DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau

Die Seite wird erstellt Moritz Rudolph
 
WEITER LESEN
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
HICON
                                                                                   ®
32. Jahrgang. Heft 01. / Mai 2021. www.ebnergroup.cc

                 Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau

 DURCHSTARTEN MIT
 DER TECHNOLOGIE
    VON EBNER.
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
4                                                FLEXIBILITÄT UND INNOVATIONSKRAFT.                                                        ALUMINIUM

                                                                                                                                                                         EBNER Fachbeitrag
                                                                                                                                                                                                                                                                   ALUMINUM
                                                                                                                                                                         EBNER. BANDSCHWEBEOFEN

                                                                                                                        8                                                WIRTSCHAFTLICH & HOCHTECHNOLOGISCH.                                                       STAHL

                                                                                                                                                                         EBNER vertikale Blankglühlinie
                                                                                                                                                                                                                                                                   STEEL
                                                                                                                                                                         JINDAL. INDIEN

Sehr geehrte Damen und Herren,                                                                                         12                                                REMOTE INBETRIEBNAHME.
                                                                                                                                                                                                                                                                   EBNER®
werte Leser des HICON® Journals,                                                                                                                                         EBNER Fachbeitrag
                                                                                                                                                                         EBNER. DIGITALISIERUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                   DIGITALISIERUNG

liebe Partner des Hauses EBNER!
                                                                                                                       14                                                VON DER VISION ZUR REALITÄT.
                                                                                                                                                                                                                                                                   EBNER®
                                                                                                                                                                         EBNER Fachbeitrag
                                                                                                                                                                                                                                                                   F&E
                                                                                                                                                                         EBNER. FORSCHUNG & ENTWICKLUNG

                                                                                                                       16                                                EINGRIFFSFREIES GIESSEN.                                                                   ALUMINIUM

Trotz der mittlerweile über ein Jahr andauernden COVID   Die Corona Pandemie und der vermehrte Bedarf an                                                                 Gautschi Gießanlage
19 Pandemie und den damit verbundenen Herausfor-         digitaler Kommunikation und virtuellem Informations-                                                            ALVANCE ALUMINIUM. BELGIEN
                                                                                                                                                                                                                                                                    ALUMINUM

derungen blickt EBNER optimistisch in die Zukunft und    austausch erfordert auch ein Umdenken bei den Mes-
kann dank innovativer und kundenorientierter Digitali-   severanstaltungen. Aufgrund der nach wie vor weltweit
                                                                                                                       18                                                DIGITALE TRANSFORMATION.
                                                                                                                                                                                                                                                                   EBNER®
sierungsprojekte auch in Zeiten von eingeschränkten      unsicheren Coronasitutation setzen wir umso mehr auf                                                            EBNER Fachbeitrag
Reisemöglichkeiten Kundenprojekte weltweit durchfüh-     die EBNER Academy, die wir bereits ausführlich in der                                                           EBNER. DIGITALISIERUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                   DIGITALISIERUNG

ren und erfolgreich abschließen. Das EBNER Remote        letzten HICON® Ausgabe vorgestellt haben und über
Services Konzept wird bei einigen Kunden weltweit        die wir zielgruppen- und themenspezifische Online
                                                                                                                       20                                                TECHNOLOGIE VON HPI IN DEN EMIRATEN.                                                      ALUMINIUM
bereits erfolgreich durchgeführt, bringt beiden Seiten   Webinare und Schulungen anbieten. Informieren Sie                                                               HPI Gießlinie
Wettbewerbsvorteile und zeigt, dass es bei EBNER für     sich dazu auf academy.ebnergroup.cc.                                                                            EGA - AL TAWEELAH. ARABISCHE EMIRATE
                                                                                                                                                                                                                                                                   ALUMINUM

alles eine Lösung gibt. Lesen Sie dazu den Artikel auf
Seite 12.                                                Zuletzt noch der Hinweis, dass unsere EBNER Indust-
                                                         rieofenbau Webseite einem neuen Redesign und inhalt-          22                                                SPANNENDE TECHNOLOGIEN, INTERESSANTE
                                                                                                                                                                                                                                                                   EBNER®
                                                                                                                                                                         NEUIGKEITEN.
Unsere F&E Abteilung hat auch in den letzten Wochen      lichen Refresh unterzogen wurde. Es lohnt sich ein                                                              EBNER. DIGITALISIERUNG                                                                    DIGITALISIERUNG

und Monaten mit Hochdruck an neuen Innovationen          Besuch auf www.ebner.cc.
und Produktverbesserungen gearbeitet, um unsere
Kunden zu neuen technologischen Höhenflügen zu           Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieser Aus-
verhelfen. Nach dem Motto von der Vision zur Reali-      gabe und wünsche Ihnen viel Erfolg in dieser heraus-
tät halten wir kontinuierlich an unseren Bestrebungen    fordernden Zeit.
„To be the most innovative and competitive full solu-
tion provider in thermal processing“ fest und können
auch in dieser Ausgabe wieder interessante Neuigkei-
ten berichten.
                                                         Ihr Robert Ebner                                        INTERNET: Die HICON® Journal Artikel sind online auf unserer Website www.ebnergroup.cc
                                                         CEO                                                               nachzulesen. Unter NEWS & PRESSE / HICON® Journal können Sie diese
                                                                                                                           aktuelle Ausgabe, sowie vergangene Ausgaben downloaden.
                                                                                                                 IMPRINT:    HICON® Journal: The EBNER Customer Journal, Volume 32, Issue 1, May 2021 / Copyright: EBNER Industrieofenbau GmbH, Ebner-Platz 1,
                                                                                                                             4060 Leonding, Austria / Tel.: (+43) 732 68 68-0 / Fax: (+43) 732 68 68-1000 / E-Mail: hiconjournal@ebner.cc / Reproduction, in full or in part,
                                                                                                                             is authorized only with the express written permission of EBNER Industrieofenbau GmbH. Photography: EBNER Industrieofenbau GmbH.
                                                                                                                             Layout: EBNER. www.ebner.cc / Translation: Steve Rossa, Chen Lin / Editing: Viktoria Sengleitner/ Published twice yearly

2   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021                                                                                                                                                                                                                      HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021   3
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
GÜNTER MASCHER
                                                                             EBNER Fachartikel

                                                        Die Produktion von Automobilblechen der aushärt-        keit (Zustand T6) aus. Dieser Effekt ist auch unter „Paint
                                                        baren Auminiumgruppe 6xxx verlangt eine beson-          Bake Response“ bekannt. Eine separate zusätzliche
                                                        ders komplexe Abfolge von Wärmebehandlungen.            Wärmebehandlung, wie sonst notwendig, kann einge-
                                                        Um dieser Anforderung gerecht zu werden hat             spart werden.
                                                        EBNER einen eigenen Ofentypen entwickelt.
                                                                                                                Da EBNER sich bereits seit Jahrzehnten mit der Her-
                                                        Es hat sich gezeigt, dass durch Anwendung einer         stellung von Bandschwebeöfen für das Lösungsglühen
                                                        zusätzlichen Wärmebehandlung (EBNER pre-heater)         erfolgreich beschäftigt, wurde zusehends die Notwen-
                                                        kurz nach dem Abschrecken aus der Lösungsglühhitze      digkeit an eine verbesserte Bandtemperaturgleichmä-
                                                        (EBNER Bandschwebeofen), deutlich größere und           ßigkeit durch den Pre-heater bei sich ändernden Band-
                                                        stabilere Zonen oder Keimen im Gefüge gebildet wer-     geschwindigkeiten erkannt.
                                                        den können. Der dabei erreichte Zustand wird mit T4*
                                                        bezeichnet.                                             Da der Pre-aging Ofen „in-line“ mit dem Bandlauf
                                                                                                                der Bandschwebeanlage verbunden ist, ergeben sich
                                                        Dadurch wird der Aushärtungsprozess optimal gestar-     zwangsweise unterschiedliche Bandgeschwindigkei-
                                                        tet und kann während einer Wiedererwärmung in einem     ten. Eine Abstimmung des Pre-heater mit der Bandlauf-
                                                        späteren Prozessschritt schnell zu Ende gebracht wer-   mechanik ist somit unerlässlich.
                                                        den.
                                                                                                                Der bisher zugekaufte Pre-heater stieß bald an seine
                                                        Praktisch wird dies im Automobilbereich mit umge-       technischen Grenzen, sodass EBNER als „The most
                                                        formten Blechteilen im katodischen Tauchlackierpro-     innovative & competitive full solution provider in ther-
                                                        zess mit anschließender Lackeinbrennung genutzt. Da     mal processing“ diesen Ofen weiterentwickelte und in
                                                        im Fall der Lackeinbrennung relativ kurze Zeiten und    sein Produktionsprogramm mitaufnahm.
                                                        niedrige Temperaturen angewandt werden, härtet das
                                                        Material dabei schnell auf die gewünschte Endfestig-

                                                                                                                                  schematische Darstellung einer Bandschwebeanlage

Flexibilität und
Innovationskraft.
Pre-aging Ofen nach dem Schwebebandofen
für Aluminiumband.

4   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021   EBNER. FACHARTIKEL                                             EBNER. FACHARTIKEL                      HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021          5
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
EBNER Bandschwebeanlage in China                                                                              die Grafik zeigt das Zusammenspiel zwischen Temperaturen
                                                                                                                                                                                                                    bei sich ändernden Bandgeschwindigkeiten

Simulationen, praktische Tests in unserer hauseigenen   ten präzise und gleichmäßige Materialeigenschaften                   stimmt, um auf Prozessänderungen rasch reagieren zu       ten Sollwerte. Mittlerweile hat EBNER schon fünf sol-
F&E Abteilung, die Verwendung des angesammelten         zu erhalten ist es notwendig, dass der Pre-Aging Ofen                können. Unser Prozessleitsystem VISUALFURNACES            cher Öfen im Einsatz und zwei in Auftrag. Diese direkt
Know- hows von unserem Bandschwebeofen zusam-           schnell auf die wechselnden Anlagenparameter reagie-                 im Verbund mit der Anlagensteuerung errechnet die         gasbeheizten Öfen sind in der Länge modular in Zonen
men mit Berechnungsmodulen brachten einen den           ren kann. Diese schnelle, flexible Reaktionsfähigkeit                dafür notwendige Bandtemperatur am Ausgang des            geteilt. Je nach dem maximalen Anlagendurchsatz kön-
Anforderungen entsprechend optimierten Ofen hervor.     des EBNER Pre-Aging Ofes führt zu einer Minimierung                  Pre-Aging Ofens, sowie die dafür notwendigen Prozes-      nen diese erweitert werden. Zwei Ofenbreiten stehen
Denn genauso wie beim Schwebebandofen wird auch         der Schrottlängen bei Prozessgeschwindigkeitsände-                   sparameter (wie Umwälz-, Heiz-, und Kühlleistung des      auch für einen nachträglichen Einbau in bestehende
hier das Band mit dem bewährten EBNER Düsenkas-         rungen.                                                              Ofens) bei den unterschiedlichen Bandgeschwindig-         Anlagen zur Verfügung.
tensystem berührungslos durch den Ofen befördert.                                                                            keiten (wie Aufhol-, Prozess-, Schnittgeschwindigkeit
                                                        Durch sein leistungsstarkes Heizsystem und einer Küh-                etc.). Optische Bandtemperaturerfassungsgeräte kont-
Um auch bei wechselnden Prozessgeschwindigkei-          leinrichtung ist der EBNER Pre-Aging Ofen ideal abge-                rollieren bzw. korrigieren gegebenenfalls die berechne-

                                                                              schematische Darstellung der Prozessschritte                                                                            EBNER Pre-heater einer Bandschwebeanlage in China

6   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021                EBNER. FACHARTIKEL                                                                                                        EBNER. FACHARTIKEL                     HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021   7
                                                                                                                                                                         EBNER. FACHARTIKEL                    HICON® JOURNAL NR. 1 | 2021    7
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
Wirtschaftliche
                                                                                                                                         SURESHRAM
                                                                             SASCHA EPPENSTEINER
                                                                                                                                         VARADARAJAN MAIER
                                                                             EBNER News
                                                                             aus Indien                                                  EBNER News
                                                                                                                                         aus Indien

und hochtech-
                                                       Die wichtigste Technologie bei dieser vertikalen          peratureinfluss im Ofenteil. Die bei EBNER integrierte
                                                       Blankglühlinie ist der HICON/H2® Wärmebehand-             Tänzerrolle, die ein leichtes Gewicht hat und auf einem
                                                       lungsteil von EBNER. Mit diesem Teil arbeiten Band-       verstellbaren Schwenkrahmen montiert ist, ist hinter
                                                       laufeinrichtungen, ein Bandreinigungsteil und Ban-        den Eintrittsdichtrollen installiert. Sie gewährleistet eine
                                                       dantriebseinrichtungen von JSHL zusammen.                 präzise Einstellung des Bandzuges. Weiters wird der

nologische
                                                                                                                 Bandzug im Ofenteil nur durch die Tänzerrolle geregelt.
                                                       Das Herzstück der vertikalen Blankglühlinie, der Wär-     Diese Auslegung sorgt dafür, dass der Bandzug für das
                                                       mebehandlungsteil wurde maßgeschneidert für Jindal        laufende Band so niedrig wie möglich gehalten wird
                                                       Stainless Hisar Limited (JSHL) konstruiert, um die not-   und somit die beste Bandform erreicht wird.
                                                       wendigen Produktionskapazitäten mit den erwünsch-

Lösung.
                                                       ten Bandabmessungen und richtigen Produktmix zu           Die Strömung des Schutzgases wird so ausgelegt, dass
                                                       liefern.                                                  die Bandform verbessert ist: die Atmosphäre wird mit
                                                                                                                 einstellbaren Klappen im HICON/H2® Kühler geführt.
                                                       Die Anlage ist für die Produktion verschiedener Güten     Das Schutzgas wird mit einem Rohrbündel-Wärmetau-
                                                       von Präzisionsedelstahlbändern ausgelegt: AISI 200-       scher gekühlt, der in eine wassergekühlte VVF-Motor-
                                                       Serie (CrMn - austenitische Güten mit niedrigem Ni),      einheit integriert ist.
                                                       AISI 300-Serie (CrNi - austenitische Güten) und AISI
                                                       400-Serie (ferritische und martensitische Güten). Die     Der Ofen wird mit einem von EBNER entwickelten

Wichtiger technologischer HICON/H2® Wärmebehand-       technischen Eigenschaften der Anlage decken folgen-
                                                       des Spektrum von Bandabmessungen und Durchsät-
                                                                                                                 ECOBURN-Brennersystem beheizt. Das System ist
                                                                                                                 mit automatischen Brennersteuerungen, sowie einem
lungsabschnitt macht den Unterschied bei vertikaler    zen ab:                                                   zentralen Rekuperator ausgestattet. Der Rekupera-
                                                                                                                 tor erwärmt die einströmende Brennluft. Dadurch wird
Blankglühanlage in Indien.                             » Bandbreite: 300 bis 670 mm                              der Wirkungsgrad erhöht und Brenngasverbrauch bzw.
                                                       » Banddicke: 0,075 bis 1,0 mm                             NOx-Emissionen werden reduziert. EBNERs Vollmetall
                                                       » Durchsatz: ca. 1500 bis 4300 kg/h                       Brennertechnik mit zweistufiger Hochgeschwindig-
                                                                                                                 keitsverbrennung und luftgekühlter Brennerspitze sorgt
                                                       Die dünneren Bänder der Produktpalette stellen höhere     für eine lange Lebensdauer der einzelnen Brenner und
                                                       Anforderungen an eine präzise Zugregelung unter Tem-      reduziert den Wartungsaufwand. Die metallisch gekap-

                      NOCH NICHT RETUSCHIERT
                                                                                                                                                       ECOBURN-Brenner
                      UND FREIGEGEBEN

    HICON
88 HICON ®®
            JOURNALNR.
          JOURNAL   NR.0101| 2021
                             | 2021   JINDAL. INDIEN                                               JINDAL. INDIEN                         HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021    9
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
selte, ppm-dichte Ofenkonstruktion unterstützt die            stoff. Die gummierten dichtenden Treibrollen verlangen
Erreichung eines niedrigen Taupunktes im Glühraum.            sehr wenig Wartung.
Die bei JSHL verwendete Atmosphäre (Spaltgas:
75 % H2, Rest N2), reduziert einerseits die laufenden         Allgemein ist die gesamte Anlage so konzipiert, dass
Betriebskosten; andererseits liefert die Muffelkonstruk-      der Wartungsaufwand so gering wie möglich gehal-
tion ein REDOX-Potential (REDuction potential for OXi-        ten wird. Dies führt zu höchster Betriebszeit, höchster
dation) die siebenmal so hoch als bei gemauerten Öfen         effektiver Produktionszeit und geringstem Gesamtver-
ist. Diese Tatsache trägt dazu bei, dass die Oberfläche       brauch bei der Anlage - ganz nach unserer Vision die
des geglühten Bandes frei von Oxidation ist. Ebenso           Kunden zu „Total Cost of Ownership Champions“ zu
hilft sie indirekt, weitere Prozessschritte wie eine Passi-   machen.
vierung der Bandoberfläche einzusparen.
                                                              JSHL liefert Edelstahlbänder seit über 50 Jahre in
Die Abbildung vom Borstaub bei der Glühung von                höchster Qualität und betreibt bereits eine vertikale
austenitischen Edelstahlbändern wird durch ein spe-           Blankglühlinie von EBNER. Mit der bestehenden
zielles Konstruktionselement gehindert, somit strömt          EBNER Anlage, die 2007 installiert wurde, und der
das Schutzgas entgegen der Durchlaufrichtung. Das             neuen Anlage plant JSHL seinen Anteil von Präzisi-
bedeutet, dass sauberes Schutzgas aus dem Kühler              onsstahlprodukten in Märkten wie Automobil, Elektro-
und in den Ofenteil strömt, worin das Material zur Bor-       nik und Telekommunikation, Gesundheit und Hygiene,
staubbildung unter den höheren Temperaturen in den            langlebige Konsumgüter und petrochemische Industrie
Ofenzonen neigt. Das Schutzgas wird dann beim Ofe-            zu erhöhen. Eine weitere Steigerung des Anteils am
neintritt abgesaugt, durch ein spezielles Borstaub-Ab-        europäischen und amerikanischen Exportmarkt wird
sorbierungssystem geführt und anschließend wieder             auch durch die neue Anlage von EBNER wesentlich
zurückgeführt. Das Ergebnis ist eine reduzierte Bor-          unterstützt. Die Anlage wird derzeit installiert, und wird
staubbelastung der Kühlstrecke, eine Verlängerung             voraussichtlich im 3. Quartal dieses Jahres (2021) den
der Wartungsintervalle und eine hohe Recyclingrate für        Produktionsbetrieb aufnehmen.
Schutzgas, die zu einem verringerten Verbrauch führt.
                                                              Die langjährige Beziehung zwischen JSHL und EBNER
Die angetriebenen Eintrittsdichtrollen, die mit der glei-     wird durch dieses Projekt weiter gestärkt. Mit weltweit
chen Geschwindigkeit wie das zu bearbeitende Band             über 66 vertikalen Blankglühöfen im Einsatz freut sich
laufen, verhindern Beschädigungen auf der Bandober-           EBNER, dass das Jajpur Werk von Jindal Stainless bald
fläche und dichten den Glühraum von der Umgebungs-            mit einer neuen und breiteren vertikalen Blankglühlinie
luft ab und verhindern somit die Eindringung von Sauer-       technologisch verstärkt wird.

                                                                             Vertragsunterzeichnung bei Jindal Stainless Hisar Limited

10   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021                         JINDAL. INDIEN                                                                 JINDAL. INDIEN   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021   11
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
Aufgrund der lokalen EBNER Präsenz mit eigenen Mit-       sonal vor Ort weitergegeben werden und das sonst
                                                                                                                             arbeitern in Europa, China, USA und Indien sind wir in    übliche Suchen von Informationen abgekürzt werden.
                                                                                                                             der Lage, durch die Zusammenarbeit von lokalen Inbe-
                                                                                                                             triebnahme Spezialisten und den im Headquarter in         Damit die Datenbasis für die Zusammenarbeit zwi-
                                                                                                                             Linz arbeitenden Automatisierungstechnik Spezialisten     schen Mitarbeiter vor Ort und im Headquarter rei-
                                                                                                                             dieses Ziel zu erreichen und Kundenprojekte auch in       bungslos funktionieren kann, ist es wesentlich an der
                                                                                                                             Zeiten eingeschränkter Reisemöglichkeiten erfolgreich     Anlage einen Engineering-PC installiert und verfügbar
                                                                                                                             abzuschließen.                                            zu haben, sodass der aktuelle Stand der Softwarepro-
                                                                                                                                                                                       jekte jederzeit für alle Beteiligten einsehbar ist und alle
                                                                                                                             IN-HOUSE                                                  Anpassungen zentral verwaltet werden können.
                                                                                                                             Die Anlagen werden dabei von Beginn der Inbetrieb-
                                                                                                                             nahme an das Internet angebunden und mit dem              Ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Remo-
                                                                                                                             EBNER Headquarter verbunden. Dabei wird eine hohe         te-Inbetriebnahme sind die vorhergehende Simulation
                                                                                                                             Anforderung an die IT Sicherheit gestellt und jede        und Tests der Anlagen, um komplexe Fehlersuchen
                                                                                                                             Anlage mit einer eigenen Firewall ausgestattet, sodass    schon von Beginn an auszuschließen. Dazu wird im
                                                                                                                             der Datenaustausch über eine entsprechend konfigu-        EBNER Headquarter vermehrt auf das Konzept der vir-
                                                                                                                             rierte VPN Verbindung hergestellt wird. Um EBNER          tuellen Inbetriebnahme gesetzt. Eine gewisse Heraus-
                                                                                                                             inhouse ein entsprechendes Umfeld zu schaffen, wer-       forderung für die effiziente Zusammenarbeit zwischen
                                                                                                                             den dazu eigens eingerichtete „Remote Commissioning       dem Team vor Ort und dem bei EBNER Linz stellt je
                                                                                                                             Offices“ mit entsprechender IT Ausstattung wie Mehr-      nach Aufstellort der Anlage eine damit einhergehende
                                                                                                                             fachmonitore, Docking Station für Notebook, sowie         Zeitverschiebung dar. Dieser begegnet man mit einer
                                                                                                                             Freisprecheinrichtungen genutzt, um effizient mit den     Verschiebung der Arbeitszeit, sodass ein größtmögli-
                                                                                                                             Ansprechpartnern vor Ort kommunizieren zu können.         ches gemeinsames Zeitfenster sichergestellt wird.

                                                                                                                             ON-SITE                                                   Mit diesen innovativen Zugängen stellen wir nicht
                                                                                                                             Durch das für diesen Zweck speziell zusammenge-           nur eine zeitgerechte Projektabwicklung sicher, son-
                                                                                                                             stellte HDS (HICON® Digital Services) Equipment           dern können unseren Kunden auch kostenseitig durch
                                                                                                                             kann die Mannschaft vor Ort beim Kunden einerseits        Reduktion von Reisezeiten optimale Lösungen anbie-
                                                                                                                             „handsfree“ mit dem Mitarbeiter in Leonding sprechen      ten und so zu unserer gemeinsamen Wettbewerbsfä-
                                                                                                                             und andererseits ermöglicht es unseren Spezialisten       higkeit beitragen.
                                                            EBNER Inbetriebnehmer ausgestattet mit HDS Equipment in Indien   dem Inbetriebnehmer vor Ort Unterlagen „on the fly“

Remote
                                                                                                                             bereitzustellen und sie damit in ihrer Arbeit zu unter-   Aktuell führt EBNER Remote Inbetriebnahmen erfolg-
                                                                                                                             stützen und zu leiten. Dadurch kann das Detailwissen      reich bei Kunden in China, USA und Indien durch.
                                                                                                                             der Ingenieure in Echtzeit an das Inbetriebnahme Per-

                                                                                                                                                                                                          EBNER Engineer in Leonding beim Remote Support

Inbetriebnahme.
EBNER verbindet Service mit Digitalisierung und schafft
eine neue Dimension der Kundennähe.

                       ERICH STELZHAMMER
                       EBNER News
                       Digitalisierung

Die andauernde weltweite COVID19 Pandemie und        EBNER rasch klar, alternative Lösungen für die Inbe-
die damit aktuellen Reisebeschränkungen sind eine    triebnahmen unserer weltweit installierten Anlagen zu
große Herausforderung, Kundenaufträge abzuwi-        finden. Um unseren Kunden die neuen Anlagen auch
ckeln und Servicedienstleistungen vor Ort bei Kun-   unter diesen besonderen Umständen termingerecht für
den durchzuführen.                                   die Produktion übergeben zu können, bedarf es moder-
                                                     nen und vor allem digitalen Zugängen.
Nach dem Motto „geht nicht, gibt´s nicht“, war für

12   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021              EBNER. DIGITALISIERUNG                                                                                            EBNER. DIGITALISIERUNG                         HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021        13
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
zur Prüfung von Eigenschaften während der Material-      peraturgleichmäßigkeit bei kürzesten Aufheizzeiten.
                                                                                                                    entwicklung. Zudem erfüllt und übertrifft der EBNER      Abhängig vom Produktionsziel (Pressenhübe pro Jahr)
                                                                                                                                 Zwei-Lagen-Kammerofen alle Anforde-         wird die erforderliche Länge der Ofenanlage (Anzahl
                                                                                                                    rungen an eine moderne Wärmebehandlungsanlage.           von Ofenzonen) ermittelt.
                                                                                                                    Ein elektrisches Heizsystem erwärmt die Luft, die in
                                                                                                                    einem laminaren Luftstrom entlang der Platinen strömt.   Bestimmte komplexe hochfeste Legierungen erfor-
                                                                                                                    Entscheidend ist der Einsatz eines speziellen Türdich-   dern einen Vorabkühlschritt vor dem Umformprozess.
                                                                                                                    tungssystems, um Kaltlufteinflüsse insbesondere beim     Um höchste Prozessflexibilität mit einem EBNER
                                                                                                                    Chargieren und Entladen der einzelnen Ebenen zu ver-                   Rollenherdofen zu gewährleisten, kann
                                                                                                                    meiden.                                                  die letzte Ofenzone mit einer Luftkühlung ausgestattet
                                                                                                                                                                             werden. Dies ermöglicht komplexere Erwärmungsprak-
                                                                                                                    EBNER                ROLLENHERDOFEN                      tiken inklusive einer kontrollierten Abkühlstufe.

                                                                                                                    Für den EBNER                   Rollenherdofen wurden    EBNER                 ALTERUNGSOFEN
                                                                                                                    die Stärken zweier bestehender EBNER Ofenty-
                                                                                                                    pen zusammengeführt und weiterentwickelt - das           Die nächste Ofen-Innovation befindet sich in der finalen
                                                                                                                    Heiz- und Konvektionssystem des weltweit führenden       Entwicklungsphase. Das EBNER-Entwicklungsteam
                                                                                                                    EBNER-Schwebeofens mit dem robusten und präzi-           arbeitet an der Fertigstellung eines automatisierten
                                                                                                                    sen Transport- und Zentriersystem der EBNER-Rollen-      Alterungsofen-Konzepts, das mit der hohen Produkti-
                                                                                                                    herdöfen für das Presshärten von Stahl. Das Konzept      onsmenge einer Automobil-Warmumformlinie Schritt
                                                                                                                    wurde vom EBNER F&E- und Engineering Team ent-           hält. Auf Basis bewährter EBNER-Schlüsselkompo-
                                                                                                                    wickelt und in vielen Labortests bei EBNER überprüft.    nenten werden in Kürze durchsatzstarke Alterungsöfen
                                                                                                                    Für durchsatzstarke Anlagen mit mehr als 500.000         für warmumgeformte Aluminiumteile verfügbar sein.
                                                                               EBNER        Zwei-Lagen-Kammerofen   Pressenhübe/Jahr ist ein EBNER                 Rollen-

Von der Vision
                                                                                                                    herdofen die richtige Wahl. Mit dem bewährten EBNER      EBNER hat kontinuierlich an Lösungen für die War-
                                                                                                                    Zentriersystem am Ofenausgang sind „1-out“, „2-out“      mumformung gearbeitet, um Kunden bei der Produktion
                                                                                                                    oder „4-out“ Fahrweisen möglich, somit kann man je       von wettbewerbsfähigen, leichten Aluminium-Teilen für
                                                                                                                    nach Produktmix bis zu 1.000.000 Platinen im Jahr vor-   die Automobilindustrie maßgeblich zu unterstützen. Ein
                                                                                                                    wärmen.                                                  langfristiger Fokus auf EBNERs F&E Aktivitäten stellt

zur Realität.
                                                                                                                                                                             sicher, dass die EBNER Warmumformungsöfen in der
                                                                                                                    Der EBNER                Rollenherdofen verfügt über     Lage sind, die aktuellen Anforderungen der Automobil-
                                                                                                                    ein leistungsfähiges Heizsystem in Kombination mit       industrie zu erfüllen bzw. zu übertreffen. An kontinuier-
                                                                                                                    einem leistungsstarken Luftumwälzsystem, das die         lichen Verbesserungen und Erweiterungen wird fokus-
                                                                                                                    erwärmte Luft in ein spezielles EBNER-Schlitzdüsen-      siert gearbeitet, um auch in Zukunft mit den geforderten
                                                                                                                    feld führt. Diese Kombination führt zu höchsten Wär-     Bauteiltechnologien Schritt zu halten.
                                                                                                                    meübergangskoeffizienten und damit zu bester Tem-
                                                                                                                                                                                                            EBNER          Rollenherdofen
Die Evolution der EBNER-                                             Öfen.

                        ANDREAS STEINMASSL
                        EBNER Fachartikel

In den letzten Jahren wurden Fahrzeuge mit zuneh-        Warmumformungsprozess notwendig. EBNER hat
mend mehr Sicherheitsfunktionen und Ausstat-             dazu zwei verschiedene Ofenlösungen zum Vorwärmen
tungskomponenten erweitert. Um diesen Gewichts-          und Lösungsglühen von Aluminiumplatinen vor dem
anstieg ohne Einbußen bei Sicherheit und Komfort         Umformprozess entwickelt.
auszugleichen, wird die Leichtbauweise ein immer
wichtigerer Faktor am Mobilitätsektor.                   EBNER             ZWEI-LAGEN-KAMMEROFEN
                                                                                                                                                                              F&E Versuchsanlage im kleinen Maßstab
Zusätzlich kommen durch den Anstieg der Elektromo-       Der EBNER                Zwei-Lagen-Kammerofen ist
bilität viele neue komplexe Bauteile, die eine Leicht-   eine flexible Lösung für kleine Produktionsserien in
bauweise erfordern, zum Einsatz. Um die Stärke von       der Größenordnung von 100.000 Teilen pro Jahr. Dar-
ultraleichten Aluminiumteilen mit komplexen Geomet-      über hinaus eignet er sich hervorragend für Prototy-
rien zur Gänze ausnutzen zu können, ist ein präziser     pen, Praxistests, Bauteilprüfung/-qualifizierung und

14   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021               EBNER. FACHARTIKEL                                                                                               EBNER.FACHARTIKEL
                                                                                                                                                                EBNER.  FACHARTIKEL                  HICON
                                                                                                                                                                                                    HICON ®®
                                                                                                                                                                                                             JOURNALNR.
                                                                                                                                                                                                           JOURNAL   NR.1 01 | 2021 15
                                                                                                                                                                                                                          | 2021     15
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
einem echten 100 % eingriffsfreien Gießprozess, ohne
                                                                                                                     notwendige Eingriffe in der Nähe von flüssigem Metall
                                                                                                                     durch das Bedienungspersonal und mit der gleichen
                                                                                                                     oder sogar besseren Ausbringung.
                                                                                                                     Nachdem einige Gautschi Güsse getestet wurden, ver-
                                                                                                                     einbarten ALVANCE und Gautschi, einen erweiterten
                                                                                                                     Test mit der Gautschi-Form an einer ihrer Gießstationen
                                                                                                                     durchzuführen. Diese Tests sollten alle ALVANCE-Le-
                                                                                                                     gierungen 3xxx, 5xxx und 6xxx abdecken. Die ausge-
                                                                                                                     wählte Gießstation verfügte bereits über ein automati-
                                                                                                                     sches Füllstandkontrollsystem.
                                                                                                                     Keine Stumpfquellung, keine Risse, kein Ausbluten,
                                                                                                                     geringe, definierte Stumpfkrümmung und absolut kein
                                                                                                                     menschlicher Eingriff während des Gießens waren
                                                                                                                     die Bedingungen für einen erfolgreichen Test, für alle
                                                                                                                     ALVANCE-Legierungen.                                              Kokillentisch mit neuen Gautschi-Kokillen und STARTER BLOCKS
                                                                                                                     Nach der ersten Versuchsreihe waren die Ergebnisse
                                                                                                                     sehr vielversprechend. Es wurden einige kleinere          In der Zwischenzeit hat Gautschi seine Formen und
                                                                                                                     Anpassungen vorgenommen und die zweite Versuchs-          Gießanlagen auch an andere Kunden verkauft.
                                                                                                                     reihe übertraf die zu Beginn gesetzten Leistungsgaran-    Um sein Engagement als Top-Lieferant für den Alu-
                                                                                                                     tien, d.h. exzellentes Grubenrückstellvermögen, keine     minium-Gießerei-Markt unter Beweis zu stellen, hat
                                                                                                                     Stumpfwölbung und vor allem ein absolut 100%ig ein-       Gautschi zusammen mit seiner Schwesterfirma in der
                                                                                                                     griffsfreies Gießen.                                      EBNER-Gruppe, HPI, ein integriertes Pilot Casthouse

Eingriffsfreies
                                                                                                                     Aufgrund dieser Ergebnisse wurde eine weitere             in Ranshofen, Österreich, gebaut.
                                                                                                                     ALVANCE Duffel-Gießstation komplett mit Gaut-
                                                                                                                     schi-Formen ausgestattet. Alle Formen haben den           Das Casthouse Revolution Center, das Platten in Pro-
                                                                                                                     Inbetriebnahmetest für 5xxx und 6xxx Legierungen          duktionsgröße gießen kann, steht ab April 2021 für
                                                                                                                     ohne Metallüberlauf oder Ausbluten bestanden. Keiner-     Demonstrationen und Kundenversuche bereit. Das
                                                                                                                     lei Schwellungen, kein Butt-Curl zwischen 30 - 80mm       Werk wird auch zur weiteren Verbesserung von Gaut-

Gießen.
                                                                                                                     und vor allem sind alle Gussteile 100% handfrei, ohne     schi Kokillen und Gießanlagen verwendet.
                                                                                                                     dass sich ein Bediener während des Gießprozesses in
                                                                                                                     der Nähe der Anlage befindet.                                                               www.alvancealuminiumgroup.com

                                                                                                                                                                                                     CASTING LAUNDER mit METAL FLOW CONTROL

Gautschi Kokillen zeigen eine ausgezeichnete Leistung                                                                                                                                                          und Niveaumessung für Flüssigmetall

und garantieren 100 % eingriffsfreies Gießen bei ALVANCE
Aluminium Duffel.

                        TOM JUMELET
                        Gautschi News
                        aus Belgien

Gautschi ist seit vielen Jahren Lieferant von Gieß-          musste erst die Barrendurchbiegung reduziert werden,
maschinen für Bolzen und Brammen, und bietet                 um die Sicherheit und Ausbeute zu verbessern. Weiters
diverse Kokillen am Markt an. Während der letzten            musste die Barrenverdickung eliminiert werden.
10 Jahre hat sich herausgestellt, dass Sicherheit            Ein internationales Team von erfahrenen Gautschi,
beim Gießen ein absolutes Muss ist und somit einen           ex-VAW, ex-Aleris Koblenz und ex-Aleris Duffel Kon-
100 % eingriffsfreien Prozess verlangt, bei dem sich         strukteuren arbeitete bei der Entstehung der Gaut-
das Bedienpersonal nicht in unmittelbarer Nähe des           schi Barren-Kokille zusammen. Die Kokille basiert auf
Flüssigmetalls aufhalten muss.                               ihren gemeinsamen Erfahrungen, sowie aktuellen und
                                                             zukünftigen Marktanforderungen und wurde in einem
Als Antwort darauf begann Gautschi mit der Konstruk-         Casthouse in Stockach, Deutschland intensiv getestet.
tion einer Kokille, die nicht nur das 100 % eingriffsfreie
Gießen, sondern auch eine bedeutende Steigerung              Um die Sicherheit während des Gießens zu verbessern,
der Metallausbeute garantiert. Um dies zu erreichen          suchte ALVANCE Aluminium Duffel BV, Belgien, nach

16   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021                   ALVANCE ALUMINIUM. BELGIEN                                                                                ALVANCE ALUMINIUM. BELGIEN                 HICON
                                                                                                                                                                                                          HICON®®
                                                                                                                                                                                                                JOURNAL
                                                                                                                                                                                                                  JOURNALNR.       | 2021 1717
                                                                                                                                                                                                                          NR.0101| 2021
DURCHSTARTEN MIT DER TECHNOLOGIE VON EBNER - Gruppen Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau
Digitale                                                                            PETER GOSCH
                                                                                    EBNER Fachbeitrag
                                                                                    Digitalisierung

Transformation.
                                                              Bei EBNER werden bereits seit einigen Jahren              ermöglicht somit ein realitätsnahes Training schon vor
                                                              Geschäftsprozesse zunehmend digitalisiert, um             der physikalischen Inbetriebnahme.
                                                              Kundenanlagen noch effizienter und leistungsfähi-
                                                              ger zu machen.                                            Im Bereich Customer Services ist das Ziel, in den
                                                                                                                        nächsten Jahren alle unsere Kunden mit einem Pre-
                                                              EBNER ist sich seiner ökologischen und ökonomischen       dictive Maintenance Portfolio und darauf abgestimmte
Bei EBNER ist Digitialisierung mehr                           Verantwortung bewusst und hat sich daher ein klares       SLA´s (Service Level Agreements) betreuen zu können.
als nur ein Schlagwort.                                       Ziel gesetzt, nämlich den Betrieb von EBNER Wärme-
                                                              behandlungsanlagen so ressourcen – und umweltscho-
                                                                                                                        Die Kommunikation wird in naher Zukunft über unser
                                                                                                                        neues EBNER Customer Portal erfolgen und unse-
                                                              nend wie möglich zu gewährleisten.                        ren Kunden werden sämtliche Anlageninformationen,
                                                                                                                        relevante Prozessdaten, Service Tickets, Trainings-
                                                              Daher werden alle Digitalisierungsaktivitäten diesem      möglichkeiten, Neuentwicklungen bis hin zu aktuellen
                                                              strategischen Ziel der ökologischen und ökonomischen      Vertriebsaktionen zentral über unser EBNER Customer
                                                              Verantwortung ausgerichtet und die digitale Transfor-     Portal zur Verfügung gestellt.
                                                              mation wird dabei eine bedeutende Rolle spielen und
                                                              die Zukunft des Unternehmens maßgeblich prägen.           Auch hier gilt es, alle relevanten Informationen unseren
                                                                                                                        Kunden so einfach wie möglich zur Verfügung zu stel-
                                                              Unser zentrales digitales Backbone wird das neue Pro-     len und somit den Kommunikations- und Servicepro-
                                                              zessleitsystem VISUALFURNACES 8 sein, welches             zess so effizient und ressourcenschonend wie möglich
                                                              sich gerade in Entwicklung befindet. Sämtliche digitale   zu gestalten.
                                                              Services werden über VISUALFURNACES 8 mit Pro-
                                                              zessdaten versorgt und in Verbindung mit mathemati-       Wir wollen mit unserer digitalen Transformation die
                                                              schen und physikalischen Modellen (Modell Predictive      modernste Technik nutzen, um die Expertise und Erfah-
                                                              Control und Properties Predictive Control) können wir     rung unserer Mitarbeiter optimal auf der ganzen Welt
                                                              in Zukunft eine optimale Betriebsführung und erhöhte      einzusetzen. So persönlich wie sinnvoll, jedoch so digi-
                                                              Ausbeute sicherstellen.                                   tal wie möglich. Dies schont die Ressourcen unserer
                                                                                                                        Kunden und der Umwelt.
                                                              Durch diese angestrebte optimierte Betriebsführung
                                                              wird nicht nur der optimale TCO (Total Cost of Owners-    Wir verweisen an dieser Stelle auf unsere letzte HICON®
                                                              hip) Ansatz von EBNER gewährleistet, sondern es           Journal Ausgabe 02/2020, in der wir unsere Digitali-
                                                              werden auch maßgeblich die notwendigen Ressour-           sierungstrategie vorgestellt und im speziellen die E3
                                                              cen optimal eingesetzt und somit Energie- und Schad-      - EBNER Energie Effizienz Module präsentiert, einen
                                                              stoffreduktionen erzielt.                                 Ausblick auf die EBNER Anlagen 4.0 gegeben und über
                                                                                                                        CATCH - die digitale Dating Plattform im Anlagenbau-
                                                              Ein zukünftiges digitales Service von EBNER wird die      berichtet haben.
                                                              Verwendung eines digitalen Zwillings im Zuge der Inbe-
                                                              triebnahme sein. Damit können Inbetriebnahmezeiten        Digitalisierung und Ökologie gehen für uns bei EBNER-
                                                              optimiert und Prozessabläufe simuliert werden. Der        Hand in Hand. Digitale Transformation ist für uns kein
                                                              digitale Zwilling wird in Zukunft auch für die Schulung   Schlagwort, sondern Realität im täglichen Handeln und
                                                              des Bedienpersonales unserer Kunden eingesetzt und        ein klares, strategisches Bekenntnis.

      HICON
1818 HICON ® ®
               JOURNALNR.
             JOURNAL   NR.0101| 2021
                                | 2021   EBNER. FACHBEITRAG                                           EBNER. FACHBEITRAG                       HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021   19
Technologie                                                                                        RAINER EDTMEIER
                                                                                                   HPI News
                                                                                                   aus den Emiraten

von HPI                                                                      EGA - Al Taweelah investiert in eine automatisierte
                                                                             Produktionslinie für Aluminium Massel von HPI &
                                                                             FFT.

in den Emiraten
                                                                             PARTNERSCHAFT HPI & FFT

                                                                             Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und einem breit
                                                                             gefächerten Produktportfolio bieten HPI High Perfor-
                                                                             mance Industrietechnik GmbH und die FFT Produkti-
                                                                             onssysteme GmbH & Co. KG individuelle kundenspe-
                                                                             zifische Lösungen für die Aluminiumindustrie auf
Automatisierte Produktionslinien in der Aluminiumindustrie                   höchstem Niveau an. Die enge Zusammenarbeit beider
                                                                                                                                              Das neue Casthouse Revolution Center in Ranshofen in dem an den
von FFT & HPI.                                                               Unternehmen ermöglicht komplette schlüsselfertige
                                                                             Produktionslinien, die mit geringstmöglichem Schnitt-
                                                                                                                                                             Aluminiumtechnologien der Zukunft geforscht wird

                                                                             stellen- und Koordinationsaufwand für die Kunden
                                                                             realisiert werden. Das Turn-Key-Konzept ist zentraler     Die Industrie 4.0-Technologie von FFT, wie vernetzte
                                                                             Bestandteil dieses Ansatzes. Wir berücksichtigen alle     Industrieroboter und autonome Fahrsysteme zur
                                                                             Rahmenbedingungen wie Qualitäts- und Terminanfor-         Sicherstellung einer auf Gießereibedingungen ausge-
                                                                             derungen und übernehmen die Gesamtverantwortung;          legten Großserienfertigung, sowie die Expertise in der
                                                                             wir managen das Projekt bis zur Übergabe. Unser Ziel      Simulationssoftware sind ein besonderer Nutzen für
                                                                             ist es, als Generalunternehmer in allen Phasen des Pro-   unsere Kunden.
                                                                             zesses eng mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, um
                                                                             eine optimale Lösung zu bieten. Durch die Einbindung      FFT simuliert die gesamte Ausrüstung in einer virtuel-
                                                                             unseres Know-hows in Engineering und Realisierung         len Welt. Dadurch wird die Zeit für die Inbetriebnahme
                                                                             sorgen wir für einen reibungslosen Produktionsstart der   und den Go-Live beim Kunden reduziert. Mit Hilfe von
                                                                             Anlagen.                                                  virtuellen Maschinenmodellen wird ein digitaler Zwil-
                                                                                                                                       ling erstellt, der eine Vorab-Inbetriebnahme ermög-
                                                                             GEBÜNDELTE KOMPETENZEN IM EINSATZ FÜR                     licht, bevor die gesamte Ausrüstung gebaut wurde. Die

                     NOCH NICHT RETUSCHIERT
                                                                             DEN KUNDEN                                                Zusammenfassung von Maschinendaten und Linien-
                                                                                                                                       informationen, die für eine vorausschauende Wartung

                     UND FREIGEGEBEN
                                                                             Gemeinsam mit HPI entwickelt FFT maßgeschneiderte         genutzt werden können, erhöht die Gesamtleistung, da
                                                                             Produktionslinien. Ab dem Gießofen bis zur Abholung       die Maschine dem Bediener mitteilt, wann eine War-
                                                                             des fertigen Produkts am Ende der Linie, ohne dass ein    tung durchgeführt werden sollte.
                                                                             Bediener eingreifen muss. Das Ergebnis sind vollauto-
                                                                             nome Gießlinien für Aluminium Massel auf dem neu-         Die Produktionslinien werden mit maschineller Bildver-
                                                                             esten Stand der Technik. Diese Massel sind ein bevor-     arbeitung, die sich um die gesamte Qualitätskontrolle
                                                                             zugtes Vormaterial zum Gießen von z. B. Motorblöcken      kümmert und alle Massel während des Prozesses im
                                                                             und erfüllen daher die hohen Anforderungen der Auto-      laufenden Betrieb inspiziert, ausgestattet. Alle produ-
                                                                             mobilindustrie.                                           zierten Massel werden einer einzelnen Qualitätskon-
                                                                                                                                       trolle unterzogen und die Maschine lernt durch die
                                                                             Da Wasser in den Vereinigten Arabischen Emiraten          Produktion die Defekte und Schäden, indem sie auto-
                                                                             eine kostbare Ressource ist, war es für diesen Auf-       matisch nicht konforme Teile aussortiert. Die fehler-
                                                                             trag besonders wichtig, die Kühlwasserversorgung der      freien Teile werden weiterverarbeitet und an den Kun-
                                                                             Kokillen zu optimieren. Mit Hilfe von CFD-Simulationen    den ausgeliefert. Das komplette Bündeln, Verpacken,
                                                                             (Computational Fluid Dynamics) stellt HPI sicher, dass    Lasermarkieren und Umreifen wird von Industrierobo-
                                                                             jeder Gießstrang die gleiche Wassermenge erhält, was      tern übernommen.
                                                                             sich sowohl auf den Wasserverbrauch, als auch auf die
                                                                             Gleichmäßigkeit der Produktion positiv auswirkt.          All diese Funktionalitäten zusammen heben das tech-
                                                                             Um die oben genannten Eigenschaften zu realisieren,       nolgische Können der Gießereianlagen auf eine neue
                                                                             war natürlich eine völlig neue Kokillentechnologie not-   Ebene mit dem Vorteil eines deutlich erhöhten Produk-
                                                                             wendig. Ein weiterer Vorteil der neuen Kokillen ist der   tionsausstoßes.
                                                                             geringe Ölverbrauch.                                                                                                www.hpi.at
                                                                                                                                                                                                 www.fft.de

20   HICON®® JOURNAL
     HICON   JOURNAL NR.
                     NR. 01
                         01 || 2021
                               2021   EGA - AL TAWEELAH. ARABISCHE EMIRATE                                    EGA - AL TAWEELAH. ARABISCHE EMIRATE                 HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021          21
NEUER CONTENT                                              von externen Dienstleistern aktualisieren können.
                                                                                                                   Neben den Veränderungen in Optik und Funktion haben

Spannende
                                                                                                                   wir auch jede Menge neue Inhalte für Sie aufbereitet.      Die neue Webseite ist in den Sprachen Deutsch, Eng-
                                                                                                                   Im Bereich NEWS & PRESSE bleiben Sie stets über alle       lisch und Chinesisch verfügbar. Wir wünschen Ihnen
                                                                                                                   Neuigkeiten aus dem Hause EBNER bestens informiert.        viel Vergnügen beim Entdecken spannender Technolo-
                                                                                                                                                                              gien und interessanter News auf der neuen Webseite
                                                                                                                   IN KONTAKT KOMMEN                                          der EBNER Industrieofenbau. Selbstverständlich aktu-
                                                                                                                   Für die kundennahe Präsenz unseres Hauses sorgt ein        alisieren wir regelmäßig unsere Inhalte und freuen uns

Technologien,
                                                                                                                   weltweites Vertreternetz, das wir für Sie noch über-       über Ihr Feedback. Für Anregungen und Anmerkun-
                                                                                                                   sichtlicher aufgelistet haben. Im Bereich CUSTOMER         gen sind wir genauso dankbar wie für Lob oder Kritik.
                                                                                                                   SERVICES stehen wir Ihnen weltweit mit Kundendienst,       Benutzen Sie hierfür gerne unser Kontakt-Formular
                                                                                                                   Wartung und schnellster Ersatzteilversorgung zur Ver-      https://www.ebner.cc/kontakt-de.
                                                                                                                   fügung.

interessante
                                                                                                                                                                              EBNER HIGH LEVEL TRAINING
                                                                                                                   UMSTIEG AUF WORDPRESS                                      Über die EBNER ACADEMY Webseite sind unsere Kun-
                                                                                                                   Im Zuge der Neugestaltung erfolgte auch der Umstieg        den stets aktuell über unser Angebot an Schulungs-
                                                                                                                   auf WordPress als CMS System, welches aufgrund der         möglichkeiten und Online Webinaren informiert. Gerade
                                                                                                                   einfachen Bedienbarkeit, Vielfältigkeit der Plug-ins und   während der letzten Monate, in denen keine Messen
                                                                                                                   unendlichen Skalierbarkeit einen wesentlichen Bei-         stattfinden konnten, nutzten viele unserer Kunden diese

Neuigkeiten.
                                                                                                                   trag zur benutzerfreundlichen Oberfläche leistet. Die      Möglichkeit, um sich virtuell mit unseren Experten über
                                                                                                                   Webseite wird EBNER inhouse betreut, wodurch wir           technologische Neuheiten bei EBNER auszutauschen.
                                                                                                                   wesentlich schneller und flexibler Inhalte unabhängig

EBNER Industrieofenbau präsentiert sich online neu!                                                                                                                                              EBNER INDUSTRIEOFENBAU
                                                                                                                                                                                                       www.ebner.cc

                        BERND WOLKERSTORFER
                        EBNER News
                        aus Österreich

                                                                                                                                                                                                       EBNER GRUPPE
EBNER Industrieofenbau steht schon seit Jahrzehn-          vergangenen Wochen die EBNER Industrieofenbau                                                                                              www.ebnergroup.cc
ten für innovative und kundenspezifische Lösungen          Webseite grundlegend überarbeitet und einem kom-
und internationale Kundennähe.                             pletten Refresh unterzogen.

Nicht nur seit der Corona Krise spielt die digitale Kom-   Neben einem modernen und ansprechenden Design
munikation und Zusammenarbeit mit unseren Kunden           stand vor allem eine klare Struktur und bedarfsorien-
eine bedeutende Rolle. Dennoch haben wir die Corona        tierte Aufbereitung der Inhalte für unsere Kunden und
Krise, die die Kommunikation und internationale            Interessenten im Fokus der Neugestaltung.
Zusammenarbeit wesentlich verändert hat zum Anlass
genommen, unsere Onlinekommunikationskanäle zu             NEUE STRUKTUR
überarbeiten und noch intensiver zu nutzen.                Um unseren Besuchern den Zugang zu unseren Pro-
                                                           dukten zu erleichtern, haben wir diese zielgruppenge-                                                                                      EBNER ACADEMY
So haben wir unsere Onlineaktivitäten in den sozialen      recht unter dem Menüpunkt ANWENDUNGEN zusam-                                                                                             academy.ebnergroup.cc
Netzwerken LinkedIn, Facebook und Instagram im ver-        mengefasst. Egal ob Sie aus der Branche Aluminium,
gangenen Jahr verstärkt und nutzen im speziellen die       Stahl, Buntmetall oder Aerospace kommen, unter die-
Plattform LinkedIn um über Webinare, Messeauftritte        ser Kategorie finden Sie alle EBNER Wärmebehand-
und andere Kundennews zu informieren.                      lungsanlagen, die für Ihr Halbzeug am besten geeig-
                                                           net sind. Diese Neuerung verschafft Ihnen einen noch
Nachdem wir bereits Ende letzten Jahres die neue           detaillierteren Überblick über die Kernkompetenzen
EBNER Gruppenwebsite online gestellt haben, die            und das Leistungsspektrum von EBNER Industrieo-
einen kompakten und informativen Überblick über die        fenbau.
stetig wachsende EBNER Gruppe gibt, wurde in den

22   HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021                  EBNER. DIGITALISIERUNG                                                                                EBNER. DIGITALISIERUNG                      HICON® JOURNAL NR. 01 | 2021   23
NEWS
              32. Jahrgang. Heft 01. / Mai 2021. www.ebnergroup.cc                                                                                                                                          UNBW 10118960

                                                                                                                                                                                                                         ®
                                                                                                                                                                                                        N
                                                                                                                                                                                                   HICOals
                                                                                                                                                                                                  auch -Mail
                                                                                                                                                                                                    per E
                                                                                                                                                                                                ABO fügbar
                                                                                                                                                                                                   ver

                           Messen. Kongresse. 2021
                                07.07- 09.07.2021             ALUMINIUM CHINA 2021                                                      Shanghai              CN           Stand-Nr.          1G25, N1
                               01.09. - 02.09.2021            ALUMINUM USA                                                              Louisville           USA           Stand-Nr.          TBA

                                    Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Fragen und weiterführende Gespräche.

                               Aufgrund der COVID 19 Krise sind Messeteilnahmen generell schwer planbar. Daher haben wir die
                              EBNER ACADEMY ins Leben gerufen. Mit unseren EBNER ACADEMY Live Webinaren und Schulungen
                             informieren wir Sie über Produktneuheiten und bringen Sie am aktuellsten Stand der EBNER Technolo-
                                      gien. Melden Sie sich gleich an unter: https://academy.ebnergroup.cc/live-webinare

                   Noch mehr freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch an einem unserer Standorte, wo Sie sich selbst ein Bild
                                         von unseren Technologien und den Möglichkeiten machen können.

  DIGITAL SOLUTIONS                                                                                                  GRUPPE                                                                                  Aktuelle Informationen
                                                                                                                                                                                                             zur EBNER GRUPPE
  EBNER                 YOU                                                                                                                                                                                  finden Sie online unter
      www.ebner4you.com                                                                                                                                                                                      www.ebnergroup.cc

   EBNER ACADEMY                            www.ebner.cc         www.eedfurnaces.com www.c-r-c.info                       www.hpi.at               www.gautschi.cc                   www.gna.ca
     academy.ebnergroup.cc

EBNER Furnaces, Inc.                            EBNER Industrieofenbau GmbH                   EBNER Industrial Furnaces (Taicang) Co.,Ltd.       Gautschi Engineering GmbH                     GNA alutec Inc.
T: (+1) 330 335 1600                            T: (+43) 732 6868; E: sales@ebner.cc          T: (+86) 512 5357 6868; E: sales@ebner.cn          T: (+43) 720 569 100, E: info@gautschi.cc     T: (+1) 514 956 1776, E: info@gna.ca
E: sales@ebnerfurnaces.com                                                                    Gautschi Industrial Equipment (Suzhou) Co., Ltd.   HPI High Performance Industrietechnik GmbH
Gautschi North America LLC.                     Ebner-Platz 1                                 T: (+86) 512 5383 8642-801,                        T: (+43) 7722 68420, E: hpi@hpi.at            9495 Trans-Canada Hwy
T: (+1) 330 335 1660, E: info@gautschi.cc       4060 Leonding                                 E: info@gautschi.com.cn                            C-R-C Casthouse (R)Evolution Center           Saint-Laurent, Quebec, 4HS 1V3
HPI LLC.                                        AUSTRIA                                       EED Furnaces (Taicang) Co.,Ltd.                    T: (+43) 720 569 150, E: sales@crc.info       CANADA
T: (+1) 330 335 1600, E: hpi@hpi.at                                                           T: (+86) 512/ 5320 8896,
224 Quadral Drive, Wadsworth, Ohio 44281                                                      E: eed-sales@eedfurnaces.com                       Schloßstraße 32, 5282 Ranshofen
USA                                                                                                                                              AUSTRIA
                                                                                              Beijing East Road 82, 215400 Taicang, Jiangsu
                                                                                              CHINA

EBNER India Pvt. Ltd.
T(+91) 6139 3333, E: office-ei@ebner.cc
                                                                                                                                                                                               CUSTOMER SERVICES
A/310-311 Dynasty Business Park
J B Nagar / Andheri-Kurla Road
Andheri East / Mumbai - 400059                                                                                                                                                                    Ersatzteilverkauf
INDIEN
                                                                                                                                                                                                  Kundendienst
                                                                               EBNER F&E Labor, Leonding                                           Casthouse (R)Evolution Center, Ranshofen       Upgrade & Rebuild
Sie können auch lesen