En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Hübner
 
WEITER LESEN
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                            nster
                                                              n                                                                mü
                                              und        Hette                                                         ngen Ilm
                                                                                                                     lu
                              m üns    t e r
                                                                                                  VG           Mittei
                n    I l m                                                               e n
 teilun
            ge
                                                                         e  n s h aus                                                                         ster
                                                                   e t t                                                                               ü   n
                                                  r  u  n   dH                                                                     e  n     I lmm
                                         ü  nste                                                                   e  i lun     g
                                     m                                                                        it t
                   n   g  e   n Ilm                                                     e n     VG M
           teil u                                                                 aus                                                                                r
G Mit                                                               t t e  n  s h                                     Nr. 12/2022 (40 Jg.) – 7. Dezember 2022nste
                                                                                                                                                     m     ü
                                                 r   u n  d He                     DER GEMEINDEN ILMMÜNSTER UNDg                      e n      Ilm
                                            nste                                                                      eilun
            MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT                                                                       HETTENSHAUSEN

                                    m    ü                                                                   M  it t
                  n  g   e   n Ilm                                                      s e n      VG
   M   it teilu                                                          t te n s hau                                                                         m  üns
G                                                                  H  e                                                                                I lm
                                                 s te  r  und                                                                    e  il u  n  gen
                                           mün                                                                          Mit     t
                                  n  I lm                                                                  n   V  G
                t te   ilunge                                                          n  sh  a   use
            M  i                                                                 e tte                                                                            ün
  n VG                                                              u  n  d   H                                                                        I l m  m
                                                 m   ü nster                                                                    e i l u  n   gen
                                      e  n   Ilm                                                                G     M    itt
                                    g                                                                         V
                 M    i t teilun                                                         h a u  s  en
  en V
             G
                                                                       d    H  e ttens                                                                    e n   Ilmm
                                                                   un                                                                                  g
                                                 m  ü  n ster                                                                   M   i t teilun
                                    g   e n  Ilm                                                             e n       VG
                          it teilu n                                                            h  aus
             VG     M                                                                  t en  s
usen                                                                    u  n  d  Het
                                                        ü   n  s ter                                                                  s  h   a  u  sen
                                        g e  n Ilmm                                                              d    H    e  tten
                              teilun                                                                 ter u     n
                     M     it                                                               ü  n  s
      se  n   VG                                                             g e n  I lmm                                                                      H  e tte
au                                                              itteil u  n
                                                                                                                                                 e r un     d
                                                      G     M                                                                        ü  n   s  t
                                     a   u s e n V                                                             g  e  n    Ilmm
                       e  t t e nsh                                                         M   it te  ilun
          und H                                                          u   se n     VG
                                                                                                                                                            H  e t t en
                                                     e  t t e nsha                                                                    s t  e   r  und
                                         r  u n dH                                                                I lm     m   ün
                               ü    t e
                                 nsWeihnachtskrippe                                                 n  genKirche
                     m     m                                                in   der    Ilmrieder
                                                                                           e  il u
   lu  n  g en Il                                                          n   V G   Mitt                                                                      H  ett
ei                                                         shau
                                                                        e
                                                                     s zum Bau                                                                  te  ru     nd
            Ferienpassgewinner 2022
                                                     te  nAuftragsvergabe                                  Eiserne Hochzeit Beringer
                                                                                                                                       ü n   s
                                         u n d  Het eines        Mobilfunksendemasts im
                                                                                                                g  e  n    I lmm
            
                               n     r
                                 ste Seite 4 Ortsteil Ilmried                           Seite 13
                                                                                                    t e ilu n                                    Seite 25
                         m    ü                                                              M   it
     u n g  e n Ilm                                                            e n     VG
                                                                                                                                                               nd H
 eil                                                                h  a  u  s                                                                       t e  r  u
                                                  H   e  t tens                                                                 lm    m    ü    ns
                                   s t e  r und                                                             lu  n g   en I
                            m  ün                                                                 itte   i
             en    I lm                                                                  G   M
 eilung                                                                a  u   se n V                                                                        r u  n d  H
                                                      e  t  t ensh                                                                    m    m     ü nste
                                               nd H                                                                       g en I     l
                                     t  e r  u                                                                  ilu   n
                             m  üns                                                             G     M  itte
              en I   l m                                                             en     V
 e i lu  n g                                                             s   h a u s                                                                         d  H  e tt
                                                                      n                                                                             ru     n
                                                           Hette                                                                       ünste
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                              nster
                                                                  n                                                                  mü
                                                  u  nd      Hette                                                           ngen Ilm
                                                                                                                           lu
                                           t e r                                                                     Mittei
                  Auf einen Blick

                      I l m    m  üns                                                                           VG
           ge    n                                                                           aus      e n
 teilunInhaltsverzeichnis                                                    e t t e  n s  h
                                                                                                                                                                  ü   n  ster
                                                          r  u  n    dH                                                                       e    n   I lmm
                                              ü nste ❚ Wir gratulieren                                                          e  i    n  g
                                                                                                                                    luSitzung
          Verwaltungsgemeinschaft
                                  I lm   m   Ilmmünster                                                Seite 13
                                                                                                                       M   it t
                                                                                                                      ❚ Öffentliche                           Seite 26
                           e   n                                                                              V   G
              ilung                                                                               sen
          ❚ Weihnachtsgrüße          Landrat        Seite 3      ❚   Veranstaltungskalender       Seite 14 –  16      ❚ Kindergarten

    M it t❚eFerienpassgewinner         2022         Seite 4      ❚ QR-Code zum
                                                                                     n s  h a  u                        Hettenshausen                         Seite 28
                                                                                                                                                                        n ster
G                                                                       He    t t e                                                                             m    ü
                                                                                                                                                          Ilm
          ❚ Erscheinungstermine                                      Bürgerinformationssystem          Seite  16
                                                                 ❚d
                                                                                                                        Kindergarten     Pusteblume           Seite  29
                                                                                                                                                     n
                                                                                                                      ❚
                                                    Seite 4 un                                                                                    e
             VG-Mitteilungen
                                                nsSeite  r
                                                     te 4 ❚ Kindergarten Ilmmünster Seite 17 Kameradschaftsverein
                                                                     Öffentliche Sitzung               Seite 16
                                                                                                                                   eilun
                                                                                                                      ❚ Krieger, Soldaten    gund
          ❚ Fundsachen
                                        m    ü                                                                           M   it t
          ❚ Blackout n Ilm                                                                             Seite 18VG Hettenshausen
              l u  n
          ❚ iHinweis   g  e                     Seite 5, 6       ❚ Kinderhaus Ilmzwergerl
                                                                                                  u  s e  n 18 ❚ Freiwillige Feuerwehr                        Seite 30
        te                                                                                     a                                                                           üns
G Mit ❚ Sprechtage                                                                   tensh Seite 18 Hettenshausen
                         zum   Datenschutz          Seite 6      ❚   Dorfbühne                         Seite
                                                                 ❚ Obst- unde      t                                                                             I l m31 m
                              Deutsche
                                                                 ❚u
                                                                             H   Gartenverein
                                                                      nd Feuerwehr                                                                    n  gen
                                                                                                                                                              Seite
             Rentenversicherung                     Seite 6
                                                        s  te  r     Freiwillige
                                                                                                                                           t e  i l u
                                                      n 8 Ilmmünster                                                                 Mit
                                                                                                                      ❚ Theatergruppe
          ❚ Ausstellung Sigi Braun
                                      n I lm   müSeite                                                 Seite 19
                                                                                                                        n   V  G
                                                                                                                        Hettenshausen                         Seite 32

                        ilung
          ❚ Naturkalender 2023    e                 Seite 8      ❚   SV Ilmmünster                     Seite  20
                                                                                                                   s e
                                                                                                          ha20u Kirchliche Nachrichten
           M    it t e                                           ❚ Wanderfreunde Ilmmünsterns
                                                                                                t e
                                                                                        Het
                                                                                                       Seite
  n VGGemeinde           Ilmmünster
                                                                                 n  d                                                                             I lm   m  ün
                                                                       ter
                                                                 Gemeinde     uHettenshausen
                                                                                                                      ❚ Kath. Pfarramt
                                                                                                                                                           en33 – 35
                                                                                                                                                        gSeite
                                                                 ❚s
          ❚ Weihnachtsgrüße 2022                  Seite 10
                                                   Seitem11 ün
                                                                                                                        Ilmmünster
                                                                                                                                           e  il  u   n
          ❚ Alexander Huber
                                          e  n      m 11 ❚ Einladung
                                                 IlSeite
                                                                     Weihnachtsgrüße 2022              Seite 22
                                                                                                                      ❚ Einfach M
                                                                                                                             G        itt
                                                                                                                                   Singen                     Seite 36
          ❚ Gemeindekalender 2023
          ❚ Gedenkentan
                                     n g
                                luGefallen
                             eidie                                                                     Seite s22en ❚ NBH
                                                                                                                          V
                  M    i t                                           Seniorenweihnachtsfeier
                                                                                                      h a  u                                                  Seite 36
            G
  en V❚ Einladung zur
             und Vermissten                       Seite 12       ❚ Veranstaltungskalender
                                                                                 d    H  e ttens Seite Seite 24       ❚ Ev.-luth.
                                                                                                                                                          Seite 37,e 38n Ilm
                                                                                                                                                                                m
                                                                            u  n                                                                                 g
                                                                                                                                                       eilun
                                                                                                                        Kirchengemeinde
                                                  Seite 12 n❚sWir        r
                                                                 ❚ Meldeamtliche
                                                                      tegratulieren
                                                                                       Nachrichten            24
                                                                                                                                                i  t t
             Seniorenweihnachtsfeier
                                                        m   ü
                                                   lm 13 ❚ QR-Code zum
                                                                                                   Seite 24, 25
                                                                                                                                           M
          ❚ Auftragsvergabe
                                      n g  e  n  ISeite                                                               Zum Schluss
                                                                                                                         e  n      VG
                                                                     Bürgerinformationssystem Seite 26 u❚sWeihnachtsgrüße
                      M    it te lu
          ❚ Meldeamtliche iNachrichten            Seite 13
                                                                                                      e n  s  h  a                                            Seite 40
            VG                                                                              Het     t
usen                                                                    s         u   n d
                                                                           ter VG Ilmmünster                                                               u sen
          Wichtige Informationen                                ü    n                                                                             s  h a
                                           g   e n   Ilmm                                                                     d    H  e  tteTel.:n 08441/8073-0
                               teilun
                                                                                     Freisinger Str. 3
                                                                                                                   ter u    n
                G      M    it                                                       85304 Ilmmünster
                                                                                                       m  ü  n  s                           Fax: 08441/8073-29
             V                                                                              n Ilm
           Notrufe

ausenWasserwart: Martin Pallauf Tel.: 0175/4140083                                  n
                                                                                     Beiträge
                                                                                       g e
                                                                                               für VG-Blatt:    VG-Mitteilungen@Ilmmuenster.de
                                                                                                                                                                       d  H e tte
                                                                         i       u
                                                                          tteil Parteiverkehr: Mo.,                                                       te r un
                                                              G      M                                        Di., Mi. und Fr.
                                                                                                                                                        s
                                                                                                                                           8.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                                                                  ü  n
                                                     nTel.:V0172/8697304 verwaltungsgemeinschaft@ilmmuenster.de                       Ilmm
           Notruf:                                                                                      Do.                               14.00     – 18.00  Uhr
                                         a  u  s e                                                                          g  e  n
                             t e
           Integrierte Leitstelle
                        e  t        shIngolstadt
                                 nFeuerwehr)                                112
                                                                                                          M
                                                                                     www.ilmmuenster.de und
                                                                                                              it te  ilun
                                                                                                                     www.hettenshausen.de
           nd H
           (Rettungsdienst,
        uPolizei-Notruf                                                               s e  n      VG                                                                      et t en
                                                                            110auGrundschule Ilmmünster
                                                                                                                                                             und       H
                                                             e  t  t e  nsh Freisinger Str. 8, 85304 Ilmmünster                                   s  t    r
                                                                                                                                            Tel.: 08441/2436
                                                                                                                                                       e
           Polizeiinspektion Pfaffenhofen a.d.Ilm
                                             r  u  n  dH                                                                       I lm   m   ünFax:    08441/8710930
           Ingolstädter Str. 47
                                ü       t e
                                  nsa.d.Ilm                                          Kindergarten    Hettenshausen
                                                                                                                  n  gen „Ilmtalmäuse“
                     lm     m
           85276 Pfaffenhofen
                   I
                                                      Tel.: 08441/80950
                                                                                                     it t e
                                                                                     Leiterin: Frau Bertholdil u                            Tel.: 08441/7970977
           e  n                                                                                  M                                                                          ett
eilung                                                                  h         e  n   V G
                                                                           aus Leiterin: Frau Daschner
                                                                                     Gemeindekindergarten         Ilmmünster
                                                                                                                                                           te  ru    n d  H
                                                             te   n   s                                                                             ü n  s
                                                                                                                                            Tel.: 08441/84169

                                             u n d    Het                                                                    g  e  n   Ilmm
                                   ste
           Öffnungszeiten Wertstoffhöfe
                                n        r                                           Kinderkrippe „Pusteblume“
                                                                                     Leiterin: Frau Schwenk teilun
                  I lm    m    ü                                                                      G   M    it                           Tel.: 08441/4980802

           en
           Hettenshausen
 eilung Sommerzeit:                                                              a  u    e n FrauV„Ilmzwergerl“
                                                                                     Kinderhaus
                                                                                       s                                                                            r  u  nd H
                                               Winterzeit:
                                                                      ensUhr
                                                                    t18.00    h      Leiterin:       Müllner
                                                                                                                                                          ns   t
                                                                                                                                            Tel.: 08441/871676-0
                                                                                                                                                       ü         e
           Mo., Mi.: 17.00 – 19.00 Uhr Mo., Mi.: 16.00 – 18.00
                                                           H  e  t                                                                         l m     m
           Fr.:         16.00 – 19.00 Uhr Fr.:
                                       s t e  r und09.00 – 13.00 Uhr Kath. Pfarramt Ilmmünster lungen I Tel.: 08441/2201
                                                          15.00  –          Uhr      Pfarrämter:
           Sa.:
                      l m    m      n
                       09.00 – 13.00 Uhr
                                ü
                                               Sa.:
                                                                                                           M    it t ei
            e   n   I
           Ilmmünster                                                                              V   G                                    Fax: 08441/76459
                                                                                                                                                                                H
 eilungSommerzeit:                                                                       e  n                                                                              n d
                                                                                     Evang.-Luth.   Kirchengemeinde       Pfaffenhofen
                                                                                       s
                                                                                                                                            Tel.: 08441/7973113
                                                                                 a  u                                                                                  r u
                                                                                                                                                             nste
                                               Winterzeit:
           Mo., Mi.: 17.00 – 19.00 Uhr Mo., Mi.: 16.00 – 18.00
                                                                  t  t e    sh Bücherei Ilmmünster
                                                                         nUhr                                                                          m   ü
                                                    nd09.00H  e                                                                         en I      lm
           Fr.:         16.00 – 19.00 Uhr Fr.:
                                         t e  r  u
                                                          15.00  –   18.00  Uhr      Buecherei-Ilmmuenster@t-online.de
                                                                                                                             ilu   n g      Tel.:   08441/860232
           Sa.:
                              m  ü  ns
                       09.00 – 12.00 Uhr       Sa.:              – 12.00 Uhr         http://ilmmuenster.buchabfrage.de
                                                                                                              G     M  itte
             en I      lm                                                                        en       V
 e ilun 2 g■
                                                                                   s  h  a u  s                                                                         d  H e tt
                                                                                n                                                                              ru    n
                                                                    Hette                                                                           ünste
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                                                     n  ster
                                                                       n                                                                                   m    ü
                                                      n d         Hette                                                               n  g   en     Ilm
                                   ü   n s  ter u                                                                G      M   itteilu
                                                                                                                Verwaltungsgemeinschaft             Ilmmünster

                e n    I lmm                                                                   u  s e n       V
             g                                                                       nsha
 teilun                                                                       t t e                                                                               ü   n  ster
                                                         r   u  n  dH      e                                                              Aktuelles
                                                                                                                                           g  e  n    I lmm
            Weihnachts-Ilund              m    ü nste
                                              Neujahrsgrüße             des     Landrats                                   it t e ilun
                     n   g e   n m                                                                 e n      V   GM
                  u
             eil Mitbürgerinnen und Mitbürger, rangebracht. Zunnennen                         ushier u.a. die
           tLiebe
G Mit wir alle hätten es uns nach der belasten- Generalsanierung             t t e     s h  asind
                                                                                                                                                                m     ü n ster
                                                                       Hedie Planungen für den Neubau
                                                                                       des Schyren-Gymnasi-

                                                         r   u n  d
                                                                ums   und
                                                                                                                                             g  e  n     Ilm
            den Corona-Zeit anders gewünscht,
                                         m    ü        e der Realschule Geisenfeld mit Sporthalle
                                                   stdoch
                                                 nbefinden                                                               M   it t eilun
            auch zum Ende dieses
                           e
            wir uns ingeiner
                                  Ilm Situation, stellte Radweg von Münchsmünster
                                          Jahres
                              n schwierigen
                                                                und   Mensa    sowie   der  kürzlich
                                                                                                            bisV
                                                                                                     fertigge-
                                                                                                       n           G
                    n
                 u noch zum Jahresanfang niemals zur LandkreisgrenzesinhaRichtung
          tedieilwir                                                                               s e
                                                                                                 u Pför-
G  M   it                                                                      e  t te n                                                                          I lm   m  üns
            für möglich gehalten hätten. Der Ukrai- ring. Der
            nekrieg mit all seinen Auswirkungen for-erhat
                                                                           H
                                                                  unmitd seinem neuen Geschäftsführer
                                                                               Landschaftspflegeverband
                                                                                                                                                     n gen
                                                        s  t                                                                               te i lu
                                          I l
            dert uns alle in einem sehr hohen
                                             m   müMaß.n ebenso wie der lang ersehnte und drin-
                                                                                                                            V  G    Mit
                              nge     n                         gend notwendige Pflegestützpunkt des se
                                                                                                          a   u nach    n
                          luAusnahmesituationen
                                                                                                                            zwei Jahren coronabedingter Pause
                 it te   i                                                                      e n  s h
             M                Ereignissen wie jetzt Weih- aufgenommen. Hett
            Wenn   solche                               mit Landkreises Pfaffenhofen seine              Arbeit        endlich wieder gemeinsam feiern, unse-
                                                                                                                      re liebgewonnenen Traditionen wieder- mün
  n VGtraditionellen                                                     r   u  n  d                                                                          n   Ilm
            nachten zusammenfallen, sollte uns das
                                                        dieün
                                                                  s  t e                                              aufleben lassen, Konzerte und
                                                                                                                                                       g   e
                                                                                                                                                    n einfach das
                                                                                                                                                               Theater
            besonders dazu bewegen, uns auf m
                                                  I lm          Daneben hat uns aber im Frühjahr des besuchen, reisene
                                                                                                                                    i  t t   ilu– also
                                                                                                                                           etc.
            wirklich wichtigen Dingee
                                      n  g imnLeben,Dazuauf Jahres die Flüchtlingswelle anlässlich LebenG                         M
                                                                                                                          V genießen.
                             e i lu
                        itt und Freunde, das Ver- derungen gestellt. Die geflüchteten                       s  e  n
                                                                                                    hauMen- Genießen Sie auch dieses Weihnachten
            das Wesentliche,      zu  konzentrieren.            des  Ukrainekriegs      vor große  Herausfor-
              G    MFamilie                                                                    n  s
          V                                                                               t te
                                                                                     He mussten mög- und den Jahreswechsel im Kreise                                       Ilmm
            gehören
  en folgen bestimmter Ziele, Zufriedenheit schenraus                      u n  d                                                                                 g  e n
                                                                                                                                                        ilSieundie wirk-
                                                                               der   Ukraine                                                                       Ihrer
            und natürlich Gesundheit.
                                                            ü  n s  te rasch untergebracht und betreut Familie und Freunde!
                                                                lichst
                                                                                                                                           M  i  t t
                                                                                                                                              Stellene
                                               n        m
                                                   Ilm werden. Niemand sollte auf der Straße lichewichtigen                       VGVordergrund!
                                                                                                                                        und schönen Seiten des
                                       n  g  e                                                                              n
                      M    it     iluJahr gebracht hat – gen Engagement von allen Verantwort-
                              tealte
            Gerade jetzt blicken viele       von uns darauf stehen müssen. Dank einem großarti- Lebens
                                                                                                    e n s   h  aus             in den

              VG sicherlich erfreulich, manches lichen, insbesondere
            zurück, was     das
                                                                                              et  t
                                                                                           Hehrenamtlichen
usen aber weniger. Stellen Sie gerade jetzt an Bereich                              n  d
            manches                                                                       im                          Mein Dank geht zum Schluss an alle eh-
                                                                             r   u                                                                                n im
                                                                                                                                                              sesowie
                                                                   nste und Bürger, die kurzfristig sozialen und kirchlichen                              u
                                                                           sowie   der  Unterstützung   vieler        renamtlichen Helferinnen und Helfer
            Weihnachten und zum Jahreswechselmü                                                                                                  s  h  a
                                                                                                                                           enmachen unsere Ge-
                                                      Ilm Wohnraum zur Verfügung gestellt hatten, in den Vereinen.                      ttSie
                                                                Bürgerinnen                                                                           Bereich
                                             g e  n                                                                         n d   H e
                                       ungelohnt haben, haben wir die Bewältigung der Flücht-
            die positiven Dinge in den Mittelpunkt:

                            it t e  ilsich                                                                    s  te      u so lebens- und liebenswert.
                                                                                                                     rsellschaft
            Anstrengungen die
                       M                                                                         mmman  ü  n
      se  n    VG die in Erfüllung gegangen sind. lingsströme
            Wünsche
                                                                                              I ldass
                                                                               sehr gut gemeistert.
                                                                                      g  e n                mit Ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Hette
                                                                                                      Hier hat
au Im Landkreis Pfaffenhofen hat sich im Engagement,            sich  wieder
                                                                       it       u  n
                                                                          teil Gemeinschaftssinn und Weihnachten und alles Gute
                                                                              einmal    gezeigt,
                                                                                                                                                           e  r     nd
                                                                                                                                                                 uneue
                                                                   M                                                                                  s  t
                                                                                                                                            mün
                                                                                                                                                         für  das
            letzten Jahr wieder einiges getan, wir ha-VG
                                                s  e  n         Solidarität auch zunächst schier Unmög- Jahr!
                                                                                                                                 n  I lm
            ben verschiedene Projekte
                             t e  n  s  haWeg uabgeschlos- liches schaffen kann.
                                                                                                            it te  il  u ngeSie vor allem gesund!
             n           et
                d Hbeschäftigt
            sen und andere       auf   den        gebracht.
                                        waren wir mit den Auch wenn das Jahr 2022 V
                                                                                                       M in
                                                                                                   GKrieg
                                                                                                                      Bleiben
          uIntensiv
            Themen Ilmtalklinik, ÖPNV und Klima- der Ukraineaund                  u   se  n      vom
                                                                                                                                                                       H  e t ten
                                                                      nswar,h war es doch auch ein Jahr Albert Gürtner                                       und
                                                                                       seinen Folgen über- Ihr
            schutz. Daneben haben wir verschiedene tschattet
                                                             e    t e                                                                           s  t  e  r
            Hoch- und Tiefbaumaßnahmen weiter
                                              r  u  n  dvo-H zurück in die Normalität. Wir durften LandratIlmmün
                                ü  nst     e                                                                    n  gen
                       m    m                                                                          e  il u
       n  g     n Il
             eImpressum:                                                                V  G   Mitt                                                                       H  ett
ei lu                                                                            e  n                                                                                 nd
                                                                         aus
                                                                                              Information zur Herstellung:

                                                              e  n  s h                       - Papier chlor- und säurefrei,

                                                                                                                                                     n s  t e  ru
                                                                                                                                                 ü
               Herausgeber:
               Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster
                                                       Het   t                                                                       Ilmm
                                                                                                aus nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC)

                                                 n d                                                                              n
                                                                                              - Mineralölfreie Bio-Farben

                                           r  u
               Freisinger Str. 3, 85304 Ilmmünster

                                    ste                                                                             ilun
                                                                                              - CO2-neutral produziert
                                                                                                                             g  e
                               ü n                                                                            t t e
               Telefon 0 84 41 / 8 07 30, Telefax 0 84 41 / 80 73-29

                           m                                                                            M    i
                n Ilm                                                                            VG
               E-Mail: kanzlei@ilmmuenster.de
                                                                                              Produktion, Anzeigen

   l u n g   e V.i.S.d.P: Georg Ott, Gemeinschaftsvorsitzender

                                                                                      s  e n  ©Layoutkonzept:
                                                                                                                                                                          nd H
 ei                                                                          h  a  u          REBA-VERLAG GmbH
                                                                                                                                                                t e  r  u
                                                                   tens
               © Fotos: Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster und bei den jeweiligen Einrich-

                                                                                                                                                      ü  ns
                                                                                              Obere Hauptstraße 36

                                                              e  t                                                                               m
               tungen, Institutionen, Einzelpersonen und allen Lieferanten.

                                                           H                                                                               lm
                                                                                              85354 Freising

                                                  und                                                                             en I
               Für Urheber- und Bildrechte sowie Datenschutzansprüche Dritter sind aus-
                                               r                                                                               g
                                                                                              Tel. 0 81 61 / 7 87 14 22

                                        s t e
               schließlich die Text- und Bildlieferanten verantwortlich. Bei sämtlichem zu-

                                 ün
                                                                                              info@reba-verlag.de
                                                                                                                       ilu   n
                             m                                                                                itte
               gesandtem Material (Texte, Bilder, Logos etc.) gehen wir von der Einwilli-
                                                                                                         M
                                                                                              www.reba-verlag.de

              en     I lm                                                                           G
                                                                                           n V
               gung zur Veröffentlichung und der Richtigkeit als auch Korrektheit rechtli-

                                                                                                                                                                                H
 eilung                                                                                  e                                                                                  n d
               cher Ansprüche aus.

                                                                                   u   s                                                                                 u
                                                                                              Für Druckfehler, falsche oder unterlassene Eintragungen wird keine Haftung

                                                                       nsh      a
               Die VG-Mitteilungen Ilmmünster-Hettenshausen erscheinen zwölf Mal pro Jahr
                                                                                                                                                              nste
                                                                                              übernommen. Nachdruck – auch auszugsweise – sowie die fotomechanische
                                                                                                                                                                       r
                                                              e  t t e
               und werden per Post an sämtliche Haushalte im VG-Bereich verteilt.
                                                                                                                                                 m    m   ü
                                                                                              Wiedergabe und Speicherung in elektronischen Medien ist nur mit schriftli-
                                                                                                                                               l
                                                      nd H                                                                             en I
                                                                                              cher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Die Verwendung der Anzei-
               Auflage: 2.220 Stück

                                           t e r  u                                                                          ilu  n g
                                                                                              gen zur Veröffentlichung außerhalb dieser Publikation ist ohne schriftliche

                                  ü  ns
               Druck: Druckerei Lanzinger GbR, Hofmark 11, 84564 Oberbergkirchen

                              m                                                                                   M    itte
                                                                                              Genehmigung des Verlages unzulässig und strafbar.

                                                                                                            G
               en I    l m                                                                     en       V                                                            ■ 3 ett
      u  n g                                                                            a u  s
 e i l
                                                                      e  t t e n  s   h
                                                                                                                                                           t e r  u   nd H
                                                                   H                                                                              üns
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                     nster
                                                                                 n                                                         mü
                                                   u nd                     Hette                                                  ngen Ilm
                                                                                                                                 lu
                                           t e r                                                                           Mittei
                                             Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster

                        I l m    m  üns                                                                           VG
             ge    n                                                                         aus       e  n
 teilun                                                                       t t e  n s  h
                                                                                                                                                                         ü   n  ster
            Aktuelles                                     r  u   n  dH     e
                                                                                                                                                  g   e  n     I lmm
            Ferienpassgewinner           m   ü     ste
                                                 n2022                                                                           i t t e  ilun
                      n   g  e   n Ilm                                                       Erscheinungstermine
                                                                                                       e n       VG M                       VG-Mitteilungen
                   u
           teilfleißig an unterschiedlichen Ferienpassveranstaltungen                           usdas Jahr 2023
G Mit ben                                                                                h  afür                                                                                 ster
            Unsere     Ferienpass-Hauptgewinner        Elise, Finn   und  Louisa    ha-
                                                                             t t e  n  s                                                                                m    ü n
                                                                n          e Ge-
                                                                   dundHlustige                                                                             n     Ilm
            teilgenommen und konnten dazu viele schöne
                                                         r  u                                                                                        g   e
                                                                                                                                                    Erscheinungstermin/
                                                   stewieder üppig ausgefallen                                                            eilunVerteilung
                                                                                               Ausgaben 2023 Abgabetermin
                                        m    ü
            schichten erzählen. Über das große
                                                nheuer  Gewinnsackerl,      das  dank
                                                                                                                               M    it t
                        g   e      Ilm
            der großzügigen Sponsoren
                                n die                                                                       n       VMi.,G14. Dezember 2022 Mi., 4. Januar
                     n
               ilu Dank an alle Spender der Geschenke.
            ist, freuten
          tegroßer
                             sich     drei Gewinner besonders. Dafür auch ein
                                                                                                au     s e
                                                                                               Januar 2023

G  M   it                                                                      e  t te n  s  hFebruar                 Fr., 13. Januar               Mi., 8. Februar
                                                                                                                                                                         I lm   m  üns
            Beide   Bürgermeister     wünschten    unseren  Hauptgewinnern H
                                                                  unundd zahlreiche März
                                                                                 noch
                                                                                                                                                             n  gen
                                                        s t e  r                                                      Fr., 10. Februar
                                                                                                                                                  te   il u
                                                                                                                                                    Mi., 8. März
                                                                                                                                            Mit Mi., 5. April
            viel Spaß mit dem Gewinn und hoffen, dass
                                                      n
                                                                 sie

                                         I l
            andere Kinder auch beim nächsten
                                      n     m  müFerienpass         2023 wieder flei-          April
                                                                                                                             n    V
                                                                                                                      Fr., 10. März   G
                   t t e  ilunge
            ßig an den angebotenen         Veranstaltungen     teilnehmen    werden.
                                                                                                      n  s  h a   uFr.,se14. April
        G    M    i                                                                        e  t t
                                                                                               Mai
                                                                                                   e                                                Mi., 10. Mai
                                                                                                                                                                                    ün
  nV                                                                         u  n  d   H Juni                                                                            I l m  m
                                                                nster                                                                                           gen
                                                                                                                      Fr., 12. Mai                  Mi., 7. Juni

                                                        m   ü                                                                                     e  il  12.n
                                                                                                                                                         u
                                           e n    Ilm
                                                                                               Juli                   Fr., 16. Juni
                                                                                                                                    G     M  itt    Mi.,      Juli

                               e ilun   g                                                      August
                                                                                                                    e  n
                                                                                                                      Fr., 14.  V
                                                                                                                               Juli                 Mi., 9. August
                         i t t                                                                               u  s
    n     V   GM                                                                        e  t te   nsha Fr., 11. August
                                                                                               September                                            Mi., 6. September
                                                                                                                                                                                  Ilmm
  e                                                                        u  n  d   H                                                                                   g  e n
                                                            ü  n  ster                         Oktober                Fr., 15. September            Mi.,
                                                                                                                                                       i
                                                                                                                                                         11.
                                                                                                                                                         t t e   ilun
                                                                                                                                                             Oktober

                                              n   Ilm   m                                                                                         M
                                                                                                                                          VG Mi., 8. November
                                       n g  e                                                  November               Fr., 13. Oktober
                                                                                                                               e  n
                        M    it teilu                                                          Dezember
                                                                                                       e  n  s  h   aFr.,u10.sNovember              Mi., 6. Dezember
              VG                                                                                     t
                                                                                                et 2024 Fr., 8. Dezember
                                                                                           HJanuar
usen                                                                   s te   r  u  n  d                                                            Mi., 3. Januar 2024
                                                                                                                                                                    u sen
                                                                 ü  n                                                                                    s  h   a
                                            g e   n  Ilmm                                                                            d    H  e  tten
                                 teilun                                                                                           n
                                                                                                                      ter u Fundsachen
                        M     it                                                                            ü  n   s
      se  n    VG                                                                     g  e n     I lmm                                                                           H  e tte
au                                                                      itteil   u n
                                                                                                                                                                    e r un    d
                                                              G     M                        ❚ Schlüsselbund
                                                                                                                                                        ü  n   s   t
                                         a   u s  e n V                                         mit   Anhänger
                                                                                                                                  g   e  n  Ilmm
                          e  t t e nsh                                                                      M   i t te    ilun
                     H
          uv.nl.:dErster                                                                            VG                                                                                 en
                                                                                  u   se  n                                                                                   H  e t t
                                                             e  t t   nshOtta
                           Bürgermeister Wolfgang Hagl (Hettenshausen),
                                                                    e                                                                                    s  t e   r   und
                                                     demH                                                                                        ün
            Elise Brzezinsky, Finn Meyer, Erster Bürgermeister        Georg

                                             r
            (Ilmmünster), Louisa Vlad (nicht auf
                                                 u n d     Bild)
                                                                                                                                      I lm   m
                                                                                                                           © ViktoriiaNovokhatska – stock.adobe.com

                                  ü nst   e                                                                          n    gen
                        m     m                                                                             e i lu
   lu  n  g  en Il                                                                  n   V  G      Mitt                                                                           H  ett
ei                                                             Sehr  verehrte
                                                                       h         e
                                                                         ausschon bald und das erinnert uns daran, dass das Jahresendeünaht.
                                                                              Leserinnen   und    Leser,
                                                                                                                                                                    te ru    nd
                                                             te   n  s                                                                                       n  s
                                                      Het In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich bei den zuständigen                         m
                                                                                                                                             IlmAnsprechpartnern
                                                               es weihnachtet

                                          r  u n  d                                                                                 g  e  n
                            m    ün ste                        in der Gemeinde für die gute und harmonische
                                                                                                             M    it t e   ilun
                                                                                                                        Zusammenarbeit        bedanken.
             e  n   I lm                                                                            V  G
       n g                                                                                 n                                                                                     nd H
                                                               Sowie  bei den  Gewerbetreibenden        für die freundliche      und   offene  Aufnahme.
 eil u                                                                       h  a  u  s  e                                                                               e  r  u
                                                                 t tens der VG Mitteilungen.
                                                               Natürlich  auch  bei  den Lesern    für die vielen   positiven    Rückmeldungen       zur
                                                                                                                                                               ü   ns  t
                                                          H   eNeugestaltung
                                                                                                                                                  lm     m
                                                  und Für den letzten Monat des Jahres und gleichermaßenludemng                           en Ider
              © Floydine - stock.adobe.com

                                       s t e  r                                                                             i
                                                                                                                                       Einläuten

                      I lm     m  ün                                                                         M    itte Ausklang mit Ruhe
                                                               Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen einen besinnlichen
           g  en                                                                           n         V  G                                                                            d  H
 ei l u n                                                      und  Zeit für die wirklich
                                                                                 a u   s ewichtigen     Dinge:   Familie    und Freunde.
                                                                                                                                                                              r u  n
                                                              e   t t e
                                                               Viele Grüße sh
                                                                        nvom                                                                             m     m    ü nste
                                                    nd H       Ihr Team       REBA-VERLAG
                                                                                                                                            g  en I     l
                                          t e r   u                                                                                 ilu   n
                                m  ü ns                                                                         G      M    itte
               en I     l m                                                                       en        V
 e i lu  4 g■
         n                                                                        s   h a u   s                                                                                d  H  e tt
                                                                               n                                                                                       ru    n
                                                                   Hette                                                                                  ünste
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                                                             n  ster
                                                                   n                                                                                             m  ü
                                                        n d   Hette                                                                        n  g   e n    Ilm
                                   ü n s  ter u                                                                     G      M    itteilu
                                                                                                                   Verwaltungsgemeinschaft               Ilmmünster

               e  n    I lmm                                                                     u   s  e n      V
            g                                                                         nsha
 teilun                                                                        t t e                                                                                   ü  n  ster
                                                             r u n  dH      e                                                                  Aktuelles
                                                                                                                                                g  e  n    I lmm
                                        m     ü
                               Bevölkerungsschutz nste                im    Falle      eines     flächendeckenden              it t e  ilun
                                                                                                                                       Blackouts
                     n   g e   n Ilm                                                                  e  n      V  GM
          tIneden u
               il letzten VG-Mitteilungen wurden Wie können Sie sich                         aus
G Mit durch                                                                                                                                                                   ster
                                                                                           persönlich                   Schmutzwasserbeseitigung
                   das Landratsamt bereits Informa- vorbereiten? ensh                                                                                                    ü  n
                                                                        H     t t
                                                                           e gut zusammengefasste werk der Stadt Pfaffenhofen,
                                                                                                                        Die Hauptkanalleitungen laufen ins Klär-
                                                                                                                                                                     m
                                                                                                                                                                 müber ei-
                                                                                                                                                              Ildas
           tionen zur Vorsorge für den Katastro- Alles
                                                            r  u n d    nützliche,
                                                                                                                                                  g  e  n
           phenfall bzw. langanhaltendensStrom-
                                             ü  nfindente Information und wie Sie sich ohne viel nen Notstrombetrieb             it t      un funktionsfähig
                                                                                                                                       eilIlmried,                       ist.
                                  Ilm  m                                                                              G     M
                                                          der bereiten können, finden Sie nunterV und Winden benötigen eine Kanalpum-
           ausfall veröffentlicht.     Anbei               Sie   zeitlichen   und  finanziellen     Aufwand   vor-      Die    Ortsteile               Entrischenbrunn
           nochmalsgeine
                    n      e  nZusammenfassung                                                        s  e
      it      ilu Informationen. Uns geht es https://www.schritt-fuer-schritt-krisen
         tewichtigsten                                                                   n s hau                                                                               üns
G  M                                                                        H   e  t te                                 pe. Auch im Ortszentrum von Ilmmüns-
                                                                                                                        ter befindet sich eine Hebeanlage.IlDie-         m   m
           im Gegenteil. Es geht darum, die Gemein-er un
                                                                        d
           nicht um die Verbreitung von Panik, ganz fit.de/bevoelkerung/.
                                                                                                                                                   i l u  n     en durch
                                                                                                                                                            gnicht
                                                      ün   s t                                                                                  te
                                                                                                                                             it werden, sodass
                                                                                                                        se können bei Stromausfall
                                                                                                                        GeneratorenM
                                     n  I lm    m
           den Schritt für Schritt widerstandsfähi-
                                                                                                                           n    V  G      betrieben
           ger zu machen, ein
                  t
           und ifür te   i      geKonzeptErnstfall
                          lunmöglichen
                                             zu erarbeiten
                                                                                                     n   s h  a  usedas        Abwasser hier mit Hilfe landwirt-

  n VGmöglich
             M vorbereitet zu sein. Die folgen-
                      einen                              best-
                                                                                    d    H  e  tte                      schaftlicher Anhänger wie Güllefässer
                                                                                                                        oder durch den Bauhof vorübergehend mün
                                                                      t e r   u  n                                                                              e  n     m
                                                                                                                                                                      Ilzu-
           de Zusammenfassung soll dazu helfen,
                                                          m    ün  s                                                                              ilun
                                                                                                                        abgepumpt und dem Hauptsammler
                                                                                                                                                e           g
           Sie für dieses Thema zu sensibilisieren
                                                   I lm
                                             n Ihnen den                                                                                  it
                                                                                                                        geführt werden müsste.
                                                                                                                                       M      t
           (Stichwort Eigenvorsorge)e
                             e i lu n  gPlanungen
                                            und
                                                                                                                  e  n       VG
           aktuellen Sachstand        zu                  und          steht  es  um   die kritische           s
                  Mitt in den VG-Gemeinden zu Infrastruktur bei uns?ttenshau Die zentrale Versorgung mit Treibstoff mm
                                                                 Wie                                                    Treibstoffversorgung
         V    G                                                                       He                                                                                   n Il
           Vorbereitungen
  en schildern.                                                             u n   d
                                                                 Thema Notstromversorgung:
                                                                         r
                                                                                                         Das Rat- wird durch den Landkreis Pfaffenhofen
                                                                                                                                                                   n  g  e
                                                               ü  steIlmmünster und das Feuerwehr- vorbereitet. ZudemMverfügt
                                                                nhaus                                                                               i           u
                                                                                                                                                               l Bauhof
                                                                                                                                                      tteaniunser
           Warum sollte sich jeder mit demlThema
                                              n    I   m  m      gerätehaus Ilmmünster wurden bereits über einen eigenen                  G
                                                                                                                                       V er für eine gewisse
                                                                                                                                                  Vorrat        Benzin und
                                      n g  e                                                                            s   e  n
                              teilusollte nicht nur als Notstromeinspeisung ausgestattet.                            u
           Blackout auseinandersetzen?
                       M   it
                                                                 im letzten Jahr mit der Möglichkeit einer Diesel,
                                                                                                            s
                                                                                                          n Be-h  a                 damit                               Zeit

     en       VG
           Der Begriff     Blackout
                                                                                        d   H   e   ttederen  Ent-      arbeitsfähig     bleibt.

us Stromausfall verstanden werden, son- triebssind                            r unin Beschaffung, wann
           flächendeckender        (länger anhaltender) sprechende Generatoren                     für

           dern ist um den Zusammenbruch dermü                      n     t e aktuell
                                                                                                                                                      s  h  a  u  sen
                                           g   e  n     Ilm ist aufgrund der Lieferschwierigkeiten
                                                                 die genaue Auslieferung erfolgen kann,
                                                                                                                                  d    H  e  tten
                               t e ilun Treibstoff, nicht absehbar. In Hettenshausenüwird
           Versorgungsinfrastruktur zu            erweitern
                                                                                                                    te  ru     n
                            it
           (z. B. Telekommunikation,
                        M                                                                                     n  s
     s e n    VG um nur einige Bereiche Fi-
           Wasserver-/Abwasserentsorgung,
                                                                                        g e n    I lmmvorge-
                                                                 aktuell beim Rathaus und Feuerwehr-
                                                                                                                                                                              H e tte
au nennen). In einem solchen schwerwie- sehen.itDas
           nanzwesen,                                       zu   haus
                                                                                lu  n
                                                                           teigeplante
                                                                        eine   Notstromversorgung
                                                                                                                                                                e r un    d
                                                                G   M
           genden Fall wird die Notversorgung derV Feuerwehrgerätehaus in Entrischen-
                                                                                            Dorfheim und das
                                                                                                                                                     ü  n  s  t
                                         a  u  s   e   n                                                                        g  e  n  Ilmm
                                      h spielen, um errichtung in den kommenden Jahren                                ilImunFalle eines Stromausfalls werden die
                                                       Gütern brunn werden ebenfalls bei einer Neu- Beheizte                          Räumlichkeiten/Wärmestuben
                                  nsRolle
           Bevölkerung mit lebenswichtigen
                         e t t e                                                                           M   it te
               d H Schäden zu minimieren. Auf- eine Notstromeinspeisung
           eine entscheidende
             n
         umögliche                                                                         n          G
                                                                                                   Verhalten.                                                                    t en
                                                                                   u   s e
                                                                                                                        üblichen Gas-, Öl- und Pelletheizungen
                                                                                                                                                                           H  et
                                                                       nsha                                                                                       und
           grund des aktuellen Ukraine-Krieges                                                                          nicht    funktionieren,      da   deren    elektro-
                                                               e  t e
           sehen wir, dass sich die Versorgungs- tTrinkwasserversorgung
                                                            H Die Wasserwerke beider Gemeinden ver- angewiesen
                                                                                                                        nischen Bauteile auf eine
                                                                                                                                                     s  t  e  r
                                                                                                                                                  n Luft-Wärmepum-
                                                                                                                                                             Stromzufuhr
           lage schnell ändern kann. Auch
                                             r   u   n  d
                                                        wenn
                                                                                                                                   I lm   m
                                                                                                                                         sind. üAuch
                                ü        e
                                       t Anlass gibt, fügen über eine Notstromeinspeisung.ngpenenbenötigen eine externe Stromversor-
                                   nsjeder
           es für uns aktuell keinerlei

               n    I
           sollte sichl m   m
                           dennoch             mit diesem Allerdings wird auch hier für dentBetrieb
                                                                                                       it e  ilu gung.
             e                                                                                    M                                                                                tt
eilungfall auseinandersetzen. Die Gemeinden gemeinsame                               n   V  G                                                                              d  H e
           Thema zur Vorbereitung auf den Ernst- ein Generator notwendig                         sein. Der neue
                                                                                  e
                                                                       hadenuskommenden                                                                         ter uund n
           Ilmmünster und Hettenshausen habenttecher
                                                            e     n  s            Wasserhochbehälter, wel- Die Gemeinderäte Hettenshausen
                                                                                                                                                  m    ü  n s
                                               n   d     H             in                       Jahren errichtet Ilmmünster unterstützen
                                                           um wird, wird über eine Notstromeinspei- Projekt e                          n  I lm                  daher   das

                                     ter ugewappnet sung verfügen. Bis dahin besteht ein                                         g der beiden Gemeinden, die
                                                                                                                              nBürger
           sich bereits auf den Weg gemacht,                                                                                        „Warme      Stub’n“. Bürgerinnen
                               ü n s                                                                            it t e i l u
                   Ilmm
           für einen möglichen      Ernstfall                                                                           und

            e  n                                                                                    V   GM
                                                                                                                        einer Erdgasversorgung unabhängige nd H
           zu sein.                                              Notverbund mit Reichertshausen              (Ilm- eine von der Stromversorgung bzw. von
 eilu n g                                                                              s  e n
                                                                 münster)
                                                                      e n  s
                                                                              und
                                                                              h  a  uPfaffenhofen       (Hettens-
                                                                                                                                                              n   s     ru
                                                                                                                                                                    teusw.)
           Sollte der Ernstfall eintreten, werden hausen).
                                                             He   t t                                                   Heizquelle (Holzofen, Kachelöfen
                                                                                                                        haben, können Iwenn     lmm        ü
           nach wenigen Stunden auch die Telefone
                                              r   u   n  d                                                                         g   e n             sie möchten, an-
           nicht mehr funktionieren.
                                 ü        e
                                    nst in den jeweili-
                                            In diesem     Fall
                                                                                                                    t e   ilu
                                                                                                                        dere     n
                                                                                                                                Gemeindebürgerinnen            und -bürger

                     Ilm     m
           werden die Feuerwehren                                                                                it
                                                                                                         G M zelne Stunden, bei sich aufnehmen. In d H
                                                                                                                        vorübergehend,          oder auch nur für ein-

       n  g   e nFeuerwehrhäusern                                                           n        V
                                                                                    use                                                                                    r un
           gen                          die Notrufe ent-
 eilu gegennehmen. Zudem werden in beiden                               n  s  h  a                                      jedem Fall bleibt gegenseitige nachbar-
                                                                                                                                                                ü n  s te
           Rathäusern Informationspunkte für die
                                                       n d    H ette                                                    schaftliche Unterstützung
                                                                                                                                            e  n   I lmnachmimdem Katastro-
           Bürger eingerichtet.
                                         t e  r   u                                                                               lu     g
                                                                                                                                       nzusammen!“.
                                                                                                                        phenfall unabdingbar,
                                                                                                                              e  i
                                                                                                                                                                      Motto

                              mün     s                                                                                   it t
                                                                                                               GM
                                                                                                                        „Wir    halten

              e  n    I lm                                                                           n     V
                                                                                               se                                                                        ■ 5 ett
 eilung                                                                   t t e n  s   h a  u
                                                                                                                                                                te  r u  nd H
                                                                    H  e                                                                               üns
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                             nster
                                                                n                                                                 mü
                                                u  nd      Hette                                                          ngen Ilm
                                                                                                                        lu
                                         t e r                                                                    Mittei
                  Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster

                       I l m   m  üns                                                                     VG
             ge   n                                                                    aus      e  n
 teilun                                                                  t t e  n s h
                                                                                                                                                            ü  n  ster
            Aktuelles                                  r u  n  dH      e
                                                                                                                                      g  e  n    I lmm
                                           ü        tezu ❚ https://www.ilmmuenster.de/infos- Lebensmittelversorgung
                                               nssich                                                                    t e  ilun
                                       m                                                                              it
                               n IlmAufnahme bereit zur-warmen-stubn-der-gemeinden-                               MBevölkerung
            Die Bürgerinnen und Bürger,       die

                  u  n   g e
            einer vorübergehenden
                                                                                               e  n     VG der
             eil können ihre schriftliche Ein- ilmmuenster-und-hettenshausen?
           terklären,                                                                 aus                                                                          ster
G Mit verständniserklärung und ihre Kontakt- suche                                s h                            Eine Versorgung mit Lebensmitteln kann

                                                                      e t t e  n                                 durch die Gemeinden nicht gewährleis-
                                                                                                                                                          m   ü  n
            daten bei der Verwaltungsgemeinschaft nd H
                                                         u                                                                                 e  n        mBürger
                                                                                                                                                    Ilund
                                                       r
                                                   te Die Einverständniserklärungen werden sind angehalten,
                                              ns85304                                                                                   g
                                                                                                                 tet werden. Alle Bürgerinnen
                                                                                                                                 lunsich einen privaten
                                                                                                                              eiverderblicher
                                           ü
            Ilmmünster, Freisinger Straße 3,
                                       m
                                   mvorübergehenden vernichtet.                                                      M  it t
            Im Fallen  g   e  n Ilnur
            Ilmmünster abgeben.                             Ende    April  2023   datenschutzkonform
                                                                                               s  e n      V  G(haltbar ohne KühlschrankLebensmittel
                                                                                                                 Vorrat  nicht

        t t e ilu     eines  nicht
                                                                                    s  h  a  u                                                      und Gefrier-
                                                                                                                                                     Ernstfall für üns
G Mi könnte auf diese Einverständniserklä- Für nRückfragen                   t    n Ihnen unsere mindestens zwei Wochen eigenständig
                                                                               testehen                                                                    Ilmm
            Ausfalls   der  Strom- bzw.  Gasversorgung                                                           fach)  anzulegen,    um  sich  im
                                                                   d   H  e                                                                       g   e n
                                                              u
                                                      sterBürgermeister,                                                                       n gibt es im
                                                                                                                                          iluHierfür
                                                                                                                                     ttenützliche
            rungen kurzfristig zurückgegriffen wer-
                                             m    ü n                          Herr Wolfgang Hagl unter versorgen zu können.
                                          m auf den Ott unter Telefon 08441/8073-13 oder seSienbeim              InternetG      M   i
                                g e  n I l
            den. Die Einverständniserklärung         zum    Telefon   08441/8073-19      oder  Herr Georg
                                                                                                                       V    zahlreiche                Seiten, die
            Ausfüllen ist n
                 it te   ilu der
                               zum  Download
                                   Gemeinden Hettens- Geschäftsleiterin Gerda e               n   s h  au                    Anlegen   einer  Notration    unter-

  n VGhausen
              M und Ilmmünster bereitgestellt: Telefon 08441/8073-12
            Internetseiten
                                                                              d   H  e  ttgerne zur Ver- „Schritt für Schritt krisenfit“ oder auf mün
                                                                                            Holzer   unter stützen können, z. B. auf dem o.a. Link

                                                              s  t e r  un                                       den Seiten des Bundesamtesefür
                                                                                                                                                  g     n   Ilm
                                                         ün                                                                                un
            ❚ https://www.hettenshausen.de/in fügung.                                                                                                     Bevöl-
              fos-zur-warmen-stubn-der-gemein
                                               I lm   m                                                          kerungsschutz tund
                                                                                                                              M   it  eilKatastrophenhilfe
              suche tteilu
                                    ngen
              den-ilmmuenster-und-hettenshausen?
                                                                                                        s  e  n      VG
                                                                                                                 (http://www.bbk.bund.de)             oder unter

              G    Mi                                                                      n s   hau             http://www.notration-anlegen.de.

  en      V
                                                                        n   d   He   t te
                                                                                                                                                           g e   n  Ilmm
                                                                      u                                                                       teilun
            Information Ilmmünster                                                                                            VG      M   i t
                                     n g  e n                                                                       e  n
            Sprechtage M   it      u
                              teilder  Deutschen                                                e  n s  h  aus
              VG                                                                          et
                                                                                     HHinweis t        zum Datenschutz
usen Rentenversicherung                                                     u   n d
                                                                      er Deut- Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung              senmit
            Sprechtage für die Versicherten undm            ü  nstder                                                                       s  h  a  u
                                                      m
                                               im IlSeniorenbüro                                                                    tten
                                                           Rentner
                                                                                       ihrer Zustimmung möglich. d He
                                                                                       der Geburtstagsjubilare ab dem 70. Lebensjahr             nur   noch
            schen Rentenversicherungen
                                          g
                                    lun Pfaffenhofen a.d.Ilm finden am Das Einwohnermeldeamt
                                                                     Sankt Jo-
                                                                                                                       n
                       M    it t istatt.
            sef, Hofberg 7,e85276
                                                                                                    ü  n  s  ter uwird in diesem Zusammenhang alle
      se  n    VG
            6. Dezember      2022
                                                                                 g e n    I lmm senden
                                                                                       betroffenen
                                                                                                               Sie bitte das Anfrageschreiben zwei Mo-d Het
                                                                                                      Jubilare anschreiben. Ist eine Veröffentlichung
                                                                                                                                                                          te
au Service-Telefon unter 0800/1000-480-15 von Montag
            Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über das kostenfreie
                                                                   it12.00  u n
                                                                     tebisil Don- nate vor Ihrem Jubiläum unterschrieben an unsnszurück.
                                                                                       erwünscht,
                                                                                                                                                      e r un
                                                          G    M                                                                           ü        t
                                        a  u s  e  n V
            nerstag, 07.30 bis 16.00 Uhr und Freitag,     07.30  bis         Uhr.      Sofern keine Rücksendung erfolgt,
                                                                                                                       g  e  n         m eine Veröffentli-
                                                                                                                                    mkann
                                                                                                                                 IlFragen
                             t e n s  h                                                chung    leider nicht
                                                                                                        it t e il u  n 08441/807314.
                                                                                                              stattfinden.    Bei           wenden Sie sich

             n  d   H    et                                                            an
                                                                                            V  G
                                                                                           Herrn    M Ilmmünster, Freisinger Straße 3,Verwaltungs-
                                                                                                  Stegner   unter   Telefon
          u                                                                  u  s e n  gemeinschaft                                                 85304 Ilm-
                                                                                                                                                                H  e t t en
                                                         e  t t e nsha                 münster.
                                                                                                                                           s  t e   r  und
                                           r  u  n  dH                                                                    I lm   m    ün
                                   nst   e                                                                     gen
                       m    m   ü                                                       Ein        Sägenreiches
                                                                                                    e il u   n
   lu  n  g  en Il                                                             n   V G     Mitt                                                                    H  ett
ei                                                                h  aus     e          Weihnachten                             wünscht              t e ru   n  d
                                                         te  n  s                                                                            ü n  s
                                           u n  d   Het                                                                 g  e  n   Ilmm
                                 n ste  r                                                                   t e ilun
                           m   ü                                                                     M   it
     u n g   e n Ilm                                                               e n       VG
                                                                                                                                                                   nd H
 eil                                                                    h   a u  s                                                                       t e r   u
                                                        H e  t tens                                                                   lm    m   ü   ns
                                      st e  r  und                                                                 l u  n g   en I
                             m   ün                                                                       itte    i
              en     I lm                                                                        G   M
 eilung                                                                     a u  s e n V                                                                        r u  n d   H
                                                           e t t e nsh                                      Jakob            Huber
                                                                                                                                            m   m    ü  nste
                                                   nd H
                                                                                                              Forst – und Gartentechnik
                                                                                                                                g          l
                                                                                                                                    en I · Fax 08445-1487
                                        t e r  u                                                                        ilu   n
                                                                                          Durchschlacht 4 · 85298 Scheyern · Tel. 08445-360

                              m  ü ns           © Robert Kneschke – stock.adobe.com
                                                                                                        G     M   itte
                                                                                                        www.huber-gartentechnik.de

              en I     l m                                                                 en       V
 e i lu n6 g■
                                                                              s h  a u  s                                                                        d  H  e tt
                                                                           n                                                                             ru   n
                                                               Hette                                                                         ünste
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                                                    n ster
                                                                                 n                                                                                      m ü
                                             und                            Hette                                                                         n g e n  Ilm
                                                                                                                                                        lu Regionales Angebot
                              m üns   t e r
                                                                                                    VG                                            Mittei
                n    I l m                                                                  e n
 teilun
            ge
                                                                           e  n s h aus                                                                 ster
                                                                    e  t t                                                                       ü   n
                                                  r  u  n  dH                                                                  e   n   I lmm
                                        ü  nste                                                                    e  ilun   g
                                    m                                                                         it t
                   n   g  e   n Ilm                                                        e n    VG M
           teil u                                                                   aus
G Mit                                                                 t t e  n  s h
                                                                                                                                                m    ü n ster
                                                 r   u n  d He                                                                 g   e n    Ilm
                                    m   ü  nste                                                              M  it t  eilun
                     g   e   n Ilm                                                           e n     VG
   M   it teilu Jetzt anmelden
                  n
                                                                           t te n s hau    s
                                                                                                                                                        m  üns
G                                                                   H   e                                                                        I lm
                                                 s p   ra u ne
                                                            r  d n!                                                               l u n gen
                                     u m
                                         nmünd   s te
                                                                                                                  G     Mit  te  i
                                  n I l                                                                     n  V
                t te   ilunge                                                             n  sh  a  use
            M  i                                                                   e tte                                                                    ün
  n VG               TreuePlus. Unser                                    n  d   H                                                                  l m  m
                                                       nster Rabatt für Ihr Vertrauen.
                                                                      u                                                                 gen      I
                                                m    ü                                                                     t e il  u  n
                                   g
                      Treu sein zahlt e nsich aus. Sparen Sie mit einem jährlichen Rabatt VG Mit
                                            Ilm
                      i t     ilunErdgas- und Ökostromtarif.
                          teIhren                                                           h au  s  en
             G   M    auf
                                                                                   ttens
  en V                                                                n  d    H  e                                                               g  e n   Ilmm
                                                         ster       u                                                                teilun
                                                m   ü  n                                                                     M   i t
                                    g  e n  Ilm                                                              en       VG
                          it teilun                                                               h  aus
             VG     M                                                                     t en s
usen
                      www.esb.de/treueplus
                                                                          u  n  d  Het
                                                        ü  n  s   ter                                                              s  h a  u  sen
                   © Martin Bolle

                                       g e  n Ilmm                                                               d    H e  tten
                              teilun                                                                   ter u  n
                     M     it                                                                  ü n  s
             VG                                                                         lmm
               ESB_Anzeige_TreuePlus_JetztAnmelden2022_184x120mm_RZ.indd 1                                                                                            21.04.22 15:17

      se  n                                                                    g e n  I                                                                  H  e tte
au                                                             itteil    u  n
                                                                                                                                           e  r un    d
                                                      G    M                                                                      ü  n s  t
                                     a  u s e n V                                                              g  e  n  Ilmm
                       e  t t e nsh                                                            M  it te  ilun
          und H                                                                         VG                                                                     en
                 In die Zukunft Ihres      u n dH    e  t t e nsha         u   se n
                                                                                                                    lm  m   ün     s t e  r   und     H  e t t

                 Eigenheims investieren.
                                 nst e  r                                                                gen      I
                     m     m   ü                                                              e il u  n
   lu  n  g en Il                                                            n   V G   Mitt                                                              H  ett
ei                                                            h   aus     e                                                                t e ru    nd
                                                     te  n  s                                                                       ü n s
                                        u n d  Het                                                              g  e  n  Ilmm
              Machen Sie
                               n ste r
                                     Ihre    Immobilie           klimafreundlich.
                                                                                                      t e ilun
                         m    ü                                                                M   it
     u n g  en Ilm
              Mit       dem      Sparkassen-Klimakredit.
                                                                                 e n     VG
                                                                                                                                                         nd H
 eil          Wir unterstützen Ihr Engagement für unsere Umwelt. a
                                                                      h     u  s                                                               t e  r  u
                                                         ttejetztnsmit einem effektiven                                                   ns
                                                                         Finanzieren  Sie

                                               %*H
                                                      e
              nachhaltige Investitionen in Ihre Immobilie
                                                                                                                             lm    m   ü
              Jahreszins von 4,64 % bis 6,74 d
                                   st e  r un      – nur für kurze Zeit! Mehr Infos unter
                                                                                                            lu  n g   en I
                               ün
              sparkasse-pfaffenhofen.de.
                            m                                                                       itte   i
             en    I lm                                                                     G   M
 eilung                                                                            n V                                                                          H
                 *Repräsentatives 2/3-Beispiel gem. gesetzlicher Vorgaben PAngV: Nettodarlehensbetrag 30.000,00 Euro, Vertragslaufzeit

                                                                            u   se
                 120 Monate, monatliche Rate 309,93 Euro, Gesamtbetrag 37.270,28 Euro, gebundener Sollzins 4,49 % p. a., effektiver

                                                                         a                                                                            r u  n d
                                                               nsh                                                                            nste
                 Jahreszins 4,64 % p. a. (bonitätsabhängig). Ihren Vertrag schließen Sie mit der Sparkasse Pfaffenhofen, Sparkassenplatz 11-13,

                                                           t e                                                                             ü
                 85276 Pfaffenhofen. Angebot freibleibend. Stand 22.11.2022.

                                                      e  t                                                                        lm   m
              Weil‘s um mehr als Geld geht.
                                       e r  u nd H                                                              ilu   n g en I
                                üns  t                                                                  M  itte
                     l m     m                                                                 V  G
      u  n g en I                                                                a u s en                                                           ■ 7 ett
 e i l
                                                              e   t t e n  s   h
                                                                                                                                            te r u   nd H
                                                           H                                                                        üns
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                                nster
                                                                   n                                                                    mü
                                                   u nd       Hette                                                             ngen Ilm
                                                                                                                              lu
                                            t e r                                                                       Mittei
                   Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster

                       I l m    m   üns                                                                        VG
             ge    n                                                                        aus      e n
 teilun                                                                        t t e  n s h
                                                                                                                                                                      ü   n ster
            Information er und H                                            e
                                                                                                                                               g  e  n    Ilmm
                                              ü  nsdest                                                                        t  e  ilun
            Neuer Naturkalender        m  m                                                                                 it
                   u n
            Landkreises  g  e   n Ilerschienen                                                      e n      VG M
                                                                                                      Vorankündigung                      –
           teilNaturkalender 2023 des Landkreises Pfaffenhofen liegtndruckfrisch            aus Sigi Braun Ausstellung im                                                    ster
G Mit Der                                                                     t t e     s
                                                                           e den Landkreis
                                                                                          h
                                                                                                      Rathaus            von     Ilmmünster                          m   ü n
            vor. Er geht auch diesmal wieder auf einen
                                                          r  u      d Hdurch
                                                                  Reise
                                                                                                                                                 g  e   n   Ilm
            Pfaffenhofen a.d.Ilm. Einen Teils
                                              ü n    teFotos hat traditionell Heinz Huber, stellung von Werken
                                                    der                                               Wir  freuen     uns   als
                                                                                                                              i t t e  il
                                                                                                                                 Gemeinde,unBraun in unserem
                                                                                                                                                 dass     wir eine Aus-

                                   I lm  m am Landratsamt Pfaffenhofen, für den
            ehemaliger Naturschutzreferent
                               n                                                                                V    G    M können. Dankenswerterweise
                                                                                                                                   von  Sigi                          Rat-

                lu   ngDie e beigesteuert, zwei davon sind von seiner Enkelin Irinausen               haus    präsentieren
               i
            neuen Kalender

   M   it t e                                                                         e n s   a können in Absprache mit dem Landratsamt Pfaffen- müns
                                                                                            hMit-
G
            Nischwitz.           anderen Fotos stammen von Mitarbeiterinnen und
            arbeitern des Landratsamts. Die Motive, die es in denH                 t t
                                                                                e geschafft hofen und unserem Kulturreferent Norbert                              n   Ilm
                                                                r  u  n  d   Kalender
                                                                                                                                                    l u  n g  e
                                                                                                                                                   i Dezember im
                                                                                                                                                                   Ziegler

                                                      nste                                                                                 iabtteMitte
            haben, wurden mittels eines kleinen Fotowettbewerbs                 ermittelt.            diese    Werke    präsentiert     werden.     Geplant     ist, dass

                                           lm   m   ü                                                                        V   G     M
                                    en Ivon Schülerinnen und Schülern der Adolf-Rebl- Rathaus
                                                                                                      die Werke von Sigi Braun
            Einige der Fotosg
                           u   n                                                                           a   u   svon nIlmmünster ausgestellt werden. Der
                                                                                                                     ePfaffenhofen
                  i      il       wurden
                   ttenachgezeichnet. Das schönste Bild hat Paulo gemalt. Dieses                 e n  s h
        G    M
            Schule
                                                                                           e t t      Landkreis
                                                                                        H auf- Sigi Braun vor kurzem ausweiten
                                                                                                                                         hat seine umfangreiche
                                                                                                                                                                                ün
  n V wurde                                                                   u
                     daher wieder als eigenes Kalenderblatt mit in den Kalender
                                                                                 n  d                 Sammlung        von  Bildern    des   verstorbenen Künstlers
                                                                                                                                                                      I lm  m
                                                                nster                                                                                   n  gen
            genommen.                                                                                                                                  können.     Insbe-
                                                         m   ü
                                                    m ab sofort im Büro der Schule vatsammlung werden sondere die neu erworbenene                il u
                                                                                                                                         itt Rahmen erstmals
                                                  Ilkönnen
                                                                                                                                                Werke     aus einer Pri-
                                         g e  n                                                                            V  G     M
                                 ilun
            Bestellungen für den Kalender                                                                                            in diesem

                    M   i
            unter Telefon
                          t t e08441/8097-311     entgegengenommen werden. Weiter ist
                                                                                                     h a  u s   en
                                                                                                      der Öffentlichkeit       präsentiert.
              GKalender ab sofort für 8 € im Bürgerbüro der Stadt Pfaffenhofen,
  en Vin verschiedenen Schreibwarengeschäften und rBuchläden
            der
                                                                                 d    H  e ttebeins Sigi Braun war und                                                  e  n  Ilmm
                                                                            u n         sowie
                                                                     te erhältlich. Zudem ist                                                               ilun      g
            der Elternbeiratsvorsitzenden des Förderzentrums
                                                         m  ü   n  s                                       in der Pfaffen-
                                                                                                                                               M   i t t e
                                               n     m
                                                  IlSchule
            kann der Kalender in weiteren verschiedenen
                                            e
                                                                     Geschäften im Landkreis          hofener       Kultursze-
                                                                                                                            n        VG
                                        ng                                                                      aus die   e
                               teilu
            erworben werden. Das         Büro   der         erteilt   hierzu gerne    Auskunft.       ne eine Institution.
                       M    it                                                                     t en   s h
              VGdem Titel „Heimat“ gibt der Landkreis in Zusammenarbeitd mit
                                                                                                      Insbesondere
                                                                                              et Vielfalt seiner Wer-
                                                                                           Hder
usen Adolf-Rebl-Schule Pfaffenhofen, Förderzentrum Förderschwerpunkt                 n
            Unter
                                                                        s t e r   u                   ke spricht für sich.
                                                                                                                                                              u  sen
            tige Entwicklung, den Kalender in diesemm                n                       geis-
                                                              Jahrübereits zum 17. Mal heraus.                                                    n  s  h  a
                                                     Ilm                                              Ausstellung erst- Hette
                                                                                                      So werden in der

                                            g  e n                                                                          n   d
                       M     i t teilun                  Bild und Text: Landratsamt, Rottler          mals,
                                                                                                        ü   n  s       ru
                                                                                                                  tedurchaus
      se  n    VG                                                                      g e n   I lmmpassend, sakra-
                                                                                                      zur  Weihnachtszeit
                                                                                                                                                                             H  e tte
au                                                                       itteil  u  n
                                                                                                                                                              e   r un    d
                                                               G     M                                le Werke von Sigi
                                                                                                                                                    ü  n   s t
                                          a  u  s e  n V                                              Braun      präsentiert.
                                                                                                      Sigi Brauns Werkg         e   n   Ilmm
                              t e  nsh                                                                       it t e       n
                                                                                                                     iluLand-
                                                                                                                              ist

                         e  t                                                                           M
                                                                                                      weit über      die
          und H                                                                    u   s en      VGkreisgrenzen             hin-
                                                                                                                                                                           H e t t en
                                                                        nsha                                                                                     und
                                                                                                      aus   bekannt.      Seine

                                                              e  t t e                                Bilder befinden sich
                                                                                                                                                    s   t e r
                                              r  u  n dH                                              im Besitz des Baye-
                                                                                                                                I l m    m     ün
                                  ü  nst  e                                                           rischen
                                                                                                                  n  gendes
                                                                                                                   Staates,    in
                       m     m                                                                          e i l u
             en Il                                                                              MittHauses der Kunst
                                                                                                      der   Sammlung

ei lu  n  g                                                                       e  n   V G                                                                             n d H  ett
                                                                e  n s  h aus                         in    München         und
                                                                                                                                                      ü  n s  te   ru
                                                      Het     t                                       vielfach in priva-
                                                                                                      ten Sammlungen. n Ilm
                                                                                                                                                 m
                                          r   u n d                                                                           g   e
                           m    ü n  ste                                                                      i t
                                                                                                      Der Verleger
                                                                                                         M        te  ilunSte-
             e  n   Ilm                                                                           V  Güber Braunsschrieb
                                                                                                      fan   Jaeger

 eilun   g
                                                                              h  a  u  s e n                              Kunst
                                                                                                                                                                    t e r  u nd H
                                                           H   e  t tens                              „Brauns      Bilder  sind   klassisch
                                                                                                                                               l
                                                                                                                                                und
                                                                                                                                                m    m
                                                                                                                                                      neu,
                                                                                                                                                          ü      s
                                                                                                                                                             nAbstrakt-
                                                                                                                                                            konstruktiv

                                                    nd vor: v. l.: Sebastian Daser, Regina heit und Gegenständlichkeit,              en I ihrer Universalität,
                                                                                                      und assoziativ zugleich. Sie sind             in  ihrer

                                        s t e r  u2023                                                                   l u  n  g
                                                                                                                       i
            Stellten den neuen Naturkalender

                        m     m   ünBrigitte Wallner,
            Mayer, Personalratsvorsitzender
                     I l
                                                   Willi Knoll, Elisabeth Seitz, Heinz Huber,
                                                        Sibylle Roithmayr (bis dato Elternbei- G          M      tte
                                                                                                      kaum ibeschreibbar.           Seine gemalte Lebensbühne

    l u n  g  en
            Ingrid Wohlsperger,
                                                                                        s en      V   ist nicht    regional,    sie
                                                                                                                                          Sigi Braun wurde 1928 inr und
                                                                                                                                     ist die Welt. Sigi Braun, der                  H
 ei „Hilfe für das behinderte Kind“), die weitere Stellvertreterin
            ratsvorsitzende),
                                                                                 a
                                  Elke Müller, Franz Schreyer (Geschäftsführer des
                                                                                    u    Vereins
                                                                         nsh des Landrats Pfaffenhofen geboren und verstarb
                                                                                                      junge    Alte,  malt  die  Welt.“
                                                                                                                                                              ü     ste
                                                                                                                                                                innTraun-
            Kerstin Schnapp, Dominique Buchholz (neuee             t t e                                                                            lm    m
                                                     nddesHVereins „Hilfe für das behin- stein.                                               n I Kulturreferent
                                                                                                                                                         2016
                                                                                                                                          eZiegler,
                                                                Elternbeiratsvorsitzende),

                                          t e  r  u                                                                           i lu  n  g
                                                                                                                       itte
            Paulo, Anton Steinberger (Vorsitzender
                                       ns Brigitte Kolb
                                                                                                                                  Norbert
                               m   ü
            derte Kind“) und Schulleiterin
                       l m                                                                               V  G      M
     lu  8 g■
         n     en I                                                                    h a u s  en                                                                            H  e tt
 e i                                                                            n  s                                                                                ru   n d
                                                                    Hette                                                                             ünste
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                                          n ster
                                                                    n                                                                            m ü
                                                  u  nd        Hette                                                               n g e n  Ilm
                                                                                                                                 lu Regionales Angebot
                                m  üns     t e r
                                                                                                               VG          Mittei
                  n    I l m                                                                       e   n
 teilun
            ge
                                                                                e  n s h aus                                                                             ster
                                                                         e  t t                                                                                   ü   n
                                                         r  u  n  dH                                                                           e   n   I lmm
                                              ü nste                                                                             e  ilun     g
                                         m                                                                                i t  t
                     n   g  e   n Ilm                                                             e  n       VG M
           teil   u                                                                     aErd-
                                                                                            us und Gartengestaltung nster
G Mit Wir bieten Ausbildung statt Hörsaal.                           H  e  tt e   n s h
                                                                                                                                                            lm   m    ü
                                                        r fürun  d                                                                             gen        I

               l
                Sanitär-, Heizungs- und ü
                einen Beruf
                u   nsind      n  I
                                mit lm
                                                n
                Als Azubi zum AnlagenmechanikerIn
                                                  s t e
                                        m Klimatechnik lernst du
                       geein familiärer Handwerksbetrieb mit über
                                     Zukunft.
                                                                                                u s  en         V  G   FLORIM
                                                                                                                        Mitt        e il u  n

        t t e i                                                                       s  h  a                                                                               üns
G Mi                                                                              ten                                                                                    m
                Wir
                                                                         H   e  t                                      85276 Hettenshausen                        I lm
                                                                     d                                                                                   gen
                30-jähriger Tradition. Nach erfolgreichem Abschluss

                                                        s
                bieten wir dir eine dauerhafte Perspektive
                                                          te  r  unFest-
                                                                mit
                                                                                                                                             te  il u n
                                         I lm  mün Branche.
                anstellung in einer zukunftssicheren                                                                   Tel.
                                                                                                                           V
                                                                                                                             0170
                                                                                                                                G     Mit
                                                                                                                                      714    0121
                                   e  n                                                                                n
                                                                                                               useinfo@florim.eu
                 it t e  ilunghaben
                Wir suchen Weltverbesserer,        die Spaß an neuen
                                                                                                 n   s  h
                                                                                            www.Florim.eu  a
             M  Technologien             und mit uns gemeinsam dazu
  n VG beitragen, die Energiewende zu schaffen.                                  d   H e  tte                                                                            m   ün
                                                                           u  n                                                                                   I l m
                                                       m    ü nster                                             Heizung • Sanitär • Solar
                                                                                                                                             e il  u  n gen
                                          e  n   Ilm                                                                         G      M   itt GmbH
                       Ki t l
                            t e ilm
                                i un  a g-                                                               u   s  e  n     V                                   GmbH

          V  GM                        e r                                             t te   nsha Wir wünschen allen Kunden,                                              Ilmm
  e n           wandl                                         n s  ter   u n  d    H e
                                                                                                     Freunden und Bekannten ein frohes             t t e ilun
                                                                                                                                                       Fest       g  e n
                   gesuilcunhgen Ilm       t           m   ü                                           und einen guten Rutsch
                                                                                                                           n            G
                                                                                                                                    VSanitär M   i
                                                                                                                                         ins neue Jahr!  Solar
                                                                                          Kunden-
                                                                                                                aus     e
                                                                                                                                                         Solar
                                                                                                                Heizung
                       M    it te                                                            dienst
                                                                                                   e  n  s   h
                                                                                                                          Sanitär
             VG                                                                                  t
                                                                                            et Federl Logenweg
                                                                                        HManfred
                                                                                         Heizung
usen                                                                               nd                                    Logenweg 16  16••85276
                                                                                                                                            85276Hettenshausen
                                                                                                                                                    Hettenshausen

                                                                     s ter     u                                         Tel. 08441/456641
                                                                                                                        Tel.  08441/84749 •• Mobil
                                                                                                                                                              sen
                                                                                                                                                Mobil 0172/8812786
                                                                                                                                                           u
                                                               ü  n                                                                                s  h a
                                                    Ilmm                                                                                   tten
                 Wir freuen uns auf deine Bewerbung: info@burger-scheyern.de
                 www.burger-scheyern.de
                                            g e n                                                                          n   d    H   e
                       M     it teilun                                                              m   ü   n  s  ter u
      se  n   VG                                                                    g en     I lm
                                                                                                EINE GESUNDE ADVENTS- UND
                                                                                                                                                                          H  e tte
au                                                                    itteil  u  n
                                                                                                                                                            e  r un    d
                                                              G   M                              WEIHNACHTSZEIT UND EINEN
                                                                                                                                                  ü  n  s t
                                         a   u s e  n V                                       GUTEN RUTSCH INS
                                                                                                                           g    e  n   Ilm    m JAHR!
                                                                                                                                           NEUE
             ihr mundwerke  t t e nsh – einfach SuPER!                                                  M    it te  ilun
          und H                                                                 u  s e n       VG
                                                                                                                                                                       H  e t t en
                                                            e  t t ensha                   Götz  Apotheke   Reichertshausen
                                                                                                                                                   s t e  r   und
                                                     dH                                                                                      ün
                                                                                           Pfaffenhofener Straße 8b
                                                                 PROPHYLAXE
                                          e  r  u n                                        85293 Reichertshausen
                                                                                                                                I lm    m
                             m   ü  nst                                                       08441   8713580

                                                                                                        e  il u  n  gen
            en Il      m                                                                          itt
                                                                                              post.reichertshausen@

       n  g                                                      ZAHNERHALT VG M                                                                                             ett
                                                                                              goetz-apotheke.de

ei lu                                                                          e  n                                                                                   nd  H
                                                              e n  s h aus                                                                          ü n  s  t e ru
                                                     Het    t                                                                              mm
                                                 d                                         WEIHNACHTSTOMBOLA en Il
ein
                                         r   u n                                                                             g
                           m    ü n ste                          KiNdERZAHN-
                                                                                                         M    it t e ilun
                     lm
                                                                                           Bluetooth-Lautsprecher,  Teekannen,
                   I                                                                               G
                                                                                                                                        19.12.

            e  n                                                 HEiLKuNdE
                                                                                                V
         g                                                                             n                                                                                  nd H
                                                                                           Regenschirme,   uvm.                            –

 eilun                                                                              se Ein Los für jeden Einkauf ab 5 €.               24.12.

                                                                           h  a  u                                                                              t e  r  u
                                                         H    e t tens                     Trostpreise so lange der Vorrat reicht.
                                                                                                                                             lm    m   ü   ns
                                       s t e  r und                                                                    lu   n   g   en I
                              m      n
                                  üTermin                                                                      itte   i
             en      I lm  Jetzt                vereinbaren!                                        G    M
 eilung                                                                       a  u  s e n V GÖTZ APOTHEKEN                                      PETERSHAUSEN

                                                                                                                                                                       r u  n d  H
                                                              e t t ensh                                                                           m   m    ü  nste
                                                                                                                                                           ECHING

                                                   nd H                                                                                   en I    l
                                                                                                        Mit uns leben Sie besser.

                                                                                                                                      g
                                                                                                                                            FA H R E N Z H A U S E N

                                                 u                                                                                  n
               Martin-Binder-Ring 3 Tel. 08441 871 44 44 praxis@mundwerk-paf.de
                                              r                                                                                 u
                                                                                                        www.goetz-apotheke.de
               85276 Pfaffenhofen
                                  ü   ns t  e
                                      Fax 08441 871 44 45 www.mundwerk-paf.de
                                                                                                                      itte    il           R E I C H E RT S H A U S E N   APOTHEKE

                       l m     m                                                                         V   G     M
      u n  g  en I                                                                   a u  s   en                                                                     ■ 9 ett
 e i l
                                                                     e t t e n  s  h
                                                                                                                                                            t e r u   nd H
                                                                  H                                                                                 üns
                                                                                  goetz_anzeige_reichertshausen_90x120mm_weihnachten_1.indd 1                                   11.11.22 09:40
En VG Mi - Weihnachtskrippe in der Ilmrieder Kirche - Gemeinde Ilmmünster
shause                                                                   nster
                                                                     n                                                                       mü
                                                    u  nd       Hette                                                                ngen Ilm
                                                                                                                                   lu
                                            t e r                                                                            Mittei
                   Gemeinde Ilmmünster

                      I lm    m   üns                                                                             VG
            ge   n                                                                           aus        e n
 teilun                                                                        t t e n  s h
                                                                                                                                                                            ü   n ster
           Aktuelles                                       r  u  n  dH      e
                                                                                                                                                     g  e   n   I lmm
           Weihnachtsgrüße                m   ü   nste
                                               2022                                                                              it  t e  i lun
                    n   g  e n Ilm                                                                     e  n      VG M
                 u
            eil Mitbürgerinnen und Mitbürger                                                aus
          tLiebe
G Mit der Gemeinde Ilmmünster,                                                t t e n  s h                                                        schenzeitlich die Wasser-
                                                                                                                                                                         m     ü n ster
                                                                   d He                                                                                            Ilm
                                                                                                                                                   leitung     ausgewechselt,
                                                          r  u  n                                                                                  eing    e  n
                                                        e Zeit zwi-
                                                    stdie                                                                                 eilun
           in wenigen Tagen neigt sich das Jahr 2022         seinem                                                                                      neuer   Regenwasser-

                                          m   ü  nund                                                                          M   i t t           kanal wird gebaut sowie

                          e        lm
           Ende entgegen. Weihnachten
                                 I
                            n bringen uns ein paar Tage der                                                         V   G                          die    Leerrohre für den
                   n  g
           schen den Jahren
             ilu der Ruhe und des Durchatmens. Und                                              a  u   s e  n
      it t e
           Besinnung,
                                                                                        n s  h                                                    künftigen
                                                                                                                                                                    Diese Bau-müns
                                                                                                                                                                 Breitbandaus-

G M das können wir heuer wohl sehr gut gebrauchen.nd Hette                                                                                       bau     gelegt.
                                                                                                                                                                    e      Ilm
                                                                                                                                                                       n leider
                                                            te  r  u                                                                                       lu
                                                                                                                                                maßnahmen gehen
                                                                                                                                                               n  g
                                                                                                                                                       ei Einschränkungen
           „Krisen, nichts als Krisen.“ Mit Blick in die
                                             m   m   ü  nsbesonders
                                                               Nachrich-
                                                                                                                                      G     Mnicht   tohne
                                                                                                                                                 itAnwohner.
                               g  e   n   I
           ten zwingt sich einem dieses Bild
                                            l        heuer               auf.
                                                                                                                      s  e    n   V       für  die                 Allen Betrof-
           Bestimmt geht es
                 t t„Ich    n
                     eilukann es nicht mehr hören!“ Diese Reaktion ist
                                 auch    Ihnen manchmal so, dass Sie sich
                                                                                                     n   s  ha    u                   fenen    will   ich an   dieser Stelle ein
            M   i
           sagen:
                                                                                           e  t t e                                                                                   ün
  n VGverständlich.                                                                     H                                       herzliches      Dankeschön       für die Geduld
                            Die Corona-Pandemie hat seinen Schrecken zum
                                                                              u  n  d
                                                                          rendlich ein Meinen besonderen Dank für die zahlreichen Beschlüsse                                I lm  m
                                                                                                                                                                 gen und
                                                                                                                       und    das  gezeigte     Verständnis       aussprechen.
           Glück weitestgehend verloren; nach zwei Jahren kehrt
                                                         m   ü  nsein.teKaum                                                                         e  il u   n
           normaler, besonnener Umgang mit dem
                                           e  n     lm am 24. Februar mit dem ihr ehrenamtliches Mitwirken
                                                  Ifolgte    Virus              schien
                                                                                                                                   G      M    itt Gemeinderatsmit-
                                        g
                            eilunAngriff Russlands auf seinen Nachbarstaat gliedern
           diese Belastung überwunden,                                                                                          V
                                                                                                                    enBürgermeisterin,
                                                                                                                                        gilt  unseren

                  M    it t
           völkerrechtswidrigen
                                                                                                        h  a u  s
                                                                                                        mit Zweiter                                  der für die Projektum-

    n    V   G die nächste Krise, die nicht nur die Ukraine tief erschüttert,Heunseren
           direkt                                                                            te  nszahlreichen Liegenschaften, wie der
                                                                                           setzungen
                                                                                           t
                                                                                                           verantwortlichen          Verwaltung,        allen Angestellten in
                                                                                                                                                                                    Ilmm
  e sondern dessen Auswirkungen bis zu uns spürbar rundusichtbar              n   d                                                                                        g
                                                                                                                                                             Grundschule, den
                                                                                                                                                                              e n
           sind. Die enormen Preissteigerungen nichtn
                                                         m   ü    stfüre Energie und Kindergärten
                                                                 nur                                         und -krippen, dem Bauhof, und der Gemeindebü-
                                                                                                                                                      M   i t t eilundanke
           Lebensmittel, sondern für nahezuIlalle
                                             e n     mErzeugnisse, Lieferschwie- ich allen engagierten ortsansässigen
                                                                                           cherei.   Gemeinsam         ist viel  Neues
                                                                                                                                 n         VGVereinen und ehrenamtlich
                                                                                                                                           entstanden.        Außerdem
                                      n   g                                                                                s   e
                          ittei u
           rigkeiten und eine ldrohende
                                                                                                                hihreauUnterstützung
                                                Rezession   runden   dieses   Bild ab.
           ZumG
             V        M                                                                            t t  e
                                                                                           Engagierten für
                                                                                                          n  s                                bei den sozialen Veranstal-
                Glück    gibt es dennoch Lichtblicke. Als am 6. März die ersten tungen.
                                                                                                e
                                                                                        d inHIlmmünster und die Maibaumfeier in Ilmried bleiben. Unserer
usen geflüchteten
                                                                                                       In bester Erinnerung wird mir das „Tanz in den Mai“-Fest
                           Menschen (fast ausschließlich Frauen und Kinder)
                                                                              r   u  n
                                                                          teangekom- Feuerwehr wünsche ich bereits heute ein erfolgreiches                                  n
                                                                                                                                                                      seJubilä-
           aus den umkämpften Gebieten bei uns in Ilmmünster
                                                             m   ü  n  s                                                                                    s  h a  u
           men sind, wurden sie von zahlreichen
                                             g e  n    Ilmehrenamtlichen       Helfern umsfest anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens
                                                                                                                                     d    H   e  tten im kommenden
                              teilun An dieser Stelle ein herzliches Dan- Jahr
           warmherzig in unserer Gemeinde           empfangen    und  unbürokratisch
                                                                                                                      t er auf   n
                                                                                                                               u das ansprechende Festprogramm.
                            t
           im Pfarrheimiuntergebracht.
                      M                                                                                      ü n   s
                                                                                                 und freue mich sehr

     s e n    VG an Pfarrer Georg Martin und alle Helferinnen und HelfergeInsbesondere
           keschön
                                                                                           n    I lmm in Krisenzeiten                       wertvollen Beitrag für unsere Het
                                                                                                                                    ist die Wirkung der Seelsorge nicht
                                                                                                                                                                                          te
au für dieses starke, mitmenschliche und vorbildliche Engagement.              ilu
                                                                        ittepositiven      zu  unterschätzen        und   leistet  einen
                                                                                                                                                                    e  r uinndend
                                                               G    M                      Gesellschaft. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen die hierbei
                                                            V Um nur einige Pfarreien engagiert sind.                                                      ü  n  s t
                                                     n gegeben.                                                                               Ilmm
           Darüber hinaus hat es in unserer Gemeinde             zahlreiche
           Entwicklungen und weitereu
                                          a     s  e                                                                              g   e  n
                                       h Sanierung der Grundschule schreitet                                             ilun
                                              Fortschritte

                        e t t e
           Beispiele zu nennen: nsDie                                                                       M   i t t e
                   H Alle Klassenzimmer wurden zwischenzeitlich mit Liebe
            nd voran.
         uweiter                                                                                  VGMitbürgerinnen und Mitbürger,                                                        en
           digitalen Tafeln ausgestattet, wodurch unsere Grundschuleu                s  e n                                                                                     H  e t t
                                                                   t e nsDiehaInnen- viele von Ihnen vor nicht gekannte Herausforderungen
                                                                                    alle
                                                                                               das   Jahr  2022     wird   durch    seine     besonderen
                                                                                                                                                                   r  unge-d
                                                                                                                                                                Krisenlagen
                                                                                                                                                                e
                                                              e
           Anforderungen an ein digitales Klassenzimmer erfüllt.
           räume des Gemeindekindergartensd
                                                                 t
                                                           H aufwändig saniert; stellt haben. Allen Widrigkeitenmzum                                       s  t
                                                                                                                                                        n können wir uns
                                                                                                                                                    üTrotz
                                           e  r  u  n   wurden
                                                                                                                                      I l     m
                           m   ü   nst energiesparender LED-Beleuchtung freuen, dass
           Kinder und Mitarbeiterinnen           können   sich über   Gruppenräume
                                                                                                            e ilwir n
                                                                                                                  u      gewon wir leben, es uns in unserer Re-
                                                                                                                      leben
                      m
                   Il neuen Anstrich freuen. Auch im Außenbereich des G Mitt
           mit Schallschutzdecken,
            e  n                                                                                                                                                                      ett
                                                                                               gion   insgesamt      verhältnismäßig         gut geht und wir auf einem
         g
eilun Kindergartens wurde viel erneuert und investiert.haUnser
           und  einen
                                                                                  e  n   V                                                                                       d H
                                                                            us     Tief-
                                                                                               starken    Fundament        stehen.     Bitte  lassen Sie sich nicht den
                                                                                               Mut nehmen und blicken weiter optimistisch in dietZukunft.            e  ru     n
                                                              t e n  s
                                                          etweiterhin Trinkwasser Für die vielen guten Gespräche,                                           ü  n  s
                                                                                                                                               Ilmmmit Ihnen
           brunnen wurde mit großem Aufwand im Rahmen                  des notwendi-

                                              u
           gen Wasserrechtsantrags regeneriert,
                                                n  d    Hum                                                                        g   e  n    Anregungen,        Ideen und
                                      te   r
           in höchster Qualitätsbereitstellen
                                n                                                              den  stets   sehr
                                                                                                                     t e  i lu
                                                                                                                   menschlichen n        Austausch                   möchte
                  I lmm       ü                       zu können. Außerdem haben
                                                                                                        G    M    it
            e n
           wir uns   mit  unserer Nachbargemeinde Hettenshausen auf den                        ich
                                                                                                   Vherzlich   Danke       sagen.     Das   ist für    mich   ein Grund,    er-

 eilungWeg       gemacht, die VG-Mitteilungen aufzufrischen, die Online- en
                                                                              h  a u   s       wartungsfroh       und    zuversichtlich        auf   das  anstehende
                                                                                                                                                                         t
                                                                                                                                                                          Jahr
                                                                                                                                                                           e  r  u nd H
           Zugangsmöglichkeiten zur Verwaltung ausgeweitet,
                                                               e  t     ns
                                                                    teGemeinde-App
                                                                              ein  Bür-        zu blicken.
                                                                                                                                                            m   ü  ns
           gerinformationssystem sowie demnächst
                                                  und       H   eine                           Abschließend wünsche ich Ihnen eine                   l m
                                                                                                                                          en I Weihnachtsfest
                                                                                                                                                          stimmungsvolle
           eingeführt.
                                       s  t e  r                                                                            i lu   n   g
                                ünehemaligen baufälligen Schreinerei in der mit lieben M
                                                                                               Adventszeit, ein frohes sowie              gesegnetes

                    I lm
           Mit dem Abriss   m  der
                                                                                                        G         itteeinen
                                                                                                             Menschen          um Sie herum, ruhige Stunden der

    lu n  g  en hat sich ein großzügiger offener Platz ergeben, auf demsenZuversicht
           Ortsmitte                                                                                V
                                                                                               Erholung     und  damit             frischen Start ins Jahr 2023 voller
                                                                                                                                                                                  u  n d   H
 ei langfristig für Vorhaben geplant werden kann. Zudem                    sh    a  u
                                                                        nvorangetrie-
                                                                               wurden                        und    Kraft    für Neues.
                                                                                                                                                                    ü  nste     r
                                                                e t t e                                                                                   l m   m
                                                            H Baugebiets „Rieder Georg Ott                                                      en I
           die Planungen für das Baugebiet „Riedermühle“
                                                     nd des
                                                                                               Ihr Bürgermeister

                                           t e
           ben und bereits mit der Erschließung
                                               r  u                                                                                 il u  n  g
           Feld“ begonnen. ü
                            m   In n dersDummeltshausener Straße wurde zwi-
                                                                                                                G      M    itte
             en I     l m                                                                        en          V
 e il u10 g■
        n                                                                          s  h  au   s                                                                                  d  H  e tt
                                                                                n                                                                                       ru     n
                                                                    Hette                                                                                    ünste
shause                                                                          n ster
                                                                    n                                                                           m  ü
                                                    u  nd      Hette                                                                ng e n  Ilm
                                                                                                                                 luGemeinde Ilmmünster
                                m     üns    t e r
                                                                                                                    VG     Mittei
                  n    I l m                                                                             e n
 teilun
            ge
                                                                                    e  n  s  h  aus                                                                              ster
                                                                                t t                                                                                       ü   n
                                                            r  u n   dH      e                                                                    Aktuelles
                                                                                                                                                  g  e   n   I lmm
           Vortrag Alexander               m    ü nstein Ilmmünster am 10.11.2022
                                                 Huber                                                                           it t e  ilun
                     n   g  e   n Ilm                                                                   e n        VG M
          teil    u                                                                            aus
G Mit                                                                          t t e  n  s h
                                                                                                                                                                      m      ü n  ster
                                                            r  u n  d He                                                                            g    e n    Ilm
                                          m    ü  nste                                                                        M    it t  eilun
                    n   g  e   n Ilm                                                                    s e   n      VG
   M  it teilu                                                                      t te  n s  hau                                                                               m üns
G                                                                            H   e                                                                                       I lm
                                                           s te r   und                                                                            e   il u n gen
                                                  mün                                                                                      Mit    t
                                        n  I lm                                                                              n    V  G
                  t t e  ilunge                                                                        n  s   h  a  use
            M    i                                                                            e tte                                                                                 ün
  n VGNachdem Alexander Huber (bekannt von Schneerdurchzogene                  u  n  d    H                                                                              I l m   m
                                                           m   ü       te
                                                                ninsOstgrönland.              „Schweizer Land“ der Alpinist, der sich heute schon
                                                                                        Die Zuhörer sind einge- Wiederkommentnach                 e  il  u ngenauf           ein
           den „Huberbuam“) bereits im Jahr 2012
                                            e   n     m laden, am Leben der Inuit teilzunehmen
                                                   Ilgastier-                                                                      G     M it            Ilmmünster     freut.
           in Ilmmünster zu einem
                                 ilun     gVortrag
                              eBürgermeister                                                                                   V
                                                                                                                     en Ein herzliches Dankeschön an die Da-
                   M    i
           te, freute sich
                          t t                     Georg Ott, – Menschen, die unter für uns unvor-
                                                                                                         h a   u  s
             G er am 10.11.2022 die Gelegenheit stellbaren Bedingungen                             nsund mit der men des AK Kultur für die hervorragende Ilmm
                                                                                              ttevon
  en Vhatte, diesen prominenten Gast bei uns Natur rin ukleinen                            e
           dass
                                                                                n  d   HGemeinschaften        leben. Organisation und die Verköstigung e
                                                                                                                                                                     n  gundmitn
           erneut begrüßen zu dürfen. Rund 250 Zu- Über            s  te
                                                              üntenhunden in die über 3.000 m hohe an die Gemeinde
                                                                         gefrorene Fjorde geht es mit Schlit- selbstgeschmierten Brotzeitbroten
                                                                                                                                                       itt  e  i lu
           schauer folgten der Einladung Ides        lm    m
                                                 n (AK Kul- Bergkette, die Alexander Huber alleine die                                   V G      M
                                           geKultur
                                                          Ilm-                                                                                      Reichertshausen für

                                 e  ilu n                                                                            a  u         n der Bestuhlung.
                                                                                                                          seLeihgabe
           tur) in dieM     i  t
           münsterer Arbeitskreises
                             t                                                                                 s  h
       n     VGvon Alexander Huber mit seinen das Gefühl, inmitten
                         Schulturnhalle.       Das Publikum besteigt. Auch hier hat das Publikum
                                                                                              H   e    ten
                                                                                                     tGeschehens
     e
us bildgewaltigen Impressionen frei nach zu sein.
           wurde
                                                                                r  u  n   d    des                        Ein herzliches Dankeschön auch an
                                                                                                                                                                         nrei-
           dem Motto des Abends, in „Die steilemü                    nsnachte Ostgrönland bei einem Kon- die
                                                                              Seinen     Abschluss      findet    die           Ilmmünsterer Feuerwehr für
                                                                                                                                                         s h  a  u  sedie
                                                 e n   I lm zert des österreichischen Liedermachers den Schulhausmeister
                                                                  Reise
                                                                                                                                         H e   t ten Konrad Marb so-
                                                                                                                          bungslose Parkplatzeinweisung               und    an

                                      ilung
           Welt der Berge“ mitgenommen.
                                 t e                              Hubert von Goisern vor einheimischem ter
                                                                                                                                  nd
                                                                                                                          wieudie Bauhofmitarbeiter für den Auf-
                             i t
                 G Min Erinnerung wird den Zu- Publikum.                                                            s
                                                                                                          mün und Abbau. Ohne das starke ehrenamtli- tte
       e n    V
           Besonders
                                                                                              n   I l m                          Engagement wären Veranstaltungen He
aus schauern               Hubers Abenteuer in den
                                                                         it te  ilungeHuber auf den Dä- che                                                     t e r      nd
                                                                                                                                                                       ukaum
           „Schweizer Nase“ auf der Nordseite desVG
           Schweizer Alpen bleiben, als er die sog. Obwohl
                                                                     M       Alexander                                    wie diese in unserer Gemeinde
                                                                                                                                                   mDank     s
                                                                                                                                                        ün geht auch an
                                                 s e  n           chern dieser Welt unterwegs ist und möglich. Ein großer
                                                                                                                                        n  I lm
           Matterhorns im Wintera
                                    n  s       u einem be- durch seine jahrelangen Erfahrungen ildie
                                         h durchstieg.
                                             mit
                                                                                                                      e    u      ge Wörmann für den Vorver-
                                                                                                                              nBäckerei
                    H         t e
                         et Wand reizt viele Bergstei- weltweit bekannt ist, wirktVerGvorM
           freundeten Bergsteiger                          Die    als  Extrembergsteiger       und  Profiklettererit t    kauf    der Karten.                        Bilder:
            n  d
         uger, doch nur wenige schaffen diese ex- eins: bayerisch,                        e  n                                                                                     t t en
                                                                                                                                                                                  e
           1.200   m   hohe                                                                                    allem               Huberbuam_Timeline            Production
                                                                                    u   s
                                                                                 a auch deutlich, als er Bil-                                                                  H
           treme Besteigung, die mit einem gewal- terdet.
                                                               e    t e    shwird
                                                                        nDas
                                                                                         bodenständig      und    ge-
                                                                                                                                                         s t e  r   und
                                               r
           tigen ausladenden Überhang aufwartet.
                                                  u n  d H der und Videos von seinem Berghof im                                      I lm  m     ün
                                  ü         e
                                          t möglich ist, Berchtesgadener Land zeigt und von derngen
                                      nsnicht                                                                   ilu
           Da dies an einem Tag

               n    I l m    m                                                                          it t esteilen
           biwakierten
            e
                              die  beiden   Bergsteiger auf anstrengenden Heumahd an den
                                                                                                   M                                                                                ett
eilungsprung direkt unter dem Überhang. Der                                                   G berichtet.
           einen kleinen, ca. 1,5 m großen Felsvor- Hängen und seinenV
                                           2

                                                                                   e  n     Schafen
                                                                                                                                                                             n d  H
           Zuschauer wird eindringlich in die LagetteWährend       n  s haudess gesamten Vortrags war zu                                                 ü  n s   ter u
                                           r   u  n d   He spüren, dass das Publikum schwer be-                                    g  e  n  Ilmm
                                       steund anstrengend eindruckt war von dieser außergewöhnli-                        ilun
           versetzt, wie sich diese bitterkalte        Nacht
           anfühlt und wie
                           m    ü   n
                                   lange
                                                                                                               M   it te
            e        lm für die Bergsteiger sein chen Persönlichkeit und ihmVsprichwört-
              n INacht                                                                                   G
        g                                                                                     n                                                                                   nd H
           diese
 eil un                                                                           a  u   s e                                                                                r  u
           muss.     Diese     frieren   und    kauern   dem      lich  an
                                                                     tensich
                                                                            den
                                                                               h  Lippen    gehangen
                                                                            s auch am langanhaltenden
                                                                                                          hat. Das
                                                                                                                                                             ü  ns    t e
           Morgen entgegen, bevor sie völlig ent- zeigte
                                                             H  e  t                                                         Gemeindekalender     lm     m
           kräftet, aber überglücklich den Gipfel
                                         s t e  r  undder         Applaus    am   Ende    der Veranstaltung.
                                                                                                                             l u   n g
                                                                                                                             Ilmmünster  en I 2023
           erreichen. Jetzt muss „nur
                              m
                                                  noch“
                                                                                                                            i
                                    ünwerden, der eine Huber selbst genoss den rundumMge-itte Die Vorbereitungen für den Gemeinde-
                     I l m
           Abstieg gemeistert
             en genauso große Herausfor- lungenen Abend sineIlmmünster.                                VG Wenn kalender laufen bereits. Der Kalender nd H
    lu n  gmindestens
 ei derung darstellt, ehe sie wieder heil im nicht nur                                u       n                                                                                ru
                                                                         n  s   h
                                                                               einabegeistertes       Publikum da
                                                                                                                                                                  ü n s   t e
           Tal ankommen.
                                                         d    H    ttesondern auch die Organisation rund- an alle Haushalten imIlGemeindegebiet
                                                                eist,
                                                                                                                             wird  wieder  Ende
                                                                                                                                                         mm
                                                                                                                                                    Dezember      kostenlos
                                                      n                                                                                       e
                                           ter uEis und auch für den Referenten eine Freude!“ so MiIlmmünster                   eilungverteilt.
           Alexander Huber nahm die Gäste              mit  in    um   gelungen     ist, dann   ist so  ein   Abend
           das von Gletschern,n
                                    ü    s                                                                                   t t
                        lmm
                                        arktischem

             e  n     I                                                                            e   n       VG                                                           ■ 11 ett
                                                                                                s
 eilung                                                                    t t e n   s  h  a u
                                                                                                                                                                  te r   u   nd H
                                                                     H  e                                                                                 üns
shause                                                              nster
                                                                 n                                                                  mü
                                                     u  nd  Hette                                                           ngen Ilm
                                                                                                                          lu
                                             t e r                                                                  Mittei
                  Gemeinde Ilmmünster

                       I l m    m   üns                                                                         VG
            ge    n                                                                           aus      e n
 teilun                                                                          t t e  n s h
                                                                                                                                                               ü   n  ster
            Aktuelles                                       r   u  n   dH      e
                                                                                                                                           g e   n   I lmm
            Gedenken anIlm                      ünste und Vermissten der beiden Weltkriege
                                       diemGefallen                                                                       it t e   ilun
            der   u  n   g
                   Gemeinde e   n Ilmmünster am Sonntag, 06.11.2022                                   e  n    VG M
           teil                                                                               aus                                                                      ster
G Mit Der Kriegerjahrtag konnte heuer wieder in gewohnter                       t t e  n  s h
                                                                          He der ßend ging es zum Vereinswirt zum gemeinsamen                                m     ü n
                                                            r  u  n   dAufstellung
                                                                                   Weise     Kriegsgräber   und   Denkmaler   zum     Frieden
                                                                                                                                             g
                                                                                                                                               mahnen.
                                                                                                                                                 e n    IlmAbschlie-

                                                        te beim Fischerwirt. beendet wurde der Tag bei einem                         ilun Beisammensein.
            durchgeführt werden. Der Tag begann mit                der                                                                                 Mittagessen;
            Vereine mit ihren Fahnen ü
                                          m    zumnsKirchenzug                                                           M  it t  egemütlichen
                           e          m Musikkapelle zog der Festzug in
                               nwoIlPfarrer                                                                      VG
                                                                                                          n
            Angeführt von der        Scheyerer
                    n  g
              i uwürdigen Gedenkgottesdienst, begleitet vom Männer-nshau
            dielKirche                                                                                s  e
   M   it teeinen          ein,               Georg    Martin  mit   allen  Teilnehmern
                                                                                     t te                                                                             m  üns
G                                                                              H  e                                                                            I lm
            gesangsverein, gefeiert hat. Im Anschluss an die
                                                           s t e  r   undMessederzogen                                                      e  il u n gen
            die Teilnehmer vor das Kriegerdenkmal,
                                                  münWeltkriege aus Ilmmünster
                                                               um   traditionell       Ge-
                                                                                                                                    Mit    t
            fallenen und VermisstenIder
                                       n    lm                                                                          n  V  G
                               ngeder Verstorbenen des Krieger- und Solda-                                      use
                                                 beiden

                  t te
            und Ilmried
                 i       ilu  sowie
                                                                                                     n  s h a
             M zu gedenken. In seiner Rede am Denkmal erinnerteHette                                                                                                      ün
  n VG Bürgermeister Georg Ott an die Auswirkungen des völkerrechts-
            tenvereins
                                                                                u  n
                                                                             r dessen d                                                                        I l m  m
            widrigen Angriffs Russlands auf sein Nachbarland
                                                           m   ü  n   steund                                                               e il  u  n gen
                                               n
            starken Einfluss auf die europäische
                                            e       IlmFriedensordnung,          die sich
                                                                                                                            G     M    itt
                                      n  g                                                                                V
                            teiluAußerdem                                                                        en
            77 Jahre nach dem Ende         des   Zweiten   Weltkriegs     aktuell  grund-
                   M    i t                                                                            h a u  s
              GFlüchtlingshilfe bei uns Engagierten aus, stellvertretend                     ttens
            legend verändert.                      sprach er seinen Dank an alle in

  en Vder   an Pfarrer Georg Martin, nur durch deren beherztesuHandeln           n  d   H  e                                                                   g  e n   Ilmm
            die geflüchteten ukrainischen Familien,üvor
                                                           m      n     terFrauen und
                                                                     sallem                                                                M   i t teilun
                                          g  e  n    Ilm werden konnten.                                                 e n       VG
                                        n
            Kinder, unbürokratisch untergebracht

                      M
            Bürgermeister   it tOtt  u daraufhin im Namen der Gemeinde Ilm-
                                 eillegte                                                              e n s  h  aus
              VG und stellvertretend für den VDK einen Kranz nieder.d Het                            t
usen Trotz aller Tradition gab es heuer dennoch einesgrundlegen-
            münster

                                                                             t e r udesn                                                                   sen
                                                                   ü   n                                                                         s  h a  u
                                                        Ilmmdurch Ulrich Fischer,                                                        tten
            de Neuerung beim Kriegerjahrtag: Nach der                   Übernahme

                                             g   e
            Vereinsvorstands von Josef Breitsametern                                                                       n d     H  e
                       M     i   te un Mal
            oblag diesem zumilersten
                               t                      die Ehre, einen Kranz für den
                                                                                                           ü n  s  ter u
       e  n      G Ansprache am Denkmal zu halten. Diese Aufgaben en Ilmm
              Veine
            Krieger- und     Soldatenverein     Ilmmünster-Ilmried niederzulegen,
                                                                                                                                                                          e tte
      s
au sowie die Organisation des diesjährigen Kriegerjahrtags
            und
                                                                                    u n  g                                                                          d  H
                                                                       MitAuchteilUlrich
                                                                                     wur-
                                                                                                                                                   n s  ter un
            den durch den neuen Vorstand bestens V               G
                                                       n erschüttert über den
                                                              gemeistert.
                                                                                                                                      Ilmm      ü
                                           a  u  s  e                                                                      g  e  n
                                  nsinhunserer Nachbarschaft, sollten doch die                                       ilun
            Fischer zeigte sich in seiner         Ansprache

                         e  t
            schrecklichen Krieg
                               t e                                                                        M   it te
          und H                                                                      u   se n      VG
                                                                                                                                                                    H  e t t en
                                                                e  t  t e nsha                                                                   s t e  r  und
                                               r  u   n dH                                                                    I lm    m   ün
                                  ü nst    e                                                                      n  gen
                       m     m                                                                            e il u
   lu  n  g  en IlEinladung zur Seniorenweihnachtsfeier                                n   V G    Mitt                                                                 H  ett
ei                                                                        h  auzwei e
                                                                                  s Jahren Pause                                                         te ru     nd
                              Am Sonntag, den 11.12.2022 findet nach
                                                            et  te   n  s                                                                         ü n s
                                                         HUhr                                                                          Ilmm
                            endlich wieder unsere beliebte         Seniorenweihnachtsfeier        statt.
                                           r   u n   d                                                                      g  e  n
                           m    ü n     te
                                     sHerzlich
                                      Beginn    ab  12.00       im  Pfarrheim    Ilmmünster.
                                                                                                           M   it t e ilun
     u n g  e  n Ilm                             willkommen     sind   alle Bürgerinnen    und
                                                                                           e n      VG
                                                                                                                                                                       nd H
 eil                                   Bürger die das 70. Lebensjahr erreicht haben.
                                                                                h  a  u  s
                                                                              s aus daten-                                                                   t e  r  u
                                                                                                                                                              © shintartanya - stock.adobe.com

                                                                 e
                                        Eine persönliche Einladung
                                                             H      t  ten kann
                                                                                                                                                 m   ü  ns
                                                         d
                                                   unabwechslungsreiche
                                         schutzrechtlichen     Gründen      nicht erfolgen.
                                                                                                                                   en I    lm
                                         s t e  r                                                                      ilu  n g
                     I lm     m   ün
                   Für das leibliche      Wohl    und                            Unterhaltung    ist gesorgt.
                                                                                                           M    itte
              en                                                                             n V       G                                                                      H
 eilung                                                                                                                                                                    d
                                                  Auf  Ihr Kommen      freuen  sich
                                                                                    a u   se                                                                        r u  n
                                               Erster Bürgermeister Georg
                                                                 e   t t e nsh     Ott
                                                                                                                                                 m   m   ü nste
                                                       nd H
                                                      und der Gemeinderat
                                                                                                                                     g  en I    l
                                           t e  r   u                                                                       ilu   n
                               m   ü  ns                                                                      G     M  itte
              en I     l m                                                                        en       V
 e i lu 12 g■
         n                                                                           s   h a u s                                                                     d  H  e tt
                                                                                   n                                                                        ru     n
                                                                       Hette                                                                      ünste
shause                                                                       n ster
                                                                 n                                                                        m  ü
                                                   u    nd  Hette                                                             ng e n  Ilm
                                                                                                                           luGemeinde Ilmmünster
                                m   üns     t e r
                                                                                                                VG   Mittei
                  n    I l m                                                                          e n
 teilun
             ge
                                                                                     e  n s h  aus                                                                     ster
                                                                                 t t                                                                            ü   n
                                                             r  u  n  dH      e                                                           Aktuelles
                                                                                                                                           g e   n   I lmm
                                               ü  nsBau  te                                                                   t e  i     n
                                                                                                                                    luIlmried
            Auftragsvergabe               m   zum              eines     Mobilfunksendemasts                       im      it
                                                                                                                        Ortsteil
                     n   g  e   n Ilm                                                                e  n     VG M
                  u
             eil2. November 2022 unterzeichneten Erster Bürgermeister                         aus
           tAm
G Mit Georg Ott und Geschäftsführer der Firma BM Bayerische                     t t e  n s h
                                                                                                                                                               m    ü n ster
                                                                     d He                                                                               Ilm
                                                                                      Mo-

                                                            r   u n                                                                          g   e n
                                                                                                                                   eilun
            bilfunk GmbH, Herr Alois Scherer, den Baukonzessionsvertrag
            zum Bau eines Mobilfunksendemasts
                                         m    ü  nsteFlecken“im Ortsteil Ilmried. Auf-
                                                                                                                         M   it t
                       g   e      Ilmdie Gemeinde Ilmmünster von der Baye-
                               n dass
            grund der Unterversorgung           „Weiße                 mit Mobilfunk,
                                                                                                          n      VG
            war es n
               ilu Mobilfunkrichtlinie profitiert und einen Förderbescheidnshau
          terischen
                    möglich,                                                                         s e
G  M   it                                                                         e  t te                                                                       I lm   m  üns
            über 500.000 € (Fördersatz bis 80 %) zum Schließen                H
                                                                     und beschloss
                                                                                der   Ver-
                                                                                                                                                    n gen
            sorgungslücken erhalten hat. Der s                te  r                                                                        te  il u
                                                müdesn Mobilfunks über dieses                                                        Mit
                                                           Gemeinderat

                                      n
            im November 2021 den Ausbau
                                          I lm                                                                          n   V  G
                         i
            Förderprogramm;
                  t te     unden
                          lfür   gedie Verwaltung erstellte daraufhin die Aus-
                                                                                                    n  s  h  a  use
             M   i                                                                              tte                                                                        ün
  n VGkonzession                                                                      ausHe
            schreibung              Baukonzessionär.       Den   Zuschlag   für die  Bau-
                            hat die Firma BM Bayerische Mobilfunk GmbH d
                                                                               u   n
                                                                            r Bau, die auf der Anhöhe zwischen Ilmried und Gurnöbach                            I l m  m
            Berching erhalten. Der Konzessionär zeichnetsfür
                                                                ü        eden
                                                                  n tEinreichen                                                               l  u  n    en216/2)
                                                                                                                                                      g(Fl.Nr.
                                                  I        m
                                                      m 2023) und dessen Ge- land und der Deutschen Telekom
                                                    lJanuar                                                                               e  i
                                                                                                                                      ittdie den Sendemast
            Wartung und den Betrieb verantwortlich.
                                     n     e   n
                                                                 Nach                 des    erfolgen.
                                        g des folgenden Jahres der Bau des zen werden; weitere
                                                                                                       Es liegen   bereits
                                                                                                                          V
                                                                                                                           Verträge
                                                                                                                             G     M  mit der Telefónica    Deutsch-

                              e ilu
            Bauantrags (voraussichtlich          im
                                                                                                              s  e  n                vor,                         nut-

              G    Mitt
            nehmigung       kann   im  Laufe
                                                                                                  n s hau            Mobilfunkanbieter      können    sich  jederzeit

  en      V Schleuderbetonmasts          auf dem gemeindeeigenen Grundstück aufschalten.
                                                                                n  d    He   t te
                                                                                                                                                                g  e n   Ilmm
                                                                    ster     u                                                                     teilun
                                                           m   ü  n                                                                        M   i t
                                             e n   Ilm                                                                     n       VG
                      M     it teilu   n g                                               Meldeamtlichee n  s  h  aus     e          Nachrichten
              VG                                                                             Het    t
usen Geburten:                          0
                                                                         s ter      u   n d
                                                                                                                                                         u  sen
                                                                   ü  n                                                                          s  h a
               Eheschließungen: 0
                                        1ngen
                                                        Ilmm                                                                  d    H  etten
               Sterbefälle:
                                teilu0                                                                             ter u   n
                       M     it                                                                           ü  n  s
      se  n    VG
               Geburten:
                                                                                         g e n   I lmm                                                                  H  e tte
au                                                                        itteil   u  n
                                                                                                                                                         e  r un     d
                                                                 G    M                                                                         ü  n s  t
                                          a   u s  e  n V                                                                   g  e  n   Ilmm
                         e  t t e nsh                                                                     M   it te  ilunWir gratulieren
          und H                                                                      u  s e n      VG
                                                                                                                                                                     H  e t t en
              ... zum Geburtstag
                                                                e  t t ensha                                                                     s t e  r   und
                                              r  u  n       H
                                                        dRegler                                                                I lm   m   ün
              09.12.2022
                                 ü    st   e
                                     Frau Hildegard
                                    nFrau
                                                                              zum 75. Geburtstag
                                                                                                                  n  gen
                       m     m                                                                           e  il u
       n  g     n Il
              11.12.2022
             e12.12.2022
                                           Barbara    Kixmöller               zum   76.
                                                                                                  Mitt
                                                                                         Geburtstag
                                                                                           V G                                                                          H  ett
ei lu                                                                         us    e  n                                                                            nd
                                     Herrn   Manfred     Rylke
                                                                  e n  s h
                                                                              zum
                                                                           azum
                                                                                    77. Geburtstag
                                                                                                                                                    n s  t e ru
              14.12.2022             Frau Renate Schampel
                                                         Het    t                   82.  Geburtstag
                                                                                                                                       I lmm      ü
                                          r   u n  d                                                                         g  e  n
              18.12.2022
                           m    ü n    teHermine Grünberger
                                    sFrau                                     zum 86. Geburtstag
                                                                                                           M   it t e ilun
     u n g   e  n Ilm
              21.12.2022             Herrn Johannes Merxmüller                zum 87. GeburtstagVG
                                                                                           en                                                                           nd H
 eil                                                                           h   a  u  s                                                                    t e  r  u
                                                                      tenszum 82. Geburtstag                                                            ns
              23.12.2022             Herrn Peter Winkelmair                   zum   71. Geburtstag
                                                             H   e  t                                                                      lm    m   ü
              28.12.2022             Herrn Johannn
                                        s t e  r  u d Wallner
                                                                                                                        lu   n g   en I
                              m   ünHerrn Josef Mitterhuber                                                     itte   i
              01.01.2023
              en     I lm                                                     zum 86. Geburtstag
                                                                                                       G    M
 eilung                                                                            a  u  s e n V                                                                     r u  n d  H
              … zum Hochzeitstag                                  e t t e nsh                                                                    m   m   ü  nste
                                                          dH
                                                      nFranz                                                                          g en I    l
                                          t  e r  u                                                                          ilu   n
              23.12.2022
                               m  ü  ns
                                     Waltraud    und          Karl            zum 50. Hochzeitstag
                                                                                                              G     M  itte
               en I    l m                                                                        en       V                                                       ■ 13 ett
      u  n g                                                                               au   s
 e i l
                                                                         e t t e  n  s  h
                                                                                                                                                          te r  u   nd H
                                                                      H                                                                           üns
Sie können auch lesen