FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD

Die Seite wird erstellt Rene Gross
 
WEITER LESEN
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
03 2023
     JG 14 /

               DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION – MÄRZ

ZEIT FÜR EINEN
NEUEN ANSTRICH

FARBENFROHES
FREIZEITANGEBOT
GEHEIMREZEPT GEGEN
DIE DEUTSCHE SCHWERMUT
Ingo Appelt in Bad Fallingbostel

IN SEINER WELT
EIN HELD
Bastian Bielendorfer aka „Mr. Boombasti“                              AN JEDER ECKE
kommt in die Stadthalle Walsrode                                      ETWAS LOS!
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
DEIN NEUER
DIENSTWAGEN?
            hat
                        350 PS.
ALLES. AUSSER GEWöhnlich.
DEIN Job im serengeti-park.
Ob Fahrer, Gärtner oder Manager –
entdecke Deine berufliche Chance auf
    karriere.serengeti-park.de
   karriere.serengeti-park.  de
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
03
                                                                                                                             EDITORIAL

NICHT NUR SONNENSTRAHLEN
    WÄRMEN DIE SEELE
Die Vorboten des Frühlings sind nicht zu übersehen. Die Tage
werden bereits spürbar länger, und die ersten Pflanzen wie Tul-
pen, Narzissen und Krokusse sollten spätestens in den nächs-
ten Tagen ihren Winterschlaf beenden. Im vergangenen Jahr
präsentierte sich der März auch als wahrer Sonnenmonat, lag
mit 235 Sonnenstunden auf Platz fünf in der Jahresrangliste.
Nach trüben und kalten Wintertagen werden hoffentlich höhe-
re Temperaturen wieder einen ebenso positiven Einfluss auf
das Gemüt haben wie das Sonnenlicht, das für eine verstärkte
Serotoninbildung im Körper sorgt. Und durch mehr Glückshor-
mone im Blut haben wir bessere Laune. Stimmungsaufheller
                                                                                        IMPRESSUM
sind auch Komplimente, egal welcher Art, ob süße, romantische
                                                                                        Herausgeber:      J. Gronemann GmbH & Co. KG
oder lustige. Sie müssen jedoch ernstgemeint sein und sollten
                                                                                                          Lange Straße 14
laut der Sam Houston State University ins linke Ohr gesprochen                                            29664 Walsrode
werden, wo die netten Worte laut der Studie bis zur 70 Prozent                                            Tel. 05161/6005-0
wahrgenommen wurden – rechts waren es nur 58 Prozent. Wie                                                 Fax 05161/6005-28
wichtig Lob für die Seele ist, hat auch eine Gruppe um den Nie-                                           findling@wz-net.de
                                                                                                          www.findling-heideregion.de
derländer Hans Poortvliet erkannt. Sie haben einen Welttag der
Komplimente initiiert, der nach seiner Premiere 2003 in den                             Geschäftsführung: Martin Röhrbein,
                                                                                                          Kai Röhrbein,
Niederlanden mittlerweile auch in Belgien und Norwegen be-
                                                                                                          Clemens Röhrbein
gangen wird. Die Ziele der Urheber sind aber größer. Sie wollen
den 1. März zum positivsten und schönsten Tag auf der Welt                              Redaktion:        Thomas Riese
                                                                                                          (verantwortlich)
machen, was somit ein perfekter Start in den ersten Frühlings-
monat wäre.
                                                                                        Tipps & Termine: Edgar Bräunig,
                                                                                                         Tel. 05161/6005 56
            Genießen Sie die zahlreichen Frühlingsboten
                                                                                        Anzeigen:         Clemens Röhrbein
                            THOMAS RIESE                                                                  (verantwortlich)

                                                                                        Anzeigenverkauf: Sandra Kuske,
                                                                                                         Tel. 05161/600554
                                                                                                         Kim Wehrhoff,
                                                                                                         Tel. 05161/600547

                                                                                                         Preise lt. Mediadaten Nr. 56

                                                                                        Titelbild:        © New Africa –
                                                                         eco                              stock.adobe.com

                                                                                        Druck:            Druckhaus Walsrode
                                                                                                          GmbH & Co. KG
                                                                                                          Hanns-Hoerbiger-Straße 6
                                                               80-85% Altpapieranteil                     29664 Walsrode
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen        DER UMWELT            Auflage:          15.000 Exemplare
Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner
Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des
                                                                   ZULIEBE!
Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn-                                  Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss
zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors.                             für April: 16. März 2023
Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden.
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der
Verlag keine Haftung.

                                                                                                                              März 23 |   3
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
INHALTSVERZEICHNIS
     05                       Geheimrezept                              16 -17    Kinoprogramm
                              gegen die deutsche
                                                                        EVENTKALENDER & HOTSPOTS
                              Schwermut
                              COMEDIAN INGO APPELT                      18-23     TERMINE
                              IN BAD FALLINGBOSTEL
                                                                        24-29     HOTSPOTS
     06                       AXEL PETERMANN
                                                                        30        ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE
                              OLDIEABEND BÜCHTEN

     07                       PLATTDEUTSCHE GLOSSE
                              BERND STELTER

     08                       In seiner Welt
                              ein Held
                              COMEDIAN BASTIAN
                              BIELENDORFER KOMMT
                              NACH WALSRODE

                              VORTRAG VON HINRICH BAUMANN

     09                       KINDERKONZERT
                              IN DER STADTKIRCHE

     10 -11                   Schauspiel & Theater
                              SCHNURZePiEPe
                              THEATER SpielArt
                              THEATER METRONOM

     12 - 15                  Live-Musik:
                              Walsroder Akkordeon-Orchester
                              Brazzo Brazzone &
                              The World Brass Ensemble
                              Capella Via Regia
                              SiFUNKEL
                              Boogielicious
                              Henning Pertiet & Axel Zwingenberger
                              Chiesa del Villaggio

                                                                                                SEITE 08

4 | März 23   Fotos: Guido Schröder; Duncan Andison – stock.adobe.com
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
Geheimrezept gegen
die deutsche Schwermut
Comedian Ingo Appelt tritt im Bad Fallingbosteler Kurhaus auf

D
       er Comedian Ingo Appelt präsentiert sein neues Pro-           bekommen und deren Hunde zuhause längst das Kommando
       gramm „Der Staats-Trainer“. Am Sonntag, 5. März, ist er       übernommen haben. Als „Bundesarschtreter“ will Ingo Appelt
       ab 20 Uhr im Kurhaus in Bad Fallingbostel zu Gast.            mit seinem neuen Programm aufrichten und trösten – wenn es
Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt             sein muss eben mit Wahrheit und Zweckoptimismus. Natürlich
hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Schwermut gefun-             bekommen auch die ach so schwachen Männer auf’s Dach, die
den: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint.   über Wetter und Wirtschaftslage, über Kinder und Klima, über
Schmerzen werden weggelacht.                                         Fußball und Vatersein klagen – aber auch die Damen, die sich
Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frau-        über schwache Männer genauso beschweren wie über rück-
enthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein „Volks-In-      sichtslose Machos. Der Appelt wendet sich wieder an das Volk.
go“. Ein Ingo für alle – alle Überforderten und Unterbezahlten,      Sein Credo: „Nun stellt euch bitte mal nicht so an!“
alle Angestrengten und Ausgebeuteten. Für alle, die ohne Vi-         Tickets gibt es in der Geschäftsstelle der Walsroder Zei-
deotutorial nicht mal mehr eine Dose vorgekochte Nudeln              tung, bei der Tourist-Info Bad Fallingbostel und online über
aufkriegen, keine gerade Tapetenbahn an die Wand geklebt             www.nordwest-ticket.de.

                                                                                                            Foto: Ingo Appelt   März 23 |   5
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
AXEL PETERMANN // OLDIEABEND BÜCHTEN

AUTOR UND PROFILER AXEL PETERMANN ERMITTELT IM „MITTENDRIN“

Ungelösten Morden auf der Spur
A   utor Axel Petermann ist am Donnerstag, 16. März, ab 19
    Uhr im Auftrag der Toten zu Gast im Walsroder Kulturzent-
rum „mittendrin“. Er zeigt anhand seiner neuesten Fälle, warum
                                                                    – das Publikum ist bei der Wahrheitsfindung hautnah dabei.
                                                                    Axel Petermann hat als Leiter einer Mordkommission in Bre-
                                                                    men und stellvertretender Leiter im Kommissariat für Gewalt-
gängige Ermittlungsmethoden häufig versagen.                        verbrechen mehr als 1000 Fälle bearbeitet, in denen Menschen
Als Außenstehender kann er unabhängig ermitteln und trägt           eines unnatürlichen Todes starben. 2000 begann er mit dem
mit der „operativen Fallanalyse“, dem Profiling, maßgeblich         Aufbau der Dienststelle „Operative Fallanalyse“, deren Leiter er
dazu bei, die komplexen Verbrechen aufzuklären. Fesselnd und        bis zu seiner Pensionierung 2014 war. Als Dozent für Krimina-
detailreich schildert er jeden einzelnen seiner Arbeitsschritte     listik lehrt er seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen
                                                                    in Deutschland. Seit 2001 ist er Fachberater für diverse „Tat-
                                                                    ort“-Formate (unter anderem Bremen, Münster, Köln) sowie
                                                                    zahlreicher Dokumentar- und Nachrichtensendungen von ZDF,
                                                                    RTL und SAT1. Seit 2018 ist er Moderator und Fallanalytiker
                                                                    der ZDF-Reihe „Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle“. Er hat
                                                                    bereits einige Bücher veröffentlicht, die zu Spiegel-Bestsellern
                                                                    wurden, unter anderem 2015 „Der Profiler“ bei Heyne. Axel Pe-
                                                                    termann hat drei Söhne und lebt mit seiner Frau bei Bremen.
                                                                    Kartenreservierungen werden telefonisch unter (05161) 2664
                                                                    oder per E-Mail unter info@mittendrin-walsrode.de entgegen-
                                                                    genommen. Die Karte kostet im Vorverkauf 16 Euro, an der
                                      Foto: Ralf Andreas Gemmecke   Abendkasse 18 Euro.

SAISONERÖFFNUNG MIT OLDIES UND MEHR IN BÜCHTEN

Die größten Hits der vergangenen Jahrzehnte
D  ie Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Vereine Grethem-
   Büchten veranstaltet nach der langen Coronapause wieder
den beliebten Oldieabend im Büchtener Saal mit seiner typi-
                                                                    schen Atmosphäre. Die allseits bekannte und immer wieder
                                                                    gut besuchte Veranstaltung läutet die Saison am Sonnabend,
                                                                    4. März, ab 20.30 Uhr ein.
                                                                    Erstmals legen beim Oldieabend DJ Schmidti and Friends mit
                                                                    den größten Hits aus vergangenen Zeiten los. Sie legen nur die

     7 Tage/24 Std.
                                                                    Originalversionen der größten Partykracher auf und werden
                                                                    für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgen. Zu hören
                                                                    sein werden unter anderem die Rolling Stones, Sweet, Chuck

       erreichbar!
                                                                    Berry, Status Quo, Kiss, Deep Purple, Joe Cocker, Nena, Jürgen
                                                                    Drews, Udo Lindenberg, Westernhagen, Beatles, Rod Steward
                                                                    und viele mehr.
                                                                    Für den kleinen und den größeren Hunger steht vor dem Saal
                                                                    ein Imbisswagen bereit, zudem wird es wieder eine Cocktailbar
                                                                    geben. Einlass ist wie immer ab 16 Jahren.

             NORMALWAGEN &                                                                                     Renate Riedler
        GROSSRAUMWAGEN (7-SITZER)                                                                      Unsere Highlights im März + April
      • Krankenfahrten • Bestrahlungsfahrten                                                                    Sa., 11.03., 18 Uhr
       • Dialysefahrten • Flughafentransfers                                                               (Achtung: Termin verschoben)
                                                                                                                  ZIEGENABEND
             • Personenbeförderungen                                                                          (Anmeldung erforderlich)

              Stadtfahrt Walsrode   5,- € (1 km)                                                           Sa., 08.04., 18 Uhr
                                                                                                    OSTER-HEIDSCHNUCKE AM SPIESS
Festpreise für alle Ortschaften im Heidekreis vereinbar                                                       (Anmeldung erforderlich)

  Telefon: 0 51 61 / 94 95 400                                                       Alle Termine: www.schnuckenhof-wesseloh.de
                                                                     Wesseloher Straße 44a • 29640 Schneverdingen-Wesseloh • Tel: 0 42 65 - 82 74

6 | März 23
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
PLATTDEUTSCHE GLOSSE // BERND STELTER

Düt un dat up Platt: Kieken                                                                   Schöner Shoppen
                                                                                                            bei

                                            kieken künnt, wat se sick utseukt. Du
                                            richtest di na keen Fernsehprogramm,            Bergstraße  1414-16
                                                                                               Bergstraße  -16 •   Walsrode
                                                                                                                • Walsrode
                                            hest keene Senner as ARD, ZDF oder N3,
                                                                                            BERND STELTER KOMMT MIT SEINEM
                                            ARTE, sonnern sochst di eenfach de Fil-
                                                                                            NEUEN PROGRAMM IN DIE
                                            me un Serien ut, de du kieken wutt. Ok ut       SOLTAUER GYMNASIUMS-AULA
                                            Skandinavien, Spanien oder Asien is wat
                                            dorbi. Bi so vääl Utwahl gor nich so licht,     FÜR ALLE, DIE ÜBER
                                            dat mien Kirl un ick us abends up eenen         MONTAGE MOSERN
                                            Film oder eene Saake eenigt: stünnen-
                                                                                            „Hurra, ab Montag ist wieder
                                            lang sünd wi an Rümseuken! Eener well           Wochenende“, so heißt das neue
                                            een Drama kieken, de annere wat Lusti-          Programm von Bernd Stelter, mit
                                            ges. Un so vergeiht de Abend, un de ulle        dem der bekannte Komiker auf
                                            Seukeree sucht bannig vääl Tiet up!! Nu         Tour ist. Am Sonntag, 5. März, ab
                                            upmal hör ick also ok tau de neie Gene-         19 Uhr macht er Station in der Aula
                                            ratschoon, un tapp in desülben Fallen as        des Gymnasiums Soltau.
                                                                                            Montagmorgen: Man steigt in den
                                            de „jungen Lüüe“!! Dat „Gefährliche“ an
                                                                                            Wagen und schaltet das Radio
                                            düsse „Streameree“ is: wenn von de Se-          an. Spätestens nach dem dritten
                                            rie eene Folge tau Enn is, fangt furnts de      Lied brüllt der Radiomann aus den
                                            nächsde an – ganz von alleen. Du markst         Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das
       Genau hinschauen:                    dat kuum, weil allens ineenanner öber-          ist natürlich nicht unser Tag! Aber
                                            geiht. As wenn du an de Theke sisst un de       macht euch keine Sorgen! Nur noch
 Autorin Gudrun Fischer-Santel-             Wirt di jümmer glieks wedder von ganz           fünf Tage, dann haben wir wieder
                                                                                            Wochenende.“ Für Bernd Stelter ist
 mann nutzt diese Gabe, um All-             alleen dien Glas vullschenkt, ahne di tau
                                                                                            das der Punkt, an dem er sich fragt,
 tagssituationen und besondere              fragen. Un upmal is dat Middernacht un          ob der Moderator nicht alle Tassen
Augenblicke aufzugreifen und sie            du sisst jümmer noch up dien Sofa un            im Schrank hat. „Wenn er keine
                                            wunnerst di, wo flink de Tiet vergahn is.       Lust hat, Radiomoderator zu sein,
mit Witz, Ironie und einem Augen-           Ick glööv, för vääle is dat bannig swoor        dann kann er ja Frisör werden, die
    zwinkern zu beschreiben.                afftauschalten, denn de Serien hebbt ee-        haben montags frei.“
                                            nen grooden „Suchtfaktor“. Dat dat am           Das neue Programm des Komi-
                                                                                            kers richtet sich an alle, die über
                                            Enn von eene Folge mit eenen „Cliffhan-         Montage mosern, über Dienstage
Kiekst du noch oder striemst (streamst)     ger“ jümmer bannig spannend uphört, is          diskutieren, die Mittwoche mies
du all? Freuher geiv dat eenmal inne        jo kloor. Un wenn denn eene Serie na 100        und Donnerstage doof finden. War-
Wääke Serien as Die Waltons, Der Dok-       Stünnen tau Enn geiht, denn kannst du           um sollte man viereinhalb Tage pro
tor und das liebe Vieh, Unsere kleine       glieks de nächsde Serie utseuken. Vääle         Woche verschenken, damit endlich
Farm, Catweazle, Fünf Freunde, Salto        bringt daachlang in eenen „Serien-Mara-         wieder Wochenende ist? Wir müs-
                                                                                            sen jeden Tag genießen. Und war-
Mortale, Bonanza, Laurel und Hardy,         thon“ tau, liecht up ehr Sofa oder in ehre
                                                                                            um können das die Dänen besser
Dallas, Denver, Die Kinder vom Alster-      Bedden, un kiekt ehre „Ersatzfamilje“           als wir, und die Schweden und die
tal oder Die rote Zora. Du könnst di also   oder ehre Helden up’n Bildscheerm bi‘n          Schweizer auch? Dies erklärt Bernd
de ganze Wääke dorup freien. Du wüsst,      Läben tau.                                      Stelter, und vor allem gilt, dass „ab
Middewäken oder Freedag kummt „die-         Nu in de Freuhjohrstiet ward dat för mi         Montag Wochenende ist“.
ne Serie“ in Fernsehen – un eerst denn      up jeden Fall Tiet, dat ick mienen Süms-        Eintrittskarten sind erhältlich
wüsst du, wo dat wiedergeiht. Du könnst     verseuk affbrääk. Denn na denn griesen          online unter www.ma-cc.com und
                                                                                            bei Eventim.
nich all vörher in de Mediathek kieken,     Winter kann man doch nu endlich mal
wat passeert, sonnern mösst teuben, so      wedder mehr rutgahn, Frünnen dräpen,
as alle. Anners as bi dienen Fernseher      in‘t Kino un up Konzerte gahn – dat „echte
                                                                                                                            Mo-Fr ab 14 Uhr

kannst du vondaach bi de Internet-Stre-     Läben“ geneiten. Denn de Gefohr is groot,
                                                                                                                            Sa 9-14 Uhr

amingdienste süms utseuken, wat du          dat man ut siene Sofa- oder Sesselmulde
wann kieken wutt. Du freist di also nich    nich wedder hochkummt! De Minsch is
mehr up nächsde Wääke, sonnern jüm-         nu mal von Natuur ut bequem un fuul
mer is glieks allens dor: keen Teuben,      un geiht oftmals dor lang, wo dat an een-
keen „Gespannt-Wään“.                       fachsten is. Un wenn eenen jümmer neie
Ick hebb in de lesden Wääken mal eenen      Serien vörsett weerd (un de Bringdeenst
Sümsverseuk maakt, denn wi hebbt nu         denn ok noch dat Äten liebert), gifft dat
                                                                                              Groß Eilstorf 33 | 29664 Walsrode
bi een Portal een Familjen-Konto. Dat       jo gor keenen Grund mehr, noch ruttau-            Telefon 0172 888 35 04
heet, dat alle ut uuse Familje up ehre      gahn! Blooß schoor üm de Tiet, de du von          Verkauf ab Hof | Lieferung möglich
eegenen Fernseher un Computers dat          dien „echtet Läben“ verpasst!                     www.hof-wiechers.de

                                                                                                                       März 23 |       7
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
HINRICH BAUMANN // COMEDIAN BASTIAN BIELENDORFER

                                       In seiner Welt
HINRICH BAUMANN HÄLT VORTRAG
IM DORFGEMEINSCHAFTSHAUS
IN BUCHHOLZ

„AUF DEM WEG ZUR

                                       ein Superheld
DEMOKRATIE“
„Auf dem Weg zur Demokratie –
Entnazifizierung und Umerziehung
1945“ – lautet der Titel eines Vor-
trages, den Hinrich Baumann am
Sonntag, 12. März, auf Einladung
                                       COMEDIAN BASTIAN BIELENDORFER KOMMT
der Buchholzer Projektgruppe           ALS „MR. BOOMBASTI“ IN DIE STADTHALLE WALSRODE
„Unser Dorf hat Zukunft“ ab 14

                                       K
Uhr in der Mensa des Dorfgemein-
schaftshauses in Buchholz, Buch-              eine Bühne. Kein Publikum. Kein La-       sie sich zu erkennen geben. Auf seiner Tour
holzer Kirchweg 1, zum Thema                  chen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe.   durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“
„Britisches Entnazifizierungslager“
                                              Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei:                 sein Publikum mit auf eine wil-
halten wird. Der ehemalige Be-
zirksvorsteher des Gemeindefreien
                                       Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen                       de Reise durch eine Gegen-
Bezirks Osterheide in Oerbke bei       ist zurück und mit ihm „Mr. Boombasti“                               wart, die von Tag zu Tag
Bad Fallingbostel und Autor des        alias Bastian Bielendorfer. Dicker Junge                              verrückter wird und
Buches „Die Heidmark – Wandel          mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewi-                              der man nur auf eine
einer Landschaft“ ist weithin be-      ge Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und                                   Weise begegnen kann
kannt durch seine Führungen über       Mobbingopfer. Keine guten Startbedin-                                    – mit einem boom-
den Truppenübungsplatz Bergen
                                       gungen und trotzdem hat selten jemand                                    bastischen Lachen
und durch die vielen Vorträge, die
er nicht nur zu dessen Geschichte      aus so wenig so viel gemacht: Bestseller-                               im Gesicht.
gehalten hat.                          autor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-                               Karten gibt es online
Wer schon einmal einen Vortrag         Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln.                               unter    www.mituns
von Hinrich Baumann erlebt hat,        Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti                                kannmanreden.de.
weiß nicht nur, wie spannend und       ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie
interessant diese sind, sondern        schafft man es sonst fast in das Finale der
auch, wie groß das Interesse daran
                                       populärsten Tanzshow des Planeten,
ist. Fast 78 Jahre sind seit Been-
digung des Zweiten Weltkrieges         obwohl man tanzt wie ein Sack voll
vergangen. Zu diesem Anlass wird       Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts
Hinrich Baumann an einen be-           zu haben, obwohl man schlimmer
sonderen Abschnitt der Truppen-        lispelt als der Colgate-Biber?
übungsplatzgeschichte erinnern:        Ganz einfach. Indem man seine
das britische Entnazifizierungslager   Schwächen zu seinen Stärken
3. Civilian Internment Camp in
                                       macht. In seinem neuen Pro-
Oerbke von 1945 bis 1949.
Mit zum Teil bisher unveröf-           gramm „Mr. Boombasti – In
fentlichten und einzigartigen          seiner Welt ein Superheld“, mit
Fotodokumenten, Plänen, vielen         dem der Comedian am Sonn-
Zeichnungen der Internierten           abend, 4. März, ab 20 Uhr in
(Aquarelle und Bleistiftzeichnun-      der Stadthalle Walsrode zu Gast
gen) und persönlichen Erinne-          ist, feuert Bastian Bielendorfer
rungen von Zeitzeugen erläutert
                                       ohne Atempause zwei Stunden
der Referent die wichtigsten Ziele
der Briten nach der Kapitulation,      Vollgas-Comedy aus einer Welt
nämlich den Nationalsozialismus        ab, die in der Zwischenzeit nicht
auszumerzen und eine Umer-             weniger verrückt geworden ist.
ziehung der Bevölkerung im de-         Er erzählt aus einer Welt, in der
mokratischen Sinne einzuleiten.        Menschen als Superhelden/-in-
Damit soll Licht in ein dunkles        nen gefeiert werden, nur weil
Kapitel der deutschen Geschichte
                                       sie ihre Kinder ungefragt im In-
gebracht werden, die Ereignisse
des Zweiten Weltkrieges sollen         ternet präsentieren. Eine Welt,
wachgehalten werden.                   in der der Staat immer noch
Der Eintritt ist frei. Einlass ab      darüber diskutiert, ob die wah-
13.30 Uhr. In der Pause wird           ren Superhelden/-innen viel-
ein Kaffee- und Kuchenbüfett           leicht fair bezahlt werden soll-
angeboten. Die Projektgruppe           ten. Eine Welt, in der die Jugend
                                                                                                                         Foto: Guido Schröd

„Unser Dorf hat Zukunft“ bittet
um eine Spende. Um Anmeldung
                                       von heute die Fehler von gestern
wird gebeten bis 8. März bei           beheben muss. Eigentlich ist
Joachim Plesse, Telefon (05071)        unsere Welt voll mit solchen Su-
680 oder 0163/7962009, E-Mail          perhelden/-innen, wir sehen sie
joachim-plesse@t-online.de.            nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass
                                                                                                                                            er

8 | März 23
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
ORGELKONZERT FÜR KINDER

                                                                      WIR BRINGEN EUCH HIN – SICHER UND ZUVERLÄSSIG.
KINDERKONZERT IN DER STADTKIRCHE

Orgel macht Spaß
U    nter dem Titel „Orgel macht Spaß“ bieten Timo Kreis und
     Holger Brandt am Freitag, 24. März, ab 17 Uhr in der Stadt-
kirche Walsrode ein Kinderkonzert mit Orgelimprovisationen
an. Der Eintritt ist frei, Spenden werden am Ausgang erbeten.
Kinder im Alter von ungefähr sieben bis zwölf Jahren sind ein-
geladen zu diesem ungewöhnlichen Konzert: Spontane Impro-
visationen über Bilder, Geschichten und Wünsche aus dem Pu-
blikum sind ganz auf die Kinder zugeschnitten – und dennoch
werden auch die Erwachsenen ihre Freude daran haben.
Die beiden Organisten Timo Kreis und Holger Brandt werden
eine Dreiviertelstunde lang mit viel Spaß und Kreativität mit
den Kindern interagieren, nach Wünschen fragen, das Inst-
rument näherbringen. Dass das junge Publikum dabei auf der                   UNSER LEISTUNGSÜBERBLICK:
Orgelempore sitzt und so möglichst nahe am Geschehen ist,
versteht sich von selbst.                                               Schülerfahrten, Fahrten in der Region und darüber hinaus (auch kurze
                                                                      Strecken), Flughafenfahrten, Kurier-, Einkauf- und Besorgungsfahrten (Le-
Das Konzert bildet den Abschluss der „Orgelentdeckungen“,
                                                                      bensmittel, Medikamente etc.), Therapie- und Serienfahrten (Abrechnung
die Kantor Holger Brandt im März in mehreren Grundschulen              mit allen Krankenkassen), Arzt-, Dialyse-, Bestrahlungs- und Chemofahr-
für 3. und 4. Klassen veranstaltet. Er hofft auf viele Kinder, die     ten, Rollstuhltransporte (auch im Rollstuhl sitzend), Krankentransporte
sich nach dem ersten Kontakt mit der Orgel im Rahmen der                                               (sitzend)
Schule nun zu einem Konzertbesuch mit den Eltern motivieren
lassen. Darüber hinaus sind aber auch alle anderen Kinder um                                 Erreichbarkeit Telefon:
das Grundschulalter herum eingeladen. Die wichtigste Voraus-
setzung beim Thema musikalische Improvisation bringt wohl                            0 51 62 / 93 15
                                                                                     Mo. - Fr. 7 - 15 Uhr + Sa. 7 - 13 Uhr
jedes Kind mit: Fantasie.
Es gibt auch wieder ein neues Wunschkonzert an der Walsroder                          So. und feiertags geschlossen
Meyer-Orgel. Am Ostermontag, 10. April, ab 19 Uhr wird Holger
Brandt in der Stadtkirche Walsrode Stücke spielen, die das Pu-
blikum vorher in einer Online-Abstimmung ausgewählt hat. Mit
kurzweiligen Moderationen wird das Ganze zu einem Ereignis
für ein bunt gemischtes Publikum zwischen Jung und Alt. Der
Eintritt ist frei, Spenden werden am Ausgang erbeten.
Unter dem Titel „Tanz auf den Tasten“ hat Holger Brandt viele
virtuose Stücke zwischen Barock und Jazz im Angebot und ist
gespannt, in welche Richtung die Wünsche des Publikums ge-
hen werden – nicht zuletzt deshalb, weil die Zeit zum Üben zwi-
schen Abstimmung und Konzert recht knapp bemessen ist. Die
Online-Abstimmung findet vom 10. bis 26. März statt. Dazu sind
auch kurze Videos mit Ausschnitten aus den ganz unterschiedli-
chen Stücken zu sehen unter www.kirchenmusik-walsrode.de.

                                                                                     Location
                                                                                                DEINE

                                                                                Wir machen Deine Familienfeier zu einem Event,
                                                                                das Dir und Deinen Gästen im Gedächtnis bleibt.

                                                                             Anmeldungen unter 04262 3000800 und anfragen@hof-sonnentau.de

                                                                              SONNENTAU ERLEBNISCAMPUS GMBH · Bahnhofstraße 15 · 27374 Visselhövede

                                                Foto: Holger Brandt

                                                                                                                                               März 23 |   9
FARBENFROHES FREIZEITANGEBOT - GEHEIMREZEPT GEGEN DIE DEUTSCHE SCHWERMUT Ingo Appelt in Bad Fallingbostel IN SEINER WELT EIN HELD
EVENTS/THEATERPROGRAMM

      schau
      spiel
      & the
      a t e r
                                                                   Nehmt Platz ...
                                                                   ... DIE VORSTELLUNGEN BEGINNEN IN KÜRZE

                                                                             ... WIE WÄRE ES HIER?
     HIER? ...

                                                                                  »
  »

                                             ... ODER HIER?
                                                 »

     „SCHNURZePiEPe“

     Was ist passiert
     im Zauberwald?
   SCHAUSPIEL

D    as Kindertheater „SCHNURZePiEPe“ aus Bremen kommt
     mit ihrem zauberhaften Theaterstück „Unser Zauberwald“
am Sonntag, 5. März, ins Dorfmarker Heimathaus. Beginn der
Aufführung für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren ist um
15.30 Uhr (Einlass ab 15 Uhr).
Verschiedene Wesen tanzen durch den Zauberwald und zei-
gen ihre herrlichen Farben. Wunderschöne Klänge sind zu hö-
ren. Das glitzernde Einhorn Kaya und der Zauberlehrling Quinn
zaubern gerne und probieren eine Menge aus. Plötzlich aber
schweigt der Zauberwald und hat seine leuchtenden Farben
verloren. Auch haben die Wesen aufgehört zu tanzen, und die
wundersamen Klänge sind verschwunden. Haben es die beiden
vielleicht mit der Zauberei übertrieben und schaffen sie es, al-
les wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
Die magische Geschichte über die Schönheit von Diversität und
dem Zauber der Natur, dessen Vielfalt es zu bewahren gilt, dau-
ert rund 45 Minuten und beinhaltet bekannte Kinderlieder zum
Mitsingen.
Der Eintritt zur Veranstaltung des Heimatvereins Kirchspiel
Dorfmark kostet fünf Euro pro Kind, Erwachsene haben in Be-
gleitung ihrer Kinder freien Eintritt.                                                           Foto: Schnurzepiepe

10 | März 23
THEATERPROGRAMM

     „THEATER SpielArt“                                             Sprache. Aufgeführt wird das Stück am Sonnabend, 25. März,
                                                                    ab 20 Uhr und am Sonntag, 26. März, ab 15 Uhr im Lintler Krug.
     Preisgekröntes                                                 Marsha Norman, die Autorin des amerikanischen Originals
                                                                    „Night, Mother“ zählt zu den wichtigsten amerikanischen Dra-
     Zwei-Personen-Drama                                            matikerinnen der Gegenwart. Sie hat mit ihren Stücken das ex-
                                                                    perimentelle Theater der siebziger Jahre entscheidend geprägt.
     im Lintler Krug                                                Das Theaterstück, das sich offen mit dem Suizid beschäftigt,
                                                                    erhielt 1983 den Pulitzer-Preis in der Sparte Drama, außerdem
                                                                    den Susan-Smith-Blackburn-Preis, den Hull-Warriner Award
    SCHAUSPIEL
                                                                    und den Drama Desk Award. Es wurde in mehr als 20 Sprachen
                                                                    übersetzt und als Film produziert.

D   er Verein Theater SpielArt präsentiert zweimal in Kirchlin-
    teln die Wiederaufnahme seiner ersten Schauspielproduk-
tion „Nacht, Mudder“, eine Uraufführung in niederdeutscher
                                                                    Karten gibt es im Vorverkauf in Kirchlinteln im Tourismusbüro,
                                                                    Hauptstraße 11, und der Tankstelle Bomnüter, Hauptstraße 15,
                                                                    sowie per E-Mail an krugevents@gmx.de.

                                                                    der neue Luxus. Der Staat reagiert und schafft ein neues Minis-
     „THEATER METRONOM“                                             terium. Im Zentrum des Stückes steht die Einsamkeitsministe-
                                                                    rin Maja Limmer, die zusammen mit ihrer KI Konrad und ihrem
     „TheaterFrühling“ bringt                                       sprechenden Goldfisch Vincent die Bürger ihres Landes aus die-
                                                                    ser selbst gewählten Einsamkeit befreien will. Allerdings hat sie
     Altbewährtes und                                               es sich auch in der neuen Form des „Alleinzurechtkommens“
                                                                    gemütlich gemacht. Alle Versuche ihrer Umgebung, sie außer-
     überraschend Neues                                             halb der digitalen Welt unter Menschen zu bringen, scheitern.
                                                                    Doch dann klingelt es plötzlich an der Tür.
                                                                    Am Sonntag, 19. März, ab 19.30 Uhr findet wieder ein Abend
    SCHAUSPIEL                                                      der offenen Bühne statt. Talentierte Musiker, Künstler, Poetry
                                                                    Slammer, Rezitatoren, Schauspieler sowie Sänger haben die

I  m Theater Metronom in Hütthof startet in diesem Monat
   der „TheaterFrühling“ mit einer Mischung aus altbewähr-
ten und überraschend neuen Formaten. Los geht es am ersten
                                                                    Möglichkeit, mit einem Liveauftritt diesen Abend im Stile einer
                                                                    Open-Stage-Night zu einem spannenden Spektakel zu machen.
                                                                    Jedes Genre der Kunst, von Musik bis Pantomime, ist willkom-
März-Wochenende – 3. und 4. März jeweils ab 20.30 Uhr und 5.        men. Bewerbungen an Zsuzsa von Zeddelmann per E-Mail zsu-
März ab 19.30 Uhr – mit dem „Bürger machen Theater“-Stück           ma@web.de.
„#BerlinBerlin“.                                                    Kiessling & Kaffka gelten als Experten für letzte Male. Diesmal
Für Ingo ist die Berliner Mauer alles andere als ein „Wimpern-      nehmen sie sich am Freitag, 24. März, ab 20.30 Uhr im Jenseits
schlag der Geschichte“. 1961, am Tag des Mauerbaus geboren,         den letzten Atemzug eines Menschen vor. Von dort aus improvi-
wird die Errichtung des „Antifaschistischen Schutzwalls“ sein       sieren sie mit hinter- und abgründigem Humor skurril-virtuose
gesamtes Leben in Ost-Berlin bestimmen. Auf seinen Vater            musikalische Kammerspiele, deren Inhalt das Publikum mitbe-
wartet er vergebens, denn der lebt längst mit einer neuen Fa-       stimmt. Dabei schrecken sie auch vor unerwarteten, tragischen
milie in West-Berlin. Seine Mutter schweigt und verdrängt. Sein     Wendungen nicht zurück, sondern werfen sich lustvoll in den
Heimatland mauert sich immer weiter ein. Doch als das „Hier-        Totentanz rund um die Fragen, die wir uns alle rund um unser
bleiben“ für Ingo nicht mehr geht und er endlich „rüber“ darf,      Ableben stellen. Alle Szenen und Lieder entstehen im Moment
ganz legal per Ausreiseantrag, ist der 9. November 1989 und         - und sind danach so nie wieder zu sehen.
die Grenze plötzlich offen.                                         Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen unter Telefon
Weiter geht es am Sonnabend, 11. März, ab 20.30 Uhr und am          (04262) 1399.
Sonntag, 12. März, ab 19.30 Uhr mit der Aufführung von „Don
Quijote“. Das Leben des Ritters der traurigen Gestalt, der gegen
Riesen (Windmühlen) kämpft, wird in dieser Fassung vom Ende
her betrachtet, in der er sich fragt, was in seinem Leben eigent-
lich echt war und was nur in seiner Vorstellung stattgefunden
hat. Und damit wiederum stellt sich die tragisch-komische Fra-
ge, wieviel Wahrheit so eine Situation verträgt. Der arme Diener
Sancho Panza denkt man unwillkürlich und fragt sich: „vielleicht
ist er ja die eigentliche Hauptfigur“.
Das Stück „Luxus der Zweisamkeit oder als die Fische sprechen
lernten“ wird am Freitag, 17. März, und Sonnabend, 18. März,
jeweils ab 20.30 Uhr aufgeführt. Die Geschichte spielt in gar
nicht allzu ferner Zukunft, in der die Menschen nach den großen
Pandemien gelernt haben, allein zu bleiben. Die Zweisamkeit ist                                                Foto: Theater Metronom

                                                                                                                          März 23 |   11
LIVE-MUSIK

                                         HIER GIBT‘S
                                         STIMMUNG AUF DIE
     l i v e
     musik

                                                OHREN LIVE-MUSIK FÜR
                                                    JEDEN GESCHMACK

FRÜHLINGKONZERT                           BRAZZO BRAZZONE & THE WORLD BRASS ENSEMBLE
IN DER MUSIKSCHULE                        VERBREITEN GUTE LAUNE
NICOLAUS
                                          Musikalischer Orkan im Burghof
Akkordeon-
Orchester spielt                          A   m Freitag, 17. März, ab 20 Uhr prä-
                                              sentiert der Burghof-Verein ein wei-
                                                                                      dabei nicht um irgendwelche Stilgren-
                                                                                      zen. Daniel Zeinoun (Trompete, Gesang),

berühmte
                                          teres Highlight: Brazzo Brazzone & The      Laurenzo Cedric (Altsaxophon), Shan
                                          World Brass Ensemble gelten als heißer      Gao (Tenorsaxophon), Niklas Turman

Melodien
                                          Tipp in der Brass-Band-Szene und sind       (Gitarre), Raimund Lippock (Sousafon)
                                          erstmals in der Allerstadt zu Gast.         und Tim Nicklaus (Schlagzeug) entfes-
                                          Die Band reißt jedes Publikum mit – sei     seln regelmäßig einen musikalischen

A   m Sonntag, 19. März, ab 17 Uhr
    ertönt ein Frühlingskonzert. Dann
spielt das erste Walsroder Akkor-
                                          es auf der Straße (wie im vergange-
                                          nen Jahr beim Walsroder Stadtfest), in
                                          Clubs oder auf großen Festivalbühnen.
                                                                                      Orkan, mit einer kunst- und lustvoll ver-
                                                                                      wirbelten Melange unterschiedlichster
                                                                                      musikalischer Einflüsse. Ihre „original
deon-Orchester des Musikzentrums          Die Combo versteht es vorzüglich, gute      brass musica molto speciale“ changiert
im Heidekreis unter der Leitung von       Laune zu verbreiten und gleichzeitig gute   gekonnt zwischen rasanten Polka-Rhyth-
Axel Nicolaus berühmte Melodien von       Musik zu machen. Die Musiker sind eine      men, Funk, Latin- oder Balkan-Beats und
Eric Clapton, Caravan, Comedian Har-      akustische und optische Macht, und es       kommt mindestens genauso knallbunt
monists bis hin zur West Side Story.      wird fulminant aufgetischt.                 daher wie das Outfit der Musiker.
Die Akkordeonisten werden solistisch      Seit mehr als zehn Jahren sorgen die        Damit genügend Platz zum Tanzen und
umrahmt von einer Sologeige, einem        sechs „wirklich, wirklichen Italiener auf   Grooven bleibt, wird es nur eine Teil-
Klavier und einem Schlagwerk. Das         Weltmusik-Mission“ für unverschämten        bestuhlung geben. Einlass ist ab 19.30
Konzert findet auf der Vortragsbühne      World Brass Groove und scheren sich         Uhr.
der Walsroder Musikschule Nicolaus
statt.

                        Foto: Nicolaus                                                             Foto: Gudrun Fischer-Santelmann

12 | März 23
LIVE-MUSIK

                                              „SIFUNKEL“ ERINNERT IM UHLE-HOF AN SIMON & GARFUNKEL

                                              Die großen Hits der
                                              American-Folk-Legenden
                                              D   as neue Projekt „SiFUNKEL“ be-
                                                  schäftigt sich ausschließlich mit
                                              dem musikalischen Schaffen der bei-
                                                                                        und 70er-Jahren in Großbritannien mit
                                                                                        der populären „The Singing Holmes-Fa-
                                                                                        mily“. Später arbeitete er mit Größen
                                              den American-Folk-Legenden Simon &        wie Heinz Rudolf Kunze, war Kopf der in
                                              Garfunkel. In einem knapp zweistün-       den 80er-Jahren sehr bekannten Band
                                              digen Konzert wird das Trio am Sonn-      „Head over Heals“, mit der er unter an-
                                              abend, 18. März, ab 20 Uhr im Uhle-Hof    derem viele TV-Auftritte absolvierte.
                                              in Schwarmstedt die beispiellose Karri-   Des Weiteren schreibt er die englischen
                                              ere von Paul Simon und Art Garfunkel      Texte für Herman van Veen.
CAPELLA VIA REGIA                             nachzeichnen. Nicht nur die unverges-     Tom Watson ist ein musikalisch äußerst
                                              senen Klassiker, wie „Mrs. Robinson“      vielseitiger Künstler. Neben „SiFUN-
ZU GAST IN DER                                oder „Sound of Silence“, sondern auch     KEL“ ist er unter anderem der Sänger
KLOSTERKAPELLE                                zahlreiche Songs aus den Solo-Projek-     und Frontmann der in Deutschland füh-

Stabat mater
                                              ten rund um die amerikanischen Welt-      renden Tribute-Band „True Collins“, die
                                              stars werden zu hören sein.               dem britischen Superstar Phil Collins

und Flöten-
                                              „SiFUNKEL“ ist zwar ein noch recht jun-   und seiner Band Genesis ein Denkmal
                                              ges Projekt, dennoch dürften die Prot-    setzt.

konzert
                                              agonisten den Kennern Deutschlands        Didi Wetenkamp am Bass und an der
                                              Live-Musik-Szene wohl bekannt sein.       Gitarre gibt dem Sound von „SiFUNKEL“
                                              Hinter der Gruppe verbirgt sich nämlich   erst den richtigen Drive. Er gehört zwei-

M     usik zur Passionszeit in der Klos-
      terkapelle gibt es am Sonnabend,
25. März, mit der Capella Via Regia. Zu
                                              das bekannte Trio „Holmes & Watson“.
                                              Fergus Holmes aus Irland ist ein beg-
                                              nadeter Gitarrist und Songwriter. Erste
                                                                                        fellos zu den gefragtesten Gitarristen
                                                                                        im deutschsprachigen Raum und hat
                                                                                        als solcher bereits bei zahllosen inter-
hören sein werden das Stabat mater            große Erfolge feierte er in den 60er-     nationalen Produktionen mitgewirkt.
von Pergolesi und Auszüge aus dem
Flötenkonzert F-Dur von Vivaldi. Be-
ginn des Konzertes ist um 19 Uhr.
Sächsische Musikerinnen und Musi-                                                       lung in Walsrode und in Rethem bei
ker gründeten 2006 die Capella Via                               TICKETS &              Mode-Wulff sowie im „Hol‘ ab!“-Ge-
Regia unter der Mentorschaft von Ot-
to-Georg Moosdorf, dem Gründer und                               ADRESSEN               tränkemarkt Lauchstädt. Zudem gibt
                                                                                        es die Möglichkeit, per E-Mail an info@
langjährigen Leiter des Leipziger Kam-                                                  burghof-rethem.de Karten zu reservie-
merorchesters und ehemaligem Mit-                                                       ren und (nach vorheriger Überweisung)
glied des Leipziger Gewandhauses. Bis                                                   an der Abendkasse abzuholen.
2022 wurde das Ensemble auch von
Musikern des Gewandhausorchesters                                                       CAPELLA VIA REGIA
Leipzig geleitet, seitdem steht es unter
                                                                                        Klosterkapelle
der Leitung der Leipziger Gesangsso-
                                                                                        Kirchplatz 2
listin und Komponistin Claudia Laule.           WALSRODER AKKOR-                        29664 Walsrode
Der Schwerpunkt lag bei Werken von
Corelli, Vivaldi, Händel, Pachelbel,            DEON-ORCHESTER                          Kartenvorbestellungen sind per E-Mail
Bach, Mozart und anderen. In Walsro-            Musikschule Nicolaus                    an kultur-kloster@t-online.de möglich.
de sind als Solisten Claudia Maria Lau-         Moorstraße 76
le (Alt) und Tanja Mertelsmann (Flötis-         29664 Walsrode
tin und Sopran) dabei.
                                                                                        SIFUNKEL
                                                Der Eintritt ist frei.
                                                                                        Uhle-Hof
                                                                                        Unter den Eichen 2
                                                BRAZZO BRAZZONE & THE                   29690 Schwarmstedt
                                                WORLD BRASS ENSEMBLE                    Karten gibt es im Vorverkauf in
                                                Burghof                                 Schwarmstedt bei Lotto Toto von Bos-
                                                Lange Straße 2                          tel, Bahnhofsstraße, Telefon (05071)
                                                27336 Rethem                            2878, und im Kaufhaus GNH, Kastani-
                                                                                        enweg, Telefon (05071) 8005120.
                                                Karten gibt es in der Heine-Buchhand-
                    Foto: Capella Via Regia

                                                                                                                      März 23 |   13
LIVE-MUSIK

                                             BAROCKENSEMBLE „CHIESA DEL VILLAGGIO“
                                             SPIELT IN DER EINE-WELT-KIRCHE IN SCHNEVERDINGEN

                                             Musikalische Reise
                                             mit alten Instrumenten
                                             C    hiesa del Villaggio“ – das Baro-
                                                  ckensemble bezieht sich in ihrem
                                             Namen auf die Spielstätten, die sie so
                                                                                        folgen wird. In all seinen Noten spürt
                                                                                        man die Begeisterung für die Musik, die
                                                                                        auch die Musiker jedes Mal wieder er-
                                             lieben; Dorfkirchen mit ihrem Charme,      fasst. Mit den Instrumenten Blockflöte,
                                             weiß gekalkte Wände, bemalte Decken,       Viola da Gamba und Cembalo lässt sich
                                             Holzbänke und eine gute Akustik. Sie       wunderbare Literatur spielen. Vieles
                                             können überall stehen, das Trio wür-       ist im Original so komponiert, Weiteres
                                             den sie auch überall bespielen – von       wird für die Musiker arrangiert. Und so
                                             der Dorfkirche bis zur Kathedrale. Am      zeigt sich, dass auch das ein oder an-
                       Foto: Boogielicious
                                             Sonnabend, 18. März, ab 19 Uhr ist         dere Orgelkonzert in der Triobesetzung
                                             die Gruppe in der Eine-Welt-Kirche in      nichts an Charme verloren hat.
„BOOGIELICIOUS“ MIT                          Schneverdingen zu hören.                   Die Philosophie des Ensembles: Alte
                                             Im Ensemble spielen Gisela Helms, Ro-      Musik sollte auf alten Instrumenten
UNVERWECHSELBAREM                            switha Conrad und Andreas Bartelsen.       gespielt werden. Die verwendeten Ins-
SOUND IM HEIMATHAUS                          Alle drei sind Musiker mit Leib und See-   trumente sind Kopien historischer Bau-

Handgemachte
                                             le, jeder einzelne schon lange zuvor in    weisen. Dieser Klang ist es, der die Mu-
                                             diesem Bereich tätig, und doch haben       siker auch weiterhin begeistert und den

Musik elektri-
                                             sie sich erst vor kurzer Zeit zusammen-    sie gern in den Konzerten weitertragen
                                             gefunden.                                  wollen. In ihren Moderationskonzerten

siert Liebhaber
                                             Die Liebe zur Alten Musik steht im Mit-    nehmen die Musiker die Gäste mit auf
                                             telpunkt ihrer Konzerte, und so erar-      eine musikalische Reise, erzählen von
                                             beiten sie Stücke aus der Renaissance      den am Abend gespielten Komponis-

D    as deutsch-niederländische Boo-
     gie-, Blues- und Jazz-Trio „Boo-
gielicious“ gastiert am Sonnabend, 4.
                                             und des Barocks und haben schnell
                                             gemerkt, dass ihnen Georg Philipp Tele-
                                             mann wohl bis an ihr Lebensende ver-
                                                                                        ten und ihren Instrumenten; denn wer
                                                                                        kennt eine Voiceflute oder den Unter-
                                                                                        schied vom Cello zur Gambe?
März, beim Kultur- und Heimatverein
Visselhövede. Das Konzert im Heima-
thaus beginnt um 20 Uhr.
Das Ensemble gründete sich 2007 zu-
nächst mit Eeco Rijken Rapp (Klavier,
Gesang) und David Herzel (Schlag-
zeug) als Duo, aber schon ein Jahr
später wurde es mit Dr. Bertram Be-
chers Blues-Harmonika noch homoge-
ner und abwechslungsreicher.
„Boogielicious“ ist momentan wohl
eine der außergewöhnlichsten Boo-
gie-Formationen der Szene in Euro-
pa, die die Musik der 20er-, 30er- und
40er-Jahre in das aktuelle Jahrhun-
dert katapultiert. Inzwischen haben
sich die drei Musiker mit ihren acht Al-
ben auf die vorderen Ränge ihres Gen-
res vorgearbeitet. Staunten die Medi-
en beim Debüt-Album „Boogielicious“
von Eeco Rijken Rapp und David Herzel
noch über die durchgehende Qualität
ihres gesamten Albums, so wird auf
den folgenden Alben der unverwech-
selbare typische Sound des Trios auch
durch die im Boogie eher selten einge-
setzte Blues-Harmonika geprägt. Mehr
als 1000 Konzerte haben die Drei mitt-
                                                                                                           Foto: Augustinus Kneese
lerweile schon gespielt.

14 | März 23
LIVE-MUSIK

HENNING PERTIET UND AXEL ZWINGENBERGER IN DER SOLTAUER BIBLIOTHEK

Feuerwerk zweier großer Boogie-Woogie-Pianisten
H   enning Pertiet lädt ein zum Blues-
    und Boogie-Woogie-Feuerwerk mit
Axel Zwingenberger. Das Konzert findet
                                             es um diesen Begriff geht, der ursprüng-
                                             lich auf eine Schallplattenaufnahme des
                                             schwarzen Pianisten Clarence „Pinetop“
                                                                                        Preisträger des German Blues Award als
                                                                                        bester Pianist des Jahres 2017, eine in-
                                                                                        ternational anerkannte Auszeichnung.
am Freitag, 10. März, ab 20 Uhr in der       Smith aus dem Jahre 1928 zurückgeht:       Die beiden Pianisten wollen ein Feuer-
Soltauer Bibliothek Waldmühle, Mühlen-       Pinetops Boogie-Woogie wurde in den        werk an Blues und Boogie abfackeln. Im
weg 4, aus Anlass des 50-jährigen Jubi-      USA ein Hit und für die kommende De-       Mittelpunkt steht an diesem Abend ein
läums von Zwingenberger als Blues- und       kade wurde diese Musik die Popmusik        Flügel. Mal Solo, mal im Duo – die 88
Boogie-Woogie-Pianist.                       der jungen Amerikaner. Zwingenberger       Tasten des Instrumentes werden in vol-
Axel Zwingenberger begann 1973 sich zu       hat mit den berühmtesten und besten        ler Ausdehnung „überprüft“ werden.
100 Prozent der Musik zu widmen, die für     Künstlern gespielt und aufgenommen,
den Rest seines Lebens sein Ein und Al-      zuletzt mit Charlie Watts, dem Drummer
les sein sollte: der Boogie-Woogie. Er ist   der Rolling Stones. Henning Pertiet ist
weltweit zum Synonym geworden, wenn          eine schillernde Figur in der deutschen
                                             Blues- und Boogie-Szene: Er ist ein
                                             bluesiger Boogie-Woogie-Pianist oder
                                             auch ein boogiespielender Bluespianist,
                                             Organist und Synthesizer-Improvisator
            TICKETS &
                                             und bewegt sich wie selbstverständlich
            ADRESSEN                         in und zwischen diesen vermeintlich so
                                             unterschiedlichen Welten. Pertiet ist                            Foto: Henning Pertiet

 BOOGIELICIOUS
 Heimathaus
 Burgstraße 3
 27374 Visselhövede
 Karten gibt es unter Telefon
 (04262) 8694 oder www.
 khv-visselhoevede.de so-
 wie an der Abendkasse.

 HENNING PER-
 TIET & AXEL
 ZWINGENBERGER
 Bibliothek Waldmühle
 Mühlenweg 4
 29614 Soltau
 Karten gibt es bei der Sol-
 tau-Touristik, Alten Stadt-
 graben 3, sowie online
 unter www.eventbrite.de.

 CHIESA DEL
 VILLAGGIO
 Eine-Welt-Kirche
 Ernst-Dax-Straße 8
 29640 Schneverdingen
 Kartenwünsche nimmt
 Manfred
 Morawetz unter Telefon
 0173/8009206 entgegen.

                                                                                                                       März 23 |   15
k i n o               „WAS IS DIR WICHTIGER?
   p ro g                         ICH ODER DEIN
   ramm
                                 SCH*** AUTO?”
                                          30 JAHRE NACH „MANTA, MANTA“
                                          SIND DIE MANTA-FANS BERTI, USCHI
                                          UND KLAUSI WIEDER DA.

                                          Berti (Til Schweiger) und Uschi (Tina Ruland) sind mittlerwei-
                                          le geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver
                                          Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und eben-
                                          falls Rennfahrer werden. Berti hingegen hat mit seinem Leben
                                          als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine
                                          Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum
                                          genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die
                                          Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt,
                                          gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren.
                                          Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem
                                          Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm
                                          bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziel-
                                          len Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel
                                          aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und
                                          schon kann das Rennen beginnen.

                                          Regie und Hauptrolle "Bertie" übernimmt in "Manta, Manta 2"
                                          natürlich Til Schweiger. Tina Ruland und Michael Kessler sind
                                          ebenfalls wieder mit von der Partie. Zudem bestätigt Constan-
                                          tin Film das Mitwirken von Luna Schweiger, Tim Oliver Schultz,
                                          Tamer Trasoglu, Ronis Goliath, Moritz Bleibtreu, Nilam Farooq,
                                          Justus Johanssen, Timur Bartels, Wotan Wilke Möhring und
                                          Axel Stein. In Gastrollen sind in "Manta Manta: Zwoter Teil" un-
                                          ter anderem Lukas Podolski, Alena Gerber Fritz, J.P. Kraemer
                                          und Frank Buschmann zu sehen.

                                          Geplant ist außerdem ein Double-Feature Anfang April, mit
                                          dem 1. Teil aus dem Jahr 1991.

               KINOS
               IN IHRER NÄHE
               Capitol-Theater Walsrode
               Lange Str. 46,
               29664 Walsrode
               capitol-walsrode.de

16 | März 23
Kino-Vorschau                                          Klingelt's –
MÄRZ 2023                                              an der Haustür – oder am Telefon?

                                                       © Dan Race - Fotolia
                                                       Wir warnen vor diesen Strom- und Gasgeschäften.
                                                       Sie haben 14 Tage Widerrufsrecht!
DIE FABELMANS              SCREAM 6
Genres: Drama, Biografie   Genres: Horror, Thriller

                                                       Hilfe                                                  bekommen Sie von uns!

                                                       Poststr. 4 · 29664 Walsrode · Telefon 05161. 60 01 318

                                                                                  In Kooperation mit

SHAZAM!                    JOHN WICK:
Genres: Abenteuer,         KAPITEL 4
        Komödie, DC
                           Genres: Action, Thriller

   Lieblingskunde                                        Lieblingskunde
                                                         – auf zwei Rädern.
                                                                              Velobox – Magdalena Rynas
DUNGEONS &                 65
DRAGONS                    Genres: Sci-Fi, Thriller,                             Geld zurück ist einfach. Mehr Infos unter:
                                                                                 www.ksk-walsrode.de/vorteilswelt
Genres: Fantasy,                   Action
        Abenteuer

                                                                                                                              März 23 |   17
08.00 - 12.30 Uhr Rethem           Hoya.                            zoo-hannover.de. Tagestickets
                                  Der „Grüne Markt“ bietet auf       Museumsdruckerei Hoya            nur online. Ort: Erlebnis-Zoo
      event                       dem Amtshauptmann-Jor-
                                  dan-Platz frische Produkte
                                                                     „Zwiebelfisch“ e.V. öffnet
                                                                     sonntags zwischen 15 und
                                                                                                      Hannover, Adenauerallee 1,
                                                                                                      30175 Hannover.

      k a l e                     direkt vom Land an.                18 Uhr die Türen für große
                                                                     und kleine Menschen. Nach
                                                                                                      Verden.
                                                                                                      Der RitterRost Magic Park
                                  AUSSTELLUNGEN                      Absprache (telefonisch oder
      n d e r                     Altenboitzen.
                                                                     per E-Mail) kann es eventuell
                                                                     eingerichtet werden, auch
                                                                                                      befindet sich in der Winter-
                                                                                                      öffnung: Ab dem 25.03. ist
                                  Frühlingsausstellung am                                             der Park wieder ganztägig
                                                                     ein wenig zu drucken. Kon-
                                  19.03. ab 11 Uhr. Auf einem                                         geöffnet. Info: www.ritter-
                                                                     taktdaten: Tel.: 04255/465,
                                  alten Hof und in der Scheune                                        rost-magicpark.de. Ort: Magic
                                                                     Homepage: www.museums-
WOCHENMÄRKTE                      präsentieren verschiedene
                                                                     druckerei-hoya.de. Ort: Mu-
                                                                                                      Park Verden GmbH, Heideweg
                                  Künstler ihre von Hand gear-                                        5-7, 27283 Verden.
DIENSTAGS                                                            seumsdruckerei Hoya „Zwie-
                                  beiteten Werke. Im Hofcafé
07.00 - 13.00 Uhr Verden                                             belfisch“ e.V., Lindenallee 2,    Walsrode.
                                  kann man es sich bei einer
Große Straße zwischen Blu-                                           27318 Hoya/Weser.                 Der Weltvogelpark Walsro-
                                  Tasse Kaffee und einem Stück
menwisch und Herrlichkeit                                                                              de ist der weltweit größte
                                  Kuchen, gut gehen lassen.          Soltau.
findet der Wochenmarkt statt.                                                                          Vogelpark. Geöffnet ist der
                                  Weiter Verköstigungen, wie         Fotoausstellung Pixelwerk-
                                  Bratwurst und Getränke, gibt                                         Park wieder ab dem 18.03.
MITTWOCHS                                                            statt. Die jährliche Fotoaus-
                                  es auf der alten Hofstelle. Ort:                                     Infos: www.weltvogelpark.de.
07.00 - 13.00 Uhr Soltau                                             stellung der Pixelwerkstatt
                                  Hof Marquart, Altenboitzen 48,                                       Ort: Vogelpark Walsrode, Am
In der Soltauer Innenstadt                                           Soltau in der felto Filzwelt geht
                                  29664 Walsrode.                                                      Vogelpark, 29664 Walsrode.
bieten die Markthändler ihre                                         noch bis zum 16.04. Dieses
regionalen Produkte an.                                              Mal lautet das Motto „Das ist     Hodenhagen.
                                  Celle.
                                                                     doch (keine) Kunst“. Ort: felto   Das Serengeti-Park Resort
08.00 Uhr Visselhövede            Das Bomann-Museum am
                                                                     - Filzwelt, Marktstraße 19,       ist ein Tier- und Freizeitpark
Wochenmarkt auf dem Com-          Schloßplatz präsentiert um-
                                                                     29614 Soltau.                     öffnet am 25.03. wieder seine
bi-Parkplatz.                     fangreiche Sammlungen zur
                                  niedersächsischen Volks-                                             Türen. Infos: www.serenge-
                                                                     Soltau.
                                  kunde und Kulturgeschichte                                           ti-park.de. Ort: Serengeti-Park
DONNERSTAGS                                                          Wo noch bis Anfang der
                                  und zeigt einige Sonder- und                                         Hodenhagen, Am Safaripark 1,
08.00 - 12.30 Uhr                                                    1970er-Jahre die Böhme-Zei-
                                  Dauerausstellungen. Bis zum                                          29693 Hodenhagen.
Bad Fallingbostel                                                    tung gedruckt wurde, befindet
Bürgerhof – direkt in der         27.08.2023 „Wenn Puppen            sich seit kurzem das neue         TERMINE FÜR KINDER
Innenstadt findet der Wochen-     tanzen“ Faszination Figu-          Aktiv-Museum. Die Führungen
                                                                                                       Dorfmark.
markt statt.                      renspiel und bis 30.05. „Die       richten sich nach Lust und Zeit
                                                                                                       Unser Zauberwald. Kinderthe-
                                  wahre Vermessung der Welt“         der Besucherinnen und Besu-
08.00 - 13.00 Uhr                                                                                      ater SCHNURZePIEPe aus Bre-
                                  Die Gauß´sche Gradmessung.         cher. Das Museum hat Montag,
Schneverdingen                                                                                         men am 05.03. um 15:30 Uhr
                                  Ort: Bomann-Museum Celle,          Mittwoch und Samstag von
Vor dem Rathaus und in der                                                                             für Kinder ab 3 Jahren. Infos:
                                  Schloßplatz 7, 29221 Celle.        14 bis 17 Uhr für geöffnet.
Rathauspassage.                                                                                        www.heimatverein-dorfmark.
                                                                     Ort: Die Bleilaus - Schrift- und
                                  Faßberg.                                                             de. Ort: Heimathaus Dorf-
                                                                     Druckwelt Soltau, Kirchstraße
FREITAGS                          Luftbrückenmuseum. Der                                               mark, Marktstraße 1, 29683
                                                                     2, 29614 Soltau.
07.00 - 12.30 Uhr Walsrode        Fliegerhorst Faßberg war                                             Dorfmark.
Auf dem Stadtplatz an der         einer der wichtigsten Pfeiler      PARKINFORMATIONEN                Rotenburg.
Böhme bietet der Walsroder        der Luftbrücke. Öffnungszei-
                                                                     Nindorf-Hanstedt                 ROOKI - Rotenburger am
Wochenmarkt seinen Besu-          ten täglich von 13 bis 17 Uhr.
                                                                     Wildpark Lüneburger Heide.       09.03. um 16 Uhr. Outdoor
chern ein vielfältiges Angebot.   https://luftbrueckenmuseum.
                                                                     Der Park ist ganzjährig geöff-   Kids erforschen die Natur.
                                  de/online-reservierungsanfra-
07.00 - 13.00 Uhr Verden                                             net. Homepage www.wild-          Für Kinder ab 6 Jahren in
                                  ge. Ort: Luftbrückenmuseum
Am Lugenstein findet der Wo-                                         park.de. Online-Ticketbuchung    wetterfester unempfindlicher
                                  Faßberg, Waldweg 7, 29328
chenmarkt statt.                                                     wird empfohlen. Ort: Wildpark    Kleidung. Voranmeldung unter
                                  Faßberg.
                                                                     Lüneburger Heide, Wildpark 1,    04261/914515 erforderlich.
14.00 - 17.30 Uhr                                                    21271 Nindorf-Hanstedt.
                                  Hermannsburg.                                                       Ort: Stadtbibliothek Roten-
Schwarmstedt
                                  „Landschaften und Charakter-                                        burg, Am Kirchhof 10, 27356
Auf dem Rathausplatz findet                                          Müden.
                                  bäume der Südheide“ Ausstel-                                        Rotenburg (Wümme).
der Bauernmarkt statt.                                               Der ganzjährig geöffnete
                                  lung des Amateurfotografen
                                                                     Wildpark Müden ist täglich       Rotenburg.
SAMSTAGS                          Jürgen Eggers aus Hermanns-
                                                                     geöffnet. Infos unter Tel.:      Eintauchen ins Abenteuer am
07.00 - 13.00 Uhr Soltau          burg. Die Ausstellung ist bis
                                                                     05053/903031 oder www.           16.03. um 16 Uhr. Kinder ab
In der Soltauer Innenstadt        zum 23.03. täglich von 17
                                                                     wildpark-müden.de. Ort: Wild-    4 Jahren erleben spannende
bieten die Markthändler ihre      bis 22 Uhr zu besichtigen.
                                                                     park Müden GmbH, Heuweg          Geschichten im Bücher-
regionalen Produkte an.           Mittwoch ist Ruhetag. Ort:
                                                                     23, 29328 Müden/Örtze.           meer. Eine Anmeldung unter
                                  Anderer's Taverna, Lotharstra-
07.00 - 13.00 Uhr Verden                                                                              04261/914515 ist erfor-
                                  ße 27, 29320 Hermannsburg          Hannover.
Ecke Herrlichkeit bis zur                                                                             derlich. Ort: Stadtbibliothek
                                  (Südheide).                        Der Erlebnis-Zoo Hannover.
Brückstraße findet ein Bauern-                                                                        Rotenburg, Am Kirchhof 10,
                                                                     Die Anlage zeigt 2150 Tiere
markt statt.                                                                                          27356 Rotenburg (Wümme).
                                                                     in 181 Arten. Infos: www.

18 | März 23
EVENTS

Rotenburg.                        Schneverdingen.                  05164-801113. Treffpunkt:          Rotenburg.
Bilderbuchkino am 22.03. um       Vollmondwanderung mit            Bahnhofsvorplatz Soltau, Am        Montag-Morgen-Tour: Am 06.
16 Uhr. Kinder ab 4 Jahren        Moorhexe „Mathilda“ am           Bahnhof 1, 29614 Soltau.           und 27.03. findet um 10 Uhr
können hier gemeinsam Ge-         07.03. um 18 Uhr. Während                                           eine Radtour statt. Kategorie:
schichten hören. Anmeldung        des etwa zweistündigen           RADTOUREN MÄRZ 2023                Halbtagestour, Schwierigkeits-
unter 04261/914515 erfor-         Rundganges erfahren die          Düshorn.                           grad: einfach. Ort: Treffpunkt:
derlich. Ort: Stadtbibliothek     Teilnehmer Interessantes         Die Senioren-Gruppe der Rad-       Restaurant am Ahe Wald, In
Rotenburg, Am Kirchhof 10,        und Wissenswertes über           lerfreunde Düshorn, trifft sich    der Ahe 29, 27356 Rotenburg
27356 Rotenburg (Wümme).          den Lebensraum Moor. Das         am 2./9./16./23. und 30.03.        (Wümme).
                                  Mitbringen einer eigenen         ab 09:30 Uhr zu einer Fahrrad-
Soltau.                                                            tour. Infos bei Klaus Hartung      Bomlitz.
                                  Taschenlampe ist dennoch zu
Kreativ-Freitag am 24.03. um                                       unter Tel: (05161) 8296. Ort:      Radwanderung mit der
                                  empfehlen. Ort: Treffpunkt:
15:30 Uhr. Do it yourself (DIY)                                    Treffpunkt Gasthof „Düshorner      SG Bomlitz-Lönsheide am
                                  Briefkasten am Feriendorf,
in der Bibliothek Waldmühle!                                       Hof“, Fallingbosteler Straße       2./9./16./23. und 30.03. ab
                                  Heberer Straße 100, 29640
Eingeladen sind Kinder ab 8                                        14, 29664 Walsrode-Düshorn.        09:30 Uhr. Infos bei Martin Eg-
                                  Schneverdingen.
Jahren. Bitte vorher in der                                                                           gersglüß, Tel.: 05161/49266.
Bibliothek Waldmühle anmel-       Wietze.                          Winsen.                            Ort: Treffpunkt: Sonderpreis
den, da die Anzahl der Plätze     Mondwanderung im Al-             Radtour am 03./10./17./24.         Baumarkt, Walsroder Straße
begrenzt ist. Ort: Bibliothek     ler-Leine-Tal am 02.03.um        und 31.03. Geführten Rad-          42a, 29699 Bomlitz.
Waldmühle, Mühlenweg 4,           17:30 Uhr. Entdecken Sie den     touren des Verkehrs- und
29614 Soltau.                     Wald im Mondschein. Hinweis:     Verschönerungsverein. Die
                                  Bei zu schlechtem Wetter         Teilnahme ist kostenlos!
Nienburg.                                                          Jede Tour ist ca. 30 km lang.
                                  findet die Veranstaltung ge-
Pinocchio. Familienklassi-                                         Für Verpflegung bitte selbst
                                  mütlich indoor statt und Lutz
ker für Kinder ab 4 Jahren                                         sorgen. Ort: Treffpunkt:
                                  Sievers unterhält Sie mit dem
am 19.03. um 16 Uhr und                                            Tourist-Information Winsen
                                  Waldschnack. Anmeldung:
20.03. um 10 Uhr. Info: Tel.:                                      (Aller), Am Amtshof 4, 29308
                                  Bitte via Mail an info@wild-
05021/87356, Homepage:                                             Winsen (Aller).
                                  land.de. Ort: WildLand Natural
theater.nienburg.de. Ort:
                                  Resort, Am Moorberg 6, 29323
Theater auf dem Hornwerk,
                                  Wietze.
Mühlentorsweg 2, 31582
Nienburg.                         Bergen.
                                  Über 7 Brücken durch das
Nienburg.
                                  Urstromtal der Örtze am
Dschungelbuch - das Musical.
                                  11.03. um 10 Uhr. Anmel-
Familienmusical - Alters-
                                  dungen: Gabriele Link, Tel.
empfehlung: ab 4 Jahren am
                                  05054/94070, E-Mail: Gabri-
24.03. um 16 Uhr. Infos: Tel.:                                             Neue Indoorspielhalle
                                  ele.Link@t-online.de. Treff-
05021/87356, Homepage:                                                     auf dem Südsee-Camp mit...
                                  punkt: Café Up de Sülten, Am
theater.nienburg.de. Ort:                                                  • großem Piratenschiff
                                  Damm 1A, in Sülze.
Theater auf dem Hornwerk,                                                  • Kletterturm mit Aussicht
Mühlentorsweg 2, 31582         Fulde.
                                                                           • Donut-Rutsche
Nienburg.                      Vollmondspaziergang im
                                                                           • Videospiel-Trampoline
                               Grundlosen Moor. Geführte
Walsrode.                                                                  • Kleinkinder-Spielinsel
                               Wanderung am 07.03. um                                                              Scan mich für
Orgel macht Spaß – Kinder-                                                 • Oktopus-Grotte                          Infos zum
                               18 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz
konzert unter der Leitung von                                              • modernem Fitnessraum
                                                                                                                    Piratennest!
                               an dem Verbindungsweg von
Timo Kreis und Holger Brandt                                               • Piratenbistro
                               Fulde nach Sieverdingen.
am 24.03 um 17:00 Uhr. Für
                               Info und Anmeldung bei Dr.                  Feiert euren Kindergeburtstag
Kinder von 7 bis 12 Jahren
                               Antje Oldenburg, Tel.: 05164-               im Piratennest! Weitere Infos
geeignet. Spontane Improvisa-
                               801113.                                     auf unserer Website!
tionen über Bilder, Geschich-
ten und Wünsche aus dem        Rethem.
Publikum – ganz auf die Kinder Biberführung für Eltern und
zugeschnitten. Ort: Stadtkir-  Kinder am 18.03. um 11 Uhr.
che Walsrode, Kirchplatz 4,    Anmeldung und Infos unter
29664 Walsrode.                E-Mail: anne.stamm.walsro-
                               de@t-online.de. Treffpunkt:
WANDERUNGEN IM                 Aldi-Parkplatz, Stöckener
MÄRZ 2023                      Straße 12, 27336 Rethem/
Für Wanderungen in             Aller.
Schneverdingen ist eine
                               Soltau.                                                 Südsee-Camp G. & P. Thiele OHG
Anmeldung unter Telefon
                               Frühlingserwachen im                        Südsee-Camp 1 | 29649 Wietzendorf | Tel. 05196 980 520
05193/93800 oder in der
                               Kuhbach. Morgenwanderung                     piratennest@suedsee-camp.de | www.suedsee-camp.de
Tourist-Information erfor-
                               am 26.03 um 9:30 Uhr. Info:
derlich.
                               Dr. Antje Oldenburg, Tel.:

                                                                                                                              März 23 |   19
Sie können auch lesen