ÖSTERREICH REISEN AKTIV GESUND ERLEBNISREICH - Weiermair-Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 INFORMATIONEN JETZT MIT NOCH MEHR ABSTAND BESSER REISEN 100 CM SITZABSTAND Liebe Reisefreunde! Die Reise-Welt ist 2020 vorübergehend kleiner und regionaler geworden. Kaum etwas hat das Reisen so sehr verändert wie das Coronavirus. Damit Sie trotz allem mit einem guten Gefühl reisen können, haben wir viele Maßnahmen für Ihre Sicherheit und Gesundheit ins Leben gerufen: BUSSE: Gemeinsam mit ABSTAND besser und sicherer reisen • Getreu unserem Motto genießen Sie nun einen Sitzabstand von 100 cm • Bei Buchung eines Einzelzimmers wird der Nebenplatz im Bus freigehalten • Zusätzlich zur selbstverständlich gründlichen Reinigung werden unsere Busse • vor jeder Reise mit einem speziellen Gerät desinfiziert. Dieses „Kaltnebelverfahren“ wird auch in medizinischen Bereichen eingesetzt • Griffe und Handläufe werden regelmäßig desinfiziert • Desinfektionsmittel beim Bus-Eingang und in der Toilette • Die modernen Bus-Klimaanlagen sorgen für frische und saubere Luft im Fahrzeug • Jeder Passagier kann seinen individuellen Beitrag zur Sicherheit und Hygiene leis- ten. Dazu zählen die gängigen Verhaltensregeln wie regelmäßiges Händewa- schen während der Pausen, in die Ellenbeuge niesen und auf Hände schütteln ver- zichten. Treten Sie die Reise nicht an, wenn Sie krank sind oder sich krank fühlen! Konsultieren Sie in diesen Fällen einen Arzt zur Beurteilung der Reisefähigkeit. HOTELS: Besondere Hygienestandards sorgen für Sicherheit • Umfassende Maßnahmen sorgen in den Hotels für ein Gefühl der Sicherheit. Dazu ge- hören u.a. besondere Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten und Abstand halten in verschiedenen Bereichen. • Wir ersuchen Sie um Einhaltung der Richtlinien der Hotels! BUCHUNG: Gelockerte Umbuchungs- und Stornobedingungen • Kostenlose Umbuchung bestehender Buchungen bis 30 Tage vor Abreise für alle Reisen aus dem Weiermair-Katalog „Reisen 2020“ mit Abreise bis 31.08.2020 (ausgenommen Fluss-/Kreuzfahrten, Fernreisen und alle nicht durch die Weiermair-Reisen GmbH ver- anstaltete Pauschalreisen) auch auf bereits buchbare Reisen 2021 • Kostenlose Stornierung von Neubuchungen einer Weiermair-Buspauschalreise ohne Fluganteil (getätigt ab dem 05.06.2020) bis 14 Tage vor Abreise mit Abreisedatum bis 31.10.2020 • Kostenlose Stornierung von Neubuchungen (getätigt ab dem 05.06.2020) bis 31.10.2020 bei allen unseren Reisen mit Abreisedatum im Jahr 2021 ÖSTERREICH ist schön! Lassen Sie uns auch der Umwelt zuliebe unsere schöne Heimat gemeinsam mit Abstand besser entdecken. Monatelang haben wir SIE vermisst und wir freuen uns schon sehr auf neue Reiseerlebnisse MIT IHNEN! Ihre Weiermair-Reisefamilie Wir sind seit 02.06.2020 auch wieder persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten Reisebüro (bis auf Weiteres) Mo. – Fr. 8:30 – 12:00 Persönlich und telefonisch 07582-63147 Per Email: reisen@weiermair.at Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
100 CM SITZABSTAND INFORMATIONEN 3 Reisetipp: ÖSTERREICH RUNDFAHRT Lerne deine Heimat kennen – „Juwelen“ abseits der Pfade Unser Heimatland birgt eine Vielzahl an Besonderheiten, Schönheiten, Raritäten und Überraschungen. Seite 6 & 7 Auf 6 Etappen in 3 Jahren wollen wir mit Ihnen auf Entdeckungsreise gehen. 2020 25.08. – 28.08.2020 (4 Tage) I WIEN & NIEDERÖSTERREICH/SÜD 2021 29.09. – 02.10.2020 (4 Tage) Frühjahr I SÜDBURGENLAND & OSTSTEIERMARK III STEIERMARK & KÄRNTEN VI Sommer IV OSTTIROL & SALZBURGER LAND 2022 Frühjahr Herbst V VORARLBERG & TIROL VI WALD- & WEINVIERTEL I V IV III II
4 ÖSTERREICH 07582/63147 ÖSTERREICH Teil 1 Wien & Niederösterreich/Süd NEUE REISE Wir beginnen unsere auf 3 Jahre aufgeteilte „Österreich-Rundfahrt“ mit der Bundeshaupt- ßen Areal befindet sich der Lebensraum von stadt Wien. Vom schönen Parkhotel Schönbrunn aus (hier wohnte schon Kaiser Franz Josef) rund 9.500 Tieren und mehr als 700 verschie- entdecken wir bekannte und weniger bekannte Plätze, Parks und Sehenswürdigkeiten. Auf dener Tierarten. Highlights 2020: Das Eisbär- die Jahreszeit abgestimmt ist das Reiseprogramm. Wir bewegen uns viel im Freien und sollte Baby (geb. Nov. 2019) ist seit Mitte Februar es das Wetter nicht so gut mit uns meinen, gibt es genug Schlechtwetteralternativen. Ein öffentlich zu sehen. Der kleine Nachwuchs Abend beim Heurigen gehört natürlich dazu! von Eisbärmama Nora kam mit knapp 500 g auf die Welt und wurde drei Monate lang völ- 1 Wien neu erleben & Schönbrunn Anreise nach Wien. Ihr Stadtführer prä- sentiert Ihnen beim speziellen Stadtspazier- durch den „Garten der fünf Kontinente“, neh- men Sie Platz im Indischen Garten und genie- ßen Sie den Sommer inmitten winterharter lig natürlich in einer Wurfhöhle aufgezogen. Seit dem 14. Februar ist das Baby mit seinen stolzen 14 Kilos im Tiergarten Schönbrunn gang Wien von einer anderen, meist unbe- Bananen und Palmen, finden Sie den richtigen nun für alle Besucher zu sehen. kannten Seite. Kleine Schlupfwinkel, stille Weg durch den Liguster-Irrgarten und lassen Am Nachmittag verlassen wir Wien in Rich- Gässchen und begrünte Oasen als Parallel- Sie sich im mexikanischen, japanischen und tung Wienerwald. In der Oper beginnen die universum zum allgegenwärtigen Großstadt- chinesischen Garten in eine fremde Welt ent- „Die Geschichten aus dem Wienerwald“ mit getriebe. Entdecken Sie den typischen Wiener führen. Der Besuch eines Heurigenlokals ge- einer Tragödie. Der Karmel Mayerling ist das Charme in Innenhöfen, Durchhäusern und hört einfach zu einem Wienbesuch dazu! ehemalige Jagdschloss des Kronprinzen Ru- Pawlatschen. Sie wohnen bei dieser Reise dolf und der Original-Schauplatz der bluti- gleich neben Schloss Schönbrunn. Da bietet es sich an, am Nachmittag das Schloss zu besuchen. Zimmerbezug im Traditionshaus 3 Laxenburg – Kaiserresidenz vor den Toren Wiens Der Schlosspark Laxenburg zählt zu den be- gen Tragödie vom 30. Jänner 1889. Nach der Tragödie ließ Kaiser Franz Josef I. das Jagd- schloss sofort in ein Karmelitinnenkloster um- „Parkhotel Schönbrunn“ und Abendessen. deutendsten historischen Landschaftsgärten bauen. Die Kirche des Karmel Mayerling steht Europas. Neben einer Vielzahl an Denkmä- exakt an der Stelle, wo die Bluttat verübt wur- 2 Zentralfriedhof – Stadtgärten & Parks – Heurigenabend Bei der heutigen Rundfahrt entdecken Sie lern, Lustbauten und malerischen Gartenräu- men gilt es auch die majestätische Krönung des Schlossparks zu entdecken: Das „kleine de und Kronprinz Rudolf mit seiner Geliebten Mary Freiin Vetsera den Tod fanden. Heimreise über Traisen – St. Pölten – nach OÖ. verborgene Schönheiten und zauberhafte Schatzhaus Österreich“ – die Franzensburg! Kleinode. Dazu gehört die Führung zu den Der traditionsreiche Weinbauort Gumpolds- REISEINFORMATIONEN berühmtesten Ehrengräbern am Wiener Zent- kirchen liegt im Weinbaugebiet Thermenre- ralfriedhof: Ludwig v. Beethoven, Franz Schu- gion und ist durch seine geschützte Lage am REISEZEIT bert, Familie Strauss, prominente Politiker, Fuße des Anningers klimatisch sehr begüns- Di. 25.08. – Fr. 28.08.2020 (4 Tage) unvergessliche Schauspieler, außergewöhn- tigt. Die Gumpoldskirchner Winzer sind stolz liche Forscher, Ärzte und aufrüttelnde Sän- auf ihre regionalen Spezialitäten, ganz beson- PREISE pro Person ger wie z. B. Falco. Ein Sommertraum sind ders auf den Rotgipfler und den Zierfandler, € 445,- € 110,- EZZ die wunderschönen Wiener Innenstadtparks. denn diese Sorten gibt es nur hier! LEISTUNGEN Ein Besuch lohnt sich! Wussten Sie, dass der 4 • Busreise im 5*-Reisebus Volksgarten und der Burggarten als Weltkul- Tiergarten und „Geschichten aus dem • 3 x Ü/F im 4*-Parkhotel Schönbrunn turerbe ausgezeichnet sind? Sag mir, wo die Wienerwald“ • 1 x Abendessen am Anreisetag Blumen blühen … Natürlich in den Blumen- Den Vormittag können Sie individuell gestal- • 1 x Heurigenjause gärten Hirschstetten. Alle Pflanzen, die in den ten. Unser Tipp: der Tiergarten Schönbrunn • Reiseleitung/Stadtführungen Wiener Parks und Gärten erfreuen, werden gilt als ältester Zoo weltweit und ist UNESCO- • Laxenburg: Parkeintritt, 2 x Fähre, Führung hier fachkundig herangezogen. Wandern Sie Weltkulturerbes. Auf dem über 17 Hektar gro- durch die Franzensburg • Eintritt/Führung Mayerling Ihr Hotel: IMPERIALES 4*-PARKHOTEL SCHÖNBRUNN Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Im Parkhotel Schönbrunn können Sie dem imperialen Wien auf ganz persönlicher Ebene nä- sonstige Mahlzeiten, Eintritte und Führungen herkommen. Denn es befindet sich in den behutsam restaurierten Räumlichkeiten des ehema- ligen Gästehauses von Kaiser Franz Joseph. Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr
REISEN@WEIERMAIR.AT ÖSTERREICH 5 ÖSTERREICH Teil 2 NEUE REISE Südburgenland - Oststeiermark Die Südoststeiermark wird liebevoll auch der Garten Österreichs genannt und ist unglaublich reich an kulinarischen Spezialitäten, die von Apfel über Hirschbirne bis hin zu Kernöl, Wein und Käse reichen. Die Köstlichkeiten schmecken am besten, wenn man sie gemeinsam genie- 4 Stollen-Käserei – Teichalm – Heimreise Über Weiz fahren Sie ins Almenland, wo Sie bei einer Erlebnis-Führung in den Franz- ßen kann. Und Kulturliebhaber entdecken die herrlichen Kirchen und Stifte sowie mächtigen Leopold-Stollen gehen. Hier reift ein oftmals Schlösser. Das Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slowenien bildet den südöstlichsten prämierter Käse, den Sie anschließend ver- Zipfel von Österreich – das schlägt sich nicht nur in den rund 300 Sonnentagen im Jahr nieder. kosten werden. Heimreise mit Stopp auf der Auch historisch hat die Region rund um Jennersdorf einiges zu bieten. Und kulinarisch sowie- Teichalm. Direkt am Teichalmsee steht auch so. Am bekanntesten ist wohl der Uhudler, jener Wein, der mit seinem Waldbeerenduft in den das Wahrzeichen des Almenlandes, ein über- letzten Jahren den Weinmarkt erobert hat. lebensgroßer Ochse aus Holzschindeln. Der Moorlehrpfad ist gratis zu begehen, eine 1 Peter Roseggers Waldheimat – Blumenstraße – Stift Vorau – Pöllauberg Sie reisen im bequemen Reisebus über Liezen erinnert eine Gedenkstätte an die Abwehr- kämpfe gegen die vordringenden Truppen des Osmanischen Reichs. Güssing wird von Aussichtsplattform und gemütliche Bänke la- den zum Verweilen ein. Der Pfad führt über Lärchenplanken, Tafeln informieren über die – St. Michael nach Krieglach. Dann durch Pe- der beeindruckenden Burg überragt. Im Zuge Besonderheiten dieses Naturjuwels. Der Ein- ter Roseggers Waldheimat und auf der „Blu- einer Stadtführung und einer Burgführung stieg ist zwischen Teichalmsee und der Lat- menstraße“ über Wenigzell nach Vorau. Auf erfährt man Interessantes über die wechsel- schenhütte, die uns zum Abschluss der Reise einem breiten Hügel ruht das einzige noch hafte Geschichte des Burgenlandes. Im Uhud- erwartet. Anschl. Heimreise über Bruck an der bestehende Augustinger-Chorherrenstift der ler-Dorf Eltendorf huldigt ein eigener Uhud- Mur nach OÖ. Steiermark. Bei der Führung sehen Sie die ler-Kunst-Wanderweg dem landestypischen prunkvolle Stiftskirche, die Sakristei und die Wien des Burgenlandes, der nur in acht Ge- neu renovierte Bibliothek. Weiter geht die meinden hergestellt wird. Reise durch den Naturpark Pöllauer Tal nach Pöllauberg. Durch die exponierte Lage des Ortes wird Pöllauberg zu Recht die „Sonnen- und Aussichtsterrasse der Oststeiermark“ 3 Klöcher Weinstraße & Vulkanland Mildes Klima, sanfte Hügellandschaften und grenzenlose Panoramablicke – in der genannt. Zu den kulinarischen Besonderhei- Weinidylle Klöch zeigt sich die Natur von REISEINFORMATIONEN ten der Region zählt die „Hirschbirne“. Mehr ihrer schönsten Seite. Die edlen Tropfen der REISEZEIT über diese Superfrucht erfahren Sie bei der Klöcher Winzer lassen in der „Perle des Wein- Di. 29.09. – Fr. 02.10.2020 (4 Tage) Führung und Verkostung auf dem Biohof. Auf anbaugebietes Vulkanland Steiermark“ die schönen Landstraße reisen Sie weiter in Rich- Herzen von Weinliebhabern höher schlagen. PREISE pro Person tung Süden, zu Ihrem Aufenthaltsort Jenners- Mit seinen vier Kirchen und drei weithin sicht- € 565,- € 35,- EZZ dorf. Zimmerbezug und Abendessen. baren Kirchtürmen thront der Wallfahrtsort LEISTUNGEN Straden über der Region. Bereits vor fünf 2 Südburgenland – Heiligenbrunn – Jahrtausenden fand der Mensch zu diesem • Busreise im 4*-Reisebus Moschendorf – Güssing Ort, der sich zur Kulturhochburg der Südost- • 3 x Ü/F im 4*-Hotel Raffel in Jennerdorf • Führung Stift Vorau Eine völlig andere Landschaft und Kultur er- steiermark entwickelt hat. Der Ort Kapfens- • Führung/Verkostung „Hirschbirne“ am Biohof wartet Sie heute. Im Weinbauort Moschen- tein schmiegt sich an einen der zahlreichen • Führung Weinbaumuseum Moschendorf dorf nahe der Grenze zu Ungarn befindet sich erloschenen Vulkankogel dieser Region. Am • Eintritt/Führung Burg Güssing ein sehenswertes Weinbaumuseum. Ein Spa- Vulkankegel befinden sich auch das Schloss • Uhudler-Verkostung ziergang durch die Kellergasse in Heiligen- Kapfenstein und das Weingut der Familie • Führung Weingut Winkler-Hermaden brunn ist immer ein Genuss. In Mogersdorf Winkler-Hermaden. Kapfenstein • Führung & Jause in der Stollen-Käserei Ihr Hotel: 4*-HOTEL RAFFEL IN JENNERSDORF • Reiseleitung Es ist eines der wenigen, echten Traditionshäuser im Südburgenland und ein Teil der Geschich- te des Ortes – das Hotel RAFFEL in Jennersdorf. Im Jahr 2017 wurde das Hotel aufwändig und Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket mit viel Liebe zum Detail saniert. Den Gästen präsentiert sich das 4-Sterne-Haus nun als ge- lungene Verbindung von Tradition und Moderne – geführt im klassischen Geist und Charakter. Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr
6 ÖSTERREICH 07582/63147 HINTERSTEINERSEE & SILBERTAL Die „schönsten Plätze“ in Tirol und Vorarlberg 2018 Der Hintersteiner See oberhalb von Scheffau gilt als einer der schönsten und saubersten Ge- birgsseen Tirols und liegt mitten im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und zu Füßen des ma- jestätischen Wilden Kaisers. Im türkisfarbenen Wasser spiegelt sich das schroffe Kaisergebir- ge, überragt vom Wilden Scheffauer. Das Silbertal besticht durch eine einzigartige Landschaft, die gleichnamige Gemeinde liegt idyllisch eingebettet in einer zauberhaften Bergwelt. Der Name Silbertal geht darauf zurück, dass in der Region einst Edelmetall abgebaut wurde. 1 Anreise mit Aufenthalt am Hintersteinersee Anreise über Salzburg – St. Johann und Sonnenterrasse der Berggastronomie bieten sich an. Freuen Sie sich auf ein köstliches Abendessen im Hotel. Scheffau zum Hintersteinersee. Der See um- fasst eine Gesamtfläche von einem halben Quadratkilometer und weist eine maximale Tiefe von 36 m auf. Sie haben nun die Mög- 3 Kristberg in Silbertal, der Genießerberg im Montafon Sie fahren über Schruns ins wildromantische lichkeit zu einem gemütlichen Spaziergang Silbertal. Die Kabinenbahn bringt uns nun auf rund um den türkisblauen See (ca. 1 Std.) den Kirstberg (1450 m). Hier wurde einst nach oder Sie machen eine richtige Wanderung zur Silber gegraben und heute erfreuen sich die Walleralm. Am Nachmittag fahren Sie über Besucher am wunderbaren Panoramablick den Arlberg nach Bludenz und zu Ihrem Hotel auf die Gebirgswelt des Rätikon, Silvretta und Alpenfeuer im Montafon. Verwall Gebirge. Eine Besonderheit ist das „Wildriad“, ein sehr großräumiger und aus- REISEINFORMATIONEN 2 Bludenz und Lünersee im Brandnertal Kurze Fahrt nach Bludenz, das von einer eindrucksvollen Gebirgskulisse umgeben ist. gesprochen vielfältiger Moorkomplex. Die Landschaft ist zum Teil noch völlig un- berührt – und genau das macht sie besonders REISEZEIT So. 05.07. – Mi. 08.07.2020 (4 Tage) Das Stadtbild wird von der gotischen Lau- kostbar - mehr dazu in Romantik, Mystik und PREISE pro Person rentiuskirche und dem Schloß Gayenhofen viel Sagenhaftes. Der 2,7 km lange „Silber- € 480,- beherrscht. Nach einer interessanten Stadt- pfad“ ist ideal für interessierte Gruppen. In € 35,- EZZ (im Stammhaus od. Alpenrose) führung steht auch die Einkaufsmöglichkeit herrlicher Natur bringen die zwölf teils inter- LEISTUNGEN im Milka-Schoko-Lädle auf dem Programm. aktiven Stationen dem Besucher die Faszina- Am Nachmittag besuchen wir den Lünersee tion des Bergbaus näher. • Busreise im 4*-Reisebus im Brandnertal. Die Lünerseebahn führt direkt • 3 x Ü/F im 3*-sup. Hotel Alpenfeuer, 4 zum Lünersee auf 1.979 m Seehöhe. Bereits Silvretta Hochalpenstraße – Heimreise Komfort-DZ mit Balkon die 5 Minuten dauernde Auffahrt ist ein Er- Die Silvretta Hochalpenstraße wurde • 3 x Abendessen lebnis, denn ein „Gemsennest“ im Fels zieht 1953 im Zusammenhang mit den Stauseen (4-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit) neugierige Blicke auf sich. Oben angelangt, angelegt. Der höchste Punkt ist die Bieler • Kostenlose Teilnahme am Gästeprogramm BergePLUS werden Sie von der Schönheit des Lünersees Höhe auf 2.036 m. Hier befindet sich einer der • Flauschige Bademäntel leihweise und der umliegenden Berge fasziniert sein. Stauseen: Unternehmen Sie einen Spazier- • Benutzung der Wellnessoase Der See kann in ca. 1,5 h Gehzeit umrundet gang entlang der Staumauer oder eine Schiff- • Stadtführung in Bludenz werden. Auch ein gemütlicher Spaziergang fahrt am Silvrettasee. Heimreise durch das • Wanderbegleiter Silbertal auf der großen Staumauer bzw. am flachen Paznauntal – Ischgl – Innsbruck – nach OÖ. • Berg- und Talfahrt Lünerseebahn Ufer und eine gemütliche Kaffeepause auf der • Berg- und Talfahrt Kristbergbahn • Ortstaxe Ihr Hotel: 3*-SUP. HOTEL ALPENFEUER www.alpenfeuer-montafon.at Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Das Hotel wurde im Sommer 2017 komplett renoviert. Sie wohnen in neuen Komfortzimmern Eintritte mit Balkon. Die Einzelzimmer sind im Stammhaus oder Haus Alpenrose. Sehr gastfreundliches Haus, in dem jeder Gast „per Du“ angesprochen… Abfahrt: 6 Uhr • Rückkunft: ca. 21 Uhr
REISEN@WEIERMAIR.AT ÖSTERREICH 7 VORARLBERG Bodensee & Insel Mainau Mit natürlichen Schönheiten ist das Land zwischen dem Bodensee und den bis zu 3.000 Meter ter dem Motto „Blühende Wasser, schwim- hohen Bergen reich gesegnet. Wiesen und Wälder, Ebenen und Hochgebirge: Vorarlbergs fa- mende Gärten“ nehmen Sie die Gärtnerin- cettenreiche Landschaften regen zu Erkundungen an. Feldkirch, bekannt für seine historische nen und Gärtner im Jahr 2020 mit auf eine Altstadt und die Schattenburg, ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge am Bodensee und in erfrischende Reise in die Welt des Wassers. den Bregenzerwald. Entdecken Sie in diesem Jahr die Beziehung zwischen Pflanzen und Wasser, Seerosen und 1 Anreise über den Arlberg nach Feldkirch Unsere gemütliche Kurzreise beginnt mit einer schönen Fahrt über Salzburg – Innsbruck vorbei an Biotopen, hin zu einer wasserbe- triebenen Säge und wieder zurück ins Dorf. Viel Entspannung und Genuss bietet dann der andere fantastische Wasserpflanzen. Der Bus holt Sie wieder ab und am Schweizer Seeufer entlang geht es zurück nach Feldkirch. Abend- – Landeck – dann über den Arlberg – Bludenz Nachmittag. Nach einer stärkenden Mittags- essen im Hotel. – nach Feldkirch. Rundgang durch das mittel- pause (nicht inkl.) dürfen in einer Bergbren- alterliche Zentrum. Von den ursprünglich fünf Stadttoren sind bis heute noch zwei erhalten: das Churer Tor und das Mühletor. Der Kat- nerei bodenständige und kreativ-moderne Destillate aus Früchten, Kräutern und Wur- zeln verkostet werden. Das Haus steht unter 4 Heimreise über die „Traumstraße der Alpen“ Die Silvretta-Hochalpenstraße ist eine der zenturm ist das eindrucksvollste Symbol der Denkmalschutz und wurde in jahrelanger lie- schönsten und beliebtesten Gebirgsstraßen ehemaligen Stadtbefestigung. Zwischen 1491 bevoller Arbeit restauriert. Die Rückreise er- der Alpen. Nicht ohne Grund nennt man sie und 1507 ließ ihn Kaiser Maximilian I. neu er- folgt über Schwarzenberg, der schönsten Ge- auch „Traumstraße der Alpen für Genießer“. richten. Zimmerbezug und Abendessen im meinde im Bregenzerwald. Hier lohnt sich die Die spektakuläre Bergkulisse und die direkt 4*Hotel Montfort im schönen Feldkirch. Besichtigung des Dorfkerns und der Kirche am Wegesrand liegenden Seen Vermunt und mit den Apostelfresken von der berühmten Silvretta ziehen Besucher in ihren Bann. Die 2 Ein herrlicher Tag im Bregenzerwald Ein Besuch im ersten und einzigen Frau- enmuseum Österreichs, nämlich in Hittisau Barockmalerin Angelika Kauffmann beson- ders. Abendessen im Hotel. Mautstraße führt 22,3 km von Partenen im Montafon (1.051 m) in 34 Kehren über die auf 2.032 m hoch gelegene Bielerhöhe bis nach im Bregenzerwald, widmet sich frauenrele- vanten Themen und Persönlichkeiten. Ein abwechslungsreiches Erlebnis bietet die an- 3 Bodensee – Blumeninsel Mainau Nach einem ausgiebigen Frühstück fah- ren wir bis Meersburg, ein netter Ort mit reiz- Galtür (1.584 m) im Paznauntal. Heimreise über Landeck – Innsbruck – Salzburg – nach OÖ. schließende Wanderung auf dem Wasser- voller Altstadt zum Bummeln. Dann per Fäh- wanderweg in Hittisau. Die ca. zweistündige re (20 Min.) auf die Blumeninsel Mainau. Zu Wanderung führt erst entlang der Bolgenach, jeder Jahreszeit eine Augenweide: Blumen, REISEINFORMATIONEN durch eine Schlucht und eine Hängebrücke, Schmetterlinge, Kirchen und vieles mehr. Un- REISEZEIT Mo. 03.08. – Do. 06.08.2020 (4 Tage) PREISE pro Person € 515,- € 85,- EZZ € 17,- Eintritt Insel Mainau LEISTUNGEN • Busreise im 4*-Reisebus • 3 x Ü/HP im 4*-Hotel Montfort in Feldkirch • Stadtführung in Feldkirch • Fähre Insel Mainau • Reiseleitung Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Ihr Hotel: 4*-HOTEL MONTFORT www.montfort-dashotel.at Eintritt Insel Mainau (ca. € 17,-) Modernes Hotel mit Tradition. Familiengeführtes Haus mit sehr freundlichen und zuvorkom- menden Mitarbeitern. Ruhige Lage und trotzdem nur 15 Gehminuten ins Zentrum. Abfahrt: 6 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr
8 ÖSTERREICH WWW.WEIERMAIR.AT HOHE TAUERN Gschlösstal in Osttirol Nationalpark Hohe Tauern - unberührte Natur, stille Täler, glasklare Bergseen, blühende Alm- wiesen. Unverbaute Gletscherbäche, Wasserfälle, Bartgeier.. hier zeigt sich die Natur in ihrer schönsten Vielfalt! „9 Plätze - 9 Schätze“ Gewinner 2015 – als schönster Platz Tirols! Und 3 Virgental und Umballfälle – Heimreise Erleben Sie heute die einzigartige Na- turgewalt Wasser. Auf dem Natur-Kraft-Weg das mit Recht: das Gschlösstal gilt als der schönste Talabschluss der Ostalpen. Vor hier aus Umbalfälle, dem ersten Wasserschaupfad Eu- eröffnet sich ein imposanter Blick über die Gletscherwelt rund um den Großvenediger. Eine ropas, ist man mittendrin in diesem grollen- gemütliche Reise für „Herz & Seele“. den, rauschenden Naturschauspiel und wird Zeuge, wie sich das Wasser über viele Stufen, 1 Großglockner Hochalpenstraße – Lienz – Matrei Anreise über Bruck an der Glocknerstraße - 2 Gschlösstal – Matrei – Defereggental Fahrt zum Matreier Tauernhaus. Histori- sches Hospiz und Ausgangspunkt für eine ca. Wirbel und Ströme ins Tal stürzt. Heimreise am Nachmittag über den Felbertauern – Salz- burg – nach OÖ. Großglockner Hochalpenstraße. Aufenthalt 1,5 stündige Wanderung in das Gschlösstal, auf der Franz-Josefs-Höhe. Weiterfahrt über dem schönsten Talschluss der Ostalpen. Die Heiligenblut (Pause) – Lienz – nach Matrei. Strecke kann auch mit einem Bummelzug zu- REISEINFORMATIONEN Zimmerbezug und Abendessen im gemütli- rückgelegt werden (Extrakosten). Die Felsen- chen Hotel Hinteregger. Bei Schlechtwetter: kapelle und das Almdorf Innergschlöss sind REISEZEIT Stadtbesichtigung von Lienz und National- beliebte Highlights in diesem beeindrucken- Mo. 17.08. – Mi. 19.08.2020 (3 Tage) parkhaus in Matrei. den Tal. Am Nachmittag Ausflug ins Defer- PREISE pro Person eggental bzw. zum Stallersattel. Spaziergang € 299,- € 35,- EZZ rund um den Obersee. Rückkehr zum Abend- essen im Hotel Hinteregger. LEISTUNGEN • Busreise • 2 x Ü/HP im Hotel Hinteregger (Osttiroler Frühstücksbuffet und Ihr Hotel: HOTEL GASTHOF HINTEREGGER www.hotelhinteregger.at Abendwahlmenü) Das familiengeführte, sehr schöne Hotel wurde von unseren Reisegästen in den höchsten Tö- • Örtliche Reiseleitung nen gelobt. Hier erlebt man Freundlichkeit, Gastfreundschaft und eine vorzügliche Küche mit Produkten aus der Region. Traditionell - architektonisch zeitgemäß umgesetztes Ambiente - Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, perfekt für einen erholsamen Aufenthalt. sonstige Mahlzeiten Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr
FACEBOOK.COM/WEIERMAIRREISEN ÖSTERREICH 9 NEUE REISE WEINVIERTEL 4*-Superior Therme Laa Hotel & Silent Spa Eine Natur wie gemalt. Ein Urlaub wie geträumt. Das Weinviertel ist Österreichs größtes Weinbaugebiet und zweifellos eine der schönsten Urlaubsregionen. Vor allem Genießer kom- men im Urlaub im Weinviertel auf ihre Kosten: Mit exzellentem Wein und Bio-Lebensmitteln 4 Mistelbach – Heimreise Wir verlassen Laa und fahren nach Mis- telbach. Gelegenheit zu einer sehr interessan- aus regionalem Anbau. Genießen Sie das Thermenresort und entdecken Sie das Weinviertel ten Besichtigung: das MAMUZ Museum Mis- und Mähren bei den Ausflügen. telbach zeigt 2020 eine umfassende Schau rund um die faszinierende Kultur der Maya. 1 Anreise nach Retz – Therme Laa Sie reisen „Mit Abstand besser“ über Linz – Freistadt – nach Retz. Möglichkeit zu Kellergassen gepflegt und zu besonderen Anlässen wieder zum Leben erweckt. Eigens dafür ausgebildete und zertifizierte Kellergas- Heimreise am Nachmittag. einem Spaziergang durch die Weinstadt Retz. senführer erläutern Ihnen alles Wissenswerte Anschl. Weiterfahrt durch das Pulkautal nach rund um die Weinviertler Kellergassen. REISEINFORMATIONEN Laa. Zimmerbezug, Zeit für „Wellness“ und REISEZEIT Abendessen im erstklassigen Thermenhotel. 3 „Liechtensteiner“ Traumschlösser in Mähren Mo. 17.08. – Do. 20.08.2020 (4 Tage) 2 Weinviertler Kellergassen – Dörfer ohne Ausflug auf den Spuren der Geschichte der PREISE pro Person Rauchfang Liechtensteiner zum Parkareal von Valtice € 565,- Kellergassen werden im Weinviertel als kul- (Feldsberg) und Lednice (Eisgrub). Über Jahr- € 85,- EZZ (DZ zur Alleinbenutzung) turhistorische Besonderheit angesehen und hunderte ist hier ein absolut einzigartiger Park LEISTUNGEN prägen seit vielen Jahren das Weinviertel entstanden, mit kostbaren Bäumen, romanti- und seine Landschaft. Die Weinkeller in den schen Bauten und Teichen. Die Kulturland- • Busreise im 4*-Reisebus Kellergassen wurden früher als Produkti- schaft Lednice-Valtice wird auf der UNESCO • 3 x Ü/F im 4*-sup. Therme Laa Hotel & Silent ons- und Lagerstätten genutzt. Heute wird - Welterbeliste geführt und als „Garten Euro- Spa (DZ Superior) der Wein meist in den Weingütern selbst pas“ bezeichnet. • 3 x 5-Gang-Abendessen exklusiv im Restaurant „Gaumenfreuden“ gekeltert, aber an vielen Orten werden die • Ortstaxe • Spa-Bereich nur für Hotelgäste mit Thermal- Ihr Hotel: 4*-SUPERIOR THERME LAA HOTEL & SILENT SPA wasserpool, Outdoor-Whirlpool, Ruheräu- Das Hotel-Team tut alles, um Ihnen einen genussvollen Aufenthalt zu bereiten – alles unter men, finnischer Sauna, Kräuter-Sanarium Einhaltung der neuen Sicherheits- und Hygieneauflagen. Z.B.: regelmäßige Desinfektion von • Nutzung der direkt angeschlossenen Kontaktflächen im Resort (Tische, Bar, Hotelrezeption, Türklinken und auch Schlüsselbänder); Therme Laa Sie erhalten in den Liegebereichen des Resorts noch mehr persönlichen Freiraum! Dazu gelten • Spa-Bag mit Bademantel und Badetuch die zum Zeitpunkt der Reise aktuellen Verordnungen, die derzeit noch nicht absehbar sind. • Nutzung der Cardio-Fitness-Zone Vitality FIT und Teilnahme am Aktiv- & Relaxprogramm ELEGANZ & ERHOLUNG: Der Hotel-Spa-Bereich ist das Herzstück des Wellnesshotels der Ther- • WLAN in allen Gästezimmern und öffentli- me Laa. Fernab vom Geschehen in der öffentlich zugänglichen Thermenlandschaft bleiben chen Hotelbereichen Hotelgäste in diesem stimmungsvoll in Szene gesetzten Wohlfühl-Bereich ganz unter sich. Im • Reiseleitung bei den Ausflügen (Tag 2 und 3) Spa-Pool spüren Sie die wohltuende Kraft des Thermalwassers. Hochwertige Liegen laden zum Relaxen ein und die Bar im Obergeschoss bietet Erfrischungen und gesunde Snacks. Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Eintritte und sonstige Führungen; DOPPELZIMMER SUPERIOR: Genießen Sie nach einem ausgedehnten Thermenbesuch Ruhe SILENT SPA (Sonderpreis von nur € 37,- pro und Geborgenheit auf stilvollen 30 m2 und Ihrer ganz persönlichen Loggia. Bad mit großzügi- Tag); E-Bike Verleih im Hotel: € 7,- halbtags, ger Badewanne oder sprudelnder Erlebnisdusche. € 10,- ganztags. WASSERWELT DER THERME LAA: Die Heilquelle „Laa Thermal Nord I“, eine Natrium-Chlorid- Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr Jod-Mineral-Thermalquelle, speist sämtliche Becken in der Therme Laa. Die Wasserwelt der Sonstiges: Programm- und Leistungs- Therme Laa ist auf ihre Art einzigartig. Das Areal ist besonders weitläufig. Es erstreckt sich auf änderungen aufgrund neuer, derzeit nicht insgesamt 7.800 m2. Neben verschiedenen Schwimmbecken bietet sie auch zahlreiche Ruhe- bekannter Verordnungen bezüglich Covid19 zonen zum Verweilen und Entspannen. vorbehalten.
10 ÖSTERREICH WWW.WEIERMAIR.AT NEUE REISE STEIRISCHES ALMENLAND …das pure Leben im Naturparkhotel Ein wahres Genusserlebnis bei dieser Kurzreise ins Steirische Almenland! Erholsame Momen- REISEINFORMATIONEN te im wunderschönen 4*-Hotel Bauernhofer in familiärer Atmosphäre sind garantiert…Aus- REISEZEIT flüge, wo Sie die Köstlichkeiten der Steiermark probieren werden, die steirische Gastlichkeit So. 06.09. – Di. 08.09.2020 (3 Tage) kennenlernen oder den SPA-Bereich des Hotels genießen! PREISE pro Person 1 Anreise – Steirische Apfelstraße Anreise nach Heilbrunn und Zimmerbezug im schönen 4*-Naturparkhotel Bauernhofer. 3 Naturpark Almenland – Heimreise Wir besuchen die Almenland-Imkerei Krei- ner, anschl. geht es weiter zur Teichalm mit € 330,- LEISTUNGEN € 22,- EZZ Ausflug an die Steirische Apfelstraße mit Ver- schönen Ausblicken ins Almenland. Die Lur- • Busreise im 4*-Reisebus kostung und Besuch einer Buschenschank. Am grotte in Semriach ist der letzte Besichtigungs- • 2 x Ü/HP im 4*-Hotel Bauernhofer mit Stubenbergsee können Sie noch eine gemüt- punkt, bevor wir zurück nach OÖ fahren. regionalen Produkten liche Schifffahrt genießen, bevor es zum Hotel • (davon 1 x Steirisches Buffet in der zurückgeht. Genuss-Abendessen. Brandluckner Huab’n) • Ausflug Apfelstraße mit Verkostung 2 Steirisches Vulkanland • Schifffahrt Stubenbergsee Heute führt unser Ausflug ins steirische • Buschenschankbesuch mit Brettljause Vulkanland – wir verkosten Schokolade, Kern- • Schokoladen-Manufaktur mit Verkostung öl und Wein… Abends Steirisches Buffet und • Kernölmühle mit Verkostung • Schloss Weingut Thaller mit Verkostung Musikunterhaltung. • Eintritt Lurgrotte Semriach • Führung Almenland-Imkerei Kreiner • Steirischer Abend mit Musikunterhaltung • Freie Nutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad und Sauna • Ausflüge mit Reiseleitung Ihr Hotel: 4*-HOTEL BAUERNHOFER in Heilbrunn www.bauernhofer.at Familiär geführtes 4*-Naturparkhotel auf dem sonnigen Hochplateau der Brandlucken mit Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, einzigartigem Panoramablick. Alle Zimmer mit natürlichen Materialien aus der Region aus- sonstige Eintritte gestattet, purer Genuss mit regionalen Köstlichkeiten und hausgemachten Süßspeisen aus der Naturpark-Küche. Wald & Wies’n SPA mit Hallenbad und Saunalandschaft und Blick ins Grüne. Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr
FACEBOOK.COM/WEIERMAIRREISEN ÖSTERREICH 11 AHORNBODEN Achensee & Karwendelgebirge im Farbenrausch Der Große Ahornboden im Naturschutzgebiet „Alpenpark Karwendel“ gehört zu den schöns- Großen Ahornboden. Wenn wir Glück haben, ten Plätzen der Alpen. Bei der ORF-Veranstaltung „9 Plätze - 9 Schätze“ im Jahr 2014 wurde leuchten die Ahornbäume in kräftigen Gelb- er als schönster Platz Österreichs auserwählt. Über 240 Hektar erstreckt sich der Talschluss tönen. Kleine Wanderung (ca. 15 Min.) zur En- auf dem über 2.200 Bergahorne vor den gewaltigen Felswänden des Karwendels stehen. Im galm, wo Sie den Bauernladen besuchen kön- Herbst zeigt sich die botanische Rarität in einem eindrucksvollen Farbspiel leuchtender Gelb- nen. Mittagspause - am Nachmittag Heimreise und Rottöne. Sie wohnen inmitten der atemberaubenden Kulisse des Karwendelgebirges - im über Tegernsee - Salzburg nach OÖ. wunderschönen Alpengenusshof Gramai! 1 Anreise Achensee - Gramaialm Busreise nach Jenbach. Auffahrt mit der Zahnradbahn von Jenbach nach Seespitz am beim Dienstältesten Senner und Almwirt. Oder Sie fahren mit dem Bus zurück zum Achensee, um eine zweistündige Schiffsrundfahrt zu un- REISEINFORMATIONEN REISEZEIT Achensee. Mittagspause und Zimmerbezug im ternehmen. Abendessen und Übernachtung im So. 11.10. – Mo. 12.10.2020 (2 Tage) einzigartig gelegenen Alpengenusshof Gramai gemütlichen Alpengenusshof Gramai. auf 1.267 m Seehöhe umgeben von den Bergen PREISE pro Person des Karwendel. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einer schönen Wanderung zur Binsalm mit der kleinen Kapelle und zur Rast 2 Großer Ahornboden - Tegernsee Entlang des Achensees fahren wir gleich nach dem Frühstück über Vorderriss zum € 205,- LEISTUNGEN € 20,- EZZ • Busreise im 4*-Reisebus • 1 x Ü/HP im wunderschönen Alpengenusshof Gramai • Zahnradbahnfahrt (Dampflok) Jenbach - Ihr Hotel: ALPENGENUSSHOF GRAMAI www.gramaialm.at Seespitz Eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse liegt der Alpengenusshof Gramai auf 1.267 m See- höhe und ist von der atemberaubenden Bergwelt des Naturschutzgebiets Alpenpark Karwen- Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, del umgeben. Tradition und Stil vereinen sich hier mit einer gehörigen Portion Tiroler Gast- sonstige Mahlzeiten freundschaft zu einem einmaligen Ort. Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr
12 SAISONABSCHLUSSREISE 2020 07582/63147 NEUE REISE FAHRT INS BLAUE 2020 Überraschungsreise „ÖSTERREICH“ ist schön... Nachdem unsere im März geplante „Fahrt ins Blaue“ nicht stattfinden konnte, machen wir im Juli einen „Neustart“. Unser Heimatland birgt eine große Anzahl an unentdeckten Sehens- REISEINFORMATIONEN würdigkeiten und kann selbst erfahrene Österreich-Urlauber überraschen. REISEZEIT Das Motto dieser Reise: STAUNEN – SCHMECKEN & ENTDECKEN Mi. 01.07. – Sa. 04.07.2020 (4 Tage) SONDERPREIS pro Person 1 Los geht`s – ab nach? Mit großem ABSTAND starten Sie im 5*-Reisebus Ihre Österreich-Entdeckungsrei- 3 Kulturausflug ins Blaue Es bleibt spannend! Es folgt ein weiterer Ausflug mit einem tollen Besichtigungspro- € 449,- LEISTUNGEN € 70,- EZZ se. Wir meiden wo es möglich ist Autobahnen gramm. • Busreise im 5*-Reisebus und befahren herrliche Landstraßen... • Bordjause am Anreisetag 4 Mit allen Sinnen genießen • 3 x Ü/HP im schönen 4*-Hotel 2 Die Umgebung erkunden Jedes unserer Bundesländer hat seine • Interessantes Besichtigungsprogramm Mit unserem Reiseleiter erkunden Sie kulinarischen Geheimnisse und Spezialitäten. • Verkostung von lokalen Spezialitäten heute die nähere Umgebung Ihres Aufent- Zum Abschluss der Reise werden Sie noch- • Reiseleitung haltsortes. Erfahren Sie interessante Ge- mals kulinarisch verwöhnt. schichten und probieren Sie lokale Speziali- Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket täten. Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 21 Uhr TAGESFAHRTEN NEUE REISE REISEINFORMATIONEN REISEZEIT ERÖFFNUNGSFAHRT 2020 Di. 23.06.2020 / Di. 30.06.2020 / Mi. 01.07.2020 REISEPREIS pro Person Es geht endlich wieder los! € 79,- Unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen starten wir neu in dieses au- LEISTUNGEN ßergewöhnliche Jahr 2020. Das Ziel befindet sich natürlich in Österreich – die zwei Besichti- • Busfahrt gungsprogramme in der Natur werden Herz & Seele erfreuen. Pro Termin werden maximal • 2 Programmpunkte inkl. Eintritt/Führung 2 Busse mit sehr großem Sitzabstand eingesetzt, damit die Fahrt optimal und sicher ab- • 3-Gang-Mittagessen laufen kann.
REISEN@WEIERMAIR.AT ÖSTERREICH 13 NEUE REISE Saisonabschlussreise 2020 KÄRNTEN Klagenfurt – St. Veit an der Glan – Burg Taggenbrunn 2020 ist ein besonderes Reisejahr. Das außergewöhnliche Ziel der traditionellen Saisonab- des 12. Jahrhunderts erbaut und im frühen schlussreise ist die Burg Taggenbrunn. Das imposante Anwesen umfasst die Burg, die nach 13. Jahrhundert vollendet wurde. Heimreise aufwendigen Bau- und Renovierungsmaßnahmen vor kurzem eröffnet wurde, malerische am Nachmittag über den Obdacher Sattel – Weinhügel mit atemberaubendem Blick auf das Glantal und die Berglandschaft. Der histori- Zeltweg – nach OÖ. sche Getreidespeicher und der Heurige mit den alten Gewölben sind ein idealer Ort für Ver- anstaltungen. Der Wein, aber auch die Kunst spielen in Taggenbrunn eine wesentliche Rolle: Die vom international renommierten Künstler André Heller gestaltete Zeitgöttin wacht über das Weingut und dessen Besucher. 1 Klagenfurt – St. Veit an der Glan Anreise über Salzburg – Tauernautobahn – nach Klagenfurt. Österreichs südlichste dem Stadtrundgang unternehmen wir eine Rundfahrt durch Mittelkärnten. Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und die Landeshauptstadt wird umspült vom herr- typischen Schmankerl. Zurück in St. Veit er- lichen Wasser des Wörthersees. Italienische wartet Sie ein besonderes Erlebnis. Auffahrt und slawische Einflüsse haben die Kultur und zur Burg Taggenbrunn. Sie thront am höchs- REISEINFORMATIONEN Architektur geprägt. Entdecken Sie mit Ihrem ten Punkt, oberhalb der Weingärten. Mit gro- REISEZEIT Stadtführer die schönsten Wahrzeichen und ßer Hingabe und Liebe zum Detail wurde die Mo. 02.11. – Mi. 04.11.2020 (3 Tage) Plätze der Stadt, aber auch verborgene Hinter- Burgruine restauriert und bietet einen char- Mi. 04.11. – Fr. 06.11.2020 (3 Tage) höfe und die weltberühmte „Fuchskapelle“. manten Austragungsort für Veranstaltungen. Fr. 06.11. – So. 08.11.2020 (3 Tage) 20 Jahre lang hat der bekannte Maler Ernst Empfang bei der Zeitgöttin am Weingut Tag- PREISE pro Person Fuchs an der apokalyptische Szenenfolge in genbrunn. Im Zuge einer Führung lernen Sie der nach ihm benannten Kapelle in der Stadt- das Weingut kennen. Taggenbrunn ist ein Ort € 375,- € 40,- EZZ pfarrkirche St. Egid in Klagenfurt gearbeitet. für außergewöhnliche Momente, dem ein be- LEISTUNGEN Weiterfahrt nach St. Veit an der Glan zum Ho- sonderer Charme und Zauber innewohnt. In • Busreise im 4*-Reisebus tel „Die Zeit“. Begrüßung, Zimmerbezug und herrlichem Ambiente findet das Abendessen • 2 x Ü/F im 4*-Hotel „Die Zeit“ Abendessen. statt, das musikalisch umrahmt wird. • 1 x Begrüßung mit einem Glas 2 3 Jacques Paagnier Mittelkärnten & Burg Taggenbrunn Stift St. Paul – Lavanttal – Heimreise • 1 x Abendessen im Hotelrestaurant (gestaltet von André Heller) Nach dem Frühstück fahren Sie ins La- • 1 x „Zu Gast bei der Zeitgöttin auf Taggen- Die einstige Herzog- und Landeshauptstadt vanttal. Das Stift St. Paul ist ein 1091 gegrün- brunn“ (Burg- und Theaterführung Taggen- St Veit stand früher unter dem Schutz der detes Kloster des Benediktinerordens. Seine brunn, Empfangsgetränk am Weingut, dazu Habsburger. Als Handelsplatz des legendären Gebäude stehenauf einer Felskuppe am Über- Craigher Schokolade, Weingutführung mit „Norischen Eisens“ erlebte die Stadt einen gang vom mittleren zum unteren Lavanttal, Erklärung, Verkostung von 3 Weinsorten, wirtschaftlichen Aufschwung, der sich noch oberhalb der Marktgemeinde St. Paul. Die 4-Gang-Winzermenü, Musikunterhaltung) heute in den prunkvollen Fassaden der Palais heute bestehenden Gebäude der weitläufi- • Stadtführung Klagenfurt widerspiegelt. Beim geführten Rundgang ent- gen Anlage des Stifts wurden großteils im 17. • Eintritt „Fuchs-Kapelle“ decken Sie Vergangenheit und Gegenwart, Jahrhundert in barockem Stil errichtet. Älter • Stadtführung St. Veit denn in dieser Stadt erleben Sie eine beson- ist die Stiftskirche, eine romanische Pfeiler- • Kulinarische Überraschung bei der dere Symbiose zwischen Alt und Neu. Nach basilika, die vermutlich ab dem letzten Drittel Mittelkärnten-Rundfahrt • Führung Stift St. Paul • Reiseleitung Ihr Hotel: 4*-HOTEL „DIE ZEIT“ in St. Veit an der Glan www.hoteldiezeit.at ZEIT, die Seele baumeln zu lassen... Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket Wenige Gehminuten vom historischen Ortskern der bezaubernden Herzogstadt St. Veit an der Abfahrt: 7 Uhr • Rückkunft: ca. 20 Uhr Glan entfernt befindet sich das moderne Hotel. Alle 109 hellen komfortablen Hotelzimmer sind modern eingerichtet, geräumig und ruhig. Sie verfügen über Klimaanlage, Flat-Screen mit Ka- Sonstiges: bel-TV, Gratis W-LAN, Minibar, Zimmersafe, große Dusche, Föhn und Kosmetikspiegel. Maximal 2 Busse pro Reisetermin möglich
14 ÖSTERREICH 07582/63147 NEUE REISE 4*-sup. Hotel Schladming Bergerlebnisse. Alpenwellness. Steirische Küche. Steirische Herzlichkeit, regionale Köstlichkeiten, moderne Architektur, Aktivitäten und Berge, soweit das Auge reicht. Klingt fantastisch? Ist es auch! Erleben Sie Ihren persönlichen Traum- urlaub im Falkensteiner Hotel Schladming. Unser Motto: Sport. Spa. Style. 1.500 m² Acqua- pura SPA Fitness-, Wellness- und Saunawelt. WLAN im gesamten Hotel. Kaffeemaschine mit kostenlosen Kapseln in allen Zimmern. „Als das Hotel Falkensteiner Schladming im Dezember 2012 eröffnete, waren wir (Jana Falkensteiner – “Safe Hotel” – das „Erlebnis Dachstein“ kann beginnen: & Josef) die absolut ersten Gäste in diesem wunderbaren Hotel und nicht nur deshalb Ihr Wohl und Ihre Gesundheit haben für uns Erleben Sie die spannende Dachstein-Glet- haben wir eine besondere „Bindung“ zu als Gastgeber oberste Priorität. Deshalb neh- scherwelt & Berghighlights der besonderen diesem Haus. Wir werden die Gruppe im Juli men wir die Empfehlungen zur Eindämmung Art hautnah! Auf 2.700 m besticht der höchs- auch persönlich begleiten und betreuen und des Coronavirus (COVID-19) sehr ernst und te Berg der Steiermark mit einer sagenhaften freuen uns auf Ihre Teilnahme. Sie werden haben in all unseren Hotelbetrieben hohe Si- Naturkulisse und einem Panorama mit weiter von diesem Hotel begeistert sein!“ cherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihnen Sicht über die Berggipfel Österreichs bis nach Josef Weiermair ein unbeschwertes Urlaubserlebnis zu bieten. Tschechien und Slowenien. Attraktionen wie Alle Hotelbereiche sind auf die Einhaltung die Dachstein Hängebrücke, der Sky Walk, der Abstandsregelungen ausgerichtet. der Eispalast oder die Treppe ins Nichts ma- REISEINFORMATIONEN chen dein unvergessliches Bergerlebnis noch 1 REISEZEIT Anreise nach Schladming spannender. Hier sind atemberaubende Mo- Busfahrt von Linz über Wels – Sattledt – mente ebenso garantiert wie ein Nervenkitzel So. 12.07. – Mi. 15.07.2020 (4 Tage) Kirchdorf – Liezen – nach Schladming. mit Aussicht. Allein die Auffahrt mit der Dach- SONDERPREISE pro Person stein-Gletscherbahn inklusive Gondelbalkon 2 -4 € 399,- € 99,- EZZ Wandern – Radeln – Spazieren – ist ein Erlebnis für sich. (nicht inkl.: Eintritte. einfach die Natur genießen Z.B.: Hängebrücke inkl. Eispalast und Treppe KINDERPREISE (Busfahrt GRATIS; HP im DZ mit Machen Sie, wonach Sie Lust haben! Wir ins Nichts: € 10,-). Heimreise am Nachmittag 2 Erw.; max. 1 Ki. pro Zimmer möglich) bieten jeden Tag ein leichtes Aktivprogramm nach OÖ. für Sie an. Ob Spazieren, Wandern, Nordic- 06 – 12,9 Jahre: € 33,- pro Nacht Walking oder Radeln, die Möglichkeiten sind TIPP! E-Mountainbiken – 13 – 17 Jahre: € 55,- pro Nacht sehr vielfältig und bestimmt ist für jeden et- Mit einem Lächeln die Berge hinauf LEISTUNGEN was dabei. Sollte das Wetter nicht mitspie- Erobern Sie genussvoll die einzigartige Berg- • Bustransfer nach Schladming u.z. len, können Sie den traumhaften Wellness- welt mit elektrischem Rückenwind. Einfach • Fahrradtransport bereich und den Garten des Hotels nützen. E-Bike ausleihen und sofort ohne große An- (Anmeldung bei Buchung erforderlich) Und abends lassen Sie sich vom Küchenchef strengung traumhafte Radrouten „erfahren“. • Welcome-Getränk kulinarisch verwöhnen! Genießen Sie ein einheitliches „Rundumpa- • Bei Anreise 1 Flasche Mineralwasser auf ket“ mit grenzenloser Mobilität. Hier fenden dem Zimmer 5 Erlebnis Dachstein – ein Welt über den Dingen Noch ein herrliches Frühstück im Hotel – am Sie Touren und 19 Ladestationen für Bosch Akkus (Die Lademöglichkeiten befinden sich bei den Hütten). Sie können das eigene E-Bi- • 3 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3 x Abendessen: Steirisch inspirierte Kulinarik (Wahlmenü oder Buffetabende) Vormittag fahren wir im Bus nach Ramsau ke mitbringen oder vor Ort ausleihen! • Freie Benutzung des Acquapura SPA 1.500 m²: Innen- und Außenpool und Saunawelt • Badetasche mit Bademantel, Badetücher und Flip-Flops (leihweise) • Sport- & Aktivprogramm • Schladming-Dachstein Sommercard mit über 100 kostenlosen Urlaubserlebnissen und über 100 Bonusleistungen (täglich eine kostenlose Berg und Talfahrt mit der Bergbahn Ihrer Wahl, Dachsteinseilbahn 1 x inkludiert) Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, nicht in der Sommercard inkludierte Eintritte Stornobedingungen:Kostenfreie Stornomög- lichkeit bis 4 Tage vor Anreise!
REISEN@WEIERMAIR.AT SELBSTFAHRER ÖSTERREICH 15 4*-sup. FALKENSTEINER 4*-FALKENSTEINER 4*-sup. FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING HOTEL & SPA CARINZIA HOTEL BAD LEONFELDEN Bergerlebnisse. Alpenwellness. Das Sport & Wellness Hotel in Kärnten Adults Only Wellness Hotel im Steirische Küche. am Nassfeld malerischen Mühlviertel Die schöne Landschaft der Dachstein-Region Das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia ist Natur. Ruhe. Spa. und das wunderschöne Falkensteiner Hotel la- ein Erlebnis-Resort mit schier grenzenlosen Auf einem Hügel inmitten der Mühlviertler den Sie ein, erholsame „Aktivtage“ in Schlad- Möglichkeiten für Sportbegeisterte und akti- Landschaft liegt die Quelle von innerem Ein- ming zu verbringen. Wandern, Radfahren, ve Entdecker. Dank der herrlichen Lage direkt klang, Natur und Genuss. Das Erwachsenen- Mountainbiken, Bergsteigen oder einfach nur am Fuße des Kärntner Nassfelds, neben der Resort für Erholungssuchende ab 14 Jahren, die Schönheit der Natur entdecken … Zeit für Talstation des Millennium Express, ist das Ho- ist der ideale Rückzugsort für alle die einfach Dich und die besonderen Momente im Leben. tel Basis für jede Passion – sei es Wandern, mal eine Pause machen wollen. Entspannung Inklusive Schladming-Dachstein Sommercard eBike, Mountainbike, Golf und vieles mehr. pur im 2500 m² großen Acquapura SPA mit 2.400 m² Acquapura SPA – eine Wellness- großzügigen Wasser- und Saunabereichen REISEINFORMATIONEN und Wohlfühlwelt mit Whirlpool, beheiztem sowie bei wohltuenden Wellnessanwendun- Innen- & Außenpool sowie weitläufiger Sau- gen. Vom Hotel aus erreicht man verschie- REISEZEIT nalandschaft. Idyllischer Hotelgarten mit SPA dene Wanderwege die rund um „Sternstein“ Juli bis November 2020 Liegewiese und Bergpanorama. Exquisite Ku- und das Moorland führen. (Mindestaufenthalt 3 Nächte) linarik – traditionelle Küche mit internationa- len Einflüssen und mediterranem Touch. Gäste können hier die traumhafte Natur des SONDERPREISE pro Person Mühlviertels mit E-Bikes und Segways erkun- € 109,- pro Pers./Nacht im DZ Superior den. Zusätzlich bietet das Hotel ein ausgeklü- REISEINFORMATIONEN (Mindestaufenthalt 3 Nächte!) geltes und abwechslungsreiches Sport & Ak- € 22,- Zuschlag pro Person/Nacht für REISEZEIT tivitäten-Programm Wochenende (ÜN Fr/Sa) Juli bis November 2020 € 33,- EZZ pro Nacht (Mindestaufenthalt 3 Nächte) (DZ Alleinbenutzung) SONDERPREISE pro Person REISEINFORMATIONEN KINDERPREISE 19.06.-05.07.2020 REISEZEIT (HP im DZ mit 2 Erw.; max. 1 Ki. pro Zimmer) € 83,- pro Pers./Nacht DZ Superior € 12,- Zuschlag pro Nacht für ÜN Fr/Sa Juli bis November 2020 (Mindestaufenthalt 2 06 – 12,9 Jahre: € 33,- pro Nacht € 33,- EZZ pro Nacht (DZ Alleinbenutzung) bzw. 3 Nächte) 13 – 17 Jahre: € 55,- pro Nacht 05.07.-08.07.2020; 23.08.-26.08.2020 SONDERPREISE pro Person LEISTUNGEN • Welcome-Getränk € 105,- pro Pers./Nacht DZ Superior 03.07.-24.07.20; 01.09.-07.09.20; • Bei Anreise 1 Flasche Mineralwasser € 49,- EZZ pro Nacht (DZ Alleinbenutzung) 01.09.-26.09.20; 30.11.-23.12.2020 auf dem Zimmer (mind. 2 Nächte) KINDERPREISE (DZ 2 Erw.; max. 1 Ki. pro Zim- • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mer) € 83,- pro Pers./Nacht DZ Comfort • Abendessen: Steirisch inspirierte 0-3,9 Jahre € 14,- pro Kind/Nacht € 5,- Zuschlag pro Nacht für ÜN Fr/Sa Falkensteiner Kulinarik (Wahlmenü oder Buf- 4-11,9 Jahre € 43,- pro Kind/Nacht € 27,- EZZ pro Nacht (DZ Alleinbenutzung) fetabende), glutenfreie Produkte auf Anfrage 12-13,9 Jahre € 54,- pro Kind/Nacht 01.08.-30.08.2020; 30.09.-11.10.2020 • Freie Benutzung Acquapura Spa 1.500 m²: Ab 14 Jahre Reduzierung von 10% (mind. 2 Nächte) Innen- und Außenpool, Saunawelt mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, Biosauna, LEISTUNGEN € 87,- pro Pers./Nacht DZ Superior Whirlpool, Tauchbecken, Eisbrunnen, versch. • Welcome-Getränk € 9,- Zuschlag pro Nacht für ÜN Fr/Sa Ruheräumen, Treatmentbereich mit 7 Be- • Reichhaltiges Frühstücksbuffet € 27,- EZZ pro Nacht (DZ Alleinbenutzung) handlungskabinen und Private SPA, Fitness- • Nachmittagssnack an unserer Lobby-Bar 13.10.-23.10.2020 (mind. 3 Nächte) bereich mit Cardio- und Kraftgeräten, Aerobic/ • Abendessen (abwechselnd servierte Menüs Stretchingraum oder Buffet) € 89,- pro Pers./Nacht DZ Superior • Badetasche mit Bademantel, Badetücher und • 1x wöchentlich Themenbuffet mit Kärntner € 27,- EZZ pro Nacht (DZ Alleinbenutzung) Flip-Flops leihweise während des Aufenthal- Spezialitäten LEISTUNGEN tes am Zimmer • Freie Benutzung des Acquapura SPA auf • Abwechslungsreiches Sport- & Aktivprogramm • Welcome-Getränke 2.400 m² mit Innen- und Außenpool, Saunen • Schladming-Dachstein Sommercard • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Bademantel, Badetuch und Flip Flops (leih- (Mitte Mai bis Mitte Oktober) mit über 100 • Abendessen (abwechselnd servierte Menüs weise) kostenlosen Urlaubserlebnissen und über 100 oder Buffet) • Tägliches Sport- und Freizeitprogramm Bonusleistungen (am Anreisetag bereits ab • Nutzung der 2.500 m² großen Acquapura SPA • + Card Holiday (von Juni bis Mitte Septem- 13:00 Uhr gültig, täglich eine kostenlose Berg mit Innen- und Außenpool, Saunalandschaft, ber): kostenlose Liftfahrt mit dem „Millen- und Talfahrt mit der Bergbahn Ihrer Wahl, Tauchbecken, Ruheräume, Kachelofen-Wär- nium Express“ und der Dachsteinseilbahn ab einem Aufenthalt von mebank-Zone, Fitness- und Gymnastikraum Gartnerkofel Sesselbahn 2 Nächten inkludiert) • Bademantel und Badetuch leihweise wäh- • Freifahrten mit dem Almtaxi „Piccolo Ex- rend des Aufenthaltes press“ auf der Sonnenalpe Nassfeld uvm. Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, • Täglich Sport- und Freizeitprogramm Ortstaxe (€ 1,50 p.P./Tag) Nicht inbegriffen: Ortstaxe (€ 1,50 p.P./Tag) Nicht inbegriffen: Ortstaxe (€ 1,50 p.P./Tag) Stornobedingungen: Kostenfreie Stornomög- Stornobedingungen: Kostenfreie Stornomög- Stornobedingungen: Kostenfreie Stornomög- lichkeit bis 4 Tage vor Anreise! lichkeit bis 4 Tage vor Anreise! lichkeit bis 4 Tage vor Anreise!
Sie können auch lesen