DAS APPCHEN ZUM BLÄTTCHEN - Ä - Gemeinde Sinn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Jahrgang 44 Donnerstag, den 29. Juli 2021 Nummer 30 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de DAS APPCHEN ÄTTCHEN ZUM BLÄ n Jetzt Code scanne und App laden! by LINUS WITTICH www.gemeindesinn.de
Sinn - 2 - Nr. 30/2021 Telefax 02772/5007-33 Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/5007-10 100. Schwimmbadkarte 0177/6461970 Assistenz Bürgermeister Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/5007-22 Freier Eintritt in das Sinner Sachbearbeiterin Waldschwimmbad für Kinder und Frau Nina Stegemann 02772/5007-20 Jugendliche zwischen 7-17 Jahren Redaktion Sinner Nachrichten Frau Nina Stegemann 02772/5007-20 während der Sommerferien Bürger- und Infotelefon 02772/5007-50 Bürgerbüro, Ordnungsamt 02772/5007-25/28 Nachdem die Gemeindevertretung in Ihrer Sitzung vom Bauamt 02772/5007-15 13.07.2021 beschlossen hat, im Pandemie-Jahr 2021 den Gemeindewerke 02772/5007-26 Eintritt für das Waldschwimmbad in Sinn für Kinder und Ju- Kasse 02772/5007-30/29 gendliche zu übernehmen ging alles ganz schnell. Bürgerhaus Fleisbach Umgehend wurde mit dem Sinner Waldschwimmbadverein Buchung Gabriele Schön 02772/53591 gesprochen und eine praktische Lösung gefunden. Seit dem Dorfgemeinschaftshaus Edingen 16.07.2021 werden bei der Gemeinde Sinn, nach Abgabe Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 eines Fotos, Schwimmbadkarten ausgestellt, die zum frei- en Eintritt berechtigen. Eltern, Kinder und Jugendliche sind Technische Wasserversorgung Notfälle begeistert von dieser Aktion. Während den Geschäftszeiten: 02771 33020 Bereits am 20.07.2021 konnte die 100. Karte (Stadtwerke Dillenburg) an Lukas Trappschuh ausgestellt werden. Außerhalb der Geschäftszeiten: 0175 - 4129766 (Stadtwerke Dillenburg) In den Sommerferien 2021 bleibt die Mediothek vom 19.07.2021 bis 06.08.21 geschlossen!!! Vom 09.08.2021 bis 27.08.2021 gelten folgende Öffnungszeiten: Montag 16:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Redaktionsschluss Manuskripte für die Sinner Nachrichten Aus organisatorischen Gründen müssen Manuskripte für die Sinner Nachrichten, die über die Gemeindeverwaltung weitergeleitet werden, künftig bis jeweils am Donnerstag, 11.00 Uhr im Rathaus vorliegen. Bitte beachten. Vielen Dank. Kontakt: B. Pfeiffer/Vorzimmer, Tel. 02772/5007-22 Der Gemeindevorstand Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Rathausbesuch nur mit Terminvereinbarungen Bürgermeister Sie erreichen uns in CORONA Zeiten Telefonverzeichnis der Kommt einfach riesig! Gemeindeverwaltung Sinn Familienanzeigen selbst gestalten Sie finden uns im Internet unter: www.gemeindesinn.de E-Mail: info@gemeindesinn.de www.anzeigen.wittich.de Telefonzentrale 02772/5007-0
Sinn - 3 - Nr. 30/2021 -Anzeige- CORONA-Info Diakoniestation Herborn und Sinn Ambulante Pflege 02772 / 5834-600 Demenzbetreuung Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Erreichbarkeit der Corona-Hotline ändert sich Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache Neue Zeiten gelten ab dem 1. August 2021 Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Die Corona-Hotline des Kreis-Gesund- Betreuungsperson interessiert sind. heitsamtes - Telefonnummer 0800 407 4444 - ist ab dem 1. August 2021 Kontakt: 02772 / 5834600 zu geänderten Zeiten erreichbar: • • montags bis freitags von 08:00 bis 15:30 Uhr; donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr. EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum- Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen rund um das Corona- mern: Virus und zum Thema Impfen an die kostenfreie Hotline wenden. Hierbei Netz und Einspeisung 0800/32 505 32 handelt es sich ausschließlich um ein nichtärztliches Beratungsangebot. Entstörungsdienst: Strom 0800/34 101 34 Gas 0800/34 202 34 Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Ev. Kirchengemeinde Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr Sinn Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Sonntag, 01.08.: ÄBD-Zentrale ab 01.02.2015 10 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfarrer Kohlbacher) Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Rotebergstr. 2 Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und tragen Sie einen Mund- 35683 Dillenburg Nasen-Schutz! Auf unserer Homepage www.ev-kirchengemeinde.sinn.ekhn.de haben Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale wir von uns aufgenommene Gottesdienste und Andachten eingestellt, Montag, Dienstag, Donnerstag Geschlossen die Sie jederzeit zu Hause ansehen können. Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Eine aktuelle Übersicht der Gottesdienste in unserer Region finden Sie Samstag, Sonntag, unter ev-dill.de. Feiertage / Brückentage 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Die Glocken läuten täglich um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet. Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Das Gemeindebüro erreichen Sie unter der Tel. 51511, bitte nutzen Sie Einzugsgebiet: außerhalb der Öffnungszeiten auch den Anrufbeantworter. Rittershausen - Dillenburg: 19 KM, 25 min. Driedorf - Dillenburg: Hohenahr - Dillenburg: 21 KM, 20 min. 24 KM, 25 min. Ev. Kirchengemeinde und CVJM Edingen Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts- Wort der Woche: „Eine Lüge reist einmal um die Erde, dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts- während sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“ dienst unter „ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch Charles Haddon Spurgeon jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen. Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren- So, 1.8.21 nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss 11 Uhr Präsenz-Gottesdienst im Garten des ev. Gemeinde- sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. hauses Edingen, Landstr. 21 (bei gutem Wetter) oder Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. in der ev. Kirche (bei Regenwetter) mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge Nur, bei lebensbedrohlichen Notfällen 112 Letzter Teil der Predigtreihe: „Kraftquellen des Glaubens für Ausgelaugte“ Kollekte: Projekt der VEM „Kinder schützen“ in Afrika und Asien. Zahnärztlicher Notdienst Gottesdienst im Netz: Am Wochenende und an Feiertagen Unsere Präsenzgottesdienste sind jetzt als Audio-Podcast auf unserer Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetz- Webseite abrufbar! lar 01805-607011 zu erfragen. Kassettendienst für Gottesdienste Für Gemeindeglieder, die keine Möglichkeit haben, an unseren Gottes- Notdienst der Dilltaler Apotheken diensten am teilzunehmen, gibt es weiterhin auch den Kassettendienst unserer Gemeinde! Man kann die Gottesdienste weiterhin auf Kassette Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den zu Hause anhören. Rufen Sie bei Ulrich Krieger (Tel. 1337) an, und Sie Apotheken ersichtlich. bekommen eine Aufnahme nach Hause geliefert! -Anzeige- In den Sommerferien fallen nicht nur coronabedingt alle Gruppen und Hauskrankenpflege Lahn-Dill Kreise in der Kirchengemeinde aus. Nach den Sommerferien gibt es für die Kinder- und Jugendarbeit einen Neustart, auf den wir uns freuen! Wir möchten Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen entlasten. Ansprechpartner in der Gemeinde: Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte in Edingen, Rathausstraße 17 bei „Midde im Dorf“. Die Kosten können von der Pflegekasse übernom- Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge06449/802 men werden. Kontaktnummer bei Interesse oder Fragen: 06449/921837 Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/921457 Ambulanter Demenzdienst Kirchmeister: Lothar Schmidt 06449/1324 Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geschulte Küsterin: Hannelore Schmidt 06449/1324 Helfer zu Hause oder im „Midde im Dorf“ in Edingen an. Frau Stellwag und Frau Schmidt Telefon: 06449/719504 Vertretung: Irene Krieger 06449/1337 Kontakt Alten- und Krankenpflege Telefon: 06449/921837 Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: Mobil:0171/5310385 www.kirche-edingen.de -Anzeige- Sinner Pflegeteam Dorothee Jung 02772 - 51724 Mobil Karin Schäfer 0152 - 01956745 02772 - 9230710 Werbung bringt Erfolg! Mobil 0152 - 01956747
Sinn - 4 - Nr. 30/2021 Ev. Kirchengemeinde Bibelgemeinde Fleisbach Sinn selbständige evangelische Gemeinde e.V. Im Gründchen 31 Sonntag, 1. August: Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen! Ab 09.00 Uhr Gottesdienst auf dem Weg Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute macht. Zwischen 09.00 Uhr und 12.30 Uhr können Sie an diesem Tag von der (Psalm 119, 162) Merkenbacher Kirche zur Fleisbacher Kirche wandern. An verschiedenen Sonntag 01.08.21 Stationen wird es Lesungen und Aktionen geben. Wer den Weg nicht ganz laufen will, kann auch teilweise gefahren werden, bitte melden Sie 10:30 Uhr Gottesdienst mit S. Nikesch sich dazu im Pfarrbüro (Tel. 52200) an. Dienstag 03.08.21 Die üblichen Hygienemaßnahmen für die Gottesdienstbesuche sind 19:30 Uhr Gebetsstunde zu beachten und eine Mund-Nasenbedeckung ist an den Stationen zu Mittwoch 04.08.21 tragen. 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis mit J. Eisfeld Gerne können Sie für die Flutopfer eine separate Spende im Gottes- dienst oder im Pfarrhaus abgeben, die wir an die Diakonie Rheinland- Westfalen-Lippe weiterleiten. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, vermerken Sie dies bitte. Für seelsorgerliche Gespräche können Sie Pfarrerin Schaaf unter der Telefonnummer 02772 / 52200 erreichen, nutzen Sie ggf. den Anrufbe- antworter, Sie werden dann zurückgerufen. Bürozeiten des Pfarramts: dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr; mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Waldkindergarten E-Mail Kirchengemeinde.Fleisbach@ekhn.de Pfarrerin Dorothee Schaaf, Tel. 52200 „Die Pfützenhüpfer“ e.V. Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de Abschied von den schlauen Füchsen Es war einiges los in den letzten Wochen; vor allem für unsere Vorschul- Kath. Kirchengemeinde kinder, die schlauen Füchse, war es eine spanndende Zeit.... Kennt ihr einen unserer schlauen Füchse? Dann fragt ihn oder sie doch mal, was St. Petrus, Herborn / Kirchort sie vor den Ferien im Waldkindergarten erlebt haben! St. Michael, Sinn An unserem letzten gemeinsamen Tag haben wir uns voneinander ver- Gottesdienste der katholischen Gemeinden an der Dill, abschiedet und jeden unserer schlauen Füchse symbolisch in die Schule die unter den auf der Homepage angegebenen Hygienevorschriften gebracht - begleitet von Liedern und guter Laune, denn ein Abschied ist stattfinden. Dazu ist eine Anmeldung, über das Pfarrbüro oder über auch immer ein Neubeginn. das Anmeldeportal auf den Homepages, bis zum Donnerstag vor der Messe notwendig. Sa. 31.07. 17:30 h Driedorf 18:00 h Haiger So. 01.08. 9:00 h Bicken + Ewersbach 10:45 h Herborn + Dillenburg Sa. 07.08. 17:30 h Breitscheid 18:00 h Haiger So. 08.08. 9:00 h Sinn + Ewersbach 10:45 h Herborn + Dillenburg Nach den Ferien geht es auch wieder mit Videoimpulsen und Livestreams weiter. In der Zeit der Ferien dürfen wir uns in unseren Gottesdiensten an et- was mehr Normalität erfreuen und endlich auch wieder ohne Maske am Platz singen. Die Folgen der Flut-Katastrophe sind verheerend. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes leistet hier Hilfe, ist jedoch auf finanzielle Wir danken unseren schlauen Füchsen für die gemeinsame Zeit und für Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund waren die Kollekten am den wunderschön gestalteten Tisch! Wir wünschen euch noch ein paar 24./25. Juli für die Opfer der Flutkatastrophe bestimmt. schöne Ferientage, einen tollen Schulstart und wir freuen uns, wenn Ihr Wir leiten alle Gelder an die lokalen Caritas-Einrichtungen weiter. Gerne uns in Zukunft besucht und uns von euren Schulabenteuern berichtet! können Sie auch noch Geldspenden im Pfarrbüro abgeben oder auf das Auch unseren Pfützenhüpfern und ihren Familien, unseren Vereinsmit- Konto der Pfarrei überweisen (St. Petrus Herborn, Sparkasse Dillenburg, gliedern, Unterstützern und Freunden wünschen wir schöne Sommerfe- IBAN: DE06 5164 0045 0000 1446 00, BIC: HELADEF1DIL) rien und eine erholsame Zeit, damit wir anschließend wieder gemeinsam Herzlich laden wir zu den Konzerten des Ökum. Dillenburger Orgel- durchstarten können! sommers ein, die sonntags um 17 Uhr stattfinden. Anmeldungen dazu Der Sinner Waldkindergarten wird vom Verein „Waldkindergarten Die sind notwendig; bitte informieren Sie sich dazu über die Presse und die Pfützenhüpfer e.V.“ getragen - ehrenamtlich und mit viel Engagement aushängenden Plakate. und Herzblut. Herzliche Einladung zum Pilgern, sich wieder gemeinsam auf den Weg zu machen. In diesem Jahr gibt es am 4. September einen 11 km langen Rundweg in Sinn. Anmeldungen sind über „eveeno“ oder das Pfarrbüro möglich. Auch als Laie können Sie Gottesdienste mitgestalten. Im September und Oktober bietet Maria Becker Einführungskurse an für Lektoren-, Gottesdienstbeauftragte und Kommunionhelfer. Nähere Informationen finden Sie im Pfarrbrief. Katholische Kirchen an der Dill Kontakt: Pfarrbüro Herborn, 02772-583930 Bestattungen Dieter Beck 24 h Notfälle: -5839321 verantwortungsvoll - persönlich - ganzheitlich Email: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de 35764 Sinn · Felsstraße 4 Telefon: 0 27 72 / 5 43 71 · Fax: 0 27 72 / 43 05 16 Kontaktstelle Sinn, Mobil: 01 77 / 5 55 43 71 Hochstraße 11 E-Mail: dieter-beck@online.de Fr. 10 - 12 Uhr, 02772-51862
Sinn - 5 - Nr. 30/2021 Förderverein der JGS stellt sich neu auf Uwe Tinz ist der neue Vorsitzende des Fördervereins der Johannes-Gu- tenberg-Schule und löst damit Claudia Duchscherer ab, die nicht mehr Förderkreis Sinn e.V kandidierte. Zusammen mit seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen Fahrdienst des unterstützt er ideell und finanziell die Arbeit der Schule, um das Ler- nen weiterhin angenehm und interessant zu gestalten. Insbesondere Förderkreises Sinn e.V. will der neue Vorstand die kulturelle Arbeit fördern sowie gestalterische Initiativen und Maßnahmen rund um das Schulgebäude mit unterstüt- Coronaregeln beachten! zen. Des Weiteren wird man sich auch ganz gezielt dem so genannten Sozialausgleich annehmen, um für alle Schülerinnen und Schüler eine Montags und Donnerstags Chancengleichheit zu realisieren. Somit soll an die erfolgreiche Zeit der Sinn-Edingen-Fleisbach Vorgänger angeknüpft werden. „Ich freue mich auf die Aufgabe und bin sehr froh, am Projekt „KulturSchule“ zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen mitarbeiten zu können“, so der neue Vorsitzende Uwe Tinz. Haltestelle Uhrzeit Uhrzeit Zum neuen Vorstand gehören Tina Hannig als stellvertretende Vorsit- zende, Marc Schäm als Schriftführer, Kassenwart Lars Messerschmidt, Rathaus 8:45 11:00 1. Beisitzer Christian Weiher, 2. Beisitzer Erkan Dogan und Bettina Haus Parkplatz Katholische Kirche 8:50 11:05 als 3. Beisitzerin. Lennelbachspielplatz 8:55 11:10 Vor den Neuwahlen berichtete der noch amtierende Vorstand über die Ballersbacher Weg / Ecke Borngrund 8:57 11:12 Aktivitäten des Vereins und hob die zahlreichen Veranstaltungen wie Parkplatz Rathaus * 9:00 11:19 Abschlussfeiern und Theateraufführungen hervor, in denen man in Edeka * 9:05 11:25 vielfältiger Art und Weise involviert war. Claudia Duchscherer betonte weiterhin die geleisteten finanziellen Zuwendungen in Form von Klas- Parkplatz Rathaus * 9:10 11:30 senprojekten und Anschaffungen, die man sehr gerne geleistet habe. Berliner /Ecke Breslauer Straße 9:15 11:35 Pandemiebedingt seien zwar der „Tag der offenen KulturSchule“ und die Fa. Becker Friedr.- Ebert-Str. 9:20 11:40 Schnuppertage der 5. Klassen ausgefallen, um so erfreulicher war es, Parkplatz Seniorenheim/ 9:25 11:45 dass trotz Covid-19 die Sieger des Mathematik- und Vorlesewettbewerbs Edeka * 9:30 11:50 ausgezeichnet werden konnten. Rathaus * 9:31 11:51 Schulleiterin Annegret Schilling bedankte sich bei Claudia Duchscherer und ihrem Team für die geleistete Arbeit und hob hervor, dass ohne die Parkplatz Brückenstraße 9:40 12:00 Institution Förderverein, die sich in den Dienst der Pädagogik gestellt hat, Burgstraße höhe Friedhof 9:44 12:09 es in vielen Bereichen des Schullebens karger zugehen würde. „Bildung Lindenplatz 9:47 12:13 ist nun mal teuer und das Budget einer jeden Schule bekanntermaßen Parkplatz Wällertorstraße 33 9:50 12:16 überschaubar bemessen. Da sind die Arbeit und das Engagement von Parkplatz Bürgerhaus Edingen 9:54 12:19 Fördervereinen besonders wichtig und unentbehrlich geworden.“ Die Schulleiterin betonte weiterhin, dass kaum eine Schule in Deutschland Wiesenstraße 1b 9:58 12:23 keinen Förderverein habe. „Denn nur über solche Körperschaften kommt Bienenweg 25 10:01 12:27 durch Beiträge und Spenden zusätzliches Geld in die Kassen, Finanz- Bienenweg 39 10:04 12:30 spritzen, die wir selber nicht annehmen dürfen. Schätzungen zufolge gibt Gassgartenstr. Ecke Welgersberg 10:07 12:33 es derzeit bundesweit etwa 22.000 Schul-Fördervereine und die Tendenz Haltestelle Volksbank ** 10:11 12:36 ist steigend. Darum sind wir stolz und auch sehr dankbar, dass wir ei- Haltestelle Alter Bahnhofsweg ** 10:13 12:38 nen so aktiven und engagierten Förderverein haben, der sehr vieles in unserem Schulleben möglich macht“, so die Schulleiterin abschließend. Mozartstraße 13 10:16 12:40 Parkplatz Kindergarten Fleisbach 10:20 12:45 Kellersweg / Ecke Rübenacker (vor Fußweg) 10:24 12:49 Edeka 10:31 12:53 Rathaus 10:36 13:00 *Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Rathaus 9:15, 10:23, 11:22 Uhr Haltestelle Edeka 9:16, 10:24, 11:23, 12:23 Uhr zurück Haltestelle Rat- haus 11:02 und 11:53 Uhr **Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Volksbank 10:17 Uhr , Alter Bahnhofsweg 10:18 Uhr zurück Haltestelle Alter Bahnhofsweg 11:06 und 11:57 Uhr Haltestelle Volksbank 11:07,11:58, Uhr Keine Bedienung an Feiertagen Förderverein Waldschwimmbad e. V. Termine Öffnungszeiten Badebetrieb Mo. 10-18 Uhr Di. bis Fr. 10-20 Uhr Sa. u. So. 10-19 Uhr Ab sofort ist das Schwimmbad wieder durchgehend geöffnet. Der Kiosk hat weiterhin Mittagspause. Frühstück im Waldschwimmbad: Do, Fr. u. So. 9-11 Uhr Anmeldung unter Tel. 0178-5415094 Schnitzelabende: 5.8., 19.8., 2.9. Anmeldung unter Tel. 0178-5415094 Mitgliederschwimmen Bei gutem Wetter samstags 19 Uhr Das Ampelsystem auf der Startseite unserer Homepage zeigt ganz aktuell, ob noch freie Plätze im Waldschwimmbad vorhanden sind. Bitte vor jedem Besuch klicken.
Sinn - 6 - Nr. 30/2021 SINNema - Open-Air-Kinoabend Freitag, 13.08.2021 ab 19.30 Uhr Zusammen mit dem Filmclub Athenia laden wir zur 5. SINNema-Nacht TV Jahn 1891 Sinn e.V ins Waldschwimmbad ein. Gezeigt wird der Film „GlüXXspiel“ des Film- clubs. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Sportangebot Ausführliche Informationen auf unserer Homepage. in den Sommerferien Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort im Online-Shop auf unserer Ho- mepage und an der Eingangskasse des Waldschwimmbades. Die Jahnturnhalle und die Schulturnhalle bleiben während der Schul- Achtung: Der Badebetrieb endet an diesem Tag um 18 Uhr. ferien für den Sportbetrieb geöffnet. Es liegt in der Entscheidung der Abteilungen, ob in den Ferien tatsächlich Sport angeboten wird. Sprecht Einladung zur Jahreshauptversammlung dazu mit eurem Übungsleiter. Informationen zu dem Sportangebot auch Samstag, 21. August 2021 um 17:00 Uhr auf der Webseite des TV Jahn unter www.tv-sinn.de. im Waldschwimmbad Sinn Tagesordnung: Sozialverband VdK 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Ortsverband Sinn 3. Totenehrung VdK Ortsverband Sinn informiert 4. Berichte: Internet www.vdk.de/ov.sinn a) des Vorsitzenden Bitte auch die Verknüpfung zum Kreis- + Landesverband beachten VdK-SOS-Notfalldose l b) des Kassierers Unseren Mitgliedern des VdK Ortsverband Sinn bieten wir kostenlos die c) der Kassenprüfer „VdK SOS-Notfalldose“ mit Notfalldokument an. Eine Dose die Leben ret- 5. Aussprache über die Berichte ten kann. Ansprechpartner: Heinz Edgar Mittrücker, Auf dem Schaadt 15, Telefon 02772-53264. 6. Entlastung des Vorstandes Der VdK Kreisverband informiert 7. Bericht gGmbH Bürozeiten geändert 8. Satzungsänderung Der VdK Kreisvorstand informiert, dass ab sofort das Büro in der Dillen- § 10 Vorstand - Wechsel zum Ressortprinzip burger Marktstraße 21, aus personellen Gründen, montags nicht mehr 9. Neuwahlen besetzt ist. Weiterhin ist die Geschäftsstelle a) des geschäftsführenden Vorstandes dienstags von 9.30 bis 13.00 Uhr, b) des erweiterten Vorstandes donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie c) eines Kassenprüfers freitags von 8.30 bis 12.30 und von 14.30 bis 17.00 Uhr besetzt. Telefon 02771-5290. Gespräche auserhalb der Bürozeiten werden nicht aufge- 10. Ehrungen zeichnet. Zu beachten ist außerdem, dass das Büro in der Zeit vom 2. Wir würden uns trotz Corona über zahlreiches Erscheinen freuen und August bis 6. August wegen Urlaub geschlossen bleibt. sorgen für einen sicheren Ablauf der Versammlung. Mitteilung des Landesverbandes Anträge zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Sitzung beim Mehr Zuschüsse für barrierefreien Wohnungsbau Vorstand schriftlich eingereicht werden. VdK fordert, KfW - Förderprogramm deutlich ausweiten. Der Vorstand Der vollständige Text dieser Info kann in unserem Aushängekasten des Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. (Kirchstraße) nachgelesen werden. Das Waldschwimmbad in Sinn wird vollständig von Ehrenamtlichen betrieben - einmalig in der Region! Kontakt: www.waldschwimm- bad-sinn.de oder über das Info-Handy: 0163-6279441 Vogelschutzverein Sinn e.V. Termine: Mittwoch, 04.08.2021, 19.00 Uhr Monatsversammlung an der Pirolhütte Die Monatsversammlung findet nur bei gutem Wetter statt, damit wir draußen sitzen können. Die geltenden Corona-Vorschriften sind zu beachten. Mittwoch, 11.08.2021, 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Sitzungssaal des Rathauses Einladung zur Jahreshauptversammlung Mittwoch, 11.08.2021 19.00 Uhr Rathaus Sinn, Sitzungssaal Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 4. Jahresbericht 2020 5. Jahresbericht 2020 der Vogel- und Naturkundewartin SG Sinn / Hörbach 6. Jahresbericht 2020 der Jugendgruppe „Waldameisen“ 7. Geschäftsbericht des Kassenwartes TRAININGSBETRIEB 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Aussprachen zu den Punkten 3 bis 8 IN VOLLEM GANGE 10. Antrag auf Entlasung des Vorstandes 11. Wahl eines Kassenprüfers Seit bereits vier Wochen befinden sich unsere Fußballer in der Vorbe- 12. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft reitung auf die neue Saison. Start ist der 15. August mit einem Aus- 13. Termine wärtsspiel bei der SG Roth / Simmersbach. Danach folgen der SSV Die geltenden Corona-Vorschriften sind zu beachten. Haigerseelbach und auch schon das Derby in Merkenbach. Kontakt: Michael Krenos, Tel. 540758 eMail an vogelschutz-sinn@ Bis jetzt hatten wir 3 Testspiele, alle in Sinn. gmx.de FC Werdorf 0:3 SSV Guntersdorf 0:0 SG Ehringshausen / Dillheim II 2:1 Es folgen noch: 29.7. in Sinn gegen Sechshelden Kommt einfach riesig! 1.8. in Kölschhausen (beide Teams) Familienanzeigen selbst gestalten 7.8. in Sinn gegen Biskirchen Und es stehen natürlich auch noch etliche Trainingseinheiten auf dem www.anzeigen.wittich.de Plan.
Sinn - 7 - Nr. 30/2021 Wanderfreunde Sinn Vereinswanderung Nachbarschaftshilfe Liebe Wanderfreunde, nach langer, coronabedingter Wanderpause möchte wir für Sonntag, den 22.08.2021 zu einer Wanderung ins obere Dernbachtal einladen. Treffpunkt: 9:30 Uhr am Sparkassenparkplatz. Abfahrt mit PKW zum Parkplatz an der Grillhütte in Herborn-Seelbach. Rundweg von knapp 2 Stunden mit Abschluss an der Grillhütte. Eventuell versorgen uns die Naturfreunde Herborn-Seelbach mit einem Imbiss (wird noch bekannt gegeben); ansonsten Rucksackverpflegung; für Getränke ist in jedem Fall gesorgt. Führung: Henning Kraus und Kurt Steubing. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Bleibt gesund! Midde im Dorf Midde im Dorf – Neuigkeiten Wir machen Ferien! Vom 2. bis zum 13. August hat unser Team Urlaub. Ab dem 16.08. sind wir wieder vor Ort. Das Elterncafé fand vergangenen Freitag zum ersten mal in Präsenz statt. Bei schönstem Wetter wurde die Naherholungsanlage genutzt um Gespräche zu führen. Ein schöner Tag! Der nächste Termin ist Ende August und wird vorher noch einmal bekannt gegeben. Weitere Fragen zu „Midde im Dorf“ oder Ideen? Einfach melden! Wir werden Anfragen dann nach den Ferien beantworten. Wir freuen uns! Team Midde im Dorf Viola Metz und Kevin Georg Facebook: @middeimdorf www.caritas-wetzlar-lde.de/middeimdorf Anmeldung & Rückfragen zu unseren Aktivitäten via Mail und Telefon an: middeimdorf@caritas-wetzlar-lde.de oder Viola Metz 016097295684 / Kevin Georg 01709890392 Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzei- genteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzei- gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein An- spruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich. Lesen Sie weiter auf Seite 10
Sinn - 8 - Nr. 30/2021 Ich bin für Sie da... Michael Ross Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort b Urlau 2021. h b i n imWie 0 . 0 8 . Ihnen helfen? Ic . b is 1 kann ich h 9.0 7 ie sic5951097 vom 1 w e n d e n S0175 Tel.: r l a g e 9627-78 ! Bitte t an de nV Fax: 06643 3 5 10 8 direk 0m.ross@wittich-herbstein.de 1 7 5/59 Tel. www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.wittich.de +++ www.wittich.de +++ www.wittich.de T I S Küchenplanung Zuhause G R A ... da wo es Sinn macht. Geschirrspüler im Wert von: 639 € AEG Favorit FD595V Unser Fachberater wird regelmäßig getestet. #wirbleibengesund GESCHENKT! * 0171 55 86 65 6 Wir garantieren Ihnen eine professionelle kuechezuhausekaufen@alkoni.info Beratung, von der Planung bis zur Montage. www. KÜCHEN .de Das Einrichtungshaus ZUHAUSE KAUFEN *Ab einem Einkaufswert von 4.500€
WWW.VOLKSBUND.DE/SAMMLUNG Sinn - 9 - Nr. 30/2021 Ihre Ansprechpartner für Strom & Gas Florian Hild Uwe Horn Tel.: 02771 / 873-2379 Mobil: 0151 / 18010266 Kundenservicebüro Ich besuche Sie Schelde-Lahn-Str. 1 gerne persönlich Gemeinsam Gemeinsam 35688 Oberscheld zu Hause fürGemeinsam fürden den Frieden. Frieden. Sprechzeiten: für den Frieden. Mo: 09:00 – 13:00 Uhr Danke für Danke für Ihre IhreHilfe! Hilfe! Di: 09:00 – 12:00 Uhr Danke für Ihre Hilfe! Do: 09:30 – 17:00 Uhr www.volksbund.de/sammlung www.volksbund.de/sammlung www.EAM.de www.volksbund.de/sammlung Fr: 09:00 – 12:00 Uhr Gemeinsam Gemeinsam Gemeinsam für für den für den den Frieden. Frieden. Frieden. Danke Danke für Ihre Hilfe! Danke für IhrefürHilfe! Ihre Hilfe! www.volksbund.de/sammlung Zum Ferienbeginn! www.volksbund.de/sammlung www.volksbund.de/sammlung 10% Rabatt Auf die Ozon- Desinfektion von Schul-Utensilien! Angebot gültig bis 31.07.2021 Herborner Straße 25 • 35764 Sinn • Tel. 02772 582029-0 • sinntex.de Über 25 Jahre www.volksbund.de/sammlung www.volksbund.de/sammlung für www.volksbund.de/sammlung Gemeinsamfür GmbH & Co. KG KANALSERVICE Frieden. Hilfe! Gemeinsam Gemeinsam für für den den Frieden. denFrieden. IheHilfe! GIESSEN WETZLAR MARBURG Frieden. Gemeinsam Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung Service/Fachmonteur gesucht! Danke Danke für für Ihre Ihre Hilfe! fürIhe Hilfe! Danke Danke für den Frieden. Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B. Danke für Ihe Hilfe! Gemeinsam für den Frieden. Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll. für Dankefür Ihre Hilfe! Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbst- ständiges Arbeiten gefragt. Ihre Hilfe! Danke den Überdurchschnittliche Bezahlung. www.volksbund.de/sammlung · Rohr- und Kanalreinigung Danke für Ihre Hilfe! · Kanalkamerabefahrung www.volksbund.de/sammlung Danke für · Ortung von Grundleitungen · Dichtheitsprüfung · Rohrauskleideverfahren und Reparatur · Baggerarbeiten Ihre Hilfe! www.volksbund.de/sammlung WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 www.fly-and-help.de www.volksbund.de/ www.volksbund.de/ Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim sammlung B 140mm H 88mm sammlung B 140mm H 88mm B 45mm H 50mm B 45mm H 50mm B 93mm H 25mm B 93mm H 25mm Danke Schmidt Hydraulik B 93mm H 93mm B 93mm H 93mm Danke für für Ihre Ihre Hilfe! Hilfe! www.volksbund.de/ B 45mm H 200mm BSCHMIDT 45mm HWir 200mm sammlung 90mm H 45mmlassen www.volksbund.de/sammlung 40mm HBBHYDRAULIK 88mm Sie in der Erntezeit nicht alleine! 90mm H 45mm www.volksbund.de/sammlung 5mm HLindenstraße 50mm 3mm H35606 25mmSolms 5-7 24/7 Notdienst 3mm HTel.: 93mm 0 64 42 - 200 43 86 Danke für Ihre Hilfe! 0160 / 90 44 80 07 5mm HFax:200mm 0 64 42 - 200 43 87 0mm H 45mm www.volksbund.de/sammlung
Sinn - 10 - Nr. 30/2021 Dies möchte der Landkreis kompensieren. Deshalb bleiben die Sport- hallen in den diesjährigen Sommerferien für Vereine, entgegen der sonstigen Jahre, geöffnet. Das gilt auch für die in 2020 mangels Lüf- tungsmöglichkeiten geschlossenen Hallen. Die bekannten Hallennut- zungszeiten gelten entsprechend weiter. Die Hallen-Duschen können jedoch weiterhin nicht genutzt werden. In einigen Hallen muss vor der Öffnung in den Ferien noch eine Grundrei- PM der Lahn-Dill-Bergland Energie nigung durchgeführt werden, die jährlich in den Sommerferien geschieht. GmbH gemeinsam mit der Lahn-Dill- Diese dauert maximal eine Woche. Informationen zu den Reinigungs- terminen erhalten Hallennutzerinnen und -nutzer von den zuständigen Bergland Energiegenossenschaft eG. Schulen sowie den Hausmeisterinnen und Hausmeistern. Sportförderung und Zuschüsse Noch bis zum 30. September 2021 können Vereine den „Zuschuss zur Bürgerbeteiligung Durchführung des Jugendsport 2021“ beantragen. Das geht online über an PV-Anlage Salzbödetal die Vereinsverwaltung des Lahn-Dill-Kreises. Mindestens 5 Euro pro Die Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH (LDBE) hat im Jugendlicher und Jugendlichem sollen ausgezahlt werden. Die Bedin- Sommer 2020 im interkommunalem Gewerbegebiet gungen für den Zuschuss und weitere Informationen sind auf der Seite Salzbödetal der Gemeinden Bad Endbach, Gladen- der Sportförderung auf der Homepage des Lahn-Dill-Kreises einsehbar. bach und Lohra eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung Zudem können Vereine ebenfalls bis zum 30. September 2021 weitere von rund 750 kWp realisiert. Sportzuschüsse und Fördergelder beantragen, die noch in diesem Jahr Die LDBE ist ein mehrheitlich kommunales Unternehmen. Der Gesell- ausgezahlt werden sollen. Hierzu zählen beispielsweise Zuschüsse für schafterkreis setzt sich aus 13 Kommunen aus dem Lahn-Dill-Bergland, bauliche Maßnahmen oder für die Unterhaltung von vereinseigenen Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, EAM Natur GmbH, Her- Turnhallen. mann-Hofmann Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sowie die Lahn- Darüber hinaus erfolgte ein Auftrag durch die Kreisgremien, einen Dill-Bergland Energiegenossenschaft e.G. (LDBE e.G.) zusammen. Die Vereins-Notfallfonds von jährlich bis zu 100.000 Euro einzurichten. Die LDBE entwickelt Projekte im Erneuerbare Energien-Bereich an denen Richtlinie hierzu wird aktuell erarbeitet. sich die Gesellschafter, insbesondere die Kommunen und Bürger aus „Unser Sport verein(t) uns“ der Region beteiligen sollen. Dabei verfolgt die LDBE das Ziel, die Wert- Mit der Werbekampagne „Unser Sport verein(t) uns“ möchten der Lahn- schöpfung soweit wie möglich in der Region zu lassen. Dazu gehört -ne- Dill-Kreis, die Stadt Wetzlar und der Sportkreis Lahn-Dill die Vereine ben der Bürgerbeteiligung- die Einbindung von lokalen Unternehmen bei dabei unterstützen, weiterhin mitgliederstark zu bleiben und die Bevölke- der Projektumsetzung und die Allokation von Gewerbesteuer an betroffe- rung im Landkreis zu vereinen. Sie soll die Bürgerinnen und Bürger dazu ne Kommunen. Die Bürgerbeteiligung erfolgt dabei über die LDBE e.G. begeistern, sich weiterhin oder auch zum ersten Mal in einem Verein zu Interessierte Bürger können Mitglied in dieser Genossenschaft werden. engagieren. Im Zuge der Kampagne werden den heimischen Kommu- Die LDBE e.G. hat sich erfolgreich an der Freiflächen-PV-Anlage im nen professionell aufbereitete Werbemittel zur weiteren Verwendung zur Gewerbegebiet Salzbödetal in 2020 mit Bürgerkapital beteiligt. Erfreu- Verfügung gestellt. Diese können in den Städten und Gemeinden genutzt licherweise konnte die LDBE eine zweite Genossenschaft für dieses werden, um für neue Mitglieder in den Vereinen zu werben. Projekt gewinnen. Die Energiegenossenschaft Marburg-Biedenkopf e.G. Bei Fragen rund um die Themen kreiseigene Hallen und Zuschüsse hat sich ebenfalls an der PV-Anlage beteiligt. können sich Interessierte an Tim Keßler von der Stabsstelle für Sport, Die PV-Anlage wird nach EEG gefördert und erzeugt rund 740.000 kWh Kultur und Ehrenamt des Lahn-Dill-Kreises telefonisch (6441 407-1867) sauberen Strom im Jahr, der ausreicht, um rund 250 Haushalte zu ver- oder per E-Mail (Tim.Kessler@lahn-dill-kreis.de) wenden. sorgen. Die LDBE verfolgt darüber hinaus weitere Projekte im Photovoltaik- und Windbereich, die in den nächsten Jahren zur Umsetzung gebracht werden sollen. Auch für diese Projekte ist eine Bürgerbeteiligung fest vorgesehen. Foto (Sportkreis Lahn-Dill, Lahn-Dill-Kreis): „Unser Sport verein(t) uns“ - Die Werbekampagne soll Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich in ihren örtlichen Vereinen zu engagieren. Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei dem Lahn-Dill-Kreis, Ihre Rechte und Ansprechpartner gemäß den Regelun- gen der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter https://www. lahn-dill-kreis.de/kontakt/datenschutzerklaerung Die 750 kWp-PV-Anlage wurde im Jahr 2020 als 1. Bauabschnitt im Inter- kommunalen Gewerbegebiet Salzbödetal errichtet. Fördermittel und Werbekampagnen Näh-Kästchen Nähmaschinen-Verkauf Reparaturen aller Fabrikate für Vereine im Lahn-Dill-Kreis Inh. K. Lippelt, Dillenburg Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Maibachstraße 7, direkt im Parkhaus „Wir wollen die Vereine mit voller Kraft unterstützen!“ Fördermittel und Werbekampagnen für Vereine im Lahn-Dill-Kreis % 02771/5559 Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Nach einem langen Lockdown und vielen Einbußen für das Vereinsleben können viele Sportvereine im Lahn-Dill-Kreis ihre Vereinsaktivitäten und den Sportbetrieb in diesem Sommer wieder allmählich aufnehmen. Dies möchte der Lahn-Dill-Kreis Ihr Partner für auf verschiedene Art und Weise fördern. „Die Vereine sind ein wichtiger Faktor für das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in unserem Landkreis. Wir wollen sie in den Städten und Gemeinden daher mit voller Anzeigen nach Maß! Kraft unterstützen“, sagt Roland Esch, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent für die Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt. Sporthallen auch in den Sommerferien geöffnet Corona-bedingt sind in den vergangenen Monaten viele Nutzungszeiten www.anzeigen.wittich.de der kreiseigenen Sporthallen ausgefallen.
Sinn - 11 - Nr. 30/2021
Sinn - 12 - Nr. 30/2021 JOBS REGION Anzeigenannahme 06643-9627-0 IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe anzeigen@wittich-herbstein.de Stellenausschreibung Stellenausschreibung Die Gemeinde Greifenstein sucht Die Gemeinde Greifenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den gemeindlichen Bauhof staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d). einen Allrounder für das In der Kita Allendorf sind ab 01.08.2021 folgende Stellen zu besetzen: Gebäudemanagement (m/w/d). ➢ Elternzeitvertretung mit 20 Wochenstunden (vorauss. bis März 2023) ➢ Integrationsmaßnahme mit 15 Wochenstunden Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen und In der Kita Nenderoth ist ab 01.09.2021 folgende Stelle zu besetzen: Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen ➢ Krankheitsvertretung mit bis zu 39 Wochenstunden. Die Stelle kann grundsätzlich Dienst (TVöD-VKA). auch in Teilzeit besetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.greifenstein.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.greifenstein.de „Als Rentner bin ich seit fünf Jahren für die EAM tätig. Dabei macht mir die Arbeit mit meinem eigenen Team und der Kontakt zu anderen Menschen jeden Tag aufs Neue großen Spaß. Ich hätte nie gedacht, Wir stellen ein: dass der Vertrieb von Energie so spannend und abwechslungsreich Koch/Gastronom (m/w/d) sein kann.“ - Dirk Hartmann, EAM-Vertriebspartner für sofort in Voll- und Teilzeit! Für den Vertrieb von Energieprodukten unseres Kunden Bewerben Sie sich und werden Sie EAM Energie GmbH suchen wir einen ein Teil unseres tollen Teams! Auf Sie warten spannende und ab- Kundenberater im Außendienst (m/w/d) Ihre große Chance! Produkte aus dem Koch/Gastronom (m/w/d) in wechslungsreiche Aufgaben. Sie Es erwarten Sie folgende Aufgaben: Voll-Lahn-Dill-Kreis und Teilzeit gesucht! erhalten einen sicheren Job mit › Neukundenakquise Perspektive in einem wachsenden › Betreuung der Bestandskunden Unternehmen, in dem der Spaß an › Direktwerbung der Arbeit sicher nicht zu kurz Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei kommt. Selbstverständlich be- ICS Energie GmbH, Pfaffenstraße 23, 74078 Heilbronn kommen Sie eine gründliche Am besten direkt per E-Mail an: Einarbeitung und eine faire, leis- dirk.hartmann.kassel@arcor.de tungsgerechte Bezahlung. Also, Bewerben Sie sich jetzt! worauf warten Sie noch? Bewer- Bei Rückfragen rufen Sie mich einfach an: Tel. 0160 903 457 09 Wir freuen uns auf Sie! ben Sie sich jetzt! Kontakt: Dein Bioladen, Johann-Sebastian-Bach- Wir freuen uns auf Sie! 49 68 6 ✆ 06 44 1 44 Straße 1, 35578 Wetzlar, ✆ 06441 Dein Bioladen 4449686, www.deinbioladen.com Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei!
Sinn - 13 - Nr. 30/2021 Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi Wir haben in aller Stille Abschied genommen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Gerlinde Müller Bücher für Städte und Gemeinden geb. Harrach Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und * 13.05.1933 £ 09.07.2021 Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Ilona Altmann geb. Bergel Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion mit Familie und Verlagstätigkeit von Dieter und Sonja Bergel mit Familie Thomas und Sabine Bergel Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG mit Familie übernommen und führt diese unter der Gerhard und Adelheid Harrach mit Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter. Familie Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken Edingen, im Juli 2021 sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Wir danken für alle Zeichen der Anteilnahme. Unser besonderer Dank Rufen Sie uns an! gilt dem Pflegeteam Bettina Lebers- Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein | Tel. 06643/9627-383 buch@wittich-herbstein.de | www.wittich.de hausen, dem Alten- und Pflegeheim Greifenthal, der Arzt-Praxis Peter Franz ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! für die liebevolle Betreuung und Hr. Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge. Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Ferienhäuser unD Ferienwohnungen an der mecklenburgischen seenplatte » www.ferienkontor-mv.de Traueranzeigen aufgeben: Anzeige online buchen und gestalten: wittich.de/trauer per E-Mail: anzeigen@wittich-herbstein.de Foto: ©Fotolia, Rudolf Ullrich per Telefon: 06643 9627-0 per Telefax: 06643 9627-78 oder wenden Sie sich direkt an Ihr Bestattungsunternehmen Telefon: 01 78 / 5 31 95 13 I 03 99 31 / 54 36 79 I info@ferienkontor-mv.de
Sinn - 14 - Nr. 30/2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Privat su. Gebrauchtwagen, Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f. Ferienwohnungen auch m. Motorschaden u. Unfall. Schreibsekretäre, Glasvitrinen, Kommoden, Eckschränke, Tel.: 06433/944604 od. 0171/ 4144773 Gemälde, Schmuck aller Art, Nordseebad Carolinensiel: Taschen- u. Armbanduhren, Silber- Komf. FeHs, 84 qm, b. 6 Pers., gr. gegenstände, Münzen, Orden 1./2. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Privatmann kauft gut erh. Pelze WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Du./WC, 3 Schlafzi., Terr. m. Gar- sowie Altporzellan, Silberbestecke, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts- tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, karten, Fotoalben, Blechspielzeug, der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Haushaltsauflös. usw., alles anbie- schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- Abendbekleidung, zahle Höchst- ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ lenbad. Tel.: 06441/63100 od. preise. Tel.: 06053/7068203 od. 65463 od. 01573/8024725 65261, www.haus-caro.de 0151/25698500 Schreinermeister zahlt 500 bis FeHs im Vogelsberg, neu erbaut, 1.500 € u. mehr f. Uromas alte ab 18.8. noch Termine frei, 85 qm, Schmittchen Schleicher erledigt Kleiderschränke, Truhen, Schreib- neu u. modern, 3 Schlafz., max. 5 Gartengestaltung, Baum- u. Rasen- sekretäre, Kommoden, Gemälde, Pers., sehr ruhig, W-Lan, Smart- pflege, Wurzelfräsen, Pflasterarbei- altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, TV, 125 € pro Übern. Anfragen ten, Altbausanierungen, Maler- u. Omas Mode- u. Goldschmuck, Fassadenarbeiten; Arbeiten rund Standuhren, Silberbestecke u. Ein- unter achim-kreuder@t-online.de um Ihr Zuhause; schnell, preiswert, zelteile, Armband- u. Taschenuh- sauber, seriös, pauschal u. fair. ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden Tel.: 0159/01963638 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Immobilien Haushaltshilfe f. Braunfels auf Reservistenkrüge, Haushaltauflö- sungen u. alte Nachlässe. Tel.: Minijob-Basis gesucht. Tel.: 0172/ 06621/42530 Sozialpädagogin m. Hund sucht 6394142 Kaufe Ihren alten/defekten Haus m. Grundstück im LK Gießen Rasentraktor, Aufsitzmäher, od. östl. Lahn-Dill-Kreis. Tel.: Suche zuverl. Gartenhilfe, f. 2 - Großflächenmäher, Kommunaltrak- 06408/5026683 4 Std./wöchentl., in Werdorf. Tel.: tor etc. (auch m. Motorschaden), 06443/9854 od. 0176/31615189 gerne auch Vorführgeräte od. auch wenig genutzte Rasentraktoren. Krankenschwester, 52 J., sucht Anrufen od. anschreiben per Kfz-Markt geringfügige Arbeit (Reinigung, Fahrdienst), in Wetzlar, Kinzen- 100 % seriös! Liebhaber sucht Luxusuhren z. B. Rolex - Breitling - WhatsApp. Tel.: 0157/85982793 bach, Biebertal, Gießen, Löhnberg. Omega - Cartier u.v.m., edlen Sammler zahlt Höchstpreise f. Tel.: 0151/12339712 od. 06441/ Whiskey u. Rotweine, Briefmarken- alles aus Haushaltsauflösungen, 2046814 u. Münzsammlungen. Seriöse, dis- alte Möbel, Porzellan (Meißen, krete Abwicklung gegen Bar. Tel.: Rosenthal, KPM), Bilder, Gemälde, 0174/3605757 Omas Mode- u. Goldschmuck, Taschen-, Armband- u. Kaminuh- Partnerschaften Sonstiges Suche dringend Quad, Wohnwa- gen, Rasentraktor u. PKW-Anhän- ren, Silbergegenstände aller Art, Bestecke, auch Einzelteile, Tabletts, Kannen, Dosen, Schalen, ger. Tel.: 0177/7177706 Zinn, Messing, Kupfer, Militaria, Nette Einkaufshilfe, f. Seniorin, Antikhändler kauft Sachen aus Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Orden, Abzeichen, Pokale, Fotoal- OT Leun, f. August gesucht. Tel.: Uromas Zeiten von 1945: Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- ben, Ansichtskarten, Dolche, 0176/48524684 Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Säbel. Tel.: 0152/05377814 sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl- Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- gemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- tromotoren, landwirtsch. Geräte, Stellenmarkt zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- Schlepper- u. Staplerbatterien, sammlung, Schmuck. auch Katalysatoren. Alles anbieten, Abholung vor Ort, auch Entrümp- Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 lungen. Tel.: 0162/5906766 Mobil: 0171/6721183 antikcenter-siebert@gmx.de www.antikcenter-siebert.de Suche bis Bj. 1990 altes Auto, Roller od. Motorrad, alles anbieten, auch zerlegt od. defekt. Tel.: 0160/ Haben Sie Vertrauen! Frau Wagner zahlt Höchstpreise für 8422569 Pelze, Abendkleider, Krokota- Gelernter Fliesenleger fliest u. schen, Porzellan, Zinn, Puppen, gestaltet Ihr Bad, auch altersge- Suche eine Tischkreissäge m. Rolex-Uhren, Münzen, Schmuck u. recht, kostengünstig nach Ihren Haushaltsauflösungen; kostenlose Wünschen, priv. Tel.: 0163/ 230-V-Stromanschluss, f. priv. Beratung. Tel.: 0163/4782022 3924853 Zwecke. Tel.: 06472/8322723 Kaufe an: PKWs u. Transporter Haushaltshilfe, in Langgöns- Achtung Schallplatten: 51 aller Art sowie auch Katalysatoren Dornholzh., ab sofort, für 1x Singles, 70er-/80er-Jahre, Schla- zu Höchstpreisen, bitte alles anbie- Woche/5 Std., auf Minijob-Basis, ger, Pop u. Rock, ca. 20 LPs, glei- Badewanne mit Tür nachrüsten 100% durch Kasse gefördert ten, freue mich über jeden Anruf. 15 €/Std., gesucht. Zuschriften che Richtung, VB 100 €; 64 Star- www.wansa.de. 0170/6565668 Tel.: 0178/2917189 unter Chiffre 18495673 an den Ver- Trek-DVDs, gut erhalten, 50 €. lag. Tel.: 06472/8327688, auch AB Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de
Sinn - 15 - Nr. 30/2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Achtung, zahle absolute Vespa-Freund sucht alten Vespa- Suche 2 bis 2,5 ZKB, 60 - 70 qm, 1a trock. Buchenkaminholz, Spitzenpreise f. Pelze, Abendgar- Roller aus Blech. Tel.: 0151/ Terr. od. Blk., Stpl., Keller, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 derobe, Kunst u. Antiquitäten sowie 56095283 Abstellr., in Lahnau-Dorlar od. -Atz- €, begr. Menge. Tel.: 01522/ auch Schmuck, Silbergegenstände, bach. Tel.: 0171/1186510 8000388 Armbanduhren usw. Bitte alles anbieten, freue mich über jeden Anruf, seriöse Abwicklung. Tel.: 0178/2917189 Kleinanzeigen. Immer für ein Schnäppchen gut! Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de (c) Sylvia Jost pro Person Vom 18.1. – 30.01.2022: ab 1.998 € inkl. Flug, Busrundreise, 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« teilweise Halbpension Namibia Rundreise 2022 und Konzert Buchungscode: LW22 Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt: Namibia. Inklusivleistungen Tauchen Sie auf Ihrer Busrundreise in die Schönheit Namibias ein • Linienflug Frankfurt - Windhoek - Frankfurt (Economy Klasse) und erleben Sie die Highlights von Windhoek und Umgebung inklusive • Transfers FLY & HELP Schulbesuch, die Sossusvlei Wüste, Swakopmund • 11 Übernachtungen in 3,5/4* Hotels und den Etosha Nationalpark. Highlight der Reise ist das Konzert • 11x Frühstück, 5x Abendessen • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« „Stars unter Afrikas Sternen 2022“ mit Ireen Sheer, Tim Toupet und • Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes Patrick Lindner. Moderiert wird der Abend von Reiner Meutsch. • Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf • Reisepreissicherungsschein 50 € pro Person Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« Zumutbare Programmänderungen vorbehalten. vom Reisepreis kommen der Reiner Telefonisch Mo.-Fr. von 9-14 Uhr: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute. n Tel. 0214-7348 9548 Präsentatio www.fly-and-help.de Abenteuer E-Mail: Tim Toupet, Ireen Sheer und Patrick Lindner Weltumrundung reisen@prime-promotion.de Ausführlicher Reiseverlauf: www.schlagernacht-namibia.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH
Sinn - 16 - Nr. 30/2021 Schenken Sie Kindern eine positive Zukunft. Auch in Deutschland brauchen Kinder unsere Hilfe. Als SOS-Pate helfen Sie nachhaltig und konkret. Jetzt Pate werden: sos-kinderdorf.de Rohrsanierung Rohrarbeiten Rohr in Rohrsanierung * *Anrufweiterleitung Firmensitz Lollar Gut informiert durch Ihre Heimat- und Bürgerzeitung!
Sie können auch lesen