Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Zimmermann
 
WEITER LESEN
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
Kunst . Kultur . Natur

Café b-05
PROGRAMM
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
Anzeige
          ONLINE-SHOP
          WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE

                                                           erlebnis
                                                           destillerie &manufaktur
                                                           _Faszination Destillerie
                                                           Besichtigung, Führung, Verkostung
VERKAUF: MO - FR 8 -12 UHR UND 13 -18 UHR · SA 9 -13 UHR

                                                           _Genuss-Abende
                                                           Spannend, lecker und abwechslungsreich

                                                           _Whisky-Tasting
                                                           Neue Traditionen in alten Fässern

                                                           _Gin-Blending
                                                           Klassiker mit neuen Impulsen

                                                           Seminar- und Besichtigungstermine sind für Gruppen
                                                           flexibel buchbar. Offene Führung für Kleingruppen und
                                                           Einzelpersonen freitags, 15 und 17 Uhr, samstags 11,
                                                           13, 14 und 16 Uhr, jeden 1. Sonntag im Monat, 15 Uhr.
                                                           Infos zu unseren Events im Rahmen von CoVid19 finden
                                                           Sie auf unserer Website.

                Auf dem Birkenhof · Nistertal · F 02661 98204-0 · besuch@birkenhof-brennerei.de
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
«Jeder Ort kann für jeden Menschen
                               der glücklichste der Welt sein»
                                            Goethe

                   Freiräume
           schaffen, Spielräume
       gestalten, Lebensraum
             gewinnen
Nichts beeinflusst unser Bewusstsein, unsere
Denkweise, unsere Sicherheit so wie die Natur
und die Kultur, obwohl wir sie meistens gering
achten - oder als nicht systemrelevant. Sie sind
interdisziplinär, international, intermedial, nicht
dazwischen sondern immer alles, Anfang, Ende
und Weg. Sie sind ein wesentlicher Teil im
Grundverständnis zwischen uns und der Welt,
in der Beziehung zwischen uns Menschen und
Fundament unserer demokratischen, offenen
Gesellschaft. Sie brauchen Zeit, Zuwendung,
Raum – und einen gesicherten Ort.
So wie das b-05, ein Refugium für Denken,
Fühlen und Handeln. Ein Mikrokosmos als
Lebens- und Erlebnisraum für Natur, Kultur und
Genuss. Es ist der grüne Salon, ein poetischer
Dialog der Phantasie zum Aufblühen und
„Sinneswandeln“: sehen, riechen, fühlen hören,
schmecken und begreifen - mit Dauer und
beständiger Veränderung. Ein Nährboden für
Herz, Geist und Seele.
Nicht die Größe, sondern immer die Qualität
bestimmen dabei den Wert von etwas, so wie
unserer neues Jahresprogramm. Aber es ist
nichts wert ohne Sie, ohne Ihre Besuche, Ihre
Ideen, Impulse, Freunde, Begeisterung und
Treue. Freuen wir uns alle gemeinsam auf
einen in jeder Weise genussvollen Sommer,
hoffentlich ohne Einschränkungen, aber
mit offenen Herzen für vielfältige
Begegnungen, die uns
                                                     ie noch immanent.
weiter tragen.              Auch 2022 ist die Pandem            aktuellen
                                                       en unter den
                             Alle Veranstaltungen find
Irene Lorisika                                       e informieren Sie sich
                             Bedingungen statt. Bitt
                                                         ern, ob und wie
                             wenn sich die Termine näh
                             sie stattfinden können.
                                                         forum.de
                             www.kunst-kultur-natur-                 2I3
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
Anzeige

hachenburger.de
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
GASTRONOMIE

                                       Café b-05
                 i
                                   Im Stadtwald 2
                                  56410 Montbaur
Corona                            Öffnungszeiten 2022:
Auch in diesem Jahr sind          27. März bis 16. Oktober
Veranstaltungen schwer zu         freitags ab 17:00 Uhr
planen. Wir lassen uns aber       samstags ab 14:00 Uhr
nicht entmutigen und sind         sonn- und feiertags
bemüht, alles was möglich ist     ab 10:00 Uhr
auch umzusetzen. Aktuelle
Infos über Absagen oder           Die Schließzeiten sind
Terminverschiebungen              abhängig von Besuch
finden Sie immer aktuell          und Wetterlage. Bitte
auf unserer Website               beachten Sie das
www.kunst-kultur-natur-forum.de   Hinweisschild unten
                                  an der Straße!

                                  Die Räumlichkeiten des
                                  Cafés sind für private Feiern
                                  und Tagungen buchbar.

                                  Kontakt:
                                  Irene Lorisika,
                                  E irene.lorisika@b-05.org
                                  T +49 (0) 173 3263152

Anzeige

            KONTAKTIEREN SIE UNS!
              Telefon 02623 951061
          www.getraenke-schenkelberg.de
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
Anzeige

 Wie über Auschwitz erzählen?
                       Imre Kertész
           »Roman eines Schicksallosen«

          SPOKEN-WORD-
          PERFORMANCE

                                   Eva Zöllner
                                   (Musik)
           Thomas Schweikert
                      (Text)

          Sa., 28. Mai 2022, 19 Uhr
      Kultur Kasino, Höhr-Grenzhausen

          »Ein literarisches Meisterwerk«
                         Der Spiegel

            Mehr Informationen und
            weitere Veranstaltungen:

           denkbares.org
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
Impressionen
        2021

               6I7
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
SPEISEN + GETRÄNKE

Frühstück für Alle: Brot + Brötchen + Croissant,
Butter/Margarine, frischer Saft, Kaffee, Kakao oder Tee
Dazu 2 „Bausteine“ nach Wahl:
•   Süß - Marmeladen, Honig, Nutella
•   Alles Käse - 3 Sorten Käse + Marmelade
•   Alles Wurst - Schinken, Salami
•   Alles Fisch - Räucherfisch + Meerrettich
•   Müsli + Milch + Obst
•   Eier - Rührei + Eiersalat
•   Vegan - 2 vegane Aufstriche + Erdnussbutter

Herzhaftes:
Spundekäs mit Laugengebäck                                      4,50 €
Zwiebelkuchen                                                   4,50 €
Quiche Lorraine (Speck-Käse)                                    4,50 €
Vegetarische Quiche (Lauch-Käse) mit kleinem Salat              4,50 €
Überbackenes Baguette mit Salami oder Schinken,                 4,50 €
Käse, Zwiebeln, Tomate und Kräuterbutter
Vegetarisches Baguette mit extra Käse, Zwiebeln,                4,50 €
Tomaten, Paprika und Kräuterbutter
Süßes zum Kaffee:
Stück Kuchen (Käse, Streusel, Sahne, ….)                      je 2,50 €
Windbeutel                                                       3,00 €
Extra Sahne zum Kuchen                                           0,50 €
Kleine Nußecken, Mandelhörnchen                                  2,00 €
WestWood Eiscreme je Becher                                      3,00 €
Kaffee, Tee
Tasse Kaffee Crema		    2,50 €    Tasse Tee 		             2,50 €
Espresso		              2,00 €    (verschiedene Sorten)
Cappuccino		            3,00 €    Schuss Sirup (Haselnuss, 0,50 €
Milchkaffee		           3,00 €    Macadamia, etc.
Latte Macchiato		       3,00 €    Eiskaffee, Eisschokolade 4,50 €
Tasse Kakao		           3,00 €
                                  Biere
Erfrischungsgetränke              Westerwald Bräu 0,33l         2,50 €
Coca-Cola, Fanta   0,2l 2,50 €    Hachenburger       0,33l      2,50 €
Apfelschorle       0,33l 2,50 €   Radler
Bionade,           0,33l 3,00 €   Hachenburger       0,33l      2,50 €
versch. Sorten                    alkoholfrei
Wasser medium      0,25l 2,00 €   Hachenburger       0,5l       3,50 €
                   0,75l 4,00 €   Weizen
                                  Hachenburger       0,5l       3,50 €
                                  Weizen alkoholfrei
Wein, Sekt, etc.                                     Flasche Mitnahme
Waldrausch - unsere Hausedition 0,2l       4,00 € 12,00 €       9,50 €
Weißburgunder u. Riesling, trocken
Elbling trocken                    0,2l    4,00 €   10,00 € 8,50 €
Spätburgunder trocken              0,2l    6,00 €   18,00 € 16,00 €
Weißweinschorle                    0,2l    3,50 €
Riesling-Winzersekt                0,1l    4,50 €   20,00 €
SECCO „Born in the Mosel“          0,1l    3,50 €   11,00 €
Apfelwein                          0,2l    2,50 €
Aperol Spritz                      0,25l   4,50 €
Birkenhof Spirituosen und Brände 2cl       3,00 €
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
MÄRZ

So 27. März 2022
                                    Regelmäßige
ab 10:00 Uhr                        Veranstaltungen
Saisoneröffnung                     Wir bieten über die ganze
                                    Saison bei schönem Wetter
Los geht’s, um Natur und            das Erproben von mittelalter-
Mensch wieder in Einklang           lichen Brettspielen aus Holz.
zu bringen. Genießen Sie            Immer nachmittags mit
Lebenslust, Regionalität,           Rainer Kliebhan.
Respekt und Verbundenheit.
Kommen Sie an die frische
Luft, finden Sie zu sich selbst
und zu anderen mit Begeg-
nungen aller ART, Musik,
Kultur und Naturgenuss.
Atmen Sie durch beim ent-
spannten Tête-à-Tête mit
natürlichem Charme.

                        i
Jetzt jeden
Sonntag –
Frühstücken
im Wald
In diesem Jahr können Sie an jeden Sonntag im Monat bei uns
ab 10.00 Uhr frühstücken mit allem, was Ihnen und Ihren Kindern
schmeckt: Eier, Schinken, Räucherfisch aus Oberelbert, Käse, Müsli,
vegane Chutneys und Aufstriche, Obst, Honig, hausgemachte
Marmeladen, frische Säfte und Kaffee.
Kosten: 15,00 € p.P., Kinder die Hälfte
                                                                8I9
Café b-05 PROGRAMM Kunst . Kultur . Natur - Kunst-Kultur-Natur-Forum
APRIL

Konzert
So 24. April 2022
15.00 Uhr
Klezfluentes
Klezmer mit Herzblut
Minimalistische Besetzung,
große Spielfreude - so
präsentieren Klezfluentes
Klezmer und jüdische Lieder.
Getragene Horas rühren die
Seele und schnelle Freilachs     Symposium
animieren das Tanzbein,          Do 07. bis So 10. April 2022
wenn die Klarinetten und
Saxophone von Thomas             In Vielfalt vereint
Peters erklingen, getragen       Holzbildhauerei mit
von Greg Wolfs Gitarre.          Simone Levy
Klezfluentes nimmt die Zu-
                                 Im Rahmen des Kultursommers
hörer mit auf eine emotionale
                                 „Kompass Europa – Ostwind“
Reise durch die varianten-
                                 werden drei Bildhauer (Simone
reiche, traditionelle jüdische
                                 C. Levy, Wolfgang Dillenkhofer,
Musik mit ihren vielfältigen
                                 Olli Schulz) Märchen des Bal-
Einflüssen. Eintritt frei
                                 kans in Holzskulpturen um-
                                 setzen, die auch als Bank oder
                                 Fahrradständer benutzt
                                 werden können.
                                 Besucher des b-05 können
                                 den Entstehungsprozess der
                                 Figuren live verfolgen. Am
                                 Sonntag, dem 10. April, wer-
                                 den die fertigen Werke um
                                 15.00 Uhr mit einer Lesung
                                 der interpretierten Märchen
                                 vorgestellt und eingeweiht!
APRIL

                                             Fr 29. April 2022
                                         15.00 - ca. 17.00 Uhr
                                       Masgeik-Stiftung
                                      Frühling im b-05
Sekt- und Weinprobe                  Im Rahmen einer Frühlings-
Fr 22. April 2022                    wanderung im und rund um
                                     das b-05 soll der Frühlings-
19.00 Uhr                            wald mit seinen ersten er-
Die Aufsteiger                       wachten Vertretern aus der
                                     Tier- und Pflanzenwelt erlebt
von der Mosel                        und erforscht werden. Hierbei
Arbeiter siehst du, aber keine       wird die Vielfalt der Geophyten
Künstler, so beschrieb -             der Buchenwälder genauso im
frei zitiert - Friedrich Hölderlin   Fokus stehen, wie die ersten
die Deutschen. Doch an der           tierischen Frühjahrsboten von
Terrassenmosel in Winningen          Feuersalamander, Zitronen-
ist das anders. Hier sind die        falter und Co. Im Anschluss
Winzer, die Arbeiter im Wein-        an die Wanderung besteht die
berg die wahren Künstler und         Möglichkeit zur Einkehr im Café
jeder einzelne Rebstock ein          des b-05.
Kunstwerk.                           Leitung: Dipl.-Biol. Philipp
                                     Schiefenhövel, Johannes Zühlke,
                                     NABU Montabaur
                                     Treffpunkt: Parkplatz am b-05,
                                     Stadtwald 2, 56410 Horressen
                                     Veranstalter: Will und Liselott
                                     Masgeik-Stiftung, b-05,
                                     Naturpark Nassau
                                     Kontakt:
                                     www.masgeik-stiftung.de
An die Spitze schafft es aber        www.b-05.org
nur, wer hoch hinaus und             Anmeldung erforderlich unter:
oben ankommen will. So wie           ps@masgeik-stiftung.de
Thomas und Claus-Martin              oder 06435-1368
Richter, vom VINUM Weinfüh-
                                     Teilnehmerzahl begrenzt.
rer aktuell als „Aufsteiger an
der Mosel“ prämiert. Zu Recht,
und das werden Sie sie an
diesem Abend mit Begeiste-
rung schmecken.
Kosten: 28,00 € p.P. inkl.
Wein, Sekt, Imbiss, Wasser
                                                                 10 I 11
Anzeige

   KOPFURLAUB
   seit über 45 Jahren

      Bücher von Reuffel
      in Montabaur
      Bahnhofstraße 20
MAI

Konzert
Fr 06. Mai 2022, 19.00 Uhr
Jazz On Tandem
Das Koblenzer Jazz-Duo wurde 2015 von der Jazzsängerin,
Saxophonistin und Querflötistin Cordula Kaiser und dem
Pianisten Dieter Frank gegründet. Auf ihrer musikalischen
Reise durch den traditionellen und moderneren Jazz haben
die beiden Standards aus Swing, Latin und Jazzrock im
Gepäck, die sie in originellen Arrangements mit fantasie-
vollen Soloimprovisationen interpretieren. Klassiker wie
„Over The Rainbow“, „Girl (Boy) from Ipanema“, „How high
the Moon“ oder „Route 66“ gehören ebenso zum Repertoire
der beiden wie Solostücke für Piano von Oscar Peterson
oder Martin Tingvall.
Kosten: 10,00 € p.P.

                                                            12 I 13
MAI
                                        Vernissage
                                        Sa 14. Mai 2022
                                        15.00 Uhr
                                        Das Licht neu
                                        zu entdecken
Konzert
Fr 13. Mai 2022
19.00 Uhr
Mon mari et moi
Lieder zum täglichen
Gebrauch
Ihre Songs sind kleine Fluch-
ten aus dem Alltag. Deutsch-
sprachige, eigenwillige Lieder,
die durch wundersame Ge-
schichten zusammengehalten
werden. Geschichten von
rosaroten Brillen, Gute-Laune-
Verbreitern, Mädchen mit Pro-
vinzohrringen, dem Highlight
der Woche, Schokoladeneis
oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen unge-
wöhnlichen Abend verspürt,
kann sich bei einem wunder-
bar aufgehoben fühlen.
Kosten: 10,00 € p.P.

Reiner Packeiser ist ein Maler, der mit Bildern Geschichten erzählt.
Seit einigen Jahren malt er mit Grafitpulver auf Büttenpapier
ausschließlich in Schwarz-Weiß. Dem Licht kommt hierbei eine
besondere Bedeutung zu. Eigentlich kann man sagen, er malt Licht,
das Räume öffnet und zum Nachspüren anregt. Er studierte freie
Kunst/Malerei u.a. bei Jörg Immendorff. Arbeiten von ihm hängen
in privaten und öffentlichen Sammlungen wie dem MUDAM
Luxembourg, Migros Museum Zürich oder dem Musée des Beaux
Arts Mulhouse.
MAI

          Naturkundlicher Abend
        Sa 21. Mai 2022, 19.00 - 22.00 Uhr

  Im Reich von Waldschnepfe,
 Fledermaus & Co
Exkursion auf festem Weg durch das Gelände mit Vogelbeob-
achtung, dem Verhören von Vogelstimmen und das Erläutern von
Bäumen und Sträuchern. Möglicherweise lässt sich auch eine
Fledermaus oder eine Waldschnepfe entdecken. Im Anschluss
naturkundliches Fachsimpeln bei Tee, Wein und Leckereien.
Leitung: Manfred und Ursula Braun
Treffpunkt: Parkplatz am b-05, Stadtwald 2, 56410 Horressen
Veranstalter: Will und Liselott, Masgeik-Stiftung, b-05
Naturpark Nassau
Kontakt: www.masgeik-stiftung.de, www.b-05.org
Tipp: wetterfeste Kleidung und ggf. Taschenlampe mitbringen.
Anmeldung unter ps@masgeik-stiftung.de
oder 06435-1368 erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
                                                               14 I 15
Anzeige

Bienenprojekt bee-wäller, Baumpflanzaktion,
ökologisch abbaubare Kugelschreiber...
Alles über unsere nachhaltigen
Projekte finden Sie unter:
www.westerwaldbank.de/nachhaltigkeit

     e l t z u e  inem
Die W              m  a chen
         n  O r t
bessere             e n vo r O rt.
            bes   t
geht am
JUNI
Konzert
Fr 10. Juni 2022, 19.00 Uhr
Rocket Radio

                     Rocket Radio begeistern mit bekannten Rock-
                            und Popsongs der 70er, 80er und 90er
                                 Jahre bis hin zu aktuellen Hits für
                                   Menschen, die handgemachte
                                    Musik zu schätzen wissen.
        Traktorentreffen
   So 29. Juni 2022                 Eintritt frei
ab 11:00 Uhr
                                    Finissage
Alles außer altes                   So 12. Juni 2022, 15.00 Uhr
Eisen                               Reiner Packeiser
Alte landwirtschaftliche
Maschinen als Brauch- und
Kulturgut zu erhalten, und sie
der nachfolgenden Generation
zu zeigen, ist das Anliegen
der Traktorfreunde Kannen-
bäckerland e.V. Dass viele der      Lesung und Kulinarik
historischen Maschinen noch         Literaturtage Westerwald
lange nicht zum alten Eisen
                                    Fr 17. Juni 2022, 19.00 Uhr
gehören, können Besucher an
diesem Tag erleben. Treffen         Roland Tauber
für Oldtimer/Youngtimer
Fahrzeuge mit zwei, drei, vier
                                    „Die Zwiebel“
oder mehr Rädern bis Baujahr        Ein feines Kochbuch, in dessen
1990. Für das leibliche Wohl        Mittelpunkt die Zwiebel steht.
ist gesorgt.                        Es bietet unbekannte Rezepte,
                                    Klassiker und verborgene Schät-
www.traktorfreunde.de               ze, die in Vergessenheit geraten
                                    sind und gibt eine Übersicht
                                    über Herkunft
                                    und die Kul-
                                    turgeschichte
                                    dieser Deli-
                                    katesse.
                                    Kosten:
                                    25,00 € p.P.
                                    inkl. Imbiss
                                                                16 I 17
Anzeige

                    ››       IHRE REISE IST UNSERE
                    LEIDENSCHAFT!››

                                                                                        ...
       Geschäftsreisen   Cluburlaub    Kreuzfahrten   Städtereisen   Aktivreisen   und vieles mehr...

       Westerwald Reisebüro
       Werkstr. 13 · 56410 Montabaur
       t: 02602-931313
       f: 02602-931350
       westerwald1@derpart.com
       www.wwreisebuero.de

Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier
backt man noch mit Herz und Hand.
 Als traditionelles Familienunternehmen haben wir uns ein Reinheitsgebot auferlegt.
 Dabei greifen wir auf Mehl aus der Region und auf überlieferte Rezepte zurück.
 Statt Zusätzen stecken wir Zeit und handwerkliches Können in unsere Produkte.
 Als Ergebnis erhalten wir eine gute Frischhaltung
 und einen besonders aromatischen Geschmack.
                                              Landesehrenpreis
                                              Rheinland-Pfalz
                                              im Bäckerhandwerk
                                              2013/2015/2017
                                              2018/2021

 Telefon: 02623 5120 . E-Mail: info@baeckerei-remy.de . www.baeckerei-remy.de
JUNI

                         Gemeinsam mit Buchhandlung
                         Reuffel: Lesung mit Olga Shparaga
                         So 19. Juni 2022, 16.30 Uhr
                         Einlass ab 16.00 Uhr
                         „Die Revolution hat ein
                         weibliches Gesicht“
                         Kosten: 12,00 € p.P.
                         VVK ab 5. März über Ticket Regional

         Vernissage
      So 19. Juni, 15.00 Uhr
  „Kompass Europa: Ostwind“
Andrei Liankevich
Zwischen Hoffnung und Verzweiflung -
die Protestbewegung in Belarus
Der renommierte Minsker Fotograf Andrei Liankevich präsentiert
in der Ausstellung die Protestbewegung in Belarus und die brutale
Niederschlagung durch das Lukaschenko-Regime. Dieses Vorgehen
liest sich vor den Ereignissen der russischen Aggression als Auftakt
einer Zeitenwende, die den Weltfrieden bedroht. Hervorgehoben
wird dabei vor allem die Rolle der Frauen in ihrem Kampf.

N°22
7 WANDPORTRAITS
Agnes Birgida Giannone
Die Düsseldorfer Architektin und Künstlerin setzt sich in groß-
formatigen Bildern mit dem Bauteil Wand als digitalem Abdruck
des Raumes, den sie begrenzt, auseinander. Die Wand begrenzt
den Raum, sie definiert, zeichnet, rhythmisiert ihn. Die Porträts
zeigen Wände 7 wichtiger programmatischer Bauwerke in Europa.
Die Arbeit versucht in ihrer Fokussierung auf ein Bauteil Ähnlich-
keiten und Abweichungen im räumlichen Umgang innerhalb
von Europa offenzulegen. Der erste Teil nähert sich hier
Bauwerken in Osteuropa an.
                                                                18 I 19
JULI

Lesung und Kulinarik
Literaturtage Westerwald
Fr 01. Juli 2022
19.00 Uhr
Die georgische
Tafel
Georgiens Kochkunst ist eine
vielfältige Fest-, Ess- und
Tischkultur einer sehr alten
Gesellschaft. Die georgische
Küche zeichnet eine große            Fr 08. Juli 2022
Vielfalt aus, die nomadische       19.00 Uhr
Traditionen und osmanische,
russische, persische, arabi-     Die Gurke
sche Einflüsse miteinander       Welches Gemüse kann so viel
verbindet. Zentral ist die Be-   Heiterkeit verbreiten wie die
deutung des Granatapfels und     Gurke? Mit ihren 97 % Wasser
der Walnuss. Nana Ansara         ist es ihr kaum zuzutrauen,
führt in die Esskulturge-        doch räumt die Panzerbeere
schichte des Landes ein und      als Bezeichnung für klapprige
gibt 150 Rezeptbeispiele, die    Fahrzeuge, Riech- und Re-
es uns ermöglichen, an dieser    produktionsorgane sowie trot-
alten Kultur teilzuhaben         telige Menschen die Vegetal-
Kosten: 25,00 € p.P.             konkurrenz mühelos zur Seite.
inkl. Imbiss                     Außerdem besticht das bereits
                                 von Kaiser Tiberius verehrte
                                 und im vorindustriellen England
                                 als »für nicht besser als für
                                 Gift« verteufelte Gemüse mit
                                 seiner Genetik, Geschichte und
                                 Geschmacklichkeit. Andreas
                                 Jandl´s Vorliebe für Gurken
                                 zeigte sich bereits im zarten
                                 Kindesalter in der Faszination
                                 für Roald Dahls Kotzgurken
                                 sowie Christine Nöstlingers
                                  Gurkenkönig.
                                   Kosten: 25,00 € p.P.
                                      inkl. Imbiss
JULI

                                    Konzert
                                    Fr 15. Juli 2022
                                    19.00 Uhr
                                    Claude Bourbon
                                    Eine atemberaubende
                                    akustische Fusion aus
                                    Blues, Jazz, Folk, klassischer
                                    und spanischer Gitarre.
                                    Claude Bourbon wurde in
                                    der Schweiz ausgebildet
                                    und hat in der ganzen
                                    Welt studiert und gespielt.
                                    Seine Seine musikalischen
                                    Einflüsse gestatten uns an
                                    diesem Abend einen fas-
                                    zinierenden Einblick in die
                                    Werke von Ikonen wie Paco
                                    De Lucia, Richie Blackmore,
                                    JJ Cale, Monty Python, JS
                                    Bach und Fleetwood Mac.
                                    Seine raue, markante Stim-
                                    me dazu brachte ihm den
Konzert                             Spitznamen „the frog with
Fr 22. Juli 2022                    the blues“ ein
19.00 Uhr                           Kosten: 10,00 € p.P.
Alles ist möglich
Unter diesem Titel wird die Gruppe „TersenVäle“ mit aktuellen und
alten Liedern sowie kurzweiligen Texten zugunsten der Projekte
von Shanti Norman auftreten. Shanti Norman wird über den Stand
der Projekte und über ihre letzte Reise nach Indien berichten.
Eintritt frei

                Finissage
                So 31. Juli 2022
                „Kompass Europa: Ostwind“
                                                                20 I 21
Anzeige
NATUR-UND ERLEBNISRAUM

Naturparcours
      mit Musik
Eine weitere                      Hinhören und zuhören - das
Attraktion auf dem                fällt schon uns Menschen
Gelände sind die soge-            untereinander schwer.
nannten „BIG BUGS“.               Vielleicht lernen wir es wieder
Regionale Künstler haben          von den Vögeln. Ein Rund-
in den letzten Jahren aus         gang zu unseren „fliegenden
unterschiedlichen Materialien     Edelsteinen“macht es leicht,
einen Insektenlehrpfad mit        Vogelstimmen zu erkennen.
überdimensionalen Tier-           Auf Infoschildern werden alle
Skulpturen geschaffen, die        auch im b-05 vorkommende
auf dem Gelände des b-05          Arten mit spannenden Fakten
vorkommen. Ein Besuch lohnt       und prachtvollen Abbildungen
sich also immer. Vielleicht       präsentiert. Ihr Gesang kann
erwartet Sie dort ja bereits      mittels einem QR-Code auf
eine neue, große Insekten-        dem Handy abgerufen werden
überraschung.                     - wenn dieVögel nicht gerade
                                  selbst trällern.

                                                             22 I 23
Anzeige

Prickelnd, diese Größe
                                                   Genießen Sie das Glasperlen-
                                                   spiel aus prickelndem Genuss
                                                   und gutem Geschmack mit
                                                   Spitzensekt aus Spitzenlagen
                                                   rund um Winningen, degorgiert
                                                   in klassischer Flaschengärung
                                                   nach der „Méthode Allemande“.

                                                           Weingut Richard Richter
                                                  Marktstraße 19 . 56333 Winningen/Mosel
                                                      Tel: 02606 311 . Fax: 02606 312
                                                           info@weingut-richter.net
                                                           www.weingut-richter.net

     IM WESTERWALD PFEIFT NICHT
     DER WIND SO KALT, SONDERN
     HIER SIND ALLE HEISS AUF EIS!
      Guido Schmitz und Maria Kerber-Schmitz haben ein leidenschaftliches
      Verhältnis - zu bestem Eis. In Deesen bei Dierdorf in der
      „kleinsten Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“ und
      Sitz der „Deutschen Eisakademie“ fertigen Sie handwerklich
      und ausschließlich aus ausgewählten regionalen
      und natürlichen Zutaten fantastisches Eis.
      Westwood Eis, das Eis aus dem Westerwald.
      Natürlich gut, natürlich auch im b-05 .
      www.westwoodicecream.de
AUGUST

Ausstellung
So 14. August - So 11. September 2022
Begegnungen und Berührungen
Skulpturen von Thomas Schulze

Das bevorzugte Material des ostdeutschen
Bildhauers Thomas Schulze ist das Holz.
In seinem Werk begegnen menschen-
ähnliche Gestalten – einige berühren sich,
andere wenden sich voneinander ab.
Erratisch stehen einzelne Skulpturen und
Torsi im Raum – als suchten sie die Aufmerk-
samkeit der Betrachter. Seine Jesusfiguren zeigen
den leidenden und auferstehenden Christus – mit ihnen trägt
der Künstler zu einem zeitgenössischen Christusbild bei.
Eintritt frei
                                                                          Anzeige

   Verkaufen
   ist keine
   Glücksache!
    Trainieren Sie Ihren Erfolg!
    Wir bieten Ihnen individuelle Trainingskonzepte
    für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
    ■   Kundenorientierte Kommunikation
    ■   Telefontraining
    ■   Akquisitions- und Verkaufstraining
    ■   Rhetoriktraining und professionelles Auftreten
    Interessiert? (An-)fragen kostet nix!

                Merfels       Robert-Bosch-Straße 10/III · 56410 Montabaur
                Management-   Tel.: 0 26 02 - 9 01 93 · Fax: 0 26 02 - 18 04 15
                Beratung      info@merfels.de · www.merfels.de

                                                                             24 I 25
Anzeige
Anzeige

            Jetzt auch gültig für Tee,
          Tischwäsche und Porzellan
AUGUST

                                        „Sie ist vorbei die helle Zeit, die Lachen
                                         uns gelehrt. Sie ging entzwei, Zwiespalt
                                         gedeiht, wenn sich die Welt nicht wehrt.“
                                         Selma Meerbau-Eisinger, 1941!

Szenische Lesung
Fr 26. August 2022, 19.00 Uhr
Ich bin in Sehnsucht eingehüllt
Wir alle kennen Anne Frank und Sophie Scholl, aber kaum jemand
Selma Meerbau-Eisinger. Sie starb, verschleppt aus ihrer rumä-
nischen Heimat, mit 18 Jahren in einem Lager in der Ukraine. Sie
hinterließ uns 56 Gedichte, die auf abenteuerlichste Weise aus
dem Lager heraus geschmuggelt und gerettet wurden und heute
zur Weltliteratur zählen. Wir erinnern an ein Leben, das nie gelebt
und (fast) vergessen wurde. Annika Woyda, Schauspielerin und
Intendantin des„Theater am Ehrenbreitstein“, wird uns eines von
Millionen Kriegsschicksalen auf ihre unnachahmliche Weise näher-
bringen, um uns zu sensibilisieren in einer Zeit, in der säbelrasseln-
de Dummköpfe und Geschichtsvergessene die Welt wieder mit
Krieg überziehen und Demokratie und Freiheit gefährden.
In Kooperation mit Gernot Kallweit      Kosten: 15,00 € p.P.
                                        inkl. einem Glas eines
                                                 ganz besonderen
                                                        Weins
          Konzert
       So 28. August 2022, 15.00 Uhr
    Klezfluentes
 Klezmer mit Herzblut
Minimalistische Besetzung, große
Spielfreude - so präsentieren uns
Klezfluentes noch einmal Klezmer
und jüdische Lieder. Klezfluentes
nimmt die Zuhörer mit auf eine
emotionale Reise durch die vari-
antenreiche, traditionelle jüdische
Musik mit ihren vielfältigen
Einflüssen. Eintritt frei
                                                                            26 I 27
Anzeige
SEPTEMBER

Themenwochenende
Fr 02. - Sa 04. Sept. 2022
Weit weg -
ganz nah!
Kigali -
Montabaur
40 Jahre Partnerschaft
Rheinland-Pfalz und
Ruanda
Seit dem 11. März 1982 besteht diese besondere Partnerschaft
    zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Die Landesregierung in
           Mainz unterstützt den Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V., der
                  mit einem Kooperationsbüro vor Ort in Kigali präsent
                        ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft haben
Ziele:                        sich eine große Zahl von Projekten, Initia-
• Die Beziehung                  tiven, Partner- und Patenschaften in
   auf Augenhöhe                     ganz unterschiedlichen Bereichen
   zwischen RLP und                    entwickelt. Im Rahmen unseres
   Ruanda soll sichtbarer               Afrikanischen Zyklus wollen wir
   und neue Partner*innen                den 40. Geburtstag dieser ver-
   gewonnen werden.                      trauensvollen Beziehung zum
                                         Anlass nehmen um zu schauen,
Ergebnisse:                              was wir voneinander lernen
• Bessere Kenntnisse der                können, welche gemeinsame
   wirtschaftlichen und                  Interessen und verbinden und
   sozialen und politischen              wie wir Probleme gemeinsam
   Situation Ruandas.                    lösen.
• Bessere Kenntnisse ge-                 Format:
   meinsamer Interessen                   je nach Interesse und poten-
   und Vorhaben.                          ziellen Unterstützer*innen/
• Größeres Bewusstsein                Vortragenden eine oder zwei
   für Lösungsansätze zur              Veranstaltungen (Informa-
   Bewältigung von politischen,        tion + moderierte Diskussion)
   ökonomischen und Klima-             am Freitag 2. September
   problemen, Problemen im             und Samstag 3. September,
   Gesundheitsbereich                  Büchertisch, musikalische
   (z.B. Umgang mit Corona).           Begleitung, evtl. Ausstellungs-
                                       fläche (Eingangsgebäude,
Geplante Aktivitäten:
                                       kleine Ausstellungsbunker) für
• Vorstellung einzelner
                                       Vorstellung der unterstützen-
   Projekte aus dem Bereich
                                       den Initiativen zur Verfügung
   Bildung (Grundbildung,
                                       stellen.
   berufliche Bildung) Klima-
   schutz, Umgang mit Klima-           Aktuelle Informationen auf
   wandel, Gesundheitswesen,           unserer Website
   Mediation, Umgang mit
   Konflikten und mit Corona.
                                                                   28 I 29
SEPTEMBER

Fr 02. September 2022, ab 20.30 Uhr - Ende offen
Der Sternenhimmel über dem b-05
In der Stille des b-05 mitten im großen Waldgebiet der
Montabaurer Höhe wollen wir gemeinsam die Schönheit
des Sternenhimmels über dem b-05 genießen.
Leitung: Wolfgang Hofer, Astroteam Montabaur.
Treffpunkt: Parkplatz am b-05, Stadtwald 2, 56410 Horressen
Veranstalter: Will und Liselott, Masgeik-Stiftung, b-05,
Naturpark Nassau
Tipp: wetterfeste Kleidung, warmes Schuhwerk und
ggf. Fernglas mitbringen.
Kontakt: www.masgeik-stiftung.de, www.b-05.org
Anmeldung unter ps@masgeik-stiftung.de oder
06435-1368 erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Kostenfrei - aber wir freuen uns über eine Spende
Ausweichtermine: 03.09.,16.09.
und17.09.2022

Konzert
So 04. September 2022, ab 14.00 Uhr
Sudhaus Boys
Mittlerweile schon eine schöne Tradition: ein Sonntagnachmittag
„op echte kölsche Art“ mit Kaffee & Kölsch. Gemeinsam wird ge-
sungen, getanzt, geschunkelt, gefeiert und das Wichtigste hierbei:
einfach Spaß und gute Laune haben. Neben zahlreichen kölschen
Liedern haben die Jungs auch weitere Tanz- und Stimmungslieder
im Repertoire, so dass auch mal über den kölschen Tellerrand ge-
schaut werden kann und somit die Voraussetzungen für eine bunte
und stimmungsvolle Veranstaltung gegeben sind. Wir freuen uns
wieder auf gemeinsame schöne Stunden bei hoffentlich sonnigem
Wetter und entspannter Atmosphäre mit viel Musik.
www.sudhaus-boys.de Eintritt frei
SEPTEMBER

Lesung
Fr 30. September 2022, ab 19.00 Uhr
Jörg Schmitt-Kilian
Der ehemalige Drogenfahnder und Kriminalhauptkommissar
hat mehr als 20 Jugendromane, Sachbücher und Krimis
geschrieben. Über 50 TV-Sendungen, Rundfunkbeiträge
und mehr als 500 Artikel in den Printmedien spiegeln die
positive Resonanz auf seine Bücher, Filme und das
Präventionskonzept wieder.
Kosten: 15,00 € p.P. inkl. einem Glas Wein

                                                              Anzeige

                                                           30 I 31
Anzeige

                     Vereinbaren Sie jetzt einen
                          Beratungstermin:

             FINANZBERATUNG
                IMMOBILIEN
               INVESTMENTS
 Der perfekte Momente für Geldanlagen?
                Jetzt!

Exzellente Beratung bringt den größten
Nutzen für Sie und Ihren finanziellen Erfolg.

              Stauffenbergallee 8
               56410 Montabaur
           + 49 (0) 26 02 999 15 50
            info@martin-horoba.de

          www.martin-horoba.de
OKTOBER

     Sonntag,16. Oktober 2022
     Saisonende
     Wir treffen uns mit allen Gästen, Freunden, Mitwirkenden, Helfern,
     Gönnern und Sponsoren zum Resümieren und „Restetrinken“.
     Wir danken für Engagement, Unterstützung, Ideen und Kreativität.
     Das Programm 2022 hat uns bewegt, motiviert,mobilisiert und
     aufgeladen - mit Sprache, Tönen, Bildern, Gemeinschaft, Natur-
     erlebnissen und... mit nachhaltiger Energie. Wir danken der Firma
     Seel für die e-Bike-Ladestation auf unserem Gelände.
Anzeige

                                                        ELEKTRO

                                                           Montabaur
                                                        T 02602 3580
                                                       www.elektro-seel.de

                                                                       32 I 33
Anzeige

          Wir sind gut zu Fuß

    Wilhelm-Mangels-Straße 12 . 56410 Montabaur . Tel. 02602 9166094

           Termine nach telefonischer Vereinbarung
UNTERSTÜTZUNG

Kultur braucht
Freiräume -
und Partner,
die sie schaffen
Kultur ist menschliche Daseins-
vorsorge, geistiger Überbau und
Grundlage allen Denkens, Fühlens
und Handels für Frieden, Freiheit
und Verständigung. In diesem
Sinne initiiert, realisiert und fördert
der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.
Projekte in den Bereichen Bildende
Kunst, Musik, Literatur und des
Naturschutzes. Der Schwerpunkt
liegt auf der Förderung zeitge-
nössischer Kunst und Kultur, auf
Projekten des interkulturellen
Dialogs und dem Erhalt von kul-
tureller und natürlicher Arten-
vielfalt.
In Erfüllung dieses Zwecks über-
nimmt der Verein insbesondere
die Aufgabe zur Einrichtung,
Unterhaltung und Betrieb des
b-05 Kunst-und Kulturzentrums
auf dem Gelände des ehemaligen
Munitionsdepots in Montabaur-
Horressen. Der Verein verfolgt
ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke im Sinne
der Abgabenordung. Dazu be-
nötigen wir Unterstützung jeder
Art in Form von Spenden, aktiver
Mithilfe oder bei der Gestaltung
kultureller Veranstaltungen.

Ein Beitrittsformular finden Sie auf der Website
des Vereins, ebenso die Satzung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
                                                      34 I 35
Anzeige
KOOPERATIONGASTRONOMIE
                                                  U. ANFAHRT

Die Natur geht vor -
kommen Sie mit
Das b-05 kooperiert mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung
aus Molsberg, die unter Natur- und Landschaftsschutz
stehenden Gebiete im rheinland-pfälzischen Teil des Wester-
waldes erhält, pflegt und fördert. Sie führt darüber hinaus
wissenschaftliche Forschungs- und Lehrprojekte durch und
betreut hauptamtliche das Naturschutzgebiet „Hartenberg
und Steincheswiese“ in Molsberg. Publikationen zu Fragen
des Natur- und Landschaftsschutzes in eigener Trägerschaft,
in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Verein für Denkmalpfle-
ge und Landschaftsschutz e.V. und anderen Organisationen sind
weiterer Teil der Stiftungsarbeit.
Informationen für Mitarbeit oder Unterstützung finden Sie
auf der Website www.masgeik-stiftung.de

               Köln                                      Siegen
                                                         Rennerod
                                            Montabaur    Frankfurt
     Koblenz                      A3          City
     Trier
                                                         Montabaur
  A48                                                    Koblenz
                      L 312                              Wallmerod
                                          Montabaur

          Horressen
                                             B 49
                              L 323

          b 05
                                      Abfahrt
                                      Horressen
    Koblenz
                                          Niederelbert

                                                                36 I 37
IMPRESSUM

          Programmgestaltung, Intendanz und Organisation:

          Irene Lorisika in Zusammenarbeit mit der
          b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.

          Im Stadtwald 2
          56410 Montabaur
          Tel. 0173 3263152
          info@b-05.org
          www.b-05.org

          Die Bilder wurden uns freundlicherweise
          von den Partnern und Musikern zur Verfügung gestellt.

          Auflage 7.000 Stück

          Layout, Gestaltung und Produktion:
          Gernot Kallweit und Annette Wehling

          www.kallweit-design.de

Anzeige

                            W E I N M A N U FA K T U R

         Wenn Wein sich anfühlt,
          wie geküsst zu werden,
      ist er von besonderem„Reitz“

                         www.weingut-reitz.com
Anzeige

   V Volker Ohly
Steuerberatung

                              Ihr
                          KOMPETENTER
                        BERATER in allen
                        BEREICHEN des
                         STEUERWESENS

Seit über 10 Jahren entwickeln wir auf Grundlage ausführ-
licher Beurteilung Ihrer Situation zukunftsorientierte Lösun-
gen und geben Ihnen klare Handlungsanweisungen für deren
Durchsetzung. Aktuell können wir unseren Mandanten und
Partnern die professionelle Betreuung durch drei Steuerbera-
ter*innen und deren Teams bieten. Eine persönliche und
individuell auf den Mandanten zugeschnittene Betreuung auf
Augenhöhe stellt sich als Grundpfeiler unserer Beratungen
dar. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen daran, steuer-
optimierte Lösungen zu finden. Hierbei genießen unsere
Mandanten und Partner unsere uneingeschränkte Loyalität.

             56427 Siershahn . Bahnhofstr. 4
             65582 Diez . Robert-Bosch-Str. 21
T 02623 92880-0 . M sekretariat@stb-ohly.de . www.stb-ohly.de
Anzeige

                   MEINER NATUR GANZ NAH!
   WUNDERBAR WANDERN
             AUCH ABSEITS VON STEIG UND TOUREN

             THEMENWEG TON – EINBLICKE IN VERBORGENE SCHÄTZE

SKULPTURENWEG RECKENTHAL –
ERLEBE SPANNENDE KUNST IN DER NATUR

                                                       MONTABÄURER MÄREN –
                                                       WANDLE AUF DEN SPUREN
                                                       SAGENHAFTER WESEN

                Umfangreiches Wander- und Radwandermaterial
                erhalten Sie bei der Tourist-Information Montabaur
                Großer Markt 12 | 56410 Montabaur
                T. 02602 9502780 | www.suedlicher-westerwald.de
Sie können auch lesen