Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Klein
 
WEITER LESEN
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
Juni 2013
                                                                         17. Jahrgang
                                                                         www.sieben-regional.de

                                                          chönen Wetter entgegen
                                                     Dem s
SIEBEN: Juni 2013 unabhängig monatlich unbezahlbar
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
2 Regionales                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fagus-Werk 3

 Von A nach B nach A                                                                                                                                 Aus dem Inhalt                                             Kulinarischer Leckerbissen zum 2. UNESCO-Welterbe-Tag                                             Veranstaltungen beim 2. UNESCO-Welterbe-Tag

                                                                                                                                                           Fagus-Werk
                                                                                                                                                      Veranstaltungen im Juni
                                                                                                                                                                                      3                         Fagus-Gropius-Törtchen                                                                            10.30 Uhr Führung durch das UNESCO-Welterbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fagus-Werk, 1 Std.,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          15.00 Uhr Führung durch das UNESCO-Welterbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fagus-Werk, 1 Std.,
    Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                                                                                                 Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk und die Bäckerei Biel haben pünktlich                                        Treffpunkt: Haupteingang Fagus-Werk                     Treffpunkt: Haupteingang Fagus-Werk
                                                                                                                                                                                                                zum zweiten UNESCO-Welterbe-Tag am 2. Juni einen Leckerbissen im Back-                            10.30 Uhr Stadtführung mit Fillerturmbesteigung,        15.00 Uhr Kirchenführung,
    auf den folgenden Seiten kommen die Motorradfans unter Ihnen auf ihre Kosten.                                                            Rund ums Motorrad                        4                         haus Biel für das Fagus-Werk aufgelegt - das Fagus-Gropius-Törtchen.                                        1 Std., Treffpunkt: Haupteingang Rathaus                Treffpunkt: Kirche St. Nicolai
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  11.00 Uhr Kirchturmbesteigung St. Nicolai,              15.00 Uhr Stadtführung mit Besichtigung der
 Aber können Sie sich noch an Ihr erstes Fahrrad erinnern? Natürlich, denn: Egal wie alt                                                                                                                                                                                                                                    Treffpunkt: Kirche St. Nicolai                          St. Nicolai-Kirche, 1 Std.,
 man ist, egal wie weit dieses Erlebnis zurück reicht, das erste Fahrrad bleibt im Gedächt-                                                                                                                                                                                                                       11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung „Spuren +                 Treffpunkt: Haupteingang Rathaus
 nis.Welche Farbe es hatte, ob es die Eltern zum Geburtstag geschenkt haben oder außer                                                  AMEOS Klinikum Alfeld                         6                                                                                                                                     Strukturen – Status quo der Evolution”        15.00 Uhr Kirchturmbesteigung St. Nicolai,

 der Reihe. Oder ob der Opa mit ein paar Handgriffen den Sattel eines eigentlich viel zu                                                                   Tag der offenen Tür                                                                                                                                              mit dem Kieler Künstler Ulrich Behl,                    Treffpunkt: Kirche St. Nicolai
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            1 Std., Treffpunkt: Fagus-Galerie             16.00 Uhr Führung durch die Ausstellung „Spuren
 großen Rades heruntergestellt hat - das alles weiß man noch.                                                                                                                                                                                                                                                     12.30 Uhr Jazz im Welterbe mit der JazzCombo der                  + Strukturen – Status quo der Evolution”
                                                                                                                                          Region Leinebergland                        8                                                                                                                                     Gerhard-Most-Musikschule Alfeld (Part 1)                mit dem Kieler Künstler Ulrich Behl,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            im Fagus-Werk                                           1. Std., Treffpunkt: Stadtmuseum Alfeld
    So oder so ähnlich oder auch ganz anders... Das erste Fahrrad blieb in Erinnerung,                                                                                                                                                                                                                            13.00 Uhr „Hildegard lernt fliegen” - 27. Niedersäch-
 während spätere Drahtesel aus dem Gedächtnis verschwunden sind. So wie auch die                                                                                                                                                                                                                                            sische Musiktage zu Gast im Fagus-Werk,       Weitere ganztägige Veranstaltungen:
 Wunden, die Abschürfungen, die man sich bei Stürzen zugezogen hat, längst verheilt
                                                                                                                                       Veranstaltungskalender                      19                                                                                                                                       Musiktage-Intendantin Katrin Zagrosek         10 - 17 Uhr Segway-Testparcours im Fagus-Werk.
                                                                                                                                                      Veranstaltungen im Juni                                                                                                                                     13.00 Uhr Kirchturmbesteigung St. Nicolai,              10 - 17 Uhr Tag der offenen Werkstatt in der Fagus-
 sind. Denn anders als heute, war an Protektoren für Knie und Ellenbogen und selbst                                                                                                                                                                                                                                         Treffpunkt: Kirche St. Nicolai                            GreCon-Ausbildungswerkstatt
 Fahrradhelme nicht zu denken.                                                                                                                                                                                   v. l.: Karl-Renè Biel,                                                                           13.30 Uhr Jazz im Welterbe mit der JazzCombo der        10 - 17 Uhr Niedersächsische Musiktage zu Gast im
                                                                                                                                                 Blütenlust im Juni                17                            Sandra Burmester und                                                                                       Gerhard-Most-Musikschule Alfeld (Part 2)                  Fagus-Werk, Infostand und Karten-
                                                                                                                                                                                                                 Fabienne Gohres                                                                                            im Fagus-Werk                                             vorverkauf im Fagus-Werk
    Als Kind ist man immer wieder aufgestanden und hat sich auf den Sattel geschwun-                                                                                                                                                                                                                              14.00 Uhr Preisverleihung zum Wettbewerb „Kleine        10 - 17 Uhr Fagus-Gropius-Ausstellung im Fagus-
                                                                                                                                                                                                                 prästieren die ersten
 gen. Fahrräder waren ja zumeist dünne Gestelle, mit heutigen Modellen kaum zu ver-                                                                                                                              Fagus-Gropius-Törtchen                                                                                     Architekten - Baut uns Euer Fagus-Werk”                   Werk, das Tiermuseum Alfeld, das
 gleichen und in Sachen Sicherheitstechnik weit unterlegen. Heute gibt es                                                      WORKOUT Med. Alfeld & Elze                          19                                                                                                                                       im Fagus-Werk                                             Stadtmuseum Alfeld, der Fillerturm
 Scheibenbremsen, Stoßdämpfer oder sogar elektromotorische Unterstützung.                                                                        Trainiere wie die Profisportler                                   „Als lokaler Betrieb sind wir unserer     Café des UNESCO-Welterbes, dem Fagus-                14.00 Uhr Kirchenführung,                                           laden zur Besichtigung ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Treffpunkt: Kirche St. Nicolai                13 - 17 Uhr St. Nicolai-Kirche, St. Elisabeth-Kapelle
                                                                                                                                                                                                                Region sowie dem UNESCO-Welterbe Fa-         Gropius-Café, erhältlich. „Wir freuen                14.00 Uhr Kirchturmbesteigung St. Nicolai,                          freuen sich über Ihren Besuch
    Waren die ersten Tritte in die Pedalen noch von Gleichgewichtsschwierigkeiten be-                                                                     Sommerfest 23                                         gus-Werk eng verbunden und freuen            uns sehr, dass wir die Idee eines Fagus-                       Treffpunkt: Kirche St. Nicolai
 gleitet, die ein Assistent am Gepäckträger ausgleichen musste, ging es mit ein wenig                                                                     In der Park Residenz                                  uns, das Welterbe in dieser Form kulina-     Werk-Gebäcks mit unserem langjähri-                  14.30 Uhr Jazz im Welterbe mit der JazzCombo der        Zwischen 10 und 17 Uhr ist ein Shuttle-Verkehr zwi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gerhard-Most-Musikschule Alfeld (Part 3)      schen dem Fagus-Werk und dem Museum verfügbar.
 Übung schon bald sehr gut. Und es dauerte nicht lange, da war das jeweilige Fahrrad                                                                                                                            risch zu bewerben”, so Karl-Renè Biel.       gen Kooperationspartner, der Bäckerei                          im Fagus-Werk                                 Kulinarische Köstlichkeiten werden im Fagus-Gropi-
 ein Symbol für Freiheit.                                                                                                                                                                                       Der kleine runde Rührkuchen aus mit          Biel, realisieren konnten,” unterstreicht            14.45 Uhr Welterbehits von und mit den Jangsters        us-Café und in der Alfelder Innenstadt angeboten.
                                                                                                                                                                                                                leckerem Schokoladenüberzug und der          Fabienne Gohres vom UNESCO-Welterbe                            im Fagus-Werk

   An diese entspannten Ursprünge pedalgestützter Beweglichkeit sollte sich erinnern,                                                                                                                           Silhouette des Fagus-Werks ist ab sofort     Fagus-Werk.
 wer als Erwachsener auf dem Zweirad unterwegs ist. Sei es mit übertrieben sportlichem                                                                                                                          im Café Biel in der Leinstraße und im
 Ehrgeiz oder motorisiert, um in halsbrecherischer Manier in den Serpentinen rechts
 und links der Leine an den Auf- und Abstiegen der Berge an technische und fahrerische                                                                                                                          21. Juni 2013, Fagus-Verein geht auf Kultour zu den Harzer Welterbestätten
 Grenzen zu gelangen.
                                                                                                                                                                                                                Kultour
    Schließlich gilt es, nicht nur von A nach B zu kommen, sondern auch wieder nach A.                                                                                                                          Der Verein der Freunde und Förderer des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk lädt
                                                                                                                                                                                                                zu seiner zweiten Kultour zu den Harzer Welterbestätten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Alfelder
    Viel Spaß beim Lesen und auf dem Sattel wünscht

    Ihre SIEBEN:
                                                                                                                                                                                                                   Auf dem Programm der Tagestour ste-
                                                                                                                                                                                                                hen ein Besuch des Erzbergwerks Ram-
                                                                                                                                                                                                                                                             rer Kaiserpfalz sowie einer Erkundungs-
                                                                                                                                                                                                                                                             tour des weltweit größten Energiegewin-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wochenmarkt
    PS: Am 3. Juni ist wie jedes Jahr der Europäische Tag des Radfahrens.
                                                                                                                                                                                                                melsberg, die Besichtigung der Goslarer
                                                                                                                                                                                                                Altstadt und des Oberharzer Wasserregals.
                                                                                                                                                                                                                                                             nungs-, speicherungs- und -verteilungs-
                                                                                                                                                                                                                                                             system der vorindustriellen Zeit.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das Fest der Marktleute
                                                                                                                                                                                                                Die Teilnehmer können sich auf interes-
 Zum Titelbild: Wir sitzen hier im Regen und freuen uns auf die sommerlichen Touren (die Redaktion)
                                                                                                                                                                                                                sante Einblicke in die geheimnisvolle At-
                                                                                                                                                                                                                mosphäre der Rammelsberger Untertage-
                                                                                                                                                                                                                                                             Kosten für die Tagesfahrt: 30 € für Vereins-
                                                                                                                                                                                                                                                             mitglieder, 35 € für weitere Interessierte
                                                                                                                                                                                                                                                             Informationen und Anmeldung unter E-Mail:
                                                                                                                                                                                                                                                             fabienne.gohres@grecon.de oder Tel. 05181-79488.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Jubiläumsfest DRK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit zahlreichen Aktionen zum 150. Geburtstag
                                                                                                                                                                                                                welt, einen Streifzug durch die Straßen      Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2013, die Teilneh-
                                                                                                                                                                                                                der mittelalterlichen Stadt Goslar mit ih-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Samstag 8. Juni
                                                                                                                                                                                                                                                             merzahl ist begrenzt.

                                                                                                                                                                                                                22. Juni 2013, 17 Uhr, UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
                                                                                                      Ravenstraße 29 · 31061 Alfeld · Tel.: 05181 / 8070860 · Handy: 0171 / 4871110
                                                                                                                                                                                                                Männerchöre                                                                                                                                                            8 bis 14 Uhr
                                                                                                      Ihre Meisterwerkstatt für                                                                                 Der niedersächsische Chorverband lädt zu einem Männerchorkonzert ein.                                                                                                   Grafelder Manufactura
                                                                                                                                                                                                                Chöre aus Alfeld und Umgebung präsentieren den Besuchern an diesem                                                                                                      Kartoffelpuffer Dorr
                                                                                                         Wartung / Inspektion                       Unfallinstandsetzung                                        Abend eine musikalische Vielfalt in Einzel- und Gruppenauftritten im besonde-                                                                                           Fisch Mattern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Käse Alm
                                                                                                         TÜV / Abgasuntersuchung                    Motordiagnose                                               ren Ambiente der Fabrik. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.                                 Unsere Wochenmarkt-Händler:
                                                                                                         Auspuff / Bremse / Fahrwerk                Autoglas-Service                                                                                                                                                  Angelo Rafaele Santangelo (Obst und Gemüse)         El Charif Feinkost GmbH
                                                                                                                                                    (auch vor Ort)
                                                                                                         Kupplung                                                                                                                                                                                                     Blumen Terwort OHG (Blumen)                         (Griechische Spezialitäten)
                                                                                                                                                    Ersatzteile / Zubehör                                                                                                                                             Treller GbR (Eier)                                  Putenhof Bornum GmbH
                                                                                                         Reifen
                                                                                                                                                    Reparatur- /                                                                                                                                                      Andreas Gerlach (Blumen)                            (Puten- u. Hähnchenfleisch)
                                                                                                         Günstige Gebrauchtwagen                    Fahrzeugfinanzierung                                                                                                                                                                                                  Imbiss Meyer (Bratwurst)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Stefan Bütow (Bäcker)
                                                                                                         Pannenhilfe                                Autotransporte                                                                                                                                                    Martin Walther (Honig)                              Jürgen Bünger (Landwirtschaftl. Erzeugnisse)
                                                                                                         Klimaanlagen-Service                                                                                                                                                                                         Obst- u. Gemüsehalle Wischmann                      Biogärtnerei Deilmissen Novicki und Wiese GbR
                                                                                                                                                                                          Fotos: Veranstalter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Inh. Ch. Oppermann (Obst u. Gemüse)                 (Bio Obst- u. Gemüse)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Juliane Rappe (Eichsfelder Wurstwaren)
                                                                                                      KFZ-Meister                            Werkstatt Öffnungszeiten
                                                                                                      Rainer Kemmerich                       Montag bis Freitag 9 bis 17.30 Uhr                                                                                                                                       www.wochenmarkt-alfeld.de
                                                                                                      info@kfz-service-alfeld.de             Samstag nach Vereinbarung                                                                                                                                                Veranstalter Forum Alfeld Aktiv e.V.
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
4 Motorrad                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Motorrad 5

                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Promotion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bild ausschneiden und bei Anmeldung einer A Klasse eine Überraschung erhalten
                                                                                                                                                                                                             Fahren lernen - von Motorrad zu Motorrad

 Get your kicks on Route 66...                                                                                                                                                                               Fahrschule Borchard
                                                                                                                                                                                                             Auf halber Strecke zwischen der Berufsbildenden Schule und dem Alfelder
 das ist sicherlich einer der Träume, den viele Motorradfahrer haben. Spätes-                                                                                                                                Gymnasium hat Marcel Borchard seine Fahrschule - eine perfekte Lage für
 tens seit dem Film „Easy Rider” steht Motorradfahren für Freiheit, Ungezwun-                                                                                                                                seine SchülerInnen. Der Fahrlehrer unterrichtet seit 2011 in Alfeld und seit
 genheit und Lebensfreude. Was kann es Schöneres geben, als die Natur ganz                                                                                                                                   Mitte 2012 in Grünenplan.
 nah wahrzunehmen, die Temperaturunterschiede zwischen Sonne und Schat-
 ten zu spüren oder dem Brummen seines Motors zu lauschen.

 Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob man allein, zu zweit mit Sozia oder
 Sozius oder in der Gruppe unterwegs ist. Es ist letztendlich auch egal, ob man
 nur in seiner näheren Umgebung fährt oder auf große Tour geht. Leidenschaft
 und Liebe gehören ganz einfach zum Motorradfahren.

    So unterschiedlich die Fahrer, so unter-    chenden Motorräder vor Ort bereitstel-
 schiedlich sind auch die Ansprüche an die      len. Bei der Planung des Fluges lassen                                                                                                                          Marcel Borchard gehört zu den leiden-   Fahrt ein Feedback geben können. So                                                                                     können eine Aufstiegsprüfung auf Klasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Informieren Sie sich bei:
 Freizeitgestaltung.                            sich noch verschieden Stopover wie                                                                                                                           schaftlichen Motorradfahrern. Das ist      bleibt keine Frage offen, die nach der                                                                                  A2 machen. Nach zwei Jahren können         Fahrschule Borchard, Marcel Borchard
    Der eine plant lieber selber, der andere    z.B. Dubai, Singapur, Bangkok oder                                                                                                                           auch der Grund, weshalb er sich für den    Fahrstunde möglicherweise vergessen                                                                                     diese Fahrer eine erneute Aufstiegsprü-    Senator-Behrens-Str. 1, 31061 Alfeld
 lässt planen. Bei einer Fernreise emp-         Hongkong verwirklichen. Die Reisen                                                                                                                           Unterricht von Motorrad zu Motorrad        werden würde. Die SchülerInnen fühlen                                                                                   fung auf Klasse A durchführen. Bei der     (0172) 1818 640
 fiehlt es sich auf jeden Fall, einen kompe-    dauern in der Regel 10 bis 17 Tage, je                                                                                                                       entschieden hat. Wer selbst auf dem Bike   sich sicherer und lernen schneller”, sagt                                                                               Aufstiegsprüfung wird kein Theorieunter-   info@farschule-borchard.info
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.fahrschule-borchard.info
 tenten Ansprechpartner zu finden, denn         nachdem ob nur eine oder beide Inseln                                                                                                                        sitzt, kann während der Fahrstunden        Marcel Borchard.                                                                                                        richt und keine theoretische Prüfung ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Öffnungszeiten: Di & Do 15 Uhr, Mi 18 Uhr
 das eigene Motorrad bleibt aus Kosten-         gefahren werden.                                                                                                                                             Grundaufgaben und Kurventechniken                                                                                                                                  fordert. Es ist nur eine praktische Prü-   Theoretischer Unterricht: Di & Do 15.30 Uhr, Mi 18.30 Uhr
 gründen doch eher zu Hause.                                                                                                                                                                                 auch mal „vorfahren”.                         Gesetzliche Änderungen                                                                                               fung erforderlich. Für die Vorbereitung
                                                    Ein Ziel für Fahrer, die schon ein wenig                                                                                                                    Zur optimalen Kommunikation arbei-         Seit dem 19. Januar 2013 gibt es Ände-                                                                               auf diese Prüfung müssen Fahrstunden       Grünenplan - Zweigstelle
    Gerade in den USA ist das Angebot           Erfahrung haben, ist Südafrika. Hier                                                                                                                         tet die Fahrschule Borchard mit einer      rungen für den A2-Führerschein. Wer vor                                                                                 genommen werden, da auch Grundfahr-        Ferienfahrschule Borchard
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Obere Hilsstr. 1a, 31073 Grünenplan
 recht breit gestreut. So finden sich an ver-   trifft man neben Asphalt auch auf Schot-                                                                                                                     Bluetooth-Funkanlage. So sind die Fahr-    dem 1. April 1980 den Führerschein                                                                                      aufgaben Bestandteil der Prüfung sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Öffnungszeiten: Mo 18 Uhr
 schiedenen Startpunkten die unter-             ter oder sogar auf unbefestigte Bergpässe.                                                                                                                   schülerInnen im ständigen Kontakt mit      Klasse 3 erworben hat, besitzt heute auto-                                                                              Die Anzahl der Fahrstunden richtet sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Theoretischer Unterricht: Mo 18.30 Uhr
 schiedlichsten Modelle vom Cruiser über        Deshalb ist Südafrika auch eines der Län-                                                                                                                    dem Lehrer. "Ich finde es sehr wichtig,    matisch die Klasse A1. Alle, die Klasse A1                                                                              dabei nach dem individuellen Können
 den Tourer bis zur Enduro. Natürlich           der, in denen vorwiegend Enduros ange-         einplanen und sollte also auch kondi-        sind freies Fahren oder auch einwöchige                          dass mir die SchülerInnen während der      seit mindestens zwei Jahren aufweisen,                                                                                  des Bewerbers.          (red/ne)
 auch das amerikanische Motorrad                boten werden. Hier sollte besser ohne So-      tionell gut dabei sein.                      Touren möglich.
 schlechthin, die Harley.                       zia/Sozius geplant werden bzw. der Part-
    Dabei gibt es die Möglichkeit feste         ner auch selber fahren. Ein Begleitfahr-          Aber auch Europa hat einiges zu bie-         Und was ist mit Deutschland? Natür-
 Routen zu buchen oder einfach nur das          zeug ist üblich, das für den technischen       ten. Neben den Zielen, bei denen eine Ei-    lich gibt es auch in unserem schönen
 Motorrad für einen bestimmten Zeit-            Support und die Verpflegung sorgt. Die         genanreise oder die Anreise per Autozug      Land eine Menge zu entdecken. Hilf-                                                                                                                                                                                                                                                                      ++
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ++
 raum, um sich seine Route völlig frei zu       Routen dauern zwischen 7 und 14 Tagen.         möglich ist, sind besonders zwei Flugzie-    reich für alle, die einmal begleitetes                                                                                                                                                                                                                        Die Sehexperten
 gestalten. So ist Motorradfahren in den                                                       le sehr interessant: Auf Madeira lässt       Fahren kennenlernen wollen, sind ge-
 USA sowohl für Einsteiger als auch erfah-         Ein weiteres Highlight in der Ferne ist     sich Motorradfahren hervorragend mit         führte Tagestouren oder Kurztrips mit
 rene Piloten ein echtes Erlebnis - in eini-    sicherlich Südamerika. Hier gilt es z.B.       Wandern kombinieren. Beste Reisezeit ist     maximal drei Tagen Dauer. Dabei kann
 gen Bundesstaaten auch immer noch oh-          Peru oder Chile zu entdecken. Beide            hierfür April bis Oktober. Auf Teneriffa     man gute Erfahrungen sammeln, wie
 ne Helmpflicht.                                Ziele sind allerdings Terrain für sehr er-     kann man das ganze Jahr über hervorra-       man in einer Gruppe fahren sollte und
                                                fahrene Fahrer, da besonders in Peru fast      gend fahren und sonnenbaden. Hier            vor allem auch andere begeisterte Mo-
   Ein anders Traumziel ist sicherlich          ausschließlich auf unbefestigten Stra-         lockt z. B. der höchste Berg Spaniens, der   torradfahrerInnen kennenlernen. Au-
 Neuseeland. Hier empfiehlt sich die Bu-        ßen mit Enduros gefahren wird. Zudem           Teide mit 3718m, oder auch der Loro          ßerdem halten sich die Kosten für so ein
 chung der Reise über einen der großen          muss man wegen der langen Anreise              Parque im Norden der Insel als weitere       Event in vertretbarem Rahmen.
 Motorradveranstalter, die die entspre-         und der Länge der Touren bis zu 22 Tage        touristische Attraktion. Auf beiden Inseln   (Sven Bätge)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     )%#
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         )%# (
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ('' * (#('*%*(#(*(#
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   *(#('*%*(#(*(#
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      einen schönen Start
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ))(#)*#%   )('&))&&*(
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       (#)*#% )('&))&&*(
                                                                                                                                                                                       Fotos: Veranstalter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     +*)('&%$#"!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             # "##*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ##
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     **(#!"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             #

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    www.optik-in-alfeld.de
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
6 Veranstaltung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Nachhilfe 7
                                                                                                                                                                                      Promotion
 Herz-liche Einladung zum Informationstag                                                                                                                                                                                                                                Nachhilfeschule Studienkreis bietet Ferienkurse an

 16. Juni 2013, 11 bis 16 Uhr: Tag der offenen Tür des AMEOS Klinikums Alfeld mit begehbarem Herzmodell                                                                                                                                                                  Lernen darf auch im Sommer sein
                                                                                                                                                                                                                                                                         Auch in diesem Sommer besuchen wieder Schülerinnen und Schüler die Ferien-
                                                                                                                                                                                                                                                                         kurse des Studienkreises. Aber darf Lernen in den Ferien überhaupt sein? Soll-
 Es schlägt und schlägt und schlägt… das menschliche Herz, dieses zentrale Organ, über das                                                                                                                                                                               ten die Kinder und Jugendlichen die Zeit nicht besser zum Entspannen und Er-
 man sich im gesunden Zustand kaum Gedanken macht. Das AMEOS Klinikum Alfeld rückt das                                                                                                                                                                                   holen nutzen? „Das Eine tun und das Andere nicht ganz lassen”, antwortet Silke
 „muskuläre Hohlorgan“, wie es medizinisch heißt, in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit.                                                                                                                                                                                 Schenk vom Studienkreis. Ihr Rat: „In den ersten Ferienwochen sollten sich die
 Am Sonntag, 16. Juni 2013, wird ein „begehbares Herz“ im Foyer der Klinik aufgebaut.                                                                                                                                                                                    Schüler unbeschwert vom Schulalltag erholen.” Das gelte besonders für diejeni-
 An diesem Modell erklären Internisten die Funktionsweise, Gesundheitsrisiken und Behand-                                                                                                                                                                                gen, die große Mühe hatten und deren Schuljahr nicht optimal gelaufen ist.
 lungsmöglichkeiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                            Während des Urlaubs am Strand, in                - Effektiv zu lernen bringt mehr als viel   wichtige Fähigkeiten zu trainieren.” An-                 hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln
     Darüber hinaus werden sich auch al-          Im Sockelgeschoss steht aktuell die Wie-                                                                                                                                                                               den Bergen und auch im Freibad bleibt                 Stoff zu bewältigen.                      meldungen sind noch bis Schuljahresen-                   und zu entfalten. In seiner „Kinderlern-
 le anderen medizinischen Kliniken und         derinbetriebnahme des Bewegungsbe-                                                                                                                                                                                        das Schulbuch also am besten zu Hause.              - Abwechslung in den Aufgaben verhin-       de möglich.                                              welt” bietet der Studienkreis eine ganz-
 Fachabteilungen der Alfelder Gesund-          ckens bevor. Das Team der Physikalischen                                                                                                                                                                                  Nichts lernen ist aber auch im Urlaub bei-            dert schnelles Ermüden.                                                                            heitliche Förderung für Grundschulkin-
 heitseinrichtung den Besuchern vorstel-       Therapie zeigt anhand von Aqua-Power-                                                                                                                                                                                     nahe unmöglich. Denn egal ob auf Rei-               - Ein Lernplan, der genügend Freizeit       Informationen zu Ferienkursen:                           der an. Mit seinen rund 1.000 Standorten
                                                                                                                                                          Archivfotos vom letzten Informations-                                                                                                                                                                          Studienkreis Alfeld, Marktstr. 11, Tel. 0 51 81/58 36
 len. Interessierte können sogar in einen      Kursen, wie durch Gruppentherapie für                                                                      tag des AMEOS Klinikums Alfeld 2011:
                                                                                                                                                                                                                                                                         sen oder zu Hause: Überall gibt es interes-           lässt, strukturiert das Lernpensum.                                                                gewährleistet der Studienkreis seinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Studienkreis Elze, Hauptstr. 10, Tel. 0 50 68/93 22 50
 der Operationssäle gehen und an einem         Patienten schonend mehr Beweglichkeit                                                                      Auch beim jetzigen Tag der offenen Tür                                                                         sante Sehenswürdigkeiten, spannende                 - Lieber an mehreren Tagen eine                                                                      Kunden ein Angebot in Wohnortnähe
 Trainingsgerät selbst ausprobieren, wie die   erzielt werden kann.                                                                                       können Besucher wieder ihren Kreis-                                                                            Museen und eine faszinierende Natur zu                Stunde lernen als an wenigen Tagen           Der Studienkreis – ein Unternehmen                    und bundesweit professionelle Online-
                                                                                                                                                          lauf checken lassen (links).                                                                                   entdecken. Und vielen Schülern sind                   vier Stunden.                             des Münchner AURELIUS Konzerns – ge-                     Nachhilfe durch ausgebildete e-Tutoren.
 sogenannte Schlüssellochchirurgie funk-          In der Personalcafeteria werden zwei
 tioniert.                                     Vorträge gehalten: Dr. Anne Kristin Bor-                                                                                                                                                                                  sechs Wochen ohne „Nahrung” fürs Ge-                - Nach einer erfolgreich gemeisterten       hört zu den führenden privaten Bildungs-                 Um Eltern Orientierung auf dem Nach-
    Bei der Unfall- und orthopädischen         nemann, die Kardiologin am AMEOS Kli-                                                                                                                                                                                     hirn schlicht zu langweilig.                          Lernetappe motiviert eine Belohnung,      anbietern in Deutschland. Das Unterneh-                  hilfemarkt zu geben, lässt der Studien-
 Chirurgie stehen gelenkersetzende Ope-        nikum Alfeld, wird sich dem Thema Herz                                                                                                                                                                                       In der zweiten Ferienhälfte kann Ler-              z. B. gemeinsam Eis essen gehen oder      men bietet qualifizierte Nachhilfe und                   kreis die Qualität seiner Leistungen vom
 rationen im Mittelpunkt. Die erfahrenen       widmen. Dr. Thomas Giesler informiert                                                                                                                                                                                     nen mit Blick auf das kommende Schul-                 das Lieblingsessen kochen.                schulbegleitenden Förderunterricht für                   TÜV Rheinland überprüfen.
 Chirurgen zeigen unter anderem, wie der       anschließend über Operationsmethoden                                                                                                                                                                                      jahr nützlich sein, wenn genügend Frei-                Die Ferienkurse des Studienkreises in    Schüler aller Klassen und Schularten in
 Einsatz eines künstlichen Hüftgelenkes        der plastischen Chirurgie, die am Klini-      werden Einblicke in intensivmedizinische               Verkehrswacht, Polizei und weiteren An-                                                                              zeit bleibt. Denn der Schüler kann in der           Mathematik, Deutsch, Englisch und an-       allen gängigen Fächern. Die individuelle                 Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept
                                                                                                                                                                                                                                                                         Zeit ohne Stress und Notendruck Wissen              deren Fächern finden komprimiert in ein     Förderung folgt einem wissenschaftlich                   des Studienkreises gibt es unter
 geplant wird und was es bei dieses Ein-       kum geleistet werden.                         Maßnahmen gewährt. Auch dieser Be-                     bietern werden die Hör-, Seh- und Reak-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.studienkreis.de,
 griffen zu beachten gilt. Auch die Kypho-        Die Klinik für Anästhesie wird im soge-    reich des Krankenhauses ist natürlich                  tionsfähigkeit überprüft – alles kostenfrei                                                                          festigen, Lücken schließen und Sicherheit           bis zwei Wochen statt. Silke Schenk: „Mit   belegten Lernkonzept. Es stärkt das Ver-                 www.facebook.com/studienkreis oder gebühren-
 plastie, ein innovatives Verfahren bei der    nannten Aufwachraum unter anderem             normalerweise für Besucher nicht zu be-                und anonym. Auch die Johanniter Ret-                                                                                 für den Schuljahresstart gewinnen. Silke            unseren Ferienkursen bieten wir Schü-       antwortungsbewusstsein der Schüler ge-                   frei unter der Rufnummer 0800/111 12 12.
 Behandlung des Rückgrades, wird vorge-        zeigen wie Reanimationen korrekt und          sichtigen – und deshalb um so interes-                 tungswache Alfeld präsentiert sich.                                                                                  Schenk gibt Tipps:                                  lern die Möglichkeit, bestimmte Fachthe-    genüber ihren Lernerfolgen, verbessert
 stellt.                                       wirkungsvoll ausgeführt werden. Zudem         santer.                                                   Während sich die Erwachsenen infor-                                                                                                                                   men gezielt zu erarbeiten und zugleich      das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und
                                                                                                2011 hatte das Klinikum bereits ein be-             mieren, können sich die Kinder in einer
                                                                                             gehbares Darmmodell präsentiert, dass                  Hüpfburg in Form eines Rettungswagens
                                                                                             auf großes Interesse stieß. Jetzt wird das             austoben oder unter Anleitung Herzen
                                                                                             überdimensionale Herzmodell zwar eines                 basteln. Ein Bratwurst- und ein Waffel-
                                                                                             der beeindruckendsten Dinge dieses Ta-                 stand sorgen für die Verpflegung über das                                                                                  Im Juni:
                                                                                             ges werden, die Internisten beschränken                reguläre Angebot der Cafeteria hinaus.
                                                                                             sich aber nicht allein darauf. Zu ihrem                Musikalisch wird der Informationstag                                                                                                   ßig!
                                                                                                                                                                                                                                                                               Achtung spie
                                                                                             Fachgebiet gehört beispielsweise auch die              vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr                                                                                              uro*
                                                                                             Endoskopie, die einen Blick in das Inne-               Delligsen begleitet. (hst)                                                                                                  z. B. 883,- E
                                                                                             re des Menschen gewährt.                                                                                                                                                           Förderung +
                                                                                                                                                                                                                                                                                            dazu.
                                                                                                An zahlreichen Ständen werden weite-                                                                                                                                            Gartenzwerg
                                                                                             re medizinische Themen vorgestellt. Auch               Informationen:
                                                                                                                                                    Informationstag im AMEOS Klinikum Alfeld
                                                                                             der Verein der Freunde und Förderer des
                                                                                                                                                    Sonntag, 16. Juni 2012, 11 bis 16 Uhr
                                                                                             Alfelder Krankenhauses ist mit einem ei-
                                                                                             genen Angebot vertreten. Zusammen mit                                                                                                                                             Lass den Spießer raus!
                                                                                             Medizinische Informationen – z.B. darf man in einem der Operationssäle am Trainingsgerät die Schlüssel-
                                                                                             lochchirurgie selbst ausprobieren (unten rechts). Dazu werden Vorträge und Einblicke geboten.                                                                                     Werden auch Sie jetzt LBS-Bausparer.

                                                                                                                                                                                                                                                                               Nähere Informationen bei Ihrem Berater.
                                                                                                                                                                                                                                 Fotos: Veranstalter, Archiv H. Stumpe

                                                                                                                                                                                                                                                                              * Bei Abschluss eines Bausparvertrages.
                                                                                                                                                                                                                                                                                Riester-Förderung für ein Ehepaar
                                                                                                                                                                                                                                                                                (pro Person 154 Euro p. a.) mit einem Kind
                                                                                                                                                                                                       Fotos: Archiv H. Stumpe

                                                                                                                                                                                                                                                                                geboren vor 2008 (185 Euro p. a.) und
                                                                                                                                                                                                                                                                                einem Kind geboren ab 2008 (300 Euro
                                                                                                                                                                                                                                                                                p. a.) + max. 90 Euro p. a. Wohnungsbau-
                                                                                                                                                                                                                                                                                prämie, hier gelten Einkommensgrenzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                               BGut vorsorgen!                                  www.sparkasse-hildesheim.de
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
8 Region Leinebergland                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Region Leinebergland 9

 Aus der Region für die Region
 Liebe LEADER-Akteure, liebe Bürger und Bürgerinnen der Region Leinebergland,

 alles ist in Bewegung: Das neue Regionalmanagement hat sich eingearbeitet und
 kann nach einem halben Jahr wichtige Fortschritte verzeichnen: Die Vorarbeiten
 für die Beschilderung von vier Hödeken-Wanderwegen in den Sieben Bergen und
 im Sackwald sind in vollem Gange, eine Resolution zur Sicherung der Krankenhaus-
 versorgung in der Region wurde auf den Weg gebracht und die Zukunft der Region
 ist ein großes Thema in den Gremien.                                                                                                                                                                                       Freibad Hohenbüchen                                                                            Historischer Eisenzaun Adenstedt
 Deshalb freuen wir uns, dass sich die Teilnehmerkommunen entschlossen haben
 das Regionalbüro während der Interimszeit 2014 weiter zu finanzieren, bis die Ent-
 scheidung für eine neue Förderphase bis 2020 gefällt wird.
 Dazu wird das Regionale Entwicklungskonzept, mit dem sich die Region für die
 nächste Förderphase bewirbt, fortgeschrieben. Wir hoffen, dass sich in dieser wich-
 tigen Phase wieder eine breite Öffentlichkeit beteiligt. So wird die Region Leineberg-
 land weitere sieben Jahre von der Förderung profitieren können. Es bleibt spannend!

 Ihre LEADER-Regionalmanagerin                                                                                                                                                                                         Eine der sanierungsbedürftigen Mauern in Gronau
 Stephanie Urban                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ein Beispiel erhaltenswerter Baukultur im Leinebergland
                                                                                                                                                                                                                            Mauern an der Wittenburger Kirche               Taufengel Evensen                                Brunottescher Hof                                   Mehrgenerationentreff Delligsen

                                               land zur Versorgung von Patienten mit                                                                                                                                   Mit der Fertigstellung und Vorlage der            an der Umsetzung. Alle Wanderwege sind            Eine Erdsauna soll zukünftig das An-                Aus dem Bereich Ökologie
           aus der LAG                         psychosomatischen Beschwerden im                                                                                                                                        Unterlagen sowie Einleitung des offiziel-         abgeschritten worden, die Standorte der        gebot des Wellness- und Gesundheitszen-                Als Einzelmaßnahme des übergreifen-
                                               Landkreis Hildesheim wurde an den nie-                                                                                                                                  len Bewerbungsverfahrens ist nach der-            Schilder wurden erfasst, das Layout für        trum im Hallenbad Duingen ergänzen.                 den Tourismuskonzeptes wird die Beschil-
  Die Region Leinebergland sorgt               dersächsischen Ministerpräsidenten Ste-                                                                                                                                 zeitigem Zeitplan etwa um die kommen-             die Schilder steht fest. Die Arbeitsgruppen    Zusammen mit der Beschilderung für                  derung von vier Wanderwegen in den
 sich um die Krankenhausversor-                phan Weil sowie die niedersächsische Mi-                                                                                                                                de Jahreswende bzw. im ersten Quartal             konzipieren zurzeit Inhalte für die Infor-     neue Pottland-Wanderwege wird die                   Sieben Bergen und dem Sackwald um-
      gung im ländlichen Raum                  nisterin für Soziales, Frauen, Familie, Ge-                                                                                                                             2014 zu rechnen.                                  mations- und Thementafeln, welche die          touristische Infrastruktur verbessert. Der          gesetzt. Ziel ist es, die Wanderwege im ge-
    Der Krankenhausträger AMEOS hatte          sundheit und Integration, Cornelia Rundt,                                                                                                                                                                                 Wanderer über Besonderheiten entlang           Raabeturm wird durch notwendige Sa-                 nannten Bereich einheitlich zu gestalten.
 bereits Mitte des vergangenen Jahres eine     geschickt. Auch die Landtagsabgeordneten                                                                                                                                      Interessengemeinschaft                      des Wanderweges informieren sollen.            nierungsmaßnahmen erhalten. In die-
 vorläufige Zusage erhalten über die Ein-      für den Landkreis Hildesheim erhielten                                                                                                                                          Bauernhaus e.V. (IGB)                        Als Einzelmaßnahme des übergreifen-         sen Tagen beginnt die Maßnahme, wel-                 Kooperationsprojekt Ith-Hils-
 richtung von 25 neuen Planbetten für eine     ein Exemplar. Eine Entscheidung steht                                                                                                                                          in Kooperation mit dem                     den Tourismuskonzeptes soll die Beschil-       che eine Sperrung des Turmes bis zum                               Wanderweg
 psychosomatische Abteilung im Alfelder        noch aus. Die Resolution kann im Büro                                                                                                                                                  Regionalbüro                       derung von fünf Wanderwe-                      28. Juni 2013 mit sich bringt. Die Neu-                Am 8. Juni 2013 wird der Ith-Hils-
 Krankenhaus. Ende des Jahres wurde diese      der Region Leinebergland in Alfeld oder                                                                                                                                    Die Interessengemeinschaft Bauern-             gen in den Sieben Ber-                         eröffnung ist für den 29. Juni 2013 ge-             Wanderweg als Qualitätswanderweg
 Zusage seitens des Sozialministeriums auf     im Internet unter www.leinebergland-re-                                                                                                                                 haus e.V., gegründet 1973 von 75 Bauern-          gen und dem Sack-                              plant. Der Taufengel in der Kirche Even-            Wanderbares Deutschland eingeweiht.
                                                                                             Regionalmanagerin Stephanie Urban                     Assistenz Nicole Rotering
 Betreiben der Krankenkassen indessen          gion.de eingesehen werden.                                                                                                                                              hausfreunden, ist heute mit über 6000 Mit-        wald umgesetzt                                 sen wird restauriert und mit einer Vor-             Das Besondere an diesem Kooperations-
 nicht eingehalten. Die Abteilung soll da-                                                   sind in den nächsten Monaten die end-                    Zur Vorbereitung der dafür erforderli-                           gliedern die größte bundesweite Initiative        werden. Ziel ist                               richtung zur beweglichen Aufhängung                 projekt ist die Zusammenarbeit von sechs
 gegen in der Psychiatrie in Hildesheim        Vorbereitende Arbeiten für die neue           gültigen Verordnungen und Richtlinien                 chen Schritte haben erste gemeinsame Ar-                            zum Erhalt historischer Bausubstanz. Seit         es, die Wan-                                   versehen. Des weiteren werden der histo-            Kommunen über drei Landkreise hin-
 eingerichtet werden. Von vielen Beteiligten     EU-Förderperiode 2014 - 2020                der EU und des Landes Niedersachsen zur               beitstreffen auf Verwaltungsebene der Teil-                         kurzem hat die IGB eine Außenstelle in Al-        derwege im                                     risch wertvolle Eisenzaun am Friedhof               weg. Für die Projektumsetzung haben
 und Sachverständigen wird diese Ent-             Wichtige Ereignisse werfen ihre Schat-     Förderung der ländlichen Entwicklung                  nehmerkommunen mit den LAG-Vorsit-                                  feld: Dipl. - Ing. (FH) Melanie Kammerer          genannten                                      in Adenstedt, die ortsbildprägenden                 sich drei Leader-Regionen einvernehm-
 scheidung als sachlich falsch eingestuft.     ten voraus - mit Ausblick auf Ablauf des      zu erwarten. Die Region Leinebergland                 zenden und dem Regionalmanagement                                   bietet zusammen mit einigen Baufachleu-           Bereich auf                                    Mauer auf dem kommunalen Friedhof                   lich zusammen geschlossen. Der Ith-
 Es gibt inzwischen auch ein breit ange-       Jahres 2013 haben in der LEADER-Region        plant deshalb, sich rechtzeitig mit einer             ebenso stattgefunden, wie eine erste in-                            ten Beratung und Hilfe rund um Bauern-            Sicht einheitlich                              in Winzenburg sowie die denkmalge-                  Hils-Wanderweg ist ein ausgezeichnetes
 legtes Engagement für das Alfelder Kran-      Leinebergland erste vorbereitende Arbeiten    Überarbeitung und Aktualisierung ihres                formelle Unterrichtung aller Gemeinde-                              häuser und andere erhaltenswerte Objekte.         zu gestalten. Wegzeichen „Hödeken”             schützten Mauern an der Kirche Witten-              Beispiel für Zusammenarbeit, die nach-
 kenhaus. Auch die Leader-Region unter-        für die neue EU-Förderperiode 2014 -          Regionalen Entwicklungskonzeptes                      räte über den Beginn der vorbereitenden                             Die Treffen der Gruppe finden monatlich                                                          burg saniert. Der 2. Bauabschnitt der               haltig wirkt.
 stützt dieses Engagement, gerade auch         2020 begonnen:                                (REK) um die erneute Aufnahme in das                  Arbeiten in der LAG.                                                im Regionalbüro in Alfeld statt. Die Idee                                                        Orangerie in Wrisbergholzen kann
 weil eines ihrer Handlungsfelder „Gesund-        Unter Voraussetzung der noch ausste-       neue LEADER-Programm zu bewerben,                        In der LAG-Sitzung am 20.03.2013 so-                             zu einer Außenstelle ergab sich beim 1.                  aus den Projekten                       durchgeführt werden. Ziel der Maßnah-
 heit und Soziales” im Regionalen Ent-         henden Einigung von EU-Parlament und          um den begonnenen Prozess für eine ab-                wie anschließenden Einzelinterviews mit                             Baukulturtag der Region Leinebergland                In der 15. Und 16. Regionsversamm-          me ist, das Gebäude für kulturelle Zwecke
 wicklungskonzept verankert ist. Die Re-       Kommission in Brüssel über die finanziel-     gestimmte Regionalentwicklung auch in                 ausgewählten Schlüsselpersonen aus                                  im September 2012 bei einem Gespräch              lung wurden 12 von 13 Projekten positiv        zu nutzen.
 solution der Leader-Region Leineberg-         le Ausstattung der neuen Strukturfonds,       der neuen Förderperiode fortzusetzen.                 den Teilnehmerkommunen und den be-                                  zwischen dem stellvertretenden IGB-Vor-           beschieden. Eines der Projekte, der Umbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ankündigungen
                                                                                                                                                   teiligten WISO-Partnern wurden in ei-                               sitzenden Wolfgang Riesner und Melanie            des Pfarrhaus Sibbesse zum Gemeinde-                Aus dem Bereich Soziales
 Was ist LEADER, LAG und Regionalmanagement?                                                                                                       nem Rückblick auf die ablaufende För-                               Kammerer. Beide waren Referenten auf der          zentrum erhält vorerst keine Fördermittel.       Das Freibad in Hohenbüchen wird                                       Termine
                                                                                                                                                   derperiode erste Einschätzungen des bis-                            Veranstaltung. Nach den Sommerferien              Es besteht die Möglichkeit, das Projekt ent-   durch entsprechende Maßnahmen an                    Einweihung Ith-Hils-Wanderweg als Quali-
                                                                                             Lokale Aktionsgruppe Region Leinebergland
    LEADER - Ein EU-Förderprogramm             Region am besten. Die Lokale Aktions-                                                               her positiv Erreichten und Ansätze für                              planen Frau Kammerer und ihr Team eine            weder in der laufenden Förderperiode           Fassade und Dach für Einheimische und               tätswanderweg Wanderbares Deutschland
                                                                                             Vorsitzende der LAG:
 für die „Vernetzung lokaler Aktionen zur      gruppe (LAG) hat mit den Akteuren vor         Karl-Heinz Duwe und Dieter Helwes                     Verbesserungs- und Änderungserforder-                               Initialberatung für Bauherren.                    durch Rückflüsse von Fördermitteln zu fi-      Besucher noch attraktiver gemacht. Das                       Samstag, 8. Juni 2013
 Entwicklung ländlicher Wirtschaft”.           Ort aus Wirtschaft, Tourismus, Natur-                                                               nisse zusammengetragen. Im zweiten                                                                                    nanzieren oder aber es wird in der nächs-      an das Vereinsheim des Delligser Ten-
                                                                                             Regionalbüro:
    LAG - (Lokale Aktionsgruppe) Das           schutz, Land- und Forstwirtschaft und         Stephanie Urban, Nicole Rotering                      Halbjahr 2013 sollen in gesonderten                                    Neues aus dem Arbeitskreis                     ten Förderperiode vorrangig behandelt.         nisvereines grenzende Fachwerkhaus                  Beratersprechtag Leinebergland
 Netzwerk zwischen 8 Gemeinden und vie-        Kultur ein maßgeschneidertes Regiona-         Marktstr. 1, 31061 Alfeld                             „Fortschreibungs- und Zukunftswerk-                                     „Sieben Berge/Sackwald”                                                                      wird zu einer offenen und generations-                     Mittwoch, 19. Juni, 14-18 Uhr
 len lokalen und regionalen Akteuren.          les Entwicklungskonzept (REK) für unse-       Tel.: 05181-80 66 8 -09 Fax: -10                      stätten” mit LAG und interessierter Öf-                                   Hödeken-Wanderwege                               Aus dem Bereich Kultur                    übergreifenden Begegnungsstätte um-                       Teilnahme nur nach Anmeldung
                                                                                                                                                                                                 Fotos: Veranstalter

                                                                                             Email: leader@leinebergland-region.de
    REK -(Regionales Entwicklungskon-          re Region erarbeitet, dessen Umsetzung        www.leinebergland-region.de
                                                                                                                                                   fentlichkeit die konkreten Inhalte des                                 Die Beschilderung der Wanderwege                 Die Bauabschnitte 4 und 4A des Leit-         gestaltet. Der Ratskeller Lamspringe                        unter Tel. 05121 309 2451
 zept) Die Strategie für die zukünftige Ent-   in Form von Projekten durch Finanzmit-                                                              neuen REK erarbeitet und die abschlie-                              rund um die Sieben Berge schreitet voran.         projekts Brunottescher Hof wurden ge-          durch Sanierungsmaßnahmen erhalten
                                                                                             Das Büro ist in der Regel von 9 bis 13 Uhr besetzt.
 wicklung der Region Leinebergland.            tel aus dem LEADER-Topf gefördert wer-        Beratungsgespräche sind
                                                                                                                                                   ßenden offiziellen Beitrittsbeschlüsse der                          Die Arbeitsgruppen und das Regionalbü-            nehmigt, die Abschlussarbeiten können          und soll für Veranstaltungen im sozialen
    Die Menschen vor Ort kennen die Stär-      den kann.                                     nach Terminvereinbarung                               Teilnehmerkommunen gefasst werden.                                  ro arbeiten mit Hochdruck                         nun durchgeführt werden.                       Bereich genutzt werden.
 ken und Entwicklungsmöglichkeiten der                                                       gerne möglich!
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
10 Veranstaltungen im Juni                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Veranstaltungen im Juni 11

   Ausstellungseröffnung • 2.6. • 11.00 h • Glashaus     Fatih unser! • 6.6. • 20.00 h • Kultur Mühle    Blue-Moon • 7.6. • 20.00 h • KulturFabrik Löseke    Kneifen gilt nicht •7.6. • 20.00 h • Das Glashaus                         Otto Reutter • 8.6. • 16.00 h • Sibbesse        Hermelin • 12.6. • 21.30 h • KulturFabrik Löseke                                                       Blockflöte des Todes • 12.6. • 20.00 h • Glashaus

                                                        Galerie Zehn                                      „Das lebende Denkmal UNESCO-Welterbe                                                                                           Sonderausstellung Handwerk                      Aqua-Zumba                                                                                            sischer Landschaften und Sehenswürdigkei-
  FREITAG, 31.05                                                                                                                                              SONNTAG, 02.06.                                                                                                                                                                FREITAG, 07.06.
                                                        Hildesheim: Informationen zu allen Veran-         Fagus-Werk”                                                                                                                    15.00 - 17.00 h ( Mi & So), bis 11. August,     19.15 - 20.00 h, 7 Berge Bad, Alfeld: kosten-                                                         ten. Landkreis Hildesheim
  Ausstellung: 150 Jahre SPD                            staltungen unter www.galeriezehn.de               bis 27. Oktober, Weltkulturerbe Rammels-            Aqua-Sports                                                                Töpfermuseum, Duingen. www.toepfermu-           loses Aqua-Zumba. www.7bergebad.de                  Eröffnung des Innerste-Radweges                   Oldtimer-Besichtigung
  15.00 Uhr Ausstellungseröffnung, bis 2.               Theater für Niedersachsen                         berg, Goslar: fotografische Arbeiten von Karl       7 Berge Bad, Alfeld: Wettkampf. www.7ber-                                  seum-duingen.de. Lesen Sie in dieser Aus-                                                           13.00h, Sportplatz Baddeckenstedt: der            15.30 - 18.30 h, Hannoversche Str.1, Alfeld:
  Juni, Kurt-Schwerdtfeger-Aula Alfeld, Anto-           Hildesheim: Informationen zum Spielplan           Schünemann, der über fünf Jahrzehnte im             gebad.de                                                                   gabe.                                           MITTWOCH, 05.06.                                    neue Radweg verbindet Oberharz, Harzvor-          Alle Oldtimer-FahrerInnen sind mit ihren
  nianger. www.spd-alfeld.de. Lesen Sie in die-         unter ww.tfn-online.de                            Unternehmen beschäftigt ist und die                 2. UNESCO-Welterbe-Tag                                                     Mr. Summertime                                                                                      land und Hildesheimer Börde und                   Fahrzeugen zu einem lockeren Erfahrungs-
  ser Ausgabe.                                                                                                                                                                                                                                                                           Club VEB zeigt:                                     erschließt eine attraktive Vielfalt niedersäch-
                                                                                                          Arbeiten im und am Werk fotografisch                ab 10.30 h, Fagus-Werk, Alfeld. www.fagus-                                 20.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                                        Theater der Nacht                                                                                                                                                                                                                21.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
  Roemer- und Pelizaeus-Museum                                                                            dokumentiert hat. In Kooperation zwischen           gropius.com. Lesen Sie in dieser Ausgabe.                                  Teilnehmer-Abschlusskonzert des Jazz-
                                                        Northeim: Spielplan und Sonderausstellun-                                                                                                                                                                                        The Fat Bastard GangBand. Durchtriebene
                                                                                                          den UNESCO-Welterbestätten. www.fagus-                                                                                         Rock-Blues-Workshops. Eintritt frei.
  Hildesheim: Informationen zu allen Veran-             gen unter www.theater-der-nacht.de                                                                    2 Leben für die Kunst                                                                                                      Balkan-Provokation aus Lyon. Eintritt frei -
                                                                                                          gropius.com. www.rammelsberg.de                                                                                                www.kufa.info
  staltungen unter www.rpmuseum.de                      Stille Wasser                                                                                         11.00 h, Polle: Vernissage. Ausstellung bis                                                                                Spenden sind erwünscht. www.kufa.info
                                                                                                          Hobbyausstellung                                    zum 9. 7. 2013. Lesen Sie in dieser Ausgabe.
  Stadtmuseum Knochenhauer-Amtshaus                     bis 3. Oktober 2013, Sonntags 14.00 - 17.00       14.30 - 18.00 h (Freitag - Sonntag) 31.Mai                                                                                     MONTAG, 03.06.
  Informationen zu allen Veranstaltungen                h, Ausstellung in der Westkirche, Klosterkir-                                                         14. Kunst- und Kulturtage                                                                                                  DONNERSTAG, 06.06.
                                                                                                          - 9. Juni. Hermann Ulbrich aus Kaierde stellt
  unter www.stadtmuseum-hildesheim.de                   che St. Maria und Willhadi Wittenburg.            seine Schrott-Skulpturen im Garten der              ab 11.00 h, Werkhof in Brunkensen: Kunst-                                  Landschaftszeichnen                             Wassergymnastik
                                                        Malerei von Irene Pregizer. www.feundewit-                                                            handwerkermarkt. www.kukt-projekt.de                                       10.00 - 13.00 h, bis 4. Juni: Workshop. Bei     10.00 - 10.30 h, 7 Berge Bad, Alfeld: kosten-
  Schloss Marienburg                                                                                      Familie Senne in Lübbrechtsen aus. Herr
  Informationen zu allen Veranstaltungen                tenburgerkirche.de                                                                                                                                                               einem Morgenspaziergang kann in wenigen         lose Wassergymnastik. www.7bergebad.de
                                                                                                          Ulbrich sammelt mit großer Leidenschaft             Elke Fech - „Am Wasser”
  unter www.schloss-marienburg.com                                                                                                                            11.00 h, Das Glashaus, Holle: Ausstellungs-                                Minuten eine einfache Skizze als Vorlage für
                                                                                                          das was andere Menschen wegwefen. Seine                                                                                                                                        Open Stage
                                                                                                                                                              eröffnung. Ölbilder - ungewöhnliche Per-                                   eine Landschaftszeichnung oder aber auch
                                                                                                          Kunstwerke zieren seinen Garten in Kaierde.                                                                                                                                    20.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                                                                                                                                              spektiven, leuchtende Farbigkeit, fotorealis-                              für ein späteres Gemälde entstehen, welches
                                                                                                           Witzig, dekorativ aber auch zum Nach-den-                                                                                                                                     Homegrown Session feat. Dare to Revolt und
                                                                                                                                                              tische Malweise und Motive, die privat und                                 dann im Atelier ausgearbeitet werden kann.
                                                                                                           ken regen seine Skulpturen den Be-trachter                                                                                                                                    Mindscrye. Eintritt frei. www.kufa.info
                                                                                                                                                              trotzdem übertragbar sind. Ihre Arbeiten                                   Kunstkreis Kloster Brunshausen e.V. Anmel-
                                                                                                           an. Im Cafe`Alter Laden in Lübbrechtsen                                                                                                                                       Sommerliche Kirchenmusik
                                                                                                                                                              leben von Kontrasten zwischen Ruhe und                                     dung und Kontakt (05382) 4385
                                                                                                           stellt zur gleichen Zeit die Keramikerin                                                                                                                                      20.00 h, St. Michaeliskirche Hildesheim:
                                                                                                           Sabine Kunzendorf aus Brüggen aus.                 Bewegung, fotorealistischer Schärfe und                                    Sehtreff
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Joseph Haydn: Die Schöpfung. Kantorei St.
                                                                                                           Hobbykünstlern eine Ausstellungsmöglich-           malerischer Flächengestaltung, vor allem                                   19.00 - 20.30 h, Naturheilzentrum Larimar,
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Michael. Leitung: Hans-Joachim Rolf.
                                                                                                           keit zu geben ist das Anliegen von Ehepaar         aber von Farben, die sich gegenseitig zu                                   Hildesheim: Die Teilnehmer lernen
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Eintritt: 10 - 25 €. VVK: www.reservix.de.
                                                                                                           Senne. Zu den Öffnungszeiten des Cafe`s            höchster Leuchtkraft steigern. Die                                         Übungen des ganzheitlichen Sehtrainings
                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.posaunenchor-michaelis.de und
                                                                                                           haben die Gäste Gelegenheit die Ausstellun-        Ausstellung bleibt bis zum 30. Juni geöffnet.                              kennen und erhalten Informationen rund
                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.michaelis-gemeinde.de
                                                                                                           gen zu besuchen.                                   www.derneburg.de                                                           um das Sehen und der Wahrnehmung wie z.
                                                                                                                                                                                                                                         B. Ernährung und Licht. Ferner dient der        Fatih unser!
                                                                                                                                                              Northeim isst gut                                                                                                          20.00 h, KulturMühle, Bodenwerder-Buch-
                                                                                                          SAMSTAG, 01.06.                                     11.00 - 22.00, Marktplatz, Northeim: Nort-                                 Sehtreff auch zum Erfahrungsaustausch.
                                                                                                                                                                                                                                         Gebühr 15,- Euro. Telefon (05181) 23576.        hagen: Kabarett. Pointiert, scharfzüngig,
                                                                                                          14. Kunst- und Kulturtage                           heimer Gastronomen präsentieren kulinair-                                                                                  witzig und immer mit viel Herz! Vielen ist
                                                                                                                                                              sche Spezialitäten unter freiem Himmel.                                    www.gesundheitspraxis-hollstein.de
                                                                                                          ab 11.00 h, Werkhof in Brunkensen: Kunst-                                                                                                                                      Fatih Cevikkollu als „Murat” aus der Serie
                                                                                                          handwerkermarkt. www.kukt-projekt.de                Thematische und Kulinarische Stadtführun-                                                                                  „Alles Atze” bekannt, dass er auch ein erst-
                                                                                                                                                              gen können gebucht werden. www.stadt-                                      DIENSTAG, 04.06.
                                                                                                          Trödel- und Garagenflohmarkt                                                                                                                                                   klassiger, feinsinniger Kabarettist. www.fatih-
                                                                                                                                                              marketing-northeim.de                                                      Wassergymnastik                                 land.de. Eintritt 12 - 14 €. VVK unter unter
                                                                                                          11.00 - 17.00 h, Hohle Grund 2, Wallen-
                                                                                                                                                              Lehrtafeln                                                                 10.00 - 10.30 h, 7 Berge Bad, Alfeld: kosten-   (05533) 9752029 oder im Café. www.kul-
                                                                                                          stedt. Alle Erlöse aus dem Thekenverkauf
                                                                                                                                                              12.00 h, Wahrberg, Alfeld. www.baerenwel-                                  lose Wassergymnastik. www.7bergebad.de          turmuehle.buchhagen.org
                                                                                                          kommen dem Verein zugute. Brunottesche
                                                                                                          Hof e.V. www.brunottescher-hof.de                   ten.net. Lesen Sie in dieser Ausgabe.

  Sonntag, 2. Juni 2013, 12.00 Uhr, Einweihung von Lehrtafeln, Auf dem Wahrberg                           Sonntag, 2. Juni 2013, 11 Uhr, Vernissage, Polle                                                                               Sonderausstellung vom 2. Juni bis 11. August 2013 im Töpfermuseum Duingen
  Zukunftslehrpfad                                                                                        „2 Leben für die Kunst”                                                                                                        Handwerk im alten Duingen
  Durch den Verein „Bärenwelten e.V.” erfolgt die Rekonstruktion des                                      Hommage an Irene und Josef Apportin                                                                                            Dass Duingen einmal ein prosperierender Ort war, zeigt eine neue Ausstellung
  Benscheidtrefugiums am Wahrberg. Es ist als zweiter Meilenstein ein Lehrpfad                            Eigentlich war es ganz anders gedacht. Bereits in 2012 war eine Ausstellung                                                    im Töpfermuseum. Vom 2. Juni an sind dort Fotografien von Handwerksbetrie-
  zum Thema „KLimawandel und seine Folgen” entstanden.                                                    aus Anlass des 90. Geburtstags mit dem „Hamelner” Josef Apportin geplant.                                                      ben aus dem letzten Jahrhundert zu sehen.

                                                           Die Vegetation unserer Region verän-                                                                  Die Vernissage findet in Polle auf dem                                                                                     Alle wichtigen Gewerke vom Sattler bis
                                                        dert sich, z. B. haben Fichten kaum noch                                                              Burggelände statt. Es werden Werke in ih-                                                                                  zum Handschuhmacher waren im Ort an-
                                                        eine Chance zum Gedeihen und mussten                                                                  rer Vielfältigkeit, Ausdruckskraft und ih-                                                                                 sässig, so dass die Bewohner des Fleckens
                                                        auf dem Wahrberg fast alle gelegt werden.                                                             rem Facettenreichtum ausgestellt: Male-                                                                                    alles Lebenswichtige vor Ort bekamen.
                                                        Durch die Kontakte mit Prof. Schellnhu-                                                               rei - Porträts - Batik und Klöppelbilder.                                                                                     Für die Schau stellen Angehörige der
                                                        ber und der HAWK Göttingen, konnte ge-                                                                   Mit „Appo” hat nicht nur Hameln ei-                                                                                     früheren Betriebe außer vielen Fotografien
                                                        meinsam herausgefunden werden, wel-                                                                   nen großen Künstler verloren, gemein-                                                                                      auch schön verzierte Meisterbriefe sowie in-
                                                        che Bäume eine „Überlebens-Chance”                                                                    sam mit seiner Frau stand er für ein Jahr-                                                                                 teressante Handwerkszeuge zur Verfügung.
                                                        haben. Es ist das Fernziel des Vereins Bä-                                                            hundert Kunstgeschichte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Ausstellung ist bis zum 11. August mittwochs
                                                        renwelten das schöne Kleinod des Wahr-
                                                                                                                                                                                                                   Fotos: Veranstalter

                                                                                                                                                              Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.                                                                             und sonntags von 15 - 17 Uhr sowie nach Voranmel-
     Der Lehrpfad wird gemeinsam mit der                bergs wieder aufzubauen.                            Leider ist der Künstler 2012 verstorben           Ausstellungdauer bis zum 09.07.13, Tel. 05535-411                                                                          dung zu besichtigen.
  historischen Tafel zum Wahrberg und der               Bärenwelten in uns e.V.                           und man hat sich nun entschlossen, die
                                                                                                                                                              Öffnungszeiten:                                                                                                            Töpfermuseum Duingen
  Geschichte der Familien Benscheidt/Gre-               www.baerenwelten.net                              Veranstaltung als Hommage an das                    Mo., Mi., Fr. 9 - 12.30 Uhr; Di., Do. 14 - 17 Uhr;                                                                         Töpferstraße 8, 31089 Duingen, 0170 706 9219
  ten eingeweiht.                                                                                         Künstlerehepaar Apportin zu realisieren.            Sa. 10 - 12 Uhr, Sa., So. 14.30 -16.30 Uhr                                                                                 www.toepfermuseum-duingen.de
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
12 Veranstaltungen im Juni                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Veranstaltungen im Juni 13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Algermiss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sarstedt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Giesen          Harsum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Söhlde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nord-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           stemmen                                  Schellerte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hildesheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Elze

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gronau             Diekholze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bad                Holle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Salzdetfur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               th
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sibbesse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Duingen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bockenem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      vhsAktuell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Alfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lamspring
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Freden

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kda`h]dX]h
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       X]jaZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   6cbZaYZ"=dia^cZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            =^aYZh]Z^b
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 IZa#%*&'&.(+&"* 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kurse der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                IZa#%*&-&-***"* *       Egd\gVbb=
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    *                 ZgWhi$L^ciZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Bd#Ä9d#.#%%Ä&
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          '%&'$'%&(               g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           '#%%J]g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           jcY&)#% %Ä&,#%%
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                J]g     6W&,#HZeiZbWZg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ;g#.#%%Ä&'#%%J
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ]g     6cbZaYjc\VWhd '%&'
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        [dgi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ')HijcYZc^b>ci
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       lll#k]h"]^aYZh] ZgcZi/
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Z^b#YZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        9^ZKda`h]dX
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ]hX]jaZc

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Volkshochschule
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das gesamte Programm finden Sie unter www.vhs-hildesheim.de
   Mischpoke • 13.6. • 20.00 h • KulturFabrik Löseke                                                     Musikalische Lesung • 14.6. • 16.00 h • Alfeld     Nicola Duff • 16.6 • 17.00 h • Lübbrechtsen                          Groove Chansons • 17.6. • 20.00 h • Glashaus   Local-Heroes • 21.6. • 21.00 h • KulturFabrik Löseke

  austausch eingeladen. Die Räumlichkeiten             Schmid nicht nur eigenwillig-charmante          gastronomisches spanisches Angebot.                entwickelte Einzel- und Duoszenen. Nicht                                                                               7 - 10 €. www.posaunenchor-michaelis.de
  der Siegfried Grösche Stiftung sind zur              Musikinterpretationen, kokette Situations-      www.romantische-nacht.de                           nur der frische Witz der Jahrgänge 1931 bis
                                                                                                                                                                                                                                 DIENSTAG, 11.06.
                                                                                                                                                                                                                                                                                 und www.michaelis-gemeinde.de                                      Kurse
  Besichtigung geöffnet.                               Komik und schlagfertige Dialogkunst, nein:                                                         1954 fasziniert. Was die Unikate an clownes-                           Wassergymnastik                                 ecco! zeigt:                                            06.06.13   PC-Einsteiger mit Office 2010                                                                 15.15 - 17.30
  Blue Moon zeigt:                                     Es bleibt auch Platz für romantische Phan-      SONNTAG, 09.06.                                    kem Facettenreichtum auf die Bühne                                     10.00 - 10.30 h, 7 Berge Bad, Alfeld: kosten-   20.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:               12.06.13   Ich beweg mich - Pilates - 50+                                                                10.00 - 11.00
  20.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:            tasiereisen – ob in einen Pariser Sommer-                                                          bringen, das fesselt - das ist einfach                                 lose Wassergymnastik. www.7bergebad.de          Mischpoke spielt... Hautnahes Improvisati-
                                                                                                       Sonntagstreff                                                                                                                                                                                                                                Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge
  Harri Kaitila & Tango Sonorte. Un finlandés          abend, ins verlassene Hotel in ostdeutschem                                                        einzigartig. Eintritt 10 - 12 Euro. www.welt-                                                                          onstheater. Eintritt 3 - 5 €. www.kufa.info
                                                                                                       10.00 h, Schlehberghütte. www.naturfreun-
  en Buenos Aires – Ein Finne in Buenos                Gewerbegebiet oder zum Dermatologen                                                                buehne.info.                                                           MITTWOCH, 12.06.
                                                                                                       de-suedniedersachsen.de
  Aires. Eintritt 9 - 15 €. Die Veranstaltung          ihres Vertrauens. Eintritt 10 - 15 €.                                                                                                                                                                                     FREITAG, 14.06.
                                                                                                                                                                                                                                 Blockflöte des Todes
                                                       www.derneburg.de                                Faustball
  wird präsentiert von der Deutsch-Finnischen
                                                                                                       10.00 h, Gerzer Sportplatz: Punktspiel.                                                                                   20.00 h, Das Glashaus, Holle: Konzert.          Visionen einer fairen Welt                                         Einzelveranstaltungen
  Gesellschaft Niedersachsen e.V. und von
                                                       SAMSTAG, 08.06.                                 Lesen Sie in dieser Ausgabe.                             Metalldesign                                                     „Wenn Blicke flöten könnten” besticht nicht     bis 18. Juni, Hannover: Jugendtheater-                             und Wochenendseminare
  Radio Tonkuhle. www.kufa.info                                                                                                                                                                                                  mit Holzblasinstrumenten, sondern durch
                                                                                                       Lesung                                                   Guido Ditz                                                                                                       festival. Lesen Sie in dieser Ausgabe.
                                                       Fest der Marktleute                                                                                                                                                       hörbare Geschichten über YouPorn und die
                                                       8.00 - 14.00 h, Marktplatz, Alfeld: mit gro-    11.00 - 13.00, Kunsthof Gloriana, Wallen-                                                                                 GEZ. Mit einer guten Portion Ironie verpackt    Musikalische Lesung                                                  UNESCO-Welterbetag im Fagus-Werk
   für Augenoptik,                                     ßem Jubiläumsfest der DRK. www.alfelder-
                                                       wochenmarkt.de
                                                                                                       stedt: Der aus Film und Fernsehen bekannte
                                                                                                       Schauspieler Frank Suchland liest für Sie
                                                                                                       Texte, Briefe, Gedichte und Anekdoten des
                                                                                                                                                             Balkone und Geländer aus Stahl
                                                                                                                                                                     • sicher
                                                                                                                                                                        • dekorativ
                                                                                                                                                                                                                                 der Berliner Singer/Songwriter Matthias
                                                                                                                                                                                                                                 Schrei gekonnt erheiternde Geschichten in
                                                                                                                                                                                                                                                                                 16.00 h, St. Marien Gemeinderaum, Alfeld:
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Frau Caroline Berndt-Uhde liest aus dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Buch „Dienstags bei Morrie” - Eine Lehre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sonntag, 02.06.2013 von 10 - 17 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      In Kooperation mit dem UNESCO Welterbe
                                                       Cäcilienchor & Akkordeonorchester                                                                                                                                         ein comedy-ähnliches Konstrukt. Die Block-
    ganz meine                                         16.00 h, Kirche St.-Georg, Freden: Cäcilien-
                                                                                                       naturliebenden Poeten Wilhelm Busch.
                                                                                                       www.kunsthof-gloriana.de
                                                                                                                                                                           • pflegeleicht
                                                                                                                                                                              • bezahlbar
                                                                                                                                                                                                                                 flöte des Todes arrangiert überwiegend klas-    des Lebens - von Mitch Albom. Musikalische
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Klänge und Gesang umrahmen die Lesung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fagus-Werk und der Stadt Alfeld
                                                       chor Everode (Leitung: Juliane Krueger)                                                                                                                                   sisch mit Gitarre, doch Instrumente, wie
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Hospizgruppe Leinebergland e. V. (0174)
      Wellenlänge                                      und das Akkordeonorchester Gerzen (Lei-
                                                       tung: Hartmut Möhle)
                                                       Es geht vorwärts
                                                                                                       7. Interkulturelles Sportfest
                                                                                                       12.00 - 18.00 h, Hildesheim: Ein Tag voll
                                                                                                       Spiel, Sport und Kultur in der Steingrube.
                                                                                                                                                               Alfeld/OT Imsen Am Nattenberg 14
                                                                                                                                                                       Tel.: (0 51 81) 35 78
                                                                                                                                                                 www.metalldesign-guido-ditz.de
                                                                                                                                                                                                                                 Trompete, Glockenspiel, Klavier und Banjo
                                                                                                                                                                                                                                 werden mit eingegliedert. Eintritt 10 - 15 €.
                                                                                                                                                                                                                                 www.derneburg.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                 3764098
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Konzerte der Big Band
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         06.06.13   „Hilfe mein Kind hört nicht auf mich”
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schluss mit den endlosen Diskussionen und dem Geschrei -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wirkungs- und respektvolles Grenzen setzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  19.30 - 21.45

                                                                                                       Lesen Sie in dieser Ausgabe.                                                                                              Club VEB zeigt:                                 19.00 h, Gymnasium Alfeld. Lesen Sie in die-
                                                       19.00 h, Friedrich-Busse-Grundschule, Sib-                                                         Lebensbilder                                                                                                           ser Ausgabe.                                                       VHS Alfeld, Antonianger 6, Raum 12
                                                       besse: Ivo Zöllner als Otto-Reutter-Interpret   Der Mobile StadtGarten                                                                                                    21.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                                                                                       bis 16. Juni 15.00 - 18.00 h, Ottoplatz, Hil-      17.00 h, Kirche St. Martin Wrisbergholzen:                                                                                                                                     07.06.13   Mediterranes Buffet                                                                           15.00 - 21.00
                                                       und den Essays und Gedichten von Kurt                                                                                                                                     Hermelin. Postrock mit Hingabe und Ein-         Schmidt's Katzen
                                                                                                       desheim: Auf dem Ottoplatz schlägt er für          Konzert des Ensemble Luxurians: „Lebens-                                                                               20.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                                       Tucholsky. Eintritt frei. Um Spenden wird                                                                                                                                 schlagkraft. Eintritt frei - Spenden sind                                                                          BBS Alfeld, Küche 1
                                                                                                       eine Woche Wurzeln, um bei Nachbarn und            bilder. Eine Bild-Musik-Meditation”. Vokal-                                                                            Damenwahl. Improtheater rund ums Weibs-
                                                       gebeten. Weitere Informationen bei Sabine                                                                                                                                 erwünscht. www.kufa.info                                                                                08.06.13   Waldtag: Auf den Spuren der Indianer                                                          10.00 - 15.00
                                                                                                       Interessierten zu ergründen, ob die                und Instrumentalmusik und Texte der                                                                                    bild. Eintritt 8 - 12 €. www.kufa.info
                                                       Hartmann unter (05056) 1781. Kultur-                                                               Renaissance. Vorab Möglichkeit zur                                                                                                                                                        Für Kinder ab 8 Jahren
                                                       Forum Sibbesse e.V.                             Nordstadt denn wirklich so schlecht ist wie                                                                               DONNERSTAG, 13.06.
  Ihr Spezialist fürs Hören und Sehen                                                                  ihr Ruf. Das soziokulturelle Stadtteilprojekt      Führung durch Fayence-Manufaktur, Flie-                                                                                SAMSTAG, 15.06.                                                    Treffpunkt: Tonkuhle Gerzen
                                                       Romantische Nacht                               „Die Nordstadt-Botschaft” möchte den               senzimmer im Schloss und Schlosspark.                                  Wassergymnastik
  Leinstraße 9 • Alfeld • (05181) 5206                 19.30 h, St.-Andreas-Kirche, Hildesheim: Da                                                        Treffpunkt 15.00 h an der Manufaktur,                                  10.00 - 10.30 h, 7 Berge Bad, Alfeld: kosten-   Fitness-Tag                                             12.06.13   Unser Baby beginnt zu essen                                                                   10.30 - 12.00
                                                                                                       Dialog darüber, wie die Nordstadt wahrge-
                                                       geht's spanisch zu. Mit Werken von Joaquín                                                         Unterdorf 9. Eintritt frei, Spende herzlich                            lose Wassergymnastik. www.7bergebad.de          7 Berge Bad, Alfeld. www.7bergebad.de                              VHS Alfeld, Antonianger 6, Raum 11
  Voisix!                                                                                              nommen wird, öffentlich fortführen.
  20.00 h, Schloss Bevern: Open Air.                   Rodrigo beginnt das Konzert. Es folgen Kam-     www.kufa.info                                      erbeten. www.alfeld.de/wrisbergholzen                                  Konzerte der Big Band                           Landestreffen Niedersachsen                             14.06.13   Kochen international                                                                          16.00 - 22.00
  www.schloss-bevern.de. Lesen Sie in dieser           mer-, Chor- und Orgelmusik im Tempelhaus                                                           Sommerkonzert                                                          19.00 h, Gymnasium Alfeld. Lesen Sie in die-    10.00 h, Göttingen: und 100 Jahre OG Göt-
                                                       - dort ist sogar eine Flamencosängerin zu       Amateur-Theater                                                                                                                                                                                                                              BBS Alfeld, Küche 1
  Ausgabe.                                                                                                                                                18.00 h, St.-Nicolai-Kirche, Alfeld: Messe in                          ser Ausgabe.                                    tingen. Mit Auftritt des Zupforchesters. Füh-
                                                       erleben -, in der Rathaushalle, in der Kreuz-   16.00 h, Weltbühne Heckenbeck: TuT-                                                                                                                                                                                               15.06.13   Midsommar!                                                                                    15.00 - 18.00
                                                                                                                                                          G-Dur von Franz Schubert und die Kantate                                                                               rung: Klaus Sievers. Treffen: Parkplatz Spar-
  Stefanie Seeländer
                                                       kirche sowie in der St.-Andreas-Kirche. Zum     Clowns 50plus Alles Unikate: Mehr Witz als                                                                                Sommerliche Kirchenmusik
  20.00 h, Das Glashaus, Holle: Konzert „Knei-                                                                                                            "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" von                              20.00 h, St. Michaeliskirche Hildesheim:        kasse/AOK. www.naturfreunde-suednieder-                            VHS Alfeld, Antonianger 6, Schwerdtfeger-Aula
                                                       Abschluss, von 23.30 bis 0.15 Uhr, spielt das   Alter. Mit skurrilen Gags und klassischer
  fen gilt nicht”. In ihrem neuen Programm                                                                                                                Johann Sebastian Bach. Lesen Sie in dieser                             Orgelkonzert Hans-Martin Limberg. Eintritt:     sachsen.de
                                                       Staatsorchester Braunschweig unter Römer        Situationskomik stolpern und strampeln                                                                                                                                                                                            15.06.13   Yoga für innere Ordnung und Harmonie                                                          09.00 - 13.00
  präsentieren Stefanie Seeländer und Uli                                                              sich neun Hannover-Unikate durch selbst            Ausgabe.
                                                       auf dem Marktplatz. Auf dem Andreasplatz:                                                                                                                                                                                                                                                    VHS Alfeld, Antonianger 6, Gesundheitsraum
                                                                                                       Samstag, 8. Juni 2013, 16.00 Uhr, St. Georgkirche, Freden                                                                 Samstag, 8. Juni, 8 - 14 Uhr, Alfelder Marktplatz                                                       15.06.13   Exkursion Duingen                                                                             14.30 - 17.30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    In Kooperation mit NABU, OVH,

     EU-Neuwagen
     24 % unter Neu-Preis
                                                                                                       Cäcilienchor & Akkordeonorchester
                                                                                                       Auf die Zuhörer wartet ein gemischtes Programm mit Gospelsongs, Musicals
                                                                                                       und Schlagern. Jede Gruppe präsentiert sich einzeln, aber auch gemeinsame
                                                                                                                                                                                                                                 Fest der Marktleute
                                                                                                                                                                                                                                 Partner dieser Veranstaltung ist das Deutsche Rote Kreuz, welches mit einem
                                                                                                                                                                                                                                 großen Jubiläumsfest sein 150-jähriges Besten feiert. Dabei haben sich die eh-                          22.06.13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    NaturFreunde Alfeld/L., Kreisheimatbund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Extern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Waldtag: Auf den Spuren der Indianer                                                          10.00 - 15.00
                                                                                                       Lieder wurden erarbeitet. Instrumentale Stücke wechseln sich mit Gesang ab.                                               renamtlichen HelferInnen des DRK jede Menge Aktionen einfallen lassen.                                             Für Kinder ab 8 Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    MILAN Naturseminare, Evensen, Im Bruke 6
      VW Polo TSI Highline                                     15.200,- €
                                                                                                                                                          konnte Juliane Krueger als neue Chorlei-                                                                               die Rumänienhilfe des DRK. Auf dem Al-                  22.06.13   Wir essen jetzt mit Euch                                                                      10.00 - 12.00
      1,2l 66 KW (90 PS) Euro 5                            •   Bordcomputer (MFA)                                                                         terin gewonnen werden.                                                                                                 felder Wochenmarkt ist zeitgleich wieder                           Die richtige Ernährung für Kleinkinder ab 1. Lebensjahr
    • Multifunktionslenkrad                                •   Leichtmetallfelgen                                                                             Das Akkordeonorchester unter der Lei-                                                                              Gelegenheit, sich mit leckeren, frischen                           VHS Alfeld, Antonianger 6, Raum 11
    • Klimaanlage „Climatic”                               •   Tempomat                                                                                   tung von Hartmut Möhle hat schon viele                                                                                 lokalen Produkten zu versorgen. Zusätz-                 25.06.13   Orientalisches Tanzfest                                                                       17.00 - 18.00
    • Parksensoren hinten                                  •   Sportsitze vorn                                                                            Konzerte mit Gesang rund um Alfeld ge-                                                                                 lich wird es u.a. wieder selbst gemachte                           Für Mädchen und Jugendliche ab 6 Jahren
                                                                                                                                                          staltet. 2012 entstand die Zusammenar-                                    So stehen u.a. Kinderschminken, Was-         Liköre von der Grafelder Manufaktura ge-                           VHS Alfeld, Antonianger 6, Schwerdtfeger-Aula
      Skoda Yeti 1,2 TSI                                       16.900,- €
                                                                                                                                                          beit zwischen dem Akkordeonorchester                                   serspiele, Mitmach-Tänze, ein DRK-Quiz          ben und ein neuer Wochenmarkt-Beschi-
      1,2l 77 KW (105 PS) Euro 5                            • Radio CD Blues MP3                                                                          und Juliane Krueger. Im Oktober 2012                                   und ein Fitness-Parcour auf dem Pro-            cker, die Käse Alm, stellt sich vor. Neben
    • Klimaanlage „Climatic”                                • Bordcomputer                                Der Cäcilienchor ist ein Kirchenchor,           fand ein erfolgreiches gemeinsames Kon-                                gramm. Um 9.15 Uhr präsentiert Tierärz-         den leckeren Grillprodukten des Wochen-                                                               Telefonnummer: (05181) 8555-55
    • Sitzheizung vorn                                      • Außentemperaturanzeige                   der im Jahr 1972 von Adolf Baumgarte in            zert in der Gerzer Kirche statt. Danach                                tin Silke Faass „Erste Hilfe am Kleintier”;     markt-Standes Meyer wird es bei der Ver-                           Volkshochschule                    Faxnummer:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Telefonnummer:      (05181) 8555-55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           (05181)  8555-88
                                                                                                                                                                                                           Fotos: Veranstalter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       e-Mail: anmeldung@vhs-hildesheim.de
                                                                                                       Everode gegründet wurde. Anlässlich sei-           kam von Juliane Krueger die Idee eines                                 um 11.15 Uhr zeigen die Hunde der Ret-          anstaltung vom Fisch, über Crepes, Pizza,                          Volkshochschule
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hildesheim                         Faxnummer:          (05181) 8555-88
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Internet:anmeldung@vhs-hildesheim.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       e-Mail:   www.vhs-hildesheim.de
                                     Brunker Stieg 1 • Alfeld - OT Limmer                              nes 70. Geburtstages im Juni 2003 diri-            gemeinsamen Auftrittes mit „ihrem” Cä-                                 tungshundestaffel aus Einbeck ihr Kön-          Waffeln bis hin zum Kartoffelpuffer zum                            Hildesheim                         Internet: www.vhs-hildesheim.de
                                     Tel 05181-5573 • auto@mueller-alfeld.de                           gierte Adolf Baumgarte einige Stücke sei-          cilienchor Everode.                                                    nen und um 12.15 Uhr gibt es einen inte-        „Schnabulieren” geben…
                                                                                                       nes letzten Konzertes. Im Oktober 2011             Eintritt frei. Eine Spende wäre wünschenswert.                         ressanten Vortrag von Norbert Halter über       Veranstaler: FAA, Marktleute, DRK
Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional Dem schönen Wetter entgegen - Juni 2013 17. Jahrgang - SIEBEN: regional
Sie können auch lesen