BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg

Die Seite wird erstellt Linda Winkelmann
 
WEITER LESEN
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
Haslacher • Weingartener • Rieselfelder

                          BOTE
Nachrichten- + Anzeigenblatt für Haslach, Weingarten, Rieselfeld                                               Heft 8 · 38. Jahrg. · Aug. 2018

                        Ev. Melanchthongemeinde Freiburg-Haslach
                                   KAFFEEJUBILÄUM
                          wurde in der Melanchthonkirche gefeiert

                                           Peter Wäldin beim Kaffee-
                                                                                      Markus Eichin mit Herrn Dekan i. R. Helfried Heidler.
                                           und Teeverkaufsstand.

  Seit 2007 verkauf die ev. Melanchthon-                   dann, dass auch an den Sonntagen nach          des Vereins als kleiner Baustein zu mehr
  gemeinde Kaffee vom gemeinnützi-                         dem Gottesdienst der Kaffee zum Verkauf        Gerechtigkeit herausgestellt wurde.
  gen Verein Dikome/Kamerun e.V. aus                       angeboten wird. In den 11 Jahren wurden        Anschließend konnte unter der Linde
  Schopfheim. Klein hat alles angefan-                     nun insgesamt über 1.000 kg Kaffee und         Kaffee getrunken und von einigen Ge-
  gen, nämlich mit dem Verkauf beim Ad-                    55 Liter Kaffeelikör vermarktet, d.h. selbst   meindemitgliedern selbstgebackener
  ventsmarkt. Bald darauf beschloss die                    verwendet oder weiter verkauft.                Kuchen gegessen werden. Bei einem
  Gemeinde, dass auch bei dem im Som-                      Mit einem kleinen Kaffeefest wurde dies        Preisrätsel durften die Besucher/innen
  mer angebotenen Kirchenkaffee auch                       am 15. Juli gefeiert. Zunächst ging es im      schätzen, wie viele Bohnen in einer 250
  dieser fair gehandelte Kaffee angebo-                    Gottesdienst bei der Predigt um das The-       Gramm Packung enthalten sind. Zu ge-
  ten werden soll. Der nächste Schritt war                 ma Gerechtigkeit, in der auch die Initiative   winnen gab es, wen wundert´s Kaffee.
                                                                                                          Den ersten Preis hat dann auch ein Kon-
                                                                                                          firmand erhalten, der der Zahl von 2.120
                                                                                                          Bohnen am nächsten kam.
                                                                                                          Die Gemeinde freute sich besonders
                                                                                                          über den Besuch des Initiators, Herrn
                                                                                                          Dekan i. R. Helfried Heidler aus Schopf-
                                                                                                          heim. Herr Heidler bedankte sich bei der
                                                                                                          Gemeinde für deren Engagement für
                                                                                                          dieses Projekt. Er machte in einem Bil-
                                                                                                          dervortrag deutlich, welche Fortschritte
                                                                                                          das Projekt genommen hat und wie man
                                                                                                          bisher helfen konnte. Fast 5.000 Men-
                                                                                                          schen erhalten durch den Kaffeeankauf
                                                                                                          eine Unterstützung für das tägliche Le-
                                                                                                          ben. Es sind keine Großplantagen, die
                                                                                                          den Kaffee liefern. Der Kaffee kommt
                                                                                                          ausschließlich aus den Gärten von hun-
                                                                                                          derten von Kleinbauern bzw. -bäue-
                                                                                                          rinnen. So berichtete Heidler auch von
                                        Kaffeetrinken und Kuchenessen unter der Linde.                    einer älteren Frau, die einen Kilo Kaffee
                                                                                                          ablieferte, um das Geld dafür zu erhal-
                                                                                                          ten.

  Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                1
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
Leider berichtete Heidler aber auch von                                                                 tagsandacht sowie große Teelichter anbot,
dem aktuell in Kamerun tobenden Bürger-                                                                 die die Marktbesucher am Altar mit entspre-
krieg. Eines der Dörfer, das für die Kaffeelie-                                                         chenden Wünschen und Gedanken aufstel-
ferungen den Kaffee produziert, wurde dem                                                               len konnten. Zwar war die Andacht nicht so
Erdboden gleich gemacht. Die Zukunft ist                                                                stark besucht, doch waren viele Kerzen um
ungewiss. Auch ist ungewiss, was mit den                                                                den Altar gestanden. Herzlichen Dank an
noch in Kamerun lagernden ca. 20 Tonnen                                                                 Pfarrer Siegfried Huber und dem Gemein-
Rohkaffee passiert, den der Verein bereits                                                              dereferenten Jörg Winterhalder für diesen
den Kleinbauern auszahlte, da der Export                                                                Impuls zur Mittagszeit.
der Ware momentan sehr ungewiss ist.                                                                    Ein kleines Rahmenprogramm wurde auch
Die Gemeinde wird weiterhin dieses Projekt                                                              noch zu gewissen Zeiten geboten. Herzli-
unterstützen. Gerade die Informationen                   Freitagsmarkt                                  chen Dank an alle, die da mitgemacht ha-
über die Erfolge aber auch die Probleme                  feierte Jubiläum                               ben, insbesondere auch den Beteiligten aus
zeigen, wie wichtig die Unterstützung ist                Den ganzen Monat Juli wurde auf dem            der Gartenstadt.
und lassen deshalb die Gemeinde an dem                   Haslacher Freitagsmarkt einiges gebo-          Insgesamt war das wieder ein Einkaufser-
Projekt festhalten.       Text / Bilder: Markus Eichin   ten. Neben Kostproben von Wein, Käse,          lebnis wie Sie es nicht im Supermarkt finden
Tagesfahrt nach                                          Wurst, Brot und Kuchen gab es auch an          können. Ein kurzes „Schwätzle“ gehörte
                                                         jedem Stand ein Angebot des jeweiligen         ebenso dazu wie die fachkompetente Be-
Mannheim auf den Waldhof                                 Standbetreibers. Die Metzgerei Meyer hat       ratung hinterm Stand.
am 5. 7. 2018                                            auch noch Würstchen gebraten, so dass          Kommen auch Sie freitags zwischen 8 und
Morgens um 7.30 Uhr trafen sich 13 Ge-                   man sich auch noch eine echte Marktwurst       13 Uhr, auch in den Sommerferien, bzw. ge-
meindemitglieder und Pfarrer Klaus Gut-                  kaufen konnte. Die Gemeinde St. Michael        rade dann, da man ja dann Zeit hat.
wein gut gelaunt am Busbahnhof. Unser                    brachte sich ein, in dem diese eine Mit-                                        Text / Bilder: Markus Eichin
Flixbus hatte eine halbe Stunde Verspätung,
wegen eines Unfalls bei Umkirch. Trotzdem
wurde es eine lustige Tour und wir waren um
11.00 Uhr in Mannheim. Nach einer kurzen
Führung zum Wasserturm und der Quadrat-
stadt, zeigte uns Pfarrer Gutwein sein Lieb-
lingslokal in der Innenstadt. Jeder von uns
fand ein leckeres Essen auf der reichhaltigen
Speisekarte. Gesättigt und gestärkt ging es
mit der Stadtbahn auf den „Waldhof“, in den
Stadtteil von Mannheim in dem Klaus Gut-
wein zuletzt als Pfarrer tätig war.
Wir wurden schon erwartet und mit lautem
Hallo empfangen. Die Kirche war für uns mit
Stühlen und Tischen gerichtet, ungewohnt,
aber nach einer herzlichen Willkommensre-
de erfuhren wir von der Besonderheit der
Kirche. Die Kirche war 2005 die erste Ju-
gendkirche in Baden. Die Bänke können
komplett entfernt werden, und die Kirche
kann auch als Vesperkirche, also mit Ti-
schen und Bänken, genutzt werden.
Als besondere Überraschung kam auch der
derzeitige Pfarrer, Sam Lee. Die Wiederse-
hensfreude war riesig und alte Erinnerun-
gen wurden wach. Die Kaffeerunde war in
bester Stimmung.
Beim Abschied wurde versprochen den
Gegenbesuch, im nächsten Jahr, fest ein-
zuplanen.                        Text: Brigitte Zipfe

Vorankündigung für den
Kindersachen-, Kinderklei-
der- und Trödelmarkt
Der nächste große Kindersachen-, Kin-
derkleider- und Trödelmarkt, findet am
Samstag, den 20. Oktober 2018 im Me-
lanchthonsaal, Melanchthonweg 9 in
Freiburg-Haslach, von 9.30 bis 15.00 Uhr
statt. Er wird vom Männerkreis, in Zusam-
menarbeit mit dem Frauenkreis der Me-
lanchthongemeinde, organisiert. Wir wer-
den wieder voll belegt sein. Es wird bewirtet,
der Eintritt ist wie immer frei. Bei schönem
Wetter werden auch auf dem Vorplatz Stän-
de aufgebaut sein.            Text: Martin Kniebühler

          Redaktionsschluss
       für die nächste Ausgabe
                ist der
           24. August 2018.

2                                                                                        Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
Pfarrei St. Andreas
                                                                                                                                            Sulzburger Str. 18
                                                                                                                                      79114 Freiburg-Weingarten
                                                                                                                                            Telefon 4 90 78-0
                                                                                                                             pfarrbuero.st.andreas@kath-freiburg-suedwest.de
                                                                                                                                   www.kath-freiburg-suedwest.de
                                                                                                                             GOTTESDIENSTE:
                                                                                                                             Eucharistiefeiern: Abwechselnd Sonntag,
                                                                                                                             10.45 Uhr oder Samstag, 18.30 Uhr, siehe
                                                                                                                             Homepage, Pfarrbrief oder Schaukasten
                                                                                                                             an der Kirche. Mittwochs, 17 Uhr, wöchent-
                                                                                                                             lich.
                                                                                                                             Rosenkranz: mittwochs, 16.30 Uhr, sams-
                                                                                                                             tags vor der Eucharistiefeier, 18 Uhr.
                                                                                                                             Eröffnung der diözesanen MISSIO-Kam-
                                                                                                                             pagne 2018 unter dem Leitwort: „Gott ist
                                                                                                                             unsere Zuflucht und Stärke“ mit Bischof
                                                                                                                             Gebremedhin aus Äthiopien und Weihbi-
                                                                                                                             schof Birkhofer aus Freiburg, unter Mitwir-
                                                                                                                             kung der African English Catholic Chaplen-
                                                                                                                             cy: Sonntag, 23. September, 10.45 Uhr.
                                                                                                                             Eucharistiefeier der african english ca-
                                                                                                                             tholic chaplency: Jeden Sonntag, 12 Uhr,
                                                                                                                             St.-Andreas-Kirche, Weingarten – Ausnah-
                                                                                                                             me 30. Sept. um 15 Uhr.
                                                                                                                             Eucharistiefeier der vietnamesischen
  Gartenstadt Freiburg-Haslach                               eine Sprechstunde an. In dieser Zeit ist sie                    Gemeinde: Sonntag, 30. September; 11.45
           100 plus                                          für Sie da, wenn Sie Fragen zu Bescheiden                       Uhr.
                                                             von Ämtern und Behörden haben; wenn Sie                         Wort-Gottes-Feier im Martha-Fackler-
              Arbeitsgemeinschaft
                                                             sich in gesundheitlichen oder existenziellen                    Pflegeheim der AWO, Sulzburger Str. 6:
              im Lokalverein
                                                             Notsituationen befinden; wenn Sie im All-                       15. und 29. September, jeweils 10.30 Uhr.
              Freiburg-Haslach e.V.
                                                             tag fremde Hilfe benötigen. Auf Ihre Fragen                     Hauszellgruppe in Weingarten: Die Haus-
       Körnerstr. 6 · 79115 Freiburg                         sucht sie mit Ihnen gemeinsam nach mögli-                       zellgruppe ist eine offene Gruppe, die sich
           Tel. 0761 4764528                                 chen Lösungen und unterstützt Sie bei Kon-                      einmal wöchentlich trifft. Die Teilnehmen-
    100Jahre@Gartenstadt-freiburg.de                         takten zu Ämtern und Behörden. Falls Sie                        den lesen gemeinsam das Evangelium vom
      www.Gartenstadt-Freiburg.de                            Fragen haben, können Sie sich an den Ca-                        kommenden Sonntag und teilen einander
                                                             ritasverband Freiburg-Stadt e.V. wenden,                        mit, wie dieses Evangelium sie trifft, was
Gartenstadtflohmarkt jetzt                                   Telefon 0761 3191666.                                           es mit ihrem Alltag zu tun hat. Sie bringen
am 29. September 2018                                                  Seelsorge-Rufbereitschaft der                         ihre eigene Not und die ihrer Mitmenschen
Nachdem der ursprüngliche Termin für                                   katholischen Kirche in Freiburg
den Gartenstadtflohmarkt abgesagt wur-                                 Die Seelsorge-Rufbereitschaft ver-                                                                                     · TUI · 1-2-FLY · Thomas Cook · Neckermann · allto
de, findet nun definitiv am Samstag, 29.                               mittelt unter der kostenfreien Tele-

                                                                                                                                                                                                                                                                      urs · Schauinsland Reisen · universal · OLIMAR · BENTOUR SWISS · ITS · JAHN REISEN · Ameropa ·
                                                                                                              hrten · Trans Ocean · Costa · Gebeco · Studiosus · MARCO POLO · Dr. Tigges · WIKINGER · ikarus tours

September 2018, von 10 bis 14 Uhr ein                                  fonnummer 0800 404433377 in                                                                                            www.ihr-ferienpartner.de
Flohmarkt im Hof der Schenkendorfschule                      dringenden seelsorgerlichen Anliegen rund
statt. Der Flohmarkt ist für private Haushalte                                                                                                                                                                                                   ewertungen
                                                             um die Uhr einen katholischen Priester. Für                                                                                                             - über 1.000.000 Hotelb
                                                                                                                                                                                                                                                iseveranstaltern im
bestimmt, also nicht für Händler! Der Preis                  die Beratung in Lebenskrisen wenden Sie                                                                                                                 - sparen mit über 40 Re
                                                                                                                                                                                                                                                    leich
für die Stände beträgt für den angefange-                    sich bitte an die bewährte Telefonseelsor-                                                                                                                unabhängigen Preisverg
                                                                                                                                                                                                                              ise n z.B . ab Ba sel  & Baden-Baden
nen laufenden Meter 2 Euro und wird am                       ge – rund um die Uhr ein offenes Ohr: Tel.                                                                                                              - Flugre
Flohmarkttag einkassiert. Tische und alles                   0800 1110111 oder 0800 1110222.                                                                                                                          Rund um die Uhr buchen und
Weitere, was Sie benötigen, müssen selbst                    Monatliches Totengedenken: Herzliche                                                                                                                    sparen mit Reisepreisvergleich!
mitgebracht werden. Der Aufbau wird ab                       Einladung zum monatlichen Gottesdienst
8.30 Uhr möglich sein.
Kleine kulinarische Leckerbissen werden
                                                             im Gedenken an die Verstorbenen unserer
                                                             Kirchengemeinde. Die Angehörigen der                                                                                                                     Traumstrände
auch angeboten.                                              Menschen, die im zurückliegenden Mo-                                                                                                                  RIU Hotels&Resorts z.B.:
                                                                                                                                                                                                                     und
Anmeldungen mit der Angabe der benö-                         nat bestattet wurden, werden zu diesem
tigten Anzahl an laufenden Metern für den                    Gottesdienst persönlich eingeladen, aber
                                                                                                                                                                                                                  Dominikanische Republik
Stand sind an 100Jahre@Gartenstadt-Frei-                     selbstverständlich sind alle Menschen will-                                                                                                        Jamaika – Mexiko – Sri Lanka
burg.de zu richten. Wer keine E-Mail-Mög-                    kommen, die um Angehörige und Freunde                                                                                                                 Mauritius – Kapverden
lichkeit hat, darf auch unter der Telefonnum-                trauern. Der Gottesdienst findet am Freitag,
mer 0761 4764528 anrufen (gerne auch auf                     7. September um 19 Uhr in der Kirche St.                                                                                                                  Sommer-Endspurt
den Anrufbeantworter).            Text: Markus Eichin        Maria Magdalena im Rieselfeld statt.                                                                                                                      Start in den Winter!
                                                                    Induktionsschleife in St. Andreas:
                                                                    Auf der linken Seite der St.-Andre-
                                                                                                                                                                                                                        Kanarische Inseln
         Kath. Kirchengemeinde                               as-Kirche (bei der Orgel) ist im Boden                                                                                                                       z. B. ab Basel
         Freiburg-Südwest                                    eine Induktionsschleife verlegt, die an die                                                                                                               Teneriffa · Lanzarote
                                                             Verstärkeranlage angeschlossen ist. Ge-
Der Caritas-Sozial-Dienst (CSD) ist eine                     meindemitglieder mit Hörgeräten können                                                                                                                       Gran Canaria
Kontakt-, Vermittlungs- und Beratungs-                       in Bänken der zwei linken Seitenblöcke ihr                                                                                                                   Fuerteventura
stelle des Caritasverbandes Freiburg-Stadt                   Hörgerät auf „T“ stellen.
e.V. In Zusammenarbeit mit den Pfarrge-
meinden St. Michael und St. Andreas bietet
Frau Sartori in den Räumen der Erwachse-
nenbegegnungsstätte/Mehrgenerationen-                                                                                                                                                   Reisebüro                                           0761/442000
haus (EBW/MGH), 1. OG in der Sulzburger                                                                                                                                                     FTI
                                                                                                                                                                                                                     Haslacher Str. 52 - 79115 Freiburg
Str. 18 jeweils am Mittwoch, von 9 – 11 Uhr,                                                                                                                                                    · AIDA · MSC · PHOENIX · Hapag-Lloyd Kreuzfa

    Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                                                                                                                                  3
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
M E IST ERBETRIEB IN H AS L AC H                                                                      CityChurch Freiburg
                                                                                                                  Leben für Gott und Freiburg
    Klaus Locher – Die Autowerkstatt                                                                          CityChurch-Wohnzimmer
                           Reparaturen aller Fabrikate                                                        Jeden ersten Sonntag im Monat lädt City-
                                                                                                              Church Freiburg bei gemütlicher Wohnzim-
                          Ihre Stadtteilwerkstatt                                                             meratmosphäre zur Gemeinschaft, Kaffee
                                                                                                              sowie zu einem Wohnzimmerkonzert ein.
            Auspuff- und Klimaanlagen-Service,                                                                Das CityChurch-Wohnzimmer ist ein Be-
                                                                                                              gegnungsort mitten in der Freiburger In-
         Jahresinspektion, Bremsflüssigkeitswechsel,                                                          nenstadt um Gemeinschaft, Austausch und
         Unfallinstandsetzung und Unfallabwicklung                                                            Gemütlichkeit zu erleben. Es gehört zu dem
                                                                                                              christlichen Gemeindegründungsprojekt
      Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr + 13.00 – 18.00 Uhr                                          „CityChurch Freiburg“ und möchte ein Ort
                                                                                                              der Begegnung sein, um in ungezwungener
Gehrenstr. 5 • 79114 Freiburg • Tel. 0761 493422 • www.die-autowerkstatt.com                                  Atmosphäre neue Leute kennen zu lernen
                                                                                                              – unabhängig, wo man im Leben steht und
    Locher 08.18.indd 1                                                            25.07.2018 12:15:01        wie man zur Religion steht. Kaffee und Es-
in die Gruppe ein, beraten gemeinsam, was         Altenwerk St. Michael in der Begeg-                         sen gehört zum Lebensgefühl, wie auch das
getan werden kann, und beten mit- und für-        nungsstätte des St. Laurentiushauses,                       musische, das bei den Wohnzimmerkonzer-
einander. Die Gruppe, unter der Leitung von       Carl-Kistner-Str. 57                                        ten einen guten Ausklang für einen Sonn-
Mathilde Roentgen und Uli Kirchhoff, trifft       Ökumenischer Seniorenkreis bei Kaffee und                   tagabend bildet. Man kann zwischendurch
sich montags um 19.45 Uhr (ca. 60 min.) bei       Kuchen: Mittwoch 12. September, 14.30                       reinschauen, nur zum Wohnzimmerkonzert
Mathilde Roentgen in der Krozinger Str. 78        Uhr: Haslacher Frauen gestalten diesen                      kommen oder einfach alles mitnehmen.
(7. Stock, Wohnung 1).                            Nachmittag. Alle Interessierten sind herz-                  Was jeweils beim nächsten Wohnzimmer
Eucharistische Anbetung: Die eucharis-            lich willkommen.                                            stattfinden wird, welche Musiker da sein
tische Anbetung bietet eine Möglichkeit,          Pfarrfest St. Michael – Zum Vormerken:                      werden, wie auch weitere Angebote von
Gott zu begegnen, einen Ort der Stille, der       Das Pfarrfest St. Michael am Sonntag, 30.                   CityChurch Freiburg kann man auf der Web-
Zuflucht und des Gebets. In den Zeiten der        September, beginnt mit dem Gottesdienst                     seite www.citychurch-freiburg.de erfahren.
Anbetung darf jede/r kommen und gehen,            um 10 Uhr. Anschließend Mittagessen und                     Ab 16.30 Uhr:
wie er/sie möchte. Ob eine Stippvisite oder       Programm auf dem Kirchplatz. Näheres im                     Café – Kaffee, Tee, Gebäck, etc.
eine ganze Stunde – Gott ist da. Dienstags:       kommenden Haslacher Boten.                                  Ab 17.30 Uhr: Abendessen – gemeinsam
7.30 – 8.30 Uhr in der Werktags-Kapelle in                      Text: Petra Schneckenburger und Anja Mayer    kochen und essen
der St.-Michaels-Kirche. Donnerstags: 18                                                                      Ab 19.30 Uhr: Das Wohnzimmerkonzert.
– 18.45 Uhr in der Werktags-Kapelle in der            FAMILIENZENTRUM                                                                              Text: Hanna Otterbach
St.-Andreas-Kirche.
TERMINE:                                                ST.                                                    Evangelische Kirche
Herbstfest der Senioren: Dienstag, 2.                          ICHAEL                                          Dietrich-Bonhoeffer
Oktober, 14.30 Uhr, im Mehrgenerationen-
haus/EBW, Sulzburger Str. 18.
                                                   Feldbergstr. 3a · 79115 Freiburg-Haslach                      Markgrafenstraße 18b · 79115 Freiburg
                                                           Telefon 0761 120171020                              Telefon 0761 459690 · Fax 0761 45969-69
             Pfarrei St. Michael                   familienzentrum@st-michael-freiburg.de                      Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.Freiburg@kbz.
                                                                                                                                ekiba.de
              Carl-Kistner-Str. 49                Nähtreff: Nähbegeisterte sind herzlich ein-                 INTERRELIGIÖSES FRIEDENSGEBET:
          79115 Freiburg-Haslach                  geladen, 14-tägig an unserem Nähtreff teil-                 Das Friedensgebet soll kein Werben für
             Telefon 5 95 75 78-0                 zunehmen. Er findet montags von 14.45 – 17                  die eigene religiöse oder weltanschauliche
pfarrbuero.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de   Uhr im Carlsbau, Feldbergstr. 3a, statt und                 Richtung sein, sondern den Wunsch nach
      www.kath-freiburg-suedwest.de               Mütter haben die Möglichkeit, dass ihr/e                    Frieden aus der eigenen Tradition sichtbar
GOTTESDIENSTE:                                    Kind/er nebenher im Montags-Café Baste-                     werden lassen. Es findet am 1. und 3. Mitt-
Eucharistiefeiern:                                langebote in Anspruch nehmen. Nähkennt-                     woch im Monat um 12.40 Uhr auf dem Diet-
Sonntags, 9.15 Uhr Werktags: Donnerstag,          nisse sind nicht erforderlich. Hier stehen der              rich-Bonhoeffer-Platz (Bugginger Str.) statt
9.30 Uhr.                                         Austausch und das Hobby im Vordergrund.                     und am 2. und 4. Samstag im Monat um 18
Mariä Aufnahme in den Himmel:                     Mitzubringen: Maschine und das aktuelle                     Uhr auf dem Mundenhofsteg (Brücke zwi-
Eucharistiefeier mit Segnung der mitge-           Nähprojekt. Die nächsten Termine: 10. + 24.                 schen Weingarten und Rieselfeld über die
brachten Kräutersträuße. Mittwoch, 15.            September. Infos: Maike.hertweck@gmx.                       Besançonallee). Die nächsten Friedens-
August, 18.30 Uhr.                                net, Tel. 0176 11993000.                                    gebete sind am Mi., 15. August / Sa., 25.
Eucharistische Anbetung:                                                                                      August.
dienstags, 7.30 – 8.30 Uhr.                                                                                   Spaziergang mit Menschen im Rollstuhl
Rosenkranz: freitags, 18 Uhr.                              Jehovas Zeugen                                     im Martha-Fackler-Heim: Wir treffen uns
Ökumenisches Abendgebet:                                   Freiburg-Süd e.V.                                  am 1. und 3. Mittwoch im Monat zum Spa-
Freitag, 14. September, 18.30 Uhr in Me-                                                                      zierengehen mit Menschen im Rollstuhl. Wir
lanchthon.                                                                                                    könnten noch Unterstützung gebrauchen
TERMINE:                                          Warum lässt ein liebevoller                                 und würden uns freuen, wenn Sie vorbei
Altpapiersammlung                                 Gott das Böse zu?                                           kommen: Martha-Fackler-Heim, Sulzbur-
Der Container steht im September zum              Sonntag, 12. August 2018, 13.00 Uhr, Kö-                    ger Straße 6 (Hintereingang). Auch Kinder
Ende der Sommerferien etwas länger und            nigreichssaal der Zeugen Jehovas, Jechtin-                  sind herzlich willkommen. Wir treffen uns
zwar von Mittwoch, 5. bis Dienstag, 11.           ger Str. 19, EG links, Gewerbegebiet Haid,                  um 15.30 Uhr und sind bis ca. 16.45 Uhr un-
September, wie immer neben der Kirche St.         Freiburg. Eintritt frei!                                    terwegs. Nächster Termin ist: 15. August.
Michael. Bitte keine Kartonagen und Um-           Behandelt werden folgende                                   Geburtstagsbesuche: Wohnen Ihre Eltern
verpackungen, kein geschreddertes Papier;         Gesichtspunkte:                                             weit entfernt und freuen Sie sich, wenn die-
Bücher bitte nur ohne festen Einband! Der         – Warum Gott das Böse zugelassen hat.                       se ab und zu Besuch von der Gemeinde be-
Erlös kommt Projekten in der Einen Welt zu        – Wie können wir unser Vertrauen in den lie-                kommen? Lernen Sie gerne neue Menschen
Gute. Herzlichen Dank an alle, die ihr Papier       bevollen Schöpfer stärken?                                kennen? Freuen Sie sich, wenn andere sich
zu uns bringen und so mithelfen, Projekte in      – Wird es das Böse eines Tages nicht mehr                   freuen? Dann steigen Sie doch in unseren
benachteiligten Ländern zu unterstützen.            geben?                       Text: Ariel Emter            Besuchsdienst ein. Wir besuchen Men-
4                                                                                              Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
schen aus der Gemeinde anlässlich ihres
Geburtstages. Alle zwei Monate treffen wir
uns, um uns über unsere Erfahrungen aus-
zutauschen und die anstehenden Besuche
aufzuteilen – ob Sie einen Besuch im Monat
übernehmen oder gerne zehn Menschen
besuchen möchten, bleibt Ihnen überlas-
sen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen,
dann melden Sie sich bitte im Gemeindebü-
ro, Tel. 45969-0 (Es besteht seelsorgerliche
Schweigepflicht).
Mobiler Marktstand: Am Mittwoch oder
Samstag treffen Sie uns vormittags auf dem
Wochenmarkt, Krozinger Straße, beim Mo-
bilen Marktstand. Haupt- und Ehrenamt-
liche der katholischen und evangelischen
Gemeinde laden zum Gespräch ein und
stehen für Fragen bereit. Haben Sie Inter-                                                                       kehrsmittel – Mobilität verspricht Lebens-
esse, bei der Betreuung des Marktstandes
                                                                          Nachbarschafts-                        qualität. Wie sind Senior/innen mobil und
mitzumachen, dann melden Sie sich bitte                                   werk e.V. Haslach                      sicher im Stadtteil unterwegs?
im Gemeindebüro, Tel. 45969-0.                                                                                   Leonie Meyer vom Polizeipräsidium Frei-
Musizieren im Gottesdienst: Spielen Sie                                                                          burg hält einen einstündigen Vortrag mit
                                                               Melanchthonweg 9b, 79115 Freiburg
Geige oder ein anderes Musikinstrument?                                                                          anschließender Fragerunde und erörtert,
                                                                haslach@nachbarschaftswerk.de
Oder singen Sie gerne auch mal Solo? Wenn                                                                        wie die Mobilität älterer Menschen länger
                                                             www.facebook.com/StadtteilbueroHaslach
Sie Lust haben, ab und zu im Gottesdienst                                                                        gewährleistet werden kann und wo die
                                                                   www.nachbarschaftswerk.de
auch mit anderen zu musizieren, dann mel-                                                                        Grenzen liegen.
den Sie sich bitte bei Margrit Nöring, Tel.                  Quartiersarbeit:                                    Wann: 22. 8.18, 16.30 – 18.00 Uhr
0761 484307.                                                 G. Lackenberger, Silke Häge, Tel. 7679005.          Wo: Stadtteilbüro Haslach, Melanchthon-
Ein kleiner Sommergruß – Hitzefrei                           Sprechzeiten: Mo., 10.00 – 13.00 Uhr und            weg 9b, 79115 Freiburg.
Der Sommer sitzt auf einer weißen Wolke                      Mi., 9.00 – 12.00 Uhr.                              Sicherheit im Stadtteil –
und gleitet müde durch den Tag.                              Allgemeine Sozialberatung:                          Senior/innen schützen sich vor dem
Doch wenn der Abend kommt                                    Dieter Ebernau, Tel. 7679001, Regina Wie-           Enkeltrick und Wohnungseinbruch
dann wird er plötzlich richtig munter                        lsch, Tel. 7679002. Sprechzeiten: Mo. und           Ältere Menschen scheinen „leichte Beute“
springt quietschfidel von seiner Wolke runter                Mi., 9.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinba-            für Trickbetrüger. Wie können sich Senior/
und denkt noch lange nicht an Schlaf.                        rung.                                               innen vor Wohnungseinbrüchen, dem En-
                                  Gedicht: Anne Steinwart    Neue Wege in HaWei:                                 keltrick und Überfällen schützen?
                                Text: Petra-Elisabeth Blum   Stefan Purwin, Tel. 4538385. Sprechzeiten:          Herr Karl-Heinz Schmid vom Polizeipräsi-
                                                             Mi., 9.00 – 11.00 Uhr, Bewerbungsberatung           dium Freiburg erörtert in seinem Vortrag mit
                                                             + Internetcafé (keine Beratung vom 13. – 31.        anschließender Fragerunde, wie sich Seni-
             Nachbarschafts-                                 8.).                                                or/innen vor Trickbetrüger/innen und ande-
             werk e.V. Weingarten                            Angebote im Stadtteiltreff Haslach:                 ren Verbrechen schützen können.
                                                             l Hasl. Mittagstisch im Stadtteiltreff:             Wann: 17. 9.18, 15.30 – 17.00 Uhr.
Geschäftsstelle Nachbarschaftswerk e.V.                          Mo., Mi., Fr., von 12.00 – 13.30 Uhr            Wo: Stadtteilbüro Haslach, Melanchthon-
Weingarten: Bugginger Str. 87, Tel. 0761                         (kein Mittagstisch in den Schulferien).         weg 9b, 79115 Freiburg.
479999-0, info@nachbarschaftswerk.de.                        l Wegweiser Bildung (VHS)                           Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine
                                                                 Beratung zu allen Bildungsfragen:               Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Stadt-
Angebote im Haus Weingarten,
                                                                 keine Beratung in den Schulferien               teilbüro ist barrierefrei zugänglich.
Auggener Weg 73:
                                                             l Internationale Frauenteestube:                    Infos: Silke Häge, Telefon 0761 7679005,
Lernfördergruppen, Tel. 0761 88860351                            Di., 9.00 – 12.00 Uhr                           Silke.Haege@nachbarschaftswerk.de oder
(nicht während der Schulferien):                                 (keine Termine in den Schulferien).             Regina Wielsch, Telefon 0761 7679002, Re-
l Montag – Freitag, 14.00 – 15.30 Uhr:                       l Haslacher Filmtreff – Eintritt frei:              gina.Wielsch@nachbarschaftswerk.de.
   für Schüler/innen der Klassen 5 – 7                           - Mo., 3. 9. 2018, 19 Uhr Text: Stefan Purwin                                        Text: Stefan Purwin
l 15.30 – 17.00 Uhr:
   für Schüler/innen der Klassen 8 – 10
Sozialberatung:
                                                             Veranstaltungen für                                  www.spontanien.de
Dieter Ebernau und Heike Korte, Tel. 0761                    Senior/innen
88860352:                                                    Sicherheit im Straßenverkehr –                        z.B. ab BASEL + BADEN-BADEN
l Sprechzeiten: Dienstag, 13.00 – 16.00 Uhr                  Mobilität im Alter                                    SPAREN mit Reisepreisvergleich
   Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr und nach                        Ob mit dem Auto, mit dem Fahrrad, als Fuß-            mit Hotelbewertungen buchen!
   Vereinbarung.                                             gänger oder als Fahrgast öffentlicher Ver-

                                                                                                            chen
        Bitte                                                               rt ig e n sä  m  tl iche Drucksa edarf –
                                                                  Wir fe                                  äftsb
                                                                        I h  re n  P  ri v at- und Gesch
   berücksichtigen                                                für
                                                                      h n e ll  u n d p reisgünstig!                        ft seit übe
                                                                                                                                       r 55 Jahre
                                                                                                                                                 n
                                                                   sc                                           r Fachgeschä

                                                                                                            ka ser
                                                                                                            Ih
         Sie
                                                                                                                                                          t
                                                                                                                                                                G
                                                                                                                                                                GmbH & Co.K

       unsere                                                                                                                                            reib u rg
                                                                                                                                            7 9 114 F 75655
                                                                                                                        u rs tw e g 16 ·        x 0 7 6 1   4
                                                                                                                      H                       a
                                                                                                                                   41717 · F
     Inserenten.                                                                                                      Tel. 0761 i . k a i s e r @ t - o n l
                                                                                                                      dru  c  k e r e
                                                                                                                                      a iser-d
                                                                                                                                                    r  u c
                                                                                                                                                            ine.de
                                                                                                                                                             k.de
                                                                                                                       ww    w  . k

   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                                       5
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
Ko s m
                                und
                                    etik                                                       Farb- und Bodenservice
                                                                                                     Fassaden- und Raumgestaltung

                           Fu ß p f l e g e
                                                                                                     Maler- und Tapezierarbeiten
                                                                                                     Bodenverlegungen
                                                                                                     Fliesen- und Gipserarbeiten

                           Te l. 0761 4 5 0 7 1 4 5
                                                                                                     Fachgeschäft
                                                                                                                                  zeitlos kreativ
                                                                                                                       Ihr Maler und Bodenexperte

                           Kosmetikpraxis Martina Geiger                                         Staufener Str. 29 79115 Freiburg Tel. 0761 4765049
                           Fr b g . - H a s l a c h - C a r l - K i s t n e r - S t r. 5 2                          www.wandundboden-freiburg.de

                                                                                                                                   Bes. Familie Ehret
                                                                                                                                   Basler Landstraße 106
                  St. Laurentiushaus e.V.                                                                                          79111 Freiburg-St. Georgen
                                                                                                                                   Tel. 0761 43313 · Fax 3844696
                                                                                                                                   www.roessle-freiburg.de
Wir gratulieren:                                                                                                                   NEU! Mo.+Mi., abends geschlossen
Am 3. August wurde Frau Anna Potye 86 Jahre alt. Frau Barbara Keil
feierte am 5. August ihren 97. Geburtstag. Am 7. August beging Frau
Elisabeth Johler ihr 75. Wiegenfest. Frau Hildegard Wyrwich feierte
                                                                                               Knackige Sommer-Salate
ihren 86. Geburtstag am 9. August. Am 12. August wurde Herr Wer-
ner Treyer 81 Jahre alt. Frau Gisela Wilbat beging am 13. August ihr
                                                                                               in der Gartenwirtschaft
83. Wiegenfest. Am 18. August feiert Frau Anna Freudig ihren 86.                             Mittagsmenü von Mo. – Fr. ab 8,50 Euro
Geburtstag. Frau Marianne Eckstein wird am 19. August 94 Jahre alt.
Herr Günter Brenneisen wird am 21. August 81 Jahre alt. Und Frau
Irmgard Fischer feiert ihren 90. Geburtstag am 30. August.

Dienstjubiläen:                                                                                                              info@elektro-ullmann.de
Am 1. 8. 2018 feiern Frau Constanze Eckmann ihr 20-jähriges und                                                                        0761 / 414 79
Frau Heike Zipfel ihr 10-jähriges Dienstjubiläum. Frau Karin Herzig
feiert ihr 20-jähriges Dienstjubiläum am 3. 8. 2018. Text: Bastian Katzbichler

Begegnungsstätte
September-Programm 2018
Aktuelle Veranstaltungen
Dienstag, 11. 9. 2018, 15.00 Uhr: Encaustic Malen im Kaffeestüb-
chen. Mit einem speziellen Maleisen und geschmolzenen Wachsfar-
ben malen wir jahreszeitliche Motive. Der Kurs ist kostenlos, kleine
Materialkostenspende erwünscht.
Mittwoch, 12. 9. 2018, 14.30 Uhr: Ökumenischer Kaffeenachmit-
tag für alle Seniorinnen und Senioren des Stadtteils. Anschließend
gestalten Haslacher Frauen den Nachmittag.                                                   F A. G. R E I C H E N B A C H
Donnerstag, 20. 9. 2018, 12.30 Uhr: Ausflug mit dem Bus. Wir star-                           M AU R E R- U N D B E TO N B AUA R B E I T E N
ten vor dem Pflegeheim St. Laurentiushaus, Staufener Str. 4. Jeder                           VWS-Dämmsysteme ă Bausanierungen ă
Stadtteilbewohner ist herzlich dazu eingeladen. Einzelheiten siehe                           Verputzarbeiten
Aushang in der Begegnungsstätte.
Dienstag, 25. 9. 2018, 14.30 Uhr: Handarbeitskreis mit Kaffee und
Kuchen im Kaffeestübchen der Begegnungsstätte.                                               Badenweiler Str. 8
Mittwoch, 26. 9. 2018, 14.30 Uhr: Poesie und Musik im Saal der                               79115 Freiburg
Begegnungsstätte. Die Freiburger Autorin Marianne Kawohl liest
                                                                                             Telefon 0761 499314
eigene lyrische Texte, im Wechsel dazu spielt Susanne Gostner Me-
lodien auf dem Klavier. Eintritt frei.                                                       Telefax 0761 4762546
                                                                                             Fa.G.Reichenbach@gmx.net
Regelmäßige Veranstaltungen                                                                  Mobil 0171 5420293
Jeden Montag: 10.00 Uhr, Osteoporose-Gymnastik und Sturzpro-
phylaxe im Saal.
Jeden 2. Montag: 10.00 Uhr, Gedächtnistraining im Kaffeestüb-
chen.
Montags im Wechsel: 14.30 Uhr, Spiele-Treff oder „Gesprächs-
kreis“.
Jeden Dienstag: 10.00 Uhr, „Tanz mit! Bleib Fit!“ im Saal.
Jeden Donnerstag: 9.00 und 10.00 Uhr, Gymnastikkurse im Saal.
Jeden Freitag: 10.30 und 11.15 Uhr, „Nordic Walking“ in der Grup-
pe.
Begegnungsstätte St. Laurentiushaus, Carl-Kistner-Straße 57,
79115 Freiburg, Tel. 484817, swa@stlaurentiushaus.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 8.00 bis 12.00 Uhr. Mo. – Do., 14.00 bis
16.00 Uhr.                                           Text: Brigitte Oschwald

      Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe
              ist der 24. August 2018.
6                                                                                                  Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
Erwachsenen-
          Begegnungsstätte
            Weingarten

News aus dem Mehr-
generationenhaus EBW
Freiburg-Weingarten, Sulzburger Str. 18
Tel. 0761 490 78-40
www.mehrgenerationenhaus-ebw-freiburg.de
Wir haben Programmpause vom 26. 7. bis
zum 7. 9. 2018.
Nach der Sommerpause laden wir Sie herz-
lich ein zu folgenden Veranstaltungen:
Di., 11. 9. 2018, 15.30 – 17.00 Uhr:
Singen ohne Grenzen – Mehrgenerationen
– Singkreis.
Mi., 12. 9. 2018, 19.00 Uhr:
Fotofreunde Freiburg.
Do., 13. 9. 2018, 19.30 Uhr:                                                        (FSTUFOIBMNTUSr'SFJCVSH
Jakobs-Stammtisch – Austauschabend.
Di., 18. 9. 2018, 15.15 Uhr:
Deutsch-Russischer Club „Beseda“ – Ge-
sprächsnachmittag.
Di., 18. 9. 2018, 19.00 – 20.30 Uhr: Improvi-                                                              gruppe Trommeln, mit Tanzlehrerin Vivia-
sations-Theater-Kurs; 47,20 Eurü (8 x).                                                                    ne Amann, 11 bis 12 Uhr, Einstieg jederzeit
Di., 18. 9. 2018, 20.00 – 21.30 Uhr:                                                                       möglich, Pause im August. Spiele-Nach-
Kurs: Orientalisch Tanzen für Fortgeschrit-                                                                mittag, mit Hildegard Buchholz, jeden 1.
tene; 47,20 Euro (8 x).                                        Luckenbachweg 8 · 79115 Freiburg            und 3. Donnerstag im Monat, 15 bis 18 Uhr.
Mi., 19. 9. 2018, 20:00 Uhr:                                    Ansprechpartnerin: Yvonne Risch            FREITAG: Progressive Muskelentspan-
Capoeira – freies Training.                                               Sprechzeiten:                    nung, mit Sieglinde Schäfer, jeden 2. und 4.
Do., 20. 9. 2018, 19.30 Uhr: Internationaler                    Mo., 17 – 19 Uhr, Do., 10 – 12 Uhr         Freitag im Monat, 10 bis 11 Uhr. Abendspa-
Literaturkreis: Buchbesprechungsabend.                               Telefon 0761 61248284                 ziergang mit geselligem Ausklang, mit
Do., 20. 9. 2018, 20.00 – 21.30 Uhr:                         E-Mail: quartierstreffhaslach@gmail.de        Kerstin Meyn, Treffpunkt vor dem Quar-
Ikebana-Kurs; 23,60 Euro (4 x).                             Weitere Veranstaltungen finden Sie in den      tierstreff, jeden letzten Freitag im Monat,
Fr., 21. 9. 2018, 15.30 – 16.30 Uhr:                        Monatsprogrammen der Quartierstreffs           Startzeit 17.30 bis 19 Uhr.
Musik. Früherziehung für 2- bis 3-Jährige;                     oder unter: www.quartierstreff.de           SAMSTAG: Gemeinsam kochen & ge-
34,20 Euro (8 x).                                                                                          nießen, einmal monatlich nach Absprache
Fr., 21. 9. 2018, 16.30 – 17.30 Uhr:                        ANGEBOTE IM QUARTIERSTREFF:                    16.30 bis 19.30 Uhr (Einstieg jederzeit mög-
Musik und Bewegung, Kinderkurs für 3- bis                   MONTAG: Offener Singkreis mit Franz            lich), s. Sonderveranstaltungen.
5-Jährige, 34,20 Euro (8 x).                                Gädker, (Mundharmonika), 15 bis 16 Uhr.        SONDERVERANSTALTUNGEN:
Fr., 21. 9. 2018, 20.00 Uhr:                                Literaturkreis, September „Das Ende ist        Gesundheitsvortrag „Neue Schmerz-
Liedermacher-Konzert: Wolfgang Gerbig.                      mein Anfang“ von Tiziano Terzani mit Ute       therapie bei Arthrose“, Montag, 20. 8.
Mo., 24. 9. 2018, 18.00 Uhr: Vortrag und                    Zimmermann, jeden 2. Montag im Monat,          2018, 18.30 Uhr. Frau Brigitte Kälin (Heil-
Gespräch: Was ist eine Depression?                          19 bis 20.30 Uhr.                              praktikerin für Schmerz- und Bewegung-
Do., 27. 9. 2018, 9.30 – 11.00 Uhr:                         DIENSTAG: „Kraft & Balance – 50 plus“          stherapeutin) informiert Sie über neue
Infoveranstaltung: Tagesmutter – Tagesva-                   Kurs 1, gesundheitliches Sporttraining für     Erkenntnisse in der faszialen Schmerz- und
ter – Tagesgroßeltern.                                      Frauen + Männer, Leitung Ulrike Ziegert, 9     Arthroseforschung. Eintritt auf freiwilliger
Sa., 29. 9. 2018, 18.00 – 19.00 Uhr:                        bis 10 Uhr. Abend-Café, jeden 1. Diens-        Spendenbasis.
Gitarre als Begleitinstrument – Grundlagen-                 tag im Monat, 17.30 bis 20 Uhr. 4. 9. 2018:    NEU Gemeinsam kochen & genießen.
kurs; 57,- Euro (12 x).                                     „Toast-Hawaii“ + Dessert. Stricken und         Start Samstag, 8. September 2018, 16.30
Sa., 29. 9. 2018, 19.15 – 20.15 Uhr:                        Spaß am gemeinsamen Handarbeiten,              – 19.30 Uhr. In entspannter Atmosphäre
Gitarre als Begleitinstrument – Fortgeschrit-               helfende Hände, Hildegard Lais und Ire-        und mit netten Mitmenschen gemeinsam
tenen-Kurs; 57,- Euro (12 x).                               ne Böttcher, jeden 2. und 4. Dienstag im       kochen und anschließend in geselliger Run-
Sa., 29. 9. 2018, 19.30 Uhr: Klassik in Wein-               Monat, 14.30 bis 17 Uhr. Sozialberatung,       de ausgiebig das gute Essen genießen!
garten: Klaviertrio SERAPION mit Antonio                    Sprechstunde bei Renate Kieninger jeden                                       Text: Yvonne Risch
Pellegrini (Violine), Tobias Moster (Violon-                4. Dienstag im Monat, 11 bis 12.30 Uhr.
cello) und Monika Sundermeyer (Klavier).                    MITTWOCH: Hatha-Yoga, Kurs 1, 9.30
                                                            bis 11 Uhr, 10 Termine, Leitung Doris C. Ja-
Ein Angebot von vielen im Mehrgenerati-
onenhaus EBW:                                               kobi, Gebühr 60,- €, Vereinsmitglieder 50,-
                                                            €. Nachmittags-Café, 14.30 bis 17 Uhr.
                                                                                                                Haslacher Bote
Neu im Herbst und Winter
Unser neues Programmheft liegt nach den
Ferien für alle Besucher/innen des Mehrge-
                                                            Hatha-Yoga, Kurs 2, 19 bis 20.30 Uhr, 10
                                                            Termine, Leitung Doris C. Jakobi, Gebühr
                                                            60,- €, Vereinsmitglieder 50,- €.
                                                                                                               im Internet unter:
nerationenhauses kostenlos vor Ort bereit.                  DONNERSTAG: Tänzerisches Bewe-                  http://gartenstadt-freiburg.de/
Vorab sind alle Termine auch auf der Home-                  gungstraining, mit Tanzlehrerin Viviane
page ersichtlich: www.mehrgenerationen-
haus-ebw-freiburg.de.         Text: Hedwig Appelt
                                                            Amann, 10 bis 11 Uhr, Einstieg jederzeit
                                                            möglich, Pause im August. Rhythmus-
                                                                                                             index.php?id=haslacher_bote
   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                   7
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
zember gibt es jeden Abend um 18 Uhr
                                               eine kleine Aktion an wechselnden Orten                            Liedertafel
                                               im Stadtteil Haslach. Durch eine kleine                            Freiburg-Haslach e.V.
                                               Geschichte, gemeinsames Singen, ein be-
                                               leuchtetes Fenster und anschließendem
                                               Tee und Gebäck möchten wir etwas Besinn-              Liedertafel bleibt aktiv
                                               lichkeit und Licht in die dunkle Jahreszeit           Am 29. 6. 2018 fand zum wiederholten Male
                                               bringen. Alle Menschen, jung oder alt, mit            das renommierte Chorfestival „Freiburg
                                               oder ohne Familie sind dazu eingeladen.               singt“ des Chorverbandes Breisgau mit
                                               Die Veranstaltungen sind kostenlos, ohne              über 30 Chören aus der Region statt. Auch
                                               Anmeldung und finden im Freien statt. Es              dieses Mal war die Liedertafel unter der Lei-
                                               haben sich schon einige mitwirkende Pri-              tung von Julian Pinn mit einem fröhlichen
                                               vatpersonen und soziale Einrichtungen an-             und beschwingten Programm mit dabei. Mit
                                               gemeldet, aber es sind noch Termine frei.             „Barbar’ Ann“ von den Beach Boys, „Grie-
                                               Bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse             chischer Wein“ von Udo Jürgens, „Marmor,
                                               haben, mit einer Aktion an einem Abend teil-          Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher
                                               zunehmen! Regina Wielsch, Stadtteilbüro               und zwei Kanons von Uli Führe wurden die
                                               Haslach, Tel. 0761 7679002. Text: Regina Wielsch      Zuhörer begeistert und zum Mitsingen ani-
                                                                                                     miert. Sowohl beim „Haus zur Lieben Hand“
                                                                                                     und später auf dem Kartoffelplatz – hier mit
Nachdem der Schlupfwinkel in der Has-                   Redaktionsschluss                            Bühne und Mikrofon – haben alle Sänger
lacher Straße 19 anderthalb Jahre leer               für die nächste Ausgabe                         mit ihrem Dirigenten trotz mörderischer
stand, eröffnete die neue Betreiberin die                                                            Hitze alles gegeben. Es hat großen Spaß
kultige Kneipe – mit einigen Veränderun-             ist der 24. August 2018.                        gemacht und wir werden nächstes Mal si-
gen. Es wurde komplett renoviert, saniert                                                            cherlich wieder mitmachen.
und modernisiert. Der Außenbereich äh-
nelt nun einem Mini-Biergarten und in
der gemütlichen Kneipe darf geraucht
und Fußball geschaut werden. Snacks
wie Erdnüsse, Salzbrezeln, Chips und
Flips gibt es zum Knabbern. Das Ganter-
Bier 0,5 Liter kostet 3,40 Euro, ein Shot
2,- Euro.

         Haslacher Netz
         eine Kooperation von
      Ev. Melanchthongemeinde,
Kath. Pfarrei St. Michael und Nachbar-
schaftswerk e.V. Stadtteilbüro Haslach.
Kontakt: Regina Wielsch, Stadtteilbüro
    Haslach, Melanchthonweg 9b,
 79115 Freiburg-Haslach, Tel. 7679002
  oder die beiden Kirchengemeinden

Nachbarschaftliche Unterstützung durch
Ehrenamtliche und für eine Kultur des
Helfens im Stadtteil Haslach
Beim Haslacher Netz unterstützen Ehren-
amtliche einmal in der Woche andere Men-
schen im Stadtteil Haslach z. B. bei älteren
oder kranken Menschen, die einsam oder
bewegungseingeschränkt sind, durch Be-
suche und gemeinsame Spaziergänge oder
durch Botengänge oder sie helfen Migrant/
innen beim Deutschlernen oder bei Behör-
denangelegenheiten. Als Ehrenamtliche
werden Sie dabei professionell unterstützt.
Einmal im Monat findet eine Helfergruppe
zum Austausch und zur Fortbildung statt.
Wir freuen uns sehr über neue Ehrenamtli-
che, da der Unterstützungsbedarf zunimmt.
Gerne können Sie sich persönlich zu einem
unverbindlichen Kennenlernen bei uns mel-
den. Wenn Sie selbst, ein/e Angehörige/r
oder jemand in Ihrer Nachbarschaft Un-
terstützung benötigen und gerne einmal in
der Woche besucht werden möchten, dann
melden Sie sich bei Regina Wielsch, Stadt-
teilbüro Haslach, Tel. 7679002.
Mitten im Sommer schon an Weihnach-
ten denken?
Ja, denn wir planen bereits den Haslacher
Adventskalender 2018. Vom 1. bis 24. De-
8                                                                                     Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
Auch bei der Amtseinführung des neuen                        gebote, 16.00 bis 18.00 Uhr. Hip Hop for
                                                             Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg                        Girls mit Litsa, 16.30 bis 17.30 Uhr (3. bis
                                                             Martin Horn im Historischen Kaufhaus war                     6. Klasse).
                                                             unser 1. Vorstand Friedhelm Mielnik mit da-                  Mittwoch: Jungsprojekt, 16.00 bis ca.
                                                             bei. Für die Ausübung seines Amtes wurde                     18.00 Uhr (2. bis 4. Klasse). Kreativgruppe,
                                                             ihm dabei die Glückwünsche der Liedertafel                   16.00 bis 18.00 Uhr (1. bis 3. Klasse). Eltern-
                                                             und ein gutes Händchen in der Ausübung                       sprechzeit, 15.00 bis 18.00 Uhr. Fußball in
                                                             seines Amtes gewünscht.                                      der Vigelius-Sporthalle, 17 bis 18.30 Uhr
                                                             Die Liedertafel macht jetzt eine Sommer-                     (2. bis 4. Klasse), 18.30 bis 20 Uhr (5. bis
                                                             pause bis am 6. 9. 2018 bevor am Freitag,                    6. Klasse).
                                                             dem 7. 9. 2018 um 20.00 Uhr wieder mit den                   Donnerstag: Freizeitpädagogisches Ange-
                                                             Proben zum Endspurt des 120-jährigen Ver-                    bot für Vigeliusschüler/innen der 2. Klasse,
T I E F G A R A G E N P L AT Z                               eins-Jubiläums begonnen wird. Neue Sän-                      14.00 bis 15.30 Uhr. Kreativgruppe I der
                                                             gerinnen und Sänger sind weiterhin gern                      Pestalozzi-Grundschule, 14.30 bis 15.30
mit abschließbarem Tor für                                   gesehen. Kommen Sie doch einfach an ei-                      Uhr (2. bis 4. Klasse). Offener Spielparktreff
60,00 Euro ab sofort zu vermie-                              nem Freitag-Abend zu einer Singstunde bei                    Kampffmeyerstraße, 15.30 bis 18 Uhr. (1.
ten im Gutleutviertel (Haslach),                             uns vorbei.                                                  bis 6. Klasse).
                                                             Weiter Informationen finden Sie auch im                      Freitag: Kreativgruppe II der Pestalozzi-
     Telefon 0761 8886266.                                   Internet unter www.liedertafel-freiburg-                     Grundschule, 14.45 bis 15.45 Uhr (2. bis 4.
                                                             haslach.de oder telefonisch vom 1. Vor-                      Klasse). Offener Spielnachmittag, 14.30 bis
                                                             sitzenden Friedhelm Mielnik unter 0761                       17 Uhr (1. bis 6. Klasse). Kochen, Spielen,
                                                            5957200.       Text: Max Schönherr / Bilder: Petra Mielnik   Basteln – von Kindern ausgedacht, 15.00



                                                                                                                          bis 16.30 Uhr (1. bis 6. Klasse).
                                                                                                                         Bitte beachten Sie die Programme und Aus-
                                                                        Kinder- &                                        schreibungen! (am Jugendtreff und im Ede-
    .LQGHUQlKNXUVHXQG:RUNVKRSV                                    Jugendtreff Haslach                                  ka-Schaukasten, sowie unter www.jugend-
                                                                                                                          treff-haslach.de und der Stadtteilhomepage
                 7HUPLQHXQWHU                                                                                          unter www.freiburg-haslach.de).
                                                                                                                          Stadtteilfest
     ZZZPDGHE\LQHVMLPGRFRP                                        Kindertreff Haslach                                 Auch in diesem Jahr war das Rennen der
                             
                                                                                                                          selbstgebastelten Enten nicht nur für die
                  QHXQHXQHX                          Sommer-Wochenprogramm                                        Kinder ein Highlight beim Stadtteilfest.
                                                             Montag: Minitreff, 16.00 bis 18.00 Uhr (1.                   Herzlichen Dank den Preisspendern Cala
       MHGHQXQG'RQQHUVWDJ                          bis 3. Klasse). Mädchen-Aktiv-Gruppe,                        Theater, Abenteuer im Wald, Eissalon
                                                             16.00 bis 18.00 Uhr (1. bis 3. Klasse).                      Creamgarden, Carl-Kistner-Straße und
         LP0RQDWDE8KU                              Dienstag: Offener Spielnachmittag, 15.30                     der Bäckerei Schöpflin für die „Ententor-
                 RIIHQHV1lKHQ                             bis 18 Uhr (1. bis 6. Klasse). Mädchenan-                    te“.

           $QPHOGXQJHUZQVFKW
                          
         6FKOR‰JDVVH)UHLEXUJ6W1LNRODXV
       LQHVVFKRHOOKRUQ#JPDLOFRP

      Haslacher Bote
     im Internet unter:
http://gartenstadt-freiburg.de/
    index.php?id=haslacher_bote

                                                             Beim Stadtteilfest hatten die Kinder viel Spaß.

         Bitte                                               Herausgeber:
                                                             Kaiser-Druck GmbH & Co. KG –
    berücksichtigen                                          Mitteilungen und Berichte der Vereine von Haslach, Weingarten und Rieselfeld.
                                                             Auflage: 10 500.

          Sie                                                Anzeigen + Druck: Kaiser-Druck GmbH & Co. KG, Hurstweg 16, 79114 Freiburg, Telefon 0761 41717,
                                                             Telefax 475655, E-Mail: druckerei.kaiser@t-online.de, www.kaiser-druck.de.
                                                             Beiträge, die nicht von der Redaktion geschrieben sind, werden mit dem Namen oder Zeichen des Autors
        unsere                                               versehen. Sie brauchen nach Form und Inhalt nicht die Meinung der Redaktion wiederzugeben.
                                                             Anzeigen- und Redaktionsschluss: 24. August 2018.
      Inserenten.                                            Keine Veröffentlichungsgarantie für Manuskripte, die nach Redaktionsschluss eingereicht werden.

    Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                               9
BOTEBOTE - Gartenstadt Freiburg
NACHTDIENST
                                                                                                                     der Apotheken
                                                                                                                     Notdienst-Telefon:
                                                                                                                     0800 0022833

                                                                                                     Fr,    17.8. Haslach-Apotheke
                                                                                                                  Carl-Kistner-Str. 33, ( 494000
                                                                                                     Mo,    20.8. Markgrafen-Apotheke
                                                                                                                  Markgrafenstr. 68, ( 492286
                                                                                                     Di,    21.8. VitaVia-Apotheke a. Glashaus
                                                                                                                  Rieselfeldallee 39, ( 45687750
                                                                                                     Mi,    22.8. Fontane-Apotheke
                                                                                                                  Bugginger Str. 54, ( 41703
                                                                                                     Do,    30.8. Weingarten-Apotheke
                                                                                                                  Krozinger Str. 7, ( 484200
Grillen mit Ehrenamtlichen                       Bildungsgutscheine
                                                                                                     Sa,     8.9. Hirsch-Apotheke
Auch in diesem Jahr luden der Vorstand           Bessere Bildungschancen und die Teil-
                                                                                                                  Carl-Kistner-Str. 2, ( 492288
und die Mitarbeitenden die übers Jahr für        nahme am sozialen und kulturellen Leben
                                                                                                     So,     9.9. Marien-Apotheke
und im Treff ehrenamtlich tätigen Frauen         ermöglicht das Freiburger Bildungspaket
                                                                                                                  Carl-Kistner-Str. 50, ( 60061286
und Männer zum Grillfest ein. Petra Och-         Kindern und Jugendlichen aus einkom-
                                                                                                     Mo,    10.9. Rieselfeld-Apotheke
senfahrt dankte im Namen des (ebenfalls          mensschwachen Familien. Darunter fallen
                                                                                                                  Rieselfeldallee 16, ( 456230
ehrenamtlichen) Vorstandes des Träger-           auch alle Angebote des Kinder- & Jugend-
                                                                                                     Di,    11.9. Bären-Apotheke
vereines für das teilweise schon viele Jahre     treffs. Hierzu stehen Kindern und Jugend-
                                                                                                                  St. Georgener Str. 2, ( 40119840
andauernde Engagement der Helfer/innen.          lichen bis 18 Jahren monatlich 10 Euro zur
Einrichtungsleiter und Geschäftsführer Willi     Verfügung. Antragsberechtigt sind junge
Kremer-Mosbach stellte das gute und ver-
trauensvolle Miteinander aller Beteiligten
                                                 Menschen, die SGB-II- oder SGB-XII-Leis-
                                                 tungen oder Wohngeld oder Kinderzu-                 www.spontanien.de
heraus, ohne dass das breit gefächerte An-       schlag erhalten. Und wenn dann doch eine             z.B. ab BASEL + BADEN-BADEN
gebot des Treffs, auch in Zeiten von Perso-      Teilnahme zum Beispiel an Freizeiten noch
nalwechsel, nicht möglich wäre.                  am Geld zu scheitern droht helfen die Has-           SPAREN mit Reisepreisvergleich
In eigener Sache                                 lacher Geschäftsleute mit dem in Freiburg            mit Hotelbewertungen buchen!
Zur Erinnerung halten wir unsere vielen          einmaligen Fördertopf „Freizeit-Pate“.
Aktivitäten im Bild fest und verwenden           „Karteileichen“
ausgewählte Fotos zur Freude der Kinder
und Jugendlichen, auch auf unseren Aus-
                                                 Bis zu fünf mal im Jahr erhalten bei uns ge-
                                                 meldete Familien und Geschäftsleute zur In-           Haslacher Bote
schreibungen und anderen Medien. Sollten
Sie etwas dagegen haben, wenden Sie sich
                                                 formation per Post unsere Programme. Wer
                                                 das nicht (mehr) wünscht, möge sich bitte            im Internet unter:
bitte an uns! Wir werden Ihrem Wunsch so-        kurz melden. Er/Sie hilft uns damit Kosten          http://gartenstadt-freiburg.de/
fort entsprechen.                                zu vermeiden. Tel. 494039, Fax 494059,
Vergünstigungen                                  kremer-mosbach@jugendtreff-haslach.de,              index.php?id=haslacher_bote
Viele unserer Veranstaltungen für Familien       DANKE!
mit Freiburger FamilienCard sind ermäßigt,       Besuchen Sie uns im Internet
z. B. unsere Freizeiten oder kostenfrei, z. B.
der Besuch der Freiburger Puppenbühne
                                                 Das Programm des Kinderbereiches und
                                                 weitere interessante Infos und viele Fotos
                                                                                                     (          NOTDIENSTE
am jährlich stattfindenden Tag der Offenen       finden Sie im Internet unter www.jugend-
Tür.                                             treff-haslach.de.                                   ◆ Ärztlicher Notfalldienst, Notfallpraxis
                                                                                                       in der Medizinischen Klinik, Hugstetter
                                                                                                       Str. 55, ( 116117 (ohne Vorwahl)
                                                                                                     ◆ Kinder-Notfallpraxis
                                                                                                       ( 0180 6076111
                                                                                                     ◆ Universitätsklinik Notaufnahme:
                                                                                                       Medizin:      ( 270-33250
                                                                                                       Chirurgie:    ( 270-25260
                                                                                                       Zentrale:     ( 270-0
                                                                                                       Augenklinik: ( 270-40010
                                                                                                       Zahnarzt:     ( 270-47010
                                                                                                     ◆ Notarzt / Rettungsdienst: ( 19222
                                                                                                     ◆ Faxnotruf für Hörgeschädigte:
                                                                                                       Fax 0761 201-3399
                                                                                                     ◆ Vergiftungs-Informations-Zentrale
                                                                                                       Mathildenstraße 1, ( 0761 19240
                                                                                                     ◆ Frauenhorizonte – gegen sexuelle
                                                                                                       Gewalt: Durchgehend erreichbar.
                                                                                                       Basler Straße 8, ( 0761 2858585
                                                                                                     ◆ Frauen- und Kinderschutzhaus:
                                                                                                       ( 0761 31072
                                                                                                     ◆ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst:
                                                                                                       ( 0761 72266
                                                                                                     ◆ Polizei Notruf: ( 110
                                                                                                     ◆ Feuerwehr: ( 112
Grillfest der Ehrenamtlichen.                                                                        ◆ Telefonseelsorge: ( 0800 1110111

10                                                                                   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
Haslach Apotheke                                                                          Marien Apotheke
   Carl-Kistner-Str. 33               Apothekerin Angelika Herr                               Carl-Kistner-Str. 50           Filialleiterin Stephanie Franz
   79115 Freiburg                                                                             79115 Freiburg
   Telefon 0761 494000                                                                        Telefon 0761 60061286
   Telefax 0761 484833                                     Öffnungszeiten:                    Telefax 0761 60061287                              Öffnungszeiten:
   info@haslach-apotheke-freiburg.de             Mo. – Fr., 8.00 – 18.30 Uhr                  info@marien-apotheke-freiburg.de         Mo. – Fr., 9.00 – 13.30 Uhr
   www.haslach-apotheke-freiburg.de                   Sa., 8.30 – 14.00 Uhr                   www.marien-apotheke-freiburg.de             und 14.30 – 18.30 Uhr

                      Die Apotheken am Scherrerplatz informieren:
                                                  Geschwollene, schwere, müde Beine?
                               Wer will das schon! Im Sommer kann es nach langem Stehen oder Laufen sein, dass die
                               Beine anschwellen und die Füße sich heiß anfühlen. Auch eine kalte Dusche verschafft nur
                               kurzfristig Abhilfe. Zur Linderung solcher Beschwerden haben wir ein Creme-Gel mit dem
                               Extrakt aus rotem Weinlaub und Avocadoöl für Sie vorrätig. Tragen Sie das Creme-Gel
                               ein- bis zweimal täglich dünn auf und massieren Sie damit Ihre Beine und Füße. Die an-
                               genehm leichte Textur unterstützt das erfrischende Wohlgefühl der Haut, außerdem wird
                               sie durch das Avocadoöl sanft gepflegt. Das Rote Weinlaub Creme-Gel ist eine Wohltat
                               für Ihre Beine und daher auch in diesem August wieder unser Produkt des Monats. Sie
     Angelika Herr             erhalten es in beiden Apotheken am Scherrerplatz zum Sonderpreis. Wie immer gilt: bei                         Stephanie Franz
                               ernsten gesundheitlichen Problemen suchen Sie bitte Ihren Arzt auf! Kommen Sie vorbei,
                               wir beraten Sie gerne.

                                                            in unserem Stadtteil! Jede noch so kleine                  So., 16. 9. – Wildbachtour im Schwarz-
 Jugendbegegnungsstätte                                     Spende hilft.                                              wald: Gehzeit ca. 5,5 Std. (22 km, ca. 600
   Freiburg-Haslach e.V.                                    Jugendbegegnungsstätte            Haslach,                 Höhenmeter). Anmeldung bis 12. 9., Tel.
                                                            IBAN: DE21 6805 0101 0002 2798 46, BIC:                    07666 6027997.
                                                            FRSPDE66XXX bei der Sparkasse Frei-                        So., 23. 9. – Wanderung über den Schau-
Spendenaktion 2018                                          burg, Stichwort „Spende“                                   insland zur Rappenecker Hütte: Gehzeit
Für ein „Studio“ in dem Jugendliche ihre                    Geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Sie                   ca. 6,5 Std. (ca. 18 km, ca. 900 m Auf- und
Musik aufnehmen können bittet der Treff in                  in die Liste der Spender/innen aufnehmen                   1.000 m Abstieg). Anmeldung bis 19. 9., Tel.
diesem Jahr um Spenden.                                     und Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung                     0761 441165.
Der Vorstand und die                                        schicken können. Je nach Höhe der Spen-                    Infos unter: www.psv-freiburg.de „Wandern“,
                                                            de erscheinen Sie oder Ihre Firma als Spen-                per E-Mail: wandern@psv-freiburg.de.
Mitarbeitenden danken                                       der/in auf hausinternen Publikationen und                                                     Text: Gabi Koch
den Spender/innen:                                          Programmen und sowie dem Haslacher/
– Peter Färber, Merzhausen – Jürgen Drä-                    Weingartener/Rieselfelder Boten.
ger, Am Lindacker – Haslach Apotheke,                                            Text / Bilder: Willi Kremer-Mosbach     Dringend Übungsleiter/in
Angelika Herr – Marien Apotheke – Holz- &                                                                                Gymnastik auf Honorar-
Bautenschutz A & S. Zähringer – Bäcke-
rei Schöpflin, Johannes Ruf – Stiftung Ju-                                                                               basis gesucht
gend spielt, Bernhard Röderer – Brigitta                              Polizei-Sportverein                                dauerhaft von Polizei-Sportverein Frei-
Martin, Belchenstraße – Schafferer & Co.                                 Freiburg e.V.                                   burg e.V. ab September für gemischte,
KG, Gottfried Schupp – KonAd GmbH                                                                                        fitte Gymnastik-Gruppe 40+. Montags
Softwareentwicklung, March – Feinme-                             Lörracher Straße 20 · 79115 Freiburg                    18.00 – 19.30 Uhr (evtl. weitere Vertre-
chanik GmbH Umkirch – Christa u. Je-                                                                                     tungen). Lizenz des Bad. Sportbundes
remy Bird, Lerchenweg – Buchbinderei
                                                            Programm der                                                 oder eines angeschlossenen Sport-
Herbert Steinhart, Haslacher Straße – Dr.                   Wanderabteilung                                              fachverbandes oder gleichwertige Aus-
med. Ulrich Lexow, Facharzt für Psychia-                    Gast-Wanderer sind herzlich willkommen!                      bildung und Bereitschaft zum baldigen
trie & Psychotherapie, Haslacher Straße                     Tourenangebot auch für Nicht-Mitglieder!                     Erwerb der BSB-Lizenz erforderlich.
– macflör blumen & co., Ingeborg Schmid,                    So., 19. 8. – Wanderung auf dem Wasser-                      Infos/Bewerbungen: gymnastik@psv-
im REAL-Markt – Rudolf Zipser, Lächen-                      fallsteig (Feldberggebiet): Gehzeit ca. 7                    freiburg.de oder Tel. 0761 45368640.
dämmle – Malermeister Christian Bleich,                     Std. ca. 22 km, ca. 700 hm, Anmeldung bis                                                Text: Arno Santner
Am Lindacker – Pizza Boxx, Jörg Alten-                      15. 8., Tel. 07666 6027997.
kämper – Andrea u. Holger Weber, Chris-                     So., 2. 9. – Wanderung auf dem Achdor-
tophstraße – Dieter Baumgartner, Schön-                     fer Bergweg (Genießerpfad): Gehzeit ca.
bergstraße – Andreas u. Katharina Maurer,
Feldbergstraße – Fam. Brüggemann, Bad
                                                            3,5 Std. (ca. 9 km, ca. 500 Höhenmeter).
                                                            Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwin-
                                                                                                                               Bitte
                                                            delfreiheit (zwei Leitern, sind aber gut ge-
Krozingen – Ilona und Klaus Zerr – Ursula
Anger, Schneiderei Fichtestraße – Ulrike                    sichert). Anmeldung bis 29. 8., Tel. 0761                   berücksichtigen Sie
Bock, Hochfirststraße – Manfred Riem,                       26701.
Laubenweg – Barbara Schlüter, Astrid-
Lindgren-Straße und weitere die nicht ge-
                                                            So., 9. 9. – Wanderung über den Alpinen
                                                            Steig auf den Feldberg: Gehzeit ca. 5 Std.
                                                                                                                              unsere
                                                            (ca. 17 km, ca. 500 Höhenmeter). Voraus-
nannt werden wollen.
Unterstützen Sie mit einer Spende die Ar-                   setzung: absolute Trittsicherheit. Anmel-                       Inserenten.
beit mit und für Kinder und Jugendliche                     dung: bis 5. 9., Tel. 07666 6027997.
   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                               11
Start am 12. 9.: in der Badenweiler Straße
              Sportgruppe                            (Fußballplatz), 18. 9.: in der Bötzinger Stra-               Deutscher Alpenverein
              Weingarten e.V.                        ße 31, 19. 9.: Am Lindewäldle (Spielplatz),                 Sektion Freiburg-Breisgau
                                                     25. 9.: im Dietenbachgelände (Flüchtlings-
                                                     wohnheim Besançonallee), 26. 9.: in der                    Geschäftsstelle: Lörracher Straße 20a,
Geschäftsstelle: Krozinger Straße 11,                Badenweiler Straße (Fußballplatz), 2. 10.: in              79115 Freiburg, Telefon 0761 24222, Tele-
79114 Freiburg (im Stadtteilbüro des Fo-             der Bötzinger Straße 31, 3. 10.: Am Linde-                 fax 0761 2020187, www.dav-freiburg.de
rums Weingarten), Tel. 0761 445582 oder              wäldle (Spielplatz).
0176 50960418, info@sg-weingarten. de,               Auch am 14. 9. ist das Weingartner Wägele                  Wandertermine 2018
www.sg-weingarten.de.                                im Einsatz im Rahmen eines Festes auf dem                  Mi 22.08. Arnika: Vom Haldenhof über den
In den Schulferien haben wir Pause –                 Else-Liefmann-Platz in Weingarten.                         Hochblauen nach Kandern, 5 h, 21 km, 421
Änderungen vorbehalten!                              23. 9.: Beteiligung am Weltkindertag im                    hm#, 1000 hm$, 8:15 Uhr Hbf Zug Müllheim,
   Adolf-Reichwein-Schule                            Seepark. Unter dem Motto „Kinder brau-                     Bus 111
Bugginger Str. 83                                    chen FreiRäume“ veranstaltet das Kinder-                   Mi 22.08. Enzian A: Haldenhof – Belchen
Montag – Karate für Kinder: 17 – 18 Uhr,             und Jugendzentrum Weingarten an diesem                     – Talstation Belchenbahn, Rucksackver-
Anfänger; 18 – 19 Uhr, Fortgeschrittene.             Tag diverse Wurf- und Fangspiele.                          pflegung, Aufpreis/Rückkehr gegen 18 Uhr
Leiter: Manuel Pulido, Tel. 0176 40121483.           29. 9.: Das Weingartner Bauernmarktfest                    , ca. 4 h, 450 hm#, 300 hm$, 8:15 Uhr Hbf
Dienstag – Volleyball, Fortgeschrittene:             findet unter Beteiligung des Kinder- und Ju-               Zug Müllheim, Bus 111
20.00 – 22.00 Uhr. Leiter: Mohamed Shahin,           gendzentrums Weingarten statt.                             Do 23.08. Edelweiß: In das obere Elz-
Tel. 0174 7331737.                                   5. 10.: keine Offene Tür wegen Betriebs-                   tal nach Oberprechtal, 5 h, 600 hm#, 500
Mittwoch – Herzsport/Koronargruppe:                  klausur.                                                   hm$, 8:08 Uhr Hbf Zug Elzach, WF steigt in
17.00 – 18.30 Uhr. Leiterin: Elisabeth Ber-          7. 10.: finden nach dem Gottesdienst ver-                  Zähringen zu
wing, Tel. 07665 3226.                               schiedene Mitmachaktionen auf dem Diet-                    Do 23.08. Almrausch: Rundweg um Mittel-
Basketball: 20.00 – 22.00 Uhr. Leiter: Hol-          rich-Bonhoeffer-Platz statt. Unter anderem                 berg – Lenzkirch, ca. 2,5 h, 4,8 km, 8:41 Uhr
ger Hoppe, Tel. 0151 20775994, holger.               wird hier das Mosaik eingelassen.                          ZOB Bus SEV Titisee/Neustadt, Bus 7257
hoppe@gmx.de.                                                                              Text: Regina Barth   Lenzkirch
Donnerstag – Funktionelle Gymnastik                                                                             Wie Almrausch jedoch verkürzt 1 – 1,5 h in
50+: 15.30 – 17.00 Uhr. Leiterin: Renate                                                                        gemäßigtem Tempo ca. 3 km
Waldkircher, Tel. 07665 48547.                                 SV Freiburg-Haslach                              Mi 29.08. Edelweiß: Von Biezighofen ins
   Pestalozzischule Haslach                                    1895 e.V.                                        Münstertal, 5 h, 500 hm#$, 8:30 Uhr ZOB
Staufener Straße 3                                                                                              Bus 7208
Dienstag – Fitness-Gymnastik 50+: 18.30                                                                         Mi 29.08. Enzian A: Von Kollmarsreute über
– 20.00 Uhr. Kontakt: Beate Wohlgemuth,              Erfolgreiche Gewichtheber                                  die Hochburg nach Buchholz, ca. 4 h, 11
Tel. 0761 4766386 (AB).                              Bei den Deutschen Meisterschaften der                      km, 139 hm#, 103 hm$, 9:03 Uhr Hbf Zug
Donnerstag – Volleyball (auch Einstei-               Master in Obrigheim konnten die Gewicht-                   Kollmarsreute
ger): 20.00 – 22.00 Uhr. Leiter: Mohamed             heber des SV Freiburg-Haslach zwei Me-                     Do 30.08. Arnika: Über die Höhen von Frei-
Shahin, Tel. 0174 7331737.                           daillen erringen. In der Klasse 5 wurde Ali                amt, 6,5 h, 23 km, 700 hm#$, 8:03 Uhr Hbf
Samstag – Fußball: 16.00 – 18.00 Uhr. Lei-           Pour-Aghily Zweiter Deutscher Meister,                     Zug Emmendingen, Bus Freiamt hintere
ter: Joachim Schillinger, Tel. 0152 01542637,        ebenfalls Zweiter Deutscher Meister in der                 Höfe
joachim.schillinger@googlemail.com.                  Klasse 2 wurde Michael Freider. Der Sport-                 Do 30.08. Enzian B: Sexau – Hochburg –
  EBW Erwachsenen-Begegnungsstätte                   verein gratuliert den beiden Gewichthebern                 Emmendingen, Rucksackverpflegung ca. 3
Weingarten (Mehrgenerationenhaus)                    zu diesem Erfolg.                                          h, 9:10 Uhr Hbf Zug Denzlingen, Bus 7209
Sulzburger Straße 18                                 Trainingszeiten Gewichtheben:                              Do 30.08. Almrausch: Sternwald – Deichel-
Mittwoch – Mach mit, bleib fit! 50+: 10.00           Montag/Mittwoch/Freitag,        von        17.30           weiherweg – Schützen, 2 h , ca. 4,5 km, 10:24
– 11.00 Uhr. Leiterin: Elisabeth Berwing, Tel.       – 19.30 Uhr in der Sporthalle der Vigelius-                Uhr Straba Linie 2, HaSt Holbeinstraße
07665 3226.                                          schule (im Untergeschoss). Wer Interesse                   Sa 01.09.: Glottertal – Luser – Kandel – Glot-
Wirbelsäule- und Beckenbodengymnas-                  hat kann gerne zu einem Schnupper-Trai-                    tertal, 14 km, ca. 6 h, Abfahrt 08:08 Uhr Hbf,
tik 50+: 17.30 – 18.30 und 18.30 – 19.30. Lei-       ning kommen.                Text: Lothar Kaltenbach        Zug nach Denzlingen
terin: Ursel Konstanzer, Tel. 0761 441807.                                                                      Do 06.09. Edelweiß: Vom Lac de Kruth über
                                  Text: Klaus Gehl                                                              den Grand Ventron, 5 h, 800 hm#$ Fahrbe-
                                                          Klassik in Weingarten                                 reitschaft anbieten, 8:00 Uhr Endhaltestelle
                                                                                                                Straba Linie 3, Munzinger Str. PKW, Aus-
           Kinder- & Jugend-                         BISSIER TRIO                                               weis, Fahrtkosten ca. 15,- Euro
           zentrum Weingarten                                                                                   Do 06.09. Enzian A: Vier Burgenweg Wald-
                                                     bei Klassik in Weingarten                                  kirch – Emmendingen, 4,5 h, 15 km, 380
                                                     Das Klaviertrio mit Antonio Pellegrini (Violi-             hm#, 450 hm$, 9:10 Uhr Hbf Zug Waldkirch
Kinder-Kino                                          ne), Tobias Moster (Violoncello) und Monika                Do 06.09. Almrausch: Bad Krozingen Kur-
Mensa Adolf Reichweinschule                          Sundermeyer (Klavier) hat sich nun unter                   park nach Schlatt und zurück, 2 h, ca. 5 km,
immer um 15.30 Uhr                                   dem Namen BISSIER TRIO formiert. Das                       9:15 Uhr Hbf Zug Bad Krozingen
Vorschau auf die Filme im 2. Halbjahr:               Trio ist am 29. September um 19.30 Uhr im                  Sa 08.09. Arnika: Zum Dreifürstenstein
18. 09.: Mein Lehrer ist ein Frosch,                 Mehrgenerationenhaus EBW in Freiburg-                      (Hornisgrinde), 6,5 h, 23,5 km, 1280 hm#,
          84. Min., ab 6 Jahren.                     Weingarten zu Gast. Auf dem Programm                       700 hm$, 7:45 Uhr Hbf Schalterhalle, BW-
16. 10.: Überflieger, 80. Min., ab 6 Jahren.         stehen: Robert Schumann, Klaviertrio F-                    Ticket, 8:03 Uhr Zug Offenburg-Achern-
13. 11.: Tutoro oder alternativ Königreich           Dur op. 80 und das Klaviertrio op. 67 von                  Kappelrodeck
          der Katzen.                                Dimitri Schostakowitsch. Der Eintritt ist, wie             Mi 12.09. Edelweiß: Elzach – Schöneck
04. 12.: 3 Haselnüsse für Aschenputtel,              immer, frei. Spenden sind willkommen.                      – Tafelbühl – Hörnleberg – Bleibach, 5 h, 750
          86 Min.                                                            Text: Regina und Wolfram Irrgang   hm#, 800 hm$, 8:08 Uhr Hbf Zug Elzach
Angebote während der Sommer-Ferien:                                                                             Mi 12.09. Enzian B: Schwabentor – St. Ot-
13. – 31. August bleibt das Haus ge-                                                                            tilien – Schanzen, ca. 3.5 h, ca. 11 km, 260
schlossen!                                                                                                      hm#$, 9:00 Uhr Straba HaSt Schwabentor
3. – 7. September: Ferienpassangebote auf               Haslacher Bote                                          Do 13.09. Enzian A: Von Münstertal/Neu-
dem Abenteuerspielplatz (tägl. 14 – 18 Uhr),
Gipsfiguren, Batik.                                    im Internet unter:                                       hof um den Brandenberg nach St. Trudpert,
                                                                                                                3,5 h, ca. 11 km, 240 hm#, 700 hm$, 8:15
Weingartner Wägele: Ab 12. 9. wird das                                                                          Uhr Hbf Zug Bad Krozingen/Münstertal,
Weingartner Wägele wieder dienstags und               http://gartenstadt-freiburg.de/                           Bus 291
mittwochs von 16 – 18 Uhr an unterschiedli-           index.php?id=haslacher_bote                               Do 13.09. Almrausch: Emmendingen
chen Plätzen Spielaktionen anbieten.                                                                            – Eichberg – Altstadt Poseidon, ca. 2,5 h,
12                                                                                               Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
Sie können auch lesen