Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Krieger
 
WEITER LESEN
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
MAGAZIN NR. 5

DIESE WEITE
                                   Engadin

              W I N T E R –––––– 2 1 / 2 2 D E U T S C H
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      5
                                                             Deutschland
                                                              Deutschland

                                                                                         Österreich
                                                                                          Österreich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Engadin Winter — 21/22
         Frankreich
          Frankreich                               SCHWEIZ
                                                    SCHWEIZ                      GR
                                                                                  GRAUBÜNDE
                                                                                     AUBÜNDENN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Coverbild von Seya Eggler
                                                                                             OBERENGADIN
                                                                                             OBERENGADIN
                                                          Italien
                                                         Italien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Piz Palü, 3905 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Geschätzte Gäste,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Piz Bernina, 4049 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Piz Scerscen, 3971 m
                                                                                                                                                                                                                    Piz Cambrena, 3604 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Piz Roseg, 3937 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Es freut uns sehr, Ihnen die Winterausgabe des

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Piz Palü, 3905 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Piz Tremoggla, 3441 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Engadin-Magazins übergeben zu dürfen.
       Rohweder
Karte: Rohweder

                                                                                                                                                                                                                                                                 Coverbild von Seya Eggler
                                                                                                                                                                                                                                                        2978mm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Es präsentiert auf seinen Seiten alle Facetten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3363 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Piz Corvatsch, 3451 m
                                                                                                                                                                                                                                            Diavolezza,2978
                                                                                                                                                                                        m
                                                                                                                                                                                   2959 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fora, 3363
Karte:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             der wunderbaren Weite, für die das Engadin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Piz Murtèl, 3433 m
                                                                                                                                                                           Lagalb, 2959

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3088 m
                                                                                                                                                                                                                                           Diavolezza,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Piz Fora,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Led, 3088
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             so berühmt ist. In dieser Ausgabe möchten wir

                                                                                                                                                                       Piz Lagalb,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Piz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Piz Led,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ihnen davon erzählen, wie der Ausblick
                                                                             m
                                                                        3007 m

                                                                                                                                    m
                                                                                                                               3058 m

                                                                                                                                                                       Piz
                                                                Casana, 3007

                                                                                                                      Lavirun, 3058

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Piz
                                               m
                                          3048 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             von Muottas Muragl auf die Seenplatte schon

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Piz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Piz
                                Saliente, 3048

                                                                                                                                                                                                       Diavolezza
                                                                                                                                                                                                       Diavolezza
                                                          Punta Casana,

                                                                                                                  Piz Lavirun,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             immer Künstler in seinen Bann zog, wie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   3188 m
                                                                                                                                                                                                Lago
                                                                                                                                                                                               Lago

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Surlej, 3188
                          Punta Saliente,

                                                                                                                                                                                              Bianco
                                                                                                                                                                                              Bianco
                                                                                                                                                                      Lagalb
                                                                                                                                                                      Lagalb                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       n oo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               o rr n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            l FF o           frische Jungunternehmer auf dem Corvatsch
                                                          Punta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        VVaa l

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Piz Surlej,
                                                                                                                  Piz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             o zz
                                                                                                        Italien
                                                                                                       Italien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ein Weltklasse-Produkt herstellen und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         e dd o
                          Punta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     l FF e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Corvatsch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Corvatsch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             VVaal
                                                                                                                                                                                            Berninapass
                                                                                                                                                                                            Berninapass

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Piz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             wie die weiten Pulverhänge des Engadins

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 VVaa l
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  l FFeex
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         eg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Malojapass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Malojapass       Skifahrer zur Erfindung des Freestyle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      os
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   lR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Va
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    MAALOJ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       LOJAA                 inspirierten. Kein Wunder, dass die Besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Lej
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Lej da
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 da Segl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Segl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             immer wieder hierher zurückkehren –
                   SchweizerischerNationalpark
                  Schweizerischer  Nationalpark

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lej
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         SSIILLSS                                                                            etwa für die Freestyle- und Snowboard-WM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lej da
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               da Silvaplana
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Silvaplana
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       SURLEJ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         S T. M O R I T Z B A D                                                                                                                                                                                                                              2025 am Geburtsort ihrer Sportart.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                PONTRESINA                                                                                                                          Lej
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lej da
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        da
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Champfèr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Champfèr                  S I LVA PL A N A
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wir wünschen Ihnen gute Lektüre und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              St.Moritzer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              St.Moritzer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  See
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  See                                                           C
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                CHHA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   AMMP
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      P FF ÈÈ R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            S T. M O R I T Z
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            DORF                                                                                                Herausgeber: Engadin St. Moritz Tourismus AG — Konzept                                                                                   freuen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 / Text / Redaktion / Lektorat & Korrektorat : Transhelvetica /Passaport AG,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Julierpass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Julierpass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   uns darauf,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             passaport.ch,          Sie bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jon Bollmann,     uns willkommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Pia Bollmann, Nadine Hager, Anna-Sophie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Herbst, Corviglia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Laura Meier, Claudia Walder — Layout: Transhelvetica/ Passaport AG, Franca Sidler — Bilder: Filip Zuan, filipzuan.com, @filipzuan, Fabian Gattlen; Falls nicht speziell erwähnt von Engadin St. Moritz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Corviglia                                                                                                                       heissen    zu  dürfen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Tourismus AG und Partnern zur Verfügung gestellt — Druck: Gammeter Media, St. Moritz; gedruckt im Engadin — ­Kontakt: Engadin St. Moritz Tourismus AG, Jan Steiner, jan.steiner@engadin.ch —­
                             Z
                       RNNEEZ                                                                                                                LLAA PPU
                                                                                                                                                    UNNTT--                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Copy­­­right: all rights reserved. ­Engadin St. Moritz Tourismus AG, www.engadin.ch, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Engadin St. Moritz Tourismus AG und unter Angabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Engadinerinnen und Engadiner
                  ZZEER                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   CELERINA
➞
➞
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                der Quelle. Verkaufspreis: CHF 20
                                                                                                                                             CCHHAAMMUUEESS--CCH
                                                                                                                                                               H                                           SSA
                                                                                                                                                                                                             AMMEE D A N
                                                                                     SS--CCHHAANNFF ZZUUO
                                                                                                        OZZ                                                        BBEEV
                                                                                                                                                                       VEERR
                                                                                                                                        MAAD
                                                                                                                                        M  DUULLAAIIN
                                                                                                                                                    N
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        EE N                                                                                                                          Nord
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nord
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           NGGA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ADD II N
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     N Magazin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Magazin W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               W II N
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    N TT EE R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            R ––––––
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              –––––– 19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     19//20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         20
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
4                                                                                                                                                           5

                                                            06   EINSTIEG                                        66   FA M I L I E

                                                            14     Vastezza Die Weite des Hochtals               68     Luxus auf Kufen
                                                                                                                 70     Charmante Schwalbe Schlittelausflug mit
                                                            18   FREESTYLE                                              der Moderatorin Annina Campell
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                 78     Kinderspiel Mit den Schneeflocken tanzen
                                            S. 66   S. 98   20     Grosse Sprünge
                                                            22     Fliegen ist Familiensache Nalu Nussbaum       82   GLEITSCHIRM
                                                                   ist eines der grossen Freestyle-Nachwuchs-
                                                                   talente der Schweiz                           84     Luftkünstler
                                                            30     Alles fährt Ski Auf der Piste und im Park     86     Dem Himmel so nah Das Engadin aus
                                                                                                                        der Vogelperspektive erleben
                                                            34   CULINARIA                                       96     Vom Winde verweht Schwerelosigkeit
                                                                                                                        erleben
                                                            36     The Angel’s Share
                                                            38     Auf dem Corvatsch brennt die Schweiz          98   LANGLAUF
                                                                   Zu Besuch in der höchstgelegenen
                                                                   Whisky-Destillerie der Welt                  100     Trainiert von Kopf bis Fuss
                                                            48     Viva! Anstossen mit Stil                     102     In den Frühling skaten Mit Nadine und
                                                                                                                        Markus Fähndrich auf dem Berninapass
                                                            50   C U LT U R A                                   110     Durchs Tal gleiten Klassisch und frei

                                                            52     Im Bann der Natur                            114   P I N NWAN D
                                                            54     Wenn Himmel und Erde sich berühren
                                                                   Im Engadin schuf Giovanni Segantini          114     Eine Ideengalerie mit noch mehr
                                                                   sein wichtigstes Werk                                Aktivitäten, Restaurants, Unterkünften
Inhalt

                                    S. 82   S. 18   S. 34
                                                            64     Malerisch Ein Tal voller Kunst                       und kulturellen Angeboten
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
Bild: Mathias Glarner
Malerisch: Der Silsersee ist der
grösste der Engadiner Seen.
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
9

                                   Bild: Roberto Moiola / Sysaworld
Kurvig: Der Malojapass verbindet
das Engadin mit dem Bergell.
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
Bild: Roberto Patrik Walde
Mystisch: Die Oberfläche des Lago
Bianco gefriert im Verlaufe des Winters.
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
Bild: Federico Sette
                       Beeindruckend: Auf dem Piz Trovat
                       ist man den Bergriesen ganz nah.
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                     15

                                    Vastezza                                                                                                        Grenzerfahrung                                                Massives Eis                                              Zwei Seenbecken
                                    Die Weite des Hochtals                                                                              Eine Kollision der afrikanischen und der            In einer Eiszeit vor 10 000 Jahren wälzte sich dann ein           Zwei Becken wurden dabei in den Untergrund       ←
                                                                                                                                       eurasischen Kontinentalplatten formte vor                   gewaltiger Eisstrom durch die Gegend und                    gehobelt: Die Vorläufer eines langgestreckten
                                                                                                                                    35 Millionen Jahren das Engadiner Tal grob vor.          verlieh dem Engadiner Tal den entscheidenden Schliff.             Oberengadiner Sees und des St. Moritzersees.

                                                             Augmented-Reality-Erlebnis                                                                                                                              Diese Weite                                  Schöne Seenregion
                                                             60 Jahre lang stand der Steinbock auf
                                                             dem Piz Nair unbeweglich am gleichen
                                                                                                                                                                                                                     ← Das Oberengadin erstreckt sich über        Vor einem eröffnet sich die gesamte Weite
                                                                                                                                                                                                                     rund 50 Kilometer, von Maloja bis nach       des Hochtals, neben einem ragen mächtige
                                                             Ort. Doch jetzt erwacht er zum Leben –
                                                                                                                                                                                                                     S-chanf. Und obwohl das Hochtal von          Felswände in die Höhe: Beim Langlaufen
                                                             Digitalisierung sei dank. mountains.ch
                                                                                                                                                                                                                     mächtigen Bergen umrahmt ist, wirkt          oder Spazieren auf den grossen, im Winter
                                                                                                                                                                                                                     es dank der aussergewöhnlich breiten         zugefrorenen Engadiner Seen beeindruckt
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                                                                                     Talwanne nie eng, sondern weit.              der Blick in jede Richtung.

                                                                                                                                                                                                                     Hoch auf Muottas Muragl
                                                                                                                                                                                                                     Samedan – Kaum eine Aussicht ist
                                                                                                                                                                                                                     so atemberaubend wie jene, die sich
                                                                                                                                                                                                                     vom 2453 Meter hohen Ausflugs-
                                                                                                                                                                                                                     berg Muottas Muragl aus eröffnet –
                                                                                                                                                                                                                     hier liegt einem das gesamte Hochtal
                                                                                                                                                                                                                     praktisch zu Füssen.
                                                                                                                                                                                                                     engadin.ch/muottas-muragl

                                                                                                                                                                Schneeschuhwanderung mit Aussicht

                                                                                                      Bild rechts: KMU Fotografie
                                                                                                                                             Während der leichten Schneeschuhwanderung auf dem Corvatsch Lake Trail
                                                                                                                                            bieten sich immer wieder unvergessliche Ausblicke hinunter auf die Seenplatte.
Auftakt

                                                                                                                                                                              engadin.ch/schneeschuhwandern
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
17

                                                                       Rückzug                                              Aus eins mach drei                                     Einmaliges Bild
                                                    Mit dem Ende der Eiszeit begann dieser Gletscher           Während auch dieses Eis schliesslich schmolz,      Heute gehört die Perlenkette der vier Oberengadiner
                                                  langsam wieder zu schmelzen. In den beiden Becken       schwemmten Bäche Schutt heran. Dieser häufte sich und      Seen zum Bundesinventar der Landschaften
                                                    blieben aber vorerst isolierte Eismassen zurück.          zerstückelte den Oberengadiner See in drei Teile.    und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

                                            Die Welt im Engadin                                                                                                            Top 5:
                                            St.Moritz – Alfred Hitchcock, Friedrich                                                                                        Die Winter-­Bucketlist
                                            Nietzsche, Farah Diba, die letzte Kaiserin von                                                                                  Fünf Dinge, die man im Engadiner
                                            Persien, und diverse britische Royals waren                                                                                     Winter erlebt haben muss:
                                            alle schon zu Gast im Engadin. Die einen kamen
                                            wegen der Ruhe, die anderen wegen des
                                            Glamours und natürlich zum Skifahren. So
                                                                                                                                                                                 Den Freestylern im Snow Park
                                            auch John Lennon (im Bild), der im Winter
                                                                                                                                                                                 Corvatsch zuschauen.
                                            1965 mit seiner ersten Ehefrau Cynthia Powell
                                                                                                                                                                                 Seite 22
                                            Lennon sowie dem Musikproduzenten George
                                            Martin und dessen Frau Judy einen zehn-
                                                                                                                                                                                 Die Whisky-Brennerei auf
                                            tägigen Skiurlaub in St. Moritz verbrachte.
                                                                                                                                                                                  dem Corvatsch besuchen.
                                              i                                                                                                                                  Seite 38

                                            Noch mehr Prominenz
                                                                                                                                                                                 Von der Alp Es-cha Dadour
                                            Viele bekannte Namen stehen im Gästebuch
                                            des Hotels Waldhaus Sils. waldhaus-sils.ch                                                                                           nach Madulain schlitteln.
                                                                                                                                                                                 Seite 70

Bild rechts: Alamy Stock Photo, Mirrorpix
                                                                                                                                                                                 Die Landschaft aus der
                                                                             Winterwandern mit Glücksgefühlgarantie                                                              Vogelperspektive erleben.
                                                                                                                                                                                 Seite 86
                                                            Die leichte Wanderung von Chantarella über das Plateau von Salastrains bis zum
                                                              stylischen Bergrestaurant El Paradiso wird mit einmaliger Aussicht belohnt.
                                                                                                                                                                                 Im Frühling auf dem Bernina-
                                                                                                  engadin.ch/winterwandern                                                        pass über den Firn skaten.
                                                                                                                                                                                 Seite 102
Engadin - DIESE WEITE - cloudfront.net
Freestyle
«Menschen sind nicht zum Fliegen
gemacht, deswegen bauen wir Kicker.»
WAR R E N M I L L E R ( 1 9 2 4 – 2 0 1 8 ) , U S - A M E R I K AN I S C H E R
PRODUZENT VON SKI- UND SNOWBOARDFILMEN

                                                                                 Bild: Willy Bogner Film
20                                                                                                                                                                     21

                       Grosse Sprünge
     Das Engadin ist eine Freestyle-Destination; es gibt gleich zwei Snowparks, in      1995       Eine der ersten professionellen Halfpipes wird Winter für Winter
     denen auf Weltklasseniveau trainiert wird. Wilde Tricks und wagemutige Sprünge     bis 2002   auf der Corviglia errichtet. Ein dafür nötiges Shaping-Gerät wird
     machten Wintersportler hier aber schon lange vor der Eröffnung der Parks.                     eigens aus den USA importiert.

     1985            Im Engadin dreht der Filmemacher Willy Bogner Szenen für           2006       Die regionale Trainingsgruppe «RLZ» nimmt Freestyle in ihr
                     seinen Ski-Actionfilm «Fire & Ice». Als Stuntdoubles stehen auch              Programm auf und startet damit die konsequente Förderung des
                     Nick und Sabrina Nussbaum vor der Kamera.                                     Freestyle-Nachwuchses im Engadin.

     1986            Das Gründungsjahr von Hangloose Engadin, dem ältesten Snow-        2012       Im Snow Park auf dem Corvatsch macht zum ersten Mal der Tross
                     boardverein der Schweiz. Im gleichen Jahr findet auch die                     des FIS Freeski World Cup Halt. Seither gehört der Event
                     erste Schweizermeisterschaft im Snowboarden im Engadin statt.                 jeweils Ende März zur festen Grösse im Weltcup-Kalender der
                                                                                                   Slopestyle Freeskier.
     1987            Die erste Snowboard-WM auf europäischem Boden findet
                     auf der Corviglia statt.                                           2019       Der 17-jährige Nalu Nussbaum, Sohn von Nick und Sabrina,
                                                                                                   nimmt am FIS Freeski World Cup auf dem Corvatsch teil.
     1994            Vor über 5000 Zuschauern gewinnt Reto Lamm in Innsbruck die
                     erste Ausgabe des Kult-Festivals Air & Style. Er stammt aus        2021       Der Internationale Skiverband spricht dem Engadin die
                     einer bekannten Engadiner Sportler-Familie. Ein Jahr später                   Austragung der FIS Freeski und Snowboard Weltmeister-
                     wird er Weltcupsieger in der Halfpipe.                                        schaften 2025 zu.
22                                                                                                                         23

                                                                   Fliegen ist
                                                                   Familiensache
                                                                   Nalu Nussbaum ist eines der grossen Free-
                                                                   style-Nachwuchstalente der Schweiz. Seine
                                                                   Eltern waren Teil der Szene, als die Sportart
                                                                   in den 70er-Jahren ihren Anfang nahm.
                                                                   Text D A N I E L S C H A LT E G G E R
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                   Bild F I L I P Z U A N & F A B I A N G A T T L E N

                                                                   I   m Zimmer von Nalu Nussbaum hängt ein vergilbtes Bild
                                                                       an der Wand. Es zeigt seinen Vater Nick, der in den 70er-
                                                                   Jahren im Engadin ein Freeskier der ersten Stunde war,
                                                                   wie er waghalsig einen Vorwärtssalto über die Bar der Alpina-
                                                                   hütte auf der Corviglia macht. Umgeben von diesem Geist
                                                                   ist Nalu selbst zu einem talentierten Freeskier herangereift.
                                                                      Als Mitbegründer der Engadiner Freestyle-Szene hatten
                                                                   Nalus Eltern in jungen Jahren die Möglichkeit, unzählige
                                                                   Male als Stuntdoubles im Einsatz zu stehen, oft für Produk-
                                                                   tionen des Filmemachers Willy Bogner. «Schon damals, in den
                                    Viel Platz für wilde Tricks:
                                    Im Snowpark Corvatsch trifft
                                                                   späten 70er- und 80er-Jahren, haben wir 360er und Back-
                                                                   flips gefilmt, ohne GoPros und Drohnen», erinnert sich Nick.
Freestyle

                                    sich die Freestyle-Elite.

                                                                   Weiterlesen auf Seite 28 →
24                                                                                                                                                                                                                                25

                                                                                                                  «Bis heute kann        «Sport ist
                                                                                                                  ich keinem Kicker   mein Leben.»
                                                                                                                  widerstehen.»
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    Nick ist seit 40 Jahren mit Leib und Seele Skilehrer bei Suvretta Snowsports. Für                             Nalu, dessen Name im Hawaiianischen «Welle» bedeutet, ist 2001 geboren und im
                                                                                                                                                  Engadin und Tessin aufgewachsen. Er besucht die Swiss Olympic School in Tenero
Freestyle

                                    die actionreichen Filmaufnahmen in den Produktionen von Willy Bogner
                                    schaufelten er und der Filmemacher von Hand jeweils riesige Sprungschanzen –                                  und ist Mitglied des Swiss Ski Sichtungskaders. Sich selbst beschreibt er als Träumer
                                    bis heute kann der gebürtige Tessiner keinem Kicker widerstehen.                                              und findet die Frage nach seiner Freizeit überflüssig: «Sport ist mein Leben.»
26                                                                                                                                        27

                                                                                                Nalu Nussbaum in
                                                                                                Action: Beim Freeski
                                                                                                geht es oft hoch hinaus.

                                    Freeski kurz erklärt
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    Was mit einem Brett geht, klappt auch mit zweien – das
                                    beweisen Freeskier. Ihre actionreiche Sportart ist
                                    sozusagen das Pendant zum Freestyle-Snowboarden.
                                    Bei beiden Sportarten gibt es dieselben drei Wett-
                                    kampfdisziplinen: Slopestyle, Big Air und Halfpipe. Beim
                                    Slopestyle durch-fahren die Athleten einen Parcours
                                    bestehend aus Kickern – einer Art Sprungschanze – und
                                    Slide-Elementen, zum Beispiel Rails oder Boxen. In der
                                    Disziplin Big Air absolvieren sie nur einen Sprung, dabei
                                    fliegen sie bis zu sieben Meter hoch und 25 Meter
                                    weit. In der Halfpipe zeigen sie dann wieder mehrere

                                                                                                                           Foto: Fabian Gattlen
                                    Tricks und springen bis zu fünf Meter über den Rand
                                    der Halfpipe hinaus. In allen drei Disziplinen bewertet
                                    eine Jury die Leistung. Wichtige Kriterien sind unter
Freestyle

                                    anderem die Höhe der Sprünge, die Schwierigkeit und
                                    die Ausführung.
28                                                                                                                                                                                               29

                                                                                                                                                                      Im Freeski hat der Sohn die
                                                                                                                                                                      Überhand, in anderen Disziplinen
                                                                                                                                                                      ist es ein knapper Kampf.

                                    Stattdessen wurde in schwer zugänglichem Gelände aus dem        und Vierfachsprüngen, teils mit vier oder mehr Schrauben,
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    Heli heraus gedreht oder aber auf von Bogner speziell ent-      haben wir nicht mal geträumt.» Mit der Ehrfurcht schwingt
                                    wickelten Skis. Dank aufgebogenen Enden erlaubten diese         auch etwas Melancholie mit, angesichts der Tricks, welche
                                    dem Kameramann, rückwärtsfahrend Aufnahmen von Ski-             der Nachwuchs heute zeigt. «Ich wünschte, wir hätten da-
                                    fahrern in voller Fahrt zu machen. Kein leichtes Unterfangen;   mals diese Möglichkeiten gehabt, Neues zu entdecken.
                                    die Kameras waren sperrig, wogen rund 16 Kilo und gefilmt       Es gab kein Instagram, kein Youtube. Wenn mal einer ein
                                    wurde in den steilsten Hängen und auf zerklüfteten Glet-        Magazin aus den USA mitgebracht hat, wurde es durch-
                                    schern. Damals ent-standen Filme, die heute Kultstatus ha-      geblättert, bis die Seiten herausgefallen sind.» Die Professio-
                                    ben, so wie «Fire & Ice» oder die Bond-Produktion «The Spy      nalisierung des Sports zeigt sich in der Familie Nussbaum
                                    Who Loved Me». Klassiker, mit denen Nalu aufgewachsen ist.      deutlich: Nalu war noch keine 10 Jahre alt, da machte ihm
                                                                                                    sein Vater in Sachen Sprünge und Tricks bereits nichts
                                    Professionalisierung des Sports                                 mehr vor. Davon abgehalten, gemeinsam der Leidenschaft
                                    «Nalu von klein auf die Passion und den Respekt für mei-        für ihren Sport nachzugehen, hätte das die beiden aber nie.
                                    nen geliebten Sport und die Natur weiterzugeben und ihn
                                    heute springen zu sehen, macht mich stolz und glücklich»,          i
Freestyle

                                    sagt Nick. Aber: «Natürlich habe ich auch Angst um ihn. Das     In Bewegung
                                    Risiko, das die Kids heute eingehen, ist enorm. Von Dreifach-   Die Geschichte gibt es hier auch als Video.
30                                                                                                                                                                                                                                                                31

                                    Alles fährt Ski
                                                                                                                                                                                                     Halfpipe

                                    Auf der Piste und im Park                                                             Rails
                                                                                                                                                                                                                                            Kicker

                                                                                                                                                                              Freestyle Vokabular                           Snow-Deal
                                      Der Snowpark Corviglia ist                                                                                                                                                            Wer früh bucht, profitiert! Dank
                                                                                                                                                                              Tip- und Tail-Ski
                                      eine Freestyle-Spielwiese mit
                                                                                                                                                                              Diese Skier sind für Kapriolen gemacht:       des dynamischen Preismodells der
                                      spektakulärer Aussicht.
                                                                                                                                                                              Beide Enden sind gebogen, damit eignen sie    Oberengadiner Bergbahnen können
                                                                                                                                                                                                                            sich Frühentschlossene beim Kauf
                                                                                                                                                                              sich für Rückwärtsfahrten und Drehungen.
                                                                                                                                                                                                                            ihres Skipasses über Frühbucherrabatte
                                                                                                                                                                                                                            freuen. snow-deal.ch
                                                                                                                                                                              Shredden
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                                              Fahren, fahren, fahren, bis die Skier
                                                                                                                                                                              fast Kleinholz sind!

                                                                                                                                                                              Grabs
                                                                                                                                                                              Bei einem Grab greifen Freeskier und
                                                                                                                                                                              Snowboarder während des Sprungs ihr Brett
                                                                                                        Schule für Schneeakrobaten                                            oder ihre Skier. Es gibt unterschiedlichste
                                                                                                        St. Moritz – Atemberaubende Tricks sind es, welche die Freestyle-     Varianten von Grabs.
                                                                                                        Profis in den Engadiner Snowparks zeigen. Wer selber einen
                                                                                                        Versuch wagen möchte, ist bei der Fresk Snowboard und Freestyle       Bag jump
                                                                                                        School genau richtig. Unter der Anleitung von Profis lernen           Dank Luftkissen sind selbst riskante
                                                                                                        mutige Wintersportler coole Tricks mit Ski oder Snowboard. fresk.ch   Sprünge ohne Knochenbrüche möglich.

                                                                      Foto oben: Alessandro Belluscio
                                                                                                                                                              Sleep + Ski                                                   Früh übt sich
                                                                                                                                                                                                                            Zuoz – In diesem kleinen Snowpark übt der
                                                                                                                Mindestens eine Nacht im Engadin zu verbringen, lohnt sich sowieso, aber dank dem
                                                                                                                                                                                                                            Freestyle-Nachwuchs auf Kickern, Rails und
                                                                                                                Angebot Sleep + Ski lohnt es sich doppelt: Während der gesamten Aufenthaltsdauer in
Freestyle

                                                                                                                                                                                                                            coolen Obstacles die ersten Manöver und
                                                                                                           einer teilnehmenden Unterkunft gibt es den Skipass ab CHF 45.– pro Person und Tag. snow-deal.ch                  tobt sich dazwischen auf der Gian Plaiv Fun
                                                                                                                                                                                                                            Slope aus. engadin.ch/fuer-familien
32                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             33

                                                                                                                                                                                                                        Pistenspass ohne Ende
                                                                                                                                                                                                                         1 In der Gletscherwelt                                          5 Für kleine Rennfahrer                                                    8 Für Familien

                                                                                                                                                                                                                        Diavolezza/Lagalb – Das Ski­gebiet kann sich mit zwei           Languard – Das kleine Skigebiet mit Ski- und Ponylift                      Zuoz – Im grossen Kinderland üben die kleinen
                                                                                                                                                                                                                        Superlativen schmücken: der längsten gesicherten                sowie dem Snowli Kids Village ist ideal für Familien                       Skifahrer ihr Können, geübte Fahrer erfreuen sich an
                                                                                                                                                                                                                        Gletscherabfahrt der Schweiz und der steilsten Piste            und Neulinge, die ihre ersten Wintersporterfahrungen                       den gut präparierten Pisten und wer gerne schnell
                                                                                                                                                                                                                        im ganzen Kanton. engadin.ch/gletscherabfahrt                   auf der Piste sammeln. engadin.ch/kleine-skigebiete                        unterwegs ist, brettert die Rennpiste mit automatischer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Zeitmessung hinunter. engadin.ch/fuer-familien
                                                                                                                                                                                                                         2 Freeride-Paradies                                             6 Pisten für die Kleinen

                                                                                                                                                                                                                        Corvatsch – Neben zahlreichen Pisten, darunter die              Samedan – Ein Zauberteppich, ein Funpark und ein                            9 Für Einsteiger

                                                                                                                                                                                                                        berühmte Hahnenseeabfahrt, lockt einer der grössten             abwechslungsreiches Übungsgelände machen das                               S-chanf – Der Ponylift und der einfache Hang sind
                                                                                                                                                                                                                        Snowparks im Alpenraum. engadin.ch/skipisten                    kleine Skigebiet besonders attraktiv für Familien sowie                    ideal für alle, die ihre ersten Ski- oder Snowboard-
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ski- & Snowboardschulen. engadin.ch/kleine-skigebiete                      erfahrungen machen. engadin.ch/kleine-skigebiete
                                                                                                                                                                                                                         3 Einsteigerfreundlich
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                                                                                                                                                         7
                                                                                                                                                                                                                        Surlej – Beim Kinderskilift Cristins warten                        Weisse Spielwiese                                                        10 Knifflige Abfahrten

                                                                                                                                                                                                                        einfachste Bedingungen auf Pistenneulinge.                      La Punt – Kinderland, Zauberteppich, Spielplatz und                        Aela – Das kleine Skigebiet bei Maloja bietet
                                                                                                                                                                                                                        engadin.ch/kleine-skigebiete                                    zwei kindergerechte Abfahrten versprechen Ski-                             zwei anspruchsvolle Pisten für geübte Fahrer und
                                                                                                                                                                                                                                                                                        spass für die kleinen Gäste. engadin.ch/kleine-skigebiete                  etwas weiter hinten im Tal einen Übungshang für
                                                                                                                                                                                                                         4 Der Klassiker                                                                                                                           Einsteiger. engadin.ch/kleine-skigebiete
                                                                                                                                                                                                                        Corviglia – Am Hausberg von St. Moritz und
                                                                                                                                                                                                                        Celerina geniessen Skienthusiasten 36 Abfahrten
                                                                                                                                                                                                                        verschiedener Schwierigkeitsgrade. engadin.ch/skipisten

                                                                                                                                                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Corvatsch
                                                                                                                                                                                                                                                                               Lagalb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Diavolezza                                                 2

                                                                                                                                                               Bild: AF archive / Alamy Stock Photo
                                    James Bond im Engadin                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SILS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          M A L OJ A

                                                                                                 liebte» (1977) arbeitete die Filmcrew drei Wochen lang im                                                                                                                                                                                                                                                                    10
                                    St. Moritz – In einem leuchtend gelben Skianzug rast James                                                                                                                                                                                                                                            S T. M O R I T Z
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        SURLEJ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      PONTRESINA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  5

                                                                                                                                                                                                      Karte: Rohweder
                                    Bond, verfolgt von einer Gruppe Bösewichte, auf den Skiern   Gletschergebiet des Piz Bernina, bei extremen Minustempera-                                                                                                                                                                                                                      S I LVA PL A N A
Freestyle

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   CHAMPFÈR
                                    einen Hang am Piz Bernina hinunter, flitzt durch enge        turen und teils starkem Schneefall. Gefilmt wurde das Ganze
                                    Gletscherspalten und springt meterweit durch die Luft. Für   von Willy Bogner jr. Bond-Darsteller Roger Moore selbst war
                                                                                                 nie am Piz Bernina – seinen Part übernahm ein Stuntman.                                                                                                          7   LA PUNT-
                                    diese kurze Sequenz aus dem Film «Der Spion, der mich                                                                                                                                           9
                                                                                                                                                                                                                                            ZUOZ                      CHAMUES-CH                                               CELERINA
                                                                                                                                                                                                                                 S-CHANF                                                           SAME DAN
                                                                                                                                                                                                                                              8                                     BEVER
                                                                                                                                                                                                                                                       MADULAIN                                               6                            4           Corviglia
Culinaria
«Whisky ist flüssiges Sonnenlicht.»
G EO R G E B E R NAR D S H AW ( 1 8 5 6 – 1 9 5 0 ) ,
GROSSER IRISCHER DICHTER UND
LEIDENSCHAFTLICHER WHISKY-TRINKER
36                                                                                                                                                                                                                   37

                             The Angel’s Share                                                                                     Abenteuer im Glas: Kaum ein Getränk
                                                                                                                                   löst eine solche Leidenschaft aus wie
                                                                                                                                                                          zog es der Hygiene zuliebe vor, zum
                                                                                                                                                                          Zähneputzen Whisky statt Leitungs-
                                                                                                                                   Whisky. Er steht für Abenteuer und     wasser zu benutzen. Mit der Zeit lernte
                                                                                                                                   Dekadenz, für Kaminfeuer, antike Le-   er den Geschmack zu schätzen und
                                                                                                                                   dersessel und raue Landschaften. Mit   es entbrannte eine Leidenschaft, die bis
                                                                                                                                   der Whisky-Bar Devil’s Place im Hotel  heute keinen Abbruch genommen hat.
                                                                                                                                   Waldhaus am See hat Claudio Bernasconi
                                                                                                                                   ein Sinnbild für diese Faszination     Für die Engel: 2003 erfüllte sich Ber-
                                                                                                                                   geschaffen: Über 2500 verschiedene     nasconi einen Lebenstraum: mit einer
                                                                                                                                   Whiskyflaschen schmücken die Wände mobilen Destillerie brannte er auf dem
                                                                                                                                   der Bar. Ihr Name ist eine Anspielung  Parkplatz des Hotels Waldhaus seinen
                                                                                                                                   darauf, dass gebrannte Wasser von      eigenen Whisky. Bei der Lagerung
                                                                                                                                   der Kirche lange regelrecht verteufelt stellte er fest, dass ungewöhnlich viel
                                                                                                                                   wurden. Dabei sind es irische Mönche,  Whisky verdunstete. Dass dieser «an-
                                                                                                                                   die als Erfinder des Whiskys gelten.   gel’s share» verloren geht, ist zwar
                                                                                                                                                                          normal, dank der trockenen Bergluft

                                                                                           Bild: Olaf Protze / Alamy Stock Photo
                                                                                                                                   Rekord: Heute verfügt Bernasconi über durften sich die Engel aber über beson-
                                                                                                                                   die weltweit grösste Whiskysammlung, ders viel Whisky freuen. Noch grösser
                                                                                                                                   seine Beziehung zu dem Alkohol be-     wird die Freude der Engel über dem
                                                                                                                                   gann aber aus praktischen Gründen. Als Corvatsch sein, wo die höchstgelegene
     Das Hotel Waldhaus am See in St. Moritz beherbergt die grösste Whisky-Bar der Welt.                                           20-Jähriger reiste er durch Indien und Destillerie der Welt liegt.
Auf dem Corvatsch
                                     brennt die Schweiz
                                     In 3303 Metern Höhe, wo die Luft dünn und trocken ist,
                                     wird die Engadiner Seele eingefangen und in Fässer abgefüllt.

                                     Text M A R T I N H O C H
                                     Bild F I L I P Z U A N

Destillerie mit Ausblick: Der Orma
Swiss Whisky wird hoch oben auf
dem Corvatsch gebrannt.
40                                                                                                                                                                                                                                                                     41

                                    D     ie Seele des Whiskys existiert in      einem Jahrzehnt mit dem Destillieren        fahrt der Beginn eines erlebnisreichen      Die Schweiz brennt wieder
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                          unserem Land», sagt der Engadiner      von Whisky begann. Und er sieht gewis-      Tagesausflugs, für Rinaldo Willy und        Den Grundstein zur Tätigkeit der beiden
                                    Rinaldo Willy mit Überzeugung.               se Parallelen zu der Whiskynation           Pascal Mittner ist es jedoch der Arbeits-   Bündner legten am 12. Mai 1999
                                    Whisky sei mehr als ein Genussmittel,        Schottland: «Wir Bündner haben einen        weg. Denn ihr Whisky, Orma Swiss            die damalige Bundespräsidentin Ruth
                                    für Whiskyliebhaber spielen archaische,      gewissen Ruf. Wir seien in etwa so eng-     Whisky genannt, entsteht hoch oben          Dreifuss und Bundeskanzler François
                                    mystische und romantische Symbole            stirnig oder weltoffen wie die Schotten     auf dem Corvatsch, auf 3303 m ü. M.         Couchepin mit der Unterzeichnung der
                                    eine wichtige Rolle: raue Landschaften,      – sie könnten sozusagen unsere Brüder       Schon seit mehreren Jahren lagern sie       neuen Verordnung zum Alkohol- und
                                    melancholische Nebelschwaden oder            sein.» So viele Ähnlichkeiten es auch       hier oben Whiskyfässer zur Reifung,         zum Hausbrennereigesetz. Denn bis
                                    der würzige Duft eines Waldes. In der        geben mag, mit einer Gondel fährt in        später entstand die kühne Idee, den         dato war es in der Schweiz illegal, Whisky
                                                                                                                                                                                                                      «Wir Bündner haben den Ruf, so
                                    Schweiz und insbesondere im Engadin          Schottland wohl niemand zur Destillerie.    Whisky auch gleich hier zu brennen.         und andere Destillate aus Grundnah-          engstirnig oder weltoffen zu
                                    finde man diese Symbole in den massi-            «Bitte einsteigen», ruft der Kabinen-   Spektakulärer könnte die Kulisse kaum       rungsmitteln wie Getreide oder Kartof-
                                    ven Gletschern und schroffen Fels-           führer der Corvatsch-Bahn. Die Türe         sein, und die besondere Lage der            feln zu brennen. Damit wollte man
                                                                                                                                                                                                                      sein wie die Schotten – sie könnten
                                    wänden, in den klaren Seen und dichten       schliesst sich. Und schon nach wenigen      Brennerei hat auch praktische Vorteile:     einerseits während der beiden Weltkriege     unsere Brüder sein.»
                                    Wäldern. «Unser Land ist prädestiniert,      Minuten eröffnet sich dem Gast eine         «Dadurch, dass wir die Anlage mit der       Alkoholmissbrauch verhindern, anderer-
                                    sich als eine grosse Whiskynation            überwältigende Sicht auf Lärchenwälder      frischen Bergluft kühlen können, sparen     seits aber auch die knappen Lebensmittel     R I N A L D O W I L LY U N D P A S C A L M I T T N E R
Culinaria

                                    zu etablieren», ist sich Willy sicher, der   und die Seenplatte des Oberengadins. Für    wir einiges an Geld und Energie ein»,       schützen. Die neue Verordnung ebnete
                                    zusammen mit Pascal Mittner vor gut          das Gros der Gondelgäste ist die Berg-      sagt Willy.                                 Brennern in der ganzen Schweiz den Weg.
43

                                        Schmuckstück: In der Brennanlage entsteht aus hochwertigen Rohstoffen charakterstarker Whisky.
Qualitätscheck: Die beiden Whisky-
brenner sorgen persönlich dafür, dass
die Qualität stimmt.
44                                                                                                                                                                                                                                                      45

                                    Freundschaft, Wertschätzung und Zeit      er zur Verfügung habe, sagt Rinaldo        Holzfass – und bleibt dort sechs bis
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    Nicht nur ihr Arbeitsort, ihr Produkt     Willy. «Wenn man Krebs hat, realisiert     zwanzig Jahre. Mittner sagt: «Was wir
                                    und ihre Ambitionen sind wenig            man, dass man in der Gegenwart und         hier aufbauen, ist das Fundament für
                                    alltäglich, auch wie sich die beiden      nicht in der Zukunft leben muss.» So       eine nächste Generation.» Viel Zeit
                                    kennenlernten. Rinaldo Willy und          steht heute auf jeder Whisky-Flasche       steckten sie auch in die Entwicklung
                                    Pascal Mittner begegneten sich in         in geschwungener Schrift: «Die Seele       des Charakters ihrer Spirituose. «Wir
                                    einer wegweisenden Lebenszeit. Beide      kennt keine Zeit, doch die Zeit gibt der   wollten keinesfalls die schottischen
                                    kämpften zu dieser Zeit mit einem         Seele wertvolle Momente.» Momente,         Whiskys kopieren», sagt Willy. So
                                    Krebsleiden. Mittner sagt rückblickend:   die einzigartig seien, wenn sie mit        verwenden sie, anders als die Schotten,
                                    «Das hat unsere Einstellung zum           besonderen Menschen geteilt werden.        für die Reifung keine Sherry- oder
                                    Leben, im Speziellen den Umgang mit       Die Zeit hat im Leben der Whisky-          Bourbonfässer. Stattdessen machen
                                    unseren Mitmenschen, verändert.»          brenner noch eine weitere Bewandtnis.      sie Gebrauch von dem, was in der
                                    Bis heute halten sie drei Dinge hoch:     Denn wer sich vornimmt, Whisky             Region vorhanden ist. Mittner sagt:
                                    Freundschaft, Wertschätzung und           auf internationalem Spitzenniveau zu       «Wir haben im Norden wie im Süden
                                    Zeit. Zeit deswegen, weil man sie nicht   produzieren, verschreibt sich der          hervorragende Weinregionen, die
Culinaria

                                    mit Geld kaufen kann. Und weil sie        Geduld. Ein guter Whisky kommt vor         Bündner Herrschaft oder das Veltlin
                                    beschränkt ist. Niemand wisse, wie viel   dem Genuss zur Reifung in ein              zum Beispiel.» Dort ordern sie die        Dieser Whisky ist beseelt mit Freundschaft, Wertschätzung, Geduld und dem Geist der Berge.
46                                                                                                                                                                                                                                                                           47

                                                                                                                                                                         Und immer wieder die Acht
                                    «Die Seele kennt keine Zeit,                                                                                                         Um zu verstehen, wie viel Zeit die beiden Whiskybrenner in die Konzeption ihres Produktes und
                                    doch die Zeit gibt der                                                                                                               dessen Verpackung investieren, muss man genau hinschauen. Und entdeckt dabei Faszinierendes.

                                    Seele wertvolle Momente.»

                                                                                                                                                                                                   1 Zum Beispiel                                    selber, haben keine
                                                                                                                                                                                               im Logo, das zwei                                      Angestellten. «Was be-
                                                                                                                                                                                       Steinböcke zeigt. «Nein,                                         deutet, dass sich nebst
                                                                                                                                                                                     nicht Gian und Giachen»,                                           unserer Seele auch unsere
                                                                                                                                                                                  lacht Willy und verdreht die                                          Lebenszeit in den Flaschen
                                                                                                                                                                                        Augen. Die zwei Stein-                                          befindet.» Beim Buchstaben
                                    Holzfässer, in denen ihr Whisky         dukts soll dabei in der Region bleiben,    mal vor, sagt Willy. Sie hätten hier oben
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                                                      böcke symbolisieren die                                           R erkennt man einen
                                    verschiedene Aromen entfalten kann,     mit ihren Whiskys möchten Mittner          einen Schlafplatz und eine Notration                         Freundschaft der Gründer.                                          Stundenzeiger, während das
                                                                                                                                                                                        Dabei bilden sie optisch                                     M und das A die römischen
                                    von gedörrten Früchten, Schwarztee,     und Willy aber den asiatischen Markt       Ravioli. «Wir sind in den Bergen, hier                               die Zahl Acht. In Asien                                Ziffern Drei und Fünf zeigen,
                                    Kaffee, Kakao und leichten Vanille-     erobern. «Die Asiaten schätzen hoch-       spielt die Natur die Hauptrolle.» Man                                        eine Glückszahl.                             so wie sie auf einer Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                dargestellt werden.
                                    noten. Gelagert werden die Fässer in    wertige Spirituosen, gleichzeitig punk-    könne sich über das Wetter aufregen                            2 Darauf bezieht sich auch der
                                                                                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                                            6
                                                                                                                                                                                                                            4
                                    Kellern von Schlössern und Altstadt-    ten wir dort mit Swissness», sagt Willy.   oder das Unveränderbare akzeptieren                            Flaschenboden, der exakt acht
                                                                                                                                                                                                                                                    5 Steht der Schriftzug
                                                                                                                                                                                        auf acht Zentimeter misst.
                                    häusern, in alten Scheunen, verlasse-                                              und das Beste daraus machen. Und was                                                                             5              wiederum auf dem Kopf,
                                                                                                                                                                                                                                                        bilden die Buchstaben M
                                    nen Militärbunkern – oder eben auf      Das Unveränderbare akzeptieren             würde sich in einem solchen Moment                          3 Und der Alkoholgehalt,                                               und A zusammen die
                                    einem Berggipfel, in spektakulären      Die Sonne senkt sich, die letzten          mehr anbieten, als sich hinzusetzen,                          der bei der Standardab-                                               römische Ziffer Acht.
                                                                                                                                                                                 füllung des Orma-Whiskys                                                   Womit sich der Kreis
                                    Höhen, wo die Luft dünn und trocken     Strahlen erhellen den Alpenbogen.          ein gutes Gespräch zu führen und sich                           44 Volumenprozent                                                    wieder schliesst.
                                    ist. Jeder Standort verpasse dem        Die Uhr schlägt fünf. Zeit für die         einen Whisky zu gönnen.                                                      enthält.

                                    Whisky seinen ganz eigenen Charak-      Gondel, die letzte Talfahrt des Tages        i                                                             4 Bezug auf die Zeit                                                  6 Schenkt man

                                    terzug. Auf dem Corvatsch gereiften     anzutreten. Da kommt ein Gedanke:                                                                         nimmt der Schriftzug.             3                                  sich nun einen
                                                                                                                       Ausflugstipp
                                                                                                                                                                                   «Orma ist Romanisch und                                                Whisky ein, zeigt sich
                                    Whisky gibt es bereits zu kaufen;       Was, wenn die beiden nach einem            An den Tagen, an denen Rinaldo Willy und Pascal
                                                                                                                                                                                       heisst Seele. Und diese                                           auf der gekippten
                                                                                                                       Mittner auf dem Corvatsch Whisky brennen,
                                    jener, der auch hier gebrannt wurde,    Arbeitstag die letzte Gondel verpassen                                                                  steckt in unseren Flaschen»,                                      Flasche das Logo als eine
                                                                                                                       öffnen sie den Degustationsraum für Besucher.
Culinaria

                                                                                                                                                                                        erklärt Mittner. Er und Willy                             liegende Acht. Ein Symbol
                                    wird ab Weihnachten 2023 erhältlich     oder diese wegen stürmischen Wetters       Die Daten der Führungen und Degustationen                                  produzieren alles                             für Unendlichkeit.
                                    sein. Die Wertschöpfung ihres Pro-      gar nicht fährt? Das komme schon           gibt es hier: ormawhisky.ch                                                                                  2
48                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    49

                                    Viva!
                                                                                                                                                                                                                                                                                Iva
                                                                                                                                                                                                     Arvenschnaps                                                               «Iva» ist der romanische Name für das
                                                                                                                                                                                                     Die malerischen Arvenwälder in der                                         alpine Kraut «Moschus-Schafgarbe», das
                                                                                                                                                                                                     Berglandschaft des Engadins haben auch                                     auf bis zu 2300 m ü. M. wächst. Aus dessen

                                    Anstossen mit Stil                                                                                                                                               für den Gaumen etwas zu bieten: Aus
                                                                                                                                                                                                     den Zapfen der Bäume wird in Sils ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                Blüten produzieren die Engadiner schon
                                                                                                                                                                                                                                                                                seit circa dem 18. Jahrhundert
                                                                                                                                                                                                     Schnaps der besonderen Art kreiert.                                        einen klaren, bitter-süssen Kräuterlikör.

                                                                                                                                                               WunderBARe Abende                                                                          Kaffeeduft in der Bergluft
                                                                                                                                                                                                                                                          Zuoz – Schon seit Generationen wird in der Rösterei Badilatti
                                                                                                                                                               Nach einem Plätzchen zum genussreichen
                                                                                                                                                                                                                                                          luxuriöser Kaffee auf 1700 m ü. M. geröstet. In diesen Höhen
                                                                                                                                                               Anstossen muss man in der Region
                                                                                                                                                                                                                                                          entsteht im Arbeitsverfahren ein besonders charakteristischer
                                                                                                                                                               nicht lange suchen. engadin.ch/ausgehen                                                    Gusto, der sich weltweiter Beliebtheit erfreut. cafe-badilatti.ch

                                                                                                                                                               Walther Bar in Pontresina →
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                               Umgeben von Kunst erfreuen sich
                                                                                                                                                               Geniesser an Pianoklängen, einem
                                                                                                                                                               attraktiven Angebot an Drinks sowie
                                                                                                                                                               feinsten Zigarren.

                                                                                                                                                               Püf in Silvaplana
                                                                                                                                                               Dass hier ein Treffpunkt der Nachteulen
                                                                                                                                                               ist, verrät schon der Name – «Püf» ist
                                                                                                                                                               das romanische Wort für «Nachteule».

                                                                                                                                                               Bar im Hotel Margna in Sils
                                                                                                                                                               Sanfte Klavierklänge im Ohr und eine
                                                                                                                                                               nicht enden wollende Weinkarte in der                                          Apéroklassiker im Val Bever
                                                                                                                                                               Hand: Ein gediegener Abend ruft.
                                    Im siebten Gin-Himmel                                                                                                                                                            Der Hugo ist nicht umsonst der Signature-Drink des Gasthaus Spinas im Val Bever –
                                                                                                                                                               Dorta Bar in Zuoz                                      der Wirt des Hauses ist nämlich Erfinder dieses trendigen Apérogetränks. Und auf
                                    Pontresina – Die Gin-Karte im Hotel Saratz umfasst stolze      ne «Mountain Ash London Dry Gin» setzt dem Gin-
                                    100 Sorten, und diese stammen aus aller Welt. Was darf ’s      Angebot des Saratz die Krone auf. Seine besondere           Die Bar mit ihren holzverkleideten                    eines besteht er: In seinen Hugo gehört kein einziger Tropfen Holunderblütensirup.
Culinaria

                                    sein? «Gold 999.9» aus dem Elsass, «Journeyman» aus den        Geschmacksnote erhält das Getränk durch die Vogelbeere,     Wänden und dicken Balken an der Decke                        Das Original wird mit einer anderen Geheimzutat gemixt. spinasbever.ch
                                    USA – oder vielleicht eine lokale Spezialität? Der hauseige-   welche direkt im weitläufigen Hotelpark wächst. saratz.ch   ist der Inbegriff für urchige Gemütlichkeit.
Cultura
                                                                                                                                   «Ich will meine Berge sehen!»
                                                                                                                                   S O L L E N G I O VA N N I S E G A N T I N I S ( 1 8 5 8 – 1 8 9 9 )
                                                                                                                                   LETZTE WORTE GEWESEN SEIN

                            Federal Art Collection, Swiss Federal Office of Culture, Berne, Kunstmuseum Bern, Photo: Peter Lauri
«Ritorno dal bosco –
Rückkehr vom Wald», 1890.
52                                                                                                                                                                           53

                   Im Bann der Natur                                                     «Farbensymphonien» der Engadiner
                                                                                         Berge zu malen, schrieb er 1898 seinem
                                                                                                                                    Inspirationsquelle nur zu gut: Hier
                                                                                                                                    schuf er berühmte Ölgemälde wie «Sil-
                                                                                         guten Freund Giovanni Giacometti.          vaplanersee im Herbst» oder «Der
                                                                                         Deshalb sei es sein sehnlichster Wunsch,   Champfèrersee». Letzteres wird später
                                                                                         mit Giacomettis Hilfe die Ölmalerei zu     für über 2 Millionen Franken verstei-
     Fesselnde Schönheit: Mit tiefer Ruhe    genauer gesagt der Trennung von ihr         erlernen. Dieser war selbst intensiv       gert. Zu solch grossem Ruhm sollte
     und berührender Weite zieht das Enga-   im Jahr 1896. Bis zu dem Zeitpunkt war      damit beschäftigt, den Zauber des Ober-    es Berry zwar nie bringen – trotzdem
     din Betrachter in seinen Bann. Manch    sein Leben in anderen Bahnen verlau-        engadins in Ölgemälden zu verewigen:       konnte er sich als Maler einen Namen
     ein leidenschaftlicher Maler verliebte  fen: Er hatte Medizin studiert, in einem    Gerade finalisierte er sein fünf Meter     machen und seinem Werk ist heute in
     sich schon derart in das Wesen des      Londoner Krankenhaus gearbeitet             langes Werk «Panorama von Muottas          St. Moritz ein ganzes Museum gewidmet.
     Hochtals, dass er selbst bei Eiseskälte und war seit 1892 der leitende Arzt der     Muragl».
     im Freien zu den Ölfarben griff; Peter  «Heilquellen-Gesellschaft» in St. Moritz-                                            Vorbild: In Berrys Geschichte vom Arzt
     Robert Berry beispielsweise verschanzte Bad. Nach seiner Verlobung gab er diese     Berühmte Unterstützung: Giacometti       zum Maler taucht, neben Giacometti
     sich mit seiner Staffelei hinter einem  Stelle auf und verliess das Engadin,        unterstützte Peter Robert Berry bereit-  und Hodler, noch ein weiterer prominent-
     Bretterverschlag, um beim Malen Wind nur um ein Jahr später mit gebrochenem         willig; bald gab dieser gar seinen Beruf er Name auf: Giovanni Segantini, Meis-
     und Wetter zu trotzen.                  Herzen zurückzukehren. Nun suchte er        als Arzt auf und verschrieb sich ganz    ter der Engadiner Landschaftsmalerei.
                                             Trost in der Bergwelt des Hochtals; von     der Malerei. Zu diesem Schritt ermutig- Er war Giacomettis Freund und Mentor,
     Leiden schafft Kunst: Dass der gebür-   ihrer Schönheit war er so berührt, dass     te ihn kein Geringerer als Ferdinand     seine Arbeit eine von Berrys wichtigs-
     tige St. Moritzer überhaupt zur Kunst   es ihn zum ersten Mal hinter die Staffe-    Hodler, der wohl bekannteste Schweizer ten Inspirationsquellen. Segantini sel-
     fand, ist seiner amerikanischen Verlob- lei zog. Er fühle sich von einem «un-       Maler des 19. Jahrhunderts. Der Berner   ber schuf im Engadin sein Lebenswerk:
     ten Kitty Spalding zu verdanken,        widerstehlichen Drange» getrieben, die      kannte die Engadiner Landschaft als      «Werden – Sein – Vergehen».
54                                                                                                                                                                                                                                                                                                 55

                                    Wenn Himmel und                                                                                                                                                ihrem frühen Tod bringt der überforderte, alkohol-
                                                                                                                                                                                                   kranke Vater Giovanni nach Mailand zu Irene, seiner

                                    Erde sich berühren
                                                                                                                                                                                                   Tochter aus erster Ehe. Der Halbschwester, die selbst
                                                                                                                                                                                                   in prekären Verhältnissen lebt, ist der Junge nicht
                                                                                                                                                                                                   willkommen. Mit acht Jahren ist er Vollwaise und in
                                                                                                                                                                                                   einer elenden Situation. Vernachlässigt und hungrig
                                                                                                                                                                                                   verbringt er seine Tage allein in Irenes Wohnung oder
                                    In Maloja verbrachte der Landschaftsmaler Giovanni Segantini seine letzten                                                                                     streunt durch die Stadt. Als er ausreisst, greift die
                                    Lebensjahre. Bis zu seinem Tod arbeitete er hier an seinem wichtigsten Werk.                                                                                   Polizei ihn auf, und er landet im Erziehungsheim. Hier
                                                                                                                                                                                                   lernt der 12-jährige Analphabet rudimentär lesen und
                                    Text B A R B A R A L I E B S T E R                                                                                                                             schreiben. Später arbeitet er bei einem Dekorations-
                                                                                                                                                                                                   maler, besucht Malkurse, übt sich als Porträtist, indem
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                                                                   er im Krankenhaus Tote malt, und studiert schliesslich
                                                                                                                                                                                                   Malerei an der Accademia di Belle Arti di Brera.

                                    A     ls Giovanni Segantini sein Alpentriptychon in
                                          Angriff nimmt, ist der preisgekrönte Künstler auf
                                    dem Höhepunkt seines Ruhms. Sein ehrgeiziges Vor-
                                                                                              Bauchfellentzündung reissen den 41-Jährigen auf
                                                                                              dem Schafberg oberhalb von Pontresina aus der Arbeit
                                                                                              an «La natura» und aus dem Leben. Die Alpensym-
                                                                                                                                                                                                   An der Akademie wendet sich das Blatt. Er befreundet
                                                                                                                                                                                                   sich mit dem Möbelmacher Carlo Bugatti. Dessen
                                    haben, für die Weltausstellung 1900 in Paris ein gross-   phonie bleibt ein gewaltiges, berührendes Fragment.                                                  Schwester Luigia, genannt Bice, wird seine Lebenspart-
                                    artiges Panorama des Engadins zu schaffen und für                                                                                                              nerin. Er sträubt sich gegen das Korsett akademischer
                                    dessen Präsentation einen weiträumigen Pavillon           Verlust und Einsamkeit                                                                               Zwänge, doch seine ausserordentliche Begabung fällt
                                    konstruieren zu lassen, ist aus finanziellen Gründen      Geboren ist Giovanni Segantini 1858 in Arco im                                                       auf. Mit seinem Bild «Il coro di San Antonio», in dem

                                                                                                                                                         Bild: incamerastock / Alamy Stock Photo
                                    gescheitert. Von der Idee, seine Begeisterung für die     Trentino, das damals zu Österreich gehört und Welsch-                                                er den düsteren Kirchenraum mit Licht flutet, macht er
                                    Alpen mit der Welt zu teilen, lässt er sich aber nicht    Tirol genannt wird. Armut, Verlust und Einsamkeit                                                    Furore. Er lernt den Galeristen und Kunstkritiker
                                    abbringen. Segantini reduziert die geplante Alpensym-     prägen die Kindheit. Kurz nach Giovannis Geburt                                                      Vittore Grubicy de Dragon kennen, der das Werk an die
                                    phonie auf sieben Teile und arbeitet gleichzeitig an      kommt sein älterer Bruder bei einem Brand ums                                                        Mailänder Kunstgesellschaft verkauft und bald zu einer
                                    den drei Bildern «La vita», «La natura» und «La morte».   Leben. Der Vater ist ständig abwesend, auf Arbeits-                                                  der wichtigsten Bezugspersonen des Künstlers wird.
                                    Dieses «Trittico della natura» wird sein Vermächtnis,     suche. Das Kind lebt allein mit seiner Mutter, die durch
Cultura

                                    denn ein Blinddarmdurchbruch mit folgender                eine schwere Krankheit immer schwächer wird. Nach                                                    Weiterlesen auf Seite 62 →                                Selbstbildnis von Giovanni Segantini, 1893.
57

Bild: Gottfried Keller Foundation, Swiss Federal Office of Culture, Berne, Segantini Museum, St. Moritz, Photo: Stephan Schenk, Lüen
                                                                                                                                       La vita
                                                                                                                                       In den drei grossformatigen Bildern erscheinen die
                                                                                                                                       Alpen als karge Urlandschaft von unendlicher, licht-
                                                                                                                                       durchfluteter Weite, durchdrungen von der Sehnsucht
                                                                                                                                       des Malers nach Harmonie. «La vita» zeigt den Blick
                                                                                                                                       von Soglio auf die Scioragruppe und den Bondasca-
                                                                                                                                       gletscher. Segantini taucht die schneebedeckten
                                                                                                                                       Berggipfel in gleissendes Abendlicht. Im schattigen
                                                                                                                                       Vordergrund geht das ursprüngliche Leben der
                                                                                                                                       Menschen seinen gewohnten Gang. Sie verschmelzen
                                                                                                                                       farblich mit der Natur, deren Gesetzen sie sich unter-
                                                                                                                                       werfen. Inbegriff dieser Idylle ist die Mutter mit Kind
                                                                                                                                       am linken Bildrand, eine Art Marienfigur. Sie ist,
                                                                                                                                       wie der Baum, unter dem sie sitzt, verwurzelt, beschüt-
                                                                                                                                       zend und im Einklang mit sich.
58

                                                                                                Bild: Gottfried Keller Foundation, Swiss Federal Office of Culture, Berne, Segantini Museum, St. Moritz, Photo: Stephan Schenk, Lüen
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    La natura
                                    Segantini gilt als der Maler des Hochgebirges und des
                                    Lichtes. Er malt in der Natur, doch inszeniert er die
                                    Landschaft, formt sie zum Ausdruck seiner Vision
                                    einer intakten, friedlichen Welt. In «La natura» lässt er
                                    das Abendlicht als goldene Aureole auf die Landschaft
                                    hinabrieseln. Der Blick schweift vom Schafberg aus in
                                    die Ferne. Der Horizont ist tief gesetzt, die Seen und
                                    St. Moritz im Tal bewusst höher gelegt. Die Erde öffnet
                                    sich mit einem letzten Glimmen zum Himmel hin,
                                    die dunkle Silhouette der Berge kündigt bereits die
                                    Nacht an. Demütig ziehen Bäuerin und Bauer mit
Cultura

                                    ihrem Vieh heimwärts.
60

                                                                                             Bild: Gottfried Keller Foundation, Swiss Federal Office of Culture, Berne, Segantini Museum, St. Moritz, Photo: Stephan Schenk, Lüen
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    La morte
                                    Auch in «La morte» spielt die Landschaft die Haupt-
                                    rolle, ihre Weite verwandelt sich in eine transzenden-
                                    tale Metapher des Übergangs. Segantini sagt, das
                                    Bild spreche vom «scheinbaren Tod aller Dinge». Alles
                                    Lebendige scheint unter der Schneedecke begraben
                                    und in der Kälte des frühen Morgens erstarrt. Eine
                                    kleine Trauergesellschaft beweint den Leichnam, der
                                    aus dem Haus getragen wird. Doch der Zaun und das
                                    wartende Pferd weisen zum Horizont hin, wo die
                                    Bergeller Gipfel bereits im Sonnenaufgang erstrahlen
                                    und eine magische Wolke als leuchtender Himmels-
Cultura

                                    körper den Blick tröstend in heilende Höhen lenkt.
62                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   63

                                    Später schreibt Segantini, er habe sich in seiner Jugend   die italienische aber nicht für ihn beantragt. Segantini                                  Das stille Leuchten der Ewigkeit
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    ohne Familie, ohne Heimat und ohne Liebe verlassen         wird sein Leben lang ein staatenloser «Sans-Papiers»                                      In seinem abgeschiedenen alpinen Refugium ist
                                    gefühlt wie ein aussätziger Hund. In diesem Zustand        bleiben, der weder heiraten noch ungehindert reisen                                       Segantini auf Vermittler wie seinen Mentor Grubicy
                                    habe er nicht anders gekonnt, als wild zu werden und       darf. Auch als sie bereits eine Familie mit vier Kindern                                  angewiesen. Dieser sorgt für Aufträge und hält
                                    gegen alle Gesetze zu rebellieren. Diese traurigen Jahre   sind, leben Bice und er in «wilder Ehe» zusammen.                                         ihn über neueste Entwicklungen in der Kunstwelt
                                    und die Widersprüche, die aus ihnen erwachsen, be-                                                                                                   auf dem Laufenden. Auf Grubicys Anregung hin
                                    gleiten ihn sein Leben lang: Zum einen sein Aufbegeh-      1881 kehren sie der Stadt definitiv den Rücken. In den
                                                                                                                                                                                         beginnt sich der Künstler mit der Maltechnik des
                                    ren gegen jede Art von Unterwerfung und ein nicht          Hügeln der Brianza, am Lago di Pusiano, beginnt
                                                                                                                                                                                         Divisionismus auseinanderzusetzen, die auf optischen
                                    verhandelbarer Drang nach Freiheit, seine Unruhe und       Segantini seinen Malstil zu entwickeln. Die Malerei
                                                                                                                                                                                         Theorien beruht. Die strahlende Licht- und Farbwir-
                                    Leidenschaft, die Verherrlichung des einfachen Lebens.     ist für ihn Ausdruck aller Gefühle: Liebe, Schmerz
                                                                                                                                                                                         kung wird durch Auftragen feiner Striche ungemisch-
                                    Zum anderen der Hunger nach Anerkennung und                und Trauer. Die Natur wird zum Freiraum, in dem er
                                                                                                                                                                                         ter Farbe erreicht. Im Alpentriptychon kommt die
                                    sein grossbürgerlicher Habitus, die Sehnsucht nach der     sich entfalten kann. Als Geldprobleme die Familie
                                    Mutter, nach Zugehörigkeit und Geborgenheit.               veranlassen, nach Graubünden zu ziehen, beginnt die                                       physische Präsenz der Farbe als eine Art oszillierendes

                                                                                                                                                          Foto: Foto Flury, Pontresina
                                                                                               Bergwelt eine unwiderstehliche Faszination auf ihn                                        Gewebe in meisterlicher Weise zum Ausdruck. Zu-
                                    Als «Sans-Papiers» in Graubünden                           auszuüben. In Savognin und später in Maloja findet er                                     gleich aber spricht die Reglosigkeit in diesen Bildern
                                    Irene hat aus unbekannten Gründen die österreichi-         zu seinem sehr persönlichen realistischen                                                 von der Vergänglichkeit des Menschen, und das
Cultura

                                    sche Staatsbürgerschaft ihres Halbbruders annulliert,      Symbolismus.                                                                              Leuchten wird in der Stille zum Zeichen der Ewigkeit.     Das Segantini-Museum in St. Moritz birgt manchen künstlerischen Schatz.
64                                                                                                                                                                                                                                                     65

                                    Malerisch
                                                                                                                                                                                                                 Sentiero Segantini
                                                                                                                       Belvedere,
                                                                                                                       1861 m                                                                       Aela,        Auf dem rund zweistündigen Spaziergang
                                                                                                                                                                                                    1855 m
                                                                                                                                                                                                                 lässt es sich in das Leben und Schaffen
                                                                                             Maloja,                                                      Malojapass,                                            Giovanni Segantinis eintauchen.

                                    Ein Tal voller Kunst
                                                                                             1809 m                                                       1815 m                                                                                           Capolago,
                                                                                                                                                                                                                                                             1800 m

                                                                                                                                                                                                                 Kulturhotspot La Plaiv
                                                           Für das Auge, die Beine und das
                                                                                                                                                                                                                 Art Public Plaiv
                                                           Köpfchen: Der Philosophen-
                                                           weg auf Muottas Muragl regt                                                                                                                           Die im Rahmen des Projekts «Art Public Plaiv»
                                                           zum Sinnieren an. engadin.ch/                                                                                                                         entstandenen Kunstwerke setzen sich mit den
                                                           winterwandern-mit-ausblick                                                                                                                            kulturellen und wirtschaftlichen Ansprüchen
                                                                                                                                                                                                                 der Region von La Punt bis S-chanf auseinander.
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                                                                                                                                                                                                 Engadin Art Talks
                                                                                                                                                                                                                 Internationale Künstlerinnen, virtuose
                                                                                                                                                                                                                 Architekten und renommierte Wissenschaftler
                                                                                                                                                                                                                 treffen Ende Januar in Zuoz auf ein interessier-
                                                                                                                                                                               Creative Box, Pontresina          tes Publikum und regen in der Geruhsamkeit der
                                                                                                                                                                          Sich kreativ austoben, der Fantasie    Bergidylle zum engagierten Austausch an.
                                                                                                                                                                             freien Lauf lassen, mit neuen
                                                                                                                                                                         Materialien experimentieren – für all   Ausstellung Bildzyklus «Die fünf Erdteile»
                                                                                                                                                                           das bietet die «Creative Box» den     In Zuoz birgt ein Gang im Parkhaus Centrel die
                                                                                             Das Atelier des Künstlers                                                            Raum und die Mittel.
                                                                                                                                                                           plattnerundplattner.ch/creative-box
                                                                                                                                                                                                                 Welt: Gian Castys Glasmalereien «Die fünf
                                                                                                                                                                                                                 Erdteile» nehmen den Betrachter mit auf eine
                                                                                             Maloja – Ein kreisrundes Gebäude erregt Aufmerksamkeit: Das Atelier                                                 farbenfrohe Reise durch andere Länder.
                                                                                             Segantini ist ein massgetreues Modell des Pavillons, der für die
                                                                                             Ausstellung des Engadiner Alpenpanoramas in Paris geplant gewesen
                                                                                             war. Noch heute wird das Atelier von der Familie Segantini für Kunst-
                                                                                             ausstellungen genutzt. engadin.ch/atelier-segantini
                                                                                                                                                                                                       Segantini Museum
                                                                                                                                                                         Das 1908 eröffnete Segantini Museum in St. Moritz versammelt die weltweit
                                                                                                i                                                                          umfangreichste Sammlung von Werken des berühmten Künstlers. Die
                                                                                             Auf Segantinis Spuren wandeln                                              Hauptattraktion ist das aus den drei Monumentalgemälden «Werden – Sein –
Cultura

                                                                                             Die Nachkommen von Giovanni Segantini führen interessierte                          Vergehen» bestehende Alpentriptychon. segantini-museum.ch
                                                                                             Besucher durch dessen Atelier und Wohnhaus. segantini.org
Familie
                                                          «Schnee, Schnee, Flöckchen
                                                          fällt auf mein Söckchen.
                                                          Meine Söckchen werden nass,
                                                          Flöckchen, Flöckchen, was ist das?»

Bild: ©Valais / Wallis Promotion – Christian Pfammatter
68                                                                                                                                                                       69

     Luxus auf Kufen                                                             Uralt: Höhlenzeichnungen legen darü-
                                                                                 ber Zeugnis ab, dass der Schlitten die
                                                                                                                             im Kurort mussten sich die Engländer
                                                                                                                             jedoch noch in anderer Hinsicht verdie-
                                                                                 Menschheit bereits begleitete, als es       nen. Nach 48 Stunden Zugfahrt bis
                                                                                 noch nicht einmal das Rad gab – des-        Chur führte das letzte Stück der Hinrei-
                                                                                 halb gilt er als ältestes Transportmittel   se nämlich durch ausgetrampelten
                                                                                 überhaupt.                                  Tiefschnee und konnte nur mit einer
                                                                                                                             zwölfstündigen Pferdeschlittenfahrt
                                                                                 Auf Reisen: Im Laufe der Geschichte         bewältigt werden. Besonders der Julier-
                                                                                 kam er auf vielfältige Weise zum Ein-       pass hatte es in sich – das Gelände war
                                                                                 satz. Für reiche Engländer, die den         stellenweise so steil, dass die gehobenen
                                                                                 regnerischen Wintern entfliehen woll-       Fahrgäste austeigen und neben den
                                                                                 ten, war der Schlitten im 19. Jahrhun-      Schlitten hergehen mussten.
                                                                                 dert die einzige Möglichkeit, das Enga-

                       Bild: Dokumentationsbibliothek St. Moritz, Hans Steiner
                                                                                 diner Hochtal zu erreichen und in die       Sportliches Vergnügen: Heute ist das
                                                                                 Bergsonne zu entfliehen. Ein Luxus,         Schlitteln vor allem eine Freizeitakti-
                                                                                 in dem nur die wenigsten schwelgen          vität für Gross und Klein. Für den Spass
                                                                                 konnten. Allein die Reise von England       auf zwei Kufen gibt es im Engadin
                                                                                 ins Engadin und zurück kostete die          zahlreiche Schlittelwege. Ein besonders
                                                                                 Reichen so viel, wie einem gewöhnli-        schöner Weg führt – begleitet von
                                                                                 chen Arbeiter in zwei Wochen bezahlt        traumhaften Aussichten – von der Alp
                                                                                 wurde; die gediegenen Winterferien          Es-cha Dadour nach Madulain.
71
Annina, Marc und die beiden

                                   Charmante
Mädchen unterwegs zur Alp Es-cha
Dadour, oberhalb von Madulain.

                                   Schwalbe
                                   Die Bündner Fernsehmoderatorin Annina
                                   Campell kehrt immer wieder in ihre geliebte
                                   Heimat, das Engadin, zurück. Ein kleiner
                                   Einblick in eine Engadiner Persönlichkeit.

                                   Text L A U R A M E I E R
                                   Bild F I L I P Z U A N

                                   O     bwohl die Wintersonne kräftig scheint, ist es kalt
                                         an diesem Tag im Januar. Die Sonnenstrahlen
                                   zeichnen wundersame Schattenspiele auf die Bergflan-
                                   ken und weiss gepolsterten Wiesen. Ein frostiger Wind
                                   wirbelt Schneestaub durch die Luft. Besonders schön ist
                                   dieses Schauspiel hier oben, auf der Alp Es-cha Dadour,
                                   hoch über Madulain, wo der Blick in den Schweizeri-
                                   schen Nationalpark und weit ins Tal hinunter schweift.
                                   Die Hütte der Alp wurde erst vor kurzer Zeit mit verein-
                                   ten Kräften zweier Gemeinden in Stand gesetzt. So
                                   haben Arbeiter aus Madulain mit Gerätschaften und
                                   Maschinen der Gemeinde Zuoz die sanierungsbedürfti-
                                   ge Alp wieder auf Vordermann gebracht. Seither ist sie
72                                                                                                                                                                                                                                                     73

                                    «Erst seit ich selbst Kinder habe, realisiere
                                    ich, wie anders meine Brüder und ich
                                    damals aufgewachsen sind. Wir waren Teil
                                    des Betriebs, immer war etwas los.»

                                    rund ums Jahr Käsereibetrieb und Restaurant, ein        den Wurzeln der Familie folgt, findet viele illustre   Starke Frauen in einem offenen Haus
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    Ort für Raclette und Fondue, Freundschaft und Natur-    Persönlichkeiten mit einer Neugierde für neue Ideen    Aufgewachsen ist Annina Campell unweit der Alp,
                                    verbundenheit. Ein Ort, an dem man sich gerne trifft.   und der Bereitschaft, aus bestehenden Konventio-       im Hotel Veduta in Cinuos-chel. Im Herzen
                                                                                            nen auszubrechen. Einer der Ersten in dieser Linie     des Familienbetriebs hat sie früh gelernt, Arbeit zu
                                    Auch heute erwacht die Terrasse mit vielen Besuchern    war Ulrich Campell, der sich im 16. Jahrhundert        sehen und anzupacken. Dabei waren die Frauen
                                    zum Leben. Unter vielen anderen hat die Bündner         einen Ruf als Reformator und Liederdichter machte.     besonders stark und vorbildlich: Die Grossmutter
                                    Fernsehmoderatorin Annina Campell mit ihren beiden      Er gilt als Begründer der schriftlichen Form des       führte einerseits das Hotel und versorgte andererseits
                                    Töchtern, Serafina-Joséphine und Anna Nina, und         bis dahin nur gesprochenen rätoromanischen Idioms      die siebenköpfige Familie. Später übernahm die
                                    ihrem Mann Marc den rund einstündigen Aufstieg auf      Vallader und der rätischen Geschichtsschreibung.       Mutter das Hotel Veduta und zeigte der kleinen
                                    die Alp geschafft. Jeder hier kennt Annina, kennt ihr                                                          Annina, wie man gleichzeitig hart arbeiten und einen
                                    charismatisches Lachen und ihre einnehmende Stim-       Einige Generationen später gründeten die Campells      guten, ehrlichen Umgang mit den Menschen pflegen
                                    me, die sich auch ausserhalb des Tals in zahlreichen    das Engadiner Museum und waren die Ersten, die         kann. Dabei wurde das Tempo des Familienlebens
                                    Schweizer Stuben grosser Beliebtheit erfreuen.          mit einem Auto durchs Tal ratterten und von sich       immer vom Betrieb vorgegeben. Und nie war etwas
                                                                                            reden machten. So war es wohl schon in Anninas         ganz privat, nie war man wirklich unter sich. Annina
                                    Familie mit Weitsicht                                   DNA, die Welt neugierig zu entdecken und dabei         lernte früh, mit der ständigen Aufmerksamkeit
                                    Annina ist nicht die erste Campell, die weit über die   auch hie und da die eigene Komfortzone zu              der Gäste umzugehen, das Leben ein bisschen so
Familie

                                    Grenzen des Engadins hinaus bekannt wurde. Wer          verlassen.                                             zu führen, als stünde sie auf einer Bühne.               In der kalten Bergluft fühlt sich Annina daheim.
74                                                                                                                                                                                                                   75

                                                                Neue Bühne
                                                                Während es für die vorhergehenden Generationen
                                                                selbstverständlich war, dass die Frauen im Hotel
                                                                blieben, hatte Annina die Wahl, entweder den Betrieb
                                                                zu übernehmen oder stattdessen ausserhalb des Tals
                                                                nach ihren Träumen zu suchen. Bei dieser Entschei-
                                                                dung hat sicherlich ihre Schulzeit im Lyceum
                                                                Alpinum in Zuoz, das wegen seines guten Rufs auch
                                                                von zahlreichen Schülern aus der ganzen Welt
                                                                besucht wird, eine entscheidende Rolle gespielt. Die
                                                                internationalen Schülerinnen und Schüler bringen
                                                                weit entfernte Kulturen ins Tal, welche den Horizont
                                                                der einheimischen Kinder mit neuen Eindrücken
                                                                erweitern. So waren die Türen in die Welt aufgestos-
                                                                sen und Annina entschied sich nach der Matura
                                                                für einen Bruch mit der Familientradition und folgte
Auf der Alp Es-cha Dadour kehrt gegen Abend langsam Ruhe ein.   ihrem Fernweh in die Welt hinaus.                      In zahlreichen Kurven schlängelt sich die Schlittelbahn durch den Wald hinab nach Madulain.
76                                                                                                                                                                                                                                                 77

                                    «Die Nähe zur Familie ist und war
                                    mir immer wichtig. Ich hätte
                                    deshalb nie für lange Zeit im
                                    Ausland bleiben wollen.»

                                    Als das Fernweh allmählich in «Increschantüna», in     Jährliches Wiederkehren                                 tankt sie neue Energie, um später wieder in die
E N G A D I N Magazin W I N T E R

                                    Heimweh, überging, kehrte Annina in die Schweiz        Trotz ihres Erfolgs ist Annina ihren Wurzeln treu       Weite zu ziehen. Genau so, wie an jenem Tag auf
                                    zurück und nahm in Luzern ein Studium der Gesell-      geblieben. Die Verbundenheit mit den Menschen           der Alp Es-cha Dadour.
                                    schafts- und Kommunikationswissenschaften              und ihrem geliebten Tal lässt sie wie eine Randulina,
                                    in Angriff. Um sich während des Studiums finanziell    eine Schwalbe, immer wieder heimkehren. So wie          Die Sonne ist mittlerweile tiefer gesunken. Damp-
                                    über Wasser zu halten, verdiente sie sich mit ver-     einst die Engadiner Zuckerbäcker, die ihr Glück in      fendes Sauerkraut und Wurst vom Grill haben die
                                    schiedenen Gelegenheitsjobs in der Werbung ein         der Ferne versuchten und vom Heimweh getrieben          Bäuche von Anninas Familie gewärmt. Es ist nun
                                    Zubrot. Dabei öffneten ihr der früh geübte Umgang      doch immer wiederkehrten.                               an der Zeit, die Alp zu verlassen und die Schlitten zu
                                    mit Menschen, ihr Bündner Charme und ihre                                                                      packen, um ins Tal hinunterzugleiten. Marc setzt
                                    Mehrsprachigkeit die Herzen eines immer grösser        Wenn es die Zeit zulässt, tritt Annina jeden Winter     sich mit der kleinen Serafina-Joséphine auf den
                                    werdenden Publikums, so dass aus den Gelegenheits-     mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern die              langen Holzschlitten und startet mit einem Jauch-
                                    jobs bald ein richtiger Beruf wurde. Zuerst erkannte   Heimreise nach Cinuos-chel an und bleibt gleich         zer und einem kräftigen Abstoss talwärts. Annina
                                    Red Bull TV ihr Talent, danach wurde auch das          für mehrere Monate im Engadin, bei ihrer Familie.       springt mit Anna Nina auf den zweiten Schlitten
                                    Schweizer Fernsehen auf sie aufmerksam und liess       In dieser Zeit geniesst sie das Wiedersehen mit         und beginnt sogleich die Aufholjagd. Kurz darauf
                                    Annina während acht Jahren an der Seite von            vielen bekannten und verwandten Gesichtern; fast        verschwindet die Familie in der Ferne und nur
                                    Nik Hartmann als Aussenreporterin die Sendung          so, als wäre sie nie fort gewesen. Draussen, in der     noch die glücklichen Rufe sind zu hören, bis diese
Familie

                                    «SRF bi de Lüt» moderieren.                            schneebedeckten Natur und an der frischen Bergluft,     vom Schnee verschluckt werden.                           Siegessicher düsen Mutter und Tochter davon.
Sie können auch lesen