Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK

Die Seite wird erstellt Noelle Singer
 
WEITER LESEN
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
Juni 2021

Clubnachrichten
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
Bei der Neueröffnung eines
                          Fondssparplans vom 1. April bis
                          30. Juni 2021 schenken wir Ihnen
                          eine Ersteinlage von CHF 100*.

*Mindesteinlage von CHF 1'000 bei
Fondssparplänen im freien Vermögen
und CHF 5'000 im Vorsorgevermögen.
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
www.scbk.ch     3

Bericht des Präsidenten
Liebe Skifamilie des SCBK, geschätzte     Eine neue, unpersönliche Form der Ge-
Sponsoren und Gönner                      neralversammlung konnte gegen Ende
                                          Jahr 2020 trotzdem durchgeführt wer-
Die Saison 2020/21 wird als eine der      den. Es stimmte mich zuversichtlich,
denkwürdigsten unseres Skiclub in         dass sehr viele Clubmitglieder ihre Stim-
die Geschichte eingehen. Denkwür-         me zu den unterschiedlichen Abstim-
dig vor allem, weil die Covid-19 Pan-     mungen abgaben. Nachdem im Früh-
demie seit dem 13. März 2020 unser        jahr 20 kein Clubmagazin erschienen
Leben bestimmt. Ab Mitte März 2020        ist, konnten wir im Herbst 2020 unsere
ging nichts mehr auf Schnee. Das Co-      Mitglieder mit einer weiteren Ausgabe
ronavirus sorgte dafür, dass sämtliche    unseres Organes aus erster Hand über        Impressum
Veranstaltungen abgesagt und die          die laufenden Aktivitäten informieren.
Trainingsbetriebe per sofort einge-                                                    Erscheinung
stellt werden mussten. Wir alle erfuh-    Aus dem Vorstand und den                     halbjährlich,
ren mit voller Wucht, wie rasch sich      Kommissionen                                 Nr. 97
unser Alltag mit den damit einherge-
henden Gewohnheiten verändern             Fortwährend Gedanken macht sich
kann und der Schneesport, den wir so      der SCBK betreffend der strategi-            Auflage
sehr lieben, in den Hintergrund rückt.    schen Weiterentwicklung seiner               550 Exemplare
Wegen des Coronavirus mussten             Sportarten und Sparten. Im Sommer
schliesslich auch alle Veranstaltungen    und Herbst finden bereits Inline-Ren-        Redaktion
des SCBK abgesagt werden. Wichtige        nen statt und ergänzen so den Renn-          Ueli Metzger / Marcel Stössel
Einnahmequellen versiegten und der        betrieb. Im Winter hat sich ein ver-
Kontakt und die Geselligkeit kamen in     wegenes Grüppchen von Skicrossern
                                                                                       Inserate
der Folge komplett zum Erliegen.          gebildet, welche diese Trendsportart
                                                                                       Sabine Haidan
                                          mit Herzblut verfolgen und betreiben.
Unsere Sponsoren und privaten Gön-        Grundsätzlich soll die Zusammenar-
ner leisten trotz Corona einen wichti-    beit und Kommunikation intern wie            Layout/Satz/Druck
gen Beitrag zum Erfolg des SCBK. Mit      auch extern vermehrt digitalisiert           Engelberger Druck AG, Stans
ihren Engagements sind sie tragende       werden. Die Kommunikationskanäle             www.engelbergerdruck.ch
Pfeiler im Finanzierungskonzept des       werden überdacht und neu ausgerich-
Skiclubs. Ein herzliches « Danke » Ih-    tet. Aus diesem Grund wurde eine             Herausgeber
nen allen. Wir sind bestrebt, das unse-   Arbeitsgrupppe Digitalisierung gebil-
                                                                                       SCBK Skiclub
rem Club entgegengebrachte Vertrau-       det, welche in regelmässigen Abstän-
                                                                                       Beckenried-Klewenalp
en und die grosszügige Unterstützung      den via Teams die aktuellen Themen
mit der Berücksichtigung Ihrer Betrie-    bespricht und Lösungen vorschlägt.           6375 Beckenried
be und Unternehmen in angemesse-                                                       www.scbk.ch
ner Form zu unterstützen.                                                              info@scbk.ch
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
trail
                                                            ch/fox
                                              klew   enalp.

               RÄTSELSPASS PUR!
               Auf der spannenden Schnitzeljagd machen sich Gross
             und Klein auf Spurensuche, lösen knifflige Aufgaben
KLEWENALP.CH   und entziffern geheime Codes. klewenalp.ch/foxtrail
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
www.scbk.ch     5

Es freut mich ausserordentlich, dass       der Name Klewenderby auf einer wei-                                Bericht des
wir an der GV 2021 mit Daniel Zybach       teren Ausschreibung eines Wett-
eine tolle Persönlichkeit als Nachfol-     kampfes. Unter der Leitung von Lukas
                                                                                                              Präsidenten
ger von Adrian Vogel als Finanz-Chef       Würsch als OK Präsident und Bern-
des SCBK zur Wahl vorstellen dürfen.       hard Niederberger als Rennchef sowie
Herzlich willkommen, Daniel !              rund 50 Helferinnen und Helfern
                                                                                      Carole Bissig
                                           konnte am Freitag, den 2. April 2021
Nicole Zürcher, eine junge und sehr        ein Revival des Klewenderbys gefeiert
engagierte sportliche Frau, hat bereits    werden. Nach vielen Abfahrten, Su-
diesen Winter die Snowboarder be-          per-G sowie Riesentorläufen neu als
treut und stellt sich als Nachfolgerin     Combi Race Speed für die JO. Ein tol-
von Daniel Amstad in der Funktion des      ler Anlass mit einem grossen Starter-
J+S Coach des SCBK zur Verfügung. In       feld aus vielen Teilen der Schweiz,
dieser Funktion betreut sie bereits die    welche den Anlass sehr lobten. Herz-
Gemeinde Geuensee und bringt viel          lichen Dank diesem OK und allen Hel-
Erfahrung mit. Herzlich willkommen,        fer. Der Anlass war mit einer sehr kur-
Nicole!                                    zen Vorbereitung top organisiert und
                                           mustergültig durchgeführt worden.
Nach der GV im September 2021 wer-
den wir einen Rückblick auf die Leistun-   Eine beachtliche Performance zeigten
gen der scheidenden Personen machen        in diesem Winter unsere Top-Athle-
und die neuen Personen vorstellen.         ten, die die Spitze unserer Nach-
                                           wuchsarbeit markieren. Im Wind-
Athleten, OK’s und                         schatten dieser SCBK Athleten folgen
Rennbetrieb sowie ein                      in allen Kategorien Sportler, welche in
geschichtsträchtiges Revival               ihrem Jahrgang zu den Besten der
                                           Schweiz gehören. An Nachwuchs wird         Die Schwester von Semyel konnte
Unsere Athleten zeigten auf allen Stu-     es in den kommenden Jahren dem             5 Fis-Rennen für sich entscheiden.
fen und Sparten trotz speziellen Trai-     SCBK nicht fehlen. Gäbe es einen Me-       Leider hatte sie an Europacup und
nings- und Wettkampfbedingungen            daillenspiegel für Schweizermeister-       Weltcuprennen in diesem Winter das
eine ausserordentliche Performance.        schaften, wie an einer WM oder             Ausfallspech auf ihrer Seite. ­Carol
Fis-, Europacup und Weltcuprennen          Olympiade, hätte der SCBK diese            zeigte aber gegen Ende des Winters,
konnten unter Einhaltung strenger          Wertung im vergangen Winter ge-            dass im nächsten Jahr mit ihr zu rech-
Massnahmen und ohne Zuschauer den          wonnen.                                    nen ist. 35 Renneinsätze in den Diszi-
ganzen Winter durchgeführt werden.                                                    plinen SL und GS im WC, EC und FIS,
Die JO startete Anfangs März 2021 mit      Mit Semyel Bissig, Carole Bissig und       Weltcup in Levi ( FIN ) 2× SL am Start,
zwei Slaloms auf der Klewenalp Ihre        Delia Durrer konnten drei Athleten         fünf Siege FIS-Rennen SL.
Rennsaison. Extrem motiviert und per-      auf obersten Rennebene ihre Leis-
fekt vorbereitet zeigten die jungen        tung im Weltcup unter Beweis stellen.      Delia Durrer
Mädchen und Jungs tolle Resultate.
Mehr hierzu in Verlaufe dieses Heftes.     Semyel Bissig
Danke allen Verantwortlichen, Trai-
nern, Betreuern, Eltern und Athleten
für den positiven und mustergültigen
Einsatz für den Club.

Als 1934, ein Jahr nach der Eröffnung
der Klewenbahn, der Skiclub be-
schloss, ein Abfahrtsrennen vom Rö-                                                   Durfte zum ersten Mal Weltcupluft
tenport bis Hartmanix zu organisie-                                                   schnuppern und sammelte Schweizer-
ren, war der Grundstein für einen          Überzeugte im Riesentorlauf mit ei-        meisterschaftsmedaillen wie keine
traditionellen Anlass gelegt. Das Kle-     ner tollen Performance. 25 Rennein-        andere Athletin. 38 Renneinsätze in
wenderby war rund 75 Jahre lang eine       sätze WC, EC und FIS, 1. Sieg im Euro-     den Disziplinen DH, SG, GS und AC
grosse Herausforderung für viele           pacup ( GS in Folgaria IT ), beste         im WC, EC und Fis. 2× Sieg FIS-GS;
Rennsportbegeisterte. Im Coronawin-        Rangierungen im Weltcup : 5. Platz         3× Gold an den Schweizermeister-
ter 2021, rund 87 Jahre nach der ersten    ( PGS in Lech ), 13. Rang GS in Alta       schaften in Zinal in Abfahrt, Super G
Austragung des Klewenderbys, stand         Badia u
                                                 ­ nd 16. Platz GS in St. Caterina.   und Alpine Kombination.
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
damit du auf der
    rennstrecke informiert bist

      digitalhaus ag ¦ stansstaderstrasse 71 ¦ 6370 stans ¦ 041 610 61 91 ¦ info@digitalhaus.ch

        A
                                                          PILACOM AG
                                                          Industriestrasse14

PIL    AA
      COM AG
                                                     PILACOM AG
                                                          6010 KRIENS
                                                     Industriestrasse14

PIL COM AG                                        P 6I PTel.
                                                          L0 IA1LC0A041
                                                                     OCKMOR311 MI EA NG AS13G

    A
                                                                                      13

    A
                                                       Industriestrasse14
                                                  Industriestrasse14

      AA
FUNK + KOMMUNIKATIONSTECHNIK                       PPTel.
                                                        I LIAL CA041
                                                            LI AL AC OCOC311
                                                       PIPFax
                                                                          MO311
                                                                          OMM   M AA13 GA14
                                                                                         AG GG
PIL
 PIL
PIL
 FUNK
 FUNK
      COM
     COM
      COM
PIL COM   AG
          AG
          AG
          AG
FUNK + KOMMUNIKATIONSTECHNIK
      COM AG
       +
       +KOMMUNIKATIONSTECHNIK
         KOMMUNIKATIONSTECHNIK
                                                   6 6Tel.
                                                  Tel.
                                                           1001041
                                                  6Industriestrasse14
                                                     06Industriestrasse14
                                                       0 01041
                                                    Tel.
                                                  Fax
                                                                     K
                                                                 10 041
                                                                041
                                                                         R
                                                                    0 KRIENS
                                                   Industriestrasse14
                                                       Industriestrasse14
                                                    6Fax06 10 01041    K 311
                                                                    00311
                                                                             I E
                                                                          R I RE13
                                                                        K KRK311
                                                                        311311
                                                                               13
                                                                                  13
                                                                                  N

                                                                                1314
                                                                                      S13
                                                                                    NES14
                                                                               RI EII13
                                                                                     NE NSN13
                                                                                     13
                                                                                      13 14
                                                                                            SS
  Ihr Spezialist                                   Tel.  Tel.041
                                                       Fax            311
                                                                    041        13    13    13
   FUNK + KOMMUNIKATIONSTECHNIK                     Fax 041 311 13 141313
                                                       Tel.      041041  311 311  13 13
 FUNK
FUNK
 FUNK
 Ihr   +KOMMUNIKATIONSTECHNIK
       + KOMMUNIKATIONSTECHNIK
  für Spezialist
      +Funk und Telepage
         KOMMUNIKATIONSTECHNIK                     Fax   Fax 041
                                                       Fax           041
                                                                    041  311  311
                                                                             311  131313
                                                                                       141414
 für Spezialist
 Ihr  Funk und Telepage
 Ihr  Spezialist
   IhrFunk
       Spezialist
  Offizieller
 für
  Ihr        und Telepage
      Spezialist
 für
Ihr
 Ihr   Funk
        Funkund
    Spezialist
   für        und Telepage
      Spezialist  Telepage
  Vertriebspartner
 Offizieller
  für  Funk   und     für:
                  Telepage
für
 für Funk
       Funkund
             undTelepage
 Vertriebspartner Telepage
                     für:
 Offizieller
 Offizieller
   Offizieller
 Vertriebspartner   für:
  Offizieller
 Vertriebspartner
   Vertriebspartner für:
Offizieller
 Offizieller
  Vertriebspartnerfür:
Vertriebspartner
 Vertriebspartner     für:
                      für:

                                                                                  www.pilacom.ch
                                                                                 www.pilacom.ch
                                                                                www.pilacom.ch
                                                                                www.pilacom.ch
                                                                                 www.pilacom.ch
                                                                                  www.pilacom.ch
                                                                                www.pilacom.ch
                                                                                 www.pilacom.ch
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
www.scbk.ch     7
Yannick Chabloz                            Avelino Näpflin
                                                                                                               Bericht des
                                                                                                               Präsidenten

                                                                                       GV 2021

                                                                                       Wir hoffen, unsere GV am 4. Septem-
                                                                                       ber im Alten Schützenhaus abhalten
                                                                                       zu können. Da möchten wir natürlich
Der Mann, der im Schatten der etab-        Avelino konnte sich in diesem Winter        auch unsere erfolgreichen Athleten
lierten Fahrer an die Spitze der Schwei-   erstmals für ein Weltcuprennen quali-       sowie die Zurücktretenden ehren.
zer Speedfahrer vorstösst. 37 Rennein-     fizieren. Sein Hauptaugenmerk war
sätze EC und FIS, fährt vor allem SG,      aber auf den Continentalcup und den         Die epidemiologische Lagebeurtei-
DH, AC und GS; 15. Rang im Europa-         Swisscup gerichtet, wo er mit sehr          lung lässt uns positiv in den Sommer
cup-Gesamtklassement, 6. Rang EC           guten Leistungen aufwarten konnte.          starten. Ich wünsche uns allen eine
Abfahrt, zudem zwei FIS-Siege ( SG in      Ein Saisonhöhepunkt war sicher die          Entspannung der Lage und weiterhin
Davos und DH in Saalbach ), 1× Silber      Bronzemedaille im Teamwettbewerb            viel Geduld. Denkt an die Selbstver-
an der Schweizermeisterschaften in         an der Elite-SM zusammen mit sei-           antwortung jedes Einzelnen sowie
Zinal in Abfahrt, 4. Rang in der AC.       nem Bruder Andrin.                          den gesunden Menschenverstand.
                                                                                       Die Situation stimmt mich zuversicht-
Chiara Bissig                              Jessica Keiser                              lich, dass wir uns spätestens im Herbst
                                                                                       zu unserer GV treffen können.

                                                                                       Ich danke dem Vorstand, den Kom-
                                                                                       missionen und OK’s sowie allen Hel-
                                                                                       fern und Eltern für ihre Arbeit zu
                                                                                       Gunsten des SCBK. Allen Athleten ein
                                                                                       tolles Sommertraining mit vielen auf-
                                                                                       bauenden Einheiten. Den Sponsoren
                                                                                       und Gönnern ein grosses Danke-
                                                                                       schön für die treue Unterstützung
Die jüngste Bissig hat sich nach einem     Jessica Keiser hat sich im Weltcup der      auch in diesen schwierigen Zeiten.
Sturz in St. Anton entschieden, im         Snowboarder etabliert. Sie erreichte
September 2020 den Rücktritt vom           konstant die Finalläufe der 16 Besten       Eurer Präsident
Skirennsport zu geben. Sie ist keine       und konnte schon Top Ten-Platzierun-
Rennen mehr gefahren. Wir wünschen         gen im Weltcup verbuchen. Zudem             Marcel Stössel
Chiara alles Gute für die Zukunft und      hatte sie sich für die Weltmeister-
hoffen, sie in einer andern Funktion       schaften qualifiziert und dabei wert-
beim SCBK wieder zu treffen.               volle Erfahrungen für weitere Gross-
                                           anlässe sammeln können.

   Berücksichtigung Partner des SCBK

   Die seit über einem Jahr andauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmassnahmen haben auch
   einige Partner des SCBK finanziell hart getroffen. Dies ist eine herausfordernde Zeit für uns alle, denn es drohen
   ­Betriebsschliessungen und Existenzängste in der gesamten Bevölkerung. Der Vorstand bittet deshalb alle Mitglieder
    die Hauptsponsoren zu bevorzugen und die Inserate-Partner aus dem Clubheft bei privaten und, sofern möglich,­­
    bei beruflichen Aktivitäten zu berücksichtigen. Wir schätzen die vielen langjährigen und sehr treuen Partnerschaften,­
    die wir mit dieser Solidarität gerne unterstützen möchten.

   Herzlichen Dank !
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
8   SCBK Clubnachrichten

		 Jo-Alpin

                                                                     Jahresbericht JO
                                                                     JO-SCBK – yes, we did it !

         U
                nsere Punktefahrer haben es       Meisterschaften nicht fahren und hat     120 Punkte, Aidan Mc Kenna 92 Punk-
                geschafft. Sie haben überra-      dadurch zwei Rennen weniger auf ih-      te, Basil Bucher 83 Punkte und Finn
                gend den Sieg des Rubin-Cup       rem Konto. Knapp hinter ihr klassierte   Casserini 59 Punkte.
         nach Beckenried geholt. Bravo !          sich Meret Muheim und in die Top Ten
                                                  schaffte es auch Alessia Stössel. Die    Drei Punktefahrer werden nächsten
         Ab dem ersten März waren Rennen im       Kategorie Knaben U14 war fest in Be-     Winter altershalber nicht mehr für die
         Kinder- und Jugendbereich wieder         ckenrieder Hand. Rang eins für Ben       JO auf Punktejagd gehen. Linus und
         möglich. Und so wurde der Rennplan       Rohrer, Rang zwei Ivan Murer und         Basil treffen wir vielleicht an Junioren-
         neu erstellt und in neun Rennen wur-     Rang vier Niklas Christen. Die Kate-     rennen wieder an. Mal schauen wohin
         den die Sieger des Rubin-Cup erkoren.    gorie U16 Mädchen wurde von zwei         ihr Weg führt. Aisha Läubli wird hof-
         Die Punktefahrer des SCBK fuhren         jungen Damen dominiert. Delia Lang       fentlich an den FIS-Rennen wieder
         dabei 2106 Punkte auf ihr Konto. Der     hat sie klar gewonnen vor Ladina         voll angreifen können, nachdem sie
         Skiclub Schwyz wurde mit 735 Punk-       Christen. Auch Ladina konnte nach        zwei schwierige Jahre hinter sich hat-
         ten weniger Zweiter. Und als Dritte      ihrem Sturz im Riesenslalom der          te. Unfälle und Wachstumsstörungen
         klassierte sich der zweite NW-Verein     ZSSV-Meisterschaft die letzten Ren-      haben sie dazu gezwungen bei den
         aus Büren-Oberdorf. Auch in den Ein-     nen nicht mehr bestreiten. Im Cup hat    Rennen seit März 2019 nur Zuschaue-
         zelwertungen war der SCBK gut ver-       sie das Abschlussrennen verpasst aber    rin zu sein. Ein gelungenes Comeback
         treten. Nino Berlinger verpasste dabei   auch die JO-SM und die Vergleichs-       hat sie aber diesen März mit top Plat-
         das Podest um zehn Punkte und wur-       rennen. Auch die U16 Kids haben gute     zierungen gezeigt. Wir wünschen ihr
         de Vierter. Bei der Kategorie U14 Mäd-   Punkte zum Mannschaftsresultat bei-      für die FIS-Rennen nur das Beste.
         chen klassierte sich Elin Würsch auf     getragen. Eábha Mc Kenna 239 Punk-
         dem dritten Rang. Durch eine Schuh-      te, Linus Muheim 142 Punkte, Lino        Im Animationsbereich konnten vier
         randprellung konnte sie die ZSSV-        Kühl 130 Punkte, Yannis Vitaliano        Rennen durchgeführt werden. In den
                                                                                           beiden Rossignol-Achermann Cups
                                                                                           zeigten sich die Jüngsten von ihrer
                                                                                           besten Seite und haben tolle Resulta-
                                                                                           te herausgefahren. Auf der Klewenalp
                                                                                           zehn Podestplätze und auf dem Joch-
                                                                                           pass waren es deren neun. Am Sich-
                                                                                           tungstag des NSV wurden drei Kinder
                                                                                           mit Jahrgang 2010 für das Kader
                                                                                           2021/22 selektioniert. Auch ihnen
                                                                                           wünsche ich eine gute und verlet-
                                                                                           zungsfreie kommende Saison.
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
www.scbk.ch     9

Auch der GP-Migros wurde diesen                    Damit solche Resultate erzielt wer-
Winter durchgeführt. Es gab aber in                den können, braucht es einen gros-                                      Jo-Alpin
den fünf « Rennen » keinen Podest-                 sen Einsatz vieler Leiter. Nach dem
platz für den SCBK. Dafür aber viel                Herbstlager im Pitztal haben wir eini-
Spass und schöne Filme.                            ge Trainings auf dem Titlis-Gletscher
                                                   durchführen können. Die Variante                 wenbahn. Wir dürfen uns glücklich
Am Seppitag konnten wir unseren tra-               mit einem Training am Mittwoch-                  schätzen immer so top präparierte Pis-
ditionellen JO-Slalom durchführen. Mit             nachmittag hat sich dabei als sehr gut           ten vorzufinden. Wir können auf die-
52 Kindern am Start wurde bei fantas-              erwiesen. Das Anstehen ist weggefal-             sen trainieren und Rennen fahren.
tischem Wetter um die Hundertstel                  len, weil da praktisch keine anderen             Vielen Dank dem ganzen Klewenbahn-
gekämpft. Bei den Jungs haben die                  Gäste am Gletscherlift waren und wir             team für die tolle Zusammenarbeit.
Ältesten die schnellsten Zeiten er-                so viel mehr Fahrten machen konn-
reicht und so durfte Linus Muheim zu-              ten. Dann ist es Anfang Dezember für             Gerne möchte ich einen Blick in die
oberst aufs Podest steigen, vor Yannis             eine kurze Zeit auf der Klewenalp los-           Zukunft werfen. Nach den Osterferi-
Vitaliano und Lino Kühl. Bei den Ladies            gegangen. Leider nur kurz, weil der              en haben wir mit dem traditionellen
war es Eábha Mc Kenna vor Elin Würsch              Lockdown uns einen Strich durch die              JO-Inline-Training auf dem Pausen-
und Meret Muheim. Da das Clubren-                  Rechnung gemacht hatte. Zum Glück                platz gestartet. Zudem bieten wir je-
nen vom Sonntag 21. März aufgrund                  durften die Skigebiete in Nidwalden              weils am Dienstag ein Inline-Slalom-
der Pandemie abgesagt wurde, haben                 am 31. Dezember wieder öffnen und                Training in den Rütenen an. Auch
wir am gleichen Tag den Clubmeister                so haben wir in rund 40 Skitrainings             diesen Sommer werden wir wieder an
in einem Riesenslalom in zwei Läufen               den durchschnittlich 47 Kindern die              der Smile-Challenge mit mehreren
erkoren, wobei der bessere Lauf ge-                Renntechnik im Slalom, Riesenslalom              Mannschaften vertreten sein. Ge-
zählt hat. Am Start waren 74 Kinder.               und Combi-Race nähergebracht.                    plant sind auch wieder Bike-Touren,
Clubmeister bei den Damen wurde Elin                                                                der Bikeplausch und am 27. Juni auf
Würsch vor Meret Muheim und E­ ábha                An dieser Stelle gebührt allen Leiterin-         der Allmendstrasse mitten in Becken-
Mc Kenna. Bei den Jungs hat sich                   nen und Leitern sowie den Helfern                ried ein Inline-Slalom Rennen. Wir
­Yannis Vitaliano vor Linus Muheim und             beim Aufstellen und Abräumen ein                 hoffen sehr, dass Corona zu diesem
 Niklas Christen durchgesetzt.                     Riesen grosses Dankeschön ! Nicht                Zeitpunkt Geschichte sein wird und
                                                   vergessen möchte ich auch die Kle-               die Trainings und das Rennen wie ge-
                                                                                                    plant durchgeführt werden können.

                                                                                                    Auch bedanke ich mich herzlich bei al-
                                                                                                    len Gönnerinnen und Gönnern. Dank
                                                                                                    dem finanziellen Zustupf können wir so
                                                                                                    gute Trainings durchführen. Merci!

                                                                                                    Der allerletzte Dank gehört den
                                                                                                    JO-Kindern. Macht weiter so ! Ich
                                                                                                    freue mich auf den Sommer und
                                                                                                    den kommenden Winter mit euch.

                                                                                                    Robi Vitaliano

                                  // ENGAGIERT

                                  IHR ZUVERLÄSSIGER
                                  PARTNER AM
                                  SPIELFELDRAND.
                                  Nidwaldner Sachversicherung NSV
                                  Riedenmatt 1, 6371 Stans, 041 618 50 50, kontakt@nsv.ch, nsv.ch
Clubnachrichten Juni 2021 - SCBK
Wir machen Sie unfallfrei zum
                                   Profi aller Microsoft Office
                                   Anwendungen
                                   mit Trainings für Anfänger,
                                   Anwender und Fortgeschrittene.
                                   Schulungen für Unternehmen jeder Grösse
  OFFICE-PROFI WERDEN              unter: www.leuchterag.ch/office-nerds

made by

                         Dienstleistungen

          ☑ Ausbildungs-Betrieb
          ☑ Beratung + Planung
          ☑ Holz + Rückbringung
          ☑ Waldbau + Naturschutz
          ☑ Forstliches Bauwesen
          ☑ Vielfältige Dienstleistungen für Dritte
          ☑ Verschiedene Produkte aus unserem Betrieb
www.scbk.ch     11

                                                                                                                Skicross

                                                              Jahresbericht
                                                              Skicross

D
         as Corona-Virus hat auch die       Ein wichtiger Teil der Saison begann         Erstmals konnten auch interessierte
         Skicross-Saison durchgeschüt-      aber schon Ende Sommer 2020 : In den         Skifahrende anlässlich eines gut be-
         telt! Zwar konnten die meisten     vergangenen Jahren traf sich die Trai-       suchten Schnuppertrainings sich im
der geplanten Skicross-Trainings durch-     ningsgemeinschaft jeweils auf Melch-         Skicross versuchen und gegeneinan-
geführt werden; aber leider konnte le-      see-Frutt für die Skicross – und ins-       der antreten. Kurz darauf fand das ein-
diglich ein Skicross-Rennen für die Kin-    besondere Starttrainings. Deshalb           zige Skicross-Wettkampf-Wochenen-
der stattfinden. Trotzdem gab es in der     entschied die Leiter-Gruppe, die Be-        de auf Melchsee-Frutt statt. Leider
vergangenen Saison ein Glanzlicht für       schaffung eines Startgates zu versu-        musste der Samstag-Wettkampf auf-
das Skicross-Team: ein neues, eigenes       chen. Sponsoren wurden intensiv ge-         grund des Nebels abgesagt werden.
Skicross-Start-Gate konnte finanziert,      sucht und gefunden, eine Schweizer          Dafür fanden die Wettkämpfe dann
gekauft und auf der Klewenalp aufge-        Metallfirma für die Einzelanfertigung       am Sonntag bei schönstem Winter-
stellt und benutzt werden!                  gesucht und beauftragt, womit der           wetter statt. So fand die Skicross-
                                            Installation des Startgates Mitte De-       Saison 2020/2021 doch noch einen
Innerhalb des Nidwaldner Skiverban-         zember 2020 im Chälen-Gebiet nichts         versöhnlichen Abschluss und die
des ( NSV ) trainieren die Skicross-In-     mehr im Wege stand. Die Bergbahnen          Trainingsgemeinschaft freut sich auf
teressierten der verschiedenen Ski-         Beckenried-Emmetten AG ( BBE ) un-          einen hoffentlich schneereichen,
clubs in einer Trainingsgemeinschaft.       terstützten das Projekt und präparier-      ­coronafreien und spassigen Winter
Die Trainings für die 11- bis 16-jährigen   ten eine Skicross-Piste für die Skicross-    2021/22.
Jugendlichen wurden im Herbst ge-           Trainingsgemeinschaft, aber auch für
plant und fanden jeweils am Samstag         die Kunden der BBE. Somit konnte der        Roli Käslin
oder Sonntag statt, zu Beginn im Ski-       so wichtige Skicross-Start geübt wer-
gebiet Engelberg, danach auf der Kle-       den und fast sämtliche Trainings auf
wenalp. Als Leiter engagierten sich         dem Klewen durchgeführt werden.
ehemalige Skicrossfahrer und -fahre-
rinnen sowie skibegeisterte Eltern.
berggasthof.ch

                   Röno       Wir sprechen Ihre Sprache.

                             Horseshoe Braui
                           Horseshoe Event Bar
                           Restaurant Schöntal

                 Jetzt wieder für Sie da!
                                  Ihre Gastgeber:
                      Martin Annen & Marcel Reichlin und Team

                 OBERARTH – Tel. 041 855 11 88 – www.horseshoe.ch
www.scbk.ch      13

                                                                                                                Nordisch

                                                                Jahresbericht
                                                                Nordisch
Weltcup-Debut und SM Medaille               Durch diese starken Auftritte ist er       meisterschaften in Sedrun mit dabei,
                                            weiterhin Teil des C-U24 Teams von         welche ihm das Highlight der Saison
Avelino hat seine erste Saison bei der      Swiss-ski. Und erfreulicherweise kann      einbrachten. Er erzielte an diesen Ren-
Elite hinter sich und darf auf einen sehr   er ein weiteres Jahr auf das Kopfspon-     nen sehr starke Ergebnisse, so konnte
lehrreichen, mit diversen Erfolgserleb-     soring von Kick Ambauen bzw. von           er sich einige Top-10 Ergebnisse si-
nissen geschmückten Winter zurück-          Ambauen Treppenbau AG zählen.              chern und sich bezüglich den FIS-
blicken. Die Saison startete für ihn am     Vielen Dank !                              Punkten sehr verbessern !
Continentalcup im Goms, bei welchem
er sich direkt für den Weltcup von Da-      Andrin engagierte sich diese Saison        SM-Medaille im Team
vos qualifizieren konnte. Zwar konnte       als Servicemann bei Swiss Ski. Er reiste   für den SCBK !
er bei seiner Premiere auf der höchsten     mit an die U23 und Junioren-WM nach
Stufe nicht seine beste Leistung abru-      Finnland und an den COC in P ­ okljuka.    Nebst den Einzelwettbewerben wer-
fen und war mit dem 64. Platz nicht         Auch im nächsten Winter will er sich       den jedes Jahr auch die Medaillen im
zufrieden, trotzdem konnte er wert-         dem Serviceteam anschliessen. Durch        Team vergeben. Die Teams bestehen
volle Lehren daraus ziehen.                 die komplizierte Arbeitszeit konnte        aus Athleten desselben Skiclubs und
                                            Andrin nur wenige Wettkämpfe be-           abwechslungsweise findet eine Dreier-
Es folgten dann Mitte Winter mehre-         streiten. Er war beim Swisscup in Cam-     Staffel bzw. ein Zweier-Teamsprint statt.
re Swisscup-Wochenenden, an denen           pra und Realp und an den Schweizer-
er diverse sehr gute Top-10 Ergebnis-
se herauslaufen konnte und seine FIS-
Punkte weiter verbesserte.

An den letzten beiden Continental-
cup-Wochenenden im französischen
Prémanon bzw. slovenischen Pokljuka
wusste er auch zu überzeugen. Im
Einzelstartrennen über 15 km lief er
auf den starken 22. Rang. Eine Woche
später folgte dann in Pokljuka sein
persönliches Highlight dieser Saison,
nämlich die elftbeste Tageszeit in der
15 km Verfolgung. Damit war er viert-
schnellster U23-Läufer und deutlich
bester Schweizer.
GEMEINDEWERK
BECKENRIED –
BESSER MIT UNS!

            Seit Ende März ist unsere neue Webseite online.
            www.gemeindewerk-beckenried.ch
www.scbk.ch    15

Am diesjährigen Teamsprint konnten       Spiel und Spass
Andrin und Avelino die erste Team-       bei den jungen Nordischen                                      Nordisch
medaille bei der Elite-Kategorie für
den SCBK gewinnen. Sie eroberten im      Motivierte Kinder des SCBK und
starken Teilnehmerfeld die Bronze-       des SCBO trafen sich jeweils sams-
medaille. Nach einem guten Auftritt      tags zu einem Langlauf Training in       Jede dieser Aufgaben bestand aus
im Halbfinal sicherten sie sich souve-   Engelberg oder im Langis. Trotz eini-    Geschicklichkeit, Geschwindigkeit
rän einen Platz im zehn Teams um-        ger Veränderungen durch die Coro-        und Technik.
fassenden Final. Im Format, bei dem      na Massnahmen wurde durch Spiel
jeder abwechslungsweise je drei          und Spass die Langlauf Technik ver-      Auch im nächsten Jahr freuen wir uns,
Sprintrunden zu laufen hat, kam es zu    feinert und ausgebaut. Zusammen          viele motivierte Kinder auf den dün-
einem Fotofinish-Finale, bei dem sich    nahmen wir an der Swiss Ski « Hel-       nen Latten zu treffen.
die beiden Beckenrieder gegen das        vetia Nordic Challenge 21 » teil. Die-
starke Davoser Team um A-Kaderath-       se bestand aus vier Aufgaben, wel-       Severin Näpflin
let Jason Rüesch und B-Kadeathlet        che erfüllt werden mussten, um an
Cédric Steiner durchsetzen.              der Endauswertung dabei zu sein.

    Das gesamte Team unserer Praxis wünscht allen Mitgliedern des Ski-
      clubs Beckenried einen erfolgreichen Start in die neue Saison!

            Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
                         www.zahnarztpraxisamsee.ch

     Zahnarztpraxis am See, Dr. med. dent. Thomas Amstad, Dorfplatz 5, 6375 Beckenried, 041 620 01 11
Umweltbewusst für   www.facebook.com/zimgroup
                              www.zimgroup.ch
Recycling Helden.

                              Rufen Sie uns an,
                         wir beraten Sie gerne!

                                       Buochs
                         Telefon 041 624 46 46

                                  Alpnach Dorf
                         Telefon 041 666 77 77

                                       Altdorf
                         Telefon 041 872 01 20
www.scbk.ch      17

                                                                                                            Snowboard

                                                             Jahresbericht
                                                             Snowboard

A
         ls mich Daniel Meier anfragte,   Auch in diesem Winter meldeten sich      Glücklicherweise konnten unsere
         ob ich mir vorstellen könne,     trotz unsicherer Lage aufgrund der       Freestyler, zusammen mit den Skicros-
         seine Nachfolge als JO Snow-     Pandemie wieder 27 motivierte Jungs      sern, im Herbst ihr Trampolintraining
board Hauptleiterin zu übernehmen,        und Mädels für das JO Training an. Ein   in der Halle in Engelberg ganz normal
musste ich nicht lange nachdenken.        nicht einfacher Start für mein erstes    durchführen. Unter fachkundiger Lei-
Seit einigen Jahren bin ich bereits als   Jahr als Hauptverantwortliche. Öffnen    tung von Adi und Lucy wurde an meh-
Snowboardleiterin in der JO des SCBK      die Schigebiete ? Können wir wie ge-     reren Samstagen gehüpft, gedreht,
aktiv und war von Anfang an begeis-       plant anfangs Januar mit den Trainings   gelacht, gewagt und viele Sprünge ge-
tert. Als passionierte Snowboarderin      starten ? Welche Schutzkonzepte müs-     übt und ausprobiert. Ich durfte selbst
finde ich es toll, dass unser Skiclub     sen wir beachten ? Wie entwickelt sich   einmal einem Training beiwohnen. Be-
eine eigene Snowboardsektion hat          die Lage ? Viele unsichere Fragen, man   eindruckend, was die Jungs auf den
und das Snowboard-Training so gros-       musste es vorwegnehmen.                  Trampolinen alles können ! Dank frü-
sen Anklang findet.                                                                hem Schneefall konnte die Freestyle-
                                                                                   Gruppe im Dezember bereits ihr Trai-
                                                                                   ning aufnehmen und drei Mal in der
                                                                                   Frutt an ihren Tricks üben.

                                                                                   Glücklicherweise durften die Schige-
                                                                                   biete nach der kurzen Schliessung nach
                                                                                   Weihnachten wieder öffnen und unse-
                                                                                   rem Saisonstart anfangs Januar stand
                                                                                   nichts im Weg. Auch die Schnee- und
                                                                                   Wetterverhältnisse liessen ( fast ) keine
                                                                                   Wünsche offen und so konnten wir den
                                                                                   Winter ab Januar so richtig geniessen.
                                                                                   Die Verhältnisse waren für die Snow-
                                                                                   boarder perfekt, und so konnten alle
                                                                                   viele Fortschritte machen ! Super !
Bequem, robust und einzig-
                                          artig. Fünf Schlittenmodelle
                                          sorgen für viel Spass im
                                          Schnee .

                                          Ambauen Treppen AG
                                          Obere Allmend 10
                                          6375 Beckenried
                                          +41 41 620 62 39     ambauen.ch
                                          info@ambauen.ch      holzschlitten.ch

     Gutes Fleisch aus Nidwalden.

Ihr Drogerie-Team wünscht Ihnen ein gutes Sommer-Training

                        DROGERIE
                         DROGERIE
                        AMBAUEN
                         AMBAUEN
                         Seestrasse 6
                        Seestrasse   6
                         6375 Beckenried
                        6375  Beckenried
                         Telefon 041 620 04 74
                        Telefon 041 620 04 74
www.scbk.ch     19

                                                                                                         Snowboard

Auch unsere Anfänger wurden schnell      Eine großartige Saison, mit vielen      Ich freue mich bereits auf den nächs-
besser und bereits im ersten Training    Stunden auf dem Board ( es musste       ten Winter mit einem tollen Leiter-
konnten die ersten Kurven geschwun-      nur ein Training abgesagt werden ),     team, hoffentlich vielen bekannten
gen werden. Grossartig! Bereits nach     vielen Fortschritten und zufriedenen    Gesichtern, die uns unter dem Helm
kurzer Zeit konnten sie am Junior fah-   Gesichtern bleiben in Erinnerung. Be-   hervor anstrahlen und freue mich über
ren und bewältigten auch den Bügellift   sonders bedanken möchte ich mich        alle neuen Kids, die mit uns viel Spass
problemlos. Monkey Style sei Dank! =)    beim Leiterteam, das immer motiviert    auf dem Snowboard haben wollen.
                                         auf dem Berg stand und den Kindern
Auch die anderen Gruppen übten           spassige und lehrreiche Stunden bot.    Nicole Zürcher
fleissig Kurven, Noseturns, Walzern,     Danke auch an Ursi und Dani, die ich
Sliden, Ollies, Oneeightys und auch      jederzeit Fragen durfte, wenn mir et-
Kicker und Tische durften nicht feh-     was nicht klar war.
len. Die Ideen gingen nie aus, irgend-
etwas gab es immer, was man noch
üben und ausprobieren konnte.

Auch die Schneeolympiade im letzten
Training im März durfte nicht fehlen.
Leider hatten wir an diesem Tag kein
Wetterglück mehr, es herrschte dicker
Nebel und war eisig kalt. Daher kam
das etwas andere Programm gerade
richtig. Fleissig wurden verbuddelte
LVS-Geräte gesucht, Slalom gefahren,
kreative Gruppenbilder geschossen,
um Sekunden in der Stafette ge-
kämpft und Wörter im Tabuspiel er-
raten. Ein lustiger Abschluss !
v
                                                                                                   Exklusi
                                                                                                           K-
                                                                                                   für SCB r
                                                                                                            e
                                                                                                    Mitglied

                                                                                          Hallo
                                                                                          Vorteile.
                                                                                                 Vergünstigte Prämien für Sie
                                                                                                 und Ihre Familie – dank
                                                                                                 Partnerschaft mit der CSS.

           Dank der Partnerschaft mit der CSS geniessen alle Skiclub-         Jetzt Kontakt aufnehmen.
           Mitglieder und deren Angehörige im selben Haushalt                 Das Team der Agentur Stans freut sich, Sie zu informieren
           starke Vorteile, beispielsweise:                                   und Sie unverbindlich zu Versicherungslösungen und
           • Attraktive Prämienrabatte auf ausgewählte                        Sparmöglichkeiten zu beraten.
             Zusatzversicherungen
           • Beitrag an Skiclub-Mitgliedschaft (50%, max. CHF 100             Als Ihr Gesundheitspartner sind wir jederzeit gerne für Sie
             pro Jahr – sofern Gesundheitskonto-Bonus berechtigt)             und Ihre Gesundheit da.

      Persönlich für Sie da.
      Das Team der CSS-Agentur Stans.

              Markus Wunderli                 Salome Bucher   Slavisa Dugic    Regina Waser           Beat Mathis           Ruth Arnet
              Generalagent                    Lernende        Agenturleiter    Mitarbeiterin          Kundenberater         Kundenberaterin
                                                                               Kundenservice                                Senior

        Agentur Stans, Stansstaderstrasse 34, 6370 Stans, 058 277 31 40, info.stans@css.ch

                                                                                            Deine Gesundheit.
                                                                                                 Dein Partner.

GRA-325 d anz rav skiclub beckenried a4 4f.indd 1                                                                                      12.05.21 10:54
www.scbk.ch    21

 Fotos : Mi-Press Igor Kupljenik
                                                                                                           Portrait

                                                    Jessica Keiser
                                                    Snowboard

J
    essica hat alle Erwartungen über-      den. Die Erfahrungen aus ihrem ers-       Nationalmannschaft, trotzdem ist sie
    troffen. Als Küken im A-Kader          ten Grossanlass will sie für zukünftige   aber mit der Saison äusserst zufrie-
    brachte sie ihre Fortschritte aus      Grossanlässe mitnehmen und die Re-        den und kämpft nächstes Jahr weiter-
dem Training in den Wettkampf. Nach        sultate lassen sich sehen : 13. und       hin als A-Kader Athletin im Weltcup
dem zweiten Weltcup-Rennen hatte           15. Platz an der WM in Rogla ( SLO ).     um Zehntel und Hundertstel.
sie bereits ihr Saisonziel TOP10 im
Weltcup erreicht. Dies spornte sie zu-     Die konstante Saison wurde mit ei-        Jessica ist motiviert und hat bereits
sätzlich an und sie konnte ihre gute       nem 11. Rang in der Disziplinenwer-       wieder mit dem Kondi-Aufbau für den
Form mit dem 6. Platz beim Weltcup         tung Riesenslalom abgerundet. Damit       kommenden Winter begonnen, wel-
in Bannoye ( RUS ) und dem 7. Platz        verpasst Jessica zwar wegen einem         cher ganz im Zeichen der Olympi-
beim Weltcup in Carezza ( ITA ) bestä-     Rang die Selektionsrichtlinien für die    schen Winterspiele steht.
tigen. Jessica entwickelte sich zur kon-
stanten Finallauf-Athletin : Das bedeu-
tet TOP16 aus den Qualifikationsläufen
am Vormittag. So verdiente sie sich
auch zurecht einen Startplatz an den
Weltmeisterschaften, welche auf-
grund der aktuellen Situation nicht in
China, sondern in Slowenien stattfan-
FAHRSCHUL

                                                           berggasthof.ch
                                                                                     FAHRSCHULE
                                                                                        Auto/Moto/Anhäng
                                                                 Visitenkarte.qxp:Visitenkarte.qxp                            27.4.2012       14:37 Uhr   Seit
                                                                                     Auto/Moto/Anhänger
                                                                            Visitenkarte.qxp:Visitenkarte.qxp   27.4.2012   14:37 Uhr   Seite 2

         FAHRSCHULE
          Auto/Moto/Anhänger
Visitenkarte.qxp:Visitenkarte.qxp          27.4.2012                        14:37 Uhr          Seite 2

    Den Sieg zu
    fest gefeiert?
    Dann empfehlen wir unser «Kater Zmorge» !

                                     WWW.CHRISTENBECK.CH

      MO bis FR: 8.30 – 12.00, 13.30 – 18.30 h & SA: durchgehend von 8.00 – 16.00 h
                 Pilatus Getränke AG · Schoriederstrasse 4 · 6055 Alpnach
                      Tel. 041 672 91 21 · www.pilatus-getraenke.ch

                                                      148 x 105 mm
www.scbk.ch     23

                                                                                                         Touren

                                                            Jahresbericht
                                                            Touren

J
   a, dieser Winter hatte es in sich.    Tourenchef, wagte sich mit altem Ma-     Vier Touren sind beim Verfassen die-
   Positiv wie negativ. Negativ natür-   terial wieder einmal auf die Piste.      ses Berichts noch offen, sowie im Juni
   lich das leidige Thema Corona, das    Oder Eichmann Ivo, der nach langer       ein Wander- Bike Weekend.
gewisse Anpassungen beim Ausüben         Abstinenz wieder mit uns auf Touren
unserer Touren mit sich brachte. An-     mitkommt und auch gleich eine Fla-       Zusammengefasst kann man sagen,
derseits der viele Schnee, der uns so    sche Appenzeller als Einstand mit-       dass es eine wirklich schöne Touren-
manche grossartige Tour bescherte.       führte. Im März gab es noch mehr         saison war. Die Touren waren sehr gut
                                         Schnee und fast jedes Wochenende         besucht und es kamen auch neue
Bereits am 8. Dezember ging es los       genossen wir die besten Schneever-       Leute mit. Ein Wehrmutstropfen war
mit der ersten Tour auf die Storegg.     hältnisse bei sonnigem Wetter. Über      sicherlich, dass wir den Tourenhock
Am 21. Dezember fand unsere Tou-         Ostern wurden zwei Touren durchge-       am Freitag nicht durchführen konnten
renweihnacht diesmal leider Corona       führt : der Pazola und der Rossboden-    und nach der Tour kein gemütliches
bedingt nicht im Oberst Hegi statt,      stock mit langer schöner Abfahrt nach    Zusammensein möglich war.
sondern im Klewen Chalet bei der         Andermatt sowie der Laucherenstock.
Schneebar. Wir genossen dort ein         Für beide Touren herrschten schon        Ich möchte mich an dieser Stelle bei
paar gemütliche Stunden bei einem        Frühlingsverhältnisse, wobei vor allem   allen Tourenleitern bedanken für ihre
feinen Fondue. Am 3. Januar wurde        der Laucheren von unten bis oben         gut vorbereiteten und bestens durch-
ein Lawinenkurs durchgeführt. Dabei      und von oben bis unten pickelhart        geführten Touren.
wurde unser Wissen auf dem Laufen-       war. Bis am 30. April 2021 wur-
den gehalten und Neues gelernt. Im       den ­bereits 16 Touren durchgeführt.     Andy Gander
Januar hatte es zwar schönen Pulver-
schnee, aber die Unterlage war noch
nicht so toll. Ab Februar waren die
Verhältnisse sehr gut. Zu erwähnen
ist sicher die Tour Hinter Jochli-Git-
schenen-Brisen bei schönstem Wet-
ter und bestem Pulver. Oder der
Gamperstock bei schon fast früh-
lingshaften Verhältnissen. Dabei gab
es auch wieder neue Gesichter zu se-
hen. Bucher Jörg, unser ehemaliger
in 20 0 Tagen wieder
                                           schneebedeckt?

                                                                         WOHLFÜHLEN AUF
                                                                     BALKON UND TERRASSE
                                                                          Natürlich mit Holz

Kayser Holzbau AG / Gerenmüli 16 / 6370 Oberdorf NW / Telefon 041 618 31 80 / info@kayser.ch / kayser-holzbau.ch

            Boutique-Hotel
            Beckenried / Lake Lucerne

   Freut euch auf lauschige Sommerabende im Schlüssel-Gärtli
www.scbk.ch    25

                                                                                                             Agenda

Agenda
2021

  20. Juni 2021                    SMILE TROPHY Bonstetten

  27. Juni 2021                    SISSL-Cup Beckenried Allmendstrasse

  Juli                             JO-Biketour

  Juli                             JO-Inline-Tour

  28. August 2021                  SMILE TROPHY Büron

  4. September 2021                GV & Sportlerehrung

  5. September 2021                SMILE TROPHY Thun

  18. September 2021               FINALE Smile Trophy in Luzern

  3. – 8. Oktober 2021             JO-Herbstlager

  14. November 2021                Älplerchilbi Beckenried

  4. Dezember 2021                 Samichlaus Beggeriäd

  Die GV wurde auf den 4. September 2021 verschoben

  Aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen hat der Vorstand des SCBK entschieden, die Generalversammlung noch-
  mals auf den Herbst zu verlegen. Wir hoffen, dass sich die Situation bis dahin soweit beruhigt hat, dass wir einen Anlass vor
  Ort durchführen können. Bitte reserviert euch den 4. September 2021
Kälte und Frost,
das ist so richtig
überflüssig!
                                                                      Wir wissen, dass Druckaufträge für
                                                                      Sie nicht zum Alltag gehören,
                                                                      deshalb können wir Ihnen unsere
                                                                      Mitarbeiter wärmstens empfehlen.
                                                                      Sie helfen Ihnen gerne weiter.
                                                                      Auch uns freut’s, wenn ein herz­
                                                                      erwärmendes Produkt ausgeliefert
                                                                      wird.

Druck in Perfektion
seit 1896.

WAS NICHT PASST, WIRD PASSEND GEMACHT!
DAMIT ES RICHTIG PASST!
Auch die Mitglieder des Skiclubs Beckenried-Klewenalp holen sich Unterstützung bei Michael Rieble.

MIT SKI ODER SNOWBOARD, AUF SKITOUREN UND BEIM LANGLAUF, KÖNNEN DIE TAGE IM SCHNEE ZU
EINEM UNVERGESSLICHEN ERLEBNIS WERDEN - LEIDER NICHT NUR IM POSITIVEN SINN.

Schneesportschuhe, die aufgrund diverser Mängel die               Schneesportlehrer Michael Rieble versorgt Sie mit passenden
Füsse schmerzen lassen, machen den schönsten Wintertag            Einlagen, Bandagen und Schuhanpassungen, damit Ihr
zum Alptraum. Orthopädietechnikermeister und eidg. dipl.          Skierlebnis positiv ausfällt.

Leistungspalette

•         Orthopädische Schuheinlagen                             •         Sportschuhe
•         Statikvermessung                                        •         Bequemschuhe
•         Skischuhanpassung                                       •         Stabilschuhe von Künzli-Ortho®
•         Fuß-Scan                                                •         Schuhanpassungen
•         Fuss-Analyse                                            •         Bandagen
•         Skischuhe nach Maß

                JETZT TERMIN BEI MICHAEL RIEBLE VEREINBAREN!
       Sport Schuh Fitting GmbH • Michael Rieble Ennetbürgerstrasse 4 • CH-6374 Buochs NW Tel / Fax +41 (0)41 620 67 76
www.scbk.ch      27

Ein Winter mit viel                                                                                            Timing

Schnee – aber fast
keine Skirennen
S
      chon früh meldete sich der
      Winter 2020/2021 mit einer
      grösseren Menge Schnee. Im
Terminkalender waren schon einige
Skirennen eingetragen, Zusagen für
die Zeitmessung und Auswertung wa-
ren vorliegend. Die Pandemie hat
aber auch uns einen Strich durch die
Rechnung gemacht. Absage über Ab-
sage war die Folge.

Am 31. Oktober 2020 haben Michael
Regensburger, Pascal Schwab und ich
das Zeitmesskabel bei der Ergglen-                 Michael unter Aufsicht von Pascal
hütte neu eingezogen. Durch den                                       bei der Arbeit
Um- und Aufbau der Hütte mussten
wir die alten Kabelführungen entfer-      Zum Abschluss dieses Tages wurde                              Schutzrohre einbetoniert
nen. Wir durften zwei neue Leerrohre      der Kabelgraben wieder eingedeckt
einlegen, damit die Kabel von der         und die beiden Schutzrohre an der            An dieser Stelle ein grosses Danke-
oberen Hüttenseite zum Verteilkas-        Mauer befestigt. Zu einem späteren           schön an Michael Regensburger, Pas-
ten auf die untere Hüttenseite ein-       Zeitpunkt wollten wir die Schutzrohre        cal Schwab, Peter Murer für die tolle
gezogen werden konnten. Nach eini-        noch einbetonieren, damit keine              Unterstützung. Ein grosser Dank geht
gem Suchen konnte das Kabelende           Schäden entstehen. Von diesem Vor-           an Bruno Gander als Eigentümer der
gefunden und ein neuer Graben zur         haben hat Peter Murer, Kirchweg 12,          Ergglenhütte. Ohne sein Einverständ-
Hütte gezogen werden. Fein säuber-        Wind bekommen. Beim Austesten der            nis hätten wir die Kabel nicht neu ein-
lich wurden die einzelnen Kabelteile      neu installierten Kabel am 21. Novem-        ziehen können. Und nicht zuletzt ein
von Michael ( unter Aufsicht von Pas-     ber 2021 waren die beiden Schutzroh-         herzliches Dankeschön an die Berg-
cal ) richtig zusammengefügt, isoliert    re bereits einbetoniert. Danke !             bahnen, welche uns bei solchen Vor-
und im Schutzrohr verpackt.                                                            haben immer wieder mit Material und
                                                                                       Transporten unterstützen.

        Kabelgraben von Hand ausgehoben                          Kabelgraben fertig                 Der Abstand wurde gemessen
                                                                                                                und eingehalten
28   SCBK Clubnachrichten

                                                   des Timing Teams schlägt bei strah-           An dieser Stelle danke ich dem Timing
		 Timing                                          lendem Sonnenschein und top Ver-              Team des SCBK mit den Mitgliedern
                                                   hältnissen einfach höher. Das Virus           Caroline Denier, Christoph Gander,
                                                   « Zeitmessen und Auswerten » ist wie-         Simon Lustenberger, Michael Durrer,
                                                   der da, wohl verstanden, ein gutes            Ruth Waser und Klaus Gander für ihre
         Nach einem Unterbruch von zwei Jah-       Virus. Da braucht man keine Impfun-           grossartige Arbeit und die immer offe-
         ren traf sich das Timing Team wieder      gen, Masken und Abstandsregeln. Da            nen Ohren, wenn es um Helfer geht.
         einmal zu einem gemütlichen Abend im      ist einfach das gewisse Etwas, das uns        Jedes Mitglied des Timing Teams trägt
         Restaurant Nidwaldnerhof. Ein lockerer    immer wieder anspornt, mit diesem             mit seiner Arbeit und seinem Wissen
         Gedankenaustausch bei einem feinen        schönen Hobby weiterzumachen.                 dazu bei, dass wir überhaupt Zeit-
         Nachtessen ist die Entschädigung für                                                    messeinsätze übernehmen können.
         die vielen Stunden, welche das Timing
         Team bei der Vorbereitung der Renn-                                                     Ein grosses Dankeschön geht auch an
         anlässe und dann am Renntag selbst                                                      die BBE AG, allen voran an Paul Oder-
         ehrenamtlich leistet. An diesem Abend                                                   matt. Er hat für unsere Anliegen im-
         wurde auch länger darüber diskutiert                                                    mer ein offenes Ohr und trägt mit
         und spekuliert, ob es in der Wintersai-                                                 seiner Unterstützung dazu bei, dass
         son 2020/2021 überhaupt Einsätze für                                                    wir mittlerweile über eine sehr gute
         das Timing Team geben wird.                                                             Infrastruktur im Bereich Zeitmessung
                                                                                                 und Beschallung verfügen.
         Die erste Ernüchterung folgte dann                                    Ziel JO-Slalom
         nach Neujahr. Die Unterwaldner                                                          Und so freuen wir uns auf die kom-
         Langlaufmeisterschaften auf Langis                                                      menden Rennen. Das Titlis River Race
         wurden abgesagt. Dieser Zeitmess-                                                       ­(Kanurennen ) steht schon bald wie-
         einsatz wäre wohl der Höhepunkt der                                                      der vor der Tür. Und wenn alles gut
         Saison gewesen. Und schon bald folg-                                                     läuft, darf das Timing Team auch den
         ten weitere Absagen wie Schülerren-                                                      Kanumarathon auf dem Vierwaldstät-
         nen, Hornschlittenrennen, Rennen                                                         tersee im Frühherbst wieder mit der
         des Skiclubs Pilatus Flugzeugwerke                                                       Zeitmessung/Auswertung begleiten.
         und Clubrennen. Am 19. März 2021                                                         Waren es früher reine Wintereinsätze,
         kam dann die grosse Erlösung. Doch                                                       ist das Timing Team heute das ganze
         noch Rennen auf der Klewenalp. Der              Ein Zeitmesser kann auch als Speaker     Jahr unterwegs.
         JO-Slalom sowie das JO-Rennen konn-                               eingesetzt werden.
         ten am gleichen Tag durchgeführt                    Christoph Gander bei der Arbeit !   Daniel Amstad ( Jehle )
         werden. Ja, wieder einmal das Zeit-
         messmaterial auf den Berg nehmen,
         Start und Ziel einrichten, Zeitmessung
         anschliessen und los geht’s. Das Herz

                                                      Maurus
                                                       MaurusNann
                                                              Nann
                                                       Maurus
                                                       Maurus
                                                      Maurus  Nann
                                                              Nann
                                                             Nann
                                                       Maurus
                                                       Maurus Nann
                                                              Nann
                                                       Maurus
                                                       Maurus Nann
                                                              Nann
                                                       Maurus
                                                       Maurus Nann
                                                              Nann
                                                       Maurus
                                                       Maurus Nann
                                                              Nann
www.scbk.ch     29

Jugend + Sport – das grösste                                                                              J+S

Sportförderungsprogramm
des Bundes
J
    +S bietet Sportkurse und Lager für   3. Den Alltag bewältigen : Der J+S-      spontan ja, besuchte am 27. März
    Kinder und Jugendliche in rund       Coach plant mit den Leitenden zu-        2013 in Schwyz einen Einführungskurs
    70 Sportarten und Disziplinen an.    sammen die Einsätze in Trainings und     und dann ging es los : Kurse anmel-
Jährlich finden 80 000 Sportkurse oder   Lagern. Er bildet Trainingsgruppen       den, Leiterweiterbildungen organisie-
Lager mit rund einer Million Teilnah-    gemäss individuellen Fähigkeiten und     ren, Abrechnungen erstellen und wei-
men von 637 000 Kindern und Jugend-      Alter und ermuntert die Eltern, sich     tere administrative Arbeiten galt es zu
lichen statt. Auch die JO Beckenried     im Verein zu engagieren.                 erledigen. Jedes zweite Jahr ist der
kann von diesem Sportförderungspro-                                               Besuch eines Weiterbildungskurses
gramm des Bundes profitieren.            4. Die Zukunft sichern : Der J+S-        notwendig. Für mich bedeutete dies
                                         Coach unterzieht das Angebot des         jeweils ein Tag J+S-Kidskurs, ein Tag
Damit man jedoch an die Unterstüt-       Vereins einer kritischen Prüfung,        J+S-Leiterkurs und ein Abend J+S-Co-
zungsgelder kommt, sind einige ad-       sorgt für eine altersgerechte Ausge-     achkurs. Bei allen Weiterbildungen
ministrativen Arbeiten zu erledigen.     staltung des Angebots und fördert        durfte ich sehr viel Neues lernen. Die
Dafür verantwortlich ist der J+S-        die Mitverantwortung von Kindern         Weiterbildungskurse sind weit mehr
Coach von einem Klub. J+S-Coachs         und Jugendlichen. Er unterhält den       als ein « Ferientag ». Man lernt vieles,
sind die Kontaktpersonen für J+S-Lei-    Kontakt zu anderen Institutionen und     was man auch im täglichen Berufs-
terinnen und -Leiter, die Verbindungs-   insbesondere zu den Schulen.             und Familienleben nutzen kann.
stelle zum kantonalen Sportamt sowie
Berater, Koordinatoren und Initianten    In den vergangenen acht Jahren ha-       Per 30. Juni 2021 werde ich den letz-
von Neuerungen. J+S-Coachs nehmen        ben viele Leiterinnen und Leiter einen   ten J+S Kurs von der JO Beckenried
in der Jugendarbeit ihrer Organisation   Weiterbildungskurs besucht. Das          abschliessen und abrechnen. Dann
eine Schlüsselposition ein.              neue Angebot von J+S, den J+S 14/18      darf ich das Amt in jüngere Hände
                                         Coach, fördert der SCBK derzeit sehr     übergeben. Mit Nicole Zürcher konn-
Die vier Handlungsfelder des             stark. Im zweitägigen Ausbildungs-       te eine bestens geeignete Person ge-
J+S-Coachs sind :                        weekend lernen die Jugendlichen die      funden werden. Ich wünsche Nicole
                                         Grundkompetenzen des Leitens. Im         die Wertschätzung für ihre Arbeit, die
1. Jugend+Sport mittragen : Der          Vordergrund steht der Umgang mit         ich in den vergangenen acht Jahren
Coach macht die Leitideen von Ju-        Kindern, der damit verbundene Rol-       stets erhalten habe. Für mich war es
gend+Sport im Verein bekannt, sorgt      lenwechsel, das Auftreten vor einer      eine grosse Bereicherung, dieses Amt
für den zielgerichteten Einsatz der      Gruppe sowie die Auswahl und Orga-       ausführen zu dürfen. Ein grosses Dan-
J+S-Fördermittel für Kinder und Ju-      nisation von Übungen. Mit diesem         keschön geht an Robi Vitaliano und
gendliche und kennt die J+S-Regeln.      neuen Angebot können 14- bis 18-Jäh-     Ueli Metzger für die immer sehr an-
Er stellt den Informationsfluss zwi-     rige an erste Leitertätigkeiten heran-   genehme Zusammenarbeit. Nicht
schen dem Verband, der kantonalen        geführt werden. Die Jugendlichen         vergessen möchte ich alle Leiterinnen
J+S-Amtsstelle und dem Vereinsvor-       übernehmen so Mitverantwortung           und Leiter, welche ich jeweils zu den
stand sicher.                            im Skiclub Beckenried-Klewenalp.         Weiterbildungskursen anmelden
                                         Diese Tätigkeit gilt als Vorstufe der    durfte. Wir haben miteinander immer
2. Das Leiterteam pflegen : Der J+S-     bestehenden J+S-Ausbildung, welche       gute Lösungen gefunden.
Coach führt regelmässig Leitertref-      ab 18 Jahren absolviert werden kann.
fen durch, organisiert gesellige An-     Der Leiternachwuchs ist für die JO       Zum Schluss möchte ich ganz herzli-
lässe, besucht die Leitenden im          Beckenried sehr wichtig, trainieren      chen Dank sagen an Rumo Lussi und
Rahmen ihrer Aktivitäten und gibt        doch an Spitzentagen gut und gerne       sein Team vom Sportamt Nidwalden.
ihnen Rückmeldungen. Er berät sie        gegen 100 Kinder am Berg.                Da war keine Frage zu viel und für je-
bei Fragen zu Aus- und Weiterbildun-                                              des Problem gab es immer einen Lö-
gen, anerkennt ihr freiwilliges Enga-    Ich mag mich noch gut erinnern. Ueli     sungsvorschlag.
gement und aussergewöhnliche Leis-       Metzger fragte mich an, ob ich dieses
tungen und schlichtet bei Konflikten.    Amt übernehmen würde. Ich sagte          Daniel Amstad ( Jehle )
D ie KIBAG in ihre m Ele m e nt - ko m p eten t u n d si c h er

                                                                                            KIBAG. Aus gutem Grund.

        KIBAG Bauleistungen AG • Wasser- und Spezialtiefbau • Bächaustrasse 73 • 8806 Bäch • Telefon 058 387 24 24
                                         info.speztiefbau@kibag.ch • kibag.ch
www.scbk.ch   31

                                                                                                  Dank

            Vielen
            Dank
            Jehle!
            Der Skiclub Beckenried Klewenalp
            dankt Daniel Amstad, alias Jehle, für
            sein ausserordentliches Engagement
            als J+S Leiter ganz herzlich! Er über-
            nahm das Amt im Mai 2013 von Jan
            Stalder und trug in dieser Zeit ent-
            scheidend zur hervorragenden Aus-
            bildung unserer Trainerinnen und Trai-
            ner bei. Ganz im Sinne des Jo-Codex
            hat er immer Vollgas gä … weil er ei-
            fach guät isch.

            Jehle bleibt dem SCBK natürlich im
            Zeitnehmerteam weiterhin treu.

Eure « Support your Sport » Unterstützung bringt fast CHF 800 für den SCBK !

Im Rahmen der Migros Förderaktion « Support your Sport » habt ihr, liebe Mitglieder, 4 549 Vereinsbons gesam-
melt. Damit hat uns die Migros einen Förderbetrag von CHF 787.25 übermittelt. Rund 9 000 Vereine waren bei
der Aktion angemeldet.

Herzlichen Dank an Euch und an die Migros !

Über « Support your Sport »

Vom 2. Februar bis 12. April 2021 hat die Förderaktion « Support your Sport »
stattgefunden. Die Aktion stand im Zeichen der Förderung der Schweizer
Amateursportvereine. Durch jeden Einkauf bei der Migros gab es die Möglichkeit,
Sportvereine zu unterstützen. Dies geschah über die Abgabe von Vereinsbons :
Pro Fr. 20.– Einkaufsbetrag gab es einen Vereinsbon, welcher sich über einen
aufgedruckten singulären Code online einem Sportverein zuweisen liess.Je mehr
Vereinsbons einem Verein über die Zeit der Förderaktion zugewiesen wurden,
desto grösser wurde sein Anteil am Gesamtfördertopf, den die Migros zur Verfügung stellte
32   SCBK Clubnachrichten

		 Willkommen
                                Vorstellung: Nicole Zürcher
         Auf die Saison 20/21 habe ich die Haupt-    • Erste Skifahrerlebnisse: mit 3 Jahren
         leitung der JO Snowboard von Daniel           in Arosa (zum Glück habe ich
         Meier und Ursi Hess übernommen. Ich           Skifahr-begeisterte Eltern)
         durfte bereits, trotz aller Umstände, ei-   • Das erste Mal auf einem Snowboard:
         ne tolle Saison erleben (siehe Jahresbe-      mit 9 Jahren in Disentis (Noch mit Hard-
         richt JO Snowboard S.17). Ab Juni über-       Bindung wurde ich direkt an einen
         nehme ich das J+S-Coachamt von                Bügellift gestellt. Die Faszination war
         Daniel Amstad. Einige kennen mich je-         trotzdem vom ersten Tag an gross.)
         doch bereits seit einigen Jahren als JO-    • J+S-Leiterin: gleich in dem Jahr
         Leiterin bei den Snowboardern. Hier           gemacht, als ich 18 wurde, damit ich
         einige Funfacts zu mir:                       statt ins Gymi eine Woche mehr 		            • Beruf: Sport- und Schwimmlehrerin
         • Getauft auf Nicole Zürcher                  Snowboarden gehen konnte ;-)                   an der Primarschule Geuensee
         • Wohnhaft in Beckenried seit: 2016         • Ausbildung: Master in Sportwissen-		         • Hobbies: wenn ich nicht am
         • Ursprung: ein ‘Bärner Meitschi’             schaften und Höheres Lehramt                   Snowboarden/Splitboardtouren bin,
           aus der Region Langenthal                   als Sportlehrerin                              bin ich auf dem Bike anzutreffen,
                                                                                                      oder Klettern am Fels, oder einen
                                                                                                      Berg am Besteigen oder im Crossfit
                                                                                                      am Gewichte heben oder auf dem
                                                                                                      See eine Welle reiten. Langweilig wird
                                                                                                      mir nie =) Ich freue mich auf eine
                                                                                                      neue Herausforderung als J+S-Coach
                                                                                                      und auf eine weitere tolle Ski- und
                                                                                                      Snowboard-Saison nach einem
                                                                                                      schönen Sommer.

         Immer erreichbar,
           immer verbunden
           Unsere flexiblen Mobile-Abos
                zu fairen Preisen!
                                               Maxime Chabloz
                                               Profi-Kiteboarder aus Nidwalden
www.scbk.ch   33

                                             Instagram

Abonniert den SCBK auf Instagram!

Seit Februar 2021 berichtet der SCBK neben
Facebook auch auf Instagram. Informiert
euch über das aktuelle Geschehen durch
ein Abo des Club-Kanals in den Posts
und Stories!
34   SCBK Clubnachrichten

		 Kaderfahrer
                                Unsere Kaderfahrer
                                halten Rückschau
                                                  individuell trainieren. Der Effekt war      Was mir sehr zu schaffen machte, war
                                                  aber sehr gut, ich war im Herbst in         die Situation um Corona. Du bist total
                                                  Hochform und in den Trainingsläufen         isoliert, hast ständig Angst, etwas
                                                  auf den Gletschern fuhr ich sehr gute       falsch zu machen und an den Rennen
                                                  Zeiten. Aber der Start in die Rennsaison    fehlen die Ambiance und die vertrauten
                                                  misslang mir gründlich: Ich fädelte drei-   Gesichter.
                                                  mal ein und erlitt zudem eine Schuh-
                                                  randprellung. Trotzdem ging ich beim        Für nächste Saison muss ich mir höhere
                                                  ersten Weltcupslalom in Levi an den         Ziele setzen, sie wird für mich entschei-
                                                  Start, fädelte aber wieder ein. Nun ging    dend sein. Wegen meines dreimonati-
                         Swiss-Ski B-Kader
                                                  es mit mir bergab bis in den Januar. Ich    gen Berufspraktikums werde ich privat
                  Carole Bissig                   verlor mein Selbstvertrauen. Mit Men-       nach den Plänen eines Swiss-Ski Trai-
                                                  taltraining konnte ich mich wieder auf-     ners an meiner Kondition feilen. Zudem
                                                  fangen, und ab Mitte Februar ging es        werde ich weiter mit einem privaten
         Die vergangene Saison war eine Her-      wieder bergauf. Mir gelangen noch fünf      Mentalcoach zusammenarbeiten und
         ausforderung für mich. Da ich im letz-   FIS-Siege und am Europacupfinal fuhr        freue mich auf einen neuen Trainerstab.
         ten Sommer die Lehrabschlussprüfung      ich auf Rang 11. Schlussendlich hatte ich
         im KV machte, musste ich mein Kondi-     sogar meine FIS-Punkte verbessert und
         tionstraining umstellen und sehr viel    meinen B-Kader-Status bestätigt.

                                                  Semyel hat in dieser Saison einen           Höhepunkte waren für ihn sicher die
                                                  grossen Schritt nach vorne gemacht.         Top-Platzierungen in den Weltcup-
                                                  Er hat gesehen, was für ihn möglich         Rennen von Lech, Alta Badia und San-
                                                  ist, auch wenn ihm nicht alles aufge-       ta Catarina. Toll auch sein erster Lauf
                                                  gangen ist. Vor allem hat er sein           in Adelboden, wo er im ersten Lauf mit
                                                  Hauptziel erreicht : Durch seine sehr       Startnummer 38 in die Top15 vorge-
                                                  guten Leistungen im Europacup, in           stossen ist, dann aber leider ausschied.
                                                  dem er den zweiten Schlussrang be-          Seine Verletzungen und auch die
                                                  legt, hat er sich für die nächste Saison    Schuhrandprellung, die er sich beim
                                                  einen Fixplatz im Riesenslalom-Welt-        Team-Event beim Weltcupfinale zuge-
                         Swiss-Ski B-Kader
                                                  cup gesichert. Zudem trainiert er zu-       zogen hatte, sind ausgeheilt. « Jetzt bin
                 Semyel Bissig                    sammen mit dem Weltcupteam. Er              ich topfit », sagt Semyel. Zusammen
                                                  kann sich jetzt Weltcupfahrer nennen.       mit Marco Odermatt und Reto Schmi-
                                                                                              diger wird er sich in einem privaten
                                                  In dieser Saison wäre für ihn noch          Fitnessraum konditionell trimmen, um
                                                  mehr möglich gewesen. Ohne die Aus-         dann in der nächsten Saison wieder
                                                  fälle in Adelboden, Kranska Gora und        Richtung Spitze anzugreifen.
                                                  Bansko wäre sogar die Teilnahme am
                                                  Weltcupfinal in Reichweite gelegen.
Sie können auch lesen