BERGHEIM FAMILIEN- UND EINKAUFSFÜHRER - BÜRGERINFORMATION 2017/2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BürGerinFOrmaTiOn 2017/2018 Bergheim Familien- UnD einkaUFsFührer Wichtiges und Wissenswertes für Bergheimer Bürgerinnen und Bürger Mit freundlicher Unterstützung: Kreisstadt Bergheim www.bergheim.de www.rundschau-online.de www.werbe-post.de
Willis´s G 60 rill-Schu Bei unse ren Grill- le das perf Kursen e ekte Gril rfahren S len auf H ie oder mit olzkohle Gas/Elek tro-Grill GARTENMÖBEL & LIFESTYLEPRODUKTE exklusiv - fein - klassisch - zeitlos Kopernikusstraße 35 Telefon: 02271 / 4758 - 0 50126 Bergheim Mo.-Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr Gewerbepark Bergheim Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Parkplätze vor der Tür So. 14.00 bis 17.00 Uhr Schautag www.baetz-holz.de
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 3 Impressum Verlag Werbepost Anzeigenblatt Inhalt 8 GmbH & Co. KG Hauptstraße 28 . 50126 Bergheim Grußwort des Bürgermeisters 4 10 Fragen an den Bürgermeister 4 Geschäftsführer Michael Rausch Ein uriger Typ und Entertainer 8 Verlagsleitung Bahnhof Bergheim – 10 Mario Fischer-Knop Reisen, Einkaufen und Genießen (verantwortlich für den Anzeigenteil) Ein lebendiges und 14 16 attraktives Zentrum Redaktion Hanno Kühn Die neue Kardiologie 16 Georg Zingsheim (verantwortlich) in Bergheim Redaktionelle Mitarbeit Heiraten in Bergheim 20 Christina Conen (Presse- und Kurze Wege beim Bürgerservice 20 Öffentlichkeitsarbeit Kreisstadt Bergheim) Die „Baby-App Bergheim“ 21 Gestaltung Karneval im Blut 22 RAG-Service GmbH & Co. KG Bergheimer Beratungsführer 24 Vertrieb Welcher Verein darf 25 RDW Rheinische Direkt-Werbung GmbH & Co. KG es denn sein? 32 Ein tolles Gespann 26 Druck msk marketingservice Köln GmbH Kreisstadt Bergheim: Ein 28 gefragter Wirtschaftsstandort Auflage Freies Surfen im Internet 30 29.500 Exemplare Notdienste 31 Fotografen Kay-Uwe Fischer, Hanno Kühn, Manfred Ein Glücksfall für die 32 Bach, © Gerald Mayer, Jörg Lantelme, Kreisstadt – das Aachener Tor Regormark, lcswart, somchaij, AYAima- Recyclingpapier- 32 ges, kunertus, uliaymiro37046, pixelliebe, 36 freundliche Stadt Alex, evgeniykleymenov, Antonioguillem, psdesign1, Rawf8, Azaliya (Elya Vatel), „Menschen waren mir 34 sdecoret, REDPIXEL, pureshot, sakhorn38, immer wichtig“ Maurice Tricatelle, Punnarong, sudok1, Spielerisch Geschichte vermitteln 36 LIGHTFIELD STUDIOS, Cookie Studio - Fotolia.com Was dürfen wir für Sie tun? 38
4 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Grußwort des Bürgermeisters 10 Fragen an die Bergheimer Bürgerinnen und Bürger haben mich im Juni 2017 mit deutlicher Mehrheit zu ihrem neuen Bürgermeister den Bürger- gewählt. Das ist mir eine große Freude und Verpflichtung zugleich. Die ersten Monate in meinem neuen Aufgabenbereich liegen meister hinter mir. Sie waren für mich spannend und aufregend, insbesondere vor dem Hintergrund Volker Mießeler hatte am 26. Juni 2017 seinen der vielen Themen, die gerade zurzeit auf den ersten Arbeitstag als Bürgermeister der Kreisstadt Weg gebracht werden müssen, um Bergheim Bergheim. Für den „Bergheimer Familien- und zukunftsfähig zu machen, wie es heute so schön heißt. Einkaufsführer“ spricht der 51-Jährige über die Das geht nur, wenn unsere Bürgerinnen und Bürger bei ersten fünf Monate im Amt und berichtet über die allen Projekten von Anfang an mitgenommen werden. Ich hoffe neue Herausforderung, wichtige Themen in Berg- sehr, dass wir gemeinsam notwendige Änderungen, Ideen und heim sowie über Hoffnungen und Wünsche für die Lösungen entwickeln und umsetzen. Das Stadtentwicklungs- Zukunft. konzept 2035 wird in diesem Zusammenhang ein zentrales und sicher für uns alle ungewöhnliches Thema sein, wenn wir uns 1. Seit genau 157 Tagen sind Sie Bürgermeister vorstellen, wie Bergheim in 2035 aussehen könnte. unserer Kreisstadt. Wie fühlen Sie sich? Ich habe mich gut in die neuen Aufgaben eingefunden Ich bin froh, dass uns bei diesen Aufgaben unsere lokalen und es macht mir große Freude, Bürgermeister der Medien intensiv begleiten. Kreisstadt Bergheim zu sein. Gleichzeitig danke ich Werbepost, Stadtanzeiger und 2. Die Bürgerinnen und Bürger haben schon von Rundschau, dass wir unseren Familien mit dem Einkaufs- und ganz verschiedenen Aktivitäten über die Medien Familienführer einen nützlichen Wegweiser für den eigenen erfahren. Welche Themen lagen Ihnen persönlich Alltag anbieten können. besonders am Herzen? Es gab viele Themen, mit denen ich mich befasst habe Bergheim, im November 2017 und die für eine Stadt wie Bergheim wichtig sind, ob es das Thema Energie, Familienzuzug oder Sicherheit und Ordnung ist. Besonders liegt mir die Entwicklung unse- rer Kreisstadt am Herzen. Denn tatsächlich stehen wir vor großen Herausforderungen, ob es der demographi- sche Wandel ist oder darum geht, dass sich Bergheim im Volker Mießeler Wettbewerb mit den Nachbarstädten behaupten kann.
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 5 Hier gilt es, dran zu bleiben, um Bergheim gut aufzustel- len und noch zeitgemäßer und attraktiver zu machen. 3. Die Kommunikation innerhalb der Verwaltung haben Sie auch zum Thema gemacht. Warum ist Ihnen das wichtig und wie haben wir uns die neue oder andere interne Kommunikation vorzu- stellen? Klar ist: eine Verwaltung ist nur so gut, wie ihre Mitar- beitenden qualifiziert und motiviert sind. Beides unter- stütze und stärke ich. In meiner Rede zum Amtsantritt sagte ich „Wer Neues schaffen will, muss bereit sein zur Veränderung“. Dabei muss man sich vergegenwär- tigen, dass dies auch mit Ängsten verbunden ist. Denn Gewohntes muss teilweise aufgegeben werden. Hier denke ich beispielsweise an die Digitalisierung. Durch sie können wir den Service für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter ausbauen, zugleich bringt sie auch große 5. Das Bahnhofsprojekt ist seit seinem Beginn in Veränderungen für die Arbeitsweise mit sich. Darüber einer ständigen auch kontroversen Diskussion hinaus ist es mir wichtig, dass die Arbeit zwischen durch Politik und Bürgerschaft. den einzelnen Bereichen verbessert wird. Denn die Viele Hürden wurden für die Umsetzung dieses an- Verwaltung hat heute in der Regel komplexe Aufgaben spruchsvollen Projektes genommen und alle Beteilig- zu lösen, an denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ten haben viel Arbeit investiert, damit die Bergheimer verschiedener Bereiche mitwirken. Innenstadt ein angemessenes Entreé erhält. Dank dieses großen Einsatzes konnten wir inzwischen die Baugeneh- 4. Was hat Sie in Ihrem neuen Amt bislang am migung an den Investor übergeben. Mit dem Bau wurde meisten bewegt? jetzt begonnen. Bei keinem Projekt dieser Größenord- Erst vor kurzem hatte ich einen meiner schönsten Ter- nung wird man nur auf Zustimmung treffen. Ich verste- mine in einer Bergheimer Grundschule, der mich ganz he auch die Sorgen um unsere Innenstadt, aber gerade besonders berührt hat. 1 Stunde, 100 Kinder und gefühlt dieser Bereich soll ja von der Entwicklung am Bahnhof 1.000 Fragen zu meinem Amt und zu unserer Stadt profitieren. wurden mir gestellt, voller Freude und mit leuchtenden Augen. Diese Neugier und Aufgeschlossenheit und das 6. Was bedeutet die Umsetzung des Projektes für große Interesse, welches Kinder an der Welt haben, gilt die Fußgängerzone? es in ganz besonderem Maße zu fördern. Denn sie sind Aufgrund der sorgfältigen Auswahl des Besatzes wird es unsere Zukunft. einen guten Branchenmix geben. Wir gehen davon aus,
6 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer dass keine Kaufkraft abgezogen wird, sondern hoffen im mit entsprechen wir dem Gebot der Stunde als Stadtver- Gegenteil, dass sich auch eine Investitionstätigkeit in der waltung ein moderner Dienstleister zu sein! Ich komme Fußgängerzone entfaltet. als Chef der Verwaltung zum Bürger, um mir dessen Anliegen, Ideen und auch Kritik vor Ort anzuhören. Ich 7. Beim Bahnhofsprojekt wurden die Bürgerinnen habe bislang gutes Feedback erhalten. Die Ortsbürger- und Bürger im Vorfeld durch ein Beteiligungsver- meisterinnen und Ortsbürgermeister setzen sich vorbild- fahren mit einbezogen. Wie sieht es mit anderen lich für ihren Stadtteil ein. Deshalb beziehe ich sie und wesentlichen Entscheidungen in Bergheim aus? ihre wertvolle Unterstützung in die Sprechstunden mit Stichwort Bürger.Mit.Wirkung..? ein. Ein offenes Ohr für die Belange in den Stadtteilen zu Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger dort abholen, haben, ist sehr wichtig. wo sie stehen. Mir war es von Anfang an wichtig, den Menschen in Bergheim nicht das Gefühl zu geben, die 9. Wie viel Zeit bleibt Ihnen noch für Privates? Verwaltung wolle ihnen vorgefasste Entscheidungen Die Zeit ist natürlich weniger geworden, dafür ist der überstülpen. Daher sind wir mit der aktiven Bürgerbetei- Terminkalender zu dicht. In der Woche habe ich nicht ligung (Bürger.Mit.Wirkung) und der ersten Säule dieses mehr allzu viel Zeit für Privates. Wenn es möglich ist, an Beteiligungskonzeptes, dem Stadtentwicklungskonzept den Wochenenden. Dann genieße ich die Zeit umso mehr. 2035, bereits „auf Tour“. Die ersten Termine fanden Manchmal schaffe ich es auch zum Tennis oder ich laufe bereits statt. Ein spannender Prozess gemeinsam mit den einige Kilometer. Bürgerinnen und Bürgern hat begonnen. Weitere Themen werden folgen, mit und mit. Überall dort, wo es möglich 10. Es geht auf die Weihnachtszeit und das neue ist, werden wir die Bürgerinnen und Bürger von Anfang Jahr zu. Was wünschen Sie sich für die Zukunft an informieren und beteiligen. Schließlich lebt Demokra- und was möchten Sie den Bürgerinnen und Bür- tie von der umfassenden Information, vom Austausch gern, die in diesem Moment den Familien- und der Meinungen und von der Akzeptanz der mehrheitlich Einkaufsführer 2017/2018 lesen, mit auf den Weg getroffenen Entscheidungen. geben? Ich möchte mich herzlich bei den Bürgerinnen und Bür- 8. Die Bürgermeistersprechstunden entsprechen gern Bergheims und bei den Mitarbeiterinnen und Mitar- Ihrem Anliegen, das direkte Gespräch mit dem beitern der Kreisstadt bedanken. Es ist vieles angestoßen Bürger zu suchen und in die Stadtteile zu gehen. worden und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam Wie ist das Feedback bislang? Bergheim in den nächsten Jahren weiter voran bringen Die Bürgermeistersprechstunden gehören zum Gesamt- werden, so dass sich die Menschen hier wohlfühlen und konzept der Bürgerbeteiligung. Mein Wunsch war und gern in Bergheim leben. Ich wünsche unseren Bürgerin- ist es, das althergebrachte Muster „Bürger goes Stadt“ nen und Bürgern eine harmonische und friedliche Vor- umzudrehen. Es heißt jetzt „Stadt goes Bürger“ und da- weihnachtszeit und ein frohes Fest! Vielen Dank.
Wenn‘s um Immobilien geht: Die Ortsbürgermeister/-innen der Kreisstadt Bergheim die neuesten Ahe Auenheim Frank Amenda Heinz-Peter Klein 02271-989859 02271-5698229 Tipps und Ideen Büsdorf Georg Linzbach 02238-42864 nur von Ihrem Fliesteden Glesch Elisabeth Hülsewig Volker Schäfer 02238-945050 02272-81757 Fachmakler Glessen Anna Keller 02238-42329 vor Ort Kenten Heinz Junggeburth 02271-62813 Niederaußem Frank Zimmermann 02271-986972 Oberaußem Norbert Otto 02271-51614 Paffendorf Rudolf Schiffer 02271-42103 Quadrath-Ichendorf Edwin Schlachter 02271-96456 Rheidt-Hüchelhoven Norbert Geuenich 02183-441621 Thorr Hermann-J. Falterbaum 02271-61603 Zieverich Wilhelm Wildschrey 02271-42810 02271 - 76 70 76
8 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Ein uriger Typ und Entertainer Ein „Kentener Jung“ kriegt von Köln „nie jenoch“ men hatte er wohl als kleines Kind von seiner Schwester bekommen. Daraus wurde schließlich sein Künstlername. Am 20. Dezember spielt er im Bergheimer Medio Die Stotterphase ist längst vorbei, dafür singt er jetzt mit gemeinsam mit Stephan Brings zur Verabschiedung von seiner rauhen und markanten Stimme, was das Zeug hält. Peter Ludes, dem 1. Beigeordneten der Stadt Bergheim. Ob Cover-Songs, Lieder in Mundart oder eigene Deutsch- Marcus Treinen alias Mr. Tottler hat sich mit seiner Akus- Rock-Titel, der ehemalige Sänger von Schmitz‘ Katze tikgitarre und seinen Songs als Musiker in der Kreisstadt liebt es vielseitig und möchte alle Menschen ansprechen. schon einen guten Namen gemacht. Obwohl der urige Früher war er musikalisch viel in der Biker-Szene unter- Typ mit den langen Haaren und dem Vollbart jetzt auch wegs, heute singt er auch für Schulklassen. 2015 gewann in der Domstadt durchstartet, ist und bleibt er ein wasch- Treinen als Mr. Tottler den ersten Preis des Gaffel „Talents echter „Kentener Jung“, wie er sagt. Seine Eltern kommen op Kölsch“ – Contest, in diesem Jahr setzte er noch einen ursprünglich aus Trier und sind dann in die Kreisstadt drauf und gewann mit seiner Eigenkomposition „Nie gezogen, wo Marcus aufgewachsen ist. In Trier nennt jenoch“ den GAG Wettbewerb „Eurer Song für Köln“. man jemanden, der stottert, einen Tottler. Diesen Spitzna- Hier besingt er das einzigartige Panorama, das er früh- morgens am Frechener Berg auf der A4 genießt. „Köln liegt vor Dir wie im Dornröschenschlaf, bevor Du den Berg runterfährst und und dann langsam in die Stadt mit ihrer ganzen Intensität eintauchst. Davon krieg ich „Nie jenoch“. Obwohl Marcus Treinen auch „Nie jenoch“ vom Singen bekommt, muss er sich seine Brötchen auf andere Art und Weise verdienen, denn allein als Musiker würde er nicht über die Runden kommen. Seit 27 Jahren arbeitet er bei der Deutschen Bahn und kontrolliert in Köln alle Eisenbahnbrücken. Die erste Gitarre hat er mit 17 Jahren in der Hand gehalten. Heute ist er auch gern gesehener Gastmusiker bei vielen Events in der Kreisstadt. „Ich sehe mich selbst als Entertainer“, so der sympathische Musi- ker, der auch die Sessionshymnen für das Thorrer und das Heppendorfer Dreigestirn geschrieben hat. Marcus Treinen alias Mr. Tottler will mit seiner Musik alle Generationen ansprechen.
s c h m ö bel n Ihre Wu terhand is aus Me na ch den ie u n s Tischlerei Ulrich Lendermann Fragen S Möglichkeiten en Kopernikusstr. 8a vielseitig 50126 Bergheim tel: 02271 - 8378393 info@lendermann-bm.de www.lendermann-bm.de
10 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Bahnhof Bergheim – Reisen, Einkaufen und Genießen Vor einigen Wochen haben die Bauarbeiten am Der neue Busbahnhof Bahnhof Bergheim begonnen. Innerhalb der Der Busbahnhof wird zukünftig aus sieben Bussteigen nächsten 15 Monate wird sich der Eingangsbereich bestehen, die direkt nördlich der Bahngleise errichtet wer- zur Bergheimer Innenstadt aus Richtung Quad- den. Dadurch werden die Wege zwischen Bus und Bahn rath-Ichendorf kommend grundlegend verändern. für die Bürger kürzer und sicherer, da kein P+R-Platz Bisher war die Fläche nördlich der Bahngleise mehr überquert werden muss. Zudem wird das neue Ein- durch einen weitläufigen Busbahnhof und P+R- kaufs- und Dienstleistungszentrum direkt durch die Bus- Plätze geprägt. In Zukunft wird dort ein modernes se und die Regionalbahn beziehungsweise zukünftig die Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit einem S-Bahn angefahren. Die Geschäfte und gastronomischen integrierten Busbahnhof entstehen! Angebote sind dadurch optimal durch den öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Der neue Busbahnhof wird so in das Projekt integriert, dass die Bahnsteige durch die Stellplätze des Einkaufs- und Dienstleistungszentrums www.rewe-richrath.de überdacht werden. Das bietet den wartenden Fahrgäs- ten Schutz bei Regenwetter. In den Abendstunden wird der Busbahnhof hell und freundlich beleuchtet. Durch moderne Fahrgastinformationssysteme wird er zudem at- traktiver und bürgerfreundlicher gestaltet. Der Busbetrieb bleibt während der gesamten Bauphase aufrecht erhalten, es kann jedoch zu leichten Beeinträchtigungen kommen. Durch die Umgestaltung des Bahnhofsbereichs ist es notwendig, die P+R-Plätze zu verlegen. Diese werden zu- künftig auf drei Flächen um das Bahnhofsgelände herum EInkaufen errichtet. In verschiedenen Bauabschnitten entstehen bis zum Sommer 2018 circa 225 P+R-Plätze. Langfristig sollen weitere Kapazitäten durch Errichtung von Parkpaletten auf den geplanten P+R-Plätzen bereitgestellt werden. wo man zuhause ist! Eine bessere Verknüpfung zwischen dem Busbahn- hof und den Bahnsteigen bietet die Mobilstation, die am Bahnhof Bergheim ausgebaut werden soll. BERGHEIM BERGHEIM-QUADRATH Zusätzlich zum Busbahnhof wird es im westlichen Zeppelinstraße 11 Fischbachstraße 31-39 Bereich des Bahnhofsgeländes sowie auf dem Parkplatz Mo. - Sa.: 700 – 2200 Uhr Mo. - Sa.: 700 – 2200 Uhr ......→ Seite 12 Marienstraße Ladesäulen für
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 11 Die Abbildungen zeigen erste Entwürfe von Fassaden, die zurzeit noch in Abstimmung mit der Kreisstadt erarbeitet werden. Stern-Apotheke Mit Sicherheit gut beraten Wir sind für Sie da! Miriam und Jörg Peters und das Team der Stern-Apotheke. • Kosmetikberatung und große Produktauswahl • Homöopathische Fachberatung • Kompressionsstrümpfe • Verleih medizinischer Geräte • Artikel für die Krankenpflege • Wellness- u. Wohlfühlartikel • Kundenkarte mit Einkaufsrabatten u.v.m. www.die-stern-apotheke.de Sie finden uns in Bergheim Hauptstraße 28 direkt gegenüber Kaufland Tel. 02271 755061 Kundenparkplätze im Haus
12 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Ihr Profi für´s Dach! Bedachungen Lipponer GmbH N EU EIN DEC K U N G | S A N IERU N G | REPA R ATUR EN FA S S A DEN VERK LEIDU N G | BA LK O N S A NIER UNG Elektrofahrzeuge geben. Darüber hinaus werden seitens des Investors Abstellmöglichkeiten für circa 100 Fahrräder sowie acht Ladeplätze für E-Bikes errichtet. Das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum Zukünftig befinden sich an zentraler Stelle 10.000 Quadratmeter moderne Verkaufsflächen sowie circa 5.000 Quadratmeter Büroflächen, welche in einem mehrgeschos- sigen Gebäudeteil errichtet werden. Auf dem Dach gibt es mit circa 400 Stellplätzen ausreichend Parkmöglichkeiten. Über eine Rolltreppe gelangen die Besucher von dort ins Erdgeschoss des Gebäudes, wo eine Vielzahl attraktiver Geschäfte errichtet wird. Dazu gehören unter anderem EXPERT, HIT sowie dm. Zudem wird es verschiedene gas- tronomische Angebote geben, wie ein italienisches Eiscafé, einen Asia Imbiss, einen Döner-Imbiss oder eine Sushi-Bar. Siegfried Lipponer An der nördlichen Seite des Einkaufs- und Dienstleis- Mobil 0171 - 95 54 199 tungszentrums gelangen Fußgänger über einen Vorplatz Bedachungen Lipponer GmbH gleich zur Kölner Straße und von dort aus direkt in die Dieselstraße 9 Bergheimer Innenstadt. 50126 Bergheim Das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum eröffnet Telefon 02271 - 75 83 86 Telefax 02271 - 75 83 88 voraussichtlich im Frühjahr 2019. Die Bürger sollen auch zukünftig über die aktuellen Entwicklungen und eventu- info@Lipponer-Dach.de ellen Einschränkungen während der Bauphase informiert www.Lipponer-Dach.de werden.
Morgens operiert - abends wieder zuhause Die Chirurgische Tagesklinik in der Mitte der Kreisstadt tes Qualitätsmanagement, ausgerichtet an den Bedürfnis- Bergheim ist seit Jahren ein Begriff für patientenorientierte sen der Patienten, sorgt für schnelle Terminvergabe, kurze ambulante Operationen. Wartezeiten, rasche Operationstermine, und sogar fachärzt- Unter dem Motto: „Morgens operiert - abends wieder zuhause“ liche, persönliche Betreuung der operierten Patienten nachts decken die beiden Fachärzte für Chirurgie Dr. Thomas Wilbers und am Wochenende. und Dr. Holger Lidolt ein breites Spektrum ambulanter chirurgi- Viele Krankenkassen haben mittlerweile den Wert der am- scher Operationen ab. bulanten facharztzentrierten Chirurgie schätzen gelernt und Sie haben sich spezialisiert auf Krampfaderoperationen unterstützen die ambulante Chirurgie („Morgens operiert - (Phlebologie), Hämorrhoiden-Operationen (Proktologie), abends wieder zuhause“), um Krankenhausbehandlungen zu Leisten-/Nabelbruch-Operationen (Hernienchirurgie), Schul- vermeiden. ter-/Hand-/Fußoperationen sowie Hautoperationen. Operationen, die noch vor ein paar Jahren einen längeren Als erfahrene Fachärzte für Chirurgie stehen sie für eine fach- stationären Aufenthalt erfordert hätten, können heute unter ärztliche Betreuung von der ersten bis zur letzten Minute der diesen Bedingungen bei Facharzt-Qualität ambulant zugunsten Behandlung bei über 1000 Operationen pro Jahr. des Patienten-Komforts durchgeführt werden. Beide Ärzte verfügen unter anderem über Zusatzbezeich- nungen für Fußchirurgie und Sportmedizin, über ein Zertifikat für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie sowie ein zertifiziertes Qualitätsmanagement (reCert ISO 9001). Strik- SANFTER LASERVERSCHLUSS NE U VON KRAMPFADERN WIR BIETEN MEHR ... Dr. med. Dr. med. Dipl.-Päd. STOSSWELLENTHERAPIE HOLGER LIDOLT THOMAS WILBERS bei Fersensporn, Kalkschulter, Tennisellenbogen- Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Chirurgie und Achillessehnenbeschwerden Sportmedizin, Notfallmedizin HYALURONSÄURETHERAPIE Hauptstraße 28 bei Arthrosen der Gelenke und bei Sehnenüberlastungen (Patellasehne, Achillessehne) 50126 Bergheim/Erft Fon 02271 - 42 777 FUSSDRUCKMESSUNG bei Fußschmerzen, Abrollstörungen und Fußfehlstellungen www.chirurgie-bergheim.de
Ein lebendiges und attraktives Zentrum Vielschichtiges Handlungskozept hat die positive Entwicklung der Innenstadt im Blick Entwurfsstudien des Ateliers für Garten- und Landschafts- architektur Reepel & Reepel, die sich planerisch noch in der Entwicklung befinden.
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 15 Ein lebendiges und attraktives Zentrum, das wün- zu den Themen Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, schen sich die Bergheimer schon lange. Die 1.000 Me- Aufenthaltsqualität, Schaffung eines Erlebnisraumes mit ter lange Bergheimer Fußgängerzone ist ein wichtiges der Neugestaltung der kleinen Erft oder die Aufwertung Alleinstellungsmerkmal in der Region und schon immer der Grünflächen- und Parkanlagen im unmittelbaren Aushängeschild der Kreisstadt. Ende 2015 startete die Umfeld der Innenstadt. Um die Planungen realisieren zu Kreisstadt einen umfassenden Planungsprozess, ein inte- können, wird sehr viel Geld benötigt, das die Stadt allein griertes Stadtentwicklungskonzept, in dem die positive nicht aufbringen kann. Deshalb hat sie inzwischen einen Entwicklung der Innenstadt einen deutlichen Schwer- Städtebauförderantrag gestellt und hofft jetzt auf Zu- punkt bildet. Viele Maßnahmen sind dazu notwendig. schüsse in erheblicher Höhe. Was im Einzelnen passiert Denn die Fußgängerzone ist in die Jahre gekommen und und wann, wird die Stadt rechtzeitig kommunizieren, um nicht eine einzelne Maßnahme allein, sondern ein viel- die Bürger auch bei der konkreten Umsetzung zu beteili- schichtiges Handlungskonzept ist gefragt, beispielsweise gen.
16 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Die neue Kardiologie in Bergheim Zwischen dem Erstkontakt des Notarztes, der ei- jetzt auch kardiologische Notfälle behandelt wer- nen akuten Herzinfarkt feststellt, und der Behand- den. Dr. med. Georg Haltern ist seit März Chefarzt lung im Herzkatheter-Labor sollten nicht mehr der Kardiologie und steht uns Rede und Antwort. als 90 Minuten vergehen. Geht es schneller, umso besser, denn oftmals haben Patienten diese Zeit Herr Dr. Haltern, der Herzinfarkt ist immer noch nicht. Der Herzinfarkt ist immer noch die Todesur- Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Was pas- sache Nummer 1 in Deutschland. siert genau bei einem akuten Herzinfarkt? Nach langer Bauzeit hat die neue Kardiologie im Haltern: Das Herz ist ein Muskel und wird versorgt von Erdgeschoss des Maria-Hilf-Krankenhauses ihren eigenen Röhren, Leitungen, Adern, Herzkranzgefäßen. Betrieb aufgenommen. Damit können in Bergheim Ein akuter Herzinfarkt entsteht durch die plötzliche
Verstopfung beziehungsweise Blockade eines Herzkranz- gefäßes. Das Blut fließt dann nicht mehr zum Muskel, ein Teil des Herzmuskels wird nicht mehr durchblutet und droht abzusterben. Was heißt in diesem Zusammenhang „Zeit ist Herz!“ Fliesen, Naturstein Haltern: Ziel ist es, diese Blockade so schnell wie mög- lich zu beseitigen, zum Beispiel durch einen Stent. Je und mehr… länger die Ader verschlossen bleibt, desto größer ist der bleibende Schaden am Herzen; ganz zu schweigen von Unsere Stärken – Voll im Trend: Fliesen in Ihre Vorteile! ┐Beton- oder » faire Beratung » riesige Auswahl ┌Holzop│ tik! » große Lagerkapazität » Groß- und Einzelhandel » kompetente Verlegeabteilung » Top-Qualität zu Spitzenpreisen » Preisvorteile durch Großeinkauf Dr. Georg Haltern an seiner Arbeitsstelle, dem neuen Herzkatheter-Messplatz. Dr. med. Georg Haltern ist seit März Chefarzt der Kardiologie im Zentrum Innere Medizin in Bergheim. Zuletzt war er Chefarzt der Internistischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Dormagen, das unter der Trägerschaft der Rhein-Kreis Neuss Kliniken geführt wird. Dort hat er eine Invasive Kardiologie mit einem Herzkatheter-Labor, einer 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft und einer vollumfänglichen Device-Therapie, sowie eine kardiologi- sche Intensivstation aufgebaut. Langjährige Erfahrungen hat der Facharzt für Innere Medizin nach seinem Studium Paulusstraße (Ecke Ritterspornweg) 50129 Bergheim-Niederaußem an der Ruhr-Universität Bochum in mehreren Kliniken Tel. 02271 51200 im Rheinland, unter anderem im HELIOS Herzzentrum fliesen-sondermann@online.de Wuppertal gesammelt. www.fliesen-sondermann.de
18 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen, welche über das Handgelenk in den Körper, um die betroffenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur weltweit häufigsten Stellen zu lokalisieren. Zeitverzögerungen für Fahrten Todesursache machen. quer durch den Rhein-Erft-Kreis bis zum nächsten Kathe- terplatz können jetzt also vermieden und Herzmuskel- Inwieweit hat sich jetzt mit dem Aufbau dieser gewebe und damit Patientenleben und Lebensqualität neuen Abteilung im Maria-Hilf-Krankenhaus eine gerettet werden. Die Bereitschaft zur Infarktversorgung Versorgungslücke im Rhein-Erft-Kreis geschlos- ist 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche für sen? Was kann man jetzt in Bergheim, was früher die Patienten in Bergheim und der Region gewährleistet. nicht möglich war? Hier gilt also wieder der Leitspruch „Zeit ist Herz“. Die Haltern: Die neue kardiologische Abteilung verfügt jetzt wohnortnahe Versorgung des akuten Herzinfarktes ist über einen Linksherzkatheter-Messplatz. Durch eine der wesentliche Punkt. Natürlich ist durch die Entwick- Herzkatheter-Untersuchung kann zum Beispiel im Falle lung der Kardiologie auch die Behandlung von Herz- eines akuten Herzinfarktes das Gerinnsel direkt entfernt rhythmusstörungen, Strukturerkrankungen des Herzens, und die Durchblutung so schnell wie möglich wieder- Herzklappenerkrankungen möglich. Darüber hinaus hergestellt werden. Dazu bringt man Kontrastmittel können auch Verengungen der Herzkranzgefäße, wel-
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 19 che noch keinen Infarkt verursacht haben, in Bergheim hier haben wir eine direkte Bild-Standleitung. Ich begleite aufgedehnt und mittels Stentimplantation therapiert meine Patienten dann meist zu unseren Kooperations- werden. partnern. Kardio-MRT und CT, Herzchirurgie oder Elektrophy- Abschließend noch einige Informationen zum siologie werden in Bergheim nicht praktiziert. Wir Leistungsspektrum der Kardiologie. Welche versprechen jedoch, für jedes kardiologische Problem Krankheitsbilder behandelt die Kardiologie? Gibt eine Lösung zu finden. Besonders wichtig ist für uns die es koronare Krankheitsfälle, die Sie in Bergheim Sorgfalt in der Indikationsstellung durch entsprechende nicht behandeln können? Untersuchungen und Tests, die auch nicht zwangsläufig Haltern: Die gibt es auch, das sind ungefähr 5 bis 10 einen Eingriff zur Folge haben müssen. Prozent der Fälle. Unser Leistungsspektrum umfasst die Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass es mich Kardiologische Funktionsdiagnostik, Herzkatheter- und auch für die Stadt Bergheim sehr freut, dass wir hier die Schrittmacherbehandlung und interventionelle Therapie entsprechenden Möglichkeiten haben. Das Krankenhaus des Herzens. Einige Verfahren werden in Kooperation liegt mitten in der Stadt, ist Teil der Stadt und das ist mit den Herzzentren in Köln oder Krefeld durchgeführt, schließlich auch ein Stück Stadtentwicklung. Café · stilvolles Ambiente und perfekter Service Das beste Frühstück: genussvoll, reichhaltig, köstlich o t e l: Lassen Sie sich einfach von uns verwöhnen U n s e r H n schöne ne Mo-Fr 6-13 Uhr · Sa + So 7.30-13 Uhr bietet Ihig e Zimme r geräum ten Komfort Räumlichkeiten für Feste u. Veranstaltungen und be s Infos unter Tel. 02271-8060 und auf der Homepage TREFFPUNKT DAS EVENT-LOKAL gepflegte Gastlichkeit zum Essen, Trinken und Feiern Event-Lokal und Restaurant mit täglich wechselndem Mittagstisch gutbürgerlicher Art Geöffnet täglich ab 11 Uhr M it ta gs ti sc h: r Jeden Monat neue Events. Informieren Sie sich auf unserer Homepage und Tel. 02271-41991 Mo-Fr von 12-14 Uh in der Erftpassage in 50126 Bergheim · www.hotel-meyer.net und www.treff-bergheim.de
20 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Heiraten in Bergheim Die Vorbereitung der Hochzeit ist eine nicht ganz einfa- Standesamt Bergheim che Aufgabe für ein Paar. Der Gesetzgeber hat vor das Bethlehemer Str. 9–11 gemeinsame Glück einige bürokratische Hürden gestellt. 50126 Bergheim Damit man diese mit Leichtigkeit nehmen kann, steht das www.bergheim.de Team des Standesamtes Bergheim persönlich oder telefo- standesamt@bergheim.de nisch zur Verfügung. „Wir unterstützen Sie mit Rat und Ansprechpartner sind Dennis Kraus (02271) 89 614 Tat, damit Ihre Trauung ein schönes und unvergessliches oder Martina Hamacher (02271) 89-611. Sämtliche Ereignis wird“, lautet das Motto. Informationen rund ums Heiraten findet man auch Wann, wo und wie man in Bergheim heiraten kann, er- in der Hochzeitsbroschüre „Heiraten in der Kreis- fährt man unter www.bergheim.de/standesamt.aspx stadt Bergheim“, erhältlich im Rathaus oder auch oder wendet sich an: auf den Internetseiten der Kreisstadt Bergheim. Kurze Wege beim Bürgerservice „Sie sind Neubürger in der Kreisstadt Bergheim? Wir ver- Kreisstadt Bergheim kürzen Ihre Wege!“ So heißt es beim Bürgerservice, denn Bürgerservice hier können verschiedene Leistungen des Bergheimer Bethlehemer Str. 9–11 Rathauses in Anspruch genommen werden. Man kann 50126 Bergheim sich vor einem Besuch im Bürgerservice online über sein www.bergheim.de Anliegen unter buergerservice@bergheim.de www.bergheim.de/zentraler-buergerservice.aspx Hotline: (02271) 89 373 informieren oder man wendet sich an: Georg Garbrecht Rechtsanwalt Kanzlei Bergheim Kanzlei Elsdorf Chaunyring 6-8, am Kreisverkehr Gladbacher Strasse 79 50126 Bergheim 50189 Elsdorf Tel. +49 22 71 76 140 Tel. +49 22 74 14 44 Fax +49 22 71 76 14 10 Fax +49 22 74 14 58 georg.garbrecht@georggarbrecht.de · www.georggarbrecht.de
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 21 Die „Baby-App Bergheim“ Praktischen Begleiter kostenlos unter ios oder → Was kann ich tun, wenn mein Kind viel schreit? android downloaden → Was mache ich bei Stillproblemen? → Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung in Die „Baby-App Bergheim“ ist der ideale, hilfreiche und der Schwangerschaft? praktische Begleiter für Schwangere, junge Eltern und → Wo finde ich den nächsten Kinderarzt in Familien mit Kindern. Sie bietet in 11 Sprachen Informati- meiner Umgebung? onen zu wichtigen Anlaufstellen, aktuellen Angeboten in → Welche Angebote für mich und mein Kind Bergheim sowie zu Themen rund um Babys und Kinder gibt es in meiner Nähe? wie zum Beispiel Schwangerschaft, Ernährung und Ent- wicklung des Kindes. Auf diese und andere wichtige Fragen gibt Die App richtet sich an Mütter und Väter in Bergheim die neue Baby-App der Kreisstadt sowie an Fachkräfte. Bergheim Antworten.
22 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Karneval im Blut Die KG Bergheimer Torwache wird 40 Gegenstück zu den Funken. Die Mädels im Jahre und stellt das Stadtdreigestirn Alter von 16 bis 35 Jahren sind sehr diszipliniert und zeigen bei ihren Auftritten oft akrobatische 1977 kamen einige Karnevalsjecken auf die Tanzeinlagen. Zwei- bis dreimal in der Woche Idee, eine Karnevalsgesellschaft zu gründen. steht Tanz-, Kraft-, Hebe- und Wurftraining bei Schnell war der Name Bergheimer Torwache Trainerin Christina Gericke auf dem Programm. gefunden. Die Farben der Uniformen sollten Nach der feierlichen Vereidigung der Funken sich von den bekannten Monturen anderer Ge- beim Korps-Appell werden die Herren umge- sellschaften abheben. Deshalb fiel die Farbwahl tauft und hören danach auf Namen wie: „Bun- auf Rot und Grün, die Torwachen-Uniformen nestang“, „Kläävbotz“ oder „Luffscheff“. Bevor wurden den Jülicher Landdragonern nachemp- ein einfacher Torwächter allerdings zum Oberst funden. Knubbel nannte man kurzerhand die befördert wird, muss er schon seine 800 Auftrit- verschiedenen Abteilungen. Zuerst gab es die te absolvieren und den „Stippeföttche- Tanz“ Funkengarde. Aushängeschild der Funkengar- perfekt beherrschen. Danach wird das einfache de war und ist das Tanz- und Marketender- Holzgewehr gegen einen Säbel eingetauscht. paar. Die einzige Frau in der Funkengarde ist Wesentlich schneller geht es mit der Beförde- Tanzmariechen Anne Müller, ihr Partner heißt rung, wenn der Anwärter Mitglied im Offi- Thomas Jeglinski. Die Marketenderinnen sind zierskorps wird. Vor einigen Jahren gründeten die guten Seelen der KG und Mädchen für alles. die Adjutanten das Offizierskorps, um ältere Neben der Funkengarde, dem Offizierskorps Funken zu ehren. Die Offiziere greifen etwas und den kleinen Torschwälbchen bilden die tiefer in die Tasche und unterstützen mit ihrem Regimentstöchter das jugendliche weibliche Sold gemeinnützige Projekte. Nachwuchssor-
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 23 gen kennt die KG nicht. Begeisterte kleine Jecken im Alter von 3 bis 15 Jahren bereichern die Torwache mit ihren Tänzen. Stella Wagner und Julian Michalak steppen als Torschwälbchen-Tanzpaar durch die Session. Die KG Torwache stellt im Jubiläumsjahr übrigens das Dreigestirn für die Session 2017/18 mit Jungfrau Florina (Florian Sachse), Prinz Peter II. (Peter Orlowski), Bauer Andi (Andreas Jeglinski) und Prinzenführer Albin Sachse. Einmal Prinz zu sein – doch nicht in Köln, sondern in New York. Nach der närrischen Session in der Kreisstadt geht es im September 2018 weiter nach New York, um an der Steubenparade teilzunehmen. 30 Interessenten haben Vor dem Aachener Tor stellte die Torwache ihr Dreigestirn für die sich dafür bereits gemeldet. „Wir marschieren in New Session 2017/18 vor: Jungfrau Florina (Florian Sachse), Prinz York komplett in Uniform auf“, freut sich Prinz Peter II Peter II. (Peter Orlowski), Bauer Andi (Andreas Jeglinski) und Orlowski. Prinzenführer Albin Sachse. Tagen | Feiern | Erleben MEDIO.RHEIN.ERFT Ihre Veranstaltungslocation in Bergheim |medio-rhein-erft.de Tickets: 02405 40860 | Räume: 02271 98685-10 | Infos: 02271 98685-55
24 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Bergheimer Beratungsführer Der Ratgeber für Familien und Fachleute neuen Beratungsführer eine nach Themen gegliederte Das Informations- und Beratungszentrum für Kin- Auflistung von Beratungsstellen sowie Adressen und der, Jugendliche und Eltern der Kreisstadt Bergheim Kontaktdaten von Unterstützungsangeboten zu finden. hat den Beratungsführer aktualisiert und neu aufgelegt. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche nach dem Er bietet Familien und Fachleuten einen umfassenden richtigen Ansprechpartner aus den Bereichen Jugendhil- Überblick über Angebote und Ansprechpartner in fe, Bildung, Gesundheitswesen, Inklusion, Betreuung für Bergheim und den umliegenden Städten im Rhein-Erft- Kinder und Jugendliche sowie Beratung und Therapie. Kreis. Die Neuauflage des Beratungsführers ist im Berghei- Neben den Hilfsangeboten des Informations- und mer Rathaus erhältlich sowie in digitaler Form unter Beratungszentrums der Kreisstadt Bergheim ist im www.bergheim.de/ibz-beratungsfuehrer.
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 25 Welcher Verein darf es denn sein? In Bergheim den passenden Verein finden schließen neue Freundschaften. Fußball, Leichtathletik, Schwimmen oder doch lieber Geschich- Auf der städtischen Internetseite sind unter www.bergheim.de/ te, Heimatkunde oder Musik? In der Kreisstadt Bergheim gibt es sport.aspx viele aktuelle Informationen zu den Vereinen der Kreis- eine große Anzahl unterschiedlicher Sport- und Kulturvereine. Je- stadt Bergheim zu finden. Bei Fragen stehen den Bürgern jederzeit der Interessierte oder Neugierige kann in Bergheim einen passen- die Ansprechpartner der Vereine zur Verfügung. den Verein finden, um gemeinsam im Sport, im Brauchtum oder in Gerne helfen auch die Mitarbeiter der Kreisstadt Bergheim, der Heimatpflege aktiv zu werden. Vereinsleben bietet die Mög- Abteilung Sport, Kultur und Bäder weiter: lichkeit, unkompliziert Anschluss in verschiedene Gemeinschaften → Gerd Wimmer im Bereich Sport (02271/89-558) zu finden. Kinder werden in Vereinen spielerisch gefordert und → Julia Oberhauser im Bereich Kultur (02271/89-269) gefördert, sie verbringen ihre Freizeit mit anderen Kindern und → Frau Kristin Jansen im Bereich Bäder (02271/89-742) Fördert den Durchblick!
26 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Ein tolles Gespann Halbmarathon in Oberschleißheim bei München. „Eine Sieger- ehrung mit kölschen Liedern gibt es in München auch nicht alle Der blinde Inline-Skater Felix Michalski (14) Tage“, freute sich das Duo. Zum Skaten kam Felix eher per Zufall, wurde dreimal Deutscher Meister als er im Hausflur die Inliner seines großen Bruders Moritz er- Ein tolles Gespann sind der blinde Bergheimer Schüler Felix tastete. „Mama, warum sind an diesen Schuhen Rollen? Das will Michalski und sein „Guide“ Josef Riefert. Dieses Jahr sollte ihr Jahr ich auch!“ Ab da an gab es kein Zurück mehr. Zuerst rollte er nur sein. Dreimal wurde Felix Deutscher Meister im Inline-Skaten. durch die heimische Küche. Eine Bekannte der Familie, Ulrike Voller Stolz brachte Felix zwei Goldmedaillen aus Nürnberg mit in Bock, berichtete Josef Riefert (57), der seit Jahren Blinden und die Kreisstadt und eine weitere aus München. In der Blindenklasse Sehbehinderten ehrenamtlich das Inline-Skaten beibringt, von dem B1 wurde er Deutscher Meister sowohl auf der 100- als auch auf 14-Jährigen. Seitdem trainiert Felix mit seinem Coach auf Interven- der 500-Meter Sprint-Distanz. Nicht nur das, auf der Rückfahrt tion der ehemaligen Bürgermeisterin Maria Pfordt in der Dreifach- nach Bergheim erfuhr Felix, dass er jetzt die Rekordliste blinder Sporthalle des Gutenberg-Gymnasiums. Am Anfang hatte Riefert und sehbehinderter Inline-Skater anführt. Nach dem zweifachen in der Mitte eine Musikbox gestellt, damit sich Felix anhand der Titelgewinn in den Sprints wurde er auch Deutscher Meister im Musik orientieren konnte. Zuerst fuhren beide Hand in Hand hin- Engelhard GmbH 50126 Bergheim Hauptstraße 74 www.engelhard-shop.de
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 27 tereinander weg, dann ging es auf den Asphalt. Mittlerweile fährt Jahres zum SSC Köln wech- Felix meist vorweg und hört dabei auf Zurufe seines Trainers. Was seln. Felix´ Wünsche für die dem sportlichen Teenager, der auch gerne schwimmt, reitet oder Zukunft: „Ich würde gerne Ski fährt, dabei besonders Spaß macht ist die Schnelligkeit. Das einmal bei den Paralympics Inline-Skaten hat viele positive Nebeneffekte: Felix’ Körperhaltung mitmachen“. Darüber hinaus und sein Selbstvertrauen haben sich verbessert. Außerdem hat er möchte er das Jugendzentrum im Verlaufe des Jahres sechs bis sieben Kilo an Muskelmasse auf- in Bergheim besuchen, um gebaut. „Die Anerkennung und der Applaus der Zuschauer tun ihm vielleicht neue Freunde zu fin- gut und machen ihn mutiger“, so sein stolzer Trainer und Chef des den. Mitglied der Bergheimer JR Racing Premio Teams Josef Riefert. In Erwartung, im nächsten Jugendfeuerwehr ist er bereits, Jahr auf einer für ganz NRW einmaligen neuen Inline-Skatingbahn und das trotz seines Handicaps. auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Weidenpesch trainieren Darauf ist Felix besonders stolz Ein eingespieltes Team sind der und skaten zu können, hat sich Felix dem Speed Skating Club und genießt das tolle Gemein- blinde Inline-Skater Felix und Köln angeschlossen. Sein Guide Josef Riefert will Anfang nächsten schaftsgefühl in der Gruppe. sein Trainer Josef Riefert.
28 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Kreisstadt Bergheim: Ein gefragter Wirtschaftsstandort Die Kreisstadt Bergheim ist stolz auf ihre attraktiven Arbeitgeber und die gut ausgebildeten Fachkräfte. Die Wirtschaftsförderung der Kreisstadt unterstützt Unter- nehmen und Betriebe vor Ort durch individuellen Service und unternehmensnahe Angebote. Standortvorteil Mittelstadt „Bergheim hat sich zu einem überregional interessan- ten Standort entwickelt. Wir vereinen die Vorteile einer mittelgroßen Stadt mit kurzen Entscheidungswegen, mit der attraktiven Lage zu den Ballungsräumen Aachen, Düsseldorf und Köln“, charakterisiert Bürgermeister Volker Mießeler den Standort. Bergheim verfügt über einen starken Branchenmix mit vielen mittelständischen Unternehmen und qualifizierten Handwerksbetrieben. Außerdem sind Dienstleister und Verwaltungen in der Kreisstadt zuhause. Mit der Kreisverwaltung, den Schulen, dem Krankenhaus, dem Amtsgericht und dem Finanzamt übernimmt Bergheim eine zentrale Funktion für den gesamten Rhein-Erft-Kreis. Der Seit über 40 Seit vor Or t in Jahre Bergheimn! Haustüren- Besuchen Spezialist. Sie unsere Ausstellung Dienstags Zum Biotop 17 | Gewerbegebiet & Donnertags GRATISPROSPEKT Kenten | 50127 Bergheim unter T 02271-92523 www.plameco-koeln.de www.glehn.com Top-Leistung aus einer Hand
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 29 Großansiedlungen in der Logistik einer „Zukunftslandschaft Energie“ erwarten wir Impulse Zwei Großunternehmen aus Großbritannien haben für die Region, die sich in den nächsten Jahren und Jahr- sich in den letzten Jahren für Bergheim entschieden. TJX zehnten stark verändern wird“, so Wirtschaftsförderer Europe (TK Maxx) und AO Deutschland. Über 1000 neue Christian Brink. Die Tagebau- und Kraftwerksregion wird Arbeitsplätze sind bereits entstanden und es werden durch die Energiewende einen Strukturwandel durchle- beständig mehr. ben, der Chancen für Innovation in den Bereichen Ener- gie, Mobilität, Bauen, Gesundheit und IT eröffnet. Impulse für den Strukturwandel Die Energiewende erfordert ein Umdenken, auch im Ansprechpartner: Herzen des Rheinischen Braunkohlereviers. Die Wirt- Kreisstadt Bergheim schaftsförderung der Stadt unterstützt den Wandel mit ei- Christian Brink ner Vielzahl an Maßnahmen. Ein herausragendes Beispiel Wirtschaftsförderer dafür ist INKA :terra nova, ein neues gemeinsames Ge- Bethlehemer Straße 9-11 . 50126 Bergheim werbegebiet der Nordkreiskommunen Elsdorf, Bedburg T: 02271 89647 und Bergheim. „Von dem Gesamtkonzept :terra nova als E: christian.brink@bergheim.de
30 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Freies Surfen im Internet Öffentliches WLAN im Rathaus Wie funktioniert‘s? Kurze Wartezeiten beim Behördengang lassen sich im Der Name des neuen WLAN ist BERGHEIM MEIN Bergheimer Rathaus ab sofort sinnvoll überbrücken. Die RATHAUS. Nach dem Herstellen der WLAN- Verbin- Kreisstadt Bergheim hat ihr WLAN ausgebaut und allen dung gelangen die Nutzer auf eine Begrüßungsseite, die Bürgern und Besuchern steht nicht nur in der Bergheimer sie im freien WLAN des Rathauses willkommen heißt. Innenstadt sondern auch im gesamten Rathaus der Stadt Von hier aus geht es dann für zwei Stunden ins freie ein öffentliches, freies WLAN zur Verfügung! Funknetz! Eine Anmeldung und Registrierung mit perso- nenbezogenen Daten ist nicht erforderlich. Bürgermeister Volker Mießeler: „Ich freue mich, dass wir diesen Service anbieten können. Durch das kosten- freie WLAN haben unsere Bürger und Besucher eine at- traktive und moderne Atmosphäre in unserem Rathaus.“ Auch die Mitarbeiter profitieren vom neuen WLAN. Für sie ist über dieselbe Technik, jedoch über ein zweites WLAN, ein sicheres Arbeiten im Netz der Stadtverwal- tung mit mobilen Endgeräten möglich.
Bergheim | Familien- und Einkaufsführer | 31 Notdienste Notdienst Polizei-Notruf �������������������������������������������������������������������� 110 Feuerwehr-Notruf/Rettungsdienst-Notruf ����������������� 112 Krankentransporte Rhein-Erft-Kreis ������������������������ 19222 Ärzte-Notdienst Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst: ����������� 116117 Klosterstr. 2, 50126 Bergheim (am Krankenhaus) Zahnärztlicher Notdienst Zahnärztlicher Notfalldienst: ���������������� 01805/98 6700 Augenärzte-Notdienst Augenärztlicher Notfalldienst: ���������� 02238/9 49 42 15 Tierärzte-Notdienst 24-Stunden-Bereitschaft für Kleintiere: Tierärztliche Klinik Stommeln, Nettegasse: 02238/3435 Apotheken-Notdienst-Hotline Alle Infos zu den diensthabenden Apotheken gibt es telefonisch kostenlos aus dem deutschen Festnetz: �������������������������������� 0800/00 22 8 33 vom Mobiltelefon (max. 69 Cent je Minute): ��������� 22 8 33 Aktuelle Notdienstpläne der Apotheken im Rhein-Erft-Kreis finden Sie auch im Internet unter: www.werbepost-online.de
32 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer Ein Glücksfall für die Kreisstadt — das Aachener Tor Im Frühjahr 2013 begann die Sanierung, im Juli 2017 konnte sie abgeschlossen werden. Die Kreisstadt Bergheim besitzt mit dem Aachener Tor ein Wahrzeichen, das in dieser Ausprägung erst wieder in Jülich und Aachen zu finden ist. Die Zeichen der Zeit hatten gravierende Spuren an dem Stadttor hinterlassen. Die Fenster des Tores mussten sogar mit Plexischeiben verblendet werden zur Sicherheit der Passanten. Der Sa- Das Aachener Tor ist die Visitenkarte der Kreisstadt Bergheim. nierungsbedarf war über die Jahrzehnte hinweg so groß geworden, dass es nicht mehr um kleine Reparaturen, Im Frühjahr 2013 begann die aufwändige Sanierung. Im sondern um eine grundlegende Sanierung ging. Und die- Juli 2017 konnte sie abgeschlossen werden. Die gesamte se Sanierung sorgte für jede Menge Überraschungen. Wer Sanierungssumme betrug 2,2 Millionen Euro. Davon er- kommt schon auf die Idee, dass die äußere Mauerfassade hielt die Stadt an Fördergeldern 595.000 Euro vom Bund, nicht mit dem Kern verbunden ist? 225.000 Euro vom Land und 130.000 Euro von RWE. Recyclingpapier- Hochschulverband durchgeführt. Die Kreisstadt Bergheim belegte in diesem Wettbewerb freundliche Stadt bundesweit den fünften Platz von über 100 teilnehmen- den Kommunen und Hochschulen sowie Platz 3 in ihrer Größenklasse mit einer hundertprozentigen Nutzung von Kreisstadt Bergheim wurde ausgezeichnet Recyclingpapier. Bereits seit dem Jahr 2000 verwendet die Kreisstadt Die Kreisstadt Bergheim nahm in diesem Jahr erstma- Bergheim ausschließlich Recyclingpapier. Hierdurch lig am Wettbewerb „Recyclingpapierfreundlichste Städte werden jährlich 1.115.101 Liter Wasser und 229.644 kWh Deutschlands“ teil. Energie gespart. Dies entspricht dem täglichen Trinkwas- Initiiert wird dieser Wettbewerb von IPR-Initiative serbedarf von 9.215 Einwohnern und einem jährlichen Pro Recyclingpapier, Herausgeberin des Papieratlas, in Energieverbrauch von 65 Drei-Personen-Haushalten. Kooperation mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt, dem Deutschen Städtetag, dem Deut- Weitere Informationen zum Wettbewerb unter schen Städte- und Gemeindebund sowie dem Deutschen www.papiernetz.de.
Ganz schön aufgeweckt. Die Radio Erft Morgen-Show mit Markus Steinacker und Julia Drexler. www.radioerft.de
34 | Bergheim | Familien- und Einkaufsführer „Menschen waren mir immer wichtig“ Ein Brief an Politik und Ver- zur Fachhochschule in Bergheim vertreten, die Kreisstadt waltung überraschte im März ist attraktiv für junge Familien. die Bürger der Kreisstadt. Maria Pfordt war die erste Bürgermeisterin Bergheims Hierin erklärte Maria Pfordt „nach der Braunkohle“ und hatte sich für die Gestaltung aus gesundheitlichen Grün- der rekultivierten Flächen als Naherholungsgebiet stark den ihren Rücktritt als Bür- gemacht, den Tourismus mit Stadtführungen und der germeisterin. Eröffnung des Museums „Bergheimat“ gefördert, sich für Mit großer Leidenschaft und den Ausbau der Radwanderwege stark gemacht. Dem auch Freude hatte Maria Pfordt Strukturwandel begegnete sie mit der Ansiedlung großer seit 2004 ihr Amt als Bürgermeis- Unternehmen. Sie holte Sany ins Boot, durch das Distri- Maria Pfordt wurde von Volker Mießeler terin der Kreisstadt Bergheim butionsunternehmen TK Maxx wurden 1000 Vollzeitstel- offiziell verabschiedet. Zur allgemeinen wahrgenommen. Und gern hätte len für Ungelernte in der Kreisstadt geschaffen, AO mit Erheiterung überreichte er ihr das erste sie es auch noch bis zum Ablauf seinen 2000 Mitarbeitern ist ein weiterer Meilenstein ihrer Knöllchen, das sie als Bürgermeisterin ihrer Wahlzeit im Jahr 2020 voller Wirtschaftsförderung. bekam. Tatkraft ausgeübt. Mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Kreisstadt und Ansgar Mirgeler war Leiter der der Ernennung zur Ehrenbürgerin wurde Maria Pfordt Bürgermeisterinnenbüros. Er ist von ihrem Nachfolger Volker Mießeler offiziell verab- seit September im Ruhestand. Peter Ludes ist Erster Beige- schiedet. „Die Stadt hatte eine Chefin, die zuhörte, auf ordneter der Kreisstadt. Auch er nimmt Ende des Jahres Menschen zuging und mit Argumenten überzeugen konn- seinen Hut. Beide erinnern sich noch gut: Wenn Maria te. In ihrer fast 13-jährigen Amtszeit hat Maria Pfordt fast Pfordt einen wichtigen Termin im Kreishaus hatte, musste 100 Projekte angestoßen und umgesetzt“, so Mießeler. sie mit dem Wagen fahren, denn zu Fuß würde sie auf Die Anerkennung der Arbeit der vielen Ehrenamtler in dem kurzen Stück durch die Fußgängerzone nie pünktlich der Stadt mit ihren 170 Vereinen war Maria Pfordt be- ankommen. Jeder kennt Maria Pfordt, für jeden hat sie ein sonders wichtig, der Besuch von Veranstaltungen an den offenes Ohr, für jeden nimmt sie sich Zeit. Wochenenden nie lästige Pflicht, sondern Herzensange- Auf das in den vergangenen Jahren Erreichte kann sie legenheit. „Ich erinnere mich an ein Wochenende, wo an stolz sein, meinen Mirgeler und Ludes: Bergheims er- einem Abend fünf Proklamationen stattfanden, die ich alle folgreicher Weg in den Strukturwandel, der landesweit besucht habe, da bin dich dann wohl an meine Grenzen vorbildliche Ausbau des Betreuungs-, Erziehungs- und gestoßen“, so Pfordt, die rückblickend ihre Zeit als Bür- Bildungssystems, der konsequente Umgang mit dem germeisterin als schönste Zeit in ihrem Leben bezeichnete. demografischen Wandel. Mirgeler und Ludes erinnern „Ich habe mich immer darauf gefreut, Montag ins Rathaus sich an die Einrichtung des Bürgerbüros, der Ordnungs- zu gehen, das war mein zweites Zuhause“. Sie habe sich partnerschaften und an die erreichten Qualitätsstandarts dabei stets auf ihre Mitarbeiter in der Verwaltung und in der Stadt Bergheim. Die Schulgebäude sind dank Förder- den städtischen Einrichtungen verlassen können. „Men- mittel in einem guten Zustand, alle Schulformen bis hin schen waren mir immer wichtig“, so Pfordt.
Freuen Sie sich auf Ihr Einkaufserlebnis bei Mode Peters Angesagter Trendlook, Freizeit- oder klassisches Business-Outfit – seit über 70 Jahren präsentieren wir vielfältige und hochwertige Mode für Damen und Herren auf 1.500 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen. Neben der persönlichen, kompetenten und freundlichen Beratung wollen wir ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bereiten: Mit einer großen Markenauswahl und Mode-Vielfalt, wie es sonst nur in Metropolen gibt. Auch in allen Unter-, Zwischen- und Übergrößen. Aber nicht nur im Bereich Kleidung bieten wir eine große Auswahl, das Angebot erstreckt sich auch auf Accessoires, Tücher und Taschen. Ganz egal für welches Outfit Sie sich täglich neu entscheiden, ob lässig, chic oder elegant - wichtig dabei ist, dass es passt und Sie sich darin wohlfühlen. ELSDORF i r f r e uen uns esuch. direkt vor Bei uns machen Mode und Shopping Spaß! W nB dem Haus Übrigens: Wir führen auch Kurzwaren auf Ihre Samstag bis 15 Uhr geöffnet
Sie können auch lesen