Das mitgl des wunstorfer bauvereins
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
06-19 e s s e r ! w o h n eb m i t g l i e d e r m a g a u z v i e n re i n s das to r f e r b a w u n s des s a m m lung derve r mitglie e r u m frage n bewoh f ü r h a usmüll rg u n g splätze f-team entso b a u h o unser
Kontakt Empfang/Information Telefonzentrale Dagmar Liebig Ursula Wimmer 95 45 0 95 45 11 d.liebig@wbauverein.de u.wimmer@wbauverein.de Kaufmännisches Technisches Bestandsmanagement Bestandsmanagement Maria Pape Thomas Schulz 95 45 22 95 45 23 m.pape@wbauverein.de t.schulz@wbauverein.de Kaufmännisches Technisches Bestandsmanagement Bestandsmanagement Isabel Koller Dörthe Seipel 95 45 25 95 45 30 i.koller@wbauverein.de d.seipel@wbauverein.de Kaufmännisches Technisches Bestandsmanagement Bestandsmanagement Marie Wiepking Matthias Behse 95 45 21 95 45 15 m.wiepking@wbauverein.de m.behse@wbauverein.de Wohnen mit Service Technisches Bestandsmanagement Bestandsmanagement Andrea Wegener Stefanie Roszak 95 45 28 95 45 24 a.wegener@wbauverein.de s.roszak@wbauverein.de Vorstand Vorstand Assistenz des Vorstandes Kathrin Tietz Michael Nahrstedt Ingrid Mohns 95 45 16 95 45 16 95 45 16 wb@wbauverein.de wb@wbauverein.de i.mohns@wbauverein.de Servicezeiten Öffnungszeiten ... sowie nach individueller Mo – Do 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Vereinbarung. Mo + Do 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Telefonzeiten Mo – Fr 8.30 Uhr – 12.00 Uhr Notdienst: Mo, Di, Do 13.00 Uhr – 16.00 Uhr 0172 / 513 03 38
wohnebesser! 2 + 3 Satzungsänderung Aufgrund der Novellierung des Genossenschaftsgesetzes vom 22. Juli 2017 ist es notwendig unsere Satzung anzupassen. Der GdW (Gesamtverband der Woh- nungs- und Immobilienwirtschaft) hat eine Empfehlung zu den Ände- rungen im Genossenschaftsgesetz in einer Mustersatzung entspre- chend zusammengefasst. Daher wurde nun die aktuelle Satzung der Gemeinnützigen Bauverein Wunstorf eG unter Berücksichti- gung der Mustersatzung entspre- Einladung chend überarbeitet und mit dem Aufsichtsrat abgestimmt. zur Mitgliederversammlung In der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2019 sind die Satzungs- änderungen zur Beschlussfassung Unsere Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2018 vorgesehen. Zur Information der findet am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, um 18.00 Uhr, im Hotel Mitglieder liegen die vorgesehenen Satzungsänderungen in der Zeit Wehrmann-Blume in Wunstorf, Kolenfelder Straße 86, statt. vom 6. bis 19. Juni 2019 während der Geschäftszeiten zur Einsicht- Tagesordnung: nahme aus. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Bewohnerumfrage 2019...............4 3. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2018 4. Bericht des Aufsichtsrates Umstellung Müllentsorgung . ......4 5. Feststellung der Bilanz zum 31. Dezember 2018 Entspannt verreisen.....................5 nebst Gewinn- und Verlustrechnung 2018 sowie Anhang 6. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für 2018 Wohne sicher...............................6 7. Entlastung des Vorstandes Team- & Handwerkerausweise.....6 8. Entlastung des Aufsichtsrates 9. Beschlussfassung Satzungsänderung Üble Machenschaften..................7 10. Wahlen zum Aufsichtsrat Mein Schlüssel ist weg.................8 Wir laden unsere Mitglieder hierzu herzlich ein und bitten um rege Beteiligung. Unser Bauhof-Team.....................9 Der Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) liegt gemäß § 37 der Satzung in der Zeit vom 6. bis 19. Juni 2019 während der Umgestaltung Außenanlagen.... 12 Geschäftszeiten in unserer Verwaltung Lange Straße 79 in 31515 Wunstorf zur Einsichtnahme aus. Im gleichen Zeitraum können die vorgesehenen Im Schadensfall abgesichert...... 13 Satzungsänderungen eingesehen werden. Wohnen mit Service................... 14 Gemeinnütziger Bauverein Wunstorf eG In die Küche geschaut ............... 17 Der Aufsichtsratsvorsitzende Aktuelles Sudermannstraße...... 18 gez. Frank Wiebking Ausbildung beim Bauverein....... 19
Abbildung ähnlich. Zufrieden ...? Bewohnerumfrage 2019 Ihre Meinung und Ihr Wohngefühl Umstellung der Müllentsorgung sind uns wichtig und wir würden gern mehr darüber erfahren. Das gesamte Team unserer Genossen- schaft ist daran interessiert, Ihre Zufriedenheit zu stärken und das Abschaffung der Sackabfuhr – Umstellung auf Tonnen können wir nur, wenn wir Ihre Mei- nung, Wünsche und Sorgen ken- nen. Mit diesem Mitgliedermagazin In den vergangenen Jahren erfolgte In der Regel werden Tonnen für die erhalten Sie daher einen Fragebo- die Abrechnung der Müllgebühren in Restmüll- sowie die Papier- und gen zur Bewohnerbefragung, der unserem Wohnungsbestand durch Leichtverpackungsentsorgung auf- uns darüber Aufschluss geben soll. die aha Abfallwirtschaft Region Han- gestellt. Die Mehrfamilienhäuser, die nover. Diese Handhabung entsprang ein zu geringes Abfallaufkommen Wie zufrieden sind Sie mit ihrer einer vertraglichen Vereinbarung. vorweisen, erhalten nur eine Tonne Wohnung? Haben Sie Verbesse- Bedauerlicherweise wurde dieser für die Restmüllentsorgung. Die Ent- rungswünsche für die Wohnungen Vertrag zum Ende des letzten Jahres sorgung von Papier und Leichtver- und das Wohnumfeld? Und wie se- gekündigt. packungen erfolgt hier weiter über hen diese aus? Wie zufrieden sind die Sackabfuhr. Sie mit unserem Serviceangebot? Vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2018 haben Sie als Bewohnerinnen und Ab dem 01.01.2020 erfolgt die Ab- Bitte senden Sie uns die Bewohner- Bewohner unserer Häuser die Gut- rechnung der Müllgebühren nach befragung bis zum 12. Juli 2019 zu- scheine für die Restabfallsäcke von der Wohnfläche. Die Kosten der Müll- rück. Gern können Sie sie uns auch der aha erhalten, diese wurden ge- beseitigung werden Sie in den Be- per E-Mail – info@wbauverein.de – meinsam mit den Müllgebühren vier- triebskosten wiederfinden. übermitteln. Das Stimmungsbild teljährlich bezahlt. wird umso genauer, je mehr Be- Derzeit befinden wir uns in der Um- wohner sich beteiligen. Bitte neh- Die Aha hat das Abfuhrsystem in stellungsphase. Die bisherige Ab- men Sie teil. Wir freuen uns über der Region Hannover vereinheitlicht rechnung und die direkte Zahlung jede einzelne Rückmeldung. und die Abfalltonne als Regelabfuhr- der Abfallgebühren an die Aha en- system eingeführt. Damit sind auch dete zum 31.12.2018. Das System Als Dankeschön für Ihr Mitwirken wir gezwungen, die Müllentsorgung der Sackabfuhr bleibt in diesem Jahr verlosen wir unter den teilneh- auf Abfuhr mittels Tonnen umzu- noch bestehen, die Abrechnung der menden Bewohnern Gutscheine stellen. Müllgebühren erfolgt über die Be- von Marktkauf im Wert von bis triebskosten in 2020. zu 100,00 Euro. Sicherlich haben Sie schon die eine oder andere Veränderung vor un- Haben Sie noch Fragen? Die Ergebnisse werden seren Mehrfamilienhäusern festge- Gern hilft Ihnen Frau Pabst, zum Jahresende vorliegen und stellt. Für das neue Abfuhrsystem Tel. 0 50 31 / 95 45 46, im nächsten Mitgliedermagazin genügen die bisherigen Müllplätze i.pabst@wbauverein.de, weiter. präsentiert. in der Regel nicht mehr. Für die Müll- container werden neue Sammel- Herzlichen Dank plätze mit verschließbaren Einhau- für Ihre Unterstützung! sungen eingerichtet.
wohnebesser! 4 + 5 Urlaubsabwesenheit – Entspannt verreisen Endlich ist es soweit, der lang ersehnte Sommerurlaub steht vor der Tür. Nicht nur die Vorfreunde steigt mit jedem Tag, auch die Hektik macht sich kurz vor dem Urlaubsbeginn breit. Dieses und jenes will man vor dem Urlaub noch erledigt haben. Die letzten Einkäufe werden erledigt, Briefkästen und Rollläden Ersatzschlüssel die Koffer gepackt und auch die Woh- nung wird urlaubssicher gemacht. Einbrecher erkennen schnell, wenn Für den Notfall sollte ein Ersatz- ein Haus oder eine Wohnung unbe- schlüssel Ihrer Wohnung bei einer Es gilt, Einbrecher abzuwehren, Ver- wohnt sind. Mit der Hilfe von Zeit- Vertrauensperson hinterlegt werden. braucherkosten zu senken und Ärger schaltuhren können Sie tricksen. Am besten informieren Sie den Bau- mit Nachbarn oder dem Bauverein zu Programmieren Sie diese so, dass verein, bei wem. Es ist ebenfalls sinn- vermeiden. Nachfolgende Checkliste Lampen und das Radio täglich für ein voll den Autoschlüssel bei Verwand- für alle, die verreisen wollen – weni- paar Stunden eingeschaltet sind. Ihre ten oder Bekannten zu hinterlegen, ger Hektik vor Urlaubsbeginn. Nachbarn oder Bekannten sollten wenn Sie ohne Ihr Auto verreisen. ab und zu nach dem Rechten sehen, Monatliche Zahlungen Rollläden bedienen und den Brief- Putzdienst im Haus kasten leeren. Apropos Briefkasten: Verreisen Sie über einen längeren Erwarten Sie noch Lieferungen? Sind Sind Sie während Ihres Urlaubs mit Zeitraum oder liegen Zahlungster- alle Pakete angekommen? Es besteht der Treppenhausreinigung, Keller- mine in Ihrer Urlaubszeit? Gehen Sie die Möglichkeit einer Vertrauensper- oder Hofdienst an der Reihe? Bitte sicher, dass Ihr Konto in ausreichen- son eine Postvollmacht auszustellen kümmern Sie sich um eine Vertre- der Höhe gedeckt ist, damit anste- oder das Paket an die Nachbarn um- tung, denn laut Hausordnung sind hende Zahlungen abgebucht werden zuleiten. Auch die Zeitung sollten Sie Sie bei Abwesenheit dazu verpflich- können. Weisen Sie die Zahlungen für den Urlaubszeitraum abbestellen tet, eine andere Person damit zu be- der Miete noch jeden Monat manuell oder entsprechend umleiten. auftragen. an? Nehmen Sie am SEPA-Lastschrift- verfahren teil, Ihre Miete wird dann Für den Ernstfall ist es ratsam, eine Wenn man so vorbereitet ist, startet automatisch monatlich von Ihrem Liste mit den eigenen Habseligkeiten man doch total entspannt in den Konto abgebucht. Sie brauchen nur zu erstellen und Gegenstände zu fo- Urlaub. Wir wünschen Ihnen jeden- für die ausreichende Deckung zu sor- tografieren. So lässt sich nach einem falls eine wunderschöne Urlaubszeit. gen. Sprechen Sie uns gern an, wir Einbruch schneller feststellen, was Genießen Sie es. lassen Ihnen die erforderlichen Un- entwendet wurde. Dies ist besonders terlagen zukommen. vorteilhaft für die Meldung bei Polizei und Versicherung. Am besten sollte Anschlüsse man dazu Kaufbelege, Quittungen und Urkunden aufbewahren. Überprüfen Sie kurz vor der Abreise noch einmal, ob alle Fenster und Tü- Anrufbeantworter und E-Mails ren verschlossen sind. Ziehen Sie an abschließbaren Fenstern und Türen Ob Anrufbeantworter oder Abwesen- die Schlüssel ab. Drehen Sie Was- heitsnachricht Ihres E-Mail-Postfa- seranschlüsse zu, sperren Sie den ches: Vermeiden Sie Nachrichten wie Hauptwasserhahn/ die Hauptwas- „Wir sind im Urlaub“. Fordern Sie Ein- serhähne in Ihrer Wohnung ab und brecher nicht auf, bei Ihnen vorbei- ziehen Sie die Stecker von Fernseher, zuschauen. Radio und anderen Elektrogeräten. So senken Sie den Energieverbrauch während Ihrer Abwesenheit.
Für Ihre Sicherheit – Team- und Handwerkerausweise In einer der vorherigen Ausgaben haben wir Sie über angebliche Handwerker informiert, die sich im Nachhinein als Betrüger her- ausstellen und um Vorsicht gebeten. In diesem Rahmen handeln wir nun Wir sind sicher, dass wir mit diesen und statten unsere Mitarbeiter/innen Ausweisen für ein Stückchen mehr im Außendienst mit Teamauswei- Sicherheit sorgen können und Sie sen aus. sich in Ihrer Wohnung umso wohler fühlen. Gern weisen sich unsere Mitarbeiter/ Wohne sicher. Ausgezeichnet! innen aus, um Ihnen ein gutes und Nachfolgend sehen Sie die Muster- sicheres Gefühl zu geben. So können exemplare der Team- und Handwer- Dieses Grundbedürfnis ist uns ein wir gemeinsam verhindern, dass sich kerausweise: wichtiges Anliegen. Wir haben uns jemand fremdes widerrechtlich Zu- das Ziel gesetzt, das Sicherheits- gang zu Ihrer Wohnung verschafft. gefühl unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Auch die für uns tätigen Handwerks- firmen erhalten für ihre Mitarbeiter Vor diesem Hintergrund haben wir entsprechende Ausweise. So ist auch uns bereits in der Planungsphase hier Ihre Sicherheit gewährleistet. des Gebäudes, Albrecht-Dürer- Straße 1, mit dem Aspekt ‚Sicher- heit‘ beschäftigt und uns unter anderem durch das Landeskri- r! minalamt beraten lassen. Die für e siche ein sicheres Gebäude definierten ... wohn s weis -Teamau Standards wurden durch die Ar- rmann chitekten und Gebäudetechniker elanie Muste entsprechend aufgegriffen. M isches nn t Kaufmä smanagemen d Bestan verein Jüngster sichtbarer Erfolg unserer rfer Bau Wunsto gsbau GmbH n Arbeit für mehr Sicherheit, nach Wohnu 9 traße 7 dem Erhalt der Plakette „Zuhause Lange S unstorf 5 W 3151 sicher“ in 2017, ist die Auszeich- nung „Niedersächsisches Quali- tätssiegel für sicheres Wohnen“. Dieses wurde uns im Rahmen der Jahrestagung der Sicherheitspart- nerschaft im Städtebau durch die Niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza überreicht. Das Siegel ist von der SiPa entwi- ckelt worden, um Wohnanlagen auszuzeichnen, die ein besonders sicheres Wohnen ermöglichen. Das Siegel finden Sie gut behütet im Eingangsbereich des Qualität- objekts.
wohnebesser! 6 + 7 ! So schützen Sie sich vor Opfer-Telefon: üblen Machenschaften – Teil 4 116 006 Täglich erreichbar, in der Zeit von 07:00 – 22:00 Uhr! Seien und bleiben Sie kritisch und vorsichtig. Der letzte Teil unserer „üblen Ma- · Wenn der Veranstalter das Ver- · Opferhilfeeinrichtungen chenschaften“ beschäftigt sich mit lassen des Veranstaltungsraumes (z. B. Weißer Ring, Opferhilfe- dem Thema „Kaffeefahrt“. verbietet oder Drohungen aus- büros) helfen Hilfesuchenden gesprochen werden, sollte un- nicht nur emotional mit einer Tat Was kann man tun, verzüglich die Polizei verständigt umzugehen, sondern vermitteln um sich zu schützen? und eine Anzeige wegen Freiheits- auch an andere Hilfsorganisa- beraubung und / oder Nötigung tionen und klären über Rechte erstattet werden. Dies gilt auch, und Rechtswege auf. Hierfür · Die Seriosität des Anbieters sollte wenn nach der Veranstaltung die wurde das bundesweite Opfer- überprüft werden (vollständige Rückfahrt verweigert wird. Hier Telefon – 116 006 – eingerichtet, Adresse, keine Postfachadresse). sollte sich der Name des Busun- welches täglich, auch an Wochen- · Bei Vertragsunterschriften auch ternehmens und des Busfahrers enden und Feiertagen, in der Zeit hier immer auf Datum und Unter- notiert werden. von 07:00 – 22:00 Uhr erreich- schrift achten. · Versprochene Geschenke müssen bar ist. · Die Belehrung über das Widerrufs- ausgegeben und können eingefor- · Hilfe gibt es aber auch bei der Ver- recht muss gesondert im Vertrag dert werden (§661 BGB). braucherzentrale Niedersachsen. stehen. Der Verkäufer muss darauf hinweisen, bei fehlendem Hinweis Die Vorgehensweisen von kriminellen Es ist uns wichtig, diese präventi- verlängert sich ein Rücktrittsrecht Personen sind vielfältig. Im Wesent- ven Tipps und Verhaltenshinweise auf 6 Monate. lichen geht es immer wieder darum, an Sie weiterzugeben, da immer · Ein schriftlicher Widerruf durch eine geschickt aufgebaute wieder neue Fälle aus dem Bereich (Einschreiben mit Rückschein!) Täuschung an Geld- oder Wertgegen- „Trickdiebstahl/-betrug“ deutlich muss binnen 14 Tagen nach Ver- stände zu gelangen. machen, wie wichtig diese Infor- tragsabschluss an den Verkäufer mation ist. geschickt werden. Wohin kann man sich · Ein Rücktritt vom Vertrag innerhalb als Opfer wenden? Als örtliche Ansprechpartnerin steht der Fristen muss nicht begründet neben dem Kontaktbeamten im Po- werden. · Man sollte sich nie scheuen, lizeikommissariat Wunstorf auch die · Bei Unklarheiten über den Veran- die Polizei zu verständigen: Beauftragte für Kriminalprävention stalter sollte man sich immer mit Notruf 110 in der Polizeiinspektion Garbsen zur der Polizei oder dem Ordnungsamt · Gute Nachbarschaft mit gegen- Verfügung, um über Gefahren aus in Verbindung setzen. Verkaufs- seitiger Aufmerksamkeit und Hilfe dem Bereich der Kriminalität aufzu- veranstaltungen dieser Art sind bringt ein deutlich gesteigertes klären und die Kriminalitätsfurcht genehmigungspflichtig. Gefühl der Sicherheit. zu reduzieren.
Mein Schlüssel ist weg, was ist zu tun? Sie haben Ihren Schlüssel verloren und kommen nicht mehr in Ihre Wohnung? Oder Ihr Türschloss ist defekt und lässt sich nicht mehr öffnen? Was ist zu tun? Im Idealfall hat man bei Verwandten, Aber Vorsicht! – Unter den Schlüssel- Während der üblichen Arbeitszeiten Freunden oder dem Lieblingsnach- diensten, die eine Öffnung vorneh- können wir Ihnen auch die Schlosserei barn einen Schlüssel hinterlegt, der men, gibt es leider viele schwarze Dienelt, Tel. 0 50 31 / 38 16, An der kurzfristig abgeholt werden kann. Schafe. Gerade bei den Kosten für Nonnenwiese 5 in Wunstorf, als zu- Anfahrt und Feiertags- oder Not- verlässigen Partner empfehlen. Diese Bei uns, dem Wunstorfer Bauverein, dienstzuschlägen wird dort ein über- rechnet im Normalfall dann auch nur gibt es keinen Schlüssel für Ihre höhter Aufschlag genommen und die die benötigte Fahrt- und Arbeitszeit Wohnung – alle vorhandenen Schlüs- Arbeiten werden nur gegen Vorkasse sowie Material ab. sel sind Ihnen bei Einzug übergeben ausgeführt. worden. Wir hoffen natürlich, dass der Als verlässlichen Schlüsseldienst aus beschriebene Fall nicht eintritt. Wenn Sie an keinen Ersatzschlüssel Wunstorf kennen wir Herrn Flebbe, Sollte dies dennoch einmal kommen können oder Ihr Türschloss Inhaber der Firma S&F Sicherheits- geschehen, sind Sie nun bestens defekt ist, so müssen Sie einen technik, Tel. 0 50 31 / 91 21 94, Süd- gewappnet. – Sicher ist sicher! Schlüsseldienst mit der Öffnung Ihrer straße 34 in Wunstorf. Wohnung beauftragen. Bei Verlust des Schlüssels sind die S&F Sicherheitstechnik – Preisliste 2019 [inkl. 19% MwSt.] Kosten von Ihnen zu tragen, ggf. wer- den sie auch von Ihrer Haftpflichtver- Zugefallene Tür Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr 69,– E sicherung übernommen. Verschlossene Tür Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr 89,– E Aufpreis Mo – Fr 06.00 – 08.00 Uhr + 18.00 – 22.00 Uhr 20,– E Aufpreis Sa 06.00 – 22.00 Uhr 20,– E Aufpreis Mo – Sa 22.00 – 06.00 Uhr 51,– E Zugefallene + Verschloss. Tür So 24 h 140,– E
wohnebesser! 8 + 9 Dürfen wir vorstellen? – Unser Bauhof-Team Wir nehmen die umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen in unserem genossenschaftlichen Grünanlagen einmal zum Anlass, um Ihnen unser hilfsbereites, zuverlässiges und fleißiges Bauhof-Team im Einzelnen vorzustellen. Zum Team unseres Bauhofes gehören Unsere Mieter können sich bei einem Kurz um: Üppiges Grün macht viel neben den 12 „Außendienstlern“ Herr Wintereinbruch auf die schnelle Trup- Arbeit und braucht die richtige Pfle- Bernd Lepczynski, als Teamleiter, so- pe vom Wunstorfer Bauverein verlas- ge von Leuten, die was davon ver- wie Frau Ilona Trepte als Assistentin. sen. Unser Streu- und Räumdienst stehen. So wie unsere Grünexperten ist fix und zuverlässig zur Stelle, um vom Bauhof. In der Wachstumsphase Herr Lepczynski ist als Teamleiter für Schnee und Eis auf den öffentlichen werfen sie ein sorgsames Auge auf die die gesamte organisatorische und Wegeflächen zu beseitigen – damit Pflanzenwelt im genossenschaftlichen kaufmännische Abwicklung des Bau- alle sicher an ihr Ziel kommen. Von Wohnungsbestand auf einer Fläche hofes verantwortlich. Dazu gehören November bis März stehen unsere von mehr als 107.000 m2. unter anderem Wochenarbeitspläne Teammitglieder und unsere Fahrzeuge (was wird wann erledigt). Das neue täglich zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Im vorletzten und letzten Jahr hat un- Outfit unserer Grünanlagen hat er ent- Uhr für den Wintereinsatz bereit. Und ser Bauhof-Team die Grünanlagen in worfen und die für die Umsetzung er- sollte der Himmel schon mal im Okto- der Barnestraße umgestaltet. Der wu- forderlichen Gestaltungs- und Pflanz- ber oder noch im April Schnee und Eis chernde Bewuchs wurde entfernt, die pläne erstellt. Im Winterdienst obliegt schicken, können unsere Mieter eben- Rasenflächen neu angelegt und die ihm nicht nur die immer wichtiger so auf das Bauhof-Team zählen. Grundstücke durch Hainbuchenhe- werdende Kontrolle, sondern auch die cken eingefasst. Auf den ersten Blick Touren- und Personalplanung. Aber unser Bauhof-Team hat auch bekommt man einen riesigen Schreck – den grünen Daumen. Grün ist schön, es schaut so gar nicht einladend aus. Frau Trepte unterstützt Herrn Lepczyn- schafft Lebensqualität, aber Grün will Aber warten Sie nur die Zeit ab ... ski bei den kaufmännischen Tätig- auch gepflegt, gemäht, vertikutiert, keiten. Ihr obliegt die gesamte rech- gestutzt, beschnitten, gepflanzt und nungstechnische Abwicklung der von geharkt sein. Herrn Lepczynski erstellten Angebote und Vertragsleistungen für die Gar- tenpflege und den Winterdienst, vom Schreiben der Rechnung bis zur Kon- trolle des Zahlungseinganges. Nicht zuletzt kümmert sie sich aber auch darum, dass die Arbeitszeiten des Bauhof-Teams korrekt erfasst werden. Von unseren Bauhof-Teammitgliedern werden Serviceleistungen für unse- ren Wohnungsbestand erbracht, z. B. ein neuer Anstrich für unsere Garten- bänke, frischer Sand im Sandkasten auf dem Spielplatz und noch vieles mehr. Aber die beiden großen wichtigen Be- reiche, die von unseren „Außendienst- lern“ gemeistert werden müssen, sind der Winterdienst und die Garten- pflege. Bernd Lepczynski und Ilona Trepte
Florian Bartels Daniela Frieße Vasili Lazar Rüdiger Binner Graham Hill Hartmut Notholz Florian Bartels Daniela Frieße Vasili Lazar Der Arbeitsschwerpunkt von Herrn Florian Frau Daniela Frießes Aufgabenschwerpunkt Auch der Aufgabenschwerpunkt von Herrn Vasili Bartels liegt hauptsächlich in den genossen- liegt in der Grundstückspflege des genos- Lazar liegt in der Grundstückspflege unseres schaftlichen Grünanlagen. Hier kümmert er sich senschaftlichen Wohnungsbestandes in der Wohnungsbestandes. Jedoch ist er in allen um die Pflanzflächenpflege, den Gehölz- und Oststadt und in Luthe. Hier kümmert sie sich Stadtteilen zu finden. Er kümmert sich um Heckenschnitt sowie um die Laubbeseitigung. in erster Linie um das gute Aussehen unserer die Pflanzflächenpflege, mit Schwerpunkt Außerdem holt er grundsätzlich einmal in der Pflanzflächen. Auch unser Wave-System ist bei auf den Gehölz- und Heckenschnitt sowie um Woche den nicht ordnungs- und abfuhrgemäß ihr in den besten Händen. Mit diesem bekämpft die Laubbeseitigung. Bei Baumfällungen ist abgestellten Hausmüll vor den Haustüren un- sie Wildkräuter umweltschonend mit heißem ebenfalls oft auch seine Hilfe gefragt. serer Mehrfamilienwohnhäuser ab. So machen Wasserdampf. Da hat kein Löwenzahn mehr unsere Häuser immer einen gepflegten Ein- eine Chance. Frau Frieße ist im Besitz des Hartmut Notholz druck. Seiner Unterstützung bei Baumfällungen Sachkundenachweises „Pflanzenschutz“. Zu den Hauptaufgaben des gelernten Land- können die anderen Teammitglieder sicher sein. maschinenmechanikers zählen die Wartung Graham Hill und die Pflege des gesamten Maschinenparks. Rüdiger Binner Herr Graham Hill (nein – leider nicht verwandt Herr Hartmut Notholz führt anspruchsvollere Herr Rüdiger Binner ist als Vorarbeiter für die mit dem Rennfahrer) kümmert sich bei unseren Baumschnitt- und -fällmaßnahmen unter Einsatz tägliche, individuelle Arbeitseinteilung und Fremdkunden sowie bei den von uns verwal- von Arbeitsbühnen durch. Er hat die dafür not- -kontrolle zuständig. Er kümmert sich um teten Wohnungseigentümergemeinschaften wendige „Lizenz“ erworben. Im Sommer mäht die allgemeine Pflege von Grünanlagen, hier um die komplette Grundstückspflege. Zu seinen er unsere Rasenflächen, kümmert sich um zu speziell um den Gehölz- und Heckenschnitt. Aufgaben gehört aber auch die Treppenhaus- fällende oder zu beschneidende Bäume, sorgt Außerdem führt er Baumfällarbeiten durch. reinigung, so dass er dadurch vielen unserer aber auch gleichzeitig dafür, dass gefälltes Grün Die Neuanlage von Grünflächen sowie Pflaster- Mieter/-innen bekannt sein dürfte. Auch er ersetzt wird. Auch Herr Notholz ist im Besitz arbeiten (z. B. Stolperfallen beseitigen) gehören unterstützt bei anstehenden Baumfällungen. des Sachkundenachweises „Pflanzenschutz“. ebenfalls zu seinem Aufgabengebiet. Haben Sie eine Frage zu den Arbeiten, die gerade ausge- führt werden? Oder möchten Sie wissen, wann andere Arbeiten ausgeführt werden sollen? Sprechen Sie Herrn Binner an. Er hilft Ihnen gern mit Informationen weiter.
wohnebesser! 10 + 11 Lothar Rauch-Zanger Alexander Trot Kerstin Wendt Martina Stahlhut Marek Urbanowicz Frank Wüstenfeld Lothar Rauch-Zanger Alexander Trot Kerstin Wendt Die Reinigung unserer öffentlichen Gehweg- Herr Alexander Trot wird ebenfalls in der Grund- Frau Kerstin Wendt kümmert sich bei unseren flächen, also das maschinelle Kehren/Fegen stückspflege eingesetzt. Außerdem obliegt ihm Fremdkunden sowie bei den von uns verwalteten mit unserer Kehrmaschine, gehört zu seinen die „Rasenmäher-Handtour“. Hier ist es seine Wohnungseigentümergemeinschaften um die ganzjährigen Hauptaufgaben. In den Sommer- Aufgabe, Rasenflächen zu mähen, die für den komplette Grundstückspflege. Dazu gehören monaten mäht Herr Lothar Rauch-Zanger unsere Großflächenmäher nicht geeignet sind. Bei selbstverständlich die Pflanzflächenpflege, Rasenflächen mit einem Großflächenmäher. Gehölz- und Heckenschnitten ist er unser Gehölz- und Heckenschnitt sowie die Laub- Darüber hinaus wird er auch bei der Neuanlage „Mann auf der Leiter“. Schöner kann man eine beseitigung. Daneben obliegen ihr auch Pflanzen- von Rasenflächen eingesetzt. Er übernimmt die Hecke einfach nicht schneiden. Zusätzlich ist schutzmaßnahmen. Diese dienen der Gesund- Bewässerung neu angelegter Pflanzbeete bzw. er für die Treppenhausreinigung eingesetzt. erhaltung von Pflanzen durch vorbeugende in Trockenperioden ausgewählter Grünflächen. Oft ist seine Hilfe bei Reparatur-und Instand- Maßnahmen. Dazu ist sie – als ausgebildete Auch Herr Rauch-Zanger ist oftmals mit der setzungsarbeiten (z. B. Spielhäuser, Spiel- Gärtnerin – im Besitz des Sachkundenachweises Abfuhr des nicht ordnungs- und abfuhrgemäß geräte, Sichtschutzzäune) gefordert. Zusammen „Pflanzenschutz“. Außerdem wird Frau Wendt bei abgestellten Hausmülls beauftragt. mit Herrn Urbanowicz stellt er unter anderem der Anlage von neuen Grünflächen eingesetzt. auch die Fahrradports und Rollatorboxen auf. Martina Stahlhut Frank Wüstenfeld Neben der Grundstückspflege (Pflanzflächen- Marek Urbanowicz Herr Frank Wüstenfeld unterstützt Herrn Notholz pflege und Laubbeseitigung) obliegen Frau Herr Marek Urbanowicz ist hauptverantwortlich bei der Wartung und Reparatur unserer Maschinen Martina Stahlhut auch Pflanzenschutzmaß- für die Straßenreinigung mit unserer Kehrma- und ist ebenfalls für den Einsatz von Motorsägen nahmen. Diese dienen der Gesunderhaltung schine. Zusätzlich kümmert er sich engagiert auf Arbeitsbühnen ausgebildet. Die nach Baum- von Pflanzen durch vorbeugende Maßnahmen. und zuverlässig um deren komplette Wartung fällungen entstehenden Wurzelstubben werden Dazu ist sie – als ausgebildete Gärtnerin – im und Reparatur. Bei Bedarf unterstützt er Herrn von ihm mit einer speziellen Maschine fach- Besitz des Sachkundenachweises „Pflanzen- Notholz auch bei der Wartung und Reparatur männisch ausgefräst. In den Sommermonaten schutz“. Durch ihre Mithilfe bei Treppenhaus- anderer Geräte und Maschinen. Für Instand- führt er Mäharbeiten mit dem Großflächenmäher reinigungen und der Wartung von Abluftfiltern setzungen von z. B. Keller- und Hofeinläufen, durch. Auch das Vertikutieren von Rasenflächen fensterloser Badezimmer, ist sie vielen unserer Gartenbänke etc. ist er ebenfalls zuständig. und die Laubbeseitigung im Herbst gehören Mieter/-innen sicherlich bekannt. Für viele Schlosserarbeiten ist Herr Urbanowicz in seinen Aufgabenbereich. Und nicht zuletzt verantwortlich. Unsere Fahrradports und Rolla- wird die Wartung von Wasserfiltern von ihm torboxen stellt er mit Herrn Trot auf. verantwortungsvoll durchgeführt.
Sicherheit in den Quartieren – Umgestaltung Außenanlagen Bereits im Dezember 2016 berichteten wir darüber, dass wir unsere Erkenntnisse aus dem Projekt „Qualitätssiegel“ in unseren gesamten Wohnungsbestand übertragen möchten. Unser Ziel ist es, die Außenanlagen 2017 haben wir mit der Umgestaltung Dazu kommt, dass man beachten muss, parkähnlicher anzulegen. Die Pflanz- der Grünanlagen in der Barnestraße dass die Samen von Blumen durch den flächen sollen reduziert und stärker begonnen. Diese Arbeiten wurden im Wind in alle Himmelsrichtungen ge- mit Solitären bepflanzt werden. Gleich- Jahr 2018 abgeschlossen. Anfang 2019 weht werden. Verständlicherweise ist zeitig sollen Sichtachsen entstehen, wurde mit umfangreichen Umgestal- nicht jeder Nachbar darüber erfreut, damit Sie alle Grundstücksbereiche tungsmaßnahmen in der Rubens- und wenn wir uns in dieser Form an seiner gut einsehen können. Auch die Berei- Rembrandtstraße begonnen. Gartengestaltung beteiligen. che vor den Balkonen sollen einseh- bar werden. Die Grundstücke werden Auch hier werden wir die uns selbst Bis auf wenige noch zu erledigende mit Hainbuchenhecken eingefasst, die gesetzten „Gestaltungsrichtlinien“ ein- Restarbeiten ist die Neuanlage in der aber in einer „überschaubaren“ Höhe halten. Zusätzlich werden wir in diesem Rubens- und Rembrandtstraße schon gehalten werden. Quartier erstmalig – das haben sich fast geschafft. Auch, wenn es im Mo- unsere Mieter gewünscht – eine Blu- ment nicht sonderlich ansehnlich aus- Dieses Projekt kann nicht in einem kur- menwiese anlegen. Die Anlage einer sieht: Das wird wieder, versprochen. zen Zeitraum umgesetzt werden und Blumenwiese ist, verglichen mit der wird sich bestimmt über mehrere Jahre Neuanlage einer Rasenfläche, eine auf- Die kompletten Umgestaltungsmaß- erstrecken. wendige und damit teurere Angelegen- nahmen werden ausschließlich von un- heit, so dass wir das sicherlich nicht in serem Bauhof-Team durchgeführt. jedem Quartier ermöglichen können. Herzlichen Dank! Allen Teammitgliedern des Bauhofes obliegt in den Wintermonaten der Einsatz für die Schnee- und Eis- beseitigung auf den öffent- lichen Gehwegen unserer Grundstücke. Häufig rückt unser Team ganz früh morgens aus und ganz bestimmt meistens bei Minusgraden. Vielen Dank an das gesamte Team für das große Enga- gement in der Gartenpflege und insbesondere im Winter- dienst sowie den uner- müdlichen Einsatz.
wohnebesser! 12 + 13 Frühjahrsputz ... So gut, wie neu! Einige Jahre sind seit der Dämmung der Fassaden unserer Mehrfami- lienwohnhäuser vergangen und einige sind sicherlich nicht mehr ganz ansehnlich. Wir haben daher eine Fachfirma mit der ordnungs- gemäßen Reinigung der Fassade unserer Mehrfamilienwohnhäuser Rembrandtstraße 3 – 13 (auf den Fotos sind die Häuser Rembrandt- straße 9 – 13 zu sehen) beauftragt. Im Schadensfall abgesichert Anfang April 2019 wurden die not- wendigen Arbeiten durchgeführt und die dort abgelagerten Algen Nachfolgend erhalten Sie eine Kurzübersicht und Pilze beseitigt. Dadurch konn- der wichtigsten Versicherungen für Ihr Mietverhältnis. ten wir einen kostenintensiven Neuanstrich vermeiden und haben trotzdem erreicht, dass die Fassa- Hausratversicherung Genauso greift sie, wenn Ihnen aus de wieder schön anzusehen ist. für Ihre Einrichtung Unachtsamkeit das Handy Ihres Be- Wir hoffen, Sie freuen sich mit uns kannten aus der Hand fällt. darüber. Ohne Hausratversicherung gehen Sie ein hohes finanzielles Risiko ein. Sinnvoll ist es außerdem den Ver- Weitere Fassadenreinigungen Sollten die Einrichtungsgegenstände lust von privaten und beruflichen sind geplant. Vielleicht ist ja Ihr in Ihrer Wohnung durch Brand, Lei- Schlüsseln mitzuversichern, denn Haus schon das nächste. tungswasserschäden, Einbruch oder ein Schlüsselverlust zieht einen teu- Unwetter beschädigt werden, genie- ren Austausch der Schließanlage ßen Sie keinen Versicherungsschutz. mit sich. Überlegen Sie einmal was Ihre Ein- Oftmals hält sich der Mythos, dass richtung bzw. Ihr Hausrat gekostet der Vermieter alle erforderlichen hat, von Möbeln, dem Inhalt aller Versicherungen für den Mieter ab- Schränke, Ihrer Kleidung über Haus- schließt. Das ist nicht richtig! halts- und Elektrogeräte, Schmuck, Wertsachen, usw. Sie müssten alles Der Eigentümer bzw. der Vermieter ei- von Ihrem eigenen Vermögen erset- nes Mietwohnobjektes schließt eine zen. Um ein unnötiges Kostenrisiko Wohngebäudeversicherung ab. Diese zu vermeiden, ist der Abschluss einer versichert ausschließlich Schäden, Hausratversicherung sinnvoll. die unmittelbar am Gebäude entstan- vorher den sind, also Schäden an Wänden, Private Haftpflichtversicherung der Dachkonstruktion, dem Treppen- für Missgeschicke haus oder der Wohnungstür. Diese Versicherung sollten Sie nicht Für Schäden am eigenen Hausrat nur im Hinblick auf Ihre Mietwohnung oder denen an der Nachbarwohnung abschließen. Die private Haftpflicht- verursachten, steht der Wohnungs- versicherung deckt Schäden ab, die mieter selbst in der Pflicht. Sie in Ihrem Umfeld verursachen, zum Bespiel, wenn durch Ihre ausge- laufene Waschmaschine auch Gegen- stände der Nachbarwohnung beschä- digt werden. nachher
Wohnen mit Service Spiel, Spaß & Miteinander ... In unseren drei Gemeinschaftsräu- Das neue Angebot unseres men (Hindenburgstraße 10 c, Rem- brandtstraße 1 und Wilhelm-Busch- Kooperationspartners: Straße 16 a), haben sich richtig Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. nette Gemeinschaften zusammenge- funden, für die auch in diesem Jahr erkerdienst wieder viele Veranstaltungen geplant andw sind. ic her H tl Ehrenam en Im Mietercafé wird geklönt, gespielt ür S enior und der eine oder andere Kuchen f zusammen verspeist. Hier treffen un- sere Mitglieder immer auf viel Spaß und Freude in liebenswürdiger Ge- sellschaft – ganz bestimmt eine Ab- wechslung zum täglichen Allerlei. Den leckeren Kuchen für das Mieter- café erhalten wir von unseren Wun- ale storfer Bäckern. Doch hin und wieder en, Reg d er ve rschließ n – das verirrt sich ein von einem Geburtstags- o bohren ätigkeite c h e n , Löcher n d w e rkliche T kind hausgebackener köstlicher Le- tau s /ha Sie. L eu c h tmittel u s h a lt s ähnliche andwerker für ckerbissen in unsere Gemeinschaften. Defekte a H kleine h hrenamtlichen illige u f hä ng en oder u n s er e e r e n z t . D er freiw a ne g men ger nden be o. überneh t z a u f zwei Stu hale von 5 Eur E in s a p a us c ist pro tkosten 2310 aufwand ine Fahr 5031 95 Der Zeit r erhält dafür e e r Te l. 0 rke Uhr unt Handwe g s vo n 9 bis 14 a n werkt r Stadt g e su c h e werde vices de eits- Hilfe m e n . r en s er ngenom io des Sen s sowie des Ar b entgege in e Initiative nh au s e f e e . V. im s t ist e er ation e n f all-Hil r die n r g en e r- U dwerke es Meh ohannit Der Han der Diakonie, d errschaf t der J r f, h Wunsto yl unter Schirm huder Meer. e s As Stein kr eis an d W unstor f- b Or tsver . V. -Hilfe e r Meer a nnit er-Unfall orf-Steinhude Joh Wu n s t band 4 Uhr) Ortsver 10 (9-1 0 5 0 31 9523 Tel.
Wohnen mit Service | 2. Halbjahr 2019 > Pavillon Hindenburgstraße 10 c wohnebesser! 14 + 15 03.07. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 17.07. ab 15:00 Uhr Wir backen Waffeln. > Anmeldung bis zum 08.07. Allen backenden Geburtstagskindern 31.07. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. ein herzliches Dankeschön dafür. 14.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 28.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. Wer nach so vielen Kalorien noch in 11.09. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. der Lage ist, sich dem Nervenkitzel 25.09. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. verschiedenster Gesellschaftsspiele 09.10. ab 15:00 Uhr Wir backen Waffeln. zu stellen, hat an diesen Nachmitta- > Anmeldung bis zum 30.09. gen die Gelegenheit dazu. Eine Plau- 23.10. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. derei mit den Tischnachbarn rundet 06.11. ab 12:00 Uhr Schlachtplatte den Nachmittag ab. > Anmeldung bis zum 23.10. 20.11. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. Doch neben unserem Mietercafé und 04.12. ab 09:30 Uhr Weihnachtsfrühstück Spielenachmittagen finden weitere > Anmeldung bis zum 20.11. regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Gedächtnistraining und Sitzgymnastik statt. > wb-forum Rembrandtstraße 1 Für das zweite Halbjahr haben wir uns 04.07. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. etwas Neues für unsere unterneh- 18.07. ab 15:00 Uhr Wir backen Waffeln. menslustigen Senioren überlegt. Wir > Anmeldung bis zum 08.07. wollen mit einem BINGO-Nachmittag 01.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. starten. Die Termine dafür finden Sie 15.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. in den Aushängen. Und auch unseren 29.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. Klassiker „Wir backen Waffeln“ wird 12.09. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. es im zweiten Halbjahr wieder geben. 26.09. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. Denn diesem Duft kann niemand wie- 10.10. ab 15:00 Uhr Wir backen Waffeln. derstehen… > Anmeldung bis zum 30.09. 24.10. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. Unsere Mitglieder und wir freuen uns 07.11. ab 12:00 Uhr Schlachtplatte immer über neue Gesichter. > Anmeldung bis zum 24.10. 21.11. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. Neugierig geworden? Haben Sie 05.12. ab 09:30 Uhr Weihnachtsfrühstück keine Scheu und kommen doch auch > Anmeldung bis zum 20.11. Sie uns demnächst mal auf einen Kaffee besuchen. Unsere Termine für Jeden Mi. von 10:00 - 12:00 Uhr treffen sich die Wollmäuse zum Handarbeiten. das zweite Halbjahr 2019 finden Sie Termine für Sitzgymnastik hängen aus oder können erfragt werden. nebenan. > Pavillon Wilhelm-Busch-Straße 16 a 03.07. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 17.07. ab 15:00 Uhr Wir backen Waffeln. 31.07. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 14.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 28.08. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 11.09. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 25.09. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 09.10. ab 15:00 Uhr Wir backen Waffeln. 23.10. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 06.11. ab 12:00 Uhr Schlachtplatte > Anmeldung bis zum 23.10. 20.11. ab 15:00 Uhr Das Mietercafé ist geöffnet. 04.12. ab 09:30 Uhr Weihnachtsfrühstück > Anmeldung bis zum 20.11. Termine für Sitzgymnastik hängen aus oder können erfragt werden.
Rätselhaft Den glücklichen Gewinnern – fünf an der Zahl – winken je 20,00 Euro. Einsendeschluss ist der 28.06.2019. Viel Glück! Ihre Lösung schicken Sie bitte an den Wunstorfer Bauverein, Frau Ingrid Mohns, Lange Straße 79, 31515 Wunstorf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wunstorfer Bauvereins sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
wohnebesser! 16 + 17 Die Rätselgewinner Ausgabe 12-2018 41. Rätsel Lösung: „Kerzenschein“ Regina Bartels Renate Dreves Hannelore Hentschel Eva Kupetz Unseren Mietern Dagmar Telleria-Marloth Herzlichen Glückwunsch! in die Küche geschaut ... Himbeer-Cantuccini-Schichtdessert Brückenrätsel Brückenrätsel sind Rätsel, bei de- nen Sie zwei Worte mit Hilfe eines Zutaten (für 8 Portionen) Zubereitung dritten Wortes verbinden müssen. 500 g Mascarpone Für die Creme Mascarpone, Joghurt, Das hört sich komplizierter an als 500 g Joghurt, fettarm Vanillezucker und Zitronensaft ver- es ist, wie Sie an folgendem Bei- 500 g frische Himbeeren rühren. Das Baiser in die Creme krü- spiel sehen können: Lager- … -tür 250 g Cantuccini meln (dürfen unterschiedlich grobe 4 EL Apfelsaft Stückchen sein) und untermischen. Bei diesem Brückenrätsel lautet die 1 Päckchen Vanillezucker richtige Lösung „Haus“, da Sie so- 2 EL Zitronensaft Die Cantuccini in grobe Stücke bre- wohl das Wort „Lager“ als auch das 2 Handvoll Baiser chen und z.B. in einer Auflaufform Wort „tür“ damit vervollständigen 50 g Mandelblätter nebeneinander auslegen und gleich- können: Lagerhaus + Haustür. Minze (zur Dekoration) mäßig mit Apfelsaft beträufeln bis sie leicht durchgeweicht sind. Himbee- Hand- … -kleid Ball Arbeitszeit ren in kleine Stückchen schneiden. Bar- … -ball Fuß ca. 40 Minuten Edel- … -pilz Stein In nicht zu schlanke Gläser wie folgt Hand- … -sohle Schuh Wir wünschen Ihnen schichten: Cantuccinibrösel (ca. 1 EL), Glas- … -halt Haus Guten Appetit! Creme (ca. 3 gehäufte TL), Himbeeren Spar- … -stabe Buch (ca. 1 EL), noch mal wiederholen und Gold- … -stäbchen Fisch zum Schluss Creme. Ein- … -ende Satz Sonnen- … -zeit Uhr Zur Dekoration ein paar Mandelblät- Holz- … -tuch Tisch ter und Minze auf die oberste Schicht Über- … -ufer Fluss legen. Vorrats- … - koffer Schrank Brief- … -korb Papier Bari- … -studio Ton
Aktuelles aus der Sudermannstraße – Teil 1 Unter unserem Motto „Das einzig Beständige ist der Wandel“ sind im November des vergangenen Jahres die Mauern unserer Altbestände in der Sudermann-/ Neustädter Straße gefallen. Dieser Wohnungsbestand zählte un- Aufgrund des bautechnischen Erhal- Diese wurden im Hinblick auf die ter anderem zu den ersten Baupro- tungszustandes hat man sich nach Verkehrssicherheit zeitnah durchge- jekten unserer Wohnungsbaugenos- Kostenabwägung gegen eine Anpas- führt, sodass das Grundstück Ende senschaft. Hier fanden nicht nur in sung einer zeitgemäßen Ausstattung Dezember geebnet und mit einem 19 Wohneinheiten Mitglieder ihr Zu- entschieden. Zuletzt bewohnten un- Bauzaun versehen werden konnte. hause, auch die ersten Verwaltungs- sere Mitglieder nur noch 14 der ins- tätigkeiten des Bauvereins wurden gesamt 19 Einheiten. Für viele der Wo ein Ende ist, muss auch ein An- im 44 Quadratmeter kleinen Dachge- betroffenen Mitglieder konnten wir fang sein. Das Planungsverfahren schoss der Neustädter Straße ausge- bereits in der ersten Jahreshälfte in- für die Neubebauung läuft bereits. führt. Auf kleinstem Raum erfolgten nerhalb unseres Wohnungsbestandes Doch sind die für das Grundstück große Leistungen, um der Wohnungs- ein neues Zuhause finden. In diesem entwickelten Pläne mit dem aktuel- not in Wunstorf entgegenzuwirken. Rahmen möchten wir uns noch einmal len Bebauungsplan nicht realisierbar. bei den Bewohnerinnen und Bewoh- In Folge dessen wird ein vorhaben- Im Mauerwerk dieser Wohnhäuser nern für die ausgesprochen koopera- bezogener Bebauungsplan ange- wurde 70 Jahre Lebensgeschichte un- tive Zusammenarbeit bedanken. strebt. serer Mitglieder geschrieben. Dieser Zeitraum hat seine Spuren hinterlas- Nachdem nun alle Wohnungen ge- Wir werden in den folgenden Aus- sen. Es zeigten sich zunehmend tech- räumt waren, begannen wir nach un- gaben berichten – Fortsetzung folgt. nische Probleme, unter anderem das serer Abrissparty – mit Erbsensuppe marode Leitungsnetz. und Würstchen – am 9. November 2018 mit den Rückbauarbeiten.
wohnebesser! 18 + 19 Ausbildung beim Bauverein: Beruf „Immobilienkaufmann/-kauffrau“ Hallo! Mein Name ist Tina Waßmann, ich bin 20 Jahre alt und habe am 01.08.2017 meine Ausbildung beim Bauverein begonnen. Derzeit bin ich im 2. Ausbildungsjahr und habe im März meine Zwischenprüfung geschrieben. Nächstes Jahr steht schon die Abschlussprüfung an. Wie ich auf den Beruf „Immobilien- Ich habe das Glück, dass beim Wun- Ich finde es schön, dass in unse- kauffrau“ gekommen bin? Ich habe storfer Bauverein alle o.g. Sparten rer Genossenschaft soziale Werte mich eigentlich schon immer für die- vertreten sind und es darüber hinaus „gelebt“ werden. Es geht bei uns se zukunftsorientierte Branche inter- auch noch eine technische Abteilung nicht um möglichst hohe Mieten und essiert und mir gern die Wohnungen gibt, die für die Instandhaltung und maximale Gewinne. Uns geht in ers- und Häuser von anderen Menschen Modernisierung des eigenen Woh- ter Linie darum, für die Verbesserung angeschaut. Bereits im Jahr vor mei- nungsbestandes zuständig ist. Und des Bestandes zu sorgen, um die ner Abiturprüfung bin ich dann durch dann gibt es da noch den Bauhof – Wohnqualität und die Wohnzufrie- Zufall auf eine Zeitungsanzeige des unsere eigene Garten- und Winter- denheit der Mieter zu erhalten bzw. Wunstorfer Bauvereins gestoßen und dienstabteilung. zu erhöhen. habe mich für ein Praktikum in den Osterferien 2016 beworben. Nach- In allen Abteilungen bin oder war ich Das wissen viele unsere Mieter sehr dem ich die erste Woche hier ver- während meiner Ausbildungszeit tä- zu schätzen und man bekommt im bracht hatte, stand für mich fest: „Das tig. Was für eine Abwechslung! Lang- Gegenzug herzliche Dankbarkeit wird mein Beruf!“. Mittlerweile ist es weilig wird es bei uns nie. Gerade zurück. sogar mehr zu einer Berufung gewor- z. B. die Zeit auf dem Bauhof war total den, denn es macht mir wirklich Spaß spannend; erhält man doch hier Ein- und ich kann mir sehr gut vorstellen, blick in eine ganz andere Arbeitswelt. für meine gesamte Arbeitszeit in der Branche zu bleiben. Ich kann mich jedoch noch lange nicht festlegen, in welcher Sparte die- ses abwechslungsreichen und inter- essanten Berufs ich bleiben möchte. Wir Immobilienkaufleute durchlau- fen zwar alle die gleiche theoretische Ausbildung, die Praxis sieht dann aber ganz anders aus. Es gibt Makler, Verwalter für Wohnungseigentümer- gemeinschaften, kaufmännische Be- standsmanager im eigenen Bestand oder für Dritte, Buchhalter u.v.m. Des Weiteren macht es auch noch ei- nen großen Unterschied bei welchem Arbeitgeber man angestellt ist. Ein Auszubildender einer Hausverwal- tung lernt den Beruf anders kennen, als jemand, der bei einem Maklerbü- ro, einem Bauträger oder einem Woh- nungsbauunternehmen mit Börsen- Tina Waßmann anteil beschäftigt ist.
Impressum wohne besser! | ausgabe 06-2019 das mitgliedermagazin des wunstorfer bauvereins Herausgeber Konzeption Wunstorfer Bauverein KONTOR3 GmbH Werbeagentur Lange Straße 79 und Wunstorfer Bauverein 31515 Wunstorf Fotos Tel. 0 50 31 / 95 45 0 wenn nicht anders angegeben, Fax 0 50 31 / 95 45 35 eigenes Archiv sowie ... www.wbauverein.de S. 1 / © G. Lee / stock.adobe.com info@wbauverein.de S. 2 / © contrastwerkstatt / fotolia.com S. 5 / © A. Zabudzko / fotolia.com S. 7 / © S. Bachstroem / stock.adobe.com S. 8 / © R. Geithe / iStock.com Verantwortlich für den Inhalt S. 10 / © dergestalter / photocase.de Der Vorstand S. 13 / © Dron / fotolia.com Beratung, Planung, Koordination S. 17 / © katkalang / stock.adobe.com Redaktion S. 17 / © MK-Photo / fotolia.com und Ausführung vom Teppichboden, Matthias Behse über Wandgestaltung bishin zur Julia Langkopf Ingrid Mohns Aussenfassade. Nathaly Mondrowski PArTner der: Michael Nahrstedt Druck Maria Pape BWH GmbH Kathrin Tietz Andrea Wegener Auflage Tel.: 05031-712 65 | www.hinze-maler.de Marie Wiepking 2.100 Stück
Sie können auch lesen