BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord

Die Seite wird erstellt Kenneth Jost
 
WEITER LESEN
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Heft 46 / April 2019

           BEI UNS ZU HAUSE
           Magazin der Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG

Das Bechemer Carré
in Ratingen
Seite 8                           Wer hat den
                                   schönsten
Lachen trotz Leid
                                      Balkon?
Seite 12                                             Seite 4
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Editorial                                                                                                                                                                                               Aktuell

                                                                                        INHALT

                                                                                                                                                               15
Auf ein Wort!
Bei der Themenwahl unserer neuen BuZ ist uns wieder sehr bewusst gewor-
                                                                                                                                                                                        Stadtradeln –
                                                                                        4                         10                 12
den, dass im noch jungen Jahr 2019 schon viele Aktivitäten in Gang gesetzt
und mindestens genauso viele Planungen unserer Wohnungsgenossenschaft
angestoßen wurden. Hierzu zählt sicher unser bei strahlendem Sonnen-                                                                                                                    durch das Ruhrgebiet
schein am 22. März durchgeführtes Richtfest an der Fulerumer Straße in
Essen-Haarzopf mit zahlreichen Teilnehmern und insbesondere mit vielen                                                                                                                  Die Diskussion um den Klimawandel und wie man
Mietern unserer neuen Wohnhäuser (siehe Bericht auf Seite 7).                                                                                                                           ihm effektiv begegnen kann, geht derzeit hoch her:
                                                                                                                                                                                        Die „Fridays for Future“-Aktion von Schülern und
In unterschiedlichen Entwicklungsstadien befinden sich zwei weitere Bau-
vorhaben unserer Genossenschaft. Mit dem 2. Bauabschnitt an der Sche-
ckenstraße 29 in Essen-Bedingrade haben wir im Januar 2019 begonnen
(siehe Bericht auf Seite 6). Das Bauvorhaben befindet sich gegenüber dem
                                                                                                                                                               18                       Studenten, die von der schwedischen Umweltakti-
                                                                                                                                                                                        vistin Greta Thunberg angestoßen wurde, ist bestes
                                                                                                                                                                                        Beispiel dafür. Wie man dazu steht, soll letztlich
                                                                                                                                                                                        jedem selbst überlassen bleiben, aber unbestritte-
1. Bauabschnitt und nimmt hinsichtlich Formensprache und Materialität                                                                                                                   nermaßen ist die Bewegung per Fahrrad eine gute
Bezug zu dem Ende Oktober letzten Jahres fertiggestellten und zwischen-                                                                                                                 Möglichkeit, klimaschädliche Treibhausgase zu

                                                                                                                                     14
zeitlich vollvermieteten Wohnhaus an der Scheckenstraße 40. Mit einer                                                                                                                   vermeiden – und sich selbst dabei fit zu halten.
Presseinformation im Februar 2019 haben wir die Öffentlichkeit über unser
Neubauvorhaben an der Bechemer Straße 64 in der Ratinger Innenstadt                                                                                                                     Das kann man natürlich alleine tun – aber im

                                                                                        8                         10
informiert (siehe Bericht auf Seite 8). Die Wohnflächenentwicklung mit                                                                                                                  Verbund mit anderen macht es oftmals mehr Spaß:
dem bezeichnenden Namen „Bechemer Carré“ ist architektonisch ein echter                                                                                                                 Deshalb gibt es die bundesweite Aktion „Stadt-
Hingucker.                                                                                                                                                                              radeln“, an der sich die Stadt Essen gemeinsam
                                                                                                                                                                                        mit zehn weiteren Revierstädten zum achten Mal
Noch sehr am Anfang einer wohnbaulichen Nutzung stehen wir auf einem                                                                                                                    beteiligt. Kurz gesagt geht es darum, drei Wochen
sehr schönen Grundstück im Grenzbereich zwischen Essen-Bedingrade und                                                                                                                   lang mit möglichst vielen Menschen möglichst viele
Essen-Borbeck, auf dem Areal der Franziskusschwestern (siehe Seite 10)                  Rubriken Stadt & Leben                   Zuhause wohnen                Service                  Kilometer mit dem Rad zurückzulegen, egal ob in
zwischen der Moosstraße und der Laarmannstraße.                                                                                                                                         der Freizeit oder im Alltag. Ob Familie, Nachbar-
                                                                                        2   EDITORIAL   4   TAGESAUSFLUG         10 ENERGETISCHE SANIERUNG –   16 RATTEN IN DER STADT   schaft, Verein oder die Firma – mitmachen kann
Mit den anstehenden Modernisierungsmaßnahmen an unseren Wohn-                                               INS GRÜNE               WEIL’S GUT TUT UND                                  jeder, der in Essen wohnt, arbeitet, studiert oder
gebäuden an der Grabenstraße 65–67 in Essen-Stoppenberg und an der                      2   INHALT                                  GELD SPART                 17 VORSORGEVOLL-         zur Schule geht. Alle Radkilometer werden online
Bäuminghausstraße 105–107 in Essen-Altenessen setzen wir auch in 2019                                   5   DIE GENOSSENSCHAFT                                    MACHT? TUT GAR        gesammelt und in den verschiedenen Kategori-
unsere Modernisierungsoffensive fort (siehe Bericht auf Seite 10). Zwei                 3   AKTUELL         IN STRASSENNAMEN     12 LACHEN TROTZ LEID             NICHT WEH!            en mit den mitradelnden Kommunen in ganz
wichtige Veranstaltungen werden uns in 2019 begleiten. Zum einen                                                                                                                        Deutschland verglichen. Den eifrigsten Städten
möchten wir Sie im Mai zu einer Informationsveranstaltung rund um das                                   6   NEUBAU IN DER        13 KURZ UND KNAPP             18 HALDENGESCHICHTEN:    winken neben Auszeichnungen auch Preise rund
Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (siehe Seite 17)                                             SCHECKENSTRASSE                                       HEINRICH-             um das Thema Fahrrad. Die Anmeldung erfolgt
einladen. Zum anderen freuen wir uns auf die zweite Ausgabe unserer                                                              14 DAS ENDE DER                  HILDEBRAND-HÖHE       unter: www.stadtradeln.de/essen (voraussichtlich
Veranstaltung „Wohnzimmer Natur“ (siehe Seite 4) im September.                                          7   RICHTFEST AN DER        UNENDLICHEN GESCHICHTE                              ab Ende April freigeschaltet).
                                                                                                            FULERUMER STRASSE                                  19 MITMACHEN UND
Ihr Vorstand                                                                                                                     15 ARBEITEN BEI ESSEN-NORD:      GEWINNEN              Im vergangenen Jahr war Essen übrigens ziemlich
                                                                                                        8   DAS BECHEMER CARRÉ      ANGELIKA PALMETSHOFER                               erfolgreich: Nie zuvor haben so viele Essener an der
                                                                                                            IN RATINGEN                                                                 Aktion teilgenommen, und nie zuvor wurden dabei
                                                                                                                                                                                        so viele Kilometer geradelt: In 21 Tagen fuhren
                                                                                                        10 KLOSTERPARK IN                                                               in unserer Stadt fast 1.600 Radbegeisterte (in 123
Juan-Carlos Pulido              Andreas Dargegen            Michael Malik                                  BEDINGRADE                                                                   Teams) insgesamt knapp über 450.000 km. Eine
(Vorsitzender des Vorstandes)   (Mitglied des Vorstandes)   (Mitglied des Vorstandes)                                                                                                   stramme Leistung dank strammer Waden!

        2                                                                                                                                                                                                                           3
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Stadt & Leben                                                                                                                                                                                                                                   Stadt & Leben

                                                                                                                                                                                                          Johann Carl Friedrich
                                                                                                                                                                                                             Gauß nach einem
                                                                                                                                                                                                       Ölgemälde von Christian
                                                                                                                                                                                                              Albrecht Jensen
                                                                                                                                                                                                             Foto: A. Wittmann

                                                                                                                                                                                                                                  Die Genossenschaft in Straßennamen

                                                                                                                                                                                                                                  Gaußstraße
                                                                                                                                                                                                                                  Diesmal führt uns unsere kleine Serie zu den Stra-
                                                                                                                                                                                                                                  ßen, in denen sich die Wohnungen von Essen-Nord
                                                                                                                                                                                                                                  befinden, nach Altendorf: Die Gaußstraße führt
                                                                                                                                                                                                                                  von der Nöggerathstraße direkt auf den Hedwig-
                                                                                                                                                                                                                                  Dransfeld-Platz zu, wo sich bekanntermaßen die
                                                                                                                                                                                                                                  Geschäftsstelle unserer Genossenschaft befindet. Alle
                                                                                                                                                                                                                                  Häuser der Gaußstraße, die zur denkmalgeschützten
                                                                                                                                            Der Erfolg der Premierenveranstaltung „Wohnzimmer Natur“                              Hirtsiefer-Siedlung gehören, befinden sich im Besitz
                                                                                                                                            im Jahr 2017 war so groß, dass sich eine Wiederholung                                 von Essen-Nord. Insgesamt handelt es sich um
                                                                                                                                            geradezu aufdrängte: Große und kleine Besucher können
                                                                                                                                            nun am 15. September im Bockmühlenpark erneut Natur in                                80 Wohnungen, die hier vermietet werden.
                                                                                                                                            unterschiedlichen Facetten erfahren.
                                                                                                                                                                                                                                  Der Name der Straße geht auf Johann Carl Friedrich
Familienfest „Wohnzimmer Natur“ feiert Wiederholung                                                                                                                                                                               Gauß zurück, der am 30. April 1777 in Braun-
                                                                                                                                                                                                                                  schweig geboren wurde und am 23. Februar 1855

Tagesausflug                                                                                 Wer hat den                                                                                                                          in Göttingen starb. Er war ein deutscher Mathema-
                                                                                                                                                                                                                                  tiker, Astronom, Geodät und Physiker, der wegen
                                                                                             schönsten Balkon?                                                                                                                    seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen
                                                                                             Gewinner werden bei                                                                                                                  bereits zu Lebzeiten als Princeps Mathematicorum

ins Grüne                                                                                    „Wohnzimmer Natur“ prämiert

                                                                                              Auf ein Wiedersehen mit dem Foto-             So können Sie mitmachen:
                                                                                                                                                                                                                                  („Fürst der Mathematiker; Erster unter den Mathe-
                                                                                                                                                                                                                                  matikern“) galt.

N
                                                                                              Wettbewerb „Wer hat den schönsten             Bitte machen Sie ein analoges oder digitales                                          Auf Gauß gehen die nichteuklidische Geometrie,
              ach dem gelungenen Auftakt     TV-Koch Stefan Opgen-Rhein gesund und            Balkon?“ dürfen sich die Mitglieder von       Foto (möglichst hochauflösend) und senden                                             zahlreiche mathematische Funktionen, Integ-
              vor zwei Jahren lädt die Ge-   lecker kochen. Bei Speis und Trank ließen        Essen-Nord ebenfalls freuen. Viele Mieter     Sie es an:                                                                            ralsätze, die Normalverteilung, erste Lö-
              nossenschaft 2019 erneut zum   sich etliche Gäste auf den Bierzeltgarnituren    in unserer Genossenschaft pflegen ihren                                                                                             sungen für elliptische Integrale und die
              Familienfest „Wohnzimmer       im Zentrum des Parks nieder und beklatsch-       Balkon mit viel Fleiß und Engagement          Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG                                                  gaußche Krümmung zurück. Da
Natur“. Am 15. September verwandelt sich     ten u.a. den Auftritt der Spieler von Rot-       und das soll erneut prämiert werden.          Balkon-Wettbewerb 2019                                                                Gauß nur einen Bruchteil seiner
der Bockmühlenpark wieder in einen Erleb-    Weiss Essen und natürlich die Vorstellung                                                      Hedwig-Dransfeld-Platz 8                                                              Entdeckungen veröffentlichte,
nisgarten, in dem die großen und kleinen     unseres Maskottchens „Enno“.                     Machen Sie also ein Foto von Ihrem            45143 Essen                                                                           erschloss sich der Nachwelt die
Gäste die Natur entdecken, erfahren und                                                       Balkon und schicken Sie es uns zu. Eine       oder an info@essen-nord.de                                                            Tiefgründigkeit und Reichweite
erleben können.                              Rückblickend zogen sowohl die Besucher           unabhängige Jury wird drei besonders                                                                                                seines Werks in vollem Um-
                                             als auch die Wohnungsgenossenschaft              schöne Balkone ermitteln. Die entspre-        Teilnehmen können ausschließlich Mieter                                               fang erst, als 1898
Bei der Premiere im Jahr 2017 erwarteten     Essen-Nord ein durchweg positives Fazit,         chenden Fotos werden aber nicht „nur“ in      unserer Genossenschaft. Einsendeschluss                                               sein Tagebuch
die Besucher zahlreiche Aktionen rund um     das natürlich auch ausschlaggebend für die       der BuZ abgedruckt, sondern die Gewin-        ist der 30. August 2019. Der Rechtsweg                                                entdeckt, aus-
das Thema Natur, informative Vorträge und    diesjährige Neuauflage des Formates war.         ner werden samt ihrer Fotos, im Rahmen        ist, wie bei solchen Wettbewerben üblich,                                             gewertet und
ein buntes Bühnenprogramm mit Musik          Im September dürfen sich die Gäste dem-          von „Wohnzimmer Natur“ vorgestellt und        ausgeschlossen. Mit der Teilnahme erkennen                                            sein Nach-
und Moderation. Kinder und Erwachsene        nach auf ein buntes Programm mit vielen          prämiert. Die Sieger erhalten jeweils einen   Sie die Teilnahmebedingungen an. Diese                                                lass bekannt
konnten im Streichelzoo und bei der Falk-    Highlights freuen, bei dem Kennenlernen          Gutschein vom „Gartenparadies Schley“         können Sie unter www.essen-nord.de/teil-                                              wurde.
nerin Tieren ganz nah sein, in „Löwenzähn-   und Wertschätzen der Natur weiterhin im          im Wert von 150, 100 bzw. 50 Euro.            nahmebedingungen einsehen.
chens Bauwagen“ experimentieren oder mit     Vordergrund stehen.

     4                                                                                                                                                                                                                                                                         5
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Stadt & Leben                                                                                                                                                                                         Stadt & Leben

                                                                                                                                                                             Buntes Treiben beim Richtfest in Haarzopf:
                                                                                                                                                                             Die künftigen Mieter begutachteten mit
                                                                                                                                                                             Begeisterung ihre neuen Wohnungen und
                                                                                                                                                                             nahmen sich Zeit, anschließend ein schönes
                                                                                                                                                                             Fest zu feiern.
                    Neubau in der Scheckenstraße

                    Weil’s so schön war
                    – noch einmal!
                    … und weiter geht’s! Kaum sind die Mieter in den
                    Neubau Scheckenstraße 40 in Bedingrade ein-
                    gezogen (wir berichteten in der letzten BuZ), da
                    steht das nächste Bauvorhaben in unmittelbarer
                    Nähe an: Direkt gegenüber den neuen Häusern ist
                    inzwischen eine weitere Baugrube ausgehoben.
                    Hier entstehen in bekannter Essen-Nord-Qualität
                    17 neue Wohnungen.

                    D
                                    as neue Gebäude entspricht den energieeffizienten
                                    und barrierearmen Standards, der sich unsere Ge-
                                    nossenschaft bei allen Neubauvorhaben verschrie-
                                    ben hat. „Wir haben zahlreiche Rückmeldungen,
                                    dass immer mehr Mieter – gerade wenn sie in eine
                                                                                        Richtfest an der Fulerumer Straße
                    neu gebaute Wohnung einziehen – diese beiden Bereiche als wich-     Hohe Nachfrage und viel Vorfreude am neuen Standort

                                                                                        G
                    tige Entscheidungskriterien sehen, ob sie sich für oder gegen das
                    Angebot entscheiden“, sagt Andreas Dargegen, Vorstand bei Essen-                     emeinsam mit der Baufirma    direkt an der Fulerumer Straße, ein weite-      bereits vermietet. Sieben kleinere Wohnein-
                    Nord. Vorstandskollege Michael Malik bestätigt das: „In Haus Nr.                     Grenzland-Bau GmbH           res Haus in zweiter Reihe. Die Größen der       heiten von etwa 60 m² sind noch frei: zwei
                    40 waren alle Wohnungen sehr schnell vermietet, sodass wir guter                     luden wir Ende März zum      Wohnungen variieren zwischen 60, 70, 90         davon im Erdgeschoss mit Gartenanteil und
                    Hoffnung sind, dass dies auch in dem Neubau der Fall sein wird!“                     Richtfest an die Fuleru-     und 120 m². Dabei sind alle Wohneinheiten       fünf in Obergeschossen mit Balkon. „Die
                                                                                                         mer Straße 138/146. Im       barrierearm, über Aufzüge zu erreichen und      hohe Nachfrage verbunden mit der hohen
                    Die Vorzüge des gegenüberliegenden Hauses gelten ja schließlich     Beisein von Thomas Rotter, Vorsitzender       verfügen über Balkone bzw. Terrassen. Des       Ausstattungs- und Ausführungsqualität an
                    auch für den Neubau: Das Haus befindet sich in ruhiger Lage,        des Ausschusses für Stadtentwicklung und      Weiteren wurde für die Mieter eine Tief-        diesem urbanen und verkehrs- sowie ver-
                    kann aber auf eine überaus gute Infrastruktur (ÖPNV, Autobahn-      Stadtplanung, und mehr als 100 weitere        garage gebaut, die für bis zu 60 Fahrzeuge      sorgungstechnisch sehr gut angebundenen
                    anschluss, Radwege) zurückgreifen und verfügt natürlich auch über   Gäste feierte die Genossenschaft die größte   Platz bietet. Thomas Rotter zeigte sich von     Standort führt zu diesem – selbst für Essen-
                    gleichermaßen große wie schöne Balkone, die für eine erfolgreiche   zusammenhängende Baumaßnahme der              den Objekten begeistert: „Wir bedanken          Nord – außergewöhnlichen Vermietungser-
                    Vermietung in unserer Stadt geradezu essentiell wichtig geworden    jüngeren Vergangenheit.                       uns bei der WG Essen-Nord und Grenz-            folg“, freute sich unser Vorstandvorsitzender
                    sind.                                                                                                             land-Bau, denn genau solch ein Projekt          Juan-Carlos Pulido.
                                                                                        Viele der künftigen Mieter kamen zum          haben wir in Haarzopf gebraucht. Endlich
                             Interessenten an den Wohnungen, die zwischen 60            Richtfest und freuten sich über den nächs-    Mietwohnungen, wo sonst nur Eigentums-          Ein wenig müssen sich die künftigen Mieter
                                    und 100 m2 groß sind, können sich bereits jetzt     ten Meilenstein im Bauprozess. Das Unter-     wohnungen gebaut wurden.“                       noch gedulden, denn bezugsfertig werden
                                        an Kundenbetreuerin Marianne Münch              nehmen Grenzland-Bau hatte 2018 mit der                                                       die drei Gebäude voraussichtlich Ende
                                          (Tel.: 0201/63402-32 oder muench@             Errichtung der drei Gebäude mit insgesamt     Dass der angesprochene Bedarf auch              2019/Anfang 2020. Aber Vorfreude ist ja
                                           essen-nord.de) wenden. Die Fertigstellung    56 Wohneinheiten begonnen. Mit einer          existiert, spiegelt der bemerkenswert hohe      bekanntlich die schönste Freude.
                                           des Hauses ist für Sommer nächsten Jahres    Gesamtwohnfläche von 4280 m2 entstehen        Vermietungsstand zu diesem Zeitpunkt wi-
                                           geplant!                                     zwei Gebäude mit je zwei Hauseingängen        der. 49 von 56 Wohnungen (ca. 87%) sind

6                                                                                                                                                                                                                          7
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Stadt & Leben                                                                                                                                                                                                                                         Stadt & Leben

Hartmann Architekten

                                                                                                                                                                                                                                                              In diesen geschmackvollen Häusern, die
                                                                                                                                                                                                                                                              architektonisch und wohnbaulich höchsten
                                                                                                                                                                                                                                                              Ansprüchen genügen, entstehen 46 neue
                                                                                                                                              Hartmann Architekten                 Hartmann Architekten                                                       Wohnungen bis Anfang 2021.

                                                                                                                                                                                                          REC

                                                                                                                                                                                                                                         In zahlreichen Gesprächsrunden wurden
                                                                                                                                                                                                                                         unzählige Entwürfe des Bauvorhabens erör-
Unter den Dächern von Essen-Nord                                                                                                                                                                                                         tert, bevor nach drei Jahren die endgültige

Das Bechemer Carré in Ratingen
                                                                                                                                                                                                                                         Version präsentiert werden konnte.

 In der Ratinger Innenstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadtgarten, der Stadthalle, dem
 Stadttheater und unweit der Fußgängerzone befindet sich das Projektareal des Bechemer Carrés,
 auf dem unsere Wohnungsgenossenschaft ein Bauvorhaben mit insgesamt 46 Wohneinheiten,
 ebenso vielen Tiefgaragenstellplätzen und einer Wohnfläche von ca. 3560 m2 umsetzen möchte.
„Als uns das Grundstück vor rund vier Jahren seitens der ehema-     an unterschiedliche Zielgruppen. Dazu gehören junge Familien mit          len Bänderung verleiht dem Gebäude Dynamik und Modernität und          Bereits im Frühjahr 2019 haben die ersten Arbeiten für die Erschlie-
ligen Eigentümer vorgestellt wurde, konnten wir nicht nachvoll-     ein bis zwei Kindern, mobile Singles, die zwischen den umliegenden        greift zugleich Elemente des benachbarten Baudenkmals auf.             ßung des Grundstücks begonnen. Der vorliegende Wildwuchs wie
ziehen, warum dieses wohnbauliche Filetstück nicht schon längst     Städten und Ratingen pendeln, und Senioren oder kinderlose Paare,                                                                                auch die Bestandsbebauung wurden zwischenzeitlich zurückgebaut.
einer Bebauung zugeführt wurde“, erinnert sich unser Vorstands-     die in Zweipersonenhaushalten leben. „Es ist uns als Genossenschaft       Vom Problemkind zur Glücksgeschichte                                   Bei planmäßiger Umsetzung kann das „Bechemer Carré“ bereits im
vorsitzender Juan-Carlos Pulido. Erst im weiteren Planungsverlauf   besonders wichtig, Wohnraum zu schaffen, der nicht nur ein Klientel       Für Ratingens Bürgermeister Klaus Pesch entwickelt sich das gesamte    Winter 2020/Frühjahr 2021 seine ersten Bewohner begrüßen.
wurde deutlich, dass die Verantwortlichen der Stadt Ratingen        bedient, sondern Menschen verschiedenen Alters und unterschiedli-         Projekt zu einem Glücksfall: „Dieses Grundstück war in Ratingen
an diesem Standort einen hohen architektonischen Anspruch           cher Lebenssituationen zusammenbringt“, erklärt Pulido.                   lange Zeit ein Problemkind, für das keine gelungene Lösung gefun-
verfolgen und ihnen insbesondere die städtebauliche Einbindung                                                                                den werden konnte. Mit dem Zutritt der Wohnungsgenossenschaft            Sinnvolle Ergänzung des Wohnungsbestands
des in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Baudenkmals ein     Verschiedene Klientele                                                    Essen-Nord entwickelt es sich zu einer Glücksgeschichte, denn nun        Mit rund 270 Wohneinheiten verfügt unsere Wohnungsgenos-
großes Anliegen war.                                                Die Größe der Wohnungen variiert zwischen 50 und 120 m , je  2
                                                                                                                                              haben wir nicht nur ein Wohnobjekt, sondern zugleich eine städte-        senschaft bereits über einen nennenswerten Wohnungsbestand
                                                                    nachdem, ob es sich um eine kleine Single-Wohnung im Erdgeschoss          bauliche Lösung, die sich perfekt zwischen Stadthalle und Innenstadt     in Ratingen. Das „Bechemer Carré“ ermöglicht eine sinnvolle
Nur so ist zu erklären, warum nach rund drei Jahren Planungsar-     oder beispielsweise um eines der vier jeweils zweigeschossigen Stadt-     eingliedert.“                                                            Ergänzung unseres Wohnungsbestandes an einem sehr zentralen
beit, unzähligen Entwürfen, Variantenlösungen, Abstimmungsge-       häuser handelt, die in den Baukörper integriert sind. Doch nicht nur                                                                               Standort und bietet unseren zukünftigen Mitgliedern ein attrak-
sprächen und mehreren Bauvoranfragen das nunmehr vorliegende        das Konzept überzeugt, sondern auch optisch ist der viergeschossige       Im Zuge des Antragsverfahrens gelang den beteiligten Akteuren noch       tives Mietangebot in einem sehr angespannten Wohnungsmarkt,
architektonische und wohnbauliche Konzept höchsten Ansprü-          Neubau ein „echter Hingucker“, da sind sich alle Beteiligten einig.       ein weiterer Schachzug. Genossenschaft und Stadt tauschten einige        der durch eine sehr hohe Nachfrage und einem sehr geringen
chen genügt.                                                        Ein besonderes gestalterisches Element an der Fassade sind die vorge-     Flächen des brachliegenden Baugrundstücks. Durch die der Stadt           Angebot an Mietwohnungen gekennzeichnet ist.
                                                                    sehenen Loggien, die in lockerer Reihenfolge spielerisch platziert sind   zugesprochenen und an den bestehenden Stadtgarten angrenzenden
Das Projekt trägt den Namen „Bechemer Carré – Neues Wohnen am       und gleichzeitig als Balkone für die darüber liegenden Wohnungen          Flächen kann eben jener erweitert werden und den Mehrwert für die
Stadtgarten“ und richtet sich mit seinem zukunftsfähigen Konzept    dienen. Eine helle Fassade aus Klinkerriemchen mit einer horizonta-       Anwohner und Anlieger weiter steigern.

       8                                                                                                                                                                                                                                                                                      9
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Stadt & Leben                                                                                                                                                                                                            Zuhause wohnen

Klosterpark in Bedingrade
                                                                                                                                                                                                                                     Kontakt
Entwicklung von                                                                                                                                                                                  Die energetische Sanierung
                                                                                                                                                                                                 der Häuser geht mit einer

Wohnbaugrundstücken                                                                                                                                                                              optischen Aufwertung und            Öffnungszeiten des
                                                                                                                                                                                                 einer Steigerung des Wohn-          Kundenzentrums
                                                                                                                                                                                                 komforts einher.                    Hedwig-Dransfeld-Platz 8,
                                                                                                                                                                                                                                     45143 Essen
Das langjährige gute Verhältnis unserer Wohnungsgenossenschaft
zu den Franziskusschwestern in Essen-Bedingrade wurde von                                                                                                                                                                            montags bis donnerstags:
                                                                                                                                                                                                                                          7:30 – 12:30 Uhr
unserem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Wilhelm Lüke bereits                                                                                                                                                                        und 13:00 – 16:00 Uhr
in den 1970er Jahren begründet.
                                                                       Essen-Nord modernisiert weiter                                                                                                                                freitags:

                                                                                                                        A
                                                                                                                                                                                                                                             7:30 – 12:30 Uhr
Wilhelm Lüke war während seiner Tätigkeit für Essen-Nord viele                                                                       ls nächstes Vorhaben stehen nun die        Dreifach-Isolierverglasung und den Anbau von
Jahre auch beratend für die Franziskusschwestern aktiv. Diesem                                                                       Gebäude in der Grabenstraße 65–67          Balkonen. Wie das aussehen kann, ist derzeit z.B.

                                                                       Energetische
                                                                                                                                                                                                                                     Termine für persönliche
Umstand und dem Interesse unserer Wohnungsgenossenschaft an                                                                          in Stoppenberg und der Bäuming-            bereits in der Schacht-Franz-Straße 1–15 und der     Vermietungsgespräche nach
der Entwicklung von Wohnbaugrundstücken ist es zu verdanken,                                                                         hausstraße 105–107 in Altenessen an.       Schönebecker Straße 97–103 in Schönebeck oder        telefonischer Vereinbarung.

                                                                       Sanierung –
dass wir vor ca. 4 Jahren die Grundstücke der Franziskusschwestern                                                      Eine erste Mieterinformation hat im November            Am Roten Haus in Bedingrade zu begutachten.
zwischen der Moosstraße und der Laarmannstraße einer grundsätz-                                                         2018 stattgefunden, bei der der Vorstand von
lichen Eignungsprüfung für eine wohnbauliche Nutzung unter-                                                             Essen-Nord über die geplanten Maßnahmen                 Die Arbeiten haben im März begonnen und sollen
zogen haben. Der Schwesternorden, der sich aus eigenen Mitteln
finanziert, ist zwingend auf die Einnahmen aus der Veräußerung         weil’s gut tut und                               informierte.                                            bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.              Impressum
                                                                                                                                                                                                                                     Herausgeber:

                                                                       Geld spart!
von Immobilienvermögen angewiesen, um die eigene Versorgung                                                             Die Gebäude aus den Jahren 1958 bzw. 1963 mit                                                                Wohnungsgenossenschaft
                                                                                                                                                                                                                                     Essen-Nord eG
und die eigene dauerhafte Pflege zu gewährleisten.                                                                      je zwölf Wohnungen erhalten eine (Warmwasser-)
                                                                                                                        Zentralheizung, die an das Fernwärme-Netz der                                                                Redaktion:
                                                                                                                                                                                                                                     wort- und tat-büro | essen | Hubert
Über einen mehrjährigen Zeitraum hat sich diese grundsätzliche                                                          STEAG angeschlossen wird. Hinzu kommt eine
Prüfung hingezogen und am Ende ein positives Ergebnis gebracht.
                                                                       In den letzten Jahren hat unsere Genossen-       Dämmung der obersten und untersten Geschoss-
                                                                                                                                                                                                                                     Röser,
                                                                                                                                                                                                                                     CONTACT GmbH,
Nunmehr steht die Entwicklung der Grundstücke im Rahmen eines          schaft viel Kraft und Geld in die energetische   decken sowie eine Fassadendämmung. „Dadurch                                                                  Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord
Bauleitplanverfahrens mit Bürger- und Ämterbeteiligung an. Dabei       Sanierung ihres Gebäudebestands investiert.      wird es uns gelingen, die CO2-Emissionen sowie            Fachbegriffe                                       eG
ist die Planung hinsichtlich ihrer Ausgestaltung noch ergebnisoffen.                                                    Primär- und Endenergiebedarf erheblich zu redu-           Der Endenergiebedarf ist die Energiemenge,         Konzept und Umsetzung:
Das Ziel unserer Wohnungsgenossenschaft ist eine behutsame und
                                                                       Und das mit gutem Grund: „Wir tun das, um        zieren“, gibt Dargegen die anspruchsvollen Ziele          die nach Abrechnung von Übertragungs-              CONTACT GmbH, Oberhausen
standortgeeignete Wohnflächenentwicklung.                              einerseits den Wert unserer Häuser zu erhal-     vor. Wichtig: Die Abrechnung von Wärme und                und Wandlungsverlusten dem Verbraucher             Druck:
                                                                       ten oder gar zu steigern“, beschreibt Andreas    Warmwasser wird auch weiterhin über Erfassungs-           tatsächlich zur Verfügung steht und von ihm        Michael Oberländer Verlag, Dülmen
Wann genau die Grundstücke erschlossen und bebaut werden                                                                geräte individuell erfolgen. So bleibt gewährleistet,     verbraucht wird.                                   BILDNACHWEIS:
                                                                       Dargegen, Vorstand bei Essen-Nord, die Motive
können, steht noch aus. Derzeit werden die für eine Bebauung                                                            dass derjenige, der Energie sparen will, das auch                                                            Contact GmbH, Fotoredaktion Stadt
notwendigen Fachgutachten (Erschließung, Verkehr, Umwelt etc.)         des Unternehmens. „Andererseits wollen wir       direkt in seinem Portemonnaie spüren wird!                Der Primärenergiebedarf bildet die Gesamt-         Essen, Essen-Nord, Andreas Köhring,
erarbeitet.                                                            natürlich auch einen Beitrag zum Umwelt-                                                                   energieeffizienz ab und berücksichtigt neben       Sven Lorenz, Michael Oberländer, Hubert
                                                                                                                                                                                                                                     Röser, adobestock/Rido, adobestock/
                                                                                                                        „Verbunden mit der energetischen Sanierung                der Endenergie auch die Gewinnung, Vertei-
                                                                       schutz leisten und die monatlichen Energie-                                                                                                                   kegfire, istockphoto/StefaNikolic, istock-
Neben freifinanziertem wird anteilig auch preisgebundener Miet-                                                         werden wir aber auch die Wohn- und Lebensqua-             lung und Umwandlung der jeweils eingesetz-         photo/KatarzynaBialasiewicz, istockpho-
wohnungsbau in diesem neuen Quartier entstehen. Darüber hinaus         ausgaben unserer Mieter reduzieren – bei         lität steigern“, kündigt Dargegen an und verweist         ten Energie.                                       to/Chanawat Phadwichit, istockphoto/
werden auch dringend benötigte Kita-Plätze geschaffen.                 gleichzeitiger Komfortsteigerung!“               auf den Einbau von Kunststoff-Fenstern mit                                                                   softdelusion, privat

    10                                                                                                                                                                                                                                                               11
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Zuhause wohnen                                                                                                                                                              Zuhause wohnen

                      Lachen trotz                                                             einer ersten Kontaktaufnahme.“ Wer dann bei den Treffen erscheint,
                                                                                               muss nicht erst Vereinsmitglied werden: „Aber die meisten tun das
                                                                                               oder spenden etwas, wenn sie merken, wie hilfreich und praxisnah die
                                                                                               Arbeit ist, die dort geleistet wird.“
                                                                                                                                                                        Kurz und
                      Leid!                                                                    Wer etwa während der Zusammenkunft seinen pflegebedürftigen
                                                                                               Angehörigen nicht allein zuhause lassen möchte oder kann, hat auch
                                                                                               die Möglichkeit, ihn mitzubringen: Jedes Mal gibt es ein spezielles
                                                                                               Betreuungsangebot, das ebenfalls in den Räumen des Caritas-Stiftes
                                                                                                                                                                        knapp
                                                                                                                                                                        +++ Seit vielen Jahren ist es gute Traditi-
                      Manchmal fragt man sich, woher Menschen die                              stattfindet.                                                             on, dass sich an einem Donnerstag im Mai
                      Kraft nehmen, um das zu tun, was sie tun müs-                                                                                                     die gewählten Mietervertreter in den schö-
                      sen. Und die dabei noch nicht einmal so ange-                            Langer Atem                                                              nen Räumlichkeiten von Schloss Borbeck
                                                                                               Die Arbeit im Verein, der derzeit rund 40 Mitglieder hat, ist anstren-   treffen, um den Rechenschaftsbericht des
                      strengt aussehen! Vielleicht liegt es daran, dass                        gend und bereichernd zugleich: „Es braucht sicher einen langen Atem      Vorstandes von Essen-Nord entgegenzu-
                      sie das, was sie tun, aus innerer Überzeugung                            für die Gespräche mit Politik und Verwaltung, um bestimmte Dinge         nehmen. In diesem Jahr ist dies am
                      machen und aus freiem Willen – und nicht, weil                           in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken oder Hilfemöglichkeiten        23. Mai (18 Uhr). Alle stimmberechtigten
                                                                                               zu entwickeln. Und man sieht auch viel Elend und Not, das sich           Vertreter erhalten in diesen Tagen einen
                      man sie dazu zwingt. So ein Mensch ist Lucia                             hinter den Wohnungstüren versteckt. Auf der anderen Seite habe ich       entsprechenden Brief, der die Unterlagen
                      Szymanski, seit drei Jahren Vorsitzende des Alz-                         durch den Verein so viele tolle und zugewandte Menschen kennen-          enthält, die zur Vorbereitung der Vertre-
                      heimer Selbsthilfegruppe Essen e. V., der kürzlich                       lernen dürfen, dass ich unendlich dankbar dafür bin.“                    terversammlung genutzt werden können.
                                                                                                                                                                        An dieser Stelle sei angemerkt, dass uns
                      sein 25-jähriges Bestehen feierte. Lucia Szyman-                         Spaß machen auch die Feste, die der Verein zweimal im Jahr ausrich-      die jährlichen Vertreterversammlungen
                      ski wohnt in der Hirtsiefer-Siedlung in Essen-                           tet: „Da kann ich meine andere Leidenschaft ausleben – das Deko-         deutlich von anderen Anbietern in der
                      Altendorf – und das aus gutem Grund!                                     rieren. Über Wochen bastele ich an den Sachen, die auf den Tischen       Wohnungsbranche unterscheiden, bei de-
                                                                                               stehen und die hinterher mitgenommen werden können. Und jedes            nen die Mieter zumeist kein Mitsprache-

                      D
                                                                                               Mal bleibt auch wirklich nichts übrig!“ Über Langeweile kann sie sich    recht bei der Entwicklung des Unterneh-
                                    enn als sie für sich und ihre pflegebedürftige Mutter      also wirklich nicht beklagen: „Der Sonntag ist mein freier Tag, den      mens haben. Ein deutlicher Pluspunkt für
                                    ein neues Zuhause suchte, sollte es möglichst eine         versuche ich mir wirklich freizuhalten, um z.B. zu lesen, was ich gern   genossenschaftliches Wohnen! +++ Zwei
                                    Erdgeschosswohnung mit Zugang zum Garten sein,             mache!“                                                                  Tage später – also am 25. Mai – präsen-
                                    um ihr Aufenthalte an der frischen Luft und kleine-                                                                                 tiert sich Essen-Nord bei der 17. Essener
                      re Spaziergänge zu ermöglichen. Kurz zuvor war der Vater ganz            Hilfe vor Ort möglich machen                                             Wohnungsbörse, die von 10–16 Uhr auf
                      plötzlich verstorben, der über viele Jahre die an Alzheimer erkrankte    Doch sonst kreisen ihre Gedanken um die Situation der Erkrankten         dem Willy-Brandt-Platz in der Innenstadt
                      Mutter versorgt hatte. Jetzt standen die beiden Töchter da und hat-      und betroffenen Angehörigen: „Die monatlichen Treffen in Relling-        stattfindet. Insgesamt informieren acht
                      ten quasi über Nacht ein Problem: Wie soll es nun weitergehen? In        hausen sind eine tolle Sache. Noch besser wäre es aber, wenn wir es      Wohnungsunternehmen und ein Geld-
                      der Hirtsieferstraße bei Essen-Nord wurde Lucia Szymanski auf der        schaffen könnten, eine dezentrale Beratung zu etablieren.“ Denn für      institut über ihr aktuelles Angebot rund
                      Suche nach eine Wohnung fündig und lebte dort gemeinsam mit              manche Interessenten sei es schwierig, quer durch die ganze Stadt zu     um das Thema „Wohnen“. Da können
                      ihrer Mutter dann vier Jahre, bis diese starb.                           den Treffen zu fahren. „Insofern wäre eine Nachbarschaftshilfe           die Besucher sicher sein, dass keine Frage
                                                                                               sicherlich sinnvoll!“ Sie ist sicher, dass auch unter den Mitgliedern    unbeantwortet bleibt, denn die Spezialis-
                      Hilfe für Betroffene und Angehörige                                      von Essen-Nord zahlreiche Mieter sind, die von einem solchen Hilfe-      ten der teilnehmenden Wohnungsunter-
                      In der langen Pflegezeit kam sie mit der Alzheimer Selbsthilfegruppe     angebot entweder profitieren oder auf der anderen Seite ihre             nehmen sind gemeinsam für rund 80.000
                      Essen e.V. in Kontakt, in der sich in erster Linie Angehörige, aber      Fähig- und Fertigkeiten einbringen könnten. „Jeder im Rahmen sei-        der knapp 300.000 Wohnungen in ganz
                      auch Betroffene zusammengefunden haben. Sie werden bei den               ner Möglichkeiten.“ In ihrer Nachbarin Erika Strauch hat sie bereits     Essen verantwortlich. Übrigens: Auch der
                      monatlichen Treffen, die in den Räumen des Caritas-Stiftes Relling-      eine Verbündete gefunden, die sie gerne unterstützt, handfest bei        Spaß kommt nicht zu kurz! Neben den
                      hausen stattfinden, einerseits sachlich über bestimmte Themen infor-     Aktionen mitarbeitet und schon reichlich selbstgebackene Plätzchen       eigentlichen Infos zum Thema Wohnen
                      miert – etwa über neue Hilfemöglichkeiten oder die Bedeutung und         gespendet hat. „Machen wir uns nichts vor: Der Pflegenotstand ist        warten auch ein Gewinnspiel und ein
                      Konsequenzen neuer gesetzlicher Gegebenheiten. „Zum anderen ist es       längst da! Wer Unterstützung durch einen ambulanten Dienst oder          buntes Familienunterhaltungsprogramm
                      aber auch wichtig, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und aus-      gar einen Heimplatz benötigt, wird oftmals wochenlang auf einer          auf die Besucher: So wird z.B. ein Kinder-
                      zutauschen, die einen auch ohne viele Worte verstehen und bei denen      Warteliste stehen. Von daher werden wir mehr und mehr Selbsthilfe        schminken angeboten und Clown Zimbo
                      man sich nicht dauernd erklären muss. Man kann bei uns aber auch         brauchen, um die Herausforderungen zu meistern.“ Lucia Szymanski         erweist sich als Spaßmacher vom Dienst
                      einfach mal Späßchen haben – und gelacht wird bei uns viel“, sagt die    ist willens, diese Aufgabe anzugehen!                                    … +++ In der letzten Ausgabe der BuZ
                      gelernte kaufmännische Angestellte über die Arbeit des Vereins.                                                                                   hatten wir darauf hingewiesen, dass die
                                                                                                Kontakt                                                                 Zuständigkeiten der Kundenbetreuer
                      Die Teilnehmer kommen oftmals über die Memory-Klinik in                   Wer Interesse hat, im Verein mitzuarbeiten, oder                        neu aufgeteilt wurden. Wer das beigefügte
                      Essen-Bergeborbeck zu den Treffen. „Wenn dort die entsprechende           aber selbst Unterstützung benötigt, kann sich bei                       Blatt nicht mehr hat, kann sich auf den
                      Diagnose gestellt ist, erhalten die Betroffenen meist einen Zettel mit    Lucia Szymanski unter Telefon 0201/664491 oder                          Internetseiten von Essen-Nord unter der
                      den Informationen zum Verein und haben so die Möglichkeiten zu            per Mail (lucia.szymanski@t-online.de) melden.                          Rubrik „Aktuelles“ informieren.

12                                                                                                                                                                                                         13
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Zuhause wohnen                                                                                                                                                                                                                                             Zuhause wohnen

                                                                                                                                                       Arbeiten bei Essen-Nord:
                                                                                                                                                       Angelika Palmetshofer

                                             Das Ende der unendlichen Geschichte:                                                                      Das Prinzip „gesunder
                                             Die Spielplatztreppe                                                                                      Menschenverstand“
                                             ist fertig!                                                                                               Eins vorweg: Die Mitarbeiterin von Essen-Nord, die wir in dieser Ausgabe vorstellen, ist unter dem
                                                                                                                                                       Namen Angelika Palmetshofer den meisten Mietern gut bekannt. Nur – sie heißt nicht mehr so: Seit
                                             Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder: Eigentlich hatte sich die                                     Mitte April meldet sie sich – heiratsbedingt – mit Angelika Kirch am Telefon. Herzlichen Glückwunsch
                                             Redaktion der BuZ darauf eingestellt, das Thema der „Treppe zum Spielplatz                                zur Hochzeit auch an dieser Stelle!

                                                                                                                                                       S
                                             an der Mathäuskirchstraße“ (wir berichteten mehrfach) mindestens bis zum                                             eit 14 Jahren arbeitet Angelika     früher einmal war. Das ist schade“, bedau-       auch gar nicht bewusst, dass er mit seinem
                                             Jahr 2050 auf der Agenda zu haben – aber jetzt ist es doch passiert. Mitte                                           Kirch als Wohnungsverwalterin       ert sie, „viele sind nur noch auf ihre eigene    Verhalten, das er vielleicht für sich als völlig
                                                                                                                                                                  für Essen-Nord und betreut aktu-    Wohnung fixiert und interessieren sich           unspektakulär empfindet, andere erheblich
                                               Februar rückten auf einmal Mitarbeiter der Gartenbaufirma Banzhaf an
                                                                                                                                                                  ell die Stadtteile Holsterhausen,   nicht für die Nachbarn und das Umfeld!“          stört.“ Meistens hat sie mit ihrer Methode
                                                   und rissen die unebenen Natursteine heraus, die sich gerade für älte-                                          Frohnhausen, Rüttenscheid und       Das erfordere große Anstrengungen seitens        Erfolg, „denn ich glaube, ich habe in all den
                                                     re Menschen als gefährliche Stolpersteine erwiesen hatten.                                        die „Hirtsiefer-Siedlung“ in Altendorf. Ihr    Essen-Nord hier entgegen zu wirken.              Jahren in meinem Job ein gutes Gespür da-

                                                              E
                                                                                                                                                       tägliches Brot ist die komplette Abwicklung                                                     für entwickelt, für welche Ansprache mein
                                                                       rsetzt wurden sie nun     nal da, das die Ausschreibung hätte durchführen       eines Mietverhältnisses. „Das fängt beim       Gleichzeitig müsse aber Essen-Nord auch          Gegenüber empfänglich ist.“ Bei Essen-
                                                                       durch eine zwölf-         können, mal war dies, mal war jenes. Jetzt aber ist   Aussuchen der Mieter an, wenn es mehr als      auf die gestiegenen Ansprüche der Mieter         Nord zu arbeiten, gefällt ihr sehr, „… sonst
                                                                       stufige Betontreppe,      die Geschichte erledigt – und nach dem Aufstellen     einen Bewerber auf eine Wohnung gibt –         an die Qualität der Wohnungen reagieren.         wäre ich nicht schon seit 14 Jahren dabei“,
                                                                       die in der Mitte über     von neuen Spielgeräten und neuen Bänken ist die       und das ist ja heute fast bei jeder Wohnung    „Durch unsere ständigen Aktivitäten im           erklärt sie: „Besonders die Freiheiten, die
                                                             ein 3 x 1,5 Meter Mittelpodest      Wunschliste der Adelkamps für den Spielplatz          der Fall.“ Die Vorbereitung des Mietvertrags   Rahmen der Modernisierung, Instandhal-           mir Essen-Nord bei der Erledigung meiner
                                                             verfügt. Damit soll insbesonde-     nahezu abgearbeitet. Mit einer Ausnahme, für die      schließt sich an. Danach fungiert sie als      tung und auch des Neubaus bei einer nach         Aufgaben lässt und die Zusammenarbeit in
                                                             re Nutzern von Rollatoren oder      übrigens die Stadt bzw. Grün und Gruga diesmal        Ansprechpartnerin bei kleinen und gro-         wie vor zurückhaltenden und angemessenen         unserem nach wie vor kleinen Mitarbeiter-
                                                             Eltern mit Kinderwagen eine         wirklich nicht verantwortlich gemacht werden          ßen Problemen – so es denn welche gibt.        Mietpreisentwicklung, können wir diesen          team machen das Arbeiten sehr angenehm.“
                                                            Möglichkeit zum Verschnaufen         können: „Es wäre toll, wenn der Spielplatz nicht      Wenn nicht, dann tritt sie erst wieder auf     Ansprüchen immer wieder gerecht werden!“
                                                           gegeben werden. Für diesen Nut-       als Hundewiese missbraucht wird“, erklärt Klaus       den Plan, wenn der Mieter ausziehen will.                                                       Sportlicher Reisefan
                                                         zerkreis wurde eigens an der Seite      Adelskamp, der sich auch in den letzten Wochen        „Dann komme ich zur Vorabnahme in die          Persönliche Gespräche bevorzugt                  In ihrer Freizeit verreist sie gern, wobei ihr
                                                       eine Rampe installiert, die es nun viel   immer wieder mit uneinsichtigen Besitzern von         Wohnung und erkläre, was noch vor dem          Bei den zahlreichen Gesprächen, die sie          Herz als Italienliebhaberin ganz besonders
                                                    einfacher macht, aus der Siedlung in die     Vierbeinern rumärgern musste. Der Vorstand von        Auszug zu erledigen ist.“ Dem schließt sich    tagaus, tagein mit den Mietern zu führen         für Südtirol und die Toskana schlägt. Aber
                                                  Grünanlage hinein- bzw. wieder herauszu-       Essen-Nord hat sich diesbezüglich mit dem Ord-        die Endabnahme mit der Schlüsselübergabe       hat, ist es ganz sicher hilfreich, dass sie im   auch in Deutschland ist sie gerne unterwegs.
                                               kommen.                                           nungsamt der Stadt Essen in Verbindung gesetzt,       an – und der Kreislauf mit Mietersuche         Ruhrpott aufgewachsen ist und die Sprache        Dass sie sportlich fit ist, hat sicherlich damit
                                                                                                 um zu erreichen, dass der neu gestaltete Spielplatz   und Auswahl beginnt von vorn.                  der Menschen hier spricht: „Ein offenes          zu tun, dass sie gerne Rad fährt und häufig
         Die Spielplatzpaten Walburga        Für die Spielplatzpaten Walburga und Klaus          in die Kontrollgänge eingebunden wird. „Wir                                                          Wort hilft meines Erachtens oftmals mehr         auf den zahlreichen neu gebauten Strecken
     und Klaus Adelskamp freuen sich,        Adelskamp, deren Engagement wir in den letzten      appellieren zwar zunächst immer an den gesunden       Veränderungen in der Gesellschaft              als ein offizieller Brief“, ist Angelika Kirch   durchs Ruhrgebiet unterwegs ist. Darüber
         dass die neue Treppe endlich
                       fertiggestellt ist.   Ausgaben unserer Mieterzeitung ausgiebig gewür-     Menschenverstand, aber wenn das nichts nutzt,         Dass sich das Miteinander in der Gesell-       überzeugt. Deswegen bevorzugt sie zunächst       hinaus hat sie ein neues Hobby für sich ent-
                                             digt haben, geht damit ein Traum in Erfüllung.      müssen eben Strafen her, damit die Spielgeräte        schaft, insbesondere das in der Nachbar-       das persönliche Gespräch mit den Beteilig-       deckt, dem sie einmal in der Woche nach-
                                             Immer wieder hatten sie – mit Unterstützung         und der Sandkasten nicht durch die Hinterlassen-      schaft in einem Miethaus verändert hat,        ten, wenn es etwa Beschwerden über einen         geht: Line Dance! „Das ist echt eine tolle
                                             unserer Genossenschaft – bei Grün und Gruga         schaften der Hunde verunreinigt werden“, macht        ist der 58-Jährigen in den letzten Jahren      Mieter gibt. „Dann rede ich mit beiden Sei-      Sportart, bei der Koordination, Konzentra-
                                             auf die Umsetzung der Baumaßnahme gedrängt          Juan-Carlos Pulido den Standpunkt der Genos-          deutlich aufgefallen. „Der solidarische        ten und versuche, mit gesunden Menschen-         tion und Kondition gleichermaßen gefragt
                                             und genauso oft waren sie vertröstet worden: Mal    senschaft deutlich.                                   Gedanke des genossenschaftlichen Wohnens       verstand die Mieter wieder ins Gespräch zu       sind“, strahlt sie. „Und damit ein herrlicher
                                             war Grünes Hauptstadtjahr, mal war kein Perso-                                                            spielt nicht mehr die große Rolle, wie das     bringen. Oftmals ist es dem Einzelnen ja         Ausgleich für die Arbeit hier …“

14                                                                                                                                                                                                                                                                                             15
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Service                                                                                                                                                                                                                                                Service

                                                                                                                                             Vorsorgevollmacht?
                                                                                                                                                                                                                                                            Info Kosten
                                                                                                                                             Tut gar nicht weh!                                                                                                 -Ve
                                                                                                                                                                                                                                                               am
                                                                                                                                                                                                                                                                         l
                                                                                                                                                                                                                                                                    ran ose
                                                                                                                                                                                                                                                                       s
                                                                                                                                                                                                                                                                  9. M taltun
                                                                                                                                                                                                                                                                       ai“ g
                                                                                                                                             Manche Themen sind uns unangenehm, wobei niemand so recht erklären kann,
                                                                                                                                             warum das so ist. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung gehören eindeutig
                                                                                                Vorbeugen ist besser als töten               zu diesem Bereich, an dem sich viele gerne vorbeidrücken. Die einen, weil sie sich
                                                                                                Damit das Rattenproblem gar nicht            scheuen, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Die andern, weil sie befürch-
                                                                                                erst aufkommt, hat jeder einzelne die
                                                                                                Möglichkeit, seinen Beitrag durch aktives
                                                                                                                                             ten, sie würden gleichsam entmündigt und gäben alle Menschenrechte unwiderruflich ab.
                                                                                                Handeln oder aber Unterlassen zu leisten.    Die dritten, die behaupten: „Ja, ja, will ich machen, bin nur noch nicht dazu gekommen…“
                                                                                                ▪ Speisereste sollten keinesfalls über die
                                                                                                  Toilette entsorgt werden. Für Ratten       Doch wie falsch diese Einschätzungen sind,     Grundlagen einer Vorsorgevollmacht und        tung dazu beitragen, dass Menschen gleich
Ratten in der Stadt                                                                               wäre das das Schlaraffenland: Sie          vermag die nachstehende Beispiel-Geschich-     einer Patientenverfügung erklärt. In einer    welchen Alters ihr Selbstbestimmungsrecht
                                                                                                  finden dann in der Kanalisation einen      te verdeutlichen.                              sich anschließenden Podiumsdiskussion         wahren und gleichzeitig ihren Angehörigen

Sie sind unter uns!                                                                               reich gedeckten Tisch vor, auf den die
                                                                                                  Leckerbissen quasi von selbst kommen.
                                                                                                ▪ Die Entsorgung von Essensresten sollte
                                                                                                                                             Beispiel-Geschichte
                                                                                                                                             Ein älterer Mann liegt nach einem Schlag-
                                                                                                                                                                                            werden ein Klinikarzt (Dr. Hans-Christoph
                                                                                                                                                                                            Heuer – Direktor der Klinik für Geriatrie
                                                                                                                                                                                            & Zentrum für Altersmedizin der Kliniken
                                                                                                                                                                                                                                          einen Leitfaden an die Hand geben, wie
                                                                                                                                                                                                                                          gehandelt werden soll.“ Reinhard Matten
                                                                                                                                                                                                                                          vom Altendorfer Bürgerverein ergänzt:
Wenn man einmal von der kurzen Punk-Rock-Episode in der                                           deshalb ausschließlich über den Haus-      anfall ohne Bewusstsein auf der Intensiv-      Essen-Mitte), eine Hausärztin (angefragt:     „Der Aufwand, der mit Vorsorgevollmacht
                                                                                                  müll erfolgen.                             station eines Krankenhauses – die ärztliche    Dr. med. Heike Schott-Bäumer – Allge-         und Patientenverfügung verbunden ist, ist
Musikgeschichte absieht, bei der sich viele junge Menschen mit
                                                                                                ▪ Auf den Gartenkompost gehören nur          Diagnose lässt Schlimmstes befürchten:         meinärztin) und eine Pflegedienstschwester    vergleichsweise gering im Vergleich zu den
Irokesen-Haarschnitt weiße Ratten auf die Schulter setzten und                                    unzubereitete Nahrungsmittel.              Eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit mit        (angefragt: Claudia Schröder – Familien-      Laufereien und der seelischen Belastung, die
mit ihnen über die Einkaufsstraßen stolzierten, dann ist es schon                               ▪ Müllsäcke, die nicht in die Tonne pas-     gerätemedizinischer Rund-um-die-Uhr-           und Krankenpflege e.V. Altendorf ) über       entstehen, wenn keine Vorsorge getroffen
so, dass die kleinen Nager in unserer Gesellschaft nicht gerade                                   sen, sollten erst kurz vor der Abholung    Versorgung steht zu erwarten. Die ebenfalls    ihre Erfahrungen mit (fehlenden) Vorsor-      wurde. Und natürlich gibt es bei unserer
                                                                                                  auf die Straße gestellt werden.            betagte Ehefrau ist aufgrund dieser Diag-      gevollmachten und Patientenverfügungen        Veranstaltung auch die Möglichkeit, Fragen
beliebt sind. Und das mit gutem Grund: Bereits im Mittelalter                                   ▪ Die Lagerung von Abfällen oder             nose unter Schock und kann keinen klaren       berichten. Denn die Nagelprobe wird im        zu stellen und über eigene Erfahrungen zum
hatten sie den Ruf, Infektionskrankheiten wie etwa Pest,                                          Sperrmüll für einen längeren Zeit-         Gedanken fassen. Die Tochter bittet den        Alltag gemacht – wenn ein plötzliches         Thema zu berichten.“
Fleckfieber oder Tuberkulose zu übertragen. Seither sind Ratten                                   raum ist unbedingt zu unterlassen: So      Arzt darum, ihren Vater friedlich sterben      Ereignis ruhige und vernunftgesteuerte Ent-
                                                                                                  vermeiden Sie, dass Ratten Nist- und       zu lassen, denn er wollte nie an Schläuchen    scheidungen unmöglich macht. Juan-Carlos      Die Veranstaltung ist kostenfrei. Damit
in der Nähe des Menschen nicht erwünscht – wer sie sieht, greift                                  Unterschlupfmöglichkeiten finden.          hängend leben. Doch plötzlich kommt der        Pulido: „Wir möchten mit dieser Veranstal-    entsprechende Vorbereitungen getroffen
schnell zu Gift oder Schlagfallen.                                                              ▪ Unterwegs sollten Sie angebissene Spei-    Sohn ins Spiel, der weit weg wohnt und                                                       werden können, bitten die Organisatoren
                                                                                                  sen nicht einfach wegwerfen, sondern       sich in den letzten Jahren kaum bei seinen                                                   aber um eine Anmeldung mit der dieser

D
          och ganz so einfach ist es nicht:     fresser und machen sich sowohl über frische       in Abfalleimern entsorgen.                 Eltern hat blicken lassen. Einem Abschal-                                                    BuZ beigelegten Antwortkarte oder per
          Denn Ratten sind – anders als         Lebensmittel als auch über Tierfutter und       ▪ Futtermittel für Haustiere oder Wild-      ten der Geräte widersetzt er sich vehement                                                   Mail an adrian@essen-nord.de. Kalte Ge-
          Mäuse – erstens ziemlich vor-         Speiseabfälle her, nicht ohne die Reste durch     vögel sollten Sie nicht offen auf dem      und fordert die Ärzte per Fax auf, alles me-                                                 tränke stehen für Sie bereit.
sichtig und zweitens nicht gerade dumm,         ihre Ausscheidungen (Kot) und Keime zu            Grundstück liegen lassen, weil auch        dizinisch Mögliche zu tun, um den Vater
erkennen Fallen relativ schnell und gehen       verunreinigen.                                    dadurch Ratten angelockt werden.           am Leben zu erhalten.
ihnen aus dem Weg.                                                                              ▪ Das Füttern von Enten und Wildtau-
                                                Unangenehme Plagegeister                          ben mit Brotresten sollte ebenfalls un-    Was also tun, wenn die Dinge so oder so
Aufgrund ihrer Vorliebe für Wasser – ge-        Abgesehen davon sind Ratten aber auch             terbleiben, da Sie dadurch die Ratten      ähnlich liegen? Eine vertrackte Situation,
paart mit einer außerordentlich guten           deshalb gefährlich, weil sie in ihrer Nage-       quasi mitfüttern.                          die hätte vermieden werden können, wenn
Schwimmfähigkeit – leben Ratten häufig          wut selbst vor Kabeln nicht Halt machen         ▪ Kellerfenster und Lüftungsschächte         rechtzeitig Vorsorge ergriffen worden wäre.
im städtischen Abwassersystem, denn dort        und Elektroleitungen anfressen – was zu           sollten möglichst vergittert sein, um      Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord
finden sie geradezu ideale Lebensbedin-         Kurzschlüssen und im schlimmsten Fall zu          ein Eindringen der Ratten zu vermei-       lädt deshalb zusammen mit dem Alten-
gungen vor: Die Kanalsysteme werden nur         Bränden führen kann.                              den.                                       dorfer Bürgerverein zu einer Informations-
selten von Menschen aufgesucht, Was-                                                                                                         veranstaltung ein, die am 9. Mai 2019 ab
ser ist im Übermaß vorhanden und das            Als Mittel zur Bekämpfung von Ratten            Wenn Sie weitere Fragen haben, können        18 Uhr im Gemeindesaal von St. Clemens
Nahrungsangebot ist außerordentlich gut.        werden oftmals Schlagfallen oder Giftköder      Sie sich gerne an unseren Kooperations-      Maria Hofbauer (Hirtsieferstr. 13) stattfin-
Wenn sie nachts oder in der Dämmerung           genutzt, deren Einsatz aber wegen ihrer         partner Schädlingsbekämpfung Paletta         det. Mit von der Partie ist Rechtsanwalt und
die Kanalisation verlassen, bedienen sie sich   Gefährlichkeit auch für den Menschen aus-       (Tel.-Nr.: 02053/50600) wenden, der          Notar Dr. Thomas Hermes, Vorsitzender des
vorzugsweise an den reichhaltigen Abfällen      schließlich dem dafür geschulten Personal       Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite        Aufsichtsrats von Essen-Nord, der aus seiner
unserer Zivilisation. Dabei sind sie Alles-     von Fachfirmen vorbehalten bleiben sollte.      steht.                                       täglichen Arbeit heraus die wichtigsten

    16                                                                                                                                                                                                                                                                        17
BEI UNS ZU HAUSE - Wer hat den schönsten Balkon? Das Bechemer Carré in Ratingen Lachen trotz Leid - Essen Nord
Service                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Service

                                                                                                                                             Mitmachen und
                                                                                                                                             gewinnen!
                                                                                                                                             Auch in dieser Ausgabe der BuZ präsentieren wir Ihnen wieder unser
                                                                                                                                             beliebtes Rätsel, das Sie sicher rasch lösen können, wenn Sie das vor-
                                                                                                                                             liegende Heft aufmerksam gelesen haben. Aus den Buchstaben für die
                                                                                                                                             richtigen Antworten ergibt sich das Lösungswort. Frage 1 hat Buchstabe
                                                                                                                                             1, Frage 2 Buchstabe 2 und so weiter.

                                                                                                                                             Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 15. Mai 2019 an:
                                                                                                                                             Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord, Redaktion BuZ
                                                                                                                                             Hedwig-Dransfeld-Platz 8, 45143 Essen
Haldengeschichten:                                                                       Technische Daten
                                                                                                                                             oder per Mail an info@essen-nord.de.                                                                                                                                             GEW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     INN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          SPIE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                L
Heinrich-Hildebrand-Höhe                                                                 Die 220 Meter lange Gesamtstrecke hat
                                                                                         349 Gitterrosten als Stufen; 698 Pfosten,
                                                                                         349 Querträger und 17 Stützen tragen die
                                                                                                                                             1. Womit wird der Fassade
                                                                                                                                                Dynamik verliehen?
                                                                                                                                                Bergbaumotive neben den
                                                                                                                                                                                                                                     5. In welchen Stadtteilen nimmt
                                                                                                                                                                                                                                        Essen-Nord derzeit eine energetische
                                                                                                                                                                                                                                        Sanierung vor?
Zugegeben: Unter diesem Namen kennt kaum jemand die                                      Konstruktion. Haupttragrohr und Stützen                Eingangstüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . N                     Altendorf und Bochold. . . . . . . . . . . . . . . . . L
                                                                                         haben einen Durchmesser von 323,9 mm.                  Klinkerriemchen mit einer                                                               Kupferdreh und Frohnhausen. . . . . . . . . . U                                       Zu gewinnen gibt es diesmal:
Halde, die wir in dieser Ausgabe der BuZ vorstellen wollen.
                                                                                         Das Gesamtgewicht der Großskulptur beträgt             horizontalen Bänderung. . . . . . . . . . . . . . . . V                                 Stoppenberg und Altenessen. . . . . . . . . . . O
Wenn aber die Begriffe „Tiger and Turtle“ oder „begehbare Ach-                           90 Tonnen. 220 Stufen des Kunstwerks kön-              Modernen Farbverläufen von                                                                                                                                                    1. Preis
terbahn“ fallen, dann wissen eingefleischte „Ruhries“ Bescheid.                          nen begangen werden, wobei die Anzahl der              Pink nach Lila . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . L                 6. Welche Schwesternschaft lebt in                                                       2 Karten (Assindia-VIP-Lounge) für
                                                                                         Besucher aus Sicherheitsgründen beschränkt                                                                                                     Bedingrade?                                                                           ein Heimspiel von Rot-Weiss Essen der
Vielleicht haben Sie ja Lust, das Frühjahr   einen oder anderen Schweißtropfen mit       ist. Der eingebaute Looping ist nicht begehbar.     2. Wieviele Jahre besteht die                                                              Franziskanerinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . R                       kommenden Saison 2019/20.
zu einer weiteren Haldenbesichtigung zu      sich bringt. Als Entschädigung wartet       Bei Dunkelheit wird die „Tiger and Turtle“ mit         Alzheimer-Selbsthilfe Essen e.V.?                                                       Benediktinerinnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D
nutzen. Das Areal im südlichen Duisburg      oben auf dem Plateau ein wunderschöner      880 LED-Lampen in den Handläufen beleuch-              10 Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I            Ursulinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . L             2. Preis
lohnt einen Besuch. Denn der ehema-          Panoramablick auf die Stadt Duisburg        tet.                                                   25 Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . O                                                                                                  Einkaufsgutschein für den Limbecker
lige Abraumlagerplatz des Bergbaus hat       und die 20 Meter hohe Landmarke Tiger                                                              50 Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A         7. Wie viele Wohnungen werden im                                                         Platz im Wert von 75 €
im Rahmen der Umstrukturierung und           and Turtle.                                                                                                                                                                                weiteren Neubau in der Scheckenstraße
Neugestaltung des Ruhrgebiets einen                                                      Was will das Werk uns sagen?                        3. Wieviele Stufen des Kunstwerks                                                          entstehen?                                                                            3. Preis
neuen Anstrich bekommen. Mit der             Kulturhauptstadtjahr Ruhr                   Die Künstler beschreiben in einer Presse-              „Tiger and Turtle“ können begangen                                                      9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H   Einkaufsgutschein für den Limbecker
besagten Achterbahn präsentiert er zum       Das Kunstwerk wurde anlässlich der          mitteilung ihr Werk so: „Tiger and Turtle              werden?                                                                                 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . K     Platz im Wert von 50 €
einen ein außergewöhnliches Kunstwerk        Veranstaltungen zur Kulturhauptstadt        nimmt über die in ihm angelegte Dialektik              89 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . K      17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G
und weiß zum anderen mit einer atembe-       Ruhr im Jahr 2010 präsentiert und           von Geschwindigkeit und Stillstand Bezug               170. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . O                                                                                              Die Gewinner des letzten Preisrätsels
raubenden Aussicht zu begeistern.            ist eine Arbeit von Heike Mutter und        auf die Umbruchsituation in der Region und             220. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . R     8. Welche Großveranstaltung startet                                                      werden schriftlich benachrichtigt!
                                             Ulrich Genth. Die Baukosten stiegen         deren Wandel durch Rückbau und Umstruk-                                                                                                        dieses Jahr im Bockmühlenpark?
Die Anfahrt geht über den 2008 eröff-        von geplanten 1,4 Mio € auf insgesamt       turierung. Indem die Skulptur die dem Bild          4. Wo findet die Essener                                                                   A09-Ferienkehraus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z
neten Angerpark im Stadtteil Angerhau-       zwei Millionen Euro. Doch die haben         der Achterbahn anhaftenden Erwartungen ad              Wohnungsbörse statt?                                                                    Wohnzimmer-Natur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E
sen. Zur Gestaltung der Grünanlagen          sich gelohnt: Das Tolle ist, dass man das   absurdum führt, reflektiert sie ihre eigene Rolle      Gemeindesaal St. Clemens . . . . . . . . . . . . G                                      Essen-Nord-Oldie-Konzert. . . . . . . . . . . . S                                     Noch ein Hinweis: Teilnehmen können
wurden seinerzeit 350 Hochstämme und         Kunstwerk begehen kann – mit Ausnah-        als potenzielles überregionales Wahrzeichen,           Willy Brandt-Platz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S                                                                                                               ausschließlich Mieter und Mitglieder
50.000 bis 60.000 Büsche und Bäume           me des Loopings natürlich. Besonders        welches zwangsläufig als Bild vereinnahmt              Aalto-Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . T                                                                                                         von Essen-Nord und deren im Haushalt
angepflanzt. Je nach Hanglage wurden         zur Abendstunde ist die Heinrich-           wird. Sie stellt der Logik des ewigen Wachs-                                                                                                                                                                                         lebenden Angehörigen. Der Rechtsweg
dabei Eichen, Erlen, Weiden, Birken,         Hildebrand-Höhe mit Tiger and Turtle        tums eine absurd-widersprüchliche Struktur                                                                                                                                                                                           ist – wie immer – ausgeschlossen.
Eschen und Pappeln verwendet. Gut die        eine Reise wert. Dann nämlich erstrahlt     entgegen, die sich einer eindeutigen Interpreta-
Hälfte der Grünflächen ist als Streuwiese    die Achterbahn-Skulptur – die Dynamik       tion widersetzt.“
ausgelegt. Die Route zur Haldenspitze ist    und Entschleunigung zugleich darstellt
spiralförmig angelegt und erstreckt sich     – mit ihrer außergewöhnlichen Form in       Kann man so sehen, man kann auch einfach
über etwa 2,7 Kilometer – also durchaus      prachtvollem Licht.                         nur begeistert sein.                                LÖSUNGSWORT:
ein schöner Spaziergang, der auch den

    18                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         19
STELLENANZEIGE

AUSBILDUNGSBEGLEITENDES STUDIUM
BACHELOR OF ARTS REAL ESTATE (M/W/D)
Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG
Deine Zukunft beginnt bei uns ab dem 01. September 2019.

Du träumst von einem zukunftsorientierten Ausbildungsberuf und einem akademischen Abschluss?
An unserem Standort in Essen und in Kooperation mit der EBZ Business School in Bochum erlangst du in 3,5 Jahren
den IHK-Abschluss Immobilienkaufmann/-kauffrau und den akademischen Abschluss Bachelor of Arts Real Estate.

INHALTE                                                         WAS MUSST DU MITBRINGEN
Die Inhalte reichen von der Bewirtschaftung von Wohn-           ▪ (Fach)Abitur – vorzugsweise mit einem sehr guten Abschluss
immobilien über das Controlling und Rechnungswesen              ▪ Insbesondere sind Mathematik und Deutsch deine Stärken
bis hin zur Projektentwicklung. Du erlangst im Rahmen             und machen dir Spaß
des Studiums und der Ausbildug ein betriebswirtschaft-          ▪ Eigenverantwortlichkeit und zielorientierte Arbeitsweise
liches Grundlagenwissen, das du mit Fachkenntnissen             ▪ Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
aus dem Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirt-               ▪ Neugierde und Lernbereitschaft für das Produkt „Wohnen“
schaft vertiefst (www.ebz-business-school.de/studienga-           sowie für immobilienwirtschaftliche Themen
enge/parallel-zur-ausbildung-studieren.html).                   ▪ Führerschein der Klasse B

DEINE VORTEILE
Neben guten Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten wir dir bei kostenlosem
Studium eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung an. Darüber hinaus bieten wir dir:

▪ 30 Tage Urlaub und
▪ eine betriebliche Krankenzusatz- und Unfallversicherung (ohne Eigenbeteiligung)

WER SIND WIR UND WAS MACHT UNS AUS?
Wir sind ein genossenschaftliches Wohnungsunternehmen mit
rund 3.600 eigenen Wohnungen und gewerblichen Einheiten
an den Standorten Essen, Dortmund, Düsseldorf, Dülmen und
Ratingen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten
mit Engagement unseren sozialen und genossenschaftlichen
Auftrag.

Unsere Mieter sind Mitglieder unserer Genossenschaft, denen
wir attraktive Wohnungen und den dazugehörigen Mieterservice
bieten. Nähere Informationen zu uns erhälst du unter
www.essen-nord.de.

WO UND BIS WANN MUSST DU DICH BEWERBEN?
Nutze deine Chance und werde Teil der
Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Bewirb dich unter Nieswandt@essen-nord.de bis
spätestens zum 15. Juni 2019.
Sie können auch lesen