Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli

Die Seite wird erstellt Dustin Schulze
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region                          11/ 2019

Titelbild: Neuer Faustball für die Männerriege      Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch   www.facebook.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                            Gemeinde
                                            Hallwil
               Tankrevisionen
            Hauswartungen                                                                                              Gemeindenachrichten
               Entfeuchtungen
                                Gemeindeverwaltung Hallwil                                                       Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeindera-
                                Haldenweg 332, 5705 Hallwil                                                      tes für den Rest der Amtsperiode 2018/2021
                                Telefon:   062 777 30 10                                                         Ergebnis der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Ge-
Erismann AG
                                E-Mail:    gemeinde@hallwil.ch                                                   meinderates vom 20. Oktober 2019 für den Rest
5616 Meisterschwanden
Tel. 056 667 19 65
                                                                                                                 der Amtsperiode 2018/2021; 1. Wahlgang.
www.erismannag.ch               Öffnungszeiten
                                Montag     14.00 – 18.30                                                         Absolutes Mehr
                                Dienstag   08.30 – 15.00                                                         83 Stimmen
                                Mittwoch 08.30 – 11.30
                                Donnerstag 08.30 – 11.30                                  14.00 – 17.00          Gewählt ist
                                Freitag    08.30 – 11.30                                                         Gebhard Amin, geb. 1983, Breiten 354
                                                                                                                 115 Stimmen
                                Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal-
                                teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon-                                 Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei
                                takt auf.                                                                        der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl

                                Impressum
                                Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach,
                                062 765 60 00, dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch

                                Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth

                                Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh),
                                Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Dirk C. Buchser (dcb)

                                Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)

                                Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch
                                Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr

                                Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli

                                WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019:
                                Auflage Dorfheftli Hallwil: 491, Gesamtauflage: 16 586

                                Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

                                Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

                                Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch

                                Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder
                                Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist
                                nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

                                       PERFORMANCE
                                                                     myclimate-Zertifizierung:
                                           neutral
                                        Drucksache
                                                     01-15-709070
                                                     myclimate.org   01-15-709070, Klimaneutrale Produktion

                                                                                                                                                                3
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                         Gemeinde

                        Ob schräg, steil oder flach,                                                                                     Hallwil
                                                                                                                                                                      Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                           wir decken jedes Dach!                                                                                oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind       zur Anmeldung für die Prämienverbilligung 2020
                                                                                                                                 innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwer-       ist abgeschlossen. Falls Sie keinen Code erhalten
                                                                                                                                 degrundes, spätestens aber am dritten Tag nach         haben und trotzdem der Meinung sind, Anspruch
                                             Seit 1920 die richtige Adresse für:
5712 Beinwil am See                                                                                                              der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Re-       auf Prämienverbilligung 2019 zu haben, können
Telefon 062 771 13 59
Telefax 062 771 22 46
                                             - Steildächer           - Blechdächer         - Neubauten           - Sanierungen   gierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsge-          Sie den Code auf der Website der SVA (www.sva-
www.gruetter-dach.ch                         - Flachdächer           - Lukarnen            - Umbauten            - Reparaturen
                                                                                                                                 bäude, 5001 Aarau, einzureichen.                       ag.ch) bestellen.

                                                                                                                                 Baugesuch-Planauflage                                  Chlauschlöpfe – Sponsorensuche
                                                                                                                                 Bauherrschaft: Staufer Guido, Bauhaldenweg 16,         Jeweils im Dezember findet im Rahmen der Mitt-
                                                                                                                                 5600 Lenzburg. Grundeigentümer: Staufer Guido,         winterbräuche der Hallwiler Chlauschlöpf-Wett-
                                                                                                                                 Bauhaldenweg 16, 5600 Lenzburg. Bauvorhaben:           bewerb statt.
                                                                                                                                 Neubau Lagerhalle / Holzlager und Werbetafeln.
                                                                                                                                 Bauplatz: Hübel, Parzelle Nr. 1037. Zone: Wohn-        In der Zeit vom 11. November 2019 bis 7. Dezem-
                                                                                                                                 und Gewerbezone. Auflagefrist: 25. Oktober 2019        ber 2019 sammelt deshalb die Hallwiler Jugend
                                                                                                                                 – 25. November 2019. Die Baupläne können wäh-          beim Hallwiler Gewerbe Gaben, welche die Teil-
                                                                                                                                 rend der Auflagefrist bei der Gemeindekanzlei          nehmer des Chlauschlöpf-Wettbewerbs als Preise
                                                                                                                                 eingesehen werden. Einwendungen gegen das              erhalten.

                        WEIN-DEGUSTATION                                                                                         Bauvorhaben sind dem Gemeinderat während der
                                                                                                                                 Auflagefrist schriftlich und begründet einzurei-
                                                                                                                                 chen.
                                                                                                                                                                                        Die Haubuer Chlauschlöpfer danken dem Gewerbe
                                                                                                                                                                                        bereits im Voraus herzlich für die grosszügige Un-

                        Do 5. Dez. 17.30 – 20.00 Uhr                                                                             Ablesung der Wasserzähler
                                                                                                                                                                                        terstützung. Alle sind eingeladen, das Wettchlöp-
                                                                                                                                                                                        fen vom Sonntag, 8. Dezember 2019 zu besuchen
                        Fr 6. Dez. 17.30 – 20.00 Uhr                                                                             Die Ablesung der Wasserzähler in sämtlichen Lie-       oder noch besser, gleich selbst daran teilzuneh-
                        Sa 7. Dez. 11.00 – 18.00 Uhr                                                                             genschaften der Gemeinde Hallwil erfolgt ab dem        men.
                                                                                                                                 18. November 2019 durch Zählerableser Hans

                        Beizlibetrieb mit Treberwürsten                                                                          Baumann.                                               Chlausjage vom Donnerstag, 12. Dezember
                                                                                                                                                                                        2019 – Route
                        bis 23.00 Uhr                                                                                            Liegenschaftsbesitzer, die in dieser Zeit nicht oder   Die schellenbehangenen, maskierten Chlausen
                                                                                                                                 nur schwer erreichbar sind, werden gebeten, den        lassen nichts ahnen vom gutmütigen Samichlaus,
                                                                                                                                 Stand der Wasseruhr der Gemeindeverwaltung             den man übrigens einst in Haubu gar nicht kann-
                                                                                                                                 Hallwil zu melden (Telefon 062 777 30 10 oder per      te. Sechs Knaben im Alter von 14 und 15 Jahren
                                                                                                                                 EMail gemeinde@hallwil.ch).                            rasseln am Tag des Lenzburger Chlausmarktes
                                                                      Weingut Lindenmann                                                                                                (Donnerstag, 12. Dezember 2019) im Laufschritt
                                                                      Oberdorfstrasse 17, 5707 Seengen                           Anmeldung für die Prämienverbilligung 2020             von Haus zu Haus. Sie machen sich bei hereinbre-
                        Donnerstag + Freitag 17.00 - 18.30 Uhr        Telefon 062 777 14 26, Fax 062 777 14 66
                        Samstag                  09.00 - 14.00 Uhr    info@weingut-lindenmann.ch                                 Der Hauptversand der Codes durch die SVA Aarau         chender Dunkelheit (Start um 16.30 Uhr) auf ihre
                        oder nach telefonischer Vereinbarung          www.weingut-lindenmann.ch
                                                                                                                                 Quelle: Gemeindeverwaltung Hallwil                                                                      5
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                       Gemeinde
                                                                                                       Hallwil
                                                                                                                                    Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                                                                               strapaziöse Route. Dieses Jahr erfolgt der Start bei   Die Besuchten erhalten Nüsse und Früchte, wenn
                                                                                               der Schule Hallwil in Richtung Boniswil, Ausser-       sie denn die Chlausen mittels Rossstäuber (Pfer-
                                                                                               dorf, Weid entlang der Zelglistrasse, ca. 19.30 Uhr    deschweif) und wildem Schellen zu einer Gabe er-
                                                                                               Old West Pub (ehemals Schützenpub), anschlie-          weichen können. Die vermeintlich unartigen Kin-
                                                                                               ssend geht’s weiter in Richtung Grossackerstra-        der werden mit einer Rute zu besserem Betragen
                                                                                               sse, 2. Rast Wannenmoos und wieder zurück zur          im folgenden Jahr angehalten.
                                                                                               Schule Hallwil wo um ca. 22.30 Uhr die Jagd ihr
                                                                                               Ende findet.                                           Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemein-
                                                                  Unsere Dienstleistungen
                                              ab 1     Neu
                                                   . Nov          Für Private:                                                                        de Hallwil sind herzlich eingeladen, an diesem tol-
                                                         emb      - Steuererklärung
                                           Meis       in     er                                Die Chlauschlöpfer treffen sich um 19.00 Uhr           len Brauch teilzunehmen.
                                                tersc             - Finanzplanung
                                                       hwa                                     beim Bahnhofplatz Hallwil.
                                                           nden
                                                                  Für Firmen:
                                                                  - Führen Buchhaltung
                                                                  - Jahresabschluss
Thomas Kaufmann            dipl. Treuhandexperte
Hallwilersee Treuhand AG   www.hallwilerseetreuhand.ch
                                                                  - Lohnbuchhaltung
                                                                  - Mehrwertsteuer
                                                                                                                                                               Dorfadventskalender
Lindenmattstrasse 9        info@hallwilerseetreuhand.ch           - Steuererklärung
5616 Meisterschwanden      077 533 62 55                          - Gründungen/Liquidationen   (Eing.) – Auch dieses Jahr können wir Ihnen wie-       5    Garage Heinz Urech, Seetalstrasse 156
                                                                                               der den Hallwiler Dorf-Adventskalender präsen-         6    Fam. Springer, Tal 200
                                                                                               tieren. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein          7    Fam. Schwegler, Dürrenäscherstr. 329
                                                                                               weiteres Fenster / Sujet beleuchtet, bis am 24.        8    Fam. Katharina Schatzmann, Sonnhalde 137
                                                                                               Dezember ein vollständiger Kalender in unserem         9    Fam. Vogel, Sonnhalde 152
                                                                                               Dorf erstrahlt. Die ganze Pracht kann bis am 2.        10   Landi Hallwil
                                                                                               Januar 2020 zwischen 17.00 und 22.00 Uhr be-           11   Fam. Reimann, Seengerstr. 305
                                                                                               staunt werden. An dieser Stelle ein ganz herzli-       12   Fam. Haller, Delle 307
                                                                                               ches Dankeschön an alle Teilnehmer! Nach dem           13   Fam. Reto Urech, Delle 340
                                                                                               letztjährigen Erfolg, laden auch dieses Jahr wieder    14   Gmüeser, M. Räber + Th. Urech Breiten 114
                                                                                               jeweils am Dienstag und Freitag die Familien mit       15   Frau Elisabeth Urech, Breiten 79
                                                                                               den Nummern 3, 6, 10, 13, 17 und 20 ab 18.00 Uhr       16   Fam. Schuler, Breiten 121
                                                                                               zu einem Apéro ein. Wir freuen uns, wenn viele         17   Fam. Düsterhus, Breiten 79
                                                                                               Interessierte die Apéros besuchen oder bei einem       18   N. Stumpf + A. Heller, Steinmattweg 417
                                                                                               Abendspaziergang die Fenster bewundern.                19   Fam. Schaub, Engenbühl 333
                                                                                                                                                      20   Fam. Samek, Weid 115 **
                                                                                               1   Bibliothek Hallwil, Schulhaus                      21   Fam. Dux Wolf, Sonnhalde 314
                                                                                               2   Turnerkasten, Damenriege                           22   Fam. Siemensmeyer, Sonnhalde 338
                                                                                               3   Gemeindeverwaltung Hallwil                         23   Fam. Kraus Schreier, Wannenmoos 303
                                                                                               4   Fam. Kurz, Weid 323                                24   Fam. Suter-Huber, Wannenmoos 373

                                                                                               Quelle: Gemeindeverwaltung Hallwil                                                                       7
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                                         Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                                         Hallwil
Vereinsnachrichten
Aabach-Sänger                                              Feuerwehrverein                                      Jugendriege                                                             Pro Senectute Mittagstisch
Wir sind ein gemischter Chor aus Männern und               Ehemalige Angehörige der Feuerwehr Bonis-            Bei uns in der Jugi wird ausgiebig geturnt, Bewe-                       19. November, 10. Dezember. Jeweils 12 Uhr im
Frauen, die aus Freude am Singen singen. Als               wil-Hallwil sind in unserem Verein herzlich will-    gung und Spass stehen bei uns ganz oben. Jedes                          Vereinszimmer. Anmeldung bei Ruth Schwegler
Projektchor starten wir und bereiten uns auf das           kommen. Infos: Eugen Peter, 062 777 26 74, eugen.    Kind ist ein Teil der Gruppe und wird respektvoll                       062 777 37 06.
Konzert im Frühjahr 2020 vor. Die Proben finden            peter52@bluewin.ch                                   behandelt. Gerne sehen wir neue Gesichter in der
im Vereinszimmer der Schulanlage Hallwil, jeweils                                                               Jugi, natürlich darf bei den ersten Stunden auch                        Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee
montags von 20 bis 22 Uhr statt. Infos: www.aa-            Frauenchor                                           eine Begleitperson mitkommen. Am Freitag von                            Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern
bach.ch                                                    Infos: Theresia Meyer-Koestl, Sonnenhalde 71,        18.15 bis 19.30 Uhr turnen wir (gemischt Mädchen                        und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen,
                                                           5705 Hallwil, 062 777 11 30, www.seetalsingt.ch      und Knaben) ab dem grossen Kindergarten bis Ende                        gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1.
Aktivriege                                                                                                      Oberstufe. Hallenöffnung 18.00 Uhr. Infos: Jaque-                       Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Die Aktivriege des STV Hallwil turnt jeweils am            Frauenverein                                         line Schuler, jugi-hallwil@hotmail.com                                  Die Übungen finden jeweils samstags von 14.00
Freitagabend von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Jeden            Wir organisieren für Frauen interessante Kurse,                                                                              bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehrzweckhalle
Mittwoch von 20.15 bis ca. 22.00 Uhr wird in der           Vorträge und vieles mehr. Weihnachtschrömliba-       Kirchenchor                                                             Fahrwangen statt. Infos: Franziska Buri, 062 777
Turnhalle Volley gespielt. Herzlich willkommen sind        cken: Di., 26.11., Schulhausküche Hallwil, 18.00     Proben jeweils donnerstags von 20.00 bis 21.45                          46 33, franziska.buri@bluewin.ch oder www.help-­
natürlich immer auch neue Mitturner. Infos: www.           – ca. 22.00 Uhr. Kosten: Fr. 25.–. Anmeldung bis     Uhr im Kirchgemeindehaus. Während der Schulfe-                          hallwilersee.jimdo.com
stvhallwil.ch                                              20.11. bei Eva Suter-­ Huber, Wannenmoos 373,        rien sind keine Proben. Infos: Yvonne Siegrist, 062
                                                           5705 Hallwil, 062 777 61 11 / 062 777 46 60 oder     777 04 50                                                               Samariterverein
Damenriege                                                 Elisabeth Urech, Breiten 79, 5705 Hallwil, 062 777                                                                           Wir treffen uns einmal im Monat am Dienstag-
Montagsturnen: jeweils montags um 19.00 Uhr.               39 72 / 062 889 14 31. Auskünfte und Infos bei:      Männerriege                                                             abend um 20.15 Uhr im Untergeschoss der Mehr-
BBP: 25.11., 02.12., 09.12., 16.12. Infos: Do-             Dominique Lüscher, 062 777 18 37, dominique.lu-      Der Turnbetrieb findet jeweils am Donnerstag um                         zweckhalle Seengen. Infos: www.samariter-seen-
minique Lüscher, Langjucharten 302, 5705 Hall-             escher@gmail.com und Ruth Schwegler, 062 777         20.15 Uhr in der Turnhalle Hallwil statt. Infos: Ed-                    gen.ch oder bei Bettina Bruder, 062 777 02 61,
wil, 076 488 14 64. Damenriege: jeweils mon-               37 06, schwegler.anton@bluewin.ch                    win Urech, Engenbühl 67, 5705 Hallwil, 062 777                          bettina.bruder@bluewin.ch
tags um 20.15 Uhr (mit Ausnahmen). Infos:                                                                       16 02, www.stvhallwil.ch
Marianne Merz-Urech, Bühlstrasse 18, 5712 Bein-            Gewerbeverein Seetal
wil am See, Tel. 062 772 15 23, www.stvhallwil.ch          Infos: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80

    Mühlemann Private und Professionelle                                                                                                                                                 Mit uns reisen Sie nicht schneller,
    Motorgeräte GmbH Rasen- und Landschaftspflege                                                                                                                                        dafür sehen Sie mehr!
                                                                                                                                                                                         Das aktuelle Programm unter: www.merzbustrans.ch
         Hol- und
                                                                                                                                                                                                                      Gebr. Merz
       Bring-Service                                                                                                                                                                                                  Reisen + Transport AG
                                                                                                                                                                                                                      5712 Beinwil am See
                                                                                                                                                                                                                      062 771 38 19
    Ausserdorf 20, 5705 Hallwil                                                                                                                                                                                       info@merzbustrans.ch
    Telefon 062 777 22 22
    Telefax 062 777 18 59
    www.muehlemann-gmbh.ch
                                                                                                                   KONSTANZ                                                              Wir sind Mitglied bei:
                                  • Beratung   • Verkauf       • Reparatur-Service         • 6 Tage offen!

8                                                                                                               Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch               9
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                    Gemeinde
                                                                                                                                                                    Hallwil
                                                                                                                                                                                                              Vereinsnachrichten – Fortsetzung
                                                                                                                                                            Schützengesellschaft                                                    Verein Kinder in Hallwil
      fräsen · bohren · seilsägen · pressen                                                                                                   GmbH          Auf der 300m-Schiessanlage in Dürrenäsch pfle-                          Der Verein Kinder in Hallwil bietet Ihnen die Mög-
                                                                                                                                                            gen wir das sportliche Schiessen. Im Auftrage des                       lichkeit, Kontakte zu anderen Familien im (und
                                                                                                     5707 Seengen | 5616 Meisterschwanden
                                                                                                                                                            Bundes sind wir zudem für die Durchführung des                          ums) Dorf zu knüpfen. Aktivitäten: Spielgruppe,
                                                                                                     062 777 42 43
                                                                                                     muellerbeton.ch                                        Obligatorischen und des Feldschiessens zuständig.                       Muki-Turnen, Mittagstisch. Freudig begrüssen wir
                                                                                                                                                            Zusammen mit der SG Dürrenäsch bieten wir jedes                         auch Sie in unserem Verein. Infos: Eva Suter, Wan-
                                                                                                                                                            Jahr auch einen Jungschützenkurs an. Bis in den                         nenmoos 373, 5705 Hallwil, 062 777 46 61, info@
Der neue Passat.                                                                                                                                            März 2020 finden keine regelmässigen Trainings                          vk-hallwil.ch, www.vk-hallwil.ch
Aussen Klassiker. Innen Fortschritt.                                                                                                                        mehr statt. Wir besuchen aber in den nächsten
                                                                                                                                                            Monaten diverse Chlaus- und Winterschiessen bei                         Volley Seetal
                                                                                                                                                            Schützenkameraden an verschiedenen Orten. In-                           Wer Lust auf Volleyball hat, ist bei uns genau rich-
                                                                                                                                                            fos: Hannes Hauri, Präsident SG Hallwil, 062 771 62                     tig! Ob jung oder alt – ob Crack oder Beginner, auf
                                                                                                                                                            41, hannes.hauri@bluewin.ch, www.sghallwil.ch                           allen Altersstufen bieten wir Trainings in Seengen
                                                                                                                                      Garage Gloor AG                                                                               und Seon an: Kids, Juniorenbereich U13 – U23, Da-
                                                                                                                                      Dorfstrasse 489
Jetzt 24 Stunden testen und erleben.                                                                                                  5728 Gontenschwil     SKBS OG Hallwil                                                         men 2. – 4. Liga, Herren 5. Liga und Mixed. Infos:
Der neue Passat mit seinen intelligenten Assistenzsystemen ist der ideale Begleiter für Ihren Alltag und macht jede                   Tel. 062 773 12 61
Fahrt zu einem Komforterlebnis. Melden Sie sich jetzt zur exklusiven 24-Stunden-Probefahrt an: 24hpassat.ch                           www.garage-gloor.ch   Wir bieten folgende Aktivitäten für Sie und Ihren                       www.volleyseetal.ch oder bei der Präsidentin Sibyl-
                                                                                                                                                            Hund an: Erziehungskurs, Hundesport in den Spar-                        le Ramseier, sa.ramseier@gmx.ch
                                                                                                                                                            ten: Begleithund, Sanitätshund und Obedience. Wei-
                                                                                                                                                            tere Infos bei Annemarie Bucher, 079 361 31 09 oder
                                                                                                                                                            unter www.skbs-hallwil.ch

                                                                                                                                                            Trachtengruppe
                                                                                                                                                            Infos: Lotti Urech-Knechtli, Seengerstrasse 300,
                                                                                                                                                            5705 Hallwil, Tel. 062 777 32 56

                                                                                                                                                            Kirchgemeinden

•    80 auserlesene Weine probieren                                                                                                                         Reformierte Kirchgemeinde                                               Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon
•    10 - 30% Rabatt auf 2200 Weine                                                                                                                         Wir freuen uns auf Ihren Besuch                                         Alle aktuellen Termine und Informationen finden
    (ausg. Aktionen, nicht kumulierbar)                                                                                                                     auf www.kirche-seengen.ch                                               Sie im Pfarrblatt «Horizonte» oder unter www.pfar-
•    Eintritt frei                                                                                                                                                                                                                  rei-seon.ch
•    genügend Gratis-Parkplätze                                                           SCHÜWO Wein- & Getränkeparadies
•    1001 Geschenkideen                                                                   Schützenmattweg 32
•    Degustationsprogramm:                                                                5610 Wohlen
     www.schüwo.ch/aktuell                                                                056 622 18 20
                                                                                                                                                            Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: dorfheftli@artwork.ch         11
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                             Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                             Hallwil
Abfallsammeltermine
                                                                                                             Gebührenmarken 35 Liter (10er-Set):                CHF 21.60       Papier und Karton
 Sammelstelle Ried (Zufahrt via Frischmarkt):
                                                                                                             Gebührenmarken 60 Liter (10er-Set):                CHF 36.70       Entsorgung bei der Sammelstelle Ried
 Samstag          08.00 – 11.45 Uhr
                                                                                                             Gebührenmarken 110 Liter (2er-Set):                CHF 12.95
 Abfälle können von Montag bis Samstag, jeweils 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr              Containerplombe 240 Liter:                         CHF 15.55       PET
 auch in den Recycling-Paradiesen in Hunzenschwil, Reinach oder Muri entsorgt werden. Informatio-            Containerplombe 800 Liter:                         CHF 48.60       Zurück an Verkaufsstelle, bei der Sammelstelle Ried
 nen zu den Entsorgungsgütern und Kosten erhalten Sie unter www.recycling-paradies.ch                                                                                            oder bei der Landi Hallwil
                                                                                                             Containerplomben und Gebührenmarken von
Alteisen (Beschläge)                                  Farben, Herbizide etc. können verschlossen und         35 bis 110 Liter können auf der Gemeindever­                        Pneus
Private Entsorgungsstellen wie z. B. Max Holliger     beschriftet an ursprüngliche Verkaufsstelle (z. B.     waltung Hallwil bezogen werden. Gebührenmarken                      Kostenpflichtig bei der Sammelstelle Ried
Muldenservive GmbH, Sammelstelle Ried                 Drogerien oder Apotheken) in Originalgebinden zu-      von 35 bis 110 Liter erhalten Sie in der Landi Hallwil.
                                                      rückgeben werden                                       Gebührenmarken 35 und 60 Liter erhalten Sie im                      Sperrgut
Altöle                                                                                                       Frischmarkt Boniswil/Hallwil und in der Landi Seon.                 Versehen mit Gebührenmarken, pro Marke: Durch-
Sammelstelle bei der Garage Heinz Urech AG, Hallwil   Glas                                                                                                                       messer max. 50 cm, Länge max.100 cm, Gewicht max.
                                                      Entsorgung bei der Sammelstelle Ried oder bei der      Holz                                                                25 kg
Aluminium                                             Landi Hallwil                                          Kostenpflichtig bei der Sammelstelle Ried
Alu wie Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfan-                                                                                                                                 Styropor
nen, Getränkedosen, Kaffeekapseln etc. können bei     Grünabfälle                                            Kleider, Textilien                                                  Entsorgung bei der Sammelstelle Ried (nur saube-
der Sammelstelle Ried abgeben werden                  Container mit Jahresvignette oder Einzelmarke ver-     Abgabe bei der Sammelstelle Ried                                    res Verpackungsmaterial, ohne Plastikklebestreifen,
                                                      sehen                                                                                                                      kein Füllmaterial)
Batterien                                             Grüncontainer Einzelmarke:                             Konservendosen
Zurück an die Verkaufsstelle oder bei der Sammel-     240 Liter: CHF 10.00                                   Entsorgung bei der Sammelstelle Ried                                Tierkadaver
stelle Ried                                           800 Liter: CHF 35.00                                                                                                       Die Sammelstelle für Kadaver befindet sich bei der
                                                      Grüncontainer-Jahresvignetten:                         Leuchtstoffröhren, Entladungslampen                                 Abwasserreinigungsanlage ARA (Schlatt), Montag
Bauschutt                                             240 Liter: CHF 140.00                                  Zurück an Verkaufsstelle (z. B. Signer & Gloor, Bo-                 von 14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 8.00 bis
Kostenplichtig bei der Sammelstelle Ried              800 Liter: CHF 490.00                                  niswil) oder Sammelstelle Ried                                      9.00 Uhr und Freitag von 14.00 bis 15.30 Uhr

CDs/DVDs                                              Jahresvignetten können auf der Gemeindever­                                            von

                                                                                                                                                             Atemraum am See
                                                                                                                                        annt
                                                                                                                                  An
                                                                                                                                    er k
                                                                                                                                           ka ssen                                                    Atemtherapie hil� bei
Entsorgung bei der Sammelstelle Ried                  waltung Hallwil bezogen werden. Einzelmarken                                Kran
                                                                                                                                       ken
                                                                                                                                             sat
                                                                                                                                             u
                                                                                                                                                 z
                                                                                                                                                                                                      - Atembeschwerden
                                                      erhalten Sie auf der Gemeindeverwaltung und der
                                                                                                                                      über Z
                                                                                                                                                                Praxis für Atemtherapie               - Atemwegserkrankungen
Elektro- und Elektronikgeräte                         Landi Hallwil                                                                                                                                   - Erschöpfung, Stress
                                                                                                                                                       Entdecken Sie die Kra� Ihres Atems             - Kopfweh, Migräne
Zurück an die Verkaufsstelle oder bei der Sammel-                                                                                                      Melden Sie sich an für eine individuelle
                                                                                                                                                                                                      - Schlafstörungen
stelle Ried                                           Hauskehricht                                                                                     Behandlung oder einen Gruppenkurs
                                                                                                                                                                                                      - Ängsten, Nervosität
                                                      Abfuhr jeden zweiten Dienstag. Ausnahme: Montag,                                                                                                - Depressiver Vers�mmung
Giftstoffe, Sonderabfälle                             23. Dezember. Kehrichtsäcke sind jeweils bis spätes-                                             Regina Mutzner-Wehrli
                                                                                                                                                       Dipl. Atem- und Komplementärtherapeu�n         - Rücken-, Gliederschmerzen
Abfälle wie Medikamente, Lösungsmittel, alte          tens um 07.00 Uhr zu deponieren                                                                  Schwaderhof 7, 5708 Birrwil, 062 562 99 03     - Chronischen Schmerzen
                                                                                                                                                       www.atemraum-am-see.ch                         - u.v.m.
12                                                                                                           Quelle: Abfallkalender Gemeinde Hallwil                                                                               13
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                                                        Das Chlausjagen
D a s s uc he n hat ein enDe.
www.wernli-immo.ch
Verkaufsmandate
Kauf und Verkauf von Liegenschaften
5502 Hunzenschwil
Telefon 062 897 29 04

                     IHR TRAURINGSPEZIALIST

          ■ Hirt AG Bijouterie   Hauptstrasse 46     5734 Reinach                 (Eing.) – Es ist der zweite Donnerstag im Dezember    Die Glocken werden immer lauter, man hört Kreis-
          ■ Tel 062 771 28 66     www.hirtag.ch    bijou@hirtag.ch
                                                                                  und ich spaziere mit meiner Familie langsam in        chen und Lachen. Dann sind sie hier, die sechs
                                                                     SWISS MADE   Richtung Bahnhofsplatz. Aus der Ferne höre ich        maskierten Gestalten, sie rennen durch die Men-
                                                                                  schon die Chlöpfer, allerdings von den Chlausen       schen und treiben ihr Unwesen. Hier ein Hieb mit
                                                                                  ist noch kein Mucks zu hören. Zum Glück. Kaum         dem Rosstäuber, dort eine Verfolgungsjagd der
                                                                                  auf dem Bahnhofsplatz angekommen, versuche            davonrennenden Kinder und dort drüben wird
                                                                                  ich den Ton des Jagdhorns und das Schellengeläut      gerade eine «Ruete» verteilt, gefolgt von einer
                                                                                  zu erhören. War es das? Nein, das war etwas an-       Hampfel Mandarinen, Schokolade und Nüssen.
                                                                                  deres. Um meine Hände in der Dezemberkälte zu         Doch viel zu schnell ziehen sie weiter und die
                                                                                  wärmen, nehme ich einen Becher Punsch. «Sie           Magie des Chlausjagens ist schon wieder vorbei,
                                                                                  kommen! Sie kommen!», andere Kinder rennen            beinahe jedenfalls, denn es kann immer gesche-
                                                                                  durch die friedlich glühweintrinkenden Eltern.        hen, dass man ihnen auf dem Rückweg nochmals
                                                                                  Jetzt hört man es ganz klar, sie kommen wirklich.     begegnet.
                                                                                                        AKTUELL:
                                                                                                        Pflanzen vor
                                                                                                                                       Nübling AG Gartenbau
                                                                                                        dem Winter                     und Landschaftsarchitektur
                                                                                                        gut wässern

                                                                                                                Steinbrunnengasse 7
                                                                                   inf
                                                                                      o@                        5707 Seengen
                                                                                         nu
                                                                                           eb
                                                                                              lin               Tel: 062 777 13 07
                                                                                                 g.c
                                                                                                    h           info@nuebling.ch
                                                                                                                                                                                      15
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                       Adventsausstellung

         Alte Schmitte : Oberdorfstrasse 18 : 5707 Seengen
                                                                                                                                                                                                                    Das Wiehnechts-Chindli
                                                                                                        Weihnachtsfloristik & Wohnaccessoires

                                                    www.artemik.ch
                                                                                                                in der Alten Schmitte Seengen
                                                                                                                       Öffnungszeiten :
                                                                                               Samstag            23. November 2019     09�00 19�00 Uhr
                                                                                               Sonntag            24. November 2019     10�00 17�00 Uhr
                                                                                               Samstag            30. November 2019     09�00 21�00 Uhr

                                                                                                               Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                                                          Denise Räber               Marika Brand
                                                                                                        Weihnachtsfloristik         Wohnaccessoires
                                                                                                            Seengen                    Seengen

                                                                                                                         Jetzt aktuell:
                                                                                                                         Gehölzschnitt
                                                                                                                         Holzfällerarbeit

Hier entstehen Wohnträume
                                                                     3.5- bis 7.5-Zimmer                                                                  (Eing.) – Weihnachts-Abend, es riecht nach Tannen-      mpfeife und ein harmonisches Weihnachtslied
                                                                                  Eigentumswohnungen                                                      baum, Kerzenwachs und Anis. In der Stube thront         wird angestimmt. Stumm schüttelt das Wiehne-
                                                                                                                                                          der üppig geschmückte Weihnachtsbaum, reich be-         chts-Chindli jeder Person mit einem Knicks die
                                                                                                                                                          hangen mit Girlanden, Kugeln, Tannen- und Eiszap-       Hand. Die Kinder sind zögernd, haben sie doch
                                                                                                                                                          fen, Engelshaar, flackernden Kerzen und zu oberst       schon ein bisschen Respekt vor der anmutenden,
                                                                                                                                                          natürlich der goldene Weihnachtsstern. Darunter         stummen Gestalt. Diese holt aus einem Korb vol-
                                                                                                                                                          versteckt sind Briefe, sowie schön eingebundene         ler Guetzli je eine Hampfel und verteilt diese den
                                                                                                                                                          Pakete, die nur darauf warten, geöffnet zu werden.      Zuhörern. Zum Abschied schüttelt es noch ein-
                                                                                                                                                          Bevor diese jedoch geöffnet werden können, muss         mal jedem einzelnen die Hand. Die Begleiterinnen
      Leben
Leben wie        wie in
          in den Ferien                                                           den Ferien                                                              zuerst der gespannt erwartete, hohe Besuch ein-         beenden ihr Hirtenlied. Die Zuschauer bedanken
                                                                                                                                                          treffen. Dann, das erlösende Klingeln der Haus-         sich bei den Wiehnechts-Chindli für ihre Vorstel-
                                                                                                                                                          glocke. Zuerst tritt das weiss verschleierte, mit dem   lung mit einem Batzen für die Brauchtumskasse.
                                                                                                                                                          goldenen Stern gekrönte, Wiehnechts-Chindli in          Danach machen sich die sieben Mädchen auf, zum
                                                                                                                                                          die Stube, in welcher sich unterdessen die ganze        Nachbarshaus.
                                                                               PUR E LI V I NG                                                            Familie auf dem Sofa zusammengefunden hat. Ge-
                                                                               ME I S T E R S C H W A N DE N
                                                                                                                                                          folgt wird es von seinen sechs, in rosa Gewänder        Kaum ist die Tür hinter ihnen geschlossen geht es
                                                                            www.deseo-meisterschwanden.ch                                                 gekleideten Begleiterinnen. Es ertönt die Stim-         jedoch endlich den Geschenken an den Kragen.
                                                                            deseo@engelvoelkers.com
                                                                                                                                                                                                                                                                  17
Die kleine Zeitung für Hallwil und die Region 11/ 2019 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                                                       Musikreise der MG Hallwil

5707 Seengen | 5722 Gränichen
www.beck-haechler.ch

                             Oliver Fischer
                             Kundendienst / 062 765 60 70

                             Ihr Mobilitätspartner in Beinwil am See
                                                                                                 (Eing.) – Am nebligen Sonntagmorgen Mitte Sep-
                                                                                                 tember trafen sich die Musikanten der Musikge-
                                                                info@fischer-automobile.ch       sellschaft Hallwil, inklusive ihrer Angehörigen, am
                                                                www.fischer-automobile.ch
                                                                                                 Bahnhof Hallwil. Von hier startete die Reise nach
                                                                                                 Thun, dort genossen wir auf dem Dampfschiff
inserate_134x48_def.indd 2                                                      12.09.18 07:41
                                                                                                 «Blüemlisalp» ein feines Znüni. Nach dieser ge-
                                                                                                 mütlichen Schifffahrt sind die Geniesser mit dem
                                                                                                 Bus ins Restaurant aufgebrochen, während sich
                                                                                                 die wanderlustigen zu Fuss auf den Weg machten.
                                                                                                 Nach einem rund einstündigen Aufstieg hatten
                                                                                                 wir uns die Mittagspause im Restaurant der Bea-
                                                                                                 tushöhlen verdient.

                                                                                                 Beim leckeren Zmittag in guter Gesellschaft ge-
                                                                                                 nossen wir die atemberaubende Sicht auf den
                                                                                                 Thunersee. Gestärkt machten wir uns auf, ins Herz
                                                                                                 der Beatushöhlen, um die Legende um den hei-
                                                                                                 ligen Sankt Beatus, seine Wunderheilkräfte und
                                                                                                 den Drachen zu bestaunen. Im Inneren der Höhlen
                                                                                                 konnten wir uns noch einmal abkühlen, bevor uns
                                                                                                 draussen die spätsommerliche Sonne erwartete.
                                                                                                 Mit Bus, Bahn und etwas Stau traten wir die Reise
                                                                                                 ins heimische Seetal an.

                                                                                                                                                                                  19
GEMEINDE

                                                             Männerriege erhält dank Sponsor neuen Faustball
                                                       (Eing.) – Seit bald 90 Jahren triff sich wöchentlich
                                                       einmal eine Gruppe Männer aus Hallwil und auch
                                                       aus Nachbardörfern, zum regelmässigen Training
                                                       ihrer Fitness und zu einigen Partien des Mann-
                                                       schaftspiels Faustball. Das Faustballspiel hilft die
Gesucht per 2020: Landschaftsgärtner EFZ               gesamte Muskulatur des Körpers zu stärken und
                                                       kräftigt die grossen Muskelgruppen. Da dieses
                                                       Spiel den speziellen Spielball strapaziert, ist von
                                                       Zeit zu Zeit ein Ersatz notwendig. Viele Jahre wur-
                                Graf Sanitär GmbH
                                                       de nun mit dem alten Lederball gespielt und ein
                                Feldstrasse 6          dringender Ersatz zeichnete sich ab.
                                5725 Leutwil
   Sanitäre Um- und Neubauten   062 777 46 46          Nach dem Fitnessprogramm der Männerriege
   Werkleitungsbau              079 208 48 53          Hallwil, einem unkomplizierten kleinen Verein mit
                                                       leider etwas wenig Mitgliedern, trifft man sich
   Boilerentkalkungen           www.graf-sanitaer.ch                                                           Peter Schumacher mit dem neuen Ball der Männerriege.
                                                       zum geselligen Teil ebenfalls regelmässig im «Pe-
                                                       ter’s Old West Pub», an der Dürrenäscherstrasse im      neuen Ball kaufen und freut sich über das zuvor-
                                                       Dorf. Peter Schumacher, seit bald zwei Jahren der       kommende Sponsoring.
                                                       Betreiber dieses Lokals, hat uns nun angeboten,
                                                       einen neuen Faustball zu spenden, bzw. dafür als        Bei dieser Gelegenheit machen wir auch einen
                                                       Sponsor aufzutreten. Dafür herzlichen Dank.             Aufruf an Männer in unserem Dorf, die in locke-
                                                                                                               rer Gesellschaft etwas für ihre Fitness und Ge-
                                                       Ein Faustball ist nicht einfach ein Ball, sondern ist   sundheit tun möchten, sich unverbindlich bei der
                                                       mit 65 bis 68 cm Umfang ähnlich einem Volley-           Männerriege Hallwil zu melden. Nähere Auskunft
                                                       ball und etwas kleiner und leichter als ein Fussball.   erteilt gerne der Präsident, Edwin Urech, Telefon
                                                       Der Verein konnte nun vor den Herbstferien einen        062 777 16 02.

                                                                                            Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil
                                                                                                               Grosszügige 5½- und 6½-Zimmer-Häuser
                                                                                                                              an ruhiger, schöner Lage
                                                                                                                                 Nettowohnfläche: 157 bis 173 m2
                                                                                                                                       Parzelle: 552 bis 686 m2

                                                         Hier wohnen Sie an Toplage!                                                                Tel. 041 925 19 90
                                                                                                                                                   info@acama.swiss
                                                                            Ab CHF 984‘000                                     www.acama.swiss

                                                                                                                                                                            21
GEMEINDE

                                                                                                                                                                                Vereinsreise der Männerriege
                                                                       Advents-                                                 Pünktlich um 8.30 Uhr treffen sich alle Mitreisende auf dem Bahnhofplatz. Mit dem Mietbus
                                                                        markt                                                   fahren wir bei wechselhaftem Wetter gut gelaunt auf der Autobahn Richtung Bern, Thun. Nach
                                                                                                                                gut einer Stunde Fahrtzeit gibt’s in Belp in einem Restaurant direkt an der Aare eine Rast.
                                                                                    Schwaderhof
                                                                                       Birrwil                                                                                         zurück wandern. Mit dem Bus geht es dann nach
                                                                                                                                                                                       Frutigen, wo wir im Hotel National unsere Zimmer
                                                                                                                                                                                       beziehen. Nach dem Nachtessen verbringen noch
 «Die beste Immobilienlösung                                   Freitag 22., Samstag 23.,                                                                                               einige Nachtschwärmer in einer Frutiger Bar bei
 für Sie – dafür setze ich                                    und Sonntag 24. November,                                                                                                einem Bier den Abend.
 mich persönlich ein.»                                          jeweils ab 14.00 Uhr
Roger Halbeisen Geschäftsleiter Redinvest Zofingen             HERZLICH WILLKOMMEN!                                                                                                    Ausgeschlafen und nach einem reichlichen Mor-
                                                             Telefon 062 772 12 35, nussbaum@schwaderhof-birrwil.ch
                                                                                                                                                                                       genessen starten wir den zweiten Tag. Vorgesehen
                                                                                                                                                                                       ist ein Besuch des Bahnmuseums der BLS in Fru-
Verkauf | Bewertung | Bewirtschaftung
                                                                                                                                                                                       tigen. Leider ist es am Sonntag geschlossen. Auf
       Redinvest Immobilien AG
                                                             Astrid + Hans Nussbaum                                             (Eing.) – Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli geht die     Vorschlag von Godi Kipfer ändern wir das Pro-
       T 062 745 18 50 | www.redinvest.ch                 Schwaderhof 10, 5708 Birrwil                                          Reise weiter Richtung Blausee-Mitholz. Bei einem       gramm und fahren Richtung Adelboden, wo der
                                                                                                                                Rundgang um diesen kleinen, idyllischen, tief-         Bus auf einem kleinen Parkplatz bei einer Hän-
 Veranstaltungen der Casa Hubpünt               2017_Adventsmarkt_Dorfheftli_Inserat4telHOCH.indd 1            19.09.17 09:08
                                                                                                                                blauen Bergsee können viele Forellen im Wasser
                                                                                                                                beobachtet werden. Es wird hier auch eine von
                                                                                                                                                                                       gebrücke abgestellt wird. Auf privater Basis wur-
                                                                                                                                                                                       den hier beide Talseiten der Engstligen mit einer
 27. November 2019 ab 14:30 Uhr                  Wir starten um 14:30 Uhr mit einer Führung durch die Casa
 Forum Gesundheit «Ernährung & Unverträg-        Hubpünt. Der Fachvortrag beginnt um 15:30 Uhr und lässt Ihnen                  uns allerdings nicht benutzte Ruderbootfahrt an-       Hängebrücke verbunden. Das überqueren dieser
 lichkeiten» mit Frau Heidi Meyer, Apotheke-     am Ende des Fachvortrags die Möglichkeit, Fragen zum Thema
                                                                                                                                geboten. Beeindruckt von Landschaft und Natur          langen, sehr wackligen Brücke brauchte doch bei
 rin ETH                                         zu stellen. Am Schluss verwöhnen wir Sie mit einem Apéro.
                                                                                                                                begeben wir uns nach einer Weile zum Restau-           einigen grosse Überwindung. Am anderen Berg-
 29. November 2019 ab 17:00 Uhr                  Die Wildsaison hat begonnen! Freuen Sie sich auf einen ku-
 Wildabend im Restaurant Hubpünt                 linarischen Abend und geniessen Sie unsere köstlichen Wild-                    rant, wo ein Tisch reserviert ist. Nach der Mittags-   flussufer angekommen, gab es dann einen rechten
                                                 gerichte. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 27. November 2019.
                                                                                                                                pause geht die Fahrt weiter nach Kandersteg. Mit       Kafischnaps mit echter Niedle.
 01. Dezember 2019 von 10:00 – 14:00 Uhr         Geniessen Sie die Auswahl unseres Buffets gemeinsam mit                         der Gondelbahn geht es hoch zum Oeschinensee.
 Advents-Brunch im Restaurant Hubpünt            Ihren Liebsten. Der Preis beträgt CHF 30.00, für Kinder unter
                                                 16. Jahren CHF 1.00 pro Lebensjahr.                                            Von der Bergstation sind es knappe 30 Minuten          Eingedeckt mit gekauftem Bergkäse gehen wir
 03. Dezember 2019 um 14:30 Uhr                  Der Film wird mittels Abstimmung der Zuschauer ausgesucht.                     Fussmarsch bis zum See. Beim Berghotel ange-           zurück und fahren Richtung Spiez weiter. Direkt
 Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt            Geniessen Sie zusätzlich einen Kaffee und ein Stück Kuchen                      kommen, geniessen wir den Ausblick auf den See         am Thunerseeufer verbringen wir unsere Mittags-
                                                 für CHF 5.00 pro Person.
                                                                                                                                und die mehr oder weniger wolkenbedeckten Ber-         pause. Via Interlaken, Meiringen, Brünig wird am
 04. Dezember 2019 ab 17:00 Uhr                  Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam unser Adventsfenster zu
 Adventsfenster der Casa Hubpünt                 erleuchten. Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck wird Ih-                     ge. Anschliessend geniessen wir ein feines Dessert,    Lungernsee ein letzter Halt gemacht, bevor wir die
                                                 nen vom Haus offeriert.                                                         sind hier doch Meringue-Glace ein Geheimtipp.          Heimreise nach Hallwil antreten.

                                                                                       Generationenweg 2                        Später teilen wir uns auf, die einen nehmen wieder     Vielen Dank an Martin Buchser für die Organisati-
                                                                                       5707 Seengen
                                                                                       062 521 04 04
                                                                                                                                die Gondelbahn zurück nach Kandersteg, während         on dieser abwechslungsreichen Vereinsreise.
                                                                                       info@casa-hubpuent.ch                    dem die anderen zu Fuss auf der steilen Strasse
                                                                                       www.casa-hubpuent.ch

                                                                                                                                                                                                                                       23
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

ALLWIL                       FEUERWEHR BONISWIL - HALLWIL                                                                                                                                            Mach dich sichtbar
                                                                                                           Nach der Umstellung der Sommerzeit ist es am Vorabend schnell wieder dunkel. Das ist die Zeit,
                                                                                                           um wieder auf die Sichtbarkeit im Strassenverkehr aufmerksam zu machen. Deshalb schützen
       FEUERWEHR BONISWIL - HALLWIL                                                                        Sie sich als Fussgänger mit heller Kleidung oder reflektierenden Materialien. Rüsten Sie ihr Fahr-
Sicherheit!  Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!                                                          rad, Trotti oder Motorfahrrad gesetzeskonform aus. Besonders bei feuchtem Wetter, Regen oder
                                                                                                           Schneefall ist die Sichtbarkeit auf den Strassen oft sehr problematisch.
ür unser Team.               Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team.
                             Wir bieten Dir:
              UnsereFreizeit        für Ihre Sicherheit!
                       stufengerechte Ausbildung
                       Kameradschaft
                               Weiterbildungsmöglichkeiten
 , Atemschutz, Verkehr, etc.)  Ausbildung zu Spezialisten (z.B. Maschinist, Atemschutz, Verkehr, etc.)
              Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team.
                               zeitgemässe und moderne Ausrüstung

              Wir bieten Dir:
                            Was erwarten wir:
Sicherheit der
              Bevölkerung zu Bereitschaft,
                  stufengerechte            einen Teil Deiner Freizeit zur Sicherheit der Bevölkerung zu
                                   Ausbildung
                               investieren
               Kameradschaft
                             gute körperliche Verfassung
               Weiterbildungsmöglichkeiten
                             handwerkliches Geschick
               Ausbildung zu Spezialisten (z.B. Maschinist, Atemschutz, Verkehr, etc.)
               zeitgemässe und moderne Ausrüstung                                                         Fussgänger, Trottinett- oder Fahrradfahrer, wel-                          • Kontrollieren Sie regelmässig, ob die Lichter
d eingeladen am              Du bist herzlich zu unserem nächsten Infoabend eingeladen am                  che dunkel gekleidet sind, kein Licht oder keine                             funktionstüchtig und sauber sind.
             Was erwarten wir:                                                                             Reflektoren montiert haben, werden von Motor-                             • Prüfen Sie regelmässig Ihr Sehvermögen. Ein
Uhr                       Montag,
              Bereitschaft,   einen 18.
                                       Teil November    umzur
                                            Deiner Freizeit 19.00   Uhr der Bevölkerung zu
                                                               Sicherheit                                  fahrzeuglenkern erst aus einer Entfernung von                                Besuch beim Augenarzt kann Leben retten.
                 investieren
                          im Feuerwehr-Magazin Hallwil.                                                    ca. 25 Meter wahrgenommen. Dieser kurze Weg                               • Keine Ablenkung durch Handy Navi, und Co.
              gute körperliche Verfassung                                                                 reicht im Notfall oftmals nicht aus, ein Fahrzeug
              65handwerkliches
gg unter 078 719   40              Geschick
                          Bei Fragen steht unser Kommandant Roger Zingg unter 078 719 65 40
                                                                                                           abzubremsen. Mittels guter Ausrüstung und re-                             Nach einem Unfall ist es zu spät. Sorgen Sie des-
                             gerne zur Verfügung.
                                                                                                           flektierenden Materialien erhöht sich die Sichtdis-                       halb vor.
                             Deine Feuerwehr Boniswil- Hallwil                                             tanz auf bis zu 140 Meter.
              Du bist herzlich zu unserem nächsten Infoabend eingeladen am
                                                                                                                                                                                     Unter www.bfu.ch oder www.madevisible.swiss
                                                                                                           So können Sie als Autofahrer zur Sicherheit                               gibt es weitere interessante Informationen zu die-
              Montag, 18. November um 19.00 Uhr                                                            beitragen:                                                                sem Thema.
                                                                                                           • Passen Sie Ihre Fahrweise der Sicht und der Wit-
              im Feuerwehr-Magazin Hallwil.
                                                                                                             terung an                                                               Haben Sie Fragen zu diesem Thema. Melden Sie
                                                                                                           •Sorgen Sie rundum für Klarsicht: Halten Sie                             sich bei Ihrem nächsten Polizeiposten.
              Bei Fragen steht unser Kommandant Roger Zingg unter 078 719 65 40
                                                                                                             Front- und Heckscheiben sauber. Schnee und
              gerne zur Verfügung.
                                                                                                             Eis haben dort nichts zu suchen. Beschlagene
              Deine Feuerwehr Boniswil- Hallwil                                                              Scheiben sind dringend zu trocknen.

                                                                                                           Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal                                    25
GESUNDHEIT

Bei uns finden Sie alles für                                                                                      Warzen – ein unschönes, aber harmloses Übel
ein tolles Weihnachtsfest.
Geschenke, Dekorationsartikel,                                                                                                                               fung (=Delle) aufweisen. Die Warzen erscheinen
Spielsachen und alles was Ihr                                                                                                                                wenige Wochen oder Monate nach der Infektion
                                             HALLWIL UND GRÄNICHEN                                                                                           und dehnen sich langsam aus. Auch sie sind nicht
Herz für Weihnachten begehrt.
                                                                                                                                                             schmerzhaft, können aber einen Juckreiz verursa-

Weihnachtsausstellung
                                                                                                                                                             chen. Die Ansteckung erfolgt durch direkten, engen
                                                                                                                                                             Kontakt mit infizierten Personen oder über konta-
                                                                                                                                                             minierte Gegenstände.

Mit ABENDVERKAUF! kommen ensiesivoe rbunseierunde                                           Ohne Vorwarnung entdecken wir plötzlich eine
                                                                                                                                                             In der Regel lassen sich alle Warzen mit Hilfe von
                                                                                                                                                             Tinkturen oder durch Vereisen entfernen. Die Wir-
                      ch                 besu                                               dieser kleinen gutartigen Hautwucherungen
                                                                                  MIF-KA_Header210x70.indd 7
                                                                                                                                                             kung ist jedoch nicht immer nachhaltig. In08.06.16
                                                                                                                                                                                                        solchen 15:07

                                        weiHnachtsaussihrtenelbelusunchg!
                                                                                            mit der rauen, zerklüfteten Oberfläche. Han-                     Fällen helfen komplementäre Ansätze zur Unter-
                                                                                            delt es sich um eine gewöhnliche Warze, finden                   stützung der Therapie sehr gut. Es gibt pflanzliche
                                        wir freuen uns auf                                  wir sie oftmals an den Händen oder Füssen, wo                    Tinkturen und Essenzen, welche z. B. in Form eines
                                                                                            sie meistens ein kosmetisches Problem darstel-                   spagyrischen Sprays oder als Urtinktur eingesetzt
                                                                                            len und allenfalls etwas jucken können. Dorn-                    werden können. Diese haben spezifische Wirkun-
                                                                                            warzen hingegen befinden sich in der Regel an                    gen bei Hauterkrankungen, helfen gut gegen Juck-
                                                                                            der Fusssohle, wachsen nach innen und können                     reiz und Brennen. Sie haben einen ausleitenden
                                                                                            stechende Schmerzen verursachen, so als ob                       Effekt und unterstützen die Selbstheilungskräfte.
                                                                                            ein Dorn in der Haut stecken würde.
                                                                                                                                                             Und manchmal reicht auch einfaches Zuwarten:
                                                                                        Beide entstehen auf Grund einer Infektion mit dem                    So plötzlich und unvorhergesehen, wie sie gekom-

         Freitag, 15. November 2019                                                     humanen Papillomavirus und sind harmlos, aber
                                                                                        ansteckend, z.B. beim Barfussgehen im Schwimm-
                                                                                        bad. Etwa die Hälfte aller Erwachsenen und Kinder
                                                                                                                                                             men sind, verschwinden die Warzen. Dies, weil un-
                                                                                                                                                             ser Körper ein äusserst effizientes Abwehrsystem
                                                                                                                                                             entwickelt hat, welches die Viren dezimiert und

          von 16.00 bis 20.00 uhr                                                       leiden zeitweise unter diesen teils hartnäckigen
                                                                                        Warzen.
                                                                                                                                                             schlussendlich eliminiert.

                                                                                                                                                             Beim persönlichen Gespräch in der Apotheke kön-
                                                                                        Eine spezielle Form der Warzen sind die Dellwar-                     nen wir die für Sie oder Ihr Kind optimale Therapie
                                                                                        zen, auch als Mollusken bekannt. Sie werden durch                    einleiten.
          Gratis raclettebrot und Glühwein                                              eine andere Virusfamilie (Pockenviren) ausgelöst
                                                                                        und kommen vor allem bei Kindern und immunge-
        im Landi-markt HallwiL und Gränichen                                            schwächten Erwachsenen vor. Die Dellwarzen sind
                                                                                                                                                             Unsere kinderexperten beraten Sie gerne!

                                                                                                                                                                         Sabine Brentrup, Apothekerin
                                                                                        runde, kuppelförmige Papeln, die normalerweise,                                  TopPharm Homberg Apotheke
Unsere Öffnungszeiten            Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr | Sa 8.00 – 17.00 Uhr         wie der Name vermuten lässt, eine mittige Vertie-                                zertifizierte medinform-kinderapotheke

                                                                                        Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke                                                27
TIERRATGEBER

                                                                       Unlöschbarer Durst
«Sie trinkt Unmengen an Wasser und kann dann ihren Urin nicht mehr behalten». Die Rede ist von
der 7-jährigen Riesenschnauzer-Hündin, welche in die Sprechstunde kommt. Die Besitzerin hat
gehört, dass grosse kastrierte Hündinnen inkontinent würden und vermutet daher dies als Grund.
Denn daneben sei die Hündin ja munter und lebhaft.

                                                          an «Anti-Diuretischem Hormon (ADH)» bleibt noch
                                                          bestehen. Die Krankheit kennt man auch unter dem
                                                          Namen «Diabetes insipidus (DI)», oder beim Menschen
                                                          «Wasserharnruhr» genannt. Dabei unterscheidet man
                                                          den zentralen DI, bei welchem in der Hypophyse des
                                                          Gehirns zu wenig Hormon gebildet wird, und den
                                                          viel selteneren renalen DI, bei welchem die Niere den
                                                          Urin nicht konzentrieren kann. Optisch ist der Urin in
                                                          beiden Fällen dann hellgelb bis durchsichtig (also wie
                                                          Wasser) und auch wenn dem Hund Wasser entzogen
«Wenn sie eine kastrationsbedingte Inkontinenz hät-       wird, konzentriert sich der Urin nicht, wie es eben sein
te, würde sie aber über Nacht nur tropfenweise et-        müsste.
was Urin verlieren und sicher nicht so viel trinken»,
antworte ich. Wir stellen zur Probe einen grossen         Ist der Hormonmangel und nicht die Niere die Ursa-
gefüllten Wassernapf hin und im Eiltempo säuft ihn        che, kann dieses Hormon (man verwendet dasselbe
die Hündin bis auf den letzten Tropfen leer, dass wir     Medikament wie für den Menschen) in Form von Na-
nur grosse Augen machen. So viel Durst haben wir          sentropfen, welche man auch in die Augen tröpfeln
doch selten gesehen! Gerne hätten wir eine Urinprobe      kann, substituiert werden. Der Patientin, wie auch
und gehen auf die Wiese vor der Praxis. Schon geht        den Besitzern war damit geholfen, denn seither ist
die Hündin in die Knie und der Urin platscht wie ein      die Hündin nachts wieder trocken. Würde es die Kran-
Wasserfall in das Auffanggefäss und schwappt darü-        kenkasse wohl merken, wenn die Besitzer die Kosten
ber hinaus, wir vermuten über 1 Liter.                    für das nicht ganz günstige Humanpräparat, welches
                                                          mit Rezept von der Apotheke bezogen wird, zurück-
Hier stimmt also eindeutig etwas nicht und die Besit-     fordern würden?
zer haben mit Sicherheit nicht übertrieben. Wir stellen
eine Liste der möglichen Ursachen für die Symptome        Autor: Dr. med. vet. Patrick Curschellas
zusammen, untersuchen Blut und Urin und schicken          Kleintierpraxis Dr. Küng, 6215 Beromünster
Proben für ergänzende Tests ins Labor. Mit diesen Un-     www.kleintierpraxiskueng.ch
tersuchungen können wir bereits viele Erkrankungen
ausschliessen und der Verdacht auf einen Mangel           Bildquelle: Jan Steiner auf Pixabay

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster                                                           29
GESUNDHEIT

        Gabrielas                                 MUSIKALISCHE
                                                  MUSIKALISCHE                                                                                                                     Die Waschfrauenkrankheit ...
             Nail & Bodyart
                                                  ERZÄHLEREIEN
                                                  ERZÄHLEREIEN
                                                      ein Märchenabend mit Musik mit Maximilian Achatz und Ján Kubiš

                                                   Mittwoch, 4. Dezember 2019
                                                  ein Märchenabend mit Musik mit Maximilian Achatz und Ján Kubiš       ... oder besser Tendovaginits de Quervain ist eine Sehnenscheidenentzündung auf der Daumen-
                                                  Mittwoch, 4. Dezember 2019                                           seite des Handgelenkes.
                                                   17:30 in der Aula der Schule Seengen
                                                  17:30        in der
                                                   Eintritt: freiwillige      Aula der Schule Seengen
                                                                         Kollekte
                                                  Eintritt: freiwillige Kollekte

                                                                                                                                                                                             man einen deutlichen Schmerz auslösen. Es bedarf
                                                                                                                                                                                             hier meist keiner weiteren Diagnostik.

                                                                                                                                                                                             Wie auch bei einer sonstigen Sehnenscheidenent-
             Neu in Seengen                                                                                                                                                                  zündung üblich, kann man den Daumen und das
gegen Abgabe dieses Inserates 20 % Rabatt                                                                                                                                                    Handgelenk für ca. 2 Wochen mit einer Schiene
     auf die1. Behandlung im Studio
                                                                                                                                                                                             ruhigstellen. Hilft dies nicht, kommt eine lokale In-
        Nailstudio, Wimpernextensions,                                                                                                                                                       filtration mit Kortison in Frage, die normalerweise
         Wimpernlifting, Fusskosmetik
             Face & Bodypainting                                                                                                                                                             zügig zu einer Verbesserung führt, leider jedoch
                                                                                                                                                                                             nicht immer auf Dauer. Kommt es immer wieder
               Schmittenweg 9
               5707 Seengen                                                                                                                                                                  zur Entzündung und den damit verbundenen Be-
         www.gabriela-nail-bodyart.ch                                                                                                                                                        schwerden, bietet man den Patienten eine opera-
              079 485 71 17
                                                                                                                                                                                             tive Therapie an.

                                                                                                                       Bild: zVg.
                                                                                                                                                                                             Diese besteht in einer Spaltung des Streckseh-
                                                                                                                       Die Strecksehnen laufen am Handglenk durch                            nenfaches, in dem die beiden betroffenen Sehnen
                                                                                                                       einzelne Fächer mitsamt ihrer Umhüllungen, den                        verlaufen. Der Schnitt am daumenseitigen Hand-
                                                                                                                       Sehnenscheiden. Durch das daumenseitige Seh-                          gelenk in Längsrichtung ist wenige Zentimeter
                                                                                                                       nenfach laufen die kurze Daumenstreck- sowie                          lang, die Op führe ich ambulant in der Praxis durch.
                                                                                                                       die Daumenabspreizsehne. Eine Entzündung, etwa                        Nach kurzzeitiger Ruhigstellung soll der Daumen
                                                                                                                       durch Überlastung, führt zu Schmerzen in diesem                       und das Handgelenk wieder bewegt werden, die
                                                                                                                       Bereich. Erstmalig 1895 beschrieben durch Fritz de                    Kraft kommt jedoch erst nach ca. 4 Wochen wieder.
                                 Seehotel Hallwil, 5712 Beinwil am See, 062 765 80 30, hotel@seehotel-hallwil.ch       Quervain, einem Schweizer Chirurgen, der sich sehr                    Gegebenenfalls wird der Verlauf nach der Opera-
                                                                                                                       um die Schilddrüsenchirurgie verdient gemacht                         tion unterstützt durch eine ergotherapeutische

                                                Buffetland
                                                                                                                       hatte, später auch Direktor des Inselspitals Bern war.                Behandlung. Die Arbeitsunfähigkeit richtet sich
                                                                                                                                                                                             dementsprechend nach der Art der Arbeit und der
                                   Freitag + Samstag ab 17.00 Uhr // Sonntag über Mittag                               Die Diagnose ist eindeutig durch die klinische Un-                    Notwendigkeit eines kraftvollen Handeinsatzes.
                                                                                                                       tersuchung zu stellen. Beim sogenannten Finkel-
                                                Meer-Fisch vom Grill                                                   stein-Test wird der Daumen unter die Langfinger
                                                                                                                       zur Faust angezogen und dann die ganze Hand                           Dr. med. Michael Kettenring
                                  Dienstag – Samstag ab 17.00 Uhr // Sonntag über Mittag
                                                                                                                       Richtung Kleinfinger gekippt. Drückt man dann zu-
                                                                                                                       sätzlich auf das daumenseitige Handgelenk, kann

                                                                                                                       Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken          31
REGION

                                                                                                                                         Überbauung Käsereiweg 3 in Seengen
                                      Knechtli + Sager
                                      Biogemüse                                                            Was im Sommer 2016 am runden Familientisch seinen Anfang genommen hatte, ist nun im Au-
                                      Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse                                     gust 2019 mit Erfolg vollendet worden. Dort, wo früher eine Scheune und Gewächshäuser stan-
                                      – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen                          den, steht nun ein Mehrfamilienhaus-Neubau mit vier Wohneinheiten.
                                      – Markt Lenzburg: Dienstagmorgen
                                      – Markt Aarau: Samstagmorgen
                                                                                                                                                                 So konnte im August 2018 nach detaillierter Vorar-
                                      Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Leutwil
                                      Telefon 062 777 29 80                                                                                                      beit mit dem Bau begonnen werden. Nachdem die
                                                                                                                                                                 bestehenden Gebäude auf der Teilparzelle abge-
 Knechtli+Sager_Inserat_2018.indd 1                                                       01.02.18 17:12
                                                                                                                                                                 brochen waren und die Baugrube ausgehoben war,
                                                                                                                                                                 wuchs der Neubau mit hoher Geschwindigkeit in
                                                                                                                                                                 die Höhe. Dadurch konnte der Bau noch vor Jahres-
                                                                                                                                                                 ende abgedichtet und die Fenster eingebaut wer-
                      5724 Dürrenäsch · www.rebbau.gugelmann.com                                                                                                 den, sodass die Baustelle «wintertauglich» war. Im
                      079 346 26 11 · 076 530 86 50 · rebbau@gugelmann.com
                                                                                                                                                                 Frühjahr 2019 wurden die Rohinstallationen aus-
                 22. Nov., 17 bis 21 Uhr: Herbstdegustation und Verkauf im Weinlager
       30. Nov., 15 bis 21 Uhr: Christchindlimärt Seengen mit Crêpes, Raclettebrot, Glühwein               (Eing.) – Das Ziel war es, auf einem beschränkten     geführt und anschliessend der Innenausbau voran-
 7. + 14. Dez., je 10 bis 13 Uhr + 20. Dez., 17 bis 19 Uhr: Weinverkauf für die Festtage im Weinlager      Teil-Grundstück ein Mehrfamilienhaus zu bauen,        getrieben. So konnte der Neubau punktgenau nach
Herzliche Einladung zu unseren Aktivitäten!                  Alle Infos auf www.rebbau.gugelmann.com       ohne dass der bestehende Altbau in den Hinter-        Bauprogramm Ende Juli 2019 der Bauherrschaft
                                                                                                           grund gedrängt wird. Der Neubau soll im umwelt-       übergeben werden. Die Bauphase verlief gröss-
                                                                                                           freundlichen Minergie-Standard mit Komfortlüf-        tenteils ohne Zwischenfälle und meist reibungslos.
                                                                                                           tung sowie Luft-/Wasser-Wärmepumpe erstellt           Dies ist auf die minutiöse und bis ins Detail durch-
                                                                                                           werden. Die Wohnungen sollen rollstuhlgängig          geführte Ausführungsplanung der Setz Architektur
                                                                                                           und WG-tauglich sein wie auch eine hohe Qualität      AG zurückzuführen sowie auf die kompetenten
                                                                                                           aufweisen. Mit dem Architekturbüro Setz Archi-        Handwerker, welche die Pläne in gebaute Substanz
                                                                                                           tektur AG aus Rupperswil konnte ein kompetenter,      umgesetzt haben.
                                                                                                           innovativer und mit hohem Fachwissen ausgestat-
                                                                                                           teter Partner gefunden werden. Der langjährige Er-    Die Bauherrschaft M. & G. Schweighauser dankt
                                                                                                           fahrungsschatz im Minergie-Bauwesen sowie der         allen am Bau beteiligten Firmen für das kompe-
                                                                                                           offene, dialogfreundliche Umgang mit der Bau-         tente, freundliche und stressfreie Bauen mit ho-
                                                                                                           herrschaft, schaffte Vertrauen und machte die Setz    hem Qualitätsstandard sowie originellen Ideen und
                                                                                                           Architektur AG zum idealen Baupartner. Während        Lösungen. Ebenfalls gehört ein grosser Dank allen
                                                                                                           der ganzen Planungs- und Bauphase konnte das          Nachbarn welche zwischenzeitlichen Baulärm und
                                                                                                           geplante Ziel stressfrei angestrebt werden.           teilweise eingeschränkte Durchfahrtsmöglichkei-
                                                                                                                                                                 ten in Kauf nehmen mussten. Nun sind alle Woh-
                                                                                                           Mit der Valiant Bank Seengen stand auch im finan-     nungen bezogen und die Bewohner geniessen die
                                                                                                           ziellen Bereich der richtige Finanzpartner der Bau-   Vorteile und Qualitäten einer Minergie-Neubau-
                                                                                                           herrschaft zur Seite. Die offene und zuvorkommen-     wohnung.
                                                                                                           de Zusammenarbeit ergab so den nötigen Rückhalt.

                                                                                                                                                                                                                  33
REGION

                                   Bedachungen
                                       und
                                     Fassaden
                                   5707 Seengen
                                 Tel. 062 777 28 49
                   www.blaser-bedachungen.ch

                                                       Das Volg-Team mit Filialleiterin Gisela Brunner (4.v.l.) und Patrick Schmid (r.), der den Mitarbeiterinnen Blumen überreichte.

                                                                 Volg-Laden: Frisch, fründlich und im neuen Kleid
                                                       Man schätzt den Volg-Laden, das Angebot und das freundliche Team. Jetzt mehr denn je. Denn
                                                       der Volg in Dürrenäsch erstrahlt nach einem weiteren Umbau in neuem Glanz. Erfreut zeigt sich
                                                       nicht nur die Kundschaft, sondern besonders auch das Team um Filialleiterin Gisela Brunner.

                                                       (tmo.) – «In den letzten zehn Tagen ist hier etwas                    Dass man im Volg mit der Zeit geht, zeigt der neue
                                                       gegangen», wie der Geschäftsleiter der Landi Unte-                    Kassenbereich. Und weil die Nachfrage nach Con-
                                                       res Seetal, Patrick Schmid, auf einem ersten Rund-                    venience-Produkten (Fertiggerichte, Sandwiches,

        Ihr Partner –                                  gang sagte. Ausschlag für die Modernisierung gab
                                                       eigentlich der Einbau eines Warenliftes, wie Bruno
                                                                                                                             Snacks, etc.) stetig steigt, wurde auch dieser Be-
                                                                                                                             reich ausgebaut. Das heisst, dass grössere Kühlmö-
auch für gehobene Ansprüche!                           Reubi als Präsident der Landwirtschaftlichen Kon-                     bel installiert wurden. Durch das neue Ladenlayout
                                                       sumgenossenschaft Dürrenäsch (sie ist Vermieterin                     sind jetzt auch die Gänge grösser und übersichtli-
                                                       des Volg-Ladens) sagte. Er sei stolz auf den neuen                    cher geworden. Lottoannahme, die Postfiliale und
                                                       Laden und schätze die gute Zusammenarbeit mit                         das Dorfkafi haben sich etabliert und bewährt.
                                                       der Landi und wünschte dem Team weiterhin viel                        Kurz: Der Volg ist ein Laden, wo man sich trifft und
                                                       Erfolg. Der Volg sei ein besonderer Laden, betonte                    wo man alles für den täglichen Bedarf bekommt –
                                                       Gemeinderätin Vroni Merz in ihrer Grussbotschaft.                     inklusive freundlicher Bedienung.

                              Wir beraten Sie gerne.

              062 771 40 10 | www.saemi-gartenbau.ch
                                                                                                                                                                                            35
REGION

       Bunte Farben und reiche Ernte im Schloss Hallwyl
Ein nasser Beginn der Mosttage mit Herbstmarkt im Schlosshof des «Schloss Hallwyl» vom 19.
und 20. Oktober 2019 verwandelte sich schon am Samstagnachmittag in einen sonnigen Anlass,
bei dem immer mehr interessierte Besucher dazu kamen. Die herbstlichen Farben zeigten sich an
den verschiedenen Marktständen in voller Pracht.

(sg) – Schon seit 2002 findet dieser beliebte         auch erhalten bleiben. Gleichzeitig wurde vom
Herbstmarkt statt, diesmal eine Woche später und      Landschaftsverband Hallwilersee auf die Gefahren
ohne gleichzeitigen Hallwilerseelauf. Verantwort-     von Neophyten hingewiesen und informiert, wo-
lich für den Anlass ist die Stiftung KLAS (Kultur     mit man diese unerwünschten, fremden Pflanzen
Landschaft Aare–Seetal). An all den verschiedenen     ersetzen kann.
Ständen spürte man das Ziel, Produkte aus der
Region aus nachhaltiger Landwirtschaft anzubie-       Nicht nur die Augen, auch der Gaumen kam nicht
ten. Dieses Ziel hat auch der Verein Hochstamm        zu kurz. Da gab es Honig, Sirup, gedörrte Früch-
Seetal, der die Hochstammbaum-Anpflanzung, die        te und Gemüse, gebrannte Wasser, aber auch
Verarbeitung und den Absatz hochwertiger Obst-        Menu-Angebote wie Crèpes, verschiedene Würste,
produkte fördert.                                     Gnocchi mit Herbstgemüse, Brote, Konfitüre, Si-
                                                      rup und vieles mehr.
Verschiedenes Handwerk konnte in Aktion be-
wundert werden: Da drehte ein Drechsler hübsche       Für die kleineren Kinder und solche, die es im
Tannenbäumchen, ein geflochtener Korb entstand        Herzen geblieben sind, gab es Märchen von einer
unter geschickten Händen und an der Mostpresse        wunderschönen «Märlitante» zu hören. Und wer
durften auch Kinder mithelfen.                        gerne noch etwas für die Ohren wünschte, setzte
                                                      sich auf eine Bank bei der Musikgruppe «Strello»,
Ein wunderbarer «Apfeltisch» zeigte viele verschie-   die mit ihren Gipsy-Liedern zum Träumen und
dene Apfelsorten aus unserer Region. Diese sollen     Entspannen verführte.

                                                                                                     37
REGION

                                                                                                                                                     «Lena ich schänke dir öppis»
                  er
            Z imm .–
        5.5 0‘000ngen                                                                            11 Stände, Drehorgelmusik und frischer Moscht. Der Herbstmarkt vom Alters- und Pflegeheim
    bis    8     u
2.5 CHF 5wohnn
  ab tums enge .ch                                                                               Unteres Seetal in Seon, vom Samstag, 19. Oktober 2019, sorgte bei jung und alt für gute Laune
    en in Se dLee
Eig           un                                                                                 und freudige Gesichter.
         uv
      w.L
   ww

              Immovesta AG | Zürcherstrasse 27 | CH-5630 Muri | 056 664 74 14

                                                                                                 Silvia Gloor verkauft eines der Strohherzen.              Most frisch gepresst von Jonas und Urban Meier.
                                                                                                 (dcb) – «Lena ich schänke dir öppis», tönte es durch      brechen. Damit das Werken nicht ausfällt». Sagt es
                                                                                                 den ganzen Herbstmarkt des Alters- und Pflege-            und verkauft das nächste Strohherz. Das Schlen-
                                                                                                 heimes Unteres Seetal in Seon. Strahlend nimmt            dern an den anderen Marktständen vorbei, wel-
                                                                                                 Lena das Geschenk in Empfang, eine selbstge-              che mit Blumen, Taschen, Holzarbeiten oder ver-
                                                                                                 strickte Mütze. Gekauft wurde sie beim Stand              schiedenen Pilzen um die Gunst der zahlreichen
                                                                                                 der Werkarbeiten der Bewohner. Über 300 Artikel           Besucher buhlen, wird stimmig begleitet von der
                                                                                                 produzierten die Bewohner in stundenlanger Ar-            Steh-Drehorgelmusik Suter/Mathys aus Kölliken.
                                                                                                 beit über das ganze Jahr. Von Strickjacken in allen       Den Senioren gefällt diese Musik sichtlich und der
                                                                                                 Farben, über Holzwichtel mit roten Zipfelmützen           eine oder andere Fuss bewegt sich rhythmisch im
                                                                                                 bis zu Kerzenständern aus Holz oder Pulswärmern           Takt, gedankenversunken mit einem Lächeln im
                                                                                                 aus Wolle – für jedes Alter und jedes Geschlecht          Gesicht und einem Becher «Moscht» in der Hand,
                                                                                                 ist etwas dabei. Jeden Tag dürfen sie werken. «Die        welcher ebenfalls vor Ort frisch gepresst wurde.
                                                                                                 Kinder basteln, die Erwachsenen werken», erklärt
                                                   Das Permanent Make-up eignet sich,            Silvia Gloor, eine der vier Aktivierungsfrauen des
                                                     um die natürlichen Konturen des             Alters- und Pflegeheimes Unteres Seetal. Am
                                                    Gesichts vorteilhaft hervorzuheben           Nachmittag ist immer eine Stunde pro Tag reser-
                                                    oder allenfalls leicht zu korrigieren.
                                                                                                 viert für Handarbeiten. «Die Strickgruppe ist die
                                                       HERBSTANGEBOTE JETZT                      grösste, weil wir hier mehr Frauen haben. Aber
                                                      ONLINE ENTDECKEN UNTER                     auch die Holzwerkstatt wird von den Männern
                                                      WWW.KISAMANO-BEAUTY.CH                     rege genutzt – es ist alles freiwillig», erklärt Silvia
                                                    Beauty by Kisamano | Unterdorfstrasse 20 |   Gloor und schmunzelt: «Wenn wir in den Ferien
                                                           5703 Seon | 079 356 87 36
                                                                                                 sind, bitten uns die Senioren die Ferien zu unter-        Stehorgelspieler Lorenz Mathys und Ernst Suter.

                                                                                                                                                                                                                 39
Sie können auch lesen