Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg

Die Seite wird erstellt Henrik Hecht
 
WEITER LESEN
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
Dezember I 21 Unser Magazin

                              MIETER-APP
                              UND MIETERPORTAL
                              DAS ERSTE FAZIT

                              E-MOBILITÄT
                              NEUE LADESÄULEN

                              KLIMAROADMAP
                              2030+
                              MASSNAHMENPAKET
                              BEGINNT

                              PRALINEN
                              SELBSTGEMACHT
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
2     FAMILIENHEIM

INHALT
12 | 20
03       Weihnachtswünsche
03       Der schnelle Draht
04	Personelles
04       Mieter-APP und
         Mieterportal –
         Das erste Fazit
05       E-Mobilität
         Neue Ladesäulen

                                       EDITORIAL
05       Unsere Kitas
06       Nebenkostenprivileg
         für TV-Kosten fällt
07       Wachsamkeit
         in der Wohnung                Zu Weihnachten wird’s wohlig warm in den heimischen Stuben, es duftet
07       Änderung                      wunderbar nach Lebkuchen, Zimt und leckeren Weihnachtsplätzchen, die
                                       Menschen kommen zum Nachdenken, verbringen Zeit mit ihren Liebsten,
         der Heizkostenverordnung
                                       genießen wundervolle Stunden mit der Familie und lassen darüber hinaus
08       Kinderseite
                                       ein bisschen Stille und Ruhe zu Hause einkehren – ja genau: Weihnachten
         Kinderpunsch-Rezept
                                       liegt in der Luft!
         Original und Fälschung
                                       Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr; man
09       Eine Weihnachtsgeschichte
                                       besinnt sich auf das Schöne und Gute, möchte anderen lieben Menschen
10       Klimaroadmap 2030+
                                       eine Freude machen. Ganz richtig, man macht sich Gedanken zu Weih-
         Maßnahmenpaket beginnt        nachten und nimmt sich Zeit für das wirklich Wichtige im Leben – nämlich
12       Pralinen selbstgemacht        die Familie und jene Menschen, die man liebt, gerne hat und die einem
14       Rätselspaß                    am Herzen liegen.
15       Tipps
                                       Das gesamte Team der Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG
                                          wünscht Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest,
                                                   harmonische Stunden im Kreise Ihrer Lieben,
    Verantwortlich V.i.S.d.P. :         einen schönen Jahreswechsel und ein gutes neues Jahr 2022 mit viel
    Kreativköpfe GbR                         Energie, Freude und Glück für die nächsten zwölf Monate.
    Gutenbergring 69a
    22848 Norderstedt

    Telefon: 040 | 609 265 - 68
                                       Für Ihre Treue, das angenehme Miteinander
    E-Mail: info@kreativkoepfe.de       und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im
                                                                                                                  Titelfoto: AdobeStock / Vicuschka, S. 2 AdobeStock / S.H.exclusiv

    © Alle Rechte beim Herausgeber.
    Nachdruck nur mit Genehmigung
                                            vergangenen Jahr möchten wir uns
    der Agentur Kreativköpfe.               ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
    Redaktion:
    Julia Chiandone (V.i.S.d.P.)              Mit den besten Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest
    Matthias Klüwer,
    Volker Stahl                                                       Ihre
                                                   Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG
    Für Beiträge, Fotos und Anzeigen
    der Unternehmensseiten sind die
                                           Peter Stammer              Karin Heil             Holger Meid
    jeweiligen Wohnungsunterneh-
    men verantwortlich.                  Geschäftsführender            Vorstand                 Vorstand
                                             Vorstand
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
FAMILIENHEIM   3

        Rezept                                          DER SCHNELLE DRAHT
   für das neue Jahr                                                Ansprechpartnerin
                                                              bei Fragen zu Mietzahlungen /
            Man nehme zwölf Monate,                             Nebenkostenabrechnung
     putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz,                „ Frau Michelle Gunkel ƒ
               Pedanterie und Angst,                                Tel.: 06221 / 53 73 16
      zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,                  E-Mail: m.gunkel@fhhd.de
    sodass der Vorrat genau für ein Jahr reicht.

       Es wird jeden Tag einzeln angerichtet                Kaufm. Objektbetreuerin Umland /
       aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen                   Mitgliedschaftsverwaltung
                Frohsinn und Humor.                             „ Frau Laura Banspach ƒ
                                                                   Tel.: 06221 / 53 73 25
   Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus                 E-Mail: l.banspach@fhhd.de
          hinzu, einen Teelöffel Toleranz,
     ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt.

                                                            Kaufm. Objektbetreuer Heidelberg /
Dann wird die Masse reichlich mit Liebe übergossen.
                                                                Mitgliedschaftsverwaltung
 Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen                 „ Herr Jamie Forsyth ƒ
             kleiner Aufmerksamkeiten                              Tel.: 06221 / 53 73 27
       und serviere es täglich mit Heiterkeit.                   E-Mail: j.forsyth@fhhd.de

        Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808),
      (Mutter von Johann Wolfgang von Goethe)
                                                            Annahme von Schadensmeldungen
                                                                „ Frau Tamara Rebscher ƒ
                                                                   Tel.: 06221 / 53 73 26
                                                                E-Mail: t.rebscher@fhhd.de
 GESCHÄFTSSTELLE                                                „ Frau Karin Mörixbauer ƒ
 GESCHLOSSEN                                                       Tel.: 06221 / 53 73 11
                                                              E-Mail: k.moerixbauer@fhhd.de

 Bitte beachten Sie, dass wir auch in diesem Jahr un-
 sere Geschäftsstelle über die Weihnachtsfeiertage       Außerhalb unserer Geschäftszeiten,
 und den Jahreswechsel
                                                           sowie am Wochenende oder an
                                                        Feiertagen, wählen Sie in dringenden
          vom 24. Dezember 2021 bis
          einschließlich 9. Januar 2022
                   geschlossen
                                                                NOTFÄLLEN
                                                               bitte unsere allgemeine
 haben.                                                        Service-Notrufnummer
 Ab 10. Januar 2022 sind wir dann wieder zu den
 bekannten Öffnungszeiten für Sie da.
                                                             06221 / 53 73 19
 Außerhalb unserer Geschäftszeiten, sowie am              Fehlfunktion Rauchwarnmelder
 Wochenende oder an den Feiertagen, erreichen                   24-Stunden-Hotline
 Sie unsere Notdienstzentrale unter der bekannten
 Rufnummer 06221 / 53 73 19.                                0711 / 94 91 1999
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
4   FAMILIENHEIM

PERSONELLES

    VERSTÄRKUNG
    IM TEAM TECHNIK                                  VERSTÄRKUNG
    Herzlich willkommen Hans-Jochen Steffan!         FÜR DIE
                                                     GESCHÄFTSLEITUNG
    Seit dem 1. Oktober 2021 unterstützt Herr
    Hans-Jochen Steffan unser Technik-Team.          Interner Positionswechsel: Nicole Roswora.
    Herr Steffan ist gelernter Maurer und hat im     Seit dem 1. Oktober 2021 unterstützt Frau
    Anschluss ein Studium an der Dualen Hoch-        Nicole Roswora als Vorstandsassistentin un-
    schule Mosbach in Fachrichtung Bauwirtschaft     seren Vorstand bei allen administrativen und
    absolviert. Herr Steffan hat die letzten Jahre   organisatorischen Aufgaben und freut sich auf
    als Bauleiter und Technischer Leiter bei ver-    die neuen Herausforderungen, die sie nun
    schiedenen Firmen gearbeitet und wird künftig    erwarten. Frau Roswora war bereits seit dem
    in den Bereichen Neubauten, Sanierungen          1. August 2020 im Team der Technikabteilung
    und Instandhaltungsmaßnahmen im Team der         und ist nun in den Assistenzbereich gewechselt,
    Technikabteilung tätig sein. Wir heißen Herrn    in dem sie bereits zuvor viele Jahre lang tätig
    Steffan in unserem Team herzlich willkommen.     war.

                                                          Unser Mieter-Portal „FHHD4U“ ist seit einem
                                                          Jahr im Einsatz. Im Oktober 2020 ging unser als
                                                          App einsetzbares Mieter-Portal für Sie an den
                                                          Start.

                                                          Wir freuen uns, dass unsere Mieter und Mitglie-
                                                          der in großer Anzahl den Service in Anspruch
                                                          genommen haben.
                                                          Fast jeder dritte Mieter nutzt „FHHD4U“, um
                                                          zum Beispiel bequem über das Smartphone
                                                          Meldungen einzureichen oder papierlos Schrift-
                                                          stücke wie die Betriebskostenabrechnung zu
                                                          erhalten.

                                                          Die Anzahl der Teilnehmer steigt weiterhin. Da
                                                          FHHD4U uns Zeit und Kosten einsparen kann,
                                                          möchten wir uns ganz herzlich für Ihre Teilnah-
                                                          me bedanken! Wir prüfen, wie wir den Service

MIETER APP UND
                                                          weiter verbessern und ausbauen können. Sollten
                                                          auch Sie die Mieter-App nutzen wollen, senden

MIETERPORTAL –
                                                          wir Ihnen gerne eine Registrierungscode zu.

DAS ERSTE FAZIT
                                                          Selbstverständlich bleiben alle anderen Kommu-
                                                          nikationswege weiterhin für Sie bestehen.
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
FAMILIENHEIM 5

                     E-MOBILITÄT
                     NEUE LADESÄULEN

                     Die Familienheim Heidelberg als Begleiter Ihrer
                     E-Mobilität                                                    ALLER GUTEN
                                                                                    DINGE SIND DREI –
                     Unsere Genossenschaft beschäftigt sich derzeit mit
                     der Umsetzung der E-Mobilität im eigenen Bestand.

                                                                                    UNSERE KITAS
                     Nachdem unser Fuhrpark bereits letztes Jahr mit
                     E-Fahrzeugen ergänzt wurde, möchten wir nun auch
                     Lademöglichkeiten für den Bestand schaffen. Hierbei
                     fragen wir vor allem bei Objekten mit eigener Tiefgarage
                     den aktuellen Bedarf ab.                                       * AWO Kindertagesstätte Kranichgarten
                                                                                      Kranichweg 53, HD-Pfaffengrund
                     Umsetzungen werden bereits in den kommenden Mo-
                     naten in den Objekten Kirschgartenstraße 33, sowie der         * Kindertagesstätte Krippe Mäusezauber
                     gemeinschaftlichen Groß-Tiefgarage des Wohnquartiers             Breslauer Str. 28, HD-Kirchheim
                     „Kranichgarten“ erfolgen.
                                                                                    * Kindertagesstätte Mäusezauber
                     In der Kirschgartenstraße 33 werden wir hierbei vor              Mark-Twain-Straße 4, HD-Südstadt
                     allem unseren langjährigen Gewerbemieter, die katho-
                     lische Sozialstation Süd, bei dem teilweisen Austausch
                     des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge unterstützen. Hier            Nach pandemiebedingten Einschränkungen und
                     beabsichtigen wir zudem, den eigens erzeugten Strom         Lockdown Maßnahmen dürfen wir nun erfreut berichten,
                     durch eine Photovoltaikanlage direkt zu nutzen und          dass alle drei Kindertageseinrichtungen in unserem
                     somit die Netze zu entlasten.                               Bestand wieder Ihren Betrieb vollständig aufgenommen
                                                                                 haben.
                     Um den steigenden Bedarf an Strom decken zu kön-
                     nen, arbeiten wir zudem mit einem Dienstleister für         Insgesamt stellen wir in den Heidelberger Stadtteilen
                     Lade- und Energiemanagement zusammen. In beiden             Pfaffengrund, Kirchheim und Südstadt über 1.308 Qua-
                     Objekten wird eine Ladesteuerung mit Lastenverteilung       dratmeter für drei Kindertageseinrichtungen zur Verfü-
                     verbaut. Die Ladeleistung je „Ladesäule“ wird hierbei bis   gung. Hier werden etwa 60 Kinder von 0-3 Jahren und
                     zu 11 kW (Kilowatt) betragen können.                        30 Kinder von 3-6 Jahren betreut.

                     Die sich stets veränderten Rahmenbedingungen stellen        Die größte Einrichtung (Mäusezauber in der Südstadt)
Fotos: Pixabay (2)

                     auch uns vor Herausforderungen. Daher freuen wir            wird von der MZ-Concept GmbH in der Mark-Twain-
                     uns, Sie auch auf diesem Weg bei der Umsetzung der          Straße 4 betrieben. Die Plätze in dieser Einrichtung sind
                     E-Mobilität begleiten und unterstützen zu können.           auch wieder vollständig belegt.
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
6   FAMILIENHEIM

    NEBENKOSTENPRIVILEG
    FÜR TV-KOSTEN FÄLLT
Bundesrat macht Weg für Telekommunikations-                Gemeinschaftsempfangsanlagen ihren Mietern einen
gesetz-Novelle frei – ein schlechter Tag für über          besonders kostengünstigen TV-Empfang ermöglichen.
zwölf Millionen Mieterhaushalte                            Auch diese Umlage ist ab dem 1. Juli 2024 nicht mehr
                                                           möglich.
Berlin – Der Bundesrat hat am 7. Mai 2021 den Weg          Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hatte
für die umstrittene Novelle des Telekommunikations-        gegenüber der Politik den Erhalt der Umlageoption
gesetzes frei gemacht. Mit dem neuen Gesetz wird die       gefordert, jedoch gleichzeitig ein individuelles, gesetzli-
jahrzehntelang bewährte Betriebskostenumlage abge-         ches Opt-out-Recht für Mieter unterstützt.
schafft werden, die bislang Mietern eine kostengünstige    Als Anschlussregelung für den Wegfall der Umlagefä-
TV-Versorgung sowie den dringend notwendigen               higkeit soll ein sogenanntes „Glasfaserbereitstellungs-
Glasfaserausbau der kommenden Jahre sichert.               entgelt“ dienen, das als Betriebskosten für die Dauer
„Das sind schlechte Nachrichten für über zwölf Millionen   von fünf bis neun Jahren umlagefähig ist. Dabei müssen
Mieterhaushalte in ganz Deutschland. Auf sie kommen        Mieter ihren Anbieter frei wählen können. Der GdW
Mehrkosten von bis zu 200 Euro jährlich pro Haushalt       begrüßt, dass es hier überhaupt eine Anschlussregelung
zu. Die Regierung leistet hier einen echten Bärendienst    gibt. Doch leider gilt auch hier: einfach nur schlecht
für Mieter mit geringen Einkommen und sozial orien-        gemacht. „Die neuen, sehr restriktiven Regelungen
tierte Vermieter“, sagt Axel Gedaschko, Präsident des      werden den von der Wohnungswirtschaft gewünschten
Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, zu der        Glasfaserausbau nicht wie erhofft in Schwung bringen.
Entscheidung. Denn ab 1. Juli 2024 müssen Mieter ihren     Ganz im Gegenteil: Es droht ein Rohrkrepierer“, sagt
TV-Dienst nach der neuen Regelung in Einzelabrech-         der GdW-Präsident. Der Ausbau von Gigabit-Netzen,
nung abonnieren. Ein Sammelabo über ihr Wohnungs-          die nicht Glasfasernetze sind, bleibt sogar ganz von der
unternehmen, das bislang sehr günstige TV-Kosten si-       Umlage ausgeschlossen.
cherte, ist dann nicht mehr möglich. Belastet werden mit   „Mit dieser Entscheidung werden insbesondere sozial
dieser neuen Regelung ausgerechnet geringverdienende       schwächere Mieter und letztlich ganz Deutschland von
Haushalte: Für sie werden ab Mitte 2024 die TV-Kosten      einer schnellen, zukunftsfähigen Medien- und Digitalver-
dann auch nicht mehr als Kosten der Unterkunft von der     sorgung abgehängt“, so das Fazit des GdW-Präsidenten.
Kommune übernommen.
Vermieter müssen die Verträge für Millionen von Haus-      Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
halten neu verhandeln, da sie ab Mitte 2024 aufgrund       Immobilienunternehmen vertritt als größter deutscher
der Streichung der Umlage die bisher vereinbarten          Branchendachverband bundesweit und auf europäischer
Zahlungen nicht mehr an Netzbetreiber leisten können.      Ebene rund 3.000 kommunale, genossenschaftliche,
„Diese Entscheidung sorgt für weniger Wettbewerb und       kirchliche, privatwirtschaftliche, landes- und bundes-
generell steigende Preise. Denn durch die Streichung der   eigene Wohnungsunternehmen. Sie bewirtschaften
Umlage wird es vor allem für kleinere mittelständische     rund sechs Millionen Wohnungen, in denen über
Netzbetreiber immer schwieriger, im Wettbewerb mit         13 Mio. Menschen wohnen. Der GdW repräsentiert
                                                                                                                         Foto: Pixabay

den ‚Großen‘ bestehen zu können“, sagt Axel Gedaschko.     damit Wohnungsunternehmen, die fast 30 Prozent aller
Das Nachsehen haben auch Vermieter, die mit eigenen        Mietwohnungen in Deutschland bewirtschaften
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
FAMILIENHEIM           7

                                                  WACHSAMKEIT
                                                  IN DER WOHNUNG

                                                  Kriminelle Clans oder Einzeltäter finden immer neue Me-
                                                  thoden, um Schmuck und Bargeld aus Wohnungen oder
                                                  Häusern zu ergaunern. Ofer sind oft ältere Leute, die an
                                                  der Haustür oder per Telefon überrumpelt werden. Wer
                                                  die wichtigsten Tricks, Lügen und Betrugsmaschen kennt,
                                                  kann sich schützen.

                                                  Ein Beispiel ist der berüchtigte Enkel- oder Neffentrick.
                                                  Die Trickbetrüger suchen sich dabei ihre Opfer häufig       ÄNDERUNG
                                                                                                              DER HEIZKOSTEN-
                                                  aus Telefonverzeichnissen aus, in denen sie nach
                                                  Namen suchen, die in erster Linie von älteren Menschen

                                                                                                              VERORDNUNG
                                                  getragen werden.

                                                  Meldet sich diese Person am Telefon, nennen die Anru-
                                                  fer den Namen nicht, sprechen ihr Opfer jedoch sofort       Die europäischen Richtlinien über Energieeffizienz
                                                  mit Du-Anrede an. Mit vertraulicher Stimme beginnen         werden ab dem 1. Januar 2022 in deutsches Recht
                                                  sie das Gespräch typischerweise mit einer Eingangsfrage     umgesetzt. Dies bedeutet für unsere Mieter, dass wir
                                                  wie „Rate mal, wer hier spricht?“ oder sie behaupten,       künftig eine Abfrage Ihrer monatlichen Verbrauchswerte
                                                  man hätte sich „lange nicht gehört“. Je nach Antwort,       dort ermöglichen werden, wo bereits fernauslesbare
                                                  geben sich die Kriminellen dann als Enkelin oder Enkel,     Messtechnik verbaut ist.
                                                  Nichte oder Neffe, Tochter oder Sohn aus. Im späteren
                                                  Gesprächsverlauf geht es meist um ein dringendes            Die Möglichkeit, das sogenannte „eMonitoring“ zur
                                                  finanzielles Problem, bei dem das Opfer weiterhelfen        eigenen Verbrauchsüberwachung zu nutzen, soll den
                                                  soll. Eine Komplizin oder ein Komplize holt das Geld        Verbraucher helfen, das eigene Heizverhalten zu kon-
                                                  schließlich an der Haustür oder an einem Treffpunkt ab.     trollieren und stellt damit einen wichtigen Baustein zum
                                                  Manchmal wird auch um Überweisung des Geldes gebe-          Thema Energieeinsparung dar. Über die nähere Umset-
                                                  ten oder die Betrüger „helfen“ bei der Überweisung und      zung innerhalb unserer Genossenschaft informieren wir
                                                  erfragen dafür die Kontoverbindung mit Geheimzahl.          unsere Mieter in einem gesonderten Schreiben.
Fotos: AdobeStock / highwaystarz (1), Minol (2)

                                                  Die „echte“ Polizei fordert Sie niemals auf, Banküberwei-
                                                  sungen oder Bargeldabhebungen durchzuführen, um
                                                  Ermittlungen zu unterstützen. Seien Sie misstrauisch.
                                                  Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit. Sie haben
                                                  immer Zeit für eine Rücksprache mit Angehörigen und
                                                  Vertrauenspersonen.
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
8   FAMILIENHEIM

                                      „DIE KINDERSEITE“

                                                                                           •   1 Liter Wasser
                                                                                           •   3 Beutel Früchtetee
                                                                                           •   500 ml klarer Apfelsaft
                                                                                           •   2 Zimtstangen
                                                                                           •   6–7 Nelken
                                                                                           •   50 g brauner Zucker
                                                                                           •   1-2 Pck. Vanillezucker

    KINDERPUNSCH
                                                                                           •   1 Zitrone
                                                                                           •   1 Orange (bio)

Ein alkoholfreier Früchtepunsch ist im Winter besonders       2. Schritt Zitrone auspressen. Orange heiß abwaschen,
beliebt. Das Heißgetränk aus Apfelsaft und feinen             trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Einige
Gewürzen kannst Du mit diesem Rezept ganz einfach             Scheiben zum Garnieren beiseitelegen. Zitronensaft und
selber machen. Für die Zubereitung brauchst Du etwa           Orangenscheiben zufügen.
20 Minuten, die Zutaten reichen für vier Becher. Lass es      3. Schritt Alle Zutaten circa zehn zehn Minuten bei
Dir schmecken!                                                niedriger Hitze (nicht kochen) ziehen lassen. Heiß servieren
                                                              und nach Belieben mit den übrigen Orangenscheiben und/
1. Schritt Wasser aufkochen, Teebeutel zugeben und            oder Zimtstangen garnieren.
fünf bis acht Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen.     Unser Tipp: Anstatt Apfelsaft kannst Du auch Traubensaft
Apfelsaft, Gewürze, Zucker und Vanillezucker zugeben.         verwenden.

ORIGINAL                                     Hast Du ein gutes Auge für unscheinbare Details? Zehn Unterschiede müs-
UND FÄLSCHUNG                                sen gefunden werden, und das erfordert eine genaue Beobachtungsgabe.
                                                                                                                             Foto: AbobeStock / nadianb (1), Illustrationen: Freepic
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
FAMILIENHEIM        9

                   WIE OCHS UND ESEL ZUR KRIPPE
                  IM STALL VON BETHLEHEM KAMEN
                                                     von Eckhard Leyser

„Das wird wohl nicht einfach wer-           Schnelligkeit vor Augen führte und        roch einfach zu streng.
den“, sagte sich Erzengel Michael           flink herumturnte. Erzengel Michael       Aber Erzengel Michael
und strich sich sorgenvoll über seine       zeigte sich beeindruckt, doch das         fand für alle aufmunternde
wallenden Locken. Er war eigens vom         war ihm viel zu unruhig.                  Worte, denn jedes Tier ist ein
Erzengel Gabriel beauftragt worden,                                                   Geschöpf Gottes.
passende Tiere für den Stall zu             „Nehmt doch mich“, sagte der
bestimmen. Die Zeit drängte, denn           Fuchs. „Ich bin ein raffinierter Dieb     Schließlich wandte sich Engel Micha-
die Geburt des kleinen Jesuskindes          und kann für das Jesuskind alles          el dem Ochsen und dem Esel zu, die
im Stall von Bethlehem stand kurz           stehlen, was es braucht!“ Doch ein        ganz hinten standen und sich gar
bevor. Die Hirten wie auch die drei         solch sündhaftes Verhalten kam für        nicht nach vorne getraut hatten.
Weisen aus dem Morgenland waren             Erzengel Michael überhaupt nicht          „Kommt doch einmal her“, forderte
bereits unterwegs, um dem Stern von         infrage. Er wies den Fuchs energisch      sie Erzengel Michael freundlich
Bethlehem zu folgen, der sie zu dem         in die Schranken und forderte ihn         auf. „Warum habt ihr euch nicht
Kind in der Krippe führen würde.            auf, künftig auf ehrliche Weise seinen    vorgestellt?“, fragte er. „Ach Erzengel
                                            Lebensunterhalt zu verdienen.             Michael,“ antwortete der Esel. „Wir
Erzengel Michael rief sogleich alle                                                   haben nichts gelernt und können nur
Tiere aus dem Umkreis zu sich, um           Nun trat der Hofhund des Stallbe-         Lasten tragen und Karren ziehen. Wir
eine Entscheidung zu treffen.               sitzers nach vorne. „Ich bin ein guter    jagen auch niemandem Angst ein,
                                            Wachhund und habe schon einige            denn wir sind friedvolle bescheidene
Als erster drängte sich der Löwe vor.       Diebe verjagt“, sagte er voller Stolz.    Geschöpfe.“ Der Esel ließ traurig
„Ich bin der König aller Tiere und          „Das zählt hier nicht“, gab Erzengel      seine Ohren hängen und auch der
habe vor nichts Angst!“ Zum Beweis          Michael zurück. „Hier müssen keine        Ochse sah ganz betrübt aus.
brüllte er kräftig wie es nur ein richti-   Diebe verjagt werden! Aber mach du
ger Löwe kann, sodass Engel Michael         nur weiterhin deine gute Arbeit.“         „Ihr seid doch genau richtig“, rief
zusammenzuckte. „Ich zerreiße jeden,        Leise schlich sich nun die Hauskatze      Erzengel Michael freudestrahlend
der dem Jesuskind zu nahe kommt!“,          nach vorne. Sie sagte in ihrem            und klatschte in die Hände. „Das
bekräftigte der Löwe zusätzlich.            miauenden Singsang: „Ich habe ein         Jesuskind liebt ganz besonders die
Aber Erzengel Michael schüttelte            sanftes Gemüt und würde das Jesus-        Sanftmut, die Demut und die Be-
den Kopf, denn das war ihm doch zu          kind abschlecken, bis es ganz sauber      scheidenheit und es hat ein Herz für
gefährlich. Niemand sollte schließlich      ist!“ Erzengel Michael schüttelte sich.   alle Leidenden! Kommt nach vorne
Angst haben oder sein Leben verlie-         „Das ist sicher gut gemeint, liebe        zur Krippe und leistet dem Jesuskind
ren, wenn er die Krippe aufsuchen           Katze, aber das Jesuskind ab-             Gesellschaft! Gleich wird der Heiland
wollte. Er lobte den Löwen für seine        schlecken, das geht nun wirklich          geboren und in der Krippe liegen!“
Kraft und seinen Mut, betonte aber,         nicht!“
dass alle Besucher beim Jesuskind                                                     Erzengel Michael segnete zum
willkommen seien und keine Angst            In der Folge stellten sich noch viele     Abschluss Menschen und Tiere und
bekommen dürften.                           andere Tiere vor, darunter auch eine      kehrte mit rauschendem Flügelschlag
                                            Schlange, ein Mäuslein, eine Giraffe      wieder in den Himmel zurück.
Er wandte sich dem Affen zu, der            und ein Elefant. Die beiden Letztge-
gleich seine Gewandtheit und                nannten waren eindeutig zu groß für       Und so kam es, dass auch heute
                                            den kleinen Stall. Sie hätten nicht       noch, mehr als 2000 Jahre später,
                                            einmal durch die Tür gepasst. Die         weltweit Ochs und Esel an der Krippe
                                            Schlange hätte wohl zu große Angst        stehen und in harmonischer Eintracht
                                            ausgelöst und ein Mäuslein wäre           mit den Hirten, den drei Weisen aus
                                            wohl auch nicht passend gewesen.          dem Morgenland sowie Maria und
                                            Die Schafe wollten lieber bei ihrer       Joseph dem neu geborenen Jesus-
                                            Herde bleiben und der Ziegenbock          kind huldigen.
Dezember I 21 Unser Magazin - DAS ERSTE FAZIT MIETER-APP UND MIETERPORTAL - Familienheim Heidelberg
10   FAMILIENHEIM

KLIMAROADMAP 2030+
ERSTES MASSNAHMENPAKET BEGINNT –
QUARTIERSKONZEPT „NEUE HEIMAT“
IN NUSSLOCH

Zu unserem Bericht in der Sommerausgabe des Mieter-       •	Ziel der Maßnahme soll eine schnelle greifbare
magazins im Hinblick auf die geplante Klimaneutralität       CO2-Emissionsreduktion sein.
beginnen wir mit der Umsetzung der gesteckten Ziele der   •	Bessere Wohnqualität, stabile Warmmieten und gerin-
Klimaroadmap 2030+.                                          gere Energie- und CO2-Kosten für unsere Mieter.
                                                          •	Attraktivität und Wertbeständigkeit unseres Immobilien-
                                                             bestandes steigern.

                                                                                                                       Foto: Screenshot Google Earth
FAMILIENHEIM     11

                                        KONZEPT „NAHWÄRME NEUE HEIMAT“

So plant die Familienheim Heidelberg
eG mit der Firma Etanomics Service
GmbH momentan die energetische
Sanierung von 13 Gebäuden der
Neuen Heimat in Nußloch hin zu
einem klimaneutralen Quartier.
Ziel ist die Sanierung der Objekte
auf die Energieeffienzklasse B, das
heißt: maximal 75 Kilowattstunden
pro Quadratmeter. Dies wäre eine
Reduzierung des Energieaufwands um
35 Prozent gegenüber dem aktuellen
Stand.
Als Hauptmaßnahme planen wir die
Errichtung eines Nah-Wärmenetzes
mit einer zentralen Heizungsanlage in
den Gebäuden Neue Heimat 5+7.

LEGENDE

Es wird eine Energiezentrale zur        Nach momentanem Stand soll die          Wir möchten uns bereits heute
Wärmeerzeugung als Hybridanlage in      Planungsphase im Frühjahr 2022 ab-      bei unseren Mieter*innen für ihr
Kombination einer Holzpellet-Doppel-    geschlossen sein, sodass auch mit der   Verständnis und ihre Unterstützung
kesselanlage (75 Prozent) und einem     Ausführung der Arbeiten im zweiten      auf dem gemeinsamen Weg zur
Gasbrennwertkessel (25 Prozent)         Quartal 2022 begonnen werden kann.      Klimaneutralität bedanken.
geplant. Von der Zentrale erfolgt die
Wärmeverteilung in die einzelnen
Gebäude über das Nahwärmenetz
in Zwei-Leiter-Technologie, bevor
sie über Wärmetauscher und Haus-
verteiler im Untergeschoss in jeder
Wohnung zur Verfügung steht.
Die Warmwasserbereitung erfolgt
dezentral in jedem einzelnen Objekt.

Eckdaten Bestand:
•	10 Zentralheizungen
•	Baujahr Gebäude: zwischen 1965
    und 1971, 20a ist ein Neubau
•	199 Wohneinheiten mit 14.990
    Quadratmetern beheizter Wohnflä-
    che
•	Gas-Zentralanlagen mit teilweise
    zentraler Warmwasserbereitung,
    Baujahr 1996-2013
12   FAMILIENHEIM

     SÜSSER
     WEIHNACHTSRENNER:
     PRALINEN
     SELBSTGEMACHT

Aufgrund ihrer besonders aufwen-        sein Sohn – ausgestattet mit dem      von 25 Prozent Kuvertüre nicht, so
digen Produktion gilt die Praline als   bewährten Vornamen Jean – das         spricht man rechtlich nur von Konfekt.
die Krönung der Chocolatiers-Kunst.     blühende Geschäft. Im gleichen Jahr   Darüber hinaus muss die Süßware
Insbesondere zur Weihnachtszeit         goss Jean Neuhaus nach langem         mundgerecht sein, um als Praline
werden Pralinen in unendlichen Va-      Tüfteln Metallförmchen mit einer      deklariert zu werden. So viel zur
riationen gekauft und verschenkt.       Schokoladenhülle aus, füllte diese    Theorie. Und die Praxis? Wir haben für
Doch wer kam als erster auf die Idee,   mit aromatisierter Créme fraîche,     Sie einige Webseiten aufgelistet, die
diese Köstlichkeit herzustellen? Und    Buttercreme oder ganz variabel        einfache Pralinenrezepte bereithalten:
wo findet man phantastische Rezep-      auch mit einer Mischung aus ge-
te, um die kommende Weihnachts-         mahlenen Mandeln, Nüssen sowie        www.essen-und-trinken.de/pralinen
bescherung mit Selbstgemachtem          Schokolade – und versiegelte die      www.pralinenideen.de
zu versüßen?                            Kreation abermals mit Schokolade.     www.lecker.de/rezepte/pralinen
                                        Die Praline, wie wir sie heute ken-   www.oetker.de/backen/pralinen
Zunächt ein Blick in die Historie:      nen, war geboren. Heute setzt das     www.kreativfieber.de/
Die geläufigste Version zur Herkunft    Unternehmen Neuhaus Millionen              10-einfache-pralinenrezepte
der Praline führt uns nach Brüssel.     mit Pralinen um – und nicht ohne
Im Jahr 1857 gab es in den dortigen     Grund werden belgische Pralinen
„Galeries Royales“ eine Apotheke, in    weltweit geschätzt. Apropos
welcher der Schweizer Jean Neuhaus      schätzen: Noch besser als gekaufte    Das Geheimnis hochwertiger Zutaten
unter anderem Likör-Stäbchen gegen      Pralinen kommen zu Weihnachten        Grundsätzlich gilt: Investieren Sie
Magenprobleme verkaufte. Bis sein       selbstgemachte Pralinen an, denn in   lieber ein bisschen mehr als zu wenig
Sohn Frédéric die Idee hatte, Medi-     denen steckt besonders viel Liebe.    in hochwertige Kuvertüre sowie feines
                                                                                                                       Foto: Adobe Stock / exclusive-design (1)

zin mit Schokolade zu überziehen.                                             Marzipan und Nougat. Und verwenden
Offenbar mit Erfolg, denn bald darauf   Pralinen selbst kreieren und          Sie auch für die Füllungen – ob Likör,
schloss er die Apotheke und eröffnete   verschenken                           Nüsse oder kandierte Früchte – nur
am gleichen Platz ein Schokoladenge-    Grundvoraussetzung für die Be-        beste Zutaten. Schließlich wenden
schäft, das später von Sohn Frédéric    zeichnung Praline ist ein Schokola-   Sie auch kostbare Zeit für die kleinen
weitergeführt wurde. Als Frédéric       denanteil von mindestens 25 Pro-      Schokokugeln und die oder den
Neuhaus 1912 starb, übernahm            zent. Erreichen Pralinen den Anteil   Beschenkten auf. Gutes Gelingen!
AKTUELLES      13

TIRAMISU PRALINEN                                                  KOKOS–SAHNE–TRÜFFEL
200 g     Kuvertüre, edelbitter                                    125 g    Schlagsahne
200 g     Kuvertüre, Vollmilch                                     200 g    Schokolade, weiße
100 g     Butter, weich                                            50 g     Kokosfett
4 Pkt.    Vanillezucker, Bourbon                                   150 g    Kokosraspel
160 ml    Eierlikör
etwas     weiße Kuvertüre zum Überziehen der Pralinen              Die Sahne erhitzen. Die Schokolade in Stücke brechen, die Sahne
etwas     Zucker zum Wälzen der Pralinen                           vom Herd nehmen und die Schokolade und das Kokosfett unter
                                                                   ständigem Rühren darin schmelzen. 100 Gramm Kokosraspel
Kuvertüre klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die weiche      unterrühren. Die Masse circa zwei Stunden im Kühlschrank
Butter, den Vanillezucker und den Eierlikör unterrühren, bis die   auskühlen und fest werden lassen.
Butter geschmolzen und alles eine homogene Masse geworden
ist. Masse kühl stellen. Gekühlte Masse mit dem Mixer kurz         Die Pralinenmasse mit einem Teelöffel abstechen und mit kalt
durchrühren. Von der gekühlten Masse mit einem Teelöffel Teile     abgespülten Händen schnell zu Kugeln von circa 1,5 cm Durch-
abstechen und zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen.           messer formen. In den restlichen Kokosraspeln wenden und in
                                                                   Papierförmchen setzen.
Kugeln im Zucker wälzen oder mit heller Kuvertüre überziehen.
Im Kühlschrank kühlen und aufbewahren. Ergibt circa 70 Stück.      Kühl aufbewahren. Die Masse reicht für circa 30 Pralinen.

                                                                   SCHOKOCROSSIES
                                                                   Die Schokolade klein hacken. Mit dem Fett im heißen
                                                                   Wasserbad schmelzen lassen. Cornflakes mit den Hän-
                                                                   den zerbröseln. Mit Mandelstückchen mischen. Flüssige
                                                                   Schokolade dazugeben und alles gut vermengen,
                                                                   sodass die trockenen Zutaten komplett überzogen sind.
                                                                   Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier
                                                                   oder eine Backmatte setzen. Mindestens 1,5 Stunden an
                                                                   einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) fest werden,
                                                                   beziehungsweise trocknen lassen.

                                                                   Schokocrossies kann man auch sehr gut gemeinsam
 250 Gramm          Schokolade weiß,                               mit kleineren Kindern herstellen. Das Grundrezept ist
			                 Vollmilch oder Zartbitter                      extrem variabel und kann auch mit Gewürzen, gehack-
 20 Gramm           Butter oder Kokosfett                          ten Nüssen statt Mandeln, mit Reiscrispies, Puffreis oder
 60 Gramm           Cornflakes                                     Vollkornflakes statt Cornflakes oder auch mit veganer
 60 Gramm           Mandeln gehackt                                Schokolade ausprobiert werden.
14       RÄTSEL

                         Rufname spiritisti-                                         ein         Bogen-                                             italie-    weib-                                 Vorname
     zehn-                                                  Stadt in                                                       in diese,                nischer    liches                                von US-
                         der      sche                                               Sport-      ge-                                                Politi-    Nacht-                                                        immun
     teilig                                                 Italien                                                        hinein                                                                    Filmstar
                         Taylor † Sitzung                                            pferd       schosse                                            ker †      gespenst                              Gibson
schwarz-                                                                                         Post
weiße                                                                                            frei-
Raben-
vögel                                                                                            machen                2
                                                                                                 Daten-                    fair,                                                                     später                 Kfz-Z.
                                                                                                 verarbei-                 an-                                                                       Tages-                 Hanse-
     Dekor                                                                                       tung                                                                                                abschnitt              stadt
                                                                                                 (Abk.)                    ständig                                                                   (Mz.)              5   Lübeck
                                                                                                                                                               Abk.:                     Füllwort
                                                            englisch:                ver-
                                                                                                                                                               South                     im Rede-
                                                            wir                      einigen
                                                                                                                                                               Carolina                  fluss
chin.                     kreis-                deutsche
                                                Mimin                                                                      unbe-
Bambus-                   runde                 (‚Linden-                                                                  ständig
oboe                      Stütze                straße‘)                                                                                                13
 Gefäß                                                                                                                                                                                                                      belg.
 für Ziga-                                                                                                                                                                                                                  Chan-
                                                                                    zerstört                                                                                                                                sonnier
 retten-
 reste                                    10                                                                                                                                                                3               † 1978
 Stadt auf                                      Vogel-                                                                                                                                   schnel-                  rechts-
 Papua-
 Neu-                                           schwän-                         Unter allen richtigen Einsendungen                                                         Bestel-
                                                                                                                                                                           lung
                                                                                                                                                                                         les                      rhein.
                                                                                                                                                                                                                  Hanse-
 guinea                                         ze
                                                                                verlosen wir drei Bücher aus dem                                                                         Tempo                    stadt
 Eigen-
 name
           samt-
           artiger
                                     Ziffern-
                                     kennung
                                                                                ZS Verlag. Willkommen in der Pra-
 einiger
 Eskimos Pullover                    (engl.)                                     linenschule von Angelika Schwalber
                                                                                 „Step by Step zur Pralinista“. Damit
                                                                                  auch Pralinenneulingen Kreationen
                                                                                                                                                                                11
                                                                                  wie Blaubeertrüffel oder Himbeer-                                                        boshafte                  Abk.:
                                                               Karamell gelingen, zeigt die Konditormeisterin Schritt                                                      Scha-
                                                                                                                                                                           den-
                                                                                                                                                                                                     Magister
                                                               für Schritt, wie aus hochwertigen Zutaten kleine                                                            freude                    Legum

                                                               Köstlichkeiten entstehen. Mal sind diese edel gefüllt,
britische                                                                                                                                                                   latei-                                          altes
Pop-                                 Nach-                                                                                                                                  nisch:                                          Video-
sängerin,
Kim ...
                                     ahmung                    mal elegant überzogen, mal würzig-exotisch, mal                                                              sei
                                                                                                                                                                            gegrüßt                                         System
                         Insel                                 fruchtig-blumig. Für jede Naschkatze findet sich so
gehoben:                 vor Dal-                                                                                                                                           Reiz-
niemals                  matien                                das richtige Konfekt oder die neue Lieblingspraline.                                                         leiter
                         (Ese)
                                                                        Stern        flache                                nieder-     bibl.       Ort der                 ehemal.                   Schnee-
                                                                        im           breiige                               deutsch:    Ort in      Karl-May-               japani-                   anhäu-
                                                                                                                                       Galiläa     Fest-                   sche
                                                                        ‚Löwen‘      Masse                4                das         (ökum.)     spiele                  Münze                     fung
              West-      großes
              goten-     antikes                West-
     ölig                                                                                                                                                                                Toiletten
              könig      Ruder-                 europäer
              (5. Jh.)   schiff
                                                                        seem.:                                             griech.                 ägypti-                                                                   Spiel
                                                                        Wasser-                                            Göttin                  sche                                                                      im
                                                                        ablauf-                                            der                     Millio-
                                                                        loch                                               Kunst                   nenstadt                                               12                 Sport
 ein                                                                                 Palast                   Teile der                                                                                          Sprech-
                                                                                                              Kugel-                                                                     Zier-                   gesang
 großer                                                                              des
                                                                                                              schrei-                                                                    pflanze                 moderner
 Planet                                                                              Sultans                  ber                                                                                                Musik
                                                italien.                                                                                           mit
                                                Filmstar,                 Impf-                                                                                              Zeit-
                                                ...                                                                                                Drogen
                                                                          stoff                                                                                              alter
                                                Argento                                                                                            handeln
                                                                                                                                        engli-                                                       Stadt an
     Sand-                           Seh-                                                                                               sche                                                         Blau
                                                                                                               Kuvert                                                                                und
     stein                           organe                                                                                             Brief-
                                                                                                                                        anrede                                                       Donau
 Diago-                                                                 einzelne                 durch
 nalball                                                                Theater-                 und
 beim                                                                                            durch,
 Tennis                                                                 auftritte                partout                                                                                                                1
                                     See in                                                                                alter                                           Stadt                                 ausgest.
                                                             Lachs-                                                        Klavier-                                        an der                                Riesen-
                                     Malawi                                                                                jazz                                            Weichsel                              lauf-
                                                             art
                                     (...see)                                                                              (Kw.)                                           (Polen)                               vogel
 eng-         Lied        Früh-                                                                                                                                Teil des
              von Amy                                                                                                                  radikal,
 lischer                  lings-                                                                                                                               Waffen-
              Wine-                                                                                                                    inhuman
 Artikel      house       blume                                                                                                                                visiers
 poln.                                          ‚Macare-                                          Blech-                                                                                              Düsen-                feine
                                                na‘-Trio,                                         blas-                    scharfe                                                                                          schaumi-
 Dichter                                                                                                                                                                                              flug-                 ge Süß-
                                                Los ...                                           instru-                  Kurve
 † 1569                                         Río                                               ment                                                                               7                zeuge                 speise
                                                            Oper von                dt. Adels-                                                                 Insel der                 asia-
                                                            Wolf-                   haus                                                                       griech.                   tischer
                                                                                    (... und                                                                   Zauberin                  Grunz-
                     6                                      Ferrari                 Taxis)                                                                     Circe                     ochse                                       8
 orienta-                Initialen               Haupt-                                                                    Abk.:                   Ent-                                                           Kfz-Z.
 lisches                 von US-                 stadt                                                                     Liefer-                 zündung                                                        Elbe-
 Fleisch-                Filmstar                Süd-                                                                                              der Talg-                                                      Elster-
 gericht                 Rourke                  Koreas                                                   9                schein                  drüsen                                                         Kreis
                                                                                     Beruhi-
     Sing-
                                                                                     gungs-
     vögel
                                                                                     getränk
 US-                                                                    zur                                                            angeb-                                            ältester
 Quarter-                                                               hellen                                                         liches                                            Sohn
 back,                                                                                                                                 Indianer-                                         Noahs
 Tom ...                                                                Tageszeit                                                      grußwort                                          (A.T.)

                                          1          2           3           4            5           6            7             8          9          10          11          12            13

        TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Die Verlosung der Bücher und Preise erfolgt durch ein Losverfahren, die Gewinner werden
        schriftlich benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 31.12.2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Stichwort bitte per E-Mail an:
        gewinnspiel@kreativkoepfe.de (mit Absender!) oder per Post an: Kreativköpfe GbR, Gutenbergring 69a, 22848 Norderstedt.
TIPPS   15

                                                           FREUNDSCHAFT
                                                           MUT UND GRENZEN
                                                            Virgil ist schüchtern und fühlt sich in seiner
                                                            lauten Familie komplett fehl am Platz. Valen-
                                                            cia ist taub, intelligent und schrecklich einsam. Kaorli
                                                            hat hellseherische Fähigkeiten und ihre kleine Schwester
                                                            Gen im Schlepptau. Und da ist Chet, eine wahre Plage für
                                                            die anderen Kinder. Freunde sind sie wahrlich nicht.
                                                            Mit Glück, Köpfchen und Mut – und einer kleinen Hilfe
                                                            vom Universum natürlich – wird in einer beispiellosen
                                                            Suchaktion ein Junge gerettet und werden Freundschaf-
                                                            ten geschmiedet. „Vier Wünsche ans Universum“ von
                                                            Erin Entrada Kelly wurde mit dem Deutschen Jugendlite-
                                                            raturpreis ausgezeichnet.
                                                            dtv, 288 Seiten, Taschenbuch 9,95 Euro

                                                                           KULINARISCHE
EIN MONUMENTALES                                                           REISE
BAUWERK FÜR                                                                 Afghanische Küche wird auch in Deutsch-

DIE STADT DER LIEBE
                                                                            land immer beliebter. Die traditionellen
                                                           Gerichte des an der Seidenstraße gelegenen Landes
                                                           vereinen Einflüsse aus der persischen, indischen, ja sogar
                                                           der chinesischen und mongolischen Küche. Intensiver Ge-
                                                           schmack, herrliche Aromen, kraftvolle Farben und verfüh-
Der gefeierte Ingenieur Gustave Eiffel (Romain Duris)      rerische Düfte zeichnen Speisen wie die Teigtaschen Mantu
hat gerade die Arbeit an der Freiheitsstatue beendet,      oder das Reisgericht Kabuli Palaw aus. Die Rezepte dieses
als er im Auftrag der französischen Regierung etwas        wundervoll bebilderten Kochbuchs „Parwana“ wurden in
wahrhaft Spektakuläres für die Pariser Weltausstel-        der Familie der Autorin Durkhanai Ayubi über Generatio-
lung im Jahr 1889 entwerfen soll. Eigentlich möchte        nen weitergegeben und zeigen, was Afghanistan wirklich
er nur die Metro designen und gerät nun massiv             ausmacht: großzügige Gastfreundschaft und exquisite
unter Druck. Doch als Eiffel seine verloren geglaubte      Esskultur. Riva Verlag, 256 Seiten, 25 Euro
Jugendliebe Adrienne Bourgès (Emma Mackey)
wiedertrifft, inspiriert ihn ihre Leidenschaft dazu, die
Skyline von Paris für immer zu verändern.
                                                             AUFLÖSUNG
„Eiffel in love“ ist eine Geschichte über gesellschaft-
liche Etikette, verbotene Gefühle und eine unerfüllte
                                                             KINDERSEITE
Sehnsucht. Opulent ausgestattet, mit liebevollen
Details und beeindruckenden Aufnahmen vom
zeitgenössischen Frankreich des
19. Jahrhunderts, bietet der Film
genau das ersehnte Kinoerlebnis
für die ganz große Leinwand.
Nach diesem Film werden Sie
den Eiffelturm mit ganz anderen
Augen sehen!
Kinostart: 18. November 2021
Künstler: Matthew Cusick

                           Stoppt den Klimawandel, bevor er unsere Welt verändert.
                                                               www.greenpeace.de/helfen
Sie können auch lesen