Erstkommunion - BAIRLE Druck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinde Hermaringen Amtsblatt für die Gemeinde Hermaringen mit den Ortsteilen Allewind, Gerschweiler und Hohweiher Nr. 38 Donnerstag, 23. September 2021 60. Jahrgang Wahlaufruf zur Bundestagswahl Feierliche am 26. September 2021 Erstkommunion Am Sonntag, 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. am Sonntag, dem 26. September 2021 um 9:00 Uhr in der Katholischen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, während der vergangenen Wochen hatten Sie die Kirche Maria Königin in Gelegenheit, sich über die Ziele der politischen Parteien zu informieren. Nun obliegt es Ihrem Urteil, sich für die Hermaringen mit Herrn Pfarrer nach Ihrer Auffassung besten Parteien und Personen zu entscheiden. Antoni Druzkowski Wahlen gelten als der Höhepunkt einer Demokratie, an dem das Volk entscheidet, welche Mannschaft mit welchem Programm unser Land in den nächsten vier Jahren regieren soll. Romeo Miltz, Toni Kontak, Besonders in diesem Jahr ist es wichtig zu wählen, Laura Brezger, Elisabeth Keller da zum ersten Mal der Amtsinhaber/die Amtsinhaberin nicht mehr kandidiert und angesichts der herausragen- und Dolores Šerepec den Probleme, vor denen nicht nur unser Land steht, es entscheidend sein wird, in welche Richtung sich Deutschland entwickeln wird. Demokratie lebt von der Teilnahme. Da es in Deutsch- Da die Plätze in den Gottesdiensten land keine Wahlpflicht, sondern ein Wahlrecht gibt, wegen der Hygienevorschriften bitte ich Sie herzlich: begrenzt sind, bitten wir Sie, die Sorgen Sie mit Ihrer Stimmabgabe dafür, dass möglichst viele Menschen ihren Willen deutlich machen. Als Wahl- Plätze für die Familien der berechtigte haben Sie die Möglichkeit, an der Politik der Bundesrepublik Deutschland mitwirken zu können. Erstkommunionkinder freizuhalten. Gehen Sie wählen und gestalten Sie Ihre Zukunft mit. Jede Stimme zählt. Wir wünschen den Familien Herzliche Grüße ein schönes Fest und freuen uns, Ihr wenn Sie, liebe Gemeindemitglieder, die Kinder mit ihren Familien im Gebet unterstützen. Jürgen Mailänder Bürgermeister 363
Bereitschaftsdienste Rufnummer für den Kinder- und Jugendärzte Allgemeinärztlichen Notfalldienst: 116117 Sommerpause von April bis September Heidenheim (Allgemeiner Notfalldienst) Notfallpraxis Heidenheim – Kliniken Landkreis Heidenheim Augenärztlicher Notdienst Schloßhaustr. 100, 89522 Heidenheim Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do. 19:00 – 22:00 Uhr / Mi. 15:00 – 22:00 Uhr / Notfallrufnummer Tel. 116117 Fr. 17:00 – 22:00 Uhr / Sa., So. u. Feiertage 8:00 – 22:00 Uhr Ab 22:00 Uhr gibt es eine Bandansage. Zahnärztlicher Notdienst Auskunft erteilt die kassenärztliche Vereinigung Apotheken Notdienst in Stuttgart unter der Rufnummer Tel. 0711 7877777 Donnerstag, 23. September 2021 Engel-Apotheke, Heidenheimer Str. 36, Giengen Zeppelin-Apotheke, Kirchstr. 9, Altheim/Alb Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Freitag, 24. September 2021 Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Zentral-Apotheke, Eugen-Jaekle-Platz 12, Heidenheim Samstag, 25. September 2021 Adler-Apotheke, Lange Str. 37, Herbrechtingen Dienst der Ökumenischen Sozialstation Unteres Brenztal gGmbH Sonntag, 26. September 2021 Sonn- und Feiertage Tel. 07325 919094 Schloss-Apotheke, Kurze Straße 5, Heidenheim Montag, 27. September 2021 Zoeppritz-Apotheke, Zoeppritzstr. 1, HDH-Mergelstetten Sonstige Notdienste Strom- und Gasversorgung Tel. 0731 60000 Dienstag, 28. September 2021 Wasserversorgung Tel. 07322 962121 Alb-Apotheke, Wilhelmstr. 21, Gerstetten Abwasserentsorgung Tel. 0170 8904929 Giengener Bärenapotheke, Marktstr. 23, Giengen Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 Mittwoch, 29. September 2021 Anonyme Alkoholiker: Treffen: Montag, 19:30 Uhr Heckental-Apotheke, Rückertstr. 23, Heidenheim im Ev. Kindergarten, Hainbuchenweg 9, 89537 Giengen Donnerstag, 30. September 2021 Kontakt-Telefon: Sieglinde Tel. 07328 4992 Brenz-Apotheke, Voithstraße 1, Königsbronn Johanniterhaus Hermaringen Tel. 07322 14930 Lonetal-Apotheke, Große Gasse 23, Niederstotzingen Öffnungszeiten vom Rathaus (Tel. 07322 9547-0) und KOMM-IN-CENTER (Tel. 07322 9547-21 · Fax 07322 9547-40) Montag – Freitag 8:30 Uhr – 12:00 Uhr KOMM-IN-CENTER zusätzlich: Freitag 14:00 – 16:30 Uhr Montag u. Donnerstag 14:00 Uhr – 16:30 Uhr Samstag 8:30 – 12:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Terminkalender Was bringt die Woche: Abfallkalender: Sonntag, 26. September 2021 8:00 – 18:00 Uhr Bundestagswahl Restmüll Gemeinde Hermaringen: Freitag, 24. September 2021 (KW 38) Allewind: Donnerstag, 30. September 2021 (KW 39) Donnerstag, 30. September 2021 18:00 Uhr Gemeinderatssitzung Bio-Mülltonne Gemeinde, Güssenhalle, Güssenstraße 18 Hermaringen: Freitag, 24. September 2021 (KW 38) Alle weiteren Veranstaltungen entfallen wegen der Corona-Pandemie! Gelber Sack Hermaringen: Montag, 27. September 2021 (KW 39) Redaktionsschluss für das Güssenblättle Gartenabfälle ist Dienstag, 12:00 Uhr. Allewind: Freitag, 24. September 2021 (KW 38) Bitte unbedingt einhalten! Hermaringen: Mittwoch, 29. September 2021 (KW 39) 364
Amtliche Bekanntmachung Informationen der Gemeindeverwaltung Info zur Bundestagswahl am 26. September 2021 zur Bu Wahlbenachrichtigung Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Hermaringen eingetragen sind, haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Wahlbenachrichtigungsbrie Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis oder Reisepass am Wahlsonntag in das Wahl lokal mit! Sie erhalten die Wahlbenach für die Briefwahl nicht mehr i Besondere Infektionsschutzmaßnahmen am Wahltag DIN A4-Format). Allgemeine Hygienemaßnahmen Die allgemeinen Hygienemaßnahmen und die nachfolgenden Maßnahmen gemäß § 11 der aktuellen DieCorona-Verordnung Wahlbenachrichtigungsbri des Landes Baden-Württemberg sind sowohl von den Wählerinnen und Wählern als auch von den Wahlhelferinnen und Wahlberechtigten verteilt word Wahlhelfern und an der Wahl beteiligten Personen einzuhalten: Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden! Beantragung von Briefwahlu Diese Verpflichtung besteht nicht für 1. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Die Briefwahlunterlagen könne 2. P Hermaringen beantragen. ersonen, denen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder zumutbar ist, Die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe hat durch eine ärztliche Bescheinigung zu erfolgen! 3. die Dauer einer vom Wahlvorstand angeordneten Abnahme der Maske zur Identitätsfeststellung. Auf dem Postweg: Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Sie können den vorgedruckten Wahlbenachrichtigungsbriefes Vor dem Betreten des Wahlraums muss sich jede Person die Hände desinfizieren. Post an uns senden. Damit ha Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion stehen bereit. erforderlichen Angaben mitge Der Zutritt zum Wahlgebäude ist Personen untersagt, die 1. einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegen, Per Internet: 2. typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Husten, Fieber, Störung des AufGeruchs- unserer und Homepage www.h Geschmackssinns oder Atemnot, aufweisen, Daten der Wahlbenachrichtigu 3. e ntgegen § 11 Absatz 3 Satz 1 der Corona-Verordnung keine medizinische Maske tragen, ohne dass eine Ausnahme nach § 11 Absatz 3 Satz 2 der Corona-Verordnung vorliegt, oder 4. e ntgegen § 11 Absatz 4 Nummer 1 der Corona-Verordnung ganz oder teilweise nicht zur AngabePer QR-Code: ihrer Kontaktdaten bereit sind. Wenn Sie mit Ihrem Smartpho personalisierten QR-Code auf Stimmabgabe am Wahlsonntag die Briefwahlunterlagen beant Die Stimmabgabe bei der Bundestagswahl wird ohne Wahlumschläge durchgeführt. Der Stimmzettel wird den Wählern beim Eintritt in das Wahllokal ausgehändigt. Per E-Mail: Mit diesem Stimmzettel Der Wahlschein für die Briefw * begibt sich der Wähler in die Wahlkabine, eine E-Mail an wahlamt@herm * kennzeichnet dort seinen Stimmzettel und geschrieben werden, wie sie a * faltet ihn so zusammen, dass seine Stimmabgabe beim Einwurf in die Wahlurne nicht erkennbar ist. geben Sie dabei auch den Wa unseine Jeder Wähler hat – wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen – zwei Stimmen, und zwar dieErststimme Zuordnung. und eine Zweitstimme: Zusendung – Die Erststimme ist für die Wahl eines/einer Wahlkreisabgeordneten (in schwarzem Druck) und befindet sich aufder derBriefwahlun linken Hälfte des Stimmzettels. – Die Zweitstimme ist für die Wahl einer Landesliste/Partei (in blauem Druck) und befindet sich aufDie derBriefwahlunterlagen rechten Hälfte werde des Stimmzettels. Die Zweitstimme ist die maßgebende Stimme für die Verteilung der Sitze insgesamt auf die einzelnen Parteien. Wahlschein Auszählung des Wahlergebnisses Ganz wichtig: Bitte füllen Sie Ab 18:00 Uhr werden die beiden Wahlbezirke in den Wahllokalen Rathaus und Rudolf-Magenau-Schule sowie die Brief- Briefwahlunterlagen erhalten, wahl im Sitzungssaal des Rathauses ausgezählt. Das Wahlergebnis wird nach Ende der Auszählung im Eingangsfoyer des Rathauses ausgehängt. aus und unterschreiben Sie od Unterschrift ist Ihr Wahlschein Sie können sich das Wahlergebnis am Wahlabend auch auf unserer Homepage unter www.hermaringen.de ansehen. Den Wahlscheinantrag bitte n Ihre Gemeindeverwaltung dieser kommt zusammen mit d 365
Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Wahlurne Der Bundeswahlleiter weist darauf hin, dass Wahlberechtigte, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, dennoch bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 wählen können. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirks eingetragen sind. Der zuständige Wahlraum kann bei der Gemeindeverwaltung Hermaringen, Wahlamt, unter der Telefonnummer 07322 9547-13 erfragt werden. Im Wahlraum müssen sich die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes mit ihrem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Zugang zum Wahllokal im Musiksaal der Stimmzettel für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis Nr. 270 Aalen – Heidenheim am 26. September 2021 Rudolf-Magenau-Schule über den hinteren Sie haben 2 Stimmen Eingang des Schulgebäudes Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Schulhofs und hier 1 Stimme hier 1 Stimme für die Wahl für die Wahl des Schulgeländes sind momentan in vollem Gange. eines/einer Wahlkreisabgeordneten einer Landesliste (Partei) – maßgebende Stimme für die Verteilung der Sitze insgesamt auf die einzelnen Parteien – Deshalb erfolgt der Zugang (auch barrierefrei) zum Wahl- Erststimme Zweitstimme lokal im Musiksaal über den hinteren Eingang, der sich auf 1 Kiesewetter, Roderich MdB CDU CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands Dr. Wolfgang Schäuble, 1 der Rückseite des Schulgebäudes (hinten rechts) befindet! Aalen Christlich Demokratische Annette Widmann-Mauz, Andreas Jung, Union Deutschlands Steffen Bilger, Dr. Ingeborg Gräßle 2 Sozialdemokratische Partei 2 Breymaier, Leni Deutschlands MdB, Gewerkschaftssekretärin SPD SPD Saskia Esken, Dr. Nils Schmid, Eislingen/Fils Sozialdemokratische Partei Rita Schwarzelühr-Sutter, Bodenrichtwerte nach Preisverhältnissen Deutschlands Dr. Martin Rosemann, Katja Mast 3 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stumpp, Margit zum 31.12.2020 Dr. Franziska Brantner, Cem Özdemir, MdB, Dipl.-Ingenieurin (FH) GRÜNE GRÜNE Agnes Brugger, Christian Kühn, Königsbronn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Sandra Detzer 4 4 Kriesch, Arian Innovationsmanager FDP FDP Freie Demokratische Partei Michael Theurer, Judith Skudelny, Michael Link, Pascal Kober, Der Gemeinsame Gutachterausschuss für die Ermittlung Aalen Freie Demokratische Partei Dr. Florian Toncar von Grundstückswerten im Landkreis Heidenheim hat 5 Czada, Jan-Hendrik Dipl.-Politologe AfD AfD Alternative für Deutschland Alice Weidel, Martin Hess, Dr. Dirk Spaniel, 5 gemäß § 196 Baugesetzbuch am 17. Juni 2021 die Kirchheim am Ries Alternative für Deutschland Markus Frohnmaier, Marc Jongen Bodenrichtwerte für die Gemeinde Hermaringen ermittelt. 6 Steckbauer, Tim DIE LINKE 6 Der Bodenrichtwert stellt den aus Kaufpreisen ermittelten DIE LINKE DIE LINKE durchschnittlichen Bodenwert eines Gebietes dar, für das im Freiwilliges Soziales Jahr Bernd Riexinger, Gökay Akbulut, Aalen DIE LINKE Jessica Tatti, Michel Brandt, Heike Hänsel PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Tierschutz- Matthias Ebner, Julia Papadopoulos, 7 Wesentlichen gleichartige Nutzungs- und Wertverhältnisse partei Bernhard Martin, Dr. Jessica Frank, Dr. Marcel Krohn vorliegen (Richtwertzone). In den Bodenrichtwerten für 8 Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, 8 Bauland sind Erschließungskosten enthalten. Abweichungen R Ortmann, Alexander PARTEI Die Elitenförderung und basisdemokratische Augenoptiker Partei für Arbeit, Rechtsstaat, PARTEI Initiative des einzelnen Grundstücks in den wertbestimmenden E Aalen Antje Waibel, Dr. Michael Daub, Dr. Bernd Tierschutz, Elitenförderung und Föhr, David Fuchs, Peter Mendelsohn Eigenschaften wie Lage und Entwicklungszustand, pla- basisdemokratische Initiative T 9 9 S FREIE WÄHLER Koptisch, Peter FREIE FREIE Polizeihauptkommissar a.D. WÄHLER WÄHLER Klaus Wirthwein, Anke Glenz, Ulrich Bossler, Stefan Grimm, nungsrechtliche und marktübliche Nutzungsmöglichkeit, MU Herbrechtingen FREIE WÄHLER Sabine Zeitler Piratenpartei Deutschland 10 Erschließungszustand, Neigung, Bodenbeschaffenheit, PIRATEN Anja Hirschel, Oliver Burkardsmaier, Philip Köngeter, Borys Sobieski, Sabine Schumacher Grundstücksgröße und Zuschnitt bewirken Abweichungen 11 des Verkehrswertes vom Richtwert. Die Richtwerte wurden unter Beachtung der allgemeinen Marktlage und deren Aus- Ökologisch-Demokratische Partei/Familie und Umwelt ÖDP Guido Klamt, Verena Föttinger, wirkungen auf den örtlichen Grundstücksmarkt fortgeschrie- Michael Kefer, Tobias Raffelt, Alexander Fox 12 ben und neu ermittelt. Die festgestellten Bodenrichtwerte Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD Edda Schmidt, Marina Djonovic, Reinhild Ufermann-Schützinger, Jan Jaeschke, Alexander Neidlein 13 werden hiermit gemäß § 196 Abs. 3 des Baugesetzbuches DiB DEMOKRATIE IN BEWEGUNG Idzumi Neumärker, Peter Jakobeit, öffentlich bekannt gemacht. Dabei wird auf die Bodenricht- wertkarte zum Stichtag 31.12.2020, in der die ermittelten Sabine Onayli, Mattis Schulte, Sigrid Ott Richtwerte eingetragen sind, Bezug genommen. Jedermann 14 Marxistisch-Leninistische Partei 14 Maier, Roland Deutschlands Werkzeugmacher MLPD MLPD Monika Gärtner-Engel, Julia Scheller, Heidenheim an der Brenz Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands Seyhan Dasdemiroglu, Volker Kraft, Franziska Schmidt kann von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Deutsche Kommunistische Partei Björn Blach, Kornelia Lopau, 15 Auskunft über die Richtwerte erhalten. DKP Reinhard Püschel, Renata Eckhoff, Bodenrichtwertübersicht gemäß § 12 Gutachterausschuss Klaus Haas 16 16 Weller, Steffen Unternehmer dieBasis dieBasis Basisdemokratische Partei Deutschland Dr. Marianne Müller, Peter Cleiß, Dietmar Ferger, Ulrich Becker, VO für erschließungsbeitragsfreies Bauland: Giengen an der Brenz Basisdemokratische Partei Sofia El Mestary Ein Abschlag wegen Bebauung wird nicht vorgenommen. Deutschland 17 Bündnis C – Christen für Deutschland Bünd- nis C Jürgen Graalfs, Andreas Haller, Dr. Rainer Simon, Bernhard Heyl, Dr. Angelika Matscheko Geschosswohnungsbau (Wohnungseigentum) ist in den Bürgerbewegung für Fortschritt und 18 Richtwerten nicht berücksichtigt. BÜRGER- Wandel Uwe-Jörg Hück, Peter Schroth, BEWEGUNG Dr. Ralph Schertlen, Andreas Kubisch, Bei Kleingrundstücken ist zusätzlich ein Zuschlag von 5 % bis 20 % auf den Richtwert vorzunehmen. Sebastian Haase 19 diePinken/BÜNDNIS21 W = Wohnbauflächen; G = gewerbliche Bauflächen; Winfried Fundel, Andrea Germanus, BÜNDNIS21 Prof. Dr. Dirk Manske, Dr. Sandra Mannheim, Karsten Raynoschek Liberal-Konservative Reformer 20 M = gemischte Bauflächen; GB = Baufläche für Gemein LKR Michael Streitberger, Günter Waldraff, Severine Vollmer, Frank Negwer, Patrick Grünbacher bedarf; ASB = Außenbereich Die Partei der Humanisten Dr. Andreas Schäfer, Dr. Christina Wolf, 21 Hermaringen € pro m² Grundstücksfläche Humanisten Lena Mark Simon, Dr. Marie-Luise Zeitler, Baufläche W 110 € bis 150 € Andris 22 Gesund- heits- Partei für Gesundheitsforschung Karen Conrad, Dr. Harald Fischer, Baufläche M 50 € bis 80 € Baufläche G 35 € bis 50 € Thomas Ludin, Elias Klossok, Nicolai Kilian forschung Baufläche GB 30 € 23 Team Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeits- partei Toden- Philipp Ruckaberle, Ieman Najjar, höfer Melek Sert, Kivanc-Mert Uguzer, Ahsan Bashir Baufläche M (ASB) 25 € bis 90 € 24 24 Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Grundstücke, in Ab- Volt Deutschland Großer, Pia Dr. Jördis Hollnagel, Fabian Gaukel, Schülerin Volt Volt Milena Schiller-Ninô, Kai Stricker, Aalen Volt Deutschland hängigkeit einer Acker- und Grünlandzahl, und Gartengrund- Birgit Seibel stücke: 366
Hermaringen € pro m² Grundstücksfläche Ackerland/ 50 3,50 € Kindergarten & Schule aktuell Grünland/ 45 2,60 € Wald (ohne Aufwuchs) 1,00 € Bodenrichtwerte für sonstige Flächen: Rudolf-Magenau-Schule und FGA = Freizeitgartenfläche; SG = sonstige private Fläche Kindergarten „Konfetti“ Hermaringen € pro m² Grundstücksfläche Garten (Freizeit, FGA) 10,00 € Speiseplan KW 39 (27.09. – 30.09.2021) Krautgärten (SG) 2,50 € Montag Hackfleischlasagne (Rind) und Salat Bei den Gartengrundstücken handelt es sich um eingezäunte Karottenlasagne (veg.) und Salat Grundstücke, oft mit Gartenhaus oder Gerätehütte. Grund- Dessert stücke in Vereinsanlagen sind nicht enthalten. Dienstag Kässpätzle und Salat Der Grundstücksmarktbericht sowie die Bodenrichtwert Spätzle mit Soße (veg.) und Salat karte können bei der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Dessert Gutachterausschusses im Rathaus Heidenheim, 7. Stock, Mittwoch Suppe Zimmer 717 Telefon 07321 327-6315 (E-Mail: gutachteraus- Apfelkräpfle schuss@heidenheim.de) erworben werden. Die Bodenrichtwertkarte kann auch auf der Homepage der Donnerstag Leberkäse (Schwein) mit Stadt Heidenheim unter nachfolgendem Link eingesehen Röstkartoffeln und Gemüse werden: www.heidenheim.de/bodenrichtwerte Röstkartoffeln mit Gemüse (veg.) Geschäftsstelle Dessert Gemeinsamer Gutachterausschuss Heidenheim Tag der Veröffentlichung: 23. September 2021 Gemeinderat Freiwillige Feuerwehr Hermaringen gegründet 1928 Bekanntmachung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinde- Übung Einsatzabteilung rates am Donnerstag, 30. September 2021 Nächsten Dienstag, 28.09.2021 um 20:00 Uhr trifft sich die um 18:00 Uhr in der Güssenhalle der Einsatzabteilung im Feuerwehrhaus zur Übung. Gemeinde Hermaringen Rückblick Jahreshauptversammlung 2021 Tagesordnung: Am Samstag, 11. September 2021 legte Rainer Grupp in der 1. Bekanntgabe nicht-öffentlicher Beschlüsse Güssenhalle bei seiner sechsten Jahreshauptversammlung als Kommandant die Bilanz für das abgelaufene Jahr 2020, 2. Bebauungsplan „Mühlfeld II“ welches im Zeichen der Coronamaßnahmen stand, vor. Die – Vorstellung des Entwurfs 51 Mitglieder starke Einsatzabteilung hatte 2020 insgesamt – Beschlussfassung 19 Einsätze (6 x Ölspur, 4 x Brandmeldeanlage, 2 x Baum auf 3. Bebauungsplan „Mühlfeld III“ Straße, 2 x Tierrettung, 1 x Erkundung, 2 x Personenrettung, – Vergabe von Planungsleistungen 2 x Brand) zu bewältigen. Erwähnt wurde ein Pkw-Brand vor – Vorstellung des Entwurfs der Volksbank. Eine Schweigeminute wurde für den ehema – Beschlussfassung ligen Kameraden und Altersabteilungsmitglied Paul Keck ab- 4. Bebauungsplan „Südlicher Ortskern“ gehalten, welcher leider letztes Jahr gestorben war. Kame- – Vergabe von Planungsleistungen für die Änderung radschaftlich konnten noch vor den Kontaktbeschränkungen des Bebauungsplans ab Mitte März 2020 insgesamt nur 2 Frühschoppen stattfin- den. 6 Übungen konnten noch am Jahresanfang abgehalten 5. Finanzzwischenbericht werden. Als einziger konnte Lukas Müller in Bruchsaal an der 6. Erneuerung der Beregnungsanlage auf dem Landesfeuerwehrschule den Lehrgang zum Gruppenführer Sportplatz ablegen. Somit gibt es einen gewissen Ausbildungsstau. Angeschafft wurden im vergangenen Jahr eine Wärmebild- 7. Baugesuche kamera und die digitalen Funkmeldeempfänger. Hierbei 7.1. Baugesuch Güssenstraße 20 bedankte sich Kdt. Grupp bei Theodor Kölbel und Gerhard Brezger für ihr Engagement in diesen Bereichen. Außerdem 7.2. Baugesuch Unterm Strohmberg 2 musste die Ersatzbeschaffung des LF8 geplant werden, 8. Verschiedenes, Mitteilungen, Anfragen wo Matthias Maier und Kai Hönig sehr viele Stunden ihrer Freizeit investierten. Zur Hauptversammlung traten 4 Kame- 9. Ausscheiden von Herrn Hans-Dieter Diebold aus raden (Dietmar Gräf, Helmut Birzele, Martin Ott und Michael dem Gemeinderat und Nachrücken von Herrn Gansloser) aus der Einsatzabteilung aus. Zum Schluss be- Holger Lehmann dankte dich Kdt. Grupp bei der Gemeinde, da man bei not- Zum öffentlichen Teil der Sitzung sind Zuhörer herzlich wendigen Anschaffungen finanzielle Unterstützung erfahren eingeladen. habe und bei den Kameraden für ihre geleisteten Stunden. gez. Jürgen Mailänder, Bürgermeister Schriftführer Bernd Kluge berichtete von den Themen- schwerpunkten der 3 Ausschusssitzungen und blickte noch 367
einmal auf zwei Einsätze (Zugunglück mit einer toten Person, derat und der Gemeindeverwaltung den Dank für die uner- Gartenhüttenbrand) zurück. Wer wollte, konnte die aufgelau- müdliche Einsatzbereitschaft. Gleichzeitig forderte er die fenen Einsätze und das Jahrbuch 2020 einsehen. Einsatzabteilung auf, jetzt, wo wieder Übungen möglich sind, Die Kassiererin Marlies Borsdorf berichtete von den wenigen sich weiterhin zu engagieren. Im Jahr 2021 wurde als Ersatz Ausgaben und Einnahmen und konnte zum Jahresende einen für den durchgerosteten Fiat MTW spontan ein günstiger positiven Jahresabschluss vorweisen. Die ordentliche Kas- gebrauchter Mercedes MTW aus dem Landkreis angeschafft. senführung wurde von den Kassenprüfern Sandro Brezger Außerdem soll dieses Jahr noch als Ersatzfahrzeug für das und Theodor Kölbel bestätigt. LF8 ein LF20 KatS in Dienst gestellt werden. Angeschafft wurde auch eine neue Sirene, welche auf dem Feuerwehr- In der Jugendfeuerwehr waren unter der Leitung von Lukas haus montiert wurde und die Bevölkerung im Katastrophen- Müller und seinem Stellvertreter Steffen Grolik das Jahr 2020 fall warnen soll bzw. zur Alarmierung der Einsatzabteilung über 9 Jugendliche Mitglied. Kurz vor dem Lockdown konn- genutzt werden kann. Im Anschluss führte Robert Schmid ten noch 10 Übungen abhalten und ein Ausflug zu einer die Entlastung der Feuerwehrführung bzw. von Kdt. Grupp Kartbahn nach Neu-Ulm gemacht werden. Außerdem fand durch, welche einstimmig ohne Enthaltung von der Ver- im Januar 2020 noch die traditionelle Christbaumsammlung sammlung vollzogen wurde. mit anschließendem Winterfeuer statt. In die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden konnten 5 Jugendliche (Benedikt Kreisbrandmeister Michael Zimmermann ist froh, dass jetzt Lehnert, Eren Findik, Finn Keller, Felix Seifert, Luca Hor- wieder Übungen und Hauptversammlungen möglich sind. Im nung). Mit den 5 Übergängen zur Einsatzabteilung ist die Jahr 2020 wurden unter Mithilfe der Feuerwehr Hermaringen Jugendfeuerwehr aktuell noch 6 Mann stark und sucht noch verschiedene Corona-Schutzausrüstungen im Kreis Heiden- weitere Mitglieder. heim verteilt. Mit etwas Sorge blicke er auf die Mitglieder- Der Bericht der Altersabteilung wurde ausgespart, da bis zahlen der Jugendfeuerwehren, welche sich unter den Coro- auf die Hauptversammlung 2020 nur ein Kaffeenachmittag namaßnahmen verringern könnten. Die Alarm- und Ausrücke- in Frickingen beim Q-Hof Raunecker stattfinden konnte. ordnung wurde im Rahmen der Einführung der digitalen Der stellvertretende Bürgermeister Robert Schmid über- Alarmierung überarbeitet. Im Ostalbkreis soll die Leitstelle sandte von Bürgermeister Jürgen Mailänder, dem Gemein- neu gebaut werden. Auf Kreisebene wurden Mittel beschafft zur Löschwasserrückhaltung und zum Hochwasserschutz, welche in Steinheim stationiert sind. In letzter Zeit konnten alle Förderanträge bewilligt werden. Aktuell wurde der Ausbildungsbetrieb wieder massiv hoch- gefahren. Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Uli Steeger bedauerte, dass im Jahr 2020 so viele wichtige Termine der Feuerweh- ren, unter anderem auch die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Hermaringen abge- sagt werden mussten. Befürchtet wird durch die Corona- maßnahmen ein negativer Effekt auf das Ehrenamt, die Ju- gendarbeit und das gesellschaftliche Leben. Die Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes soll dahingehend geändert werden, dass eine Hauptversammlung online möglich sein wird. Mit der Feuerwehr Königsbronn wurde ein Feuerlösch- trainer angeschafft, welcher nächstes Jahr zur Verfügung stehen wird. Ebenfalls wurde ein Schaumlöschtrainer ange- schafft und bereits bei der Kläranlage Hermaringen getestet. Am 01.10.2021 soll in Hermaringen die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung mit Delegierten stattfinden. Albert Eisele von der DRK-Bereitschaft Hermaringen lobte die konstruktive Zusammenarbeit vor allem bei den Einsätzen. Turnusgemäß wurde noch die Neuwahl des Schriftführers durchgeführt. Bernd Kluge stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als Ersatz konnte Joachim Ott vorgeschlagen werden und wurde ohne Gegenkandidaten einstimmig ohne Enthaltung für die nächsten 5 Jahre zum Schriftführer gewählt. Zum Schluss konnte Kdt. Grupp per „Faustschlag“ noch Felix Bartsch, David Langner, Luca Ackermann, Max Müller und Niklas Domes aus der Jugendfeuerwehr zum Probejahr in die Einsatzabteilung aufnehmen. Feuerwehrnachwuchs: Wir gratulieren unserem Kameraden Martin und seiner Frau Evy zur Geburt ihres Sohnes Jonas und wünschen der jungen Familie alles Gute für die Zukunft. Terminvorschau: Di., 28.09.2021, 20:00 Uhr: Übung Einsatzabteilung Di., 05.10.2021, 20:00 Uhr: Übung Türöffner Di., 12.10.2021, 20:00 Uhr: Übung Zug- und Gruppenführer Di., 19.10.2021, 20:00 Uhr: Übung Einsatzabteilung Di., 26.10.2021, 20:00 Uhr: Übung Einsatzabteilung 368
Pfarrer Hägele steht Ihnen für Auskünfte und Informationen Kirchen unter der Telefon-Nr. 07322 5272, E-Mail: pfarramt. hermaringen@elkw.de oder für Termine nach vorheriger Ab- sprache zur Verfügung. Evangelische Vorankündigung: Kirchengemeinde Gottesdienst zum Erntedankfest am 3. Oktober 2021 Hermaringen um 10:00 Uhr – mit der Aktion „Maultaschen ToGo“ nach dem Erntedankfestgottesdienst Evang. Pfarramt, Tel. 07322-5272, Fax -24143 Am 3. Oktober 2021 laden wir ganz herzlich zum Erntedank- Pfarrer Steffen Hägele festgottesdienst um 10.00 Uhr in die evangelische Kirche Evangelische Kirchengemeinde Hermaringen ein. Auch in diesem Jahr kann aufgrund der Corona-Situation E-Mail: Steffen.Haegele@elkw.de Pfarrbüro: (Logo, wie immer) leider nach dem Erntedankfestgottesdienst am 3. Oktober E-Mail: Pfarramt.Hermaringen@elkw.de Kontakt: 2021 kein Gemeindefest mit traditionellem Maultaschen- Bürozeiten: Evang. Pfarramt, Tel. 07322-5272, Fax -24143 Essen stattfinden. Dienstag und Donnerstag von 8:30 – 12:00 Uhr Damit aber jeder sein Gemeindefest mit den selbstgemach- Pfarrer Steffen Hägele Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter ten Maultaschen zu Hause im kleinen Rahmen feiern kann, E-Mail: Steffen.Haegele@elkw.de www.hermaringen-evangelisch.de . bieten wir dieses Jahr mit einer „Maultaschen ToGo“-Aktion Pfarrbüro: die Möglichkeit, die selbstgemachten Maultaschen vorzube- E-Mail: Pfarramt.Hermaringen@elkw.de stellen und nach dem Erntedankfestgottesdienst am Fenster Bürozeiten: Wochenspruch: des Gemeindehauses mit Abstand und kontaktarm abzuho- Unser Glaube ist Dienstag der Sieg,und derDonnerstag von 8.30 – 12.00 die Welt überwunden hat.Uhr len. (Natürlich vorbehaltlich nötiger Änderungen aufgrund Weitere Informationen 1.Johannes 5,4c finden sie auf unserer Homepage unter bestehenden der dann www.hermaringen- Corona-Situation). evangelisch.de Evan gel i Und so geht’s: Ch ri sc h on a- Ge me Sonntag, 26. September 2021 – 17. Sonntag nach Trinitatis Vorbestellung: Her mari 10:00 Uhr Gottesdienst mit Nachläuten Vorbestellung der Maultaschen (in haushaltsüblichen Wochenspruch: (Prädikant Udo Lindlein aus Niederstotzingen), das Mengen) Gnade. bis zum 28.09.2021 bei Heike Scherand, Telefon Opfer ist Von seiner für die Fülle haben Aufgaben derwir alle genommen eigenen Gemeinde Gnade um 07322- 24208, E-Mail heike.scherand@gmx.de. bestimmt. Johannes 1,16 Abholung: Sonntag,2021 Dienstag, 28. September 17. Januar – 2. Sonntag nach Epiphanias- Die Maultaschen können dann am 03.10.2021 direkt nach 10:00 Uhr Gottesdienst 20:00 Uhr Offenes Singen dem Gottesdienst bis spätestens 12.00 Uhr am Fenster des (Pfarrer Steffen Hägele), Gemeindehauses abgeholt werden. Mittwoch, 29. September 2021 Eine Maultasche das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt. kostet 1,50 EUR. 14:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus … und dann feiern wir unser Gemeindefest zumindest in Sonntag, Gedanken zusammen. Sonntag, 03. Oktober 202124. Januar – 3. Sonntag nach Epiphanias- – Erntedankfest Wir freuen uns auf viele Bestellungen. 10:00 Uhr Gottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst an Erntedank (Pfarrer Steffen Hägele) Hel fe n h at ei n e n Na me n C a r i t a s (Pfarrer Steffen Hägele) Die Kinder des Kindergarten Konfetti und ihre Erzieherinnen feiern bereits am Freitagvormittag in der Kirche ihr eigenes Erntedankfest. Gemeindebücherei Gemeindebücherei (Logo) im Evang. Gemeindehaus Erntegaben für das Erntedankfest Die Bücherei für Alle im Evang. Gemeindehaus Wir bitten auch in diesem Jahr um Erntegaben für den Ernte- Die Bücherei für AlleBücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. dankaltar in Form von Obst und Gemüse, Eier und Nudeln, Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. sowie Lebensmittel aller Art. Gerne nehmen wir auch Spen- Liebe Gemeindeglieder, Die wöchentliche Öffnungszeit ist immer donnerstags den für das Lädle „ZUSAM“ in Giengen entgegen. Das von 16:00 bis 18:00aufgrund „ZUSAM“-Lädle freut sich besonders über Windelspenden, Uhr. der Verlängerung des Lockdowns wird die Bücherei bis einschließlich 28. Januar Hygieneartikel aller Art und länger haltbare Lebensmittel. 2021 geschlossen bleiben. Wir bitte um Ihr Verständnis. Aktuelle HinweiseIhr zum Besuch unserer Gottesdienste: Zum Dekorieren und Ausschmücken sind auch Blumen wie Bücherei-Team Liebe Gemeindeglieder, zum Beispiel Sonnenblumen oder Astern etc. willkommen. wir bitten weiterhin um Anmeldung zu unseren Gottes- Wir bitten um Abgabe der Erntegaben am Donnerstag, diensten. Entweder mit dem unten aufgeführten QR-Code 30. September 2021 in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr oder auf unserer Homepage unter https://www.hermaringen- in der Kirche. QR-Code zur Anmeldung für unsere Gottesdienste während des momentanen lockdown evangelisch.de oder direkt vor Beginn des Gottesdienstes Die Erntedankgaben werden dann am 4. Oktober 2021 an bei einem unserer Mitarbeitenden am Eingang der Kirche. das Lädle „ZUSAM“ in Giengen gespendet und erreichen dadurch viele dankbare Menschen. Katholische Kirchengemeinde Kat h ol i sc h e S e el s orgest el l e MariaMari a Köni gi n Königin Her mari n ge n Hermaringen Die Gottesdienste finden in der Kirche statt.Evan gel i scEin- Herzliche he Ki rc Hygieneregeln. ladung dazu! Dabei gelten die bekannten h e n ge mei n d e Kath. Pfarramt Sontheim, Tel. 07325 922673, Fax 922674 Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Steffen HägeleHer mari n ge n E-Mail: MariaeHimmelfahrt.Sontheim@drs.de E-Mail: MariaKoenigin.Hermaringen@drs.de Sekretariat des Pfarramtes im September nicht besetzt Homepage: http://se-unteresbrenztal.drs.de Das Sekretariat des Pfarramtes ist im September 2021 va- Bürozeiten: Mo., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr, Mo. 14:00 – 17:00 Uhr kant. Wir bitten um Ihre Beachtung und um Ihr Verständnis. Mesnerin: Christine Poehlke, Tel. 07322 22842 369
Die Familie Zenker wird den Gottesdienst musikalisch be- Wochenspruch: gleiten, einige Lieder aber können auch von der Gemeinde Alles, was du uns getan hast, o Herr, das hast du nach gesungen werden. Am Abend findet keine Dankandacht deiner gerechten Entscheidung getan, denn wir haben statt, die Familien erhalten Flyer für ein Abendgebet, das sie gesündigt, wir haben dein Gesetz übertreten. zuhause mit ihrem Kind gestalten können. Verherrliche deinen Namen und rette uns nach der Fülle Wir freuen uns auf dieses so besondere Fest und wünschen deines Erbarmens unseren Erstkommunionkindern und deren Familien eine (Vgl. Dan 3,31-29.30.43.42) gute Vorbereitung und viel Freude beim Fest. Gemeindereferentin Marianne Banner Freitag, 24. September 2021 Faire Altkleidersammlung der Aktion Hoffnung 2021 15:00 Uhr E rstkommunionprobe mit Kerze, Am Samstag, den 2. Oktober 2021 führen die katholischen Maria Königin, Hermaringen Kirchengemeinden des Dekanats Heidenheim wieder eine Altkleidersammlung durch. Die Säcke liegen in den Kirchen Samstag, 25. September 2021 aus, es können jedoch auch andere saubere Säcke verwen- 10:30 Uhr T aufe des Kindes Sebastian Burkhardtsmaier, det werden. Die Altkleidersäcke können am 02.10.2021 von Maria Königin, Hermaringen 10:00 bis 11:00 Uhr am Bahnhof in Hermaringen abgegeben 17:00 Uhr italienischer Gottesdienst, Marienkirche, Giengen werden. 17:30 Uhr Beichtgelegenheit, Heilig Geist, Giengen Gemeindeausflug Sonntag, 26. September 2021 Die katholischen Kirchengemeinden Sontheim und Herma- 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, ev. Kirche, Hürben ringen starteten wieder ihren jährlichen Gemeindeausflug. 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier, Familienkirche In Wasseralfingen besuchten wir den „Tiefen Stollen“ in 2 Hohenmemmingen Gruppen. 09:00 Uhr Feierlicher Erstkommunion-Gottesdienst, Nach einem sehr empfehlenswerten Mittagessen im Gasthaus Maria Königin, Hermaringen „Frische Quelle“ in Attenhofen, besichtigten wir mit einer 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist, Giengen Führung die St. Stephanus Kirche in Wasseralfingen. Die Stephanuskirche beherbergt heute die mit bedeutends- Samstag, 2. Oktober 2021 ten und bekanntesten Arbeiten, die Sieger Köder in den 10:00 Uhr Altkleidersammlung der Aktion Hoffnung, zurückliegenden Jahrzehnten geschaffen hat. bis Abgabe der Altkleidersäcke am Bahnhof Rundum war es ein harmonischer Ausflug voller Sonnenschein, 11:00 Uhr in Hermaringen wir haben gebetet und viel gelacht bei einer sehr guten Stim- 17:30 Uhr Beichtgelegenheit, Heilig Geist, Giengen mung. Besonders gefreut haben uns die vielen Teilnehmer und dass Erstkommunionkinder und der Oberministrant Sonntag, 3. Oktober 2021 Christopher am Ausflug teilnahmen. 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier zu Erntedank, Wir bedanken uns bei Stefan Fiedler, der den Ausflug perfekt Maria Königin, Hermaringen organisiert hatte und bei Regina Kattrin und Wolfram Görs- 09:00 Uhr Eucharistiefeier, Marienkirche, Giengen dorf, die uns durch den Tag begleitet haben. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Heilig Geist, Giengen 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Vitus, Burgberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Mariä Himmelfahrt, Sontheim Wir feiern die Erstkommunion! Kommenden Sonntag, am 26. September 2021 findet die Erstkommunionfeier in der Maria-Königin-Kirche in Hermaringen statt, fol- gende Kinder aus unserer Gemeinde erhalten ihre erste heilige Kommunion: Romeo Miltz, Toni Qigong und Wandern, eine ideale Kombination, Kontak, Laura Brezger, mit Meditation „Frische Lebensenergie schöpfen“ Elisabeth Keller und Das Neresheimer Programm lädt ein von 30.09.2021 (18:00 Dolores Šerepec Uhr) bis 03.10.2021 (13:00 Uhr). Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Nachdem wir die Feier coronabedingt vom April verschieben Abend mit Meditation ausklingen. Am Vormittag üben wir mussten, freuen wir uns nun für die Kinder und die Familien, Qigong, weiche fließende Bewegungen nähren und pflegen dieses Fest zu feiern. die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Auf- Die Probe dazu findet am Freitag, 24. September 2021 um merksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Gan- 15:00 Uhr statt. Dazu bitte die Erstkommunionkerze mitbrin- zen. Stille Übungen, Qigong-Gehen, Klopfübungen, Selbst- gen. massage und Meditation ergänzen. Sie lernen die Übungen Am Festtag werden die Kinder ihr Gewand im UG der Kirche kennen und können diese leicht in Ihren Alltag integrieren. vor dem Gottesdienst anziehen, deshalb bitte unbedingt 20 Am Nachmittag wandern wir ca. 3 Stunden in der schönen Minuten vorher da sein. Umgebung, schöpfen Kraft und Klarheit in der Natur. Da die vorhandenen Plätze in der Kirche mit den feiern- Trittsicherheit und schritthalten mit der Gruppe bei norma- den Familien schon fast bis zum letzten Platz aufgefüllt lem Wandertempo werden vorausgesetzt. Wir schweigen bis sind, bitten wir die Gemeinde, darauf Rücksicht zu nach Mittagessen. Kursleitung: Gundi Schütz, Pensionskosten: nehmen und einen anderen Gottesdienst in unserer € 180,– Kursgebühr: € 150,–. Seelsorgeeinheit zu besuchen. Anmeldung bei: Tagungshaus im Kloster Neresheim, per Wir danken für Ihr Verständnis. E-Mail: neresheim@tagungshaus.net, Tel. 07326-964420 370
Impulsvortrag und Gesprächsabend „Fremd im Alter?“ Tagesordnung: Älterwerden mit und ohne Migrationsgeschichte“ 1. Begrüßung Am 1. Oktober 2021 findet um 19:00 Uhr ein Gesprächs- 2. Gedenken an die Toten abend mit Impulsvortrag von Ludger Brandenbrink im Saal 3. Berichte unter der Dreifaltigkeitskirche statt. Wir fragen uns: Was 4. Aussprache über Berichte brauchen wir, um gut alt zu werden? Wie kann Älterwerden 5. Entlastung mit und ohne Migrationsgeschichte gelingen? Veranstalter 6. Neuwahlen ist der Arbeitskreis für islamisch-christliche Verständigung. 7. Wünsche – Anträge – Verschiedenes Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung! Es würde uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen und wir bitten Katholische Erwachsenenbildung Kreis Heidenheim e. V. um Beachtung der Corona-3G-Regel. Gudrun Rabl, 1. Vorsitzende Evangelische Chrischona-Gemeinde Hermaringen Sport Sport-Club Donnerstag, 23. September 2021 17:00 Uhr A benteuerland (ab 2. Klasse bis 12 Jahre) im Hermaringen e. V. Gemeindezentrum Sontheim, mit Anmeldung gegründet 1929 Sonntag, 26. September 2021 Einladung zur Jahreshauptversammlung 09:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Sontheim 11:00 Uhr Gottesdienst mit Ordination des Jugendpastors Werte Mitglieder, Enrico Schmidt im Gemeindezentrum Sontheim zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des SC Hermaringen 1929 e. V. am Freitag, 01.10.2021 um 19:30 Montag, 27. September 2021 Uhr im SC Vereinsheim/Gymnastiksaal lade ich Sie hier- 16:30 Uhr Abenteuerland (ab 3 Jahre bis 1. Klasse) im Ge- mit recht herzlich ein. meindezentrum Sontheim, Anmeldung bei Steffi Um die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, Leister (Tel. 09071 7285159) findet diese Jahreshauptversammlung in unserer Gymnas- tikhalle statt. Mittwoch, 29. September 2021 18:30 Uhr Teenkreis im „Lighthouse“, Hauffstraße 1 in Tagesordnung: Sontheim (Anmeldung erforderlich) 11. Begrüßung 12. Totengedenken Donnerstag, 30. September 2021 13. Berufung eines Protokollführers 18:00 Uhr A benteuerland (ab 2. Klasse bis 12 Jahre) 14. Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder im Gemeindezentrum Sontheim, mit Anmeldung 15. Berichte der Kassenprüfer 16. J ahresberichte der Abteilungsleiter (schriftlich im Kupfer- Wöchentlich gibt es eine neue Audio-Predigt auf unserer schmied) Homepage www.chrischona-sontheim.de unter Media. 17. Aussprache zu den Berichten 18. Entlastungen 19. Neuwahlen 10. Anträge Vereine 11. Verschiedenes Anträge können schriftlich, unter Angabe von Gründen, bis spätestens 30.09.2021 bei dem 1. Vorsitzenden Thorsten Mack, Landfrauen Giengener Weg 8, 89568 Hermaringen eingereicht werden. Wir freuen uns darauf, viele interessierte Mitglieder begrüßen Hermaringen zu können. gegründet 1995 Thorsten Mack, 1. Vorsitzender LandFrauen Die LandFrauenkalender 2022 sind eingetroffen. Sie können Tischtennis ab sofort bei Rosemarie Bauer, Brenzstraße 7 in Hermaringen, Telefon 23373 für 6,00 € pro Stück erworben werden. Saisonbeginn für den SCH: Erste und dritte Mannschaft mit Heimspielen Am 25.09.2021 startet der SCH I in seine zweite Bezirksliga- Sozialverband VdK saison und empfängt den VFL Gerstetten I. Dabei sind zwei Ortsverband Hermaringen e. V. Punkte fest eingeplant, denn die Gäste zählen zu den Teams, gegründet 1947 welche in der Schlusstabelle unter den letzten vier zu erwar- ten sind. Parallel muss sich der SCH III mit dem SV Waldhausen III Einladung zur Hauptversammlung 2021 messen. Gerne erinnern sich viele an die letzte Partie zu- Liebe Mitglieder, rück, wo die Rot/Weißen den SV deutlich mit 9 : 0 besiegten. am Samstag, den 2. Okt. 2021 findet unsere diesjährige Beide Begegnungen finden um 19:00 Uhr in der Güssenhalle Hauptversammlung statt. Zu dieser Hauptversammlung statt. Zuschauer sind herzlich willkommen! möchte ich Sie sehr herzlich einladen. gez. Jörg Mailänder Beginn: 14:00 Uhr in der Petri-Stube in Hermaringen Pressewart SC-Hermaringen Abt. Tischtennis 371
Termine: Kegeln 25.09.2021, 12:00 Uhr SC Hermaringen II (m) : KV Gammels- hausen II 25.09.2021, 15:30 Uhr SC Hermaringen I (m) : FTSV Kuchen Neue Talente behaupten sich in Weidenstetten 26.09.2021, 10:00 Uhr SKV Giengen (g) : SC Hermaringen U14-m Am Wochenende rollten in den meisten Mannschaften wie- 02.10.2021, 15:30 Uhr SC Hermaringen (w) : TSG Ailingen der die Kugeln und trafen mal mehr und mal weniger gut die 03.10.2021, 14:00 Uhr SC Hermaringen (g) : SG Bavaria Kegel. Einen unerwarteten Sieg fuhr die erste Herrenmann- Pfuhl/ Neu-Ulm schaft auf den schwer zu spielenden Bahnen in Lonsee ein. 17.10.2021, U10-Turnierspieltag in Lonsee Nach zwei schwierigen Spielrunden und dem Abstieg stetig im Nacken, konnten die Männer ein erfreuliches Comeback feiern. Das Startpaar musste zwar zu Beginn Kegel und Punkte an den Gegner abgeben, die das Mittelpaar aber souverän zurück erkämpfen konnte. Mit deutlichem Vor- Fußball sprung gehen die ersten zwei Punkte nach Hermaringen. Hervorzuheben sind die sehr guten Ergebnisse von Tobias Merkle (573 Kegel) und Thorsten Mack (587 Kegel). Die zwei- te Herrenmannschaft musste sich dem Gegner aus Ulm auf Aktive dessen Bahnen geschlagen geben. Das gleiche Schicksal 7. Spieltag: SSV Aalen – SCH 0 : 7 (0 : 5) ereilte auch die gemischte Mannschaft sonntags, trotz der Wichtiger Sieg in Aalen. Der SCH begann hellwach. Ein Ball- hervorragenden Ergebnisse des Geschwisterduos Janine gewinn durch Philipp Häberle in der Hälfte des SSV, nach Mack (567 Kegel) und Leon Mack (531 Kegel). einem Spielzug über Mair und Hahn, drückte Häberle den In Weidenstetten glänzten hingegen die Jüngsten bei ihrem Ball in der Mitte über die Linie. Nur eine Minute später das ersten Spieltag in der U10-Liga. Im Gegensatz zu den 0 : 2. Erneuter Angriff über die rechte Seite über Hahn und „Großen“ werden in vier Sätzen 15 Wurf ausschließlich in Häberle, dessen Hereingabe der Abwehrspieler des SSV ins die „Vollen“ gespielt. Die Königsdisziplin des „Abräumens“ eigene Tor lenkte. Der SCH blieb in der Folge die gefährli- wird erst ab der U14-Jugend gefordert. Bester Hermaringer chere Mannschaft. Nach starkem Einsatz von Mair markierte Spieler war Maximilian Fetzer (44/45/49/47). Wie auch die Hahn in der 28. Minuten das 0 : 3. Mit einem Doppelschlag nachfolgenden Spieler*innen, besuchte er das diesjährige kurz vor der Halbzeit durch Salvatore DiDio Fiorentino und Kinderferienprogramm und anschließend fleißig das Jugend- Sven Killgus schraubte der SCH das Ergebnis auf gar 5 : 0. training. Mit wenig Fehlern und konstanten Sätzen sicherte Auch nach der Pause blieb der SCH die überlegene Mann- er sich einen guten vierten Platz zum Saisonstart. Ebenfalls schaft und konnte durch Mair, mit einem überlegten Heber ein gutes Ergebnis erzielte Simon Birkenmaier (35/48/48/43), über den Torwart, sowie dem eingewechselten Markus Stau- welcher aus vorheriger Saison schon auf etwas Erfahrung denmeyer mit dem Treffer zum 0 : 7 das Ergebnis weiter in zugreifen konnte. Auf Platz sechs findet sich Newcomerin die Höhe schrauben. Eine insgesamt reife Leistung der Elisabeth Keller wieder, die insbesondere im letzten Satz Mannschaft, insbesondere auch im spielerischen Bereich, nochmals alles aus sich rausholte (40/39/37/48). Mit etwas die nach den letzten Niederlagen wieder Auftrieb im Kampf Abstand eiferte ihr Bruder Richard Keller nach (18/43/26/26). gegen den Abstieg geben sollte. Es spielten: Czichon, Schließlich konnte auch Katharina Fetzer ihren ersten Rekittke, Amthor, Merkle, Zimmermann, Stegmaier Killgus, Spieltag erfolgreich bestreiten (34/12/10/11). Für den kom- Hahn (M. Staudenmeyer), DiDio Fiorentino (80. Schuska), menden U10-Spieltag wünschen wir weiterhin viel Erfolg! Mair (67. Caro), P. Häberle. 6. Spieltag: SCH – TV Neuler 0 : 4 (0 : 1) Einen erneuten und mit 0 : 4 herben Dämpfer musste man am Freitagabend-Spieltag zu Hause gegen den Zweitplat- zierten aus Neuler hinnehmen. Und wieder schaute es in der ersten Spielhälfte gar nicht so schlecht aus. Zwar markierte Neulers Torjäger Colletti nach mehreren zuvor vergegeben Einschussmöglichkeiten nach rund 20 Minuten das sich andeutende Führungstor für die Gäste. Unsere Mannschaft raffte sich im Anschluss aber auf, zeigte einige gelungene Spielzüge und hätte eigentlich den nicht unverdienten Aus- gleich vor der Halbzeit erzielen müssen. Mair, Killgus und P. Häberle scheiterten jedoch aus jeweils aussichtsreicher Position. Kam der Halbzeitpfiff in der Drangphase des SC zu einem ungünstigen Zeitpunkt, machte man sich direkt nach der Pause die Hoffnungen auf einen Punktgewinn dann U10-Spieler*innen feiern ihr Debüt in Weidenstetten unter Beglei- wieder selbst zunichte. Ein, wie meistens, unnötiges Foul tung des Trainer-Ehepaars Ulrike und Thorsten Mack. im Strafraum führte nach Strafstoß zum 0 : 2 bereits in der 47. Spielminute. Danach war vom SC nicht mehr viel zu Ergebnisse: sehen. Man ergab sich fast in die drohende Niederlage und EKC Lonsee II – SC Hermaringen (m) 3 : 5 3125 : 3244 lud Neuler immer wieder zu Torchancen ein. Die Treffer zum R. Schwarz 504, J. Eßlinger 512, T. Merkle 573, S. Schuler 0 : 3 und 0 : 4 fielen folgerichtig. 541, A. Haller 527, T. Mack 587 Schon am Sonntag hat die Mannschaft beim Tabellennach- barn in Aalen die Chance, insbesondere mit Bilck auf diese VfL Ulm (g) – SC Hermaringen II (m) 6 : 2 2865 : 2739 zweiten 45 Minuten ein anderes Gesicht zu zeigen und über T. Thierer 460, T. Popp 424, H.-D. Moser 454, P. Maier 492, eine komplette Spieldauer als Team aufzutreten, das auch T. Heiske 458, P. Döring 451 Rückschläge wegzustecken vermag. Hermaringen (g) – SG Schnaitheim-Bohlheim (m) 1 : 5 Es spielten: Czichon, Eberhardt (76. Caro), F. Häberle 1965 : 2052 (54. Amthor), Merkle, Rekittke, Stegmaier, Killgus, Hahn D. Rackwitz 358, L. Mack 531, J. Mack 567, C. Grünwald 509 (79. M. Staudenmeyer), DiDio Fiorentino, P. Häberle, Mair. 372
5. Spieltag: gewesen, allerdings kann man auf der guten und geschlos- SCH – SG Heldenfingen/Heuchlingen 3 : 4 (2 : 2) senen Mannschaftsleistung aufbauen und ist somit bereit Ein spannendes und torreiches Kreisderby entwickelte sich für das nächste Derby am Sonntag gegen die SGM Helden- von der ersten Minute auf dem Hermaringer Kupferschmied. fingen/Heuchlingen. Es spielten: Czichon, Krancher, Merkle, Bereits mit dem ersten Angriff der Hausherren gelang Philipp Häberle F. (43. Mayer), Zimmermann (60. Caro), Stegmaier, Häberle durch einen herrlichen Treffer bereits das 1 : 0, wel- Killgus, Staudenmeyer M. (72. Amthor), di dio Fiorentino, ches wenig später durch den stark aufspielenden Christian Hahn (81. Reiber), Mair. Baur egalisiert wurde. Hermaringen wirkte in der Folge etwas gefälliger im Spielaufbau und nach schöner Vorarbeit von Vorschau: Patrick Mair war es Patrick Hahn, der in der 21. Spielminute Sonntag, 26.09.2021 15:00 Uhr: zur erneuten Führung für die Heimmannschaft traf. Über SCH - TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II Standards und Flanken in den Sechzehner des SC blieben 13:00 Uhr: SCH II - TSG Nattheim II die Gäste immer gefährlich, eben eine solche führte kurz vor dem Halbzeitpfiff zum erneuten Ausgleich. Nachdem Jugend Czichon bei einer Hereingabe in den SC-Strafraum vom eigenen Mann von den Beinen geholt wurde, stand Markus Unsere Jugendmannschaften haben nach der langen Pause Gassner in der Mitte bereit und schob dankend und unbe- wieder den Spielbetrieb begonnen. drängt zum 2 : 2 ein. Nachfolgend die Ergebnisse vom Wochenende: Im 2. Durchgang hatte die SG dann insgesamt mehr vom E-Junioren (Qualistaffel 15) Spiel und verlagerte das Geschehen zunehmends in die SV Ebnat – SC Hermaringen 20 : 0 Hälfte de SC. Folgerichtig gelang Mathis Schmid nach Ball- D-Junioren (Qualistaffel 6) verlust der Gastgeber im Mittelfeld nach rund einer Stunde SGM Herbrechtingen-Bolheim I – SGM Hermaringen/ Spielzeit die erste Führung der Gäste. Hermaringen hatte Sontheim I 4 : 2 diesmal noch eine Antwort parat – nach einer gelungenen D-Junioren II (Qualistaffel 9) Kombination verlängerte Markus Staudenmeyer per Kopf SGM Herbrechtingen-Bolheim II – SGM Hermaringen/ den Ball in die Mitte und Häberle mit seinem zweiten Treffer Sontheim II 0 : 4 in der Partie erzielte das 3 : 3. Den Sack verdientermaßen zu – aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang – C-Junioren (Qualistaffel 4) machte dann erneut Baur, der seine Leistung mit dem 4 : 3 SGM Sontheim/Hermaringen I – FC Härtsfeld 8 : 0 für die Gäste von der Alb krönte.Es spielten: Czichon, Kran- C-Junioren II (Qualistaffel 5) cher, Merkle, Mayer (46. Amthor), Zimmermann, Killgus, SGM Sontheim/Hermaringen II – TSG Schnaitheim I 0 : 15 Stegmaier, Staudenmeyer, Hahn (60. Caro), Mair, Häberle (75. Schuska). B-Junioren (Bezirksstaffel) SGM SV Ebnat Team Kocher Härtsfeld I – 4. Spieltag: TSG Schnaitheim – SCH 2 : 2 (0 : 2) SGM Hermaringen/Sontheim 3 : 1 Hochverdientes Unentschieden beim Flutlicht-Derby in A-Junioren (Bezirksstaffel) Schnaitheim. Nach der Niederlage in Bettringen war unsere SGM Herbrechtingen/Bolheim – SGM Sontheim/ Erste zu Gast bei der TSG Schnaitheim und zeigte von Be- Hermaringen 0 : 1 ginn an, dass man 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollte. Bereits in der 1. Minute erzielte Hahn nach guter Hereingabe über rechts von DiDio Fiorentio das 0 : 1 und startete da- durch perfekt ins Spiel. Den Schwung konnte die Mann- Bogenschießen schaft über die komplette erste Halbzeit mitnehmen. Mit Laufbereitschaft, Einsatz, Wille und gutem Zweikampfverhal- ten ließ man die Gastgeber nicht ins Spiel kommen und hat- te einige gute Möglichkeiten die Führung auszubauen, die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft beste hatte Mair der allerdings beim Abschluss kurz vor dem WA 3 D des DSB Deutscher Schützen Bund Tor noch entscheidend gestört wurde. Besser machte Mair, in Collenberg es dann kurz vor dem Pausenpfiff, als er nach Zuspiel von Stegmaier im Fallen den Ball zum 0 : 2 im Netz versenkte. Unser Schütze Jörg Schellmann nahm an der Deutschen Meisterschaft WA 3 D Bogenschießen des DSB Deutscher Mit dem Start in die zweite Halbzeit flachte das Spiel dann Schützen Bund in Collenberg teil. etwas ab und hätte man direkt an die 1. HZ anknüpfen kön- Insgesamt traten hier 288 Schützen und Schützinnen in den nen, wäre man sehr wahrscheinlich als Sieger nach Hause unterschiedlichen Bogenklassen an. gefahren. Allerdings brachte der SCH die Schnaitheimer Jörg kämpfte sich nach Verletzung im linken Arm in der selbst ins Spiel zurück, als in der 52. Minute ein Ball nicht Herrenklasse Langbogen auf einen hervorragenden 5. Platz. konsequent vor dem 16er geklärt werden konnte und im Wir gratulieren Jörg zu seiner Platzierung. Wir sind stolz auf Nachgang der nach außen laufenden Gästestürmer unnöti- diese hervorragende Leistung. gerweise im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Alle ins Kill. Foulelfmeter verwandelte der Schnaitheimer Kapitän Kolb si- gez. Susanne Schellmann cher zum 1 : 2-Anschlusstreffer. Zusätzliche schwächte man Schriftührerin Abt. tradt. Bogenschießen SC Hermaringen sich in der 66. Minute mit einer vermeidbaren gelb-roten Karte. Die TSG kam dadurch immer besser in Fahrt und hat- te durch die Überzahl wieder mehr vom Spiel. Die Angriffe blieben aber relativ erfolglos und wurden von unserer Hinter- mannschaft gut verteidigt. Bis zur 79 Minute, als Kolb einen leider wiederum unnötigerweise verursachten Foulelfmeter zum 2 : 2- Ausgleich einschoss. Die restlichen Minuten wur- Treib mal den dementsprechend natürlich spannend, man schaffte es wieder aber, das Unentschieden zu retten und konnte schlussend- lich einen verdienten Punkt aus Schnaitheim entführen. Mit SPORT! etwas mehr Cleverness wären es an diesem Abend 3 Punkte 373
Sie können auch lesen