BADEN Volkshochschule - JAHRESPROGRAMM - VHS ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
olkshochschule BADEN HERAUSGEBER UND EIGENTÜMER VOLKSHOCHSCHULE BADEN Mag. Ulrike Kellner Johannesgasse 9, 2500 Baden Telefon: +43 2252 889 90 Fax: +43 2252 889 90 20 Web: www.vhs-baden.at E-Mail: sekretariat@vhs-baden.at Layout & Lektorat: Katharina Glöckel, MA Titelbild: © drake 2021 Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten!
Herzlich willkommen! Wir – das VHS Baden Team – freuen uns sehr, Ihnen unser neues umfangreiches Jahresprogramm 2021/22 vorstellen zu dürfen. Stöbern Sie bereits im Spätsommer in unserem vielfältigen Kursangebot für das Winter- und Sommersemester des nächsten Jahres und buchen Sie Ihre Lieb- lingskurse. Die Termine für beide Semester sind bei jedem Kurs angegeben. Neben altbewährten Lehrinhalten gibt es auch viel Neues zu entdecken. Zahlreiche interessante Kurse und Vorträge warten auf Sie! Wintersemester 2021/22: 20. September 2021–4. Februar 2022: Anmeldewoche: 13.09.–18.09.2021, Montag–Donnerstag, 09:00–12:00 Uhr und 17:30–19:30 Uhr, Freitag, 09:00–12:00 Uhr + Samstag, 09:00–13:00 Uhr Sommersemester 2022: 21. Februar–1. Juli 2022: Anmeldewoche: 14.02.–19.02.2022, Montag–Donnerstag, 09:00–12:00 Uhr und 17:30–19:30 Uhr, Freitag, 09:00–12:00 Uhr + Samstag, 09:00–13:00 Uhr Erweiterte Bürozeiten zu Semesterbeginn: 20.09.–07.10.2021 bzw. 21.02.–10.03.2022 Montag–Donnerstag, 09:00–12:00 Uhr und 17:30–19:30 Uhr Reguläre Bürozeiten: 11.10.2021–03.02.2022 bzw. 14.03.–30.06.2022 Montag–Donnerstag, 09:00–12:00 Uhr und Dienstag 17:30–19:30 Uhr In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt! Siehe Seite 5. Kostenloser Einstufungstest für DaF (Deutsch als Fremdsprache): Wintersemester 2021/22: Donnerstag, 16.09.2021, 09:00–10:30 Uhr sowie 17:30–19:00 Uhr oder Samstag, 18.09.2021, 09:00–12:00 Uhr Sommersemester 2022: Donnerstag, 17.02.2022, 09:00–10:30 Uhr sowie 17:30–19:00 Uhr oder Samstag, 19.02.2022, 09:00–12:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude und lehrreiche Stunden mit dem Kursangebot der VHS Baden! Mag. Ulrike Kellner & das VHS Baden Team
INHALTSVERZEICHNIS AGB, ERMÄSSIGUNGEN & FÖRDERUNGEN.............................................................1 BILDUNGSBERATUNG.................................................................................................6 SPRACHEN – Information.......................................................................................... 7 SPRACHEN – Englisch.............................................................................................. 11 SPRACHEN – Französisch........................................................................................ 18 SPRACHEN – Italienisch.......................................................................................... 24 SPRACHEN – Spanisch..............................................................................................32 SPRACHEN – Ostsprachen........................................................................................37 SPRACHEN – Sonstige.............................................................................................. 43 SPRACHEN – Deutsch als Fremdsprache ............................................................ 46 SPRACHREISEN UND -SOMMERKURSE.................................................................55 GEBÄRDENSPRACHE................................................................................................ 56 GRUNDBILDUNG........................................................................................................ 56 EDV, HANDY- UND TABLETSCHULUNG .................................................................57 MUSIK UND GESANG.................................................................................................59 WISSENSCHAFT........................................................................................................62 GESCHICHTE............................................................................................................. 63 RELIGION....................................................................................................................65 GEDÄCHTNISTRAINING......................................................................................... 66 PHILOSOPHIE........................................................................................................... 66 KOMMUNIKATION......................................................................................................67 KULINARIK.................................................................................................................68 ELTERNBILDUNG........................................................................................................70 STEUERRECHT............................................................................................................70 NATUR UND UMWELT.................................................................................................71 KREATIVITÄT | FREIZEIT........................................................................................73 GESUNDHEIT............................................................................................................. 80 BEWEGUNG | FITNESS | SPORT..............................................................................85 TANZ..............................................................................................................................92 TIERE............................................................................................................................93 ANMELDEFORMULAR............................................................................................... 94 KURSORTE...................................................................................................................95 Jahresprogramm 2021/22
AGB ANMELDUNG Eine vorherige Anmeldung ist für alle Kurse unbedingt erforderlich und verbindlich. Kurse können persönlich (siehe Büro-Öffnungszeiten), per E-Mail, Fax oder Post mit dem ausgefüllten Anmeldeschein inkl. Einzahlung auf das Konto der VHS Baden (IBAN: AT24 2020 5000 0001 2260, BIC: SPBDAT21XXX, Verwendungszweck: Kursnummer[n] + Name des/der Teilnehmenden) oder über die VHS Baden Website www.vhs-baden.at gebucht werden (im Folgenden kurz „Buchung“ genannt). Bei Anmeldung per Telefon reservieren wir für Sie einen Kursplatz für 7 (sieben) Tage. Wenn der ausgefüllte Anmeldeschein im Büro der VHS Baden und die Einzah- lung auf unserem Konto eingelangt sind, ist der Kursplatz für Sie gebucht. Die Buchung ist in jedem Fall ein verbindlicher Vertragsabschluss und verpflichtet die buchende Person (im Folgenden kurz „Teilnehmer:in“) zur Zahlung des Kursbei- trags. Für eine Buchung ist die korrekte Angabe von Vor- und Familienname, Geburtsda- tum, Geschlecht, Wohnadresse und Telefonnummer erforderlich. Für Buchungen über die Website ist darüber hinaus eine E-Mail-Adresse notwendig. Verfügbare Kursplätze werden nach der Reihenfolge des Einlangens der Buchungen bei der VHS Baden vergeben. Der Kursplatz ist erst mit Bezahlung des Kurspreises gesichert. In Ausnahmefällen können vorhandene Restplätze noch in der ersten Kursstunde bei der Kursleitung belegt werden. Eine teilweise Belegung von Kursen oder kostenloses „Schnuppern“ – ausgenom- men gekennzeichnete „Schnupperstunden“ – ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie von der VHS Baden nur dann verständigt, wenn in dem von Ihnen gebuchten Kurs kein Platz mehr frei ist oder der Kurs abge- sagt werden muss. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen der VHS Baden. KURSGEBÜHREN Die Gebühren von Kursen und Veranstaltungen (im Folgenden kurz „Kursgebühren“ bzw. „Preis“) werden im Kursprogramm ausgewiesen. Festgehalten wird, dass die VHS Baden keine Haftung für die Richtigkeit der darin ausgewiesenen Kursgebühren übernimmt und diese im Einzelfall auch abweichen können. Ein verspäteter Eintritt berechtigt zu keiner Reduktion des Kurspreises. Ermäßigungen sind nur bei Barzah- lung im Büro der VHS Baden, nicht jedoch bei Online- oder Fernbuchung möglich. Rückerstattungen sind nicht möglich. Sofern nicht anders angegeben, kann die Entrichtung der Kursgebühren in bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte (VISA, Master Card) sowie per Onlinebanking vorge- nommen werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen | 1
AGB Der Zahlungseingang der Kursgebühr muss bis spätestens 7 (sieben) Tage vor Kursbeginn erfolgen. Für alle Kurse, die in der ersten Kurswoche beginnen, gilt der letzte Tag der Anmeldewoche. Bei zeitgerechter persönlicher Anmeldung ist auch eine Entrichtung der Kursgebühren per Zahlschein oder Einzahlung auf das Konto der VHS Baden (IBAN: AT24 2020 5000 0001 2260, BIC: SPBDAT21XXX, Verwen- dungszweck: Kursnummer[n] + Name des/der Teilnehmenden) möglich. Die Kosten für Lehrbücher, Kopien, Skripten und sonstige Kursmaterialien sind in der Regel NICHT im Kurspreis inbegriffen und werden von der Kursleitung einge- hoben. Ausgenommen sind DaF-Integrationskurse! ERMÄSSIGUNGEN • Geschwisterermäßigung des Kurspreises bei Kinder- und Jugendkursen: 2. Kind –25 %, ab dem 3. Kind –50 % des Kurspreises! • Familien mit NÖ Familienpass erhalten eine 5 % Ermäßigung auf alle Kurse bzw. eine 10 % Ermäßigung auf Eltern- und Kinderkurse, wenn keine Geschwisterermäßigung in Anspruch genommen wird. • Jugendliche, die eine 1424-Jugendkarte NÖ besitzen, erhalten eine 10 % Ermäßigung auf alle Kurse. Die Karten müssen bei der Anmeldung vorgelegt werden. Ermäßigungen sind nur bei Barzahlung im Büro der VHS Baden, nicht jedoch bei Online- oder Fernbuchung möglich. Rückerstattungen sind nicht möglich! FÖRDERUNGEN Alle Förderungen müssen von den Kursteilnehmer:innen selbst beantragt werden! AK-Bildungsbonus: Mit „AK“ gekennzeichnete Kurse werden von der NÖ-Arbei- terkammer für deren Mitglieder gefördert. Diese vergütet Ihnen pro Kalenderjahr 50 % der Kurskosten bis max. € 120,–. Mitglieder, die Kinderbetreuungsgeld be- ziehen, können bis zu € 170,– refundiert bekommen. Arbeitssuchende Mitglieder bekommen 100 % der Kurskosten bis zu € 220,– zurückerstattet. AK-Digi-Bonus: 100 % der Kurskosten bis zu € 150,– bzw. € 220,– (Arbeits- suchende) pro Kalenderjahr. Die Abrechnung des Bonus erfolgt nach Abschluss des Kurses direkt mit der NÖ-Arbeiterkammer. Weitere Informationen: http://bit.ly/Arbeiterkammer-NOE NÖ-Bildungsförderung: Mit der NÖ-Bildungsförderung unterstützt das Land NÖ Personen, die einen berufsspezifischen Weiterbildungskurs bei einem in Niederös- terreich zertifizierten Bildungsträger (z. B. VHS Baden) absolviert haben, durch einen einkommensabhängigen Zuschuss in Höhe von 20 % bis 80 % der Kurskosten bis zu insgesamt € 2.500,–. Weitere Informationen: https://bit.ly/NÖ-Bildungsförderung-NEU AMS-Arbeitsmarktservice NÖ Förderungen: Sind vor der Kursbuchung mit Ihrer regionalen Geschäftsstelle abzuklären. 2 | Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB STORNOBEDINGUNGEN Die Stornierung einer Buchung kann nur schriftlich per Brief, Fax, E-Mail oder per- sönlich erfolgen. Eine persönliche Stornierung kann nur direkt bei der VHS Baden während der regulären Öffnungszeiten des Büros erfolgen. Bei Stornierung von Seiten der Teilnehmer:innen werden folgende Stornogebühren zur Zahlung fällig: • Stornierungen bis 7 (sieben) Werktage vor Kursbeginn: kostenfrei • Stornierungen ab 6 (sechs) Werktage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren • Stornierung nach Beginn des Kurses oder Fernbleiben ohne Stornierung: 100 % der Kursgebühren Die oben ausgewiesenen Stornogebühren werden auch dann zur Zahlung fällig, wenn die Kursgebühren bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht oder nur teilweise be- zahlt wurden. Wurden die Kursgebühren bereits von den Teilnehmer:innen bezahlt, wird die VHS Baden die Stornogebühren von den Kursgebühren einbehalten und die Differenz auf ein von den Teilnehmer:innen bekannt zugebendes Konto überweisen. Ein Rücktritt bei schwerer Erkrankung ist nur mit Vorlage einer ärztlichen Bestäti- gung möglich. Sobald die Hälfte des Kurses besucht wurde, ist die Rückvergütung nicht mehr möglich. Bearbeitungsgebühr: € 5,– Für Reisen und Kulturfahrten gelten abweichende Bestimmungen. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in den Veranstaltungsausschreibungen. Bei Änderung der Kursleitung (insbesondere bei Verhinderung) besteht kein Rück- trittsrecht der Teilnehmer:innen bzw. kein Anspruch auf Rückzahlung des Kur- spreises. Es gilt das Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz. Vor Kursbeginn beträgt die Rücktrittsfrist 7 (sieben) Werktage nach erfolgter Anmeldung (=Vertragsab- schluss). Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen die Teilnehmer:innen die VHS Baden mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. KURSBEDINGUNGEN Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert in der Regel 50 Minuten. Bei Spezialkursen kann eine UE auch 45 Minuten oder 60 Minuten dauern. Die Gesamtanzahl der UE pro Semester ist bei jedem Kurs angegeben. Entfallene Kursstunden (z. B. Verhinderung der Kursleitung) werden in jedem Fall an einem Ersatztermin innerhalb des Semesters nachgeholt und stellen keinen Anspruch auf Rückzahlung der anteiligen Kursgebühr dar. Kann kein Ersatztermin angeboten werden, wird die Kursgebühr aliquot im Verhältnis der entfallenen UE zu den gesamten UE erstattet. Von den Teilnehmer:innen versäumte Unterrichts- einheiten werden nicht nachgeholt bzw. rückvergütet. Allgemeine Geschäftsbedingungen | 3
AGB Die VHS Baden behält sich vor, Kurse, bei denen die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, entweder abzusagen oder den Teilnehmer:innen eine Kurskür- zung (Stundenreduzierung) bzw. eine höhere Kursgebühr vorzuschlagen. Für eine Kursgebühr-Aufzahlung bei Sprachkursen ist die Zahl der in der zweiten Unterrichtseinheit definitiv eingeschriebenen Kursteilnehmer:innen ausschlagge- bend. Spätere Neueintritte haben keinen Einfluss auf die Höhe der Gebühr. Wird ein Kurs von der VHS Baden abgesagt, wird die Kursgebühr in voller Höhe an die Teilnehmer:innen zurückbezahlt. Sollten Sie sich bei einem Sprachkurs falsch eingestuft haben (Kursniveau ist zu einfach oder zu schwierig) können Sie innerhalb der gewählten Sprache nach Rücksprache mit der Kursleitung bis zur zweiten Kurswoche einen Kurswechsel vornehmen. Die VHS Baden behält sich das Recht vor, kurzfristig notwendige Änderungen des Programms vorzunehmen. Teilnahmebestätigungen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Kursende bei der Kursleitung. Voraussetzung ist der regelmäßige Kursbesuch (mindestens 75 % der Unterrichtseinheiten). Bestätigungen über das laufende Semester sind kostenlos. Aus organisatorischen Gründen werden Teilnahmebestätigungen bis höchstens drei Jahre im Nachhinein ausgestellt. Bearbeitungsgebühr: € 5,– DATENSCHUTZ Jede Kursbuchung ist ein Vertragsabschluss. Damit stimmen die Teilnehmer: innen den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektro- nischen Erfassung und Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zum Betrieb von der VHS Baden gehörenden erforderlichen Vorgänge. Die VHS Baden behandelt sämtliche persönlichen Angaben der Teilnehmer:innen vertraulich. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmer:innen ein, dass personenbezogene Daten (Anre- de, Vor- und Familienname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsda- tum), die elektronisch, telefonisch, mündlich, per Fax oder schriftlich übermittelt werden, gespeichert und für die jeweilige Buchung und die Übermittlung von Infor- mationen verwendet werden dürfen. Sollten sich die persönlichen Daten der Teilnehmer:innen geändert haben oder die- se keine weiteren Informationen von der VHS Baden erhalten wollen, kann dies per E-Mail, per Fax oder telefonisch bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer:innen stimmen einer elektronischen Verarbeitung und Übermittlung ihrer bekannt gege- benen Daten zum Zwecke der Bonitätsprüfung bzw. des Inkassowesens im Sinne des geltenden Datenschutzgesetzes ausdrücklich zu. 4 | Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB Persönliche Daten der Teilnehmer:innen werden nur in dem für die VHS Baden un- bedingt erforderlichen Umfang verarbeitet und solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Verwaltungsaufgaben der VHS Baden erforderlich ist. Die Teilneh- mer:innen erteilen ihre ausdrückliche Zustimmung für die Weiterleitung von Daten an Dritte (Förderstellen), sofern dies für Förderungen (z. B. AKNÖ) erforderlich ist. HAUSORDNUNG Das Inventar, die Räumlichkeiten, Medien und Geräte der VHS Baden sind scho- nend zu verwenden bzw. zu behandeln. Allfällige Schäden sind umgehend zu mel- den. Die Teilnehmer:innen haften für Schäden, welche sie verursacht haben und sind daher zu entsprechendem Ersatz verpflichtet. Das Mitnehmen von Haustieren sowie das Rauchen ist in allen Schulgebäuden und Kursräumen verboten! COVID-19 Hinsichtlich der Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hat je- de/r Kursteilnehmer:in eigenverantwortlich seinen/ihren Selbstschutz, den Schutz der anderen Kursteilnehmer:innen sowie der Vortragenden wahrzunehmen. Bei wiederholtem oder beharrlichem Verstoß bzw. Verweigerung der Maßnahmen, be- hält sich die VHS Baden vor, den/die Teilnehmer:in ohne Kostenersatz vom Kurs auszuschließen. Es werden die Maßnahmen der geltenden COVID-19-Verordnun- gen angewandt und die Hausordnung, die sich als Aushang im Eingangsbereich und auf der Website der VHS (siehe AGB, Punkt 8.) befindet, ist zu beachten. HAFTPFLICHT Die VHS Baden, deren Angestellte und Kursleiter:innen haften nicht für Verluste, Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schäden. Die Teilnahme an Veranstaltungen er- folgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Lassen Sie sich – insbesondere bei Sport- veranstaltungen und Exkursionen – von Ihrem Arzt beraten, ob die Veranstaltun- gen für Sie persönlich geeignet sind. Kinder können ausschließlich in Kinderkursen während der angegebenen Unterrichtszeit beaufsichtigt werden! UNTERRICHTSFREI Es gelten die unterrichtsfreien Tage der Bildungsdirektion Niederösterreich: 26.10. (Nationalfeiertag) + 27.10.–31.10. (Herbstferien) 01.11. (Allerheiligen) + 02.11. (Allerseelen) 15.11. (Hl. Leopold) 08.12. (Mariä Empfängnis) 24.12.2021–06.01.2022 (Weihnachtsferien) 05.02.–13.02.2022 (Semesterferien) 09.04.–18.04.2022 (Osterferien) 01.05. (Staatsfeiertag) 26.05. (Christi Himmelfahrt) 04.06.–06.06.2022 (Pfingstferien) 16.06.2022 (Fronleichnam) Bei externen Kursräumen in Schulen kann der Unterricht auch an den individuellen schulautonom freien Tagen entfallen. Allgemeine Geschäftsbedingungen | 5
AGB | BILDUNGSBERATUNG FOTOS UND FILMAUFNAHMEN Die Teilnehmer:innen sind damit einverstanden, dass die von ihnen bei Kursen und Veranstaltungen gemachten Aufnahmen ohne Vergütung im Rahmen der üblichen Auswertung (Werbeaktivitäten) verwendet werden dürfen. LEITBILD & DEFINITION GELUNGENEN LERNENS Das Leitbild der VHS Baden und die Definition gelungenen Lernens finden Sie auf unserer Website: www.vhs-baden.at BILDUNGSBERATUNG NÖ Haben Sie Fragen zu Aus- und Weiterbildungen, zu Ihrer beruflichen Zukunft, zu Fördermöglichkeiten, zum Nachholen eines Bildungsabschlusses, zur beruflichen Orientierung oder zum beruflichen Wiedereinstieg? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen und vertraulichen Beratungstermin: Telefon: 0699 166 703 19 E-Mail: bildungsberatung-noe@abzaustria.at Web: http://www.bildungsberatung-noe.at/netzwerk Termine in der VHS Baden, Johannesgasse 9, 2500 Baden: Mo, 13.09.2021, 12:30–17:30 Mo, 27.09.2021, 12:30–17:30 Mi, 13.10.2021, 12:30–17:30 Mi, 27.10.2021, 12:30–17:30 Mo, 15.11.2021, 12:30–17:30 Mo, 29.11.2021, 12:30–17:30 Mo, 13.12.2021, 12:30–17:30 Die Termine für das Jahr 2022 finden Sie ab Dezember 2021 auf der Website der VHS Baden: www.vhs-baden.at Dieses Programm wird im Rahmen des Projekts „Bildungsberatung NÖ” (gefördert aus Mitteln des esf und BMBF) von abz*bildungsberatung angeboten und ist für Sie kostenlos! BERATUNG FÜR MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND Die BACH Bildungs- und Berufsberatung für Menschen mit Migrationshintergrund bietet am Samstag, den 18.09.2021 und Samstag, den 19.02.2022 zwischen 09:00 und 12:00 Uhr bei Voranmeldung muttersprachliche Bildungsberatung an. Wenn Sie Informationen zum österreichischen Schulsystem, zu Weiter- und Aus- bildungen, zu Kursangeboten sowie zum österreichischen Arbeitsmarkt wünschen, melden Sie sich telefonisch zu einem kostenlosen Beratungsgespräch an oder kommen Sie zu den genannten Terminen einfach in die VHS Baden. Telefonische Anmeldung: 0664 85 82 707 (Veroniya Lakusta) 6 | AGB | Bildungsberatung
SPRACHEN – INFORMATION LEHRBÜCHER & KURSUNTERLAGEN Die angegebenen Lehrbücher sind nicht im Kursbeitrag enthalten und müssen selbst besorgt werden. Skripten und Kopierkosten sind im Kurspreis ebenfalls nicht enthalten und werden von der Kursleitung gesondert verrechnet! Englisch: Headway English A1, Students‘ Book Pack + DVD-Rom/Video-DVD: ISBN 978–0–19–474123–1 Headway B1, Part 1, Students‘- + Workbook: ISBN 978–0–19–471655–0 Cutting Edge, Starter New Edition, Students‘ Book and DVD Pack: ISBN 978–1–4479–3694–7 Cutting Edge, Starter New Edition, Workbook with Key: ISBN 978–1–4479–0670–4 Cutting Edge, 3rd Edition, Elementary, Students‘ Book: ISBN 978–1–4479–3683–1 Cutting Edge, 3rd Edition, Elementary, Workbook with Key: ISBN 978–1–4479–0641–4 Cutting Edge, 3rd Edition, Pre-Intermediate, Students‘ Book: ISBN 978–1–4479–3690–9 Cutting Edge, 3rd Edition, Pre-Intermediate, Workbook: ISBN 978–1–4479–0663–6 Cutting Edge, 3rd Edition, Intermediate, Students‘ Book: ISBN 978–1–4479–4404–1 Cutting Edge, 3rd Edition, Intermediate, Workbook with Key: ISBN 978–1–4479–0652–0 Essential Grammar in Use: German Third Edition: ISBN 978–3–12–535403–6 Französisch: Voyages neu A1, Kurs- und Übungsbuch + 2 Audio-CDs: ISBN 978–3–12–529412–7 Voyages neu A2, Kurs- und Übungsbuch + 2 Audio-CDs: ISBN 978–3–12–529422–6 Voyages neu B1, Kurs- und Übungsbuch + Audio-CD: ISBN 978–3–12–529431–8 Italienisch: Espresso 1, erweiterte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch mit CD: ISBN 978–3–19–005438–1 Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD: ISBN 978–3–19–205438–9 Intermezzo Italienisch A1, Kursbuch mit Audio-CD: ISBN 978–3–19–209600–6 Passo dopo passo A1: Der Italienischkurs: ISBN 978–3–19–409599–1 Espresso 2, erweiterte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch mit CD: ISBN 978–3–19–005439–8 Nuovo Espresso 2, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD: ISBN 978–3–19–205439–6 Con Piacere A2, Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CDs: ISBN 978–3–12–525183–0 Espresso 3, erweiterte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch mit CD: ISBN 978–3–19–005440–4 Nuovo Espresso 3, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD: ISBN 978–3–19–205440–2 Nuovo espresso 4, Studente e Esecizi – neues Buch: ISBN 978–88–6182–505–5 Griechisch: Pame! A1, Kursbuch: ISBN 978–3–19–005404–6 Pame! A1, Arbeitsbuch mit Audio-CD: ISBN 978–3–19–025404–0 Pame! A2, Kursbuch: ISBN 978–3–19–005462–6 Pame! A2, Arbeitsbuch mit Audio-CD: ISBN 978–3–19–025462–0 Kroatisch: Hrvatski za početnike 1, Lehrbuch: ISBN 978–953–169–384–4 Razgovarajte s nama A2–B1, Lehrbuch und CD: ISBN 978–953–175–837–6 Sprachen – Information | 7
SPRACHEN – INFORMATION Spanisch: Durchstarten Spanisch, 1. Lernjahr, Übungsbuch: ISBN 978–3–7058–7914–0 Eñe A1, Kurs- und Arbeitsbuch mit CDs: ISBN 978–3–19–004219–7 Con gusto A1, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs: ISBN 978–3–12–514980–9 Con gusto nuevo A1, Kurs- und Übungsbuch: ISBN 978–3–12–514671–6 Durchstarten Spanisch, 2. Lernjahr, Übungsbuch: ISBN 978–3–7058–7916–4 Bitácora Nueva edición A2, Kursbuch + Audios online: ISBN 978–3–12–515706–4 Bitácora Nueva edición A2, Übungsbuch + Audios online: ISBN 978–3–12–515707–1 Con gusto A2, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs: ISBN 978–3–12–514990–8 Con gusto nuevo A2, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und DVD: ISBN 978–3–12–514677–8 Con gusto B1, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs: ISBN 978–3–12–515010–2 Latitud 0°, Manual de Español intercultural, Buch mit Audio-CD: ISBN 978–3–19–314506–2 Polnisch: Hurra!!! Po Polsku 1, Podręcznik Studenta mit CD: ISBN 978–83–60229–38–5 Russisch: Weg zum Erfolg, Kurs- und Arbeitsbuch: ISBN 978–3–7089–1862–4 Weg zum Erfolg 2, Kurs- und Arbeitsbuch: ISBN 978–3–7089–1447–3 Jasno! B1, Kurs- und Übungsbuch mit 2 Audio-CDs: ISBN 978–3–12–527593–5 Russisch in Übungen: ISBN 978–5–88337–193–5 Schwedisch Javisst! aktuell A1+, Kursbuch + Arbeitsbuch + Audio-CD: ISBN 978–3–19–105405–2 Javisst! Kursbuch: ISBN 978–3–19–005405–3 Javisst! Arbeitsbuch mit Audio-CD: ISBN 978–3–19–015405–0 Tschechisch: Ceština Expres 1 inkl. CD: ISBN 978–80–87310–14–4 Tschechisch Schritt für Schritt: ISBN 978–80–86903–35–4 GRUPPENGRÖSSE BEI FREMDSPRACHENKURSEN Die Mindestteilnehmer:innenzahl ist bei den jeweiligen Kursen ersichtlich. Bei höheren Fortsetzungskursen, selten gelernten Sprachen und auch bei Grund- kursen kommt es leider immer wieder vor, dass die Mindestteilnehmer:innen- zahl nicht erreicht wird. Um diese Kurse nicht absagen zu müssen, bietet die VHS Baden die Möglichkeit der Verkürzung oder der Aufzahlung. Erfahrungs- gemäß nehmen die Teilnehmer:innen eine solche Änderung gerne in Kauf, da bei Kursen in Kleingruppen der Lernerfolg größer ist. Die Kursleitung wird mit den Teilnehmer:innen gemeinsam eine Entscheidung treffen. Für eine Kursge- bühraufzahlung ist die Zahl der in der zweiten Unterrichtseinheit definitiv ein- geschriebenen Kursteilehmer:innen ausschlaggebend. Spätere Neueintritte haben keinen Einfluss auf die Höhe der Gebühr. Wird beides nicht gewünscht, wird der Kurs abgesagt. 8 | Sprachen – Information
SPRACHEN – INFORMATION NIVEAUBESCHREIBUNG DES GEMEINSAMEN REFERENZRAHMENS (GER) FÜR SPRACHEN DES EUROPARATES Alle Sprachkurse der VHS Baden sind an die Niveaustufen des Referenzrahmens an- gepasst. Der Referenzrahmen wurde vom Europarat entwickelt, um Sprachkennt- nisse international vergleichbar zu beschreiben. Anhand dieses Referenzrahmens können Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst einschätzen. Für jede Stufe werden die einzelnen Fertigkeiten genau erläutert. Wir geben Ihnen einige Beispiele, die Sie zur Selbstbeurteilung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse verwenden können. Die grundle- genden Level sind: A – Elementare Sprachverwendung, B – Selbstständige Sprach- verwendung, C – Kompetente Sprachverwendung Elementare Sprachverwendung • Niveau A1 (Anfänger:innen): Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. Wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antworten ge- ben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner:in- nen langsam und deutlich sprechen, und bereit sind zu helfen. • Niveau A2 (Grundlegende Kenntnisse): Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. Selbstständige Sprachverwendung • Niveau B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung): Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Sprachen – Information | 9
SPRACHEN – INFORMATION • Niveau B2 (Selbstständige Sprachverwendung): Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprach- ler:innen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken. Kompetente Sprachverwendung • Niveau C1 (Fachkundige Sprachkenntnisse): Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich er- kennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaft- lichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. • Niveau C2 (Annähernd muttersprachliche Kenntnisse): Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstel- lung wiedergeben. Kann sich auch bei komplexeren Sachverhalten spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken. i NFORMATION: Der „Gemeinsame Europäische Referenzrahmen des Europarats“ (GER) ist ein Instrument, das Lernenden wie Lehrenden hilft, Sprach- kenntnisse genauer zu definieren und in den vier Fertigkeitsbereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben vergleichen zu können. Der GER beschreibt vier Handlungsfelder der fremdsprachlichen Kommunika- tion: privater Bereich, öffentlicher Bereich, Arbeitsplatz und Bildungs- bereich. Er deckt auch den kulturellen Kontext ab, in den Sprache ein- gebettet ist und erhöht die Transparenz von Kursen, Lehrplänen und Qualifikationsnachweisen. Weitere Informationen dazu können Sie sich hier herunterladen: http://bit.ly/VHS-GER-Download 10 | Sprachen – Information
SPRACHEN ENGLISCH Englisch Einzelunterricht A1–C1 5000 Termine: ab 20.09.2021, 6x 60 Minuten nach Vereinbarung Leitung: Kursleiter:in der VHS Preis: € 220,– | 7,2 UE Kursort: VHS Raum 8 Sie möchten Englisch lernen oder Ihre Englischkenntnisse verbessern? Lern- tempo und Lehrstoff werden an Ihre Wünsche und beruflichen oder privaten Gegebenheiten angepasst. Englisch Anfänger:innen ohne/mit geringen Vorkenntn. A1.1 5051 Termine: ab 24.02.2022, Do, 08:30–09:45, 14x Leitung: Christian Helnwein Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 In diesem Kurs erlernen Sie die Grundgrammatik und bewältigen erste leichte Sprachsituationen. Hören und Aussprache werden geschult. Lehrbuch: Headway English A1, Students‘ Book Pack. Ab 6 TN Englisch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse A1.1 5052 Termine: ab 22.02.2022, Di, 19:30–20:45, 14x Leitung: David Brian Asselin, BA Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 1 In diesem Kurs erlernen Sie die Grundgrammatik und bewältigen erste leichte Sprachsituationen – kurze einfache Texte verstehen und Gespräche zu vertrauten Themen führen. Hören und Aussprache werden geschult. Lehrmittel: eigene Unterla- gen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Englisch Anfänger:innen ohne/mit geringen Vorkenntnissen 5053 Termine: ab 21.09.2021, Di, 08:30–09:45, 14x (A1.1) oder ab 22.02.2022, Di, 08:30–09:45, 14x (A1.2) Leitung: Christian Helnwein Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 Auch für Wiedereinsteiger:innen geeignet. In diesem Kurs erlernen Sie die Grund- grammatik und bewältigen erste leichte Sprachsituationen. Hören und Aussprache werden geschult. Lehrbuch: Headway English A1. 6–8 TN Sprachen | 11
SPRACHEN ENGLISCH Englisch Anfänger:innen A1 5054 Termine: ab 21.09.2021, Di, 18:00–19:15, 14x (o. Vk. A1.1)* oder ab 22.02.2022, Di, 18:00–19:15, 14x (m. Vk. A1.2)* Leitung: David Brian Asselin, BA Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 In diesem Kurs erlernen Sie die Grundgrammatik und bewältigen erste leichte Sprachsituationen – kurze einfache Texte verstehen und Gespräche zu vertrauten Themen führen. Hören und Aussprache werden geschult. Lehrmittel: eigene Unterla- gen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Englisch Anfänger:innen A1.2 – Intensiv 5055 Termine: ab 29.09.2021, Mi, 09:00–11:15, 14x oder ab 23.02.2022, Mi, 09:00–11:15, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 289,– | 32,2 UE Kursort: VHS Raum 9 Erlernen Sie diese wichtige Weltsprache mit Freude und Spaß, ohne Druck und Zeitnot, mit vielen Übungen und interessanten Lernspielen sowie leichtem Lesematerial. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer:innen geeignet, die bereits vor langer Zeit Englisch gelernt haben. Lehrbuch: Cutting Edge, Starter New Edition, ab Lektion 3. Ab 6 TN Englisch Anfänger:innen mit Vorkenntnissen A1+ 5059 Termine: ab 29.09.2021, Mi, 17:30–19:20, 14x oder ab 23.02.2022, Mi, 17:30–19:20, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 167,– | 28 UE Kursort: VHS Raum 9 Erweitern und vertiefen Sie Ihre Englischkenntnisse mit Freude und Spaß, mit vie- len Übungen und interessanten Lernspielen. Der Kurs ist auch geeignet für Quer- einsteiger:innen mit passablen Vorkenntnissen. Bei Interesse kann eine zusätz- liche dem Sprachniveau entsprechende Lektüre zur Verfügung gestellt werden. Lehrbuch: Cutting Edge, 3rd Edition, Elementary. Ab 6 TN. 12 | Sprachen *Erklärung: o. Vk. = ohne Vorkenntnisse, m. Vk. = mit Vorkenntnissen
SPRACHEN ENGLISCH Englisch leicht Fortgeschrittene A1.2 5060 Termine: ab 22.09.2021, Mi, 19:30–20:45, 15x oder ab 23.02.2022, Mi, 19:30–20:45, 15x Leitung: James Anderson Ritchie, MA Preis: € 134,– | 22,5 UE Kursort: VHS Raum 4 In diesem Kurs erlernen Sie Englisch mit besonderer Betonung der mündlichen Kommunikation und tauschen sich von Anfang an in der neuen Sprache aus. Lehr- buch: Essential Grammar in Use: German, Third Edition. Ab 6 TN Englisch Anfänger:innen mit guten Vorkenntn. A2 – Intensiv 5062 Termine: ab 27.09.2021, Mo, 10:30–12:30, 14x oder ab 21.02.2022, Mo, 10:30–12:30, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 220,– | 30,8 UE Kursort: VHS Raum 9 Die Sprache wird intensiv erlernt, erweitert und vertieft. Auch die Kultur wird in vielen Facetten beleuchtet. Lehrbuch: Cutting Edge, 3rd Edition, Elementary, ab Lektion 10 + eigene Unterlagen (Kopierkosten € 3,–) 5–6 TN Englisch kommunikativ leicht Fortgeschrittene A2+ 5066 Termine: ab 28.09.2021, Di, 19:30–21:00, 14x oder ab 22.02.2022, Di, 19:30–21:00, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 150,– | 25,2 UE Kursort: VHS Raum 9 Gezielte Erweiterung und Vertiefung der Sprachkenntnisse mit besonderer Beto- nung der mündlichen Kommunikation. Lehrbuch: Cutting Edge, 3rd Edition, Pre-In- termediate, ab Lektion 1 + eigene Unterlagen (Kopierkosten: € 3,–) Ab 6 TN Englisch leicht Fortgeschrittene A2 (geschlossene Gruppe) 5067 Termine: ab 23.09.2021, Do, 10:30–11:45, 14x oder ab 24.02.2022, Do, 10:30–11:45, 14x Leitung: Bärbel Auböck, MA Preis: € 118,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 3 Spielerisch und mit Freude vertiefen Sie Ihre Englischkenntnisse. Das Lehrbuch wird in der ersten Stunde bekannt gegeben. Eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 8 TN Sprachen | 13
SPRACHEN ENGLISCH Englisch kommunikativ leicht Fortgeschrittene A2+ 5068 Termine: ab 28.09.2021, Di, 18:00–19:15, 14x oder ab 22.02.2022, Di, 18:00–19:15, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 188,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 9 Gezielte Erweiterung und Vertiefung der Sprachkenntnisse mit besonderer Beto- nung der mündlichen Kommunikation. Lehrbuch: Cutting Edge, 3rd Edition, Pre-In- termediate, ab Lektion 6 + eigene Unterlagen (Kopierkosten € 3,–) 4–6 TN Englisch – Small Talk für Alltag und Beruf A2 5069 Termine: ab 21.09.2021, Di, 11:20–12:35, 14x oder ab 22.02.2022, Di, 11:20–12:35, 14x Leitung: Christian Helnwein Preis: € 188,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 Durch Erweiterung des Vokabulars in der Gruppe legen Sie die Scheu vor dem Spre- chen ab. Für alle jene, die gerade pausieren, wieder einsteigen oder neu beginnen wollen. Lehrmittel: eigene Unterlagen (Kopierkosten!) 4–6 TN Englisch Fortgeschrittene B1 5064 Termine: ab 21.09.2021, Di, 10:00–11:15, 14x oder ab 22.02.2022, Di, 10:00–11:15, 14x Leitung: Christian Helnwein Preis: € 188,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 Beschreibung siehe Kurs 5051. Lehrbuch: Headway B1, Part 1. 4–6 TN Englisch leicht Fortgeschrittene B1.1 5070 Termine: ab 22.09.2021, Mi, 18:00–19:15, 15x oder ab 23.02.2022, Mi, 18:00–19:15, 15x Leitung: James Anderson Ritchie, MA Preis: € 134,– | 22,5 UE Kursort: VHS Raum 4 Sie erlernen Englisch mit besonderer Betonung der mündlichen Kommunikation in entspannter Atmosphäre und tauschen sich von Anfang an in der neuen Sprache aus. Lehrbuch: Essential Grammar in Use: German, Third Edition. Ab 6 TN 14 | Sprachen
SPRACHEN ENGLISCH Englisch – Small Talk für Alltag und Beruf B1 – Intensiv 5071 Termine: ab 23.09.2021, Do, 10:00–11:15, 14x oder ab 24.02.2022, Do, 10:00–11:15, 14x Leitung: Christian Helnwein Preis: € 188,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 Beschreibung siehe Kurs 5069. Lehrmittel: eigene Unterlagen (Kopierkosten!) 4–6 TN Englisch kommunikativ Fortgeschrittene B1.3 – Intensiv 5072 Termine: ab 27.09.2021, Mo, 18:00–20:15, 14x oder ab 21.02.2022, Mo, 18:00–20:15, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 192,– | 32,2 UE Kursort: VHS Raum 9 Auch für Wiedereinsteiger:innen mit sehr guten Grundkenntnissen geeignet. In- tensiver Unterricht mit Kaffeepause zum Üben des Gelernten. Großer Wert wird auf die Vertiefung der mündlichen Sprachkompetenz gelegt, natürlich unter Ein- beziehung der grammatikalischen Notwendigkeiten. Zusätzliche englische Lektüre etc. bei Interesse. Lehrbuch: Cutting Edge, 3rd Edition, Intermediate, ab Lektion 8 + eigene Unterlagen (Kopierkosten € 3,–) Ab 6 TN Englisch kommunikativ Fortgeschrittene B1+ – Intensiv 5074 Termine: ab 28.09.2021, Di, 09:00–11:15, 14x oder ab 22.02.2022, Di, 09:00–11:15, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 192,– | 32,2 UE Kursort: VHS Raum 9 Beschreibung siehe Kurs 5072. Lehrbuch: Cutting Edge, 3rd Edition, Intermediate, ab Lektion 9 + eigene Unterlagen (Kopierkosten € 3,–) Ab 6 TN i NFORMATION: Zu all unseren Kursen aus dem aktuellen Kursangebot finden Sie viele weitere Informationen auf unserer Website: www.vhs–baden.at Sprachen | 15
SPRACHEN ENGLISCH English in a Tea (or Coffee) Cup B2 5080 Termine: ab 20.09.2021, Mo, 11:15–12:30, 10x oder ab 21.02.2022, Mo, 11:15–12:30, 10x Leitung: Kay Greve Preis: € 134,– | 15 UE Kursort: Café im Hotel Admiral Fluent English conversation is our goal! In this small group everyone has time to talk and the chance to perfect their conversation skills. Participants should have a good knowledge of grammar and vocabulary. Pronunciation and grammar will be improved and we will practice different subjects and topics to help extend voca- bulary. At the same time we look at the positive side of life and concentrate on humorous and meaningful texts with a positive learning effect. Learning materials will be supplied (copy costs!) 6–8 TN English Conversation B2 Termine: ab 23.09.2021, Do, 09:00–10:30, 12x (B2.1) oder 5081 ab 24.02.2022, Do, 09:00–10:30, 12x (B2.1) ab 21.09.2021, Di, 10:00–11:30, 12x (B2.2) oder 5083 ab 22.02.2022, Di, 10:00–11:30, 12x (B2.2) Leitung: Mag. Dr. Charlotte Kirnbauer Preis: € 129,– | 21,6 UE Kursort: Café im Hotel Admiral (5081) | VHS Raum 4 (5083) Brushing up your English and exploring what‘s going on in the English-speaking world. Work on pronunciation and grammar, if required. Learning materials will be supplied (copy costs!) Ab 6 TN Literature in the English-speaking World B2–B2+ 5086 Termine: ab 29.09.2021, Mi, 19:30–20:45, 14x oder ab 23.02.2022, Mi, 19:30–20:45, 14x Leitung: Dr. Ingrid Zeller Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 9 Get to know some of the many different types of literature in today´s global English– speaking world. Reading, discussing, watching films, going to the English Theatre etc. Whatever you are interested in, it can be dealt with in class. Zusatzkosten (Textbuch, Theaterkarten) werden extra verrechnet. 6–10 TN 16 | Sprachen
SPRACHEN ENGLISCH Coffee to stay | Scottish breakfast with James C1 5087 Termine: ab 21.09.2021, Di, 09:00–10:15, 15x oder ab 22.02.2022, Di, 09:00–10:15, 15x Leitung: James Anderson Ritchie, MA Preis: € 134,– | 22,5 UE Kursort: Café im Hotel Admiral Try us? I’m sure you’ll like us. Explore the intricacies of the English language with stimulating/topical discussions, modern linguistic techniques, idioms, tongue twis- ters, reading comprehension skills and strategies, perfect pronunciation. All with a taste of Scottish/British humour. We can talk about virtually everything and we usually do. We look forward to seeing you in a very ambient setting. Ab 6 TN ENGLISCH FÜR DEN BERUF Business English Einzelcoaching – jedes Niveau 5090 Termine: 5 Termine à 90 Minuten nach Vereinbarung Leitung: Mag. Annamaria Mähr Preis: € 400,– | 7,5 UE Kursort: VHS Raum 8 Do you need support regarding emails, presentations, meetings, conferences, tra- de fairs, interview training …? Bring your challenges, ideas, emails, presentations, CV etc. and we will work on improving them/it and making you more successful! Individual coaching sessions can also take place at your office/home/other locati- on (in Baden). The exact dates and times will be arranged. Annamaria Mähr is an experienced native English coach with an international busi- ness background (marketing and sales, business development, project work ect.) Tandem coaching (2 persons at the same time) is also available: € 210,–/TN Business English: Compact course 5092 Termine: ab 22.09.2021, Mi, 18:00–21:00, 6x oder ab 20.04.2022, Mi, 18:00–21:00, 6x Leitung: Mag. Annamaria Mähr Preis: € 220,– | 21,6 UE Kursort: VHS Raum 8 This compact course covers many aspects of business life: from emails to small talk and telephoning. We will practise handling various situations (e.g. conferen- ces, meetings, presentations etc.). You will increase your fluency and confidence regarding business expressions in combination with grammar review. This course will be adapted to the specific needs of the group. We speak English only! Copy costs! Ab 6 TN Sprachen | 17
SPRACHEN FRANZÖSISCH Französisch Einzelunterricht A1–C1 5100 Termine: ab 20.09.2021, 6x 60 Minuten nach Vereinbarung Leitung: Kursleiter:in der VHS Preis: € 220,– | 7,2 UE Kursort: VHS Raum 8 Sie möchten Französisch lernen oder Ihre Französischkenntnisse verbessern? Lerntempo und Lehrstoff werden an Ihre Wünsche und beruflichen oder privaten Gegebenheiten angepasst. Französisch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse A1.1 5157 Termine: ab 25.02.2022, Fr, 09:00–10:15, 14x Leitung: DI Sabrina Frazzetto Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 4 Einführung in die französische Sprache – mit Native Speaker. Grundregeln, Gram- matik, kleine Dialoge, um sich im Urlaub oder in Alltagssituationen verständigen zu können. Lehrbuch: Voyages neu A1 + eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse A1.1 5158 Termine: ab 22.02.2022, Di, 19:30–20:45, 14x Leitung: DI Sabrina Frazzetto Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 7 Beschreibung und Lehrbuch siehe Kurs 5157. Französisch Anfänger:innen A1.1 Termine: ab 23.09.2021, Do, 10:00–11:15, 7x (o. Vk. A1.1)* oder 5159_1 ab 24.02.2022, Do, 10:00–11:15, 7x (m. Vk. A1.2)* ab 18.11.2021, Do, 10:00–11:15, 7x (o. Vk. A1.1)* oder 5159_2 ab 21.04..2022, Do, 10:00–11:15, 7x (m. Vk. A1.2)* Leitung: Maya Rassy Preis: € 62,50 | 10,5 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Einführung in die französische Sprache, damit Sie sich im Urlaub und in Alltagssitua- tionen verständigen können. Lehrbuch: Voyages neu A1. Ab 6 TN 18 | Sprachen *Erklärung: o. Vk. = ohne Vorkenntnisse, m. Vk. = mit Vorkenntnissen
SPRACHEN FRANZÖSISCH Französisch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse A1 5160 Termine: ab 21.09.2021, Di, 18:00–19:15, 14x (o. Vk. A1.1)* oder ab 22.02.2022, Di, 18:00–19:15, 14x (m. Vk. A1.2)* Leitung: DI Sabrina Frazzetto Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 7 Beschreibung und Lehrbuch siehe Kurs 5157. Französisch Anfänger:innen mit Vorkenntnissen A1.2/A1.3 5161 Termine: ab 22.09.2021, Mi, 19:30–20:45, 14x (A1.2) oder ab 23.02.2022, Mi, 19:30–20:45, 14x (A1.3) Leitung: DI Sabrina Frazzetto Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 5 Mit Native Speaker erweitern Sie in diesem Kurs Ihre Grammatikkenntnisse, be- wältigen leichte Sprechsituationen und schulen Hören, Lesen und Aussprache. Lehrbuch: Voyages neu A1+ eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch Anfänger:innen mit Vorkenntnissen A1.3/A2 5162 Termine: ab 22.09.2021, Mi, 18:00–19:15, 14x (A1.3) oder ab 23.02.2022, Mi, 18:00–19:15, 14x (A2) Leitung: DI Sabrina Frazzetto Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 5 Im Sommersemester Übergang zum Niveau A2. Weitere Beschreibung siehe Kurs 5161. Lehrbuch: Voyages neu A1 (W21), Voyages neu A2 (S22) + eigene Unterla- gen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch Anfänger:innen m. geringen Vorkenntn. A1.3/A2 5168 Termine: ab 29.09.2021, Mi, 19:30–20:45, 14x oder ab 23.02.2022, Mi, 19:30–20:45, 14x Leitung: Ingrid Krenhuber Preis: 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 Sprechen lernt man durch Sprechen! Leichte Alltagsdialoge und Wiederholung des Erlernten, Festigung der A1-Kenntnisse und Übergang zu Niveau A2, Chansons usw. Lehrbuch: Voyages neu A2. Ab 6 TN *Erklärung: o. Vk. = ohne Vorkenntnisse, m. Vk. = mit Vorkenntnissen Sprachen | 19
SPRACHEN FRANZÖSISCH Französisch leicht Fortgeschrittene A2.1 5170 Termine: ab 29.09.2021, Mi, 18:00–19:15, 14x oder ab 23.02.2022, Mi, 18:00–19:15, 14x Leitung: Ingrid Krenhuber Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Raum 6 Sprechen lernt man nur durch Sprechen! Leichte Alltagsdialoge und Wiederholung des Erlernten, Chansons usw. Lehrbuch: Voyages neu A2. Ab 6 TN Französisch Anfänger:innen mit Vorkenntnissen A1.2/A2.1 Termine: ab 20.09.2021, Mo, 10:30–11:45, 7x oder 5176_1 ab 21.02.2022, Mo, 10:30–11:45, 7x ab 22.11.2021, Mo, 10:30–11:45, 7x oder 5176_2 ab 25.04.2022, Mo, 10:30–11:45, 7x Leitung: Maya Rassy Preis: € 62,50 | 10,5 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Erweiterung der Grammatik, Konversation und Alltagsdialoge - mit Native Speaker. Dieser Kurs setzt konsequent auf dialog- und gruppenorientierte Kommunikation: vie- le Lese-, Hör- und Sprechübungen zu den Themen Alltag in Frankreich und Reisesitu- ationen. Im Sommersemester mit Schwerpunkt Konversation für Reisen. Lehrbuch: Voyages neu A1 + Voyages neu A2 + eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch leicht Fortgeschrittene A2.2 Termine: ab 23.09.2021, Do, 16:00–17:15, 7x oder 5177_1 ab 24.02.2022, Do, 16:00–17:15, 7x ab 18.11.2021, Do, 16:00–17:15, 7x oder 5177_2 ab 21.04.2022, Do, 16:00–17:15, 7x Leitung: Maya Rassy Preis: € 62,50 | 10,5 UE Kursort: VHS Küche Erweiterung der Grammatik, Konversation und Alltagsdialoge – mit Native Speaker. Dieser Kurs setzt konsequent auf dialog- und gruppenorientierte Kommunikation: vie- le Lese-, Hör- und Sprechübungen zu den Themen Alltag in Frankreich und Reisesitu- ationen. Im Sommersemester mit Schwerpunkt Konversation für Reisen. Lehrbuch: Voyages neu A1 + Voyages neu A2 + eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN 20 | Sprachen
SPRACHEN FRANZÖSISCH Französisch leicht Fortgeschrittene A2.2 Termine: ab 23.09.2021, Do, 18:00–19:15, 7x oder 5178_1 ab 24.02.2022, Do, 18:00–19:15, 7x ab 18.11.2021, Do, 18:00–19:15, 7x oder 5178_2 ab 21.04.2022, Do, 18:00–19:15, 7x Leitung: Maya Rassy Preis: € 62,50 | 10,5 UE Kursort: VHS Küche Dieser Kurs setzt konsequent auf dialog- und gruppenorientierte Kommunikation: viele Lese-, Hör- und Sprechübungen zu den Themen Alltag in Frankreich und Reise- situationen - mit Native Speaker. Im Sommersemester Schwerpunkt Konversation für Reisen. Lehrbuch: Voyages neu A2 + eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch leicht Fortgeschrittene A2.2 Termine: ab 20.09.2021, Mo, 09:00–10:15, 7x oder 5179_1 ab 21.02.2022, Mo, 09:00–10:15, 7x ab 22.11.2021, Mo, 09:00–10:15, 7x oder 5179_2 ab 25.04.2022, Mo, 09:00–10:15, 7x Leitung: Maya Rassy Preis: € 62,50 | 10,5 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Dieser Kurs setzt konsequent auf dialog- und gruppenorientierte Kommunikation: viele Lese-, Hör- und Sprechübungen zu den Themen Alltag in Frankreich und Reise- situationen – mit Native Speaker. Im Sommersemester Schwerpunkt Konversation für Reisen. Lehrbuch: Voyages neu A2 + eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch leicht Fortgeschrittene A2 5180 Termine: ab 29.09.2021, Mi, 09:00–10:15, 14x oder ab 23.02.2022, Mi, 09:00–10:15, 14x Leitung: Ingrid Krenhuber Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Sprechen lernt man durch Sprechen! Leichte Alltagsdialoge und Wiederholung des Erlernten, Chansons usw. Lehrbuch: Voyages neu A2 + eigene Unterlagen (Kopier- kosten!) Ab 6 TN Sprachen | 21
SPRACHEN FRANZÖSISCH Französisch leicht Fortgeschr. & Quereinsteiger:innen B1 5186 Termine: ab 30.09.2021, Do, 19:30–20:45, 14x oder ab 24.02.2022, Do, 19:30–20:45, 14x Leitung: Ingrid Krenhuber Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Trauen Sie sich! Einfach sprechen im Alltag. Wiederholung des Erlernten, Dialoge und Chansons. Lehrbuch: Voyages neu B1 + eigene Unterlagen (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch Fortgeschrittene B2.3 Termine: ab 23.09.2021, Do, 11:30–12:45, 7x oder 5187_1 ab 24.02.2022, Do, 11:30–12:45, 7x ab 18.11.2021, Do, 11:30–12:45, 7x oder 5187_2 ab 21.04.2022, Do, 11:30–12:45, 7x Leitung: Maya Rassy Preis: € 62,50 | 10,5 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Freie Konversation, Diskussionen über verschiedene Themen, Grammatikwiederho- lung nach Wunsch. Lehrmittel: eigene Unterlagen + „écoute“ (Kopierkosten!) Ab 6 TN Französisch Fortgeschrittene B2.3 5188 Termine: ab 30.09.2021, Do, 18:00–19:15, 14x oder ab 24.02.2022, Do, 18:00–19:15, 14x Leitung: Ingrid Krenhuber Preis: € 125,– | 21 UE Kursort: VHS Seminarraum Parterre Vous désirez discuter et bavarder sur des sujets actuels, rafraîchir un peu votre grammaire et écouter de temps en temps des chansons? Alors, soyez les bien- venus à ce cours! Lehrmittel: eigene Unterlagen (Kopierkosten ca. € 2,–) Ab 6 TN i NFORMATION: Zu all unseren Kursen aus dem aktuellen Kursangebot finden Sie viele weitere Informationen auf unserer Website: www.vhs–baden.at 22 | Sprachen
Sie können auch lesen