Feineauslese erlesene Adressen nördl. breisgau /ortenau 5 - Übernachtungen I Gastronomie I Cafés I Geschäfte Bauernläden I Weingüter I Handwerk & ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
feineauslese® Übernachtungen I Gastronomie I Cafés I Geschäfte Bauernläden I Weingüter I Handwerk & Design I Kunst & Kultur erlesene Adressen nördl. breisgau /ortenau 5
feineauslese Impressum Die Bildrechte liegen bei: Titel, S. 70, Weingut Fischer S. 8, © ZweiTälerLand Tourismus, Nördl. Breisgau / Ortenau (C. Emmler), S. 11, Kalisch & Partner Ausgabe 5 [11 / 2017 ] S.23, u. S. Arbogast, o. M. Dietze S. 30, u. J. Wilhelm, o. P. Wörner S. 33, VIRNA DRÒ Veranstaltungen: Herausgeber, Redaktion, S. 49, Thomas Huber Oktober: Waldkircher Tipps: Konzept, Grafik / Layout S. 67, P. Klüber, pk-Verlag Orgelschlemmerwochen Almabtrieb in Simonswald Monika + Sigrid Forsthuber S. 81, o. Bildtechnik Spiegelhalter, u. E. Bezold Kontakt Haftung und Urheberrecht Tipps: Geocaching-Tour für die ganze Familie Monika und Sigrid Forsthuber Die Broschüre erscheint jährlich Naturerlebnispark GPS-Geräte – Verleih in der Tourist- mit wechselnden Adressen und Tipp: Hildastraße 66 I 79102 Freiburg erhebt keinen Anspruch auf Voll- Streichelzoo Information Simonswald XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 761 7077564 ständigkeit. Trotz sorgfältiger XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Fax +49 (0) 761 7074357 Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Lehrpfade »gehen und verstehen« Sehenswert: forsthuber@feineauslese.de bereitgestellten Informationen. 7 Wege mit unterschiedlichen Themen Zweribach-Wasserfälle Besonderes: Alle Fotos und Texte sind urheber- www.feineauslese.de rechtlich geschützt. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX waldkirch simonswald Übernachtungen Gastronomie / Cafés Geschäfte Liebe Leser der feinenauslese, Elzach B 294 e raß bei unserer Tour durch den Nördlichen Breisgau und die Ortenau wird uns er- tst up neut bewusst, wie schön der Herbst inmitten dieser prächtigen Landschaft sein Gutach Ha i kann. Wenn sich der Frühnebel langsam auflöst und die Sonne die Farbenpracht der Bäume ins rechte Licht setzt, ist man geradezu beseelt. Der Reiz dieser Simonswald Landschaft äußert sich zu jeder Jahreszeit in einer neuer Vielfalt: Rheinebene, Waldkirch aße Vorbergzone, Schwarzwald – kaum eine Region ist so abwechslungsreich. p tstr 7 5 Hau 4 Landschaften mit bewaldeten Hängen, die in üppige Obst- und Gemüseplan- Straße Lange 4 tagen übergehen. Felder und Bäume mit reifen Früchten, voll tragende Reb- B 294 Bis i L 186 ma stöcke – was für eine begnadete Region, in der wir leben. 6 rck Ma s r kt tra pla ße Für Sie bleibt nun nichts anderes mehr zu tun, als das alles zu genießen tz e aß str Monika und Sigrid Forsthuber ch 5 ße Kir tra bels He Freiburg Tourist-Info Waldkirch I Marktplatz 1 - 5 I 79183 Waldkirch I Tel. +49 (0) 7681 19433 I www.zweitaelerland.de Eine Übersicht der Adressen mit Karte finden Sie auf der letzten Doppelseite Tourist-Info Simonswald I Talstraße 14 a I 79263 Simonswald I Tel. +49 (0) 7683-19433 I www.zweitaelerland.de 3
woerner wohnen, mode & lederladen kühlemühle kaffeehiesle Möbel, Accessoires, Leuchten, Teppiche, Woerner Wohnen Produkte Dekorationen, Heimtextilien, Haushaltswaren, Woerner Mode & Lederladen Damenmode, Taschen, Schmuck Tobias Weber Langestraße 71-73 + 64 Hebelstraße 12 Bianca Frey 79183 Waldkirch Interlübke, Rolf Benz, Cor, Marktex, 79183 Waldkirch Lange Straße 70 Marken Tel. +49 (0) 7681 6040 Lambert, Alessi, abro, Bree u.v.m. Tel. +49 (0) 7681 2093525 79183 Waldkirch Fax +49 (0) 7681 6800 Mo - Fr 9.30 - 13 Uhr, 14 - 18.30 Uhr, info@kuehlemuehle.de Tel. +49 (0) 7681 4945845 4 Geöffnet 5 5 www.woerner-einrichten.de Sa 9.30 -14 Uhr www.kuehlemuehle.de facebook / kaffeehiesle Woerner Wohnen und Woerner Mode & Lederladen ist Das Kaffeehiesle hat seinen ganz eigenen Charme. eine einzigartige Adresse in der Region. Ausgesuchte Pro- Liebevoll und individuell hat Bianca Frey die Räume dukte im Einrichtungshaus sowie im Leder- und Modela- eingerichtet, im dem sie viel Regionales anbietet. den vis-à-vis prägen das Angebot der beiden Geschäfte. Die Muffins sowie der australische Karottenkuchen In jedem Raum der 2400 m2 großen Ausstellungsfläche werden von der Inhaberin selbst gebacken. Ku– erwartet den Besucher ein perfektes Zusammenspiel chen und Torten stammen größtenteils aus einer von Möbeln, Heimtextilien, Lampen und Accessoires. regionalen Familienkonditorei, wärend der Kaffee aus Edle Materialien sowie exquisites Design, bis ins kleinste einer kleinen Rösterei in Jechtingen kommt. Detail harmonisch aufeinander abgestimmt, inspirieren Allen, die ein besonderes Ambiente lieben, sei das den Besucher. Kaffeehiesle wärmstens ans Herz gelegt. Frauen, die das Besondere suchen, finden gleich gegen- Traditionelle Geschenkartikel wie Kuk- über sportlich-elegante Mode sowie passende Acces- Tipp kucksuhren, italienische Kaffeemaschi- soires aus feinstem Leder wie Portemonnaies, Ledergür- nen sowie Kaffee- und Espressotassen tel und Schuhe sowie Schmuck, Tücher, etc. Geöffnet Di - Sa 8.30 -17.30 Uhr, So, Mo geschlossen »Cool bleiben« heißt die Devise der Kühlen Mühle und so werden alle Öle, die hier in handwerklicher Manier hergestellt werden, stets unter 40 °C gepresst. Somit bleiben nicht nur die vielen wertvollen Inhaltsstoffe er- halten, sondern auch der Geschmack. Sonnenblumenöl, Hagebuttenkernöl, Aprikosenkernöl, Kaffeeöl? Entscheiden Sie selbst. Die Öle stehen zur Ver- kostung bereit und Tobias Weber gibt gerne Auskunft über Herstellung sowie Verwendung und hat stets das eine oder andere Rezept für Sie parat. Als Tipp sei das Leinöl erwähnt, welches hier täglich frisch und nur auf Bestellung gepresst wird. So schmeckt sogar dieses lecker. Di - Fr 9.30 - 12.30 und 14 - 18 Uhr, Geöffnet Sa 9.30 - 12.30 Uhr
jump fashion & style landgasthaus grüner baum Küche Regionale Frischeküche, mediterran inspiriert Ludwig Weis Uta Plazek Trendige und ausgefallene Mode, Neuenweg 1 8 DZ & 1 Familienzimmer mit 2 separaten Marktplatz 12 Produkte 79263 Simonswald Tipp 1 Accessoires, Schuhe Doppel-Schlafzimmern 79183 Waldkirch Tel. +49 (0) 7683 264 Tipp Ein echtes Shopping-Erlebnis! Tipp 2 Die schöne Gartenterrasse Tel. +49 (0) 7681 4978368 Fax +49 (0) 7683 919993 mail@jump-waldkirch.de Mo - Fr 10 - 13 und 14 - 18.30 Uhr, kontakt@gruenerbaum-simonswald.de Di - Sa 15 - 21, So- u. Feiertag 11.30 - 21 Uhr, 6 Geöffnet 7 Geöffnet www.jump-waldkirch.de Sa 9.30 - 14.30 Uhr www.gruenerbaum-simonswald.de Mo Ruhetag, Nov. bis Ostern auch Di Ruhetag Uta Plazek kommt ins Schwärmen, wenn Sie über ihre Ar- Was für ein Gasthaus – und wie schön, dass es für solche beit und die Mode spricht. Als Maskenbildnerin /Stylistin einmaligen Kleinode, die leider immer seltener werden, und Friseurmeisterin hat sie ein untrügliches Gespür für Menschen gibt, die sie bewahren. Ludwig Weis hat den perfekten Look. Die Mode, die sie in ihrem Laden dieses Objekt äußerst feinfühlig und mit Bedacht anbietet, strahlt eine gewisse Eigenständigkeit aus und renoviert, auf Hochglanz gebracht und ihm seinen per- ist wahrlich etwas Besonderes. Gerne kombiniert sie sönlichen Charakter verliehen, ohne es zu verbiegen. freche Material- und Mustermixe. Vom »City Look« bis Eine Kunst, die nicht vielen gelingt. zu »Glam & Eleganz« kann sie den Typ einer jeden Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei Frau unterstreichen und sie selbstbewusst und indivi- schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen duell erscheinen lassen. sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst Die Inhaberin weiß wovon sie spricht. 17 Jahre lang be- mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleisch- trieb sie erfolgreich das Modegeschäft JUMP! in Freiburg. gerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere Nun begeistert sie die Frauen in Waldkirch mit ihren vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche ausgefallenen und typgerechten Look‘s. Gasthäuser noch gibt : ) FAS H ION & S T Y L E
höhengasthaus zum kreuz Torsten Stöhr Tipps: Höhengasthaus zum Kreuz Küche Gut badisch – saisonal, hausgemachte Kuchen Tipps: Heimatkundlicher Wanderweg Höhenhäuser 2 Brotrundwanderweg Yach, Oberprechtal, 4,4 km, 2Tipp: Std., 79215 Biederbach Tipp 1 Der Garten mit Weitblick ab Unterfischerhof 12,4 km, 4 Std. ab Dorfmitte XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 7826 215 Fax +49 (0) 7826 1598 Tipp 2 Hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Die Biederbacher Wandertage am Osterdorf in Oberprechtal info@hoehengasthaus.de Mi - Fr ab 11 Uhr, Sa, So u. Feiertag ab 10 Uhr, letzten Wochenende im September Besonderes: ab Palmsonntag 9 Geöffnet www.hoehengasthaus.de Mo und Di Ruhetag XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX elzach, biederbach oberprechtal Sie sehnen sich nach Ruhe und einer Landschaft in der Sie mal richtig durchatmen und den Alltag hinter sich lassen können. Dann gehen Sie doch mal ins Kreuz nach Übernachtungen Gastronomie Handwerk Biederbach. Dort findet man nicht nur Entspannung pur sondern auch kulinarische Genüsse in der ba- ^ Haslach disch-saisonal geprägten Speisekarte sowie eine große ^ Schuttertal Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten. Im Sommer sitzt man inmitten einer grünen Wiese B 294 oder auf der überdachten Terrasse. Wenn es kälter wird < Ettenheim ^ Gutach bietet der Anbau aus Glas mit Weitblick oder die Stube i mit dem Kachelofen das richtige Ambiente um die fein 9 zubereiteten Gerichte zu genießen. Biederbach L 101 11 Wanderwege wie der Querweg, Kandelhöhenweg, Zwei- < Kenzingen Oberprechtal tälersteig und Hansjakobweg führen direkt am Haus vorbei. 10 Elzach i Bleibach B 294 Waldkirch Tourist-Info Elzach / Oberprechtal I I Tel. +49 (0) 7682 19433 I www.zweitaelerland.de Tourist-Info Biederbach I Dorfstraße 18 I 79215 Biederbach I Tel. +49 (0) 7682 9116-12 I www.zweitaelerland.de 8
becherer möbelwerkstätten schäcks adler Becherer Sandra und Christoph Schäck Küche Regional, raffiniert, badisch, bodenständig Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH Waldkircher Straße 2 Zimmer 8 DZ, 1 EZ Telfer Straße 6 Möbel und Innenausbau – vom Entwurf bis 79215 Elzach - Oberprechtal Spektrum Vielschichtige Konzerte, Weinproben, 79215 Elzach zur Montage alles aus einer Hand Tel. +49 (0) 7682 1291 Tipp Tel. +49 (0) 7682 91000 Fax +49 (0) 7682 925308 Lesungen Tipp www.youtube.com / user / BechererMoebel info@becherer.com info@schaecks-adler.de Gasthof Mi - So, Mo und Di Ruhetag 10 11 Geöffnet www.becherer.com Termine Nach Vereinbarung www.schaecks-adler.de über Fastnacht 3 Wochen geschlossen Stellen Sie sich einen Spaziergang im Wald vor: Über Ihnen schwebt ein sanft rauschendes, grünes Dach und die Luft duftet einfach unglaublich gut. Ein faszinierendes Gefühl von Ruhe, Gelassenheit und gleichzeitig von Lebendig- keit liegt in der Luft. Bei Becherer entstehen Möbel und Innenausbauten die etwas von dieser Stimmung auch in Ihre Räumlichkeiten bringen – die architektonischen Ansprüchen gerecht werden, in ihrer Funktion durchdacht und auf Ihren ganz persönlichen Nutzen abgestimmt sind. Ob Privat- oder Geschäftskunde, Becherer ist für Sie Part- ner bei Planung und Umsetzung. Mit Engagement und Begeisterung realisiert Becherer bereits in der 4. Gene- ration Lösungen jenseits von Trend und Zufall – immer getreu dem Leitsatz: Möbel. Menschen. Miteinander. Gemütlichkeit, Gastlichkeit und Genuss mit diesen Synonymen lässt sich der Adler in Oberprechtal treff- lich beschreiben. Nach wie vor ist er eine der schönsten alten Gaststuben mit acht gemütlichen Doppelzim- mern. Seit 2007 führen Sandra und Christoph Schäck den Adler mit viel Herzblut und Engagement. Für Christoph Schäck, den Jäger und Fischer, spielen Wild und frische Forellen eine besondere Rolle. Gerne fügt er den regionalen und saisonalen Grundprodukten thailändische Raffinesse hinzu. So werden traditionelle Gerichte in wahre Gaumenschmeichler verwandelt. Und um es mit Siebecks Worten zu sagen: »Es gibt ihn tatsächlich, den Ort im Schwarzwald, wo sich alle Träume erfüllen«.
gasthaus linde Empfehlenswert: Glasbläserei Dorotheenhütte Wolfach Reinhard Kaspar Regional, badisch, raffiniert, Tipps: Wanderung über den Höhen von Wolfach Hauptstraße 1 Küche mediterran inspiriert Der »kleine« Hansjakobweg (ab Bahnhof Wolfach, 14,2Tipp: km) 77716 Hofstetten (Rundwanderstrecke, 44 km) XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 7832 999920 Zimmer 7 DZ I 1 Familiensuite I 1 Ferienwohnung XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Sehenswert: Fax +49 (0) 7832 67271 Tipp Panoramaterrasse Museum Freihof Haslach Historisches Schiltach mit kunstvoll info@linde-hofstetten.de (Leben und Werk des Heinrich Hansjakob) Besonderes: renovierten Fachwerkhäusern www.gasthaus-linde-hofstetten.de 13 Geöffnet Fr bis Di 10 - 23 Uhr, Ruhetag Mi, Do XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX haslach, hofstetten, hausach wolfach, schiltach Ankommen und sich wohlfühlen. Die Linde gehört zu den Gasthäusern, in denen man sofort zu Hause ist. Tradition trifft hier auf äußerst gelungene Art und Weise Übernachtungen Gastronomie / Cafés Geschäfte auf Moderne. Die schwarzwaldtypische Altholzstube mit dem grünen Kachelofen, den gemütlichen Eckbän- ken und der modern angebaute Panoramaflügel, in dem Sie beim Frühstück den Blick in die weite Natur 16 schweifen lassen können, sowie viele kleine liebevolle Details machen den Charme der Linde aus. Oberwolfach Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirts- ehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts Schiltach B 33 Hausach B 294 17 fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer 15 wieder neue und anregende Nuancen verleiht. Haslach B 294 14 15 B 462 13 B 294 Freilicht- Hofstetten museum Vogstbauern- B 33 14 hof Freiburg Gutach Schramberg Tourist-Info Haslach I Klosterstraße 1 I 77716 Haslach I Tel. +49 (0) 7832 706 172 I www.haslach.de Tourist-Info Hausach I Hauptstraße 34 I 77756 Hausach I Tel. +49 (0) 7831 7975 I www.hausach.de Tourist-Info Wolfach I Hauptstraße 41 I 77709 Wolfach I Tel. +49 (0) 7834 835353 I www.wolfach.info Tourist-Info Schiltach I Marktplatz 6 I 77761 Schiltach I Tel. +49 (0) 7836 5850 I www.schiltach.de 12
goldschmiede kaiser‘s streit. imtrend hüffner flohmarkt hof Friederike Hüffner Familie Kaiser Sigrid Bischler Silvia Limberger Hauptstraße 38 Ullerst 1 Hauptstraße 6 Am Klosterplatz 5 77716 Haslach 77716 Hofstetten 77756 Hausach 77756 Hausach Tel. +49 (0) 7832 4678 Tel. +49 (0) 7832 3358 Tel. +49 (0) 7831 969930 Tel. +49 (0) 7831 9688080 info@trauringe-selber-machen.net team.kaiser@t-online.de boutique@streit.de info@imtrend-mode.de www.trauringe-selber-machen.net 14 www.kaisersflohmarkthof.de 14 www.streit.de 15 www.imtrend-mode.de 15 Auf dem Flohmarkt Hof von Christine Kaiser herrscht Silvia Limberger hat sich mit »imtrend« ihren per- eine ganz eigene Atmosphäre. Ansprechend ar- sönlichen Traum erfüllt und das spürt man sofort. rangiert sind die unzähligen Antiquitäten und Sowohl bei der Einrichtung als auch bei der Deko- originellen Gegenstände, die Christine Kaiser ihren ration und ihrer Mode beweist sie viel Feingefühl. Besuchern anbietet. Möbel, Haushaltswaren, Deko-Stücke – alles was Ob lässig chic – cool klassisch – charakterstark Sie hier sehen, selbst die Stühle, auf denen sie sitzen, oder zurückhaltend – hier finden Sie den Stil, der können Sie sofort erstehen. Für das leibliche Wohl zu Ihnen passt und ganz sicher das eine oder ihrer Gäste sorgt sie mit selbstgemachten Speisen andere Lieblingsteil. Von dem »imtrend-Team« sowie kalten & warmen Getränken. werden Sie sehr persönlich und individuell be- raten – begleitet – bekleidet. Selbstgebackene Waffeln, Kuchen, Flamm- Angebote kuchen, Kaffee, Tee, heiße Schokolade etc. Produkte Mode, Schmuck, Taschen, Accessoires Jeden geraden Monat (April, Juni usw.), Geöffnet Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr Geöffnet Di - Sa 14 - 18 Uhr, feiertags geschlossen Das Schmuckatelier von Friederike Hüffner liegt in Has- Wie schön, dass es noch diese gut sortierten Geschäfte lach im Schwarzwald, zu dessen Umgebung ihr Schmuck gibt, die nützliche Dinge für den Alltag sowie erlesene aus Horn somit direkten Bezug nimmt. Produkte und zeitloses Design anbieten. Sie kombiniert dieses traditionelle Material mit Brillianten, Streit. ist Treffpunkt für alle, die Schönes lieben, gerne Silber und Perlen und lässt so äußerst eigenwillige und lesen, stilvoll wohnen und anderen gerne Freude berei- kreative Schmuckstücke entstehen. Das schöne an ten. Die sorgfältig gewählten Produkte und das Gespür diesen Schmuckstücken ist, dass sie sich durch äußerst für die Schönheit der kleinen Dinge hat uns begeistert. moderate und erschwingliche Preise auszeichnen. Besonders ansprechend sind auch die natürlich belas- Tipp Jeden Monat ein besonderes Produkt senen Abwurfstangen, die von der Goldschmiedin mit originellen Details in Silber gefasst, zu extravaganten Geschenke, Bücher, Schul- und Bürobedarf, Produkte Halsketten formiert werden. Ein Besuch lohnt sich! Leder, Schmuck, Wohnaccessoires Mi, Do, Fr 9 - 12 und 14 - 18 Uhr und nach Geöffnet Mo - Fr 9 - 18.15 Uhr, Sa 9 - 12.45 Uhr Geöffnet telefonischer Absprache
a2 unikat trautwein leder mode tracht Mode für jeden Anlass, Produkte Trachten- und Ledermode Wandschmuck, Schwemmholzhänger, Miriam und Daniel Armbruster Produkte Frau Christiane Trautwein Marken Mode namhafter Markenhersteller Naturmaterialien Am Burghügel 3 Am Hirschen 1 77709 Oberwolfach Große Auswahl an Objekten in Rost für 77761 Schiltach Tipp Eigene Gerberei Tipp Tel. +49 (0) 7834 8655997 Haus und Garten Tel. +49 7836 93830 Stylingberatung, Veranstaltungen s. www info@a2-unikat.de Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, christiane@trautwein-schiltach.de 16 Geöffnet 17 Geöffnet Mo - Fr 9.30 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 17 Uhr www.a2-unikat.de Sa nach telefonischer Vereinbarung www.trautwein-schiltach.de »Für jeden Anlass ein handgeschriebenes Zitat.« Seit Generationen befindet sich die Firma Trautwein in Familienhand – in der Traditionen und Wissen stetig Dieses Anliegen haben sich Miriam Armbruster und ihr weitergegeben werden. Team zur Aufgabe gemacht. Mode, Leder und Trachtenmode ist die große Leiden- Bei a2 Unikat entstehen kreative Werke aus Metall und schaft der Trautweins, die für Kunden überall spürbar ist. Natur in einer interessanten Kombination mit handge- Ein einzigartiges Ambiente macht den Einkauf in diesem schriebenen Zitaten. Auf Metall, Schiefer oder Perlmutt Modehaus zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für jeden können Sie sich Ihre persönlichen Wünsche anfertigen Typ und Anlass findet sich hier das richtige Outfit. lassen. Kommen Sie nach Schiltach, dem romantischen Städt- Viele der Dekorationen und Geschenke sind individu- chen am Zusammenfluss von Kinzig und Schiltach. Ge- ell gestaltet und leben durch ihre ganz eigene kleine nießen Sie einen Spaziergang durch das mittelalterliche Geschichte – eben echte Unikate. Zentrum mit seinen zahlreichen Fachwerkbauten und einen Besuch im Modehaus Trautwein – es lohnt sich somit doppelt!
Tipp Prinzbacher Silberweg, Dorfmitte – Wassertretstelle – Kirchberg – Obertal – Prinz- Sehenswert: Heimatmuseum Kettererhaus landgasthaus zum kreuz bachquelle – Grunwald Dorfmitte (15 km, ca. 4 Std) Peter Neumaier Küche Badisch-französische Küche Untertal 7 Tipp: 77781 Biberach-Prinzbach Zimmer EZ ab 65 I DZ ab 104 Euro (52 Euro p.P.) XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 7835 426420 Fax +49 (0) 7835 42642199 Tipp Feste und Feierlichkeiten, schöne Terrasse XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX info@kreuz-prinzbach.de Küche Mo - Di 11.30 - 14 Uhr, 17.30 - 21 Uhr, Besonderes: www.kreuz-prinzbach.de 19 geöffnet Do 17.30 - 21 Uhr, Fr - So 11.30 - 21 Uhr XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX prinzbach biberach Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Destillerien i 21 Ba > Zell Am hn Güter- ho fst bahnhof r. Biberach L 94 < Lahr B 415 19 Prinzbach Untertal Was für ein schöner Ort – inmitten sanfter Hügel und 20 20 B 33 weiter Wiesen. Im Kreuz treffen badische Gemütlich- keit und eine ansprechende Modernität in wunder- e rfl barer Weise aufeinander. Innehalten, wohlfühlen und Dö Im mit allen Sinnen genießen. Obertal Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leiden- schaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen. 20 In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der auch die fangfrischen Forellen nicht fehlen. Wir waren während unseres Auf- Tourist-Info Biberach I Hauptstraße 27 I 77781 Biberach I Tel. +49 (0) 7835 636511 I www.schwarzwald-tourismus.info 18 enthaltes rundum zufrieden und kommen sicher wieder.
prinzbach-höfe karo-rad Romanhof Familie Ams Cityräder,Trekkingräder, E-Bikes, Kinder- / 77781 Biberach-Prinzbach / Obertal 22 Produkte Jugendräder, Cruiser, Lastenanhänger Tel. +49 (0) 7835 7001 Manfred Bässler Tipp 1 Accessoires und Geschenkartikel familieams1@gmx.de Brunnenhof - Hofbrennerei Vitt Am Güterbahnhof 6 77781 Biberach-Prinzbach / Untertal 14 Ferienhof Echle**** 77781 Biberach Tipp 2 Reparaturen, Vermietung Tel. +49 (0) 7835 549898 77781 Biberach-Prinzbach / Untertal 10 Tel. +49 (0) 7835 634822 März - Okt.: Mo - Do 14.30 - 18.30 Uhr, info@brennerei-vitt.de Tel. +49 (0) 7835 3813 info@ferienhof-echle.de info@karo-rad.de Geöffnet Fr 9 - 12 und 14.30 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr www.brennerei-vitt.de 20 www.ferienhof-echle.de www.karo-rad.de 21 Nov. - Febr.: Di - Fr 14.30 - 18.30, Sa 9 - 12 Uhr Ein echtes Schmuckstück hat sich Manfred Bässler da im ehemaligen Mostkeller seines Hauses geschaffen! Das kleine, feine Fahrradlädchen wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Er ist einer, dem man sein Rad gerne anvertraut und der ganz nah am Kunden und seinen Bedürfnissen arbeitet. Neben Alltags-Fahrrädern und typischem Fahrrad-Zu- behör findet man eine besonders schöne Auswahl an Accessoires wie Klingeln, Körben, Sattelbezügen, Post- karten uvm. In der angrenzenden Cruisergarage wartet ein stattliches Angebot an Nostalgie- und Holland- rädern sowie »farbenfrohen Cruisern« darauf entdeckt zu werden. Alle, die das Besondere lieben, sind bei Karo- Rad richtig. Im Unter- und Obertal in Prinzbach findet man nicht nur idyllische Landschaft, sondern auch einen großen Reichtum regionaler Produkte. In familiärer Atmosphäre können Sie auf dem Romanhof vespern oder hofeigene Produkte, wie köstlichen Käse, Wurst sowie Schnäpse kaufen. Hofverkauf: Fr 15 - 18 Uhr. In der Hofbrennerei Vitt werden heimische Früchte und Wildobst zu Likören und Bränden verarbeitet. Für Grup- pen werden vergnügliche Verkostungen sowie Bauern- gartenführungen angeboten. Der Ferienhof Echle, ein echter Schwarzwälder Hof mit Weitblick inmitten üppiger Natur, bietet seinen Gästen zahlreiche Wanderwege durch duftige Wiesen, ruhige Wälder sowie Behaglichkeit pur in den komfortablen, gepflegten Ferienwohnungen.
Tipp: Zahlreiche Veranstaltungen im Oktober choco-l rund um die Sagengestalt Moospfaff Infos unter www.nordrach.de Pralinen aus den Likören und Schnäpsen der Produkte örtlichen Obstbrenner Besonderes: Egbert Laifer Jeden Samstag Städtlemarkt Tipp: Im Dorf 13 Tipp 1 Pralinen- und Schokoladenkurse XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 77787 Nordrach Pralinenverkostungen in der alten Abtkammer Tipp: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 171 2958689 Tipp 2 der »Moospfaffstube« Termine nach Absprache Ältester Naturlehrpfad Deutschlands info@choco-l.de (von Zell zum Brandenkopf) Besonderes: www.choco-l.de 23 Geöffnet Di 17 - 20 Uhr, Do 17 - 20 Uhr, Sa 14 - 18 Uhr XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX zell am harmersbach nordrach Seine Ladenöffnungszeiten sind so ungewöhnlich wie seine Produkte. Aber ein Besuch lohnt sich, das kön- nen wir Ihnen versichern, denn mit Schokolade kennen Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Handwerk wir uns aus. Eigentlich hat Egbert Laifer noch einen ganz anderen Beruf, denn er ist nicht nur gelernter Konditor sondern auch Koch. Und diese beiden Leidenschaften scheint er mühelos miteinander zu verbinden. ^ Gengenbach Für seine Auslese »Nordracher Obstbrenner-Weg« ver- wendet er beste Destillate von örtlichen Obstbrennern. Eine seiner Spezialitäten ist die »Moospfaffkugel«, ein B 33 Nordrach 24 Nuss-Nugat-Trüffel, der den Namen einer Sagengestalt der Region trägt. Tauchen Sie ein in die Geschichte des 23 i »Moospfaff«! Und erleben Sie eine unvergessliche Prali- L 94 nenverkostung in der Abtkammer »Moospfaffstube«. rf Do e aß str Im t up Ha Kapellenstraße 25 28 Zell am Harmersbach i Biberach att 26 m aus 27 er H B 415 < Lahr fd Au K 5354 Haslach Ferienregion Brandenkopf I Hauptstraße 19 I 77736 Zell I Tel. +49 (0) 7835 636911 I www.brandenkopf.com 22
der saftladen vogt auf mühlstein blaue stube Stoffe, Geschenkideen, Lampen, Uhren, Familie Theresa und Ansgar Horsthemke Rolf Lehmann, Sandra Orthey Gerhard Nagel Angebot Decken, Vasen, Interieur, etc. Kienzlehof Mühlstein 1 Hauptstraße 44 Stollenberg 15 77787 Nordrach 77736 Zell am Harmersbach Im Dezember: Lagerverkauf in der hinteren Tipp 77787 Nordrach Tel. +49 (0) 7838 9559410 Tel. +49 (0) 7835 548777 Kirchstraße mit Eisenmöbeln und Restposten Tel. +49 (0) 151 14927816 info@vogt-auf-muehlstein.de gerhard-nagel@t-online.de Di - Fr 9 - 12.15 Uhr, 14.30 - 18 Uhr, www.saftladen-nordrach.de 24 www.vogt-auf-mühlstein.de 24 www.blauestube.de 25 Geöffnet Sa 9 - 14 Uhr, Mo geschlossen Der Name Saftladen war ursprünglich ein Arbeitsti- Unter Zeitdruck sollten Sie diesen Laden nicht betreten, tel, aus dem innerhalb kürzester Zeit eine erfolgreiche denn sie würden sich ärgern. In der Blauen Stube geht Vermarktungsinitiative entstand. man nicht einfach nur einkaufen, hier geht man auf Ziel ist es, die charakteristische, offene Landschaft mit Entdeckungstour. den vielen Streuobstwiesen langfristig zu erhalten, Was einem hier als erstes ins Auge sticht, sind die vielen indem man die regionalen Produkte stärker vermarktet. Stoffballen, einer über dem anderen in allen erdenk- Gerechte Preise für hochwertiges und frisch geerntetes lichen Farben und Mustern. Leinen- und Baumwoll- Obst von örtlichen Bauern, das weder gedüngt oder stoffe mit klassischen und ungewöhnlichen Dessins gespritzt wird, ist die Voraussetzung für den hochwer- füllen die Regale. Dazu gibt es Spitzen, Bordüren und tigen Apfelsaft und den Apfelsecco. jede Menge Handarbeitsbedarf. Nordrach: ChocoL, Lehmann Waren & Getränke, Aber das ist natürlich längst noch nicht alles! Erlesene Ver- Deko- und Wohnaccessoires sowie ausgefallene Frischemarkt Herbrik Zell: Neukauf Bruder kaufs- Einzelstücke ziehen unsere Blicke auf sich. Hier heißt Berghaupten: Marktscheune stellen es »Augen auf« – entdecken, staunen, schmunzeln. Wolfach: Dorotheenhütte Hier scheint die Zeit still zu stehen, weil alles noch so ist, wie es lange Jahre war. Eine niedrige Stube, der Boden aus breiten Tannendielen und jede Menge Zeugnisse vergangener Zeiten. Das macht diesen Ort aus und die 300-jährige Geschichte für jeden spür- und erlebbar. Zu verdanken ist das den jungen Inhabern, die den Mühlstein nach dem Tod des Seniorwirtes, wieder auf- erstehen lassen haben. Genießen Sie nach einer Wanderung den feinen Moschd, frisches Bauernbrot, selbst gemachte Kartoffelsuppe, le- ckere Vesper oder Kaffee und selbst gemachte Kuchen. Tipp Hahn und Henne Wanderweg Geöffnet Mi - So ab 11 Uhr
pur natur holzprodukte jilg küche und wohnen Küchen Leicht, Häcker, pur natur Holzprodukte Willi Jilg (Schreinermeister) Geräte Gaggenau, Miele, Bora, Siemens Auf der Hausmatt 6 Dielenböden und Terrassendielen Auf der Hausmatt 1 77736 Zell am Harmersbach Produkte 77736 Zell am Harmersbach Möbel KFF, Tonon, Brühl, Girsberger, Schönbuch (bis 40 cm Breite und 15 m Länge) Tel. +49 (0) 7835 426990 Tel. +49 (0) 7835 8946 Fax +49 (0) 7835 4269920 Herausragende Beratung für Architekten Fax +49 (0) 7835 547658 Tipp Schausonntag jeden 1. Sonntag im Monat Tipp und Bauherren info@purnatur.com info@jilg-kuechen.de Di - Fr 9 - 12 und 14 - 18.30 Uhr, 26 27 Geöffnet www.purnatur.com Geöffnet Mo - Fr 8 - 17 Uhr und nach Vereinbarung www.jilg-kuechen.de Sa 9 - 13 Uhr, Mo geschlossen »pur natur« ist Hersteller für außergewöhnliche Dielen- Das architektonisch innovative Gebäude der Jilgs aus böden und Terrassen aus Douglasie und Eiche. Das Glas und Beton fällt einem sofort ins Auge und lädt Holz hierfür stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft einen förmlich zum Hineinschauen ein. Wir konnten überwiegend aus dem heimischen Schwarzwald. dem auch nicht widerstehen und waren begeistert von Das besondere an Dielenböden von pur natur sind ihre dieser besonderen Adresse. einmaligen Dimensionen und die damit einhergehende Bettina und Willi Jilg führen in einem außergewöhnlich Raumästhetik. Sowohl in der Herstellung als auch bei lichten Gebäude ein sehr persönliches und breites der Oberflächenbehandlung wird auf chemische Zu- Angebot an Küchen und Wohnmöbeln. In ihrer Ausstel- sätze verzichtet und ausschließlich natürliche Produkte lung spiegeln sich Design, Ästhetik und Funktionalität verwendet. wider. Alle Möbel sind sehr geschmackvoll ausgewählt, Vom Baum zum Boden – das Unternehmen verhält sich mit viel Gespür kombiniert und bilden zusammen mit maximal transparent, indem es seinen Bodenkunden den passenden Accessoires beispielhafte Wohnwelten, zusammen mit dem »pur natur Herkunftsnachweis« den die Sie gemeinsam mit den Inhabern auf Ihre Bedürfnisse Baumursprung in Form von GeoKoordinaten« mitteilt. hin ausrichten können.
kneissler messerschmiede Produkte Messer, Scheren, Haushaltswaren Veranstaltung: Willi Kneissler Angebot Herstellung und Schleifen von Messern ww Kultursommer Gengenbach Hauptstraße 75 10. 6. – 29.7.2018 77736 Zell am Harmersbach Anzutreffen auf vielen Märkten wie Haslach, mit 2 Veranstaltungen desTipp: SWR Tel. +49 (0) 7835 8550 Tipp Wolfach, Gengenbach, Seelbach und Tipp: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Fax +49 (0) 7835 549792 Ettenheim Wanderweg »Schöne Aussicht« XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Sehenswert: kneissler-messer@t-online.de Mo - Fr 8.30 - 12.30 und 14.15 - 18.30 Uhr, (Auf den Spuren der Kohlengräber) Die Engelgasse mit www.kneissler-messer.de 28 Geöffnet Ab Rathausplatz Berghaupten (7 oder 14 km) Besonderes: ihren Fachwerkhäusern Sa 8.30 - 13 Uhr XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Dieses Geschäft hat Tradition. Was 1875 begann, wird bis heute in fünfter Generation und großer Leidenschaft berghaupten gengenbach betrieben. Willi Kneissler ist Messerschmiedemeister und fertigt Messer in bester Qualität und mit Kunststoff-, Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Handwerk Kunst & Kultur 35 Holz- oder Horngriffen. Sie sind fast schon Kult und wer erach > Haig sich auskennt weiß, dass es kaum irgendwo besseres Material für gutes Geld gibt. Diese Messer sind für den e aß Alltag, schlicht, scharf und ohne Schnörkel. Es gibt nstr 35 e -Str. ab nicht mehr viele, die dieses Handwerk beherrschen und Gr retz aus unseren stumpfen Messern und Scheren wieder Gengenbach Bellenwal 30 or-K scharfe Alltagsgegenstände entstehen lassen. Eng Le elga ut sse Vict kir In ihrem Geschäft bekommt man zudem das gesamte e ch 33 ass se en dstraße Repertoire an klassischen sowie modernen Küchenacces- ngas Klos elg 31 str soires zum schneiden, braten, kochen, wiegen, rühren... aß Eng terst i Hölle e B 33 r. Haupts Hauptstraße 34 32 Berghaupten traße Lin Feu 32 de 37 erg nst Unt Friedr as raß ere 37 ichstr se e Gew aße erb estr aße Tourist-Info Gengenbach I Im Winzerhof I 77723 Gengenbach I Tel. +49 (0) 7803 930143 I www.gengenbach.info 29
die reichsstadt**** kaffeehaus dreher Carmen und Gerhard Hummel Küche Moderne mediterrane Küche Backwaren, Frühstück, Snacks, Salate, Angebot Kaffee und Kuchen, Eis Engelgasse 33 Tipp 1 Wellnessbereich Kaffeehaus Gengenbach 77723 Gengenbach Viktor-Kretz-Straße 10 -12 Täglich wechselndes Mittagessen siehe Tagungen, exklusive Veranstaltungen, Tipp Tel. +49 (0) 7803 96630 Tipp 2 77723 Gengenbach Wochenspeiseplan Website Fax +49 (0) 7803 966310 Catering an Ihrem Lieblingsplatz Tel. +49 (0) 7803 9667836 Bäckerei Mo - Sa 6 - 18.30 Uhr, So 8 - 18 Uhr info@die-reichsstadt.de Restaurant: Mo geschlossen, Di ab 17.30 Uhr info@stadtbaeckerei-dreher.de www.die-reichsstadt.de 30 Geöffnet www.stadtbaeckerei-dreher.de 31 Kaffeehaus Mo - Sa 7 - 19 Uhr, So 9 - 19 Uhr im Winter: Mi - So 11.30 - 24 Uhr In der romantischen Engelgasse liegt dieses familien- geführte Hotel, das vor 400 Jahren als Brauerei erbaut wurde. Ein Haus, das sich trotz aufwendiger Umbau- maßnahmen seinen ganz ursprünglichen Charme erhalten hat und sich mit viel Feingefühl in die histo- rische Gasse einfügt. Auch im Innern stehen sich Tradition und Moderne in perfekter Harmonie gegenüber. Einen großartigen Ausblick über den Ort und die Weinberge kann man vom Dach aus der »Sky Lounge« genießen. Dieses Hotel ist ein Genuss für Gaumen, Körper und Seele, denn neben der hervorragenden Küche bietet die Familie Hummel ihren Gästen einen traumhaft gestal- teten Garten und einen wohltuenden Wellnessbereich. Der Name Dreher wird hier in der Region mit lecke- rem Brot, knusprigen Brötchen und schmackhaften süßen Teilchen und Kuchen verbunden. In Gengenbach können diese im hauseigenen Kaffee- haus zusammen mit feinen Kaffeespezialitäten in einer äußerst modernen und gemütlichen Atmos- phäre genossen werden. Der Familie Dreher ist es gelungen, die langjährige Familientradition zu be- wahren und mit vielen innovativen Ideen gekonnt zu kombinieren. Ein täglich wechselndes Mittagessen vervollständigt das große Angebot. Bei schönem Wetter kann man auch draußen – inmitten der schönen Altstadt – Platz nehmen und die Sonne genießen.
distlmode blütenzauber clamott' mode in der scheune Wolfgang Distl Produkte Mode, Taschen, Schuhe, Gürtel, Accessoires Adlergasse 1 Karina Zahs Charlotte Grasy 77723 Gengenbach Hauptstraße 16 Engelgasse 20 Marc Aurel, ana alcazar, Depeche, esmeralda, Tel. +49 (0) 7803 9663468 77723 Gengenbach 77723 Gengenbach Marken Gang Jeans, European Culture, HIndahl & Skudelny, Sarah Pacini, Virna Drò, Gang info@naturmode-distl.de Tel. +49 (0) 7803 5039829 Tel. +49 (0) 7803 40414 www.naturmode-distl.de bluetenzauber-gengenbach@gmx.de charlotte.grasy@gmail.com Di - Fr 10.30 - 18 Uhr, Sa 10.30 - 15 Uhr, 32 32 33 Geöffnet facebook.com/distlmode/ facebook: bluetenzauber gengenbach www.clamott.de Mo geschlossen Karina Zahs verkauft nicht nur Blumen. Sie inspiriert So wie die Engelgasse ein Kleinod für Gegenbach ist, ihre Kunden mit wundervollen Arrangements und so ist das »Clamott'« ein Kleinod für die Engelgasse. äußerst geschmackvollen Dekorationsideen. Ein überraschendes Ambiente, angefüllt und ausge- schmückt mit extravaganter Mode. Die Qualität des Dabei ist sie unendlich kreativ. In jeder Ecke ihres ausgesuchten Sortiments wird von einer speziellen Geschäftes präsentiert sie besondere Deko-Ideen, Atmosphäre begleitet. Charlotte Grasy verwöhnt ihre die man sich am liebsten sofort ins eigene Heim Kundinnen mit Espresso und Prosecco und macht den holen möchte. Kunstvolle Arrangements in harmo- Besuch in ihrem Geschäft zu einem wahren Wohlfühl- nischen Farben und Formen. einkauf. Gerne erstellt sie nach Ihren Wünschen passende Charlotte Grasy liebt das Eigenständige und setzt Geschenke und blumige Gebinde für Ihr Zuhause. auch gerne auf extravagante und ausgefallene Mode. Und nicht zuletzt überzeugt sie mit ihrer Person, ihrer Schnittblumen, Kränze, Dekorationsartikel Kompetenz und ihrem Wissen, denn sie ist Model- Produkte z.B. Kerzen, Vasen, Keramik, Decken, Kissen... schneiderin und verfügt über ein untrügliches Gespür Geöffnet Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr hinsichtlich Stil, Passform und perfekte Kombinationen. Falls Sie sich nicht nur gerne gut kleiden, sondern auch hinsichtlich Material und Fertigung einen hohen An- spruch haben, ist Distlmode der ideale Ort für Ihren nächsten Einkauf. Natürliche, qualitativ hochwertige Rohstoffe, faire Arbeitsbedingungen und eine umweltfreundliche Produktion sind die Basis für die Kollektionen aus Natur- stoffen. Edith und Wolfgang Distl bieten ihren Kunden eine typgerechte Beratung mit einem umfassenden Service in einer äußerst netten Atmosphäre an. EIne reichhaltige Auswahl an schicken Damen- und Herren- hüten ergänzt das umfassende Angebot. Geöffnet Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr
museum haus löwenberg kreativwerkstättle gasthof hirsch Tipp Adventsmarkt 30.11. - 7.1.2018 Ausstellungen 2018 (siehe Homepage) Hauptstraße 13 Tipp 2 - Passion Leidenschaft Norbert & Angelika Armbruster 77723 Gengenbach - Gewirkte Wunder Wendelin und Rita Wußler Grabenstraße 34 Tel. +49 (0) 7803 930143 Di - Fr 11-17, Sa, So, Feiertage 13 - 18 Uhr Haigerach 29 77723 Gengenbach Fax +49 (0) 7803 930142 Museum im Advent Mo - Fr 14 - 20 Uhr, Sa So, 77723 Gengenbach Tel. +49 (0) 7803 3387 info@museum-haus-loewenberg.de Geöffnet Feiertag 12 - 20 Uhr, 24., 25. und 31.12.2017 Tel. +49 (0) 7803 4887 mail@hirschgengenbach.de www.museum-haus-loewenberg.de 34 sowie 1.1.2018 geschlossen floristik.rita.wussler@web.de 35 www.hirschgengenbach.de 35 In Gengenbach herrscht Vorfreude. Der größte Haus- In einer kleinen romantischen Gasse, nahe der his- Adventskalender der Welt, der jedes Jahr über torischen Stadtmauer liegt dieses schöne Haus. 100.000 Menschen verzaubert, zeigt kolorierte Zeich- Der Hirsch hat sich seinen besonderen Flair über nungen von Andy Warhol. viele Jahre bewahren können. Ein wohltuender Ort der Begegnung, der Ruhe und Während des allabendlichen Rituals, vor der wunder- des guten Geschmacks. Hier kommt Heimat auf den schönen Kulisse warm aufscheinender Fachwerkhäu- Tisch – unverwechselbar, frisch und natürlich. ser, öffnet sich ein Fenster nach dem anderen. Exquisite, regionale Spezialitäten und erlesene Weine Das benachbarte Museum Haus Löwenberg zeigt machen den Aufenthalt zu einem großen Vergnügen. vom 18.11. - 14.1.2018 eine Ausstellung des Museums Tipp 1 9 gemütliche Zimmer/ Arrangements Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin und die Präsentation »20 Jahre Gengenbacher Advents- Tipp 2 Catering und Feiern kalender«. täglich ab 17 Uhr, So und feiertags Geöffnet 7.30 - 14.30 und 17 - 23 Uhr Auf dem eigenen Hof und in ländlicher Idylle (10 Mi- nuten Richtung Haigerach) empfängt Familie Wußler ihre Kunden in einem kunstvoll dekorierten Werkstättle. Je nach Saison werden Kränze und Gestecke aus Natur und Kunstmaterialien sowie viele Dekoartikel ange- boten. Auch individuelle Arrangements für Ihre Feste wie Hochzeiten und Geburtstage sind möglich. Floristik, Schnäpse und Liköre aus eigener Produkte Hausbrennerei, selbstgemachte Marmelade Floristikkurse, Weihnachtsausstellung: So vor Tipps dem 1. Advent und auf dem Weihnachtsmarkt © 2016 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York > Mo - Mi 17 - 19, Do 14 - 19 und Fr 9 - 12 Uhr Geöffnet < background modified by Museum Haus Löwenberg Sa: Bauernmarkt Gengenbach, 8 - 12 Uhr Gengenbach in 2016
schreinerei & haustüren jilg studio jilg Studio Wohnaccessoires, Lampen, Teppiche, Stühle, Planung und Fertigung von Einrichtungskon- Kathrin Jilg, Stefanie Jilg-Büchner Haustüren, Möbel, Homewear, Räucherwerk, Helmut Jilg Angebot zepten, Möbel, Küchenmöbel, Praxiseinrich- Anneliese Jilg Gewürze, Tees, Back- und Kochbücher Untere Gewerbestraße 15 tungen und Haustüren Untere Gewerbestraße 15 Geöffnet Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa siehe Samstagscafé 77791 Berghaupten 77791 Berghaupten Tel. +49 (0) 7803 93860 Die Schreinerei Jilg ist der perfekte Partner für Tel. +49 (0) 7803 938616 Tipp 4 Angebote in einem Haus Tipp info@schreinerei-jilg.de Neubau und Renovierung! www.kathrinjilg.de Cafe Frühstück, Kuchen, Suppe, kleine Gerichte www.schreinerei-jilg.de Mo - Fr 9 - 17 Uhr, www.samstagscafe.de Geöffnet Sa / So 9.30 - 17 Uhr (nur 1. und 3. Wochenende 36 Geöffnet 37 www.jilg-haustueren.de Beratungstermine nach Vereinbarung www.einklang-ayurveda.de im Monat, Termine siehe Internet) Die Schreinerei Jilg gestaltet, plant und fertigt Möbel Im Studio Jilg dreht sich alles um ganzheitliches Wohl- und Küchen für Ihren Lebensraum. fühlen. Das Einrichtungsangebot hier vereint Fabrikate Natürliche Materialien, ausgesuchte Hölzer und das sen- junger Designer, exklusiver Marken und traditionsreicher sible Spiel von Farbakzenten sind die Grundlage für eine Hersteller. Die lässigen Outfits sind 100 % organic und zeitlose hochwertige Einrichtung zum Wohlfühlen. ethisch korrekt produziert. Mit Erfahrung und Kompetenz produziert die Schreinerei Das Samstagscafé bietet liebevoll Selbstgemachtes, Jilg Haustüren aus Holz, die Design, Qualität und Funk- immer vegetarisch und in Bioqualität: Kuchen, Brote, tion perfekt verbinden. Handwerkliche Präzision gepaart Aufstriche, kleine Mittagsgerichte, die Kombination mit mit modernster Fertigungstechnik, hochwertige Schließ- der Ayurveda Küche runden die Leckereien ab. systeme, Sicherheitsgläser und -beschläge sind die Basis Regelmäßig finden im Studio Jilg auch Ayurvedische für Haustüren, die den hohen Ansprüchen der Kunden Kochkurse statt. Und wer zu Hause weiter genießen gerecht werden: sicher, stilvoll und individuell. möchte, bekommt wertvolle Bio Gewürze, Tees, Kaffee Mustertüren zum Anschauen und Anfassen finden Sie sowie besondere Back- und Kochbücher zum Nachlesen. im Studio Jilg.
haar-monie herzenston Sehenswert: Gül Celik Beate Huber Schloss Ortenberg Hauptstraße 20 Sonnenhalde 1a Tipp: 77797 Ohlsbach 77797 Ohlsbach Tipp: Naherholungsgebiet Zunsweierer Wald Tel. +49 (0) 7803 5029755 Tel. +49 (0) 7803 980920 Wanderung Ortenberg – Ohlsbach – Reichenbach (20 km Wanderwege, Waldlehrpfad, mobil +49 (0) 17664660441 beatehuber@herzenston.de Gengenbach (3,15 Std, ca 11 km) Kinderspiel- und Vesperplatz celikgul58@icloud.com 39 www.facebook.de/herzenston 39 ohlsbach zunsweier An ihren Friseur stellen Kunden höchste Ansprüche. Es geht nicht nur um Beratung, Schnitt und Farbe. Der Kunde / die Kundin möchten sich während eines Friseur- Geschäfte Handwerk besuches wohlfühlen und entspannen. Gül Celik hat dafür beste Voraussetzungen geschaffen. Ein liebevoll renoviertes Fachwerkhaus, beherbergt die ^ Offenburg Räumlichkeiten, dessen Einrichtung in Form und Farbe sehr haar-monisch aufeinander abgestimmt ist. lde Haup tstra nha Mit viel Gespür und Leidenschaft widmet sich die junge ße Son Friseurmeisterin ihren Kunden hinsichtlich des richtigen 39 Schnittes und der passenden Farbe. Ohlsbach Di, Mi, Fr 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Geöffnet E 531 39 Do 9 - 13 & 16 - 21 Uhr, Sa 8.30 - 13 Uhr Termine nur nach Vereinbarung e straß B 33 ald Die Natur inspiriert Beate Huber bei der Gestaltung llenw Be mit Ton und Farbe. Die Freude, die sie bei dieser Zunsweier Tätigkeit erlebt, möchte sie auch an andere Men- 40 schen weitergeben . Deshalb hat sie ihren Laden, in dem sie selbst gefer- tigte Keramik verkauft, um ein Keramikmalstudio Gengenbach erweitert. Hier kann jeder, allein oder in der Gruppe, fertige Rohware nach eigenen Vorstellungen be- malen. Herzenston gibt Raum für Kreativität, schöne Geschenkideen, Geburtstage und kommunikative Mädelsabende oder Betriebsfeiern Tourist-Info Offenburg I Fischmarkt 2 I 77652 Offenburg I Tel. +49 (0) 781 822800 I www.offenburg.de Tipp Kindergeburtstage, Geschenke, Events Tourist-Info Ohlsbach I Hauptstraße 33 I 77797 Ohlsbach I Tel. +49 (0) 7803 9699-15 oder -26 I www.ohlsbach.de 38 Geöffnet Fr 14.30 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
radschopf Produkte E-Bikes, Fahrräder, Kinderanhänger Sehenswert: Heimatmuseum Neuried-Altenheim Gunther Hechler Tipp 1 Tolle Bike-Bekleidung von Maloja So von 14 - 17 Uhr Bellenwaldstraße 91 (Infos 07807 957330) Tipp: 77656 OG-Zunsweier Tipp 2 Beach Cruiser von Electra XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 781 9903948 Marken Ghost, Trek, Thule, ION, Assos Tipp: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX info@radschopf.de Mühlenradweg: 34 km durch Riedlanschaften, www.radschopf.de 40 Geöffnet Mo, Di, Do, Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr entlang fünf alter Wassermühlen (neuried.net) Besonderes: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Radfans jeglicher Couleur werden ins Staunen kommen. Was für ein schönes Ambiente und was für ein riesi- neuried-altenheim ges Angebot. Alles was man mit dem Thema Fahrrad verbindet und dafür braucht, findet man hier. Cafés Geschäfte Handwerk Location Neugierig zogen wir durch die Räume – immer wieder > Schutterwald begeistert von einzelnen und ganz besonderen Acces- soires in tollem Design. Einer wunderschönen Radtasche von Brooks galt unsere besondere Aufmerksamkeit ebenso, wie der auserle- senen Fahrradbekleidung von Maloja, die nicht nur außerordentlich zweckmäßig sondern auch stylisch ist. 44 Kirc L 75 Beratung, Service und Reparatur sind weitere Stärken aße Kirchstr hst raß dieses ungewöhnlichen Fahrradgeschäftes, das Bike- 42 42 e Kirchstraße Begeisterte unbedingt aufsuchen sollten. 43 Heimat- Schlosser museum Altenheim Ke hl er St ra gasse 45 ße Dundenheim Gemeinde Neuried I Kirchstraße 21 I 77743 Neuried I Tel. +49 (0) 7807 970 I www.neuried.net 41
ried café riedspeicher augenweide eventraum Petra Wochnig Sophia Karl Familie Hügel Kirchstraße 16 Wohnaccessoires, Geschirr, Modeschmuck, Kirchstraße 16 Kirchstraße 16 77743 Neuried-Altenheim Produkte Tücher/Schals, Taschen, Babykleidung und 77743 Altenheim-Neuried 77743 Altenheim-Neuried Tel. +49 (0) 7807 958418 -zubehör Tel. +49 (0) 7807 9587441 Tel. +49 (0) 176 72659270 info-augenweide@gmx.de Schwerpunkt Skandinavisches Design info@ried-cafe.de mail@riedspeicher.de augenweide.inventorum.com www.ried-cafe.de 42 www.riedspeicher.de 42 facebook: AugenweideAltenheim 43 Geöffnet Mo - Fr 9 -12 und 15 - 18 Uhr, Sa 9 -13 Uhr Suchen Sie noch den richtigen Eventraum für Ihre Petra Wochnig heißt Sie in ihrer kleinen skandinavi- Veranstaltung? Etwas Originelles mit Flair? Dann schen Welt herzlich willkommen. Eine schlichte und ist der Riedspeicher genau das Richtige für Sie. Der klare Eleganz versprüht dieses liebevoll eingerichtete Veranstaltungsraum (für 50 Personen) befindet sich Geschäft, in den man Schönes für Zuhause, für sich im Speicher eines 300 Jahre alten Bauernhauses, selbst und Babys finden kann. direkt über dem Riedcafe. Ohne den Charme des Hauses zu zerstören, wurde Mit den führenden skandinavischen Labels Greengate, es von Familie Hügel nach dem Erwerb saniert und Ib Laursen und Krasilnikoff sowie weiteren Brands ist an den neuesten Standard angepasst. Alte Balken immer für eine abwechslungsreiche Auswahl an Ge- wurden erhalten und restauriert, während z.B. die schirr, Wohntextilien und -accessoires gesorgt. alten Dielen des Bodens, in Form einer Theke, einer Besonders erwähnenswert ist das wunderbare und sehr neuen Bestimmung zugeführt wurden. Bei der umfangreiche Sortiment an Babykleidung, Erstlings- Planung und Umsetzung (Bereitstellung des haus- spielzeug und Textilien fürs Babyzimmer. eigenen Partyservice sowie von Servicekräften) sind Ihnen die Besitzer gerne behilflich. Im Ried Café fühlt man sich so ein bisschen wie zu Hause. Zum einen liegt das sicher an der unkomplizierten Atmosphäre, die Jung und Alt willkommen heißt, so- wie an der heimeligen Ausstrahlung des alten Fachwerk- hauses und des zentrale Kaminofens. Jeden Tag wird frisch gebacken. Mit großer Leiden- schaft kreiert Sophia Karl raffinierte Torten & Kuchen. Auch Crêpes sowie hausgemachte Quiche mit einem bunten Salatbouquet gehören fest ins Programm. Großen Wert legt sie auf frische, regionale und saiso- nale Produkte. Für einen unvergesslichen Kaffeegenuss sorgen daher beste Fair Trade Produkte. Geöffnet Di - Fr, So 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr
goldbox 61 diemoebelei Schränke, Tische, Kleinmöbel, Accessoires Angebot Möbel und Dekogestaltung auf Wunsch Sybille Philippart-Weber Produkte Ringe, Ohrringe, Trauringe, Colliers, Armreifen Sarah Mortensen Kirchstraße 61 Schlossergasse 15 Tipp 1 Holzschilder mit individuellen Sprüchen 77743 Neuried-Altenheim Individuelle Entwürfe und Anfertigungen, 77743 Neuried-Altenheim Tipp Tipp 2 Geschenkideen Tel. +49 (0) 7807 957467 Umarbeitungen, Reparaturen, Perlenketten Tel. +49 (0) 163 6013691 sybille@schmuckschmied.eu Do, Fr, Sa 10 - 13 Uhr und nach telefonischer die-moebelei.jimdo.com Mi 15 - 18 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr (der rote Stuhl 44 Geöffnet 45 Geöffnet www.schmuckschmied.eu Vereinbarung facebook.com/die.moeblei steht draußen) sowie nach Vereinbarung Diese Möbel strahlen ihre ganz eigene Selbständigkeit aus. Sarah Mortensen schafft es, alte Dinge in echte Schätze zu verwandeln, die man auf keinen Fall mehr hergeben möchte. Nach einer ausführlichen Farbbe- ratung im Möbelzimmer greift sie zur Kreidefarbe und es ist erstaunlich, wie sich ein Möbelstück unter ihren Händen in ein individuelles Unikat verwandelt. Auch kleine Reparaturen und Umbauarbeiten werden in der angrenzenden Werkstatt durchgeführt. Wer keine alten Möbel besitzt, aber gerne ein besonderes Möbelstück in seine Räume integrieren möchte, kann sich von ihr das passende Stück suchen und nach eigenem Wunsch umarbeiten lassen. Neben dem alten Fischerhaus aus dem Jahre 1763, das sich das Ehepaar Philippart-Weber zu einem Idyll aus Fachwerk und Moderne umgebaut hat, steht ein schlichter Quader. Hier hat die Hausherrin sich ihr Goldschmiede-Atelier eingerichtet. Ein klar gehalten- er Raum mit einer leuchtend gelben Wand, gibt den Schmuckstücken einen besonderen Rahmen. Ihr Repertoire ist umfassend. Neben sehr hochwertigen Stücken aus Silber, Gold und Platin, die mit Edelsteinen oder Perlen gearbeitet sind, bietet sie hippen Mode- schmuck und Accessoires zu erschwinglichen Preisen.
hobbyecke Römersiedlung Friesenheim Freilichtmuseum Sehenswert: Burgruine Hohengeroldseck Veranstaltungen Lahr: Ulrike Eisele, Uli Vollmer Ausgefallene Geschenkideen, Dekorations- Chrysanthema 20.10. - 11.11.2018 Tipp: Luisenstraße 23 Produkte gegenstände für Haus und Garten, Rost, Tipp: Lichtschalen, Skulpturen, Glas Landesgartenschau 12.4. - 14.10.2018 Seelbacher Energielehrpfad XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 77948 Friesenheim XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. +49 (0) 7821 61296 Mo 14.30 - 18 Uhr, Di, Do, Fr 9.30 - 12.30 Uhr, Qualitätsweg »Wanderbares Deutschland« Dorffest Seelbach 8.07.2018, info@hobbyecke.eu Geöffnet 14.30 - 18 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr, sowie nach (35,4 km Rundwanderweg) 8 - 22 Uhr Besonderes: www.hobbyecke.eu 47 Vereinbarung XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX friesenheim, lahr seelbach Cafés Geschäfte Weingüter Friesenheim tstraße mer Haup 47 Friesenhei Luisenstraße B3 We inbe rgs Turmstraße 48 tr. Lahr Bergstraße Kaiserstr. ße Dingli Stadtpark Friedrichstr. nger H stra auptstr tr. aße 52 Markts tner 51 Ulrike Eisele hat ein Händchen für ausgesuchte Acces- l. aße B3 53 Marktp Lotzbeckstraße l. Obststr. Gär soires, liebevolle Dekorationen und anspruchsvolle Rossp hestr dstraße 49 Schwarzwal Sc 50 Floristik. Mit Blick für Außergewöhnliches und einem hlo sicheren Gespür für stimmungsvolle Kompositionen Goet ssp l. > Biberach gestaltet und dekoriert sie ganze Veranstaltungen, wie Lo str. Bismarck t Reichenbach Hochzeiten, Jubiläen oder private Feierlichkeiten. zb ec 53 ks Sie begleitet ihre Kundschaft mit sprühendem Enga- tr. B 415 Seelbach gement durch alle Jahreszeiten und hält eine Fülle von 54 zauberhaften Dingen für das eigene Heim bereit. Auch die Suche nach einem passenden Geschenk sowie ein 55 Spaziergang durch die saisonal abgestimmte Garten- Tourist-Info Lahr I Kaiserstraße 1 I 77933 Lahr I Tel. +49 (0) 7821 9502-10 I www.lahr.de kollektion aus Gefäßen, Skulpturen und Accessoires im Tourist-Info Friesenheim I Hauptstraße 71/73 I 77948 Friesenheim I Tel. +49 (0) 7821 633721/22 I www.friesenheim.de 46 Außenbereich ist hier ein besonderes Erlebnis.
Sie können auch lesen