Der Dornbirner Wochenmarkt ist wieder geöffnet - Alle Informationen im Innenteil.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTS- UND ANZEIGENBLATT | FREITAG 1. MAI 2020 | NR. 18 | 148. JAHRGANG | WWW.DORNBIRN.AT | EURO 0,70 Der Dornbirner Wochenmarkt ist wieder geöffnet. Alle Informationen im Innenteil. © www.fasching.photo
Einkaufsunterstützung der Stadt Dornbirn Für alle, die sich nicht selbst versorgen können. T +43 5572 306 2530 Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Bitte halten Sie Ihre persönlichen Angaben wie Name und Adresse sowie Ihre Einkaufsliste bereit. Bitte geben Sie diese Information auch in Ihrer Nachbarschaft weiter! Wir helfen Ihnen Foto: unsplash
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 INFORMATION 3 STADTMARKETING / INNENSTADT MARKT TEILWEISE GEÖFFNET Seit Mittwoch ist der Dornbirner Wochenmarkt als größter sie sich neu organisieren und vorübergehend den Verkauf Markt im Land in reduziertem Umfang wieder geöffnet. auf ihrem Hof oder ihrer Produktionsstätte abwickeln. Seit Der Markt ist ein wichtiger Versorger aus der Region. Mittwoch darf wieder – vorerst in reduziertem Umfang Das Sortiment ist vorerst auf Lebensmittel (Frischwaren) – in der Dornbirner Innenstadt verkauft werden; aller- beschränkt und kann in den kommenden Wochen schritt- dings mit entsprechenden Auflagen. „Nach wie vor ist es weise erweitert werden. Um die geltenden Abstandsregeln wichtig, die Ausbreitung des Corona Virus weiter einzu- einhalten zu können, wurden die Marktstände neu positio- dämmen. Die zwischenmenschlichen Kontakte sollten niert und dabei nahezu über die gesamte Fußgängerzone nach wie vor eingeschränkt werden. Abstand halten, verteilt. Für Besucher und Verkäufer gelten besondere Mund-Nasen-Maske tragen und regelmäßig die Hände Regeln betreffend Abstände und Hygiene. „Der Dornbirner waschen oder desinfizieren sind der wirksamste Schutz vor Markt ist üblicherweise der Treffpunkt in Vorarlberg einer Infektion und sollte auch für den Marktplatz gelten“, schlechthin. Für die Öffnung waren deshalb auch besonde- ergänzt Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. re Vorsichtsmaßnahmen zu überlegen. Es ist wichtig, dass sich die Besucherinnen und Besucher an die Sicherheits- Die wichtigsten Regeln auf dem Marktplatz: und Hygieneregeln halten“, berichtet Bürgermeisterin Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Verkäufer und Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Neben der Einhaltung der Kunden (ist mitzubringen) Abstandsregel ist auch ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Hände regelmäßig desinfizieren Abstand zwischen Verkäufern und Kunden einhalten – Der Wochenmarkt am Mittwoch und Samstag ist gerade gilt auch beim Anstehen für die heimischen Anbieter regionaler Produkte von Abstand auf dem Marktplatz zu anderen Menschen großer Bedeutung. In den vergangenen Wochen mussten einhalten © Studio Fasching - Dornbirn Tourismus_Stadtmarketing GmbH
4 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 UMWELT / WERKHOF SPERRMÜLL SAMMELHOF AB 4. MAI GEÖFFNET Schrittweise werden die öffentlichen Dienstleistungen Sperrmüll Sammelhof – offen ab Montag, 4. Mai 2020 während der Corona Pandemie wieder hochgefahren. Dabei Öffnungszeiten vom 4. bis 15. Mai ist es wichtig, die Öffnung gut vorzubereiten und so zu Montag bis Donnerstag, 10:00 bis 19:00 Uhr organisieren, dass Neuinfektionen mit dem Corona Virus Freitag, 10:00 bis 17:30 Uhr möglichst verhindert werden. Ab Montag, dem 4. Mai Ab 15. Mai wieder reguläre Öffnungszeiten können die Dornbirnerinnen und Dornbirner wieder ihren Sperrmüll, Elektrogeräte sowie Problemstoffe beim Sam- Die wichtigsten Regeln beim Sammelhof: melhof in der Gütlestraße abgeben. „Auch hier gilt es, Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei der Anlieferung Abstand zu halten und damit sich selbst und andere zu und beim Bezahlen schützen. Um den erwarteten Andrang besser aufteilen Bezahlung aus Sicherheitsgründen vorzugsweise bargeld- zu können, werden in den ersten beiden Wochen die los mit Bankkarte Öffnungszeiten ausgeweitet: von Montag bis Donnerstag, Es dürfen sich maximal 3 Fahrzeuge/Personen gleichzeitig, 10:00 bis 19:00 Uhr und am Freitag, von 10:00 bis 17:30 mit entsprechendem Abstand, an den Entladepositionen Uhr“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kauf- auf halten. mann. Neben der Einhaltung der Abstandsregel ist auch ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Sowohl im Sammelhof als auch bei der Grünmüll-Sammelstelle kann übrigens ab sofort auch bargeldlos bezahlt werden. Für das langsame Hochfahren des öffentlichen Lebens müssen auch in Dornbirn zahlreiche Vorbereitungen und Überlegungen getroffen werden. Für jede Einrichtung werden dabei Konzepte erarbeitet und begleitende Maß- nahmen vorbereitet. „Wir tragen hier als Stadt eine große Verantwortung und sind im ständigen Austausch mit den Experten. Auch wenn nicht jede Maßnahme für alle verständlich ist, müssen wir behutsam, gut beraten und vor allem verantwortungsvoll vorgehen“, ergänzt Bürger- meisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Auch die Öffnung der Sammelstelle für Grünmüll sowie des Markts in der Innenstadt wurde so vorbereitet, um größtmögliche Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten. Dabei ist es auch wichtig, die örtliche Situation zu berück- sichtigen. „Mit der Ausweitung der Öffnungszeiten wäh- rend der ersten beiden Wochen versuchen wir, eine bessere zeitliche Aufteilung der Anlieferung zu erreichen. Beim Sammelhof für Sperrmüll, Elektrogeräte oder Pro- blemstoffe in der Gütlestraße wurden die Abläufe für die Anlieferung und das Sortieren der unterschiedlichen Abfallfraktionen neu überlegt, um die Corona-Sicherheits- maßnahmen zu gewährleisten“, stellt Umweltstadträtin Dr. Juliane Alton fest. Die Dornbirnerinnen und Dorn- birner sind aufgerufen, ihre Anlieferung möglichst über die zwei Wochen zwischen dem 4. und dem 15. Mai aufzuteilen, um Staus zu verhindern.
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 INFORMATION 5 RATHAUS / SICHERHEIT SPIELPLÄTZE WIEDER GEÖFFNET Aus Sicherheitsgründen waren in den vergangenen Wochen Feiertage der Religionen auch die öffentlichen Spielplätze in Vorarlberg geschlossen. Mit dieser und anderen Maßnahmen konnte die rasante Die Religionen dieser Welt feiern ihre Feste unter- Verbreitung des Corona Virus rechtzeitig eingedämmt schiedlich. Manches ist verschieden, anderes scheint werden. Die schrittweise Öffnung der verschiedenen Plätze vertraut. Das Wissen über Religionen und Kulturen und Einrichtungen erfolgt unter genauen Verhaltensregeln. hilft beim Verstehen und bei der Verständigung. „Die vorübergehende Schließung der Spielplätze in ganz Vorarlberg war für viele Familien schmerzhaft, aus Sicher- 7. Mai heitsgründen aber notwendig. Wenn wir die Plätze jetzt Vesak / Wesak wieder öffnen, erfolgt dies unter wichtigen Regeln. Auch Grosses Theravada-Fest zu Geburt, Erwachen wenn diese für Kinder nicht leicht einzuhalten sind, appel- und parinirvana (dem vollständigen Nirvana) liere ich an die Eltern, die Sicherheitsmaßnahmen mit ihren des Buddha. Obwohl die Bräuche von Land zu Kindern zu besprechen und sie zur Einhaltung – vielleicht Land unterschiedlich sind, spielt das Licht in sogar auch spielerisch – zu ermutigen“, berichtet Bürger- Vesak stets eine zentrale Rolle. meisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Die Spielplätze können ab Freitag, dem 1. Mai wieder benutzt werden. 8. Mai Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa Die Öffnung der Spielplätze wurde landesweit durch den Gedenktag in Erinnerung an den Sieg der Vorarlberger Gemeindeverband abgestimmt. Diese Vorge- Alliierten über Nazi-Deutschland und das hensweise erfolgt in enger Abstimmung mit dem Land. Mit Ende des Zweiten Weltkriegs (1939 bis 1945) der Öffnung ist die Einhaltung der geltenden Verhaltens- in Europa regelungen verbunden. 9. Mai Europatag Tag zur Feier des Friedens und der Einheit in Europa. 10. Mai Muttertag Weltweit gefeierter Tag als Zeichen der Anerkennung der Mutterliebe. © Anthony Verhaltensregeln – speziell für das Begleitpersonal der Kinder: Abstand mindestens 1 bis 2 Meter Keine Gruppenbildung oder Warteschlangen vor den Baha‘is Buddhisten chinesisch Spielgeräten Christen Hindus Juden Händeschütteln unterlassen Regelmäßiges Waschen/Desinfizieren der Hände Muslime Sikhs Shintos Personen, die zu einer Risikogruppe zählen – insbesondere ältere Menschen – sollen den Besuch der Spielplätze vermeiden.
6 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 RATHAUS NEWSLETTER DER STADT DORNBIRN Die Stadt kommuniziert auf mehreren Ebenen mit der viele regelmäßige Leserinnen und Leser wie das Gemeinde- Bevölkerung, um die Dornbirnerinnen und Dornbirner über blatt hat die Facebook Seite der Stadt; auch Twitter und Aktuelles – beispielsweise Maßnahmen zum Corona Virus – Instagram werden für die Kommunikation genutzt. Wer zu informieren. Das Dornbirner Gemeindeblatt, die Home- sich umfassend und genau über die Aktivitäten der Stadt page der Stadt oder die verschiedenen Socialmedia-Kanäle informieren möchte, kann dies über die Homepage der (Twitter, Facebook und Instagram) sind dabei wichtige Stadt tun. Aktuelle Informationen finden sich im News- Medien der Stadt. „Um noch besser informiert zu sein, Portal der Stadt unter https://aktuell.dornbirn.at. bietet die Stadt nun auch einen eigenen Newsletter an, den die Dornbirnerinnen und Dornbirner regelmäßig per E-Mail Noch bequemer können diese wichtigen Informationen erhalten. Damit können wir Sie noch schneller mit wichti- über den digitalen Newsletter bezogen werden. In regelmä- gen Informationen versorgen“, berichtet Bürgermeisterin ßigen Abständen erhalten alle jene, die sich dafür anmel- Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Voraussetzung dafür ist die den eine E-Mail mit einem Überblick der verschiedenen Anmeldung und die Übermittlung der E-Mailadresse auf Themen und der Möglichkeit, weitere Inhalte direkt aus der Homepage der Stadt unter https://www.dornbirn.at/ dem Newsletter anklicken zu können. So versäumen die newsletter. Dornbirnerinnen und Dornbirner keine wichtige Aussen- dung der Stadt. „Die Kommunikation ist ein wichtiger Teil Gerade im Umfeld der Ausbreitung des Corona Virus im Bürgerservice der Stadt für ihre Bevölkerung. Nehmen hat die Stadt Dornbirn für ihre Bevölkerung zahlreiche Sie dieses neue Angebot wahr“ ergänzt Bürgermeisterin wichtige und nützliche Informationen zusammengestellt Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Der Newsletter kann jeder- und an die Bevölkerung verteilt. Die unterschiedlichen zeit an- und auch wieder abgemeldet werden. Medien erreichen auch unterschiedliche Zielgruppen. Das Gemeindeblatt wird wöchentlich rund 8.000-mal verkauft; Newsletter Stadt Dornbirn während der Corona Krise wurde das „Blättle“ zweimal Anmeldung unter https://www.dornbirn.at/newsletter sogar an die Dornbirner Haushalte zugestellt. Fast ebenso © Coloures pic – stock.adobe.com
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 INFORMATION 7 JUGEND JETZT BRAUCHT ES OFFENE JUGENDARBEIT! Die Offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) ist seit Beginn der chen und jungen Erwachsenen nimmt explosionsartig zu Krise nach wie vor im täglichen Einsatz. Denn die Jugend- und außerdem verdüstern sich generell die Zukunftsaus- lichen gehören zu den Verlierern dieser Krise. Es wird ihnen sichten, Ängste und Sorgen machen sich breit. 80 % sehen das für sie in dieser Lebensphase Wichtigste genommen: ein drastisches Ansteigen der Arbeitslosigkeit im Zuge der persönliche Kontakt mit Gleichaltrigen. Überraschend der Corona-Problematik auf sich zukommen. Besonders ist dabei aber die große Einsicht der jungen Menschen, von bedroht von einer möglichen Massenarbeitslosigkeit der die mobile Jugendarbeit seit sechs Wochen berichtet. fühlen sich die Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Im täglichen Einsatz der mobilen Jugendarbeit zeigte Die aktuelle Corona-Isolation und die daraus folgende sich sehr schnell, dass viele Jugendliche nur sehr wenige Monotonie und Langeweile könnten bestimmten Süchten Informationen zu Corona, aber vor allem auch über die eine zusätzliche Dynamik verleihen, hier gilt es dagegen Maßnahmen, Ausgangsbeschränkungen und die sich oft zu wirken. Die OJAD ist daher auch online, in den sozialen ändernden Bestimmungen haben. Daher wird von Seiten Medien und für Beratungsgespräche erreichbar und bietet der Behörden zwar besonders darauf geachtet, die Betroffe- ein offenes Ohr bis hin zu einem abwechslungsreichen nen bei Verstößen zunächst über die geltenden Bestim- Programm für Jugendliche zum Mitmachen: Von Yoga- mungen aufzuklären. Live-Streams über Breakdance-Sessions und verschiedenste DIY (do it yourself) Anleitungen bis zu einem herausfor- Jugendwertestudie 2020: Der Corona Report dernden Quiz ist alles dabei. Auch die Stadt Dornbirn, Das Institut für Jugendkulturforschung und die T-Factory vor allem die Stadtpolizei Dornbirn ist über den täglichen Trendagentur haben zwischen dem 25. März und dem Einsatz der OJAD sehr erfreut, ergeben sich doch durch die 8. April 1000 repräsentativ ausgewählte österreichische Corona Krise erweiterte Anforderungen und Problemati- Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 29 ken, die die Offene Jugendarbeit abfedern kann. Vor dem Jahren online zu ihrem Leben in der CORONA-Isolation Hintergrund dieser multiplen Problemlagen ist die Offene befragt. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Spannungen in Jugendarbeit für viele Jugendliche gerade jetzt eine den Familien steigen, Videospielkonsum unter Jugendli- wichtige Beratungs- und Anlaufstelle. Das Team der OJAD ist täglich im Einsatz, klärt auf, informiert und berät bei Fragen und Problemen.
8 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 KRANKENHAUS PARKPLATZ Verbesserte Parksituation für Menschen mit Mobilitäts- einschränkung im städtischen Krankenhaus. Ihnen stehen ab sofort vier Parkplätze, die sich direkt vor dem Eingangsbereich befinden, zur Verfügung. © KH Dornbirn KUNSTRAUM DORNBIRN: WERNER REITERER „TAKE A WALK ON THE MIND SIDE“ Die Installation „Locked In!“ ist in reduzierter Dauer, aber täglich von 18:00 bis 20:00 Uhr in Betrieb. Hinweis! Video von Claudia Larcher zum Projekt von Werner Reiterer: https://youtu.be/6fGZ5pw3gDE DORNBIRN TOURISMUS TOURISMUSINFORMATION AB MONTAG, 4. MAI GEÖFFNET Neben der Anlaufstelle für klassische touristische Belan- Eingeschränkte Öffnungszeiten gen, können bei Dornbirn Tourismus auch Gutscheine für Der Tourismus-Counter hat ab sofort von Montag bis den Dornbirner Handel erworben werden. Weiters stehen Freitag, von 9:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr, im Dornbirn Shop ausgewählte Produkte wie Emaille-Tas- sowie am Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Das sen, Jausenboxen, Socken, Schirme u.v.m. im Dornbirn Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sowie die Einhaltung Design zum Kauf zur Verfügung. des Sicherheitsabstandes sind Pflicht. Für Fragen rundum abgesagte Veranstaltungen und Ticket- rückgabe empfiehlt es sich zuvor telefonisch Kontakt auf- zunehmen unter T +43 5572 22188 um zu klären, ob das jeweilige Ticket zurückgegeben werden kann.
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 INFORMATION 9 STADTARCHIV 75 JAHRE KRIEGSENDE Das Ende des Zweiten Weltkrieges, das Ende der Nazidikta- birner Widerstandsgruppe beschuldigt. Obwohl unschul- tur war die Geburtsstunde der zweiten Republik, des neuen dig, folgten zwei Jahre mit zum Teil brutalen Verhören im demokratischen Staates Österreich. Am 2. Mai 1945 wurde Landesgericht Feldkirch. Dann 1942 die Verurteilung zu Dornbirn befreit. fünf Jahren Gefängnis in Deutschland. Gutensohn war dort den brutalen Aufsehern schutzlos ausgeliefert. Groß waren die Verluste und die erlittenen Schmerzen. Seine Erinnerungen an die Rückkehr nach Dornbirn Über siebzig Dornbirnerinnen und Dornbirner wurden können im Dornbirn Lexikon nachgelesen werden: von den Nazis verfolgt, eingesperrt, manche umgebracht. „Ich bin dann über den Arlberg und als ich die Vorarl- Die Namen der Ermordeten stehen auf dem Gedenkstein berger Luft – das Herz hat mich gedrückt – ich hatte es im Park des Stadtarchivs/Stadtmuseums. damals ja wirklich nicht recht gehabt hier [...] bis ich dann hier angekommen bin. Da muss mich eine Frau gleich 837 Dornbirner fielen als Soldaten im Krieg oder blieben erkannt haben [...] und die ist dann mit ihrem Fahrrad vermisst, ihre Namen sind auf den Kriegerdenkmälern die Moosmahdstraße hinaus [zu meinen Eltern] und hat verewigt. Von den über 3000 Dornbirnern, die als Ange- gesagt: „Gutensohns Hans kommt.“ [...] Dann kam natür- hörige der Wehrmacht kämpften, kamen viele erst lange lich die Mutter, die ist schlank gewesen, sie ist bis zum nach Kriegsende nach Hause, sie waren in Kriegsgefange- Konsum gelaufen. In der Zeit, bis ich aber zum Konsum nenlagern inhaftiert gewesen. gekommen bin, hat mich schon einer angespuckt. Aber ich hab mir nichts daraus gemacht. Ich hab nur gedacht, Johann Gutensohn, geb. 1915, musste ein ganz besonderes wenigstens fühle ich eine andere Luft, nicht mehr diese Schicksal erleben. Der Dornbirner arbeitete im Jahre 1939 Säbelrasslerei. [...] die Mutter, die hat geweint und geweint.“ im Silvretta Gebiet beim Kraftwerksbau. Als er kurz vor Weihnachten nach Dornbirn zurückkam, wurde er von Link: https://lexikon.dornbirn.at/startseite/personen/ der Gestapo verhaftet und der Teilnahme an einer Dorn- opfer-des-nationalsozialismus/gutensohn-johann/ © Stadtarchiv Dornbirn, Sign. 61642
10 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 KULTUR DIGITALE BÜHNE FÜR KULTUR #weact Outburst of Culture ist eine Initiative und Beitrags- reihe des Projektbüros Dornbirn plus Feldkirch Hohenems Bregenzerwald. Dornbirn plus bittet mit diesem Projekt täglich Kulturinstitutionen, Künstlerinnen und Künstler sowie Kreative aus Vorarlberg und Europa auf die digitale Bühne und zeigt, was derzeit aufgrund der Coronavirus- Verordnung nicht in echt zu sehen ist. So können alle das vielfältige Kulturschaffen Vorarlbergs und Europas trotz- dem genießen. #weact 33 Ein Film über Helmut Newton & Ralph Gibson ... von Roland Jörg, Kulturamtsleiter der Stadt Dornbirn Informationen: Ich bedanke mich bei Dornbirn plus für die virtuelle Film: Friends – Helmut Newton & Ralph Gibson Plattform. Da das FLATZ Museum aufgrund der gegenwär- Idee: Roland Jörg, Karin Dünser. tigen Situation geschlossen hat, haben wir die aktuelle Ein Film von Stoph Sauter. Ausstellung “Friends: „Helmut Newton & Ralph Gibson“ Sound: Auszug aus dem Track „Gewalt“ des Albums filmisch dokumentiert. Der Film wurde von Künstler Stoph „Love & Violence“ von FLATZ. Sauter produziert. Kurator der Ausstellung, Dr. Gerald www.flatzmuseum.at Matt, spricht darin zu Helmut Newton und Ralph Gibson, zu ihren Arbeiten und ihrer Freundschaft. STADTPLANUNG VERMESSUNGSARBEITEN INNERHALB DES STADTGEBIETES Die Stadt Dornbirn hat gemeinsam mit der Vorarlberger Bei Rückfragen steht Ihnen die GIS-Abteilung während der Energienetze GmbH ein geografisches Informationssystem Amtsstunden gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner aufgebaut. Um die Vermessungsdaten aktuell zu halten, ist ist Arnold Weiss T +43 5572 3065106 oder Mobil +43 670 es nötig, dass Techniker des Vermessungsbüros Schützen- 2020500. hofer (MS Vermessung) verschiedene Grundstücke für Vermessungsarbeiten betreten. Diese Arbeiten finden im Zeitraum Anfang März bis Ende Juni 2020 statt. Wir bitten Sie, den Technikern den Zutritt zu Ihrem Grundstück zu gewähren und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 INFORMATION 11 STADTMUSEUM KUNST IN DER STADT Gerhard Winkler Brunnenskulptur 1971 Höhe: 225 cm Kupfer/galvanisiert Friedhof Rohrbach, Ruheplatz Gerhard Winkler hat in dem 1967 errichteten Rohrbacher Friedhof einen Ruheplatz mit einem Brunnengebilde gestaltet. Die ungewöhnliche Brunnenskulptur ist 1971 angebracht worden und besteht aus einem Konglomerat aus vielen ineinander gesetzten, gebrochenen kreuzähn- lichen Gebilden. Die kubistische Skulptur erscheint sehr dynamisch und ist in die Schaffensphase des Künstlers zu dieser Zeit einzuordnen. Durch die Verwendung des Materials aus galvanisiertem Kupfer sind an den Ecken und Kanten Gebilde entstanden, die an Knospen erinnern und dem Brunnen eine spieleri- sche Note geben. Der Brunnen kann nicht nur als Ruheplatz genutzt werden, sondern auch aufgrund des Wassers als Symbol des Lebens und des Glaubens angesehen werden. Gerhard Winkler hat im Friedhof zusätzlich die kleinen Glasfenster an der Totenkapelle gestaltet. Auch stammen einzelne Elemente in der Sichtbetonverschalung der Brunnen für das Gießwasser in der Abgrenzungsmauer für die Container von ihm. Prof. Gerhard Winkler (geb. 1939) war nach seiner Ausbil- dung an der Akademie der bildenden Künste bis zu seiner Pensionierung als Lehrer tätig, lange Zeit auch am Bundes- gymnasium Dornbirn. Seit Beginn seines künstlerischen Werdeganges arbeitet er immer wieder an religiösen Themen, die neben seinen Ansichten zur Fabriksarchitektur in Dornbirn zu seinem © Günter König/Stadtmuseum Dornbirn Hauptschaffensgebiet gehören. So sind im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten sakralen Kunstwerke entstanden, welche nicht nur für private Zwecke gemalt wurden, sondern auch in etlichen Kirchen im Land betrachtet werden können. Eine Initiative des Stadtmuseums www.stadtmuseum.dornbirn.at
12 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 STADTMUSEUM DIE „BÖDELE-DECKE“ – DAS PERFEKTE MUTTERTAGS- GESCHENK Nur noch wenige Restexemplare erhältlich! Selbstabholung vor dem Stadtmuseum nach Vereinbarung. Vorzugsweise schriftliche Bestellung an stadtmuseum@ Das Stadtmuseum hat eine wunderschöne Flanelldecke dornbirn.at, T +43 5572 306 4911 mit einem historischen Postkartenmotiv bei dem Dorn- https://stadtmuseum.dornbirn.at/aktuell/ birner Traditionsunternehmen David Fussenegger weben Die Rechnung kommt per mail. Mit gummierten Muse- lassen. umshandschuhen verpackt. Die Decken sind alle foliert. David Fussenegger / 140 x 200 cm / geendelt / 85% Baum- Stadtmuseum Dornbirn wolle / 8% Viskose / 7% Polyacryl Marktplatz 11, Dornbirn € 39,– T +43 5572 306 4911 stadtmuseum@dornbirn.at https://stadtmuseum.dornbirn.at
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 AMTLICH 13 KUNDMACHUNG BETREFFEND TEIL 2 DER 191. ÄNDERUNG DES FLÄCHENWIDMUNGSPLANS Mit Bescheid vom 26. März 2020 hat die Vorarlberger Landesregierung folgende – in der Sitzung der Stadtvertretung vom 17. Oktober 2019 – gemäß § 23 Abs 5 iVm § 21 Abs 6 und 7 des Raumplanungsgesetzes, LGBl.Nr. 39/1996, i.d.g.F. LGBl.Nr. 4/2019, beschlossenen Änderungen des Flächenwidmungsplanes genehmigt: KG Gebiet Gst.-Nr. Flächenwidmung-Bestand Flächenwidmung-Änderung FW-Fläche m² Ersichtlichmachung Ersichtlichmachung Freifläche-Sondergebiet 92001 Höchsterstraße 937 Freifläche-Freihaltegebiet 181 Ausflugsgasthaus Freifläche-Sondergebiet 92001 937 Freifläche-Freihaltegebiet 75 Gastgarten Freifläche-Sondergebiet 92001 937 Freifläche-Freihaltegebiet 418 Parkplatz Die genehmigten Änderungen werden an der Amtstafel sowie auf der Homepage der Stadt Dornbirn unter folgendem Link: https://www.dornbirn.at/rathaus/infos/amtstafel kundgemacht und können von jedermann Einsicht genommen werden. Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann KUNDMACHUNG ÄNDERUNG DES FLÄCHENWIDMUNGSPLANS Kundmachung der Veröffentlichung des Entwurfs einer Für den Fall, dass ein Zugriff auf die Homepage nicht Verordnung über eine Änderung des Flächenwidmungs- möglich ist, erhalten Sie unter der Tel. 05572 306-5101, plans der Stadt Dornbirn. Abteilung Stadtentwicklung, Stadt- und Verkehrsplanung die gewünschte Information. Die Stadtvertretung der Stadt Dornbirn hat in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2019 den Entwurf zur Änderung Während der Zeit der Veröffentlichung kann jede Gemeinde- des Flächenwidmungsplans im Bereich Oberfallenberg bürgerin/jeder Gemeindebürger oder Eigentümerin/Eigen- Gst.-Nrn. 12444/1, 12445/2, KG Dornbirn beschlossen. tümer von Grundstücken, auf die sich der Verordnungsent- wurf bezieht, zum Verordnungsentwurf schriftlich Ände- Der Entwurf mit der Aktenzahl d031.21-23/2019 samt rungsvorschläge erstatten. Erläuterungsbericht und Ergebnis der Umwelterheblich- keitsprüfung befinden sich im Zeitraum vom 28. April 2020 Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann bis einschließlich 28. Mai 2020 auf der Homepage der Stadt Dornbirn zur allgemeinen Einsicht unter folgendem Link: https://www.dornbirn.at/rathaus/infos/amtstafel.
14 AMTLICH Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 KUNDMACHUNG ÄNDERUNG DES FLÄCHENWIDMUNGSPLANS Kundmachung der Veröffentlichung des Entwurfs einer Der Entwurf wird nochmals auf der Homepage der Stadt Verordnung über eine Änderung des Flächenwidmungs- Dornirn unter folgendem Link: plans der Stadt Dornbirn. https://www.dornbirn.at/rathaus/infos/amtstafel aufgelegt. Für den Fall, dass ein Zugriff auf die Homepage nicht Die Stadtvertretung der Stadt Dornbirn hat in ihrer Sitzung möglich ist, erhalten Sie unter der Tel. 05572 306-5101, am 30. Jänner 2020 den Entwurf zur Anpassung und Über- Abteilung Stadtentwicklung, Stadt- und Verkehrsplanung arbeitung des Flächenwidmungsplans im Bereich Spar Rohr- die gewünschte Information. bach Gst.-Nrn. 9009/12, 9010, KG Dornbirn beschlossen. Während der Zeit der Veröffentlichung kann jede Gemeinde- Der Entwurf mit der Aktenzahl d031.21-06/2018 samt bürgerin/jeder Gemeindebürger oder Eigentümerin/Eigen- Erläuterungsbericht und Ergebnis der Umwelterheblich- tümer von Grundstücken, auf die sich der Verordnungs- keitsprüfung lag in der Zeit vom 26. Februar 2020 bis entwurf bezieht, zum Verordnungsentwurf schriftlich zum 25. März 2020 im Rathaus der Stadt Dornbirn zur Änderungsvorschläge erstatten. allgemeinen Einsicht auf. Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die Frist zur Veröffentlichung bis zum 4. Mai 2020 verlängert. VERORDNUNG EBNITERS TRASSESTAUFENSEE UMFAHRUNGSSTRASSE – ZULÄSSIGE HÖCHST GESCHWINDIGKEIT – HALTE- UND PARKVERBOT In Anwendung der Bestimmungen des § 94d Z. 4 lit.a u. Es ist verboten, entlang der Umfahrungsstraße der Rappen lit.d StVO 1960 und des § 60 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBL. lochbrücke (Gemeindestraße) in beiden Richtungen, zwischen Nr. 40/1985 i.d.g.F. wird aufgrund des Beschlusses des der Abzweigung Ebniterstraße / Spätenbach und der Abzwei- Stadtrates vom 21.04.2020 gemäß § 43 Abs. 1 lit b Z. 1 gung Ebniterstraße / Ebensand, zu halten und zu parken. StVO 1960 angeordnet: Diese Verordnung ist durch die Straßenverkehrszeichen Es ist verboten, auf der Umfahrungsstraße Rappenloch- nach § 52 lit. a Z. 13b StVO 1960 („Halten und Parken brücke (Gemeindestraße), in beiden Richtungen, zwischen der verboten, Zusatztafel „Anfang“ und „Ende“ sowie nach Abzweigung Ebniterstraße / Spätenbach und der Abzwei- §52 lit. a Z. 11a StVO 1960 (Geschwindigkeitsbeschränkung gung Ebniterstraße / Ebensand, die erlaubte Höchstge- 30 km/h, Zone) kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 schwindigkeit von 30km/h mit Fahrzeugen i.S.d. § 2 Abs. 1 mit der Anbringung dieses Verkehrszeichens in Kraft. Z. 19 StVO 1960 zu überschreiten. Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 AMTLICH 15 VERORDNUNG GÜTLES TRASSE, ÄNDERUNG DER E RLAUBTEN HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT In Anwendung der Bestimmungen des § 94d Z. 4 lit. d Diese Verordnung ist durch das Straßenverkehrszeichen StVO 1960 und des § 60 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBL. Nr. nach § 52 lit.a Z. 10a StVO 1960 (Geschwindigkeitsbeschrän- 40/1985 i.d.g.F. wird aufgrund des Beschlusses des Stadtrates kung 40km/h) kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 vom 21.April 2020 gemäß § 43 Abs. 1 lit b Z. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieses Verkehrszeichens in Kraft. angeordnet: Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann Es ist verboten, die Gütlestraße (Gemeindestraße), zwischen der Vorderen Achmühlerstraße und der 30km/h Beschränkung, ca. 100 Meter vor der ehem. Werksanlage F.M.Hämmerle, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 40km/h mit Fahrzeugen i.S.d. § 2 Abs. 1 Z. 19 StVO 1960 zu überschreiten. KALENDER Mond geht über sich am 11. Mai. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender: Vollmond am 7. Mai. In der ersten Monatshälfte schön und warm, dann regnerisch und kühl bis Monatsende. Woche 19 Sonnenaufgang 6:01 Uhr — Sonnenuntergang 20:36 Uhr 4. Mo d Florian, Valeria, Guido, Monika Bauernregeln und Lostage: 5. Di d Godehard, Angelus, Pius, Sigrid Die erste Liebe und der Mai, gehen selten ohne Frost 6. Mi f Gundula, Edbert, Valerian, Heliodor vorbei. Gewitter im Mai bringt Früchteherbei. Ist`s im Mai 7. Do f Gisela, Gernot, Olga, Silke recht kalt und nass, haben die Maikäfer wenig spass. 8. Fr g Ida, Cäcilia, Rachel, Desiré, Ulrike Vor Servaz kein Sommer, nach Servsaz kein Frost (13.). 9. Sa g Beatus, Volkmar, Caroline, Ottokar Lacht zu Nepomuk die Sonne, dann gerät der Wein zur 10. So h Muttertag; Antonin, Isidor, Beatrix Wonne (16.) Aus nassem Mai kommt trockener Juni herbei. WIR GRATULIEREN Esther Charlotta und Dipl. Ing. Helmut KAUFMANN, Alfonsa Martina und Walter Viktor REIN, Höchsterstraße 14/3, Erlosenstraße 70, feierten am Dienstag, den 21. April 2020, feiern am Donnerstag, den 7. Mai 2020, das Fest der das Fest der Goldenen Hochzeit. Diamantenen Hochzeit. Franziska und Lothar Ignaz WAGNER, Pfellerau 15/1, feiern am Donnerstag, den 7. Mai 2020, das Fest der Eisernen Hochzeit.
16 AMTLICH Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 JUBILARE MAI 2020 Die Stadt Dornbirn gratuliert herzlich zum Geburtstag. Julius Färber 99 Jahre 1. 5. Johanna Katharina Steinkellner 82 Jahre 15. 5. Josef Rein 87 Jahre 1. 5. Erich Gradischnig 81 Jahre 15. 5. Herta Werder 86 Jahre 1. 5. Anita Sohm 82 Jahre 16. 5. Reinhilda Magdalena Spiegel 93 Jahre 1. 5. Helga Tomic 82 Jahre 16. 5. Walter Kreilhuber 85 Jahre 1. 5. Ida Huber 80 Jahre 16. 5. Gertrud Amann 81 Jahre 2. 5. Heinz Gebhard Tumler 84 Jahre 17. 5. Gerda Mathis 81 Jahre 2. 5. Adolf Köchl 80 Jahre 19. 5. Karla Anna Kier 86 Jahre 3. 5. Alois Harrasser 91 Jahre 20. 5. Josef Otto Mäser 84 Jahre 3. 5. Olga Bampi 89 Jahre 20. 5. Franz Thaler 89 Jahre 4. 5. Reinelde Mathis 81 Jahre 20. 5. Irma Magda Huber 85 Jahre 4. 5. Elfriede Maria Schulnig 97 Jahre 21. 5. Liselotte Johanna Heregger 86 Jahre 4. 5. Bernardin Ludwig Kontschieder 90 Jahre 21. 5. Dr. Egbert Waibel 90 Jahre 5. 5. Inge Österle 82 Jahre 21. 5. Margaretha Fink 83 Jahre 5. 5. Erhard Stefan Kristan 80 Jahre 22. 5. Christine Stadelmann 92 Jahre 6. 5. Maria Breuß 87 Jahre 23. 5. Dipl.Vw. Richard Werner Ulmer 85 Jahre 6. 5. Dipl.-Ing. (FH) Heinz Hugo Perle 83 Jahre 23. 5. Arthur Stock 85 Jahre 7. 5. Johann Anton Müller 83 Jahre 24. 5. Marija Grienwald 81 Jahre 7. 5. Rosa Maria Huber 91 Jahre 25. 5. Hermann Kolumban Bischof 81 Jahre 8. 5. Regina Grabher 84 Jahre 25. 5. Dr.med. Alfred Schnauder 88 Jahre 8. 5. Kaspar Jakob Horst Feurstein 80 Jahre 25. 5. Elisa Antonia Witzemann 88 Jahre 8. 5. Karolina Ottilia Riedl 80 Jahre 25. 5. Elisabeth Paula Graf 91 Jahre 9. 5. Helmut Neumann 81 Jahre 26. 5. Dipl.-Kfm. Dr. Eugen R. H. Bertolini 85 Jahre 9. 5. Rosa Rzipa 91 Jahre 27. 5. Richard Stampfl 84 Jahre 10. 5. Alois Lackner 84 Jahre 27. 5. Walter Emil Matiz 81 Jahre 10. 5. Gertrude Erna Gruber 91 Jahre 28. 5. Elisabeth Fußenegger 80 Jahre 10. 5. Alfred Miedler 87 Jahre 28. 5. Christine Juliana Pastor 80 Jahre 10. 5. Maria Anna Moosbrugger 84 Jahre 29. 5. Ilga Josefina Lichtenberger 91 Jahre 12. 5. Walter Hermann Thonhauser 91 Jahre 31. 5. Helga Steininger 81 Jahre 12. 5. Johann Sterzl 80 Jahre 31. 5. Franz Rusch 89 Jahre 12. 5. Helmut Gottlieb Peter 85 Jahre 12. 5. Artur Schwendinger 81 Jahre 12. 5. Wilma Rosalia Fässler 93 Jahre 13. 5. Waltraud Fischer 80 Jahre 13. 5. Edmund Schmoranz 89 Jahre 14. 5. Hildegard Harrasser 84 Jahre 14. 5. Adolf Jakob Außerwinkler 80 Jahre 14. 5. Elfriede Thaler 88 Jahre 14. 5. Imelda Schmidinger 84 Jahre 14. 5.
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 SERVICE 17 SPENDEN ZU STERBEFÄLLEN, KAPELLE MÜHLEBACH Für Frau Anita Elisabeth Spiegel IN EHRENDEM GEDENKEN Für Frau Herlinde Welzenbach von: von: UND ZU ANDEREN Ingrid Stoss, in lieber Erinnerung Heinz und Karin Wohlgenannt, in PERSÖNLICHEN ANLÄSSEN € 20 lieber Erinnerung € 50 FÜRANAND Für Frau Elfriede Türtscher von: PFARRKIRCHE ST. MARTIN Für Frau Elfriede Türtscher von: Reinhold Mäser und Doris Lässer, Für Herrn Peter Ploner von: Ernst und Trudi, zum Gedenken in liebem Gedenken € 30 / Egon und Helga Kofler, zum der lieben Schwester € 200 / Familie Ulrich Winder € 30 / Gedenken € 50 Margit und Hanno, der lieben Traute und Dr. Hermann Kramer, Gota Friedi € 100 / Manfred und in Erinnerung € 100 FIDESCO, PROJEKT NIGERIA Brigitte, der lieben Gota € 100 Für Herrn Peter Ploner von: BERGRETTUNG DORNBIRN Irmgard Thurnher, meinem lieben Für Herrn Norbert Mayr, Wolfurt Für Frau Elfriede Türtscher von: und lustigen Freund € 50 von: Reinelde Klocker mit Familie, im Ernst Klocker mit Trudi, zum Gedenken € 100 DANKE ST. JOSEF – ehrenden Gedenken € 100 FRANZISKANERKLOSTER PROJEKT ALBANIEN Für Herrn Gottfried Moratti von: FIDESCO BERUFSAUS Todesfall Br. Gebhard Hörburger Anne und Franz Fontain, in lieber BILDUNGSZENTRUM NIGERIA Mariannhiller Missionar von: Erinnerung € 20 Für Herrn Peter Ploner von: Hermann und Helga Hörburger Familie DDDDr.Günter Pichler, in € 200 / Marlies Mennel € 100 PFARRE ST. LEOPOLD, lieben Gedenken € 100 / Helmut HATLERDORF und Elisabeth Fussenegger, zum Für Herrn Peter Haid von: Gedenken € 30 / Ing. Wilfried und Gabriele mit Simone, Sabrina und Margot Rottmar € 50 / Hansjörg Stefanie, in Liebe und Dankbar- und Waltraud Höfle € 100 keit € 500 KRANKENPFLEGEVEREIN Für Frau Elfi Mayer von: Für Herrn Hermann Kraft von: Alfons mit Kindern und Familien, Werner Waibel und Agathe, in in lieber Erinnerung und Dank- lieber Erinnerung € 25 barkeit € 500 / diversen Spen- dern, im Gedenken € 420 / Christl Für Frau Elfi Mayer von: und Elisabeth € 50 / Familie Alfons Mayer mit Kindern und Hermann Mayer, in liebem Familien, in Dankbarkeit und Gedenken € 50 / Familie Hans lieber Erinnerung € 500 / Johann Wohlgenannt, zum ehrenden und Edith Bösch, in ehrendem Gedenken € 40 / Werner und Andenken€ 50 Agathe Waibel, in liebem Gedenken € 25 / Familie Ernst Für Herrn DI Hermann Schelling Winkler, Mäder, zum Gedenken von: € 20 Herbert Fussenegger, in dankba- rer Erinnerung an meinen PFARRKIRCHE ST. SEBASTIAN Bergkollegen € 30 Spende von: DI Arnold Gisinger, im Gedenken Alma Klocker € 30 € 100
18 SERVICE Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 KIRCHE 4. Sonntag der Osterzeit am 3. Mai 2020 Erste Lesung: Apg 2,14a.36-41 Psalm 23,1-3.4.5.6 Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Gute-Hirte-Sonntag wird dieser vierte Sonntag der Osterzeit auch genannt. Obwohl Hirten bei uns selten geworden sind, verbinden wir mit dem Wort doch vor allem die Vorstellung von zuverlässiger Sorge. „Ich bin der gute Hirte“, hat Jesus von sich gesagt – und sein Leben hingegeben für die Seinen, für uns! An diesem Sonntag beten wir auch um „geistliche Berufe“, um Frauen und Männer, die sich von Gott in seinen Dienst nehmen lassen. Wir bitten um Menschen, die bereit sind ihre Lebenskraft herzuschenken, die wie gute Hirten zuverlässig für die ihnen Anvertrauten sorgen. Beten wir um sie. Beten wir für sie. Nicht nur heute. Am Sonntag, dem 3. Mai 2020, wird ein Radio-Gottesdienst live aus der Bischofs- kapelle in Feldkirch übertragen. 10:00 Uhr: Rundfunk-Messe mit Bischof Benno Elbs Übertragung durch ORF Radio Vorarlberg Auf dem YouTube-Kanal: „Kirche in Dornbirn“ (mit dem grünen Logo) gibt es Angebote zum Mitfeiern als Hauskirche und auch andere spirituelle Impulse für Erwachsene und Familien. www.kath-kirche-dornbirn.at Öffentliche Gottesdienste sind ab 15. Mai unter Auflagen wieder möglich. Die Katholi- sche Kirche Vorarlberg arbeitet bereits an den konkreten Regelungen für die Pfarr- gemeinden. Genauere Informationen lesen Sie im nächsten Gemeindeblatt oder auf unserer Homepage www.kath-kirche-dornbirn.at Das Pfarrblatt in seiner gewohnten Form erscheint wieder im Juni. Bleiben wir verbunden! Ihre hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seelsorgeraum Dornbirn
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 SERVICE 19 Die Gemeinde, für die der Evangelist Johannes Jesus, also dieser Jesus, schreibt, kämpfte mit Irr-Lehrern, welche die Bot- mischt sich einfach schaft Jesu verzerrten. Das ist uns nicht unbekannt. in mein Leben ein, Sprechen doch viele Menschen in unserer Zeit über füllt es auf, lässt es wachsen. die rechte Gestaltung von Kirche und Glauben und was sie sagen, ist erstaunlich unterschiedlich. Wie Wir dürfen nicht nur leben. sollen wir aus all den Stimmen erkennen, wer die Wir dürfen in Fülle leben. Wahrheit spricht? Das erfüllt mich ganz und gar, Der Evangelist macht in zwei Bildworten deutlich: macht mir Mut, Jesus ist die Tür, sein Wort ist Wahrheit. besonders an Tagen, Und: Jesus ist der Gute Hirte, die Stimme Gottes. an denen ich mich unerfüllt fühle. Dank Jesus fühlt sich mein Leben In diesem Sinne wünschen wir Ihnen offene Türen wie neugeboren an. und einen guten Hirten an ihrer Seite. Peter Schott Birgit Amann und Ursula Lau für die Mitarbeitenden der Kirche in Dornbirn ERFÜLLENDE GEDANKEN Jesus Christus spricht: „Ich bin gekommen, damit ihr das Leben habt und es in Fülle habt!“ Da kommt einer, nicht irgendeiner, nicht irgendwer. Da kommt einer dahergelaufen und plötzlich läuft alles ganz anders. Da kommt einer wie keiner. Keiner, wirklich keiner, war je so: Weder vorher noch nachher. Weder hier noch dort. Weder unten noch oben. Weder rechts noch links. Da kommt einer wie keiner und sagt so einfach: „Ich bin gekommen, damit ihr das Leben habt und es in Fülle habt!“ Jesus ist gekommen, nicht wegen sich selbst. Nein, wegen dir und mir. Wegen deinem und meinem Leben.
20 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 lindbergh.at www.oculovision.at Anmeldung telefonisch Lebensqualität ohne Brille Ich und kann habe bei OculoVision Ich jeder sehen unbeschreiblich! Julia Wir Infoabende und fi wieder Kontaktieren bitte OculoVision Seestraße 6 // Haus am Hafen // 6900 Bregenz 05574 58179 // info@oculovision.at
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 21 UNION TENNISCLUB DORNBIRN Die Corona Krise macht es dem Sport momentan nicht leicht. TENNIS gehört zu den Sportarten, die als eine der ersten ihren Betrieb wieder aufnehmen können. Wir würden uns freuen, Sie/dich beim UTC Dornbirn als neues Mitglied begrüßen zu dürfen: eine tolle Chance, diese schöne Sportart kennenzulernen und auszuüben. Unser Club verfügt über 9 bestens gepflegte Sandplätze und 2 neu renovierte Hartplätze, auf denen bei trockener Witterung das Spielen ganzjährig möglich ist. Auf unserer Terrasse verwöhnt unser Wirt mit feinen Speisen und Getränken. Außerdem ist beim UTC Dornbirn immer etwas los: Eröffnungsturniere, Vereinsmeisterschaften, Stammtisch, Sommerfest, Wandertage, Jugend und Kindercamps . . . Alle INFOS zu Aufnahme und Mitgliedschaft finden Interessierte unter: www.utc-dornbirn.at/mitglieder-gäste Ansprechpartner ist unser Obmann: Peter Enz: +43 676 5813640 peter.enz@cable.vol.at GERICHTE VON MI – SO ZUM ABHOLEN UNSERE GETRÄNKE IN PET FLASCHEN AB 30€ FREI HAUS IN 6850 DORNBIRN GELIEFERT Gemischter 5,50 Gespritzte 0,5 | Kartoffelsalat 5,00 Apfel 0,5 | Käserahmsuppe 6,50 Mineralwasser 0,5 | Eistee Grillteller Pfiff 0,33 | Grillsauce 17,90 Käsknöpfle 9,50 Rindsvogel 10,50 WEINEMPFEHLUNG 0,75 l Genießt Rindsgulasch 9,50 Weinkeller Wiener 9,90 abzüglich Cordon 13,50 Gerne J Lumpensalat 8,90 FRAGEN SIE NACH WEITEREN Wie Pommes 4,00 HAUSGEMACHTEN PRODUKTEN. Spätzle 3,00 Gemüse 5,50 BESTELLEN SIE MI – SO TELEFONISCH Montag Apfelmus 4,00 UNTER + 4 3 5 5 7 2 2 1 1 2 8 gerne Hausgemachte 4,00 Dreiländerblick Cremig 4,90 Oberfallenberg 6850
22 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 Vorbeischauen und von den aktu en Aktionen profitieren! www.burgls.at T • Leichte Suppen und Soßen R EK DI RKAUF • Exklusive Würzmischungen • Premium-Öle • Kalorienfreie Biosüße • Feine Teespezialitäten VE der fü rS r ie geö ffnet: • Kokosprodukte • Vorarlberger Spezialitäten .00 Uh 020 wie • Ballaststoff-Nudeln u.v.a. 2 Ab 4. M ai 0 – 18 r: 8.0 Uhr Mo – F 8.00 – 12.00 Sa: s Shop Burgl’ llenmahd a irn / W BILLA) Dornb le 5 (hinter ähd Bachm e Ernährung, die schmeckt! ZENTRUM FÜR AUTOGENES TRAINING DORNBIRN Autogenes Training Erwachsene Autogenes Training Schüler Meditationskurs Kursstart für Erwachsene und Schüler 11. ± 15. Mai 2020 Entspannungstraining Mentaltraining Persönlichkeitstraining ""% &)$ & ! )$ & "",$& ""% &)$ & ! )$ & "",$& # %$$( $ )$ !+$$( & ' %"$ x Stress-Abbau bei Schul- und Alltagsstress x Höhere Leistungsbereitschaft # %$$( $ %$ )$ !+$$( ' & & ' %"$ x Bessere Konzentration )& ) ("%$ '& %&'("")$ x Mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein %$ ' & x Stabilisierung des Immunsystems und der & $( (( ' && *)# ($#$ # ( körperlichen Gesundheit )& ) ("%$ '& %&'("")$ FÜR DIESEN SOMMER BIETEN WIR WEITERE & $( (( ' && *)# ($#$ # ( KURSE UND BERATUNGEN AN! Mag. Brigitte Theresia Flatz Diplom Psychologin / Musikpädagogin Alle Arten von Kirchgasse 7, 6850 Dornbirn Tel.: +43 699 19 02 09 25 oder Holztreppen sowie Kombinationen Tel.: +43 660 90 30 274 (Mo., Mi. 8:30 ±12 Uhr) mit Stahl oder Glas Bequeme Online Anmeldung unter Gerhard Berchtold • Zimmerei – Treppenbau 6867 Schwarzenberg, Tel. 05512/2923, Fax 05512/3113 www.zentrum-autogenes-training.at
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 23 FAMILIEN Ländle •BIO •Kalb •Huhn •Burger •Fisch Fisch AMA •BIO •Schwein •Huhn •Rind •Pute •Hacklaibchen •Spargel Gemüsespießchen Und Bodensee-Erdbeeren. Bergstraße | 6850 | |
24 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 Ihre bringen? Wir n Wett!a Hecken mar und gepflegten Unsere anfallenden die Maschinenring T 059060 E unterland@maschinenring.at www.maschinenring.at/unterland
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 25 Großes Wir neuen • Neue Tencel-Materialien • Superleichte, • Outdoorhosen • Bike- • Slacklines Des reduzierte Adresse: Öffnungszeiten Radetzkystraße Jeden 6845 von 05576/72722 Jeden von info@urbanrock.at www.urbanrock.at weilermoebel.at Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Lattoflex Liegeanalyse von 4. bis 9. Mai bei Weiler Möbel -10 % AUF IHREN EINKAUF
26 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 Marktstraße (Nähe 6850 05572/202400 www.schluessel-klien.at von Größe MUTTERTAGS-AKTION von 20% Rabatt Sicher sein im Wir eigenen Heim geöffnet auf einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinder- leicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. Wenn geschützt, - sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus serem - einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. fen sein Einfach sicher sein und sich entspannt natürlich zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. Uhr Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225 Bitte Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043 Terminvereinbarung, Tel: Hüsler Nest Dornbirn . Kreuzgasse 6a . T 05572 20 762 . www.hubert-feldkircher.at Bett „Pura“ = 100 % Ländle 100 % Holz vo do 100 % do gfertigt 100 % metallfrei 100 % leimfrei 100 % dahoam Ab sofort bestellbar! r!
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 27 MEGA MEGA HAUS-AKTION von für Liebherr Gefrierkombination von GRATIS GRATIS Einmalige im DANKÜCHEN WIR 5 in im Wir •Exklusive •Jahrelange •Wohlfühlambiente Jetzt www.danmegastore.at MEGASTORE Bundesstraße Direkt Lumpa- sämmler Kluppadorfer Götzner Anekdoten ISBN In KIOSK Liebe Kundin, Lieber Kunde, unsere Öffnungszeiten bleiben weiterhin verkürzt! Montag – Freitag: 7:00 Uhr – 13:00 Uhr Samstag: 8:00 Uhr – 13:00 Uhr Besuchen Sonn- und Feiertag GESCHLOSSEN in sind Wir danken für Ihr Verständnis! Sie - hause? online, Herzlichst Terminvereinbarung Familie Loureiro da Costa www.hase-kramer.at
28 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 WIR VERKAUFEN Lustenau 3-ZIMMER-WOHNUNGEN Neubau ca. 70 m2 Wfl. | sonnige Gärten | tolle Terrassen | hoch- wertige Ausstattung | Lift und Tiefgarage | Baubeginn erfolgt HWB 25 kWh | ab € 344.000,- Bei Mylani (Schwarzacher Kleinverlag) gibt`s Bastelboxen Lustenau 2-ZIMMER-WOHNUNGEN Neubau und täglich neue Bastelboxen für Kinder: www.mylani.com ca. 52 m2 Wfl. | sonnige Gärten | überdachte Terrassen zentrumsnah | hochwertige Ausstattung | Lift und Tiefgarage Bestellungen gerne telefonisch Baubeginn erfolgt | HWB 25 kWh | ab € 265.000,- +43 oder Bregenz 3,5-ZIMMER-MAISONETTEWOHNUNG info@mylani.com ca. 70 m2 Wfl. | ca. 228 m2 idyllischer Garten mit Südterrasse Promte Zustellung! unmittelbare Seenähe | Carport | EAW in Arbeit | € 363.000,- Bregenz 2,5-ZIMMER-WOHNUNG IN STADTVILLA ca. 70 m2 Wfl. | riesiger Privatgarten | noble Lage | echte Parkettböden und schöner alter Bestand | HWB 182 kWh € 360.000,- Altach DACH-TRAUMWOHNUNG Neubau ca. 99 m2 Wfl. | ca. 46 m2 Sonnenterrasse | exklusives Neubau- Suche projekt | hochwertige Ausstattung | Komfortlüftung | Lift Tiefgarage | Bezug Sommer 2021 | HWB 26 kWh TAUSCHGRUNDSTÜCK Altach 2-ZIMMER-GARTENWOHNUNG Neubau ca. 48 m2 Wfl. | sonnige Terrasse und Garten | Neubauprojekt exklusive Ausstattung | Komfortlüftung | Lift | Tiefgarage | hohe in Dornbirn. Wohnbauförderung | Bezug Sommer 2021 | HWB 26 kWh Q Preise verstehen sich zzgl. Nebenkosten | teilweise zzgl. Tiefgarage oder Carport Sie reden direkt 3D - TOUR mit dem Tauscher Wir präsentieren Ihre (Bitte keine Makler anrufen). Immobilie in neuester 3D-Technologie. Überzeugen Sie sich selbst! T Machen Sie es RICHTIG! Andreas Hofer Immobilien GmbH | Lustenau und Bregenz T 05577 93080 | www.aho-immobilien.at
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 29 WIR kaufEn GRunDSTÜCkE unD IMMOBILIEn, fEn : Ru S an AUCH AUF LEIBRENTE un SIE 77 - 85 3 47 055 Ihr Experte in allen Immobilienangelegenheiten! Bahnhofstraße 7 | 6890 Lustenau | Tel. 05577 - 85 347 office@bbw.immo | www.bbw.immo Sauberes Wasser ist lebenswichtig. Bäche und deren Ufer sind keine Abfallgruben! baubeginn erfolgt Friseur/-in Dornbirn I Wohnanlage Montfortstraße lebens raum UNG & BERAT UF VERKA 5208-2 74 688 ! +43 55 W ieser n " Christia # ! "! "#!& $!# ! #!!# %%%!!# Inserate per E-Mail Modernes Wohnen zwischen Stadt und Berg – Ruhige Wohnlage am Fuße des Fallenbergs Sie haben die Möglichkeit, Inserate – 10 min fußläufig ins Stadtzentrum Dornbirn auch per E-Mail an die Gemeinde – Luftwärme, Photovoltaik, TG, Lift blattverwaltung zu senden. E-Mail: i+R Wohnbau GmbH gemeindeblatt@dornbirn.at Johann-Schertler-Straße 1 | 6923 Lauterach | ir-wohnbau.com
30 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 Wir suchen einen Montagetischler m/w TÜREN-, Dass bei und kundenfreundlich Allrounder, eigenständig. Verstärkung. Klingt Bewerbung fink@alpinahaus.at. Tischler-, techniker, oder Gehalt Zimmerer-, Zimmereitechniker-Lehre. orientiert Und und für ALPINA Erlachstraße T alpinahaus.at www.alpinahaus.at/lehre # U N T E R S T R O M NEUE M AC H grafgroup.com f /elmargrafgmbh office@grafgroup.com
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 31 Ihr Job ... In der Filiale Dornbirn suchen wir eine/n begeisterte/n & Farben liebende/n Farbenfachverkäufer/in und einen Lehrling Bewerben Sie sich bei uns! Detaillierte Infos unter www.farbenmorscher.at/job www.farbenmorscher.at Wir Floristin Wir des Wildbächen, Lawinen. Bregenz wird Mechaniker/-in Marietta zum 0664 Aufgabengebiet Bezahlung turarbeiten Überzahlung Generatoren beträgt ® Falls keit (Hr. die-wildbach.at Lustenau Pontenstr.
32 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 Einen Lieblingswerkstoff n Wir Tischler/in Wett!a mar Was - Was - - - - - Der deiner Qualifikation personal Klingt Maschinenring Heike T E Wir www.maschinenring-jobs.at VERMIETUNGEN Einlagern für jedermann ab 3 m2, schnell und günstig Zahnarztassistentin Lagerflächen, Selfstorage von klein bis groß. T 0664 1973745, www.alte-stuhlfabrik.at Wir suchen für unsere modern ausgestattete Ordination eine zahnärztliche Assistentinzur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Platzmangel? Einfach, günstig und flexibel Lager mieten Wir erwarten von Ihnen: in Dornbirn - www.storebox.at oder T 0800 3666446. positive Ausstrahlung und gepflegtes Äußeres Freundlichkeit und gute UmgangsformenTeamfähigkeit selbständiges Arbeiten Werkstätte, Büro, Lager, 175 m², vielseitig verwendbare Räumlichkeit, hell, 1.OG, Warenlift, Autoabstellplätze, Ihre Tätigkeitsbereiche: in zentraler Lage in Hohenems mit bester Verkehrsan- Stuhlassistenz, Röntgen, administrative Tätigkeiten bindung längerfristig zu vermieten, T 0664 3854088 ev. Mundhygiene Wohnungsräumung: Wir haben den passenden Container Wir bieten Ihnen: für Ihren Sperrmüll. Schwarzmann Recycling GmbH, nettes engagiertes Team T 05572 25067*0, www.schwarzmann.org flexible Arbeitszeiten überdurchschnittliche Entlohnung Jede Bewerbung wird vertraulich behandelt „Mich kann man mieten“: Der Pfarrsaal Watzenegg bietet Platz für bis zu 80 Personen. Kontakt: Marlies Pal, Wenn die Stellenbeschreibung Ihren Zukunftsplänen entspricht, dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an uns. T 0664 7900014 Dr. Pius Grabher, Hofsteigstraße 62, Junges, berufstätiges Paar sucht dringend Wohnung! 6858 Schwarzach; Tel. 05572/58010s Wir wollten reisen gehen, haben unsere Wohnung gekündigt – und dann kam Corona. Jetzt sitzen wir nicht nur fest, sondern müssen auch aus unserer Woh- nung. Wir suchen dringend eine neue Bleibe für uns und unseren kleinen, alten, ruhigen Hund in Dornbirn und Umgebung. T 0676 88005647; anja.foe87@gmail.com
Dornbirner Gemeindeblatt 1. Mai 2020 ANZEIGEN 33 Bregenzerwälder sucht altes Haus in Schwarzenberg, FAHRZEUGE Andelsbuch, Bezau, … zum mieten. Gerne auch zum renovieren, kann auch abgelegen sein. Freue mich. Laufend günstige Skoda Vorführwagen und Gebraucht- Chiffre 69990 wagen von ihrem Skoda-Betrieb Bürgle-Garage Rudolf Schwarz GmbH, Lustenauerstraße 50, 6850 Dornbirn Kurzzeitmiete oder auch für länger: Möbliertes Wohl- fühl-Apartment (40m2) in Dornbirn Oberdorf zu vermie- ten. Anfragen bitte an cw.dornbirn@gmail.com. VERSCHIEDENES Abfluss verstopft? Rohrreinigungsservice reinigt ihre REALITÄTEN Abflüsse (Küche, Bad, WC, usw.). T 0664 9155323 Einfamilienhaus – TOP-PREIS; Wir planen den Bau eines Alleinunterhalter empfiehlt sich für Hochzeiten, massiv gebauten Einfamilienhauses 4-Zi zum Preis von Geburtstags- und Familienfeiern. T 0664 3415089 € 589.700,– inkl. Grundstück und aller Nebenkosten. BKS-Massivhaus GmbH, Schwefel 61, 6850 Dornbirn, Sperrmüllübernahme – Schwarzmann Recycling GmbH, T 05572 398356 oder 0676 5301553 Raiffeisenstr. 22, Mo–Fr 8:00–12:00, 14:00–17:00 Uhr, Mail: office@bks-massivhaus.at T 05572 25067*0, www.schwarzmann.org Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab Alteisen und Altmetalle kauft – Schwarzmann Recycling 1000 m². Ihr Grund ist für uns wertvoll! Rufen Sie uns GmbH, Raiffeisenstr. 22, Mo–Fr 8:00–12:00, gleich unter der T 05572 202402 an oder senden Sie eine 14:00–17:00 Uhr, T 05572 25067*0, www.schwarzmann.org E-Mail an dornbirn@fussenegger-wohnbau.com Brauchen Sie eine Website? www.meineinternetseite.com Hausräumung: Wir haben den passenden Container für T 0650 3130375 Ihren Sperrmüll. Schwarzmann Recycling GmbH, T 05572 25067*0, www.schwarzmann.org Entspannung und Wohlbefinden durch Massage. Massage Praxis Angelika Mair, Leopoldstr. 2, Liegenschaftsbewertung – Wir bewerten Ihre Immobi- 6850 Dornbirn, Wahlpraxis, T 05572 382062 lie fachmännisch und unkompliziert zu fairen Preisen. Rufen Sie uns an, genaue Infos gerne in einem unver- Gold- und Silberankauf! Kaufe Altgold, Bruchgold, bindlichen Gespräch. Mag. Bernd Hagen M.A., Zahngold, Altsilber, Gold- und Silbermünzen, … T 05577 83111-17, Realbüro Hagen Immobilien GmbH, Zahle über dem aktuellen Ögussa-Kurs! Ländlegold, www.realbuerohagen.at Montfortstraße 2, Bregenz, T 05574 22526 Pensionierter Hobbygärtner tauscht neuwertige, Hallo Hobbyholzer! Verschiedene Abdeckbleche billig zu barrierefreie Penthousewohnung gegen Haus mit Garten. verkaufen. T 0676 4644317 T 0664 2041005 Ebnit: Familie aus Dornbirn sucht Grundstück oder Haus GESCHÄFTLICHES im Ebnit zum Kauf. T 0664 5118505 Sperrmüllübernahme – Schwarzmann Recycling GmbH, 5 köpfige vlbger. Familie sucht Haus im Unterland. Falls Raiffeisenstr. 22, Mo–Fr 8:00–12:00, 14:00–17:00 Uhr, sie überlegen ihr Haus zu verkaufen, bzw. jemanden T 05572 25067*0, www.schwarzmann.org kennen, der gerne sein Haus verkaufen möchte, bitte unter T 0650 9904405 melden. Max. € 650.000,–. Alteisen und Altmetalle kauft – Schwarzmann Recycling GmbH, Raiffeisenstr. 22, Mo–Fr 8:00–12:00, 14:00–17:00 Uhr, T 05572 25067*0, www.schwarzmann.org
Sie können auch lesen