Anstoß Das Fußball-Magazin zur Saison 2017/2018 - Mindener Tageblatt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Mindener Tageblatt Anstoß 2017 Vor dem Anstoß Auf einen Klick Thema: Fußball-Saison 2017/2018 Von Marcus Riechmann Wer spielt wo? Wer gegen wen? Was ist neu? Was bleibt? Vor dem Start in die Fußball-Saison liefert das Mindener Tage- blatt Antworten auf die klassischen Fragen. In den vergange- nen Wochen wurden auf Son- derseiten im Mindener Tage- blatt und auf MT.de alle rele- vanten Spielklassen und Mannschaften aus dem Min- dener Land vorgestellt. Alles auf einen Blick – und im Zeit- alter der Digitalisierung auf einen Klick. Hier nun gibt es als E-Magazin alle Vorschau-Seiten zusam- mengefasst: alle Informationen auf einem Blick im Fußball- Magazin „Anstoß digital“. In bewährter Form liefert „Anstoß“ Aufstellungen, Fotos und Übersichten über die verschiede- nen Spielklassen. Natürlich schauen wir auch hinein in die Li- gen und liefern zu den Daten die notwendigen Analysen und Einschätzungen: Wer sind die Favoriten? Welche Perspekti- ven besitzen die heimischen Mannschaften? Was sagen die Trainer? Wo drückt vielleicht der (Fußball-) Schuh? Derbys, Derbys, Derbys: In der Bezirksliga tummeln sich mit der FT Dützen, Union Minden und Aufsteiger SV Kutenhausen- Todtenhausen gleich drei Mindener Mannschaften. Fotos (3): Patrick Schwemling Von Rot-Weiß Maaslingen in der Landesliga, über die Bezirks- liga mit dem lokalen Trio FT Dützen, Union Minden und SV Neue Saison, neues Glück Kutenhausen-Todtenhausen bis hin in die Kreisligen A, B und C schlägt „Anstoß“ den Bogen. Auch zu den Lokalmata- dorinnen des Frauenfußballs mit dem Westfalenligisten SV Kutenhausen/Todtenhausen an der Spitze gibt es alle Neuig- keiten. 83 Herren- und neun Frauenteams kämpfen in der Saison 2017/18 um Ruhm Natürlich gilt ein besonderes Augenmerk dem Platzhirsch aus Maaslingen, als höchstspielendem heimischen Team. und Ehre. Doch eine Problematik herrscht: Es gibt zu wenig Schiedsrichter. Wie vollzieht Trainer Stefan Heitmann dort den weiteren Umbruch? Aber auch auf das andere Ende der Leitungsskala Von Patrick Schwemling chenbar sein, wie es vorher der Fall war.“ das Vorherige erleben wollen. Für den blicken wir mit Interesse: In der untersten Spielklasse Ob das für eine Top-Platzierung, wie es Aufsteiger aus Kutenhausen und auch mischt mit dem SC Rodenbeck ein neu entstandener Klub Minden (ps). Neue Saison – neues Glück! noch vor zwei Serien der Fall war, reicht, die Mindener, die einen großen Umbruch mit. Ein Projekt, dem die Aufmerksamkeit ebenso gilt, wie Das gilt ab Sonntag für 83 Senioren-Fuß- darf bezweifelt werden. Doch Eines ist klar: hinter sich haben, wäre der Klassenerhalt dem SSV Mühlenkreis, der in der C-Liga in seine zweite Sai- ballmannschaften im Kreis Minden, die Der Maaslinger Kader verfügt über jede sicherlich als Erfolg zu werten. son geht. von der Landesliga bis hinunter in der Menge Qualität, viele junge Talente und Auf Kreisebene erwarten die Trainer – Kreisliga C versuchen ihr Bestes zu ge- dürfte – auch wenn Routiniers wie Odoy besonders in der Kreisliga A – eine span- All das – und vielleicht ein bisschen mehr – liefert das erst- ben. Kurz darauf greifen auch noch die oder Möller fehlen – in der Landesliga für nende Spielzeit, mit wenig Ausreißern mals ausschließlich digital zusammengestellte MT-Vor- Fußballerinnen an – auch hier sind es die ein oder andere Überraschung sorgen. nach oben und unten. Absteiger TuS Pe- schaumagazin „Anstoß“ als Einstimmung und als Begleitung insgesamt acht Teams, die von der West- Aus heimischer Sicht eine der interes- tershagen-Ovenstädt, FSC Eisbergen, TuS für die neue Fußball-Saison 2017/2018. Übrigens endet die falenliga bis in die Kreisliga vertreten santesten Ligen ist hingegen zweifelsoh- Lahde/Quetzen oder doch eine Überra- Berichterstattung hier nicht: Bis zum letzten Spieltag beglei- sind. Man sieht: Der Fußballkreis Min- ne die Bezirksliga. Mit Union Minden, FT schungsmannschaft? In der A-Liga tet die MT-Sportredaktion den heimischen Fußball täglich den ist in der Breite – aber auch in der Dützen und SV Kutenhausen-Todtenhau- scheint in Sachen Aufstieg Vieles mög- im Mindener Tageblatt und auf MT.de. Spitze gut aufgestellt. sen treten dabei gleich drei Mannschaf- lich. Ähnlich geht es in den beiden B- Allen voran sind das bei den Männern ten direkt aus dem Mindener Stadtgebiet Kreisligen zu, wo es speziell im Norden die SV Eidinghausen-Werste, die vor drei an – der FC Bad Oeynhausen und TuS keinen Topfavoriten gibt. Dort hat in der Jahren noch in der Kreisliga A aktiv waren Lohe komplettieren den Fußballkreis, der letzten Saison Meister SC Hille auf den und in der Vorsaison als Tabellenneunter also fünf von 16 Mannschaften stellt. Und Aufstieg verzichtet und dürfte der Gejag- hausen/Todtenhausen II die beste Platzierung aller Mindener Fuß- te sein – auch wenn die Hiller sich Inhalt ballmannschaften für sich in Anspruch nicht als der absolute Topfavorit ■ Seite 11 nehmen konnte. Zu dieser Saison hat die sehen und mit Absteiger FT Dützen ■ Seite 3 TuS Lahde/Quetzen, SV SVEW noch einmal nachgelegt: Mit Dan- Wer stellt das kreisbeste Team? II auch große Konkurrenz bekom- RW Maaslingen Frille-Wietersheim und ny Odoy, Tim Ruhland und Sebastian RWM oder die SVEW? men haben. SV Weser Leteln Hull verstärken drei Spieler den Landesli- In der Konstellation versprechen ■ Seite 4 gisten, die Jedem in der Mindener Fuß- also alle Ligen Spannung pur – SV Eidinghausen-Werste ■ Seite 12 ballszene ein Begriff sind und – ganz be- doch es ist nicht alles Gold, was und TuS Tengern TuS Petershagen/Oven- sonders in Odoys Fall – für RW Maaslin- glänzt. Kurz vor dem Saisonstart städt, TuS Döhren und gen standen. wo werden diese landen? Das dürfte eine stellte Kreisvorsitzender Thomas Schi- ■ Seite 5 TuS Windheim Die Maaslinger, die in der vergangenen spannende Frage sein. Seit Jahren gilt die ckentanz im Rahmen der Arbeitstagung FT Dützen Spielzeit als Tabellenelfter erst am vorletz- Bezirksliga als stark und umkämpft wie alarmierende Zahlen vor. Aktuell verfügt ■ Seite 13 ten Spieltag den Klassenerhalt perfekt ge- nie. „Gefühlt will die halbe Liga um den der Fußballkreis lediglich über 86 ■ Seite 6 Die „Neuen“ in macht hatten, müssen diese drei Eckpfei- Aufstieg spielen“, bemerkt auch SV Ku- Schiedsrichter, gebraucht werden hinge- Union Minden der Kreisliga B ler, aber auch Spieler wie Mirco Möller und tenhausen-Todtenhausens Trainer Hol- gen 133. Das macht ein Minus von 47 Timon Schwemling, ersetzen. Und nicht ger Sarres vor dem Saisonstart. Aus hei- Schiedsrichtern, was den für den Spielbe- ■ Seite 7 ■ Seite 14-15 nur das: Sie wollen garantiert auch wieder mischer Sicht dürfte hier vor allem der trieb ab der Saison 2018/19 noch mehr SV Kutenhausen/Todten- Die ersten Mannschaften versuchen ihren Platz als das kreisbeste FCO mitmischen – schließlich formuliert Einschneidungen haben könnte als gene- hausen in der Kreisliga B Team, welchen sie in den letzten Jahren Trainer Holm Windmann dies vor Saison- rell schon. So können dann bei Weitem stets für sich gebucht hatten, zurückzuer- start als Zielsetzung. Ob dies so kommt? nicht mehr alle Freundschaftsspiele mit ■ Seite 8 ■ Seite 16 obern. Doch dabei gibt sich Trainer Stefan Wir werden es spätestens am 27. Mai 2018 Schiedsrichtern besetzt werden, und FC Bad Oeynhausen und Kaderlisten Heitmann kämpferisch. „Da wo etwas Be- wissen! noch mehr: Selbst Spiele in der Kreisliga B FC Preußen Espelkamp aller B-Ligisten währtes endet, ergibt sich immer die Mög- Ganz andere Zielsetzungen haben die würden unbesetzt bleiben. Ein Zustand, lichkeit zu einer guten, neuen Sache“, sagt Dützer, Union und die SVKT – wobei die zu dem es nicht kommen darf. Zumindest ■ Seite 9 ■ Seite 17 der Trainer, der mit seiner jungen Elf die Freien Turner in der Vorbereitung bereits dann, wenn man den heimischen Fußball FSC Eisbergen, SV Haus- SC Rodenbeck und Liga aufmischen will und fügt an: „Wir ihre Klasse unter Beweis gestellt haben so behalten will, wie er mit dem Start der berge und FC BW Holtrup SSV Mühlenkreis werden sicherlich nicht mehr so ausre- und nicht noch so ein Seuchenjahr wie Fußballsaison 2017/18 darstellt. ■ Seite 10 ■ Seite 18 SV Bölhorst-Häverstädt, Frauen der SV Kutenhau- VfL Minden und SV Kuten- sen/Todtenhausen E-Mail: mt@MT.de Impressum Für den Gesamtinhalt Ein Magazin des verantwortlich: Mindener Tageblatts Christoph Pepper (Chefredakteur) Verleger und Herausgeber: Rainer Thomas, Sven Thomas, Redaktion: Patrick Schwem- Christoph Pepper ling, Daniel Branahl, Astrid Plaßhenrich, Jörg Wehling, Verlag und Herstellung: Marcus Riechmann J.C.C. Bruns Betriebs-GmbH Postfach 2140,32378 Minden, Anzeigen: Obermarktstraße 26-30, Thomas Bouza Behm 32423 Minden Telefon: 05 71 / 88 20, Druck: Bruns Druckwelt Internet: www.MT.de GmbH & Co. KG Kreisliga A heißt Derbyzeit – so wie hier zwischen Windheims Können sie wieder so viel jubeln? Die Fußballerinnen der SVKT Bujar Hiseni und Lahde/Quetzen Timo Mannigel (von links). wollen auch in der Westfalenliga eine gute Rolle spielen.
Anstoß 2017 Mindener Tageblatt 3 RW Maaslingen geht mit (oben von links) Mamadou Diallo, Stefan Ihlo, Janek Barg, Niklas Müller, Julian Meyer, Maurice Hergott, Etrit Cakici, Finn Wiese; (mittlere Reihe von links) Manager Hartmut Schwiering, Betreuer Henri Dethardt, Joel Ross, Marvin Panke, Lukas Kloepper, Bastian Schreiber, Pascal Hergott, Torwart-Trainer Karsten Römke, Co-Trainer Matthias Stiller, Trainer Stefan Heitmann sowie (untere Reihe von links) Jens Hilgemeyer, Jesper Fuchs, Julius Langfeld, Julian Wilde, Till Wriedt, Felix Waltek, Andre Fuchs und Bastian Rode in die Landesliga-Saison. Fotos: Schwemling Der Blick richtet sich nach oben RW Maaslingen: Nach dem abgewendeten Abstieg aus der Landesliga will die Heitmann-Elf in dieser Saison wieder besser abschneiden. Dabei fordert der Trainer von seiner jungen Mannschaft Demut und taktische Flexibilität. Von Patrick Schwemling Torwart-Trainer Karsten nen neuen Partner und Kon- („Ein Vollblutstürmer“) und aus den Zugängen und dem Römbke alle Spieler in die kurrenten auf seiner Position. Kloepper, der allerdings die verbliebenen Spielermaterial Petershagen (ps). Die alles an- Pflicht. „Durch die Lücke, die Julian Wilde kommt vom FSC gesamte Hinrunde wegen ei- eine schlagkräftige Mann- dere als nach Plan gelaufene durch die Abgänge – vor allem Eisbergen und galt als einer der nes Kreuzbandrisses ausfal- schaft zu formen. „Mit der wir Vorsaison ist bei Fußball-Lan- in Sachen Erfahrung – entstan- stärksten Keeper der Kreisliga len wird. Unter dem Motto dann besser abschneiden wol- desligist RW Maaslingen abge- den ist, muss jeder Spieler A. „Trotz seiner 26 Jahre hat er „jung und wild“ sind die Zu- len als im Vorjahr“, formuliert hakt. Der Blick geht bei den Pe- mehr Verantwortung über- noch großes Entwicklungspo- gänge Marvin Panke (20 Jah- Heitmann klar und deutlich tershägern wieder nach oben – nehmen.“ tenzial und ist total ehrgeizig. re), Mamadou Diallo (19) und und fügt an: „Zudem gilt es, und das mit einem Kader, an Einer der Akteure, für die Zusammen mit Till haben wir Finn Wiese (17) zu sehen. „Sie taktisch weiterhin flexibel zu dem einige Veränderung vor- das im besonderen Maße gilt, ein richtig gutes Gespann – es sind alle drei unheimlich ta- agieren, um immer eine Ant- genommen wurden. Sieben ist Andre Fuchs. Der 25-Jähri- wird ein Kopf-an-Kopf Ren- „Wir müssen uns lentiert, werden aber auch wort parat zu haben.“ Gelingt Spieler verließen RWM, gleich ge, inzwischen in seiner sechs-nen“, sagt Heitmann, der sie- nach der Vorsaison eine gewisse Zeit brauchen. dies, sieht der Trainer seine Elf acht neue sind zur Mann- ten Saison bei RWM, wird das ben weitere Zugänge integrie- Wir sind aber überzeugt, dass auf einem guten Weg, weiß schaft von Trainer Stefan Heit- ren muss. den Respekt wieder sie alle den Sprung schaffen“, aber auch: „Wir müssen demü- mann gestoßen. Vier davon, mit neu erarbeiten“ sagt Heitmann, der den Weg tig sein und uns nach der Vor- „Es hat sich mit Sicherheit Janek Barg, Jens Hil- mit jungen, talentierten Spie- saison den Respekt der ande- einiges geändert“, weiß auch Andre Fuchs übernimmt das gemeyer und Lukas RW Maaslingens lern auch in dieser Serie fort- ren Teams zurückholen. Was der Trainer, der in seine zweite Kloepper ein Trio Trainer Stefan Heitmann setzt. sicher ist, ist, dass wir schwerer Kapitänsamt von Danny Odoy. Saison als Chefcoach geht, vom niedersächsi- Für den Trainer gilt es nun, auszurechen sind.“ aber bereits seit 1998 – erst schen Bezirksligis- zehn Jahre als Spieler, dann ten SC Uchte, sollen acht Jahre als Co-Trainer von der Heitmann-Elf Andreas Schwemling – dem Kapitänsamt von Odoy über- sofort mit ihrer Erfahrung und Verein verbunden ist. Und so nehmen. „Darauf haben wir Qualität weiterhelfen. Der vier- RW Maaslingen / hat der 44-Jährige bereits uns im Trainerteam festge- te im Bunde ist Bastian Schrei- mehrere Umbrüche mitge- legt. Andre ist neben Stefan ber, der die Jugend bei Arminia Janek Barg Lukas Klöpper macht und sagt, trotz wichti- Ihlo am längsten dabei, und Bielefeld durchlaufen hatte ( / SC Uchte) ( / SC Uchte) ger Abgänge wie beispielswei- hat besonders in der letzten und zuletzt für die zweite se Kapitän Danny Odoy, aber Rückserie schon viel Verant- Mannschaft in der Oberliga ak- Bastian Rode auch Routiniers wie Mirco wortung übernommen“, be- tiv war. „Bastian ist sehr vielsei- ( / . Jahr) Möller, Tim Ruhland oder Ti- gründet Heitmann die Ent- tig einsetzbar und wird uns in mon Schwemling: „Solch ein scheidung. Seine Vertreter allen Bereichen weiterhelfen“, Robert Kleine Umbruch ist auch immer eine sind Niklas Müller und Felix ist sich der Trainer sicher und Marvin Panke Maurice Hergott ( / . Jahr) Chance. Da wo etwas Altbe- Waltke. Komplettiert wird der fügt an: „Er soll mit seiner Qua- ( / Päpingh./Cammer) ( / . Jahr) währtes weicht, kann etwas Mannschaftsrat von Ihlo und lität Verantwortung auf dem Neues entstehen – und darauf Torwart Till Wriedt. Platz übernehmen.“ arbeiten wir hin.“ Eben jener Wriedt hat, nach- Das gilt ebenso für Hilge- So nimmt der Trainer mit dem er zuletzt zwei Jahre lang meyer, der sich im zentralen Julius Langfeld Etrit Cakici Stefan Ihlo seinem Trainerteam um Co- mit Axel Pundt ein Torwart- Mittelfeld heimisch fühlt, so- ( / . Jahr) ( / . Jahr) ( / . Jahr) Trainer Matthias Stiller und tandem gebildet hatte, nun ei- wie die Offensivkräfte Barg Jens Hilgemeyer Andre Fuchs ( / SC Uchte) Pascal Hergott Vorbereitung RW Maaslingen ( / . Jahr) Julian Meyer ( / . Jahr) 23. Juli: Mannschaftvorstellung im Anschluss RW ( / . Jahr) Maaslingen - SV Kutenhausen/Todtenhausen (16.00 Uhr, Sportplatz Maaslingen) Jesper Fuchs Bastian Schreiber 28. Juli: RW Maaslingen - VfL Bückeburg II (18.30 ( / . Jahr) ( / Arm. Bielefeld II) Mamadou Diallo Simon Waterbär Uhr, Sportplatz Maaslingen) ( / unbekannt) ( / . Jahr) 30. Juli: Kreisauswahl Nienburg - RW Maaslingen (16.00 Uhr, Sportplatz Kreuzkrug) Joel Ross Niklas Müller Felix Waltke Finn Wiese 3. August: RW Maaslingen - TuS Tengern II (19.30 ( / . Jahr) ( / . Jahr) ( / . Jahr) ( / Pr. Espelkamp) Uhr, Sportplatz Maaslingen) 6. August: 1. Runde Westfalenpokal, FC BW Giers- kämpen - RW Maaslingen (15.00 Uhr, Sportplatz Julian Wilde Till Wriedt Gierskämpen) ( / FSC Eisbergen) ( / . Jahr) 13. August: 1. Meisterschaftsspiel RW Maaslin- gen - VfB Schloß Holte (15.00 Uhr, Sportplatz Bastian Schreiber kommt von Oberligist Arminia Maaslingen) Bielefeld II und soll RWM im Zentrum verstärken.
4 Mindener Tageblatt Anstoß 2017 Landesliga SV Eidinghausen-Werste Abgänge: Sven Redetzky (FC Preu- ßen Espelkamp), Jannik Albert (TuS Tengern), Andreas Vidovic (BV Stift Quernheim), Soner Selvi (TSV Löh- ne), Kamal Awsse (TV Verl II), Wilko Bruns (VfL Theesen), René Kagels (VfL Herford), Patrick Rodewald (Kar- riereende), Fabio Serrone (FC RW Kirchlengern). Zugänge: Danny Odoy, Tim Ruhland, Sebastian Hull (alle RW Maaslingen), Gotse Traykovsky (SC Vlotho), Domi- nik Flaake (TuS Lohe), Robin Eksen (JSG Lohe/FC Bad Oeynhausen), Pa- nagiotis Galatas (Union Minden), Sa- fak Aras (2. Mannschaft). Kader: Axel Benus, Gotse Traykovski - Jens Kickelbick, Egor Pyntja, Luca Dahlhoff, Sebastian Hull, Jan Eckert, Toni Islamaj, Ali Jaber, Danny Odoy, Julius Eckert, Maximilian Appels, Di- mitrios Nemtsis, Dominik Flaake, Be- har Hiseni, Robin Eksen, Panagiotis Galatas, Cihat Konak, Tim Ruhland, Safak Aras. Trainer: Christian Scheidies (35), im 2. Jahr. Co-Trainer: Marco Müller (32), im 1. Fußball-Landesligist SV Eidinghausen-Werste 2017/18: Betreuer Ali Ibrahim (hintere Reihe v.l.), Reiner Woker, Julius Eckert, Luca Dahlhoff, Behar Hiseni, Ali Jaber, Jahr. Betreuer Hassan Mawassi; Trainer Christian Scheidies (mittlere Reihe v.l.), Panagiotis Galatas, Tim Ruhland, Danny Odoy, Robin Eksen, Sebastian Hull, Sportlicher Leiter Michael Eckert, Co-Trainer Marco Müller, Physiotherapeut Martin Bornmann; Cihat Konak (vordere Reihe v.l.), Safak Aras, Maximilian Appels, Gotje Traykovs- ki, Egor Pyntja, Jens Kickelbick und Jan Eckert. Es fehlen Dominik Flaake, Dimitrios Nemtsis, Toni Islamaj und Axel Benus. Foto: Jürgen Krüger In kürze Die Spielweise soll beibehalten werden Nur nicht unter Druck geraten Bünde (goy). 21 Feldspieler SV Eidinghausen-Werste: Trainer Christian Scheidies möchte sein Team in der Landesliga etablieren. und drei Torhüter umfasst der Kader des Fußball-Lan- Dabei helfen soll das von Maaslingen verpflichtete Trio Danny Odoy, Tim Ruhland und Sebastian Hull. desligisten VfL Holsen. „Wir freuen uns, dass es Von Jürgen Krüger U19-Frauennationalmannschaft seien Durchschnittsalter von 21, 22 Jahren. der Breite stärker geworden“, sagt endlich los geht“, sagt Trai- und Patrick Schwemling auch schon dort gewesen, wie Michael Daher haben wir diesmal darauf geach- Scheidies. Ihm sei auch klar, dass die ner Sergej Bartel. Fünf Neu- tet, dass wir erfahrene Leute dazu ho- Eckert, Sportlicher Leiter der SVEW, er- Erwartungen nach der starken Rück- zugänge begrüßte er zur Bad Oeynhausen (jk/ps). Nachdem die len“, sagt Trainer Christian Scheidies klärt. Er hatte die Idee dazu. „Es gibt dort runde der vergangenen Saison gestie- Saisonvorbereitung des Landesligafußballer der SV Eidinghau- drei hervorragende Rasenplätze“, sagt mit Blick auf das Trio und fügt zur Per- gen seien. Scheidies: „Wir waren das Aufsteigers. „Es lief bisher sen-Werste (SVEW) den Klassenerhalt Eckert, der aber auch die günstigen sonalie Odoy an: „Er soll mit seiner Qua- drittbeste Rückrundenteam.“ Die Lan- gut. Niemand hat sich in der vergangenen Saison geschafft Konditionen als Argument anführt. lität und Erfahrung eine zentrale Rolle desliga sehe er als „sehr ausgeglichen“ schwerer verletzt. Auch haben, setzen sie die Ziele etwas he- Für die neue Saison haben die Wers- einnehmen.“ an, wobei Brakel und Tengern die bei- wenn immer wieder Urlau- rauf. „Mein Wunsch wäre es, mit der ter ihren Kader etwas abgespeckt. Neun Dominik Flaake habe in seiner ersten den Zugpferde seien. ber gefehlt haben, waren unteren Tabellenregion rein gar nichts Abgängen stehen sieben Neuzugänge Seniorensaison beim Bezirksligisten Aktuell hat die SVEW jedoch mit eini- wir meist mit 20 Leuten zu tun zu haben“, sagt Trainer Christi- TuS Lohe schon einen „sehr gen Personalproblemen zu kämpfen, beim Training“, so der Trai- an Scheidies. guten Eindruck“ hinterlas- sodass das für den vergangenen Mitt- ner. Die Erwartungen an Eine ruhige Saison spielen ohne dem sen, wie Scheidies und Eckert woch anberaumte Testspiel gegen Be- die neue Serie sind in Hol- Druck im Abstiegskampf ausgesetzt zu Im Gegensatz zur Vorsaison haben die betonen. Safak Aras stammt zirksligist FC Bad Oeynhausen abgesagt sen eher klein. „Wir wollen sein und „den Luxus zu haben, fünf, aus der eigenen zweiten werden musste. „Ich habe nur noch nichts an einer Tabellenpo- sechs Spieltage vor Saisonschluss auf Werster ihren Kader etwas abgespeckt Mannschaft, kam aber be- zehn einsatzfähige Spieler“, rechtfertig- sition festmachen, dafür die jungen Spieler zu setzen“ – das wäre reits in der Rückrunde der te SVEW-Trainer Christian Scheidies die fehlen uns einfach die Er- für den 35-Jährigen „ein Traum“. Kon- vergangenen Saison in der Entscheidung, für die FCO-Präsident fahrungswerte. Nur drei krete Ziele möchte er nicht vorgeben, „Ersten“ zum Einsatz. Pana- Dirk Göhner wenig Verständnis zeigte. oder vier unserer Spieler sondern sie gemeinsam mit seiner gegenüber, wobei Michael Eckert die giotis Galatas von Union Minden und Er fand die Absage des mit Spannung haben schon mal in der Mannschaft entwickeln. Das soll an die- ein oder andere Nachverpflichtung Robin Eksen von der JSG Lohe/FC Bad erwarteten Stadtderbys „kurios und un- Landesliga gekickt“, sagt sem Wochenende im Trainingslager in nicht ausschließen möchte. Von RW Oeynhausen gelten wie Flaake als Roh- verständlich“. Mit Blick auf die Kritik Coach Bartel. Der wird neu- der General-Feldmarschall-Rommel- Maaslingen kommen mit Danny Odoy, diamanten, die Scheidies und sein Co- sagte Scheidies nur: „Darüber kann ich erdings im Training von Kaserne in Augustdorf geschehen. Das Tim Ruhland sowie Sebastian Hull drei Trainer Marco Müller schleifen dürfen. nur schmunzeln und verstehe die Auf- Co-Trainer Boris Mester Kasernengelände in Augustdorf als Ort gestandene Westfalenligaspieler, die Einen guten Eindruck hinterließ bis- regung nicht.“ Für den Trainer geht es und Torwarttrainer Daniel eines Trainingslagers auszuwählen, der SVEW ganz sicher weiterhelfen. lang der neue Torwart Gotse Traykovs- vielmehr um die Vorbereitung auf den Bönker unterstützt. scheint sich zunehmender Beliebtheit „Wir hatten in der vergangenen Saison ki, der vom Landesligisten SC Vlotho ersten Spieltag am 13. August: „Da müs- zu erfreuen. Der SC Paderborn und die eine sehr junge Mannschaft mit einem an die Werre wechselt. „Der Kader ist in sen wir funktionieren und da sein.“ Nach Umbruch eine Mannschaft werden Landesliga TuS Tengern TuS Tengern: Holm Hebestreit steht vor seiner bisher größten Herausforderung als Trainer Zugänge: Jannik Albert (SV Eiding- hausen-Werste), Maximilian Von Andreas Gerth wurde „und unser Spiel auf Schwier, Felix Budde (beide SV Rö- der linken Seite beleben dinghausen II), Waldemar Jurez, Ri- Hüllhorst (nw). Wichtige Spie- wird.“ Maximilian Schwier chard Urban (beide Preußen Espel- ler verloren, interessante Spie- (21): zehn Tore für Westfalen- kamp), Adam Szych (FC Lübbecke), ler dazubekommen, mit Platz ligist SV Rödinghausen II, mit Berat Kücük, Furkan Süzen (beide ei- drei aus dem Vorjahr eine viel Tempo über rechts oder gene Jugend). hohe Messlatte gelegt und der zentral, auch gegen den Ball. Abgänge: Watschagan Harutjunjan, eigene Anspruch, erneut eine Felix Budde (19): Innenvertei- Can Akbas, Vitali Loginov (alle Preu- gute Rolle zu spielen – kurzum: diger, der mit Verletzungen ßen Espelkamp), Wojtek Kosecki (SC Für den TuS Tengern, den zu kämpfen hatte, nun aber Peckeloh), Benjamin Bley (SC Vlo- „Dino“ der Liga, verspricht das wieder fit und gierig ist. Ri- tho), Dominik Schütz (BW Vehlage), 14. Jahr in der Fußball-Landesli- chard Urban (26): ähnlich wie Shindar Mohammad (BV Stift Quern- ga in Folge ein äußerst span- Akbas ein klassischer Sechser heim), Cengiz Ünerken (SC Enger). nendes zu werden. Oder wie und „Stratege auf dem Platz“. selbst Trainer Holm Hebestreit Adam Szych (28): Last-Minu- Kader: Alexander Fischer, Marcel Fe- einräumt: „Das ist für mich die te-Neuzugang, der sich erst der, Henrik Stühmeyer - Jannik Al- größte Herausforderung seit an das höhere Niveau gewöh- bert, Calvin König, Nico Gerfen, Jan ich in Tengern Trainer bin.“ nen muss. Berat Kücük (19) Stühmeier, Magnus Giersdorff, Lu- Es hat sich nämlich einiges und Furkan Süzen (17): die Ta- kasz Grzegorczyk, Pascal Bley, Maxi- getan bei den Grün-Weißen. lente im Landesliga-Kader, milian Schwier, Mamadou Diabang, Der Kapitän und Abwehrchef Kücük ist ein Linksfuß, Süzen Alexander Knicker, Berat Kücük, Fe- Wojtek Kosecki (SC Peckeloh) Die Mannschaft des TuS Tengern geht mit großer Vorfreude in die neue Landesliga-Saison kann noch A-Jugend spielen. lix Budde, Waldemar Jurez, Furkan ist nicht mehr da, das Trio Ha- und peilt eine Top-x-Platzierung an. Foto: Andreas Gerth „Druck von Seiten des Ver- Süzen, Richard Urban, Adam Szych , rutjunjan/Akbas/Loginov ist eins gibt es keinen“, betont Alexander Borchard, Yasin Köse. nach Espelkamp zurückge- dazu der Sportliche Leiter Trainer: Holm Hebestreit (43), im 6. kehrt, auch Benjamin Bley, Kader ist einer der jüngsten, Spielern sowie acht Neuzu- cki-Ersatz in der Dreierkette, Christian Meyer. „Wenn uns Jahr). Dominik Schütz, Shindar Mo- die wir jemals hatten, aber gängen eine funktionierende der Ex-Kapitän des FC Güters- andere Vereine zu den Favori- hammad und Cengiz Üner- nicht schlechter als in der Mannschaft gestalten und loh könne „jedoch auch auf ten zählen, ist das Belohnung Co-Trainer: Bastian Bartelheimer ken haben den Verein verlas- Vorsaison“, ist Hebestreit auf den Platz bringen muss. anderen Positionen für uns und Anerkennung für das zu- (34) und Kai Sander (41). sen. „Wir haben wichtige Leu- überzeugt. Der 43-Jährige ist Seine neuen Spieler charakte- wichtig werden.“ Jannik Al- vor Geleistete. Doch in der Fa- Sportlicher Leiter: Christian Meyer te verloren, aber auch sehr derjenige, der den Umbruch risiert er wie folgt. bert (23): linker Verteidiger, voritenrolle sehe ich uns (42), im 3. Jahr. gute Jungs dazu geholt. Der handeln und aus den „alten“ Waldemar Jurez (31): Kose- der in Dortmund ausgebildet nicht.“
Anstoß 2017 Mindener Tageblatt 5 FT Dützen geht mit (oben von links) Yannik Niermann, Petro Martins Costa, Ramsi Mejri, Marco Radomski, Joshua Höhne, Chris Southwick, Justus Köhler, Jean Schumacher, Moreno Siedler (mittlere Reihe von links) Co-Trainer Holger Kruse, Andre Rusteberg, Paul Stichling, Simon Häberli, Mirco Möller, Patrick Benecke, Lennart Schürstedt, Mohammed Al-Assi, Torben Brandt sowie (untere Reihe von links) Joshua Wlotzka, Jan-Henrik Giessmann, Tim Robin Witte, Torwarttrainer Hermann Gotthelf, Patrick Wehmeyer, Stephan Raetz und Philipp Kleine in die Bezirksliga-Saison. Es fehlen Pierre Badde, Daniel Siebert und Marcel Sperlich. MT-Fotos: Astrid Plaßhenrich Konkurrenzkampf neu entfacht FT Dützen: Nach einer schwachen Vorsaison hat Trainer Torben Brandt seinen Kader vergrößert und punktuell verstärkt. Vor allem die erfahrenen Zugänge sollen dafür sorgen, dass die Turner wieder in höhere Tabellenregionen vorstoßen. Von Patrick Schwemling hagen geholt hat, die über viel denn seit dem Abstieg aus der sehe mich in der Bringschuld. von sind wir mit Sicherheit Erfahrung verfügen: „Das lief Landesliga ging es für die Düt- Der Welpenschutz ist vorbei“, noch nicht“, ist sich Brandt Minden (ps). Wenn FT Dützens dann alles sehr spontan ab, zer immer mehr bergab, ob- will Brandt nicht nur punkte- auch bewusst, will sich mit sei- Trainer Torben Brandt auf die aber ich bin überzeugt, dass wohl sich der Kader nicht groß mäßig („50 Punkte sollte man ner Mannschaft aber auch vergangene Spielzeit in der sie uns weiterhelfen. Wenn veränderte. „Jetzt herrscht auf schon anpeilen“), sondern nicht verstecken: „Klar ist: Wir Fußball-Bezirksliga zurück- wir externe Spieler holen, jeden Fall mehr Konkurrenz- auch fußballerisch wieder ei- wollen uns verbessern. Und blick, ist er alles andere als dann will ich erwachsene.“ kampf und das merkt man be- nen Schritt nach vorne ma- klar ist für mich auch, dass die glücklich. Zum einen steht da Dadurch habe sich das Ge- reits in der Vorbereitung“, ist chen: „Für mich geht es auch Mannschaft die Qualität dafür der enttäuschende zwölfte Ta- rüst der „Unterschiedspieler“, Torben Brandt über die aktu- darum, dass wir das Umfeld hat. Dafür arbeiten wir hart.“ bellenplatz und zum anderen wie sie der Dützer Trainer ger- elle Entwicklung und Zusam- wieder für die erste Mann- Und so hofft der Dützer ärgert sich der 40-Jährige noch ne nennt, deutlich vergrößert. menstellung des Kaders, die er „Ich sehe mich jetzt schaft begeistern – und das Coach, dessen Elf mit einem immer über die Darstellung in Und das bietet Brandt nun in enger Zusammenarbeit mit schon in der Bring- vor allem sportlich.“ Derby bei der SVKT startet, der TV-Show um Hans Sarpei deutlich mehr Möglichkeiten. dem 2. Vorsitzenden Mathias Dabei ist dem Trainer klar, dass von Beginn an ein guter und Peter Neururer. „Das war „Ob in der Trainingsarbeit Kummer vorangetrieben hat, schuld. Der Welpen- dass die Bezirksliga in dieser Start gelingt, um die Ziele von keine gute Inszenierung“, sagt oder im Spiel“, sagt der Coach, zufrieden: „Ziel muss es sein, schutz ist vorbei.“ Saison auch wieder extrem Anfang an strikt zu verfolgen. Brandt über das Format, in der der sich zum einen einen ge- dass sich die Spieler unter der stark besetzt ist. „Fünf, sechs „In der Liga ist vieles möglich seine Mannschaft das Bild ei- Woche für die Krö- FT Dützens Trainer Mannschaften wollen mit und so wäre ein Auftakterfolg ner Partytruppe abgab. Dem- nung – das Spiel Torben Brandt Hochdruck aufsteigen und wichtig, um den Druck von entsprechend sagt er nun: „Wir am Sonntag – qua- ganz so weit, wie manche da- Anfang an hochzuhalten.“ wollen in dieser Saison ein Die Zahl der „Unterschiedsspieler“ lifizieren.“ deutlich besseres Bild abgeben Aber nicht nur und vor allem wieder viel bes- hat sich deutlich vergrößert. durch die externen ser abschneiden.“ Zugänge, sondern Um das zu gewährleisten, auch die talentier- haben die Dützer ihren Kader ten Eigengewächse deutlich breiter aufgestellt. sunden Konkurrenzkampf er- wie Daniel Siebert, Pedro Mar- „Wir haben jetzt 25 Mann da- hofft, und zum anderen mehr tins Costa oder Jean Schuma- bei, das war eines meiner er- Möglichkeiten, in das Spiel cher bekommen etablierte klärten Ziele“, so Brandt, der einzugreifen: „In der letzten Spieler laut Brandt jetzt mehr dabei betont, dass seine Elf Saison hatten wir teilweise Druck. „Das hat alles seinen nicht nur in Breite, sondern kaum Auswechselspieler und Sinn und Zweck. Und die jun- vor allem in der Spitze ver- mussten bei einem Wechsel gen Spieler können und sollen stärkt wurde. „In Mirco Möller die Spieler hin- und herschie- auch von den erfahrenen Leu- und Paul Stichling bekommen ben. Jetzt kann und möchte ten profitieren“, stellt sich der wir zwei Spieler dazu, die ein ich punktuell und positions- Trainer die Konstellation vor, Spiel lenken und mitentschei- bezogen austauschen und die im Idealfall zu einer deut- den können – das erwarte ich auch mal fünf fitte Spieler auf lich besseren Platzierung füh- auch von ihnen“, formuliert der Bank sitzen haben. Denn ren soll. Brandt, der zudem mit Simon so muss es in der Liga sein.“ „Da nehme ich mich auch Häberli und Patrick Benecke Damit will Brandt auch ein ganz explizit in die Verant- zwei Leute vom niedersächsi- wenig dem Trott der vergan- wortung. Ich gehe jetzt in mei- schen Bezirksligisten FC Stadt- genen Jahre entgegensteuern, ne dritte Saison in Dützen und Vorbereitung FT Dützen 28. Juli: FT Dützen - SV Bölhorst-Häverstädt (18.30 Uhr, Sportplatz Leteln, Stadtmeisterschaft Min- den, zweites Vorrundenspiel) 30. Juli: FT Dützen - VfL Bückeburg (15.00 Uhr, Sportplatz Dützen) 1. August: FT Dützen - FC Stadthagen (20.15 Uhr, Sportplatz Achum) 2. August: mögliches Halbfinale der Stadtmeister- schaft (18.30 oder 20.15 Uhr, Sportplatz Leteln) 6. August: 2. Runde Kreispokal, TuS Barkhausen - FT Dützen (15.00 Uhr, Sportplatz Barkhausen) 13. August: 1. Meisterschaftsspiel, SV Kutenhau- Nach zuletzt zwei von Verletzungen geplagten sen/Todtenhausen - FT Dützen (15.00 Uhr, Sport- Serien soll Justus Köhler (links) wieder eine zen- platz Kutenhausen) trale Rolle einnehmen. Foto: Schwemling
6 Mindener Tageblatt Anstoß 2017 Union Minden geht mit (oben von links) Yannik Bajrami, Marcel Laroche, Mohammad Jallow, Irineos Sideropoulos, Timo Kuhlmann, Daniel Schulze, Nazmi Muja; (mittlere Reihe von links) Trainer Thorsten Kreie, Cedric Camacho, Mike Witt, Marvin Schmidt, Marten Neppert, Timon Schwemling, Nico Bredemeyer, Betreuer Dirk Quellmalz sowie (untere Reihe von links) Drison Kraja, Grish Ave- tyan, Hayk Kasparov, Marc Cholewa, Clement Duah und Slawik Schreider in die Bezirksliga-Saison. Es fehlt Luke Brinkmann. Fotos: Patrick Schwemling Ein schweres Erbe Union Minden: Der Fusionsverein muss in der ersten Saison nach dem Tod von Trainer Andreas Schwemling einen großen Umbruch bewältigen. Der neue Coach Thorsten Kreie gibt mit dem stark veränderten Kader das Ziel „Klassenerhalt“ an. Von Patrick Schwemling tet die Saison 2017/18 auch wusst. „Aus den 20 Spielern Dasselbe gilt auch für Mar- unsere Geheimwaffe“, erhofft Spielzeit Nummer eins nach muss ich jetzt eine schlagkräf- ten Neppert, der lange Zeit bei sich Kreie von dem Stürmer Minden (ps). Neun Abgänge, dem Tod von Kreies Vorgän- tige Truppe formen“, sagt der der FT Dützen Leistungsträger trotz seiner inzwischen 38 Jah- zehn Zugänge und ein neuer ger Andreas Schwemling, der Union-Coach, dem ein gewis- in der Bezirks- und Landesliga re einiges. „Und ich bin mir si- Trainer – bei Fußball-Bezirksli- mit dem Fusionsverein über ses Grundgerüst vorschwebt, gewesen war, und studienbe- cher, dass er das auch auf den gist Union Minden hat sich viel kurz oder lang das Ziel hatte, aber auch weiß, wo es Proble- dingt zuletzt für drei Jahre in Platz bringt – wenn er fit ist“, so getan. Mit der nahezu runder- die Rückkehr in die Landesliga me gibt: „Dadurch, dass uns Köln lebte. „Dass das mit Mar- Kreie, der zudem die Zugänge neuerten Mannschaft hat der zu realisieren. Dass dies aktu- Paul Stichling noch verlassen ten geklappt hat, freut mich Nazmi Muja, Luke Brinkmann, neue Coach Thorsten Kreie ell fernab jeglicher Realität ist, hat, Geni Hoka beruflich nach ungemein. Vor allem im de- Drison Kraja, Hayk Kasparov, vorrangig ein Ziel: den Klassen- weiß auch Kreie: „Darüber Hamburg geht und Gert Hag- fensiven Bereich wird er für Mohammad Jallow und Slawik erhalt. Dabei sieht er sein Team müssen wir nicht reden, aber mann sich kurzfristig abge- „Wir müssen uns uns ganz wichtig werden, aber Schreider integrieren muss. vor einer schweren Spielzeit, für mich geht es jetzt darum, meldet hat, fehlen mir drei nichts vormachen – auch neben dem Spielfeld – er „Das wird sicher etwas dauern, ist die Bezirksliga in der Saison dass wir hier wieder eine in- Spieler, die im Zentrum ein- ist ein klasse Typ“, so Kreie, für aber ich bin da zuversichtlich. 2017/18 wohl so gut besetzt wie takte Mannschaft auf die Bei- setzbar sind.“ das wird eine ganz den es auch ein Wiedersehen Gerade die jungen Spieler wer- selten zuvor. Doch der 47-Jähri- ne stellen.“ Dementsprechend gilt es für schwere Saison“ mit einem alten Bekannten den für Konkurrenzkampf sor- ge vertraut seinem 20-Mann- Kreie die Vorberei- gibt: Clement Duah. gen“, ist sich der Trainer sicher Kader, in dem einige namhafte tungszeit intensiv Union Mindens „Ich habe Clement vor 20 – und tritt das schwere Erbe Zugänge und in Clement Duah zu nutzen. „Einige Trainer Thorsten Kreie Jahren in der A-Jugend trai- seines Vorgängers voller Ta- und Marten Neppert zwei Nach 20 Jahren sind Kreie Spieler werden sich niert und jetzt wieder – er ist tendrang an. Überraschungen, stehen. da auch auf Positio- „Wir müssen uns nichts vor- und Duah wiedervereint nen wiederfinden, machen – das wird eine ganz die sie normaler- schwere Saison für uns“, for- weise nicht beklei- muliert der Trainer klar und den würden, aber Union Minden 2017/18 deutlich und fügt an: „Deswe- Denn das war zum Ende der das ist der Situation im zentra- gen ist die Zielsetzung erst ein- vergangenen Saison, in der die len Mittelfeld geschuldet“, mal nur der Klassenerhalt.“ Mindener kaum noch ein kündigt der Trainer an, der sich Kreie wird die Mindener im Spiel gewannen und von ihrer vor allem von den Zugängen Übrigen nun doch alleine starken Hinrunde zerrten, aus Timon Schwemling, Irineos Si- coachen, da Christoph Köne- Sicht des Trainers nicht der deropoulos und Marten Nep- mann, der als Co-Trainer einge- Fall. „In dieser Konstellation pert viel verspricht. Mohammad Jallow Clement Duah plant war, aus beruflichen hätte ich die Mannschaft „Timon und Irineos haben (21 / unbekannt) (38 / SV Bölh./Häverst.) Gründen absagte. „Er wird nicht übernommen“, sagt höherklassig schon viel Erfah- Irineos Sideropoulus mich eventuell mal vertreten, Kreie und fügt an: „Die Kon- rung gesammelt. Bleiben sie Luke Brinkmann Timon Schwemling (23 / VfL Bückeburg) (18 / FT Dützen) (25 / RW Maaslingen) aber dauerhaft schafft Köne es stellation, wie sie jetzt ist, ge- verletzungsfrei, werden sie uns leider nicht“, bedauert der Trai- fällt mir. Wir haben viele, jun- zweifelsohne sehr weiterhel- ner den Verlust seines Assis- ge Spieler, einen Stamm von fen“, sagt Kreie, der beide Ak- tenten, sprüht aber zeitgleich Leuten aus der Vorsaison und teure im Offensivbereich ein- Marcel Laroche vor Tatendrang: „Es wird eine auch erfahrene Spieler, die plant und Schwemling auch als Grish Avetyan (22 / 2. Jahr) Daniel Schulze spannende Aufgabe.“ viel Qualität mitbringen.“ Führungsspieler sieht: „Er ist (19 / 2. Jahr) (34 / 5. Jahr) Und auch eine spezielle. Dass dennoch viel Arbeit hoch motiviert und zeigt, dass Timo Kuhlmann Denn für die Mindener bedeu- vor ihm liegt, ist Kreie be- er hier etwas bewegen will.“ (25 / 2. Jahr) Slawik Schreider Nazmi Muja (22 / Union Minden II) (21 / VfL Sassenberg Drison Kraja Vorbereitung Union Minden (19 / SV Weser Leteln) 23. Juli: Union Minden - TuS Eintracht Tonnenhei- de (16.00 Uhr, Sportplatz Mittelweg) 26. Juli: Union Minden- VfL Bückeburg II (19.30 Cedric Camacho Marten Neppert Marvin Schmidt Uhr, Sportplatz Mittelweg) (23 / 2. Jahr) (28 / FT Dützen) (22 / 2. Jahr) 30. Juli: 1. Runde Kreispokal, FC Bad Oeynhausen - Nico Bredemeier Mike Witt Yannik Bajrami Union Minden (15.00 Uhr, Sportplatz Bad Oeyn- (30 / 2. Jahr) (25 / 6. Jahr) (22 / 3. Jahr) hausen) 2. August: VfR Evesen - Union Minden (19.00 Uhr, Sportplatz Evesen) 6. August: 2. Runde Kreispokal oder Testspiel Mark Cholewa Hayk Kasparov (Gegner noch unbekannt) (43 / 5. Jahr) (32 / unbek.) 13. August: 1. Meisterschaftsspiel TuS Bruchmüh- Beim Trainingsauftakt hatten die Mindener um Ti- len - Union Minden (15.00 Uhr, Sportplatz Bruch- mon Schwemling (l.), Clement Duah (3.v.l.) und mühlen) Trainingsgast Geni Hoka (3.v.r.) Spaß.
Anstoß 2017 Mindener Tageblatt 7 Die SV Kutenhausen-Todtenhausen geht mit (oben von links) Jannik Brakemann, Rasmus Hage, Christian Spilker, Niklas Hoserek, Eric Beims, Lennart Springer, Lukas Penningroth; (mittlere Reihe von links) Trainer Holger Sarres, Miles Weber, Lars Weiß, Sebastian Bonkosch, Hendrik Klein, Marcel Schauer, Luca Bruse, Christos Nemtsis, Trainer Mario Heller sowie (untere Reihe von links) Jonas Horst- mann, Julian Idelberger, Jannis Waltke, Noel Gramatte, David Simonjan, Jannik Pohlmeier sowie Christian Dewald in die Bezirksliga-Saison. Auf dem Foto fehlen Leonard Kiel, Philipp Kulp, Jannis Springer, Sebastian Stark und Anis Zouabi. Fotos: Patrick Schwemling Den Schwung mitnehmen SV Kutenhausen-Todtenhausen: Nach der souveränen Meisterschaft in der Kreisliga A will sich die Mannschaft von Trainerduo Sarres/Heller schnell in der Bezirksliga akklimatisieren. Das Duo setzt dabei auf den Faktor Zusammenhalt. Von Patrick Schwemling „Das geht aber nicht nur mir sein“, ist sich Sarres sicher und senerhalt realisieren, doch das Spieler“, spielt er auf die Zwil- und Mario so, sondern der gan- fügt an: „Wir haben kaum Spie- ist für Sarres keinen Grund linge Lennart und Jannis Sprin- Minden (ps). Nach dem Be- zen Mannschaft“, so der 46- ler in unseren Reihen, die für sich zu verstecken. „Wir haben ger, Torwart Noel Gramatte, zirksliga-Abstieg im Sommer Jährige und fügt an: „Wir schät- die SVKT schon in der Bezirksli- in der letzten Saison in der A- aber auch Hendrik Klein und 2016 stand die SV Kutenhau- zen uns alle sehr glücklich, dass ga gespielt haben. Sie haben Liga weit über 100 Tore ge- David Simonjan an – alles Ak- sen-Todtenhausen plötzlich wir in der Bezirksliga spielen aber umso mehr Bock sich jetzt schossen und sind nicht auf teure, die im Vorjahr bereits nur noch mit maximal einem dürfen.“ Damit spielt der Trai- in der neuen Liga zu beweisen.“ gut Glück aufgestiegen“, ver- dabei waren. „Dass wir keinen dutzend Spieler da, und wusste ner darauf an, dass sein Team Dabei kalkuliert der Coach, weist der Coach auf die starke Abgang hatten, ist ein riesiger nicht so recht, was auf sie zu- zur Winterpause der Saison der in seiner zweiten Saison Vorsaison und ist sich sicher, Vorteil“, schätzt Sarres auch kommen würde. Doch der 2016/17 bereits zehn Punkte bei den Kutenhausern an der dass Spieler wie Kapitän Eric ein und ist zeitgleich froh, dass neue Trainer Holger Sarres hinter SV Eidinghausen-Wers- Kommandobrücke steht, na- „Der Zusammenhalt Beims („Er ist der absolute mit den externen Zugängen schaffte es zusammen mit Ma- te II lag und nur dank einer türlich auch Rückschläge ein. innerhalb der Mann- Leader der Mannschaft“) und Marcel Schauer, Sebastian Bon- rio Heller – der ab dieser Saison überragenden Rückrunde, in „Natürlich müssen wir – und auch 50-Tore-Mann Sebastian kosch, Philipp Kulp und Chris- im Gespann mit Sarres als Trai- der alle Spiele gewonnen wur- vor allem die Spieler – uns schaft kann ganz ent- Stark („Er hat es in der A-Liga tos Nemtsis noch mehr Erfah- ner arbeitet – eine junge, ehr- den, den Sprung in die Bezirks- wieder daran gewöhnen und scheidend werden.“ bewiesen, und muss es jetzt rung dazugekommen ist. Und geizige Mannschaft zusam- damit umgehen eine Liga höher tun“) der neu- dieser Mix soll am Ende dafür menzustellen, die sensationell können, dass es SVKT-Trainer Holger en Spielklasse ihren Stempel sorgen, dass die SVKT auch und souverän die Rückkehr in wieder Niederla- Sarres vor der Spielzeit aufdrücken können. nach der Saison noch ein Be- die Bezirksliga schaffte. Mit ei- Der Aufsteiger kalkuliert gen gibt“, so der „Das gilt auch für andere zirksligist ist. nem deutlich breiteren Kader SVKT-Coach und will man dort nun den Klassen- auch Rückschläge ein. fügt an: „Es wird an erhalt erreichen. manchen Tagen „Im Vorjahr sind wir mit 13, 14 Spielern in die Vorbereitung Gegner geben, die uns die Grenzen SV Kutenhausen/Todtenhausen 2017/18 gegangen – jetzt sind es 26“, liga schaffte. „Und den aufzeigen – das muss man sagt Sarres, der sich freut, dass Schwung aus der Rückrunde dann auch akzeptieren.“ seine Mannschaft sich durch wollen wir mit in die neue Sai- Doch an Niederlagen will der externe wie interne Zugänge son nehmen“, kündigt Sarres 46-Jährige vor dem Saisonstart nicht nur quantitativ, sondern an und sieht seine Mannschaft gar nicht viele Gedanken ver- auch qualitativ verbessert hat. dabei auf einem sehr guten schwenden, sieht er seine ex- Sebastian Stark Christos Nemtsis Christian Spilker „Das merkt man gerade in der Weg: „Die ersten Eindrücke trem junge Mannschaft doch (27 / 9. Jahr) (23 / SV Bölh.-Häverst.) (20 / 2. Jahr) Trainingseinheit. Ich kann sind richtig gut. Die Jungs sind gut gerüstet. „Wir haben ein mich noch daran erinnern, total engagiert und auch eu- Korsett an Leistungsträgern, dass wir in der letzten Vorbe- phorisiert bei der Sache.“ die in der Liga sehr gut beste- reitung sehr auf die zweite Das Trainerteam setzt in der hen können“, sagt Sarres und Christian Dewald Anis Zouabi Jannis Waltke Mannschaft angewiesen wa- neuen Saison dabei auch wie- fügt an: „Ganz wichtig wird es (20 / 2. Jahr) (23 / 6. Jahr) (20 / 2. Jahr) ren. Jetzt ist es gut so viele Test- der auf den Faktor Zusammen- sein, dass sich die übrigen Spie- spiele zu haben, damit die halt. „Der ist überragend, war ler daran orientieren und ihre Jannik Pohlmeier Jungs genug Spielanteile be- in der letzten Saison schon Leistungen abrufen. Klappt Jonas Horstmann Hendrik Klein (19 / 2. Jahr) kommen“, so der Coach, der ganz wichtig und kann und das, bin ich guter Dinge.“ (21 / 3. Jahr) (22 / 4. Jahr) mit ganz viel Vorfreude in die wird in einigen Spielen auch Als Aufsteiger wollen die neue Spielzeit geht. wieder ganz entscheidend Kutenhauser primär den Klas- Eric Beims Niklas Hoserek (21 / 3. Jahr) David Simonjan (19 / 2. Jahr) Jannis Springer (20 / 3. Jahr) (28 / 2. Jahr) Vorbereitung SVKT 24. Juli: SV Kutenhausen/Todtenhausen - SV We- Marcel Schauer Rasmus Hage Jannik Brakemann ser Leteln (18.30 Uhr, Sportplatz Leteln) (26 / Frille-Wietersh.) (20 / 2. Jahr) (21 / 2. Jahr) 26. Juli: SV Kutenhausen/Todtenhausen - TuS Minderheide (20.15 Uhr, Sportplatz Leteln) Luca Bruse Lars Weiß Lennart Springer Julian Idelberger 30. Juli: SV Kutenhausen/Todtenhausen - VfL Bü- (19 / 1. Jahr) (18 / 2. Jahr / A-Jgd) (20 / 3. Jahr) (20 / 2. Jahr) ckeburg II (15.00 Uhr, Sportplatz Kutenhausen) Lukas Pennigroth Miles Weber Sebastian Bonkosch Philipp Kulp 31. Juli: SV Kutenhausen/Todtenhausen - VfL Min- (24 / 5. Jahr) (18 / 1. Jahr) (30 / FT Dützen) (26 / VfL Frotheim) den (18.30 Uhr, Sportplatz Leteln) 6. August: 2. Runde Kreispokal, TuS Porta Westfa- lica - SV Kutenhausen/Todtenhausen (15.00 Uhr, Noel Grammatte Leonard Kiel Sportplatz Nammen) (21 / 2. Jahr) (20 / 2. Jahr) 13. August: 1. Meisterschaftsspiel SV Kutenhau- Lennart Springer (links) gehört – genau wie sein sen/Todtenhausen - FT Dützen (15.00 Uhr, Sport- Zwillingsbruder Jannis – zu den zentralen Figuren platz Kutenhausen) der SVKT-Mannschaft.
8 Mindener Tageblatt Anstoß 2017 FC Bad Oeynhausen mit Xemgin Ali Ammo (hinten v.l.), Maximilian Cuwalsky, Hanno Heinze, Gugo Tamojan, Fabian Richter, Patrick Rosenberg, Timo Mühlmeier, Hashem Celik, Serhat Atilgan; Betreuer Wolfgang Rasche (mittlere Reihe v.l.), Co-Trainer Michael Bigalk, Mustafa Sari, Maximilian Gierasinski, Kaoa Aosman, Dilbirn Ayas, Leon-Cedric Tappe, Trainer Holm Windmann, Sportlicher Leiter Hart- mut Vogt; Niklas Bobe (vorne v.l.), Betim Sahitaj, Louis Bierbaum, Mirko Göhner, Kevin Reimer, Tim Viergutz, Jannik Göhner, Tim Möller und André Schröder. Foto: Jürgen Krüger/nw Der Aufstieg soll es sein FC Bad Oeynhausen: Nach Platz drei in der Vorsaison peilen die Badestädter nun die Meisterschaft und langersehnte Rückkehr in die Landesliga an. Trainer Holm Windmann setzt damit anspruchsvolle Ziele. Von Jürgen Krüger ist unser Weg und das wird er auch Mustafa Sari (26) absolvierte auf- bleiben.“ grund der Kontakte von Hartmut Bezirksliga Bad Oeynhausen (jk). Man muss Mit Außenbahnspieler Leon-Ce- Vogt ein Probetraining. „Er hat ei- kein Mathematiker sein, um die Fol- dric Tappe (23) schafft es ein weite- nen guten Eindruck hinterlassen“, FC Bad Oeynhausen ge fünf und drei zu ergänzen: Nach rer eigener Spieler aus der 2. Mann- lobt Windmann den Zugang vom Abgänge: Tim Rogalski (SV Enger-Wester- Platz fünf und drei in den vergange- schaft in die „Erste“. Max Gierasinski TuS Canlar Bielefeld, der für die enger), Marco Müller (Karriereende, Co-Trainer nen beiden Spielzeiten heißt die Vor- kennt Holm Windmann aus seiner Sechserposition vorgesehen ist. bei der SV Eidinghausen-Werste), Tobias See- gabe beim Fußball-Bezirksligisten FC Zeit beim SC Herford, danach wech- 23 Spieler sorgen für reichlich ger (Pause), Sunday Ajala (TSV Löhne). Bad Oeynhausen für die kommende selte er zu Stift Quernheim. Ein Wettbewerb, was genau nach dem Saison: Platz eins. Linksfuß, „wo wir mit Sicherheit Geschmack des Trainers ist. Die Sai- Zugänge: Kaoa Aosman (Union Minden), Leon- 18 Spieler hat Trainer Holm Wind- Verbesserungsbedarf haben. Und er son wird lang und hart. Fünf, sechs Cedric Tappe (2. Mannschaft), Maximilian Gier- mann behalten, vier sind gegangen, ist offensiv flexibel einsetzbar, hat Mannschaften, so schätzt Holm asinski (BV Stift Quernheim), Dilbirn Ayas (FC fünf neu hinzugekommen. Durch viel Potenzial“, sagt Windmann. Mit Windmann, werden sich um Platz Herford), Mustafa Sari (SuK Canlar Bielefeld). den Weggang von Marco Müller, Offensivmann Dilbrin Ayas (20) eins bewerben, wobei der FCO-Trai- Kader: Mirko Göhner, Tim Viergutz - Patrick Ro- dessen Pass beim FC Bad Oeynhau- kehrt ein Talent vom FC Herford zu- ner den FC Preußen Espelkamp als senberg, Kevin Reimer, André Schröder, Betim sen bleibt und der als Co-Trainer rück, das zum Jahrgang von Timo stärksten Konkurrenten einschätzt. Sahitaj, Hashem Celik, Timo Mühlmeier, Jannik beim Landesligisten SV Eidinghau- Mühlmeier und Xemgin Ammo ge- So klar wie Holsen in der vergange- Göhner, Hanno Heinze, Mustafa Sari, Leon-Ce- sen-Werste einsteigt, sinkt das hört, mit denen er beim FCO in der Holm Windmann ist ein Mann der kla- nen Saison werde sich in der folgen- dric Tappe, Fabian Richter, Niklas Bobe, Xemgin Durchschnittsalter auf 22,9 Jahre, A-Jugend spielte. Er soll den un- ren Worte und visiert mit dem FCO den aber wohl keine Mannschaft ab- Ali Ammo, Max Gieranski, Kaoa Aosman, Dil- hat der 47-jährige Trainer ausge- rühmlichen Abgang von Sunday den Landesliga-Aufstieg an. Foto: ps setzen. „Es wird spannend bleiben brim Ayas, Maximilian Cuwalsky, Louis Bier- rechnet. Zehn Spieler seines großen Ayala kompensieren, der trotz Zusa- bis zum Schluss. Und wir werden baum, Gugo Tamojan, Tim Möller. und ausgeglichenen Kaders sind Ei- ge, wie Hartmut Vogt sagt, doch um die Meisterschaft mitspielen, da Trainer: Holm Windmann (47), im 4. Jahr. gengewächse. „Das können nicht noch zum TSV Löhne wechselte. der aus wenigen Torchancen viel bin ich mir ziemlich sicher. Wir wer- viele Bezirksligisten vorweisen“, Ein echter Stürmer ist Kaoa Aos- machen kann“, sagt Windmann. Der den nicht alleine sein, wie Holsen, Co-Trainer: Michael Bigalk. sagt Hartmut Vogt, Sportlicher Lei- man von Union Minden. „Über seine 23-Jährige hat allerdings die gesam- aber ich mag es, wenn man sich an- Betreuer: Wolfgang Rasche. ter beim FC Bad Oeynhausen. „Ju- Qualitäten brauchen wir nicht zu te vergangenen Saison wegen eines spruchsvolle Ziele setzt“, sagt Holm gendarbeit ist uns sehr wichtig. Das diskutieren. Er ist sicherlich einer, Kreuzbandrisses nicht gespielt. Windmann. Bezirksliga In Kürze Bei der Ehre packen FC Preußen Espelkamp Studtdrucker mahnt Preußen Espelkamp: Neu-Trainer Alexander Lang stellt alles auf Null Abgänge: Waldemar Jurez, Richard Urban (beide TuS Tengern), Ferhat bei TuRa zu Realismus Espelkamp (nw). Vor Beginn Nacar (TuRa Löhne), Daniel Urban der ersten Einheit stellte Ale- (TuS Bruchmühlen), Haktan Kelkit, Löhne (wod). Kontinuität xander Lang Grundsätzliches Dennis Schmidt (beide BSV Rehden). und Klasse zahlen sich aus: klar. „Ich möchte, dass die Zu- Bezirksligist TuRa Löhne geht schauer wieder gerne zum Zugänge: Bjarne Adick (Arminia Han- mit Trainer Stefan Studtru- Platz kommen und dass sie nover), Can Akbas, Watschagan Ha- cker schon in das fünfte ge- stolz auf den Fußball sein kön- rutjunjan, Vitalij Loginov (alle TuS meinsame Jahr der Zusam- nen, den wir ihnen in Espel- Tengern), Daniel Kamolz (TuS Dielin- menarbeit, es wartet die drit- kamp bieten. Ich möchte Fan gen), Sven Redetzky (SV Eidinghau- te Saison in der Fußball-Be- meiner eigenen Mannschaft sen-Werste), Niels Bodendorfer, Rene zirksliga nach dem Aufstieg werden und am Ende der Sai- Freimuth, Malte Glatzel, Kevin Herr- in der Saison 2014/15 auf die son sagen können, dass wir al- mann, Dominik Kapetschny, Ersan Ke- TuRaner. Mit der Empfeh- les gegeben haben.“ Nach ei- ser, Niko Klosa, Phillip Pollum, Nico lung eines fünften Tabellen- nem unbefriedigenden Jahr Rehling (alle eigene Jugend). platzes 16/17 und eines nahe- samt der Trennung von Trai- Kader: Bjarne Adick, Can Akbas, Yan- zu unveränderten und damit ner Stefan Bernholt stellt sein nick Bednar, Dorian Beil, Niels Boden- eingespielten Kaders wollen Nachfolger beim Fußball-Be- dorfer, Sean Davy, Maxim Dyck, Rene die „Roten“ auch 2017/18 eine zirksligisten FC Preußen Espel- Preußens neuer Trainer Alexander Lang (2.v.r.) begrüßte elf neue Spieler beim Auftakt der Freimuth, Malte Glatzel, Moritz Hage- gute Rolle in der stark besetz- kamp alles auf Null und packt Espelkamper. Foto: Andreas Gerth/nw meier, Watschagan Harutjunjan, Ke- ten Liga spielen. Fünf Neuzu- seine Spieler bei der Ehre. vin Herrmann, Richard Hermann, Da- gängen steht nur ein Abgang „Ich weiß natürlich, dass da niel Kamolz, Dominik Kapetschny, Er- gegenüber, wobei der erfah- einige Sätze fürs Phrasen- konnte ein Spieler zurückge- sammelte. Einziger Zugang Talente nach unten. Von ihnen san Keser, Eren Kelemci, Niko Klosa, renste der „Neuen“ lange aus- schwein dabei sind. Doch ich holt werden, der am Eingang ohne Stallgeruch ist Bjarne gehörten Rene Freimuth und Vitalij Loginov, Sascha Manske, Da- fallen wird. Ferhat Nacar halte es für wichtig, dass wir des Pürsten-Stadions ein gro- Adick von Arminia Hannover. Ersan Keser in der vergange- niel Penner, Phillip Pollum, Sven Re- kann nach einem Achilles- versuchen, den Teamgeist ßes Plakat ziert und in Espel- „Bjarne bringt trotz seines nen Spielzeit zu den auffälligs- detzky, Nico Rehling, Tibor Sander, sehnenanriss wohl frühes- hier in Espelkamp wieder neu kamp viele Sympathien ge- jungen Alters schon einige Er- ten Akteuren der Landesliga-A- Ferhat Yagci. tens im Frühjahr 2018 wieder zu entfachen“, betont Alexan- nießt. Den gleichen Weg vom fahrung mit, auch für die ande- Jugend – sie und andere wollen aktiv eingreifen. Nicht nur der Lang. Auf dem Weg dort- TuS Tengern zurück in den ren Neuzugänge spricht, dass nun auch einen Platz im Be- Trainer: Alexander Lang (46), im 1. deshalb mahnt Studtrucker hin, will der aus dem Jugend- Horst der „Adlerträger“ gingen sie vielseitig einsetzbar sind zirksligateam der Senioren er- Jahr. zu Realismus und rät, sich in den Seniorenbereich ge- Vitalij Loginov und Can Akbas. und den Verein kennen“, un- obern. „Stammplatzgarantien Co-Trainer: Andre Jung. „nicht von dem fünften Ta- wechselte Trainer nun voran- Auch Sven Redetzky spielte terstreicht Alexander Lang. gibt es nicht. Die jungen Spie- bellenplatz“ blenden zu las- gehen. Für den Neustart beim schon im Trikot mit der la- Das Durchschnittsalter des Ka- ler sind heiß und sollen den Betreuer: Önder Akbas. sen und die Erwartungen zu FC Preußen stehen auch die chenden Sonne, ehe er bei der ders, der bei etwa 22 Jahren Etablierten Druck machen“, ist Sportlicher Leiter: Mario Warkentin. hochzuschrauben. zahlreichen neuen Spieler. SV Eidinghausen-Werste Er- liegt, drücken die vielen von Alexander Lang auf den Kon- In Watschagan Harutjunjan fahrungen in der Landesliga den A-Junioren aufgerückten kurrenzkampf gespannt.
Sie können auch lesen