ZEIT HELMSTEDT - Stadt Helmstedt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HELMSTEDT Stadt der Einheit ZEIT HELMSTEDT 2019/2020 kunst Kleinkunst Kleinkunst Kleinkunst Kleinkun KulturKulturKultur K r Theater Theater Theater Theater T Theaterspielzeit Kleinkunst Kulturkalender
HELMSTEDT Stadt der Einheit Liebe Kulturfreunde, „ Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.“ - Johann Wolfgang von Goethe Bleiben Sie neugierig – besonders, wenn es um Kunst und Kultur geht. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, was Sie demnächst kulturell in Helm- stedt erwartet. Sie halten die aktuelle Ausgabe unserer „KulturZeit“ in den Händen, mit der wir Ihre Neugier auf die Helmstedter Kulturszene wecken und natür- lich stillen möchten. Kulturelle Besonderheiten in Form von Lesungen, Konzerten, Vorträgen und Schauspielen prägen auch die dritte Ausgabe für die Kultursaison 2019/2020. Eingebettet in diesen umfangreichen Kulturkalender ist wie gewohnt der Spielplan 2019/2020 für das Brunnentheater. Zahlreiche Gastspiele aus den unterschiedlichen Sparten werden das Kulturangebot auf der Theaterbühne in Bad Helmstedt bereichern. Die aktuelle „KulturZeit“ finden Sie als Broschüre auch auf der Homepage der Stadt Helmstedt unter www.stadt-helmstedt.de. Ich bin neugierig auf die kommenden Veranstaltungen und wünsche Ihnen eine erlebnisreiche Kulturzeit in unserer Stadt! Ihr Wittich Schobert Bürgermeister www.stadt-helmstedt.de 3
Inhalt / Terminübersicht Theaterspielzeit Datum Seite WISSENSWERTES Abo-Bedingungen und Preise (zu Theater und Kleinkunst) 38 Kartenvorverkaufstellen 39 Sitzplan Brunnentheater 40 Förderverein Brunnentheater e.V. 41 BRUNNENTHEATER Casanova Society Orchestra 27.09.19 08 DR. MARK BENECKE 11.10.19 09 Spass mit Brass 17.10.19 10 ReCartney 23.10.19 11 Akkordeonmusikgruppe Schöningen e.V. 26.10.19 12 19. SportlerEhrung 10.11.19 13 TC Schöningen - Tanz Gala 16.11.19 14 Schneewittchen 19.11.19 15 Graceland 23.11.19 16 Aschenputtel 29.11. / 30.11. / 01.12.19 17 Ein Mann mit Charakter 12.12.19 18 Weihnachten im Stau 17.12.19 19 Zauber der Travestie 26.12.19 20 Leipziger Pfeffermühle 31.12.19 21 Neujahrskonzert „DAS KLASSISCHE“ 11.01. / 12.01.20 22 Elternabend 05.02.20 23 Herbert Knebel‘s Affentheater 23.02.20 24 Passagier 23 26.02.20 25 Spatz und Engel 05.03.20 26 Das Wirtshaus im Spessart 14.03. / 15.03.20 27 David und Götz 20.03.20 27 Ekel Alfred 17.04.20 28 Golden Girls 28.04.20 29 Traummelodien der Operette 03.05.20 30 The Cast 08.05.20 31 Carolin Fortenbacher 15.05.20 32 KLEINKUNST Helge und das Udo 09.10.19 33 Hans Gerzlich 14.11.19 34 Die Distel 28.02.20 35 Fatih Çevikkollu 13.03.20 36 Florian Schroeder 03.04.20 37 VERANSTALTUNGEN Weinfest 01.06.19 44 Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt: Rundgang Professorenhäuser 01.06.19 44 Kleine Sommerkonzerte mit „two smArt“ 05.06.19 44 Pfingstkonzert St. Marienberg 06.06.19 45 4 2019/2020
Kulturkalender Datum Seite Fontane, von Wellen und Meer 07.06.19 45 Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt „Durch die Gassen - über die Märkte“ 08.06.19 45 Kleine Sommerkonzerte mit „KD Kalus“ 12.06.19 46 Öffentliche Juleumsführung 13.06.19 46 Zeitreise ins 9. bis 12. Jahrhundert 15.-16.06.19 47 Kutschfahrt zum Lappwaldsee 15.06.19 47 Kleine Sommerkonzerte mit „Inside“ 19.06.19 47 Konzert 29 | Georg Friedrich Händel: MESSIAH 16.06.19 48 Sommerfest „Kultur am See“ 22.06.19 48 Schnuppertauchen und Schnorchelkurs 23.06.19 48 Letzte Wahrheiten 24.06.19 48 Kleine Sommerkonzerte mit „Helmut Blumenthal“ 26.06.19 49 Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos 29.06.19 49 5. Benefizlauf für den Landkreis Helmstedt 29.06.19 50 Führung zur Geologie am Lappwaldsee 29.06.19 50 OpenAir Kino 29.06.19 50 Sommerkonzert im Theatercafé 30.06.19 51 58. Musikalische Abendandacht 01.07.19 51 Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt: Altstadtführung 06.07.19 52 Blick vom Juleumsturm 06.07.19 52 Bürgerfrühstück 07.07.19 52 Kleine Sommerkonzerte mit „Just4Fun“ 10.07.19 53 „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“ 14.07. / 03.11.19 53 Kleine Sommerkonzerte mit „Line 4“ 17.07.19 53 Kutschfahrt zum Lappwaldsee 20.07.19 53 Open Air „Helmstedt macht Musik“ 27.07.19 54 Letzte Wahrheiten 29.07.19 54 Kleine Sommerkonzerte mit „2 by 2“ 31.07.19 54 Blick vom Juleumsturm 03.08.19 55 Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt Helmstedt macht Schule 03.08.19 55 Unterwasser-Foto-Shooting 04.08.19 55 Kleine Sommerkonzerte mit „Still Ten Days“ 14.08.19 56 Kleine Sommerkonzerte mit „Listen Two“ 21.08.19 57 Kutschfahrt zum Lappwaldsee 24.08.19 57 30. Elm-Lappwald-Triathlon 24.08.19 57 59. Musikalische Abendandacht 26.08.19 57 Letzte Wahrheiten 26.08.19 58 Kleine Sommerkonzerte mit „Punktlandung“ 28.08.19 58 Fontanes Frauen 30.08.19 58 Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos 31.08.19 59 Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Helmstedt 31.08.19 59 Altstadtfest 06.09. / 08.09.19 60 Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt Wenn Häuser sprechen könnten 07.09.19 60 Blick vom Juleumsturm 07.09.19 60 4. Hundeschwimmen 08.09.19 61 Kulturnacht 14.09.19 61 www.stadt-helmstedt.de 5
Inhalt / Terminübersicht Veranstaltung Datum Seite Helmstedter Universitätstage: Veranstaltungen zum Thema „Auf dem Weg nach Weimar? Demokratie und Krise“ - Uni-Kino „Wir können auch anders“ 12.06.19 46 - Uni-Kino „Die Affäre Blum“ 03.07.19 51 - Uni-Kino „Alles andere zeigt die Zeit“ 07.08.19 56 - Uni-Kino „Gundermann“ 26.09.19 62 - Helmstedter Schüler-Universitätstage 19.09.19 61 - Helmstedter Universitätstage 27. / 28.09.19 64 - Kabarett „Und plötzlich Demokratie - 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ 28.09.19 64 - Öffentliche Juleumsführung 28.09.19 65 - „Von Pankow nach Las Vegas“ Musik zum 30. Jahrestag der Grenzöffnung 28.09.19 65 - Festgottesdienst 29.09.19 65 Poetry im Zelt 21.09.19 62 Führung zur Tagebaugeschichte am Lappwaldsee 21.09.19 62 60. Musikalische Abendandacht 23.09.19 62 Konzert des Blechbläserensembles „Tubicinum“ 28.09.19 63 Letzte Wahrheiten 30.09.19 66 Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos 03.10.19 66 Blick vom Juleumsturm 05.10.19 66 Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt Nächtliche Stadtführung 05.10.19 67 Konzert des Helmstedter Frauenchores 20.10.19 67 61. Musikalische Abendandacht 28.10.19 68 Letzte Wahrheiten 28.10.19 68 Sehnsuchtssaiten 02.11.19 69 Gänsemarkt 03.11.19 69 „Fabian“ Lesung 06.11.19 69 Apathie, Autarkie, Artaraxie 08. - 09.11.19 70 30 Jahre Grenzöffnung/75 Jahre Kriegsende 17.11.19 - 05.01.20 70 62. Musikalische Abendandacht 18.11.19 71 Konzert 30 | Galakonzert 23.11.19 71 Letzte Wahrheiten 25.11.19 71 Weihnachtsmarkt 29.11. - 28.12.19 72 Afrikanisches Trommeln 30.11.19 72 Irische Weihnacht im Theatercafé 14.12.19 73 63. Musikalische Abendandacht 16.12.19 73 64. Musikalische Abendandacht 06.01.20 74 Letzte Wahrheiten 27.01.20 74 Letzte Wahrheiten 24.02.20 75 Juleumsturmbesteigung 04.04.20 76 Öffentliche Stadtführung 04.04.20 77 Maibaumaufstellung 25.04.20 77 Letzte Wahrheiten 27.04.20 78 Juleumsturmbesteigung 02.05.20 78 Öffentliche Stadtführung 02.05.20 78 Kindertag 2020 09.05.20 79 Letzte Wahrheiten 25.05.20 79 6 2019/2020
27.09.2019 20.00 Uhr ABO WEISS Casanova Society Orchestra Freiverkauf Die goldenen 20er – mit Frack, Charme und Zylinder Musikalische Revue aus Berlin © Frank Eidel Die Zwanziger Jahre werden Ritz“. Die Interpreten dieser golden genannt. Sie stehen für Evergreens machen sich im Hier eine Zeit, in der alles schon mal und Jetzt ihren ganz eigenen da war: Massenmedien, Tanz- Reim darauf. vergnügen, Ohrwürmer, Finanz- Die beste Unterhaltungsmusik krise (in der Reihenfolge) - alles aller Zeiten entsprang der Feder wie heute, nur besser und: von Grothe, Holländer und den Zum ersten Mal! Kollos diesseits und Gershwin Was waren die Zwanziger? und Whiteman jenseits des Was sind sie für uns heute? großen Teichs. Antworten auf diese Fragen Andreas Holzmann und das liegen zwischen den Zeilen von CASANOVA SOCIETY ORCHESTRA Liedern wie „Veronika, der Lenz holen sie zurück auf die Bühne ist da“, „Mein kleiner grüner des Brunnentheaters. Kaktus“ oder „Puttin on the Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 8 2019/2020 | Theatervorstellungen
11.10.2019 20.00 Uhr Sonder- DR. MARK BENECKE vorstellung „Blutspuren“ © Marcus Gloger Blut findet sich oft an Tatorten, möchte: Wieso sind beispiels- wird aber manchmal als selbst- weise die Fingernägel der aufge- verständliche Spur ohne weite- dunsenen Männerleiche so lang ren Wert angesehen. Kriminal- und welche Madenart kriecht biologe DR. MARK BENECKE zugleich aus ihrem Mundwinkel? zeigt, dass in Blut mehr steckt als Somit ist nicht der Tod BEN- nur Erbsubstanz... ECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden Er widmet sich auf skurrile bis den Mörder entlarven, hat er teilweise eklige Weise spannen- alles richtig gemacht... Folgen den Fragen, die man manchmal Sie ihm in eine schockierende lieber nicht beantwortet haben und faszinierende Welt. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 9
17.10.2019 20.00 Uhr ABO BLAU Spass mit Brass Freiverkauf Witz und Charme mit der Brass Band Berlin © Bert Loewenherz Mit viel Witz und Charme sind Lewis bekannt gewordenen die elf befrackten Herren mit „The Typewriter-Song“ , sowie ihrem Programm: „Spass mit Swingtitel von „Rhythm is our Brass“ erneut zu Gast im Brun- Business“, „In the Mood“ bis hin nentheater Helmstedt. zu Benny Goodman´s „Sing,sing,sing“, spielen die Mit amüsanten Interpretationen Musiker ein Konzert für ein der Leichten Kavallerie, Wagners Publikum jeden Alters, das be- gesammelte Werke, Carmen-Sui- geistert und bestens unterhalten te, Bolero, oder dem durch Jerry wird. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 10 2019/2020 | Theatervorstellungen
23.10.2019 20.00 Uhr ABO WEISS ReCartney Freiverkauf u. Jugendwahlabo Beatles und Paul McCartney Tribute Coming Up Live! Tour 2019 © Adam Zangarmistrz/Leonore Geisen/Michael Rateike In dieser einzigartigen Show gendären „Beatles-Ära“. verneigen sich die vier professi- Dabei ist ReCartney keineswegs onellen Musiker vor dem musi- eine angestaubte Oldie-Show, kalischen Schaffen der Beat- vielmehr eine energetische les und der lebenden Legende Rock-Show in modernem Sound- Sir Paul McCartney. Wie beim gewand. Legendäre Songs aus Grandseigneur selbst besteht den letzten fünf Jahrzehnten ein ReCartney Konzert neben werden von den jungen Musi- bekannten Solo Meisterwerken kern von ReCartney auf höchs- zum Großteil aus Songs der le- tem Niveau präsentiert. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 11
26.10.2019 15.00 Uhr Sonder- vorstellung Akkordeonmusikgruppe Schöningen e.V. In Traditon lebendig geblieben © Udo Kienast Die Akkordeonmusikgruppe teressante Präsentationsformen. Schöningen e.V. feiert in diesem Dabei werden gern Gesangbe- Jahr ihr 60jähriges Bestehen. gleitung, Drums und Percussions Mit dem Akkordeon assoziieren sowie Keyboard und Elektroni- viele die traditionelle Liedbe- um eingesetzt. gleitung. Im Orchester bieten Für das Jubiläumskonzert wer- die Instrumente vielfältige Aus- den noch einige Gastspieler für drucksmöglichkeiten. Die Akkor- musikalische und tänzerische deonmusikgruppe ist stets auf Darbietungen eingeladen. der Suche nach aktueller, leben- Karten können telefonisch unter diger Musik und überlegt sich in- 0171-1952 317 bestellt werden. 12 2019/2020 | Theatervorstellungen
10.11.2019 17.00 Uhr Sonder- 19. SportlerEhrung vorstellung des KreisSportBundes Helmstedt ©Kreissportbund Die 19. SPORTLER-EHRUNG des mente geboten. Rasante Kreissportbundes findet erst- Tanzdarbietungen, Akrobatik der mals an einem Sonntag statt. Spitzenklasse, Musik und Humor Außerdem wurde die Veranstal- vereinigen sich zu einer höchst tung in diesem jahr auf 17 Uhr unterkaltsamen Bühnenshow, vorverlegt. die bereits mehr als 10 000 Am 10. November 2019 werden Besucher begeistert hat. sportliche Höchstleistungen ge- Karten gibt es wie immer beim würdigt und attraktive Showele- Kreissportbund Helmstedt! www.brunnentheater.de 13
16.11.2019 17.00 Uhr Sonder- TC Schöningen - Tanz Gala vorstellung Rund 200 TC-Tänzer präsentieren ihre Choreografien im Brunnentheater © Frank Langenheim Wie in jedem Jahr treffen sich Die Zuschauer erwartet ein auch dieses Mal wieder die breites Spektrum an Musik und Formationen der Jazz- und Mo- Tanzstilen. Natürlich werden die dern-Dance Abteilung des TC Leistungsgruppen der Abteilung Schöningen, um den Zuschau- noch einmal ihre Turnier- ern ihre neuen Choreografien zu choreografien zeigen, doch auch präsentieren. Aktuell lassen sich die Nachwuchsgruppen können die Tänzerinnen und Tänzer vom schon mit Wettkampftänzen Disneyland und seinen Bewoh- glänzen. nern inspirieren. Karten für die Veranstaltung gibt es in der Gerhard-Müller-Halle, Schuhstr. 7 in Schöningen am 22.09.2019 ab 11 Uhr www.tc-schoeningen.de 14 2019/2020 | Theatervorstellungen
19.11.2019 8.30/10.45 Uhr Kindermärchen KINDER Schneewittchen VORSTELLUNG nach den Gebrüdern Grimm von Ralf Bettinger © Anja Beutler Schneewittchen ist weiß wie lässt die Prinzessin im Wald Schnee, rot wie Blut, schwarz laufen, zum Glück trifft sie auf wie Ebenholz und besitzt nach die sieben Zwerge, die mit ihr Meinung des Zauberspiegels den eine fröhliche und musikalische größten Liebreiz im ganzen Land Wohngemeinschaft gründen, und hier beginnt das Drama der zum Glück sucht Prinz Adrian sie gestürzten (Schönheits-)Königin! unentwegt und befreit sie am Schluss sogar vom verschluckten Diese Stiefmutter ist nicht nur vergifteten Apfel. böse sondern nebenbei auch noch eine Hexe und lässt nichts All dies ist zu erleben in der hu- unversucht, Schneewittchen zu morvollen, romantischen und verderben. Da geht ś um Kopf musikalischen Bearbeitung des und Kragen. Zum Glück hat Grimmschen Märchens durch der Jäger ein gutes Herz und das Tournee Theater Hamburg. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 15
23.11.2019 20.00 Uhr Sonder- vorstellung Graceland A Tribute to Simon and Garfunkel © Harry Keller Seit einigen Jahren spürt das stets nahe am Original, geben Duo Graceland mit „A Tribute to den Kompositionen aber auch Simon and Garfunkel“ intensiv eine eigene Note.“ dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem Ein Abend mit Graceland ist da- nötigen Respekt vor den großen her nicht nur etwas für Nostalgi- Kompositionen und dem An- ker, die gerne ihre alten Platten spruch, musikalisch hochwertige oder CDs aus dem Regal holen. Interpretationen der Welthits Die zeitlos gute Musik von Si- von Simon & Garfunkel zu bie- mon & Garfunkel, interpretiert ten. Dabei ist den beiden Musi- von hervorragenden Musikern kern aus Bretten eines beson- mit ganz eigenem Sound, spricht ders wichtig: „Wir wollen keine Musikliebhaber aller Altersklas- Kopie sein, nicht visuell, auch sen an. nicht stimmlich. Wir bleiben Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 16 2019/2020 | Theatervorstellungen
29.11.2019 30.11. 2019 01.12.2019 Sonder- 18.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr vorstellung Aschenputtel Kinderkonzerte der Kreismusikschule Helmstedt e.V. © Kreismusikschule Helmstedt e.V. Das Orchester der Kreismu- Mit der Geschichte vom Aschen- sikschule wird in diesem Jahr puttel, das am Ende zur wahren gemeinsam mit der Theater AG Liebe findet, wollen die jungen der 6. Klassen des Gymnasiums Schauspieler und Musiker wie- Julianum einen Klassiker der der Groß und Klein einen mär- Brüder Grimm auf die Bühne des chenhaften 1. Advent besche- Brunnentheaters Bad Helmstedt ren. bringen. Karten sind erhältlich bei der Kreismusikschule Helmstedt e.V. www.kreismusikschule-helmstedt.de | Tel. 05351 / 40074 www.brunnentheater.de 17
12.12.2019 20.00 Uhr ABO BLAU Ein Mann mit Charakter Freiverkauf Heidi Mahler mit dem Ohnsorg Theater © Maike Kollenrott Erleben Sie Heidi Mahler und schieden. Nun kündigt der Bru- das Ensemble des Ohnsorg The- der aus Brooklyn seinen Besuch aters in der Komödie „Ein Mann an. Er möchte seine Ehemalige mit Charakter“. wiedersehen. Ein Mann mit Charakter – das ist Gut, dass es noch Oma Dora Bäckermeister Heinrich Hinzpe- gibt. Die entwirrt am Ende der ter. Deshalb hat er, als sein ehr- turbulenten Komödie das ganze loser Bruder nach Amerika aus- Kuddelmuddel - tatkräftig, dip- gebüxt ist, dessen schwangere lomatisch und natürlich herrlich Braut geheiratet. Die Ehe wurde schlitzohrig! allerdings vor sieben Jahren ge- Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 18 2019/2020 | Theatervorstellungen
17.12.2019 20.00 Uhr ABO WEISS Weihnachten im Stau Freiverkauf u. Jugendwahlabo Komödie mit Tanja Schumann und Dustin Semmelrogge © Komödie am Altstadtmarkt © Carlos Anthonyo „Alle Jahre wieder…“ feiert man sich mit der Idee anfreunden, Weihnachten im Kreis der lieben Weihnachten im Stau zu feiern Familie, das gehört als krönen- – wie gut, dass man so viele „be- der Abschluss der vermeintlich sondere“ Menschen um sich hat. „besinnlichsten Zeit des Jahres“ dazu, wie Spekulatius und Tan- Sehr zur Freude des Publikums nenbaum. Aber was passiert, könnten die sechs Hauptdarstel- wenn man auf der Autobahn ler, die in insgesamt 18 verschie- unverhofft in eine Vollsperrung dene Rollen schlüpfen, nämlich gerät, aus der es kein Entkom- unterschiedlicher kaum sein. men gibt? Und so ganz nebenbei wird´s dann tatsächlich auch noch So schlimm wird´s schon nicht besinnlich auf der Bühne, bis werden… Doch spätestens, plötzlich der Weihnachtsmann wenn alle Motoren in Hörweite auftaucht... abgestellt sind und der Schnee leise rieselt, ist das Hoffen vor- Fröhliche Weihnachten! bei. Aber irgendwann muss man Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 19
26.12.2019 20.00 Uhr Sonder- vorstellung Zauber der Travestie Die High-Light Show erneut in Helmstedt © Zauber der Travestie KWH Tauchen Sie ein in die Welt der Barelly mit Animation und Ireen Travestie und lassen Sie sich ver- Sue mit perfekter Verwandlung. zaubern, unterhalten und über- Aber auch unsere Publikumslieb- raschen. Ob Mann oder Frau, linge Denisse Zambrana - unser am Ende wissen Sie es nicht spanisches Multitalent und Frl. genau.... Luise, die ewig suchende Jung- frau aus Hannover, werden Sie Lassen Sie sich verführen in mit Komik begeistern. eine Welt aus Illusionen und perfekter Täuschung. Mit Witz Nicht kopiert und doch erreicht. und Charme werden Sie unsere Einfach zurücklehnen und ge- Entertainer Leslie Anderson und nießen, das ist unser Motto… Marcel Bijou perfekt unterhal- Schrill, frech die etwas andere ten. Dazu gesellen sich Sarah Revue... Empfohlen ab 16 Jahre. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 20 2019/2020 | Theatervorstellungen
31.12.2019 19.00 Uhr Sonder- Leipziger Pfeffermühle vorstellung Provinzredaktion © Stephan Richter Das Silvesterkabarett mit neuem Dreck und Papier feilen die vier Programm an einem Potpourri für den Lan- despresseball. Die Chefin (Re- In unserem Lokalblatt fliegen die bekka Köbernick), Altlast (Jörg Satzfetzen. Zwei Redakteure, ein Metzner), Kaffeekocher (Marcus Außenreporter und ein idealisti- Ludwig am Klavier) und Quer- scher Azubi wollen uns die Pres- einsteiger (Sascha Kiesewetter) se polieren. Mit Schlagzeilen, machen den Unterschied - zwi- Leidartikeln, Polizeiberichten schen Wahrheit und Lüge, Licht und Todesanzeigen arbeiten sie und Schatten, Fake News und für ein Ho(h)norar an Weltlage Real Blues. Sie wissen schon: und Auflage. Unterstützt vom Früher heulte die Presse mit den größten Anzeigenkunden „Lun- Wölfen - Heute blökt sie mit den kenbein Treppenlifte“ und der IG Schafen. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 21
11.01. / 12.01.2020 17.00 Uhr Sonder- vorstellung Neujahrskonzert „DAS KLASSISCHE“ mit dem Staatsorchester Braunschweig © Staatsorchester Braunschweig Erleben Sie den Jahresbeginn mit Namen wie Schütz, Spohr, mit Werken von Ludwig van Mendelssohn-Bartholdy oder Beethoven, Johann Strauß Sohn, Strauss, die als Kapellmeister Josef Strauß, Emile Waldteufel oder Dirigenten eigene Werke in und Franz Lehar. Braunschweig vorstellten. Das Staatsorchester gehört zu Neben Formaten wie „Pop den ältesten Kulturorchestern meets Classic“ und „Klassik im der Welt. Hervorgegangen ist es Park“ sowie zahlreichen Film- aus der Hofkapelle des Herzogs und Sonderkonzerten in der Julius zu Braunschweig-Wol- Region, bestreitet das Staatsor- fenbüttel. Seine Entwicklung chester jährlich eine Reihe von zu einem modernen Oper- und Sinfoniekonzerten. Sinfonieorchester ist verbunden Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 22 2019/2020 | Theatervorstellungen
05.02.2020 20.00 Uhr ABO BLAU Elternabend Freiverkauf u. Jugendwahlabo Musical-Komödie © Theater für Niedersachsen Auf die Barrikaden! Der neue fröhlichen Liedern werden bit- Erzieher Dennis soll vorgestellt terböse Abzählverse und schon werden. Nachdem sich alle zu bald schwant es den Eltern, dass der kleinen Versammlung ein- die lieben Kleinen vielleicht nicht gefunden haben, bricht bereits so lieb sind, wie man immer beim ersten Tagespunkt der El- dachte… Eine knallig-bunte Sa- ternkrieg aus und die Fassaden tire auf Helikoptereltern, Ritalin des zivilisierten Miteinanders und Kinderliebe. bröckeln mehr und mehr. Aus Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 23
23.02.2020 20.00 Uhr ABO BLAU Herbert Knebel‘s Freiverkauf u. Affentheater Jugendwahlabo Außer Rand und Band © Thomas Willemsen Herbert Knebels Affentheater altbewährte Mischung aus Mu- präsentiert mit „Außer Rand sik, und natürlich, nicht zuletzt, und Band“ das 100. Bühnenpro- die schönen Knebel Geschich- gramm! Kein Grund zum Feiern. ten. Viele werden vielleicht sa- Denn strenggenommen ist es gen: och dat is ja so wie immer. erst das 15. Alle anderen - in Können wir nur sagen: stimmt! Zahlen 85 – sind der kritischen Eines lässt sich dazu jetzt schon Selbstzensur zum Opfer gefal- sagen: Es ist auf jeden Fall nicht len. Immer wieder hieß es kurz zu lang! Wir sind ja auch nicht vor der Premiere, „Och nee, dat mehr die Jüngsten und 100 könn wir nich bringen!“ Zu lang, Programme haben ihre Spuren zu laut, zu krass, zu rund, zu lus- hinterlassen. tig, zu gefährlich! Um nur einige Kritikpunkte zu nennen. Wir sehen uns! Wiedermal setzen wir auf die Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 24 2019/2020 | Theatervorstellungen
26.02.2020 20.00 Uhr ABO WEISS Passagier 23 Freiverkauf Krimi von Sebastian Fitzek © Zapatka 23 sind es jedes Jahr weltweit, ihrem Arm hält sie einen Teddy- die während einer Reise mit ei- bär. Und es ist nicht ihr eigener. nem Kreuzfahrtschiff verschwin- den. 23, bei denen man nie er- Das Schiff legt ab, begibt sich auf fährt, was passiert ist. Noch nie den Weg nach New York. 3.000 ist jemand zurückgekommen. Bis Passagiere, ein traumatisiertes jetzt, bis auf Anouk, einem Mäd- Mädchen, ein zutiefst verstör- chen, das vor einem halben Jahr ter Polizeipsychologe – und ein mit seiner Mutter verschwand. Mörder auf der Jagd. Anouk, die wiederauftaucht. In Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 25
05.03.2020 20.00 Uhr ABO BLAU Spatz und Engel Freiverkauf Die Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich © Helmut Seuffert „Spatz und Engel“ wirft einen Edith nach dem Krieg ein neues einmaligen Blick auf ein bislang Publikum zu erschließen und wenig thematisiertes Kapitel in ist mit anfänglichem Misserfolg den Viten der Superstars Mar- konfrontiert. Da tritt Marlene in lene Dietrich und Edith Piaf: die ihr Leben. Die Anziehungskraft innige Beziehung zwischen den zwischen den beiden Protagonis- beiden Bühnengrößen, die von tinnen ist gewaltig. künstlerischer Bewunderung bis hin zur Liebesaffäre reichte. „Spatz und Engel“ ist ein The- aterstück voller komischer, Rund um die weltbekannten tragischer und berührender Songs entspinnt sich die Ge- Momente, das die populärsten schichte, die ihren Ausgangs- Chansons der beiden Diven zu punkt im Amerika der 1940er neuem Leben erweckt. Jahre hat. Hier versucht sich Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 26 2019/2020 | Theatervorstellungen
14.03.2020 15.03.2020 Sonder- 16.00 Uhr 16.00 Uhr vorstellung Das Wirtshaus im Spessart Musiktheater der Kreismusikschule Helmstedt e.V. © Kreismusikschule Helmstedt e.V. Abenteuerlich geht es in dem Helmstedt, unter der Leitung von Stück „Das Wirtshaus im Spes- Sintje Klingner, auf den Spuren sart“ zu, wenn sich das Musik- von Wilddieben und Räubern theater der Kreismusikschule befindet. Kostenfreie Karten sind erhältlich bei der Kreismusikschule e.V. www.kreismusikschule-helmstedt.de | Tel. 05351 / 40074 20.03.2020 20.00 Uhr ABO WEISS David und Götz Freiverkauf Die Showpianisten - Träume.Leben © Daniel Fes Diese Klavier-Show berührt. erträumten Weg gehen. Auch Das neue Programm von DAVID wenn es schwierig oder nicht und GÖTZ Träume.Leben ist eine möglich erscheint. Dazu Musik Klavier-Show mit fetzigen Rock-, als emotionaler Motor und Be- Pop- und Klassik-Hits, witzigen gleiter. Moderationen und absurden Die Bühne schlicht – zwanzig Fin- Pointen. Es geht um nichts ge- ger schweben über einhundert ringeres, als das persönliche Le- und sechsundsiebzig Tasten und bensgefühl. Das Leben gestalten eigentlich unspielbare Arrange- und an die eigene Kraft glauben. ments geraten zu pianistischen Passt das zu Show und Unter- Höhenflügen. Ungebremst pral- halten? len Michael Jackson und Elton Aber JA! Träume leben. Leiden- John auf Strauß und Beethoven. schaft Raum geben und den www.brunnentheater.de 27
17.04.2020 20.00 Uhr ABO WEISS Ekel Alfred Freiverkauf Komödie von Wolfgang Menge © Magdalena Spinn Er ist wieder da! Ekel Alfred ist ist unfähig.« Seine Frau Else, zurück! Auf der Bühne des Brun- die »dusselige Kuh«, gehört in nentheaters. die Küche. Und Tochter Rita, die »alberne Gans«, hat mit Ekel Alfred Tetzlaff. Das Läster- SPD-Anhänger Michael eine maul der Nation. Die legendä- »bolschewistische Hyäne« als re ARD-Kultserie »Ein Herz und Schwiegersohn ins Haus geholt. eine Seele« aus den 70er-Jahren Alfred schimpft auf alles und erlebt jetzt als Schauspiel-Insze- jeden… nierung der Kammeroper Köln ihr großartiges Comeback. Mit den beiden Episoden »Früh- jahrsputz« und »Silberne Hoch- Ein Prototyp des deutschen zeit« betritt Ekel Alfred nun die Spießbürgers. Alfred Tetzlaff Bretter, die die Welt bedeuten. sagt, wie’s ist: »Die Regierung Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 28 2019/2020 | Theatervorstellungen
28.04.2020 20.00 Uhr ABO BLAU Golden Girls Freiverkauf Komödie © Oliver Vosshage Erleben Sie die hinreißenden Ge- bewerb oder Werbefilmaufnah- schichten im heißen Miami nun men im Wohnzimmer - Blanche, erstmals auf der Theaterbühne Rose, Dorothy und vor allem So- und gönnen Sie Ihren Lachmus- phia mit ihren bissigen Sprüchen keln einen Ausflug in die wohl bieten großen Spaß und sorgen bekannteste WG der Welt, mit für Lacher auf Lacher. dem wahrscheinlich umwer- fendsten Damenquartett der Mit ihrer liebenswürdigen Art, Fernsehgeschichte. dem großartigem Humor und je- der Menge Käsekuchen, begeis- Die Golden Girls lieben, streiten, terten die vier rüstigen Damen weinen und lachen in ihrer her- Millionen Fernsehzuschauer auf zerwärmenden Art und Weise: der ganzen Welt. Diese Kult-Ko- Ob Liebeseskapaden, chaotische mödie sollte man in keinem Fall Hochzeitsplanungen, schlaflose verpassen! Nächte, ein Liedermacher-Wett- Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 29
03.05.2020 15.30 Uhr Sonder- vorstellung Traummelodien der Operette © C. Wünsch Mit einer kräftigen Portion „Wie- kern darf nicht fehlen, beim Pas ner Schmäh“, schönen Kostümen de deux „Pizzicato Polka“, dem und großer Begeisterung into- „Kaiserwalzer“, bei „An der schö- nieren die namhaften Vokalisten nen blauen Donau“, dem „CAN populäre Stücke wie „Wer uns CAN“, der „Tritsch-Tratsch-Pol- getraut“, „Komm in die Gondel“, ka“ und genauso beim „Radetz- „Ich bin die Christel von der ky-Marsch“. Post“, „Brüderlein und Schwes- Ein Ballettensemble, welches terlein“, uvm. sich aus Tänzerinnen und Tän- Die erstklassigen Sopranistin- zern des FERNSEHBALLETT nen GINGER McFERRIN und PRAG zusammensetzt, ergänzt Leonan de Montiel, sowie der mit ihren farbenprächtigen Kos- Tenor Mila Wilden sind allesamt tümen diese Operetten-Gala gefeierte Stars an renommierten und macht sie zu einem Fest der Häusern in Stockholm, Bologna, Sinne! Prag, Zürich, Brighton, Inns- bruck, Lyon, uvm. Bühne also frei für puren Ge- Auch ein zartes Augenzwin- nuss! Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 30 2019/2020 | Theatervorstellungen
08.05.2020 20.00 Uhr ABO WEISS The Cast Freiverkauf u. Jugendwahlabo Die Rockstars der Oper © Julian Freyberg Seriöser Operngesang als mitreißend zu Popsongs, dass unterhaltsamer Spaß? The Cast einem die Ohren wackeln. ist eine junge, international besetzte Opernband Wo immer die aus den USA, Ka- nada, Chile, China und Deutsch- Mit Klassik-Spitzenausbildung, land stammenden Künstler belebt mit frischer Herange- auftreten, bringen sie das Publi- hensweise und feinsinnigem kum zum Lachen, Klatschen und Humor Werke von Mozart, Verdi Kreischen, wenn sie zwischen und Co. so, wie sie geschaffen den atemberaubend darge- wurden: als aufregend, lustig, brachten Liedern und Arien über kritisch-sinnliche Geschichten. sich und auch über ihre persön- Derart rocken sie heilige Arien lichen Lieblings-Bühnen-Pannen abseits von steifen Klischees so erzählen. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 31
15.05.2020 20.00 Uhr ABO BLAU Carolin Fortenbacher Freiverkauf u. Jugendwahlabo ABBA macht glücklich © René Münzer Niemand kann es so wie sie: Platin-Status und wurde mit der Fünf Jahre lang stand Carolin Goldenen Stimmgabel ausge- Fortenbacher in 1200 Shows zeichnet. auf der Bühne des Hamburger Nach zehn Jahren, drei erfolg- Operettenhauses und verkör- reichen Soloalben und zahllosen perte die Donna im ABBA-Mu- Konzert- und Theaterabenden ist sical „Mamma Mia!“ wie keine es nun endlich soweit: zweite. Mit ihrer Band durchstreift sie Björn Ulvaeus höchstpersönlich ihre ganz persönliche „Mamma hat die Songs mit ihr erarbei- Mia!“-Geschichte. Intim und tet, und der Erfolg bei Presse unplugged, aber mit dem richti- und Publikum war überwälti- gen Groove und natürlich einem gend. Das Live-Album erreichte gehörigen Augenzwinkern! Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 32 2019/2020 | Theatervorstellungen
KLEIN- 09.10.2019 20.00 Uhr KUNST Helge und das Udo Palas Schloss Schöningen Läuft! © Fany-Fazii Es „LÄUFT!“ beim völkerverstän- Wenn Loriot und Robert Gern- digenden Duo aus 60% zungen- hardt zusammen mit Heinz fertigem Kieler und 70% ganz- Erhard Sketche geschrieben hät- körperkomischem Schwaben! ten, die Dean Martin und Jerry Lewis gespielt hätten ... also mal Und auch in ihrem sechsten im Ernst: das wär echt geil gewe- Programm „LÄUFT!“ laufen sie sen! Helge & das Udo sind jetzt wieder zur Hochform auf in ihrer nicht ganz so dolle. Aber erstens: eigenen Mischung aus Anspruch sie leben noch! Und zweitens: und Unfug, aus Handwerk und immerhin! Oder mit anderen Blödsinn, aus Anarchie und Prä- Worten: „LÄUFT!“ zision! Und darauf „LÄUFT!“ es unter anderem hinaus. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 33
KLEIN- 14.11.2019 20.00 Uhr KUNST Hans Gerzlich Palas Schloss Schöningen Bürogeflüster - Jetzt geht die Party richtig los! © Harald Hofmann Jetzt geht die Party richtig los würde. Dem großspurigen Star- verkäufer, der sich mal benimmt Das Leben schreibt lustige Ge- wie ein Elefant im Porzellan- schichten. Die lustigsten schreibt laden, mal wie ein Igel in der das Arbeitsleben. Die alleral- Kondomfabrik. Alles Klischees. leroberlustigsten das Arbeitsle- Und alle stimmen. Wetten? Wie ben von Hans Gerzlich. So hat Sie dieses Panoptikum des all- sich bei ihm viel komischer Stoff täglichen Wahnsinns überleben? angesammelt. Zeit zur Inventur Ganz easy: der Schätze in seiner Scherz- truhe. Erheben Sie sich im Meeting ein- fach vom Stuhl und verkünden: Hans Gerzlich begegnet dabei „Ich muss mal groß!“ - oder be- nochmal den lieben Kollegen, suchen Sie Hans Gerzlichs Come- die jeder aus jeder Firma kennt: dyprogramm. Der gelernte Öko- Dem dampfplaudernden Marke- nom plaudert einen Feierabend tingexperten, der mehr Schaum lang aus dem Hähäkästchen des schlägt, als der Barbier von Sevil- FirmenLalltags. Gags en gros aus la. Der schnippischen Sexbombe, der Gerzlich GmbHaHa & K.o. die mit ihren High Heels jeden KG. Erfahren Sie das neueste Bü- Stelzenwettbewerb gewinnen rogeflüster. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 34 2019/2020 | Theatervorstellungen
KLEIN- 28.02.2020 20.00 Uhr KUNST Die Distel Palas Schloss Schöningen Weltretten für Anfänger © Chris Gonz Deutschland steht vor einer po- eine neue Kabarett-Komödie litischen Wende: Die GroKo liegt aufzulegen. In “Weltretten für in Scherben, die Volksparteien Anfänger – Einmal Zukunft und schrumpfen, die Flüchtlingskri- zurück” lässt sie die Physikerin se hat die AfD hochgespült. Und Merkel eine Zeitmaschine bas- auch wenn ihr neuer Freund teln, damit sie ihr Volk in eine Macron ihr ab und zu noch ein sorgenfreie Zukunft katapul- Küsschen gibt, so richtig lieb hat tieren kann und so selbst doch Angela Merkel niemand mehr. noch Unsterblichkeit erlangt. Sie mimt jetzt nur noch die Also ab direkt nach 2070 – eine deutsche Kanzlerin und wenn paradiesische Zeit, in der alles das nicht besser wird, geht sie vollautomatisiert, satelitenge- nicht mal als historische Figur in steuert und durchgehend kom- die Geschichte ein. Genau der fortabel zugeht. richtige Zeitpunkt für die DISTEL, Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 35
KLEIN- 13.03.2020 20.00 Uhr KUNST Fatih Çevikkollu Palas Schloss Schöningen FatihMorgana © Stefan Mager FATIHMORGANA ist eine Einla- und digitalen Migranten. Es dung zum Perspektivwechsel. gibt weltweit mehr Zugang zum Netz als zu Toiletten. Es ist also Die Echokammer der Realität leichter online zu gehen, als aufs lässt nur durch, was man hören Klo. Aber wer rettet uns vor dem will. Doch wer sich permanent Shitstorm? in seiner Wohlfühl-Filterblase bewegt, besorgt es sich ständig FATIH MORGANA - Nichts ist, selbst – möglicherweise befriedi- wie es scheint! Kommen Sie gend, aber ist es auch befruch- rein! Sehen Sie den Phrasendre- tend? schern aufs Maul! Schauen Sie den Hütchenspielern auf die Die Aufteilung von Inländern Finger! Achten Sie auf die Tricks! und Ausländern war gestern. Und vergessen Sie nicht, Sie ha- Heute unterscheiden wir zwi- ben immer die Wahl. schen digitalen Eingeborenen Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 36 2019/2020 | Theatervorstellungen
KLEIN- 03.04.2020 20.00 Uhr KUNST Florian Schroeder Brunnen- theater Ausnahmezustand © Frank Eidel Noch nie ging es uns so gut wie Aber können wir so viel Gutes heute –und doch leben wir im überhaupt ertragen? Ausnahmezustand. Wir fühlen uns permanent bedroht. Von Erleben Sie einen Abend im einem Irren mit Fönfrisur im Ausnahmezustand: Alles ist er- Westen, einem Irren ohne Frisur laubt! Politisch, philosophisch, im Osten oder dem türkischen anarchisch. Als Kabarettzuschau- Türsteher, der das Presserecht er gehören Sie sowieso zu den mit Füßen tritt. Facebook weiß Guten: Sie sind schön, gebildet mehr über Sie als Ihr eigener und immer auf der richtigen Partner, Gesichtserkennung auf Seite. Damit sind Sie in diesem dem iPhone oder am Bahnhof Programm goldrichtig! Erwarten – was soll ś ! Viele Menschen Sie alles, aber keine einfachen erkennen sich selbst nicht mehr Antworten. Schließlich steckt und freuen sich, wenn es über- der Teufel im Detail. Und nur im haupt jemand tut. Wir teilen die Kabarett gilt: Erst wenn es richtig Menschen in „Gute“ und „Böse“. böse ist, ist es wirklich gut. Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.stadt-helmstedt.de 37
Abo-Bedingungen und Preise Abonnement - Bedingungen Die Abo-Karte gilt für einen festen Sitzplatz während der gesamten Theaterspielzeit in den Reihen Blau oder Weiß Sie verpflichtet zur Zahlung des Abonnementspreises bis 10.11.2019 für die Spielzeit 2019/2020 Bei Zahlungsrückstand kann der gemietete Platz gesperrt werden, ohne dass die Zahlungsverpflichtung entfällt. Das Abonnement läuft automatisch für die folgende Spielzeit weiter, wenn nicht schriftlich bis zum 30.04.2020 gekündigt wird (vorzeitige Auflösung ist nur in Ausnahmefällen, wie bei Wegzug, Trauerfall o. ä. möglich). Umsetzungsanträge für die folgende Spielzeit werden bis 30.04.2020 entgegengenommen. Das Abonnement kann mit unserer Zustimmung übertragen werden. Ersatzansprüche für versäumte Vorstellungen können nicht anerkannt werden. Preise Theater Abo-Reihen Blau/Weiß für jeweils sieben Vorstellungen 1. PREISGRUPPE: 1. Parkett, Reihen 1 – 11 und Balkon, Reihen 1 – 3 133 € 2. PREISGRUPPE: 2. Parkett, Reihen 12 – 20 und Balkon, Reihe 4 108 € 3. PREISGRUPPE: Balkon, Reihe 5 und Seitenbalkon, Reihe 2 81 € Für Jugendliche/Schüler gibt es in den Preisgruppen 2 und 3 Jugendabonnement oder ein Jugendwahlabonnement (bei dem aus 6 Aufführungen der Reihen Blau und Weiß) 4 Aufführungen ausgewählt werden können. Die zur Wahl stehenden Stücke sind mit „Jugendwahl-Abo“ gekenn- zeichnet. Jugendabonnement (7 Vorstellungen): 45 € Jugendwahlabonnement (4 Vorstellungen): 35 € Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr 38 2019/2020 | Theatervorstellungen
Abo-Bedingungen und Preise Preise Kleinkunst-Abo für fünf Vorstellungen Kleinkunst-Abo: 65 € Kleinkunst-Jugend-Abo: 30 € Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Helmstedt, Kultur/Theater, Markt 1, 3. Obergeschoss Rathaus Neubau, Zimmer H329 oder rufen Sie an: Tel.: 05351/17-2522 Karten- TICKET HOTLINE f vorverkau 0180 60 50 400 www.reservix.de Helmstedt Konzertkasse Helmstedt BZ-Service Center 0531 / 166 06 Bürgerbüro Stadt Helmstedt 05351 / 17 17 17 Buchhandel u. Antiquariat Wandersleb 05351 / 59 51 88 Buchhandlung julius.buch 05351 / 2511 Königslutter Buchhandlung Kolbe 05353 / 52 64 Schöningen Buchhandlung Baumert 05352 / 94 630 Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten werden nicht zurück genommen. Bei Sondervorstellungen sind abweichende Vorverkaufsstellen möglich. Im Stadtgebiet Helmstedt sowie in den Ortsteilen Emmerstedt, Barmke, Büddenstedt, Hohnsleben, Offleben und Reinsdorf können Sie zu den Abo- Vorstellungen (Blau und Weiß) den Service der Theater-Anruf-Sammel-Taxen (Theater-AST) nutzen. Der Preis beträgt pro Person und Fahrt 7 €. Die Fahrt muss spätestens am Tag vor der Vorstellung bei der Taxi-Zentrale (05351/8443) angemeldet werden. Besucher der Kleinkunstreihe im Schloss Schöningen bzw. im Brunnentheater Helmstedt können den kostenlosen Bustransfer nutzen. Abfahrt ist jeweils um 19 Uhr ab Wilhelmstraße (am Zonengrenz-Museum Helmstedt) und 19.05 Uhr ab Braunschweiger Tor (am Autohaus Kohl). Die Theaterkasse ist jeweils 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn besetzt. Telefonnummer Brunnentheater: 05351/6313 Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr www.brunnentheater.de 39
Das Brunnentheater 1 – SITZPLA 1005 1 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 1006 1007 2 43 42 41 40 39 38 37 36 35 34 33 32 31 30 2 477 3 D64 64 63 62 61 60 59 58 57 56 55 54 53 52 478 4 88 87 86 85 84 83 82 81 80 79 78 77 76 75 74 489 479 5 113 112 111 110 109 108 107 106 105 104 103 102 101 100 99 1. Parkett links 490 480 6 137 136 135 134 133 132 131 130 129 128 127 126 125 124 123 491 481 7 162 161 160 159 158 157 156 155 154 153 152 151 150 149 148 492 Seitenbalkon links 482 8 186 185 184 183 182 181 180 179 178 177 176 175 174 173 493 483 9 211 210 209 208 207 206 205 204 203 202 201 200 199 198 197 494 484 10 235 234 233 232 231 230 229 228 227 226 225 224 223 222 221 495 485 11 260 259 258 257 256 255 254 253 251 251 250 249 248 247 246 496 486 12 D28 282 281 280 279 278 277 276 275 274 273 272 271 270 497 487 13 307 306 305 304 303 302 301 300 299 298 297 296 295 294 293 498 488 14 331 330 329 328 327 326 325 324 323 322 321 320 319 318 317 499 2. Parkett links 356 355 354 353 352 351 350 349 348 347 346 345 344 343 342 1 2 16 380 379 378 377 376 375 374 373 372 371 370 369 368 367 17 405 404 403 402 401 400 399 398 397 396 395 394 393 392 391 18 426 425 424 423 422 421 420 419 418 417 4 der Stadt Helmstedt 19 444 443 442 441 440 439 438 4 20 21 1022 10 links 1 Balkon 2 520 519 518 544 517 516 3 543 542 541 540 515 514 513 512 511 510 509 508 5 571 539 538 570 4 569 568 567 566 537 536 535 534 533 532 531 530 5 601 600 565 564 599 5 D6 598 597 596 563 562 561 560 559 558 557 556 5 615 595 594 614 593 592 613 591 590 589 612 611 588 587 586 585 584 5 610 609 10041003 5 40 2019/2020 | Theatervorstellungen
AN – 1 8 7 6 5 4 3 2 1 1 1008 1009 29 28 27 26 25 24 23 22 2 1010 51 50 49 48 47 46 45 44 D44 3 454 2 73 72 71 70 69 68 67 66 65 4 455 466 5 1. Parkett rechts 98 97 96 95 94 93 92 91 90 89 456 467 122 121 120 119 118 117 116 115 114 6 457 468 147 146 145 144 143 142 141 140 139 138 7 458 Seitenbalkon rechts 469 172 171 170 169 168 167 166 165 164 163 8 459 470 196 195 194 193 192 191 190 189 188 187 9 460 471 220 219 218 217 216 215 214 213 212 10 461 472 245 244 243 242 241 240 239 238 237 236 11 462 473 269 268 267 266 265 264 263 262 261 D26 12 463 474 292 291 290 289 288 287 286 285 284 283 13 464 475 316 315 314 313 312 311 310 309 308 14 465 2. Parkett rechts 476 341 340 339 338 337 336 335 334 333 332 15 1 366 365 364 363 362 361 360 359 358 357 16 2 390 389 388 387 386 385 384 383 382 381 17 416 415 414 413 412 411 410 409 408 407 406 18 437 436 435 434 433 432 431 430 429 428 427 19 D 46 453 452 451 450 449 448 447 446 445 20 Förderverein 021 1020 1019 1018 1017 1016 1015 1014 1013 1012 1011 Brunnentheater e.V Das Brunnentheater erhalten und rechts weiter entwickeln, attraktive Kulturan- 1 gebote in einer lebendigen Stadt: das 501 500 2 wollen wir. Unterstützen Sie das Brun- 504 503 502 507 506 505 521 3 nentheater mit Ihrer Mitgliedschaft, 522 525 524 523 545 Ihren Vorschlägen, Ihren Spenden! 527 526 546 529 528 548 547 4 551 550 549 573 572 KONTAKT: 553 552 555 554 576 575 574 D6 5 Henry Walter, Tel. 05351/31040, 578 577 602 580 579 603 E-Mail: henry.walter.41@web.de 583 582 581 605 604 608 607 606 10021001 Spendenkonto: 5 IBAN: DE44 2709 2555 5045 0336 00 BIC: Volksbank Helmstedt/Wolfenbüttel GENODEF1WFV www.brunnentheater.de 41
Nachrichten aus Ihrer Heimat großer Kleinanzeigenmarkt regionales Verbreitungsgebiet bedeutet schnelle Erreichbarkeit schnelle und einfache Anzeigenaufgabe (auch online) der Helmstedter Sonntag erscheint in zwei Landkreisen (auch in Sachsen-Anhalt wird Ihre Kleinanzeige gelesen) Familienanzeigen hervorgehobene Seite mit hoher Beachtung mehr Individualität: Senden Sie uns Ihre Fotos und Grafiken Ihre Anzeige erscheint immer auf der Familienseite, (ab Seite 6) Holzberg 31 • 38350 Helmstedt Tel.: 0 53 51 / 5 44 55 0 info@helmstedter-sonntag.de www.helmstedter-sonntag.de Ticket-Service 0531 - 16606 | www.konzertkasse.de Mo. bis Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 10.00 - 16.00 Uhr
HELMSTEDT Stadt der Einheit Kulturkalender ... kulturelle Vielfalt in Helmstedt www.stadt-helmstedt.de 43
Juni 2019 Stadtfest Multikulturelles Weinfest Muttis Suppenküche lädt mit Helmstedt aktuell als Kooperationspartner zu einem Weinfest auf dem Markt- Sa. 01.06.19 platz ein. ab 17.00 Uhr Ort: Helmstedter Innenstadt Veranstalter: Mutti‘s Suppenküche / Helmstedt aktuell als Kooperationspartner Ansprechpartnerin: Sonja Knieke Tel. 0173/5797014 E-Mail: sonni-sunshine@gmx.de www.helmstedtaktuell.de Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt Führung Rundgang Professorenhäuser Sa. 01.06.19 In Helmstedt gab es von 1576 bis 1810 eine für die 10.30 Uhr - damalige Zeit sehr berühmte Universität. Gegründet 12.00 Uhr wurde sie von Herzog Julius von Braunschweig Wolfen- büttel, einem weitsichtigen Landesvater, der sich für die hiesige Wirtschaft, aber auch für die Wissenschaft, die Kultur und die Kirche eingesetzt hat. Während des fast 250jährigen Bestehens der Universität waren es aber auch die nahezu 400 Professoren, die mit ihren Lehren zum Ruhme der Universität beitrugen. Aus der Universitätszeit sind nicht nur das herausragen- de Universitätsgebäude im repräsentablen Renaissan- cestil (Juleum nach Herzog Julius benannt), sondern auch eine große Anzahl Professorenhäuser erhalten. In diesen Professorenhäusern lebte der Herr Professor mit seiner Familie und den Bediensteten, aber auch Stu- denten wurden beherbergt. In den oftmals großzügigen Räumlichkeiten gab es Vorlesesäle für Privatvorlesungen und Platz für umfangreiche Bibliotheken. Kommen sie mit auf einen ca. 1,5-stündigen Rundgang und hören Sie über die Universität und ihre Professoren, über Historisches und Histörchen. Sprache: Deutsch Anmeldung wünschenswert, spontane Teilnahme möglich. Treffpunkt: Rathaus/Markt Eintritt: 3,- € (ab 7 Jahren) Inhaber der Elm-Lappwald Card erhalten 50% Rabatt Veranstalter: Stadt Helmstedt Ansprechpartnerin: Tourist-Information im Bürgerbüro Tel.: 05351 / 17-1717 E-Mail: tourismus@stadt-helmstedt.de www.stadt-helmstedt.de Musik Kleine Sommerkonzerte mit „two smArt“ Mi. 05.06.19 Immer mittwochs abends am Langebadetag finden wie- 18.00 Uhr - der die „Kleinen Sommerkonzerte“ auf der Eventbühne 20.30 Uhr im Waldbad statt. Ort: Waldbad Birkerteich Eventbühne Eintritt: FREI Veranstalter: Förderverein Waldbad Birkerteich e.V. Ansprechpartner: Martin Lehmann Tel.: 05351/6027770 E-Mail: martin.lehmann@waldbad-birkerteich.de www.waldbad-birkerteich.de 44 2019/2020 | Veranstaltungen
Juni 2019 Musik Pfingstkonzert St. Marienberg Jubiläumsveranstaltung in St. Marienberg - ¼ Jahrhundert Do. 06.06.19 Pfingstkonzerte mit dem Staats- 20.00 Uhr - orchester Braunschweig 22.00 Uhr Ort: Helmstedt, Klosterkirche St. Marienberg © Andreas Greiner-napp Eintritt: ab 20,90 € Veranstalter: Kulturverein Helmstedt Ansprechpartnerin: Christiane Binroth Tel.: 05353/2325 E-Mail: kulturverein.heem@gmx.de www.helmstedter-kultur.de Musik Fontane, von Wellen und Meer Passend zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane kommt das Duo „Holiphon“ zu einem Konzert in den Fr. 07.06.19 Helmstedt Bahnhof. Das Konzept der beiden Musiker 19:00 Uhr Oliver Schöndube und Holger Becker verbindet immer besonders ausgewählte Gedichte mit Liedern und Chansons. Die Wahl des Dichters versteht sich dieses Jahr von selbst, die Musik für das Programm bezieht sich auf (das) Meer. Im letzten Jahr hat das Duo unter dem Motto „Meer als eine Melodie“ die CD „Meer-Töne“ aufgenommen. Fontanes Lyrik und diese musikalische Auswahl führten dann zum Konzerttitel „Fontane, von Wellen und Meer“. Neben eigenen Stücken reicht das Repertoire von Sting über Rio Reiser bis zu Charles Trenet. Und wie es bei Holiphon üblich ist, sind neben den Stimmen auch verschiedene Instrumente zu hören. Ort: Helmstedter Bahnhof Eintritt: FREI (um Spenden wird gebeten) Veranstalter: Mutti‘s Bahnhofs-Bistro Ansprechpartnerin: Sonja Knieke Tel.: 0173/5797014 www.sunnymgb.wixsite.com/suppenkueche Öffentliche Stadtführungen in Helmstedt Führung „Durch die Gassen - Sa. 08.06.19 über die Märkte“ 10.30 Uhr - Bei einem Rundgang durch die Gassen und über die 12.00 Uhr Märkte erleben Sie spannendes über die Geschichte Helmstedts. Anmeldung wünschenswert, spontane Teilnahme möglich. Treffpunkt: Holzberg/Schmiedegasse Eintritt: 3,- € (ab 7 Jahren) Inhaber der Elm-Lappwald Card erhalten 50% Rabatt Veranstalter: Stadt Helmstedt Ansprechpartnerin: Tourist-Information im Bürgerbüro Tel.: 05351/17-1717 E-Mail: tourismus@stadt-helmstedt.de www.stadt-helmstedt.de www.stadt-helmstedt.de 45
Juni 2019 Kino „Wir können auch anders“ Uni-Kino im Rahmen der Helmstedter Universitätstage „Auf dem Weg nach Weimar? Demokratie und Krise“ Mi. 12.06.19 18.00 Uhr - Das Helmstedter Uni-Kino steht unter dem Motto der 20.30 Uhr jeweiligen Helmstedter Universitätstage. „Auf dem Weg nach Weimar? Demokratie und Krise“ lautet das Thema in 2019. Vier Kinofilme läuten dieses Oberthema im Helmstedter Roxy-Kino ein. Der Eintritt ist frei, jedoch wird wegen begrenzter Platzkapazitäten um Anmeldung gebeten. Die Veranstaltungen erfolgen in Kooperation mit den Helmstedter Kinobetreibern Torkler und Pape GbR und der DEFA-Stiftung Berlin. Nach dem Film findet eine Diskussion statt. Ort: Kino „Roxy Lichtspiele“, Nordertor 2, Helmstedt Eintritt: FREI (vorherige Anmeldung erforderlich) Veranstalter: Stadt Helmstedt in Kooperation mit den Helmstedter Kinos Ansprechpartnerin: Birgit Wippich Tel.: 05351/17-7777 E-Mail: birgit.wippich@stadt-helmstedt.de www.universitaetstage.de Musik Kleine Sommerkonzerte mit „KD Kalus“ Mi. 12.06.19 Immer mittwochs abends am Langebadetag finden wie- 18.00 Uhr - der die „Kleinen Sommerkonzerte“ auf der Eventbühne 20.30 Uhr im Waldbad statt. Ort: Waldbad Birkerteich Eventbühne Eintritt: FREI Veranstalter: Förderverein Waldbad Birkerteich e.V. Ansprechpartner: Martin Lehmann Tel.: 05351/6027770 E-Mail: martin.lehmann@waldbad-birkerteich.de www.waldbad-birkerteich.de Führung Öffentliche Juleumsführung Öffentliche Juleumsführung mit Aula und Bibliothek. Museumsleiterin Marita Sterly berichtet anschaulich und Do. 13.06.19 kurzweilig aus der (Bau)Geschichte der ältesten nieder- 17:00 Uhr sächsischen Universität in Helmstedt. Ort: Helmstedt, Juleum, Haupteingang Eintritt: FREI Veranstalter: Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt Ansprechpartnerin: Marita Sterly Tel.: 05351/121-1132 E-Mail: kreismuseen@landkreis-helmstedt.de www.helmstedt.de 46 2019/2020 | Veranstaltungen
Juni 2019 Mittelalter- Zeitreise Fest ins 9. bis 12. Jahrhundert Sa.-So. Auf der Liegewiese wird wieder ein mittelalterliches 15.-16.06.19 Camp aufgeschlagen. Hier kann man sehen wie die ganztags Menschen im Mittelalter gelebt haben. Es werden mit- telalterliche Kampfsportvorführungen mit alten Waffen präsentiert. Ort: Waldbad Birkerteich Eintritt: 12,- € Veranstalter: Förderverein Waldbad Birkerteich e.V. Ansprechpartner: Martin Lehmann Tel.: 05351/6027770 E-Mail: martin.lehmann@waldbad-birkerteich.de www.waldbad-birkerteich.de Kutschfahrt Kutschfahrt zum Lappwaldsee Die gesamte Region ist geprägt von der Tagebauge- schichte. Während der Kutschfahrt führt der Weg über Sa. 15.06.19 renaturierte Flächen auf denen sich früher Dörfer, 14:00 Uhr - Straßen und üppige Lebensräume befunden haben. 16:30 Uhr Sie erfahren Geschichten über das Früher und Heute. Die Tagebaugeschichte steht ebenfalls im Fokus der Betrachtungen. Der noch im entstehen befindliche Lappwaldsee lässt erahnen, dass dort zukünftig ein wichtiger touristisch genutzter Bereich in unserer Region sein könnte. Noch steht das Gelände unter der Aufsicht der Bergämter und es ist keine direkte Nutzung möglich. Die Weichen für die Zukunft werden dennoch bereits jetzt gestellt. Während der Kutschfahrt erfahren Sie Interessantes über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Lappwaldsees. Treffpunkt: Parkplatz am Wäldchen Elz an der K 17, vor Wolsdorf Eintritt: 17,50 € (Kartenvorverkauf: Bürgerbüro der Stadt Helmstedt, Tel.: 05351/17-1717; tourismus@stadt-helmstedt.de) Veranstalter: Stadt Helmstedt, Fachbereich Tourismus und Kultur Ansprechpartnerin: Birgit Wippich Tel.: 05351/17-7777 E-Mail: birgit.wippich@stadt-helmstedt.de www.stadt-helmstedt.de Musik Kleine Sommerkonzerte mit „Inside“ Mi. 19.06.19 Immer mittwochs abends am Langebadetag finden wie- 18.00 Uhr - der die „Kleinen Sommerkonzerte“ auf der Eventbühne 20.30 Uhr im Waldbad statt. Ort: Waldbad Birkerteich Eventbühne Eintritt: FREI Veranstalter: Förderverein Waldbad Birkerteich e.V. Ansprechpartner: Martin Lehmann Tel.: 05351/6027770 E-Mail: martin.lehmann@waldbad-birkerteich.de www.waldbad-birkerteich.de www.stadt-helmstedt.de 47
Sie können auch lesen