BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...

Die Seite wird erstellt Jannis Wichmann
 
WEITER LESEN
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AUSGABE 2022

BLICKPUNKT
                                      WENIG!
FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU

              EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE
              „SAFE CRUELTY FREE COSMETICS“

        EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE

                UNSERE UKRAINE-HILFSAKTION
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt            Vorwort

Liebe ANIMALS UNITED-Mitglieder,                 esismus entgegenzuwirken, bzw.                  nach!!!
Freund:innen und Unterstützer:innen,             diesen im Bestfall erst gar nicht er-
                                                 wachen zu lassen.                               Es geht voran, ich spür´s ganz deut-
in diesem Jahr obliegt es mir, als                                                               lich! Lasst uns unsere Message in
jüngstes Vorstandsmitglied des Ver-              Derzeit lese ich das Buch „Einst                die Gesellschaft tragen, lasst uns
eins, das Vorwort für unseren jähr-              aßen wir Tiere. Die Zukunft unseres             über die besonderen Fähigkeiten
lich erscheinenden Blickpunkt zu                 Essens“ von Roanne van Voorst, ei-              von Tieren, über ihre Emotionen,
verfassen.                                       ner niederländischen Schriftsteller-            ihr Leid, ihre Schmerzen und vor al-
                                                 in. Genau diese Art von Literatur               lem über ihre Rechte sprechen!
Ich bin sehr froh, dass wir nach den             stimmt mich und vermutlich viele                Hier passt eines meiner Lieblingszi-
Lockdowns und zahlreichen Corona-                weitere Leser:innen zuversichtlich,             tate:
restriktionen nun wieder ganz regu-              dass die vegane Bewegung wachsen
läre Aktionen stattfinden lassen                 wird. Sie schreibt in ihrem Buch                „Sei du selbst die Veränderung, die du
können und Tierrechte somit wieder               davon, dass es 10 % der Menschen                dir wünschst für diese Welt.“
auf die Straßen, Messen und De-                  bräuchte, damit die Veränderung                 ―Mahatma Gandhi
monstrationen, in Form von Work-                 nicht mehr als Ausnahme gelte,
shops und vielem mehr, unter die                 sondern als normal. Und Hand aufs
Leute bringen können.                            Herz, jeder und jede von uns kennt              Im Namen der Geschäftsführung
                                                 mittlerweile jemanden, der/die ve-              und des gesamten Vorstandes sage
Hervorzuheben ist, dass wir in die-              getarisch oder vegan isst oder sogar            ich vielen Dank für jeden und jede
sem Jahr das Projekt „Tierschutz-                ganz vegan lebt - und das war vor               von euch, der/die daran mitarbeitet,
botschafter als Multiplikatoren“                 wenigen Jahren definitiv noch nicht             diese Veränderung weiter zu för-
starten konnten. Hierbei geht es so-             der Fall.                                       dern.
wohl um den über „Tierschutz macht
Spaß“ - unserem Lehr-Projekt -                   Die letzte Septemberwoche strahlte
durchgeführten      Tierschutzunter-             der Sender egoFM eine Themenwo-                 Danke an alle Mitglieder und Spen-
richt an Münchner Schulen und Tier-              che mit dem Titel „Tiere lieben, Tiere          der:innen von ANIMALS UNITED
schutzpädagogik in Kindertagesein-               essen“ aus. Das hätte es vor Jahren             e.V., bundesweit werden wir mit
richtungen, als auch um Workshops                nicht gegeben. In Buchhandlungen                vereinter Kraft noch viel mehr be-
für Multiplikator:innen (d.h. Lehrer:            gibt es ganze Büchertische mit rein             wegen. Schön, dass ihr alle hinter
innen, Erzieher:innen), die in Kinder-           veganer Literatur. Die Werbung quillt           uns, hinter den Tieren, steht!
tageseinrichtungen, Schulen und                  über von Hinweisen zu veganer/
Freizeiteinrichtungen für Kinder und             tierversuchsfreier Kosmetik, vega-              Tamara Klink
Jugendliche arbeiten. Unser langfris-            nen Nahrungsmitteln und tierleid-
tiges Ziel ist es, Tierschutz- und               freier Mode. Vegane Restaurants er-
Tierrechtsthemen großflächig in so-              öffnen und ganze Supermärkte
ziale und schulische Bildungsein-                schwingen auf pflanzliche Wurst-
richtungen zu bringen und somit                  und Käsetheken oder ein rein vega-
Kinder und Jugendliche zu sensibili-             nes Angebot um. Die Nachfrage be-
sieren und bereits erlerntem Spezi-              stimmt das Angebot, also fragt

                                                                 IMPRESSUM

Herausgeber: ANIMALS UNITED e.V.                 Bilder: ANIMALS UNITED e.V., canva, flaticon,    Bankverbindung: GLS Bank
Rupprechtstr. 29, D-80636 München                pixabay, Kampagnenseiten                         IBAN: DE12 4306 0967 8209 2497 00
Tel: +49 (0)895469050                            Layout: Lara Sophie Casper                       BIC: GENODEM1GLS
E-Mail: info@animalsunited.de                    Druck: UHL Media
www.animalsunited.de

V.i.S.d.P.: Katia Gómez Reiffert, Natalie Kop-   Amtsgericht München                              Als gemeinnützig & besonders förderungs-
penhöfer, Stefan Hiesinger, Tamara Klink, An-    Registernummer VR 11258                          würdig anerkannt, Mitgliedsbeiträge und
dreas Wunderlich                                                                                  Spenden sind steuerlich absetzbar.
Redaktion: Franziska Stütz, Sarah Gfrörer, Na-                                                    Erbschaften und Vermächtnisse sind
talie Koppenhöfer                                                                                 erbschaftssteuerbefreit.
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt   Inhaltsverzeichnis

                                 Tiere als Lebensmittel?
                                       Abgestilllt-Aktion                     3
                                       Oster-Infostand der AG                 3
                                       Ravensburg
                                       Animal Liberation March                4
                                       München

                                 Tiere als Kleidungsstücke?
                                       Anti-Pelz-Plakataktion der             5
                                       AG München
                                       Green World Tour                      5-6
                                       Fur Free Europe                         6

                                 Tiere als Entertainer?
                                       Ponykarussel                            7
                                       Für ein Herbstfest ohne Tier-         7-8
                                       leid
                                       Großdemo März 2023                     9

                                 Tiere als Versuchsobjekte?
                                       EBI „Safe Cruelty Free                11
                                       Cosmetics“
                                       Für ein Augsburg ohne                 11
                                       Tierversuche
                                       Tag zur Abschaffung der               12
                                       Tierversuche

                                 Tiere als Kuscheltiere
                                       Unsere Hilfsaktionen für die        15-16
                                       Tiere in der Ukraine

                                 Tiere als Jagdobjekte?
                                       Einführung neue 6. Säule              17
                                       7 Fakten über die Jagd                17
                                       Anti-Jagd-Workshop                    17
                                       Tierquälerei zur                      18
                                       Unterhaltung

                                 Tierheim Gyula                            19-20

                                 Tierschutz macht Spaß
                                       Tierschutzunterricht                  21
                                       Kindergarten Regenbogen
                                       Tierschutzunterricht                  22
                                       Workshop
                                       Medinas Einsatz für die Tiere         23

                                 Teamseite
                                       AnimalsUnited                          25
                                       Unsere neuen Vorstandsmit-          25-26
                                       glieder und Bundesfreiwilli-
                                       gen

                                                                       2
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt       Tiere als Lebensmittel?

     Tiere als Lebensmittel?
                                                                                            WEGEN
    AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE
                                             Memmingen an diesem Tag aktiv
                                             und hat Passant:innen am Eingang         Das Leiden der Lämmer und
                                             der Memminger Fußgängerzone mit          Hühner - Oster-Infostand der
                                             einem Infostand über die Praktiken       AG Ravensburg
                                             in der Milchindustrie aufgeklärt. Ge-    Am Samstag, den 09.04.2022, war
                                             meinsam mit dem Streetteam von           unsere ANIMALS UNITED Aktions-
                                             PETA ZWEI machten sie die Men-           gruppe Ravensburg mit einem Info-
                                             schen auf das Leid, das hinter Milch     stand in Bad Waldsee präsent, um
                                             (-produkten) steckt, aufmerksam          Passant:innen auf das osterbeding-
                                             und zeigten, dass es inzwischen un-      te und allgemeine Leid der Lämmer
                                             zählige pflanzliche Alternativen gibt.   und Hühner in der Tierindustrie auf-
                                                                                      merksam zu machen.
                                             Außerdem haben wir im Rahmen ei-
                                             ner großen Social-Media-Aktion ge-       Es gab einige Gespräche zum Thema
                                             meinsam mit unseren Follower:in-         Lämmer / Hühner und dem jährli-
                                             nen Facebook und Instagram mit           chen Eierboom im April. Vor allem an
    #ABGESTILLT                              Plakaten, eigenen Bildern sowie un-      den Informationen zur Hühnermas-
                                             serer Botschaft #ABGESTILLT geflu-       sentierhaltung und den damit ver-
    Unter diesem Motto stand in die-         tet.                                     bundenen gesundheitlichen Proble-
    sem Jahr der Weltmilchtag am                                                      men für die Legehennen herrschte
    01.06.2022. Die organisations-                                                    reges Interesse.
    übergreifende Kampagne machte
    online sowie vor Ort in verschiede-                                               Wir fanden es schön, zu erfahren,
    nen Städten auf das Leid der Kühe                                                 dass auch Kinder teilweise schon et-
    aufmerksam.                                                                       was mit der Thematik vertraut wa-
                                                                                      ren und sich entsprechend Gedan-
    Damit Kühe Milch geben, werden sie                                                ken über ihre Ernährung machten.
    gewaltsam und künstlich besamt
    und somit zwangsgeschwängert.
    Bereits nach wenigen Tagen, oft-
    mals sogar nach wenigen Stunden
    nach der Geburt, werden die Käber
    ihren Müttern entrissen, damit sie
    nicht die zum Verkauf gedachte
    Milch wegtrinken können. Wie auch
    wir Menschen haben Kühe eine
    starke Verbindung zu ihren Kindern,
    sodass die Trennung für Mutter und
    Kind enorme Qualen bedeutet. Häu-
    fig schreien die Kuhmütter danach
    tagelang verzweifelt und auch die
    Kälber leiden unter der viel zu frühen
    Trennung von ihrer Mutter.

    Daher war unsere Aktionsgruppe

3
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt       Tiere als Lebensmittel?

Marschiert für Tierrechte -
Der ANIMAL LIBERATION
MARCH München

Am 04.06.2022 haben wir uns dem           Prägnante Tierrechtsforderungen
– durch Earthlings Munich initiierten     und Chants ertönten von einem mit
- Befreiungsmarsch für Tiere ange-        Menschen besetzten Demo-Wagen
schlossen, welcher über hochfre-          aus. In Gedanken an die zahllosen
quentierte Plätze der Münchner In-        Opfer der ausbeuterischen Tierin-
nenstadt führte.                          dustrie, verharrten die Partizipieren-
                                          den einige Momente schweigend.
Einleitend wurden eindrückliche Re-
den über Tierausbeutung gehalten –
diese wurden themenstützend und           Wir werden niemals müde werden,
melodisch von Tierrechtsmusikerin         Märsche in Tierrechtssache anzu-
Lulu Henn untermalt.                      treten und maximale Präsenz zu
                                          zeigen – für die Befreiung aller
Der Befreiungsmarsch zog sich u.a.        ausgebeuteten Lebewesen und für
vom Marienplatz über den Rinder-          Tierrechte.
markt, Viktualienmarkt und fand
sein Ende letztlich wieder am Mari-
enplatz. Während wir, nebst vieler
weiterer Tierrechtler:innen, mar-
schierten, zog u.a. begleitende
Trommelmusik die Aufmerksamkeit
der Passant:innen auf sich und
unser aller Anliegen.

           Mit geballter Tierrechtsorga-
          Präsenz, Schildern und Stimm-
              gewalt setzten wir ein
          unmissverständliches Zeichen
            gegen Tierausbeutung und
             Speziesismus – für eine
           systemische Befreiung aller
                    Lebewesen!

                                                                                      4
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt       Tiere als Kleidungsstücke?

Tiere als Kleidungsstücke?
                                                                                       WEGEN
AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE

Anti-Pelz-Plakataktion der AG            Wir wollten den Menschen klarma-         Wir für Tierrechte auf der
München                                  chen, dass selbst als Kunstpelz de-      Green World Tour
                                         klarierte Artikel letztlich aus echtem
Am Samstag, den 29.01.2022,              Tierfell sein können.                    Am 25.06. und 26.06.2022 waren
führten wir, die ANIMALS UNITED                                                   wir mit eigenem Tierrechtsstand auf
Aktionsgruppe München, in der In-        Während uns viele Personen im Vor-       der Nachhaltigkeitsmesse “Green
nenstadt zum zweiten Mal im Win-         beigehen teils verständnislose, un-      World Tour” in München vertreten,
ter 2021/22 eine Anti-Pelz-Aktion        aufgeklärte und provokante Reakti-       um Interessierten die Kohärenz zwi-
durch.                                   onen entgegenbrachten, konnten           schen Nachhaltigkeit, Veganismus
                                         wir gegen Ende doch noch einen Er-       und Tierrecht näher zu bringen.
Als Ort wählten wir dazu das Kauf-       folg verzeichnen: der Lodenfrey-
haus Lodenfrey, welches dafür be-        Store-Leiter kam nach draußen und        Unzählige sich der Nachhaltigkeit
kannt ist, unter anderem auch viel       erklärte uns unter anderem, dass         verschriebenen Vereine und Marken,
Pelz zu verkaufen. Circa 1 ½ Stunden     das Geschäft plane, in 2 Jahren kom-     welche ihre Leistungen und Produk-
standen wir in einer stillen Protest-    plett pelzfrei zu sein! Wir hoffen,      te anboten, waren auf der Messe
aktion mit Plakaten und Anschau-         dass dieses Vorhaben auch wirklich       präsent. Wir komplettierten das
ungsmaterial vor dem Geschäft. Ab        umgesetzt wird.                          grüne Gesamtbild mit unserem Tier-
und zu konnten wir auch Flyer an in-                                              rechtsstand und leisteten wertvolle
teressierte Passant:innen ausgeben       Die Reaktionen auf unsere Aktion         Aufklärungsarbeit zu allen tier-
oder ein aufschlussreiches Gespräch      zeigen uns trotzdem: die soziale Ak-     rechtsrelevanten Themen-Komple-
führen. Unsere Materialien - darun-      zeptanz von einer so sinnlosen,          xen, welche wir in einzelnen Themen
ter vor allem die Plakate, die wir ex-   grausamen Modeerscheinung wie            -Säulen behandeln. Besonderes In-
tra zuvor noch gestaltet und ge-         Pelz ist wesentlich höher, als man       teresse seitens der Messebesu-
druckt hatten - dienten vor allem der    meinen könnte. Daher werden wir          chenden wurde hinsichtlich unserer
Aufklärung über die fehlende Kenn-       unsere Protest- und Aufklärungsar-       Themen-Säulen „Forschung“ (Tier-
zeichnungspflicht von Echtpelz.          beit in der Hoffnung auf baldigen        versuche) und „Bekleidung“ bekun-
                                         Wandel auch künftig weiterhin            det.
                                         durchführen.                             Wo einige sich hinsichtlich unserer
                                                                                  veganen Botschaft etwas skeptisch
                                                                                  zeigten, waren andere durchaus in-
                                                                                  teressiert und offen für die Thema-
                                                                                  tik. Wir freuen uns, auf der Messe
                                                                                  viele neue Kontakte geknüpft und
                                                                                  zahlreiche Menschen für unsere
                                                                                  Tierrechtsarbeit begeistert zu ha-
                                                                                  ben. Dass besonders viele Kinder
                                                                                  und Jugendliche an unserem Stand
                                                                                  verweilten und sich nach unserer
                                                                                  Tierrechts-Arbeit   erkundigten,
                                                                                  zeigt uns, dass das Bewusstsein
                                                                                  für unsere Mitlebewesen und das
                                                                                  Interesse an einer Reduktion der
                                                                                  systemischen Tierleiderzeugung
                                                                                  bereits                       ->

5
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt      Tiere als Kleidungsstücke?

                                           Fur Free Europe (Pelzfreies              häufig in Wassernähe, da sie hervor-
                                           Europa)                                  ragende Schwimmer sind und auch
                                                                                    im Wasser auf Nahrungssuche ge-
                                           In 14 EU-Mitgliedsstaaten ist die        hen. Diesen Verhaltensweisen kön-
                                           Pelztierzucht bereits gesetzlich ver-    nen die Tiere in Gefangenschaft
                                           boten und in vielen weiteren Län-        nicht nachkommen. Das führt dazu,
                                           dern tritt ein Verbot in den nächsten    dass sich viele der Tiere selbst ver-
                                           Jahren in Kraft. Trotzdem ist die Ein-   stümmeln und sich Bisswunden am
                                           fuhr und der Verkauf von Pelz wei-       ganzen Körper zufügen. Andere
                                           terhin in den meisten Ländern er-        werden zu Kannibalen, die ihre Art-
                                           laubt. So verlagern sich die Farmen      genossen oder ihren eigenen Nach-
                                           nur in Länder, in denen die Pelztier-    wuchs im Käfig aufessen.
                                           zucht legal ist. Neben Ländern, die
                                           für ihre Pelzindustrie bekannt sind,     Nach ihrem unwürdigen Leben wer-
                                           wie Dänemark und Polen, werden           den die Tiere sehr qualvoll und nicht
    bei den Jüngsten Einzug hält – ein     auch in Griechenland rund 90 Nerz-       immer wirkungsvoll getötet, denn
    generationenübergreifender Wandel      farmen betrieben. Auch wenn durch        die Unversehrtheit des Pelzes steht
    ist spürbar.                           die Coronapandemie derzeit ein Ver-      im Vordergrund. Entweder werden
                                           bot in Dänemark besteht, wird die-       sie durch Begasung mit Kohlen-
    Wir freuen uns, die GREEN WORLD        ses ab 2023 wieder aufgehoben.           stoffdioxid oder Kohlenmonoxid ge-
    TOUR mit unserer veganen Bot-          Über 50 % der weltweit gehandelten       tötet oder durch einen Stromschlag,
    schaft bereichert und das zentrale     Pelze stammen aus Europa. Pelzfar-       bei dem die Tiere innerlich
    Messethema - Nachhaltigkeit - aus      men sind nicht nur extrem grausam        regelrecht verbrennen.
    ebenso zentral relevanter Tier-        für die Tiere, sie stellen auch eine
    rechtssicht beleuchtet zu haben.       Gesundheitsgefahr für uns Men-           Während der Coronapan-
                                           schen dar.                               demie wurden beispielsweise in Dä-
                                                                                    nemark mehr als 15 Millionen Tiere
                                           Die Tiere werden in winzigen ver-        getötet, nachdem sie positiv auf
                                           dreckten Käfigen mit Gitterstäben        eine Covid-19-Virusvariante getes-
                                           unter den Pfoten gehalten, in denen      tet wurden. Das Virus konnte sich
Hilf uns jetzt, das Leid der               sie sich kaum bewegen können.            bei so vielen Tieren auf engstem
     Tiere zu beenden!                     Hauptsächlich werden Nerze, Füch-        Raum sehr leicht ausbreiten.
                                           se und Waschbären gezüchtet.
  https://www.eurogroupforanimals.org/de
  /pelzfreies-europa                       Durch die katastrophalen Haltungs-       Die Initiative “Fur Free Europe
                                           bedingungen haben die Tiere keine        (Pelzfreies Europa)” setzt sich für
                                           Chance, ihre natürlichen sozialen        ein Verbot der Pelzproduktion und
                                           Verhaltensweisen auszuleben.             von gezüchteten Pelzprodukten
                                           Nerze sind beispielsweise Einzel-        auf dem europäischen Markt ein.
                                           gänger, die in natürlicher Umgebung      Es werden 1.000.000 Unterschrif-
                                           ein festes Revier haben, das auch        ten benötigt. Wenn diese Zahl er-
                                                                    gegen Art-      reicht wird, muss sich die EU-Kom-
                                                                    genossen        mission mit den Forderungen
                                                                    verteidigt      befassen.
                                                                    wird. Dieses
                                                                    befindet sich

                                                                                                                            6
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt      Tiere als Entertainer?

          Tiere als Entertainer?
                                                                                          WEGEN
    AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE
                                            Tierarzt Dr. Hans Christ. Mitunter      russell kurzerhand an: Die Schüler:
                                            komme es durch die ungleiche            innen unserer Tierschutzlehrerin
                                            Beanspruchung der Gelenke, Bänder       Lisa schrieben einen Brief an die
                                            und der Wirbelsäule der Tiere un-       Verantwortlichen, in welchem sie
                                            weigerlich im Laufe der Zeit zu Schä-   ihre Abneigung gegenüber der Tier-
                                            den des Bewegungsapparats.              quälerei kundtaten und ein Ende des
                                                                                    Ponykarussells auf dem Rosenhei-
                                            Kurzum: Die Tiere leiden unter die-     mer Herbstfest forderten. So wur-
                                            ser Art der Veranstaltung, während      den sie unverzüglich Vorbild einer
                                            sich ihre menschlichen Zweibeiner,      Reihe anderer Schüler:innen, welche
                                            wie so oft in der Tier-Unterhal-        wir ebenfalls dazu inspirieren konn-
                                            tungsbranche, auf Kosten der Tiere      ten, einen Brief an den Oberbürger-
                                            die Taschen füllen.                     meister und den Wirtschaftlichen
                                                                                    Verband der Stadt und des Landkrei-
                                            Während also in vielen anderen          ses Rosenheim e.V. zu schreiben.
                                            deutschen Städten wie München,
                                            Düsseldorf, Konstanz oder Schwein-      Den Höhepunkt unserer Protestak-
                                            furt dieses Leid schon längst er-       tion stellte allerdings unsere Pony-
                                            kannt und abgeschafft wurde, stellt     karussell-Demo vor Ort dar. Diese
                                            sich die Stadt Rosenheim gemein-        startete pünktlich zu Beginn des Ro-
                                            sam mit dem Wirtschaftlichen Ver-       senheimer Herbstfestes - am
                                            band der Stadt und des Landkreises      27.08.2022 - mit einer Kundgebung
                                            Rosenheim e.V. quer. Trotz Petitio-     und einem anschließenden Protest-
                                            nen, Bürger:innenbefragungen und        marsch durch Rosenheim. Mit dabei
                                            Demonstrationen, welche in ihrer        waren neben dem AU-Team etliche
                                            Gesamtheit ein lautstarkes “Nein        Tierschützer:innen und Bürger:in-
                                            zum Ponykarussell!” zum Ausdruck        nen, so dass wir gemeinsam einen
                                            brachten, sahen sich die “Karussell-    geballten Protestmarsch von rund
                                            ponys” in der Herbstfestwoche           50 Mitkämpfer:innen bildeten, um
                                            2022 erneut den gleichen Strapazen      unserem Anliegen Gehör zu ver-
    Ponykarussel                            wie die der Jahre zuvor ausgesetzt.     schaffen - ein voller Erfolg. Spontan
                                                                                    schlossen sich, zu unserer großen
    Schritt für Schritt, Runde für Runde.   FÜR EIN HERBSTFEST OHNE                 Freude, weitere Passant:innen un-
    Über Stunden hinweg bewegen sich        TIERLEID!                               serem Zug an und beteiligten sich
    die Ponys auf der kleinen Reitbahn      – UNSERE AKTIONEN                       munter am Protestgeschehen.
    im Kreis. Auf ihnen strahlende und
    kreischende Kinder, um sie herum        Neben den besagten Unterschrif-
    der Jahrmarkttrubel. Neben der per-     tenaktionen und Bürger:innenbe-         Um diesem traurigen Schicksal der
    manenten Lärmbeschallung, der           fragungen bemühten wir uns tat-         „Karussellponys“ so schnell wie
    Reizüberflutung durch Musik, Licht      kräftig    mit     Hilfe    unserer     möglich ein Ende zu bereiten, ste-
    und Besucher:innen und der starken      Pressekontakte - in Form von Arti-      hen wir auf für ein Herbstfest ohne
    Eintönigkeit des Tätigkeitsmusters,     keln und Interviews - auf das Leid      tierische    Unterhaltungsobjekte,
    leiden die sensiblen Tiere auch an      der Karussellponys aufmerksam zu        damit auch zukünftig wieder alle
    dem ständigen Im-Kreis-Laufen.          machen und zu sensibilisieren.          etwas zu feiern haben!
    Dieses stellt eine starke physische     Auch unsere Kleinsten schlossen
    und psychische Belastung dar, so        sich dem Protest gegen das Ponyka-
7
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt   Tiere als Entertainer?

            Schüler:innen-Brief an die Verantwortlichen für
                                            das Herbstfest
                                                              8
BLICKPUNKT FÜR TIERRECHTE. DENN MITLEID IST ZU WENIG! EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE "SAFE CRUELTY FREE COSMETICS" EINFÜHRUNG UNSERER NEUEN 6. SÄULE ...
AU Blickpunkt      Tiere als Entertainer?

    Save the Date: Großdemo im März 2023
    – für einen Zirkus ohne (Wild-)Tiere

    Noch immer werden unzählige Tiere         gramm sorgt für große Begeiste-         Daher werden wir nicht aufgeben
    in den Zirkussen dieser Welt als Un-      rung unter den Besucher:innen und       und uns auch weiterhin lautstark
    terhaltungsobjekte missbraucht.           hat dem Zirkus zu internationaler       für die Tiere einsetzen:
    Ein Beispiel dafür ist der „Circus Kro-   Bekanntheit verholfen.
    ne“ in München, der trotz jahrelan-                                               Am Samstag, den 4. März 2023, ver-
    ger Proteste von ANIMALS UNITED           Ein Leben im Zirkus kann für ein Tier   anstaltet ANIMALS UNITED in Mün-
    und vielen anderen Tierschutz- und        niemals artgerecht sein. Die Tiere      chen eine Großdemonstration gegen
    Tierrechtsorganisationen an seinem        werden ihres natürlichen Lebens-        (Wild-)Tiere im Zirkus.
    tierquälerischen Programm festhält.       raums beraubt und müssen in klei-       Gemeinsam mit einigen Bündnis-
    Unter anderem müssen 30 Löwen             nen Käfigen – oft auf wochen- oder      partner:innen von „endlich-raus.
    und Tiger, 5 Elefanten und zahlrei-       monatelangen Tourneen – ihr Da-         JETZT“ – dem von uns organisier-
    che andere Tiere in Gefangenschaft        sein fristen. Als Folge der Gefangen-   ten Bündnis gegen Wildtiere im
    leben und in der Manege sowie im          schaft und der zwanghaften Dressur      Zirkus – sowie weiteren Organisa-
    zirkuseigenen „Krone-Zoo“ als „Pu-        der Tiere kommt es häufig zu Ver-       tionen und Redner:innen werden
    blikumsmagnete“ dienen.                   haltensstörungen,        Gesundheits-   wir zeigen, dass die Zahl der Men-
                                              schäden und Unfällen.                   schen, die einen Zirkus ohne Tiere
    Einige Zirkusse – darunter der be-                                                sehen wollen, immer größer wird.
    kannte „Circus Roncalli“ – zeigen,
    dass es auch anders geht. Mit sei-         Unterstütze auch du uns am 04.03.2023 in München! Wir halten dich selb-
    nem beeindruckenden Alternativ-            stverständlich auf unserer Website, in unserem Newsletter sowie auf Social
    programm gilt er als eine Art Vorrei-      Media über alle wichtigen Infos rund um die Großdemo auf dem Laufenden.
    ter für einen tierleidfreien Zirkus.
                                               Möchtest du uns bereits im Vorfeld oder am Tag der Demonstration bei der
    Anstatt mit lebendigen Tieren wird
                                               Organisation unterstützen? Dann freuen wir uns über deine Nachricht an in-
    beim „Circus Roncalli“ mit Holo-                                     fo@animalsunited.de.
    grammen gearbeitet. Das Pro-

9
AU Blickpunkt   Tiere als Versuchsobjekte?

Tiere als Versuchsobjekte?
                                                                                     WEGEN
   AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE
Europäische Bürgerinitiative                    Für ein Augsburg ohne Tier-
„Save Cruelty Free Cosmetics -                  versuche –
Für ein Europa ohne Tierver-                    Silent Line mit “Ärzte gegen
suche“                                          Tierversuche”

Einen großen und wichtigen Teil                 Am Freitag, den 21.01.2022, fuh-     Nach einer kurzen informativen
unserer Arbeit in den vergangenen               ren wir nach Augsburg vor den        Ansprache einer Aktivistin der
Monaten hat die Europäische Bür-                Sigma Technopark, um gemein-         „Ärzte gegen Tierversuche“ trotz-
gerinitiative (EBI) „Save Cruelty               sam mit Ärzte gegen Tierversu-       ten wir auf diese Weise circa 2
Free Cosmetics - Für ein Europa                 che e.V., Earthlings Augsburg und    Stunden den winterlichen Tempe-
ohne Tierversuche“ eingenommen.                 einigen weiteren Organisationen      raturen und erregten die Auf-
Und das völlig zurecht! Durch die groß          im Sinne des Leitspruches “Augs-     merksamkeit der passierenden
angelegte EBI konnte erstmals eine re-          burg muss tierversuchsfrei blei-     Auto- und Trambahnfahrer:innen.
alistische Chance für die längst über-          ben!” gegen die dort geplante Er-
fällige Änderung unserer Tierversuchs-          richtung                     einer   Rückblickend war der Zusam-
Gesetzeslage geschaffen werden.                 Versuchstierhaltung für Medizin-     menschluss so vieler verschie-
Doch von Anfang an war klar: Die nöti-          forscher:innen zu protestieren.      dener Organisationen ein voller
ge Million gültiger Unterschriften zu           Wir formten dafür mit zahlreichen    Erfolg. Die Aktion hat auf jeden
erzielen, wird alles andere als einfach         anderen Aktivist:innen eine Silent   Fall dabei geholfen, die drohen-
werden.                                         Line. Alle Anwesenden trugen         de Erweiterung von grausamen
                                                Banner, Plakate, Tiermasken und      Tierversuchen in Deutschland
Nach einigem Zittern und Bangen                 sogar kunstblutbeschmierte La-       stärker in den öffentlichen Fo-
konnten wir zum Ende der Unterschrif-           borkittel, um ein auffälliges und    kus zu rücken.
tensammlung, am 31. August, endlich             geschlossenes Auftreten zu ga-
aufatmen. Über 1,4 Millionen Unter-             rantieren.
schriften konnten eingereicht werden
und werden nun auf ihre Gültigkeit
überprüft. Für ein endgültiges Aufat-
men ist es also noch zu früh, aber Ex-
pert:innen sind sich sicher: Die Chan-
cen     auf    ausreichend      gültige
Unterschriften sind sehr hoch!

Wir sind sehr froh über diesen Aus-
gang und drücken nun die Daumen,
dass weiterhin alles nach Plan läuft
und die europäische Politik schon
bald ausgiebige Veränderungen an
der miserablen Lage der “Tierver-
suchstiere” vornehmen muss.

An dieser Stelle möchten wir uns auch
nochmal herzlich bei allen Unter-
zeichner:innen bedanken, die diesen
wichtigen Schritt ermöglicht haben!
  11
AU Blickpunkt      Tiere als Versuchsobjekte?

Tag zur Abschaffung der Tier-
versuche –
Demo der AG München und
“Ärzte gegen Tierversuche”             wir die Leute zu den Kosten und der
Im Zuge eines Demo-Zusammen-           Finanzierung über Steuergelder, so-
schlusses, welcher sich anlässlich     wie über das Ausmaß und die kon-
des internationalen „Tages zur Ab-     kreten Praktiken der Tierversuche.
schaffung der Tierversuche“ bilde-
te, forderten wir, die ANIMALS UN-     Auffällig war, dass viele Menschen
ITED Aktionsgruppe München             zwar schnellen Schrittes an uns vor-
gemeinsam mit “Ärzte gegen Tier-       bei gehen wollten, jedoch bereitwil-
versuche” am Samstag, den              lig innehielten und uns Zustimmung
23.04.2022 das Ende der Labor-         und meist sogar eine Unterschrift
Folter.                                zuteilwerden ließen, sobald wir sie
                                       mit einem Flyer in der Hand anspra-
                                       chen. Uneinsichtige Aussagen wie
                                       “War ja immer schon so, dass es
                                       Tierversuche gibt, genauso wie der
                                       Mensch auch immer schon Fleisch
                                       gegessen hat“ begegneten uns sel-
                                       ten, was uns in unserer Vermutung
                                       bestärkte, dass ein Großteil der
                                       Steuerzahler:innen grausame Fol-
                                       termethoden ohnehin nicht befür-
                                       wortet. Diese sich abzeichnende
                                       Mehrheit ist genau die Grundlage,
                                       auf der letztlich politische Verände-
                                       rung entstehen kann und wird, wes-
                                       wegen die Aktion für uns ein voller
                                       Erfolg war.

Gemeinsam errichteten wir einen
Infostand, welchen wir mit Bannern,
Flyern, Broschüren und einer bun-
desweiten Petition sowie der Euro-
päischen Bürgerinitiative “Save
Cruelty Free Cosmetics - Für ein Eu-
ropa ohne Tierversuche” zum proak-
tiven Unterschreiben versahen.

Die folgenden zwei Stunden mach-
ten wir Passant:innen aus der nahe-
gelegenen Fußgängerzone zusätz-
lich mit Plakaten und über ein
Megaphon auf unser Anliegen auf-
merksam. Lautstark informierten

                                                                                12
UNSER SHOP

                         GUTSCHEIN-CODE
      An einem Bestellwert von 15,00 € bekommt ihr
      in unserem Shop einen Rabatt in Höhe von 10%
                mit dem folgenden Code:

                                   EQR3PKUM

Ihr seid geschockt von den vielen Pelzträger:innen, die euch
    jeden Tag begegnen, wisst jedoch nicht, wie ihr diese am
                                       besten aufklären sollt?
Ihr würdet gerne selbst Leute informieren, indem ihr z. B. in
 der Fußgängerzone Flyer verteilt? Und ihr wollt z. B. mithil-
    fe auffälliger Buttons auf eurer Kleidung, euren Taschen,
    etc. oder indem ihr mit einem coolen Schirm herumlauft,
 Leuten ganz klar zeigen, dass Pelz absolut uncool und total
                                                  unnötig ist?

  Dann sind unsere Anti-Pelz-Pakete genau das Richtige:

                                      Unsere wind- und wasserfeste ANIMALS UNITED-Regen-
                                      jacke bringt euch auch an kalt-nassen Regentagen immer
                                                           trocken ans Ziel.

                                       Mit unserem stylischen Logo sowie Schriftzug in groß auf
                                       dem Rücken und klein auf der Vorderseite zeigt ihr zudem
                                             allen, dass ihr euch mit uns für Tiere einsetzt.

    Unsere ANIMALS UNITED Hoodies eignen sich für die kalte
    Jahreszeit genauso wie für kühlere Sommernächte! Die In-
    nenfläche ist aufgeraut und fühlt sich dadurch
    kuschelig weich an.

    Selbstverständlich sind unsere Hoodies vegan, tierver-
    suchsfrei, aus zertifiziert fairem Handel und ohne Kinder-
    arbeit sowie aus 100 % zertifizierter gekämmter Bio-
    Baumwolle hergestellt.

    Der Erlös geht zu 100 % in unsere Tierrechtsarbeit.

        13
DANKE
  Dein Herz schlägt für                  Werde Mitglied bei
         Tiere?                          ANIMALS UNITED
  Deine Spende an uns
       hilft ihnen                   Um im Kampf für Tierrechte auch
                                      bei politischen Entscheidungen
  Als gemeinnütziger Verein sind     Erfolg zu haben, zählt für uns jede
 wir auf Spenden angewiesen, um        Stimme! Jedes registrierte Mit-
   unsere Arbeit, Aktionen und       glied gibt unserer Arbeit Gewicht,
    Kampagnen zu finanzieren.          denn so sehen Politiker:innen,
Genehmigungen von Infoständen,          dass Tierrechte in der Gesell-
 der Druck von Plakaten und Fly-      schaft ein aktuelles Thema sind.
 ern und der Tierschutzunterricht
sind nur einige Beispiele für Aus-    Für dich hat eine Mitgliedschaft
  gaben, die Tierrechtsthemen in     einige Vorteile: du kannst z.B. als
 den Fokus der Öffentlichkeit rü-    Teil des Vereins deine Stimme bei
cken und damit zu einer Verringe-     den Vorstandswahlen abgeben.
     rung des Tierleids führen.      Der Mitgliedsbeitrag ist außerdem
                                            steuerlich absetzbar.

IBAN: DE12 4306 0967 8209 2497 00
  www.animalsunited.de/spenden        www.animalsunited.de/mitglieds-
                                                    chaft
                                       Mitgliedantrag auf der Rückseite

                                                                           14
AU Blickpunkt Unsere Ukraine Hilfsaktion

      Tiere als Kuscheltiere?
                                                                                     WEGEN
AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE
                                        davon wurde noch am selben Tag in        haben diese gefüttert, die Boxen
 Unsere Hilfsaktionen für die           die Ukraine geliefert, wo die Tierhei-   und Zwinger sauber gemacht, die
 Tiere in der Ukraine                   me bereits auf das dringend benö-        Anweisungen der Tierärzt:innen
                                        tigte Futter warteten.                   umgesetzt und sind mit den Hun-
 Der Krieg in der Ukraine hat nicht                                              den Gassi gegangen. Viele der
 nur die Menschen dort schwer ge-       Am Ende unserer Tour waren wir bei       Hunde waren sehr verängstigt –
 troffen, sondern auch für großes       der Organisation Centaurus, die ein      eine Hündin sogar so sehr, dass sie
 Leid bei den Tieren im Land ge-        Lager vor Ort eingerichtet hatte, in     die Ecke ihrer Box nicht verlassen
 sorgt.                                                                                          hat und schrie, so-
 Während viele Ukrai-                                                                            bald man sie nach
 ner:innen ihre Haus-                                                                            draußen bringen
 tiere auf der Flucht                                                                            wollte. Der Contai-
 mit sich nahmen,                                                                                ner blieb vor Ort in
 blieben andere in                                                                               Medyka und dien-
 Wohnungen, Häu-                                                                                 te zum Aufbau ei-
 sern oder Gärten zu-                                                                            ner Auffangstati-
 rück. Die ohnehin                                                                               on, in der die
 schon vollen Tierhei-                                                                           Hunde und Katzen
 me wurden mit zu-                                                                               bis zu ihrem Wei-
 sätzlichen Abgabe-                                                                              tertransport un-
 tieren           und                                                                            tergebracht wer-
 schwindenden Fut-                                                                               den konnten.
 tervorräten an ihre Grenzen ge-        dem gerettete Hunde und Katzen
 bracht und waren teilweise wochen-     erstversorgt und tierärztlich unter-
 lang ohne jegliche Versorgung. Am      sucht wurden. Während wir dort
 schlimmsten war die Situation für      waren, kam ein neuer Transport mit
 die sogenannten „Nutztiere“, die zu    Tieren und uns war schnell klar, dass
 einem großen Teil nicht evakuiert      wir die wichtige Arbeit hier unbe-
 werden konnten.                        dingt weiter unterstützen möchten.

 Kurz nach Kriegsbeginn, am             Also machten wir uns im April ein
 04.03.2022, startete unsere erste      weiteres Mal auf den Weg: Am
 Fahrt an die ukrainische Grenze. Mit   07.04.2022 starteten wir mit ei-
 einem LKW sowie einem Transpor-        nem 40 Fuß Container beladen mit
 ter machte sich unser Team früh-       Spenden erneut in Richtung ukrai-
 morgens auf den Weg, um Tierhei-       nische Grenze. Dieses Mal waren
 me und Auffanglager vor Ort mit        wir direkt in die Versorgung der
 Spenden zu versorgen. Ein Teil         Hunde vor Ort eingebunden und

Für die ängstliche Hündin, die ihre Box nicht verlassen wollte, gab
es übrigens ein Happy End: Nach der Quarantäne fand sie ein neu-
es Zuhause bei unserer Geschäftsführerin Franzi, die sich bereits in
Polen sehr lange mit ihr beschäftigt hat. Dort hat sich „Tessa“ inzwi-
   schen super eingelebt und wird von Tag zu Tag mutiger.        ->

 15
AU Blickpunkt Unsere Ukraine Hilfsaktion
                                                                                       Abladen des Containers der zweiten Fahrt

Erste Fahrt - Centaurus

                                               Wir sind auch weiterhin für die
                                               Tiere aktiv und haben in die-
                                               sem Monat eine Wildtierstati-
                                               on in der Ukraine für den her-
                                               annahenden Winter mit einem
                                               Generator versorgt. Auch eine
                                               weitere Hilfsfahrt ist bereits in
                                               Planung. Daher freuen wir uns
                                               über jede Unterstützung: Spen-
                                               denkonto Ukraine-Hilfe: GLS
                                               Bank, IBAN: DE90 4306 0967
                                                       8209 2497 51
                                                      oder über PayPal:
                                               bestellung@animalsunited.de
                                                   mit Verwendungszweck
                                                       „Ukraine-Hilfe“

                     Versorgung der Hunde

                                                                                              Versorgung der Hunde (hier: Tessa)

                                                                                                    Container der zweiten Fahrt

                                                      Fahrt die Zweite                                                 16
AU Blickpunkt     Tiere als Jagdobjekte?

     Tiere als Jagdobjekte?
                                                                                     WEGEN
AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE
 Einführung unserer neuen                     7 Fakten über die Jagd
 sechsten Säule
                                          1. Es wird vermutet, dass jährlich mehrere zehn-
                                             tausend Katzen und Hunde von Jäger:innen ge-
 Jagd und Fischerei stellen in der
                                             tötet werden
 Tierrechtsfrage zwei umfangreiche
 Problematiken dar. Aus diesem
                                          2. Man kann sich innerhalb von zwei Wochen
 Grund freuen wir uns ankündigen             zum/zur Jäger:in ausbilden lassen.
 zu können, dass unsere Arbeit in
 Zukunft nicht mehr aus fünf, son-        3. In Deutschland gibt es überwiegend Hobbyjäger:innen. Oft überneh-
                                             men sie auch Aufgaben von Berufsjäger:innen.
 dern sechs Säulen bestehen wird,
 obwohl der Anlass selbstverständ-
 lich keinen Grund zur Freude bie-        4. Wilderei ist auch in Deutschland ein Thema, wird aber häufig nicht er-
                                             fasst.
 tet.
                                          5. Das Jagdrecht steht (in Deutschland) über dem Tierschutzgesetz.
 Jagd und Fischerei werden aus un-
 terschiedlichen Gründen betrieben.       6. Etwa die Hälfte der getöteten Tiere wird nicht verwertet.
 Für Hobbyjäger:innen und Angler:in-
 nen stellen es Sportarten dar, wobei     7. Es ist längst nicht mehr unumstritten, dass Jagd zum Populationsma-
                                             nagement benötigt wird. Expert:innen gehen davon aus, dass die Po-
 das Verletzen und Töten von Tieren          pulationen ohne Bejagung bis zu 30 % kleiner wären.
 zum Spaß ethische Fragen in der Öf-
 fentlichkeit aufwerfen sollte. Jäger:
 innen verstehen sich außerdem als
 Tier- und Naturschützer:innen, was       Anti-Jagd-Workshop am                    sinnigen Argumenten für die Jagd.
 ebenfalls paradox ist. Nicht zu ver-     29.10.2022                               Nach einer Pause wendeten die Teil-
 nachlässigen ist außerdem die Kul-                                                nehmenden ihr Wissen dann in ei-
 tur und Tradition, die sich um die       Am Samstag, den 29.10.2022 fand          nem Rollenspiel an. Während einige
 beiden “Freizeitaktivitäten” drehen:     unser Anti-Jagd-Workshop statt, der      in ihrer Rolle als Jagdbefürworter:in-
 Besonders bei Eliten und dem ehe-        erste Workshop unserer neuen Säu-        nen überzeugten, argumentierten
 maligen Adel gehört die Jagd als Fa-     le “Jagd und Fischerei”.                 die anderen dagegen. Zum Schluss
 milientradition zum Alltag, der Fi-                                               wurde dann noch diskutiert, wie wir
 schertag, Treibjagden und ähnliche       Im Workshop erfuhren die Teilneh-        es schaffen, die Öffentlichkeit für
 Anlässe zählen als soziale Zusam-        menden unter anderem, welche             dieses Thema zu sensibilisieren.
 menkünfte und das vermeidbare            Jagdarten es gibt, was Waidgerech-
 Tierleid wird nur selten hinterfragt.    tigkeit bedeutet und wo es Verflech-     Wie groß das Interesse war, wurde
                                          tungen der Jäger:innenschaft mit         auch an den vielen Fragen und klei-
 Jagd und Fischerei werden dabei          Politik und Behörden gibt. Vor allem     nen Diskussionen erkennbar. Groß
 nicht nur von Einzelpersonen betrie-     aber ging es darum, Jagdmythen zu        war außerdem die Entrüstung über
 ben, sondern in beiden Fällen haben      widerlegen, darum also, warum Jagd       das Maß an Grausamkeit, das mit
 sich regelrechte Systeme und In-         nicht notwendig ist für den Arten-       der Jagd einhergeht.
 dustrien – besonders im Falle der        schutz, den Naturschutz, die Be-
 Fischerei – entwickelt, die gesell-      standsregulierung, usw.. Nach dem        Am Ende war bei allen der Wille zu
 schaftlich so tief verankert sind,       inhaltlichen Teil erstellten die Teil-   erkennen, gegen die Jagd aktiv zu
 dass Kritik oft als nicht nachvoll-      nehmenden ein Anti-Jagd-Bullshit-        werden, sofern sie es nicht ohnehin
 ziehbar wahrgenommen wird.               Bingo, also eine Sammlung von un-        schon waren.

17
AU Blickpunkt      Tiere als Jagdobjekte?

Tierquälerei zur Unterhaltung           Tierquälerei ist keine Tradition! Mit
– der Fischertag in Memmin-             dieser Botschaft machten wir be-
gen                                     reits vor dem Fischertag auf Social
                                        Media sowie zusammen mit dem
Jedes Jahr findet in der Stadt Mem-     PETA Zwei Streetteam vor Ort dar-
mingen eine grausame „Tradition“        auf aufmerksam, dass auch Fische
statt:                                  Schmerzen spüren und versuchten,
                                        die Bürger:innen von Memmingen
Beim sogenannten Fischertag sprin-      für das Leid der Fische zu sensibili-
gen tausende Fischer:innen in den       sieren.
Bach und versuchen unter großem
Geschrei, die größte Forelle zu fan-
gen und damit Fischerkönig:in von
Memmingen zu werden. Nach zwei-
jähriger Pause während der Corona-
Pandemie fand der Fischertag am
23.07.2022 wieder statt. Das Spek-
takel zieht jährlich ca. 30.000 –
40.000 Mitwirkende und Besucher:
innen an.

Das Ausfischen des Stadtbachs gibt
es in Memmingen seit dem 16. Jahr-
hundert. Damals wurde der Bach
auch zur Müllentsorgung von Ger-
ber- und Schlachtabfällen genutzt.
Nach dem Ausfischen wurde der
Bach von Müll und Schmutz gerei-
nigt.

Im Gegensatz zur damaligen Not-
wendigkeit, stehen heute der Spaß-
faktor und die Tradition im Vorder-
grund. Die zweijährige Corona-
Pause sowie Positiv-Beispiele aus
anderen Städten zeigen, dass die
Bachreinigung auch auf anderem
Weg erfolgen kann.

Das Tierschutzgesetz – Grundsatz §
1 – verbietet das grundlose Zufügen
von Schmerz, Schäden und Leid! Die
Bachreinigung kann folglich nicht als
„vernünftiger Grund“ herangezogen
werden – die Ausfischung ist daher
strenggenommen als tierschutzge-
setzeswidrig zu werten. Auch ein
anschließender Verzehr legitimiert
dieses Forellenleid nicht.

                                                                                18
AU Blickpunkt      Tierheim Gyula

           Tierheim Gyula
                                                                                Lissy
 In den vergangenen Monaten hat          Im Juni erreichte uns dann ein be-
 sich im Tierheim in Gyula, Ungarn,      sonderer Hilferuf von Doris und
 wieder einiges getan.                   Hündin Lissy aus Rumänien. Doris
                                         unterstützt unser Team Gyula be-
 Es konnten auch in diesem Jahr wie-     reits seit mehreren Jahren unter an-
 der zahlreiche Hunde aller Alters-      derem als Pflegestelle. Mithilfe ei-
 klassen in ein schönes, neues Zu-       ner Spendenaktion konnten die
 hause vermittelt werden. Ganz           dringend benötigten Operationen
 besonders freut uns, dass auch eini-    von Lissy finanziert werden. Lissy
 ge “Langzeitinsassen” endlich ihren     hat diese gut überstanden und
 Platz gefunden haben und in ein         macht bereits großartige Fort-
 neues Leben starten konnten.            schritte. Im August wurde sie auf
                                         SAT.1 Gold bei “Haustier sucht
 Unser ehrenamtlich arbeitendes          Herz” vorgestellt.
 Team war mindestens einmal pro
 Monat in Ungarn, um das Tierheim        Anfang September war unser Team
 mit Futter, Medikamenten, Decken        für einen großen Arbeitseinsatz in
 und Handtüchern zu versorgen und        Ungarn, denn es mussten die Hütten
 vor Ort mit anzupacken. Im Juni wur-    und Gehege der Hunde winterfest
 den beispielsweise 500 Ballen Stroh     gemacht und die Dächer repariert
 gekauft. Außerdem kamen bei jeder       werden. Die Unterkünfte der Hunde
 Fahrt bis zu 10 Hunde mit nach          sind damit bereit für die kalte Jah-
 Deutschland, die mittlerweile fast      reszeit und auch Stroh ist ausrei-
 alle ein Zuhause gefunden haben.        chend vorhanden, um die Zwinger zu
                                         isolieren. Die größte Herausforde-
 Eine besonders schöne Geschichte        rung ist aktuell, das dringend benö-
 ist die des blinden Farid: Aufgrund     tigte Futter zu besorgen, um die
 seiner Behinderung saß er lange Zeit    Hunde gut über den Winter zu
 im Tierheim Gyula. Doch unser Team      bekommen.
 gab die Hoffnung nicht auf und star-
 tete neben Aufrufen auf Social Me-
 dia auch eine Suche über den
 Münchner Merkur. Diese führte
 schließlich zum Erfolg, so dass Farid
 nun endlich seinen Traumplatz ge-
 funden hat.
                               Farid

19
AU Blickpunkt   Tierheim Gyula

Wenn auch du das Tierheim Gyula unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine
                         Spende an das folgende Konto:
                           Verwendungszweck “Gyula”
                          GLS Bank - AnimalsUnited e.V.
                      IBAN: DE76 4306 0967 8209 2497 12
                               BIC: GENODEM1GLS

Außerdem freuen wir uns immer über Pflegestellen sowie Für-Immer-Zuhause für
          unsere Schützlinge. Melde dich für weitere Infos gerne unter
                           gyula@animalsunited.de.

                                                                                  20
AU Blickpunkt     Tierschutz macht Spaß!

Tierschutz macht Spaß!
                                                                                   WEGEN
AKTIV WERDEN - AUFKLÄREN - ET WAS BE
                                          was sie sehen und wie sich der Hund
 Tierschutzunterricht Kinder-             wohl fühlt. Danach durften die Kin-
 garten Regenbogen                        der das Spielverhalten von Hunden
                                          in 2er-Gruppen nachspielen. Außer-
 Auch in diesem Jahr waren wir wie-       dem haben wir uns angeschaut, wie
 der zum Tierschutzunterricht/Hun-        man sich einem Hund annähert und
 detraining im Kindergarten Regen-        geübt, wie man sich verhält, wenn
 bogen in Ottobrunn. Unsere               ein fremder Hund auf einen zu-
 Geschäftsführerin und Tierschutz-        kommt und man Angst hat.
 lehrerin Franzi besuchte den Kinder-
 garten an drei Tagen mit ihrem Hund      Der letzte Termin fand dann im Frei-
 Teddy. Das Ziel war es vor allem,        en statt. Zuerst haben wir kurz dar-
 dass die Kinder lernen, welche Be-       über gesprochen, wie wir dem Hund
 dürfnisse ein Hund hat, wie man sich     zeigen, was wir von ihm wollen. Au-
 einem Hund nähert und was im Um-         ßerdem haben wir uns angeschaut,
 gang mit ihm wichtig ist.                wie man einen Hund an der Leine
                                          führt und warum ein gewaltfreier
 Teddy stammt aus einem Tierheim          Umgang mit dem Hund so wichtig
 in Bulgarien. Daher haben wir in der     ist. Zum Abschluss durften die Kin-
                                                                                 Du möchtest Tierschutzunterricht
 ersten Stunde mit den Kindern dar-       der zusammen mit Teddy einen klei-     oder ein Hundetraining von uns an
 über gesprochen, warum es beson-         nen Abschluss-Parcours (Hindernis,     deiner Schule oder in deinem Kin-
 ders schön ist, einem Hund aus dem       Slalom, Tunnel) machen.                dergarten oder hast Interesse, dies
 Tierschutz ein Zuhause zu geben.                                                         selbst anzubieten?
 Außerdem haben wir uns in Form ei-       Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.      Melde dich gerne bei uns unter
 nes Spiels angeschaut, was ein           Die Kinder waren total interessiert        unterricht@animalsunited.de.
 Hund so alles braucht und worauf         und haben das Geübte super umge-
 man achten muss. Die Kinder durf-        setzt. Besonders schön war, dass       Schau doch gerne auch mal auf unse-
 ten Gegenstände aus einer Kiste ho-      auch Kinder mit Ängsten diese in       rer “Tierschutz macht Spaß”-Facebook-
 len (z.B. einen Napf, einen Ball, eine   den Stunden abbauen konnten und        Seite vorbei und verschaffe dir einen
 Leine, ein Plüschherz usw.) und wir      sich am Ende sogar getraut haben,        Überblick über unsere Unterrichts-
 haben gemeinsam überlegt, wofür          Teddy zu streicheln.                             arbeit im Tierschutz.
 der Gegenstand steht und wozu
 man ihn braucht. Manche Sachen,          Neben solchen zeitlich begrenzten
 wie z.B. die Bürste, konnten die Kin-    Projekten waren wir außerdem das
 der auch direkt anwenden.                gesamte Jahr über an
                                          zwei Schulen in Mün-
 Beim zweiten Termin stand das The-       chen aktiv und haben
 ma Kommunikation im Vordergrund.         dort im Rahmen des
 Wir haben uns angeschaut, wie            Tierschutzunterrichts
 Hunde uns zeigen, was sie wollen         verschiedene Themen,
 und was sie nicht wollen. Dazu ha-       wie z.B. Massentier-
 ben die Kinder Bilder mit verschie-      haltung oder Tiere in der
 denen Stimmungen gesehen (z.B.           Bekleidungsindustrie,
 Angst, Aggression/Wut, Spielauffor-      mit den Kindern bespro-
 derung) und sollten beschreiben,         chen und ausgearbeitet.

21
AU Blickpunkt      Tierschutz macht Spaß!

                                                                                Hinsichtlich der Resonanz der Teil-
                                                                                nehmenden berichtet unsere Ge-
                                                                                schäftsführerin und Workshop-Re-
                                                                                ferentin Lisa: „Für mich persönlich
                                                                                die schönste Aussage eines vegeta-
                                                                                rischen Teilnehmers: Dank uns und
                                                                                unserem inhaltlichen Fachwissen,
                                                                                wäre er der veganen Lebensweise
                                                                                nun deutlich näher gekommen - und
                                                                                er befasst sich ab jetzt nochmal in-
                                                                                tensiver damit.“

                                                                                Wir blicken allen weiteren geplanten
                                                                                Modulen, welche im Einzelnen die
                                       haben unsere Referentinnen mit           Themenfelder „Bekleidung“, „Unter-
                                       Praxisbeispielen unter Einbezug ih-      haltung“, „Forschung“, „Haus“tiere“
Tierschutzunterricht Work-             rer wertvollen Erfahrungen aus           und „Jagd und Fischerei“ umfassen,
shop – Modul 1: „Ernährung“            ihrem Tierschutzunterricht vertieft.     motiviert entgegen und freuen uns
                                                                                über jedes „bekannte“ sowie auch
Am 17.09.2022 haben wir in Mün-        Am Beispiel “Schwein” demonstrier-       “neue” Gesicht.
chen die erste, mehrstündige Einheit   ten unsere Referentinnen die Ausar-
unseres modularen Tierschutzun-        beitung einer Tierschutz-Einheit,        Du möchtest gerne an unserem
terricht-Workshops      abgehalten,    wobei diese vorab besprochene            nächsten Workshop-Modul
welcher an unser Lehr-Projekt “Tier-   Strategien mit einfließen ließen. Ab-    teilnehmen?
schutz macht Spaß” angelehnt ist.      schließend wurden in Gruppenarbeit       Dann melde dich gerne unter
Im Fokus stand dabei das Thema         eigene Tierschutzkonzepte durch          info@animalsunited.de
„Ernährung“ im Tierschutz/Tier-        die Teilnehmenden erarbeitet. In ei-
rechts-Kontext. Dementsprechend        ner angeregten Gruppendiskussion
wurden implizite Themenfelder wie      konnten alle ihre eigenen Ansichten      (Dieses Projekt wird gesponsert von
etwa Fleisch, Fisch, Milch, Eier und   zu bestimmten didaktischen und           „Deutsche Postcode Lotterie“)
kontextuelle tierrechts- bzw. tier-    pädagogischen Vorgehensweisen
schutzrelevante Aspekte beleuchtet     einbringen. Hier wurden u.a. die un-
und für eine didaktische, kindge-      terschiedlichen Backgrounds der
rechte Wiedergabe aufbereitet und      Teilnehmenden deutlich. Alle Grup-
vermittelt.                            pen waren in der Lage, binnen kür-
                                       zester Zeit eine eigene Tierschutz-
Unsere Referentinnen Lisa – ANI-       Einheit zu erarbeiten, dies zeigte die
MALS UNITED Geschäftsführerin,         finale Ergebnis-Präsentation.
erfahrene Tierschutzlehrerin und
Tierrechts-Expertin – sowie Tamara
– Pädagogin, Tierschutzlehrerin und    Jedes einzelne der 6 Module unseres
ANIMALS UNITED Vorstandsmit-           Workshops dient dazu, die pädago-
glied – haben den Teilnehmenden        gische Umsetzung zu trainieren und
als Basis profundes Fachwissen zu      die Erfahrungswerte bzgl. der Ver-
Fleisch, Fisch, Milch und Eier über-   mittlung von sensiblen Themenfel-
mittelt. Anschließend wurden me-       dern an Kinder zu intensivieren. Die-
thodische Fertigkeiten vermittelt,     ser essenzielle Ansatz erfährt mit
indem verschiedene Beispiele ge-       jedem     einzelnen,    absolvierten
nannt wurden, welche für die kind-     Workshop-Modul eine Steigerung
gerechte Übermittlung von Empa-        und individuelle Festigung.
thie    für     alle   Mitlebewesen
unverzichtbar sind. Diese Thematik
                                                                                                                 22
AU Blickpunkt   Tierschutz macht Spaß!
                                                                                   Medinas Brief

  Medinas Einsatz für
  die Tiere

„Jeder Mensch, genauso wie ein Tier
und Lebewesen, haben nur ein Leben,
aber für die Tiere ist das einfach kein
Leben mehr – ihr Leben hat garnicht
mal angefangen und schon endet es
wieder. Tiere leiden nur, aber wieso?!
Sie haben uns nie ein Haar gekrümmt
und viele bringen sie einfach um!“

…schreibt Schülerin Medina (11) –
ein sehr engagiertes junges Mäd-
chen, das wir während unseres Tier-
schutzunterrichts     kennenlernen
durften – in ihren Appell-Briefen, in
welchen sie ihr Unverständnis und
ihre Trauer über die systematische
Tierquälerei in Massen-Produktions-
Stätten bekundet.

Medina erkennt die Ungerechtigkeit,
die Ignoranz und den Speziesismus,
der im Mensch-Tier-Verhältnis zum
Tragen kommt und Lebewesen sys-
tematisch deklassifiziert.
Gemeinsam mit ihren Freund:innen
organisierte sie sogar eine Demo ge-
gen die Massentierhaltung, um an-
dere Menschen auf das Leid der Tiere
aufmerksam zu machen.

Wir sind glücklich und stolz, so em-
pathische und reflektierte Kinder wie
Medina im schulischen Setting für
Tierrechte sensibilisieren zu können.
Wir freuen uns, mit unserem wert-
vollen Input bei Medina einen blei-
benden Eindruck hinterlassen zu ha-
ben und danken ihr für ihren
wundervollen Einsatz für Tierrechte.

Wir hoffen, dass Kinder wie Medina
ganz viele Menschen auf dieser
Welt mit ihrer unverfälschten Em-
pathie für unsere Mitgeschöpfe er-
reichen können.

  23
22
AU Blickpunkt      Teamseite

     Einblicke in das Team
                                                                                          ILLIGE
 GESCHÄFTSFÜHRUNG - VORSTAND - FREIW

 ANIMALS UNITED                                                                  Unsere neuen Vorstandsmit-
                                                                                 glieder: Tamara und Andreas
 ANIMALS UNITED ist eine deutsch-         Gleichzeitig setzen wir uns für eine
 landweit aktive Tierrechtsorgani-        Veränderung auf institutioneller       Seit der Mitgliederversammlung im
 sation. Erklärtes Ziel von uns ist es,   Ebene ein. Dafür sind wir Partner      Juli komplettieren Tamara und
 die Ausbeutung aller Tiere zu been-      verschiedener Bündnisse und von        Andreas unser Vorstands-Team von
 den. Dazu arbeiten wir in den Be-        Europäischen Bürgerinitiativen. Der    ANIMALS UNITED.
 reichen Ernährung, Bekleidung,           aktuellste Erfolg ist dabei die Bür-
 Forschung, Unterhaltung, tierische       gerinitiative zur Abschaffung der      Tamara fungiert bereits seit vielen
 Mitbewohner und Jagd und Fische-         Tierversuche auf EU-Ebene. Auch        Jahren als wertvolles und sehr enga-
 rei, um die industrielle Tierausbeu-     setzen wir politische Aktionen um,     giertes ANIMALS UNITED Mitglied
 tung sowie die Ausnutzung von            treten dabei per Brief oder Mail in    und bereichert unsere
 Tieren im Privatbereich zu themati-      Kontakt mit Politiker:innen oder       Tierrechtsarbeit mit all ihren Kom-
 sieren.                                  schreiben öffentliche Briefe nach      petenzen.
                                          nicht-tierfreundlichen Gemeinde-
 Wir verstehen uns als Aufklärungs-       ratsbeschlüssen.                       Andreas hat uns bereits seit Dezem-
 und Bildungsorganisation, deshalb                                               ber 2021 kommissarisch in unserem
 liegt unser Schwerpunkt auf der Ar-      Außerdem unterstützen wir das          Vorstand unterstützt und wurde bei
 beit mit der Öffentlichkeit. Mit ver-    Tierheim Gyula in Ungarn und führen    der Sitzung nun offiziell als Vor-
 schiedenen Aktionen klären wir bei-      andere karitative Aktionen wie Kas-    standsmitglied gewählt.
 spielsweise Passant:innen auf der        trationsprojekte auf Rhodos oder
 Straße oder bei Veranstaltungen          zur Unterstützung der Haustiere aus    Sie möchten sich euch auf der
 auf. Parallel bieten wir Bildungsan-     der Ukraine durch.                     nächsten Seite ausführlicher
 gebote wie den Tierschutzunterricht                                             vorstellen
 für Kinder und Jugendliche in Kinder-                                                                        ->
 gärten und an Schulen sowie Work-
 shops zu Themen wie Tierschutz-
 Pädagogik oder Jagd an.

 Hallo liebe Leser:innen,

 wir sind Tim und Timon und absolvieren gerade unseren Bundesfreiwilligendienst bei ANIMALS UNITED.

 Zwar sind wir alle noch recht am Anfang unseres freiwilligen Jahres, trotzdem durften wir schon viele Bereiche der
 Arbeit bei ANIMALS UNITED kennenlernen, unter anderem Social Media, den Newsletter, einen Infostand und diesen
 Blickpunkt hier.

 Das Highlight unserer bisherigen Arbeit war aber der Anti-Jagd-Workshop, den wir gemeinsam mit einer Expertin er-
 arbeiteten und anschließend hielten. Das gab uns die Möglichkeit, sehr viel über die Jagd zu lernen und dieses Wissen
 dann sogleich weiterzugeben.

 Insgesamt können wir bei ANIMALS UNITED den Berufsalltag kennenlernen, dabei gutes tun, und gleichzeitig viel
 neues zu Tierrechtsthemen lernen.

 Wir freuen uns auf die kommenden Monate unseres Bundesfreiwilligendienstes, und hoffen, mit unserer Arbeit noch
 einen möglichst großen Beitrag zur Beendigung des Tierleides leisten zu können.

25
AU Blickpunkt       Teamseite
                                                                                       “Liebe Mitglieder von ANIMALS UNITED,

                                                                                               Ich möchte mich kurz vorstellen.

                                Mein Name ist Tamara Klink und ich gehöre jetzt wieder zum Vorstand von ANIMALS UNITED.
                                Seit einigen Jahren unterstütze ich ANIMALS UNITED als Mitglied und Aktive und schätze den
                                                                                                               Verein sehr.

                                   Tierschutz und Tierrechte sind mir von Kindheit an sehr wichtig, meine ganze Leidenschaft
                                 widme ich neben meiner Haupttätigkeit als Lehrerin für angehende Erzieher:innen der Sensi-
                                 bilisierung für die Tiere und deren Rechte als empfindungsfähige Mitlebewesen. Daher ist es
                                 mir auch besonders wichtig Tierschutzpädagogik und Tierschutzunterricht in Kitas und Schu-
                                    len zu bringen und Kinder/ Jugendliche im Bereich Tierrechte zu bilden und altersadäquate
                                  Aktivitäten anzubieten. Aber auch die Schulung von all jenen, die mit Kindern arbeiten, liegt
                                 mir sehr am Herzen. Auch hier biete ich gerne meine fachliche Expertise als Tierschutzlehre-
                                                                                                   rin (Dt. Tierschutzbund) an.

                                        Ja, dann gibt es da noch meine geliebte Hündin Ebby, die natürlich aus dem Tierschutz
                                        stammt und ab und an habe ich auch mal einen Pflegehund, der dann in „gute Hände“
                                                                                                               vermittelt wird.

                                                                                                   Herzliche Grüße von Tamara”

„Liebe Leserinnen und Leser,

während eines Urlaubs in Neuseeland hatte ich das große Glück, viele verschiedene Tiere, die wir hier
in Europa eigentlich nur noch als „Nutztiere“ - eingesperrt in Käfige und Ställe - kennen, in einer (nahe-
zu) natürlichen Umgebung erleben zu dürfen.

Dadurch wurde mir bewusst, dass es zwischen einem Huhn, einer Kuh oder einem Schwein und unse-
ren geliebten Haustieren im Grunde überhaupt keinen Unterschied gibt. Jedes dieser Lebewesen hat ei-
nen eigenen Charakter, eigene Bedürfnisse, empfindet Freude, Angst und Schmerzen, genau wie wir
selbst und hat den „Wunsch“ glücklich leben zu dürfen.

Um selbst nicht mehr aktiv zum Leid der Tiere beizutragen, hatte ich mich dazu entschlossen, vegan
zu leben. Nachdem ich mich intensiv mit den Themen Tierrechte, Massentierhaltung und Tierversuche
auseinandergesetzt hatte, war für mich klar, dass ich mich auch in diesen Bereichen stärker engagieren
möchte. Als sich die Möglichkeit bot, dem Vorstand von ANIMALS UNITED beizutreten, musste ich des-
halb nicht lange überlegen.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und hoffe, zusammen mit euch allen, vieles für die Tiere errei-
chen zu können.“

Liebe Grüße
Andreas “

                                        Hallo ich bin Timon.
                                        Ich setze mich schon länger für Tierrechte ein.
                                        ANIMALS UNITED bietet mir nun die Möglichkeit,
                                        das ein Jahr lang als Hauptbeschäftigung zu tun.

                                        Hallo ich bin Tim
                                        und ich bin seit kurzem neuer Bundesfreiwilliger.
                                        Seitdem ich im Schulunterricht von Tierethik er-
                                        fahren habe, interessiere ich mich für Tierrecht
                                        und bin aus diesem Grund auch zu ANIMALS UNI-
                                        TED gegangen. Davor war ich hauptsächlich im
                                        Umweltschutz aktiv.

                                                                                                                          26
Sie können auch lesen