Frühjahr 2019 WELS - www.vhsooe.at - VHS OÖ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Frühjahr 2019 WELS Wels – Gunskirchen Buchkirchen Lambach Marchtrenk Stadl-Paura www.facebook.com/vhsooe.at www.vhsooe.at
Herzlich willkommen in der Volkshochschule der Arbeiterkammer Oberösterreich Liebe VHS-Besucherin, lieber VHS-Besucher! Die Volkshochschule ist offen für alle, die lernen und sich weiterentwickeln möchten, und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Sie zeigt, wie viele Gesichter lebenslanges Lernen haben kann. Durch ihre Themenvielfalt spricht die VHS jeden an, egal welchen Alters, welcher Schulbildung und welcher Herkunft. Denn Weiterbildung ist nach wie vor überwiegend Privatsache – und die Arbeitnehmer/-innen erbringen neben ihrer beruflichen Tätigkeit enorme Leistungen im Erwerb von neuem Wissen. Etwas mehr als die Hälfte aller österreichischen Erwerbstätigen hat laut einer Erhebung der Statistik Austria an irgendeiner Form von Weiterbildung teilgenommen. Ein Drittel der beruflichen Weiter- bildungsmaßnahmen wurde ausschließlich außerhalb der Arbeitszeit absolviert. Ebenfalls ein Drittel gibt an, im Arbeitsumfeld, im Ehrenamt oder in der Freizeit informell und von den gewonnenen Erfahrungen gelernt zu haben. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind hoch motiviert und bereit, sich ständig weiter- zubilden. Sie brauchen erschwingliche Bildungsangebote, ein gut ausgebautes Fördersystem sowie Zeit für Weiterbildung. Das sind daher zentrale Anliegen der AK. Mit der Einführung des oö. Bildungs- kontos – eine Initiative der AK Oberösterreich – und dem AK-Bildungsbonus im Wert von 130 Euro wurden für unsere Mitglieder finanzielle Unterstützungen ins Leben gerufen, die leistbare Weiter- bildung ermöglichen und ihre vielfältigen Weiterbildungsaktivitäten unterstützen. Eine flächendeckende Bildungsberatung rundet das Angebot ab. Diese Leistungen werden jährlich von tausenden AK-Mitgliedern in Anspruch genommen. Darum dürfen sie im Zuge der laufenden Debatte über die Sozialpartnerschaft und die Kammern keinesfalls unerwähnt bleiben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrer Weiterbildung Dr. Johann Kalliauer AK-Präsident
Region WELS Leitung: Edda Wiesmüller EMail: wels@vhsooe.at www.vhsooe.at VHS – das steht nicht nur für Volkshochschule, sondern auch für: Viele Haben Spaß! Und diesen Spaß am Lernen neuer Sprachen, am Entdecken Ihrer kreativen, kulinarischen, sportlichen Fähigkeiten, am Informieren über aktuelle Themen oder am Ausprobieren neuer Freizeitbeschäftigungen, davon können Sie sich gerne in unseren neuen Kursen des Frühjahrsprogrammes überzeugen. Wir laden Sie ein, unser vielfältiges Programm für sich zu nutzen, sei es bei brandneuen Kursen mit unseren tollen Referent/innen oder bei diversen „Dauerbrennern“, die schon seit Jahren im Programm sind und sich immer noch ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass sich unser Bonusmodell geändert hat und wir eine neue Datenschutzrichtlinie in unser Programm aufgenommen haben. Bitte informieren Sie sich darüber und über die zahlreichen Ermäßigungen, die wir Ihnen als Bildungseinrichtung der AK bieten können, auf den letzten Seiten des Programmheftes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Kursprogramm und uns viele zufriedene Teilnehmer/innen und freuen uns auf Sie und Ihre Freunde und Familie! „Wünsch dir was …“ – Die VHS-Rufkurse Sie sind eine Gruppe bildungsinteressierter Personen und wünschen sich ein bestimmtes (Kurs)Angebot vor Ort? – Rufen Sie uns an! Wir organisieren gerne ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot: Inhalte, Zeit und Ort können individuell vereinbart werden. Wir sind auch immer für Anregungen für unsere nächste Semesterplanung dankbar!
O n T O u r m i t i h r e r V h S Ausflüge, Exkursionen und besondere Wochenendseminare in Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ steht in mehr als 100 Gemeinden in ganz Oberösterreich für regionale Bildungsangebote in Wohnortnähe. mit manchen Veranstaltungen wollen wir Sie aber auch über Be- zirksgrenzen hinweg ansprechen – sei es auf- grund bemerkenswerter örtlicher Gegeben- heiten, wie zum Beispiel bei besonderen Outdoor-Angeboten oder Kreativkursen an außergewöhnlichen Locations oder auch wegen der einzigartigen, speziellen inhalte. d Downloa h üre der Brosc unter oe.at www.vhso
Wels Gunskirchen Leitung: Edda Wiesmüller Leitung: Mag.a Sabrina Kienbauer Anmeldung und Information Wels und Gunskirchen: unter www.vhsooe.at oder Tel. (07242) 211 100 Bürozeiten: Mo – Do 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; Fr 9 bis 12 Uhr VHS der AK Wels Spezielle Auskünfte betreffend VHS Gunskirchen: Stelzhamerstraße 4, 4600 Wels Tel. (0676) 84 55 00 524, Tel. (07242) 211 100 Mo – Mi 15.00 – 17.00 Uhr Fax: (07242) 211 10030 EMail: wels@vhsooe.at EMail: gunskirchen@vhsooe.at www.vhsooe.at https://www.facebook.com/vhsgunskirchen https://www.facebook.com/vhs.wels Programme und Anmeldekarten liegen im Marktgemeindeamt auf. Mitarbeit: Claudia Werner Nihan Bilgin Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten.
Buchkirchen Leitung: Manuela Borz Tel. (0676) 84 55 00 522 EMail: buchkirchen@vhsooe.at www.vhsooe.at https://www.facebook.com/vhs.buchkirchen/ Lambach Leitung: Eva Kraft Tel. (0676) 84 55 00 525 EMail: lambach@vhsooe.at www.vhsooe.at Marchtrenk Leitung: Nina Krämer Tel. (0676) 84 55 00 526 EMail: marchtrenk@vhsooe.at www.vhsooe.at https://www.facebook.com/vhs.marchtrenk/ Info und Anmeldung bevorzugt per Mail; telefonische Auskünfte: Mo – Do 15.00 – 18.00 Uhr Programme liegen am Stadtamt und in der Stadtbücherei Marchtrenk auf. Anmeldekarten können Mo, Mi und Fr in der Stadtbücherei abgegeben werden. Stadl Paura Leitung: Eva Kraft Tel. (0676) 84 55 00 525 EMail: stadlpaura@vhsooe.at www.vhsooe.at Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten.
5 Inhaltsverzeichnis Wels – Gunskirchen 6 Gesellschaft – Politik – Kultur ...................................................................................................................................................................................................... 6 Persönlichkeit – Erziehung – Schule ................................................................................................................................................................................... 6 Sprachen ............................................................................................................................................................................................................................................................... 7 Computer – Medien – Technik .................................................................................................................................................................................................... 8 Gesundheit – Bewegung .................................................................................................................................................................................................................... 10 Kreativität – Kunst – Freizeit .......................................................................................................................................................................................................... 18 Kulinarik – Lebensraum ....................................................................................................................................................................................................................... 21 Wels – Deutsch Integration 23 Buchkirchen 25 Lambach 33 Marchtrenk 35 Stadl Paura 49 Allgemeine Geschäftsbedingungen, Ermäßigungen und Förderungen 52 Datenschutzerklärung 56
6 Wels – Gunskirchen Wels – Gunskirchen Gesellschaft – Politik – Kultur Schauplatz: Demokratie und Parlamentarismus Besuch einer Landtagssitzung Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit zum Besuch des Landtages mit Teilnahme an einer Landtagssitzung und anschließender Diskussion mit Landtagsabgeordneten der vier im Landtag vertretenen Parteien. Ablauf: 10.30 Uhr: Treffpunkt Eingang zum Landtag, Begrüßung durch Fr. Mag.a Griebl-Shehata. 11.00 bis 12.15 Uhr: Teilnahme an der LT-Sitzung, im Anschluss kurzer Film über den OÖ. Landtag und dessen Aufgaben. 12.45 bis 13.15 Uhr: Diskussion mit LT-Abgeordneten der vier im Landtag vertretenen Parteien. Begleitung: Mag.a Hildegard Griebl-Shehata Anmeldung: online unter www.vhsooe.at oder weitere Informationen unter office@vhs-verband-ooe.at Anmeldeschluss: 28. März 2019 2019-ZZ 1P05 01 Termin: Do, 11.04.2019 / Kostenlos! In Zusammenarbeit mit dem Verband OÖ Volkshochschulen Persönlichkeit – Erziehung – Schule Mentales Training - Hör auf deine Stimme, höre was sie sagt - Intuitionstraining Die Fähigkeit des Menschen, über sein Bauchgefühl, seine Ahnung, sein Gespür etwas blitzschnell zu erfassen, ist in jedem angelegt und kann trainiert und erweitert werden. Intuition ist wie ein Muskel: Je mehr wir ihn benutzen, desto stärker wird er! Durch einfache Übungen schulen Sie Ihre intuitiven Fähigkeiten und nehmen bewusst wahr, was von innen kommt. „Was wirklich zählt ist Intuition!“ (Albert Einstein) 2019-WEGK 2P41 01 Mo 18:30 - 21:00, 1x / 11.02.2019 / 3,00 KE / € 24,00 / AKPreis € 21,60 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Intuitionstrainerin / Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4 Kommunikation und Konfliktmanagement In diesem Kurs erfahren Sie, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme, durch die Konflikte entstehen können? Es werden vor allem Situationen aus dem Berufsleben und Alltag behandelt. Hierbei wird auch auf die unterschiedlichen Kommunikationsstile und Konfliktstufen eingegangen. Das theoretische Wissen wird anhand von praktischen Beispielen untermauert. 2019-WEGK 2R04 01 Do 18:30 - 21:00, 1x / 31.01.2019 / 3,00 KE / € 21,00 / AKPreis € 18,90 Leitung: Corinna Meir / Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4
Wels – Gunskirchen 7 Vortrag - Gute Nacht und schöne Träume Oft fällt es Kindern schwer, am Abend zur Ruhe zu finden und sich entspannt in den Schlaf zu begeben. Ein spannender Tag voller Erlebnisse liegt hinter ihnen und es gibt doch noch so viel zu erzählen. Manchmal fürchten sie sich aber auch vor einem kleinen Monster unter dem Bett oder vor dem Fenster. Viele praktische Tipps und Vorschläge für entspannte Abende und Nächte werden bei diesem Vortrag ausgetauscht. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-WEGK 2V14 01 Fr 19:00 - 21:00, 1x / 15.03.2019 / 2,40 KE / € 16,00 / AKPreis € 14,40 Leitung: Sabine Huber, Elternbildnerin und system. Gesundheitspädagogin Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4 Vortrag - Programmcheck Gehirn: Ist ein Update nötig? Sind Sie oder Ihr Kind gerade dabei eine neue Sprache zu erlernen? Interessieren Sie sich dafür, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir lernen? Leichtes und effizientes Lernen kann dann geschehen, wenn beide Gehirnhälften zusammenarbeiten und wir unsere persönlichen Lernstrategien entwickeln und anwenden. Nur so können wir auch (vor allem in Stresssituationen) unser volles Potenzial zeigen und umsetzen. In diesem Vortrag erfahren Sie wichtige Fakten über unser Gehirn, Interessantes über den Aufbau und die Entwicklung sowie über die Abläufe des Gehirns beim Lernen! Tipps und Tricks, um optimal zu lernen (geeignet für Lernende in jedem Alter) sind inklusive! Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-WEGK 2V14 02 Do 19:00 - 20:20, 1x / 21.03.2019 / 1,60 KE / € 16,00 / AKPreis € 14,40 Leitung: Mag. Michaela Öhlinger, Pädagogin, pädagogische Kinesiologie Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Sprachen Englische Konversation für leicht Fortgeschrittene Für Personen, die bereits Englischkenntnisse haben und diese auffrischen möchten. Sprechen steht im Vordergrund. Exkl. Lehrunterlagen. 2019-WEGK 3E07 01 Mi 18:00 - 19:40, 10x / 30.01.2019 - 10.04.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AKPreis € 99,00 Leitung: Anita BudimirKljajic / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Italienisch für Anfänger/-innen Einüben spezieller Redewendungen, Konversation mit Schwerpunkt Reisethematik. Exkl. Lehrunterlagen. 2019-WEGK 3I02 02 Mi 18:30 - 20:10, 6x / 15.05.2019 - 19.06.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AKPreis € 69,30 Leitung: Mag. Daniela Lepschy / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Italienisch für Anfänger/-innen - Parli italiano? Erlernen Sie eine neue Sprache in angenehmer Atmosphäre! Inhalt: Basisgrammatik und Wortschatz, Dialoge zu den Themen: Bar, Restaurant und Hotel. Exkl. Lehrunterlagen. 2019-WEGK 3I02 01 Mi 17:00 - 19:05, 8x / 27.03.2019 - 29.05.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AKPreis € 99,00 Leitung: Petra Schönberger / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang
8 Wels – Gunskirchen Italienisch für Fortgeschrittene 9. Semester Dialoge zu Alltagssituationen, Anwendungen der erlernten Basisgrammatik in Übungen und Gesprächs situationen. Erweiterung des Wortschatzes. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Grammatik (Präsens und Vergangenheit), Basiswortschatz. Exkl. Lehrunterlagen. 2019-WEGK 3I09 01 Fr 16:00 - 18:05, 8x / 25.01.2019 - 22.03.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Petra Schönberger / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Latein für Anfänger/-innen Latein ist die Mutter aller romanischen Sprachen und gilt als Vatersprache Europas. Die Kultur der Römer hat auch in unserer heutigen Welt tragende Spuren hinterlassen: viele deutsche Fremdwörter finden ihre Wurzeln in der lateinischen Sprache. Dieser Kurs eignet sich für diejenigen, die Latein von Anfang erlernen und die Welt der Römer näher kennen lernen möchten. Sie tun dabei auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes und trainieren Ihr Gehirn! Exkl. Lehrunterlagen. 2019-WEGK 3L02 01 Di 18:30 - 20:10, 10x / 12.03.2019 - 28.05.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Mag. Michaela Öhlinger / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Computer – Medien – Technik Infoabend zum Bereich Windows-PC und Apps am Tablet-PC sowie Smartphone Beschaffen Sie sich kostenlos und unverbindlich einen Überblick über Fachkurse und Workshops zum Thema Computer, Tablet und Smartphone. Sie bekommen Informationen zum Inhalt folgender Kurse: Erste Schritte am PC / Die nächsten Schritte am PC / Tablet und Smartphone. Um Anmeldung wird gebeten! 2019-WEGK 7A01 01 Fr 18:00 - 19:15, 1x / 01.02.2019 / 1,50 KE / Kostenlos! Leitung: Manfred Reininger, zertifizierter EDV-Trainer / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Computer Grundkurs - erste Schritte mit dem eigenen Computer Dieser Lehrgang hilft Ihnen bei der Bedienung des Computers mit dem Windows Betriebssystem. Wichtige Einstellungen des Computers, einfache Briefe erstellen und verwalten, damit beginnt dieser Lehrgang. Antworten gibt es zu Fragen über den Zugang zum Internet. WLAN? Was ist das, wie nutze ich überall diesen Zugang zum Netz, welche Wege in das weltweite Netz gibt es da noch. Informationen im Internet suchen und einholen, E-mailing mit Ihren Kontakten sind ein weiteres Hauptthema. Über Sicherheit zum Computer und erste Informationen über das Verwalten Ihrer Fotos werden Sie ebenso geschult. 2019-WEGK 7F13 01 Fr 15:00 - 17:30, 3x / 08.03.2019 - 22.03.2019 / 9,00 KE / € 108,00 / AK-Preis € 97,20 Leitung: Manfred Reininger, zertifizierter EDV-Trainer / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang
Wels – Gunskirchen 9 Computer Grundkurs - die nächsten Schritte mit dem eigenen Computer Dieser Lehrgang vertieft Ihr Wissen um die Bedienung des Computers, zeigt Details der Computer- Einstellungen bei Windows 10 bzw. der Systemsteuerung bei Windows 7 und 8. Wir bieten detailliertes Wissen um das Internet, das bringt neue Möglichkeiten: mit anderen Menschen zu kommunizieren, schnell und einfach sich zu informieren, Produkte zu vergleichen oder Routen erstellen. Auch über Möglichkeiten um nach Musiktitel oder Videos zu suchen, erhalten Sie Informationen. Am Computer schreiben Sie Texte und verwalten diese Dokumente. Sie managen Ihre Fotos von USB Sticks, Mobiltelefon oder einer Digitalkamera, bearbeiten Ihre Fotos mit einfachen Werkzeugen für Bildbearbeitung. Vieles ist möglich. Eigener Laptop mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation von Microsoft Office oder Open Office ist erforderlich. 2019-WEGK 7F13 02 Di 18:00 - 20:30, 3x / 26.03.2019 - 09.04.2019 / 9,00 KE / € 108,00 / AK-Preis € 97,20 Leitung: Manfred Reininger, zertifizierter EDV-Trainer / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Tablet und Smartphone einfach erklärt (Teil 1) Dieser Kurs bietet Informationen zu Einstellungen eines Smartphones oder Tablets, WLAN, Internet und Tipps zur Bedienung von Ihrem Android basierenden System. Das Verwalten der Fotos und Videos und die Welt der Apps aus dem Play Store mit den Top 20 aktuellen und beliebtesten Anwendungen sind weitere Kernthemen. Voraussetzung: Personalisiertes, auf Android basierendes Smartphone oder Tablet mit Google Konto. Dieser Workshop ist nicht geeignet für iPhones und iPads von Apple. 2019-WEGK 7C01 01 Fr 15:00 - 17:30, 2x / 08.02.2019 / 6,00 KE / € 72,00 / AK-Preis € 64,80 Leitung: Manfred Reininger, zertifizierter EDV-Trainer / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Tablet und Smartphone einfach erklärt (Teil 2) Dieser Workshop ergänzt den VHS Lehrgang Tablet und Smartphone Teil 1. Sie erhalten erweiterte Informationen zur Cloud, nutzen das Synchronisieren, üben einfache Bildkorrekturen mit PixlR oder Photoshop Express und vieles mehr. Voraussetzung: Personalisiertes, auf Android basierendes Smartphone oder Tablet mit Google Konto und Wissen aus dem VHS-Kurs Tablet und Smartphone Teil 1. Dieser Lehrgang ist nicht geeignet für iPhones und iPads von Apple. 2019-WEGK 7C01 02 Fr 15:00 - 17:30, 1x / 01.03.2019 / 3,00 KE / € 36,00 / AK-Preis € 32,40 Leitung: Manfred Reininger, zertifizierter EDV-Trainer / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang
10 Wels – Gunskirchen Gesundheit – Bewegung Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können. Minikurs - App dich fit! Wussten Sie schon, dass Sie ihren persönlichen Fitnesstrainer bereits in der Tasche tragen? Mit Fitness- und Gesundheitsapps auf Ihrem Smartphone können Sie Ihren inneren Schweinehund leichter überwinden und sportlicher, fitter, schlanker und gesünder werden. Wie Sie Ihr Smartphone als persönlichen Fitnesscoach nutzen können, welcher Apptyp Sie sind und worauf Sie bei der Nutzung von Apps zu achten haben, erfahren Sie in diesem Minikurs. 2019-WEGK 1X03 01 Fr 16:00 - 19:20, 1x / 31.05.2019 / 4,00 KE / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: DI (FH) Florian Scholz, Dipl. Lauf-, Schwimm- und Triathlontrainer Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Entspannung für Mama/Papa und Kind In diesem Kurs erwarten Sie verschiedene Entspannungs- und Konzentrationsspiele, Entspannungsübungen sowie Übungen aus dem Yoga und dem Qi Gong. Dieser Kurs soll dazu dienen, die Sinne der Kinder zu schärfen, ihre Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Weiters werden durch die gemeinsamen Übungen das Vertrauen und die Bindung zwischen Mama/Papa und Kind gestärkt. Und natürlich sind die gemeinsamen Übungen aus dem Yoga und dem Qi Gong sehr fördernd für die Gesundheit. Dieser Kurs ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren geeignet. Voraussetzung: 1 Erwachsener (Mama oder Papa) + 1 Kind. 2019-WEGK 4C03 01 Mo 16:00 - 16:50, 5x / 04.02.2019 - 04.03.2019 / 5,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Bernd Weismann, Mental- und Entspannungstrainer Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4C03 02 Mo 16:00 - 16:50, 5x / 11.03.2019 - 08.04.2019 / 5,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Bernd Weismann, Mental- und Entspannungstrainer Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock
Wels – Gunskirchen 11 Entspannung - Zeit für mich In diesem Kurs erwarten Sie verschiedene Übungen und Techniken aus dem Bereich der Entspannung und der Achtsamkeit. Durch diese Übungen bzw. Techniken sind Sie in der Lage, nicht nur Ihren Körper, sondern vor allem Ihren Geist zu entspannen. Sie erlangen ein besseres Körpergefühl und werden Ihre innere Balance finden. 2019-WEGK 4C03 03 Mo 17:00 - 17:50, 5x / 04.02.2019 - 04.03.2019 / 5,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Bernd Weismann, Mental- und Entspannungstrainer Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4C03 04 Mo 17:00 - 17:50, 5x / 11.03.2019 - 08.04.2019 / 5,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Bernd Weismann, Mental- und Entspannungstrainer Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Wohlbefinden durch Berührung - Workshop Energietankstelle Sie möchten Ihr Immunsystem stärken? Sich von Stress und belastende Gefühle befreien? Ver- und Anspannungen loswerden? Ja? Dann entdecken Sie großartige einfache ganzheitliche Methoden, um Ihre Energie zu aktivieren und zu stärken – für mehr Lebensfreude und Lebensenergie! Wir starten mit einer kurzen Meditation zum Kraft tanken! 2019-WEGK 4H13 01 Do 18:30 - 21:25, 1x / 04.04.2019 / 3,50 KE / € 28,00 / AK-Preis € 25,20 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Berufs- und Sozialpädagogin Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Massage für Anfänger/-innen Einführung in die klassische Massage zur Linderung von Nacken,- Schulter,- und Rückenverspannungen. Exklusive Unterlagen (diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben). 2019-WEGK 4M01 02 Di 18:30 - 21:50, 1x / 29.01.2019 / 4,00 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Massage nach Dorn-Breuss Schmerzen in der Wirbelsäule hängen häufig mit Wirbelverschiebungen und Beckenschiefstand zusammen. Mit dieser sanften Massage versuchen wir, den Beckenschiefstand zu korrigieren und Verspannungen zu lösen. Exklusive Unterlagen (diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben). 2019-WEGK 4M01 01 Do 18:00 - 22:10, 1x / 28.02.2019 / 5,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Fußreflexzonenmassage Eine leicht erlernbare Massagetechnik. Sie lernen die Grifftechnik, sowie alle wichtigen Reflexbereiche an den Füßen kennen. Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchzuführen. Exkl. Unterlagen (diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben). 2019-WEGK 4M10 01 Mi 18:00 - 22:10, 1x / 13.03.2019 / 5,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang
12 Wels – Gunskirchen Mit der OÖGKK zu Ihrem gesunden Gewicht Eine langfristige Ernährungsumstellung, ein aktives Bewegungsprogramm, viel Spaß in der Gruppe – das alles und viel mehr bieten die Programme der OÖ Gebietskrankenkasse. Leichter leben! (Erwachsene, Body-Mass-Index ab 25-30) 5 Ernährungs- + 3 Bewegungstermine....Selbstbehalt e 20,- Leichter leben!+ (Erwachsene, Body-Mass-Index ab 30-40) 5 Ernährungstermine, Einkaufs-/Kochtraining, 1 Verhaltens- modul + 10 Bewegungstermine.............Selbstbehalt e 50,- Angebot gilt für alle OÖ Versicherten. Bei Rezeptgebührenbefreiung sind alle Kurse kostenlos. Information und Anmeldung: OÖ Gebietskrankenkasse 05 78 07 – 10 35 30 www.ooegkk.at/leichterleben In Wels starten im Frühjahr folgende Kurse: Leichter leben! Die OÖGKK bietet in Zusammenarbeit mit der VHS OÖ ein Gewichtsreduktionsprogramm für Erwachsene an. Je nach Body Mass Index (BMI) werden Sie zu einem Programm zugeteilt. In Gruppen mit max. 16 Teilnehmer/-innen werden Sie von einer Ernährungsfachkraft dabei unterstützt Ihre Ernährung umzustellen. Parallel dazu lernen Sie von einem/einer ausgebildeten Bewegungstrainer/-in wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen und wie viel Spaß leichtes Ausdauertraining in der Gruppe macht. 27.02.2019 – 08.05.2019, Mi,Do 18:00 – 19:30 Leitung: Claudia Fraissl, Margit Nussbaumer Ort: OÖGKK Wels, Bundesrealgymnasium Wels Leichter leben! + Für Teilnehmer/-innen von Leichter Leben! + wird das Angebot durch zwei weitere Ernährungsmodule, mehr Bewegungseinheiten und ein Verhaltensmodul ergänzt. 05.02.2019 – 09.07.2019, Di,Mi,Do 18:00 – 19:30 Leitung: Claudia Fraissl, Helga Perthold, Margit Nussbauer Ort: OÖGKK Wels, Bundesrealgymnasium Wels Die Anmeldung zu den Kursen und die Aufnahme in das Programm erfolgt ausschließlich über die OÖGKK.
Wels – Gunskirchen 13 Yoga - Meditation Yoga ist ein ganzheitlicher, spiritueller Weg für körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Sie werden vertraut gemacht mit gezielten Körperübungen (Asanas), lernen sich durch Meditation zu entspannen und durch richtiges Atmen (Pranayarna) den Energiefluss in Ihrem Körper zu aktivieren. Ein stabiles Selbstwertgefühl wird entwickelt und die eigene Lebenskompetenz gefördert. Elemente aus dem Mentaltraining bewirken Stressreduzierung, innere Klarheit und Gelassenheit! 2019-WEGK 4D01 01 Fr 19:00 - 21:30, 5x / 01.02.2019 - 08.03.2019 / 15,00 KE / € 87,00 / AK-Preis € 78,30 Leitung: Walter Martin, Yogalehrer, Meditationsleiter Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau 2019-WEAA 4D01 01 Mi 19:00 - 21:30, 5x / 06.02.2019 - 13.03.2019 / 15,00 KE / € 87,00 / AK-Preis € 78,30 Leitung: Walter Martin, Yogalehrer, Meditationsleiter / Ort: Kinderhort Neustadt, Wels Qi Gong - Bewege deine Persönlichkeit - achtsam - einfach - wirksam Mit vielfältigen einfachen, einfühlsamen und bewegten Qi Gong Übungen spüren wir ein gutes harmonisches Wohl gefühl im Körper, in der Bewegung und in der inneren Haltung. Qi Gong Übungen, Meridianmassagen, Achtsam keitsübungen sprechen die Funktionskreise der Elemente nach TCM an und wirken in unserem Alltag. Sich Raum geben, für Neues frei sein, den Boden unter den Füßen spüren, gute Nähe zur Distanz finden, keine Zeit für Eile, eigene Wünsche zum sonnigen Handeln bringen. Überlastetes im Organismus entlasten, wohlwollende Zuwendung, Nahrung, Kraft und Vitalität für dich. Für jedes Alter geeignet, Anfänger/-innen jederzeit herzlich willkommen. 2019-WEGK 4D04 01 Mi 18:45 - 20:00, 5x / 23.01.2019 - 27.02.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Maria Nuss, Diplom Qi Gong Trainerin Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau 2019-WEGK 4D04 02 Mi 18:45 - 20:00, 5x / 13.03.2019 - 10.04.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Maria Nuss, Diplom Qi Gong Trainerin Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau 2019-WEGK 4D04 03 Mi 18:45 - 20:00, 5x / 08.05.2019 - 05.06.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Maria Nuss, Diplom Qi Gong Trainerin Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau Indian Balance® - den Körper bewegen, während die Seele ausruht Indian Balance® ist Rückenschule, Gleichgewichts- und Achtsamkeitstraining, Entschleunigen – Antistress programm, Mentaltraining. „Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben.“ Den Körper kraftvoll, elegant bewegen und dabei die Seele ausruhen zu lassen – das ist das Prinzip von Indian Balance®. 2019-WEGK 4D10 01 Mo 18:00 - 19:15, 5x / 04.03.2019 - 01.04.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Johanna Zehetner, Indian Balance® Instruktor Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4D10 02 Mo 18:00 - 19:15, 5x / 08.04.2019 - 20.05.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Johanna Zehetner, Indian Balance® Instruktor Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock
14 Wels – Gunskirchen NIA® - getanzte Lebensfreude NIA® ist ein ganzheitliches und gelenkschonendes Herz- Kreislauftraining, das zu einem besseren Körpergefühl, mehr Fitness und zu seelischer Ausgeglichenheit führen kann. Zu mitreißender Musik wird eine Stunde lang ein Mix aus Tanz, Kampfsport und Entspannungstechniken angeboten. Nia® wird barfuß getanzt und ist für jede Altersgruppe sowie für Frauen, als auch für Männer geeignet. 2019-WEGK 4D13 01 Mi 19:00 - 20:00, 5x / 08.05.2019 - 05.06.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Birgit Laister, zertifizierter NIA® white belt teacher Ort: Landesmusikschule Gunskirchen, Marktplatz 2, Ballettsaal 1. Stock Beckenboden Training für Frauen Die Beckenbodenmuskeln stützen die inneren Organe wie Blase, Gebärmutter und Darm. Durch Beckenboden schwäche können Probleme wie Blasenschwäche, Senkung oder Hämorrhoiden entstehen. Mit gezielten Übungen kann die Spannkraft der Muskeln erhöht und erhalten und die Stabilität im Becken gefördert werden. Damit verhindern Sie Probleme in der Zukunft. In diesem Kurs erlernen Sie Übungen, die Sie zu Hause weiterführen können, sodass Probleme in diesem Bereich dauerhaft verbessert werden. 2019-WEGK 4F22 01 Mo 19:30 - 20:30, 5x / 14.01.2019 - 11.02.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau 2019-WEGK 4F22 03 Do 18:15 - 19:15, 5x / 17.01.2019 - 14.02.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4F22 02 Mo 19:30 - 20:30, 5x / 25.02.2019 - 25.03.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau 2019-WEGK 4F22 04 Do 18:15 - 19:15, 5x / 28.02.2019 - 28.03.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Gymnastik - straffer Bauch und starker Rücken Wir starten mit einem faszienbetonten Aufwärmen, stärken unsere Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur und lassen das Training entspannt ausklingen. 2019-WEGK 4G29 01 Mi 19:00 - 20:00, 5x / 20.03.2019 - 24.04.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Mag. Daniela Lepschy, Dipl. Wirbelsäulentrainerin Ort: Landesmusikschule Gunskirchen, Marktplatz 2, Ballettsaal 1. Stock
Wels – Gunskirchen 15 Fit fürs Leben - Gymnastik für 50+ Die individuelle Kraft und Beweglichkeit wird durch gezielte Mobilisierungs-, Kraft- und Dehnübungen geschult, verbessert und gestärkt – abgestimmt auf die Altersgruppe 50+. Es erwartet Sie ein gezieltes Training für Bauch, Beine, Po und Wirbelsäule. 2019-WEGK 4G01 01 Di 17:00 - 18:00, 10x / 29.01.2019 - 02.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G01 02 Di 17:00 - 18:00, 10x / 09.04.2019 - 11.06.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Fitness - RakToning: Das Ganzkörpertraining mit Hanteln RakToning ist ein sehr effektives Ganzkörperworkout mit Raktoren (Kurzhanteln, die mit Microperlen gefüllt sind und je nur 550 g wiegen). Beim Training werden durch den natürlichen Armschwung die Perlen in den Hanteln vor- und rückgeschleudert, was zu einer reflektorischen Muskelvoranspannung führt. Dadurch wird nicht nur die äußere, sondern auch die tieferliegende Muskulatur trainiert, der Stoffwechsel angeregt, der ganze Körper wird straffer und Verspannungen im Nacken und Schulterbereich werden gelöst. Die Trainingseinheiten werden abwechslungsreich gestaltet, vom klassischen Aerobic-Training über Intervall-Training bis zur Rückengymnastik. Die Hanteln können gegen eine Leihgebühr von € 1,– pro Kurstag ausgeliehen werden. 2019-WEGK 4G26 01 Mo 18:15 - 19:15, 5x / 14.01.2019 - 11.02.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau 2019-WEGK 4G26 02 Mo 18:15 - 19:15, 5x / 25.02.2019 - 25.03.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Gemeindekindergarten Gunskirchen, Lambacherstr. 6, Turnsaal / Neubau Step Aerobic Bein- und Pomuskeln werden effektiv gekräftigt und gestrafft, von einfachen bis komplexeren Arm- und Schritt kombinationen für die Verbesserung des Koordinations- und Rhythmusvermögens, Steigerung der Ausdauer und Fettverbrennung. 2019-WEGK 4G18 01 Di 19:00 - 20:00, 10x / 29.01.2019 - 02.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G18 02 Di 19:00 - 20:00, 10x / 09.04.2019 - 11.06.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock
16 Wels – Gunskirchen Bodywork - Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht Im Fokus steht der Muskelaufbau. Neben der Tatsache, dass funktionelles Training unseren Körper stabiler und agiler macht, verbrennt man bei dieser Art des Trainings absolut gesehen sogar mehr Fett als beim üblichen Cardiotraining. Der Grund ist, dass der Organismus durch das hochintensive Training, an welchem nahezu jeder Muskel beteiligt ist, stark gefordert wird. Dadurch ergibt sich eine sehr viel längere „Nachbrennphase“ als beim klassischen Cardiotraining. Bedingt dadurch hat der Körper nach der Belastung einen höheren Grundumsatz, weil die Muskulatur mit Nährstoffen versorgt werden muss. 2019-WEGK 4G31 01 Do 19:30 - 20:30, 5x / 17.01.2019 - 14.02.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv-Walking- und Gyms Instruktor Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G31 02 Do 19:30 - 20:30, 5x / 28.02.2019 - 28.03.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Barbara Knabl, Zertifizierter Aerobic-Instructor, Reaktiv Walking- und Gyms Instruktor Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Pilates - das systematische Ganzkörpertraining Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, verringert Rückenprobleme. 2019-WEGK 4G11 01 Mi 17:00 - 18:00, 10x / 16.01.2019 - 27.03.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Marion Harrer, Pilates-, Yogalatestrainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G11 02 Mi 18:00 - 19:00, 10x / 16.01.2019 - 27.03.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Marion Harrer, Pilates-, Yogalatestrainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G11 03 Mi 17:00 - 18:00, 5x / 03.04.2019 - 15.05.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Marion Harrer, Pilates-, Yogalatestrainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G11 04 Mi 18:00 - 19:00, 5x / 03.04.2019 - 15.05.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Marion Harrer, Pilates-, Yogalatestrainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Yogalates - die perfekte Mischung Yogalates ist die effektive Kombination aus Yoga und Pilates, um den Körper beweglich zu machen und eine tiefe Entspannung zu erreichen. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für den Körper. Die meditative Komponente aus dem Hatha-Yoga sorgt dafür, dass man sich dabei gezielt erholen kann. Voraussetzung: Grundkenntnisse Pilates. 2019-WEGK 4G58 01 Mi 19:00 - 20:00, 10x / 16.01.2019 - 27.03.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Marion Harrer, Pilates-, Yogalatestrainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G58 02 Mi 19:00 - 20:00, 5x / 03.04.2019 - 15.05.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Marion Harrer, Pilates-, Yogalatestrainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock
Wels – Gunskirchen 17 Aquagymnastik - körperlich aktiv sein Aquagymnastik schont die Gelenke und entlastet die Wirbelsäule. Daher kann Aquagymnastik in jedem Alter durchgeführt werden. Durch die Eigenschaften des Wassers (Wasserwiderstand, Druck und Auftrieb) dient Aqua gymnastik als: Herzkreislauf-, Fatburning-, Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining sowie Bewegungsmassage, regenerativer Ausgleich, Stressabbau und Rehabilitation nach Verletzungen. ACHTUNG: begrenzte Teilnehmer/-innenanzahl (max. 10 Personen). 2019-WEGK 4G41 01 Fr 17:00 - 18:00, 10x / 08.02.2019 - 26.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: gepr. Schwimmtrainer/-in / Ort: Schwimmhalle Gunskirchen, Lambacherstr. 4 2019-WEGK 4G41 02 Fr 18:00 - 19:00, 10x / 08.02.2019 - 26.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: gepr. Schwimmtrainer/-in / Ort: Schwimmhalle Gunskirchen, Lambacherstr. 4 Zumba® - Wir mixen Zumba® mit Zumba® Step! Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. In Kombination mit Step entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Training. 2019-WEGK 4G75 01 Di 18:00 - 19:00, 10x / 29.01.2019 - 02.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G75 02 Di 18:00 - 19:00, 10x / 09.04.2019 - 11.06.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Piloxing® - Muskeln stärken, Kalorien verbrennen Piloxing verbindet effektive Übungen aus Pilates und Fitness-Boxen zu einem Workout speziell für Frauen. Piloxing ist ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-System trainiert und effektiv den Körper formt und strafft. Die Box-Elemente beim Piloxing fördern die Beweglichkeit, Flexibilität, Gleichgewichttraining und Ausdauer. Der Einfluss aus dem Pilates sorgt dafür, dass beim Piloxing auch tiefer liegende Muskelgruppen gekräftigt werden und sich insgesamt die Körperhaltung verbessert. Um den Muskelaufbau-Effekt vom Piloxing speziell für die Arme noch zu verstärken kann man beim Piloxing Handschuhe tragen, die als Gewicht dienen (selbst mitzubringen). 2019-WEGK 4G97 01 Di 20:00 - 21:00, 10x / 29.01.2019 - 02.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller, Piloxing®-Trainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock 2019-WEGK 4G97 02 Di 20:00 - 21:00, 10x / 09.04.2019 - 11.06.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Jolanta Müller, Piloxing®-Trainerin / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock Line Dance für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene Line Dance ist Begeisterung und Lebensfreude pur. Es bietet eine große Vielfalt an Tänzen, meist zu Country- oder Popmusik. Sie brauchen dazu keine/n Partner oder Partnerin, nur Freude an Bewegung und Musik. 2019-WEGK 4T06 01 Sa 09:30 - 11:00, 6x / 02.03.2019 - 06.04.2019 / 10,80 KE / € 71,00 / AK-Preis € 63,90 Leitung: Susanne Giglmayer / Ort: Haus Kirchengasse, Gunskirchen, Gymnastikraum 1. Stock
18 Wels – Gunskirchen Bauchtanz für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Der orientalische Tanz trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper und vermittelt den Kursteilnehmerinnen einen neuen Zugang zu Sinnlichkeit, Schönheit und Weiblichkeit. Für jede Frau, egal welchen Alters, Größe oder Gewichts geeignet! 2019-WEGK 4T08 01 Mi 18:30 - 20:10, 6x / 27.02.2019 - 03.04.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Petra Kowatsch / Ort: Nöfa Studio Wels, Hofgebäude 2. Stock Kinderschwimmen für 3-5 Jährige (Kleingruppe, max. 6 Kinder) Inhalt: Wassergewöhnung, -bewältigung, Wasserspiele, Grundlagen zum Schwimmen lernen schaffen. 2019-WEGK 4S10 01 Fr 14:00 - 15:00, 10x / 08.02.2019 - 26.04.2019 / 12,00 KE / € 65,00 Leitung: gepr. Schwimmtrainer/-in / Ort: Schwimmhalle Gunskirchen, Lambacherstr. 4 2019-WEGK 4S10 02 Fr 15:00 - 16:00, 10x / 08.02.2019 - 26.04.2019 / 12,00 KE / € 65,00 Leitung: gepr. Schwimmtrainer/-in / Ort: Schwimmhalle Gunskirchen, Lambacherstr. 4 Kinderschwimmen für 6-10 Jährige Inhalt: Wasserbewältigung, Rücken-, Kraulschwimmen, Wasserspiele. 2019-WEGK 4S10 03 Fr 16:00 - 17:00, 10x / 08.02.2019 - 26.04.2019 / 12,00 KE / € 65,00 Leitung: gepr. Schwimmtrainer/-in / Ort: Schwimmhalle Gunskirchen, Lambacherstr. 4 Kreativität – Kunst – Freizeit Maltechniken - Powermalkurs mit Mario de Zuani Anders als gewohnt: Gemalt wird auf robusten Holzplatten (MDF) in der Größe 80x60. Mit diesem Material sind bereits bei der Formgebung und Oberflächenbearbeitung die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Bei der Spachtelung kommen so ungewöhnliche Materialien wie z.B. Perimeterkleber (Schaum) zum Einsatz. Einfache und sehr leicht erlernbare Spachtel- und Maltechniken garantieren auch für Anfänger/-innen viel Spaß und ein besonderes Erfolgserlebnis. Jede(r) nimmt ihr (sein) Powerbild mit nach Hause und kann beim Betrachten des eigenen Kunstwerkes immer wieder die eingefangene Kraft und Energie spüren! Materialien sind beim Kursleiter erhältlich. Kosten ca. € 29,–. 2019-WEGK 5C01 01 Sa 09:00 - 18:10, 1x / 09.03.2019 / 11,00 KE / € 95,00 / AK-Preis € 85,50 Leitung: Mario De Zuani, Künstler / Ort: Edt bei Lambach, im Atelier des Künstlers 2019-WEGK 5C01 02 Sa 09:00 - 18:10, 1x / 23.03.2019 / 11,00 KE / € 95,00 / AK-Preis € 85,50 Leitung: Mario De Zuani, Künstler / Ort: Edt bei Lambach, im Atelier des Künstlers 2019-WEGK 5C01 03 Sa 09:00 - 18:10, 1x / 20.04.2019 / 11,00 KE / € 95,00 / AK-Preis € 85,50 Leitung: Mario De Zuani, Künstler / Ort: Edt bei Lambach, im Atelier des Künstlers
Wels – Gunskirchen 19 Maltechniken - Spezialkurs: Naturmaterialien Anders als gewohnt: Gemalt wird auf robusten Holzplatten (MDF) in der Größe 80x60. Mit diesem Material sind bereits bei der Formgebung und Oberflächenbearbeitung die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Bei der Spachtelung kommen so ungewöhnliche Materialien wie z.B. Perimeterkleber (Schaum) zum Einsatz. Einfache und sehr leicht erlernbare Spachtel- und Maltechniken garantieren auch für Anfänger/-innen viel Spaß und ein besonderes Erfolgserlebnis. Jede(r) nimmt ihr (sein) Powerbild mit nach Hause und kann beim Betrachten des eigenen Kunstwerkes immer wieder die eingefangene Kraft und Energie spüren! Materialien sind beim Kursleiter erhältlich. Kosten ca. € 29,–. 2019-WEGK 5C01 04 Sa 09:00 - 18:10, 1x / 11.05.2019 / 11,00 KE / € 95,00 / AK-Preis € 85,50 Leitung: Mario De Zuani, Künstler / Ort: Edt bei Lambach, im Atelier des Künstlers Zeichnen und Malen für Kinder - Powermalkurs für 6-13 Jährige Ein völlig neuer und anderer Malkurs für Kinder wird vom Edter Künstler Mario De Zuani angeboten. Kinder besitzen etwas unglaublich Kostbares – eine lebhafte unzensierte Fantasie. Ziel ist es, den Kindern Spaß am Malen und vor allem den Umgang mit den Farben zu vermitteln. Sie werden ermutigt, sich mit den verschiedensten Materialien und Farben experimentell und fantasievoll auseinanderzusetzen. Gemalt wird auf robusten Holzplatten (MDF). Mit diesem Material sind bereits bei der Formgebung und Oberflächenbearbeitung die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Bei diesem Workshop kommen Perimeterkleber (Schaum), Druckluft, Stichsäge usw. zum Einsatz. Einfache und leicht erlernbare Spachtel- und Maltechniken garantieren für alle Kinder ein spannendes Erfolgs erlebnis. Es können auch eigene Dekogegenstände ins Bild eingearbeitet werden. Die Kinder werden im Tun bestärkt, ihre eigenen Vorlieben und Fähigkeiten unterstützt, neue Ideen angeregt. Materialkosten extra. 2019-WEGK 5C07 01 Di 13:00 - 17:10, 1x / 09.04.2019 / 5,00 KE / € 39,00 Leitung: Mario De Zuani / Ort: Edt bei Lambach, im Atelier des Künstlers Workshop - Deine Haut und die natürliche Schönheit von innen In diesem Workshop geht es gleichermaßen um eine achtsame Hautpflege mit einer Hauttyp-Bestimmung sowie um gesunde Nährstoffe, die die Selbstheilungsfähigkeit und Vitalität unseres Körpers unterstützen können. Erfahren Sie mehr über die Verbindung innerer Gesundheit und äußerer Schönheit. Materialkostenbeitrag extra (€ 5,–). 2019-WEGK 5K12 01 Di 18:30 - 21:50, 1x / 05.03.2019 / 4,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Yvonne Ranseder, Visagistin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Styling - morgens top gestylt außer Haus - und das mit Kindern? Geht es Ihnen auch Morgen für Morgen gleich? Sie stehen auf und fragen sich, wie soll sich das heute früh wieder alles ausgehen? Jause und Frühstück vorbereiten und vor allem soll man sich selbst noch stylen! In diesem Work shop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Tricks Haar und Haut stylen und mit 5 Schritten zu einem perfekten Tages- Make-up gelangen. Und das alles in nur 5 Minuten! Überzeugen Sie sich selbst! Materialkostenbeitrag extra (€ 5,–). 2019-WEGK 5K05 02 Mi 15:00 - 18:00, 1x / 13.02.2019 / 3,60 KE / € 24,00 / AK-Preis € 21,60 Leitung: Yvonne Ranseder, Dipl. Stylistin & Visagistin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang
20 Wels – Gunskirchen Frisuren - Flechttechniken - Fesche Wiesen-Looks im Handumdrehen gemacht Schicke Flechtfrisuren sind nicht nur zur Wiesen ein Hit, wer Flechtfrisuren anders stylen und stecken lernen möchte, ist in dem Kurs genau richtig. Unter fachmännischer Anleitung werden Sie sehen, wie einfach es sein kann, tolle Frisuren zu kreieren. Materialkostenbeitrag extra (€ 5,–). 2019-WEGK 5K13 02 Mo 18:30 - 21:50, 1x / 15.04.2019 / 4,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Michaela Rangger, Friseurin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Frisuren - zur Erstkommunion, Hochzeit oder Firmung In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie im Handumdrehen tolle Frisuren für Ihr Kind machen. Mit wenigen Handgriffen eine tolle Frisur kreieren. Die Stylistin zeigt wie’s funktioniert. Egal ob Locken drehen, Elemente flechten, Fisch gräten-Zöpfe … mit der fachmännischen Anleitung gelingt es auch Ihnen. Materialkostenbeitrag extra (€ 5,–). 2019-WEGK 5K13 01 Mo 15:00 - 17:30, 1x / 11.03.2019 / 3,00 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Michaela Rangger, Friseurin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Farb- und Typberatung auf Basis der Jahreszeiten - Typen Sie möchten wissen, welche Farben zu Ihnen passen? Sie möchten Ihre Augen und Ihr Strahlen noch mehr hervor heben? Dann sind Sie bei diesem Kurs genau richtig! Eine Farbtypberatung auf Basis der Jahreszeiten-Typen zeigt Ihnen, welche Farben Ihnen perfekt zu Gesicht stehen. Innerhalb Ihrer Farbfamilie kommt Ihre Persönlichkeit optimal zur Geltung. Anhand eines Blitz-Make-ups wird Gelerntes auch gleich umgesetzt. Materialkostenbeitrag extra (€ 5,–). 2019-WEGK 5K15 01 Mi 18:30 - 21:50, 1x / 13.02.2019 / 4,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Yvonne Ranseder, Visagistin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Haarentfernung - Sugaring für den Hausgebrauch Wer wünscht sich nicht eine samtweiche Haut wie Kleopatra? Eine Praxis, die seit mehr als 2500 Jahren mit viel Erfolg Freunde findet. Bodysugaring heute – Zucker, Wasser und Zitronensaft, eine alte Idee auf modernem Standard. Lernen Sie die Technik und das perfekte Material kennen. Genießen Sie die Vorteile dieser schmerzfreien Methode! Haare auf den Beinen sollten mind. 0,5cm lang sein. Materialkosten € 5,– sind direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. 2019-WEGK 5K19 01 Di 10:00 - 12:30, 1x / 26.03.2019 / 3,00 KE / € 29,00 / AK-Preis € 26,10 Leitung: Anita Patz, Body-Sugaring Trainerin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang Make-up Workshop - Make-up soll Sie nicht verändern, sondern verschönern! In diesem Workshop lernen Sie alles, was Sie zum Thema typgerechtes Make-up und Techniken zum Selbst schminken schon immer wissen wollten. Erfahren Sie wichtige Tipps und Tricks und werden Sie Ihr eigener Schminkprofi! Materialkostenbeitrag extra (€ 5,–). 2019-WEGK 5K22 01 Fr 17:00 - 20:20, 1x / 22.03.2019 / 4,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Marion Pollhammer, Dipl. Visagistin / Ort: VHS Gunskirchen, Marktplatz 3, Seiteneingang
Wels – Gunskirchen 21 Kulinarik – Lebensraum Geschenke aus der Küche für den Mutter- oder Vatertag Glücksmarmelade, Lieblingsmüsli und Herzchenkonfekt. In diesem Workshop dürfen Kinder ihre ganz persönlichen Geschenke für Mama und/oder Papa mit ganz viel Liebe zubereiten und hübsch verzieren. Geeignet für Kinder von 6 – 12 Jahren. 2019-WEGK 6F22 01 Fr 09:00 - 11:00, 1x / 03.05.2019 / 2,40 KE / € 16,00 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Elternbildnerin, systemische Gesundheitspädagogin Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4, Küche EG Kochen - Papa-Kind-Kochkurs (ab 6 Jahren) Gemeinsam mit Papa den Kochlöffel schwingen, in den Töpfen rühren und Schnee schlagen. Wir zaubern ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü (Suppe – Hauptspeise mit Hühnerfleisch – Nachspeise) und lassen es uns dann im gemütlichen Rahmen schmecken. (Kind -30 % Familienvorteil) Materialkostenbeitrag extra (€ 4,50 für 1 Erwachsenen + 1 Kind). 2019-WEGK 6F21 01 Sa 09:00 - 12:30, 1x / 13.04.2019 / 4,20 KE / € 27,00 / AK-Preis € 24,30 Leitung: Sabine Huber, Elternbildnerin und system. Gesundheitspädagogin Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4, Küche EG Gesunde Küche - Frühlingsgenuss in Hülle und Fülle Schmackhafte Aufstriche, duftende Frühlings-Gewürzmischungen und Blütentee stehen auf dem kulinarischen Speiseplan für diesen luftig-leichten Workshop. Materialkosten extra (€ 4,–). 2019-WEGK 6K05 01 Mo 18:00 - 20:30, 1x / 25.03.2019 / 3,00 KE / € 18,60 / AK-Preis € 16,74 Leitung: Sabine Huber, Elternbildnerin und system. Gesundheitspädagogin Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4, Küche EG Pflanzen - Alles rund um die Holunderblüte In diesem Kurs lernen Sie, dass man aus der Holunderblüte nicht nur einen wunderbaren Saft herstellen kann. Sie erfahren viel Wissenswertes und können dieses auch gleich beim Ausprobieren einiger Rezepte umsetzen. Materialkostenbeitrag extra. 2019-WEGK 6P08 01 Mi 18:00 - 20:30, 1x / 12.06.2019 / 3,00 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Christine Spanlang BA, Dipl. Kräuterpadagogin / Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4, Küche EG Wildkräuter - Alles rund um die Brennnessel Dass die Brennnessel kein lästiges Unkraut, sondern eine wahre Powerpflanze ist, soll den Kursteilnehmer/-innen bei diesem Workshop näher gebracht werden. Sie erfahren viel Wissenswertes und können dieses auch beim Ausprobieren einiger Rezepte gleich umsetzen. Materialkostenbeitrag extra. 2019-WEGK 6P14 01 Di 18:00 - 20:30, 1x / 07.05.2019 / 3,00 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Christine Spanlang BA, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: NMS Gunskirchen, Lambacherstr. 4, Küche EG
Sie können auch lesen