Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes Zwischenwasser. Phase 1 - Entwicklungsvision Furx am Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr ...

Die Seite wird erstellt Wolfger Haag
 
WEITER LESEN
Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes Zwischenwasser. Phase 1 - Entwicklungsvision Furx am Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr ...
Fraxern
                                                                   Klaus
                                                                   Laterns

                                                                                 ­GemeindeBlatt
                                                                   Meiningen
                                                                   Rankweil
                                                                   Röthis
                                                                   Sulz
                                                                   Übersaxen
                                                                   Viktorsberg
Amts- und Anzeigenblatt Nr. 16, Freitag, 23. April   2021          Weiler
www.rankweil.at, Euro 0,60
                                                                   Zwischenwasser
Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes Zwischenwasser.
Phase 1 – Entwicklungsvision Furx am Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr, Frödischsaal.

  EINLADUNG

  Überarbeitung räumlicher
  Entwicklungsplan
  Zwischenwasser 21/22
  Phase 1: Ortsteil Furx

                             28. April 2021
                             19.00 Uhr
                             Frödischsaal
                             Muntlix
Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes Zwischenwasser. Phase 1 - Entwicklungsvision Furx am Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr ...
Leben in Rankweil

Wochenübersicht                         Rankler Wochenmarkt                       Wochentipp
24.04. Samstag                          Mittwoch, 08.00 - 12.00 Uhr               29.04. Donnerstag
      Übersaxen                               Köstlichkeiten                            Gunkl
                                              aus der Region                            Kabarett
      Feuerlöscher-Prüfaktion
                                              am Marktplatz Rankweil                    18.00 Uhr, Altes Kino
      8.30 – 11.30 Uhr, Feuerwehrhaus
      VA: Ortsfeuerwehr Übersaxen

27.04. Dienstag
      Rankweil
      Bisch ned alloa
      Austausch für Betroffene
      von Krebs
      16.00 Uhr, Schlosserhus
      VA: Frauenselbsthilfe, Privat

29.04. Donnerstag
      Rankweil
      Gunkl
      Kabarett
      18.00 Uhr, Altes Kino
      VA: Altes Kino Rankweil                                                     Gunkl ist der „Philosoph unter den
                                        Bitte beachten Sie die Hygiene- und
                                        Vorsichtsmaßnahmen vor Ort.               Kabarettisten“, ein „Gehirnakrobat“
                                        Für die Einhaltung der Covid-19           in dessen Bann das Publikum die
                                        Vorgaben ist der jeweilige Veranstalter   Lust am Denken in vollen Zügen
                                        verantwortlich.                           genießt. Künstler und Besucher
                                                                                  verlieren sich förmlich in einer
                                                                                  Gedankenwelt, in der alles erlaubt
                                                                                  ist, was Gunkl nicht verboten hat.
                                                                                  Der passionierte Bühnenmensch ist
                                                                                  Vielspieler im gesamten deutsch-
                                                                                  sprachigen Raum, er beeindruckt
                                                                                  durch minimalistische Ästhetik, und
                                                                                  ist, so ganz nebenbei, auch ein groß-
                                                                                  artiger Musiker.
                                                                                  Gunkl – „So und anders – eine
                                                                                  abendfüllende Ausschweifung!“
                                                                                  Kartenvorverkauf: online unter
                                                                                  www.laendleticket.com, ländleTI-
                                                                                  CKET (Raiffeisenbanken und Spar-
                                                                                  kassen)
                                                                                  An- und Abreisezeiten mit öffent-
                                                                                  lichen Verkehrsmitteln finden Sie
                                                                                  unter www.vmobil.at
                                                                                  VA: Altes Kino Rankweil

Das Gemeindeblatt online auf
www.rankweil.at
VA = Veranstalter
Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes Zwischenwasser. Phase 1 - Entwicklungsvision Furx am Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr ...
Die Gemeinde Zwischenwasser hat sich zum Ziel gesetzt
das bestehende räumliche Entwicklungskonzept (REK) aus
dem Jahre 2014, welches im Jahr 2019 gem. Raumpla-
nungsgesetz Novelle LGBl. Nr. 4/2019 als Verordnung
kundgemacht wurde und nun den neuen Anforderungen
an einen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) entspricht
zu überarbeiten. Auch die Baugrundlagen von 2007
bedürfen einer Überarbeitung. Dies nimmt die Gemeinde
nun zum Anlass, sich Gedanken über die Gesamtentwick-
lung ihrer zahlreichen Ortschaften zu machen.
Vorgesehen sind weiters die Erstellung eines Teilbebau-
ungsplans des Naherholungsgebiets Furx, die Überarbei-

                                                            1 Rankweil
tung der inneren und äußeren Siedlungsleitlinien, die
Erstellung eines Straßen- und Wegekonzeptes, die Aktua-
lisierung des Spiel- und Freiraumkonzepts sowie die
Ausarbeitung eines Umweltberichtes.
Die Bearbeitung der einzelnen Arbeitsschritte erfolgt in

                                                            Information
enger Abstimmung mit einer Steuerungsgruppe. Als
externe Begleitung konnte dazu das Büro heimaten® aus
Schwarzenberg beauftragt werden. Das REP ist nach
Fertigstellung von der Gemeindevertretung zu beschlie-
ßen, von der Landesregierung, Abt. Raumplanung, auf-
sichtsbehördlich zu genehmigen und anschließend als
Verordnung kundzumachen.
Der gesamte Prozess, welcher in Phasen eingeteilt ist,
dauert von 2021 bis Ende 2022. In der ersten Phase wurde
hauptsächlich der Ortsteil Furx durchleuchtet. Nach
Bedarf wird die Bevölkerung zur Mitarbeit und Beteili-
gung an der Prozessentwicklung miteingebunden.
Am Mittwoch, den 28. April 2021 findet um 19.00 Uhr im
Frödischsaal der erste Workshop mit Bürgerbeteiligung
statt. Vertreter der Gemeinde informieren über den
aktuellen Stand des REP. Sie erhalten eine allgemeine
Einführung in den räumlichen Entwicklungsplan sowie in
die Entwicklungsvision Furx.
Wir laden alle Interessierten auf einen informativen
Gesprächsabend ein. In einer offenen Diskussion – Bürger-
beteiligung – Sammlung von Ideen und Anregungen,
wollen wir unsere Wohngemeinde fit für die nächsten
Jahre machen.
Sei dabei, denke und gestalte mit – es geht um deine
Wohngemeinde Zwischenwasser.
Jürgen Bachmann, Bürgermeister
Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes Zwischenwasser. Phase 1 - Entwicklungsvision Furx am Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr ...
Spruch der Woche                                               Notdienste
              Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;                  Corona-Virus
              sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits
              hinter uns haben.
                                                                                     Verhaltensregeln im Verdachtsfall
                                                                             Sollten Sie entsprechende Anzeichen haben (Atembe­
              Konfuzius                                                      schwerden, Husten, Fieber) kontaktieren Sie bitte telefo­
                                                                             nisch ihren Hausarzt oder die Gesundheitsberatung 1450.
                                                                             Suchen Sie bitte nicht die Arztpraxis oder das Spital auf!
Information

                                                                             Weitere Informationen auf www.vorarlberg.at/corona
              Mondkalender
              Nr. 16 – 23. April 2021 – 17. Woche 2021
                                                                             Ärztlicher Notdienst
              25.   So   Markus Ev., Erwin, Franka, Hanibald          d      Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich­
                                                                             barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen
2 Region

              26.   Mo   Cletus, Trudbert, Radbert, Valentina         f
              27.   Di   Petrus Canisius, Marianne, Zita, Tutilo      f$     folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar
              28.   Mi   Pierre Chanel, Ludwig, Vitalis, Valerie      g
              29.   Do   Katharina v. S., Robert, Dietger, Odo        g      Freitag, 23. April 2021
              30.   Fr   Pius V., Rosamunde, Haimo, Tamara            h      erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr:
                                                                             Dr. Linder, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640
               1.   Sa   Staatsfeiertag; Josef d. A., Sigismund       hv
                                                                             Wochenende 24. und 25. April 2021:
              Mond geht unter sich vom 18. April bis 30. April 2021
                                                                             Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination
                                                                             von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.
                                                                             Samstag:
                                                                             Dr. Grotti, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640
                                                                             Sonntag:
              Impressum                                                      Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180

                                                                             Montag, 26. April bis Freitag, 30. April
              Herausgeber, Eigentümer und Verleger:
              Marktgemeinde Rankweil                                         Montag:
              Verwaltung Inserate: Bernd Oswald                              Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022
              Telefon: 05522 405 1204                                        Dienstag:
              Titelbild: Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald                 DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1
              Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH                            Tel. 05523 57500
              Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestell­   Mittwoch:
              ten Bilder sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.       Dr. Elsensohn, Röthis, Schlößlestraße 36, Tel. 05522 41997
              Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer           Donnerstag:
              Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild         Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350
                                                                             Freitag:
              abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro
                                                                             Dr. Frick, Rankweil, Schleife 7, Tel. 05522 43900
              Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblatt­
              verwaltung vor.
                                                                             Kurzfristige Änderungen möglich.
                                                                             Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich
              Inseratenaufträge bitte schriftlich
                                                                             unter www.medicus-online.at unter Notdienste.
              an gemeindeblatt@rankweil.at
              Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt,            In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibun­
              Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.                        gen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der
                                                                             Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden
              Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei
              Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag
              ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.              Wenn‘s weh tut – 1450
              Geänderte Annahmetermine werden jeweils im
                                                                             Ihre telefonische Gesundheitsberatung:
              Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht.
                                                                             Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische
              Druck- und Satzfehler vorbehalten.
                                                                             Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Kranken­
                                                                             pflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                         Apotheken Notruf Tel. 1455
Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination    Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie
von 9.00 bis 11.00 Uhr.                                    24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.
Samstag, 24. April 2021:
Dr. Ilse Kovacsovics-Erhart, Walgaustraße 6, Weiler
Sonntag, 25. April 2021:                                   Testmöglichkeiten Rankweil –
Dr. Ilse Kovacsovics-Erhart, Walgaustraße 6, Weiler        Vorderland
                                                                   Vereinshaus Rankweil
Kurzfristige Änderungen möglich.
Diese finden sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at            Im Testzentrum Rankweil, im Vereinshaus an der Unteren
                                                           Bahnhofstraße 10, können an vier Wochentagen beaufsich­
                                                           tigte Corona Selbsttests durchgeführt werden, welche eine

                                                                                                                       3 Region
Apotheken-Bereitschaftsdienst                              Gültigkeit von 48 Stunden haben und für den Zutritt zu
                                                           Veranstaltungen, Gastronomie, körpernahen Dienstleistun­
Wochenende:                                                gen, Indoor-Sport usw. berechtigen.
Samstag, 24. April, 8.00 bis 8.00 Uhr:
Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz                     An den vier Teststationen können pro Tag insgesamt über

                                                                                                                       Information
Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26, Weiler                 500 Tests durchgeführt werden.
zusätzlich 17.00 bis 19.00 Uhr:                            Testzeiten Vereinshaus Rankweil
Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen                 Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr
                                                           Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 25. April, 8.00 bis 8.00 Uhr:                     Samstag von 8.30 – 11.30 Uhr
Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil                     Sonntag 16.00 – 19.00 Uhr
zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr:
Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch      Anmeldung www.vorarlberg.at/coronatest
Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis                  Wir bitten Sie, angemeldete Tests, welche doch nicht
                                                           benötigt werden, über die Webseite des Landes zu stornie­
Montag bis Freitag, 26. April bis 30. April 2021:          ren. Somit können andere Personen die freien Kapazitäten
Montag:                                                    nutzen.
24-Stunden-Dienst:
A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch
                                                                   Testbus im Vorderland
Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach
18.00 bis 19.30 Uhr:                                       Zusätzlich zum Testzentrum in Rankweil, steht im Vorder­
Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil                 land auch ein Testbus zur Verfügung. Dieser steht abwech­
                                                           selnd in den Gemeinden Klaus, Meiningen, Rankweil und
Dienstag:                                                  Zwischenwasser.
24-Stunden-Dienst:
                                                           Mittwoch
Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz
                                                           Zwischenwasser 8.15 – 11.00 Uhr
Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz
18.00 bis 19.30 Uhr:                                       Freitag
Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch                  Klaus 8.00 – 10.30 Uhr
                                                           Rankweil 11.00 – 14.15 Uhr
Mittwoch:                                                  Meiningen 15.00 – 17.00 Uhr
8.00 bis 8.00 Uhr:                                         Anmeldung www.vorarlberg.at/coronatest
Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil
18.00 bis 19.30 Uhr:
A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch           Teststrasse Werkstatt Rankweil
Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach    Beim Restaurant Werkstatt in Rankweil, Langgasse 116,
                                                           werden täglich Tests in einer Teststraße durchgeführt.
Donnerstag:                                                Kostenlos und ohne Anmeldung.
24-Stunden-Dienst:
                                                           Testzeiten Werkstatt Rankweil
Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch
                                                           Montag bis Freitag 07.00 bis 19.00 Uhr
18.00 bis 19.30 Uhr:
                                                           Samstag und Sonntag 09.00 bis 19.00 Uhr
Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

Freitag:                                                           Gratis-Selbsttests für den Heimgebrauch
24-Stunden-Dienst:
Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch      Beim Rathaus können Selbsttests für den Heimgebrauch
Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis                      kostenlos bezogen werden. Pro Woche und Person (ab 6
                                                           Jahren) werden 2 Tests ausgegeben. Es besteht kein Grund
zur Eile, es steht ausreichend Testmaterial zur Verfügung.    Selbsttest für zu Hause
              Bitte beachten Sie, dass diese Heimtests nur eingeschränkt    Kann in den Gemeindeämtern kostenlos bezogen werden.
              für einzelne Bereiche gültig sind.                            Pro Person und Woche 2 Stk.
                                                                            Registrierung über beigefügten QR-Code
                                                                            Gültigkeit 24 h – nur für Indoorsport (bis 18 Jahre), Selbst­
                      Welche Tests gibt es? Wo bekomme ich diese?           hilfegruppen.
                      Wo und wie lange gelten sie?
                                                                            Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter
              PCR-Test                                                      T 0800 201 360 zur Verfügung
              Nur in den Testzentren Dornbirn und Bludenz.
              Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest
              Gültigkeit 72 h, alle Bereiche
                                                                            Tierärztlicher Wochenenddienst
Information

              Dieser Test ist kostenpflichtig!
              Antigen-Schnelltest                                           Wir Tierärztinnen/Tierärzte sind um das Wohl Ihres Tieres
              In allen Teststationen des Landes und der Gemeinden.          bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre
              Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest                   Tierärztin/Tierarzt, welche/r Sie gerne betreut oder an
              Gültigkeit 48 h, alle Bereiche                                seine/ihre Vertretung weiterleitet.
              Kostenlos
4 Region

              Selbsttest Teststraße
                                                                            Krankenpflege-Bereitschaftsdienste
              In allen Teststationen des Landes und der Gemeinden
              Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest                   Rankweil und Übersaxen
              Gültigkeit 48 h, alle Bereiche                                Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis
              Kostenlos                                                     Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr,
                                                                            am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr
                                                                            telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder
                                                                            kpv.rankweil@aon.at

              Region Vorderland
              Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
                      Sicheres Rasenmähen
              Leider sind schwere Verletzungen beim Rasenmähen keine
              Seltenheit bei Vorarlberger HobbygärtnerInnen. Hier sind
              einige Tipps, wie Sie sich schützen können: Greifen Sie nie
              bei laufendem Motor unter das Gehäuse des Mähers. Feste
              Schuhe mit Stahlkappen geben sicheren Stand und vor
              allem schützen sie die Zehen. Sicherheitsgriffe oder –bügel
              dürfen niemals durch Festbinden außer Kraft gesetzt
              werden. Der Motor muss unbedingt abgestellt werden,
              wenn der Mäher, und sei es nur kurz-eitig, nicht gebraucht
              wird. Sind Kinder in der Nähe, muss auch der Zünd- bzw.
              Schaltschlüssel abgezogen werden.
              Weitere Infos unter info@sicheresvorarlberg.at und www.
              sicheresvorarlberg.at
Neue Chancen, neue Kräfte:
Du wirst gebraucht
Betreuungs- und Pflegeberufe bieten neue Perspektiven
und eine große Bandbreite an sinnstiftenden Aufgaben.
Betreuung und Pflege ist mehr als nur ein Job. Betreuung
und Pflege ist eine wertvolle, generationenverbindende
Arbeit, bei der Menschen im Mittelpunkt stehen.
www.vcare.at liefert zu den Betreuungs- und Pflegeberu­
fen alle relevanten Informationen: Berufsbilder werden
beschrieben und sämtliche Ausbildungswege aufgezeigt.

                                                                                                                            5 Rankweil
Für viele wesentlich ist die finanzielle Unterstützung für
die Zeit während der Ausbildung. Eine davon ist die          Schau auf www.vcare.at – Neue Chancen, neue Kräfte:
connexia Implacementstiftung Betreuung und Pflege.           Du wirst gebraucht!
Hier werden Sie während der Ausbildung begleitet und         Kontakt:
finanziell unterstützt.

                                                                                                                            Information Region
                                                             connexia Implacementstiftung Betreuung und Pflege
Die Mitarbeiterinnen der connexia Implacementstiftung        T +43 5574 48787-0, E stiftung@connexia.at
Betreuung und Pflege stehen für Ihre Fragen zur Verfü­       www.vcare.at
gung. Sie bieten Orientierung bei Ihrer Suche nach dem
für Sie passenden Ausbildungsweg.

Rankweil www.rankweil.at
Magazin Rankweil                                             einen externen Ortskernmanager geben. Sobald es die
                                                             Corona-Situation zulässt wird es eine öffentliche Veranstal­
                                                             tung geben, bei welcher das Ergebnis der Ortskernentwick­
                                                             lung der Bevölkerung präsentiert wird.
Entwicklung des Ortskerns geht in
politische Gremien                                           Rund ein Jahr dauerte der Prozess unter Mitwirken der
                                                             Bevölkerung, welcher Anfang 2021 zehn Top-Maßnahmen
                                                             hervorbrachte. In einem detaillierten Masterplan sind unter
                                                             anderem die Nutzung der Erdgeschoße, 20 Schlüsselgrund­
                                                             stücke sowie Kriterien für die Gestaltung festgehalten.
                                                             Letzteres umfasst beispielsweise maßvolle Verdichtung,
                                                             Weiterentwicklung der vorplatzbildenden, gegliederten
                                                             Straßenraumstruktur, Erhaltung von Sichtachsen von und
                                                             zur Basilika, oder ortstypische Fassadengliederung, durch­
                                                             gängige Farbkonzepte sowie die Gestaltung der Dachland­
                                                             schaft oder die räumliche Beziehung von Architektur und
                                                             Grünraum. Jedes einzelne Gebäude an den Hauptstraßen
                                                             im Ortszentrum wurde außerdem hinsichtlich Denkmal­
                                                             schutz, erhaltenswürdiger Baustruktur sowie Baumbestand
                                                             betrachtet.
Die Leitlinien und Maßnahmen für eine nachhaltige
Entwicklung des Rankweiler Ortskerns wurden vergangene       Die vier Begegnungsräume
Woche im Ortsentwicklungsausschuss behandelt und             Sämtliche Top-Maßnahmen werden sich in vier definierten
stehen nun zur Beschlussfassung auf der Tagesordnung         Begegnungsräumen abspielen: Der Marktplatz und die
der nächsten Gemeindevertretungssitzung im Mai 2021.         Ringstraße Süd werden zu belebten Treffpunkten für
Das Projekt ist nun keineswegs abgeschlossen, sondern es     Bildung, Kultur und Veranstaltungen sowie Anziehungs­
geht nun an die Umsetzung. Zusätzlich zu einem re­           punkte für die gesamte Region. Der Liebfrauenberg soll als
gelmäßigen Ortskerntag und einem öffentlichen Raum als       Wallfahrtsort zeitgemäß auf spirituelle Erlebnisse aus­
Anlaufstelle für die Bevölkerung wird es voraussichtlich     gerichtet sein. Die Bahnhofstraße wird zur begrünten
Flanierallee, einer Begegnungszone mit einem vielfältigen      e5-Infomappe für Bauleute
              Angebot für Einkauf und Gastronomie. Die Ringstraße
              hingegen soll als junge, aktive, geschäftige und pulsierende
              Begegnungszone gelten. Arbeiten und Wohnen wird
              kreativ neu gedacht.
              Die Präsentation der vier Workshops, die zehn Top-
              Maßnahmen sowie Statements aus der Gemeindepolitik
              gibt es zum Nachlesen bzw. zum Nachhören unter www.
              rankweil.at/ortsentwicklung.
Information

              Väter und Kinder mit Vollgas unterwegs
6 Rankweil

                                                                             Im Rathaus der Marktgemeinde Rankweil sind ab sofort
                                                                             kostenlose e5-Infomappen für Bauleute erhältlich. Sie
                                                                             bieten umfassende Infos zu energieeffizientem und
                                                                             ökologischem Bauen und Sanieren.
                                                                             Ob Neubau, Ausbau oder Renovierung: Wer baut, muss sich
                                                                             mit vielen Fragen auseinandersetzen. Eine Hilfestellung zu
                                                                             den Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens bieten nun die
                                                                             e5-Bauleute-Infomappen, die in zwei Ausführungen
                                                                             erhältlich sind (Neubau und Sanierung).
                                                                             Sie beinhalten grundsätzliche Informationen über Bauen,
                                                                             Sanieren und Wohnen, zudem werden Themen wie Bau­
                                                                             grundlagenbestimmung, Energieausweis, Heizwärmebe­
                                                                             darf, U-Wert und Passivhaus näher erläutert.
                                                                             e5 ist ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung
              Am Samstag, 10. April, trafen sich zehn Väter und 13 Kinder
                                                                             von engagierten Gemeinden, die den effizienten Umgang
              bei der Modellrennstrecke in Hohenems, um mit fernge­
                                                                             mit Energie und die verstärkte Nutzung von erneuerbaren
              steuerten Elektroautos so richtig Gas zu geben und ganz
                                                                             Energieträgern in den Mittelpunkt stellen. Weitere Infos
              nebenbei die Vater-Kind-Beziehung zu stärken.
                                                                             hier www.rankweil.at/../e5-gemeinde.
              Rund zwei Stunden lang zogen die Modellautos auf der
              Rennstrecke in Hohenems ihre Kurven – ferngesteuert von
              Vater-Kind-Teams am Rande der Rennstrecke. Die an­
              spruchsvolle Offroad-Strecke auf Kunstrasen bestand aus
                                                                             Samuel Lechner –
              einer 40 Meter langen Geraden, einer Steinwandkurve,           ein Talent stellt sich vor
              mehreren Wellen sowie verschiedenen Sprüngen. Den
              Höhepunkt des Vormittags bildete ein Rennen in Klein­
              gruppen. Die besten drei aus jeder Gruppe erhielten eine
              Medaille als Anerkennung. Organisiert und durchgeführt
              wurde die Veranstaltung von der Marktgemeinde Hohe­
              nems in Zusammenarbeit mit dem EFAC Hohenems. Für die
              gesamte Veranstaltung wurde ein Covid-Präventionskon­
              zept erarbeitet: Alle Teilnehmer ab zehn Jahren waren
              getestet, Mund-Nasenschutz war Pflicht.
              Mit Vätern unterwegs
              Seit 2008 haben Väter in Rankweil die Möglichkeit, durch
              gemeinsame Aktivitäten die Vater-Kind-Beziehung zu
              stärken. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Rankweiler
              Maßnahmenpakets für Familienförderung. Für ihr Engage­
              ment wurde die Marktgemeinde Rankweil vom Land
              Vorarlberg als „familieplus-Gemeinde“ ausgezeichnet.           Samuel ist eigentlich ein durchschnittlicher Jugendlicher
                                                                             und wie viele in seinem Alter verbringt er sehr viel Freizeit
                                                                             im Freien auf seinen Mountainbikes. Samuel vollbringt
unglaubliche Kunststücke auf zwei Rädern und so würde
man nicht vermuten, dass sein noch größeres Talent das
Saxophonspielen ist!
Samuel lernte zuerst Blockflöte an der Musikschule Rank­
weil-Vorderland. Es war aber für ihn schon früh klar, dass
sein eigentliches Ziel das Saxophon sein wird. Von Anfang
an übte Samuel mit Begeisterung und machte dadurch
natürlich schnell große Fortschritte. Sein Lehrer Lukas
Nußbaumer erkannte schon früh das große Potential und
förderte ihn unter anderem mit der Teilnahme an unter­
schiedlichen Wettbewerben. Von Anfang an vollbrachte er

                                                                                                                           7 Rankweil
Spitzenleistungen und erreichte schon drei Weiterleitun­
gen zum Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ (Solo und
im Ensemble!). Auch dort konnte er einen guten Eindruck
bei der Jury hinterlassen und bekam einen souveränen
ersten Preis.                                                  Gültigkeit von 48 Stunden haben und für den Zutritt zu
                                                               Veranstaltungen, Gastronomie, körpernahen Dienstleistun­
Mit viel Spaß und Freude probiert Samuel auch am Saxo­

                                                                                                                           Information | Amtlich
                                                               gen, Indoor-Sport usw. berechtigen.
phon immer wieder neue „Tricks“ und kann diese in seinen
Stücken – egal ob klassisch oder modern - beeindruckend        An den vier Teststationen können pro Tag insgesamt über
einsetzen. Ab nächstem Jahr führt Samuel seinen musikali­      500 Tests durchgeführt werden.
schen Weg am Landeskonservatorium in Feldkirch weiter.         Testzeiten Vereinshaus Rankweil
                                                               Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr
                                                               Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr
                                                               Samstag von 8.30 – 11.30 Uhr
                                                               Sonntag 16.00 – 19.00 Uhr
                                                               Anmeldung www.vorarlberg.at/coronatest
Amtliches Rankweil                                             Wir bitten Sie, angemeldete Tests, welche doch nicht
                                                               benötigt werden, über die Webseite des Landes zu stornie­
                                                               ren. Somit können andere Personen die freien Kapazitäten
Sprechstunde der Bürgermeisterin                               nutzen.
Derzeit findet keine Sprechstunde der Bürgermeisterin
statt.                                                                 Testbus im Vorderland
Sie können sich gerne mit Ihrem Anliegen                       Zusätzlich zum Testzentrum in Rankweil, steht im Vorder­
telefonisch (05522/405-1102) oder per e-mail                   land auch ein Testbus zur Verfügung. Dieser steht abwech­
(buergermeisterin@rankweil.at) an uns wenden.                  selnd in den Gemeinden Klaus, Meiningen, Rankweil und
                                                               Zwischenwasser.
                                                               Mittwoch
Rathaus Öffnungszeiten                                         Zwischenwasser 8.15 – 11.00 Uhr
Das Rathaus ist zu folgenden Zeiten geöffnet:                  Freitag
Mo, Di, Do: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 16.30 Uhr                 Klaus 8.00 – 10.30 Uhr
Mi: 8.00 - 12.00 Uhr, Fr: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr   Rankweil 11.00 – 14.15 Uhr
Bitte kommen Sie nur nach vorheriger Terminverein-             Meiningen 15.00 – 17.00 Uhr
barung und mit FFP2-Maske ins Rathaus. Nutzen Sie              Anmeldung www.vorarlberg.at/coronatest
unsere Online-Dienstleistungen auf www.rankweil.at oder
melden Sie sich unter T 05522 405 0 beziehungsweise
marktgemeinde@rankweil.at.                                             Teststrasse Werkstatt Rankweil
                                                               Beim Restaurant Werkstatt in Rankweil, Langgasse 116,
                                                               werden täglich Tests in einer Teststraße durchgeführt.
Infoservice zu Covid-19                                        Kostenlos und ohne Anmeldung.
                                                               Testzeiten Werkstatt Rankweil
        Testmöglichkeiten                                      Montag bis Freitag 07.00 bis 19.00 Uhr
        im Vereinshaus Rankweil                                Samstag und Sonntag 09.00 bis 19.00 Uhr
Im Testzentrum Rankweil, im Vereinshaus an der Unteren
Bahnhofstraße 10, können an vier Wochentagen beaufsich­
tigte Corona Selbsttests durchgeführt werden, welche eine
Gratis-Selbsttests für den Heimgebrauch                         Zahnärzte
             Beim Rathaus können Selbsttests für den Heimgebrauch            Informationen zu Zahnärzten finden Sie hier:
             kostenlos bezogen werden. Pro Woche und Person (ab 6            vlbg.zahnaerztekammer.at/patientinnen/notdienstsuche.
             Jahren) werden 2 Tests ausgegeben. Es besteht kein Grund
             zur Eile, es steht ausreichend Testmaterial zur Verfügung.
                                                                                     Altstoffsammelzentren
             Bitte beachten Sie, dass diese Heimtests nur eingeschränkt
             für einzelne Bereiche gültig sind.                              Die Altstoffsammelzentren sind unter Einhaltung von
                                                                             Hygienemaßnahmen und bestimmten Verhaltensricht-
                                                                             linien zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.
                     Welche Tests gibt es? Wo bekomme ich diese?
                     Wo und wie lange gelten sie?
                                                                                     Haus Klosterreben
             PCR-Test
                                                                             Besuchsregelung (Stand 1. März 2021*)
Amtlich

             Nur in den Testzentren Dornbirn und Bludenz.
             Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest                     • Bewohner/innen dürfen maximal zweimal pro Woche
             Gültigkeit 72 h, alle Bereiche                                    von zwei Personen besucht werden (ausgenommen sind
             Dieser Test ist kostenpflichtig!                                  Palliativ- und Hospizbegleitung sowie Seelsorge).
                                                                             • Besucher/innen müssen ein negatives Testergebnis
8 Rankweil

             Antigen-Schnelltest
                                                                               vorweisen und während des Aufenthalts durchgehend
             In allen Teststationen des Landes und der Gemeinden.
                                                                               eine FFP2-Maske tragen.
             Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest
                                                                             • Besuche sind nur gegen Voranmeldung möglich,
             Gültigkeit 48 h, alle Bereiche
                                                                               Tel. 05522 44278
             Kostenlos
                                                                             * Kurzfristige Änderungen sind aufgrund
             Selbsttest Teststraße                                             gesetzlicher Auflagen möglich!
             In allen Teststationen des Landes und der Gemeinden
             Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest
             Gültigkeit 48 h, alle Bereiche                                          Elternberatung
             Kostenlos                                                       Die Elternberatungsstelle Rankweil bleibt nur mit Termin­
             Selbsttest für zu Hause                                         vereinbarung aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation
             Kann in den Gemeindeämtern kostenlos bezogen werden.            geöffnet.
             Pro Person und Woche 2 Stk.                                     Gerne bieten wir Ihnen telefonische Beratung, persönliche
             Registrierung über beigefügten QR-Code                          Beratung mit Termin in der Elternberatungsstelle und
             Gültigkeit 24 h – nur für Indoorsport (bis 18 Jahre), Selbst­   Hausbesuche nach telefonischer Terminvereinbarung an.
             hilfegruppen.                                                   Selbstverständlich können Sie auch das Babypaket abholen.
             Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter            Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme:
             T 0800 201 360 zur Verfügung                                    Silvia Minikus, Dipl. Kinderkrankenschwester
                                                                             connexia Elternberatung – Gute Antworten rund um
                     Abgesagt oder geschlossen                               Ihr Baby, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil
                                                                             T +43 650 4878725, silvia.minikus@connexia.at
             Offener Mittagstisch im Haus Klosterreben, Rankler Hock,
                                                                             www.eltern.care
             Bresner Treff

                                                                                     Rankler Wochenmarkt
                     Gastro-Liefer- und Abholservice
                                                                             Der Rankler Wochenmarkt findet weiterhin jeden Mitt­
             Verschiedene Gastronomiebetriebe bieten einen Liefer-
                                                                             woch, von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
             und/oder Abholservice an. Eine Übersicht aller Betriebe
                                                                             Der Ausschank und der Verzehr von Speisen und Getränken
             finden Sie auf www.erlebnis-rankweil.at.
                                                                             vor Ort ist nicht gestattet. FFP 2 Maske ist Pflicht.

                     Praktische Ärzte
                                                                                     Fremdsprachige Informationen
             Die Praxen sind wie üblich geöffnet, um telefonische
                                                                             Informationen in über zehn Fremdsprachen erhalten Sie
             Anmeldung wird gebeten. In bestimmten Fällen können
                                                                             unter www.integrationsfond.at oder okay-line.at. Neu ist
             Rezepte und Krankschreibungen telefonisch oder per
                                                                             die fremdsprachige Hotline vom Integrationsfond unter
             E-Mail ausgestellt werden. Bei Corona-Verdacht wenden
                                                                             T 01 71510 51411.
             Sie sich bitte an T 1450. Kontakte und Ordinationszeiten
             finden Sie unter www.medicus-online.at.
Telefonnummern und Links                            -	Der Aufenthalt im ASZ ist möglichst kurz zu halten.
                                                              Gespräche oder Gruppenbildungen sind zu unterlassen.
Corona-Verdacht: Gesundheitshotline T 1450
                                                            -	Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in
Allgemeine Gesundheitsfragen: AGES Corona-Hotline
                                                              Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitar­
T 0800 555 621
                                                              beiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglich­
Corona-Ampel: https://corona-ampel.gv.at/
                                                              keiten für Großmengen in der Nähe.
Corona in Vorarlberg: https://vorarlberg.at/web/land-
vorarlberg/corona                                           Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz
                                                            www.asz-vorderland.com
*Der Inhalt entspricht stets dem neuesten
                                                            info@asz-vorderland.com
Informationsstand – Änderungen vorbehalten.
                                                            +43 5522/304-1891

                                                                                                                        9 Rankweil
Bibliothek Rankweil                                         Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen
Die Bibliothek ist wieder zu den üblichen Zeiten
                                                            Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00
geöffnet. Maßnahmen vor Ort beachten, maximal fünf
                                                            bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.
Personen mit FFP2 Maske.
Unsere Öffnungszeiten sind:

                                                                                                                        Amtlich
Montag: 08.00 bis 11.00 Uhr, 15.00 bis 19.00 Uhr            Vormerkung zur Corona-Impfung
Dienstag: 15.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 11.00 Uhr, 15.00 bis 18.00 Uhr          Alle Personen ab 16 Jahren können sich für eine Impfung
Donnerstag: 08.00 bis 11.00 Uhr                             vormerken lassen:
Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr                                Bitte nutzen Sie die Online-Plattform www.vorarlberg.at/
Bücher, Spiele und DVDs können gegen Vorbestellung          vorarlbergimpft, oder wenden Sie sich an die Corona-
abgeholt werden. Abholung zu den Öffnungszeiten mög­        Hotline unter T 0810 810 601, welche zudem für Fragen zur
lich. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung unter             Impfung zur Verfügung steht. Alternativ dazu können Sie
bibliothek@rankweil.at oder telefonisch unter               auch Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt kontaktieren.
T 05522 405 5211 entgegen.                                  Alle vorgemerkten Personen werden umgehend persönlich
                                                            verständigt, sobald Impfstoff und freie Impftermine zur
                                                            Verfügung stehen. Priorität haben derzeit Personen im
Fund- und Verlustanzeiger                                   Alter von 80 Jahren. Nach und nach kommen dann auch
Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt.       die anderen Altersgruppen zum Zug.
gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den     Eine Anmeldung zu den kostenlosen Tests ist unter
Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden       www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet oder unter der Hotline
gesucht, aber auch gemeldet werden.                         T 0810 810 600 möglich.
Aktuelle Funde:
Fahrräder
verschiedene Schlüssel
Hörgerät ( Treietstraße)                                    Beratungsstellen
Handy Huawei (Bush. Frutzolen)
Injektionslösungen in schwarzem Lederetui (Landam­
manng.)                                                     Elternberatungsstelle
1 Kinderjacke Gr. 128 (Lindenweg)
                                                            Die Elternberatungsstelle Rankweil bleibt nur mit Termin­
                                                            vereinbarung aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation
                                                            geöffnet.
Altstoffsammelzentrum
(ASZ) Vorderland                                            Gerne bieten wir Ihnen telefonische Beratung, persönliche
                                                            Beratung mit Termin in der Elternberatungsstelle und
Öffnungszeiten:                                             Hausbesuche nach telefonischer Terminvereinbarung an.
-	Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr                            Selbstverständlich können Sie auch das Babypaket abholen.
-	Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr
-	Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr                             Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme:
-	Samstag 8-12 Uhr                                          Silvia Minikus, Dipl. Kinderkrankenschwester
                                                            connexia Elternberatung – Gute Antworten rund um Ihr
Bitte beachten:                                             Baby, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil
-	Es gelten die üblichen Corona-bedingten Regelungen:       T +43 650 4878725, silvia.minikus@connexia.at
  FFP2 Maske tragen, Abstand halten, Hände desinfizieren.   www.eltern.care
  Das Tragen von Handschuhen wird empfohlen.
Kostenlose Beratung Aktion Demenz                               Essen auf Rädern
              Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehöri­           Informationen und Bestellung im Bürgerservice,
              gen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche            T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern
              Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben.
              Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Elke Moosbrugger,
              T 05522 405 1127 oder elke.moosbrugger@rankweil.at.             Mobiler Hilfsdienst
                                                                              Der MOHI hilft Ihnen bei der Bewältigung Ihres Alltags.
                                                                              Kontakt: Mobiler Hilfsdienst des Krankenpflegevereins
              SUPRO – Telefonische Beratung                                   Rankweil, T 0664 73067401.
              Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00
              Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012.
              Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.        Senior*innen helfen Senior*innen
Amtlich

                                                                              Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Senior*innen
                                                                              im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigun­
              MITANAND –                                                      gen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwands­
              Stelle für Gemeinwesenarbeit                                    entschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir
10 Rankweil

              Die Gemeinwesenstelle ist von 8:30 - 12:00 Uhr bzw. nach        laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst
              Vereinbarung geöffnet.                                          steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil,
                                                                              Übersaxen und Meiningen zur Verfügung.
              Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung, da wir nur          Mobil: 0664 8489 137.
              begrenzte Plätze im Wartebereich haben.
              Ringstraße 49, T 05 1755 547, E mitanand.rankweil@ifs.at,
              www.rankweil.at/mitanand                                        Rankler Hock / Bresner Treff
                                                                              Aufgrund der aktuellen Corona Situation können der
                                                                              Rankler Hock und der Bresner Treff momentan nicht
              Case Management                                                 stattfinden.
              Rankweil - Meiningen - Übersaxen
                                                                              Wir informieren rechtzeitig im Gemeindeblatt
              Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung             wenn wir wieder starten.
              und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären
              wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind
              behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste
              und möglichen Fördermittel.
              Das Case Management ist von Montag bis Freitag 9.00
              - 12.00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch: T +43 664 73067519
                                                                              Angebote für Familien
              und Michael Müller: T +43 664 60884458).
                                                                              Kinder- und Familientreff Bifang
                                                                              Einige Veranstaltungen und Angebote für Familien im
                                                                              Kinder- und Familientreff Bifang (wie z.B. Familiencafé,
              Angebote für Senioren                                           Babytreff, Frauenfrühstück, Vorträge) können derzeit nicht
                                                                              wie gewohnt stattfinden. Bei Fragen und Anregungen kann
                                                                              die Koordinatorin Silvia Seidel gerne telefonisch kontaktiert
              Mittagstreff für Seniorinnen                                    werden: 05522 45400.
              und Senioren
              Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rank­
              weil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich
              oder regelmäßig in einem Rankweiler Gasthof in geselliger       Angebote für Jugendliche
              Atmosphäre Mittagessen möchten.
              Derzeit findet der Treff freitags von 11:00 bis ca. 12:30 Uhr
              statt. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Info und       Öffnungszeiten LernBAR
              Anmeldung: MITANAND - Gemeinwesenstelle Rankweil,               Die LernBAR (Nachhilfeangebot) wurde bereits auf
              T 05 1755 547                                                   Fernunterricht via Skype umgestellt.
              Es gelten die derzeit gültigen Covid 19 – Maßnahmen für         Anmeldungen und weitere Infos sind bei Marcel Matt
              den Besuch einer Gastronomie: Testpflicht z.B. Antigen Test     erhältlich. E-Mail: marcel.matt@rankweil.at
              - nicht älter als 48 Stunden, FFP 2 Maske. Geimpfte Perso­
              nen sind von der Maßnahme nicht ausgenommen.
Jugendtreff Planet                                            2016: Margot Knecht, Josef Kessler, Hildegard Mussak,
                                                              Agatha Vinatzer, Irma Kitzberger
Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet.         2017: Maria Gitterle, Angelina Knauer, Bertha Sönser,
Eine Anmeldung bei der OJAR ist erforderlich.                 Waldetrudis Rutnik
Besucht uns im virtuellen Jugendtreff                         2018: Brunhilde Bachmann, Ingeborg Keßler, Burli Baum­
https://discord.gg/PYJMqyNfHw                                 gartner, Ernst Scherrer, Julia Haselsteiner, Herbert Häusle,
                                                              Edith Bertsch
                                                              2019: Johanna Greußing, Josef Bischof
                                                              2020: Margit Herkner, Ernst Herburger, Gertrud Franke,
                                                              Ruth Knobel, Erika Schmid,Roswitha Branner
                                                            _ Jeden Freitag

                                                                                                                             11 Rankweil
                                                              19.00 Messfeier

                                                                    St.-Peters-Kirche
                                                            _ Sonntag, 25. April 2021– Vierter Sonntag der Osterzeit
                                                                8.00 Messfeier
                                                            _ Jeden Mittwoch

                                                                                                                             Amtlich | Service
                                                              9.00 Messfeier
Kirchliche Nachrichten
                                                                    Klein-Theresien-Karmel
                                                            _ Sonntag, 25. April 2021 – Vierter Sonntag der Osterzeit
Rankweil                                                       7.30 Messfeier
Wir freuen uns, Sie zu unseren Werktags- und Sonntags­      _ Werktags täglich um
gottesdiensten einzuladen.                                     6.30 Messfeier
Zum Schutz vor einer Ansteckung haben wir beim Feiern
der öffentlichen Gottesdienste jedoch folgende Schutz-              Kapelle Lkh Rankweil
maßnahmen zu beachten: Hände desinfizieren, Tragen
                                                            _ Zum Schutz der Patienten im LKH Rankweil finden in der
einer FFP2-Maske und zwei Meter Abstand halten.
                                                              Krankenhauskapelle noch keine öffentlichen Gottesdiens­
                                                              te statt. Jeden Mittwoch wird intern in der Krankenhaus­
Vierter Sonntag der Osterzeit B                               kapelle ein Gottesdienst gefeiert. Gerne beten wir auch in
                                                              Ihren Anliegen.
1. Lesung: Apg 4,8-12
2. Lesung: 1 Joh 3,1-2
Evangelium: Joh 10,11-18
                                                                    Haus Klosterreben
Jetzt sind wir Kinder Gottes.                               _ Zum Schutz der Bewohner des Hauses Klosterreben
                                                              finden im Haus Klosterreben noch keine öffentlichen
Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar gewor­
                                                              Gottesdienste statt.
den. (1 Joh 3,2)

        Basilika                                            Brederis
_ Sonntag, 25. April 2021– Vierter Sonntag der Osterzeit
   19.00 Vorabendmesse                                              St. Eusebius Kirche
    9.00 Messfeier                                          _ Sonntag, 25. April – 4. So der Osterzeit
   11.00 Messfeier                                            10.15 Sonntagsgottesdienst
  14.00 Tauffeier                                           _ Mittwoch, 28. April
_ Werktags jeweils                                            08.00 Hl. Messe
    7.00 Rosenkranzgebet
    7.30 Messfeier                                                  St. Anna-Kirche
_ Jeden Donnerstag
                                                            _ Samstag, 24. April
  19.00 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle
                                                              14.00 Tauffeier von Nave Paula
                                                            _ Dienstag, 27. April
        St.-Josefs-Kirche
                                                              19.00 Rosenkranzgebet
_ Sonntag, 25. April 2021– Vierter Sonntag der Osterzeit
  10.00 Messfeier
  19.00 Messfeier
_ Mittwoch, 28. April 2021
  19.00 Jahrtagsmesse für alle in den letzten fünf Jahren
  im April Verstorbenen:
Übersaxen                                                    Serbisch-Orthodoxe Pfarrei
                                                                           Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche
                      St. Bartholomäus-Kirche                              _ Freitag, 23.4.2021
              _ Sonntag, 25. April                                           18h00 hl. Kommunion und Krankensalbung: Für alle, die
                 09:00 Gemeindegottesdienst                                  krank sind, die leiden an Körper, Seele und Geist; und die
              _ Mittwoch, 28. April                                          an Corona leiden und gegen alle Krisen und Probleme
                18:00 Rosenkranzgebet                                      _ Samstag, 24.4.2021
              _ Freitag, 30. April                                           9h00 Hl. Liturgie: Lazarussamstag
                08:00 Heilige Messe                                          17h00 Vespergottesdienst: Palmsegnung, Verteilung von
              _ Sonntag, 02. Mai                                             Palmen und Blumen an die Kinder
                09:00 Gemeindegottesdienst                                 _ Sonntag, 25.4.2021
                Frühjahrskirchenopfer für die Hospizbegleitung               9h30 Hl. Liturgie: Einzug des Herrn in Jerusalem; Palm­
                                                                             sonntag
Service

                                                                           _ Donnerstag, 29.4.2021
              Meiningen                                                      9h00 Hl. Liturgie: Großer Donnerstag (Gründonnerstag)
                                                                             18h00 Vespergottesdienst: 12 Evangelium zum Leiden und
                      St. Agatha-Kirche                                      Tod des Herrn
12 Rankweil

              _ Samstag, 24. April 2021                                    _ Freitag, 30.4.2021
                18.30 Uhr Rosenkranzgebet                                    18h00 Vespergottesdienst: Großer Freitag (Karfreitag)
                19.00 Uhr Vorabendmesse                                      19h00 Vesper und Grablegung des Herrn - Marienklage
              _ Sonntag, 25. April 2021 - 4. Sonntag der Osterzeit
                09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst
                14.30 Uhr Tauffeier für Elias Batuhan Aslan                Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei
              _ Montag, 26. April 2021                                     Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch
                18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                  _ Sonntag, 25.4.2021
              _ Mittwoch, 28. April 2021                                     9h00 Hl. Liturgie: Einzug des Herrn Jesus Christus in
                18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                    Jerusalem: Palmsonntag
              _ Donnerstag, 29. April 2021                                 _ Donnerstag, 29.4.2021
                08.00 Uhr Messfeier                                          18h30 Vespergottesdienst: Verlesung der 12 Evangelien
              _ Freitag, 30. April 2021
                08.00 Uhr Messfeier

              _ Aufgrund der Abstandsregeln von 2 m zwischen Personen,
                die nicht im selben Haushalt wohnen, kann leider derzeit
                nur eine begrenzte Anzahl an Kirchgängern die Gottes­
                dienste besuchen. Deshalb bitten wir Sie, sich in den
                                                                           Vereinsanzeiger Rankweil
                aufgelegten Anmeldelisten im Eingangsbereich der Kirche
                einzutragen. Außerdem ist es Pflicht, in den Kirchenräu­
                men eine FFP2-Maske zu tragen.
                                                                           Eissportverein Rankweil
                                                                           Clubheim geöffnet. Damit wir den Kontakt zueinander
              Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B. Feldkirch                      nicht ganz verlieren, öffnen wir das Clubheim b.a.w. zu
              Bergmanngasse 2, Pfarrerin Dr. Margit Leuthold               folgenden Zeiten: Am Samstag von 15:00 - 20:00 Uhr und
              Zugang barrierefrei                                          Sonntag von 10:00 - 13:00 Uhr. Ein negativer Corona Test ist
                                                                           erforderlich.
              _Sonntag, 25. April
               09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl – Diakoniesonn­
               tag „40 Stühle zum Lernen“
                                                                           Rankweiler Basilikakonzerte
                                                                           Nach intensiven Beratungen hat der Vorstand der Rankwei­
                                                                           ler Basilikakonzerte entschieden, dass aufgrund der nach
              Evangelisch-Reformierte Kirche W.B.                          wie vor großen Unsicherheit im Kulturbereich bereits jetzt
              Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at                 alle Frühjahrskonzerte abgesagt und auf das Jahr 2022
                                                                           verschoben werden. Bezüglich der allfällig stattfindenden
              _ Sonntag 25.4. 10 Uhr Gottesdienst (im Corona-Modus)        Herbstkonzerte werden Interessent*innen rechtzeitig
                – mit Pfarrer K. Rozema..                                  informiert.
Kultur Rankweil
Ankündigungen Rankweil

Seniorenrunde                                                 Gunkl
Rankweil                                                      Kabarett
Informationen über Aktivitäten                                         Donnerstag, 29. April 2021
der Seniorenrunde Rankweil                                             18.00 Uhr

                                                                                                                                13 Rankweil
                                                                       Altes Kino, Rankweil
        Wir alle wollen wieder reisen
        und uns treffen…….
Jetzt sind wir langsam optimistisch, dass wir wieder mit
Angeboten starten können. Natürlich immer vorsichtig und

                                                                                                                                Veranstaltung
mit allen Auflagen, die rechtlich notwendig sind.
Die beliebten Wanderungen und Radausfahrten möchten
wir wieder Ende Mai bzw. Anfang Juni starten. Details
werden im Gemeindeblatt veröffentlicht.
Leider muss die geplante Tagesausfahrt nach Ulm-Blaub­
euren am 27. Mai vorerst abgesagt werden. Sie wird zu
einem späteren Zeitpunkt wieder ausgeschrieben.
Das Alp-Frühstück auf der Alp Lagutz müssen wir leider
auch streichen, dafür machen wir an diesem Tag (Donners­
tag, 24. Juni) eine schöne Fahrt „Rund um`s Ländle“.
Normalerweise halten wir den Monat August eher veran­
                                                              Gunkl ist der „Philosoph unter den Kabarettisten“, ein
staltungsfrei. Heuer wollen wir wieder hinaus und kleine
                                                              „Gehirnakrobat“ in dessen Bann das Publikum die Lust am
Reisen genießen. Darum haben wir für den Montag,
                                                              Denken in vollen Zügen genießt.
16. August neu eine Tagesfahrt zur sicherlich wunderschö­
nen Bayrischen Gartenschau nach Lindau eingeplant und         Künstler und Besucher verlieren sich förmlich in einer
vorbereitet. Bitte jetzt schon Termin freihalten.             Gedankenwelt, in der alles erlaubt ist, was Gunkl nicht
                                                              verboten hat. Der passionierte Bühnenmensch ist Vielspieler
Für die Fahrt des Vlbg. Seniorenbundes auf der Badischen
                                                              im gesamten deutschsprachigen Raum, er beeindruckt
und Elsässer Weinstraße (23.-26.8.) sind noch Restplätze
                                                              durch minimalistische Ästhetik, und ist, so ganz nebenbei,
buchbar (05572/548).Reiseleitung: Obmann-Stv. Franz
                                                              auch ein großartiger Musiker.
Abbrederis und Wilfried Schieder.
                                                              Gunkl – „So und anders –
Vormerken sollten Sie sich auch unseren 4-tägigen Ausflug
                                                              eine abendfüllende Ausschweifung!“
in die Steiermark (20.-23. September), die von unserem
Reiseprofi Wilfried gut vorbereitet wird. Details werden im   Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden; es gibt
Gemeindeblatt veröffentlicht.                                 quantitative und qualitative Unterschiede. Bei quantitati­
                                                              ven Unterschieden geht es um „Mehr oder Weniger“, und
Wir hoffen sehr, dass wir im Herbst wieder unser bereits
                                                              bei qualitativen Unterschieden geht es gleich einmal um
ausgearbeitetes Programm ordnungsgemäß durchführen
                                                              „Anders“. Und der Unterschied zwischen diesen Unterschie­
können. Die wichtigste Voraussetzung liegt dabei jedoch
                                                              den ist qualitativ. Also 1:0 für qualitative Unterschiede. Aber
bei uns allen: Sobald wir gegen Corona geimpft sind,
                                                              qualitative Unterschiede werden oft einmal quantitativ
können wir durchstarten. Was wir uns allen wieder von
                                                              hergestellt; da wird etwas solange mehr, bis es nicht nur
Herzen gönnen.
                                                              mehr ist sondern grundsätzlich anders. Also 1:1.
Hinweisen möchten wir noch auf den wichtigen E-Bike-
                                                              Ob man das als einen Hinweis für Gerechtigkeit im Univer­
Kurs für SeniorenInnen der Marktgemeinde Rankweil am
                                                              sum sieht oder nicht, hängt vermutlich davon ab, wie oft
18. Mai von 9-12 Uhr. Anmeldung im Rathaus (Tel. 405 1127)
                                                              man schon Gerechtigkeit dringend gebraucht hat.
Bliband gsund…….
                                                              Kartenvorverkauf: Online unter www.laendleticket.com,
GR Helmut Jenny, Obmann                                       ländleTICKET (Raiffeisenbanken und Sparkassen)
und der Vorstand des Seniorenbundes Rankweil-Laterns-
                                                              An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersaxen-Meiningen
                                                              finden Sie unter www.vmobil.at
                                                              Veranstalter: Altes Kino
Fraxern www.fraxern.at
                Suche nach schulischer Mittags-                               Eine interessante & abwechslungsreiche Tätigkeit mit
                                                                              Kindern, größtenteils selbständiges Arbeiten, Entlohnung
                und Nachmittagsbetreuung
                                                                              nach dem Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz.
                Wir suchen dringend für die schulische Mittags- und
                                                                              Wir haben Ihr Interesse geweckt?
                Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Fraxern ab
                September 2021 eine/n Pädagoge/in oder Freizeitbetreuer/      Dann melden Sie sich bitte bei Angela Alicke, Tel.
                in.                                                           05523/64511-11, angela.alicke@fraxern.at
Information

                Dienstzeit: Montag und Dienstag jeweils von 12:30 bis 14:30
                Uhr während des Schuljahres
                                                                              Maiandacht
                Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche & flexible Führung
                der Gruppe mit Kindern, lernfördernde Freizeitgestaltung:             Der Kapellenverein Fraxern
                Spielen, Bewegungseinheiten innen und außen sowie                     ladet herzlich ein
                werken, lesen usw.                                            am Sonntag, 2. Mai 2021 um 18.30 Uhr
14 Vorderland

                Sie bringen mit:                                              bei der Familienkapelle Fraxern

                Ausgebildete/r Lehrer/in, Erzieher/in bzw. Freizeitpädago­    Bei jeder Witterung im Freien!!
                ge/in, hohe soziale Kompetenz & Verantwortungsbewusst­        Mit Maria wollen wir im Monat Mai unterwegs sein…
                sein sowie Freude im Umgang mit Kindern, selbständiges
                                                                              Ihren “Geheimnissen“ nachspüren und unser Leben unter
                & initiatives Arbeiten.
                                                                              ihren besonderen Schutz stellen.
                Auch Personen, die in Ausbildung zu diesen Berufsbildern
                                                                              ALLE – Groß und Klein – sind ganz herzlich dazu eingela­
                stehen bwz. die Ausbildung zur Mittags- und Nachmittags­
                                                                              den!
                betreuung absolvieren wollen, können sich gerne bewer­
                ben.
                Aufgrund einer Gesetzesänderung können nur noch
                Personen aus diesem engen Kreis an Betreuern gewählt
                werden.
                Wir bieten:

                Röthis www.roethis.at
                Einladung Gemeindevertretungssitzung                          BürgerInnen, die interessiert sind, an der Gemeindevertre­
                                                                              tungssitzung teilzunehmen, bitten wir – aufgrund der
                Am Montag, 26.04.2021, findet um 19.45 Uhr im Röthner­        aktuellen Corona-Situation – um Anmeldung im Bürgerser­
                saal (Vereinshaus), Schulgasse 8, eine öffentliche Gemein­    vice der Gemeinde Röthis unter Tel. 05522 45325 oder
                devertretungssitzung statt, welche mit einer Fragestunde      gemeinde@roethis.at
                beginnt. Die vollständige Tagesordnung ist an der Amtsta­
                fel und auf der Homepage ersichtlich.
Sulz www.gemeinde-sulz.at
Notar-Amtstag
Der Notar Dr. Johannes Egel steht Ihnen am Mittwoch, dem
05. Mai von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für eine
kostenlose Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie diese
Möglichkeit, wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, Schen­
kungen, Erbangelegenheiten, Verträgen u.ä. haben. Die

                                                                                                                             15 Vorderland
Auskunftserteilung ist kostenlos. Anmeldungen sind im
Bürgerservice (Tel. 05522/44309) möglich.

                                                                                                                             Information
Übersaxen www.uebersaxen.at
Arzt-Ordinationszeiten
        Dr. Magdalena Wöss
Montag, 26. April 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel. Voranmeldung unter 05522 44970

Zwischenwasser www.zwischenwasser.at
Öffentliche Sitzung                                               Nächster Notartermin
der Gemeindevertretung                                                    Am Mittwoch, 05.05.2021, Dr. Gambs
Die 05. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Don­             Sprechstunde von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Sitzungszimmer
nerstag, den 29. April 2021 um 19.30 Uhr im Frödischsaal          3. Stock
statt. Die Tagesordnung ist an der Amtstafel und unter
https://www.zwischenwasser.at/politik/sitzungstermine/            Bitte um telefonische Anmeldung im Bürgerservice
gv-sitzungstermine kundgemacht.                                   05522/4915-101

Die Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger entfällt
aufgrund der Corona-Maßnahmen. Sie haben die Möglich­             Überarbeitung Räumlicher Entwick-
keit, Ihr Anliegen telefonisch (05522/4915-0) oder schriftlich,
per E-Mail (gemeinde@zwischenwasser.at) beim Gemein­
                                                                  lungsplan – Information / Workshop /
deamt einzubringen.                                               Podiumsdiskussion
Es wird darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Corona-                  Phase 1: Ortsteil Furx
Hygienevorschriften sowie die Abstandsregelung zwischen                   Mittwoch, 28. April 2021 um 19.00 Uhr
den Sitzungsteilnehmern und den Besuchern einzuhalten                     im Frödischsaal, Muntlix
sind.
                                                                  Vertreter der Gemeinde informieren über den aktuellen
Jürgen Bachmann, Bürgermeister                                    Stand des „REP-Räumlicher Entwicklungsplan“.
                                                                  Programm:
                                                                  _ Begrüßung
                                                                  _ Allgemeine Einführung in das REP
Variante A:
                                                                            Die Grünschnitt-Abgabe bleibt kostenlos wie bisher. Die
                                                                            zusätzlichen Mehrkosten pro Haushalt werden über die
                                                                            Müllgrundgebühr eingehoben.
                                                                            Variante B:
                                                                            Es gibt eine zentrale Sammelstelle am Bauhof in Muntlix.
                                                                            Bei dieser kann gegen eine kleine Gebühr samstags der
                                                                            Grünschnitt abgegeben werden.
                                                                            Variante C: Alternativ-Vorschlag
                                                                            Die Abgabe beim ASZ Vorderland und der Firma Branner ist
Information

                                                                            unabhängig davon jederzeit möglich.
                                                                            Die Abstimmungskarte wird diese Woche an jeden Haus­
                                                                            halt zugestellt. Wir bitten um Abgabe der Karte bis
                                                                            15.05.2021 beim Bürgerservice.
                _ Entwicklungsvision Furx
                _ Offene Diskussion – Bürgerbeteiligung – Sammlung          Das Ergebnis der Umfrage wird auf der Homepage und
16 Vorderland

                  von Ideen und Anregungen.                                 Amtstafel angegeben.

                Deine Chance, sei dabei, denke und gestalte mit – es geht   Ressort Umwelt & Nachhaltigkeit
                um deine Wohngemeinde.
                Wir freuen uns auf einen informativen Gesprächsabend.       Zwischengarten und Gemeinschaft
                Natürlich findet die Veranstaltung unter Berücksichtigung
                der aktuellen Covid-Bestimmungen statt.
                Jürgen Bachmann, Bürgermeister

                Grün-Schnitt-Entsorgung Abstimmung

                                                                            Zwischendrin ist Zeit. Und zwischendrin braucht es frische
                                                                            Luft. Deshalb schaffen wir für die Luft und die Zeit zwi­
                                                                            schendrin einen Garten. Einen Zwischengarten.
                                                                            Für ein selbstverwaltetes Gartenprojekt in Muntlix bringen
                                                                            wir Menschen zusammen. Menschen mit Freude am
                                                                            gemeinsamen Säen, Ackern und Ernten.
                                                                            Jede und jeder ist willkommen.
                                                                            Infos zum ersten Treffen unter gemeinde@zwischenwasser.at
                Seit vielen Jahren steigt nicht nur die Menge des Grün­     oder beim Bürgerservice, 4915-0!
                mülls, sondern auch deren Entsorgungskosten. 2020 hatte
                die Gemeinde ca. 640 t Grünschnitt bzw. 50.000 Euro         Ressort Umwelt & Nachhaltigkeit
                Entsorgungskosten. Dies entspricht pro Haushalt ca. 450
                kg/38 Euro.
                Aus diesem Grund möchten wir in Form einer kleinen
                Abstimmung alle BürgerInnen selbst entscheiden lassen, in
                welcher Form dieser Service beibehalten werden soll:
Spenderliste
Kranken- und Altenpflegeverein                    Trauerfamilie Jagschitz                            150,00
                                                  Zeiner Karl Heinz und Annemarie                     20,00
Klaus-Weiler-Fraxern                              Summer Martha                                        15,00
                                                  Schabus Angela                                      10,00
        Im Gedenken an                            Lampert Roland                                      20,00
        Frau Längle Hildegard, Weiler             Lercher Monika                                      30,00

                                                                                                               17 Vorderland
Familie Kobald Sigrid und Severin        20,00
Trauerfamilie                           300,00           Im Gedenken an
Längle Ferdinand mit Familien           100,00           Herrn Duelli David, Klaus
Postai Helmut und Erna                   20,00    Tiefenthaler Marianne und Edwin                     10,00
Familie Salamon Helmut                    15,00
Längle Erich und Christl mit Familien   100,00           Im Gedenken an
Netzer Ruth                              10,00           Frau Nigsch Irene, Weiler

                                                                                                               Information
Familie Reis Andrea                      20,00
                                                  Trauerfamilie Nigsch                               260,00
Summer Hannes und Renate                 20,00
Baur Markus und Gertrud                  30,00
                                                  Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Jahrgang 1951 Klaus-Weiler               50,00
Kopf Elisabeth und Josef                  15,00

        Im Gedenken an                            mobiles Palliativteam Vorarlberg
        Herrn Jagschitz Karl, Klaus
Familie Schneider Robert                  15,00
                                                         In liebem Gedenken an Frau Anneliese Raich
Ludescher Erika                          20,00    Von Steidl Ingeborg und Bernd                       50,00
Biedermann Kurt und Helga                20,00    Von Michael Meyer                                   50,00
Bachmann Markus und Kevin                 15,00
Tiefenthaler Marianne und Edwin          10,00    Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Spenden an die Trauerfamilie             80,00

  Zuflucht und Schutz für ifs FrauennotWohnung
                           das frauenhaus in vorarlberg
  von Gewalt bedrohte      Rund um die Uhr.
                                                                            wir helfen weiter
  Frauen und deren Kinder. Tel. 05-1755-577                                       www.ifs.at
Geburtsvorbereitung
                                                                              R a n k w e i l / Vo r d e r l a n d

              Yoga in der           • Beginn: vom 12.05.2021 bis 16.06.2021
              Schwangerschaft         Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr
                                      Hebamme Mirela Poyßl
Anzeigen 18

                                      Anmeldung: T 0650 822 41 84
                                      Kosten: 110,– d

                                                                              Mit Unterstützung der
                                                                              Marktgemeinde Rankweil

                                Lust auf einen Job mit
                                Entwicklungspotential?

                                www.rankweil.at/stellenangebote
Anzeigen 19
Gastronomie offen!
              Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

              Rankweiler Hof                               Bäckerei Mangold                      Gasthof Sonne
              Ringstraße 25, Rankweil                      Ringstraße 15, Rankweil               Stiegstraße 6, Rankweil
              Mi 16-20 Uhr                                 Passage 21, Rankweil                  Mo-Fr 16-20 Uhr
              Do-So 10-20 Uhr                              Mo-Fr 6-18.30 Uhr                     Sa 10-20 Uhr
              T. +43 5522 44113                            Sa 6-18 Uhr                           T. +43 5522 44122
Anzeigen 20

              office@rankweiler-hof.com                    So 7-18 Uhr
              www.rankweiler-hof.com                       T. +43 5522 458012                    Tafelspitz
                                                           www.baeckerei-mangold.at              Bahnhofstraße 13, Rankweil
              Mc Donalds Rankweil                                                                Mo-Fr 9-19.45 Uhr
              Passage 21, Rankweil                         Chinarestaurant Paradies              T. +43 5522 36780
              Mo-So 7-20 Uhr                               Mo-So 11.30-14.30 u. 17-20 Uhr        info@tafelspitz-lokal.at
                                                           Schweizerstraße 25, Meiningen         www.tafelspitz-lokal.at
              Gasthof Mohren                               T. +43 5522 78020
              Stiegstraße 17, Rankweil                     www.restaurant-paradies.at
              Di-Fr 10-20 Uhr
              Sa 14-20 Uhr                                 Weinlokal Rebberg
              Feiertag 10-20 Uhr                           Walgaustrasse 41, Röthis
              T. +43 5522 44275                            Di-Sa. 17-20 Uhr
              office@mohren.at                             So.- u. Feiertags 10-20 Uhr
              www.mohren.at                                T. +43 5522 44668
                                                           www.rebberg.at
              Gasthaus Schäfle
              Sigmund-Nachbauerstr. 14, Rankweil           Hotel Restaurant Rössle
              Mi-Fr 16-19.45 Uhr                           Mo-Sa 17-20 Uhr
              Sa&So 11-19.45 Uhr                           Rautenastraße 28, Röthis
              T. +43 5522 44548                            T. +43 5522 44308
              info@schaefle.com                            www.roessle.at
              www.schaefle.com
                                                           Ristorante Pizzeria Primavera
              Schwarzer Adler                              Alemannenstraße 49, Rankweil
              Ringstraße 3, Rankweil                       Mo-So 11.30-13.30 und 17.30-20 Uhr
              Di-So 11.30-20 Uhr                           außer Mittwoch
              T. +43 5522443190                            T. +43 5522 41700
              info@adler-rankweil.at                       office@ristorante-primavera.net
              www.adler-rankweil.at                        www.ristorante-primavera.net

              Restaurant Marktplatz                        Tannenhof
              Am Marktplatz 1, Rankweil                    Tannenfeldstraße 14, Meiningen
              Mo-Fr 8-20 Uhr                               Di-Fr 10-22, Sa 11-22, So 10-20 Uhr
              Sa&So 9-20 Uhr                               T. +43 5522 39114
              T. +43 5522 45063                            www.gasthaus-tannenhof.eatbu.com
              scherl@marktplatz-rankweil.at
              www.marktplatz-rankweil.at                   Bäckerei Schnell
                                                           Bahnhofstraße 11, Rankweil
              Hörnlingen                                   Mo-Fr 6.30-18 Uhr
              Bahnhofstraße 25, Rankweil                   Sa 6.30-13 Uhr
              Mi-Sa 16-20 Uhr                              T. +43 5522 41411
              So 15-20 Uhr                                 servie@schnell.cc
              T. +43 5522 25458                            www.schnell.cc
              frustfrei@hoernlingen.at
              www.hoernlingen.at                           Gasthaus Fröscha
                                                           Kreuzlingerstraße 2, Rankweil
              Manga Quick Rankweil                         Mo-Mi 17.30-19.30 Uhr
              Passage 21, Rankweil                         T. +43 5522 44237
              Mo-So 11-19.50 Uhr                           hotel@freschen.at
              T. +43 5522 31138                            www.freschen.at
              www.manga-home.at

              Alle Angaben ohne Gewähr, Satzfehler vorbehalten.
Sie können auch lesen