Firmenchronik - Firma Hörmann seit 1965 - Porsche Zentrum ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Firmenchronik – Firma Hörmann seit 1965. Nachdem es uns nun schon so lange Jahre gibt, möchten wir Ihnen unsere Firmengeschichte in persönlichen Worten erzählen. Meine Eltern, Georg und Gerda Hörmann, lager und das Büro, und mein Großvater, der Waren direkt vom Hersteller bezogen und haben immer von einem eigenen Geschäft gerade in Pension ging, tätigte die Buchhal- nicht mehr über einen Großhändler. geträumt, und nachdem mein Vater, ein tung (hier arbeitete er dann auch noch bis ins Aus dem expandierenden Geschäft des gelernter Kfz-Mechaniker, und meine Mutter, hohe Alter von 95 Jahren mit). Abschleppens entstand dann auch der eine gelernte Modistin, beide den gleichen Bedarf, die bestehende Lackierkammer zu Traum hatten, haben sie ihr ganzes Geld Erst zwei Jahre später kam ich noch hinzu einem eigenständigen Betrieb zu vergrößern, (weiß Gott sehr wenig), ihre ganze Euphorie (wobei ich anfangs noch mehr Arbeit machte, und aus einer kleinen Investition in eine neue und die ungebremste Kraft zusammenge- als selbst Arbeit zu übernehmen ...). Meine Lackierkabine wurde eine große in einen nommen und ein Grundstück zum Pachten Eltern steckten ihre ganze Kraft und den eigenen Betrieb mit Lackiererei und Spengle- gesucht. Mit Hilfe eines befreundeten Bau ganzen Individualismus in diese Firma und rei im Jahre 1986. unternehmers (ohne den als Bürgen kein haben sich dann nach und nach immer mehr Anfangen möglich gewesen wäre) wurde die vergrößert. Im selben Jahr trat dann mein Mann in die Entscheidung für den Standort Gilching Firma ein. Nachdem wir bereits drei Jahre getroffen. Mit ungeheuerem persönlichen Im Jahre 1972 ging dann ein weiterer Traum befreundet waren und er sich für mich ent- Einsatz meiner Eltern entstand dann in relativ meines Vaters in Erfüllung: PORSCHE. schieden hatte, ging er den schwierigen Weg kurzer Zeit eine Werkstatt und gleichzeitig Seit dieser Zeit waren wir dann offizielle einer zweiten Ausbildung. Er hatte bereits eine Tankstelle in Argelsried. Porsche Vertragswerkstatt, die damals klei- eine Ausbildung in der Landwirtschaft abge- nere Version von Porsche Betrieben. Wir schlossen, dort seinen Techniker-Meister reparierten fortan Porsche Fahrzeuge und im absolviert und hatte dann für sich entschie- Verkauf waren wir einem Porsche Großhänd- den, den Beruf des Kfz-Mechanikers der Pike ler unterstellt. auf zu erlernen. 1979 kam dann ein Abschleppdienst zu dem 1989 absolvierte er seine Gesellenprüfung Spektrum unserer Firma hinzu, den mein und wir haben geheiratet, was die beste Ent- Vater allein betrieb. Hierdurch kamen wir scheidung meines Lebens war! dann auch zu einem zusätzlichen Geschäft, denn ab 1982 verkauften wir Abschleppfahr- Im Jahr 1991 wurde das komplette Porsche zeuge und waren der Generalimporteur für Vertriebsnetz neu organisiert und es gab italienische Hub- und Schleppaufbauten. keine Porsche Händler mehr, sondern ab jetzt Mein Vater war ein großer Verfechter von Porsche Zentren. Aus diesem Grund firmieren „mehreren Standbeinen“ und ein Mann mit wir seit 1.1.1991 als Porsche Zentrum 5 Seen unheimlichem Tatendrang und Kraft, etwas Hörmann Sportwagen GmbH. Am 1. November 1965 war dann Eröffnung Neues anzutreiben, das Bestehende aber und fortan wurden hier nicht nur Autos repa- nicht zu vernachlässigen. Das Jahr 1991 entwickelte sich allerdings als riert, sondern auch die Marken Volkswagen zum schwärzesten Jahr in unserer Familie, und Audi verkauft. Mit zwei Mechanikern und Im selben Jahr stiegen wir vom Status der denn am 20. Oktober ist mein Vater beim Tag meinem Vater lief die Werkstatt an, meine Vertragswerkstatt zum Porsche Direkt Händ- der offenen Tür tödlich mit dem Auto verun- Mutter betrieb die Tankstelle, das Ersatzteil- ler auf, was bedeutete, dass wir fortan unsere glückt.
Für uns alle ein wahnsinniger Schock, denn 1994 kam dann unser erster Sohn, der Schor- den technischen Bereich mitverantwortlich mit seinen 55 Jahren und der vollen Kraft, die schi, auf die Welt, der seither immer mit dabei und leitet die Motorsportabteilung. er immer ausgestrahlt hatte, traf uns sein war, erst im Büro, dann immer mehr in der Verlust unvermittelt. Werkstatt. Viele fanden das ungewöhnlich, Um den Anforderungen der Porsche Corpo- ich kannte es nicht anders und bin meinen rate Identity zu entsprechen, mussten wir Doch bei allem Unglück hatten wir das große Eltern noch bis heute dafür dankbar, dass ich unser äußeres Erscheinungsbild an die Vorga- Glück, sehr loyale und langjährig erfahrene immer mittendrin sein durfte. Mittlerweile ist ben des Herstellers anpassen, und wieder Mitarbeiter zu haben, die alle mit ganzem Schorsch für den kaufmännischen Bereich stand ein Umbau an. Ein Aluhalbrund als Einsatz hinter uns standen. Auch die Firma mitverantwortlich und hauptsächlich im Ver- Porsche Erkennungsmerkmal wurde gefor- Porsche und die Banken waren uns wohlge- kauf tätig. Außerdem ist der Motorsport dert. Anfangs mit sehr gemischten Gefühlen sonnen und unterstützten uns in allen Tätig- natürlich auch sein Steckenpferd. zu der modernen Außenfassade, die mittler- keiten. Da wir, d. h. meine Mutter, mein Mann weile als Erkennungsmerkmal unverzichtbar und ich, ja in der Firma tätig waren, kannten 1996 haben wir unseren mittlerweile doch in ist, haben wir mit der Einführung des wir die Abläufe und die Verantwortung sehr die Jahre gekommenen Betrieb grundlegend Cayenne im Dezember 2002 auch unseren gut und mussten eben ab jetzt die Entschei- saniert. Der komplette Ausstellungsraum Umbau eingeweiht. dungen allein treffen. Ich selbst war gerade wurde rumum erneuert und vergrößert – mit unmittelbar vor meinem Abschluss als dem jetzigen Pavillon zur Straße und den Seither verfügen wir über einen großzügig Betriebswirtin und habe dann natürlich nach erweiterten Büroräumen im ersten Stock. überdachten Platz für die Gebrauchtwagen. erfolgreich abgelegter Prüfung sofort im Die Einweihung feierten wir mit der Boxster Ein Jahr später haben wir dann unser Ersatz- Betrieb angefangen. Präsentation im Herbst 1996. teillager komplett neu eingerichtet, denn hier wurde im Laufe der Jahre nie etwas erneuert, In jenem Jahr gaben wir dann den Abschlepp- und eine Erweiterung der Lagerfläche stand betrieb mit 24-Std.-Service und die Vertre- ebenso an. Durch ein zusätzliches Stockwerk tung der Aufbauten auf. konnte dies realisiert werden. 1992 haben wir die Werkstatt erweitert, Im Jahr 2007 ging dann im Werkstattbereich sieben zusätzliche Arbeitsplätze entstanden, die Komplettsanierung von Neuem los. Beide so wie es noch von meinem Vater geplant Werkstätten wurden nach den Porsche CI- worden war. Erschwerend kam damals hinzu, Richtlinien neu gestaltet. Beim hellen neuen dass unser Architekt nach Frankreich ausge- Fliesenboden und bei den anthrazitgrauen wandert war, so dass wir da ziemlich allein in Wänden kamen die Porsche Farben zum Ein- der Verantwortung standen. Aber dank seiner 1997 wurde unser VW- und Audi-Vertrag satz, breitere Hebebühnen für den neuen „ausländischen“ Hilfe und tollen Handwer- nicht mehr verlängert und wir arbeiteten Panamera wurden eingebaut und erweiterte kern, die wirklich gut mit uns zusammenge- übergangsweise noch drei Jahre als freie PC-gestützte Arbeitsplätze wurden errichtet. arbeitet haben, konnten wir dann das Projekt Werkstatt in diesem Bereich weiter. Im Jahr Ein separates Meisterbüro zum ungestörten erfolgreich beenden und die Werkstatt zum 2001 haben wir uns dann endgültig zum Arbeiten und Lernen der Mechaniker in der Nikolaustag 1992 „erobern“. Gleichzeitig Schlussstrich mit VW und Audi durchgerun- onlinebasierten Porsche Academy kam wurde mein Mann noch einer anderen Her- gen und alle Mitarbeiter ins Porsche Zentrum ebenso hinzu. ausforderung gerecht, der Meisterprüfung! übernommen. Diese hat er im selben Jahr abgelegt, d. h. tagsüber Schule, zwischendurch Telefonab- 1999 wurde der zweite kleine Mann, der sprachen mit dem Geschäft und spätabends Seppi, geboren, der uns in unserer Familie Lernen. Ein anstrengendes, aber sehr erfolg- noch gefehlt hatte. Auch er ist ein Autofan reiches Jahr! und immer mit dabei, mittlerweile ist er für Als die zwei Werkstätten nacheinander reno- viert worden waren, nahmen wir die nächste große Herausforderung an und haben in die Vergrößerung unseres Showrooms investiert.
Die Jahre 2008/2009 waren geprägt vom Umbau. Der Ausstellungsraum hat sich nun auf knapp 1.000 m2 vergrößert, was die Einrichtung einer eigenen Gebrauchtwagenausstellungs- halle ermöglichte. Auch hier haben wir alles nach den PorscheCI-Richtlinien neu gestal- tet. Nichts ist mehr geblieben, wie es war. Der Korpus wurde komplett ausgehöhlt und neu gestaltet. Es wurde im modernen Stil eingerichtet, nach außen hin sofort ersicht- lich durch die umlaufende Alu-Glas-Fassade, die unser Wohnhaus komplett einschließt. Diese Neugestaltung hat uns im Vorfeld viele Nerven gekostet, da wir im privaten Wohnbe- Außerdem haben wir uns auch immer für die zität für die Reifeneinlagerung erweitern, so reich große Einschränkungen hinnehmen älteren Fahrzeuge interessiert und diesen dass wir mittlerweile ca. 1.000 Radsätze für mussten. Mittlerweile haben wir uns an das Bereich immer mehr vorangetrieben. Da wir unsere Kunden einlagern können. Aussehen gewöhnt und es gefällt uns auch überwiegend langjährige, erfahrene Mitarbei- selbst sehr gut. ter, vor allem im technischen Bereich, haben, können wir hier auf eine große technische Während der letzten 15 Jahre haben wir kons- Kompetenz, gerade auch bei Young- und Old- tant unser Geschäftsfeld auf verschiedene timern, zurückgreifen. Unsere Techniker Bereiche ausgeweitet. Wir sind in der Familie haben ein sehr gutes Händchen für die älte- alle sehr motorsportbegeistert und bieten ren Fahrzeuge, hier ist ebenfalls viel Liebe im schon seit vielen Jahren (erstmals 1979) Ver- Spiel, und wir beraten unsere Kunden gerne anstaltungen auf Rennstrecken an. Da unsere bei der Anschaffung eines Young- oder Oldti- Kunden diese Begeisterung teilen, haben wir mers sowie bei der Reparatur oder Restaurie- unsere Aktivitäten hier im Laufe der Jahre rung des wertvollen „Schatzes“. Besonders immer mehr ausgeweitet und sind mittler- stolz sind wir deshalb auch darauf, seit 2014 weile auch international unterwegs. einer der deutschen „Porsche Classic Partner“ zu sein, wovon es deutschlandweit insgesamt Seit 2012 sind wir nun auch mit Porsche nur zehn gibt. Rennfahrzeugen im Einsatz, die von unseren 2010 habe ich erst in der Familie und dann im Kunden für Trackdays gemietet werden kön- Betrieb weibliche Unterstützung bekommen, nen. Was aus einer Leidenschaft heraus mit denn Schorsch hat seine Traumfrau gefun- einem 911 GT3 Cup entstanden ist, hat sich den. Sabrina hat nach ihrem Abitur die Aus- zu einem immer größeren Fuhrpark entwi- bildung bei uns im Porsche Zentrum gemacht ckelt, und mittlerweile haben wir uns als und kümmert sich um das administrative Motorsportteam mit mehreren 911 GT3 Cup Kundenmanagement, das Marketing und die und 718 GT4 Cup Fahrzeugen, Renntruck und Fahrzeugdisposition. diversen Transportfahrzeugen inklusive eines fünfköpfigen Motorsportteams einen Namen 2016 wurde Schorsch Anteilseigner und Pro- gemacht. Seit 2020 sind wir zur Betreuung kurist in der Firma. Ein Jahr später haben eines Kunden im Schweizer Porsche Sports Schorsch und Sabrina geheiratet und Ende Cup auf vielen europäischen Rennstrecken 2020 ist dann unser erstes Enkelkind, die unterwegs und haben hier viel Freude daran. Diese Erweiterungen unserer Tätigkeiten hat kleine Leonie, zur Welt gekommen. Die vierte es erfordert, dass wir unseren Werkstattbe- Generation ist nun auch schon immer mit im Gerne können Sie bei einer unserer vielen reich ein weiteres Mal erweitern mussten, um Büro und lockert den Arbeitsalltag gerne auf! Motorsportveranstaltungen eines unserer hier gerade für die länger andauernden Arbei- Fahrzeuge inklusive eines erfahrenen Instruk- ten eine separate Werkstatt zu haben, in der teurs mieten. Es hat sich eine eigene Gruppe genügend Platz für die Klassiker und für die von Rennsportfans gebildet, die viel Spaß Motorsportfahrzeuge ist. Deshalb haben wir miteinander hat. Wir freuen uns, diese sport- 2012 eine dritte Werkstatt mit nochmals fünf lichen Ausflüge mit unseren Kunden zu orga- Arbeitsplätzen und einem separaten Motorin- nisieren und viele schöne und schnelle Stun- standsetzungsraum sowie ein zusätzliches den mit begeisterten Sportwagenfahrern zu Meisterbüro gebaut. Gleichzeitig konnten wir verbringen. durch die Unterkellerung nochmals die Kapa-
2021 wurde dann auch Sepp Anteilseigner 50 Mitarbeitern, möchte, dass Sie sich bei und Prokurist in der Firma, so dass wir für die uns wohl fühlen, und hat große Freude an Zukunft sehr gut aufgestellt sind. Auch seine dem Produkt Porsche. Partnerin Isabell ist neben ihrem Studium aushilfsweise im Porsche Zentrum tätig und Mich hat es gefreut, Ihnen mal unsere ganz schnuppert ins Geschehen hinein persönliche Geschichte zu erzählen, denn nicht umsonst sind wir ein Familienbetrieb Wir alle geben uns täglich die größte Mühe, (nun schon in dritter Generation ...), auf den Sie weiterhin bestens zu bedienen, und wir wir sehr stolz sind. Meine Mutter, mein Mann werden uns um Ihren Porsche perfekt küm- und ich sowie unsere Söhne und ihre Partne- mern. Unser Team, bestehend aus gut rinnen arbeiten gerne für Sie.
Sie können auch lesen