BOTEBOTE - Lokalverein Freiburg Haslach

Die Seite wird erstellt Janina Braun
 
WEITER LESEN
BOTEBOTE - Lokalverein Freiburg Haslach
Haslacher • Weingartener • Rieselfelder

                          BOTE
Nachrichten- + Anzeigenblatt für Haslach, Weingarten, Rieselfeld                                               Heft 1 · 42. Jahrg. · Jan. 2022

    Premiere des Haslacher Krippenwegs
  Dem breit gestreuten Aufruf zum Mitma-                                                                  der Internetseite http://gartenstadt-frei-
  chen beim ersten Haslacher Krippenweg                                                                   burg.de/termine/haslacher-krippenweg/
  folgten insgesamt 27 Privatpersonen,                                                                    eingesehen werden.
  Hausgemeinschaften, Firmen, Einrich-                                                                    Die Eröffnung wurde als Ökumenischer
  tungen und die beiden Kirchen. Es konn-                                                                 Impuls von Pfarrer Klaus Gutwein und
  te ein ca. 6 km langer Weg fast durch den                                                               Pastoralreferentin Mirka Haring in dem
  ganzen Stadtteil geplant werden. Nicht                                                                  dafür passenden Ambiente des Vorhofs
  nur die Streuung im Stadtteil, sondern                                                                  der Melanchthonkirche gefeiert. Neben
  auch die verschiedenen Arten und For-                                                                   der Geschichte des Krippenspiels, die
  men der Krippen war bemerkenswert.                                                                      Herr Gutwein ausführte, ging Frau Haring
  So wurde eine Krippe, die bisher eher im                                                                mit einer Geschichte auf die Wirkung und
  privaten Bereich stand, durch handwerk-                                                                 Bedeutung der Krippe auf die Menschen,
  liches Geschick vergrößert, mit Beleuch-                                                                insbesondere auch auf die Kleinen ein.
  tung versehen und unter einem Carport                                                                   Unterstützt wurde das Team durch Musik
  allen zugänglich gemacht. In einem Holz-                                                                von einer Oboe, die ausgezeichnet von
  vorrat wurde Platz für eine Krippe ge-                                                                  Lena Weiß gespielt wurde. Etwas Beson-
  schaffen, Balkone boten Raum zum Dar-                                                                   deres war das Spielen der Weihnachtslie-
  stellen, Fenster wurden als Krippe deko-                                                                der auf dem Leierkasten von Lydia Weiß.
  riert und Familienkrippen wurden ausge-                                                                 Lydia Weiß dankte anschließend dem
  stellt. Auch ein Kunstwerk fand in einem                                                                Ehepaar Eichin für die Idee und deren
  Schaufenster Platz. Es wurden größere                                                                   Umsetzung und lud ein, den Krippenweg
  Krippen aber auch kleinere, wie z.B. an                      Lydia Weiß mit dem Leierkasten             zu begehen.
  einem beleuchteten Türkranz, ausge-                                                                     Wenn auch Sie dabei waren und an das
  stellt. Und für die Kleinen gab es bei der                                                              Organisationsteam eine Rückmeldung
  KiTa Melanchthon eine Playmobilkrippe.                   schau und das Hörfunkprogramm erstellt         abgeben möchten, dann können Sie das
  Nachdem der Aufruf zum Mitmachen von                     haben. Ziel war es, eine Krippe beim Aufbau    gerne unter der Mailaddresse Krippen-
  Radio Regenbogen veröffentlicht wurde,                   zu filmen sowie Eindrücke der bereits aufge-   weg-Haslach@gmx.de tun.
  hat sich noch vor der Eröffnung ein Rund-                bauten Krippen aufzunehmen. Das Ganze          Zum Abschluss gilt unser Dank all denen,
  funk- und Fernsehteam des SWR ange-                      wurde dann auch am 23. 12. in der Landes-      die das Wagnis des ersten Krippenwegs
  sagt, die eine Sequenz für die Landes-                   schau ausgestrahlt. Die Sequenz kann auf       mitgegangen sind und eine Krippe auf-

     Pfarrer Gutwein und Frau Haring bei der Eröffnung                                 Die Teilnehmer beim Start

  Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                 1
BOTEBOTE - Lokalverein Freiburg Haslach
gestellt bzw. aufgehängt haben. Ohne Sie
    wäre die Idee nicht verwirklicht worden.
    Dank auch allen, die mitorganisiert haben.
    Es war ein perfektes Zusammenspiel. Und
    zum Schluss noch der Dank an den Grafiker,
    Herrn Löhr, der uns in allen Fragen kompe-
    tent und immer hilfreich unterstützt hat.
       Text: Markus Eichin / Bilder: Ausstellende des Krippenwegs

2                                                    Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
BOTEBOTE - Lokalverein Freiburg Haslach
on. Die Treffen sind offen für alle Interessier-
                                                            ten, auch Neueinsteiger(innen). Sie finden
                                                            statt donnerstags von 19.15 Uhr bis 20.30
                                                            Uhr in der Erwachsenenbegegnungsstätte
                                                            Weingarten(EBW)/Mehrgenerationenhaus,
                                                            Sulzburger Str. 18. Es findet eine 30-minü-
    Sulzburger Str. 18 · 79114 Freiburg                     tige Meditation mit Anleitung statt, es kön-
            Telefon 49078-0                                 nen Fragen zur Meditationsweise gestellt           Kinder- und Familienzentrum
                                                            werden, und es gibt einen Austausch über
     info@kath-freiburg-suedwest.de
                                                            die Meditationserfahrungen. Das nächste                     St. Michael
              Homepage:                                                                                        Feldbergstr. 3a – 5 · 79115 Freiburg-Haslach
    www.kath-freiburg-suedwest.de                           Treffen ist am 20. 1. 2022. Die Teilnahme ist
                                                            kostenfrei, wer möchte, kann der EBW eine                   Telefon 0761 1201710-20
          ■ Seelsorge-Rufbereitschaftder                    Spende geben. Rückfragen und Anmel-                    familienzentrum.kita.st.michael@
          katholischen Kirche in Freiburg:                  dung sind zu richten an Mathilde Roentgen,                 kath-freiburg-suedwest.de
          Die Seelsorge-Rufbereitschaft ver-                E-Mail: mroentgen@yahoo.de, Tel. 0151              Die Angebote enden am 22. 12. 2021. Im
          mittelt unter der kostenfreien Tele-              68160510.                                          Januar starten die Angebote wieder ab
          fonnummer 0800 404433377 in                       ■ Exerzitien im Alltag: Vortreffen Don-            der Woche vom 10. 1. 2022.
dringenden seelsorgerlichen Anliegen rund                   nerstag, 17. Februar, ab März 14 Treffen. In       ■ U3-Bewegungstreff: Mittwochs, von
um die Uhr einen katholischen Priester. Für                 jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Mit          10.15 – 11.30 Uhr. Hierzu sind Eltern, Großel-
die Beratung in Lebenskrisen wenden Sie                     wem soll ich diese Generation vergleichen?         tern und ihre unter 3-jährigen (Enkel-)Kinder
sich bitte an die bewährte Telefonseelsor-                  Sie gleicht Kindern, die auf dem Marktplatz        recht herzlich eingeladen. Im Fokus steht die
ge – rund um die Uhr ein offenes Ohr: Tel.                  sitzen und anderen Kindern zurufen: Wir            Bewegung. Kinder spielen gemeinsam mit
0800 1110111 oder 0800 1110222.                             haben für euch auf der Flöte Hochzeitslie-         anderen Kindern und ihren Eltern. Ebenfalls
GOTTESDIENSTE                                               der gespielt, und ihr habt nicht getanzt; wir      bieten wir den Eltern die Möglichkeit, sich
Seien Sie herzlich willkommen zu unseren                    haben Klagelieder gesungen, und ihr habt           untereinander und mit uns auszutauschen.
Gottesdiensten! Wichtig ist weiterhin: Tra-                 euch nicht an die Brust geschlagen (Mt             Es gilt die 3-G-Verordnung.
gen Sie bitte eine medizinische Maske; am                   11,16-17). Gott ist Liebe und diese Liebe          ■ Offene Spielgruppe: Freitags, von 9
Eingang werden die Kontaktdaten erfasst;                    will uns im Alltag begegnen. Nehmen wir            – 11.30 Uhr, gemeinsam spielen, singen
alternativ ist eine Registrierung über die                  diese Liebe wahr und lassen wir uns von ihr        und lachen! Eltern, Großeltern und ihre un-
LUCA-App möglich. Bitte bleiben Sie zu-                     verwandeln? Interessenten sind eingela-            ter 3-jährigen (Enkel-)Kinder sind herzlich
hause, wenn Sie krank sind.                                 den, zwischen Fastnacht und Pfingsten an           eingeladen, den Vormittag gemeinsam zu
■ Regelmäßige Gottesdienstzeiten: Sams-                     „Exerzitien im Alltag“ teilzunehmen, die in        verbringen, Kontakte zu knüpfen und sich
tags 18.30 Uhr oder sonntags 11 Uhr in St.                  der Pfarrei St. Andreas in Freiburg-Weingar-       in gemütlicher Frühstücksrunde auszutau-
Andreas; sonntags 9.15 Uhr in St. Michael, 11               ten angeboten werden. Exerzitien im Alltag         schen.
Uhr in St. Maria Magdalena (katholische, öku-               haben das Ziel, neben der täglichen Arbeit         ■ SpielRaum: Dienstags, von 14 – 18 Uhr
menische und evangelische Gottesdienste                     Zeiträume der Ruhe und der Besinnung zu            und mittwochs, von 13 – 16.30 Uhr kann der
im Wechsel); mittwochs 17 Uhr in St. Andreas;               schaffen, die uns helfen sollen, Gottes lie-       Saal im Carlsbau stundenweise von Famili-
donnerstags 9.30 Uhr in St. Michael.                        bende Gegenwart in unserem Dasein – in Ar-         en gebucht werden, um den Kindern Platz
■ Stille eucharistische Anbetung: Eine                      beit und Freizeit – tiefer zu entdecken. Dies      zum Spielen und Toben zu bieten, wenn es
Zeit des stillen Gebets in persönlichen und                 ist auch eine Möglichkeit, sich persönlich         daheim zu eng ist. Anfragen und Termine
vielfältigen Anliegen des Lebens in der Welt.               tiefer an Jesus Christus fest zu machen und        bitte an das Kinder- und Familienzentrum,
Donnerstags, 10.15 – 10.45 Uhr in St. Mi-                   so den Sinn des Kirche-Seins neu zu entde-         per Telefon oder E-Mail.
chael und 18 – 18.45 Uhr in St. Andreas.                    cken. In den Grundlagen dieser Exerzitien          Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen ak-
■ Rosenkranz: mittwochs, 16.30 Uhr in St.                   im Alltag werden wir uns wesentlich auf das        tuellen Aushänge oder informieren Sie sich
Andreas; freitags, 17 Uhr in St. Michael.                   Exerzitienbuch des heiligen Ignatius von           im Vorfeld unter den oben genannten Kon-
■ Stilles gemeinsames Beten in St. An-                      Loyola stützen. Wir treffen uns jeden Don-         taktmöglichkeiten, danke.
dreas: Täglich von 18 – 18.45 Uhr (außer                    nerstag, um Impulse für die kommende Zeit
samstags, wenn Vorabendmesse) in der                        vorgestellt zu bekommen, um unsere Erfah-
Kirche St. Andreas. Die Kirche ist offen, Sie
können in dieser Zeit dazukommen oder
früher gehen, so, wie es Ihre Zeit zulässt.
                                                            rungen miteinander zu teilen und miteinan-
                                                            der zu beten. An den übrigen Tagen sind Sie
                                                            gebeten, sich selbst möglichst je eine halbe
                                                                                                                     Haslacher Bote
■ Ökumenisches Abendgebet: Jeweils
freitags, 18.30 Uhr: 14. Januar in Me-
lanchthon, 11. Februar in St. Michael.
                                                            Stunde mit einem Impuls (Schrifttext, Bild,
                                                            Lied, Kurzgeschichte u.a.m.) zu beschäfti-
                                                            gen. Zu einem Vortreffen sind Interessierte
                                                                                                                    im Internet unter:
■ Muttersprachliche           Gottesdienste:                am Donnerstag, 17. Februar, 19 Uhr in die
Englisch: jeden Sonntag, 12.30 Uhr, in der                  Pfarrkirche St. Andreas eingeladen. Dort             http://freiburg-haslach.de/
St. Andreas-Kirche. Italienisch: Sonntag, 6.                werden Erwartungen und Fragen betreffs
Februar, 16 Uhr, in St. Michael.                            der Exerzitien im Alltag besprochen. Durch
TERMINE                                                     dieses Angebot werden Sie Ulrich Kirchhoff           lokalverein/haslacher-bote
■ Altpapiersammlung zugunsten der                           und Petra Schneckenburger begleiten.
Partnergemeinde in Chile: Der Container
steht vom Mittwoch, 2. bis Montag, 7. Fe-
                                                                                                            chen
                                                                                                iche Drucksa edarf –
bruar neben der Kirche St. Michael. Bitte
keine Kartonagen und Umverpackungen,
                                                                            rt ig e n sä  m  tl
                                                                  Wir fe                                  äftsb
kein geschreddertes Papier; Bücher ohne
                                                                        I h  re n  P  ri v at- und Gesch
festen Einband! Der Erlös geht in die Part-                       für
nergemeinde San Antonio de Padua in Chile
                                                                      h n e ll  u n d p reisgünstig!                        ft seit übe
                                                                                                                                       r 55 Jahre
                                                                                                                                                 n
und in Projekte der Eine-Welt-Arbeit.                              sc                                           r Fachgeschä

                                                                                                          ka ser
■ Hatha-Yoga im Carlsbau für Frauen, die                                                                  Ih

                                                                                                                                                       t
aktiv für ihre Gesundheit sein wollen (Hy-
                                                                                                                                                             G
                                                                                                                                                             GmbH & Co.K

giene-Konzept und Nachweis: geimpft,
genesen, gültiger PCR-Test). Dienstags, 9
                                                                                                                                                       reib u rg
– 10.30 Uhr oder 10.45 – 12.15 Uhr im Ge-                                                                                                 7 9 114 F 75655
                                                                                                                      u rs tw e g 16 ·        x 0 7 6 1   4
meindezentrum Carlsbau, Feldbergstr. 3a.                                                                            H                       a
                                                                                                                                 41717 · F                ine.de
Infos: Helga Konietzko, Tel. 0761 287835.                                                                           Tel. 0761 i . k a i s e r @ t - o n l
                                                                                                                         c  k e r e               r  u c   k.de
                                                                                                                    dru               iser-d
■ Achtsamkeitsmeditation: Wir üben ein-                                                                              ww    w  . k   a
mal wöchentlich die Achtsamkeitsmeditati-
   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                                    3
SMART IN HAWEI: Bewerbungsberatung.
               M E IST ERBETRIEB IN H AS L AC H                                                      Stefan Purwin, Tel. 4538385, Sprechzeiten:
                                                                                                     Mi., 9 – 11 Uhr (nur nach telefonischer Ter-
    Klaus Locher – Die Autowerkstatt                                                                 minvereinbarung, wir bitten um Einhaltung
                                                                                                     der 3-G-Regelung).
                             Reparaturen aller Fabrikate                                             HASLACH FÜR ALLE – GEMEINSAM GE-
                                                                                                     STALTEN! Julia Fricke, Stefan Purwin, Tel.
       AU C H 2 0 2 2 I H R E AU TO W E R K S TATT                                                   7679004, Sprechzeiten nach Vereinbarung.
                                                                                                     INTERNATIONALE FRAUENTEESTUBE:
                           Jahresinspektion, Reifenservice                                           Jeden Di., 9 –12 Uhr. Es gilt die 2-G-Plus-Re-
                                 Klimaanlage-Wartung                                                 gelung. Aktuelle Infos unter Tel. 7679005.
                               AU, HU (Dekra) im Haus                                                MEDIENCAFÉ HASLACH: Praktische Tipps
                                                                                                     und Hilfestellungen rund um die mobile Kom-
                          Unfallinstandsetzung / Abwicklung                                          munikation, jeden 2. + 4. Do. im Monat, Do.,
      Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr + 13.00 – 18.00 Uhr                                 27. 1. 2022 und 10. + 24. 2. 2022, 10 – 12 Uhr.
                                                                                                     Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation
Gehrenstr. 5 • 79114 Freiburg • Tel. 0761 493422 • www.die-autowerkstatt.com                         findet derzeit das Mediencafé mit reduzierter
                                                                                                     Teilnehmerzahl und mit der 2-G-plus-Rege-
    Locher 01.22.indd 1                                                     22.12.2021 09:05:55      lung statt. Infos und Anmeldung Julia Fricke
                                                ■ Mobiler Marktstand: Am Mittwoch oder               unter Tel. 7679005, bei Simone Straub, Tel.
     Ev. Dietrich-                              Samstag treffen Sie uns vormittags auf dem           89629209 oder per E-Mail: mediencafe@
     Bonhoeffer-                                Wochenmarkt, Krozinger Straße, beim Mo-              nachbarschaftswerk.de.
                                                bilen Marktstand. Haupt- und Ehrenamtli-             MITTAGSTISCH: Der Mittagstisch findet
     Gemeinde Weingarten                        che der katholischen und evangelischen               leider pandemiebedingt zurzeit nicht statt.
                                                Gemeinde laden zum Gespräch ein und                  YOGA FÜR SENIOR*INNEN: Auch die
Gemeindezentrum, Bugginger Straße 24
                                                stehen für Fragen bereit. Haben Sie Inter-           Yoga-Kurse finden coronabedingt derzeit
 Gemeindebüro: Markgrafenstraße 18b
                                                esse, bei der Betreuung des Marktstandes             nicht statt.                       Text: Stefan Purwin
  79115 Freiburg · Telefon 0761 459690
                                                mitzumachen, dann melden Sie sich bitte
Fax 0761 45969-69 · Dietrich-Bonhoeffer-
                                                im Gemeindebüro, Tel. 45969-0.
     Kirche.Freiburg@kbz.ekiba.de
                                                ■ Bitte informieren Sie sich auch regel-                            Nachbarschafts-
                                                mäßig auf unserer Homepage www.eki-                                 werk e.V. Weingarten
Gottesdienste                                   frei-suedwest.de oder im Schaukasten
in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde             der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde. Sie                Geschäftsstelle Nachbarschaftswerk e.V.
Januar / Februar 2022                           können aber auch gerne im Gemeindebüro               Weingarten: Bugginger Str. 87, Tel. 0761
■ 16. 1., 9.30 Uhr:                             Südwest anrufen: Tel. 45969-0.                       479999-0, info@nachbarschaftswerk.de.
Gottesdienst, Pfarrer Auffarth.                 Wer gerne regelmäßig über die jeweils aktu-          Angebote im Haus Weingarten,
■ 23. 1., 9.30 Uhr:                             ellen Gemeindeangebote und Veränderun-               Auggener Weg 73:
Gottesdienst, Prädin Thiel.                     gen informiert werden möchte, kann sich in
■ 30. 1., 9.30 Uhr:                             den Verteiler des Newsletters aufnehmen              Lernfördergruppen, Tel. 0761 88860351
Gottesdienst, Pfarrerin Niethammer.             lassen – Anmeldung über das Pfarrbüro                (nicht während der Schulferien):
10.00 Uhr: Kleine Kirche.                       (Tel. 0761 45969-0) oder per E-Mail an su-           l Montag – Freitag, 14.00 – 15.30 Uhr:
■ 6. 2., 9.30 Uhr:                              edwest.freiburg@kbz.ekiba.de.                           für Schüler*innen der Klassen 5 – 7
Gottesdienst, Pfarrer Auffarth.                 Für seelsorgerliche Anliegen können Sie              l 15.30 – 17.00 Uhr:
■ 13. 2., 11.00 Uhr:                            Pfarrerin Sylvia Tag direkt unter der Telefon-          für Schüler*innen der Klassen 8 – 10
Gottesdienst der Konfis von Dietrich-Bon-       nummer 0176 5522248 erreichen.                       Sozialberatung:
hoeffer und Maria Magdalena in der Maria-                                         Text: Petra Blum   Dieter Ebernau und Heike Korte, Tel. 0761
Magdalena-Kirche.                                                                                    88860352:
■ 20. 2., 9.30 Uhr:                                                                                  l Sprechzeiten: Dienstag, 13.00 – 16.00 Uhr
Gottesdienst, Pfarrer Schwendemann.                         Nachbarschafts-                             Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr und nach
■ Bon-Stadtpiraten: Menschen jeden Al-                      werk e.V. – Stadtteil-                      Vereinbarung (wir bitten um Einhaltung
ters können gerne zu den Begegnungen mit                    büro Haslach                                der 3-G-regelung).          Text: Stefan Purwin
geflüchteten Menschen kommen. Wir spie-
len, basteln, musizieren, essen und trinken,        Melanchthonweg 9b, 79115 Freiburg
reden – es geht immer sehr lebendig zu. In-           haslach@nachbarschaftswerk.de                    Mehrgenerationenhaus
formationen finden Sie im Schaukasten der       www.facebook.com/StadtteilbueroHaslach                EBW Freiburg-Weingarten
Gemeinde oder im Gemeindebüro.                          www.nachbarschaftswerk.de
■ Wo zwei oder drei ...“ – Bibelgesprächs-      QUARTIERSARBEIT: Telefonberatung zu
kreis: Wenn Sie Interesse haben, mit ande-      Hilfsangeboten (z.B. Einkaufsdienste, Lie-
ren Menschen über biblische Texte, Hin-         ferangeboten) und Nachfragen jeglicher
tergründe und die mögliche Bedeutung für        Art, Vermittlung von Helfer*innen und Hilfe-
unseren Alltag ins Gespräch zu kommen,          suchenden, Unterstützung von Ideen und
dann sind Sie herzlich eingeladen: Einmal       Projekten. Gerald Lackenberger; Julia Fri-
im Monat an einem Dienstag, von 19.30 bis       cke, Tel. 0761 7679005 oder 0178 3284073
21 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemein-       oder 0178 3284630, haslach@nachbar-                     Sulzburger Str. 18 · Tel. 0761 49078-40
de, Bugginger Straße 42. Nächstes Treffen       schaftswerk.de. Telefonisch: Mo. – Fr., 9 –          www.mehrgenerationenhaus-ebw-freiburg.de
ist: 17. 1. 2022.                               12 Uhr, Mo. + Mi., 14 – 16.30 Uhr. Sprechzeit        Das MEHRGENERATIONENHAUS / EBW
■ Montagsclub: Lust auf einen gemütli-          (Anwesenheit): Mo., 10.00 – 13.00 Uhr + Mi.,         lädt Sie zu folgenden Kursen und Veran-
chen Vormittag mit Plaudern, Brezelessen,       9.00 – 12.00 Uhr.                                    staltungen vorbehaltlich der geltenden
spielen, singen? Dann kommen Sie doch           SOZIALBERATUNG: Beratung zu sozi-                    Corona-Verordnungen (siehe unsere Ho-
einfach einmal vorbei! Zweimal im Monat         alrechtlichen Fragen wie z.B. Arbeitslo-             mepage oder Aushang) herzlich ein:
treffen wir uns (Menschen ab 60 Jahren)         sengeld I + II, Wohngeld, Kinderzuschlag,            Januar / Februar 2022
montags vormittags, von 9.30 – 12 Uhr, in       Rente, Elterngeld und vielen anderen The-            ■ Di., 18. 1. 2022, 20.00 – 21.30 Uhr:
der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde. Nach-         men. Regina Wielsch, Tel. 7679002. Dieter            Orientalisch Tanzen.
barn, Interessierte, Gemeindemitglieder,        Ebernau, Tel. 7679001. Sprechzeiten: Mo.             ■ Do., 20. 1. 2022, 19.30 Uhr:
alle sind herzlich eingeladen! Ein Fahrdienst   und Mi., 9 – 12 Uhr (nur nach telefonischer          Gottesdienst zum Neujahrsempfang – bitte
kann organisiert werden. Die nächsten Ter-      Terminvereinbarung, wir bitten um Einhal-            informieren Sie sich zu allem Weiteren auf
mine sind am: 24. 1. 2022 und 7. 2. 2022.       tung der 3-G-Regelung).                              unserer Homepage.
4                                                                                     Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
■ Do., 20. 1. 2022, 19.30 Uhr:
Literaturkreis – Buchbesprechung.
■ Sa., 22. 2. 2022, 19.30 Uhr:
Klassik in Weingarten. Gerlinde Sitte (Quer-
flöte) und Monika Sundermeyer (Klavier).
■ Sa., 29. 1. 2022, 19.30 Uhr: Kulturbühne
Spezial präsentiert: Theater79merzhausen.
Eine kleine Gemeinde plant zum anstehen-
den Jubiläum die Aufführung eines histori-
schen Festspiels. Was als nette Idee und in-
teressante Auflockerung gedacht ist, endet
indes so, wie es sich niemand auch nur im
Traum hat vorstellen können.
■ Do., 3. 2. 2022, 14.00 – 18.00 Uhr:
Reparatur-Café.
■ Fr., 4. 2. 2022, 19.30 Uhr:
Internationale Musikkneipe.                                 schen im Stadtteil Haslach z.B. bei älteren          ka-Schaukasten, sowie unter www.jugend-
Gruppen                                                     oder kranken Menschen, die einsam oder               treff-haslach.de und der Stadtteilhomepage
■ Di., wöchentlich, 15.00 – 17.15 Uhr:                      bewegungseingeschränkt sind, durch Be-               unter www.freiburg-haslach.de)!
Singen ohne Grenzen / auf Spendenbasis.                     suche und gemeinsame Spaziergänge                    ■ Corona-Teilnahmebeschränkung: An
■ Mi., wöchentlich, 20.00 Uhr:                              oder durch Botengänge oder sie helfen                den Angeboten dürfen nur Schulkinder teil-
Capoeira-Training.                                          Migrant*innen beim Deutschlernen oder bei            nehmen, da bei diesen davon ausgegangen
■ Do., wöchentlich, 19.15 – 20.30 Uhr:                      Behördenangelegenheiten.                             werden kann, dass sie getestet sind.
Ich will mich heute besuchen. Eine Acht-                    Als Ehrenamtliche werden Sie dabei profes-           ■ Oster- und Sommerfreizeit 2022: Für
samkeitsmeditation, die in der Gruppe ge-                   sionell unterstützt. Einmal im Monat findet          Eltern die den Urlaub langfristig planen…
übt wird und mit einem Resümee der Erfah-                   eine Helfergruppe zum Austausch und zur              Die Osterfreizeit für 6- bis 9-Jährige auf
rungen (auf Spendenbasis).                                  Fortbildung statt.                                   dem Langenhard bei Lahr findet vom 9.
■ Fr., wöchentlich, 18.00 – 20.00 Uhr:                      • Wir freuen uns sehr über neue Ehren-               – 23. April statt. Vom 29. Juli – 7. August
Jugendschach.                                               amtliche, da der Unterstützungsbedarf                führt uns die Freizeit für 6- bis 12-Jährige
■ Fr., wöchentlich, 20.00 – 22.00 Uhr:                      zunimmt. Gerne können Sie sich persön-               nach Falkau am Feldberg (Voranmeldung
Schach.                                                     lich zu einem unverbindlichen Kennen-                ab sofort möglich).
Offener Begegnungsbereich                                   lernen bei uns melden.                               ■ In eigener Sache: Zur Erinnerung halten
■ Mittagstisch: Mi. + Do., 11.45 – 13.15                    • Wenn Sie selbst, ein/e Angehörige/r                wir unsere vielen Aktivitäten im Bild fest und
Uhr (mit Anmeldung).                                        oder jemand in Ihrer Nachbarschaft Un-               verwenden ausgewählte Fotos zur Freude
■ EBW-Café: Mo. – Fr., 15.00 – 17.00 Uhr.                   terstützung benötigt und gerne einmal                der Kinder und Jugendlichen, auch auf un-
■ Gaststätte: Unsere Gaststätte ist derzeit                 in der Woche besucht werden möchten,                 seren Ausschreibungen und anderen Medi-
geschlossen.                                                dann melden Sie sich bei uns.                        en. Sollten Sie etwas dagegen haben, wen-
Aufgrund der dynamischen Corona-Lage                        ■ Bewegungstreff im Freien: Mittwochs,               den Sie sich bitte an uns! Wir werden Ihrem
sind kurzfristige Änderungen möglich. Bitte                 von 9 bis 9.30 Uhr – Treffpunkt auf der Wie-         Wunsch sofort entsprechen.
informieren Sie sich auch hierzu auf unserer                se zwischen Magdalena-Gerber-Str. 19 und             ■ Besuchen Sie uns im Internet: Das Pro-
Homepage oder auf unserem Aushang.                          Dorfbach (Gutleutmatten). Für alle, auch             gramm des Kinderbereiches und weitere in-
Weitere Angebote und genauere Infos sind                    ohne sportliche Vergangenheit, kostenfrei            teressante Infos und viele Fotos finden Sie
auf unserer Internetseite sowie an unserer                  und ohne Anmeldung. Anleiterinnen: Han-              im Internet unter www.jugendtreff-haslach.
Plakatwand zu finden. Dort informieren wir                  ne Irion und Gila Lenk – Ehrenamtliche beim          de.                   Text / Bild: Willi Kremer-Mosbach
auch über Veranstaltungen, die aktuell in                   Haslacher Netz.               Text: Regina Wielsch
Planung sind, bei Redaktionsschluss aber
noch nicht feststanden.                                                                                           Jugendbegegnungsstätte
In unregelmäßigen Abständen verschicken                                                                             Freiburg-Haslach e.V.
wir neue Informationen über unseren New-
sletter. Falls Sie diesen noch nicht bekom-
men, können Sie sich gerne dafür auf der
                                                                                                                 Stadtteil-Engagement für
Startseite unserer Homepage anmelden.                                                                            Kinder und Jugendliche
www.mehrgenerationenhaus-ebw-frei-                                                                               Wenn Sie die Jugend in Haslach fördern
burg.de.                                                                                                         wollen, denken Sie an den Kinder- & Ju-
      Bleiben Sie sozial verbunden und                               Kindertreff Haslach                         gendtreff. Mit jeder noch so kleinen Spende
           gesund an Leib & Seele!                                                                               unterstützen Sie die Arbeit.
Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus EBW                                                                            Jugendbegegnungsstätte Haslach,
                                              Text: MGH     Winter-Wochenprogramm                                IBAN: DE21 6805 0101 0002 2798 46
                                                            Montag: Minitreff, 15.30 bis 17.30 Uhr (1.           bei der Sparkasse Freiburg, Stichwort
                                                            bis 3. Klasse).                                      „Spende“.
           Haslacher Netz                                   Dienstag: Offener Spielnachmittag, 15.30             Geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Sie
                                                            bis 18 Uhr (1. bis 6. Klasse).                       in die Liste der Spender*innen aufnehmen
          eine Kooperation von                              Mittwoch:           HipHop-Mädchengruppe,            und Ihnen eine Zuwendungsbescheini-
       Ev. Melanchthongemeinde,                             16.00 bis 18.00 Uhr (3. bis 6. Klasse); Jungs-       gung schicken können. Je nach Höhe der
 Kath. Pfarrei St. Michael und Nachbar-                     projekt, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr (2. bis 4.          Spende erscheinen Sie oder Ihre Firma als
 schaftswerk e.V. Stadtteilbüro Haslach.                    Klasse). Kreativgruppe, 16.00 bis 18.00 Uhr          Spender*in auf hausinternen Publikationen
 Kontakt: Regina Wielsch, Stadtteilbüro                     (1. bis 3. Klasse). Elternsprechzeit, 13.00 bis      und Programmen, auf der Treff-Homepage
     Haslach, Melanchthonweg 9b,                            16.00 Uhr.                                           und sowie dem Haslacher/Weingartener/
 79115 Freiburg-Haslach, Tel. 7679002                       Donnerstag: Offener Spielnachmittag,                 Rieselfelder Boten.       Text: Willi Kremer-Mosbach
(Mo. bis Mi., 9 bis 12 Uhr) oder die beiden                 15.30 bis 18 Uhr (1. bis 6. Klasse).
     Kirchengemeinden in Haslach                            Freitag: Offener Spielnachmittag, 14.30 bis
                                                            17 Uhr (1. bis 6. Klasse). Je nach personeller                 Redaktionsschluss
■ Nachbarschaftliche Unterstützung                          Besetzung gibt es in den Offenen Spielta-
durch Ehrenamtliche und für eine Kultur                     gen zusätzliche Angebote: Kochen, Spie-                     für die nächste Ausgabe
des Helfens im Stadtteil Haslach                            len, Basteln – von Kindern ausgedacht.
Beim Haslacher Netz unterstützen Ehren-                     Bitte beachten Sie die Programme und Aus-
                                                                                                                        ist der 25. Januar 2022.
amtliche einmal in der Woche andere Men-                    schreibungen (am Jugendtreff und im Ede-
   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                               5
([RWLVFKH&XUU\6SH]LDOLWlWHQ
               0LWWDJVPHQQXUÚ
             LQNOXVLYHO(UIULVFKXQJVJHWUlQN
                               :LUIUHXHQXQVDXI,KUHQ%HVXFK
                             ,QGLVFKHV5HVWDXUDQW'HYL
                             (KUHQNLUFKHQ1RUVLQJHQ
                           %XQGHVVWU‡7HO
                          ZZZLQGLVFKHVUHVWDXUDQWGHYLGH

                                      info@elektro-ullmann.de
                                                0761 / 414 79

                                                                                       Nach wie vor ist das Tragen eines medizinischen Mund-/Na-
                                                                                       senschutzes Pflicht beim Besuch im Treff.

                                                                                                         Jugendtreff Haslach
                                                                                       Liebe Teenies, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
      Farb- und Bodenservice                                                           wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr! Wir freuen uns schon
                                                                                       jetzt, euch im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu können.
                Fassaden- und Raumgestaltung                                           Ab dem 10. 1. 2022 haben wir unseren Offenen Treff wieder regulär
                Maler- und Tapezierarbeiten                                            für euch geöffnet.
                                                                                       Unsere Öffnungszeiten sind:
                Bodenverlegungen                                                       ■ Montag, Dienstag & Donnerstag, jeweils von 16 – 18 Uhr:
                Fliesen- und Gipserarbeiten                                            Offener Teenytreff für alle zwischen 10 und 14 Jahren
                Fachgeschäft                                                           und von 17 – 21 Uhr: Offener Jugendtreff ab 12 Jahren.
                                             zeitlos kreativ                           ■ Freitag, von 15 – 17 Uhr: Offener Mädchen*treff ab 10 Jahren.
                                  Ihr Maler und Bodenexperte                           ■ Außerdem findet immer montags, von 18.30 – 20.00 Uhr bei
                                                                                       uns ein Kickboxtraining statt.
         Staufener Str. 29 79115 Freiburg Tel. 0761 4765049
                                                                                       ■ Immer donnerstags findet ein Rap-Workshop von 18.30
                            www.wandundboden-freiburg.de
                                                                                       – 21.00 Uhr statt.
                                                                                       Bis auf Weiteres gilt bei uns die 3-G-Regelung. Das heißt, alle
GESTALTUNG · INNENAUSBAU · RENOVIERUNG · MÖBEL NACH MASS                               Schüler*innen, geimpfte oder genesene Personen und Personen
                                                                                       mit einem negativen Antigenschnelltest (24 Stunden gültig) haben
                                                                                       bei uns Zutritt. Ausgenommen sind hiervon Sportangebote wie
                                                                                       Kickboxen oder Tanzen, dabei gilt die 2-G+-Regelung. Das heißt,
                                                                                       alle Schüler*innen, geimpfte oder genesene Personen können
                                                                                       teilnehmen, wenn sie in den letzten sechs Monaten ihre zweite
                                                                                       Impfung erhalten haben, geboostert wurden oder einen negativen
                                                                                       Antigenschnelltest vorweisen. Weiterhin gilt bei uns überall die
Markgrafenstr. 49–49a · 79115 Freiburg · Tel. 0761 47 33 13 · www.frank-zimmerlin.de   Maskenpflicht.
                                                                                       Für weitere Infos meldet euch unter 0761 494039 oder über Insta-
                                                                                       gram bei kinderundjugendtreff_haslach. Kommt gerne vorbei, wir

    F A. G. R E I C H E N B A C H                                                      freuen uns auf euch!                       Alena, Caro und Lukas

    M AU R E R- U N D B E TO N B AUA R B E I T E N
    VWS-Dämmsysteme ă Bausanierungen ă                                                                      Kinder- & Jugend-
    Verputzarbeiten                                                                                         zentrum Weingarten
                                                                                         Bugginger Straße 42 · 79114 Freiburg · Telefon 0761 482280
    Badenweiler Str. 8                                                                          Fax 0761 4762111 · jugi@diakonie-suedwest.de
    79115 Freiburg
                                                                                       ■ Lebendiger Advent: Dieses Jahr konnte der lebendige Advent
    Telefon 0761 499314                                                                wieder stattfinden und auch wir vom Kinder- und Jugendzentrum
    Telefax 0761 4762546                                                               haben uns beteiligt. Am Mittwoch, 8. Dezember, um 18.00 Uhr ge-
    Fa.G.Reichenbach@gmx.net                                                           stalteten ein paar Mädchen und ein Junge den Input.
    Mobil 0171 5420293                                                                 Die Kinder haben sich um die Erfassung der Daten gekümmert, Karin
                                                                                       Seebacher hat dann alle begrüßt und dann gab es eine Geschichte
                                                                                       vorgelesen von Daniela Kessler. Im Anschluss haben alle Mädchen
                                                                                       zusammen getanzt. Zum Abschluss gab es noch selbstgebastelte
                     Redaktionsschluss                                                 Wünsche für alle Besucher*innen. Wir Großen waren richtig stolz
                                                                                       auf die Kids, weil sie nahezu alles selbst gestaltet haben.
                  für die nächste Ausgabe                                              Kinderkino Programm 1. Halbjahr 2022
                                                                                       ■ LEON UND DIE MAGISCHEN WORTE: Frankreich 2009 / 74
                  ist der 25. Januar 2022.                                             Minuten / Animationsfilm, empfohlen ab 6 J., 18. 1., 14 Uhr, Wein-
                                                                                       garten – Mensa Adolf-Reichwein-Schule.
6                                                                                                Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
■ DIE GEHEIMNISVOLLE MINUSCH:                               den die Plätzchen gemeinsam bei einer klei-
Niederlande 2001 / 86 Minuten / Spielfilm,                  nen Weihnachtsfeier verzehrt.
empfohlen ab 6 J. 8. 2., 14 Uhr, Weingarten                                             Text / Bilder: Regina Barth
– Mensa Adolf-Reichwein-Schule.
■ DIE HÄSCHENSCHULE – JAGD NACH
DEM GOLDENEN EI: Deutschland 2017
/ 73 Minuten / Animationsfilm, empfohlen
ab 6 J. 15. 3., 14 Uhr, Weingarten – Mensa
Adolf-Reichwein-Schule.
■ KAUBOY – KLEINER VOGEL, GROS-
SES GLÜCK: Niederlande 2012 / 78 Minu-
ten / Spielfilm, empfohlen ab 8 J. 3. 5., 14
Uhr, Weingarten – Mensa Adolf-Reichwein-
Schule.
■ MEISTERDETEKTIV KALLE BLOM-
QUIST LEBT GEFÄHRLICH: Schweden
1996 / 85 Minuten / Spielfilm, empfohlen                                                                                        Karin Stauch
ab 6 J. 24. 5., 14 Uhr, Weingarten – Mensa                                                                                Mobil & Stationär
Adolf-Reichwein-Schule.                                                                                                  Schöne Füße für Sie und Ihn
■ KURZFILME NACH BÜCHERN VON                                                                                              Problemnägel & Diabetiker
WOLF ERLBRUCH: „Vom kleinen Maul-                                                                                     +49 (0) 151 517 053 56
wurf, der wissen wollte, wer ihm auf den                                                                                    www.DieFussfee.com
Kopf gemacht hat“ / „Zehn grüne Heringe“
                                                                                                                      Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. ab 10 Uhr nach tel. Vereinb.
/ „Die Fürchterlichen Fünf“ / „Ente, Tod und                                                                                  Rieselfeldallee 26, 79111 Freiburg
Tulpe“ u.a. Gesamtlänge ca. 60 Min. / Ani-
mationsfilme, empfohlen ab 6 J. 28. 6., 14
Uhr, Weingarten – Mensa Adolf-Reichwein-                                                                                   KLEINANZEIGEN
Schule.
■ Weihnachtsbaum schmücken: Das
Kinder- und Jugendzentrum schmückte in
diesem Jahr zusammen mit den Kindern
                                                                                                                      Obstbaumschnitt in Freiburg
einen Weihnachtsbaum vor dem Haus. Da-                                                                                Als Fachwart für Obst & Garten schnei-
mit kann sich auch die gesamte Bewohner-                                                                              de ich Ihre Obstbäume naturgerecht
schaft daran erfreuen.                                                                                                und pflege Ihren Garten im Einklang
                                                                                                                      mit den Jahreszeiten. Ich freue mich
                                                                                                                      von Ihnen zu hören. J. Ströbele,
                                                                                                                      Freiobst@posteo.de, 0157 70474735.

                                                                                                                      Wir suchen für unsere Dreizimmer-
                                                                                                                      wohnung in Freiburg-Haslach jeman-
                                                                                                                      den, der die Wohnung, Küche und
                                                                                                                      Bad putzt. Eineinhalb bis zwei Stun-
                                                                                                                      den pro Woche wären angedacht.
                                                                                                                      Wir möchten Sie gerne anmelden als
                                                                                                                      Minijob oder Sie schreiben uns eine
                                                                                                                      monatliche Abrechnung. Wir freuen
                                                                                Anonyme                               uns auf Ihre ausführliche Bewerbung
                                                                                Alkoholiker                           (Name, Alter, Adresse, Ausbildung,
                                                                                                                      Beruf usw.). Handy 0163 7427272.
                                                                     Postfach 122 · 79001 Freiburg
                                                                          Telefon 0761 19295
■ Jahresabschluss mit der Waldgruppe:                                   Mobil 0176 57732827                           Kleine Familie sucht 3-4 Zimmerwoh-
Den schönen Schnee konnten einige unserer                                                                             nung in Freiburg-Haslach! Wir, das
Besucher bei einer Schlittentour genießen.
                                                            Gruppentreff – bzw.                                       sind mein Mann (Polizeibeamter),
                                                            Meetingzeiten in Haslach                                  ich (Sozialpädagogin in unbefristeter
                                                            Markgrafenstraße 18 b                                     Festanstellung) und unsere einjährige
                                                            bei der Melanchthonkirche                                 Tochter suchen dringend eine schö-
                                                            79115 Freiburg-Haslach                                    ne 3-4 Zimmerwohnung in Haslach.
                                                            Dienstag: von 19.30 – 21.00 Uhr                           Wir sind freundlich, zuverlässig und
                                                            Mittwoch: von 18.30 – 19.30 Uhr                           ordentlich. Wir freuen uns über jegli-
                                                                       (englischsprachig)                             che Angebote. Kontakt per Mail unter
                                                            Freitag: von 17.00 – 18.30 Uhr                            daoudimareike@gmail.com oder tele-
                                                            Samstag: von 16.00 – 17.30 Uhr             Text: Sigrid
                                                                                                                      fonisch unter 0173 4267103.

                                                            Herausgeber: Kaiser-Druck GmbH & Co. KG –
■ Projekt „Wir mischen mit“: Dies ist ein
                                                            Mitteilungen und Berichte der Vereine von Haslach, Weingarten und Rieselfeld.
Projekt zwischen dem Kinder- und Jugend-
zentrum Weingarten und dem Nachbar-                         Auflage: 10 500.
schaftstreff des Diakonieverein Freiburg-                   Anzeigen + Druck: Kaiser-Druck GmbH & Co. KG, Hurstweg 16, 79114 Freiburg, Telefon 0761 41717,
Südwest, bei dem Begegnung im Vorder-                       Telefax 475655, E-Mail: druckerei.kaiser@t-online.de, www.kaiser-druck.de.
grund steht. Ab dem 14. 1. 2022 treffen wir                 Namentlich gezeichnete Beiträge, Anzeigen und Bilder erscheinen in der Print- und in der Online-Aus-
uns wieder regelmäßig ab 14 Uhr im Kinder-                  gabe außer Verantwortung der Redaktion. Sie brauchen nach Form und Inhalt nicht die Meinung der
und Jugendzentrum Weingarten (Wenn es                       Redaktion wiederzugeben.
die Corona-Regeln dann zulassen).
■ Die letzten Angebote in diesem Jahr                       Anzeigen- und Redaktionsschluss: 25. Januar 2022.
waren: Kreatives Schaffen, wie Basteln                      Keine Veröffentlichungsgarantie für Manuskripte, die nach Redaktionsschluss eingereicht werden.
oder Plätzchen backen und am 17. 12. wur-
   Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                                    7
NACHTDIENST
                                                                                                                 der Apotheken
                                                                                                                 Notdienst-Telefon:
                                                                                                                 0800 0022833

                                                                                                 So, 16.01. Weingarten-Apotheke
                                                                                                            Krozinger Str. 7, ( 484200
                                                                                                 Mo, 24.01. Hirsch-Apotheke
                                                                                                            Carl-Kistner-Str. 2, ( 492288
                                                                                                 Mi, 26.01. Rieselfeld-Apotheke
                                                                                                            Rieselfeldallee 16, ( 456230
                                                                                                 Do, 27.01. Bären-Apotheke
                                                                                                            St. Georgener Str. 2, ( 40119840
                                                                                                 Di, 01.02. Haslach-Apotheke
                                                                                                            Carl-Kistner-Str. 33, ( 494000
                                              (starker Sturm, Kälte, rutschige Wege durch        Fr, 04.02. Markgrafen-Apotheke
                                              Laub und Schnee) musste die Wanderung                         Markgrafenstr. 68, ( 492286
                                              leider abgesagt werden.                            Sa, 05.02. VitaVia-Apotheke a. Glashaus
                                              ■ Skiabteilung:                                               Rieselfeldallee 39, ( 45687750
                                              Skigymnastik jeden Mittwoch, 19.45                 So, 06.02. Fontane-Apotheke
                                              – 20.45 Uhr (Achtung geänderter Trainings-                    Bugginger Str. 54, ( 41703
                                              tag und -zeit) in der Turnhalle der Hansja-        Mo, 14.02. Weingarten-Apotheke
■ Vorstand – Termine:                         kob-Schule unter der Leitung von Sonja                        Krozinger Str. 7, ( 484200
10. 01. 22: Gesch. Vorstandssitzung.          Bugger. Der Besuch ist seit Wiederbeginn
11. 01. 22: Senioren-Stammtisch.              noch sehr schwach.
25. 01. 22: Senioren-Wanderung.               Mittwochs, 9.30 – 11.00 Uhr, Nordic Wal-
Alle Spiele des SC Freiburg im SKY und DAZN   king in verschiedenen Gruppen. Treffpunkt:
auf Großleinwand in der ESV-Gaststätte und
Großbildschirm im Raucherbereich.
■ Handballabteilung:
                                              9.30 Uhr, Parkplatz Wolfswinkel.
                                              Donnerstags, 14,00 Uhr, Nachsaisonfahr-
                                              ten mit Gummi-Voraus, Treffpunkt Gasku-
                                                                                                       Haslacher Bote
Heimspiele Sporthalle Staudinger
Samstag, 15. 1., 19.00 Uhr, Herren (BK):
SG ESV/TVSTG Fr – HSG Freiburg
                                              gel. Bis April jeden 1. Donnerstag ab 17.00
                                              Uhr, Radstammtisch. Auskunft: Horst Kleint,
                                              Tel. 0170 2368085.
                                                                                                      im Internet unter:
■ Ringtennisabteilung:                        ■ Skischule:
Das nächste Treffen der Ringtennisfreun-      Am 22. Oktober hatten wir die Lehrteamsit-           http://freiburg-haslach.de/
de findet am Dienstag, 1. Februar 2022, ab    zung in der ESV-Gaststätte. Es wurden die
18.00 Uhr, im ESV-Vereinsheim statt. Ring-    Skischultermine bekannt gegeben. Die An-
tennis-Freunde und Gäste sind herzlich ein-   meldung zu den Kursen ist mittlerweile frei
                                                                                                  lokalverein/haslacher-bote
geladen.                                      geschaltet unter www.esv-freiburg-ski.de >
■ Senioren:                                   Programm > Anmeldung per Webformular.
Der nächste Senioren-Stammtisch ist am        Die Kinderskifreizeit in Todtnauberg vom 3.
8. Februar 2022, ab 14.30 Uhr, in der ESV-    bis 6. März und das verlängerte Schnee-
Gaststätte. Mitglieder, Freunde und Gäste
sind herzlich willkommen.
                                              spaßwochenende in Schruns vom 17. bis
                                              20. März mussten wir wegen den Corona-
                                                                                                 (          NOTDIENSTE
Am 30. November hatte Monika Schiebel         Auflagen leider absagen.
zur 163. Seniorenwanderung eingeladen.        Nach Corona-bedingter Pause fand vom               ◆ Ärztlicher Notfalldienst, Notfallpraxis
Wegen der sehr schlechten Wetterlage          25. – 28. 11. die Skilehrer-Einweisung der           in der Medizinischen Klinik, Hugstetter
                                                                                                   Str. 55, ( 116117 (ohne Vorwahl)
                                                                                                 ◆ Kinder-Notfallpraxis
                                                                                                   ( 0180 6076111
                                                                                                 ◆ Universitätsklinik Notaufnahme:
                                                                                                   Medizin:      ( 270-33250
                                                                                                   Chirurgie:    ( 270-25260
                                                                                                   Zentrale:     ( 270-0
                                                                                                   Augenklinik: ( 270-40010
                                                                                                   Zahnarzt:     ( 270-47010
                                                                                                 ◆ Notarzt / Rettungsdienst: ( 19222
                                                                                                 ◆ Faxnotruf für Hörgeschädigte:
                                                                                                   Fax 0761 201-3399
                                                                                                 ◆ Vergiftungs-Informations-Zentrale
                                                                                                   Mathildenstraße 1, ( 0761 19240
                                                                                                 ◆ Frauenhorizonte – gegen sexuelle
                                                                                                   Gewalt: Durchgehend erreichbar.
                                                                                                   Basler Straße 8, ( 0761 2858585
                                                                                                 ◆ Frauen- und Kinderschutzhaus:
                                                                                                   ( 0761 31072
                                                                                                 ◆ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst:
                                                                                                   ( 0761 72266
                                                                                                 ◆ Polizei Notruf: ( 110
                                                                                                 ◆ Feuerwehr: ( 112
Einweisung in Saas Fee.                                                                          ◆ Telefonseelsorge: ( 0800 1110111

8                                                                                Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
Apotheke am Scherrerplatz informiert:
   Was haben Sie eigentlich so im Kühlschrank?
   Blöde Frage werden Sie denken, Milch, Butter, Käse, Eier, was
   man halt so hat. Aber es gibt noch etwas Wichtiges, das in den
                                                                                                  Haslach Apotheke
   Kühlschrank gehört: Die Notfalldose! Im Ernstfall zählt jede Se-                                                      Apothekerin Angelika Herr
   kunde. Mit den Angaben auf dem Notfall-Infoblatt geben Sie
   wichtige Informationen an Ihre Retter. Diese können damit noch                                                                       Carl-Kistner-Str. 33
   schneller und besser auf Ihre Notfallsituation reagieren. Die                                                                             79115 Freiburg
   Notfalldose gehört gut sichtbar in die Kühlschrank-Tür, denn                                                                        Telefon 0761 494000
   den Kühlschrank findet jeder Notarzt oder Rettungssanitäter                                                                         Telefax 0761 484833
   sofort. Mit einem Aufkleber an der Wohnungstür und außen am                                                           info@haslach-apotheke-freiburg.de
   Kühlschrank zeigen Sie, wo Ihre Informationen zu finden sind.                                                         www.haslach-apotheke-freiburg.de
   Clever, oder? Machen Sie mit, stellen Sie Ihre persönlichen In-                                                                          Öffnungszeiten:
   fos in den Kühlschrank, damit helfen Sie dem Rettungsteam.                                                                     Mo. – Fr., 8.00 – 18.30 Uhr
   Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.                                                          Angelika Herr                    Sa., 8.30 – 14.00 Uhr

Skischule ESV Freiburg in Saas Fee statt.                    gängig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin          mödie, schrieb „Das Festkommitee“ 1977,
Alle Teilnehmer hatten sich danach gesehnt,                  unter Tel.: 0761 201-3032.                          und es atmet unverkennbar den revolutio-
wieder Ski fahren zu können. Dementspre-                     Bitte beachten Sie: am Dienstag, 4. 1.              nären Esprit jener Tage. Ayckbourns sub-
chend groß war die Freude, bei gewohnt gu-                   2022 findet keine Beratung statt.                   tile Charakterzeichnung und Menschen-
ten Schneebedingungen auf 3.500 m Höhe                                                   Text: Stefan Langrock   kenntnis aber lässt uns erahnen, dass sich
die ersten Schwünge des Winters in den                                                                           die turbulenten Ereignisse auch heute und
Schnee zu ziehen.                                                                                                vielleicht sogar hier zutragen könnten. Der
Das Wetter war meistens bedeckt, zwi-                          theater79merzhausen e.V.                          Eintritt ist frei.
schendurch kam aber auch die Sonne her-                                                                          Info: https://www.theater79merzhausen.de
aus und gab den Blick auf die gewaltige                         Im Kirchenfeld 39 · 79249 Merzhausen                                    Text / Bild: Andreas Verstappen
Berg- und Gletscherwelt frei. Auch etwas                                 Telefon 0761 72948
Neuschnee kam dazu und angesichts der
kalten Temperaturen kam richtiges Winter-
                                                             theater79merzhausen spielt                           Sozialdienst katholischer
feeling auf. Schön war, dass im Skigebiet                    „Das Festkomitee“                                      Frauen e.V. Freiburg
wenig Betrieb war und man nie am Lift an-                    von Alan Ayckbourn
stehen musste.                                               am Samstag, dem 29. Januar 2022, um
In diesem Jahr waren wieder Ausbilder                        19.30 Uhr. im Rahmen der „Kulturbühne                          Kompetenzzentrum
des Skiverbands dabei, die gut zur Gruppe                    spezial“, Mehrgenerationenhaus EBW,                            Familie
passten, auch viel Spaß mit uns hatten und                   Sulzburger Str. 18, Freiburg-Weingarten.                       Eschholzstraße 101
Vieles vermitteln konnten, so dass wir bes-                  Eine kleine Gemeinde plant zum anstehen-                       79115 Freiburg
tens vorbereitet in die neue Saison gehen.                   den Jubiläum die Aufführung eines histori-                     Telefon 0761 38508-0
Insgesamt war es für alle Teilnehmer großar-                 schen Festspiels. Was als nette Idee und                       kontakt@skf-freiburg.de
tig, dass es wieder möglich war, zusammen                    interessante Auflockerung gedacht ist, en-                     Mo. – Fr., 9.00 – 12.00 Uhr und
ein paar tolle Tage beim Skifahren verbrin-                  det indes so, wie es sich sich niemand auch                    Mo. – Do., 14.00 – 16.30 Uhr
gen zu können (Timo).        Text / Bild: Herbert Joos       nur im Traum hat vorstellen können. Alan
                                                             Ayckbourn, der mittlerweile über 80-jährige         ■ Wir suchen ab sofort für unsere Nach-
                                                             Grandseigneur der britischen Boulevardko-           mittagsbetreuung in der Schenkendorf-

    Fehrenbachallee 12 · 79106 Freiburg
          Telefon 0761 201-3032
     seniorenbuero@stadt.freiburg.de
         www.freiburg.de/senioren
Information und Beratung für ältere
Menschen, Pflegebedürftige und An-
gehörige. Welche Unterstützung ist in der
eigenen Wohnung möglich? Wie wird ein
Pflegegrad beantragt? Was ist zu tun, wenn
ein Umzug in eine stationäre Pflegeeinrich-
tung ansteht? Wie können die Kosten dafür
bezahlt werden? Wann und wofür wird eine
Vorsorgevollmacht benötigt? Zu diesen und
weiteren Themen berät Sie Herr Langrock
vom Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt der
Stadt Freiburg ab dem 11. 1. 2022 jeden
Dienstag von 13.30 bis 17 Uhr im Stadt-
teilbüro Haslach, Melanchthonweg 9b.
Die Beratung erfolgt vertraulich und ist kos-
tenlos. Das Stadtteilbüro ist barrierefrei zu-               Das Festkomitee.
    Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                             9
schule: Jugendbegleiter*innen und Ehrenamtliche. Sie unter-
stützen die Kinder und Jugendlichen bei der Hausaufgabenbe-
treuung und Freizeitgestaltung und erhalten eine Bezahlung über       ■ Aktueller Hinweis in Zeiten von Corona: Bitte kontaktieren Sie
die Übungsleiterpauschale. Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt         uns zuerst unter der Telefonnummer 0761 38508-330 (Sprechzei-
mit uns auf, wir freuen uns! Mehr Infos finden Sie auf unserer Ho-    ten Mo. – Fr., von 9 – 12 Uhr und Mo. – Do., von 14 – 16.30 Uhr),
mepage www.skf-freiburg.de.                                           um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Für Beratungen und
                                                                      Gruppenangebote gilt die 3-G-Regelung (geimpft, genesen oder
                                                                      getestet). Wir können auch Telefonberatung anbieten. Mehr Infor-
                                                                      mationen zu diesen und anderen Angeboten finden Sie auf unse-
                                                                      rer Homepage www.skf-freiburg.de.             Text / Bilder: Nathalie Deufel

                                                                                   Seniorenbegegnungsstätte
                                                                       Mathias-Blank-Straße 22 · 79115 Freiburg · Tel. 0761 4701668
                                                                          swa-haslach@awo-freiburg.de · www.awo-freiburg.de
                                                                      Die Seniorenbegegnungsstätte ist auch in der aktuell schwie-
                                                                      rigen Situation geöffnet.
                                                                      Öffnungszeiten der Begegnungsstätte:
                                                                      Montag u. Mittwoch,       10.30 – 13.00 Uhr,
■ Schwangerschaftsberatung: Mit einer Schwangerschaft ver-            Dienstag u. Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr
ändert sich vieles im Leben und es entstehen viele Fragen. Wir        Freitag,                  11.00 – 13.00 Uhr
informieren und beraten Sie:                                          sowie selbstverständlich zu allen Veranstaltungen.
■ Familienberatung: Wenn Sie alleine nicht mehr weiter-               Bitte beachten Sie: Aktuell gilt die sogenannte „2-G-Regel“, d.h.
wissen, finden Sie in unserer Familienberatung kompetente             Angebote sind nur möglich für Teilnehmer*innen sowie Gäste bzw.
Ansprechpartner*innen für die großen und kleinen Sorgen in Ihrer      Besucher*innen, die genesen oder geimpft sind (mit Nachweis).
Familie.                                                              Weiterhin gelten die üblichen Hygieneregeln, d.h. die Verpflich-
■ Frühe Hilfen „Guter Start ins Leben“: Während der Schwan-           tung zum Tragen einer medizinischen Maske (bevorzugt FFP2),
gerschaft und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes bieten       sowie das Einhalten des Mindestabstands.
wir Eltern und Alleinerziehenden eine intensive Beratung und Be-      Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist erforderlich und die
gleitung. Ziel ist es, Sie und Ihr Baby stark zu machen, von Anfang   Anwesenheitslisten dienen der eventuell erforderlichen Rück-
an.                                                                   verfolgung von Kontakten.
• Schwangerengruppe: Wöchentlich fortlaufende Gruppe.                 Veranstaltungen finden eingeschränkt, entsprechend den jeweils
• Mutter-Kind-Gruppen: Wöchentlich fortlaufende Gruppen, Al-          aktuell geltenden Regeln, statt. Das Programm ist auf unserer
ter der Kinder bis 3 Jahre.                                           Homepage veröffentlicht. Bei Interesse empfehlen wir aktuell vor-
■ Neu: Trauerberatung für verwaiste Eltern: Eltern, die ein Kind      ab eine telefonische Anfrage bzw. die Kontaktaufnahme per Mail.
verloren haben, bieten wir wertschätzende Beratung. Sie sind in       Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen (weiterhin) als
Ihrer Lebenssituation und in Ihrer Trauer nicht allein. Die Gesprä-   Ansprechpartnerinnen zu allen Fragen „rund um`s Alter“ – auch
che mit unseren Fachkräften können als Einzel- oder Paargesprä-       zum Angebot des „Betreuten Wohnen“ in der angeschlossenen
che stattfinden. Zeitnah, fachlich kompetent und kostenfrei.          Seniorenwohnanlage – zur Verfügung.
                                                                      Unabhängig vom momentan eingeschränkten Angebot der Be-
                                                                      gegnungsstätte stehen die Mitarbeiterinnen selbstverständlich
                                                                      (weiterhin) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung – sei es zu
                                                                      allen Fragen „rund um`s Alter“ oder auch zum Angebot des „Be-
                                                                      treuten Wohnen“ in der angeschlossenen Seniorenwohnanlage.
                                                                      Setzen Sie sich auch in diesen Fragen gern telefonisch oder per
                                                                      E-Mail mit uns in Verbindung.
                                                                      Sprechzeiten:
                                                                      Barbara Kemper, Leitung (Dipl.-Sozialarbeiterin): Mo., 11.00
                                                                      – 12.00 Uhr. Mi., 11.00 – 12.00 Uhr. Fr., 11.00 – 12.00 Uhr (14-tä-
                                                                      gig). Selbstverständlich sind auch Gesprächstermine nach Ver-
                                                                      einbarung möglich – bitte setzten Sie sich mit uns in Kontakt.
                                                                           Wir wünschen allen Gästen und Besucher*innen der
                                                                          Seniorenbegegnungsstätte ein gutes neues Jahr 2022,
                                                                                           vor allem Gesundheit!
                                                                      Bei konkreten Fragen bezügl. der Voraussetzungen zum Bezug
                                                                      einer Wohnung in der Seniorenwohnanlage können Sie sich gern
                                                                      auch direkt an den Bauverein Breisgau e.G. (als Eigentümer des
                                                                      Objekts) wenden.
10                                                                                Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
Ansprechpartnerin:
Frau Schlageter, Zähringer Straße 48,
79108 Freiburg, Telefon 0761 5104455,
franziska.schlageter@bauverein-breisgau.de,
www.bauverein-breisgau.de. Text: Barbar Kemper

                                                                 Montag bis
                                                                 Montag bisFreitag:
                                                                            Samstag:6.006:00 – 22:00
                                                                                         – 22.00 Uhr ·Uhr; Sonn-Sonn-
                                                                                                      Samstag,   und Feiertag:  8:00
                                                                                                                      u. Feiertag:    – 22:00
                                                                                                                                   8.00 – 22.00Uhr
                                                                                                                                                Uhr

    Luckenbachweg 8 · 79115 Freiburg
     Ansprechpartnerin: Hedwig Appelt
                 Sprechzeiten:
       Di., 17 – 19 Uhr, Do., 10 – 12 Uhr
            Telefon 0761 61248284
  QuLuckenbachweg@quartierstreff.com
Weitere Veranstaltungen finden Sie in den
  Monatsprogrammen der Quartierstreffs
     oder unter: www.quartierstreff.de
   Zu unseren Veranstaltungen sind alle
    Interessierten herzlich eingeladen.
■ MONTAGS: Offener Singkreis mit Franz
Gädker (Mundharmonika),15 bis 16 Uhr.
Literaturkreis: Januar: „Paris“ von Edward                     „Schaufenster“ und auf die Homepage               reichen Pandemiezeit ist. Allerdings wäre
Rutherford. Februar: „Die Birken wissen´s                      zu schauen.                                       das Infektionsrisiko insbesondere bei der
noch“ von Lars Mytting. Mit Ute Zimmer-                        ■ Unsere Räume kann man mieten! Sie               Nutzung der Kabinen zum Umziehen und
mann jeden 2. Montag im Monat, 18.30                           wünschen sich mehr Platz für Ihre Geburts-        Duschen kaum zu kontrollieren, sodass sich
– 20.30 Uhr.                                                   tagsfeier, Familienfeier oder ein Frühstück       der Vorstand zu diesem Schritt gezwungen
Gemeinsam Rommee spielen: Offener                              mit Freunden? In unseren Räumlichkeiten           sieht. Sobald es eine Möglichkeit gibt, das
Treff, unverbindlich und ohne Anmeldung.                       finden Sie Platz für ca. 30 Personen. Zur         Training verantwortungsvoll aufzunehmen,
Wer spontan oder regelmäßig Lust hat auf                       Verfügung steht Ihnen eine kleine einge-          wird der Ball wieder rollen.
eine Partie Rommee ist jederzeit willkom-                      richtete Küchenzeile sowie Gläser, Geschirr       Deswegen freut es uns umso mehr, dass
men. Jeder 4. Montag im Monat von 18.30                        und Besteck für 30 Personen. Einfach nach-        die erste Mannschaft der Herren am letzten
– 20.00 Uhr.                                                   fragen und anschauen!                Text: QuLu   Spieltag des alten Jahres den Tabellenfüh-
■ DIENSTAGS: Sozialberatung: Sprech-                                                                             rer SC Mengen im heimischen Schönberg-
stunde bei Renate Kieninger, jeden 4.                                                                            stadion mit 5:2 bezwingen konnte und jetzt
Dienstag im Monat, 11 – 12.30 Uhr.                                           SV Blau-Weiß Wiehre                 punktgleich mit den Mengenern auf Platz
■ DONNERSTAGS: Tänzerisches Be-                                              Freiburg e.V.                       zwei überwintert. Auch die Damen haben
wegungstraining mit Tanzlehrerin Viviane                                                                         zum Ende des Jahres nochmals fleißig
Amann, jeden Donnerstag, von 10 bis 11                                         Geschäftsstelle:                  Punkte gesammelt und gehen als Tabellen-
Uhr, Einstieg jederzeit möglich.                                       Wiesentalstr. 2 · 79115 Freiburg          vierte in die wohlverdiente Winterpause.
Spiele-Nachmittag mit Hildegard Buch-                                    Di. + Do.: 17.00 – 18.30 Uhr            Zudem bleibt die Geschäftsstelle bis auf
holz jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,                         Tel. 0761 4761785 · info@blauweiss.org         Weiteres für den Publikumsverkehr ge-
15 – 18 Uhr.                                                                                                     schlossen. Der Verein ist aber jederzeit per
■ FREITAGS: Gemeinsam basteln und                                                                                Post und per E-Mail via info@blauweiss.org
handarbeiten. Jeden Freitag um 15 Uhr.                                                                           erreichbar. In Notfällen kann man zudem
■ SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                                          den ersten Vorsitzenden Peter Wespiser
Da manche Sonderveranstaltungen und                                                                              telefonisch unter 0174 3004369 kontaktie-
Angebote erst nach Redaktionsschluss                                                                             ren.
bekannt werden, bitten wir alle Inter-                                                                           Ausdrücklich ausgenommen von den
essierten, auch regelmäßig in unsere                                                                             Schließungen ist die Vereinsgaststätte Wir-
                                                                                                                 belsturm. Familie Inan verwöhnt Sie nach
  
                                                                                                                 der Weihnachtspause seit dem 3. Januar
                                                                                                                wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten
  
                                                                                                                 mit orientalischen Spezialitäten und freut
  

                               
                                                                                                                 sich auf ihren Besuch.       Text: Janis Jürgenmeyer

      .LQGHUQlKNXUVHXQG:RUNVKRSV
                   7HUPLQHXQWHU
       ZZZPDGHE\LQHVMLPGRFRP                                                                                            SV Freiburg-Haslach
                               
                                                                                                                            1895 e.V.
                    QHXQHXQHX                          Blau-weiße Neujahrsgrüße
         MHGHQXQG'RQQHUVWDJ                          Zum neuen Jahr wünscht der SV Blau-Weiß           Gymnastik-Abteilung
                                                               Wiehre Mitgliedern, Freunden und allen            Übungsleiter*in gesucht (G 2) für Gym-
           LP0RQDWDE8KU                              Menschen in unserer gemeinsamen Nach-             nastik-Stunden.
                                                               barschaft alles Gute, Glück und Gesundheit        Montag, 19.30 – 21.45 Uhr (2 Gruppen) und
                   RIIHQHV1lKHQ                             in diesen unruhigen Zeiten.                       / oder Donnerstag, von 20.00 – 21.00 Uhr.
             $QPHOGXQJHUZQVFKW                              Wie das alte, so ist auch das neue Jahr von der   Sporthalle Vigeliusschule, Eichendorffweg.
                                                               Pandemie geprägt. Aufgrund der aktuellen          Die Gymnastikstunden werden vergütet.
                                                         Situation hat der blau-weiße Vorstand be-         Der Sportverein freut sich auf Ihre Kontakt-
           6FKOR‰JDVVH)UHLEXUJ6W1LNRODXV
                                                               schlossen, den Trainings- und Spielbetrieb        aufnahme.
         LQHVVFKRHOOKRUQ#JPDLOFRP            bis auf Weiteres auszusetzen. Der Verein ist      Kontakt: Lothar Kaltenbach, Tel. 0761
                                                               sich bewusst, dass dies ein tiefgreifender        5148495, E-Mail: lotharkalt@yahoo.de
                                                               Einschnitt in der ohnehin an Entbehrungen                                         Text: Lothar Kaltenbach

      Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!                                                                                          11
TABAKWAREN LÖFFLER
     Carl-Kistner-Straße 2 a • 79115 Freiburg i. Br. • Telefon 0761 472256

               Geschäftsübernahme
          Zum 1. Januar 2022 darf ich den Kiosk am Dorfbrunnen von
                     Herrn Gerhard Löffler übernehmen.
      Ich bin sehr dankbar, dass die Mitarbeiter weiterhin für Sie da sind
               und Sie wie gewohnt freundlich bedient werden.

                      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                    Ihr Team vom Kiosk am Dorfbrunnen
                          Inhaber Stefan Wunderle

 Weitere Bilder vom Haslacher Krippenweg

12                                             Dieses Druck-Erzeugnis wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt!
Sie können auch lesen