Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de

Die Seite wird erstellt Lorenz Freund
 
WEITER LESEN
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
Ergebnisprotokoll der
Preisgerichtssitzung
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
Peter-Joseph-Lenné-Preis 0 0
             48. Jahrgang

             Ergebnisprotokoll der
             Preisgerichtssitzung
             Zeit: 30. und 31. Juli 0 0
             Ort: Ehemaliger Flughafen Tempelhof, Zollgarage

2   Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
Inhaltsverzeichnis

1. Preisgericht                                                                                         4
   Aufgabe des Preisgerichts                                                                            4
    erlauf des Preisgerichts                                                                            4
   Zulassung der Arbeiten                                                                               4
   Engere Wahl / Preise                                                                                 4
   Karl-Foerster-Anerkennung                                                                            5
   Abschluss                                                                                            5
2. Bereich A                                                                                            6
Berlin – Hornstraße
   Geforderte Leistungen                                                                                6
   Pfanzenverwendung – Karl-Foerster-Anerkennung                                                        6
   Beurteilungskriterien des Preisgerichts für die Aufgabe A                                            6
   Rundgänge                                                                                            7
   Bewertungen                                                                                          7
   Jury-Entscheidungen                                                                                  7
   Beschreibungen der Arbeiten durch das Preisgericht                                                   9
3. Bereich B                                                                                           20
   Deutschland: Hauptfriedhof Frankfurt a.M.                                                           20
   Geforderte Leistungen                                                                               20
   Pfanzenverwendung – Karl-Foerster-Anerkennung                                                       20
   Beurteilungskriterien des Preisgerichts für die Aufgabe B                                           20
   Rundgänge                                                                                            21
   Bewertungen                                                                                          21
   Jury-Entscheidungen                                                                                  21
   Beschreibungen der Arbeiten durch das Preisgericht                                                  23
4. Bereich C                                                                                           36
Stadt Tampere, Finnland                                                                                36
   Geforderte Leistungen                                                                               36
   Pfanzenverwendung – Karl-Foerster-Anerkennung                                                       36
   Beurteilungskriterien des Preisgerichts für die Aufgabe C                                           36
   Rundgänge                                                                                           37
   Bewertungen                                                                                         37
   Jury-Entscheidungen                                                                                 37
   Beschreibungen der Arbeiten durch das Preisgericht                                                  39
5. Name tliche Feststellu g der Preisträgeri                  e u d Preisträger                        51
6. Teil ehmeri     e u d Teil ehmer im Peter-Joseph-Le                      é-Preisverfahre 2020       52
  Berlin: Hornstraße                                                                                   52
  Deutschland: Hauptfriedhof Frankfurt a.M                                                             54
  International: Stadt Tampere, Finnland                                                               55

                          Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung         3
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
1. Preisgericht
Dem vom Auslober berufenen Preisgericht 2020 gehörten an              Aufgabe des Preisgerichts

Thomas Herbert                                                        Das Preisgericht hatte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin,                          • über die Zulassung der eingereichten Arbeiten zu befnden,
BauPLanFM, Straßen und Grünfächenamt                                     • Bewertungskriterien für jeden Aufgabenbereich zu prüfen,
                                                                         • alle Arbeiten ab der Engeren Wahl zu beschreiben,
Prof. Dr. Constan e A. Petrow                                            • für jeden der Aufgabenbereiche die Rangfolge der Arbeiten
Hochschule Geisenheim, Institut für Freiraumentwicklung                    und die Zuerkennung der Peter-Joseph-Lenné-Preise und der
                                                                           Peter-Joseph-Lenné-Anerkennungen zu ermitteln und
Anna Levonmaa                                                            • für die Vergabe der Karl-Foerster-Anerkennung durch die
Landschaftsarchitektin, Stadt Tampere / Finnland                           Karl-Foerster-Stiftung Empfehlungen zu geben.
Stadtplanung und Infrastruktur, Grünfächen und
Regenwassermanagement                                                 Verlauf des Preisgerichts
                                                                      Eröffnet wurde die Preisgerichtssitzung durch Ursula Renker für
Prof. Dr. Norbert Kühn                                                den Auslober, die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und
Technische Universität Berlin,                                        Klimaschutz, stellvertretend für das Land Berlin.
Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
                                                                      Antonia Grünheit übernahm die Protokollführung im Auftrag der
Gero Engeser und Andreas Ebert                                        Grün Berlin GmbH.
Preisträger im Lenné-Verfahren 2018
                                                                      Vor Beginn der Bewertungsdurchgänge wählten die Preisrichte-
Heiner Lu                                                             rinnen und Preisrichter Herrn Heiner Luz zum Vorsitzenden des
Landschaftsarchitekt bdla DWB, München,                               Preisgerichts.
Kuratorium Karl-Foerster-Stiftung
                                                                      Zulassung der Arbeiten
Als ständig anwesende Ersatzpreisrichterin fungierte                  Es wurden insgesamt 75 Arbeiten fristgerecht eingereicht
Dipl.-Ing. Bettina Riese                                              (36 für den Bereich A, 14 für den Bereich B und 25 für den Bereich C).
Grün Berlin GmbH                                                      Zwei Einreichungen waren ungültig, da die Verfassererklärungen
                                                                      fehlten.
Zu Gast
Ursula Renker                                                         Das Preisgericht ließ einstimmig 74 von 75 Arbeiten im wertungs-
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz                  freien Sichtungs- und Informationsrundgang zum weiteren
                                                                      Verfahren zu. Die Arbeit 113 wurde ausgeschlossen. Anschließend
Eeva Tamminen – GB infravelo GmbH (Dolmetscherin Finnisch)            bestätigte das Preisgericht die vorgelegten Beurteilungskriterien.
                                                                      Änderungen oder Ergänzungen gab es nicht.
Antonie Grünheit – Protokoll
                                                                      Im ersten Rundgang schieden Entwürfe aus, über deren Ausschei-
Organisation                                                          den die Jury einstimmig abgestimmt hatte. Im zweiten Rundgang
Dipl.-Ing. Bettina Riese                                              erfolgte eine gründliche Auseinandersetzung und Bewertung der
Grün Berlin GmbH – Geschäftsstelle des Lenné-Preises                  Entwürfe. Sofern die Mehrheit der Stimmen vorlag, wurden die
                                                                      Entwürfe weitergeführt.
Preisgerichtszeiten
30. Juli 2020 09 00 bis 19 30 Uhr                                     Engere Wahl / Preise
31. Juli 2020 09 00 bis 18 00 Uhr                                     Aus den Arbeiten der Engeren Wahl wurden die Preise ermittelt
                                                                      und anschließend durch die Mitglieder des Preisgerichts beschrie-
                                                                      ben. Die Bewertungen wurden im Preisgericht vorgetragen und
                                                                      abgestimmt.

4                              Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
Karl-Foerster-Anerkennung

Aus den Arbeiten mit sehr guten und guten Entwürfen mit
besonders anspruchsvollen Leistungen in der Pfanzenverwen-
dung wurde die Karl-Foerster-Anerkennung durch die
Karl-Foerster-Stiftung vergeben.

Abschluss
Nach der Ermittlung der Preise gab der Vorsitzende des Preis-
gerichts das Verfahren an den Auslober zurück.

Die Verfasserbriefe wurden geöffnet, die Preisträger namentlich
festgestellt und telefonisch über die Entscheidung der Jury infor-
miert.

Das Preisgerichtsprotokoll wird im Internet am 30.10.2020 zur
Preisverleihung unter www.competitionline.com/de und
www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/lenne/
index.shtml veröffentlicht.

Alle Teilnehmenden des Peter-Joseph-Lenné-Verfahrens 2020
werden zum Festakt am 30.10.2020 in der Akademie der Künste,
Pariser Platz, eingeladen.

                                Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung   5
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
2. Bereich A
AUFGABE A – REGIONAL

BERLIN – DIE HORNSTRASSE IN FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG
Modellregion für ein Stadtquartier nach der Mobilitätswende

Das Zusammenspiel von traditionellen und innovativen Formen            geben werden. Die Vergabe ist daran gebunden, dass die Vorschlä-
des Straßenfreiraums soll ausgelotet und in einem zukunftsgerich-      ge zur Pfanzenverwendung gestalterisch und ökologisch sinnvoll
teten, funktionierenden Freiraumkonzept mit landschaftsarchitek-       in gute und sehr gute Entwurfslösungen integriert werden.
tonischen Mitteln ausformuliert werden. Dabei ist die programma-
tisch-räumliche Auseinandersetzung mit der urbanen Mobilität für       Beurteilungskriterien für die Aufgabe A
das 21. Jahrhundert zu führen und beispielhaft in der Hornstraße
gestalterisch-funktional umzusetzen. In diesem Sinne ist eine             • Entwicklung der Hornstraße zu einem urbanen Freiraum mit
Vision/Strategie zu entwickeln, wie der Straßenraum der wachsen-            neuen, unterschiedlichen Angeboten, der zugleich aktive
den Millionenstadt Berlin durch freiraumplanerische Maßnahmen               Mobilitätsformen und deren notwendige Infrastruktur
sicherer, mobiler und klimafreundlicher werden kann, um auch in             aufnimmt
Zukunft einen lebenswerten Stadtraum zu bieten.                           • Gestalterische und funktionale Aufwertung der Übergangs-
                                                                            bereiche zum Park am Gleisdreieck und zur Yorckstraße mit
                                                                            dem Ziel, die Anbindung an die angrenzenden Quartiere
Geforderte Leistungen                                                       zu stärken, ohne den einzigartigen ruhigen Charakter der
                                                                            Hornstraße aufzugeben
  1. Plan Gestaltungskonzept Verfechtung mit dem Stadtraum                • Zeitgemäße Interpretation des in der Hornstraße historisch
     M 1 2.000                                                              verankerten Themas Promenade/Boulevards im Zusammen-
  2. Plan Detaillierungen des Gestaltungskonzepts M 1 500                   spiel mit den Vorgärten
  3. Zusätzliche Erläuterungen können als Zeichnung, Visualisi-           • Nutzung des Freiraums in der Hornstraße im Sinne der Um-
     rung, Schnitte, Piktogramme, Fotomodelle, Planausschnitte              weltgerechtigkeit
     auf beiden Plänen DIN A0 (2 DIN A0) eingereicht werden.
  4. Erläuterungstext – Ein Erläuterungstext von max. 2 DIN
     A4-Seiten kann gesondert abgegeben oder auf den Plänen            Für folgende Themenfelder werden
     angeordnet werden.                                                Lösungen erwartet:
  5. CD mit druckfähigem PDF und JPEG-Dateien (300 dpi)
     2 DIN A0-Pläne, Verkleinerungen auf DIN A4, Text als PDF          A) ERSCHLIESSUNG UND VERFLECHTUNG
  6. Verfasserbrief in verschlossenem, anonymisiertem Um-                 • Sichtbeziehungen aus dem umgebenden Stadtraum in die
     schlag mit Verfassererklärung(en)                                      Hornstraße und aus der Hornstraße heraus in die Nachbar-
                                                                            schaft
                                                                          • Gestaltung und Neuordnung der Übergangsbereiche in
Pfan enverwendung – Karl-Foerster-Anerkennung                               die angrenzenden Quartiere und Straßenräume
                                                                          • Verbesserung der Anbindung des Parks am Gleisdreieck
Für die Aufgabe Hornstraße wird ein standortbezogenes Vegeta-               sowohl für Fußgänger*innen als auch für Radfahrer*innen
tionskonzept mit einem Leitthema erwartet, das unterschiedliche           • Umgang mit Pkw-Stellplätzen unter Beachtung neuer
Vegetations- bzw. Bepfanzungsschichten im Bereich der öffent-               Ansprüche an die Mobilität in der Stadt
lichen Fläche ausformuliert und die Themen Vielfalt, ökologische          • Klärung und Optimierung der Fußgänger- und der Fahrrad-
Funktionalität, Klimaanpassung, Raumbildung sowie Pfege-                    infrastruktur (Bänke, Wegeführungen, Fahrradstellplätze u.a.)
aufwand beachtet. Von Bedeutung ist ferner die Erhaltung des              • Erarbeitung von Lösungen, die modellhaft für ähnliche städ-
wertvollen Großbaumbestandes.                                               tebauliche Situationen dienen können

Der Pfanzenverwendung kommt beim Peter-Joseph-Lenné-Preis
traditionell eine besondere Rolle zu. Für Arbeiten, die besonders
qualitätsvolle Beiträge zur Pfanzenverwendung liefern, können
Karl-Foerster-Anerkennungen durch die Karl-Foerster-Stiftung ver

6                               Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
B) GESTALTUNG UND NUTZUNG DES ORTES                                   Bewertungen
   • Defnition einer Leitidee
   • Herausarbeiten der Einzigartigkeit des Ortes unter Berück-       1. RUNDGANG:
     sichtigung seiner gleichzeitigen Funktionen als Erholungs-       35 Arbeiten kommen in die zweite Runde.
     raum und als Erschließungszone
   • Refexion des Themas städtische Promenade/Boulevard in            2. RUNDGANG:
     Interpretation der Idee der Schmuck- und Grenzzüge von           29 Arbeiten scheiden aus (mit Angabe der Mehrheitsverhältnisse)
     Lenné                                                            102 (0 6), 103 (2 4), 104 (2 4), 105 (0 5), 106 (0 6), 107 (1 5), 108 (1 5),
   • Lösungen zur Aufteilung des Raumes im Querschnitt und            109 (0 6), 111 (1 5), 114 (0 6), 115 (0 6), 116 (0 6), 117 (0 6), 118 (1 5),
     in der Längsachse                                                119 (0 6), 122 (0 6), 123 (0 6), 125 (0 6), 126 (0 6), 127 (0 6), 128 (0 6),
   • Nutzungskonzept unter Beachtung der Ansprüche der                129 (1 5), 130 (0 6), 132 (0 6), 133 (0 6), 134 (0 6), 135 (0 6), 136 (0 6),
     Anlieger und der Durchquerenden                                  137 (0 6)
   • Klärung zum Verhältnis von dauerhaften und temporären
     Nutzungen                                                        ENGERE WAHL:
   • Zukunftsgerichtete Konzeptionen zu Erschließungs-, Auf-          Die Arbeiten 101, 110, 112, 121,124 und 131 verbleiben in der Engeren
     enthalts-, Spiel-, Bewegungs- und Vegetationsfächen              Wahl.
   • Berücksichtigung der (unterschiedlichen) Ansprüche einer
     differenzierten Stadtgesellschaft an den öffentlichen Raum
   • Entwicklung eines typischen, wiedererkennbaren Gestal-
     tungs- und Materialkanons
   • Optimierung der stadtökologischen Funktionen im Hinblick
     auf lokales Klima, lokales Niederschlagsmanagement und
     Biodiversität

C) VEGETATION
   • Standortbezogenes Vegetationskonzept – Leitthema
   • Berücksichtigung von unterschiedlichen Vegetations- bzw.
     Bepfanzungsschichten im Bereich der öffentlichen Fläche
   • Beachtung der Themen Vielfalt, ökologische Funktionalität,
     Klimaanpassung, Raumbildung, Pfegeaufwand, Robustheit
   • Erhaltung des wertvollen Großbaumbestandes
   • Pfegeaufwand/Robustheit                                              Jury-Entscheidungen
                                                                          Peter-Joseph-Lenné-Preis:
Rundgänge                                                                 Der Peter-Joseph-Lenné-Preis 2020 in der Aufgabe A
                                                                          wird der Arbeit 124 zuerkannt.
Die Rundgänge beinhalteten einen Informationsrundgang ohne
Wertung und nachfolgende Bewertungsrundgänge, um die                      Anerkennungen:
Arbeiten für die engere Wahl, die Lenné-Preise und die Anerken-           Die Arbeit 110 erhält die Peter-Joseph-Lenné-Anerkennung
nungen zu ermitteln.                                                      2020.

                                                                          Eine Karl-Foerster-Anerkennung wurde nicht vergeben.

                               Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung                                       7
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
8   Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
Arbeit 124

Peter-Joseph-Lenné-Preis
Zurück in die Zukunft

Die Arbeit wagt konsequent den Schritt, das Planungsgebiet nach
                                                                       Retentionsbecken dienen. Der östliche Abschluss ist offen gestal-
der Mobilitätswende zu betrachten. Dazu versetzt sich der Verfas-
                                                                       tet und bietet Platz für Marktstände und ein Café. Insgesamt ist
ser in das Jahr 2050.
                                                                       die Ausstattung ruhig und beinhaltet Bänke, Tischtennisplatten,
                                                                       einen Boulespielort, Hochbeete für Urban Gardening und einen
Der Generalszug ist, dank einer Brücke über die Bahnanlagen im
                                                                       Quartiersspielplatz. Dabei greift die Möblierung teilweise auf
Park am Gleisdreieck, wieder eine zusammenhängende inner-
                                                                       historische Zitate (Laternen) zurück. Die alleeförmige Baumstel-
städtische Promenade, die vom Breitscheidplatz, über den Park
                                                                       lung wird durch Neupfanzungen ergänzt, unter den Bäumen sind
am Gleisdreieck und die Hornstraße zum Südstern führt. Die
                                                                       differenzierte Staudenpfanzungen vorgesehen. Auch hier ist Zu-
Hornstraße wird damit als wichtiges Teilstück wieder Bestandteil
                                                                       rückhaltung angesagt, es sind wenige Arten, die im Wesentlichen
der zentralen Verkehrsverbindung. Das Fahrrad hat das Auto als
                                                                       durch ihre Blattwirkung schmücken.
wichtigstes innerstädtisches Verkehrsmittel abgelöst, die Horn-
straße ist jetzt eine Spiel-/Wohnstraße und in ihrer Breite redu-
                                                                       Entstanden ist ein transparenter, urbaner Raum mit viel Grün und
ziert. Parkplätze wurden entfernt und stattdessen Carsharingplät-
                                                                       klar defnierten Nutzungsschwerpunkten. Die Arbeit konnte die
ze und eine E-Bike-Ladestation eingerichtet. Zum Gleisdreieckpark
                                                                       Jury überzeugen, da sie eine akribisch durchdachte Analyse bietet,
hin wird die Möckernstraße verengt und eine neue Eingangsram-
                                                                       viele Probleme erkennt und schlüssig löst. Sie bietet eine realisier-
pe geschaffen. Diese Promenadenstrukturen und Fahrradwege
                                                                       bare Lösung an und zeugt von einem sensiblen und souveränen
sind auch für die angrenzenden Bereiche (Groß-
                                                                       Umgang mit dem historischen Bestand in einem urban gepräg-
beerenstraße, Yorckstraße, Gneisenaustraße) vorgesehen.
                                                                       ten Raum.

Das Raumkonzept sieht zwei ausdrucksstarke Eingangsbereiche
                                                                       Die Jury würdigt die Arbeit mit dem Peter-Joseph-Lenné-Preis.
und einen zentralen Platz vor der Christuskirche vor. Er lässt sich
als Bühne nutzen, kann jedoch durch seine vertiefte Lage auch als

                                                                           Entwurfsverfasser

                                                                           Wolfgang Hilgers
                                                                           Ort: Berlin
                                                                           Alter: 34 Jahre
                                                                           Ausbildung: TU Dresden
                                                                           Beruficher Werdegang: Ausbildung zum Lands haftsgärt-
                                                                           ner, Studium TU Dresden Lands haftsar hitektur, Master)
                                                                           Jet ige Tätigkeit: Angestellt in einem Berliner Planungsbüro

                                Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung                                9
Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung - Berlin.de
10   Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung   11
12   Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung
Arbeit 110

Peter-Joseph-Lenné-Anerkennung
Super-Horn
                                                                       und enthalten Angebote für das Naturerleben. An beiden Enden
Die Arbeit mit dem Titel „Super-Horn“ orientiert sich an den
                                                                       der Hornstraße befndet sich ein Mobility-Hub für Fahrräder und
Superblocks in Barcelona. Die Verfasser*innen betrachten den
                                                                       Lastenräder bzw. ein kleineres Microdepot mit gleicher Funktion.
gesamten Kiez und entwickeln ihn sukzessive zu einem auto-
                                                                       So soll die Hornstraße den prägenden Grünraum für den Hornkiez
freien Quartier. In diesem Prozess kommt der Hornstraße die
                                                                       und die Anbindung an den Park am Gleisdreieck bilden. Auch die
Aufgabe des Pilotprojekts zu. Von hier sollen die Veränderungen
                                                                       anderen Quartiersstraßen erhalten Retentions- und Öko-Pockets,
nach und nach die anderen Teile des Stadttraums erreichen.
                                                                       die Kreuzungen werden als Kiezplätze ausgeprägt.
Der Umbau erfolgt in Phasen und mit Einbeziehung der Anwoh-
nenden. Zunächst wird die Hornstraße zur Fahrradstraße, in der
                                                                       Super-Horn ist eine Arbeit, die über das eigentliche Wettbewerbs-
Lieferverkehr weiterhin möglich ist, bis sie schließlich vollkommen
                                                                       gebiet hinausdenkt, Retentionsfächen und Öko-Pockets vorsieht
autofrei wird. Viel Raum für neue Aktivitäten wird gewonnen,
                                                                       und die Zukunft einer autofreien Stadt in ihrem Potenzial für das
indem Stellplätze und Straßen wegfallen. Die vorgeschlagenen
                                                                       Leben in einem Kiez verdeutlicht. Allerdings werden detaillierte
Strukturen für den Umbau wirken überzeugend.
                                                                       Aussagen zur Vegetation und zum Spielangebot vermisst. Auch
                                                                       die Farbgebung kann auf ihre Eignung für das direkte Wohnum-
Die Hornstraße erhält ein neues Raumkonzept, die Allee bleibt
                                                                       feld hinterfragt werden.
aber erlebbar. Den zentralen Bereich umgibt der sogenannte
Horn-Loop, der als Bewegungsraum dient. Spiellandschaften und
                                                                       Insgesamt schätzt die Jury die umfassende Betrachtung der Kiez-
ein Vorplatz vor der Christuskirche bilden den Mittelpunkt des
                                                                       entwicklung als Perspektive für das Wohnen in einer autofreien
neuen Stadtraums. Die restlichen Flächen sind grün ausgeprägt
                                                                       Stadt und würdigt die Arbeit mit der Peter-Joseph-Lenné-Aner-
                                                                       kennung.

                                                                           Entwurfsverfasser*in

                                                                           Alicja Smolinska
                                                                           Ort: Berlin
                                                                           Alter: 25 Jahre
                                                                           Ausbildung: TU Berlin
                                                                           Beruficher Werdegang: Studentin
                                                                           Jet ige Tätigkeit: Studentis he Hilfskraft

                                                                           Tobias Baeumer
                                                                           Ort: Berlin
                                                                           Alter: 26 Jahre
                                                                           Ausbildung: TU Berlin
                                                                           Beruficher Werdegang: Bauzei hner
                                                                           Jet ige Tätigkeit: Student

                                Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung                           13
14   Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung   15
Arbeit 101

Engere Wahl
Du Neben An
Die Arbeit basiert auf der Leitidee „Von der Erschließungsstraße       Die Idee, Angebote für Kiezkultur, verbesserte Lebensbedingun-
zur Lebensstraße“ und beruht auf den drei Konzeptschwerpunk-           gen für die Tierwelt oder Möglichkeiten der essbaren Stadt zu
ten Kiez-Kultur, Essbarer Kiez, Tier-Kiez.                             integrieren, wird begrüßt. Allerdings wäre eine Konzentration
                                                                       auf einige wesentliche Aspekte zielführend gewesen. Bestimm-
Die Hornstraße wird zur „Lebensstraße“ mit Eingangsplätzen an          te Nutzungen (Marktstände, bespielte Vorgärten auf privaten
den Kreuzungen und einem zentralen Kiezwohnzimmer vor der              Grundstücken) werden kritisch gesehen.
Kirche mit Verweilmöglichkeiten, einem Markt, Spielmöglichkei-
ten für Kinder und Wasserspielen.                                      Das Vegetationskonzept weist deutiche Schwächen und einen
                                                                       hohe Pfegeaufwand auf, z.B. die großfächige Umwandlung von
Die Kreuzungen und die Lebensstraße werden als shared Space            Teilen der Promenade in eine Rasenfäche oder die Staudenpfan-
ausgestaltet, in dem Fußgänger, Radfahrer und der Autoverkehr          zung in schattigen Bereichen.
gleichrangig agieren. Zusätzlich soll es einen Kiezweg für Fußgän-
ger geben, der schmaler angelegt ist. In der Lebensstraße fndet
man gastronomische Angebote, Treffpunkte sowie „lebendige                 Entwurfsverfasserinnen
Vorgärten“ mit Hochbeeten zum gemeinschaftlichen Gärtnern
im Sinne der essbaren Stadt.                                              Clara Benevenuti
                                                                          Berlin
Die historische Promenade wird in eine großzügige Rasenfäche
umgewandelt mit einer parallelen, linearen Achse, in der Le-              Lucie Wolschendorf
bensräume für Tiere geschaffen werden sollen mit Räumen für               Cottbus
Brutstätten, Nährstoffager und Jagdbereichen.

16                              Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Arbeit 112

Engere Wahl
Kreu berger Bonbon
                                                                       Die Arbeit enthält interessante Ansätze. Die Nutzungsinseln
Diese Arbeit stellt die Hornstraße in einen größen Zusammen-
                                                                       wirken leider etwas fremd in einem gründerzeitlichen Quartier
hang, einerseits von bestehenden Grünfächen (Dragoner Areal,
                                                                       und bilden auch nicht die urbanen, funktionellen Übergänge zur
Amerika-Gedenkbibliothek und Park am Gleisdreieck), anderer-
                                                                       Yorckstraße oder zum Park am Gleisdreieck aus. Pfege und Unter-
seits von Radwegen. Auf diese Weise soll der Generalszug durch
                                                                       halt dieser zum Teil sehr klein dimensionierten Inseln erscheinen
neue Setzungen wieder aktiviert werden.
                                                                       der Jury problematisch. Hinterfragt wird auch die expressive Farb-
                                                                       gebung des Straßenraums, die vermutlich Bezug auf den Park am
In der Raumstruktur der Hornstraße werden die Bestandsbäume
                                                                       Gleisdreieck nimmt, diesen Gedanken aber nicht fortführt. Trotz
erhalten, aller-dings wird die zentrale lineare Grünfäche in viele
                                                                       der deutlichen Reduktion des Verkehrs bleibt leider viel Bodenfä-
einzelne, amorphe Nutzungsinseln aufgelöst. Sie sollen eine neue
                                                                       che versiegelt.
Identität durch unterschiedliche Funktionszuweisungen, wie
Gemeinschaft, Spiel und Grüner Kiez schaffen und das Kiezleben
bereichern. Zum Kristallisationspunkt der Aktivitäten wird der
zentrale Kiezplatz, der neben Sitzgelegenheiten auch einen Wo-
chenmarkt und einen Cafepavillon aufnehmen soll.

Der Autoverkehr wird aus der Hornstraße herausgenommen, es                Entwurfsverfasser*in
verbleiben nur noch einzelne Haltebuchten zum Be- und Ent-
laden. Die vorhandene Straßenführung wird im Wesentlichen                 Ulrike Börst                       Markus Storch
beibehalten. Das anfallende Regenwassser soll über die Grünfä-            Berlin                             Berlin
chen und den Kiezplatz, der hierzu trichterförmig angelegt wird,
versickert werden.

                                Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung                            17
Arbeit 121
Engere Wahl
#gehdoch
Diese Arbeit schafft einen urbanen Raum, der sich sukzessive in                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               In den Vegetationsfächen wird ein ansprechendes Konzept vorge-
ein autofreies Quartier entwickeln soll. Anwohnerverkehr und in                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               sehen Rosen, Zierkirschen oder Tamarisken säumen die Straßen
gewissem Umfang Parken sind anfänglich noch erlaubt, wobei                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und bringen Farbe und Duft ins Quartier. Wegen des Nutzungs-
der Fuß- und Radverkehr jedoch bereits Priorität genießt. Nach                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                drucks und der Pfegeleichtigkeit wird im Übergang von Weg und
und nach soll der Verkehr reduziert werden, bis nur noch unver-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Vegetation eine vielfältige Schotterrasenmischung eingebracht.
zichtbare Infrastrukturen vorhanden sind (Feuerwehr, Polizei,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Dieses Farb- und Pfanzkonzept soll künftig bis zum Tempelhofer
Anlieferung, Umzug). Um den Fuß- und Radverkehr weiter zu                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Feld erweitert werden.
stärken und attraktiver zu machen, soll der Übergang zum Park
am Gleisdreieck künftig auf einer Ebene verlaufen. Leider wird                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Arbeit würdigt den urbanen Raum mit seinen vielfältigen
dies nicht detailliert dargestellt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Nutzungs- und Bewegungsansprüchen. Leider werden die Ideen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              eher angerissen als ausformuliert.
An der Yorckstraße entstehen diagonale Querungsmöglichkei-
ten, die von smarter Technik in den Ampeln für den Radverkehr
gesteuert werden. Dadurch soll die überbezirkliche Radwege-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Entwurfsverfasserinnen
verbindung optimiert werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Teresa Lange
Die Kreuzungsbereiche werden großzügig gestaltet, in der Mitte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Berlin
der Hornstraße lädt ein freier Platz dazu ein, sich mit anderen
Anwohnenden zu treffen oder in Ruhe zu lesen. Der gesamte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Elisabeth Aust
Straßenraum wird im Sinne der bespielbaren Stadt zur Verfügung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Berlin
gestellt. Auch einige Bodenmarkierungen und -modellierungen
laden zu Sport und Spiel ein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 141312                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  141312

       #gehtdoch!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Material                                                                                            Schotterrasen                        Sandfarbener                                    Synthetischer                              Beton                                Gelbe Farbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  auswahl                                                                                                                                  Plattenbelag                                      Fallschutz                              und Holz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kindertages-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             stätte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Park am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gleisdreick                                                                                                                                                                                                                    Christus-Kirche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        B‘
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 A‘

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Treppe zum Park                                                                                                                                  Vertiefungsbereich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sickermulde

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zufahrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tiefgarage

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sitzstufen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sitzecke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Carabao
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Thailädisches
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Restaurant

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bestandsbäume                                                       Prunus sargentii
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            straße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wasserspiel-             ‚Rancho‘
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           fläche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Stellflächen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            eren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vorgarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Möckernstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tisch-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Großbe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Baumscheiben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               tennis-                                                                                                            Schönheitssalon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit Sitzbänken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               platten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              #Gemeinschaftsstraße - Perspektive in den südlichen Teil der Hornstraße                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Café Lentz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Zufahrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Tiefgarage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      A

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hängematten                                                                         Cotinus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rosa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  coggygria
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Engelbecken                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nitida
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             #gehtdoch! - Vernetzen auf starken Füßen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Hornstraße im Herzen Berlin-Kreuzbergs ist geprägt von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gründerzeitlichen Fassaden, breiten, attraktiven Vorgärten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sickermulde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Salix repens                                                                   Sitzbänke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Böcklerpark                                und einem Grünstreifen mit Potential. Hier finden sich in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       var. nitida
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             privater Atmosphäre vielseitiges, nachbarschaftliches Mitei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Hornstraße                                              nander aber auch reger Durchgangsverkehr vom beliebten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Park am Gleisdreieck zur Yorckstraße. Der Kiez um die Horn-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             straße ist durch seine zentrale Lage und infrastrukturelle An-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 B

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Freunde alter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bindung ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Verschiedene,                                                                                                                                                                                                                                Menschen e.V.                                                                                              Quercus cerris                                                                                             Yorc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             vielfältige, kulturelle und gastronomische Einrichtungen, ein                                                                                                                                                                                                                                                                        Kinder-Kultur-Café                                                                                                                                                           kstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Park am                                                                       breites pädagogisches Angebot in den Schulen und Kinder-                                                                                                                                                                                                                                                                                Kreuzzwerge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Gleisdreick                                                                   tagesstätten sowie die attraktiven Grünflächen machen den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kiez so beliebt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Yorckschlösschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Mit dem Entwurf in der Hornstraße entsteht eine sowohl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             fußgängerInnen- als auch radfahrerInnenfreundliche, grü-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ne Verbindung in der Stadt. Diese kann sich Richtung Os-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ten entlang der Yorckstraße bis zum Tempelhofer Feld und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Engelbecken erstrecken. Hier begegnen sich bekannte und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             unbekannte Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tempelhofer Feld                                                     beim Gespräch am Gartenzaun.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Hornstraße wird zum Hashtag im Stadtraum.

   #Perspektive auf den großen Platz                                                                                                                                                                                                                                                                          #Vernetzung mit dem Ort

                                                  #Konzept                                                                                                                                                                                                                            Hebbel am Ufer 2
                                                  In der Hornstraße sollen die Fassaden und Vorgärten durch Aufgreifen prächtiger                                 Deutsches Technikmuseum +
                                                  Vegetation und mittels klarer, geometrischer Formen wieder eingebunden werden.                                   Science Center Spectrum
                                                  AnwohnerInnen sollen mittels formeller und informeller Angebote Raum zur ge-
                                                  meinschaftlichen Nutzung, zur Aneignung, zum Spielen und für den Rückzug be-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   12         14                                                                                        12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         10                                                                                                                    14
                                                  kommen. Hier steht die Identifikation mit dem Ort im Mittelpunkt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      16 Uhr
                                                  Dem Bewegungsmuster des Durchgangsverkehrs folgend, entstehen zwei gleich-
      #Vernetzen am Ort                           berechtigte Straßen, in denen FußgängerInnen und RadfahrerInnen Vorrang haben,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schattenstudie 21.03. / 21.09.                                                     Schattenstudie 21.06                                                              16 Uhr
                                                  nach dem Prinzip des Shared Space. Begleitet werden diese Wege durch eine Reihe
                                                  prächtiger Zierkirschen und die alten Straßenlaternen. Um die Geschwindigkeit zu
                                                  reduzieren wurde der Straßenraum für alle um Stellflächen und Retentionsflächen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            #Lageplan Hornstraße                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Maßstab 1:500
                                                  herumgeführt. Die Stellflächen und damit einhergehend der Autoverkehr werden
                                                  stark reduziert. Damit wird der Blick auf die Fassaden und die Vegetationsflächen
                                                  wieder freigegeben und zum Flanieren eingeladen. In der Mitte entsteht ein schma-
                                                  lerer Weg, der immer wieder die Sichtachse vom Park am Gleisdreieck zur Yorck-
                                                  straße kreuzt.
      #Hindurchführen                             Die Eingangsbereiche werden offener und großzügiger gestaltet um die Kreuzungs-
                                                  bereiche zu entlasten und in die Hornstraße hineinzuleiten. In der Mitte wird der
                                                  Kirchplatz in einen großen freien Platz integriert, der Raum zum Treffen, Feiern und
                                                  Spielen bietet. In den Räumen dazwischen entstehen Rückzugsmöglichkeiten. Die
                                                  Ausweitung der Vegetationsflächen öffnet den Raum für Regenwasserretention mit
                                                  zahlreichen Mulden. Im Sinne der bespielbaren Stadt wird der gesamte Straßen-
                                                  raum zum Spielen geöffnet. Bodenmarkierungen und -modelierungen laden zur                                                                                                                                                                                                      Dragonerareal              Finanzamt
                                                  Bewegung ein.
                                                  Um den Fuß- und Radverkehr weiter zu stärken und attraktiver zu machen, verläuft
      #Öffnen                                     der Übergang zum Park am Gleisdreieck auf einer Ebene. Das Überqueren für nicht-
                                                  motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen wird komfortabler, während die Autos auf                                                                                                                                                                                                                                                                  Friedhof der Jerusalem-
                                                  der Möckernstraße zur Rücksichtnahme angehalten werden.
                                                  An der Yorckstraße entstehen diagonale Querungsmöglichkeiten zusammen mit                                                                                                                                                                                                                                                                      und Neuen Kirche III
                                                  einer mittels smarter Technik gesteuerten Ampelphase - der grünen Welle - für
                                                  Fuß- und RadfahrerInnen. Hiermit wird die überbezirkliche Radwegeverbindung
                                                  optimiert. Der Mittelstreifen der Yorckstraße sollte zukünftig vom ruhenden Verkehr
                                                                                                                                                       Park am Gleisdreick
                                                  befreit und für Fuß- und Radverkehr erschlossen werden. Um die grüne Achse bis
                                                  zum Tempelhofer Feld zu betonen, sollte unter anderem die Prachtvegetation mit
                                                  Zierkirschen fortgeführt und die grüne Welle auch an anschließenden Kreuzungen
      #Fuß- und Radverkehr stärken                umgesetzt werden.
                                                                                                                                                                                                                                 Horns
                                                                                                                                                                                                                                         traße
                                                                                                                                                                                                      Möckernstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Yorcks
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       traß                                                     Rathaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                                                                                                                           enstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Kreuzberg

                                                                                                                                                                                                            e
                                                                                                                                                                                                                                                                       beer

                                                                                                                                                                                                    aß
                                                                                                                                                                                                 str
                                                                                                                                                                                              rck
                                                                                                                                                                                           Yo
                                                                                                                                                                                                                                                                      Groß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Yorck Kino
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gneise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dam

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              stra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ring

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            #Schnittansicht B-B‘ durch den großen Platz                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Maßstab 1:100
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Meh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Vorgarten                   Straße für alle              Prunus sargentii ‚Rancho‘                                                                                               Mulde und Hügel mit Wasserdüsen                                                                            Autofreier Weg                Kirchvorplatz                            Christus-Kirche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mehringhof-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         theater

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Quercus cerris
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tilia

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Platanus x hispanica
                                                                                                                                                         Vernetzende
                                                                                                                                                         Elemente auf
                                                                                                                                                          dem Mittel-
                                                                                                                                                          streifen der
                                                                                                                                                          Yorckstraße
                                                                                                                                                                                                                                               Prunus sargentii ‚Rancho‘                       Sickermulden            Sandfarbener Plattenbelag                  Bodenmarkierungen                                      Grüne Welle                                                                                                                                                                                                        Baumscheiben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            mit Sitzbänken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          +10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Mosaik Pflaster Bestand

                                                                                                                                                                                                                                                       Victoriapark

   #Gehen auf einer Ebene - Übergang Hornstraße zum Park am Gleisdreieck                                                                   #Umgebungsplan der Hornstraße                                                                                                                                                                                                                                                        Maßstab 1:2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   +-0            +-0 +10     +20                 -10     -20      -30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              B                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           B‘
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sitzstufen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               +10

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Hor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nstr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        aße                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mulde und Hügel aus synthetischem Fallschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             +10                                                                   Grauer Plattenbelag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Aesculus hippocastanum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sandfarbener Plattenbelag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            #Vertiefungsbereich großer Platz                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Maßstab 1:100

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Vegetation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Aufbauend auf der Idee der Prachtstraßenvegetation werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           zwei straßenflucht etonende Reihen Prunus sargentii Rancho
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gepflanzt. Auf den e enen Vegetationsflächen werden verein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           zelt Rosa nitida ontinus cogg gria amari parviflora und zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           A schirmung um die ischen Sali repens var. nitida gepflanzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Auf Grund des utzungsdrucks und der Pflegeleichtigkeit wird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           der Übergang Weg-Vegetation mittels einer vielfältigen Schot-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           terrasensaatgutmischung gestaltet. Sich selbst versamende,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ein ährige Pflanzen Gräser und Bodendecker wie uon mus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Yorcks
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               traß           Yorcks                                                                                                       fortunei ‘Harlequin’, Alchemilla mollis und Geranium cinereum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     e              traß                                                                                                   sorgen für ein le endiges Vegetations ild. In den Retentionsflä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        e                                                                                                  chen werden neben Rosa nitida und Salix repens var. nitida auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Stauden wie Iris spuria ‘Frigia’, Euphorbia seguieriana niciciana
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und Molinia caerulea Strahlen uelle gepflanzt. Der Groß aum-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           bestand wurde weitgehend erhalten und durch einige Neu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           pflanzungen mit uercus cerris und der ierkirsche ergänzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  enstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             aß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          str
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Yorck                                                                                                                                                                                                                                                 Ausblick in die Zukunft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Das Konzept #gehtdoch! führt über den Zeitpunkt der Um-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              beer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gestaltung in der Hornstraße hinaus. Im weiteren zeitlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Verlauf können mehr Stellflächen reduziert und umgenutzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           werden. Hierfür sind Urban Gardening, informelle Spiel- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Groß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sitzobjekte sowie Regenwassermulden denkbar. Aber auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Leihstationen für Lastenräder, temporäre Gastronomie oder die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Umsetzung eigener Ideen von AnwohnerInnen sind möglich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sickermulden                                                                     Schotterrasen                                                              Strauchvegetation                                        eupflanzung          Großbaumbestand
   #Schnittansicht A-A‘              Autofreier     Sickermulde             Prunus sargentii         Vegetationsflächen mit              Großbaumbestand mit                  Sitznische       Sickermulde mit         Straße für alle   Stellfläche                  Vorgarten          Maßstab 1:100        #Grüne Welle für den Radverkehr an der Yorckstraße/ Großbeerenstraße                                                                                          #Atmosphäre an den Hängematten                                                                                                                                                 # Vegetationskonzept
                                       Weg                                     ‚Rancho‘                   Rosa nitida                     Quercus, Tilia, Ulmus                             Salix repens var. nitida

18                                                                                                                                                                                                                                                                                       Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Arbeit 131
Engere Wahl
Horner Kie garten – Nachbarschaft im Fokus

Die Hornstraße ist ein Kiez unweit des Parks am Gleisdreieck, dem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vielfalt, Farbe und Duft in den Kiez bringen. Der Kiezgarten ist der
man die historische Gestaltung als repräsentative Promenade noch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ort für gemeinschaftliches Gärtnern und Spielen, in dem auch
ansieht. Aufgrund der Lagegunst nahe der City, der Vielfalt der An-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kleine Veranstaltungen stattfnden können. Der Gemeinschafts-
gebote in der Nachbarschaft und der Erholungsmöglichkeiten hat                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   platz bildet das Zentrum des Kiezgartens.
der Kiez eine recht stabile, gut funktionierende Nachbarschaft, die
sich aus unterschiedlichen Generationen und Nationalitäten zu-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Die Arbeit konzentriert sich ausschließlich auf den Umbau der
sammensetzt. Die Arbeit Kiezgarten rückt daher die Nachbarschaft                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Hornstraße für die unmittelbar Anwohnenden und liefert hierfür
in den Fokus, will Raum für Begegnungen im Kiez schaffen und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     viele Ideen und Anregungen. Die Raumstruktur der Hornstraße als
gemeinsame Aktivitäten (Sport, Freizeit, Gärtnern) fördern. Dabei                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ehemalige Promenade wird weitgehend aufgelöst, die Verknüp-
soll kein neuer Szeneort mit seinen negativen Folgen entstehen, die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              fung mit der Nachbarschaft (Yorckstraße, Park am Gleisdfreieck)
Hornstraße wird vielmehr zum öffentlichen Raum für die Anwoh-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nur marginal diskutiert. Die Idee farbiger, kantiger Beete, die sich
nenden, den sie nach Belieben nutzen können.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     leicht erhöht in der Pfasterfäche befnden, ist im Hinblick auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Verkehrssicherheit kritisch zu hinterfragen. Die Darstellung des
Hierzu wird der Pkw-Verkehr auf die Südseite verlagert. Auch die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Pfanzkonzepts mit dem Blütenzeitenkalender wird begrüßt.
Stellplätze befnden sich hier sowie einige Behindertenparkplätze
und eine E-Ladestation. Die Nordseite ist dem Fuß- und Radver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Entwurfsverfasserinnen                                                            Sarah Leckschat
kehr vorbehalten. Vor den Wohngebäuden werden im Bunten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Osnabrück
Band ausreichend Fahrradbügel vorgehalten. Das Bunte Band
besteht aus leicht erhöhten, orange abgesetzten Pfanzbeeten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hannah Buck                                                                       Carla Sieweke
und verschiedenen Modulen (Freizeit, Sport, Bewegung). Stauden,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Osnabrück                                                                         Hamburg
Kräuter, Zwiebelblumen und Sträucher, vornehmlich in der Farbe
Orange oder in der Komplementärfarbe Blau, sollen ganzjährig

                                                                                                                                                                       Horner Kiezgarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lenné-Preis 2020 Aufgabe A | 932623

                                                                                                                                                                                                                               Nachbarschaft im Fokus
                                  Die Hornstraße ist durch die Vielfalt der Menschen geprägt, die dort leben.
                                  Ihre Vielfalt ergibt sich aus den verschiedenen Altersgruppen, der sozialen                                                              NACHBARSCHAFT                                                                                                                                                                              VISION                                                                        ANALYSE                       DER ORT                            DIE MENSCHEN                            BEWERTUNG

                                  Mischung und den unterschiedlichen Herkünften. Die Bewohner*innen ha-                                                                                                                                                                                                        Freundschaft • Gemeinschaftsgefühl • Vertrautheit „jeder kennt jeden“ • Miteinander &                                                                                                                Vielfalt der Bewohner
                                  ben oft eine langjährige Bindung zur Hornstraße aufgebaut und sind schon                                                                                                                                                                                          Zusammenhalt • Respekt & Achtsamkeit • gegenseitige Unterstützung • hohe Bindung ans Quartier •                                             MITEINANDER &
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lange Wohndauer (Ø 17 Jahre)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bürger in
                                  seit vielen Jahren dort sesshaft, wodurch ein höherer Altersdurchschnitt der                                                             Bei der Auseinandersetzung mit dem Planungsgebiet stand schnell fest, dass die Menschen und ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Identifikation mit Wohnstraße • Verantwortungsbewusstsein • Stolz auf Wohnumfeld • Rückhalt • sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ZUSAMMENHALT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              viele 4-5-stöckige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               viele Ältere, einige Jüngere                 Planungsprozess
                                                                                                                                                                           Beziehungen zueinander einen großen Teil des Charakters der Hornstraße ausmachen. Somit baut der                                                                                                                                                                                                                                          (Ø 46–47 Jahre)                      frühzeitig und aktiv
                                  Anwohner*innen zustande kommt.                                                                                                           Entwurf auf einer Analyse der Nachbarschaft auf, um die Menschen von Beginn an in den Mittelpunkt der                           aktiv einbringen in Gestaltung des Wohnumfelds • Nutzen des vorhandenen Angebots •                                                   Sozialer Aspekt auf           Gründerzeithäuser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      soziale Mischung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              einbeziehen
                                  So sind es folglich die gute Nachbarschaft, die langjährigen sozialen Kon-                                                               Planung zu rücken und mit einzubeziehen.                                                                                                 Nachbarschaft • „unter sich sein“ • gemeinsame Interessen • Geborgenheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                emotionaler Ebene
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Haushaltsgröße Ø 1,8 Personen
                                  takte, das Miteinander und der Zusammenhalt, was die Menschen der Horn-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        gemischtes Einkommen
                                  straße besonders an ihrem Zuhause wertschätzen. Es wird auch „Kiezgefühl“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 STIMMEN AUS DEM KIEZ                                                                                                                                          kurzes Grüßen & Gespräche
                                  genannt, was für die Hornstraße so prägend ist. Hinzukommend macht die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kirchplatz & Kirche                                                         Spielplatz nicht mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               zeitgemäß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Yorckschlösschen (Kneipe)                gemeinsames Spielen
                                  Nähe zum Grünen die Umgebung zu einem Ort mit hoher Lebensqualität.                                                                                                                                                                                                 „Endlich passt unsere Straße auch in seinem                              Ich habe Lust, mich aktiv einzubringen, z. B. beim                                                                                                                       tw. nicht genutzte,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 TREFFPUNKTE                         Café                      gemeinsam Essen / Trinken
                                  Diese Aspekte sollen mit dem Konzept des Horner Kiezgartens gestärkt wer-                                                                                                                                                                                         Erscheinungsbild zu dem Wohlfühlcharakter, den                             Gärtnern. Besonders zusammen mit den anderen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Spielplatz                 Sitzen auf Bänken im Grünstreifen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      verwahrloste Vorgärten

                                  den. Es wird Raum für Begegnung bei gemeinsamen Aktivitäten wie bei-                                                                                                                                                                                                   wir hier schon so lange empfinden und                                   macht es großen Spaß, da ich in der Wohnung                    Sozialer Aspekt auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 physischer Ebene     Grünanlagen im Mittelstreifen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          (Erholen)                   öffentliches Grün wirkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          schätzen.“ – Christiane, 52 & Hans, 58                                     schon immer alleine bin.“ – Anke, 43                                                                                                                            ungepflegt und unsicher
                                  spielsweise dem Bepflanzen der Beete, Verweilen im Grünen oder bei Ver-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Vorgärten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gemeinsame Aktionen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mangel an qualitativen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Straßenfest / Kiezwoche /
                                  anstaltungen auf dem Gemeinschaftsplatz geschaffen.                                                                                                                                                                                                                 „Wie schön, dass die Straße noch ruhiger und                             „Wir treffen uns jetzt viel häufiger unten bei den                                                ruhige Straße                       Kiezspaziergänge                    Treffpunkten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     hübscher geworden ist. Wir fühlen uns hier pu-                             bunten Blumen, genießen die Sonne und den
                                  Der Entwurf ist eine bewusste Entscheidung, keinen weiteren Szeneort in                                                                                                                                                                                            delwohl und wollen hier noch so lange wohnen                               Kaffee bei einem netten Gespräch mit unseren
                                  Berlin zu schaffen, der dem Prozess der Gentrifizierung verfällt, sondern die                                                                                                                                                                                         bleiben, bis wir ins Altersheim müssen.“                                       alten Freunden. von gegenüber.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ruhig und belebt zugleich
                                                                                                                                                                                                      LEITLINIEN HORNER KIEZGARTEN
                                  Bedürfnisse der ansässigen Bewohner*innen in den Fokus zu stellen.                                                                                                                                                                                                           – Eveline, 69 und Maria, 62                                                   – Paul, 76 & Amelie, 73                                                            zentral gelegen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              grüne Umgebung                 Parkplatzsuchende Parkbesucher
                                                                                                                                                                            » Raum für Gemeinschaft                      » Verkehrssituation beruhigen         » die Menschen für den                 „Es ist schön, dass wir als Anwohnende mit ent-                          „Meine Eltern lassen mich nun viel mehr draußen                                                 gute Anbindung                        erzeugen Unruhe
                                  Das Konzept sieht für die Hornstraße verschiedene Elemente mit jeweili-                                                                  schaffen und gemeinsame                      für einen qualitativen Freiraum        Umgang mit der Natur                 scheiden können, wie sich unsere Straße in Zukunft                                auf der Straße spielen.“ – Lotte, 8                        HORNSTRASSE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                – Gegebenheiten –               „Kleinteiligkeit“            eigener Pkw: 45 % der Haushalte               mögliche Lösung:
                                                                                                                                                                               Aktivitäten fördern                      & eine zukunftsfähige Mobilität             sensibilsieren                       weiterentwickelt.“ – Tarik, 29 & Maike, 31
                                  gen Funktionen vor. So gibt es ein Buntes Band und den Kiezgarten, der aus                                                                                                                                                                                                                                                                     „Das Yorckschlösschen ist der Hammer, aber                                               positiver Kontrast zur                300 Pkw/1.000 Einwohner                     Anliegerstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Lokaler Aspekt
                                  Pflanzbeeten, einem Gemeinschaftsplatz, Wiesen zum Verweilen, Bereichen                                                                                                                                                                                            „Wir halten hier zusammen und helfen uns ge-                               es ist auch cool, dass wir uns jetzt so entspannt                                      Umgebung: Hornstraße ist               Weg zur Arbeit: überwiegend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         grüner, ruhiger, andere
                                  zum Spielen und einem kleinen Aktionsplatz besteht.                                                                                       » Identifikation mit dem                       » Berücksichtigen des                   » einen Garten für               genseitig. Gibt es mal ein Problem, lösen wir das                          und mit eigenem Bier mit unseren Freunden von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Materialien, andere Nutzungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ÖPNV/Rad/Fuß (8–21 % Pkw)
                                                                                                                                                                                  Kiez stärken                           wertvollen Baumbestandes                     ALLE schaffen                            gemeinsam.“ – Thorsten, 55                                      nebenan unten treffen und den Abend genießen
                                  Es ist ein Ort, an dem sich alle Generationen gemeinsam aufhalten, sowohl                                                                                                                  und der Vorgärten                                                                                                                                           können.“ – Yusra, 26 & Peer, 28                                              tw. erhaltenswerte Gehölze und
                                  um Ruhe und Zuflucht vor dem Stadtleben zu suchen, aber auch um in Ge-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vorgärten

                                  meinschaft Aktivitäten – wie beispielsweise dem Gärtnern oder auch sportli-
                                  chen Tätigkeiten im Freien auf der Wiese – nachzugehen.                                                                                                                                                                                                                                                               Evangelische Christuskirche
                                                                                                                                                                                                                                    Kindertages-
                                  Während die Kinder auf dem Spielplatz spielen, treffen sich die Eltern oder                                                                                                                          stätte                                                                                                                                                                                  Thailändisches
                                  Großeltern auf dem Aktionsplatz mit anderen Nachbarn oder spielen eine                                                                                                                            Emma Apfel                                                                                                                                                                                 Lokal Carabao                                                                                                 Café Lentz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Groß-
                                  Runde Boule zusammen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   beeren-
                                  Der Gemeinschaftsplatz bildet das Zentrum des Kiezgartens. Dort sind so-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                straße

                                  wohl einige Sitzmöglichkeiten, wie die Holzpodeste als auch genügend freie                                                                        Möckern-
                                                                                                                                                                                     straße
                                                                                                                                                                                                                                Fußweg
                                                                                                                                                                                                                                                                         Buntes Band
                                  Flächen, die beispielsweise Raum für temporäre Bühnen bieten, für musika-
                                  lische Abende am Wochenende oder interessante Vorträge. Es lassen sich                                                                                                                                                  Radweg

                                  aber auch kleine Nachbarschaftsflohmärkte ausrichten und Workshops, un-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Aktionsplatz
                                  ter anderem aktive Bürgerbeteiligungsformate, die Bestandteil des Konzep-                                                                                                           Bepflanzung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wiese
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Spielplatz
                                  tes sind.                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Gemeinschaftsplatz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bepflanzung
                                                                                                                                                                                                                           Kiezgarten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kiezgarten

                                                                                                                                                                         Park am
                                                                                                                                                                         Gleisdreieck
                                      Ein frischer Orangeton verbindet die Elemente des Konzeptes und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Wendeschleife
                                      gibt der Hornstraße einen eigenen Charakter. Die Farbe Orange                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Yorck-
                                                                                                                                                                                                                                                          Fahrbahn                                                                                                                                                                                                                                                            straße
                                      symbolisiert Vitalität und Aktivität, Wärme, Energie, Lebensfreu-
                                      de und Optimismus. Zudem ist sie die Farbe der Geselligkeit und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fußweg
                                      Geborgenheit.
                                      Das ist auch das, was der Horner Kiezgarten für seine Bewoh-
                                      ner*innen ist: ein Ort der Geselligkeit und der Lebensfreude.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kinderkulturcafé                Kneipe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kreuzzwerg               Yorckschlösschen

                                                                                                                                                                          Detaillierung des Gestaltungskonzepts 1:500

                                                                          Wartenburgstraße                                                                                GRÜNRAUM | KIEZGARTEN, VORGÄRTEN & BUNTES BAND                                                                                AUFENTHALTSPLÄTZE | AKTIVITÄTEN & ENTSPANNUNG                                                                                                        BEWEGUNG | VERKEHRSFLÄCHEN UND WEGE
                                                                                                                                 Großbeerenstraß
                                          Möck
                                              ernstr

                                                                                                                                       e
                                                    aße

                                                                                                        Hornstraße
                                                                                                                           e
                                                                                                                         aß

                                  Park am
                                                                                                                      str

                                  Gleisdreieck
                                                                                                                   rck
                                                                                                                 Yo

                                                                                                                                                                                        Kiezgarten                                                                                                                  Gemeinschaftsplatz                                                                                                                       Fußweg
                                                                                                                                                     Großbeerenstraß

                                                                                                                                                                                        Vorgärten                                                                                                                   Aktionsplatz                                                                                                                             Zweirichtungsradweg

                                                                                                                                                                                        Buntes Band                                                                                                                 Spielplatz                                                                                                                               Straße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wiesen für Entspannung
                                                                                                                                                           e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Stellplätze
                                   Gestaltungskonzept: Verflechtung mit dem Stadtraum 1:2.000                                                                                                                                                                                                                       und Aktivitäten

                                                                                                                                                                       Der Kiezgarten – die grüne Lunge der Hornstraße – ist so strukturiert, dass die südliche Seite einem                         Da gemeinsame Veranstaltungen im Quartier, wie das traditionelle „Hornstraßenfest“, großen Anklang                                      Dem Pkw-Verkehr in der Hornstraße wird mit dem Entwurf eine geringere Priorität eingeräumt, womit
                                                                                                                                                                       klassischen Garten mit bepflanzten Beeten und Sitzbänken entspricht. Die nördliche Seite hat eher                            finden, wird mit dem Gemeinschaftsplatz mehr Raum für solche Aktivitäten geschaffen. Er hebt sich                                       sich das Konzept an eine Mobilität der Zukunft richtet. Die Hornstraße ist nur für die Anwohner*innen
                                                                                                                                                                       einen Parkcharakter mit aktiv nutzbaren Bereichen, wie Wiesen, Spielflächen und dem kleinen Akti-                            durch den Bodenbelag ab, indem die Pflasterung großformatiger ist und senkrecht zu den restlichen                                       und Rettungsfahrzeuge sowie für die Müllabfuhr frei befahrbar. Zumal die parkplatzsuchenden Besu-
                                                                                                                                                                       onsplatz.                                                                                                                    Platten verläuft. Der Bodenbelag erstreckt sich vom Kirchplatz aus, übernimmt seine seitlichen Gren-                                    cher*innen des Gleisdreieckparks in der Hornstraße oft Unruhe erzeugen, ist dies in Hinblick auf die
                                                                                                                                                                       Die Formen der Beete, der Aufenthaltswiesen und des Spielplatzes haben sich aus der Anordnung                                zen und überquert den gesamten Straßenraum wie ein breites Band bis zu den Grundstücksgrenzen                                           Wohnsituation der Anwohnenden ein angenehmer Faktor.
                                                                                                                                                                       des Baumbestands, der erhalten wird, ergeben und haben somit auch den Weg entstehen lassen.                                  auf der gegenüberliegenden Seite. Die kleinen – für Berlin typischen – Pflastersteine des Kirchplatzes                                  Der gesamte Pkw-Verkehr wird auf die Südseite verlagert und am östlichen Ende der Hornstraße zur
                                                                                                                                                                       Die Vorgärten, die gut erhalten sind, bleiben so bestehen und für die Vorgärten in einem vernach-                            bleiben erhalten und laufen mit dem Bodenmaterial des Aktionsplatzes zusammen, sodass ein Verlauf                                       Yorckstraße hin, befindet sich eine Wendeschleife. Die Stellplätze sind ebenfalls auf der Südseite an
                                                                                                                                                                       lässigten Zustand gibt es einen Leitfaden mit mehreren modularen Möglichkeiten. Entweder kann                                im Übergang erkennbar ist. Der tatsächliche Gemeinschaftsplatz befindet sich in der Zone des Kiez-                                      der unteren Grenze des Kiezgartens untergebracht – auf Höhe des Gemeinschaftsplatzes sind einige
                                                                                                                                                                       der Vorgarten je nach Bedarf und Interesse in eine gemeinschaftliche Terasse oder eine Station für                           gartens.                                                                                                                                Behindertenparkplätze und Stellplätze mit Ladestationen für Elektroautos eingerichtet. So ist die Nord-
                                                                                                                                                                       Fahrräder umgewandelt werden. Alternativ besteht die Option, den Vorgarten als solchen bestehen                              Der Aktionsplatz zwischen den beiden Spielflächen ist ein kleineres Pendant zu dem Gemeinschafts-                                       seite eine Zone, in der sich Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sicher fühlen und ungestört passie-
                                                                                                                                                                       zu lassen und mit einem einfachen, pflegeleichten Pflanzkonzept aufzuwerten oder ihn ebenfalls, wie                          platz. Er ist aus wassergebundener Wegedecke und lädt zu Aktivitäten wie verschiedenen Spielen –                                        ren können. Für Ausnahmen wie Rettungseinsätze und für die Müllabfuhr ist sie dennoch zugänglich.
                                                                                                                                                                       die Beete in dem Bunten Band, als eine Pflanzpatenschaft zu vergeben.                                                        etwa Boule oder Wikinger-Schach – aber auch zum Tanzen und zu sportlichen Tätigkeiten ein.                                              Den Umstieg auf eine umweltfreundlichere Mobilität unterstützen ebenfalls die neuen Fahrradbügel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Es gibt zwei nebeneinanderliegende Spielbereiche im Kiezgarten. Sie sind eher für jüngere Kinder                                        im Bunten Band und vor den Wohnhäusern. Die großzügige Breite des Zweirichtungsradweges macht
                                                                                                                                                                       Das Bunte Band besteht aus drei Modulen, die je nach Bedarf an dem jeweiligen Standort variieren. Es                         ausgerichtet, da es für ältere Kinder und Jugendliche im nahegelegenen Park am Gleisdreieck Spiel-                                      auch das Fahren von Lastenrädern und das gemeinsame Fahrradfahren komfortabel und sicher.
                                                                                                                                                                       verläuft auf der Nordseite und trennt den Zweirichtungsradweg vom Fußweg. Die Module bestehen                                möglichkeiten gibt. Außerdem ist es praktisch, direkt in der Wohnstraße nicht weit entfernt vom Haus
                                                                                                                                                                       aus Sitzbänken, Fahrradbügeln und Hochbeeten. Ihre Anordnung und Form orientieren sich an den                                die jüngeren Kinder spielen zu lassen, um sie gut im Blick zu haben.
                                                                                                                                                                       Beeten und Aufenthaltswiesen, die ihnen gegenüberliegen.                                                                     Der Spielplatz ermöglicht es den Kindern verschiedene Bewegungsabläufe wie Springen, Rutschen,
                                                                                                                                                                       Die Beete werden durch freiwillige Patenschaften der Bewohner*innen bepflanzt und gepflegt. Da-                              Drehen, Schaukeln und Kriechen zu erfahren. Der Bodenbelag ist aus einem stoßdämpfenden Gum-
                                                                                                                                                                       durch bilden sie eine Art Erweiterung der Vorgärten und bieten unter anderem auch den Anwohnen-                              mimaterial. Der westliche Spielbereich ist zu mehreren kleinen Hügeln geformt. In diese hügelige To-
                                                                                                                                                                       den, die keinen eigenen Garten haben, die Chance auf ein urbanes Gartenerlebnis, um beispielsweise                           pografie sind eine breite Rutsche – auf der auch mehrere Kinder zusammen rutschen können oder
                                                                                                                                                                       ihr eigenes Gemüse anzupflanzen. Der Entwurf beinhaltet einen Vorschlag für eine pflegeleichte und                           kleinere Kinder sich zusammen mit ihren Eltern wagen – und mehrere Kriechröhren integriert. Die
                                                                                                                                                                       einfache Bepflanzungsidee, als „Startbepflanzung“, welcher unter anderem Schnittblumen oder Kräu-                            Kriechröhren bieten ein kleines, ruhiges Versteck und sind ein Kontrast zu der Drehschale, bei der die
                                                                                                                                                                       ter vorsieht. So können sich die Anwohner*innen gelegentlich Blumen aus dem Beet pflücken und                                Kinder hohe Geschwindigkeiten erproben, indem sie die Schale mit eigener Kraft beschleunigen oder
                                                                                                                                                                       ihre Gerichte mit den Kräutern aus ihrem eigenen Kiez würzen.                                                                angestoßen werden. Die östliche Spielfläche lässt Höhe und Schwung in verschiedener Form erfahren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf den in den Boden eingelassenen Trampolinen können die Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und auf der Doppelschaukel schwingen sie um die Wette in die Höhe. Die Doppelschaukel stellt zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dem ein verbindendes Element zum Park am Gleisdreieck dar, da sie dem gleichen Modell entspricht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Wiesen für Entspannung und Aktivitäten befinden sich näher zur Möckernstraße, um dem von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    der Yorckstraße ausgehenden Verkehrslärm auszuweichen. Dass sie auf der autofreien Nordseite lie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gen, kommt der Ruhe ebenfalls zu Gute. So lassen sich auf der Wiese die Sonne und Yogakurse oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Spiele mit Freunden genießen.
                                  Eingangsschild – einladend und identitätsstiftend

                                                                                                 Kindertages-                                                                                                                                                                                                                                                                                       Evangelische Christuskirche
                                                                                                    stätte                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Thailändisches
                                                                                                 Emma Apfel                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lokal Carabao

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    historisches
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Granitkleinsteinpflaster
                                                                                                                                                                                                      Vorgärten
                                                                                                                                                                                                       7,60 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     +
                                                                                                                                                                                                      Buntes Fußweg
                                                                                                                                                                                                      2,00 m 2,85 m

                                       Fußweg
                                                                                                 Modul Bepflanzung                                                         Modul Sitzmöglichkeit                                                          Modul Fahrradbügel
                                                                                                                                                                                                                            BUNTES
                                                                                                                                                                                                       Band

                                                                                 Entwässerungsrinne                                                                                                                          BAND

                                                          Zweirichtungsradweg                                   Wegbeleuchtung
                                                                                                                                                                                                      Radweg
                                                                                                                                                                                                       4,00 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  SPIELPLATZ

                                                              Staudenbeet                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Platzbeleuchung
                                                              mit Sträuchern                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Hügellandschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Drehscheibe
                                                                                                                                                                                    Holzpodest                                                                                            WIESE                                                                                                                                                                                                      Kriechtunnel
                                                                                                                                                                                                                                                                               für Entspannung und Aktivität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                GEMEINSCHAFTSPLATZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rutsche
                                                          Eingangsschild
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Granitkleinsteinpflaster
                                                          „HORNER KIEZGARTEN“
                                                                                                                                                                                                      Kiezgarten
                                                                                                                                                                                                       22,75 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Großformatplatten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               aus Beton

                                                                                                                                 Sitzbank
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sitzbank
                                                                                                                                                                                                      Stellplätze
                                                                                                                                                                                                       5, 00 m

                                                                                                                                                   2 Stellplätze für Menschen
                                                                                                                                                       mit Behinderungen                                                    49 Standard-Stellplätze                                                                                                                   6 Stellplätze mit Ladestationen                                                      4 Stellplätze für Menschen
                                                                                        Verkehrsberuhigter Bereich                                                                                                                                                                                                                                                         für Elektrofahrzeuge                                                                mit Behinderungen                                                                           61 Stellplätze, davon:
                                                                                                                                                                                                      6, 00 m
                                                                                                                                                                                                      Straße

                                                                                             für Anwohnende                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kleinformatplatten                                     6 Stellplätze für Menschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        aus Beton                                            mit Behinderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           6 Stellplätze mit Ladestationen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             für Elektrofahrzeuge
                                                                                                                                                                                                      Fußweg
                                                                                                                                                                                                       2,50 m

                                                                               Fußweg
                                                                                                                                                                                                                                                                     Straßenbeleuchung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Fahrradbügel

                                                                                   Vorgarten
                                                                                                                                                                                                      Vorgarten
                                                                                                                                                                                                       7,00 m

                                   Möckern-
                                   straße

                                   Detaillierter Einblick in den Kiezgarten 1:200                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kinderkulturcafé

                                Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          19
3. Bereich B
AUFGABE B – NATIONAL

FRANKFURT AM MAIN –
DEN HAUPTFRIEDHOF WEITERENTWICKELN

Anhand des Frankfurter Hauptfriedhofs soll exemplarisch für            Teilbereich des Gesamtentwurfs unter Angabe von Arten und
einen großstädtischen Kontext gezeigt werden, wie der Frei-            Sorten, auch unter Berücksichtigung des Klimawandels.
raumtypus Friedhof mit Respekt für seine Kernfunktion als
Bestattungs- und Trauerort durch neue Nutzungen belebt und             Der Pfanzenverwendung kommt beim Peter-Joseph-Lenné-Preis
als besonderer Ort in der Stadt weiterentwickelt werden kann.          traditionell eine besondere Rolle zu. Für Arbeiten, die besonders
                                                                       qualitätsvolle Beiträge zur Pfanzenverwendung liefern, können
Es soll gezeigt werden, was auch auf andere Friedhöfe und Frei-        Karl-Foerster-Anerkennungen durch die Karl-Foerster-Stiftung ver-
raumtypen übertragen werden könnte wie sich die zunehmende             geben werden. Die Vergabe ist daran gebunden, dass die Vorschläge
Vielfalt der Bedürfnisse, Ansprüche und Nutzungspraktiken in städ-     zur Pfanzenverwendung gestalterisch und ökologisch sinnvoll in
tischen Freiräumen räumlich-strukturell organisieren lässt und die     gute und sehr gute Entwurfslösungen integriert werden.
Landschaftsarchitektur ihr einen prägnanten Rahmen geben kann.

                                                                       Beurteilungskriterien für die Aufgabe B
Geforderte Leistungen
                                                                          • Strategien und Maßnahmen zur besseren Verknüpfung
Es sind 2 Pläne DIN A0 einzureichen. Die Anordnung der Entwürfe             des Hauptfriedhofs mit den angrenzenden städtischen
auf den Plänen wird den Teilnehmer*innen überlassen.                        Quartieren und Erhöhung der Wahrnehmung als Ort für
                                                                            Erholung, Spazieren, Meditation, Biodiversität usw. Zeit-
  1. Plan – Strukturkonzept zur Einbindung in das städtische                horizont ist 2050!
     Umfeld M 1 2.000                                                     • Gestalterische Neukonzeption für zwei Teilbereiche des
  2. Plan – Konzept für beide Teilbereiche (M 1 1.000),                     Friedhofs für den ältesten Teil im Südwesten sowie den
     Vertiefung Teilbereich Nordost (M 1 500) oder                          Bereich am Marbachweg/Gießener Straße im Nordosten.
     Vertiefung Teilbereich Südwest (M 1 200)                               Neuinterpretation und Integration in das Gesamtensemble
  3. Erläuterungstext – Ein Erläuterungstext von max. 2 DIN                 des Hauptfriedhofs
     A4-Seiten kann gesondert abgegeben oder auf den Plänen               • Strukturelle, programmatische und atmosphärische Weiter-
     angeordnet werden.                                                     entwicklung des Frankfurter Hauptfriedhofs inklusive
  4. CD mit druckfähigem PDF und JPEG-Dateien (300 dpi)                     Angebote zur Trauerverarbeitung und für verschiedene
     2 DIN A0-Pläne, Verkleinerungen auf DIN A4, Text als PDF               Bestattungsangebote (kulturell, individuell, gemeinschaft-
  5. Verfasserbrief in verschlossenem, anonymisiertem Um-                   lich), Vorstellungen zu Ausstattung und Mobiliar sowie eine
     schlag mit Verfassererklärung(en)                                      zeitgemäße Ästhetik im Dialog mit dem denkmalgeschütz-
                                                                            ten Bestand
                                                                          • Entwicklung einer exemplarischen Typologie zur Übertrag-
Pfan enverwendung – Karl-Foerster-Anerkennung                               barkeit auf andere Friedhöfe und Freiraumtypen. Wie lassen
                                                                            sich die zunehmende Vielfalt der Bedürfnisse, Ansprüche
Wie der Friedhof weiterentwickelt und durch markante Pfanzun-               und Nutzungspraktiken in städtischen Freiräumen räum-
gen ästhetisch und atmosphärisch, aber auch hinsichtlich seiner             lich-strukturell organisieren? Wir kann die Landschaftsarchi-
Biodiversität weiterentwickelt werden kann, soll anhand eines               tektur hierfür einen prägnanten Rahmen geben?
Pfanzkonzepts gezeigt werden, das auf dem Bestand aufbaut.
Erwartet wird ein Vegetationskonzept für einen aussagefähigen

20                              Peter Joseph-Lenné Preis 2020 – Ergebnisprotokoll der Preisgeri htssitzung
Sie können auch lesen