Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities

Die Seite wird erstellt Jana Wieland
 
WEITER LESEN
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                           1

Bonafide Global Fish Fund
Kurzinformation

ocean of opportunities
Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                                                     2

Kurzinformation
Bonafide Global Fish Fund

Unsere Ziele
Schaffung einer starken Vermögenswertsteigerung durch
Entwicklung eines konzentrierten Portfolios von Aktien-
oder Fremdkapitalinvestitionen innerhalb der gesamten
Wertschöpfungskette des Sektors Fish & Seafood.

Fokus auf den am schnellsten wachsenden Nahrungsmit-
telsektor, welcher eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung
der steigenden Nachfrage in Fischereierzeugnissen spielt.

Nutzen ziehen aus einem unentdeckten Markt und Unter-
nehmen mit erheblichem Umsatzwachstumspotential.
                                                                                         hochwertige Proteine zu produzieren, die alle essenziellen
Investieren in nachhaltige Unternehmen, die finanzielle Er-                              Aminosäuren enthalten. Fisch liefert essenzielle ungesät-
träge generieren und gleichzeitig langfristige positive                                  tigte Fettsäuren (langkettige Omega-3-Fettsäuren), Vita-
sozio-ökologische Auswirkungen erzielen [ESG].                                           mine (D, A, B) und Mineralien (einschliesslich Kalzium, Jod,
                                                                                         Zink, Eisen und Selen).
Fakten zum Fish & Seafood Markt                                                                                         Rind             Huhn    Schwein   Fisch
Fisch ist eines der am meisten gehandelten Segmente des
                                                                                           Futterverwertung              4-10             2.2       3       1.2
Weltnahrungsmittelsektors. 78% der Meeresprodukte ste-
hen im internationalen Handelswettbewerb.                                                  Energieaufnahme               27%             10%      14%      27%
                                                                                           Proteinretention              15%             21%      18%      24%
Weltweit nimmt der jährliche Fischkonsum pro Person wei-                                   Essbarer Ertrag               41%             46%      52%      68%
ter zu − von 9.9kg in den 60er Jahren bis zu mehr als 20kg
                                                                                           Essbares Fleisch
im Jahr 2020.                                                                                                          4-10 kg           21 kg    17 kg    57 kg
                                                                                           pro 100 kg Futter
2014 hat der Beitrag des Aquakultursektors zur Versorgung
mit Fischen für den menschlichen Verzehr zum ersten Mal                                  Think outside the fish: Im Ozean steckt viel Potenzial
jenen von wild gefangenen Fischen überholt.                                              Unternehmen pflanzen Wasserpflanzen an, welche das CO2
                                                                                         aus den Weltmeeren aufnehmen. Anschliessend werden
2016 werden 28.5% aller registrierten Arten der FAO-Da-                                  diese Algen geerntet und landen frisch auf den Tellern in
tenbank oder insgesamt 580 Arten weltweit bewirtschaftet                                 den Restaurants dieser Welt oder werden zu gesunden
(Arten sind 362 Fische, 104 Mollusken, 62 Krebstiere und 37                              Snack-Produkten verarbeitet.
Wasserpflanzen).
                                                                                         Algen können auch als Energielieferanten dienen – insbe-
2015 machten Fische 17% der weltweiten Einnahmen aus                                     sondere als Quelle von Ölen, die für die Biotreibstoffher-
tierischem Protein und 7% aller verbrauchten Proteine aus.                               steller interessant sind.

Ideale Voraussetzungen für Investitionen                                                 Unternehmen verwerten die Abfallprodukte aus den Aqua-
Eine junge und fragmentierte Branche, untermauert von                                    kulturen und stellen daraus Gesundheitsprodukte und Me-
der weltweit steigenden Nachfrage nach Fish & Seafood.                                   dikamente für den menschlichen Verzehr her.

Beitrag zur Ernährungssicherheit für alle.                                               Kosmetik-Substanzen aus dem Meer – Perlmutt gegen Fal-
                                                                                         ten, Meerseide für glänzendes Haar und Algen als Wirkstoff
Zahlreiche Familien- und Kleinunternehmen bieten Wachs-                                  der Zukunft. Davon profitiert auch die Umwelt.
tums-, Optimierungs- und Konsolidierungspotenzial. Fusi-
onen und Übernahmen sowie Marktkonsolidierung bieten
interessante Ausstiegsmöglichkeiten.                                                          «Aquakultur, nicht das Internet,
Günstiges Timing mit einem Zielmarkt, der solides Wachs-                                      ist die vielversprechendste Inves-
tum, vielversprechende Investitionsaussichten sowie mo-
derate bis niedrige Konkurrenz zeigt.
                                                                                              titions-möglichkeit des 21. Jahr-
                                                                                              hunderts.»
Aquakultur – die neue Protein-Generation
Aquakultur, die kontrollierte Aufzucht von Wassertieren,                                      Dr. Peter F. Drucker
wie Fisch, Schalen- und Krebstieren, ist eine der effizientes-
ten Methoden, um leicht verdauliche, qualitativ

Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                                                                                                                           3

                                                          OECD/FAO: Ausblick weltweiter Fisch- und Fleischkonsum 2010 - 2029
                                                                                                                                                                                                                 22

                         200'000.00                                                                                                                                                                              22

                                                                                                                                                                                                                 21

                                                                                                                                                                                                                      Pro Kopf Konsum (in kg)
                          150'000.00                                                                                                                                                                             21
        Tausend Tonnen

                                                                                                                                                                                                                 20

                                                                                                                                                                                                                 20
                         100'000.00
                                                                                                                                                                                                                 19

                                                                                                                                                                                                                 19
                          50'000.00
                                                                                                                                                                                                                 18

                                                                                                                                                                                                                 18

                                 0.00                                                                                                                                                                            17
                                           2010    2011    2012     2013   2014   2015   2016   2017                         2018   2019   2020   2021   2022   2023   2024   2025   2026   2027   2028   2029

                                     Fisch              Schweinefleisch              Geflügel                                 Rind- und Kalbfleisch             Schaffleisch            Fisch pro Kopf Konsum

 Quelle: OECD/FAO (2019), “OECD-FAO Agricultural Outlook”, OECD Agriculture statistics (Dantenbank)

Die Nachfrage steigt                                                                                                                 Darüber hinaus beeinflussen Faktoren wie die reduzierte
Fisch ist ein vielseitiges und heterogenes Gut, welches eine                                                                         Verschwendung, die bessere Auslastung, verbesserte Ver-
grosse Vielfalt an Arten umfasst. Fisch kann auf viele un-                                                                           triebskanäle sowie eine wachsende Nachfrage durch Be-
terschiedliche Arten und in verschiedenen Formen zuberei-                                                                            völkerungswachstum, steigende Einkommen und Urbani-
tet und konsumiert werden. Dazu gehören Lebensmittel                                                                                 sierung die Angebotsentwicklung. Der Gesamtwert der
sowie auch weitere Kategorien. Der Grossteil der Fischpro-                                                                           Wertschöpfungskette von Fisch und Meeresfrüchten be-
duktion wird für den menschlichen Verzehr genutzt. Dieser                                                                            trägt heute rund USD 800 Milliarden (14% Produktion, 38%
Anteil liegt zurzeit bei 89% und wir bis 2028 auf 91% anstei-                                                                        Verarbeitung, 48% Verteilung).
gen. Insgesamt wird prognostiziert, dass die Menge an
Fisch für den menschlichen Verzehr um 25 Mio. Tonnen auf                                                                             Die Antwort lautet Aquakultur
178 Mio. Tonnen ansteigen, was einer Gesamtsteigerung                                                                                Die Erzeugung von Wassertieren aus Aquakultur im Jahr
von 16% entspricht.                                                                                                                  2016 belief sich auf 80 Millionen Tonnen, was einer Steige-
                                                                                                                                     rung um 35% gegenüber 2010 entspricht, mit einem ge-
Angebotsentwicklung                                                                                                                  schätzten Erstverkaufswert von USD 160 Milliarden.
Seit Jahrhunderten gehören Fische und Meeresfrüchte zu
den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. In den vergange-                                                                               Wichtig bezüglich Ernährungssicherheit und Umwelt, etwa
nen fünf Jahrzehnten ist die Rate für das Angebotswachs-                                                                             die Hälfte der weltweiten Aquakulturproduktion von Tieren
tum von Fisch dem Bevölkerungswachstum stets einen                                                                                   und Pflanzen stammen aus nicht gefütterten Arten. Damit
Schritt voraus geblieben. Die Zahlen des traditionellen                                                                              können die Fische sowie Wasserpflanzen äusserts nachhal-
Fischfangs sind seit den späten 80er Jahren statisch. Ver-                                                                           tig gezüchtet werden ohne einen zusätzlichen ökologi-
antwortlich für dieses beeindruckende Wachstum sind also                                                                             schen Fussabdruck zu hinterlassen.
vor allem die Aquakulturen.
                                                                                                                                       Fischangebot                           2010          2016          2030e
                   130                                                                           9
                                                                                                                                       (Millionen Tonnen)
                                                                                                 8                                     Aquakultur                             59             80            123
                    110
                                                                                                 7                                     Wildfang                               89             90             88
                                                                                                     Population in billion

                         90                                                                      6
                                                                                                                                       Totalangebot                           148           170            211
    million tons

                                                                                                 5
                         70
                                                                                                 4                                     % in Aquakultur                        40%           47%           58%
                         50                                                                      3

                         30
                                                                                                 2                                   Ernährungsexperten empfehlen, weniger Fleisch und regel-
                                                                                                 1                                   mässiger Fisch zu essen. Die grosse Herausforderung be-
                         10                                                                      0                                   steht darin, höherwertige Proteine zu produzieren, ohne
                                                                                                                                     den Druck auf die wildlebenden Fischbestände zu erhöhen.
                                                                                                                                     Kann Aquakultur diese Anforderungen erfüllen?

                              Traditionelle Fischerei             Aquakultur         Weltbevölkerung                                 Laut Prognosen der Vereinten Nationen (FAO) muss die
                                                                                                                                     aktuelle Nahrungsmittelproduktion bis im Jahr 2050 global
                                                                                                                                     um 70% ansteigen, um die zusätzlichen zwei Milliarden
Während die traditionelle Fischerei auf dem heutigen Ni-
                                                                                                                                     Menschen zu ernähren, die auf dem Planeten leben werden.
veau stagnieren wird, werden die Aquakulturen weiter zule-
                                                                                                                                     Effizienz und Innovation sind Grundvoraussetzungen für
gen. Aufgrund der benötigten Lizenzen für den Fischfang
                                                                                                                                     eine solche Steigerung. Dies kann nur durch eine
ist aber auch hier nur ein beschränktes Wachstum möglich.

Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                                       4

nachhaltige, effiziente, kostengünstig organisierte und                                  Der Sektor wurde von grossen Finanzinstituten erst vor
konstruierte Aquakulturindustrie erreicht werden.                                        kurzem entdeckt (first mover).

Die Ordnungspolitik von Fischerei und Aquakultur wird                                    Bonafide bietet eine einzigartige Gelegenheit, am Wachs-
durch die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" und                                  tumsmarkt für Fisch und Meeresfrüchte zu partizipieren.
die "Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)"
stark beeinflusst werden. Die Ernährungssicherheit, die                                  Der Investment-Prozess
nachhaltige Bewirtschaftung sowie die Nutzung natürli-                                   Die thematische Fokussierung innerhalb unseres Invest-
cher Ressourcen sind in den SDGs besonders wichtig und                                   ment-Ansatzes erlaubt uns einen umfassenden Blick auf
integrieren die drei Dimensionen einer nachhaltigen Ent-                                 den gesamten Fish & Seafood-Sektor, der dem durch-
wicklung: Wirtschaft, Soziales, Ökologie.                                                schnittlichen Investor unzugänglich ist. Erfahren Sie von
                                                                                         unseren Experten mehr zu unserem Investment-Ansatz.
Fisch für alle                                                                           Unser Makrouniversum wird tagtäglich mit Wissen und
Mit dem Bonafide Global Fish Fund verfolgen wir das lang-                                Neuigkeiten geflutet: Durch Newsfeeds aus der Industrie,
fristige Ziel, in innovative Unternehmen zu investieren, die                             dem Finanzmarkt oder durch unser breites Netzwerk, das
Wert auf eine effiziente und nachhaltige Ressourcennut-                                  wir seit über zehn Jahren aufbauen und pflegen.
zung legen. Dies ist eine wesentliche Herausforderung,
trägt aber erheblich zur zukünftigen Nachhaltigkeit des                                  Unsere zentrale Aufgabe ist es, dieses Wissen zu verarbei-
Sektors bei.                                                                             ten und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Unser
                                                                                         selbstdesignter Sektorenkatalog , der Unternehmen in ihre
Basierend auf der FAO-Analyse der bewerteten kommerzi-                                   jeweiligen Rollen innerhalb der Wertschöpfungskette un-
ellen Fischbestände sank der Anteil der Fischbestände in-                                terteilt, ermöglicht es uns, genau dort Auswertungen und
nerhalb biologisch nachhaltigem Zustand von 90% im Jahr                                  Vergleiche durchzuführen, wo globale Datenprovider mit
1974 auf 67% im Jahr 2015 – trotz bemerkenswerten Fort-                                  ihrer Differenzierung scheitern.
schritten in einigen Gebieten, haben sich die Fischbestände
insgesamt nicht verbessert.                                                              Unser systematischer Investmentprozess ordnet anhand
                                                                                         von Filterkriterien das Makrouniversum zu einem investier-
Protect our oceans                                                                       baren Anlageuniversum für detaillierte Analysen. Unsere
Globale Trends zur Lage der Fischbestände der Meere                                      Finanzspezialisten widmen sich anschliessend quantitati-
                                                                                         ven und qualitativen Auswertungen, mit einem besonderen
                                                                                         Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte der Unternehmen.

                                                                                         Das über Jahre aufgebaute Netzwerk hilft, mit Managern,
                                                                                         Analysten oder Unternehmen in den Dialog zu treten und
                                                                                         die richtigen Fragen zu stellen. Unser regelmässiger Sit-
                                                                                         zungsrhythmus stellt sicher, dass Opportunitäten aufge-
                                                                                         griffen und aus verschiedenen Blickwinkeln sorgfältig ana-
                                                                                         lysiert werden.

                                                                                         Für die Umsetzung der Investitionen zeichnet sich das
                                                                                         Portfolio Management tätig, in dessen Entscheidungen
                                                                                         zahlreiche Risikoparameter einbezogen werden. Wir legen
                                                                                         gegenüber unseren Investoren regelmässig Rechenschaft
                                                                                         ab, indem wir unsere Ideen und Tätigkeiten auf Wunsch
Marktpotenzial
                                                                                         gerne persönlich erläutern.
Der Bericht "State of World Fisheries and Aquaculture
2020" zeigt, dass die Menschheit für ihr Wohlbefinden nie
                                                                                         Der Investment-Prozess kann auf unserer Website
so viel Fisch konsumiert hat oder so sehr auf den Sektor
                                                                                         abgerufen werden: www.bonafide-ltd.com.
angewiesen war, wie heute.
                                                                                         Asset Manager
Die Weltbevölkerung hat 2018 bereits die Schwelle von 7.5
                                                                                         Der Asset Manager des Fonds ist Bonafide Wealth Ma-
Milliarden Menschen überschritten und 9.8 Milliarden Men-
                                                                                         nagement AG mit Sitz in Balzers, Liechtenstein, der sich
schen werden laut Prognosen bis 2050 die Welt bevölkern.
                                                                                         ausschließlich auf Fischerei und Aquakultur sowie deren
                                                                                         Wertschöpfungskette konzentriert. Bonafide schafft Ver-
Über 3.1 Milliarden Menschen essen mindestens einmal pro
                                                                                         bindungen zwischen Unternehmen im Sektor «Fisch & Sea-
Woche Fisch. Die Ernährung in den Industrieländern hat
                                                                                         food» und Investoren, die das attraktive Potenzial der
sich hin zum Konsum von gesunden Proteinen verändert.
                                                                                         Branche realisieren. Das Unternehmen wird durch sein Ma-
Städtische Lebensformen breiten sich aus, die real verfüg-
                                                                                         nagement vertreten, dessen Biografien auf der Website
baren Einkommen steigen an.
                                                                                         abgerufen werden können: www.bonafide-ltd.com
Die wachsende Nachfrage nach Fisch als Ressource schafft
ein attraktives Umfeld für Investoren.

Quelle: Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO), 2020

Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                                     5

Warum die blaue Revolution? -                                                            Zuchtfisch als nachhaltige Proteinquelle
Die Bedeutung des Ozeans                                                                 Die Vorteile von Zuchtfischen als nachhaltige Quelle von
Würde man den Ozean als Land zählen, wäre er die siebt-                                  tierischen Proteinen werden durch die nebenstehende Gra-
grösste Wirtschaftsmacht der Welt. Die Ocean Economy                                     fik veranschaulicht. Im Vergleich mit anderen tierischen
hat einen Wert von rund 2.5 Billionen Dollar und 40% der                                 Protein-Quellen sticht die tiefe Ressourcenintensität von
Weltbevölkerung hängen ab von der biologischen Vielfalt                                  Zuchtfischen deutlich hervor: Der Zuchtfisch benötigt
und den Dienstleistungen, welche der Ozean bietet. Unsere                                deutlich weniger Fläche, weniger Wasser und auch der
Meere absorbieren zudem etwa 30% der vom Menschen                                        Schadstoffausstoss ist gering. Diese Zahlen sprechen, vor
verursachten CO2-Emissionen und mehr als 90% der über-                                   allem im Verhältnis zum roten Fleisch, eindeutig für die
schüssigen Wärme in unserem Klimasystem. Dies zeigt, wie                                 Überlegenheit von Zuchtfischen.
bedeutend der Ozean für das Leben auf der Erde ist.

    «Der Ozean vereint uns alle
    auf diesem blauen Planeten.
    Deshalb ist es unsere gemein-
    same Aufgabe, uns um die Ge-
    sundheit und die Zukunft der                                                         Von uns unterstützte Initiativen
    Ozeane zu kümmern.»                                                                  ISS ESG: Zusammen mit un-
                                                                                         serem Kooperationspartner
    Peter Thomson, UN-Sonderbeauftragter für die Meere                                   ISS ESG arbeiten wir daran, die Verfügbarkeit von Nach-
                                                                                         haltigkeitsdaten in unserem Sektor zu verbessern.

Was verstehen wir unter nachhaltiger Geldanlage?                                         FAIRR Investorennetzwerk: FAIRR
Nachhaltig anzulegen heisst für Bonafide, die Wirtschaft                                 ist ein globales Netzwerk aus Inves-
mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in                                    toren, die sich mit ESG-Themen in
Einklang zu bringen. Das Ziel ist es, durch mehr Nachhal-                                Protein-Lieferketten befassen.
tigkeit eine höhere Rendite zu erzielen − nicht aber Rendite
und Nachhaltigkeit gegeneinander auszuspielen.                                           Sustainable Blue Economy Initiative:
                                                                                         Die Prinzipien bieten einen Leitrah-
Nachhaltigkeit in unserem Anlageprozess                                                  men für die Finanzierung einer nach-
In unserem Anlageprozess wird das Thema Nachhaltigkeit                                   haltigen Meereswirtschaft.
an vier Stellen explizit behandelt. Angefangen mit unserer
thematischen Ausrichtung auf den Fish & Seafood-Bereich,                                 UN PRI: Gemeinsam mit ihrem
über den Einsatz essenzieller Ausschlusskriterien und ESG-                               internationalen Netzwerk an
Ratings, bis zur Nachbehandlung der investierten Unter-                                  Unterzeichnern widmet sich die
nehmen mittels Engagements und der dazugehörigen                                         PRI-Initiative der praktischen
Stimmrechtsausübung, geniesst das Thema bei Bonafide                                     Umsetzung der sechs Prinzipien für verantwortliches Inves-
einen hohen Stellenwert.                                                                 tieren. Ziel ist ein besseres Verständnis der Auswirkungen
                                                                                         von Investitionsaktivitäten auf Umwelt-, Sozial- und Un-
Die Sustainable Development Goals bei Bonafide                                           ternehmensführungsthemen.
Durch die Positionierung im Fish & Seafood-Bereich leistet
Bonafide einen Beitrag zur Erreichung folgender Entwick-                                 Erhaltene Auszeichnungen
lungsziele der Vereinten Nationen. Mit einem spezifischen                                                 FNG-Siegel: Bonafide hat für zwei
Fokus auf Ziel 14, das sich dem Leben unter Wasser wid-                                                   Fonds das FNG-Siegel 2021 für nachhal-
met, hat sich Bonafide zudem einem international oft ver-                                                 tige Geldanlagen erhalten. Der Bonaf-
nachlässigtes Entwicklungsziel verschrieben.                                                              ide Global Fish Fund und der Bonafide
                                                                                                          Investment Fund - Best Catches I wur-
                                                                                                          den im Rahmen der Preisverleihung in
                                                                                                          Frankfurt mit dem FNG-Siegel und ei-
                                                                                                          nem Stern ausgezeichnet.

                                                                                                            Eurosif Transparenz-Logo: Das Euro-
                                                                                                            päische Transparenz-Logo für Nachhal-
                                                                                                            tigkeitsfonds kennzeichnet, dass Bon-
                                                                                                            afide rechtzeitig korrekte und ange-
                                                                                                            messene Informationen zu den Fonds
                                                                                         zur Verfügung stellt, um Interessierten, insbesondere Kun-
                                                                                         den, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden
                                                                                         der nachhaltigen Geldanlage nachzuvollziehen.

Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                                    6

Spezifische Details zum                                                                  Portfolio Konstruktion
                                                                                         Typischerweise etwa 40 Positionen mit einer gewissen

Bonafide Global Fish Fund
                                                                                         Konzentration in vielversprechende Namen oder kurzfris-
                                                                                         tige ereignisgesteuerte Titel; wobei die grössten Positionen
                                                                                         zwischen 4% und 8% sowie die Top 5 Positionen ungefähr
                                                                                         25% des NAV betragen.
Ziel
Das Ziel ist es, finanzielle Erträge zu generieren und Wert                              Regionale Gewichtung ist global und diversifiziert. Kumu-
zu schaffen mit einem diversifizierten, liquiden Portfolio                               lativ werden die höchsten Allokationen in der Regel in Nor-
von börsennotierten Unternehmen innerhalb der Wert-                                      wegen, USA, Japan, Thailand, Chile und Australien ge-
schöpfungskette des Fish & Seafood-Sektors, mit einer                                    pflegt; kleinere Zuteilungen werden typischerweise in Ka-
starken Neigung für Organisationen, die positive langfris-                               nada, Neuseeland, Europa, Dänemark, Finnland, Südafrika,
tige sozio-ökologische Auswirkungen erzeugen.                                            China, Malaysia, Singapur, Indonesien und den Philippinen
                                                                                         gehalten.
Strategie
In selektive Unternehmen investieren gemäss einem de-                                    Die hauseigenen BOFI Sektoren legen die Rahmenbedin-
taillierten, standardisierten Investitionsprozess und unter                              gungen für die Investitionen im Bereich Fish & Seafood
Anwendung einer fundamentalen, wertorientierten Rese-                                    fest. Bonafide investiert entlang der gesamten Wertschöp-
arch-Strategie, die eine umfängliche Kenntnis der Zielge-                                fungskette im Bereich Fish & Seafood. Die BOFI Sektoren
sellschaften und deren Management sicherstellt.                                          bein-halten: SUPPLIER, PRODUCER, PROCESSOR, RE-
                                                                                         FINER, VENDOR/GASTRONOMY sowie LOGISTICS. Damit
                                                                                         wird für eine hervorragende Diversifikation gesorgt.

Wesentliche Konditionen

                        • Der Bonafide Global Fish Fund ist eine offene Einzelfondsstruktur mit dem Rechtsstatus einer Kollektiv-
                          treuhänderschaft und unterliegt der Richtlinie über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapie-
  Struktur                ren (OGAW/“UCITS“) im Rahmen der im Juli 2016 verabschiedeten Regelung
                        • Sitz des Fonds und Land des anwendbaren Rechts ist Liechtenstein

                        • Asset Manager: Bonafide Wealth Management AG, Balzers, Liechtenstein
                        • Verwaltungsgesellschaft: IFM Independent Fund Management AG, Vaduz, Liechtenstein
  Dienstleister
                        • Verwahrstelle: Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz, Liechtenstein
                        • Wirtschaftsprüfer: Ernst & Young AG, Bern, Schweiz

                        • Wöchentlicher NAV – Bewertungstag am Mittwoch
  Bericht-
                        • Monatsbericht
  erstattung
                        • Jährliche Wirtschaftsprüfung (Geschäftsjahrende am 31. Dezember)

                        • Referenzwährungen
                          “CHF” thesaurierend                                 - ISIN: LI0047679860
                          “CHF - A” jährliche Ausschüttung*                   - ISIN: LI0329781590
  Aktien-                 “EUR” thesaurierend                                 - ISIN: LI0181468138
  Klassen                 “EUR - A” jährliche Ausschüttung*                    - ISIN: LI0329781608
                          „USD“ thesaurierend                                  - ISIN: LI0252716753
                        • Weitere Referenzwährungen auf Anfrage

  Handel-               • Jeden Dienstag, mit Annahmeschluss um 16.00 Uhr MEZ und anschließender Transaktionsabrechnung T+3
  barkeit               • Mindesteinlage 1 Anteil

                        • 1.5% Verwaltungsgebühr p.a.
  Gebühren              • 10% Performancegebühr, mit rollender „High Watermark“

 Anmerkung: Vollständige Bedingungen im Prospekt beschrieben

Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Bonafide Global Fish Fund - Kurzinformation - ocean of opportunities
6. August 2021                                                                                                                                               7

Kontakt
Bonafide
Höfle 30
9496 Balzers
Liechtenstein

+423 388 00 30
info@bonafide-ltd.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Information wurde zu Diskussionszwecken erstellt und ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf
von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer Handelsstrategie. Sie basiert auf Informationen aus Quellen, von denen angenom-
men wird, dass sie zuverlässig sind, aber die Verwaltungsratsmitglieder, der Anlageverwalter, der Anlageberater oder die Verwahrstelle haben keine Schritte
unternommen, um die Angemessenheit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen zu überprüfen. Die Verwaltungsratsmitglieder, der Anlagever-
walter, der Anlageberater oder die Verwahrstelle sowie deren jeweilige verbundene Unternehmen, leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter und Mitarbei-
ter erheben keinerlei Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, und keiner dieser Parteien haftet für irgendwelche Verluste, Schäden, Kosten
oder Ausgaben jeglicher Art und Beschreibung in Bezug auf die Angemessenheit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen in diesem Dokument
oder die Verwendung dieser Informationen. Der Verwaltungsrat, der Anlageverwalter, der Anlageberater oder die Verwahrstelle sind nicht verpflichtet, die
hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Geschäftsbedingungen sind nur Richtwerte und können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Dieses Dokument wurde von keiner Aufsichtsbehörde genehmigt. In Bezug auf alle Leistungsdaten in diesem Bericht sollten die Anwen-
der Folgendes beachten: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Weder diese Darstellung
noch irgendein Inhalt kann ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Bonafide offengelegt oder für andere Zwecke verwendet werden. With regard to all
performance data contained in this report, users should note the following: past performance is not necessarily indicative of future results. Neither this
presentation nor any of its contents may be disclosed or used for any other purpose without the prior written consent of Bonafide.

Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
6. August 2021                                                                                                                           8

“Gib einem Mann einen Fisch
und du ernährst ihn für einen
Tag. Lehre einen Mann zu fi-
 schen und du ernährst ihn
       für sein Leben.”
                                                              Maimonides
Bonafide Wealth Management AG, Höfle 30, 9496 Balzers, Liechtenstein, Tel: +423 388 00 30, info@bonafide-ltd.com, www.bonafide-ltd.com
Sie können auch lesen