Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Fink
 
WEITER LESEN
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
2 | 2020

          DAS VEREINSMAGAZIN DER VT

TOP-THEMA:
Überflieger beim
Volleyball-Sommercamp
Ludwig-Jahn-Platz retten!
Unwiderstehliche Handball-Ladies
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   3

                                                   EDITORIAL

                                                   Liebe Mitglieder
                                                   und Freunde
                                                   der Vereinigten
                                                   Turnerschaft,
                                                   zunächst möchte ich mich bei allen Mitgliedern        In diesem Heft, das wir wegen der Kommunal-
                                                   bedanken, dass sie uns in der schweren Coro-          wahl vorgezogen haben, gibt es zwei Schwer-
                                                   na-Zeit die Treue gehalten haben. Während des         punkte: der Erhalt der Ludwig-Jahn-Anlage und
                                                   Lockdowns war es nicht leicht, sich im Rahmen         das super Sommercamp unserer Volleyballer auf
                                                   der Vereinsfamilie sportlich zu betätigen. Wir        der vereinseigenen Anlage. Alle anderen Themen,
                                                   haben unser Möglichstes getan, dass individuell       die unseren Verein in den vergangenen Monaten
                                                   und zu Hause weiterhin Sport getrieben werden         bewegt haben, liegen mir natürlich genau so am
                                                   konnte. Aber als großer Verein sind wir auch in       Herzen.
                                                   der Verantwortung, unsere Mitgliederinnen und         Ich wünsche allen Mitgliedern, Freunden, Hel-
                                                   Mitglieder zu schützen. Und da konnte es nur          fern, Partnern und Sponsoren einen schönen
                                                   eine Parole geben: zuhause bleiben, Distanz           Spätsommer und Herbst. Bleiben Sie vor allem
                                                   wahren, Mundschutz tragen, Hygieneregeln be-          gesund!
                                                   achten, Gruppenbildung vermeiden. An diese
                                                   Regeln haben sich alle gehalten, was mich als         Mit herzlichen Grüßen
                                                   Gesundheitswissenschaftler auch stolz macht.          Detlev Schürmann
                                                   Wir sind eine eingeschworene Truppe, die weiß,
                                                   worauf es ankommt und wie man zusammen-
                                                   hält. Diese positive Erfahrung hat mir mal wieder
                                                   gezeigt, dass die VT Kempen mehr ist als ein reiner
                                                   Sportverein, sondern dass vielmehr das soziale
                                                   Miteinander ebenso entscheidend ist. Auch das
Online-Banking                                     hält jung und gesund! Genau deshalb haben wir                   Abgabeschluss
                                                                                                                   nächste InTeam 15.11.2020
Nehmen Sie Ihre Bank mit, wohin Sie wollen:
Mit unserem Online-Banking erledigen Sie           unser erstes Enkelkind Mika Leonhard mit dem
                                                                                                                                              n.de
Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften    Tag der Geburt am 30.06.2020 bei der Vereinigten                 Beiträge an info@vt-kempe
im Blumenladen, schließen Finanzprodukte
                                                   Turnerschaft Kempen angemeldet.                                  Stichwort InTeam
bequem auf der Couch ab oder überprüfen Ihre
Finanzen einfach vor dem Schlafengehen. Mehr auf
volksbank-kempen.de
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
4   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN

  Inhalt

                                                              22
        8
                                                      26
08	
   Frisch, fromm, fröhlich, frei

                                                                       58
   Die Geschichte der VTK – Folge 1

                                                                                                Entspannen
24	
   Der Garten Eden der VT
   Ein Biotop hinter dem Vereinsheim
26	
   Gastbeitrag KempenKompakt
                                                                                                                  in der

                                                                                                          Sauna
   Detlev Schürmann im Interview
                                                       Rubriken
38	
   Luft nach oben
   Volleyball-Damen mit Ambitionen                    07   Glosse – Veith T. Kempen ist sauer
                                                      22   Menschen in der VT: Annelie Baers
53	
   Spielfreudige Truppe
                                                      28   Das besondere Bild
   Handball-Zweite: Stimmung stimmt
                                                      50   Trainer des Tages: Andreas Kugler
57	
   Kinder und Karate                                  54   Der Lauftipp - Durch St. Peter
   Einsteigerkurs für den Nachwuchs                   60   Herzlichen Glückwunsch
                                                      62   Auf ein Wort: Geht wählen!
58	
   Auf Edelmetall abonniert
   Volleyball-Ass Wilfried van Meegen

                                                                                                www.aqua-sol.de
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
6   V E R E IN I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                    VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   7

Bensersiel fällt Corona zum Opfer                                                                                                                                                                   Glosse
                                                                                                                           Sportsfreunde!
VEREIN Die Vereinigte Turnerschaft Kempen hat         Insbesondere dieses sozial motivierte Angebot für                    Hier spricht Veith T. Kempen. Und ich habe euch beim letzten Mal verspro-
das Ferienlager in Bensersiel schweren Herzens        gehandicapte Kinder, Jugendliche und deren Fa-                       chen, über meine Töchter zu berichten. Das will ich tun. Aber ganz anders,
abgesagt. „Wegen des Corona-Virus können wir          milien ist Detlev Schürmann und dem Verein ein                       als ich mir das vorgestellt hatte. Es ist nämlich etwas passiert.
das Risiko nicht eingehen“, sagte der Vorsitzende     Herzensanliegen, weswegen es für das kommen-                         Die Stadt will die Ludwig-Jahn-Anlage abreißen. Das geht nicht!
Detlev Schürmann Ende Mai. Es ist das erste Mal in    de Jahr sicher im VT-Terminplan steht. „Es ist uns                   Da hat mich mein Papa Theodor trainiert, als ich noch ein Dreikäsehoch war.
66 Jahren Zeltlager am ostfriesischen Wattenmeer,     wichtig, dass die Kinder von psychisch gehandi-                      Da habe ich meine Claudia 1999 das erste mal geküsst. Hinter der großen
dass die VT das Jugendcamp streichen musste.          capten Eltern in den Genuss einer unbeschwer-                        Eiche. In ihrem nassen VT-Shirt sah sie nach zehn Runden auf der Tartan-
                                                      ten Freizeit im gesunden Nordseeklima finden“,                       bahn einfach so sexy aus… Und da habe ich Britta und Kerstin das Laufen
„Wir sind aber zuversichtlich, dass unsere Feri-      betont Schürmann.                                                    beigebracht. Richtig laufen, mit Spikes und so. Das hat’s gebracht.
enfreizeit am Nordseestrand im Jahr 2021 wieder                                                                            Britta studiert heute Sport in Köln (viel zu weit weg für Papa), Kerstin macht
stattfinden kann“, betont der Vereins-Vorsitzen-      Ermöglicht worden ist diese besondere Freizeit                       eine Ausbildung zur Physiotherapeutin (verdammt teuer, sag ich Ihnen).
de. Die Absage für 2020 gilt sowohl für den zwei-     durch einige größere Spenden, unter anderem
                                                                                                                           Also, lange Rede kurzer Sinn: Wenn wir auf der Ludwig-Jahn-Anlage nicht
wöchigen Block 12. bis 26. Juli für Kinder, Jugend-   durch die Familie des verstorbenen Ehrenmit-
                                                                                                                           mehr Sport treiben dürfen, sind wir echt sauer. Zu einem kargen Plastikplatz
liche und Familien als auch für das neue Angebot      glieds Maria Schenk. Außerdem wird pädagogisch
                                                                                                                           hinter dem Schwimmbad gehen wir als Familie bestimmt nicht. Nee!
für sozial Schwächere in der Woche 26. Juli bis 02.   geschultes Personal des Wegweiser Betreuungs-
August.                                               dienstes diese Freizeit begleiten.                                   Beim nächsten Mal verrate ich Ihnen,
                                                                                                                           wo ich ein Tattoo trage …
                                                                                                                           Tschüss
                                                                                                                           Euer
                                                                                                                           V.T. Kempen

                                                                                                           DAS LETZTE
                                                                                                           … was passiert, ist dass die VT das Sommercamp in Bensersiel aufgibt.
                                                                                                           Corona ändert daran nichts! Das beliebte Ferienlager am Nordseestrand musste dieses Jahr
                                                                                                           Pandemie-bedingt ausfallen. Bedauerlich ist vor allem, weil erstmal eine Freizeit für
                                                                                                           sozial benachteiligte Familien stattfinden sollte, die mit Unterstützung des Lions Club
                                                                                                           Kempen und des Wegweiser Betreuungsdienstes aus der Taufe gehoben werden sollte.
                                                                                                           Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wenn irgend möglich, so wird auch diese
                                                                                                           Freizeit am ostfriesischen Wattenmeer für Mädchen und Jungen, die weniger auf der Son-
                                                                                                           nenseite des Lebens stehen, im Jahr 2021 uneingeschränkte stattfinden. Auch dafür steht
Kein Bensersiel: Auf Strandfreuden am Wattenmeer musste die Vereinsfamilie in diesem Jahr corona-          die Vereinigte Turnerschaft Kempen!
bedingt verzichten.
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
8   V E R E IN I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                                     VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   9

                                                                                                           Körper und Seele stählen im Sinne des verehr-        für Mädchen statt, allerdings nur an der Höheren
Die Geschichte der VTK Folge 1                                                                             ten Turnvaters Jahn – das fällt im Krisenjahr 1859   Mädchenschule. 1905 wird der Mädchenturnun-
                                                                                                           auch in Kempen auf fruchtbaren Boden. Aber wo        terricht auch für die Volksschulen verpflichtend.
Von Dr. Hans Kaiser
                                                                                                           soll man sich dazu zusammenfinden? Da ist doch       1908 richtet die Stadt am Hülser Weg den ersten
                                                                                                           an der Kuhstraße der Schuppen des Gastwirts Jo-      öffentlichen Sportplatz ein.
                                                                                                           hann Duckweiler, etwas abgesetzt neben dessen
„Frisch, fromm, fröhlich, frei !“                                                                          Gasthof, dem späteren Kempener Hof. Hier – auf
                                                                                                           dem Grundstück der heutigen Firma „Tetra Bau“
Am 15. August 1859 wurde an der Kuhstraße der         halb wird von Turnerseite noch lange der Fußball     – treffen sich am 15. August 1859 16 Kempener zur
„Kempener Turnverein“ gegründet – Vorgänger           verunglimpft, weil er aus England kommt und          ersten Körperertüchtigung, aber auch – das ist ih-
der „Vereinigten Turnerschaft 1859“, die man am       als „undeutsch“ gilt. „Ans Vaterland, ans teure,     nen genauso wichtig – zum geistigen Austausch.
8. August 1919 am Donkring aus der Taufe hob.         schließ dich an!“, werden Kempens Turner Jahre       So entsteht ein Patriotenbund. Von sportlichem
Damit ist die VT einer der ältesten Vereine in Kem-   später auf ihre erste Vereinsfahne sticken lassen.   Wettkampf ist noch keine Rede.
pen. In diesem Jahr vor 160 Jahren verabschie-
dete er seine Satzung. Anlass für einen Rückblick.                                                         Die Bedingungen sind primitiv: Die jungen Män-
                                                                                                           ner springen über Sägeböcke und balancieren auf
Kempens ältester Sportverein, die VTK, hat politi-                                                         Tischbeinen. Die Gäste, die nebenan in Duckwei-
sche Wurzeln. Im Frühjahr 1859 führt der franzö-                                                           lers Schankraum bei Bier und Landwurst sitzen,
sische Kaiser Napoleon III. im Bündnis mit der ita-                                                        spotten über die „Jecken“. Aber bald nimmt man
lienischen Nationalbewegung einen Krieg gegen                                                              die Turner ernst; sie sind angesehen in der Bür-
Österreich. Damals glaubt man in Deutschland                                                               gerschaft und wirtschaftlich erfolgreich – Hand-
weithin, es stehe eine französische Aggression                                                             werker zumeist. Ihr Beispiel zeigt Wirkung.
Richtung Rheinland bevor. Erinnerungen werden
wach an die Zeit der „Befreiungskriege“ gegen                                                              Die erste Turnstunde findet ihre Fortsetzung; der
Napoleon I., der die deutschen Staaten zu Sa-                                                              „Kempener Turnverein“ entsteht. Am 31. August
telliten oder sogar zu Teilen Frankreichs gemacht                                                          1860 wird seine Satzung verabschiedet: Ziel des      Auf dem Höhepunkt. Unter seinem agilen
hatte.                                                                                                     Vereins ist es, die „geistigen und körperlichen      Vorsitzenden, dem Druckereibesitzer und Heraus-
                                                                                                           Kräfte“ seiner Mitglieder auszubilden, „erstere      geber des Kempener Kreisblatts Leopold Wefers
Männer wie der „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn                                                           durch lehrreiche Unterhaltungen und letzte-          (1845-1906) wird der Turnverein zur tragenden
riefen damals zum Kampf gegen den fremdländi-                                                              re durch Turn-Übungen.“ – Erst ein gutes Jahr        Säule des gesellschaftlichen Lebens in Kempen.
schen Eroberer auf. Eine mächtige Turnbewegung,                                                            später, 1861, folgen im Kreisgebiet die nächsten     Foto: Kreisarchiv Viersen
so hatte Jahn gefordert, solle die deutschen Män-                                                          Gründungen: im Juni in St. Tönis, im September
ner fit machen zum Kampf gegen die Invasoren.                                                              in Lobberich. Die preußische Regierung macht         Etwa seit 1875 war der Verein dank der tatkräftigen
Aber auch moralische Aufrüstung war gefragt, um                                                            sich die patriotische Begeisterung zunutze. Sie      Führung des Druckereibesitzers Leopold Wefers
Leib und Seele positiv zu formen: „Frisch, frei,                                                           will die männliche Jugend körperlich ertüchti-       die wichtigste Säule des öffentlichen Lebens. Die
fröhlich, fromm!“ sei der Mensch, forderte Jahn       Der Ursprung.                                        gen, um sie fit zu machen für den Militärdienst.     Kempener Turnerbewegung stand im Zenit. Zwei
– womit er einen Slogan übernahm, der bereits         An der Kuhstraße stand die Wiege des Kempener        Ab dem Februar 1862 führt sie den Turnunterricht     Beispiele: Am 12. Juli 1895 lud der TV acht Verei-
1836 in der Schweiz auftritt und den wir heute als    Turnwesens. Im Schuppen der Gaststätte               für Jungen ein – „damit ein an Körper und Geist      ne zum Turngaufest in die Thomasstadt; am 24.
„Frisch, fromm, fröhlich, frei!“ kennen. –Kurz:       Duckweiler fand 1859 das erste Treffen statt.        gesundes Geschlecht von Männern heranwach-           Januar 1896, als Kempen zur Feier der 25 Jahre
Turnen gilt damals als Dienst am Vaterland. Des-      Bild: VT-Chronik                                     se“. Erst ab 1892 findet in Kempen Turnen auch       zuvor erfolgten Gründung des Deutschen Reiches
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
10     V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN
                                                                                                                Täglich bestens informiert
in einem Fahnenmeer versank, begleiteten die
Turner den Festzug mit brennenden Fackeln und
                                                         nerwehr mit ihren 40 trainierten Männern ange-
                                                         braust. Meist in den Landbezirken, wo schnelles
                                                                                                                mit der Westdeutschen Zeitung
führten unter der „Friedenseiche“ auf dem But-           Eingreifen geboten war. 1908 wurde die Turner-
termarkt einen Fackelreigen vor. Die Turnerschaft        Truppe im Rahmen einer gesetzlich vorgeschrie-
lud zu Maskenbällen, Wanderungen, zu Som-                benen Feuerwehr-Neuorganisation aufgelöst und
mer- und immer wieder zu Turnfesten – wie zum            ging in der „Freiwilligen Städtischen Feuerwehr“
19. niederrheinischen Turngaufest vom 8.-10. Juli        auf. Bei der TV-Generalversammlung am 15. Juni
1899. Drei Musikkapellen spielten dabei auf und          1908 meldeten sich 67 Turner für die neue Forma-
die beiden Kempener Chöre (KGV und „Cäcilia“)            tion. Fazit: Die alte Turnerfeuerwehr lebte fort im
schmetterten ihre Lieder.                                neuen Gewand der Städtischen Wehr.
                                                                                         (Fortsetzung folgt)
Anfeindungen gab es auch – aber nur in der
Frühzeit, als der Verein mit seinen ungewohnten
Leibesübungen noch um Anerkennung kämpfen
musste. Da beschwerte sich Pfarrer Anton Boes,
dass Schulkinder an den Turnstunden bei Duck-
weiler teilnähmen – das vertrage sich doch wohl
                                                            Sportverein mit Tradition
nicht mit der Schulzucht… Der TV drehte den
                                                            Der Kempener Turnverein (und in seiner
Spieß um, gründete 1862 seine eigene, streng ge-
                                                            Nachfolge die VTK) ist der drittälteste noch
führte Turnschule mit Tabak- und Alkoholverbot.
                                                            bestehende Verein Kempens und der ältes-
                                                            te bestehende Sportverein im Kreisgebiet.
                                                            Älter sind in Kempen nur die 1841 ge-
                                                            gründete, exklusive Gesellschaft „Casino“
                                                            (Nachfahre einer schon 1806 bezeugten
                                                            „Sozietät“), aus der 1961 die Casino-Ten-
                                                            nisgesellschaft hervorging. Und der katho-
                                                            lische Gesellenverein (seit 1933: „Kolpings-
                                                            familie“), der am Himmelfahrtstag 1856,                                    Bestellen Sie jetzt
Mit Wasserfass und Pferdewagen fuhr die Turner-             am 1. Mai, gegründet wurde.                                                Ihre Leseprobe unter
feuerwehr zum Einsatz.
Repro: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Kempen
                                                            Honorige Männer
                                                            Zu den Turnverein-Gründervätern ge-                                        0800 / 42 42 111
                                                            hörten Leopold Wefers, Josef Gecks, Wil-                                   oder online auf
Am 27. Juni 1868 stellt der Turnverein eine eigene
Feuerwehr auf. Sie wird eine Task Force des Kem-
                                                            helm Zours und Karl Klöckner – Namen,
                                                            die heute noch in Kempen Legende sind.
                                                                                                                                       www.wz-testen.de
pener Feuerlöschwesens, das 1841 neu organisiert            Aber auch Konrad Kramer war dabei, der                                     Völlig kostenfrei und
worden ist. Die Stadt war nunmehr in drei Sekti-            eigenwillige Kunstkenner und Restaurator,                                  unverbindlich!
onen eingeteilt, in denen jeweils ein festes Team           aus dessen Sammlungen 1912 das Kramer-
für die Brandbekämpfung zuständig war. Wo`s                 Museum entstand.
besonders heiß herging, kam zusätzlich die Tur-
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
12   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                     VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   13

Ludwig-Jahn-Anlage                                                                                         Neubau. Auch am Luise-von-Duesberg-Gymna-

muss erhalten bleiben
                                                                                                           sium gäbe es noch Flächen, die genutzt werden
                                                                                                           könnten.
                                                                                                                                                                 Die Malteser
                                                                                                           Grüne Lunge                                           im Kreis Viersen –
                                                                                                           Einen parkähnlichen Eindruck macht die kom-
                                                                                                           plette Anlage durch den historischen alten Baum-
                                                                                                                                                                 mit 150
                                                                                                           bestand, der sich komplett um die Anlage zieht.       Ehrenamtler*innen
                                                                                                           Dieser Grünbestand verleiht der Anlage einen          für Sie im Einsatz
                                                                                                           charmanten und naturnahen Eindruck – jeder
                                                                                                           Sportler und jeder Besucher fühlt sich dort auf
                                                                                                           Anhieb wohl. 1994 hat die Stadt ein Gutachten in
                                                                                                           Auftrag gegeben, das die Grünflächen in Kempen
                                                                                                           beschreibt. Darin wird die Ludwig-Jahn-Anlage
In der aktuellen Diskussion über die Zukunft der      machen beispielsweise die Speerwerfer in der VT?     als besonders wertvoll eingestuft.
Ludwig-Jahn-Sportanlage hat die Vereinigte Tur-       Auch hier hat der Verein eine Tradition, die mit
nerschaft Kempen eine klare Haltung – siehe „Auf      einem Wegfall der Ludwig-Jahn-Sportstätte in         Die Pläne der Stadt
ein Wort“ des Vereinsvorsitzenden: Der Platz muss     Frage gestellt wäre.                                 Die Kempener Stadtverwaltung hat der Politik
erhalten bleiben. Das hat naturgemäß aus Sicht                                                             noch im Mai 2020 eine Machbarkeitsstudie vor-
eines Sportvereins sportliche Gründe. Die Leicht-     Eine Heimstatt fürs Sportabzeichen                   geschlagen. Im Rahmen dieser Studie sollen zu-
athleten der VT sind auf diese großzügige Anlage      Für die Verantwortlichen des Sportabzeichens ist     nächst zwei Varianten genauer untersucht und
mit Laufbahn und Gerätschaften wie Sprunggru-         der Ludwig-Jahn-Platz ebenfalls eine Heimat.         dazu Kostenschätzungen vorgelegt werden. In           Unsere Dienste:
be, Hochsprung oder Kugelstoßen angewiesen.           Viele Sportbegeisterte, die das Sportabzeichen       den weiteren Prozess sollen Schulen, der Stadt-
Die 400-Meter-Tartanbahn ist für Läufer perfekt       machen möchten, fahren gerne zur Anlage und          sportverband Kempen und die betroffenen Sport-         Menüservice
geeignet, sowohl ihre Kondition als auch ihre         genießen die Atmosphäre im Herzen der Stadt.         vereine einbezogen werden.                             Fahrdienst
Schnelligkeit zu trainieren.                          Auf der Ludwig-Jahn-Anlage finden die „Blues“        Das Ziel: Wenn die Neubauten für die Gesamt-           Krankentransport
                                                      – so heißen die Sportabzeichen-Abnehmer der VT       schule – hinter dem Altbau der Martinschule, in
                                                                                                                                                                  Hospizdienst
Anlage spiegelt die VT-Tradition                      wegen ihrer blauen Polohemden – eine perfekte        die später die Oberstufe der Schule einziehen soll,
Das zweite Argument für den Erhalt der Anlage:        Infrastruktur. Das trägt dazu bei, dass die Sport-   entsteht zunächst ein neuer Erweiterungsbau in         Ausbildung z.B. Erste Hilfe
verbunden mit der Ludwig-Jahn-Anlage sind             kultur in der Stadt hochgehalten wird, die Men-      Holzbauweise – fertig und von der Gesamtschu-
viele Erinnerungen. Große Teile der Vereinskultur     schen sich bewegen und ihrer Gesundheit einen        le bezogen sind, sollen die Gebäude der beiden
sind mit diesem Platz verbunden. Der Ludwig-          Dienst tun. Insbesondere ältere Menschen und         Gymnasien schrittweise modernisiert werden.
Jahn-Platz liegt zentral, hat einen gewachsenen       Kinder nutzen gerne dieses Angebot.                  Für die Zeit der Bauarbeiten könnten Klassen in
alten Baumbestand und ähnelt einer Parkanla-                                                               den dann leer stehenden Gebäuden, die die Ge-
ge. Ludwig-Jahn ist eine der grünen Lungen der        Das meint die VT                                     samtschule jetzt belegt, untergebracht werden.
Stadt. Allein aus diesem Grund sollte die Stadt die   Die Vereinigte Turnerschaft ist der Meinung, dass    Der Prozess der Schulsanierung wird einige Jah-       Tel. 0 21 52 95 900
Anlage nicht opfern. Ein Kunstrasenplatz für die      für einen Schulneubau in direkter Nachbarschaft      re dauern. Festgelegt sind die einzelnen Schritte     www.malteser-kreis-viersen.de
Fußballer des SV Thomasstadt an anderer Stel-         genügend Platz wäre. Wenn die Martin-Schule          noch nicht. Innerhalb der Stadtverwaltung gibt es
le wäre zu kurz gesprungen. Ein Rasenplatz ist        aufgrund der Asbestbelastung abgerissen wird,        eine interne Arbeitsgruppe, die sich mit dem Pro-
vielfältiger nutzbar als ein Kunstrasenplatz. Was     entstände hier eine passende Freifläche für einen    jekt „Schulcampus Kempen“ beschäftigt.
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
14   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                        VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   15

                                                                                                          Der politische Raum ist zerrissen
                                                                                                          Auch im politischen Raum herrscht Uneinigkeit
                                                                                                          bezüglich der Zukunft des Lugwig-Jahn-Platzes.
                                                                                                          Zum Jahreswechsel 2020 legte die Stadtverwal-
                                                                                                          tung im Sportausschuss Pläne vor, die Anlage
                                                                                                          zugunsten eines erweiterten Schulcampus auf-
                                                                                                          zulösen und sowohl die Fußballer als auch die
                                                                                                          Leichtathleten zum Sportzentrum an der Berliner
                                                                                                          Allee hinter dem aqua-sol umziehen zu lassen
                                                                                                          (dort soll nach den Plänen der Stadt ein Kunst­
                                                                                                          rasenplatz mit umlaufender 400-Meter-Kunst-
                                                                                                          stoffbahn entstehen).

                                                                                                          Während der konservative Block die Sportanla-
                                                                                                          ge zugunsten eines Schulneubaus opfern will,
                                                                                                          hinterfragen die Sozialdemokraten diese Haltung
                                                                                                          kritisch. Das wurde kürzlich auf einer Pressekon-
                                                                                                          ferenz deutlich. Dabei ging es um die Weiterent-
                                                                                                          wicklung des Schulcampus.
Das ist die Ludwig-Jahn-Sportanlage
                                                                                                          So hält der junge Nachwuchspolitiker Finn
                                                                                                                                                               Auch die Jugend hängt an der
Die Ludwig-Jahn-Sportanlage verfügt über ei-         Sportabzeichen-Obleute und Trainer ist vor eini-     Maaßen (20), zurzeit SPD-Geschäftsführer und
                                                                                                                                                               Ludwig-Jahn-Anlage: Finn Maaßen (20).
nen zentralen Platz aus Naturrasen, der 70 mal       gen Jahren ein großzügiger Überbau gebaut wor-       Ratskandidat der Sozialdemokraten, die Auf-
110 Meter misst. Darum verläuft eine 400-Meter-      den, der vor Wetter-Unbilden schützt.                gabe des Ludwig-Jahn-Sportplatzes zugunsten
Umlaufbahn aus vier Bahnen mit Kunststoff-           Entlang der Kurzstreckenbahn gibt es eine Tribü-     eines neuen Gebäudes für die Gesamtschule für
Untergrund (Tartan). Außerdem gibt es eine Kurz-     ne, mehrere 100 Besucher können bei Sportwett-       „bedenklich“. „Keiner spricht mehr über päd-
streckenlaufbahn mit sechs Bahnen. Lichtmasten       kämpfen zuschauen. Für die Sportler selbst ist die   agogische Konzepte“, kritisierte der Kempener
– vor kurzem technisch ertüchtigt - ermöglichen,     Anlage durch ein Stankett gesichert, so dass Kol-    Student. Ein Gutachten, das dazu einst in Auf-
dass auch frühmorgens und in den Abend hin-          lisionen mit Besuchern ausgeschlossen werden         trag gegeben wurde, sei in der Schublade ver-
ein trainiert werden kann. Hinter den Fußballto-     können. Die Ludwig-Jahn-Anlage liegt mitten im       schwunden. Und gebaut werde auf dem Gelän-
ren gibt es mit Kunststoff unterlegte Anlagen für    Schulzentrum. Die umliegenden Schulen können         de der ehemaligen Martinschule nun wieder ein
Hochsprung, Diskus, Hammer- und Speerwurf            sie für ihren Schulsport bequem und ohne Zeit-       Neubau als Frontalunterrichtsschule. Das sei ihm
sowie Kugelstoßen. Ferner Hoch-, Weit- und           aufwand für An- und Abreise nutzen. Zur Lud-         zu kurz gesprungen. Der Begriff Schulcampus
Dreisprunganlagen. Zur westlichen Seite hin gibt     wig-Jahn-Außenanlage gehört auch eine große          dürfte nicht nur durch Abriss- und Neubauplä-
es Umkleideanlagen und eine Garage, in der           Dreifachturnhalle mit 1215 Quadratmetern. Dort       ne mit Leben gefüllt werden, um die „Schule der              Ellenstraße 6 · 47906 Kempen
                                                                                                                                                                           Telefon 0 21 52 / 89 34 89
Sportgerät etc. sicher und trocken untergebracht     können sich Sportler in unterschiedlichen Diszip-    Zukunft“ zu gestalten. Finn Maaßen: „Was ich
werden kann. Zum Umkleidetrakt gehört auch           linen – zum Beispiel Leichtathletik und Handball     vor allem kritisiere ist, dass überhaupt nur diese    Öffnungszeiten: Täglich von 12.00 - 15.00 Uhr
                                                                                                                                                                 und von 17.00 - 24.00 Uhr, Montag Ruhetag
ein Schiedsrichterraum. Für Betreuerteams, die       – begegnen und austauschen.                          eine Möglichkeit geprüft wird.“
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
16   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                            VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   17

                                                                                                        Fast alle heimischen Arten finden sich auf dem         Natürlich werden die hohen alten Bäume nicht
                                                                                                        Oval, das über 600 Meter misst und durchge-            abgerissen, sollte die Anlage tatsächlich umge-
                                                                                                        hend eine Breite von mindestens fünf Metern            widmet werden. Aber der besondere Charakter
                                                                                                        hat. Eiche, Buche, Akazie, Ulme, Ahorn, Kiefer,        der Ludwig-Jahn-Anlage kommt halt nur zum
                                                                                                        Linde, Platane – um nur einige zu nennen. Der          Tragen durch den gut 5000 Quadratmeter großen
                                                                                                        Königsbaum dieser Anlage ist sicher die mächtige       Rasen in der Mitte. Der Blick ist unverstellt, und
                                                                                                        Eiche vor dem Umkleidetrakt. Im Schatten dieses        das Wechselspiel der verschiedenen Grüntöne
                                                                                                        Riesen, der sogar die Flutlichttürme überragt und      bis hin zum satten Grün des gepflegten Rasens
                                                                                                        mehr als 30 Meter hoch sein mag, fühlen sich die       verleihen dem Platz einen Charme, dem sich nie-
                                                                                                        Sportler geborgen. Die Eiche ist das Markenzei-        mand entziehen kann.
                                                                                                        chen der Anlage – der König, ihre Majestät, der
                                                                                                        Häuptling, der Kapitän, der Goliath, der Herku-
                                                                                                        les – je nach Sichtweise. Im Sommer spendet die
                                                                                                        Baumkrone Schatten, im Winter halten die dicken
                                                                                                        Äste wie ein Bollwerk Wind und Wetter draußen.

                                                                                                        Grüner Zauber mitten in der Stadt

                                                                                                        Fazit: Dieser grüne Zauber trägt beträchtlich
                                                                                                        dazu bei, dass der Ludwig-Jahn-Platz eine der
                                                                                                        schönsten Sportanlagen am Niederrhein ist. Jeder
                                                                                                        Mensch fühlt sich dort geborgen und hat Lust, sich     Die stattliche Eiche am Umkleidetrakt ist die
Fast wie im Wald: die Ludwig-Jahn-Anlage, vom Besucher-Parcours aus gesehen.                            in freier Natur zu bewegen. Und das mitten in der      Königin der Ludwig-Jahn-Anlage. Sie überragt
                                                                                                        Stadt!                                                 die Lichtmasten deutlich.

Grüne Lunge mitten in der Stadt
LUDWIG-JAHN-ANLAGE Einen parkähnlichen              lität, Kunststoff und Beton das Bild prägen. In
Eindruck macht die komplette Anlage durch den       der Ludwig-Jahn-Anlage scheint die Zeit stehen         Ihre kompetenten Partner in Sachen
historischen alten Baumbestand, der sich kom-       geblieben zu sein. Wer sich dort sportlich be-         Gesundheit und Kosmetik ...
plett um die Anlage zieht. Dieser Grünbestand       wegt, für den zählen weniger Pulsuhr, Laptop
verleiht der Anlage einen nostalgischen und na-     und Hightech, sondern Muskelkraft, Gelenkigkeit,                            Thomas                 Bären Apotheke
turnahen Eindruck – jeder Sportler und jeder Be-    Ballgefühl, Körperbewusstsein und Schweißtrop-                              Apotheke               am E-Center
sucher fühlt sich dort auf Anhieb wohl. 1994 hat    fen auf der Stirn. Trotz dieses verwunschen-gest-                           Thomasstr. 25          Hessenring 25
                                                                                                                                47906 Kempen           47906 Kempen
die Stadt Kempen ein Gutachten in Auftrag gege-     rigen Charakters bietet die Anlage alles, was das                           Tel. 0 21 52 / 24 24   Tel. 0 21 52 / 51 66 42
ben, das die Grünflächen in Kempen beschreibt.      moderne Sportlerherz begehrt.
Darin wird die Ludwig-Jahn-Anlage als „beson-       Diese hohe Emotionalität bringen vor allem die            Apotheke im Arnoldhaus           Asclepios              Seminarraum
                                                                                                              Arnoldstr. 13b                   Kosmetikinstitut       im Arnoldhaus
ders wertvoll“ eingestuft.                          Bäume und Sträucher mit. Tatsächlich sind die
                                                                                                              47906 Kempen                     Arnoldstr. 13b         Arnoldstr. 13 b
Die Ludwig-Jahn-Anlage ist das Gegenbild der        meisten der stolzen Baumriesen schon sehr alt,            Tel. 0 2152 / 148 94 85          47906 Kempen           47906 Kempen
modernen Sportanlagen, in denen Funktiona-          haben teilweise über 100 Jahre auf dem Buckel.
Überflieger beim Volleyball-Sommercamp - TOP-THEMA: DAS VEREINSMAGAZIN DER VT - VT Kempen
18   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                          VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   19

„Bei einem Abriss höre ich auf“
                                                                                                           Abriss wäre das „Aus“ des Sportabzeichens            auf „Ludwig-Jahn“ beobachtet. Ob das in einer
                                                                                                           Mit anderen Worten: Würde die Stadt tatsächlich      funktionalen Sportstätte ohne Charakter auch so
                                                                                                           die Anlage abreißen, wäre die schöne Sporttra-       Fall sein wird? Fragezeichen sind laut Peter Mühl-
                                                     zum bewährten Team der „Blues“, die vom Früh-         dition des Deutschen Sportabzeichens mehr oder       berger angebracht.
                                                     jahr bis in den Herbst wacker die Zeit messen,        weniger tot. Ob es dann unter neuen Vorzeichen
                                                     Tipps geben, Punkte addieren und am Ende Ur-          und an anderer Stelle einen Neustart geben wird,     Marodes Stadtsäckel
                                                     kunden verleihen.                                     ist – Stand heute – mehr als fraglich.               verbietet Abriss der Anlage
                                                     „Wenn die Anlage tatsächlich geopfert wird, ma-                                                            Doch Peter Mühlberger ist immer noch gu-
                                                     che ich Schluss“, sagt Peter Mühlberger. Das wäre     Der besondere Spirit der Ludwig-Jahn-Anlage          ter Dinge, dass die Anlage am Leben bleibt. Das
                                                     für ihn ein Schicksalsschlag. Er kann und will sich   Die Ludwig-Jahn-Anlage gibt den Blauhem-             hat einen Grund. „Zuletzt redete der Kämmerer
                                                     nicht vorstellen, dass dieser „wunderschöne und       den den Spirit. Die damit verbundene Begeis-         schon von Nothaushalt. Die Stadt Kempen hat
                                                     zentral gelegene Platz“ seitens der Stadt aufgege-    terung hat Peter Mühlberger Generationen von         kein Geld mehr, muss jeden Cent zwei mal um-
                                                     ben wird. Zu viele Erinnerungen, zu viele Erleb-      Sportlern mitgegeben. Das alles hat viel mit der     drehen.“ Da passt es laut Mühlberger nicht, dass
                                                     nisse, zu viele Bilder haben er und seine Blues im    Ludwig-Jahn-Anlage zu tun. Hier treffen Läu-         eine erst kürzlich ertüchtigte Anlage, die in voller
                                                     Kopf, wenn es auf „Ludwig-Jahn“ zu sprechen           fer auf Fußballer, Handballer auf Sprinter, Oldies   Blüte stehe, abgerissen wird. „Im Vorjahr sind die
                                                     kommt. Er glaubt, dass dann mit ihm auch die          auf den Nachwuchs, Leistungssportler auf Reha-       Flutlichtmasten saniert worden, daran ist lange
                                                     anderen Blauhemden in „Rente“ gehen werden.           Patienten. Undsoweiter. „Auf einer trostlosen An-    gearbeitet worden.“ Dieses „große finanzielle Ri-
                                                     Dann machen alle blau. Diesen Schritt will in sei-    lage auf dem platten Land draußen vor der Stadt      siko“, das Abriss und Schulneubau bzw. Neubau
                                                     ner Gruppe niemand mehr mitgehen. 32-mal hat          käme solch eine Atmosphäre nie auf“, ist Peter       der Sportanlage an anderer Stelle mit sich brin-
Blaues Polohemd trifft sattes Grün: Peter Mühl-      er selbst das Sportabzeichen gemacht, die meis-       Mühlberger überzeugt vom besonderen Kick, den        ge, könne und dürfe die Stadt gar nicht einge-
berger am Stankett der Ludwig-Jahn-Anlage.           ten davon auf dieser Anlage. Früher, als er noch      die Ludwig-Jahn-Anlage bringt. Fernab von Au-        hen. Hinzu komme Corona, dass das Budget der
Im Hintergrund laufen „seine“ Schützlinge und        als Elektro-Techniker bei der Bahn arbeitete, hat     tolärm, ganz nah bei den Vögeln, Eichhörnchen        Stadt für derartigen unnötigen Luxus sicher weiter
machen das Sportabzeichen.                           er sich von den Strapazen des Jobs in der grünen      und Häschen – die Ausstrahlung und die Bege-         schrumpfen lasse. Eine solide Haushaltspolitik
                                                     Lunge erholt. Ist gelaufen, gesprungen, hat Seil-     benheiten dieses Paradieses haben Mühlberger         verbiete mithin den Abriss der Ludwig-Jahn-
LUDWIG-JAHN-ANLAGE Der Ludwig-Jahn-Platz             chen gesprungen, die Kugel gestoßen und auch          und seine Blues jung und gesund gehalten.            Anlage.
ist für Peter Mühlberger so etwas wie das zweite     den Speer und den Medizinball zur Hand genom-         Für die Zwecke der Leichtathleten und der
Zuhause. Seit über 50 Jahren seines 78-jährigen      men.                                                  Sportabzeichen-Abnehmer ist die Ludwig-Jahn-
Lebens besucht der Kempener fast wöchentlich                                                               Anlage ideal. Sowohl VT Kempen als auch der KLC
die Anlage. Die längste Zeit als aktiver Sportler                                                          haben dort ihren Geräteschuppen. Die Infrastruk-
in der Vereinigten Turnerschaft Kempen. Und die                                                            tur fürs Sportabzeichen ist perfekt. Hier begegnet            gesund unterwegs
letzten 20 Jahre als Sportabzeichen-Obmann.                                                                man sich, hier stolpert man nicht übereinander.
Montags und mittwochs ist Peter Mühlberger, der                                                            Weite statt Enge, flotte Entschleunigung statt
in der Kamperlings wohnt, ab 17 Uhr im Sommer                                                              rasender Puls und Übersäuerung der Muskeln.
auf der Anlage und ermuntert alte und junge                                                                „Und was sollen Speerwerfer auf einem Kuns-
Hobbysportler, sich dem Leistungsnachweis zu                                                               trasenplatz tun?“, fragt Peter Mühlberger. Auch
unterziehen.                                                                                               hierfür bietet der Naturrasenplatz an der Ludwig-      Schorndorfer Straße 15    das ags ist ein
Als Peter Mühlberger in der Zeitung las, dass die                                                          Jahn-Straße beste Voraussetzungen.                     47906 Kempen              Gesundheitszentrum
                                                                                                                                                                  Tel: 02152. 51 81 13      für Physiotherapie,
Sportanlage einem Schulneubau weichen soll,                                                                „Allein schon diese wunderschöne Anlage                www.ags-kempen.de         Nachhaltigkeit und
war er entsetzt. „Ich würde das sehr bedauern“,                                                            motiviert die Sportler zur Leistung“, hat Pe-                                    Sportlerbegleitung.
sagt der Mann im blauen Polohemd. Er gehört                                                                ter Mühlberger in seinem halben Jahrhundert
20   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH AF T KEMP EN                                                                                                                              VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   21

Bürgerinitiative pro Erhalt der Ludwig-Jahn-Anlage
                                                     chen Mitstreiter, um die Contra-Front im Rathaus       Werdauer Eiche
                                                     umzustimmen. Mittlerweile ist der Ludwig-Jahn-
                                                     Platz auch zu einem wesentlichen Wahlkampft-           Mit dieser stattlichen Eiche auf der Ludwig-Jahn-    kämpfen trafen. Auch nach dem Mauerbau 1961
                                                     hema geworden.                                         Anlage sind emotionale Momente verknüpft.            blieben sie trotz vieler politisch motivierter Wider-
                                                     „Dass der Sportplatz gerettet wird, ist wichtig.       Es handelt sich um die sogenannte „Werdauer          stände in Verbindung und sorgten dafür, dass die
                                                     Kinder brauchen Bewegung. Diesen Sportplatz            Eiche“, so benannt nach der damaligen Part-          beiden Städte am 3. Oktober 1990 eine offizielle
                                                     wegzumachen, das geht nicht. Dort haben wir            nerstadt Kempens in Ostdeutschland. Gepflanzt        Partnerschaft eingingen.
                                                     als Kinder trainiert. Und ich wünsche mir, dass        worden ist der Baum am 12. September 1959 von        Karl-Heinz Schlingmann, Otto Nusselein, Karl
                                                     dies auch noch unsere Enkel machen“, sagt eine         den befreundeten Leichtathleten aus Werdau in        Hensel, Klaus Hülshoff, Heinz Heuvens, Peter
                                                     Kempenerin beispielsweise am Infostand der             Sachsen. Klar, dass seitens des Kempener Leicht-     Bovenschen und der langjährige KLC-Vorsitzende
                                                     Grünen in der Kempener Fußgängerzone. Nach             athletik Clubs (KLC) und der Vereinigten Turner-     Herbert van den Bosch waren einige der Brücken-
                                                     Meinung der Grünen reiche der Platz für einen          schaft Kempen viele Aktive bei diesem feierlichen    bauer.
                                                     Schulneubau, wenn man die alte Halle an der            Akt Spalier standen. Noch heute pilgern Freunde      Vor dem Mauerbau fanden zweimal im Jahr
                                                     Wachtendonker Straße und die benachbarten              der Partnerschaft zu dem Baum und erinnern sich      Sportwettkämpfe und Begegnungen statt zwi-
                                                     Schulpavillons des LvD abreißt. Hier fordert die       an die ereignisreiche Zeit vor 61 Jahren.            schen Ost und West. Das Pflanzen der Eiche anno
                                                     Partei eine Machbarkeitsstudie. Nach Auskunft          Es waren Leichtathleten aus Kempen und Wer-          1959 sollte diese Sportfreundschaft dauerhaft fes-
                                                     der Grünen liegen Pläne in der Schublade, ei-          dau, die sich bereits 1957 zu den ersten Clubwett-   tigen.
                                                     nen Schulcampus Kempen zu gestalten, ohne die
Im politischen Raum wird der Abriss der alten        Ludwig-Jahn-Anlage zu opfern.
Sporthalle an der Wachtendonker Straße inklu-        „Auch in Hinsicht auf den Klimawandel brauchen
sive der LvD-Pavillons ins Feld geführt, um die      wir solche Orte wie die Ludwig-Jahn-Anlage“,
Ludwig-Jahn-Anlage zu retten.                        schreibt eine andere Leserbriefschreiberin in der
                                                     Tageszeitung. Und weiter: „Die Alternative, ein
In der Kempener Bevölkerung hat sich einiges         weiterer Mikroplastik-Kunstrasenplatz in der
aufgestaut, seitdem bekannt wurde, dass die          Öde des Sportparks am Aqua Sol wäre ökolo-
Stadt mit ihrer Mehrheitsfraktion die Ludwig-        gisch gesehen eine Katastrophe.“ Die Leserbrief-
Jahn-Anlage aufgeben will. Hier könnte man           schreiberin verweist auch auf die Bedenken der
mittlerweile von einer Bürgerinitiative sprechen.    Sportlehrer. Ärgerlich sei, so die Autorin, auch die
Leserbriefe füllen die Tageszeitungen, in den so-    geplante Machbarkeitsstudie: „Die bräuchten wir
zialen Netzwerken wird eifrig diskutiert. Eine On-   nicht, wenn in der Vergangenheit bezüglich der
line-Petition zum Erhalt des Sportplatzes ist ein    Gesamtschule klüger gehandelt worden wäre.
Ausdruck hiervon. Bislang hat sich in all diesen     Und wer bezahlt diese? Mal wieder der Mittel-
Foren – gedruckt oder im virtuellen Raum - noch      stand. Ich würde mir einen sorgfältigeren Um-
kein Bürger für den geplanten Abriss ausgespro-      gang mit unseren Steuermitteln wünschen.“ Die
chen. Parteien, Vereine und sonstige Organisati-     Stadt werde sich „nicht mittelalterlich über die
onen schmieden ein Bündnis pro Erhalt. In der        Bedenken und Anliegen ihrer Bürger hinwegset-
Altstadt haben sie ihre Stände aufgebaut und su-     zen“ können.
22   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                               VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   23

                                                    Winkewinke: Annelie Baers läuft zwei Tage nach         Außerdem hat sie sich vor gut einem Jahr der
                                                    ihrem Geburtstag im Veilchen-Shirt der RUDI’s          Laufgruppe RUDI angeschlossen, wo sie zweimal
                                                    durch die Schmalbroicher Felder.                       in der Woche ihre Runden dreht. „Sie läuft wie
                                                                                                           ein Schweizer Uhrwerk“, beschreibt Übungsleiter
                                                    Haufen“, erinnert sie sich an diese Ära, die Ver-      Axel Küppers den Laufstil des Geburtstagskinds.
                                                    einsgeschichte geschrieben hat.                        Das wetzt Profil von den Schuhen ab – deshalb
                                                    Geboren ist Annelie Baers in Bracht. Bereits 1967      schenkte ihr die Laufgruppe zum Geburtstag ei-
                                                    zog die Familie nach Kempen, wo sie schnell hei-       nen Gutschein für Bunert. Der Laufladen, wo An-
                                                    misch wurde. Dazu trug natürlich die Vereinigte        nelie sich demnächst nach einer Laufband-Ana-
                                                    Turnerschaft bei, die ihre zweite Familie wurde.       lyse mit neuen Schuhen eindeckt. Zu den RUDI’s
                                                    Apropos, ihren Ehemann Joachim lernte sie 1969         hat Annelie allein deswegen eine Beziehung, weil
                                                    auch über die VT kennen, und zwar beim „Spiel          sie den Namensspender Rudi Falkner noch per-
                                                    ohne Grenzen“.                                         sönlich kennen- und schätzengelernt hat. Einige
                                                    Der damals wohl beliebteste Radio-Moderator            Übungen, die Rudi ihr gezeigt hat, praktiziert sie
                                                    Camillo Felgen war nach Kempen gekommen, um            heute noch nach den Läufchen zwecks Dehnen
                                                    dort das „Spiel ohne Grenzen“ aufzuziehen. „Der        der Muskeln und Faszien.
                                                    sah ganz schön gut aus“, erinnert sich Annelie.        Kurzum: Eine begeisterungsfähige Sportskanone
                                                    Die internationale Spielshow, vom Fernsehen be-        mit Teamgeist, immer gut gelaunt und mit einem
                                                    gleitet, rief viele Kempener auf den Plan, galt es     Lächeln beim Laufen.
                                                    doch, sich in herausfordernden Geschicklichkeits-
                                                    spielen gegen eine andere Stadt durchzusetzen,
                                                    um die nächste Hürde zu nehmen.
                                                    Kempen stand Kopf, die halbe Stadt schaute zu
                                                    und feuerte die Teams an. Und eine 19-Jährige
Menschen in der VT                                  aus dem Grenzland verliebte sich Hals über Kopf
                                                    in einen feschen jungen Mann namens Joachim,
Sport ist ihr Leben                                 mit dem Annelie heute noch glücklich verheiratet
                                                    ist. Zwei Kinder und ein Enkelchen sind aus der
MENSCHEN IN DER VT Fit, fitter, Anneliese – in      Beziehung hervorgegangen. Joachim Baers steht
dieser Steigerung hat Annelie Baers nun ihren       seiner Frau in Sachen Handball-Begeisterung üb-
70. Geburtstag gefeiert. Die sportliche Kempene-    rigens in nichts nach. Im Männerhandball des
rin aus dem Hagelkreuz-Viertel ist ein Urgestein    Vereins war er lange und erfolgreich aktiv.
der Vereinigten Turnerschaft. Sie gehörte der le-   Bis heute ist Annelie dem Sport treu geblieben,
gendären Kempener Handball-Mannschaft der           was ihre Fitness und ihren immer noch jugend-
70er-Jahre an, die den Grundstein für die große     lichen Elan erklärt. Als Textillaborantin setzte sie
Frauenhandball-Tradition in der VT gelegt hat.      sich jeden Tag aufs Rad und strampelte die Stre-
Im Team mit Spielerinnen wie Maren Stedry, Doris    cke nach Dülken hin und zurück. Mit ihrem Hund
Schatten, Renate Köttelwesch oder Trude Hin-        Tessa, einem Bretonischen Spaniel, ist sie früh-
richs sorgten Annelie und ihre Mitspielerinnen im   morgens schon in den Schmalbroicher Feldern
Handballkreis für Furore. „Wir waren ein wilder     unterwegs. Fitness ist ihr Ding.
24   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN

Außenanlage ist das reinste Biotop
MEIN VEREIN Die Anlage der Vereinigten Tur-          lockere Übungen zu machen“, sagt Dirk Koert
nerschaft Kempen ist nicht nur ein Dorado für        und ist begeistert von dem Sportlerparadies auf
die Kempener Sportlerinnen und Sportler. Das         höchstem ökologischen Niveau.
2,4 Hektar große Areal am Goertschesweg 5 in         Der Volleyballtrainer und Organisator des Be-
Ziegelheide ist eine grüne Lunge, die ihren na-      achvolleyball-Trainingslagers hat auch bei den
türlichen Charakter bewahrt hat. Dafür sorgt der     jugendlichen Teilnehmern beobachtet, wie wohl
alte Baumbestand, zum Beispiel die mächtigen         sie sich in diesem Umfeld auf der Kempener
Ahornbäume entlang des Zugangs zur großen            Platte fühlen. „Da macht Beachvolleyball gleich
Wiese oder die knorrigen Birken am Ausgang der       doppelt Spaß“, betont eine Teilnehmerin des
großen Halle in die Außen-Anlagen. Dort befin-       Camps. Auch die Benjes-Hecken, die aufgestapel-
den sich nicht nur die beiden Beachfelder, auf       ten Holzstämme, das Treibhaus, die natürlichen
denen sich die Volleyballer und die Handballer im    Wälle und kleinen Wäldchen auf diesem Außen-
Sommer nach Herzenslust austoben können. Dort        Areal geben der Anlage einen stimmungsvollen
befindet sich unter anderem auch eine Naturwie-      Charakter. „Wir haben hier während des Camps
se im Magergras-Charakter, die schützenswerten       einen Hasen beobachtet, und im Unterholz füh-
Charakter hat und ein eigenes Biotop ist.            len sich auch die Igel wohl“, berichtet der Vater
Hausmeister Daniel Cichosz, ein Mann mit au-         einer Teilnehmerin. Somit wird für die Kinder und
ßerordentlichem technischem Verständnis und          Jugendlichen nicht nur die Begeisterung für den
darüber hinaus mit grünem Daumen, sorgt dafür,       Sport angefacht, sondern auch die Liebe zur Natur
dass diese Wildwiese erhalten bleibt. Dabei hat er
eine Not zur Tugend gemacht. Als der Rasenmä-
                                                     entwickelt.
                                                                                                                         Unterstützung & Hilfe
her im Frühjahr einen Defekt aufwies, ließ                                                                    für Menschen mit einer psychischen Erkrankung,
Daniel Cichosz das Gras einfach stehen
und erfreute sich am üppigen Wachstum                                                                       einer Suchterkrankung, einer geistigen Behinderung
der Gräser, Blumen und Kräuter. Und
alle fanden Gefallen an der Wie-
                                                                                                                             und für Familien.
senpracht, die sich von Tag zu Tag
prächtiger entwickelte.
Nur die Disteln schneidet die
VT-Mann von Zeit zu Zeit aus dem
                                                          Dirk Koert auf der VT-Naturwiese am Rande
Grün, damit niemand im Sommer
                                                          des Volleyball-Sommercamps. Die Mar-
barfuß einen Stachel in den Fuß
                                                          geriten beispielsweise sind im Juli bereits
bekommt. Insbesondere, wenn die
                                                          kniehoch gewachsen.
Beach-Anlage jetzt im Sommer in-                                                                         Standort KREIS KLEVE                    Standort KREIS VIERSEN
tensiv genutzt wird. „Wir haben es am
                                                                                                         Venloer Straße 113 · 47623 Kevelaer     Kurfürstenstraße 8 · 47906 Kempen
Rande unseres Sommercamps sehr genossen, die
                                                                                                         Tel. 02832 93064-70                     Tel. 02152 5585-96 · Fax -97
Wildblumenwiese zu betreten und dort ein paar                                                            info@wegweiser-betreuungsdienst.de      info@wegweiser-betreuungsdienst.de

                                                                                                                              wegweiser-betreuungsdienst.de
26   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                                      VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   27

                                                                                                                      War es schwer die Übungsleiter so schnell             Da gucke ich im Moment noch gar nicht drauf.
                                                                                                                      wieder zu motivieren? Oder standen schon              Der Griesson-deBeukelaer-Altstadtlauf in die-
                                                                                                                      alle in den Startlöchern?                             sem Jahr hat uns in der Vorbereitung schon einen
                                                                                                                      Das war kein Problem. Wir mussten eher in der         deutlichen vierstelligen Betrag gekostet. Plakate
                                                                                                                      Lockdown-Zeit bremsen und hatten da immer             mussten gedruckt werden. Die Vorbereitungen
                                                                                                                      schon die Frage: ‚Können wir nicht doch schon         bei der Firma Taf-Timing lief schon. Das ist auch
                                                                                                                      etwas machen?‘ Lange mussten wir sagen: ‚Nein.        alles mit Man-Power verbunden und hat zu
                                                                                                                      Veranstaltungen des Vereins können wir nicht zu-      erheblichen Kosten geführt. Das muss ich kein
                                                                                                                      lassen.‘ Einige Dinge gingen dann aber doch. Der      zweites Mal haben, ohne die Gewissheit zu ha-
                                                                                                                      eine oder andere Handball-Trainer hat auch mit        ben, dass es auch wirklich stattfindet. Ich weiß
                                                                                                                      Abstand unter freiem Himmel Gymnastik- und            im Moment auch noch nicht definitiv, wie sich die
                                                                                                                      Ausdauerübungen angeboten.                            Firma Griesson-de Beukelaer als Hauptsponsor im
                                                                                             Groß ist die Freude in   Was wird aus den Veranstaltungen, die in              nächsten Jahr aufstellt. Für dieses Jahr hatten wir
                                                                                der VT, als die ersten Lockerungen    diesen Wochen und Monaten stattgefunden               die Zusage, und die Firma hat uns nicht im Regen
                                                             aus dem Lockdown wieder einigermaßen geregeltes          hätten?                                               stehen lassen. Aber über das Jahr 2021 werden
                                             Sporttreiben ermöglichten (von links): Geschäftsführerin Marie-Luise     Im Moment haben wir alle Veranstaltungen auf          wir erst dann sprechen, wenn feststeht, ob wir es
                                                  Fehrenbach-Nagels, Petra Caelers (Geschäftsstelle), Vorsitzender    Eis gelegt. Im Mai wollten wir einen Tag der of-      machen können.
                                                                    Detlev Schürmann, Pressewart Axel Küppers.        fenen Tür machen und unsere neuen Räume in            Sind die Mitglieder dem Verein treu geblieben?
                                                                                                                      Schmalbroich präsentieren. Aber bevor wir nun         Ich habe noch nicht von einem Einzigen die Rück-
                                                                                                                      etwas anleiern, wollen wir Klarheit haben. Per-       meldung bekommen, dass er corona-bedingt
Gastbeitrag: Interview mit Detlev Schürmann                                                                           sönlich halte ich es auch nach wie vor für richtig,   seine Mitgliedschaft gekündigt hätte. Wir haben
in KempenKompakt Ende April 2020                                                                                      größere Veranstaltungen mit vielen Menschen auf       auch unsere Übungsleiter nicht im Regen stehen
                                                                                                                      einem Haufen zu vermeiden. Im Moment sind             lassen und sie weiterbezahlt, auch wenn sie kei-
Vereinssport kann nun endlich weitergehen –                     stehen zur Verfügung. Sieben Quadratmeter soll        wir auch noch nicht einig, was mit dem Ferien-        ne Angebote machen konnten. Wir wissen, dass
wenn auch unter bestimmten Auflagen. Was                        jeder Sportler zur Verfügung haben, das können        lager Bensersiel ist. Wir halten das noch offen.      es Übungsleiter gibt, die auf das Geld angewiesen
bedeutet das für die Vereinigte Turnerschaft?                   wir gut umsetzen. In unserer großen Halle kön-        Die aktuellen Regeln, die zurzeit in Niedersachsen    sind, und da haben wir im Vorstand entschieden,
Wir haben im Vergleich zu den anderen Verei-                    nen so knapp 30 Sportler gleichzeitig trainieren.     gelten, würden eine Durchführung nicht möglich        dass wir unsere Übungsleiter bezahlen, solange
nen in der Stadt den Vorteil, dass wir eine eigene              Welches Training ist denn möglich?                    machen. Aber wir warten noch ab.                      unsere Mitglieder ihre Beiträge zahlen – und das
Übungsanlage haben. Nachdem unsere Baumaß-                      Intensives, schweißtreibendes Training machen         Soll denn zum Beispiel der Tag der offenen Tür        hat gut funktioniert.
nahmen im Großen und Ganzen abgeschlossen                       wir noch nicht. Das ist noch untersagt. Aber Gym-     nachgeholt werden – vielleicht im Herbst?
sind, stehen in unserer Anlage am Görtschesweg                  nastik, Reha-Sport und ähnliche Angebote kön-         Noch ist nichts geplant. Wir müssen die Gesamt-
in Schmalbroich mittlerweile drei eigene Hallen                 nen stattfinden. Wir haben auch den Vorteil, dass     situation abwarten. Eine zweite Welle könnte uns                                   Das Interview führt
zur Verfügung. Als klar war, dass wir in unseren                wir eine große Außenanlage und die Beach- und         bevorstehen und diese könnte heftiger werden                                       Ulrike Gerards.
Hallen wieder Sport anbieten dürfen, hat unse-                  Handball-Anlage bei passendem Wetter nutzen           als die erste. Solange wir da keine Klarheit haben,                                Die VT Kempen
re Sportwartin Gaby Meier unsere Sportangebote                  können. Bei den Kindern und Jugend kann un-           treten wir erst mal kürzer. Heinz-Wick-Turnier                                     bedankt sich für die
durchforstet und so geplant, dass wir fast alles                sere Leichtathletik-Abteilung draußen trainieren.     oder Beachlager – das können wir im Moment                                         Initiative „Coronalauf“
aus den städtischen Hallen rausziehen und nach                  Für das Kinderturnen haben wir unseren Übungs-        nicht sagen, ob das durchführbar ist. Wir müssen                                   und die Bereitschaft,
Schmalbroich holen konnten. Es läuft zeitlich                   leitern gesagt, sie sollen das mit den Eltern ab-     nun flexibel sein und kurzfristig reagieren.                                       das Interview auch in
versetzt, so dass sich nicht viele Menschen dort                sprechen und ebenfalls vorrangig nach draußen         Stichwort Griesson-deBeukelaer-Altstadtlauf                                        der InTeam abdrucken
begegnen. Handwasch- und Desinfektionsmittel                    gehen.                                                – geht der Blick schon aufs nächste Jahr?                                          zu dürfen.
28   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH AF T KEMP EN                                                                   VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   29

                                                                              Besonders ist dieses
                                                                              Bild deshalb, weil es
                                                           Das                den Neustart der Lauf-
                                                     besondere                gruppe RUDI nach dem
                                                                              Lockdown dokumen-
                                                          Bild                tiert. Mitte Mai treffen
                                                                              sich die Hobbyläufe-
                                                                              rinnen und Läufer der
                                                   Gruppe in ihren violetten Shirts erstmals wieder
                                                   in größerer Gemeinschaft.
                                                   Die Zeit des Lockdowns haben die RUDI’s damit
                                                   überbrückt, ausschließlich alleine oder in Zweier-
                                                   teams zu laufen. „Das hat funktioniert, alle sind
                                                   der Gruppe treu geblieben“, sagt Übungsleiter
                                                   Axel Küppers.
                                                   Vor der Kulisse der herrlichen Schmalbroicher
                                                   Landschaft mit weiten Feldern und historischem
                                                   Baumbestand sieht man den RUDI’s die Freu-
                                                   de förmlich an. So ist es vielen, vielen weiteren
                                                   Gruppen in der VT gegangen, als endlich unter                    Radsport Claassen
                                                   Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln                   Inh. Markus Claassen
                                                   wieder Sport im Verein getrieben werden konnte.                  Judenstraße 22 - 24
                                                                                                                      47906 Kempen
                                                                                                                     Tel. 0 21 52 / 33 98
                                                                                                                info@radsport-claassen.de
                                                                                                                www.radsport-claassen.de
                                                   Nicht nur Volleyball gespielt wurde beim Beach-
                                                   volleyball-Sommercamp der Vereinigten Turner-
                                                   schaft Kempen zu Beginn der großen Ferien.
                                                   Beim abschließenden Turniertag nutzten diese
                                                   sieben Mädchen die Verschnaufpause für einen
                                                   Gag im sandigen Paradies.
                                                   Während die Eltern im Hintergrund über das
                                                   Spielgeschehen reden, genüsslich grillen und
                                                   eine Limo trinken, buddeln sechs Volleyball-
                                                   Camperinnen ihre Freundin ein.
                                                   Krönender Abschluss der Buddelei ist die Verlei-
                                                   hung der Volleyballkrone – das ist ein Ball, der
                                                                                                          -Verkauf -Vermietung -Bewertung
                                                   ganz oben vorsichtig auf das perfekte Sandkunst-        Immobilien Lipp & Wiedefeld GmbH & Co. KG
                                                                                                         Moosgasse 1c, 47906 Kempen, Telefon: 02152.2748
                                                   werk gelegt wird. So machen die Sommerferien
                                                                                                                     www.immobilien-lipp.de
                                                   Spaß!
30   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH AF T KEMP EN   VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   31
32   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN   VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   33
34   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN

                                                                            Beliebte Marken
                                                                                 in leckerer
                                                                                     Vielfalt!
                                                                                               Außerdem:
                                                                                           Gebäck 2. Wahl
                                                                                            zu besonders
                                                                                                günstigen
                                                                                                  Preisen
                                                    DeBeukelaer FACTORY OUTLET Kempen: Arnoldstr. 62 · 47906 Kempen
                                                    Tel. (0 21 52) 141-42 71 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr
                                                    www.debeukelaer.com/outlet
36   V E R EI N I GTE TU R N E RSCH A F T KEMP EN                                                                                                                        VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   37

                                                                                                         kleinen Gruppen konnten sich die Trainer inten-     wöhnung. „Ihr werdet merken, dass Spielen im
                                                                                                         siv um die Kinder kümmern. Später stießen noch      Freien doch ganz anders ist als in der Halle“,
                                                                                                         als weitere Trainer Waldemar Megert und Sarah       betonte Dirk Koert. Vormittags standen Grund-
                                                                                                         Stalpers dazu. Höhepunkt des viertägigen Trai-      techniken im Beachvolleyball auf dem Programm,
                                                                                                         ningslagers war am Wochenende ein Turnier mit       während diese nachmittags im Spiel und in Tur-
                                                                                                         anschließendem Grillen. Dabei trauten sich auch     nieren ausprobiert wurden.
                                                                                                         einige Eltern in die Sand und spielten vergnügt
                                                                                                         mit.                                                „Nach diesem Erfolg denken wir auch für das
                                                                                                                                                             nächste Jahr intensiv darüber nach, ein Vol-
                                                                                                         Doch vorher standen noch etliche Trainingsein-      leyball-Sommercamp in unserer Beachanlage
                                                                                                         heiten im VT-Sand an. Morgens startete das Camp     zu veranstalten“, sagt Abteilungsleiter Manfred
                                                                                                         mit Aufwärmtraining und einer kurzen Sandge-        Kreutzer.

Beachvolleyball macht Gaudi: Auftakt des VT-Sommercamps mit einem beherzten Sprung.

Sommercamp als sandiges Vergnügen
Volleyball - Das erste Beachvolleyball-Trainings-    im regennassen Sand mit einiger Sprungkraft
lager der Vereinigten Turnerschaft Kempen Anfang     hoch abheben kann.
                                                                                                         „Los geht’s“: Dirk Koert (l.) gibt im noch regen-   Zum Auftakt begrüßen (v.r.) Simone Bougie,
Juli war ein voller Erfolg. Mit einem beherzten
                                                                                                         nassen VT-Sand die ersten Anweisungen beim          Dirk Koert und Withold Kloß die Teilnehmer des
Sprung in den Sand startete das Sommercamp.          Bei der Vorstellungsrunde berichteten die neun
                                                                                                         Sommercamp.                                         Camps.
Zehn Kinder im Alter zwischen 9 und 13 Jahren        Mädchen und ein Junge, dass sie neben Volley-
sind von erfahrenen Trainern auf der vereinseige-    ball meist noch eine oder zwei andere Sportarten
nen Anlage hinter dem Vereinsheim in Schmalb-        betreiben.
roich in das kleine und große Einmaleins des Be-     Deutlich wurde aber auch, dass ihr Herz für Vol-
achvolleyball eingeführt worden.                     leyball schlägt. Wie faszinierend Beachvolleyball
                                                     ist, veranschaulichte eine Videoaufzeichnung
Bei der Begrüßung fanden Dirk Koert (48), Wi-        von einem internationalen Turnier, wo die bun-
thold Kloß (57) und Simone Bougie (20) herzliche     desdeutschen Beachvolleyball-Damen im Finale
Worte. Beachvolleyball ist athletischer als das      eine gute Figur machten. „Im Beachvolleyball ist
normale Volleyball und erfordert viel mehr Kraft“,   Deutschland seit 15 Jahren führend“, betonte Dirk
sagte Dirk Koert in der großen Halle im Vereins-     Koert.
heim. Simone Bougie, aktive Volleyballerin mit
Jugendtrainerschein, zeigte den Mädchen und          Am ersten Tag des Sommercamps standen Fitness,
Jungen im Anschluss gleich mal, dass man auch        Technik und Koordination auf dem Programm. In       Im Kreis mit ihren Trainern stellen sich die jugendlichen Teilnehmer des Sommercamps erst einmal vor.
38   V E R E I N I GTE TU R N E RSCH AF T KEMP EN                                                                                                               VER EI N I GTE TU R N ERSCHAF T K EMP EN   39

                                                    Dirk Koert, Trainer der U16-                           Jahren wieder anfing und ich merkte, dass ich
 Im Interview:                                      Volleyballerinnen, kann auf eine bewegte               wieder auf das Volleyballfeld muss.

 Volleyballtrainer
                                                    Funktionärslaufbahn im Volleyball blicken.
                                                    InTeam traf den Coach zum Gespräch.                    Was fasziniert dich an der Sportart und wel-                                Lecker
 Dirk Koert                                                                                                chen Antrieb hast du als Trainer?                                             und
 Das Gespräch führte Luca Küppers
                                                    Dirk, wie kam es zu deinem
                                                    Engagement bei der VT?
                                                                                                           Sowohl im Volleyball, als auch im Beachvolley-
                                                                                                           ball, ist der Teamgedanke das zentrale Element.
                                                                                                                                                                                       gesund
                                                    Meine Tochter suchte vor ein paar Jahren einen         Ohne Teamspirit ist kein Erfolg möglich. Außerdem                            essen
                                                    Mannschaftssport. Aus eigener Erfahrung konn-          packen mich die technischen und körperlichen
                                                    te ich Volleyball empfehlen. Mittlerweile spielen      Anforderungen der beiden Sportarten. Mein Ziel
                                                    meine beiden Töchter bei der VT und vor zwei           ist es, die Entwicklung der Spielerinnen mitzuver-
                                                                                                                                                                                        Jetzt mit
                                                                                                                                                                                        Bring-
                                                    Jahren ergab sich über den Kontakt mit Marius          folgen und gezielt zu fördern. In der vergangenen
                                                                                                                                                                                        und Abhol-
                                                    Münch die Möglichkeit, die damalige U14-Mäd-           Saison, in der wir als Team alle Spiele ohne Satz-
                                                                                                                                                                                         Service
                                                    chen als Trainer zu übernehmen. Auch meine Frau        verlust gewonnen haben, ist das gut gelungen.
                                                    trifft man häufig in der Halle an, man kann also
                                                    von einer volleyballverrückten Familie sprechen.       Gab es Erlebnisse, die deine Trainerlaufbahn
                                                                                                           besonders beeinflusst haben?
                                                    Du warst bereits in höheren Klassen tätig.             Ich hatte als Trainer vier Jahre lang die Möglich-
                                                    Erkläre uns doch bitte deinen Werdegang im             keit, bei Beachvolleyballcamps des VC Bottrop in
                                                    Volleyball.
                                                    Als ich sechzehn Jahre alt war, kam ich über ei-
                                                    nen Freund bei einem Mixed-Spiel das erste
                                                    Mal mit Volleyball in Berührung. Der Sport hatte
                                                    mich gleich gepackt. Im Anschluss spielte ich ein
                                                    paar Jahre für den VC Paderborn. Leider konnte
                                                    ich meinem eigenen Anspruch aber nicht gerecht
                                                    werden, ab einem bestimmten Alter lernt man
                                                    leider nur noch langsam dazu.
 Zur Person                                                                                                   Dach-, Wand- und
                                                    …also begann deine Trainerkarriere.                       Abdichtungstechnik
 Name: Dirk Koert
 Alter: 48                                          Genau. Anfangen habe ich als Trainer einer U14-
 Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder            Jungenmannschaft, die ich über die U16 und die
 Wohnort: Krefeld-Hüls                              U18 bis in die Herren als Trainer begleitet habe. Im
 Hobbies: Volleyball, Beachvolleyball,              Herrenbereich durfte ich dann drei Jahre in der
 Bergwandern                                        Bezirksklasse und zwei Jahre in der Verbandsliga
 Vorherige Vereine:                                 als Trainer arbeiten. Weiterhin war ich im Laufe
 TuS Ampen, VCA Altenbeken, VBC Paderborn           der Jahre als Abteilungsleiter, 2. Vorsitzender und
 Position als Aktiver: Mittelblocker                Stützpunktleiter tätig. Mit der Geburt der ersten
 VT seit 2018                                       Tochter vor dreizehn Jahren legte ich dann eine
                                                    längere Pause ein, bevor das Kribbeln vor zwei
Sie können auch lesen