Frühjahr 2019 KIRCHDORF - www.vhsooe.at - VHS OÖ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Frühjahr 2019 KIRCHDORF Kirchdorf – Micheldorf Kremsmünster Molln – Leonstein – Grünburg Pettenbach Windischgarsten und Umgebung Roßleithen Spital am Pyhrn Windischgarsten www.facebook.com/vhsooe.at www.vhsooe.at
Herzlich willkommen in der Volkshochschule der Arbeiterkammer Oberösterreich Liebe VHS-Besucherin, lieber VHS-Besucher! Die Volkshochschule ist offen für alle, die lernen und sich weiterentwickeln möchten, und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Sie zeigt, wie viele Gesichter lebenslanges Lernen haben kann. Durch ihre Themenvielfalt spricht die VHS jeden an, egal welchen Alters, welcher Schulbildung und welcher Herkunft. Denn Weiterbildung ist nach wie vor überwiegend Privatsache – und die Arbeitnehmer/-innen erbringen neben ihrer beruflichen Tätigkeit enorme Leistungen im Erwerb von neuem Wissen. Etwas mehr als die Hälfte aller österreichischen Erwerbstätigen hat laut einer Erhebung der Statistik Austria an irgendeiner Form von Weiterbildung teilgenommen. Ein Drittel der beruflichen Weiter- bildungsmaßnahmen wurde ausschließlich außerhalb der Arbeitszeit absolviert. Ebenfalls ein Drittel gibt an, im Arbeitsumfeld, im Ehrenamt oder in der Freizeit informell und von den gewonnenen Erfahrungen gelernt zu haben. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind hoch motiviert und bereit, sich ständig weiter- zubilden. Sie brauchen erschwingliche Bildungsangebote, ein gut ausgebautes Fördersystem sowie Zeit für Weiterbildung. Das sind daher zentrale Anliegen der AK. Mit der Einführung des oö. Bildungs- kontos – eine Initiative der AK Oberösterreich – und dem AK-Bildungsbonus im Wert von 130 Euro wurden für unsere Mitglieder finanzielle Unterstützungen ins Leben gerufen, die leistbare Weiter- bildung ermöglichen und ihre vielfältigen Weiterbildungsaktivitäten unterstützen. Eine flächendeckende Bildungsberatung rundet das Angebot ab. Diese Leistungen werden jährlich von tausenden AK-Mitgliedern in Anspruch genommen. Darum dürfen sie im Zuge der laufenden Debatte über die Sozialpartnerschaft und die Kammern keinesfalls unerwähnt bleiben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrer Weiterbildung Dr. Johann Kalliauer AK-Präsident
Region KIRCHDORF Leitung: Christa Kaineder E-Mail: kirchdorf@vhsooe.at www.vhsooe.at Herzlich willkommen in Ihrer Volkshochschule OÖ! Das vorliegende Kursprogramm informiert Sie über das aktuelle Bildungs- und Freizeitangebot der Volkshochschule Region Kirchdorf. Wir versuchen mit unserem Programm einerseits bewährte Lieblingskurse anzubieten, sowie andererseits aktuelle Themen und Trends aufzugreifen. Wir sind überzeugt, dass somit für alle Kund/-innen interessante Kurse dabei sind und laden Sie herzlich ein, unsere abwechslungsreichen Angebote zu nutzen. Besonders hinweisen möchten wir Sie in diesem Semester auf unseren ermäßigten Minikurs „Balanceakt Gesundheit“ am 5. und 12. Februar in Kooperation mit der Sportpraxis Kirchdorf und INJOY Studio Kirchdorf. In vier Unterrichtseinheiten haben Sie Gelegenheit, einen Einblick zu gewinnen, wie Sie nachhaltig aufrecht und im Gleichgewicht durchs Leben gehen können. Der Kurs bietet neben einem kurzen Theorie-Input, Gelegenheit Gleichgewichts-, Mobilisations-, und Kräftigungsübungen selbst auszuprobieren. Als besonderes Highlight für Eltern wird in Kirchdorf auch wieder eine Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum (SCHEZ) angeboten. Wichtige Hinweise: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Sie sichern sich damit Ihren gewünschten Platz und bei genügend Teilnehmer/-innen das Zustandekommen des Kurses. Die schriftliche Einladung erfolgt in der Regel eine Woche vor Kursbeginn. Gleichzeitig mit der Kurseinladung erhalten Sie einen Erlagschein. Bitte zahlen Sie den Kursbeitrag mit diesem Erlagschein ein. Findet der Kurs nicht statt, werden Sie telefonisch oder auf schriftlichem Wege verständigt. Wie Sie sicher den Medien entnommen haben, finden im Frühling 2019 AK Wahlen statt. Im Zeitraum von 1.3. bis 7.4. sind daher manche Räume im Gebäude der Arbeiterkammer Kirchdorf nur eingeschränkt verfügbar und wir werden daher mit einzelnen Kursen auf andere Räume oder Termine ausweichen müssen. Details dazu finden Sie bei den jeweiligen Kursbeschreibungen. Wir danken Ihnen schon jetzt für Verständnis und Ihre Treue! Besuchen Sie doch einen Kurs mit Ihren Kindern, Ihren Freunden und Ihrem Partner – denn gemeinsam macht Bildung noch mehr Spaß! Familien bieten wie als besonderes Zuckerl den 30 % VHS Familienvorteil: Ein Familienmitglied bezahlt den vollen Kurspreis, jedes weitere erhält eine Ermäßigung um 30 %, gültig für alle Fachbereiche. Für weitere Informationen zum Bildungsangebot stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anmeldung! „Wünsch dir was …“ – Die VHS-Rufkurse Sie sind eine Gruppe bildungsinteressierter Personen und wünschen sich ein bestimmtes (Kurs)Angebot vor Ort? – Rufen Sie uns an! Wir organisieren gerne ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot: Inhalte, Zeit und Ort können individuell vereinbart werden. Wir sind auch immer für Anregungen für unsere nächste Semesterplanung dankbar!
O n T O u r m i t i h r e r V h S Ausflüge, Exkursionen und besondere Wochenendseminare in Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ steht in mehr als 100 Gemeinden in ganz Oberösterreich für regionale Bildungsangebote in Wohnortnähe. mit manchen Veranstaltungen wollen wir Sie aber auch über Be- zirksgrenzen hinweg ansprechen – sei es auf- grund bemerkenswerter örtlicher Gegeben- heiten, wie zum Beispiel bei besonderen Outdoor-Angeboten oder Kreativkursen an außergewöhnlichen Locations oder auch wegen der einzigartigen, speziellen inhalte. d Downloa h üre der Brosc unter oe.at www.vhso
Kirchdorf – Micheldorf Leitung: Christa Kaineder Sengsschmiedstraße 6, 4560 Kirchdorf an der Krems Tel. (0676) 84 55 00 420 E-Mail: kirchdorf@vhsooe.at www.vhsooe.at Bürozeiten: Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr Mitarbeit: Martina Laimer Kremsmünster Leitung: Gerlinde Steinkogler Tel. (0676) 84 55 00 422 E-Mail: kremsmuenster@vhsooe.at www.vhsooe.at Molln – Leonstein – Grünburg Leitung: Martina Laimer Tel. (0676) 84 55 00 421 E-Mail: molln@vhsooe.at www.vhsooe.at Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten.
Pettenbach Leitung: Anita Pastleitner Tel. (0676) 84 55 00 423 E-Mail: pettenbach@vhsooe.at www.vhsooe.at https://www.facebook.com/VHS.Pettenbach/ Mitarbeit: Harald Pastleitner, MSc Windischgarsten und Umgebung Roßleithen – Spital am Pyhrn – Windischgarsten Leitung: Angelique Göll Büro: Hauptstraße 5, 4580 Windischgarsten (Eingang im Rathaushof neben Gemeindeamt Windischgarsten) Tel. (0676) 84 55 00 425 E-Mail: windischgarsten@vhsooe.at www.vhsooe.at Bürozeiten: Donnerstag 9.00 – 10.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten.
5 Inhaltsverzeichnis Kirchdorf – Micheldorf 6 Gesellschaft – Politik – Kultur ...................................................................................................................................................................................................... 6 Wirtschaft – Arbeit – Recht ............................................................................................................................................................................................................. 7 Persönlichkeit – Erziehung – Schule ................................................................................................................................................................................... 7 Lernferien .............................................................................................................................................................................................................................................................. 9 Sprachen ............................................................................................................................................................................................................................................................... 9 Deutsch Integration .................................................................................................................................................................................................................................. 11 Computer – Medien – Technik .................................................................................................................................................................................................... 13 Gesundheit – Bewegung .................................................................................................................................................................................................................... 14 Kreativität – Kunst – Freizeit .......................................................................................................................................................................................................... 26 Kulinarik – Lebensraum ....................................................................................................................................................................................................................... 27 Kremsmünster 29 Molln – Leonstein – Grünburg 35 Pettenbach 39 Windischgarsten und Umgebung 52 Allgemeine Geschäftsbedingungen, Ermäßigungen und Förderungen 64 Datenschutzerklärung 68
6 Kirchdorf – Micheldorf Gesellschaft – Politik – Kultur Schauplatz: Demokratie und Parlamentarismus Besuch einer Landtagssitzung Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit zum Besuch des Landtages mit Teilnahme an einer Landtagssitzung und anschließender Diskussion mit Landtagsabgeordneten der vier im Landtag vertretenen Parteien. Ablauf: 10.30 Uhr: Treffpunkt Eingang zum Landtag, Begrüßung durch Fr. Mag.a Griebl-Shehata. 11.00 bis 12.15 Uhr: Teilnahme an der LT-Sitzung, im Anschluss kurzer Film über den OÖ. Landtag und dessen Aufgaben. 12.45 bis 13.15 Uhr: Diskussion mit LT-Abgeordneten der vier im Landtag vertretenen Parteien. Begleitung: Mag.a Hildegard Griebl-Shehata Anmeldung: online unter www.vhsooe.at oder weitere Informationen unter office@vhs-verband-ooe.at Anmeldeschluss: 28. März 2019 2019-ZZ 1P05 01 Termin: Do, 11.04.2019 / Kostenlos! In Zusammenarbeit mit dem Verband OÖ Volkshochschulen Ahnenforschung für Anfänger/-innen Schon immer interessierten sich Menschen für ihre Herkunft. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Quellen, die Ihnen für Familienforschung zu Verfügung stehen. Wie Sie Ihre Nachforschungen beginnen, wie Sie weiter vorgehen und worauf Sie besonders achten müssen, all das erfahren Sie in Theorie und Praxis von Fachleuten. Eine wichtige Ergänzung zur Familienforschung ist auch die Erforschung der Geschichte alter Häuser. Im OÖ. Landesarchiv finden Sie dazu wichtige Unterlagen aus mehreren Jahrhunderten. Beim ersten Termin in Kirchdorf werden Ihnen die Grundkenntnisse vermittelt, die Sie beim zweiten Termin beim Workshop im OÖ. Landesarchiv in Linz, Anzengruberstraße 19, am Freitag, 08.02.2019, 13.30 – 17.00 Uhr, gleich in der konkreten Forschungsarbeit anwenden können. 2019-KIAA 1K15 01 Fr 08:30 - 12:00, 01.02.2019 und Fr 13:30 - 17:00, 08.02.2019 / 2x / € 55,00 / AK-Preis € 49,50 Leitung: Gerhard Schwentner / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
Kirchdorf 7 Wirtschaft – Arbeit – Recht Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier- ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können. Resilienz - das emotionale Immunsystem stärken Warum können manche Menschen mit schwierigen und belastenden Situatio- nen (Konflikte, persönliche Niederlagen, Krisen, zunehmende Komplexitäten, Enttäuschung, …) leichter umgehen als andere? Was sind die wesentlichen Unterschiede? Worauf beruhen diese Widerstandskraft und Elastizität? In einer Zeit, in der sich Burnout und Depression zur Volkskrankheit entwickelt haben, stellt sich immer dringlicher die Frage, wie unser emotionales Immunsystem proaktiv auf diese Herausforderungen ausgerichtet werden kann. Ein zweistündiger Impulsabend bietet Gelegenheit, sich mit diesen und ähnlichen Fragen aktiv und neugierig auseinanderzusetzen. 2019-KIAA 8M10 01 Di 19:00 - 21:00, 1x / 05.03.2019 / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Dr. Marilies Eckhart, Medizinerin, Supervisorin (ÖVS) / Ort: Krankenhaus Kirchdorf, Lehrsaal 3 Persönlichkeit – Erziehung – Schule Persönlichkeitsentwicklung „Glücklich steht dir gut“ Was zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht? Was berührt mein Herz? Was passiert, wenn Sie mit dem Teil in Ihnen sympathisieren, der es gut mit Ihnen meint? Sich selbst zu lieben bedeutet, sich selbst ebenso zu behandeln, wie man einen guten Freund behandelt. „Nie sind wir liebender, als wenn wir zu unseren Gefühlen und Bedürfnis- sen stehen.“ Das ist der Königsweg für ein lebendiges, glückliches Leben. Ein Abend über die heilsame Wirkung einer guten Beziehung zu sich selbst. 2019-KIAA 2P20 01 Do 19:00 - 21:15, 1x / 28.03.2019 / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Ingrid Weiermair, Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin / Ort: Krankenhaus Kirchdorf SCHEZ - Ein Fernseher kann nicht umarmen Altersgerechter Medienkonsum! Was brauchen Kinder, um sich gut entwickeln zu können? Wieviel Medienkonsum ist für ein Kind förderlich? Was brauchen wir als Eltern im Umgang mit den Medien und wie wirkt sich unsere Vorbildhaltung aus? Was hat Medienkonsum mit Sprachentwicklung zu tun? Für Eltern ist die Nutzung der Medien schon nicht mehr wegzudenken und darum soll das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Kinder wieder neu geweckt werden. Kinder wollen nicht in Konkurrenz zu Facebook und WhatsApp stehen. Das reale Leben und die gesunde Entwicklung der Kinder braucht die volle Aufmerksamkeit und Herzenswärme. In Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum (SCHEZ). Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-KIAA 2X01 01 Do 18:00 - 20:30, 1x / 31.01.2019 / € 4,00 / AK-Preis € 4,00 Leitung: Ursula Hintermayr, Dipl. Lernpädag., Kym-Pädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
8 Kirchdorf SCHEZ Vortragsreihe: Unterstützung für den Schulalltag 1 Was Kinder brauchen – wie Eltern helfen können Themen: Ein gelungener Schulalltag für Eltern und Kinder / Lernunterstützende Maßnahmen / Hilf mir es selber zu tun / Klare Strukturen helfen Kindern sich im Schulalltag gut zu orientieren / Hausaufgabenzeit wird zur Beziehungszeit. Lernprobleme belasten oft das ganze Familiensystem und ein kindgerechter Alltag mit Spiel und Freizeit ist kaum noch möglich. Dieser Workshop soll Eltern wieder entspannten Zugang zu Schule und Lernen eröffnen. In Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum (SCHEZ). Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-KIAA 2X01 02 Do 18:00 - 20:30, 1x / 21.02.2019 / € 4,00 / AK-Preis € 4,00 Leitung: Ursula Hintermayr, Dipl. Lernpädag., Kym-Pädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf SCHEZ Vortragsreihe: Unterstützung für den Schulalltag 2 Lese- und Rechtschreibtraining – nach den Grundlagen der Kybernetischen Methode Themen: Klare Strukturen erleichtern die Rechtschreibung / Lesetraining einmal anders / Ein regelmäßiger Trainingsablauf unterstützt den Erfolg in der Schule / Lernorganisation und Lernmotivation. Dieser Workshop unter- stützt das Verständnis für die Rechtschreibung und gibt Eltern einen strukturierten Trainings- und Übungsablauf. Das Lesetraining gibt die Basis für ein sinnerfassendes Lesen von altersentsprechenden Texten. Die Übungen werden anhand von Unterlagen theoretisch vermittelt und praktisch geübt. In Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum (SCHEZ). Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-KIAA 2X01 03 Do 18:00 - 20:30, 1x / 14.03.2019 / € 4,00 / AK-Preis € 4,00 Leitung: Ursula Hintermayr, Dipl. Lernpädag., Kym-Pädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf SCHEZ Vortragsreihe: Unterstützung für den Schulalltag 3 Mathematik kann Freude machen – nach den Grundlagen der Kybernetischen Methode Themen: Den Zahlenraum 10 mit unseren Händen begreifen / Zahlenräume bildlich darstellen / Schritt für Schritt zum Zahlenraum 100 / Malreihen errechnen statt auswendig lernen. Beim Rechnen muss immer zuerst eine Basis geschaffen und gefestigt werden um weiter aufzubauen. Für viele Kinder ist das Tempo in der Schule zu schnell und es werden Lernstrategien geschaffen, die in weiterer Folge den Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Die Vernetzung der verschiedenen Grundrechnungsarten kann nur gelingen, wenn sie für das Kind vorstellbar ist und darum wird in diesem Workshop sehr viel von der Darstellung im Außen vermittelt. Diese Methode ist für Kinder von 6 – 10 Jahren sehr hilfreich. In Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum (SCHEZ). Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-KIAA 2X01 04 Do 18:00 - 20:30, 1x / 28.03.2019 / € 4,00 / AK-Preis € 4,00 Leitung: Ursula Hintermayr, Dipl. Lernpädag., Kym-Pädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
Kirchdorf 9 Lernferien Die Volkshochschule OÖ bietet mit ihren Lernwochen ein sinnvolles Ferienprogramm an. Ob als gezieltes „Training“ für eine bevorstehende Wiederholungsprüfung oder einfach zum Auffrischen des Vorjahresstoffes als Basis für das nächste Schuljahr – bei den „Volkshochschule OÖ Lernferien“ sind Sie richtig. Unsere bestens qualifizierten Lehrkräfte motivieren und bereiten Ihr Kind auf das nächste Schuljahr vor. Lernferien Englisch - Unterstufe 2019-KIAA 2S22 02 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:20, 5x / 02.09.2019 - 06.09.2019 / € 98,00 Leitung: Romana Soldan / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Lernferien Englisch - Oberstufe 2019-KIAA 2S22 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:20, 5x / 02.09.2019 - 06.09.2019 / € 98,00 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Lernferien Mathematik - Unterstufe 2019-KIAA 2S29 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:20, 5x / 26.08.2019 - 30.08.2019 / € 98,00 Leitung: Lisa Rudolf / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Lernferien Mathematik - Oberstufe 2019-KIAA 2S29 02 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:20, 5x / 26.08.2019 - 30.08.2019 / € 98,00 Leitung: Mag. Hannes Karl / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Ferienprogramm - Sommerschule zur Vorbereitung auf die 5. Schulstufe Vorbereitungskurs für den Einstieg in die 1. Klasse Neue Mittelschule und Gymnasium in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. 2019-KIAA 2S90 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 09:00 - 11:30, 5x / 02.09.2019 - 06.09.2019 / € 70,00 Leitung: Dipl. Päd. Yvonne Schauerhofer, BEd, Lern- und Entspannungstrainerin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Sprachen Englisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen - 2. Semester (Kleingruppe) 2019-KIAA 3E03 01 Do 19:45 - 21:15, 12x / 17.01.2019 - 11.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Sabine Wegenschimmel / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Englisch für leicht Fortgeschrittene - 2. Semester (Kleingruppe) 2019-KIAA 3E04 02 Do 18:00 - 19:30, 12x / 17.01.2019 - 11.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Sabine Wegenschimmel / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
10 Kirchdorf Englisch für leicht Fortgeschrittene am Vormittag Niveau A2.2/B1, Lehrwerk: English Unlimited B1, Klett 2019-KIAA 3E04 01 Mo 09:00 - 10:30, 12x / 14.01.2019 - 08.04.2019 / € 118,00 / AK-Preis € 106,20 Leitung: Eva Sturm / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Englisch Spezial Niveau B1+, Lehrwerk: English Unlimited B1+, Klett 2019-KIAA 3E10 01 Di 17:30 - 19:00, 12x / 15.01.2019 - 09.04.2019 / € 118,00 / AK-Preis € 106,20 Leitung: Eva Sturm / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Englisch für Senioren - 2. Semester, Stufe 6 für leicht Fortgeschrittene (Kleingruppe) 2019-KIAA 3E09 03 Mo 09:00 - 10:30, 12x / 14.01.2019 - 08.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Sabine Wegenschimmel / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Englisch für Senioren - 2. Semester, Stufe 7 für Fortgeschrittene (Kleingruppe) 2019-KIAA 3E09 02 Mi 09:00 - 10:30, 12x / 16.01.2019 - 10.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Sabine Wegenschimmel / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Englisch für Senioren - 2. Semester, Stufe 8 für Fortgeschrittene (Kleingruppe) 2019-KIAA 3E09 01 Do 09:00 - 10:30, 12x / 17.01.2019 - 11.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Sabine Wegenschimmel / Ort: BBRZ Kirchdorf, Garnisonstr. 2 Italienisch für Anfänger/-innen - 2. Semester (Kleingruppe 5 – 7 Personen) Niveau A2.1 2019-KIAA 3I02 01 Mi 17:00 - 18:30, 12x / 23.01.2019 - 10.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Giorgia Giuliani / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3I02 02 Mi 18:30 - 20:00, 12x / 23.01.2019 - 10.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Giorgia Giuliani / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Italienisch für Fortgeschrittene - Mittelstufe Niveau A2, B1 2019-KIAA 3I09 01 Di 19:00 - 20:30, 12x / 15.01.2019 - 09.04.2019 / € 118,00 / AK-Preis € 106,20 Leitung: Eva Sturm / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Spanisch für Anfänger/-innen - Kleingruppe 5 – 7 Personen Niveau A1 2019-KIAA 3S01 01 Mi 18:00 - 19:30, 12x / 30.01.2019 - 17.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Julia Winter / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
Kirchdorf 11 Spanisch für Fortgeschrittene - Kleingruppe 5 – 7 Personen Ab Niveau A2 2019-KIAA 3S03 01 Mi 19:30 - 21:00, 12x / 30.01.2019 - 17.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Julia Winter / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Bosnisch-Serbisch-Kroatisch für Anfänger/-innen (Kleingruppe 5 – 7 Personen) Kommunikativer Unterricht mit den Schwerpunkten „Sprechen und Verstehen“. Einführung in die Aussprache, einfache Konversation für den Urlaub – z. B. Zimmerbestellung, Restaurantbesuch etc. 2019-KIAA 3W16 01 Di 18:00 - 19:30, 12x / 29.01.2019 - 16.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Fata Hamidovic / Ort: Krankenhaus Kirchdorf, Lehrsaal 1, KPS, EG Bosnisch-Serbisch-Kroatisch für Fortgeschrittene (Kleingruppe 5 – 7 Personen) Vertiefung der erworbenen Spachkenntnisse durch gezielte Beschäftigung mit verschiedenen Themen. Vorkenntnisse sind erforderlich! 2019-KIAA 3W16 02 Di 19:30 - 21:00, 12x / 29.01.2019 - 16.04.2019 / € 142,00 / AK-Preis € 127,80 Leitung: Fata Hamidovic / Ort: Krankenhaus Kirchdorf, Lehrsaal 1, KPS, EG Deutsch Integration Dieses modulare Kurssystem orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen des Bundesministeriums gemäß Integrationsvereinbarung 2017 und wird den individuellen Bedürfnissen der Kunden angepasst. Je nach Kenntnis- sen der deutschen Sprache ist auch ein Einstieg in einzelne höhere Module möglich. Gesamtpreis Kurs: € 490,00 für 75 UE. Der reduzierte Selbstbehalt von € 180,00 ergibt sich durch Förderungen der Arbeiterkammer OÖ, Land OÖ und Bund und gilt nur, wenn mindestens 75 % des Kurses absolviert werden. Deutsch A1 Teil 1 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache - Integrationskurs 2019-KIAA 3D11 03 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 08.01.2019 - 14.02.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D11 01 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 21.01.2019 - 27.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D11 04 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 19.02.2019 - 28.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D11 02 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 01.04.2019 - 19.06.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D11 05 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 02.04.2019 - 17.05.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D11 06 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 21.05.2019 - 02.07.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
12 Kirchdorf Deutsch A1 Teil 2 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache - Integrationskurs 2019-KIAA 3D12 01 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 21.01.2019 - 27.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D12 03 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 19.02.2019 - 28.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D12 02 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 01.04.2019 - 19.06.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D12 04 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 02.04.2019 - 17.05.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D12 05 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 21.05.2019 - 02.07.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Deutsch A2 Teil 1 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache - Integrationskurs 2019-KIAA 3D13 01 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 21.01.2019 - 27.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D13 02 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 01.04.2019 - 19.06.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D13 03 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 02.04.2019 - 17.05.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D13 04 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 21.05.2019 - 02.07.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Deutsch A2 Teil 2 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache - Integrationskurs 2019-KIAA 3D14 01 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 21.01.2019 - 27.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D14 02 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 01.04.2019 - 19.06.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D14 03 Di,Mi,Do,Fr 08:30 - 11:00 / 21.05.2019 - 02.07.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
Kirchdorf 13 Deutsch B1 Teil 1 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Voraussetzung: Niveau A2. 2019-KIAA 3D15 01 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 21.01.2019 - 27.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D15 02 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 01.04.2019 - 19.06.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Deutsch B1 Teil 2 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Voraussetzung: B1 Teil 1 oder dem Niveau entsprechende Deutschkenntnisse. In Teil 2 wird auf die B1-Prüfung intensiv vorbereitet, welche unter anderem für den Erhalt der Staatsbürgerschaft und die unbefristete Niederlassungsbewilligung gesetzliche Bestimmung ist. 2019-KIAA 3D16 01 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 21.01.2019 - 27.03.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 3D16 02 Mo,Mi 18:00 - 20:48 / 01.04.2019 - 19.06.2019 / € 490,00 / Selbstbehalt € 180,00 Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Prüfung Deutsch-Integration A1, A2, B1, B2 Es werden laufend Prüfungen angeboten. ÖIF: A1/A2 – € 140,00 / B1/B2 – € 150,00 Termine auf Anfrage bei Ihrer Nebenstelle und unter www.vhsooe.at Prüfungsanmeldung jederzeit möglich! Computer – Medien – Technik Bildbearbeitung - Digitale Bildbearbeitun am PC - mit Gimp Bearbeiten von digitalen Fotos mit Gimp. GIMP ist ein kostenloses und freies Bildbearbeitungsprogramm. Der Schwerpunkt der Software ist die intensive Bearbeitung einzelner Bilder, wofür vielfältige Effekte zur Verfügung stehen. Probieren Sie die vielen Filter an Ihren Fotos aus – die interessante, kostenlose Alternative zu Photoshop. Sie lernen außerdem weitere (kostenlose) Bildbearbeitungstools kennen. 2019-KIAA 7A40 01 Di 18:00 - 20:30, 4x / 26.02.2019 - 19.03.2019 / € 120,00 / AK-Preis € 108,00 Leitung: Willi Trausner / Ort: NMS 2 Kirchdorf, EDV-Raum, Mayrhoferstraße 8 Smartphone und Tablet, einfach erklärt - für Senioren geeignet Dieser Kurs bietet Informationen zu Einstellungen eines Smartphones oder Tablets, WLAN und Internet zur Bedienung von Ihrem Android-basierenden System. Das Verwalten der Fotos und Videos und die Welt der Apps aus dem Play Store mit den Top 20 aktuellen und beliebtesten Anwendungen sind weitere Kernthemen. Dieser Workshop ist nicht geeignet für iPhones und iPads von Apple. 2019-KIAA 7C02 01 Di 14:00 - 16:30, 2x / 26.03.2019 - 02.04.2019 / € 90,00 / AK-Preis € 81,00 Leitung: Manfred Reininger / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
14 Kirchdorf Smartphone und Tablet Workshop Teil 2 Dieser Workshop ergänzt den VHS-Kurs „Tablet und Smartphone“ vom 26.03. und 02.04.2019. Sie erhalten erweiterte Informationen zur Cloud, nutzen das Synchronisieren, üben einfache Bildkorrekturen mit PixlR oder Photoshop Express und vieles mehr. Dieser Workshop ist nicht geeignet für iPhones und iPads von Apple. 2019-KIAA 7C02 02 Di 17:30 - 20:00, 1x / 09.04.2019 / € 45,00 / AK-Preis € 40,50 Leitung: Manfred Reininger / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Fotobuch und Kalender gestalten Gemeinsam gestalten wir ein Fotobuch zu von Ihnen ausgewählten Themen. Wir wählen ein passendes Layout, fügen unsere Bilder ein und erstellen Bildüberschriften und Texte. Tipps und Tricks zum Gestalten. Laptop mitnehmen! Vor dem Kurs bitte im Geschäft Ringfoto Fritz, Hauptplatz 9, vorbeischauen (kostenlose Installation). 2019-KIAA 7T06 01 Di,Do 18:30 - 21:00, 2x / 05.03.2019 - 07.03.2019 / € 56,00 / AK-Preis € 50,40 Leitung: Fritz Hartl / Ort: BFI Kirchdorf, Brunnenweg 1 Gesundheit – Bewegung Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier- ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können. Minikurs - Balanceakt Gesundheit In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie nachhaltig aufrecht und im Gleichgewicht durchs Leben gehen können. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Körperhaltung und den Rücken gelegt. Durch eine aufrechte Körperhaltung können Verspannungen und Rückenbeschwerden häufig verhindert werden. Im ersten Teil des Kurses erhalten Sie einen theoretischen Input, im zweiten Teil haben Sie die Gelegenheit Gleichgewichts-, Mobilisations-, und Kräftigungsübungen selbst auszuprobieren. Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Sportpraxis Kirchdorf und Injoy Studio Kirchdorf angeboten. 2019-KIAA 1X03 05 Di 19:15 – 20:55, 2x / 05.02.2019 - 12.02.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Wolfgang Baierl, Bernd Kaineder, / Ort: INJOY Physio Kirchdorf
Kirchdorf 15 Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier- ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können. Minikurs - Pseudogetreide - die Alternative im grauen Weizenalltag Kochen mit Pseudocerealien und alternativen Getreidesorten steht bei diesem Minikurs am Programm. Hirse, Amaranth, Buchweizen und Quinoa erleben aktuell ein Comeback in der Küche. Sie bieten als Laibchen, Strudel, Müsli oder auch als Beilage nicht nur eine schmackhafte Abwechslung zu gängigen Getreidesorten wie Weizen und Dinkel, sondern haben auch ernährungsphysiologisch einiges zu bieten. Sie schmecken wie Getreide, sind aber keines. Amaranth und Quinoa gehören zum Beispiel zu den besten p flanzlichen Eiweißquellen und sind glutenfrei! 2019-KIAA 1X03 04 Mi 18:00 - 21:20, 1x / 13.02.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Marion Ramsebner, Diätologin / Ort: NMS 2 Kirchdorf, Lehrküche, Mayrhoferstraße 8 Minikurs - Klimaschonendes Kochen mit Hülsenfrüchen Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. erfreuen sich entgegen dem früheren Ruf als „Arme Leute-Essen“ immer größerer Beliebtheit in Österreich. Hülsenfrüchte sind eine nachhaltige, gesunde und k limaschonende Alternative zu Fleisch. Neben einer pflanzlichen Eiweißquelle sind Hülsenfrüchte wahre Nährstoffbomben mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen, welche die Verdauung und das Sättigungsgefühl fördern. Ob als Suppe, Aufstrich, Laibchen, Eintopf, Salat oder Beilage. 2019-KIAA 1X03 03 Mi 18:00 - 21:20, 1x / 13.03.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Marion Ramsebner, Diätologin / Ort: NMS 2 Kirchdorf, Lehrküche, Mayrhoferstraße 8 Minikurs - Gesundheitsförderliches Fastfood Wenn’s schnell gehen muss, tendieren wir oft zu ungesunden Speisen. Ausgewogenes Essen muss aber nicht zeitaufwändig sein. Oft lässt sich bereits in kürzester Zeit ein leckeres und ausgewo genes Gericht zaubern. Die Frage stellt sich nur was. Im Kochworkshop gibt es nicht nur Anregungen für Spei- sen, wenn die Zeit knapp ist, sondern auch Tipps für ausgewogenes Essen für die Arbeit bzw. für das Büro. 2019-KIAA 1X03 02 Mi 18:00 - 21:20, 1x / 10.04.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Marion Ramsebner, Diätologin / Ort: NMS 2 Kirchdorf, Lehrküche, Mayrhoferstraße 8 Meditation - Bewegte Herzmeditation Durch ganz einfache meditative Bewegungen finden Sie Entspannung und kommen zur Ruhe. Der Alltagsstress fällt ab. Sie treten in Kontakt mit Ihrer inneren Kraftquelle und schöpfen daraus neue Energie, Kraft, Trost und Mut. Die bewegte, wohltuende Herzmeditation schenkt dem Körper, Geist und der Seele eine besondere Auszeit! Keine Vorkenntnisse nötig! 2019-KIAA 4C06 01 Mi 18:30 - 19:30, 1x / 27.02.2019 / € 17,00 / AK-Preis € 15,30 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Berufs- und Sozialpädagogin / Ort: wird bekannt gegeben
16 Kirchdorf Mit der OÖGKK zu Ihrem gesunden Gewicht Eine langfristige Ernährungsumstellung, ein aktives Bewegungsprogramm, viel Spaß in der Gruppe – das alles und viel mehr bieten die Programme der OÖ Gebietskrankenkasse. Leichter leben! (Erwachsene, Body-Mass-Index ab 25-30) 5 Ernährungs- + 3 Bewegungstermine....Selbstbehalt e 20,- Leichter leben!+ (Erwachsene, Body-Mass-Index ab 30-40) 5 Ernährungstermine, Einkaufs-/Kochtraining, 1 Verhaltens- modul + 10 Bewegungstermine.............Selbstbehalt e 50,- Angebot gilt für alle OÖ Versicherten. Bei Rezeptgebührenbefreiung sind alle Kurse kostenlos. Information und Anmeldung: OÖ Gebietskrankenkasse 05 78 07 – 10 35 30 www.ooegkk.at/leichterleben Vortrag - Impulse zum Abnehmen - kostenlos! Ihr Übergewicht als Wegweiser zu Ihrem Potential, zu Ihren innigsten Wünschen? Entdecken Sie den Sinn und die Bedeutung Ihres Übergewichts in Ihrem Lebensplan. Verabschieden Sie Ihre überflüssigen Kilos und lernen Sie Ihre Leichtigkeit kennen. Anmeldung erforderlich! 2019-KIAA 4V02 01 Di 19:00 - 21:00, 1x / 12.03.2019 / Kostenlos! Leitung: Mag. Karina Mayr-Kern, Theologin/Philosophin, Trainerin f. integr. Gewichtsmanagement Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Abnehmen mit Leib und Seele - integrales Gewichtsmanagement Ihr Übergewicht als Wegweiser zu Ihrem Potential, zu Ihren innigsten Wünschen? Entdecken Sie den Sinn und die Bedeutung Ihres Übergewichts in Ihrem Lebensplan. Verabschieden Sie Ihre überflüssigen Kilos und lernen Sie Ihre Leichtigkeit kennen. 2019-KIAA 4A51 01 Di 19:00 - 21:00, 3x / 19.03.2019 - 02.04.2019 / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Mag. Karina Mayr-Kern, Theologin/Philosophin, Trainerin f. integr. Gewichtsmanagement Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
Kirchdorf 17 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (+ Kurzmeditation, Augenmuskeltraining) Meist ist es nicht die Situation, die uns das Leben schwer macht, es sind unsere Gedanken. Geben Sie Ihren belastenden Gedanken mehr Leichtigkeit! Es ist die Voraussetzung um gesund zu bleiben. Kann man kaum mehr abschalten, antwortet die Seele mit Unruhe, Reizbarkeit, Frust … und etwas später mit körperlichen Beschwerden. Sich entspannen … über diese Fähigkeit verfügt grundsätzlich jeder Mensch. Eine Kombination aus Mentaltraining und einfachen Entspannungsübungen helfen Ihnen dabei. 2019-KIAA 4C29 01 Do 18:30 - 20:45, 1x / 07.02.2019 / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Ingrid Weiermair, Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin, Kinesiologin / Ort: Krankenhaus Kirchdorf Wohlbefinden mit Ätherischen Ölen - Grundlagen Ätherische Öle sind rein pflanzlicher Natur und können bei richtiger Anwendung unsere Gesundheit auf wirksame Weise fördern und unterstützen. Wir besprechen die Grundlagen der Materie, sowie einzelne Öle im Detail. Außerdem werden wir unsere individuellen Ölkompositionen kreieren. 2019-KIAA 4H03 01 Fr 18:00 - 20:15, 1x / 15.03.2019 / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Gerlinde Steinkogler, Aromatologin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Wohlbefinden durch Berührung - Workshop Energietankstelle Sie möchten Ihr Immunsystem stärken? Sich von Stress und belastenden Gefühlen befreien? Ver- und Anspannun- gen loswerden? Ja? Dann entdecken Sie großartige einfache ganzheitlichen Methoden, um Ihre Energie zu aktivie- ren und zu stärken – für mehr Lebensfreude und Lebensenergie! Wir starten mit einer kurzen Meditation zum Kraft tanken und aktivieren dann unsere Energieleitbahnen. Auch Farben können zu mehr Wohlbefinden beitragen. 2019-KIAA 4H13 01 Mi 18:30 - 21:30, 1x / 03.04.2019 / € 28,00 / AK-Preis € 25,20 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Berufs- und Sozialpädagogin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Wohlbefinden mit Ayurveda - Spezialworkshop I - Wohlfühl-Ernährung Typgerecht & für die ganze Familie. Ayurveda, die älteste bekannte Heilkunst der Welt setzt auf individuelle Kenntnis der eigenen Natur und die unserer Mitmenschen und rät zu einer typgerecht angepassten Ernährungsform und einer typgerechten Lebensweise. Lernen Sie sich selbst kennen und leiten Sie die richtigen Handlungen davon ab! 2019-KIAA 4H12 03 Fr 16:00 - 18:30, 1x / 01.02.2019 / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Melanie Sara Laßl, Ayurveda Praktikerin und Yoga-Lehrerin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Wohlbefinden mit Ayurveda - Spezialworkshop II - Täglich in Balance Mein Gewürzregal ist meine Apotheke! Jede Substanz, die wir zu uns nehmen hat eine Wirkung auf Körper & Geist (Sanskrit: Karma). Einerseits ist es der Geschmack (Sanskrit: rasa) im Mund, der postdigestive Geschmack nach der Verdauung (Sanskrit: vipaka) und die thermische Wirkung (Sanskrit: virya), die unseren Organismus reizen oder irritieren können (Dysbalance) oder harmonisieren & heilen (Balance) kann. 2019-KIAA 4H12 02 Fr 16:00 - 18:30, 1x / 29.03.2019 / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Melanie Sara Laßl, Ayurveda Praktikerin und Yoga-Lehrerin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
18 Kirchdorf Massage - Chairmassage Diese traditionelle japanische Massagetechnik lockert die Nacken und Schultermuskulatur sowie der Gelenke. Kein Entkleiden, kein Einölen, effektive Zeitersparnis. Exkl. Unterlagen, diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-KIAA 4M01 02 Fr 18:30 - 21:50, 1x / 12.04.2019 / € 36,00 / AK-Preis € 32,40 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Massage nach Dorn-Breuss für den Hausgebrauch Schmerzen in der Wirbelsäule hängen häufig mit Wirbelverschiebungen bzw. Beckenschiefstand zusammen. Wir versuchen den Beckenschiefstand zu korrigieren und Verspannungen zu lösen. Exkl. Unterlagen. Diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-KIAA 4M01 01 Fr 17:45 - 21:55, 1x / 29.03.2019 / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Wilhelm Lehner, staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Fußreflexzonenmassage für den Hausgebrauch Eine leicht erlernbare Massagetechnik. Sie lernen die Grifftechnik, sowie alle wichtigen Reflexbereiche an den Füßen kennen. Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchzuführen. Exkl. Unterlagen. Diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-KIAA 4M10 01 Fr 17:45 - 21:55, 1x / 01.02.2019 / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Yoga - Meditation Yoga ist ein ganzheitlicher, spiritueller Weg für körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Sie werden vertraut gemacht mit gezielten Körperübungen (Ansanas), lernen sich durch Meditation zu entspannen und durch richtiges Atmen (Pranayarna) den Energiefluss in Ihrem Körper zu stärken! Ein stabiles Selbstwertgefühl wird entwickelt und die eigene Lebenskompetenz gefördert! Elemente aus dem Mentaltraining bewirken Stressabbau, innere Klarheit und Gelassenheit! 2019-KIAA 4D01 06 Di 19:00 - 21:30, 5x / 05.02.2019 - 12.03.2019 / € 95,00 / AK-Preis € 85,50 Leitung: Walter Martin, Meditationsleiter und Yogalehrer / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5
Kirchdorf 19 Yoga - für Anfänger/-innen Verschiedene Entspannungsmethoden werden kombiniert mit Übungen des traditionellen Hatha-Yogas. Diese indische Praxis der Harmonisierung von Körper und Geist verbessert die Körperfunktionen, dient als Hilfe bei Stress, Nervosität, psychosomatischen Störungen und beinhaltet leicht erlernbare Übungen. 2019-KIAA 4D01 09 Fr 15:30 - 17:00, 5x / 01.02.2019 - 08.03.2019 / € 80,00 / AK-Preis € 72,00 Leitung: Gerhard Scheuchenstuhl / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5 2019-KIAA 4D01 10 Fr 17:00 - 18:30, 5x / 01.02.2019 - 08.03.2019 / € 80,00 / AK-Preis € 72,00 Leitung: Gerhard Scheuchenstuhl / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5 2019-KIAA 4D01 12 Fr 15:30 - 17:00, 3x / 15.03.2019 - 29.03.2019 / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Gerhard Scheuchenstuhl / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5 2019-KIAA 4D01 15 Fr 17:00 - 18:30, 3x / 15.03.2019 - 29.03.2019 / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Gerhard Scheuchenstuhl / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5 Yoga - für Fortgeschrittene Verschiedene Entspannungsmethoden werden kombiniert mit Übungen des traditionellen Hatha-Yogas. Diese indische Praxis der Harmonisierung von Körper und Geist verbessert die Körperfunktionen, dient als Hilfe bei Stress, Nervosität, psychosomatischen Störungen und beinhaltet leicht erlernbare Übungen. 2019-KIAA 4D01 11 Fr 18:30 - 20:00, 5x / 01.02.2019 - 08.03.2019 / € 80,00 / AK-Preis € 72,00 Leitung: Gerhard Scheuchenstuhl / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5 2019-KIAA 4D01 14 Fr 18:30 - 20:00, 3x / 15.03.2019 - 29.03.2019 / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Gerhard Scheuchenstuhl / Ort: Villa Kunterbunt, Brandstätterstraße 5 Yoga - Pranayama - Atme dich frei mit Yoga Prana ist ein Wort im Sanskrit und bedeutet Lebensenergie, Ayama steht für die Expansion. In einer Kombination aus Yoga- und Atemübungen, Konzentration und Meditation lassen wir unser Prana fließen, kommen zur Ruhe, erden uns und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Ideal zum Yoga-Einstieg! Bitte beachten: leicht oder später frühstücken! 2019-KIAA 4D01 08 Do 09:45 - 11:00, 3x / 17.01.2019 - 31.01.2019 / € 32,00 / AK-Preis € 28,80 Leitung: Melanie Sara Laßl, Ayurveda Praktikerin und Yoga-Lehrerin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Yoga - Surya Namaskara - Sonnengruß für strahlende Tage Wir begrüßen gemeinsam den neuen Tag! Lerne in dieser 3er Yoga-Serie eine der elementarsten Übungen im Hatha-Yoga kennen, erfahre über Grundpfeiler der Jahrtausende alten Lebensphilosophie und bringe Entspannung, Zufriedenheit und Vitalität in dein Leben ein. Ideal zum Yoga-Einstieg! Bitte beachten: leicht oder später frühstücken! 2019-KIAA 4D01 07 Do 08:00 - 09:15, 3x / 17.01.2019 - 31.01.2019 / € 32,00 / AK-Preis € 28,80 Leitung: Melanie Sara Laßl, Ayurveda Praktikerin und Yoga-Lehrerin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf
20 Kirchdorf Qi Gong Qi Gong bedeutet, aus dem Chinesischen übersetzt, „Körperarbeit“ und fasst alles zusammen, was in der Traditionellen Chinesischen Medizin von Bedeutung ist: Vorbeugen und Heilen. In diesen Einheiten lernen Sie sanfte Bewegungsrituale, heilsame Atemübungen, meditative Körperreisen und hochwirksame Akupressurpunkte kennen, die die Wirbelsäule stabilisieren, die Organe gezielt mit frischer Energie versorgen und – und das ist wohl das Wertvollste in unserer hektischen Zeit – Körper, Geist und Seele in wohltuender Weise entschleunigen und entstressen. Damit kann wieder mehr gute, aufbauende Energie in unseren Körper fließen. Qi Gong ist Lebensquell, Kraftspender und Jungbrunnen. 2019-KIAA 4D04 01 Mi 18:30 - 19:30, 5x / 30.01.2019 - 27.02.2019 / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Mag. Karin Kirchner / Ort: BBRZ Kirchdorf, Garnisonstr. 2 Qi Gong am Vormittag Qi Gong bedeutet, aus dem Chinesischen übersetzt, „Körperarbeit“ und fasst alles zusammen, was in der Traditionellen Chinesischen Medizin von Bedeutung ist: Vorbeugen und Heilen. In diesen Einheiten lernen Sie sanfte Bewegungsrituale, heilsame Atemübungen, meditative Körperreisen und hochwirksame Akupressurpunkte kennen, die die Wirbelsäule stabilisieren, die Organe gezielt mit frischer Energie versorgen und – und das ist wohl das Wertvollste in unserer hektischen Zeit – Körper, Geist und Seele in wohltuender Weise entschleunigen und entstressen. Damit kann wieder mehr gute, aufbauende Energie in unseren Körper fließen. Qi Gong ist Lebensquell, Kraftspender und Jungbrunnen. 2019-KIAA 4D04 02 Di 09:00 - 10:00, 5x / 02.04.2019 - 30.04.2019 / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Mag. Karin Kirchner / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Minikurs - Indian Balance Indian Balance® kombiniert altes Wissen der indigenen Völker vom Fließen der Körperenergien mit moderner Bewegungslehre. Es ist ein ganzheitliches Body-Mind-Programm für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Körper und Geist in Harmonie zu bringen und durch ein gezieltes Workout zugleich die persönliche Fitness zu verbessern. Durch die fließenden Bewegungsabläufe, die zwischen An- und Entspannung wechseln, werden Rücken, Bauch, Beine und Po trainiert und der gesamte Körper durch Gleichgewichtstechniken in Balance gebracht. Das Motto von Indian Balance ist: Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. 2019-KIAA 4X90 02 Mi 09:00 - 10:00, 4x / 23.01.2019 - 13.02.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Johanna Zehetner, Indian-Balance® Instruktorin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Indian Balance® Indian Balance® kombiniert altes Wissen der indigenen Völker vom Fließen der Körperenergien mit moderner ewegungslehre. Es ist ein ganzheitliches Body-Mind-Programm für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Körper und B Geist in Harmonie zu bringen und durch ein gezieltes Workout zugleich die persönliche Fitness zu verbessern. Durch die fließenden Bewegungsabläufe, die zwischen An- und Entspannung wechseln, werden Rücken, Bauch, Beine und Po trainiert und der gesamte Körper durch Gleichgewichtstechniken in Balance gebracht. Das Motto von Indian Balance ist: Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. 2019-KIAA 4D10 01 Mi 09:00 - 10:00, 4x / 27.02.2019 - 20.03.2019 / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Johanna Zehetner, Indian-Balance® Instruktorin / Ort: BBRZ Kirchdorf, Garnisonstr. 2
Kirchdorf 21 Gesundheitsgymnastik - „Das Kreuz mit dem Kreuz“ Eine musikalische Bewegungseinheit, bei der Kondition und Koordination verbessert werden: Abgestimmte Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisierungsübungen entlang der Wirbelsäule sowie ein kleiner Entspannungsteil tragen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit bei! 2019-KIAA 4F20 03 Mi 17:00 - 18:15, 12x / 30.01.2019 - 08.05.2019 / € 58,00 / AK-Preis € 52,20 Leitung: Helga Lungenschmid / Ort: Volksschule 1 Kirchdorf, Turnsaal III, Eingang Parkstr. Minikurs - HADU® Aufbaugymnastik für Rücken, Gelenke und den ganzen Körper HADU® ist eine einzigartige Aufbaugymnastik, ausgerichtet auf die Verbesserung des Bewegungs apparates. HADU® trainiert den ganzen Körper vom Kopf bis zu den Zehenspitzen, sogar das Gesicht und die Augen. Wenn Sie schon alles probiert haben, wenn Sie ständig Probleme mit dem Rücken oder mit den Gelenken haben, wenn Sie abnehmen und einen schönen harmonischen Körper mit einer gut entwickelten Muskulatur haben wollen, wenn Sie altersbedingte Probleme haben, dann sind Sie bei HADU® richtig. HADU® ist geeignet für Menschen, welche energetisch, vital und gesund sein wollen. Für jedes Alter geeignet. 2019-KIAA 4X90 03 Mo 09:00 - 10:40, 2x / 21.01.2019 - 28.01.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Viktoriia Riedler, erste Dipl. HADU® Trainerin Österreichs / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 4X90 04 Mi 18:30 - 20:10, 2x / 23.01.2019 - 30.01.2019 / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Viktoriia Riedler, erste Dipl. HADU® Trainerin Österreichs / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Gymnastik - HADU® Aufbaugymnastik für Rücken, Gelenke und den ganzen Körper HADU® ist eine einzigartige Aufbaugymnastik, ausgerichtet auf die Verbesserung des Bewegungsapparates. HADU® trainiert den ganzen Körper vom Kopf bis zu den Zehenspitzen, sogar das Gesicht und die Augen. Wenn Sie schon alles probiert haben, wenn Sie ständig Probleme mit dem Rücken oder mit den Gelenken haben, wenn Sie abnehmen und einen schönen harmonischen Körper mit einer gut entwickelten Muskulatur haben wollen, wenn Sie altersbedingte Probleme haben, dann sind Sie bei HADU® richtig. HADU® ist geeignet für Menschen, welche energetisch, vital und gesund sein wollen. Für jedes Alter geeignet. 2019-KIAA 4G29 01 Mo 09:00 - 10:15, 4x / 04.02.2019 - 25.02.2019 / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Viktoriia Riedler, erste Dipl. HADU® Trainerin Österreichs / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf 2019-KIAA 4G29 02 Mi 18:30 - 19:45, 4x / 06.02.2019 - 27.02.2019 / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Viktoriia Riedler, erste Dipl. HADU® Trainerin Österreichs / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Aerobic - Step Aerobic Erarbeiten einer einfachen Choreographie am Step und ganz nebenbei Kalorien verbrennen und die Ausdauer verbessern. 2019-KIAA 4G14 01 Di 18:00 - 19:00, 5x / 29.01.2019 - 05.03.2019 / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Brigitte Kaiser, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin Ort: Volksschule 1 Kirchdorf, Turnsaal III, Eingang Parkstr.
22 Kirchdorf BBP - Rücken und Co - BMW (Bauch muss weg) Gezieltes Training für Bauch, Beine, Po und Rücken sowie Übungen zur Koordinationsverbesserung und Körperformung. 2019-KIAA 4G19 01 Di 19:00 - 20:00, 10x / 29.01.2019 - 09.04.2019 / € 60,00 / AK-Preis € 54,00 Leitung: Brigitte Kaiser, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin Ort: Volksschule 1 Kirchdorf, Turnsaal III, Eingang Parkstr. Bodywork - Therapeutische Körperarbeit für Frauen Bewegung – Stille – Tanz – Entspannung – Bewusstsein. Abwechslungsreiches, körperorientiertes Angebot zur Förderung der Beweglichkeit, in Kombination mit Ruhe- und Wahrnehmungsübungen. Jede Einheit steht unter einem Thema, durch welches Sie das Mysterium Körper kennen und schätzen lernen und Ihr Bewusstsein für sich selbst verfeinern. Die Themen: Meridian Dehnungsübungen / Tanz Life – Art Prozess nach Anna Halprin / Feldenkrais, Pilates, Qi Gong / Atmung / Gefühls – Bildung / Selbsterfahrung / Meditation / Anatomie. 2019-KIAA 4G31 01 Mo 20:00 - 21:00, 10x / 28.01.2019 - 01.04.2019 / € 60,00 / AK-Preis € 54,00 Leitung: Bettina Lindorfer, Integrale Therapeutin / Ort: BBRZ Kirchdorf, Garnisonstr. 2 Pilates für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene Pilates ist eine Trainingsmethode mit einer speziellen Atemtechnik, welche Ihr Kraftzentrum im Bauch stärkt. Die Muskulatur wird Schritt für Schritt aufgebaut und gekräftigt. Koordination und Haltung werden verbessert, Beweglichkeit und Stabilität vermehrt, Rückenprobleme verringert. 2019-KIAA 4G11 02 Mo 18:45 - 19:45, 10x / 28.01.2019 - 01.04.2019 / € 60,00 / AK-Preis € 54,00 Leitung: Bettina Lindorfer, Integrale Therapeutin / Ort: BBRZ Kirchdorf, Garnisonstr. 2 Pilates für Fortgeschrittene Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit; verringert Rückenprobleme. 2019-KIAA 4G11 01 Do 17:45 - 18:45, 5x / 31.01.2019 - 28.02.2019 / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Michaela Sophie Huemer, Pilatestrainerin / Ort: Arbeiterkammer Kirchdorf Aquagymnastik für Anfänger/-innen Aquagymnastik schont die Gelenke und entlastet die Wirbelsäule. Daher kann Aquagymnastik in jedem Alter durchgeführt werden. Durch die Eigenschaften des Wassers (Wasserwiderstand, Druck und Auftrieb) dient Aquagymnastik als Herzkreislauf-, Fatburning-, Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining sowie zum Stressabbau und zur Rehabilitation nach Verletzungen. 2019-KIAA 4G41 02 Do 17:30 - 18:30, 10x / 31.01.2019 - 04.04.2019 / € 60,00 / AK-Preis € 54,00 Leitung: Karin Lugerbauer, Dipl. Aquafit-Trainerin / Ort: Hallenbad Kirchdorf, Adelbert Stifter Str. 4 2019-KIAA 4G41 01 Do 19:30 - 20:30, 10x / 31.01.2019 - 04.04.2019 / € 60,00 / AK-Preis € 54,00 Leitung: Karin Lugerbauer, Dipl. Aquafit-Trainerin / Ort: Hallenbad Kirchdorf, Adelbert Stifter Str. 4
Sie können auch lesen