Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann

Die Seite wird erstellt Edeltraud Kluge
 
WEITER LESEN
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Jahrgang 46                            Freitag, den 16. Dezember 2022                       Nummer 12

    Frohe Weihnachten!
          Wir möchten das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen,
          um all jenen zu danken, die im Jahr 2022 daran mitgearbeitet haben, unsere Stadt
          lebens- und liebenswert zu erhalten.
          Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, wünschen wir von ganzem Herzen
          ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, vor allem die Zeit, zurückzublicken
          auf die schönen Momente des zu Ende gehenden Jahres, Zeit für die Familie,
          aber auch Zeit, um neue Kraft zu schöpfen.

          Ihre   Bürgermeister
          Michael Ziegler		          Hans-Georg Häfner		                 Peter Klein
          1. Bürgermeister		         2. Bürgermeister		                  3. Bürgermeister
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                              - 2 -                                                      Nr. 12/22

■■ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                    Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Stadtrates, mei-
                                                                          nen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Lehrkräften unserer
                            selten war ein Jahreswechsel mit              Schulen, sowie den Teams der Rettungsdienste, in Arztpraxen
                            so viel Ungewissheit verbunden                und Kliniken sowie den Altenheimen, bei Feuerwehren, Polizei
                            wie dieser. Die Lage in der Ukrai-            und der Tafel Eltmann herzlich für das engagierte Arbeiten und
                            ne ist nach wie vor besorgniserre-            ihren hohen Einsatz. Sie alle sind zum Wohle unserer Gemein-
                            gend. Bei Corona ist noch immer               schaft aktiv. Tag für Tag. Ihnen gebührt unser aller Respekt!
                            kein Ende abzusehen. Die Preise               Drittens: Egal, wie lange die verschiedenen und einander über-
                            steigen auf breiter Front immer               lagernden Krisen noch dauern, dürfen wir uns von ihnen bei der
                            weiter und insbesondere die Ener-             Erneuerung von Eltmann nicht unnötig ausbremsen lassen. Viel-
                            giekosten übersteigen zunehmend               mehr müssen und werden wir nach Kräften die Dynamik fortset-
                            die finanziellen Möglichkeiten von            zen, die wir uns vor Corona erarbeitet hatten.
                            immer mehr Menschen. Wann kön-
                            nen wir unser normales Leben wie-             Folgende Schwerpunkte prägen unsere Arbeit: Die Digitalisie-
                            der ohne Einschränkungen leben?               rung und der Breitbandausbau, die Dorferneuerungen in Roß-
Mit diesen und vielen weiteren offenen Fragen gehen wir in das            stadt und Weisbrunn, der Neubau des Standesamtsgebäudes,
neue Jahr 2023. Umso wichtiger ist es mir deshalb, drei zentrale          das Baugebiet in Roßstadt und die Planungen für das neue Feu-
                                                                          erwehrgerätehaus in Limbach, die Errichtung des Spielplatzes in
Dinge zu betonen, von deren Richtigkeit ich fest überzeugt bin.
                                                                          Eschenbach, den Gehwegneubau „Am Mühlbach“ in Dippach,
Erstens: Unser bester Schutz vor dem Coronavirus ist und bleibt           sowie die Planung für neue Wasserhochbehälter als auch die
die Impfung. Bitte kümmern Sie sich um diesen Schutz — für                weiteren Überlegungen in Sachen Freibad/Hallenbad.
sich selbst, aber auch für die Allgemeinheit. Wie gut Impfungen
                                                                          Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle haben ein schwie-
vor schweren, vor allem tödlichen Verläufen einer Coronainfek-
                                                                          riges Jahr hinter uns. Ich bin nur froh, dass meine schlimmsten
tion schützen, können wir auch daran sehen, dass seit Sommer
                                                                          Befürchtungen mit Blick auf die als Damoklesschwert über uns
2021 deutlich weniger Menschen mit oder an einer COVID Er-
                                                                          schwebende Energiekrise bislang noch nicht eingetroffen sind.
krankung gestorben sind als in den Monaten zuvor. Dennoch ist
                                                                          Die kalte Jahreszeit hat ihrem Namen bislang keine Ehre ge-
die Zahl der seit Beginn der Pandemie Verstorbenen für uns alle
                                                                          macht, was sich sehr positiv auf den Verbrauch von Heizöl und
sehr bedrückend, selbstverständlich ist jede und jeder Einzelne
                                                                          Gas auswirkt.
ein Mensch zu viel. Wir als Gemeinschaft und ich ganz persön-
lich trauere mit den Familien und Freunden um diese Toten. Wir            Persönlich wird bei all den Prognosen und Diskussionen rund
dürfen sie nicht vergessen.                                               um Gesundheit, Klima und finanzielle Absicherung manchen ein
                                                                          ungutes Gefühl beschleichen und die Sorge in den Vordergrund
Zweitens: Wir werden die Herausforderungen Energiekrise, Uk-              treten lassen. Von elementarer Bedeutung ist es aber, seinen
rainekrieg und Pandemie meistern, wenn wir weiter zusammen-               Blick nicht beständig auf die eigenen Sorgen und Ängste zu
halten. In den nunmehr fast drei Jahren, in denen weite Teile             richten. Lassen Sie sich nicht von Sorgen und Ängsten über-
unseres Lebens vom Coronavirus bestimmt waren und sind,                   wältigen.
habe ich neben vielen traurigen Situationen eben auch sehr viele
hoffnungsvolle erlebt. Gleiches gilt für die bewegenden Monate            Auch hier gilt: Ändern wir unseren Blickwinkel. Wenden wir uns
seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am            ab von dem, was uns ängstigt, hin zu dem, wofür wir dankbar
24. Februar 2022. Welche Tragödien und welches Leid sich in               sein können. Dankbarkeit, eine dankbare Haltung verändert un-
der Ukraine ereignet haben, ist nicht zu greifen und auch nicht           ser Wesen, steigert unser Wohlbefinden und macht uns letzt-
annähernd zu erfassen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. All           endlich glücklich! So erhalten wir neue Kräfte, um gemeinsam
den Betroffenen gilt deshalb unser ganzes Mitgefühl!                      die vor uns liegenden Herausforderungen anzugehen.

An ganz vielen verschiedenen Stellen in Eltmann gibt es eine un-          Ihnen und Ihren Familien wünsche ich trotz und gerade in dieser
glaublich große Einsatz- und Hilfsbereitschaft. Deshalb möchte            angespannten Lage ein friedvolles Weihnachtsfest, besinnliche
ich ausdrücklich allen danken, die sich im vergangenen Jahr für           Feiertage und ein gutes neues Jahr. Nehmen Sie eine Portion
Andere eingesetzt haben. Sei es im Kampf gegen das Virus oder             Optimismus und Durchhaltevermögen mit. Bleiben Sie vor allem
sei es bei der Unterstützung der Menschen aus der Ukraine, die            gesund.
wir in Eltmann aufgenommen haben.
                                                                          Herzliche Grüße
Für diese gelebte Solidarität bin ich zutiefst dankbar. Wir werden        Ihr
diese weiterhin brauchen, deshalb bin ich froh, dass sie für so
viele Menschen zu ihrer Grundüberzeugung zählt. Wir müssen
weiter aufeinander aufpassen, damit niemand auf der Strecke
bleibt. Wir dürfen uns in dieser Situation nicht auseinander-
dividieren lassen. Die aktuelle Situation führt uns deutlich vor          Michael Ziegler
Augen, wie wichtig und wertvoll Ehrenamt und aktive Hilfe am              1. Bürgermeister der Stadt Eltmann
Nächsten sind! Wie viel ärmer wäre unsere Gesellschaft ohne
dieses Engagement?!
Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich auch
zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die daran mit-
gearbeitet haben, unsere Stadt Eltmann lebens- und vor allem                  „Die Botschaft von Weihnachten:
liebenswert zu gestalten. Mein Dank gilt besonders Ihnen, liebe               Es gibt keine größere Kraft als die Liebe.
Bürgerinnen und Bürger, die sich auf karitativem, sportlichem                 Sie überwindet den Hass wie das Licht der Finsternis.“
und kulturellem Gebiet in Kirchen, Vereinen, Verbänden, Insti-                Martin Luther King
tutionen und Initiativen beruflich oder ehrenamtlich engagieren.
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                         - 3 -                                                  Nr. 12/22

                                                                     Eine Kopie der Niederschrift, die Datenschutzgeschäftsord-
              Amtliche Bekanntmachungen                              nung des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken und
                                                                     die Satzung des Verbandes für Ländliche Entwicklung Unter-
                                                                     franken – VLE – liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten
■■ Flurneuordnung Weisbrunn 3                                        aus:
   Stadt Eltmann, Landkreis Haßberge                                 vom 02.01.2023 mit 16.01.2023
Gz. B2-TG 7522                                                       in der Hauptgemeinde Stadt Eltmann, Marktplatz 1, 97483
Bekanntmachung                                                       Eltmann
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner öf-            Nach diesem Zeitpunkt können o. a. Unterlagen beim örtlich
fentlichen Sitzung vom Mittwoch, den 16.11.2022 im Feuer-            Beauftragten, Herrn Ruppert Graser, Eltmanner Weg 10,
wehr- und Dorfgemeinschaftshaus in Weisbrunn Beschlüsse              97483 Weisbrunn eingesehen werden.
gefasst und Feststellungen getroffen über:                           Würzburg, 22.11.2022
1.     Erläuterungen zur Teilnehmergemeinschaft, Aufga-              Marius Röder
       benverteilung im Vorstand, Sachverständige für die            Vorsitzender des Vorstandes
       Wertermittlung, Entschädigung der Vorstandsmit-
       glieder                                                       ■■ Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung
1.1.   Erläuterungen und Bestimmungen zu §§ 16 – 26 Flur-               Weisbrunn 2
       bereinigungsgesetz –FlurbG–, Art. 2 und 4 AGFlurbG               - Dorferneuerung -
       sowie zu den Vollzugsbestimmungen
1.2.   Bestellung des „örtlich Beauftragten des Vorsitzenden
                                                                        Der Vorsitzende des Vorstandes
       des Vorstands“                                                Nr. LD-B1 - TG 7522 -
1.3.   Bestellung des Wegebaumeisters
1.4.   Bestellung des Pflanzmeisters
                                                                     Bekanntmachung
1.5.   Benennung von Sachverständigen zur Wertermittlung             Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft trifft sich am
1.6.   Sitzungen des Vorstands                                       Dienstag, den 20.12.2022 um 15:15 Uhr
1.7.   Entschädigung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglie-            am Feuerwehrhaus in Westheim, Ortsteil der Gemeinde
       der                                                           Knetzgau
2.     Kassen- und Rechnungswesen, Vorschüsse (spä-                  zur Besichtigung des im Rahmen der Dorferneuerung verleg-
       ter Beiträge), Verrechnungssätze für Eigenleistun-            ten Pflasters (Bitte Fahrgemeinschaften bilden).
       gen der Teilnehmer (Arbeitsleistungen)                        Nach der Rückkunft findet im Dorfgemeinschaftshaus in
2.1.   Verband für Ländliche Entwicklung Unterfranken – VLE –        Weisbrunn
2.2.   Darlehensaufnahme                                             eine öffentliche Vorstandssitzung mit folgenden Tagesord-
2.3.   Bestimmungen und Festsetzungen über Vorschüsse                nungspunkten statt:
       (später Beiträge) nach § 19 FlurbG
                                                                     1. Ergänzungen und Änderungen der Dorfplatzgestaltung
2.4.   Bestimmungen über Leistungen der Teilnehmer (Ar-
                                                                     2. Datenschutz
       beits- und Fuhrleistungen)
                                                                     3. Sonstiges
2.5.   Bestellung der Kassenprüfer
                                                                     Zu dieser Vorstandssitzung wird herzlich eingeladen.
3.     Datenschutz
                                                                     Würzburg, den 05.12.2022
4.    Sonstiges
4.1. Meldung von Haftpflichtschadensfällen und Arbeitsun-            Der Vorsitzende des Vorstandes
      fällen                                                         der Teilnehmergemeinschaft
4.2. Schutz der neu gebauten Wege                                    gez.
4.3. Schutz von Bodendenkmälern                                      Lothar Schmitt
4.4. Schutz der vorhandenen Grünbestände                             Technischer Amtsrat
4.5. Landzwischenerwerb
4.6. Öffentliche Zustellung an Beteiligte mit unbekanntem
      Aufenthalt
4.7. Hinterlegung der Beschlussniederschriften
4.8. Bekanntmachungen
4.9. Bekanntmachung dieser Niederschrift
4.10. Allgemeine Informationen zum weiteren Verfahrensab-
      lauf
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                       - 4 -                                                                    Nr. 12/22

               Mitteilungen aus dem Rathaus                        ■■ Vermisste Gegenstände/Fundsuche
                                                                   Folgende Gegenstände werden vermisst:
                                                                       Lfd.-Nr. Datum Verlust verlorener Gegenstand
■■ Erscheinungsdatum des nächsten Amts-
                                                                       001        16.08.2022           Rote Windjacke
   und Mitteilungsblattes
                                                                       002        12.09.2022           Gleitsichtbrille altrosa
Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann
erscheint am Freitag, 27. Januar 2023. Redaktionelle Inhal-            003        15.09.2022           Grauer Rucksack mit rotem
te, Veröffentlichungstexte und Bilder können per E-Mail an                                             Reisverschluss
Hr. Schilling (amtsblatt@eltmann.de) bis zum 13.01.2023 ge-            004        28.09.2022           Kioks Fahrradcomputer
sendet werden.                                                         005        04.10.2022           Brille braun v. s.Oliver
                                                                       006        27.10.2022           Schlüsselbund mit Filzanhänger
■■ Einwohnerstatistik                                                                                  u. rotem Beutel

November 2022                                                          007        30.10.2022           Schlüssel mit schwarzem
                                                                                                       Mäppchen
Anmeldungen:    25
Abmeldungen:    12       Einwohnerstand:                               008        02.11.2022           Schlüsselbund mit geflochte-
Geburten:       4        Hauptwohnsitz: 5455                                                           nem Band, Chiphalter
Sterbefälle:    6        Nebenwohnsitz: 281                            009        25.11.2022           VGN Jahresticket
Umzüge:         7        GESAMT:        5.736
                                                                   Falls Sie einen der oben genannten Gegenstände gefunden
                                                                   haben, melden Sie sich bitte im Fundamt/Meldeamt im Ritz,
■■ Fundsachen                                                      Marktplatz 7, Tel. 09522/899-11, E-Mail: ewo@eltmann.de.

 Fund-Nr. Gegenstand        Datum        Ort
                                                                   ■■ Abgabe von Veranstaltungsterminen für
19/2022 Kindersonnen-       23.06.2022 Mainbrücke
        brille grün                    Eltmann
                                                                      das Jahr 2023
                                                                   Liebe Vereine und Verbände,
20/2022 Herrenhemd          14.06.2022 Sportheim TSV
        Kariert Gr. L                  Limbach                     für die Erstellung unseres städtischen Veranstaltungskalen-
                                                                   ders 2023 möchten wir Sie bitten uns Ihre Veranstaltungs-
21/2022 Damenbrille sil- 30.06.2022 Bushaltestelle                 termine für das Jahr 2023 bis 31.12.2022 telefonisch oder
        ber m. Sehstärke            Limbach                        schriftlich mitzuteilen.
22/2022 Sonnenbrille        01.07.2022 Rettungswache               Wir benötigen folgende Angaben:
        Metall                         Eltmann
                                                                       Tag       Datum      Veran- Veran-       Beginn      Eintritt   Anmeldung
                                                                                            staltung stalter                           erforderlich?
23/2022 Regenschirm         11.07.2022 Friedhof Eltmann
        „s.Oliver“                                                     Samstag   31.02.2023 Straßen- TSV        15:00 Uhr   Kostenfrei Bei:
                                                                                            fest     Beispiel                          Mustermann
24/2022 Gartenharke LUX 11.07.2022 Friedhof Eltmann
                                                                   Bitte melden Sie sich bei uns im Ritz unter Tel.: 09522/899 70
25/2022 Samsung Handy 18.07.2022 Mainathlon                        oder per Mail an ritz@eltmann.de
        A21s                     Eltmann
26/2022 Damenbrille mit     24.07.2022 Sportheim                   ■■ Briefkasten am Grundstück
        Etui                           Eltmann                     Immer wieder erhalten wir Beschwerden, dass entweder kein
29/2022 Mountainbike 26 09.08.2022 Brunnenstraße                   Briefkasten am Grundstück/Haus ist oder sich der Briefkas-
        Zoll                       Eltmann                         ten nur innerhalb einer geschlossenen Umzäunung befindet.
                                                                   Der Briefkasten sollte ebenfalls entsprechend beschriftet
31/2022 Brille Metall mit   30.08.2022 Raiffeisenbank              sein.
        Etui                           Eltmann
                                                                   Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Briefkasten beschriftet und of-
32/2022 Motorradhelm        26.08.2022 Bolzplatz am                fen zugänglich ist. Die Zusteller werden sich darüber freuen.
        schwarz                        Schwimmbad
33/2022 Schlüssel mit       22.09.2022 Am Schulberg
        Namensschild                                                                          Bereitschaftsdienste
34/2022 2 Schlüssel        15.09.2022 Eltmann
        (1x Bartschlüssel)
                                                                   ■■ Notdienst der Zahnärzte
35/2022 4 Schlüssel u.      21.10.2022 Am Bahnhof
                                                                   Die aktuellen Notdienstpläne der Zahnärzte finden Sie unter
        Taschenlampe
                                                                   https://www.notdienst-zahn.de
Abzuholen bzw. Auskünfte im Fundamt/Meldeamt im Ritz,              Die jeweiligen Praxiszeiten an den Wochenenden und Feier-
Marktplatz 7, Tel. 09522/899-11, E-Mail: ewo@eltmann.de.           tagen sind von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr.
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                                      - 5 -                                                     Nr. 12/22

■■ Notdienst der Apotheken                                                                                     Schulnachrichten
01.01.    Aurach-Apotheke Trossenfurt
02.01.    Linden-Apotheke Zeil
                                                                                   ■■ „Wallburg-Realschule“ mit „Berufswahl-
03.01.    Stadt-Apotheke Haßfurt
04.01.    Rats-Apotheke Zeil
                                                                                      Siegel“ ausgezeichnet
05.01.    Löwen-Apotheke Eltmann                                                   Jury begeistert von Vielzahl der Angebote – Entdecken
                                                                                   der Talente im Mittelpunkt
06.01.    Fuchs-Apotheke Knetzgau
                                                                                   „Praktische Erfahrungen sammeln, Informationen von Profis
07.01.    Einhorn-Apotheke Haßfurt                                                 bekommen, die eigenen Talente kennenlernen und die jungen
08.01.    Rosen-Apotheke Ebelsbach                                                 Menschen bei der Wahl ihres Berufs unterstützen.“ Dazu bie-
09.01.    St. Christophorus-Apotheke Sand                                          tet die „Wallburg-Realschule-Eltmann“ ihren Schülern vielfäl-
10.01.    Aurach-Apotheke Trossenfurt                                              tige Maßnahmen an und für diese gute Berufsorientierung
                                                                                   wurde sie in einer Feierstunde mit dem „Berufswahl-Siegel“
11.01.    Linden-Apotheke Zeil
                                                                                   ausgezeichnet.
12.01.    Stadt-Apotheke Haßfurt
                                                                                   Unter dem Schlagwort „wer die Wahl hat, hat die Qual“
13.01.    Rats-Apotheke Zeil                                                       stellte Realschuldirektorin Manuela Küfner vor zahlreichen
14.01.    Löwen-Apotheke Eltmann                                                   Gästen heraus, dass das Angebot der „Wallburg-Realschu-
15.01.    Fuchs-Apotheke Knetzgau                                                  le“ besonders breit und vielfältig, aber gleichzeitig systema-
16.01.    Einhorn-Apotheke Haßfurt                                                 tisch angelegt sei. „Die Schülerinnen und Schüler werden
                                                                                   von Anfang an begleitet und schon bei den Jüngsten steht
17.01.    Rosen-Apotheke Ebelsbach
                                                                                   das Entdecken ihrer Talente im Mittelpunkt. Im vergangenen
18.01.    St. Christophorus-Apotheke Sand                                          Schuljahr machte beispielsweise die Philipp-Lahm-Schultour
19.01.    Aurach-Apotheke Trossenfurt                                              erstmals an der Wallburg-Realschule halt. Sie bot den Fünft-
20.01.    Linden-Apotheke Zeil                                                     und Sechstklässlern die Gelegenheit, sich selbst hinsichtlich
21.01.    Stadt-Apotheke Haßfurt                                                   ihrer Stärken einzuschätzen und ein Feedback von außen zu
                                                                                   erhalten.“
22.01.    Rats-Apotheke Zeil
                                                                                   Die Koordinatorin für berufliche Orientierung, Marion Dirschl,
23.01.    Löwen-Apotheke Eltmann
                                                                                   organisiere dabei mit ihrem Team eine Vielzahl von Aktionen,
24.01.    Fuchs-Apotheke Knetzgau                                                  um die Schülerinnen und Schüler durch das ganze Schul-
25.01.    Einhorn-Apotheke Haßfurt                                                 jahr und die ganze Schulzeit zu begleiten. Bei Praxistagen
26.01.    Rosen-Apotheke Ebelsbach                                                 könnten sich die Achtklässerinnen und Achtklässler in Ko-
                                                                                   operation mit dem Beruflichen Fortbildungszentrum der Bay-
27.01.    St. Christophorus-Apotheke Sand
                                                                                   erischen Wirtschaft (bfz) in den Bereichen Finanzen, Elektro,
28.01.    Aurach-Apotheke Trossenfurt                                              Gesundheit, Handel und Technik ausprobieren. Dazu gehör-
29.01.    Linden-Apotheke Zeil                                                     ten auch Potenzialanalysen und es schließen sich Aufgaben
30.01.    Stadt-Apotheke Haßfurt                                                   zum Entdecken der eigenen Talente sowie Feedbackgesprä-
31.01.    Rats-Apotheke Zeil                                                       che im Folgejahr an.
                                                                                   Koordinatorin Marion Dirschl erinnerte daran, dass sich die
                                                                                   Schule außerdem seit vielen Jahren am bundesweit stattfin-
                                                                                   denden „Girls- und Boys-Day“ beteilige. Für die neunte Jahr-
                                                                                   gangsstufe gelte es dann im Frühjahr ein Pflichtpraktikum
                                                                                   während der Schulzeit zu absolvieren und es bestünde die
   Löwen Apotheke                                                                  Möglichkeit, sich im Rahmen der Schülerfirma zu engagieren.
                                                         ken in Eltmann
                                 Ihre beiden Apothe
   und ehemalige
                                                             ten Ihr
   Marien Apotheke                     sind seit Jah hnrze
                                        ssl ich er Ge su nd heitspartner
   Eltmann                        verlä
                                                                     Lust auf Gesundheit?
                                                                     Wir geben Ihnen Sicherheit.
   Frohe Feiertage, guten Start ins 2023
   und viel Gesundheit                   www.loewen-apotheke-eltmann.de
                            Neben der Prävention steht dabei auch die naturheilkundliche
   wünschen die Teams der
                                           margit-staebler@t-online.de
                                        Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie
                                           0 95 22 - 95 03 95 ·   0 95 22 - 95 03 97
   Marien- und Löwen-Apotheke            Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können.

                                     Selbst­                               Anruf          Lieferung
                      r gerne
   Auch 2023 sind wi                 verständlich   Rezept                                            auch
     jederzeit fü r Sie da!          auch                                                 Rezept      verständlich
                                              Lieferung               Anruf                           Selbst­
                                        Neben der Prävention    steht ·dabei
                                                     Löwenapotheke            auch
                                                                        Zinkenstr.     die naturheilkundliche
                                                                                   5 · 97483  Eltmann
                                       Ausrichtung im Mittelpunkt.
                                                        0 95 22 - 95 03 Unser
                                                                        95 ·   Team
                                                                               0 95 22erklärt     Ihnen zudem, wie
                                                                                          - 95 03 97
                                      Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können.

                                        Sie mit sanften margit-staebler@t-online.de
                                     Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie
                                                        Methoden Ihre Gesundheit verbessern können.
                                                                             Direktorin Manuela
                                                             www.loewen-apotheke-eltmann.de
                                      Neben der Prävention steht dabei auch die naturheilkundliche      Küfner (links) freut sich über die Aus-
                                                                                    zeichnung
                                                                                   Anruf      ihrer
                                                                                                  Lieferung mit dem „Berufswahl-Siegel“
                                                                                                    Schule
                                   Selbst­
                                   verständlich                                     durch Vera Beitner.
                                                     Rezept
                                   auch
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                          - 6 -                                                                                  Nr. 12/22

Auftakt stelle in dieser Jahrgangsstufe jedoch stets das 3-tä-        dung bei Klaus Förtsch unter vorsitzender@kolping-eltmann.
gige Berufswahlseminar im Oktober dar, zu dem jeweils etwa            de oder Mobil unter 0151 16796879 zur Onlinenutzung des
30 regionale Betriebe und Fachschulen zu Vorträgen und                Angebotes zu Hause oder bei fehlender Technik auch zur
Workshops an die Schule kämen. In diesem Jahr waren auch              zeitgleichen Übertragung in das Pfarrheim „Adolph Kolping“
die Handwerkskammer Unterfranken, die Fränkischen Rohr-               anmelden. Alle Versionen in Würzburg, zu Hause am PC oder
werke oder das Amt für Ländliche Entwicklung Bamberg zu               im Pfarrheim sind kostenfrei. Nutzen Sie dieses Angebot. Re-
Gast, um den Jugendlichen aus erster Hand Einblicke in ver-           ferent ist der Kripobeamte Markus Busch.
schiedene Ausbildungsberufe zu gewähren.
Für die Jury - bestehend aus 200 Vertretern von Schule und
Wirtschaft, der Elternschaft, der Agentur für Arbeit, den Kam-
mern und Universitäten - war wichtig, dass die ausgezeich-
neten Schulen nicht nur eine Anerkennung für ihr Engage-
ment, sondern auch eine detaillierte Rückmeldung erhalten.
Vera Beitner zeigte sich bei der Überreichung der Auszeich-                          Unsere
nung von der Vielfalt der Angebote beeindruckt, welche die
„Wallburg-Realschule auf die Beine stelle, um ihre Schüle-                    Weihnachtsgottesdienste
rinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen. Von                      Heilig Abend 24.12.
besonderer Von großer Bedeutung sei bei der Auslobung
des Preises auch gewesen, dass die individuellen Bedürfnis-                    16.00 Uhr Kindermette mit Krippenspiel
se der Schulgemeinde und des Umfeldes berücksichtigt und                                                Kirche Gleisenau
ein eigenes Konzept entwickelt wurde.                                          16.30 Uhr Christvesper Kirche Eltmann
Bild und Bericht: Günther Geiling                                              18.00 Uhr Christvesper mit Posaunenchor
                                                                                                        Kirche Gleisenau
■■ Regionale Betriebe für den Tag der                                          19.30 Uhr Christvesper Kirche Rudendorf
   Betriebe in der Georg-Göpfert-Mittel-                                        1. Feiertag 25.12.
   schule Eltmann gesucht
                                                                                10.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor
In diesem Schuljahr wird an der Georg-Göpfert-Mittelschule                                              Kirche Gleisenau
am Freitag, 30.03.2023 von 14 bis 17 Uhr ein Tag der Betrie-
be stattfinden. Hierfür laufen die Planungen nun auf Hoch-                      2. Feiertag 26.12.
touren.
                                                                               8.45 Gottesdienst Kirche Rudendorf
Interessierte Betriebe, die sich an diesem Tag den Schülerin-                  10.15 Gottesdienst Kirche Eltmann
nen, Schülern und Eltern mit einem Messestand präsentieren
möchten, treten bitte mit der Schule über tagderbetriebe@
                                                                                   Fröhliche und gesegnete Feiertage.
georg-goepfert-mittelschule.de bis spätestens 7. Januar
2023 in Kontakt.
                                                                                       Besuche wirklichtolleseite.de, um ehrenamtlich mitzumachen!

                                                                                                                                                 EVANG. LUTH
                                                                                                                                                 KIRCHENGEMEINDE
                                                                                                                                                 GLEISENAU
                     Kirchliche Nachrichten

■■ Hinweis zum 24.12.2022
Im Anschluss an die Christmette
lädt die Kolpingjugend wieder zum
                                                                                         Vereine und Verbände
gemeinsamen Verweilen auf dem
Marktplatz zum Glühweinstand ein.
                                                                      ■■ Spendenaktion
                                                                      Die Kinderkrippe „Sternenzelt“ und die Palliativstation am Kli-
■■ Einladung zum Vortrag:                                             nikum Bamberg konnten sich über eine großzügige Spende
   „Die Kripo berät: Wie sichere ich mich                             von jeweils 800,00 Euro freuen. Gemeinsam mit Sandra Reitz
   vor Einbruch?“                                                     und Sarah Müller konnten wir die Spenden am 16.11.22 an
am 11.01.2023 um 19:30 Uhr                                            Frau Dr.Nießen ( Palliativ Station Bamberg ) und Frau Kast-
                                                                      ner überreichen. Mit dem Verkauf von Speisen bei den Elt-
Die meisten Einbrüche finden während des Tages statt, wenn            manner Biertagen konnte der stattliche Betrag erwirtschaftet
die Bewohnenden nicht zu Hause sind. Täter sind in vielen             werden. Die Spenden sollen ausschließlich schwerkranken
Fällen nicht Profis sondern Gelegenheitstäter. Durch ihr per-
                                                                      Kindern zugute kommen. Mitgeholfen haben: Jenny Weth,
sönliches Verhalten und eine effiziente Sicherungstechnik
                                                                      Jasmin Unterecker, Petra Boczar, Susanne Geheeb, Sarah
können viele Einbrüche verhindert werden.
                                                                      Müller, Janes Rippstein, Sandra Düthorn, Elle Steinhäuser,
Schon durch einfache Maßnahmen können so große Schä-                  Steffi Husslein, Sabrina Haus, Gabi Schmidt, Stephanie Gor-
den und Diebstähle vermieden werden.                                  batenko Mike Fischer, Andres Claudia sowie die Schwanfel-
Diese Veranstaltung findet in Präsenz in der Kolping Akade-           der Freunde: Christiane,Stefan und Romy Will, Julia und Ilker
mie in Würzburg statt. Sie können sich durch ihre Anmel-              Coskun sowie Kremer Alex.
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                        - 7 -                                     Nr. 12/22

■■ SpVgg Roßstadt gewinnt 33 Kästen Bier
   bei „Jeder Tropfen Zählt“
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nach-
haltigkeit macht Spaß“ waren die FußballerInnen aus
Roßstadt ausnahmsweise neben dem Platz erfolgreich.
Jeder Tropfen Zählt ist ein Nachhaltigkeitsprojekt zur Samm-
lung gebrauchter Speiseöle und -fette aus Privathaushalten,
die für die Herstellung moderner Biokraftstoffe chemiefrei
aufbereitet werden. Genau diese alltägliche Nachhaltigkeit
- und zwar ohne anstrengende Ge- und Verbote, sondern
gerne auch mit einem Augenzwinkern versehen - war beim
Gewinnspiel für Sport- und Faschingsvereine gesucht.
Die SpVgg Roßstadt, bewarb sich überzeugend und wurde
ausgewählt! Sie bekommt von Jeder Tropfen Zählt 33 Kis-
ten feinstes Bier der jungen Brauerei Giesinger aus Mün-
chen-Giesing. „Wir wollen damit auch das im sozial- gesell-
schaftlichen Sinn nachhaltige und wichtige Vereinsleben der
FußballerInnen hier in Roßstadt belohnen“, sagte Projektlei-
ter Christian Hilbert bei der Übergabe des Gewinns. Christin
Schmitt vom Vorstand der Roßstadter bedankte sich und
ergänzte: „Damit ist zumindest für die Getränke der Erwach-
senen beim nächsten Vereinsfest ausreichend gesorgt“.

                                                                        Der Obst- und
                                                                        Gartenbauverein Roßstadt
                                                                         wünscht all seinen
                                                                         Freunden und Mitgliedern
                                                                         ein besinnliches
                                                                         Weihnachtsfest,
                                                                         geruhsame Feiertage
                                                                         und ein gesundes
                                                                                 Neues Jahr 2023
                                                                                       Ihre OGV-Vorstandschaft
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                       - 8 -                                                  Nr. 12/22

          ritz + Stadthalle                         Sonstige Mitteilungen

                                                                  Am Wasserrädla
                                                                  wunderbar,
                                                                  da war fei scho des
                                                                  Christkindla.
                                                                  Kommt alle in den
                                                                  Weihnachtswald
                                                                  und freut Euch dran,
                                                                  ob Jung ob Alt
                                                                  Der Winterzauber ist
                                                                  vollbracht,
                                                                  die Wichtelschar hat
                                                                  es gemacht.
                                                                  Adventszeit 2022 in
                                                                  Eltmann zum
                                                                  Pfarrbrünnla

                                   ■■ Neue Therapie-Praxis in Eltmann eröffnet
                                   Als eine „tolle Bereicherung für den Gesundheitssektor“ von
                                   Eltmann begrüßte Bürgermeister Michael Ziegler die Eröff-
                                   nung einer Praxis durch Heilpraktikerin Nicole Wolfschmidt
                                   mit dem Schwerpunkt Psychotherapie und kognitive Verhal-
                                   tenstherapie am Birkenbach 7 in Eltmann.
                                   „Für mich steht in der Behandlung immer der Mensch im Vor-
                                   dergrund, mit all seinen Ängsten- und Sorgen, Stärken und
                                   Schwächen, aber auch Hoffnungen, Wünschen und Träu-
                                   men“, betonte Nicole Wolfschmidt. Als Heilpraktikerin für
                                   Psychotherapie arbeite sie mit der kognitiven Verhaltensthe-
                                   rapie, der Hypnotherapie und verschiedenen Entspannungs-
                                   verfahren im Therapie- und Coachingbereich.
                                   Sie biete dazu Unterstützung bei Ängsten, Depressionen,
                                   Schlafstörungen, Essstörungen, Zwängen, Burn-out, Part-
                                   nerschaftskonflikten sowie Hilfestellung zu verschiedenen
                                   Themen und Lebensphasen an. Ziel sei es dabei, wieder
                                   selbst zum Steuermann des Lebens zu werden, um auch in
                                   stürmischen Zeiten den Kurs zu halten.

                                   Bürgermeister Michael Ziegler gratulierte Nicole
                                   Wolfschmidt zur Eröffnung ihrer Therapie- und
                                   Coaching-Praxis.
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                         - 9 -                                                Nr. 12/22

In diesem Zusammenhang gab Nicole Wolfschmidt zum                    ■■ LIEBE DEINE STADT
Ausdruck, dass die Praxis gut angelaufen sei und es ihr gro-
ße Freude bereite, anderen Menschen bei ihren Problemen              Das Leserfoto des Monats
weiterzuhelfen. Sie stamme aus Köslau im Landkreis Haß-              Das Leserfoto dieser Ausgabe stammt von Edgar Weinig und
berge, wäre zuletzt in Oberfranken tätig gewesen und wollte          zeigt eine Aufnahme aus der Buhlleite.
wieder nach Unterfranken und ihre Heimat zurück.                     Vielen Dank für diese Einsendung.
Bürgermeister Ziegler begrüßte das und hob hervor, dass              Und was bedeutet Heimat für Sie? Schicken Sie Ihre schöns-
nun mit der Praxis „am Birkenbach 7“ ein kleines Thera-              ten Impressionen oder Sprüche zum Thema Heimat an info@
pie-Zentrum zusammen mit der Logopädie-Praxis Salomon                eltmann.de. Die beste Einsendung veröffentlichen wir im
entstanden sei. Er wünsche, dass vielen Ratsuchenden hier            nächsten Amtsblatt.
Hilfe geboten und die Praxis von ihnen weiterempfohlen wer-
                                                                     Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen.
de. Nähere Informationen unter www.psychotherapie-wolf-
schmidt.de.
Foto und Bericht: Günther Geiling

                        Städtepartnerschaft

■■ Deutsch-Französische Partnerschaft
   gewürdigt
Partnerschaftspreis des Bezirk Unterfranken für Eltmann
Würzburg / Eltmann – Seit vielen Jahrzehnten pflegt die Stadt
Eltmann einen intensiven Austausch mit der französischen
Partnergemeinde Saint-Paul-Trois-Chateaux. Aus den jähr-
lichen gegenseitigen Besuchen entstand so aus einer aus
einer Städtepartnerschaft eine lebendige Freundschaft der
beiden Städte. Der Bezirk Unterfranken würdigte kürzlich im
Rahmen eines feierlichen Empfanges die fünf erfolgreichs-
ten Deutsch-Französischen Stadtpartnerschaften aus ganz
Unterfranken. Hierbei konnten Bürgermeister Michael Ziegler
und Joachim Friedsam eine Urkunde über den 3. Platz aus
den Händen des Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel ent-
gegennehmen, der das Engagement Eltmanns seit dem Jahr
1975 in seiner Ladatio ausdrücklich würdigte. Verbunden mit
der Auszeichnung ist auch ein Preisgeld von 1.000 Euro, das
die Stadt Eltmann zweckgebunden für die deutsch-französi-
sche Jugendarbeit einsetzen wird.

Das Bild zeigt (v.l.n.r.) Kolonat Wickles (Partnerschafts-
beauftragter der Stadt Eltmann), Susanne Holzheimer
(Partnerschaftsbeauftragte Bezirk Unterfranken), Joa-
chim Friedsam (Partnerschaftsbeauftragter der Stadt
Eltmann), Bürgermeister Michael Ziegler und Bezirks-
tagspräsident Erwin Dotzel
Bilder und Text: Sebastian Schilling, Stadt Eltmann
Frohe Weihnachten! - Stadt Eltmann
Eltmann                                                                         - 10 -                                                                     Nr. 12/22

                                                                                    Volkshochschule

■■ Kursangebote der VHS
Die Volkshochschule Landkreis Haßberge bietet eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen im Jahr 2023 an. Hierun-
ter auch Kurse zur Gesundheit und Prävention, wie auch Vorträge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung. Auch
werden Onlinekurse zu Demokratie, Glaube, Persönlichkeitsentwicklung, Finanzen oder zu Ernährung angeboten.
Anbei ein Auszug der aktuellen Angebote in Eltmann:
Wann:                                            Was:                                                          Wo:                                    Kosten:
montags, ab 09.01.23, 6x,                        Ausgebucht - Rückenfit im Alltag                              Eltmann / ritz                         37,20 €
08.15 - 09.15 Uhr                                mit Roswitha Häfner

mittwochs, ab 11.01.23, 6x,                      Hatha Yoga                                                    Limbach / Pfarrzentrum                 45,00 €
17.45 - 18.45 Uhr                                mit Karin Eichhorn

mittwochs, ab 11.01.23, 6x,                      Hatha Yoga                                                    Limbach / Pfarrzentrum                 45,00 €
19.00 - 20.00 Uhr                                mit Karin Eichhorn

Sa., 14.01.23,                                   Cajon Workshop für Kinder                                     Eltmann / ritz                         15,00 €
14.00 - 15.30 Uhr                                mit Markus Graser

Sa., 14.01.23,                                   Cajon Workshop                                                Eltmann / ritz                         25,00 €
16.00 - 18.30 Uhr                                mit Markus Graser

montags, ab 16.01.23,                            Qi Gong – mit Jutta Werner                                    Eltmann / ritz                         90,00 €
18.30 - 20.00 Uhr                                10 x 90 Min.
mittwochs, ab 18.01.23,
18.30 - 20.00 Uhr                                Information und Anmeldung bei Jutta
                                                 Werner Tel. (0 95 22) 65 61
donnerstags, ab 19.01.23,
17.00 - 18.30 Uhr
donnerstags, ab 19.01.23,
18.30 - 20.00 Uhr
Sa., 28.01.23, 13.00 - 15.00 Uhr                 Selbstbehauptungskurs                                         Limbach / Turnhalle                    25,00 €
                                                 mit Rainer Schmee
                                                 für Kinder von 6-12 Jahren

Eine detaillierte Übersicht, weitere Informationen, etwaige Kursverschiebungen, die aktuellen Hygienehinweise sowie die An-
meldung finden Sie auf www.vhs-hassberge.de oder telefonische Anmeldung bei Frau Beuerlein-Gehring im Ritz Eltmann
unter Tel. 09522 / 899-70 oder in der vhs-Geschäftsstelle unter Tel. 09521 / 94200.

 IMPRESSUM
 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann mit ihren Stadtteilen                    Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
 Das Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann mit ihren Stadtteilen                Der Erste Bürgermeister Michael Ziegler, Marktplatz 1, 97483 Eltmann
 erscheint monatlich jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos      Verantwortlich für den Anzeigenteil:
 an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet.                                 Ute Holch, Holch Medien Service
 Herausgeber:                                                                          Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Reda-
 Stadt Eltmann, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Michael Ziegler,              ktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die
 Marktplatz 1, 97483 Eltmann                                                           Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019.
 Druck und Verlag:
 Holch Medien Service, Haselnussstraße 23, 97500 Ebelsbach
Eltmann                                                   - 11 -                                                     Nr. 12/22

                                                                Der Online-Agrarterminkalender informiert übersichtlich und
             Information der Verwaltungen                       kompakt über alle Veranstaltungen von über 25 Behörden,
                                                                Verbänden und Organisationen aus der Land- und Forstwirt-
                                                                schaft sowie dem Ernährungsbereich. Eine Filterfunktion er-
 ■ Redaktionsschluss                                            möglicht sowohl den Blick auf den ganzen Bezirk Unterfran-
                                                                ken als auch auf eine bestimmte Region.
 für die Ausgabe im Januar ist am 16. Januar 2023.
                                                                Überregionale und regionale Termine sind nun praktisch und
 Erscheinungstag ist am 27. Januar 2023.                        überall über Smartphone, Tablett oder PC abrufbar. Eine
                                                                klare und übersichtliche Struktur sowie Filterfunktionen
                                                                helfen NutzerInnen sich im Angebot der Veranstaltungen
                                                                zurecht zu finden. Die Inhalte der Veranstaltungen sind
      Nachrichten anderer Stellen und Behörden                  schnell erfassbar. Die Termine aus dem Online-Agrarter-
                                                                minkalender können unkompliziert in den eigenen Termin-
                                                                kalender übertragen und sofort synchronisiert werden. Mit
■ Der neue unterfränkische Agrartermin­                         nur einem Klick auf Smartphone, Tablett oder PC gelangen
  kalender geht online                                          NutzerInnen zum Veranstaltungsangebot. Die eigene Termin-
                                                                planung wird damit wesentlich erleichtert.
Schweinfurt. Die vier unterfränkischen Ämter für Ernäh-
rung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a. d. Saale,      Rückfragen/Anleitung zur Eintragung von Terminen unter:
Karlstadt, Kitzingen-Würzburg und Schweinfurt informieren       09721 8087-10 oder poststelle@aelf-sw.bayern.de
Landwirte, Waldbesitzer und Naturinteressierte ab sofort
auch Online über spannende Veranstaltungen.
Gemeinsam mit den land- und forstwirtschaftlichen Ver-
                                                                    Der Caritas­Kindergarten
bänden und Organisationen in Unterfranken haben sie einen
Online-Agrarterminkalender ins Leben gerufen.
                                                                    St. Sebastian Prölsdorf
Unter der Adresse http://www.agrartermine-ufr.de können             sucht zum nächstmöglichen
Interessierte alle Veranstaltungstermine rund um die Themen         Zeitpunkt
Landwirtschaft, Wald und Ernährung abrufen. „Wir hoffen,
dass der Online-Agrarterminkalender dazu beiträgt, dass             ■ in Teilzeit für ca. 20­25 Std./Woche
Landwirte, Waldbesitzende und interessierte Bürgerinnen                 Kinderpfleger/in (m/w/d)
und Bürger die vielen, tollen Veranstaltungsangebote noch
stärker wahrnehmen“, so Klaudia Schwarz, Behördenlei-               ■ und auf Minijob­Basis für ca. 12 Std./Woche
terin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in               Reinigungskraft (m/w/d)
Schweinfurt.                                                        Bewerbungen bitte per Post, per Mail oder telefonisch an:
                                                                    Caritas-Kindergarten St. Sebastian
                                                                    Frau Nina Ganter • Halbersdorfer Str. 6 •
                                                                    96181 Rauhenebrach OT Prölsdorf
                                                                    Email: kiga-proelsdorf@t-online.de • Telefon 09554/211

                                                                    Die Gemeinde Viereth­Trunstadt
                                                                    im Landkreis Bamberg
                                                                    (vier Ortsteile mit ca. 3.700 Einwohnern)
                                                                    sucht ab 01.07.2023 eine/n

                                                                    ■ Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
                                                                        für das Einwohnermeldeamt und
                                                                        Mitarbeit im Standesamt
                                                                        in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Von li. Bernhard Schwab (AELF Karlstadt) Oliver Kröner
(AELF Bad Neustadt a. d. Saale), Dr. Herbert Siedler                Die Einstellung erfolgt unbefristet. Den vollständigen
(AELF Kitzingen-Würzburg) und Klaudia Schwarz                       Anzeigentext mit der Beschreibung des Aufgabenge-
(AELF Schweinfurt) bringen gemeinsam den Online-                    bietes sowie weiteren Informationen zur Stelle finden
Agrarterminkalender an den Start.                                   Sie im Internet unter www.viereth-trunstadt.de.
Foto: Peter Seitz, Regierung von Unterfranken
Eltmann                                                     - 12 -                                                   Nr. 12/22

■ Mit Fernlehrgang zum Berufsabschluss                            sentieren möchten, treten bitte mit der Schule über
  als Kinderpfleger (m/w/d)                                       tagderbetriebe@georg-goepfert-mittelschule.de bis spä-
                                                                  testens 7. Januar 2023 in Kontakt.
Um dem Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung entge-
genzuwirken, bietet das Deutsche Erwachsenen-Bildungs-
werk (DEB) einen Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Ex-
                                                                                    Vereine und Verbände
ternenprüfung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d)
an.
Der Fernlehrgang bietet für Berufstätige eine flexible Mög-       ■ Unterstützung bei der Schaffung neuer
lichkeit zur Weiterbildung. Mithilfe von Lehrbriefen werden         Unterkünfte für Gäste in der Tourismus­
Teilnehmende innerhalb von 24 Monaten auf die Externen-
prüfung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) vor-
                                                                    region Haßberge
bereitet.                                                         Die Schaffung von etwas Neuem in historischer Bausubstanz
Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen kann der           bei gleichzeitiger Bewahrung derselben – das entspricht den
Lehrgang über einen Bildungsgutschein der Agentur für Ar-         Werten der Tourismusregion Haßberge und stellt einen ein-
beit gefördert werden. Der Fernlehrgang ist durch die Staat-      zigartigen Mehrwert für Gäste dar. Als Vermieter eines Fe-
liche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.          rienobjektes profitieren Sie vom Tourismusnetzwerk in der
                                                                  Region.
Für Anmeldungen und weitere Informationen stehen die Mit-
arbeitenden der DEB-Zentrale in Bamberg zur Verfügung.            Sind Ihre Kinder gerade ausgezogen? Oder haben Sie ein
Weitere Informationen unter                                       (Fachwerk)-Häuschen geerbt? Wollen Sie vielleicht einen al-
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk                                ten Bauwagen herrichten oder sich ein Tiny House auf Ihre
- Referat Bildungsdienstleistung -                                Obstwiese stellen? Oder haben Sie schon immer mal über-
Pödeldorfer Straße 81                                             legt, Ihre Scheune auszubauen?
96052 Bamberg                                                     Wenn etwas davon auf Sie zutrifft und Ihr Herz gastfreundlich
Tel: +49(0)951|91555-0; E-Mail: fernlehrgang@deb-gruppe.org;      schlägt, dann beraten wir Sie gern in Bezug auf die Schaf-
WEB: www.deb.de; FB: www.facebook.com/DEBGruppe                   fung von Ferienwohnungen, -häusern und modernen Son-
                                                                  derformen des Wohnens. Gerade außergewöhnliche Ferien-
                                                                  objekte und nachhaltige, authentische Konzepte überzeugen
■ Probleme am Arbeitsplatz?                                       unsere Gäste und lassen die Entscheidung, ihren Urlaub im
                                                                  Naturpark Haßberge zu verbringen, leichtfallen.
Kirche berät Arbeitnehmer
Am Dienstag, den 20.12.2022 findet von 16.00 bis 18.00 Uhr        Wir von Haßberge Tourismus kennen die Bedürfnisse unserer
im Haus St. Bruno Promenade 37 in Haßfurt ein „Beratungs-         Gäste und das Angebot in unserer Region. Gern besuchen
nachmittag Arbeit und Soziales“ statt. Sie haben Angst um         wir Sie und reden mit Ihnen über Ihr Projekt: Lage, Größe,
ihren Arbeitsplatz, weil es dem Betrieb schlecht geht? Sie        Ausstattung; aber auch Rechtliches und Bauvorgaben be-
stehen vor dem Ruhestand und wollen wissen, wie Ihre Ren-         sprechen und beurteilen wir gern mit Ihnen vor Ort. Weiterhin
te aussieht? Sie erleben Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zu     vermitteln wir Kontakte für die nächsten Schritte und können
Mobbing und wollen lernen, damit umzugehen? Sie haben             Ihnen Beispielobjekte in der Nähe nennen. Wir bieten Ihnen
Ihren Arbeitsplatz schon verloren und wollen wissen, was es       ein Netzwerk der verschiedensten touristischen Akteure in
mit Arbeitslosengeld und Hartz IV auf sich hat? Sie haben         der Ferienregion Haßberge.
Fragen zum Thema Schwerbehinderung oder sind schon                Sprechen Sie uns an: Sie erreichen uns persönlich in der
länger krank? An diesem Nachmittag steht als Betriebsseel-        Tourist-Information am Hofheimer Marktplatz, Marktplatz 1,
sorger Rudi Reinhart zur Verfügung und bietet Interessenten       97461 Hofheim i.UFr., telefonisch unter 09523-5033710 oder
kostenlose Beratung, Gespräche und Hilfe an.                      per E-Mail an info@hassberge-tourismus.de.
Bitte melden Sie sich an, unter Tel. 015226211111 und
denken Sie daran, dass eine Mund-Nasen-Schutzmaske
getragen werden muss.

                    Schulnachrichten

■ Regionale Betriebe für den Tag der Betriebe
  in der Georg­Göpfert­Mittelschule Eltmann
  gesucht
In diesem Schuljahr wird an der Georg-Göpfert-Mittelschule
am Freitag, 30.03.2023 von 14 bis 17 Uhr ein Tag der Be-
triebe stattfinden. Hierfür laufen die Planungen nun auf
Hochtouren.                                                       Ferienhaus Bramberger Mühle – moderne und komfortable
Interessierte Betriebe, die sich an diesem Tag den Schüle-        Einrichtung in den historischen Gemäuern einer alten
rinnen, Schülern und Eltern mit einem Messestand prä-             Mühle. Foto: Bramberger Mühle
Eltmann                                                     - 13 -                                                       Nr. 12/22

■ Großes tun für kleine Menschen?                                 nahme einzureichen. Das entsprechende Formular ist online
                                                                  unter www.kulinea.hassberge.de verfügbar, kann aber auch
Bereitschaftspflegefamilien gesucht!                              direkt bei den Verantwortlichen der Kreisentwicklung an-
Haben Sie Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern und              gefordert werden (E-Mail: kreisentwicklung@hassberge.de;
Jugendlichen? Sind Sie bereit, ein fremdes Kind für begrenz-      Telefon 09521/27650). Bei der finalen Auswahl der Aussteller
te Zeit in Ihrem Zuhause zu versorgen, zu betreuen und ihm        wird das Organisationsteam nicht nur auf ein ausgewoge-
Zuwendung zu schenken? Sind Sie flexibel, einfühlsam,             nes Produktsortiment achten, sondern darüber hinaus auch
gelassen und humorvoll und neugierig auf diese Aufgabe?           Kriterien wie Qualität, Herkunft und Regionalität der Erzeug-
Die Caritas-Jugendhilfe sucht Bereitschaftspflegefamilien,        nisse berücksichtigen.
die Kindern und Jugendlichen in Notsituationen für einen          Weitere Informationen rund um die Messe sind unter
begrenzten Zeitraum ein vorübergehendes Zuhause anbie-
                                                                  www.kulinea.hassberge.de erhältlich. Nach dem Ausfall
ten. Die alleinerziehende Mutter muss ganz unerwartet ins
                                                                  der kulinea im vergangenen Jahr ist die Vorfreude auf die
Krankenhaus, ein Unglücksfall trifft die Familie, es kommt
                                                                  Messe 2023 auf Seiten der Organisatoren nun umso größer.
zu häuslicher Gewalt oder zu Überforderung – wenn Fami-
                                                                  Die Kreisentwicklung freut sich auf viele Bewerbungen, um
lien in Krisen geraten, brauchen ihre Kinder Unterstützung
                                                                  wieder ein prall gefülltes Schatzkästchen regionaler Köstlich-
und manchmal auch ein sicheres Zuhause auf Zeit. Auf dem
                                                                  keiten bieten zu können.
Weg dorthin begleiten und unterstützen wir Sie fachlich fun-
diert in allen Phasen. Wir vernetzen Sie mit anderen Bereit-
schaftspflegefamilien, damit Sie sich austauschen und von
gegenseitiger Erfahrung profitieren können. Für die Tätigkeit
erhalten Sie ein Pflegegeld und den Sachaufwand vom Ju-
gendamt. Neugierig geworden auf diese für viele Familien
sinnstiftende Möglichkeit? Dann freuen wir uns von Ihnen zu
hören.
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Caritas-Jugendhilfe
Kirchplatz 1, 96175 Pettstadt
Telefon 09502 9246-0 E-Mail: info.jh@caritas-ggmbh.de
Homepage: www.caritas-jugendhilfe.de

                                                                  Die Logos der kulinea.
                  Sonstige Mitteilungen

■ Aussteller für kulinea 2023 gesucht                                                     Die Zeit
Ab sofort können sich interessierte Direktvermarkter und              Wo ist sie, wo bleibt sie, wer hat sie gesehen?
regionale Erzeuger für die Messeteilnahme bewerben                    Man kann sie nicht spüren, sie bleibt auch nicht stehen.
                                                                      Sie ist da für alle, egal wer du scheinst,
Nachdem die kulinea in diesem Jahr Corona bedingt aus-
                                                                      auch wenn du im Leben ein Königreich einst.
fallen musste, laufen die Planungen für die Genussmesse
                                                                      Man kann sie nicht erwerben und auch nicht verleihen,
2023 nun auf Hochtouren. Die Mehrzweckhalle am Tuch-
                                                                      das würde der Mensch dann sehr schnell bereuen.
anger in Zeil am Main wird sich wieder in einen „Markt-               Wie gut, dass man sie nicht kaufen kann,
platz regionaler Köstlichkeiten“ verwandeln. Allerdings fin-          das wäre ein Verhängnis für den kleinen Mann.
det die 5. Auflage der Messe nicht – wie üblich – am Ende             Du kannst sie wenden und drehen, stell sie vor und zurück,
der Faschingsferien statt. Nach den Erfahrungen von 2022              du wirst es nicht ändern, es bringt Dir kaum Glück.
möchte das Organisationsteam der Stabstelle Kreisentwick-             Möge jeder sich nehmen, egal was er braucht,
lung am Landratsamt Haßberge nämlich sicherstellen, dass              auch wenn sie davon fliegt, wie im Wind ein Hauch.
die kulinea im kommenden Jahr tatsächlich die Tore für zahl-          Deshalb lebe mit ihr und sei stets bereit,
reiche Besucher öffnen kann. Deshalb findet die regionale             sie wird dich begleiten bis ans Ende der Zeit.
Erzeuger- und Verbrauchermesse 2023 nach den Osterfeier-                       Waltraud Bergmann-Burmeister, Oberschleichach
tagen statt, und zwar vom 14. bis zum 16. April.
Aufgrund des späteren Veranstaltungsdatums wird für die
Aussteller aller Voraussicht nach auch die Möglichkeit be-
stehen, Stände im Außenbereich zu platzieren. „Die notwen-
dige Verschiebung bietet so auch eine Chance, das Angebot
regionaler Erzeugnisse weiter auszubauen und so die ganze                                       Volkshochschule
Bandbreite und Vielfalt an kulinarischen Highlights der Re-
gion abzubilden“, betont Landrat Wilhelm Schneider. Auch
für 2023 ist das Organisationsteam bemüht, ein reichhaltiges
                                                                  ■ Veranstaltungen im Januar 2023
und abwechslungsreiches Angebot vorzuhalten. Deswegen             Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden
sind interessierte Direktvermarkter und Erzeuger aus der          Sie auf der Homepage der Volkshochschule unter www.
Region ab sofort aufgerufen, ihre „Bewerbung“ um einen            vhs-hassberge.de oder in der vhs-Geschäftsstelle, Tel.
Messestand bis spätestens 16. Dezember für eine Messeteil-        (09521) 94 20-0.
Eltmann                                                                                                   - 14 -                                                                                                Nr. 12/22

■ Volkshochschule Landkreis Haßberge                                                                               auch Siebener genannt. Sie üben seit dem späten Mittelalter
                                                                                                                   die Funktion eines Sachverständigen für Grenzangelegen-
Besondere Veranstaltungen im Januar 2023                                                                           heiten aus.
Weitere Informationen und Anmeldungen:                                                                             Ausstellung:
vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0                                                                        Mo., 16.01. – Mo., 27.02.23, täglich während der Öffnungs-
Online-Anmeldung: www.vhs-hassberge.de                                                                             zeit des Dorfladens und der Mehrgenerationenwerkstatt.
Winterliche Zeitreise im Schloss Oberschwappach                                                                    Gesprächsrunde mit Kaffee und Kuchen:
Eine winterliche Schlossführung durch das barocke Schloss                                                          So., 12.02.23, 14.00 Uhr
Oberschwappach. Wie lebten die Mönche und Äbte im ehe-                                                             Aidhausen / Mehrgenerationenwerkstatt, kostenfrei
maligen Kloster?                                                                                                   B 20.020 Deutsch­Französischer Tag
Entdecken Sie das barocke Schloss im Winter mit einer be-
                                                                                                                   Freuen Sie sich auf Quiche, Weinverkostung mit köstlichem
zaubernden Schlossführung in Zusammenarbeit mit dem
                                                                                                                   Wein aus dem Partnerschaftsdistrikt Tricastin und einen
Kulturverein Schloss Oberschwappach.
                                                                                                                   französischen Film... Lassen Sie sich überraschen. Einge-
Eine Tasse heißer Tee, Glühwein oder Glühpunsch (auf Spen-
                                                                                                                   laden sind alle Freunde der französischen Lebensart.
denbasis) runden die winterliche Führung ab.
                                                                                                                   In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Haßberge –
15.30 – 17.00 Uhr
                                                                                                                   Tricastin e.V.
Knetzgau / Oberschwappach, Schloss, € 3,00
                                                                                                                   Sa., 21.01.23, 16.00 – 19.00 Uhr
Egon Stumpf
                                                                                                                   Zeil / Kino, Wir bitten um Anmeldung im Kino Zeil,
B 12.07 So., 08.01.23
                                                                                                                   Tel. (0 95 24) 16 01
B 12.08 Sa., 14.01.23
                                                                                                                   B 20.005 Nachtwächterführung
Kulturkino im Gemeindezentrum – Frühstück bei
                                                                                                                   Zeil hat die längste Nachtwächtertradition in Deutschland.
Monsieur Henri
                                                                                                                   Gehen Sie gemeinsam mit Rainer Leisentritt durch die ma-
Fr., 13.01.23, 19.00 - 21.00 Uhr
                                                                                                                   lerischen Gassen, durch die auch bis 1948 der Zeiler Nacht-
Breitbrunn / Gemeindezentrum, kostenfrei
                                                                                                                   wächter seine Runden gedreht hat.
B 22.04 Ausstellung Feldgeschworene in Franken                                                                     Rainer Leisentritt
Die Ausstellung des Ländlichen Amts für Entwicklung ver-                                                           Do., 26.01.23, 19.00 – 20.30 Uhr
anschaulicht das wichtige Ehrenamt der Feldgeschworenen                                                            Zeil / Marktplatz, € 10,00

                                                                                                                                                                 Würdevoll und selbstbe
                                                                                                                                                                 Sich selbstbestimmt und frei zu entscheiden ist den     Grabplatzes bis ins Jah
                                                                                                                                                                 meisten Menschen wichtig, im RuheForst Maintal in       ein einziges Mal beleg
                                                                                                                                                                 Theres gibt es diese Möglichkeit auch über den Tod      in den RuheForst um s
                                                                                                                                                                 hinaus. Ehrwürdige alte Buchen und Eichen aber          Vorsorge einen Baum od
                                                                                                                                                                 auch zarte junge Bäume stehen als Ruhebiotope zur       Angehörigen im Todesfa
                                                                                                                                                                 Verfügung. Man unterscheidet das Gemeinschafts-         Die Grabpflege übernim
                                                                                                                                                                 biotop, an dem einzelne Grabstätten ausgewählt          eine Moosabdeckung un
                                                                                                                                                                 werden, vom Familien- oder Freundschaftsbiotop,         der Grabstelle zugelasse
                                                                                                                                                                 an dem alle Plätze um einen Baum erworben werden.       völlig individuell und wü
                                                                                                                                                                 An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags-   weder am wunderschön
                                                                                                                                                                 nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu-     Baumkathedrale oder au
                                                                                                                                                                 kunft noch die restlichen freien Grabplätze vergeben    Mit geistlichem Beistand
                                                                                                                                                                 werden können.                                          eines Trauerredners od
                                                                                                                                                                 Die Gemeinde Theres ist Träger des RuheForstes          gestaltet hat ein jeder d

 Würdevoll und selbstbestimmt                                                                                                                                    und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen       ganz persönlich zu halte

 Sich selbstbestimmt und frei zu entscheiden, ist den meisten Menschen wichtig. Im RuheForst® Maintal in Theres gibt es diese Möglichkeit
 auch über den Tod hinaus. Ehrwürdige alte Buchen und Eichen, aber auch zarte junge Bäume, stehen als Ruhebiotope zur Verfügung. Man
 unterscheidet das Gemeinschaftsbiotop, an dem einzelne Grabstätten ausgewählt werden, vom Familien- oder Freundschaftsbiotop, an dem
 alle Plätze um einen Baum erworben werden.
 An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Ver-
 tragsnachfolger zu bestimmen, so dass auch in
                                                                                          RuheForst® Maintal in Theres
 ferner Zukunft noch die restlichen freien Grab-
 plätze vergeben werden können.                                                           RuheForst® Maintal in Theres                          Waldbestattung        Führungen bis 13. November®
                                                                                                                                                                                   im RuheForst Maintal in There
                                                                                                                                                                                 jeden Sonntag
 Die Gemeinde Theres ist der Träger des Ru-                                                                                                     Viele Menschen empfinden Führungen
                                                                                                                                                                                es als bis   13. November
                                                                                                                                                                                         beruhigend    im Wald zu trauern, sich zu Lebzeite
 heForstes und sichert den Fortbestand eines                                                                                      Waldbestattungeinen  Grabplatz          imgestalten
                                                                                                                                                                  auszusuchen
                                                                                                                                                eine Trauerfeier individuell
                                                                                                                                                                                  RuheForst
                                                                                                                                                                                und
                                                                                                                                                                                          zu
                                                                                                                                                                                             Vorsorge zu treffenMaintal
                                                                                                                                                                        (außer an gesetzlichen Feiertagen)®
                                                                                                                                                                                  jeden
                                                                                                                                                                                      damitSonntag
                                                                                                                                                                                             können.   Lernen
                                                                                                                                                                                                                                        inWunsc
                                                                                                                                                                                                                   .Weiter besteht oft der   T
                                                                                                                                                                                                              Sie unverbindlich dieses würdevol
                                                                                                                                                                   Winterführungstermine 2022/2023
                                                                                                                                                                         (außer an  gesetzlichen   Feiertagen)
 jeden einzelnen Grabplatzes bis ins Jahr 2114.                                                                                                 Bestattungs-Konzept
                                                                                                                                                                  20.
                                                                                                                                                                       im  naturbelassenen
                                                                                                                                                                      November,         4. und
                                                                                                                                                                                              Wald,
                                                                                                                                                                                                 18.
                                                                                                                                                                                                     in dem die
                                                                                                                                                                                                      Dezember,
                                                                                                                                                                                                                Grabpflege   die Natur  übernimm
                                                                                                                                                bei einer kostenlosen   Führung kennen. Individuelle
                                                                                                                                                                   Winterführungstermine                 Führungstermine gerne nach Absprach
                                                                                                                                                                                                       2022/2023
 Jeder Platz wird nur ein einziges Mal belegt.                                                                                                                    8. und 22. Januar,        5. und    19. zwischen
                                                                                                                                                                                                          Februar
                                                                                                                                                Ausfahrt A 70 Haßfurt/Theres.
                                                                                                                                                                   20. November, Beschilderung    folgen
                                                                                                                                                                                         4. und 18.    Dezember,Obertheres und Buch.
 Viele Menschen kommen in den RuheForst,                                                                                                        Nur 4 km von der8. A Ab
                                                                                                                                                                     70.  5. März 2023
                                                                                                                                                                           Gelände  sehr  wieder
                                                                                                                                                                                          gut      wöchentlich.
                                                                                                                                                                                              begehbar.
                                                                                                                                                                      und 22. Januar, 5. und 19. Februar
 um sich bereits zu Lebzeiten als Vorsorge einen                                                                                                www.ruheforst-maintal.de
                                                                                                                                                                   DieAb
                                                                                                                                                                       Führungen     finden    · jedem
                                                                                                                                                                                             bei  info@ruheforst-maintal.de
                                                                                                                                                                                                         Wetter ab                           ·
                                                                  Waldbestattung im RuheForst® Maintal in Theres
                                                                                                                                                                           5. März 2023    wieder  wöchentlich.
 Baum oder Platz zu sichern, um Ihre Angehöri-                                                                                                                 dem RuheForst-Parkplatz jeweils um 14 Uhr statt.
                                                                                                                                               Ab 18.11. finden            Führungen
                                                                                                                                                                    Die Führungen              nur
                                                                                                                                                                                      finden bei      noch
                                                                                                                                                                                                  jedem       14abtägig zu folgenden
                                                                                                                                                                                                          Wetter
 gen im Todesfall zu entlasten.                                   Waldbestattung im RuheForst® Maintal in Theres
                                                     Viele Menschen empfinden es als beruhigend Lernen Sie dieses würdevolle Bestattungskon-   18.11.18, 2.12.18,            16.12.18, 30.12.18,
                                                                                                                                                                dem RuheForst-Parkplatz       jeweils um 1413.1.19,
                                                                                                                                                                                                             Uhr statt. 27.1.19, 10.2.19
 Die Grabpflege übernimmt Mutter Natur, je-          im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten einen zept im naturbelassenen Wald, wo die Natur die
 doch sind eine Moosabdeckung und einzelne            Viele Menschen    empfinden   es als beruhigend    Lernen  Sie dieses würdevolle Bestattungskon-
                                                     Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge Grabpflege übernimmt, bei einer kostenlosen
                                                      im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten einen zept im naturbelassenen Wald, wo die Natur die
 Blumenköpfe auf der Grabstelle zugelassen.          zu treffen. Weiter besteht oft der Wunsch, eine Führung kennen. Individuelle Führungstermine
                                                      Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge Grabpflege übernimmt, bei einer kostenlosen
 Die Verabschiedung kann völlig individuell          Trauerfeier individuell gestalten zu können.       bieten wir gerne auch nach Absprache an.
                                                      zu treffen. Weiter besteht oft der Wunsch, eine Führung kennen. Individuelle Führungstermine
 und würdevoll gestaltet werden, entweder             Trauerfeier individuell gestalten zu können.       bieten wir gerne auch nach Absprache an.
 am wunderschönen Andachtsplatz unter ein-                         Ausfahrt A70 Haßfurt/Theres. Beschilderung folgen zwischen Obertheres
 er Baumkathedrale oder auch direkt am Grab.                         und Buch. Nur 4 Kilometer von der A70. Gelände sehr gut begehbar.
                                                                    Ausfahrt A70 Haßfurt/Theres. Beschilderung folgen zwischen Obertheres
 Mit geistlichem Beistand, mit den tröstenden                         und Buch. Nur 4 Kilometer von der A70. Gelände sehr gut begehbar.
 Worten eines Trauerredners oder von Familien-                        www.ruheforst-maintal.de                  info@ruheforst-maintal.de                           Tel. 09521-618885
 mitgliedern gestaltet, hat ein jeder die Möglich-                    www.ruheforst-maintal.de                   info@ruheforst-maintal.de                          Tel. 09521-618885
 keit, den Abschied ganz persönlich zu halten.
Eltmann                                                                                                       - 15 -                                                      Nr. 12/22

                                                           KÜCHEN                                                                                                                      

                                                           AB WERK                                                      Ausbildung in ALLEN Führerscheinklassen
                                                           Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche
                                                           zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und
                                                                                                                           Unterricht: Montag von 18:30 – 20:45 Uhr
                                                           Verkauf in unserer großen Werksausstellung.
                                                                                                                        Priesendorf – Hauptstraße 8 – Musikhaus
                                                           Öffnungszeiten:
                                                           MO–FR von 13:00–18:00 Uhr                                      09503-502966           service@fs-schmitt.de
                                                           Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206
                                                           Obere Altach 1 · 97475 Zeil am Main
                                                           info@allmilmoe.de · www.allmilmoe.de

  DEN LETZTEN WEG
 AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1                                                         29.10.20 12:04
                                                                                                                                                                                       
  LIEBEVOLL GESTALTEN.
  Wir begleiten Sie dabei, jetzt

                                                                                                                                  STRETZ
  auch in Haßfurt und Umgebung.
  DEN LETZTEN WEG
                    sere
  LIEBEVOLL GESTALTEN.
                                       ie un
 B
 Wir  uchenSie
   esbegleiten Sdabei, jetzt eiten
                     lichk                  aße.                                                                                  BAUSTOFFE
         en äund
              R
 auch inuHaßfurt
     ne
                 umUmgebung.      rückenstr
                             in der B
               ß e n f e s t
 am Stra
      u c  h e n S  ie unsere iten
 B  es Jürgen Hetterich
                    umlichke            straße.
     neuen Rä fest in der Brücken
  Inhaber:
                   n
    m Straße14 | Haßfurt | Telefon 09521 9598625
 aBrückenstraße
  Zeiler Straße 28 | Sand am Main | Telefon 09524 300623
  Sander Straße
  Inhaber:        32 | Zeil am Main | Telefon 09524 5340
           Jürgen Hetterich

  Brückenstraße 14 | Haßfurt | Telefon 09521 9598625
  Zeiler Straße 28 | Sand am Main | Telefon 09524 300623
  Sander Straße 32 | Zeil am Main | Telefon 09524 5340

                                                                                                                                    ALLES ZUM BAUEN
                                                                                                                                    UND RENOVIEREN

                                                                                                                           Stretz Baustoffe GmbH      Tel. 09549 98851-0
                                                                                                                                   Schindelsee 19     info@stretz-baustoffe.de
                                                                                                                            96181 Rauhenebrach        www.stretz-baustoffe.de

                                                                                                                        Muster-Entwurf
                                                                                                                           Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk?
                                                                                                        Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk?
                                                                                                                         CSU • GESELLSCHAFTSBALL
                                                                                                                              GESELLSCHAFTSBALL
                                                                                                                               Samstag,14. Januar 2023
                                                                                                                                   Oberaurach Zentrum
                                                                                                                                Samstag,14.    Januar- Trossenfurt
                                                                                                                                                        2023
                                                                                                                                 (Am Sportzentrum
                                                                                                                              Oberaurach           6) 97514 Trossenfurt
                                                                                                                                         Zentrum - Trossenfurt
                                                                                                                              (Am Sportzentrum 6) 97514 Trossenfurt
                                                                                                                    Schirmherr Ministerpräsident
                                                                                                        Schirmherr Ministerpräsident  Dr. Markus Dr.Söder
                                                                                                                                                     Markus Söder

                                                                                                         Einlass ab   19.00
                                                                                                                  Einlass      Uhr
                                                                                                                          ab 19.00 Uhrmit  Sektempfang
                                                                                                                                      mit Sektempfang Eintritt: 24,- €
  Industriestraße 1 (an der B26) · 96120 Bischberg - Trosdorf
                                                                                                         Beginn: Beginn:
                                                                                                                  20.0020.00UhrUhr       Eintritt: 24,- €
  Öffnungszeiten:                Mo. bis Mi. 9 – 18 Uhr
                                                                                                         Kartenbestellung:                     Showband
                                                                                                                                                Showband
                                 Do. und Fr. 9 – 19 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr                                             Kartenbestellung:
                                                                                                         Gerhard Zösch
           Telefon: 09503 / 7990 · Fax: 4613 · info@kuechenstudio-koerber.de                                         Gerhard Zösch
                                                                                                         Tel: 0151 / 510
                                                                                                                     Tel. 0127  61627 616
                                                                                                                             51/510
                             www.kuechenstudio-koerber.de

                                                                       Geplantes Inserat für Dezember 2022 im Mitteilungsblatt der
                                                                       Gemeinde Oberaurach
Sie können auch lesen