Zen- und Lauenstein ihren Sitz. Auch das „Trip“- trale der Firma wurde nach London verlegt. Magazin wird in den Lofts am Borsteler Bo- Eine wichtige Produktionsstätte befand sich gen entworfen. nun in Danzig. Neben der Teeproduktion wur- Ein halbes Jahrhundert bevor die Kreativen de die Firma auch auf anderen Gebieten aktiv am Borsteler Bogen einzogen hatte die „An- und nahm unter anderem die Produktion von glas Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Schokolade auf.
Im 15. Jahrhundert hatten Staat Polen, sogar zu einer Art die Spanier aus ihren amerika- Zentrum für die Schokoladenher- nischen Kolonien die ersten Ka- stellung. Große Firmen wie Sarotti kaobohnen nach Europa mitgebracht. und Dr. Oetker unterhielten hier Fabriken. Lange wurde der energiereiche Kakao nur 1923 hatte die Familie Wissotzky im Dan- vom europäischen Adel als Medizin verwen- ziger Stadtbezirk Oliwa unter dem Namen det. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts sanken der Anglo-Asiatic Company Ltd ihre eigene dann die Preise für Rohkakao und die Verfah- Schokoladenfabrik gegründet. Ab 1930 nann- renstechniken zur Produktion verbesserten te sie sich und ihre Schokolade „Anglas“. Das sich. Der Holländer Coenraad Johannes van Gesamt-Unternehmen wurde von London Houten hatte 1828 beispielsweise eine hyd- und Paris aus von den Brüdern Ilia und Da- raulische Presse entwickelt, mit der man den vid Wissotzky geleitet. In der Danziger Filiale Fettgehalt der Kakaobutter deutlich reduzie- führten Alexander Chmerling und Solomon ren konnte, was die Herstellung von Schoko- Seidler, beide ebenfalls Abkömmlinge der lade erheblich erleichterte. Die industrielle Wissotzky-Familie, die Geschäfte. Produktion der Schokolade begann. In Deutschland wurden Firmen wie Halloren (als Bäckerei seit 1804 in Halle), Jordan & Ti- maeus (1823 in Dresden), Stollwerk (1839 in Köln) gegründet. In der Schweiz waren Cail- ler (1816 in Vevey, gehört heute zu Nestlé), Suchard (1824), Lindt und Tobler (1830) die ersten Schokoladenfabrikanten. Nach dem Rückzug von Napoleon und der Rückkehr ins Preußische Reich wurden An- fang des 19. Jahrhunderts auch in Danzig eine Anglas Vertrieb Reihe von Schokoladenfabriken gegründet. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich Anglas stellte Schokoladenprodukte her, aber Danzig aufgrund der besonderen neuen Lage auch Kaffeemaschinen und importierte na- der Stadt, umgeben vom neu geschaffenen türlich auch weiter Tee aus den firmeneige-
Sie können auch lesen