BLAUPAUSE FÜR EINE DEKADE DER GENOSSENSCHAFTEN - INTERNATIONALER GENOSSENSCHAFTSBUND (IGB) JUNI 2013
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BLAUPAUSE FÜR EINE DEKADE DER GENOSSENSCHAFTEN Übersetzung aus dem Englischen von Hans-H. Münkner, Marburg. Dieser Text wurde unter Anleitung einer Planungsgruppe des Internationalen Genossenschaftsbundes (IGB) von Cliff Mills und Will Davies, Zentrum für Unternehmen auf Gegenseitigkeit und selbstverwaltete Betriebe der Universität Oxford geschrieben. DIE MITGLIEDER DIESER PLANUNGSGRUPPE SIND: Dame Pauline Green Stéphane Bertrand Nelson Kuria Vorsitzende, Präsidentin Desjardins (Kanada) CIC Insurance Group (Kenia) des Internationalen Genos- senschaftsbundes Mark Craig Zhang Wangshu Co-operative Group (UK) All China Federation of Supply and Marketing Co-operatives (China)
CLIFF MILLS Fachmann für Recht und Governance von CONTENTS Genossenschaften, Vereinigungen auf Gegenseitigkeit und Organisationen auf EINFÜHRUNG Mitgliedschaftsbasis. Er hat die Satzungen einer ........................................ 01 Reihe der führenden Konsumgenossenschaften in England verfasst und hat sich umfangreich mit der Entwicklung von neuen Modellen ZWECK DIESES genossenschaftlicher und gemeinschaftlicher DOKUMENTS Organisationen im öffentlichen Dienstleistungssektor ........................................ 03 beschäftigt. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Genossenschafts-rechts in Großbritannien. Neben seiner Funktion als ZUSAMMENFASSUNG langjähriger Forschungs-Mitarbeiter (Senior Research DER STRATEGIE DER Associate) des Centre for Mutual Development and BLAUPAUSE Employee-owned Business ist er Forschungsleiter ........................................ 04 und Berater der Anwaltskanzleien Capsticks LLP und Cobbetts LLP. KAPITEL 1: DR WILL DAVIES Partizipation...................... 07 Assistent Professor am Zentrum für die Entwicklung von Vereinigungen auf Gegenseitigkeit und selbstverwaltete Betriebe der Universität KAPITEL 2: Warwick. Sein Forschungsschwerpunkt ist Nachhaltigkeit................... 13 Wirtschaftssoziologie und Volkswirtschaftslehre. Er ist Verfasser einer Reihe von Berichten über die Politik der Unternehmenskooperation, einschließlich KAPITEL 3: von „Reinventing the Firm“ (Wiederentdeckung des Identität............................ 19 Unternehmens), Demos 2009, „Bringing Mutualism back into Business“ (Rückkehr des Mutualismus in die Wirtschaft), Policy Network 2010, und „All KAPITEL 4: of Our Business“ (Unser gesamtes Unternehmen), Rechtlicher Rahmen.......... 25 Employee Ownership Association, 2012. Er liefert regelmäßig Beiträge zu Medienberichten und Debatten über Unternehmenseigentum, und KAPITEL 5: Gegenseitigkeit und ist Korrespondent von Financial Kapital.............................. 31 Times, The New Statesman, The New BBC und The New Left Review. SCHLUSSFOLGERUNGEN Will war bis September 2012 Direktor des Centre ........................................ 35 for Mutual and Employee-owned Business. Diesen Posten hat jetzt Dr. Ruth Yeoman übernommen, die bei der Fertigstellung dieser Blaupause geholfen hat. DER IGB UND DAS CENTRE FOR MUTUAL DEVELOPMENT AND EMPLOYEE-OWNED BUSINESS ........................................ 38 ANMERKUNGEN ........................................ 39 STELLUNGNAHME DES IGB ZUR GENOSSENSCHAFTLICHEN IDENTITÄT ........................................ 41
2009 erklärte die Vollversammlung der Vereinten 2012 INTERNATIONALES JAHR DER GENOSSENSCHAFTEN Nationen zum Internationalen „Genossenschaften erinnern die internationale Gemeinschaft Jahr der Genossenschaften1. daran, dass es möglich ist, wirtschaftliche Machbarkeit und soziale Verantwortung zu verbinden“ In der gegenwärtigen zweiten Ban Ki-moon, Generalsekretär der UNO Hälfte des Jahres 2012, nach fünf Jahren finanzieller Turbulenzen, Ziele der Vereinten Nationen für das Internationale Jahr der bleiben die stärker entwickelten Genossenschaften sind es: Volkswirtschaften der Welt in einer • Die öffentliche Wahrnehmung der Genossenschaften und ihrer Krise, aus der es bisher keinen Beiträge zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung und zur erkennbaren Ausweg gibt, und Erreichung der Entwicklungsziele für das Jahrtausend zu stärken, die Entwicklungsländer werden in ihrem Bemühen behindert, die • Informationen über Genossenschaften und ihr Wachstum zu fördern, Entwicklungsziele des Jahrtausends zu verfolgen. In vielen Ländern befindet • Regierungen zu ermutigen, Politik, Gesetze und Verordnungen sich der Staat auf dem Rückzug, zu beschließen, die Gründung, Wachstum und Stabilität von werden Ausgaben für soziale und Genossenschaften begünstigen. öffentliche Leistungen gekürzt und die Bürger sind den wirtschaftlichen Unruhen noch ungeschützter ausgesetzt. In anderen Ländern Selten sind die Argumente vergrößert sich die Ungleichheit weiter, indem sich ökonomische zugunsten von Genossenschaften Macht dramatisch verändert, mit starken sozialen Folgen. Es scheint stärker gewesen eine allgemeine Bewegung globaler Macht von Westen nach Osten und wirksame Methode des Dieses ist eine historische zu bestehen, aber bis jetzt gibt Wirtschaftens, die eine größere Gelegenheit für den es wenige Erkenntnisse darüber, Breite menschlicher Bedürfnisse, Genossenschaftssektor. Während wie politische Institutionen refor- Zeitrahmen und Werte in den politische Institutionen sich darum miert werden müssen, um mit den Entscheidungsprozess einbezieht. bemühen, den Anforderungen wachsenden sozialen Unruhen, einer sich schnell ändernden Welt wirtschaftlichem Stillstand und Es ist ein Ansatz, der sowohl zu entsprechen, ist es entscheidend, künftiger Unsicherheit umzugehen. im kleinsten wie auch im sehr dass Bürger zunehmend großen Rahmen funktioniert. Der erfinderisch werden, sich aktiv Mitten in dieser Unsicherheit Genossenschaftssektor ist weit beteiligen und zusammenarbeiten, können Genossenschaften verbreitet, bietet Millionen von um die unvermeidlichen den Bürgern weltweit Hoffung Arbeitsplätzen rund um die Erde. sozialen und ökologischen bieten und eine klare Richtung Genossenschaften entwickeln Herausforderungen zu meistern, zeigen. Einzigartig unter individuelle Beteiligung, können denen sie sich als Weltgemeinschaft den Unternehmensmodellen persönliches Selbstbewusstsein gegenübersehen. Selten sind bringen Genossenschaften und Flexibilität schaffen und bilden die Argumente zugunsten von wirtschaftliche Ressourcen unter Sozialkapital. Genossenschaften Genossenschaften stärker gewesen demokratische Kontrolle. Das bieten langfristige Sicherheit. Sie als im Jahr 2012. Aber wenn es Modell der Genossenschaft ist sind auf Dauer angelegt, nachhaltig während der nächsten Jahre keine eine wirtschaftlich effiziente und erfolgreich. abgestimmten Aktionen gibt, wird dieser günstige Zeitpunkt ungenutzt verstreichen • Genossenschaften haben weltweit eine Milliarde Mitglieder Worldwatch Institute, Vital Signs publication, 22/2/2012 Bis 2020 wird die Armut gewachsen sein, die Probleme der jungen Leute • In Indien decken Genossenschaften den Konsumgüterbedarf von werden sich vergrößert haben und 67 Prozent der ländlichen Haushalte die Erderwärmung wird häufiger das ILO (2011) Co-operatives for people centred rural agriculture tägliche Leben beeinflussen. 2020 müssen wir in der Lage sein, auf das • 40 Prozent der Haushalte in Afrika gehören einer Genossenschaft an Jahr 2012 als Wendepunkt für die Idee zurückzublicken, und auf die • Im Jahre 2010 hatten die 300 größten Genossenschaften einen Beiträge, die Genossenschaften zur jährlichen Umsatz von mehr als zwei Billionen US Dollar Sicherheit der Menschen, zu deren World Co-operative Monitor: Exploring the Co-operative Economy 2012 Wohlbefinden und zu deren Glück leisten. EINFÜHRUNG | 2
ZWECK DIESES DOKUMENTS Ein Entwurf dieses Dokuments wurde von der Mitgliederversammlung des IGB in Manchester im Oktober 2012 vorgelegt. Nach Anmerkungen und Diskussionen (die in der vorliegenden überarbeiteten Fassung enthalten sind) wurde die Blaupause von der Mitgliederversammlung angenommen. Sie liegt jetzt in endgültiger Fassung vor. Nach Absicht der Vollversammlung der Vereinten Nationen soll Das Internationale Jahr der das Internationale Jahr der Genossenschaften der UNO den Genossenschaften bot dem Anfang einer weltweiten Kam- pagne bilden, durch welche die Genossenschaftssektor einen genossenschaftliche Art des Wirtschaftens auf eine neue Eben zentralen Ansatzpunkt“ gehoben wird. Der ehrgeizige Plan dieser Blaupause – die Vision 2020 des selbstbewussten Wachstums zu • Eine wachsende Lücke – ist es, dafür zu sorgen, dass die machen. in der weltweiten genossenschaftliche Form des Wirt- Unternehmensführung. schaftens bis 2020 folgende Ziele Das Internationale Jahr der • Eine jüngere Generation erreicht: Genossenschaften bot dem anscheinend mit geringen Genossenschaftssektor einen Wahlmöglichkeiten. Anerkennung als zentralen Ansatzpunkt. Es hat die • Verlust von Vertrauen in • führendes Modell in gemeinsamen Ziele hervorgehoben, politische und wirtschaftliche wirtschaftlicher, sozialer und illustriert durch eine Reihe von Organisationen. ökologischer Nachhaltigkeit, Aktivitäten und Feiern des • von den Bürgern bevorzugtes Internationalen Jahres, durch Genossenschaften tragen schon Modell und eine Anzahl von internationalen jetzt wesentlich dazu bei, diese • die am schnellsten wachsende Konferenzen und Gipfeltreffen rund drückenden globalen Probleme zu Unternehmensform. um die Erde mit Beschlüssen über lindern. Aber mit der geeigneten Ergebnisse und Erklärungen2, ebenso Unterstützung sowie größerem Die Vision 2020 basiert auf den wie die weltweite Verbreitung des Verständnis für und höherer Ergebnissen des Internationalen Logos des Internationalen Jahres Anerkennung von Genossenschaften Jahres der Genossenschaften und der Genossenschaften durch die könnte ihr Beitrag viel größer sein. auf der Flexibilität, welche die Genossenschaftsorganisationen. Wir glauben deshalb, dass es höchste Genossenschaftsbewegung seit Es hat sie über die Grenzen Priorität haben muss, mehr Menschen der großen Finanzkrise gezeigt hat. des Genossenschaftssektors auf die genossenschaftliche Form Durch Umsetzung der in dieser hinaus bekannt gemacht, in der des Wirtschaftens hinzuweisen Blaupause beschriebenen Strategie Zivilgesellschaft ebenso wie bei den und sie mit den erforderlichen zielen wir darauf ab, 2011 bis 2020 Regierungen und internationalen Werkzeugen und Anleitungen zu zu einer Genossenschaftsdekade Organisationen. versorgen, um nachhaltige wirksame Genossenschaften zu gründen, zu Das sind wichtige Ergebnisse, aber finanzieren und zu entwickeln und sie müssen im Zusammenhang entgegenstehende Hindernisse zu mit den beherrschenden Trends beseitigen. gesehen werden, die voraussichtlich unsere Politik, unsere Gesellschaft Es ist deshalb der Zweck dieses und unsere Wirtschaft in absehbarer Dokuments, eine Blaupause für Zukunft prägen werden3. eine Dekade der Genossenschaften zu liefern. Die Herausforderung Einige dieser wichtigsten Trends sind: für den IGB, die nationalen Verbände, Sektororganisationen, • Verschlechterung der Umwelt Genossenschaften und einzelne und Verbrauch von Ressourcen. Mitglieder ist es jetzt, diese • Ein instabiler Finanzsektor. Blaupause in die Praxis umzusetzen. 3 | EINFÜHRUNG
ZUSAMMENFASSUNG DER STRATEGIE DER BLAUPAUSE Ausgangspunkt der Strategie für eine globale Zukunft der Genossenschaften ist der starke Anspruch der Genossenschaften gegenüber der Außenwelt: Sie haben die Form des Wirtschaftens, die sowohl besser ist, als auch wirksamer zu einem wachsenden Gleichgewicht für die Weltwirtschaft beiträgt, als es die Dominanz eines einzigen Modells – wie heute – bietet. • Genossenschaften sind definiert wird durch die sich Genossenschaften in einem besser, weil sie dem Einzelnen Grundwerte und Prinzipien rechtlichen Rahmen. Dieser die Partizipation4 durch der Genossenschaften5 und Rahmen ist von entscheidender Beteiligung an Eigentum die durch eine machtvolle Bedeutung für die erlauben, wodurch sie sowohl und differenzierte Nachricht Arbeitsfähigkeit und Existenz von den Einzelnen stärker einbinden, kommuniziert werden muss, Genossenschaften. Die Blaupause als ihn auch proaktiv machen, um sicher zu stellen, dass versucht, einen unterstützenden und zugleich nützli-cher und Genossenschaften von jedem Rechtsrahmen sicherzustellen, wichtiger für die ganze Welt. richtig gesehen und verstanden in dem Genossenschaften sich Ziel ist es, Partizipation im werden – vom Politiker ebenso entwickeln können. Rahmen der Mitgliedschaft und wie vom allgemeinen Publikum. Mitbestimmung auf eine neue Das Ziel ist also, die Botschaft • Genossenschaften brauchen Ebene zu heben. von der Genossenschaft zu Zugang zu Kapital, wenn sie schaffen und die Identität der gegründet werden, wachsen • Genossenschaften sind besser, Genossenschaft zu sichern. und gedeihen sollen. Das weil ihr Geschäftsmodell größere Ziel ist es, eine verlässliche wirtschaftliche, soziale und • Wenn der innere und bleibende Kapitalbasis zu schaffen und ökologische Nachhaltigkeit Wert des Genossenschaftsmodells zugleich Mitgliederkontrolle zu schafft. klar festgestellt ist, wendet sich garantieren. die Aufmerksamkeit in Kapitel • Genossenschaften sind besser, 4 und 5 der Frage zu, was die Dieses sind miteinander verbundene weil sie ein Geschäftsmodell Genossenschaften fördert oder und sich überschneidende Themen sind, das den Menschen ins behindert. der Strategie der Blaupause, die wie Zentrum der wirtschaftlichen folgt graphisch dargestellt werden Entscheidungen stellt und • In jedem Rechtssystem befinden können. in einem höheren Maß Fair Play in die globale Wirtschaft einbringt. Das Ziel ist, unsere nach außen sichtbare Identität zu entwickeln. PARTIZIPATION NACHHALTIGKEIT • Die Kapitel 1 (Partizipation) und 2 (Nachhaltigkeit) erklären, warum Genossenschaften eine bessere Art des Wirtschaftens sind. IDENTITÄT Kapitel 3 erklärt das aktuelle genossenschaftliche Angebot: Was es bedeutet, eine Genos- senschaft zu sein und welches die Definitionsmerkmale des KAPITAL RECHTSRAHMEN „unverzichtbaren Kerns“ sind. • Das geschieht durch die Linse der Identität – die EINFÜHRUNG | 4
Um die Vision für 2020 umzusetzen verlangt die Strategie der Blaupause, sich auf diese fünf kritischen und zusammenhängenden Themen zu konzentrieren und für jedes von ihnen Anwendungsstrategien zu entwickeln. Die umfassende Agenda für den IGB, seine Mitglieder und den Genossenschaftssektor ist wie folgt: 1. Partizipation in Mitgliedschaft und Führungsstrukturen auf ein neues Niveau heben. 2. Genossenschaften zu Architekten der Nachhaltigkeit zu machen. 3. Die Botschaft der Genossenschaften zu formulieren und die Identität der Genossenschaft zu sichern. 4. Für fördernde rechtliche Rahmenbedingungen zu sorgen. 5. Eine zuverlässige Kapitalbasis für Genossenschaften zu schaffen und Mitgliederkontrolle zu bewahren. Jedes dieser Themen stellt einen Schwerpunktbereich für den IGB, seine Mit- glieder und den Genossenschaftssektor im Allgemeinen dar. Jedes Kapitel dieser Blaupause endet mit möglichen oder erforderlichen Aktivitäten, die dazu führen können, diese Ziele zu erreichen. Es ist Aufgabe des IGB, seines Präsidiums, seiner Mitglieder, Regionen, Sektororganisationen und Netzwerke zu entscheiden, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, um diese Strategie umzuset- zen und in regelmäßigen Abständen den Erfolg u. a. auf sozialem, ökologischen und wirtschaftlichen Gebiet zu überprüfen. Indem sie in diesen Themen zusammenarbeitet, kann die Genossenschaftsbewegung gemeinsam auf die Umsetzung der Vision 2020 hinsteuern. Im Anschluss an das Internationale Jahr der Genossenschaften soll diese Blaupause den IGB und seine Mitglieder mit einem klaren Fokus für die künftigen Aktionen ausstatten, die von anspruchsvollen Zielvorgaben gestützt werden. EINFÜHRUNG | 6
PARTIZIPATION IN MITGLIEDSCHAFT UND MITBESTIM- MUNG AUF EIN NEUES NIVEAU HEBEN“ Demokratische Teilnahme der Mitglieder ist das bekannteste Merkmal der genossenschaftlichen Art zu wirtschaften und ein wichtiger Teil dessen, was Genossenschaften von Investor-eigenen Unternehmen un- terscheidet. In Genossenschaften spielt das einzelne Mitglied eine weil die besonderen demokratischen Strukturen, die Rolle, die über die ökonomische Grundbeziehung als durch Genossenschaften gefördert werden, individuelle Kunde, Arbeitnehmer oder Produzent hinausgeht. Beteiligung erlauben, die durch demokratisch legitimierte Die Mitglieder sind die kollektiven Eigentümer ihrer Leitung echten Einfluss auf die Unternehmensführung Genossenschaft und nehmen durch demokratische hat. Die genossenschaftliche Tradition der Regeln an ihrer Leitung teil. Als Einzelne haben demokratischen Teilnahme am Arbeitsplatz ermöglicht sie Informationsrechte, Stimmrecht und das Recht es dem Einzelnen, Fähigkeiten und Selbstvertrauen zu auf Vertretung. In dieser Blaupause wird das Wort entwickeln, die es ihm erlauben, an ihrem Gemeinwesen „Partizipation“ als Kürzel für ein Bündel von Rechten und an der Gesellschaft teilzunehmen8. genutzt. In Genossenschaften kann man lernen, wie man an Es gibt überzeugende Beweise dafür, dass die demokratischen Entscheidungsprozessen teilnimmt. Gewährung von Rechten an Konsumenten und So schaffen sie ein öffentliches Gut über ihren wirt- Arbeitnehmer innerhalb der Organisation zu besseren, schaftlichen Zweck hinaus. Deshalb hilft demokratische intelligenteren und bedarfsgerechteren Formen des Partizipation in Genossenschaften sowohl bessere Wirtschaftens führt6. Konsumgenossenschaften und Entscheidungen im Unternehmen zu treffen, als auch Kreditgenossenschaften verringern Armut und tragen stärkere Gemeinden zu schaffen. positiv zur Entwicklung von Fähigkeiten, Ausbildung und Gleichberechtigung bei7. Durch Mitgliedschaft der Arbeitnehmer werden höhere Werte von Arbeitsmoral (Engagement) und wirksamere Entscheidungen erreicht, DIE SIEBEN GENOSSENSCHAFTSPRINZIPIEN9 - UND IHRE ANWENDUNG Freier Ein- und Austritt Ich finde gemeinsames Interesse mit anderen, wenn ich ihre Bedürfnisse verstehe und wenn ich mich deshalb so verhalte, dass die anderen mit mir zusammenarbeiten. Deine Stimme wird gehört Weil ich gleiches Stimmrecht habe, bei allem was geschieht, spreche ich offen und ehrlich. Du kontrollierst das Kapital Ich beobachte genau, was wir gemeinsam erreichen wollen und meine Entscheidungen werden dadurch geleitet. Zusammen sind wir au- Ich helfe anderen, so dass sie sich selber helfen können und sie helfen tonom mir in gleicher Weise, so dass wir zusammen unsere Zukunft besser kontrollieren können. Du kannst erfolgreicher Ich suche Möglichkeiten zur Kooperation mit anderen in neuen Feldern sein, wenn du mit anderen zusammenarbeitest, die wissen, wie man kooperiert Du kannst dich selbst Ich bin daran interessiert, von anderen zu lernen, damit ich mich entwickeln genossenschaftlicher verhalten kann. Du kannst etwas für deine Ich weiß, das ich Teil eines größeren Systems bin und ich will tun, was ich Gemeinde tun, selbst wenn kann, dass wir zusammen unsere Zukunft besser kontrollieren können. du erfolgreich bist PARTIZIPATION | 8
MEIN NUTZEN – UNSER NUTZEN Die sozialen Pioniere, die Institutionen, die Bedürfnisse ihrer me löst, erscheint nicht länger Genossenschaften in den Bürger zu befriedigen, haben die angemessen. Die Analyse bereits vergangenen Jahrhunderten gegenwärtige Landschaft dramatisch angesprochener globaler Trends errichtet haben, hatten eine verändert. Mit wachsender zeigt als den ersten der drei globalen klare Vision: Sie sahen, dass sie Ungleichheit und zerbrechendem Trends die Stärkung der Position durch Anregung von Menschen Vertrauen in die wirtschaftlichen, des Einzelnen, die dazu beiträgt, zur Zusammenarbeit sowohl staatlichen und sogar religiösen ein Zusammengehörigkeitsgefühl ihren eigenen als auch den Institutionen in Untätigkeit zu zu schaffen, die Zugehörigkeit kollektiven Bedarf an Gütern verharren und darauf zu warten, zu einer einzigen menschlichen und Dienstleistungen oder Arbeit dass jemand anderes die Proble- Gemeinschaft10. befriedigen konnten. Für sie war Partizipation ein Mittel zum Zweck, nicht ein Selbstzweck. Sie beteiligten sich, um ihren Bedarf zu befriedigen: das war ein Teil des Prozesses um eine Genossenschaft zu gründen und sie leistungsfähiger zu machen. Die heutige Welt der Konsumenten in entwickelten Wirtschaften ist sehr anders. Durch moderne Transportsysteme, die Vielfalt der in Wettbewerb stehenden Anbieter und neuerdings die Macht des Internets wird Mangel an Zugang oft ersetzt durch eine weite Auswahl. Es herrscht eine Konsumentenkultur. Das beseitigt nicht nur die Notwendigkeit von Selbsthilfeinitiativen auf kommunaler Ebene, sondern führt auch beim Einzelnen zu Apathie, Zufriedenheit oder schlicht zu Faulheit. Bürgerliches Engagement wird entmutigt, persönliches Vergnügen und Zufriedenheit werden ermutigt. Die globale Finanzkrise und die Unfähigkeit der entwickelten Wirtschaftssysteme und ihrer ANTRIEBSKRÄFTE DES WANDELS • Die globale Herausbildung einer Mittelklasse, die durch Myriaden von Netzwerken verbunden ist. Als Ergebnis fordern die Bürger mehr Mitsprache bei der Gestaltung ihrer Zukunft, als frühere Generationen. • Wachsende Erkenntnis, dass die Forderungen und Sorgen der Menschen in vielen verschiedenen Ländern sich angleichen mit gemeinsamen Erwartungen und geteiltem Leid. Dieses steht in starkem Gegensatz zu der Fä- higkeit der Regierungen, öffentliche Güter zu liefern, insbesondere solche, die die Lebensqualität verbessern, was zu einer Erwartungslücke führt. • Wachsender Druck durch die Zivilgesellschaft mit der Forderung nach direkter Teilnahme in der politischen Arena. Stärkere Partizipation und größeres Wissen zusammen mit einer wachsenden Erwartungslücke kann zu Spannungen, Revolten und Konflikten führen. Die Jugendbewegung von 2011 – aus deren Reihen wahrscheinlich viele Mitglieder der Machteliten der 2030er Jahre hervorgehen werden – sind sich dieser Probleme der repräsentativen Demokratie bewusst. 9 | PARTIZIPATION
Hier ergibt sich ein sehr und Nichtmitglied weniger klar Genossenschaftsarten. In diesen unterschiedlicher Zusammenhang. definiert ist. Die digitale Revolution, Organisationen arbeiten Nutzer, Die Frustration und soziale Medien und das Entstehen Mitarbeiter, und andere zusammen, Bindungslosigkeit junger Menschen einer post-bürokratischen Form um größere wirtschaftliche Effizienz ist schon sichtbar, während sie von Regieren führen zu größerer zu erreichen. Zusammenarbeit sich der Institutionen und Systeme horizontaler Organisation und in kooperativen Organisationen, bewusst werden, die sie geerbt Transparenz. an denen sich diese und andere haben, zusammen mit den wichtige Gruppen besonderer unmittelbaren wirtschaftlichen Genossenschaften müssen und Wirtschaftssektoren beteiligen (z. B. Herausforderungen, denen sie sich sollen die Definition ihrer mit Pfleger, Eltern, Anwohner, örtliche gegenüber sehen („Akademiker Stimmrecht ausgestatteten Gruppen von Spezialisten), bietet ohne Zukunft“11). Von den Mitgliedschaft nicht aufgeben; eine Plattform, um flexiblere und „indignados“ der spanischen aber wenn sie nicht offen bleiben effizientere Geschäftsmodelle zu Städte bis zu der weltweiten für neue Formen der Partizipation erproben, unter Einbeziehung der Occupy-Bewegung gibt es etwas, und nicht bereit zur Innovation Idee der gemeinsamen Produktion was ein amerikanischer Philosoph sind, können sie die Gelegenheit in den Aufbau der Organisation als „demokratische Erweckung“ verpassen, eine neue Generation und mit Wettbewerbsvorteilen (democratic awakening) von Mitgliedern zu inspirieren und gegenüber den traditionellen beschreibt12. einzubeziehen. Darüber hinaus Geschäftsmodellen mit nur einer riskieren sie, langsamer und Gruppe von Interessenten14. In diesem Zusammenhang wird weniger aufgeschlossen zu sein, Partizipation – einschließlich als sowohl die neuen Bewegungen Partizipation auf Ortsebene spielt demokratischer Partizipation im auf der Grundlage von auch in den Beziehungen innerhalb weiteren Sinne – zum Selbstzweck, Netzwerken wie Occupy und neue, des IGB eine wichtige Rolle. Eine ein Weg, sich gegen die gewinnorientierte Unternehmen, Facette der sich bewegenden wachsenden Macht in den Händen die Hörer und Konsumenten auf tektonischen Platten auf der einer kleinen Elite zu wehren und innovative Weise ansprechen. Ebene der Regierungsmacht ist die wachsende Bedeutung neuer Machtzentren wie G 20. Im Partizipation wird wieder einer gleichen Maße, wie die größten Probleme der Welt gemeinsa- der wertvollsten Aktivposten des me Lösungen verlangen, wächst die Bedeutung multilateraler genossenschaftlichen Sektors Institutionen. Der IGB ist eine dieser Institutionen. Er verdankt eine Art der Infragestellung der Die Wirkungsweise der Partizipation seine Existenz – ebenso wie seine herkömmlichen Wege früherer in Genossenschaften hat sich Legitimität und seine Macht – der Generationen, die zu versagen mit der Herausbildung neuer Mitgliedschaft auf Ortsebene scheinen. Sie ermächtigt Individuen, Typen genossenschaftlicher von einer Milliarde Menschen in einen gewissen Einfluss auf Organisationen weiterentwickelt, Genossenschaften weltweit und der Dinge zu gewinnen, die ihr Leben berühren. Das entspricht dem Wunsch nach demokratischer Eine Facette der sich bewegenden Partizipation in einer ganzen Reihe von Institutionen, von denen sich tektonischen Platten auf der Individuen zurzeit ausgeschlossen fühlen und denen es darüber Ebene der Regierungsmacht ist hinaus an echter Verantwortlichkeit fehlt. Auf diese Weise wird die wachsende Bedeutung neuer Partizipation wieder einer der wertvollsten Aktivposten des Machtzentren wie G20 genossenschaftlichen Sektors. insbesondere im Bereich der Beteiligung ihrer Genossenschaften Aber die Möglichkeiten der öffentlichen Dienstleistungen in nationalen Verbänden. Partizipation und die Erwartungen wie Gesundheitswesen und Förderung der Partizipation auf (hauptsächlich) junger Menschen sozialer Pflege und andere Ortsebene stärkt deshalb die in Partizipation haben sich in grüner Technologien sowie dem Legitimität und Macht sowohl der den letzten Jahren dramatisch kreativen Gebrauch der mobilen Genossenschaftsorganisationen im verändert13. Lose, netzwerkartige Informationstechnologien, täglichen Geschäft, als ebenso und Formen der Vereinigung sind in den um Finanzdienstleistungen in besonders ihrer Vertretungsorgane, letzten Jahren gewachsen, in denen abgelegene ländliche Gebiete zu wie des IGB. der Unterschied zwischen Mitglied bringen und Entstehung anderer PARTIZIPATION | 10
DAS ZIEL Ziel ist es, die Partizipation in Mitgliedschaft und Führungsstrukturen auf eine neue Ebene zu heben und dieses durch Konzentration auf die praktischen Aspekte der Partizipation zu erreichen. • Durch spezielle und • Unterstützung aller • Ihre Führerschaft als direkte Ausrichtung auf Genossenschaften bei der Innovator im Zusammenhang junge Erwachsene und Ju- Übernahme von Mitgliedschafts- mit Arbeitsorganisation gendliche, Erforschung ihrer Strategien zu sichern und einschließlich gemeinsamer Methoden der Schaffung und jährlich darüber zu berichten. Produktion und dem Erhaltung von Beziehungen Da Genossenschaften Management von menschlichen und Überlegungen, ob die unterschiedlichen und großen Ressourcen zu sichern. Dank hergebrachten traditionellen Gemeinschaften dienen, muss der Vorteile der Arbeitneh- Formen der Partizipation und der Genossenschaftssektor mer-Mitglied-Beteiligung in Beteiligung angepasst werden daran interessiert sein, der Entscheidungsfindung können und müssen. Der einen gewissen Standard und Information können und Genossenschaftssektor muss repräsentativer Mitgliedschaft müssen Genossenschaften dem junge Menschen wirklich zu erhalten, und zwar sowohl Wettbewerbsdruck von Inves- willkommen heißen, ihnen defensiv, um nicht als exklusiver tor-getragenen Unternehmen echte Teilnahme bieten und Club zu gelten als auch aktiv mit begegnen. ihnen helfen, ihr künftiges dem Ziel, menschlichen Bedarf Leben zu gestalten. Sie sollten zu decken und Wirtschaftlichkeit • Als selbständige Initiative an der Planung und Umsetzung zu sichern. Gute Praxis im Sinne und in Verbindung mit dieser Blaupause beteiligt sein. von Mitgliederentwicklung dem nachfolgenden Thema Das führt zu einer Reihe von bedeutet nicht nur, das fünfte „Kapital“, Erfassung anderer Fragen. Entwickelt die jüngere Genossenschaftsprinzip beschränkter Formen der Generation ihre eigenen (Erziehung, Ausbildung und Kapitalbeteiligung, welche die Methoden der Zusammenarbeit, Information) und das siebente Eigenart der Genossenschaften von denen der etablierte Genossenschaftsprinzip (Sorge nicht unterminiert oder Genossenschaftssektor lernen für das Gemeinwesen) zu beschädigt. und die er übernehmen kann? befolgen. Es ist ein Gebiet, Bieten Genossenschaften den auf dem Genossenschaften Dieses wird zugleich als wichtiges am besten geeigneten Zugang ihre besonderen Fähig- und legitimes Ziel des IGB für jüngere Leute? Bemühen keiten zeigen sollten, als angesehen, das es zu verfolgen gilt Genossenschaften sich um die Unterscheidungsmerkmal und als wichtiger Teil seiner Rolle. Schaffung einer Plattform für gegenüber anderen sie und um ihre Befähigung, die Organisationsformen. Einzelne Genossenschaften Zukunft zu gestalten? Sprechen konzentrieren sich auf die sie die richtige Sprache? • Übernahme der Führungsrolle Dieses wird zugleich als wichtiges bei der Innovation demokratischer Partizipation, und legitimes Ziel des IGB Beteiligung und Einbeziehung sowie bei der Entdeckung, angesehen Verbreitung und Erhaltung der „best practices“. Das • Die Parameter traditioneller Befriedigung der Bedürfnisse ihrer schließt die Entwicklung Mitgliedschaft zu erforschen. Mitglieder und auf die Führung der besten Methoden in Berücksichti-gung der Frage, der Geschäfte. Es ist die Rolle Bezug auf Kommunikation, ob und wie andere, innovative der nationalen Verbände und Entscheidungsfindung, und traditionelle Formen der des IGB Tätigkeiten auszuführen, Versammlungen (sowohl real Partizipation (wie Kommentare, die Genossenschaften auf lange als virtuell) und Offenheit ein. Gespräch und Debatte und Sicht fördern. Sie sollten durch Es schließt auch ein, durch Beteiligung über die Social ihre Tätigkeiten dabei helfen, er- Angebot von Mitgliedernutzen Media) sich mit Mitgliedschaft folgreiche, nachhaltig wirkende und Anreizen, Wege zur verbinden lassen und ob Genossenschaften aufzubauen, die Ermutigung, Aufrechterhaltung verschiedene Ebenen der den einzelnen Genossenschaftler und zum Aufbau von Partizipation (z. B. Mitglieder, stärken, indem sie ihren täglichen Partizipation zu finden. Förderer, Anhänger) in diesem Geschäften nachgehen. Zusammenhang angemessen sind oder nicht. 11 | PARTIZIPATION
WIE KANN DAS ZIEL ERREICHT WERDEN? Wie später in den Schlussfolgerungen erklärt wird, teilt sich der gesamte Genossenschaftssektor die Verantwortung für die Planung der Umsetzung. Aber um Hinweise auf einige Ideen zu geben, die sich in Debatten innerhalb des IGB schon herausgebildet haben, und um die Diskussion anzuregen, aber ohne Vorgaben zu machen oder Einschränkungen zu markieren, werden in diesem Stadium die folgenden Ideen vorgestellt. HINWEISE AUF MÖGLICHE ODER ERFORDERLICHE AKTIVITÄTEN • Entwicklung neuer Wege der • Zusammenarbeit mit jungen • Sammlung von Beweisen ‚Einbeziehung’ von Mitgliedern Erwachsenen und Jugendlichen für bestehende Modelle und im Genossenschaftssektor, um und der Social Media Industrie, praktische Erfahrung in Bezug ein stärkeres Netzwerk unter um die Motivation der jüngeren auf die Beteiligung nicht- Genossenschaftlern zu schaffen. Generationen in Zusammenhang nutzender Investorenmitglieder mit der Bereitschaft und (vgl. hierzu weiter unten). • Sammlung und Vergleich Neigung zur Zusammenarbeit von Informationen über Best zu untersuchen; wie sich • Heranziehung der Global Practice, Finden und Verbreiten die Kommunikation und die 300 Genossenschaften zur der besten Ideen, z. B. in Entwicklung von Beziehungen Stärkung der Sichtbarkeit Bereichen wie ausgewogener verändert haben und sich weiter von Erfolgen und Wirkungen Zusammensetzung nach Alter verändern, on-line und off-line; von Genossenschaften und und Geschlecht, Identifizierung Untersuchung der Praktiken, die Stärkung der Stimme der negativer und schädlicher sich in den neuen Medien entwi- Genossenschaften z. B. durch Tendenzen, Herausstellung von ckelt haben. einen runden Tisch über schlechter Praxis sowie von Führungsfragen. Entscheidungsinstrumenten • Untersuchung und Hinterfragung und -techniken zu deren bestehender Praxis der Verbesserung. genossenschaftlichen Demokratie, Sammlung von Nachweisen • Sammlung und Vergleich von innovativer Praktiken, Anregung Informationen die zeigen, zu Experimenten mit alternativen wie die Beispiele bester Praxis Ansätzen und Vergleich von positiv mit guten Ergebnissen Daten. anhand eines breiten Spekt- rums von Indikatoren genutzt werden können, einschließlich Stärkung der Stimme der z. B. finanziellem Erfolg, Mitarbeitermotivation, sozialem Genossenschaften z. B. durch einen Engagement und ökologischer Nachhaltigkeit. runden Tisch über Führungsfragen PARTIZIPATION | 12
2. NACHHALTIGKEIT 13 |
GENOSSENSCHAFTEN ALS ARCHITEKTEN DER NACHHALTIGKEIT Investor-getragene Unternehmensmodelle leiden zurzeit unter einer Krise der mangelnden Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Sinne. Die Finanzkrise war ein episches Beispiel für die Gefahren der Präferenz für sehr kurzfristigen Gewinn gegenüber Nachhaltigkeit. Das während der vergangenen drei Jahrzehnte dominierende Modell des Kapitalismus wurde von wachsender Ungleichheit begleitet, die ihren Ausdruck in niedrigem „Sozialkapital“ und sinkender Lebensqualität fand15. Inzwischen führt die Suche nach „shareholder value“ durch Aktiengesellschaften oft zu Abstrichen bei der ökologischen Nachhaltigkeit, wie der Fall des Öllecks von BP im Golf von Mexiko zeigte (siehe Box unten). Alle diese Krisen stammen immer darauf gerichtet, Menschen von einem Geschäftsmodell, in die Lage zu versetzen, Zugang dass finanziellen Gewinn über zu Gütern und Dienstleistungen menschlichen Bedarf stellt und dass zu erhalten, ohne ausgebeutet zu auf Privatisierung der Gewinne werden. Das bedeutete, Geschäfte setzt und auf Sozialisierung unter Berücksichtigung einer der Verluste. Wie der Guru der Anzahl von Werten zu machen, die Harvard Business School Michael auf dem basieren, was wir heute Porter argumentierte: Die Zukunft Nachhaltigkeit nennen würden. gehört den Unternehmen, die in „geteilten Gewinn“ investieren, d. Indem sie menschlichen Bedarf h. die korrekt ihre Kostenbelastung ins Zentrum stellen, bieten für Verbraucher, die Umwelt, die Genossenschaften eine Antwort auf Arbeitnehmer und die Zukunft die heutigen Krisen der gefährdeten berechnen16. Nachhaltigkeit und bieten eine besondere Form des „geteilten „Im allgemeinen Wortsinn bedeutet Gewinns“. Einfach ausgedrückt ist ’Nachhaltigkeit’ die Fähigkeit eine Genossenschaft das kollektive zu stützen, zu erhalten und Streben nach Nachhaltigkeit. wachsenden Genossenschaftssektor langfristig zu bestehen. Seit den Genossenschaften wollen die sein. Sie bietet an diesem 1980er Jahren wird menschliche Ergebnisse für unterschiedliche historischen Wendepunkt eine Nachhaltigkeit im Zusammenhang Interessenten „optimieren“, ohne Antwort auf die Frage, warum mit der gleichzeitigen Streben nach Maximierung des Genossenschaften notwendig Berücksichtigung von ökologischen, Nutzens für einzelne Beteiligte. und nützlich sind. Einfach wirtschaftlichen und sozialen Die Schaffung wirtschaftlicher, ausgedrückt sind Genossenschaften Dimensionen der Treuhänderschaft sozialer und ökologischer effizienter als Investor-getragene verantwortungsbewusster Nachhaltigkeit sollte deshalb eine Unternehmen, wenn eine Verwaltung von Ressourcen“ der übergreifenden Motivationen vollständigere Berechnung der benutzt17. Genossenschaften waren und Rechtfertigungen für einen Kosten und des Nutzens (jetzt und in Zukunft) berücksichtigt wird. Die elf Arbeiter, die auf einer Bohrinsel getötet wurden und die 4,9 Der IGB muss die Führungsrolle Millionen Barrel Öl, die ausliefen, wurden schon vergessen. Der bei der Beschreibung der Vision kurzfristige Umweltschaden war nicht so katastrophal wie befürchtet der Genossenschaftsökonomie und die langfristigen Auswirkungen – der Schaden den das Öl übernehmen, die langfristige verursacht indem es sich durch die Nahrungskette des Meeresbiotops Ergebnisse höher bewertet ebenso bewegt – ist noch nicht bekannt. Aber die Berichte des vergan- wie Kosten/Nutzen Einflüsse. genen Jahres und die Bücher zum Jahrestag des Unfalls bieten eine Zugleich müssen Erfahrungen Schatzgrube von Daten die enthüllen, wie die Öl- und Gasindustrie und Best Practices von außerhalb sich genau so verantwor-tungslos verhält, wie die Banken, die zu des Genossenschaftssektors groß waren, um in Konkurs zu gehen, die zu der Finanzkrise 2008 ausgewertet werden um den Nutzen führten. Das BP-Unglück enthüllte die gleichen Probleme – schwache zu beschreiben und zu messen, staatliche Kontrollen, Profit des Unternehmens trotz hoher Risiken, eine den Genossenschaften für die kriecherische Presse – die die finanzielle Kernschmelze begleitete. Große Gesellschaft schaffen und welcher Banken und großes Öl haben mehr gemeinsam als nur ihre Größe. von dem dominanten Modell des Kapitalismus in dramatischer Was geschah auf der Macondo Plattform? New York Review of Books, Weise verfehlt wird. Dieses Kapitel 29. Sep-tember 2011 präsentiert eine Strategie, wie das erreicht werden kann. NACHHALTIGKEIT | 14
DAS ZIEL Auch wenn es einige örtliche Ausnahmen gibt, zurzeit ist Nachhaltigkeit nicht ein Begriff der weltweit mit Genossenschaften in Verbindung gebracht wird. Das muss sich bis 2020 ändern – Genossenschaf- ten müssen als Architekten von Nachhaltigkeit anerkannt werden. Der Genossenschaftssektor muss überzeugend nachweisen, dass Nachhaltigkeit der inneren Natur von Genossenschaften entspricht und dass Genossenschaftsunternehmen in dreifacher Weise zur Nachhaltigkeit beitragen: Wirtschaftlich: Es gibt beachtliche für alle Beteiligten (stakeholder Eigenart und die Eigentumsform Beweise dafür, dass unterschiedliche value), was sie weniger risikoanfällig ist es unwahrscheinlicher, dass Eigentumsmodelle zur Stabilität macht. Es gibt gute Beweise dafür, sie die Qualität ihrer Güter oder des gesamten Finanzsektors dass Kreditgenossenschaften zu Dienstleistungen zugunsten ihres beitragen18. Die Investor-getragene einer größeren finanziellen Stabilität Profits senken. Dadurch verbessern Aktiengesellschaft spielte eine und Nachhaltigkeit beitragen20. sie die Vielfältigkeit und allgemeine zentrale Rolle in der Finanzkrise Umweltfreundlichkeit der mit Managern, die in eigenem Zweitens, in dem sie menschlichen Unternehmensformen und erlauben Interesse handelten und einer Bedarf und Nützlichkeit in das eine echte Wahl, wie Geschäfte sehr kleinen Zahl von Beteiligten. Zentrum ihres Unternehmenszwecks gemacht werden21. In den sich Außerhalb des Sektors der rücken statt Gewinn, leiden entwickelnden Wirtschaften finanziellen Dienstleistungen Genossenschaften nicht unter dem spielen sie sowohl direkt als auch wuchs zunehmend die Sorge, dass gleichen Zwang zur Kurzfristigkeit, indirekt eine Hauptrolle bei der das Streben nach „shareholder der auf alle finanziellen und wirtschaftlichen Entwicklung, value“ das langfristige produktive nichtfinanziellen Unternehmen indem sie die Einführung neuer Potenzial der Aktiengesellschaften wirkt. Anders ausgedrückt: Sie Technologien fördern (vgl. Box). unterminierte19. Hier können Ge- leiden nicht unter dem Problem nossenschaften einige positive der „Finanzialisierung“, das Sozial: Unter den negativen Botschaften beitragen. den Kapitalismus während der Externalitäten, die durch den vergangenen zwanzig Jahre gegenwärtigen Kapitalismus Erstens arbeiten heimgesucht hat, in dem die erzeugt werden und um die Kreditgenossenschaften im finanziellen Ergebnisse zum sich oft der Staat kümmern Interesse ihrer Mitglieder, nicht ihrer zentralen Faktor für gutes muss, sind soziale Probleme im Kapitalgeber. Sie zielen auf Gewinn Geschäft wurden. Durch ihre Zusammenhang mit Individualismus und Ungleichheit. Einige von diesen Problemen führen lediglich „Wir haben eine Situation erreicht, bei der Eigentum und Kontrolle zu unnötigem menschlichem bei Agenten liegt, die nur kleine Teile der Bilanz ausmachen, aber mit Leiden, wie zunehmend von sub-optimalem Anreiz zur Eingehung von Risiken. Es ist klar, wer in der Wohlfahrtsökonomen und letzten Finanzkrise die Verlie-rer waren“ Wohlstandserhebungen Andy Haldane, Leiter der Abteilung finanzielle Stabilität der Bank of gemessen wird. Andere führen zu England. http://www.Irb.co.uk/v34/n04/andrew-haldane/the-doom-loop Geldausgaben für die Regierungen, wo die negativen Externalitäten Im Verlauf der Geschichte haben Genossenschaften Krisenfestigkeit sich als Gesundheitsprobleme bewiesen. Genossenschaftsbanken und Credit Unions haben die und Verbrechen zeigen. Studien Bankenkrise überstanden. Z. B. wuchs die Rabobank zu einem über „Sozialkapital“ legen den Marktanteil von 42 Prozent und ihre Mit-gliedsorganisationen erhielten Schluss nahe, dass Gesellschaften 20 Prozent mehr Einlagen. Die Zahl der Mitglie-der in Credit Unions ist mit hohem Organisationsgrad in zwischen 2008 und 2009 gestiegen. Vereinigungen mit Mitgliedschaften J. Birchall & L. Ketilson (2009): Resilience of the Co-operative Business auch wirtschaftlich besser dastehen, Model in Times of Crisis, (Flexibilität des Genossenschaftsmodells in zusätzlich zu einem höheren Grad Krisenzeiten), ILO. von Vertrauen und demokratischer Partizipation22. Kanada: Einer von drei Kanadiern ist Mitglied des Credit Union Systems (The Globe and Mail, 15/5/2012) und Credit Unions haben wachsenden Anteil an Kleinanlagen und Hypotheken von 16 Prozent bzw. 19 Prozent (Moody’s welt-weiter Bericht über Einlagen-Dienste (investor- services Nr. 123026, April 2010). Ab dem ersten Quartal von 2012 steht Desjardins auf Platz 16 von 7.500 Finanzdienstleistern in Nordamerika und in Bezug auf Annahme von Einlagen an zweiter Stelle bei der Stufe 1 des Capital Ratio. Desjardin Gruppe Q 1 2012, Finanzbericht. 15 | NACHHALTIGKEIT
Hier leisten Genossenschaften in zweifacher Weise positive Geschätzte 250 Millionen Bauern in Entwicklungsländern sind Beiträge. Erstens liefern sie soziale Mitglieder von Genossenschaften Dienstleistungen an Bedürftige. (Weltbank 2007) Weltentwicklungsbericht 2008: Landwirtschaft für Der Umfang von „Sozial- Entwicklung). Genossenschaften“ variiert von Land zu Land, ist aber in einigen In Kenia beschäftigen Genossenschaften 300.000 Menschen und Ländern wie Italien und Japan ein bieten indirekt Arbeit für 2 Millionen durch von ihnen geschaffene weit verbreitetes Phänomen23. Finanzdienste und Beschäftigungsmöglichkeiten. Genossenschaften sind nicht ILO 2012: Wie es Frauen in Ostafrika geht: Das Beispiel Kenia, Tansania nur Marktpartner sondern und Uganda. liefern auch Dienstleistungen, die andernfalls von privaten Eine Untersuchung der Stanford Universität fand heraus, dass neue Versicherungsunternehmen oder Technologien die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktion in vom Staat kommen würden. Entwicklungsländern verbessern, aber nur dann, wenn sich örtliche Wo dieses geschieht, gibt es Bauern und die sozio-ökonomischen Netzwerke, von denen sie starke steuerliche Argumente für abhängen, engagieren. Eine Studie über die Bauern im Yaqui-Tal staatliche Unterstützung der- in Mexiko belegt, dass Bauern mit größerer Wahrscheinlichkeit artiger Leistungen, besonders im Informationen über die Anwendung neuer Technologien von ihrer Zusammenhang mit offensichtlichen örtlichen Credit Union erhalten, als von Wissenschaftlern. Die steuerlichen Krisen. Zweitens sind Forscher argumentieren, dass Bemühungen um die Einführung Mitgliedschaft und Vereinigungen neuer, nachhaltiger Technologien in die Landwirtschaft über selbst Güter, die zugleich wichtige Organisationen mit Partizipationsmöglichkeit erfolgen muss, wie z. B. Ressourcen darstellen aus denen Genossenschaften. sich erfolgreiche Gesellschaften – Stanford University (2011) http://news.stanford.edu/news/2011/june/ und Wirtschaften – gut entwickeln. understanding-farmer-networks-060211.html Genossenschaften tragen zum Grundstock des nationalen Bedeutung. Es ist ein Faktor, der ökologische Ergebnisse einfach „Sozialkapitals“ in einer Weise Genossenschaften für Regierungen in demokratischer Weise ausge- bei, die von Investor-getragenen und Politiker attraktiv macht und der sprochen werden, ohne dass sie in Unternehmen nicht geboten sie in die Lage versetzt, besser zu Bezug auf Kapitalrendite berechnet wird, Die Vereinten Nationen sein, als ihre Gewinn maximierenden werden müssen. Zweitens: erkennen dieses an und fordern Konkurrenten auf eine Weise, die Wo es um Multi-stakeholder die Regierungen auf, „die verstanden und geschätzt wird. Genossenschaften geht, verringert Genossenschaften tragen zum Grundstock des nationalen „Sozialkapitals“ in einer Weise bei, die von Investor-getragenen Unternehmen nicht geboten wird Gründung und Entwicklung von Ökologisch: Es gibt sich die Möglichkeit, negative Genossenschaften zu fördern und wachsende Beweise dafür, Externalitäten (Abfall und zu erleichtern, einschließlich der dass Genossenschaften bessere Umweltverschmutzung) besonderen Ergreifung von Maßnahmen zur ökologische Ergebnisse erzielen. Beteiligten zuzuschieben25. Errichtung und Entwicklung von Dafür gibt es verschiedene Gründe. Genossenschaften“24. Erstens: Als Organisationen mit Dieses ist für Entwicklungsländer Mitgliederbeteiligung können von ausschlaggebender Bedenken betreffend künftige NACHHALTIGKEIT | 16
Développement International Desjardins (DID) arbeitet mit der kanadischen Internationalen Entwicklungsagentur zusammen und ist führend im Bereich Mikrofinanz, mit weltweit 8,8 Millionen Mitgliedern und Kunden und einer Gesamtsumme von Darlehen von 2,5 Milliarden C$. Zu den neuesten Projekten gehören der Wiederaufbau von Haiti, ein 11 Millionen C$ Kreditpaket für Panama Ende Dezember 2011, das 1.700 Unternehmer fördert und Kredite in Höhe von 7 Millionen C$ in Sambia, was 35 Prozent des gesamten Marktes für Mikrokredite entspricht. http://did.qc.ca/en/our-partners/performance-report Eine Studie über Genossenschaften in Sri Lanka und Tansania zeigte, dass die große Mehrheit von Genossenschaften Armut verringerte. Sie tragen ebenfalls passiv zur Entwicklung anderer – nicht direkt Einkommen schaffender – Bereiche bei, wie handwerkliche Ausbildung, Erziehung und Gleichberechtigung von Mann und Frau. Birchall & Simmons (2009) Co-operatives & poverty reduction: evidence from Sri Lanka and Tanzania (Genossenschaften und Armutsbekämpfung, Beispiele aus Sri Lanka und Tansania). Co-operative College. In China stellen Genossenschaften 91 Prozent der Mikrokredite bereit (global to local) Credit Unions bieten ein System der preisgünstigen Geldüberweisung von Men-schen, die in Industrieländern arbeiten an ihre Familien in Entwicklungsländern, was besonders in Lateinamerika wichtig ist (ILO Sustainable Enterprise Programme: Resilience of the co-operative business model in times of crisis (Nachhaltiges Unternehmensprogramm, Flexibilität des genossenschaftlichen Geschäftsmodells in Krisenzeiten), p. 26). Die Zahl der Windenergiege- nossenschaften wächst: Das Modell nach dem örtli- che Gemeinden Geldmittel (Kapital) für die Finanzierung von Windparks bereit- stellen, die ihnen eine langfristige Reduzierung ihrer Energiekosten erlauben – ist in Skandinavien populär, hat sich aber in den letzten Jahren auch andernorts verbreitet: Z. B. (1) in Nordfriesland/Deutschland sind 90 Prozent der 60 Wind- parks in Gemeindeeigentum; (2) National Wind, ein 2003 in Minneapolis gegründetes Unternehmen, dass große Wind-Park-Projekte auf Gemeindebasis mit einer Gesamtkapazität von mehr als 4.000 MW entwickelt und versucht, die Wirtschaft im ländlichen Raum durch Investitionen in lokale erneuerbare Energien wieder zu beleben. Das Ziel, Genossenschaften als ökologischen Interessen, aber es die Ziele von Genossenschaften Architekten von Nachhaltigkeit indem Genossenschaften darauf mit einschließen, weltweit, durch aufzubauen, sollte die Schaffung abzielen, die Bedürfnisse des den IGB die geopolitische Ordnung eines breiten öffentlichen Normalbürgers zu be-friedigen, in diesem entscheidenden Gebiet Verständnisses der geschäftlichen neigen Genossenschaften zu beeinflussen, wo einzelne Nachhaltigkeit beinhalten. In dazu, diese Interessen Regierungen damit kämpfen, jedem Unternehmen gibt es zusammenzuführen. Das Ergebnis Verpflichtungen einzugehen oder ständige Spannungen zwischen ist größere organisatorische sie ein-zuhalten. wirtschaftlichen, sozialen und Nachhaltigkeit. Schließlich sollten 17 | NACHHALTIGKEIT
WIE KÖNNEN DIESE ZIELE ERREICHT WERDEN? Im Zentrum der Strategie muss eine konzertierte Anstrengung stehen, die richtigen Daten über Genossenschaften zu sammeln und zu veröffentlichen. MÖGLICHE ODER ERFORDERLICHE AKTIVITÄTEN • Innovationen in der Investor-getragenen Unternehmen werden und jetzt immer auch Rechnungslegung: Hier muss in der Entwicklung der Grundsätze den Hinweis auf Nachhaltigkeit der Genossenschaftssektor die für finanzielles Rechnungswesen enthalten, um das Interesse der Führungsrolle übernehmen. Es und Prüfung führend waren. politischen Entscheidungsträger, gibt bereits eine große Anzahl des allgemeinen Publikums und von Initiativen, mittels derer • Fallstudien: Die Vielfältigkeit junger Menschen zu wecken. Unternehmen mit sozialer genossenschaftlicher Formen Zielsetzung und gemeinnützige und Ziele wird unterschätzt. • Technologie: Der Organisationen ermutigt wer- Hier sind Fallstudien und Genossenschaftssektor sollte den, ihre nicht-finanziellen Zeugenberichte wichtig die darauf abzielen, die Führung Ergebnisse darzustellen, zeigen, welche Beiträge in Entwicklung und Nutzung wie „triple bottom line Genossenschaften zu von Technologien und sozialen accounting“ (TBL), balanced Ausbildung, Gemeindeent- Systemen zu übernehmen, die scorecard Ansatz, sozialer wicklung, Gesundheitswesen besonders auf die Befriedigung Ertrag von Investitionen (social und zur Erfüllung öffentlicher menschlichern Bedarfs return on investment, SROI), Aufgaben geleistet haben. ausgerichtet sind, ohne das Sozialbericht und Messung des Derartige Berichte werden Ökosystem zu belasten. „well being“26. Einige dieser benötigt. Genossenschaften Versuche, die verschiedenen von Energieverbrauchern • Managementmethoden: Der Ergebnisse des Wirtschaftens leisten einen entscheidenden Genossenschaftssektor muss in Geldwert auszudrücken, wie Beitrag zum Übergang in sich stärker darum bemühen, beim SROI wurden auch von eine Wirtschaft mit geringem spezielle Managementmethoden Regierungen angewendet, in Verbrauch fossiler Energien. Das zu entwickeln, welche die dem Bemühen, die Kosten der muss dokumentiert, studiert und demokratischen Werte und die Umweltbelastung zu berechnen. hervorgehoben werden. Ausrichtung auf Langfristigkeit Andere Ansätze, wie TBL dienen des Genossenschaftsmodells einfach als parallel angewendete • Beweissammlung: Um die widerspiegeln und die Bewertungsmethoden. Beiträge von Genossenschaften den potenziellen Genos- zum nachhaltigen Wirtschaften senschaftsvorteil voll ausschöpfen. Viele dieser Formen der gegenüber politischen Rechnungslegung werden von Entscheidungsträgern zu bele- • Stärkung und Integration denjenigen entwickelt, die mit gen, ist die wirtschaftliche des Netzwerks kommerziellen/gewinnorientierten Analyse von „positiven genossenschaftlicher Unternehmen zusammenarbeiten, Externalitäten“ von Unternehmen: Der um sie dazu zu veranlassen, ihre Genossenschaften wichtig. Genossenschaftssektor Berichtspraxis über finanzielle Dafür gibt es eine Reihe von sollte die Hindernisse für Daten hinaus zu erweitern. Aber Techniken (die als ‚contingent Zusammenarbeit zwischen Genossenschaften können viel valuation’ bekannt sind), um Genossenschaften identifizieren dadurch gewinnen, dieses Thema den Marktwert von Gütern und beseitigen, und wo immer als Mittel zum Aufzeigen ihrer festzustellen, die nicht am Markt möglich Verbundsysteme positiven Wirkungen zu nutzen. gehandelt werden, wie z. B. schaffen, die nach dem Es gibt einige Bemühungen, Gesundheit, saubere Umwelt. Subsidiaritätsgrundsatz arbeiten. spezifisch genossenschaftliche Der IGB sollte erwägen, die Bewertungsinstrumente zu entwi- Errichtung einer virtuellen ckeln, aber diese müssen verstärkt Datenbank zu fördern28. werden27. • Öffentliches Eintreten Die Anwendung der Sozialbilanz für Genossenschaften: (social auditing) ist wichtig für die Die Botschaft von Ge- Überprüfung behaupteter Erfolge. nossenschaften kann nicht Genossenschaften sollten in der weiterhin auf die Betonung Entwicklung von Grundsätzen und der demokratischen Standards derartiger Bilanzierung Mitgliederkontrolle beschränkt führend sein, ebenso wie die bleiben. Sie muss erweitert NACHHALTIGKEIT | 18
Sie können auch lesen