FROSTIG FRÖHLICHER FREIZEITSPAß - Findling Heideregion
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
12/01 19/20
JG 11 /
DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION
BUNTE WEIHNACHTS- UND WINTERZEIT
FROSTIG FRÖHLICHER
FREIZEITSPAß
HEIDEKREIS
WEIHNACHTSMÄRKTE
Übersicht für die Region
HEIDEKREIS
LIVE-MUSIK
Weihnachts- und
NeujahrskonzerteIhreVeranstaltung
Ihre
Ihre Veranstaltung
Veranstaltung
bei
bei
beiuns!
uns!
uns!
Wir
Wir
Wirfreuen
freuen
freuenuns
uns
unsauf
auf
aufIhre
Ihre
IhreFeier
Feier
Feieroder
oder
oderTagung
Tagung
Tagung
für
für
für2-120
2-120
2-120Personen
Personen
Personeninininunseren
unseren
unserengeschmackvoll
geschmackvoll
geschmackvoll
eingerichteten
eingerichteten
eingerichtetenund
und
undtechnisch
technisch
technischhochwertig
hochwertig
hochwertig
ausgestatteten
ausgestatteten
ausgestattetenRäumen.
Räumen.
Räumen.
Sie
Sie
Siemöchten
möchten
möchtenlieber
lieber
lieberzuzuzuHause
Hause
Hausefeiern?
feiern?
feiern?
Wir
Wir
Wirmachen
machen
machenesesesmöglich.
möglich.
möglich.Mit
Mit
Mitunserem
unserem
unseremCateringteam.
Cateringteam.
Cateringteam.
Wir
Wir
Wirleben
leben
leben
Vielfalt.
Vielfalt.
Vielfalt.
Bistro
Bistro
Bistro
Restaurant
Restaurant. 37
Restaurant. 37
. 37Moorstraße
Moorstraße
Moorstraße
37373729664
29664
29664
Walsrode
Walsrode
Walsrode
Ansprechpartner:
Ansprechpartner:
Ansprechpartner:
Hauke
Hauke
Hauke
Kroschinski
Kroschinski
KroschinskiT T05161
T05161
05161
911037
911037
911037
37@heide-werkstaetten.de
37@heide-werkstaetten.de
37@heide-werkstaetten.dewww.37-walsrode.de
www.37-walsrode.de
www.37-walsrode.de12/01
EDITORIAL
MIT „LAST CHRISTMAS“
IM OHR DURCH DEN STAU
Einen festen Platz in der Adventszeit haben Weihnachtslieder, die
uns in den kommenden Wochen in unserem Alltag begleiten wer-
den. Während auf den Weihnachtsmärkten zumeist christliche Lie- IMPRESSUM
der von Chören vorgetragen werden, greifen die Radiosender auf
die weltbekannten englischen Popsongs zurück. Seit 1984 sind Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG
die Klassiker „Last Christmas“ von Wham und „Do they know it’s Lange Straße 14
29664 Walsrode
christmas time“ des Benefizprojektes Band Aid fast ständige Be- Tel. 05161/6005-0
gleiter vor dem Fest. Nicht ganz so erfolgreich, aber dennoch ein Fax 05161/6005-28
häufig gespieltes Lied ist „Driving home for christmas“ von Chris findling@wz-net.de
Rea. Die Idee zu diesem Song kam dem Briten, als er kurz vor www.findling-heideregion.de
m.
. Weihnachten in einem Verkehrsstau feststeckte und um sich her-
um lauter schlecht gelaunter Menschen sah. Eine Szene, die auch
auf unseren Straßen häufig zu beobachten ist. Allerdings geht es
Geschäftsführung: Martin Röhrbein,
Kai Röhrbein,
Clemens Röhrbein
im Dezember im Gegensatz zu den Sommermonaten nicht vorran- Redaktion: Thomas Riese
gig darum, in den Urlaub zu kommen, sondern die Festtage mit der (verantwortlich),
Angela Kirchfeld,
Familie zu verbringen. So beantworteten laut einer Statista-Um-
Annalena Horl
frage 69 Prozent die Frage „Warum feiern Sie Weihnachten?“ mit,
„weil die Familie zusammenkommt“. Nach den „stressigen“ Tagen Tipps & Termine: Kim Wehrhoff,
Tel. 05161/600547
steht dann aber immer häufiger Erholung in der Sonne oder im
Schnee auf dem Programm. Anzeigen: Ulrike Schomburg
(verantwortlich)
Egal, wo sie das Weihnachtsfest oder den Jahreswechsel verbrin- Anzeigenverkauf: Kim Wehrhoff,
gen, eine schöne Zeit wünscht Tel. 05161/600547
Stefan Gottschild,
Tel. 05161/600539
THOMAS RIESE
Preise lt. Mediadaten Nr. 54
Titelbild: © Gronemedia
Vertrieb: Manfred Lucke,
Tel. 05161/600565
eco
Druck: Druckhaus Walsrode
GmbH & Co. KG
Hanns-Hoerbiger-Straße 6
29664 Walsrode
80-85% Altpapieranteil
Auflage: 17.000 Exemplare
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen DER UMWELT
Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner
Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des
ZULIEBE!
Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn- Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss
zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. für Februar: 10. Januar 2020
Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden.
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der
Verlag keine Haftung.
Dezember 2019 / Januar 2020 | 3INHALT
18
22 10
EVENTS
06-09 WEIHNACHTSMÄRKTE 18 - 21 Live-Musik:
IN DER REGION Neujahrskonzert mit dem
Bundespolizeiorchester
10 SPORT-GALA Sibylle Kynast und Ensemble
IN KRELINGEN Neujahrskonzert mit dem
Bremer Kaffeehaus-Orchester
12 - 13 GOTTESDIENSTE "Traumschiff"-Pianist
Waldemar Grab
ZU WEIHNACHTEN
"Duo Cassard"
14 - 16 Schauspiel & Theater "Liederjan"
Oratorium mit Bach und Rutter
Programmvorstellung des Theater Metronom
"Juliano Rossi meets Lutz Krajenski
"Kaviar dröppt Currywurst"
& Friends"
"Wunschkinder"
"Wiener Strauss Symphoniker"
"Zauber der Travestie"
Paula Cox und Paul Creane
17 WEIHNACHTLICHER
FISCHMARKT
IN WALSRODE
NIKOLAUSFAHRT MIT
DEM HEIDE-EXPRESS
AB SOLTAU
07
4 | Dezember 2019 / Januar 202031 21
FREIZEITTIPPS EVENTKALENDER & HOTSPOTS
11 PLATTDEUTSCHE GLOSSE, 26 - 39 EVENTKALENDER
BUCHTIPP Nikolaus-Konzert
Lebendiger Adventskalender
22 - 23 Kinoprogramm Weihnachtszauber auf dem Alpaka-Hof
St.-Stephan-Brass-Band
24 - 25 TIPPS FÜR KIDS:
"Lady Sunshine & The Candy Kisses"
"ChorYFeen"
Glückbringendes Reiseziel Bremen
Kunsthandwerkliche
Weihnachtsprogramm
im Wildpark Lüneburger Heide Weihnachtsausstellung
Terminkalender Jubiläumsvortrag:
75 Jahre "Die Feuerzangenbowle"
"Musical-Night"
40 - 45 HOTSPOTS DER REGION
46 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE
11
Dezember 2019 / Januar 2020 | 5EVENTS/WEIHNACHTSMÄRKTE
WEIHNACHTSMÄRKTE
IN DER REGION
Walsrode
Der Walsroder Weihnachtsmarkt findet wieder groß
auf dem Kirchplatz statt, aber auch vor und in der
Stadtkirche, in der VHS und im Gemeindehaus am
Kloster. In mehr als 40 Buden finden Besucher alles
für ein gelungenes Weihnachtsfest. Zudem gibt es in
der Stadtkirche wieder ein reichhaltiges Programm.
Dort findet am Freitag ab 17 Uhr die offizielle Er-
öffnung statt, bei der diverse Kinderchöre zu hören
sein werden. Ab 19 Uhr tritt dann „Sub 5“ mit ihrem
Programm „Doesn‘t it feel like Christmas?“ auf. Die
fünf A-cappella-Künstler begeben sich dabei ins
Spannungsfeld zwischen Besinnlichkeit, Traditionen
und Coca-Cola-Kitsch. Am Sonnabend ab 15.30 Uhr
liest Tina Willms, die neben ihrer Tätigkeit als Pasto-
rin in Krankenhaus und Gemeinde als freie Autorin
für Radioandachten (NDR1) und diverse Buchprojek-
te arbeitet, aus ihren Texten. Dazu gibt es Musik vom
Gospeltrain Rethem, der ab 17 Uhr auch zu einem
Konzert einlädt. Nach den Turmbläsern, die von der
Kreissparkasse aus musizieren, gibt es ab 19 Uhr ein
großes Benefizkonzert mit zwei NDR-Moderatoren
zugunsten des Projekts „Island Child Care“. „Klassik
auf Wunsch“-Moderator Hans-Jürgen Mende liest
Geschichten und Gedichte von NDR Kultur-Hörern
vor. Und Philipp Schmid, nicht nur preisgekrönter
Moderator, sondern auch begnadeter Barpianist,
spielt ausschließlich Musikwünsche, die die Besu-
cher vor dem Konzert eingereicht haben. Am Sonn-
tag ab 15 Uhr gibt das Neue Orchester Walsrode
zusammen mit der Fernseh- und Radiomoderatorin
Antje Diller-Wolff ein Erlebniskonzert, das Kindern
im Grundschulalter mit Erklärungen und Einblicken
das Sinfonieorchester näherbringen möchte. Das
Programm beschließen ab 18.30 Uhr die St. Georg
Singers (Meinerdingen) und die Big Band „Soundt-
wisters“ (Gymnasium).
ÖFFNUNGSZEITEN:
6. Dezember: 15 bis 22 Uhr
7. Dezember: 13 bis 22 Uhr
8. Dezember: 11 bis 21 Uhr
6 | Dezember 2019 / Januar 2020Ahlden Düshorn Soltau
Zum dritten Mal öffnet der Hof-Weih- Zum ersten Mal findet der Advents- Die Buden beim Soltauer Weihnachts-
nachtsmarkt des Bürgervereins Ahlden markt des Schützencorps Düshorn markt öffnen sich erstmalig am 28.
und Eilte am Sonnabend, 7. Dezember, auf dem Hof des Gasthauses „Am November. Bis 1. Dezember haben
seine Pforten. In rustikaler Atmosphäre Walde“ statt. Dort gibt es am 30. Besucher im Hagen, in der Marktstraße
auf dem Hof Brink 3 in Ahlden können November und 1. Dezember ein und auf dem Georges-Lemoine-Platz
die Besucher regionales Kunsthand- festlich geschmücktes Hüttendorf, in Gelegenheit, die besinnliche Zeit des
werk bestaunen und erwerben, sich an dem Kunsthandwerker die verschie- Jahres einzuläuten. Neben einigen
kulinarischen Ständen verschiedene densten Waren anbieten. Für die Überraschungen erwarten die Gäste
Leckereien munden lassen und an kulinarischen Leckereien ist gesorgt, unter anderem zahlreiche Kunsthand-
Aktionen für Kinder und Erwachsene so backt unter anderem die Damen- werker, die ihre eigens angefertigten
teilnehmen. Angemeldet haben sich schießgruppe weihnachtliche Torten. Waren anbieten. Soltauer Verbände
Künstler und Handwerker aus der Für Musik sorgt am Sonnabend das und Vereine sorgen für kulinarische
Region, die Gegenstände aus Holz, Burgwedeler Bläserquartett. Am Gaumenfreuden. Ein besonderes
Ton, Silber und Stoffen anfertigen, Abend steigt wieder ab 19 Uhr die Highlight für die kleinen Gäste ist das
Kinder können beim Reiten auf Ponys Zipfelmützenparty mit DJ Schmidti. Lauenburger Puppentheater im Hagen.
die Welt von oben betrachten. Diverse Der Sonntag startet um 12 Uhr. Am Deren Handpuppenkünstler spielen von
heiße und kalte Getränke und natürlich Nachmittag spielt der Düshorner Freitag bis Sonntag das Figurentheater-
Weihnachtsschmuck runden das viel- Posaunenchor Weihnachtslieder, stück „Die Reise zur Hexe Wackelzahn“.
fältige Angebot ab. Auf dem früheren und der Weihnachtsmann kommt um Direkt vor der Eröffnung des Weih-
Bauernhof wird der Bürgerverein dafür 16 Uhr vorbei. Für den feierlichen nachtsmarktes fällt der Startschuss für
den alten Schweinestall, eine Scheu- Abschluss sorgen ab 17 Uhr die das Soltauer Wintervergnügen. Bis 5.
ne, aber auch die Remise und den Hof Turmbläser des Posaunenchores. An Januar kann man auf der Kunsteisbahn
weihnachtlich herrichten. Im Anschluss beide Tagen gibt es Dosenwerfen und auf dem Georges-Lemoine-Platz seine
ab 19 Uhr können sich alle auf ein Ad- ein Kinderkarussell für die kleinen Runden drehen.
ventskonzert vom Kirchenchor Ahlden Besucher, die sich zudem auf die
in der Kirche freuen. Märchenstunde mit Bilderbuchkino ÖFFNUNGSZEITEN:
freuen können. Auch ein Basteltisch
ÖFFNUNGSZEIT: steht wieder bereit. 28. November: 17 bis 20 Uhr
29. November: 14 bis 22 Uhr
7. Dezember: 13 bis 19 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: 30. November: 11 bis 22 Uhr
1. Dezember: 11 bis 18 Uhr
30. November: 15 bis 24 Uhr
1. Dezember: 12 bis 18 Uhr
27. 12. 2019 20:00 Uhr
Freitag
Heidmark-Halle Bad Fallingbostel
Vorverkauf: Walsroder Zeitung
oder Kartenhotline: 05132887010 (VVK: 26,00 Euro, AK: 28,00 Euro, ERM: 25,00 Euro)
Dezember 2019 / Januar 2020 | 7EVENTS/WEIHNACHTSMÄRKTE
Schneeheide Bockhorn Bad
Die fünfte Wiederholung der gemüt-
Fallingbostel
lichen und idyllischen „Schneeheider
Wiehnachtstied“ besticht mit einer Seit mehr als 44 Jahren stimmt eine
großen Auswahl an Ausstellern. Auf kleine, gemütliche Budenstadt in Bad
gebastelte Karten, Pralinen, Holzkunst, Fallingbostel mit ihren vorweihnachtli-
Gewürze, Düfte und Öle, Ton- und Ei- chen Angeboten, mit entsprechenden
senkunst sowie Schmuck und Stoffe und Speisen und Getränken auf die Ad-
vielem mehr können sich die Besucher ventszeit ein – in diesem Jahr vom 29.
des Weihnachtsmarktes der Dorfge- November bis 1. Dezember. Der Kinder-
meinschaft Schneeheide und der Familie gartenchor der Heinrichsstraße wird am
Boenke-Becker am Sonntag, 15. Dezem- Freitag und der Chor der Lebenshilfe
ber, auf dem Beckers Hof (Schneeheide Oerbke am Sonnabend für weihnacht-
42) freuen. Die Schneeheider Bewohner liche Stimmung auf dem Weihnachts-
sowie regionale Kunsthandwerker stel- markt sorgen. Natürlich kommt für
len ihre Produkte aus den unterschied- die Kinder an allen drei Tagen auch
lichsten Materialien aus. Natürlich ist wieder der Weihnachtsmann. Er wird
auch mit deftigen und süßen Speisen für die Kinder nach dem Abhören der
für die Gäste gesorgt: Hochzeitssuppe, traditionellen Gedichte und Lieder eine
Forellen, Bratwurst und Pommes sowie Sprechstunde durchführen, wo die sie
Kuchen, Torten und Waffeln können Wenn auf dem riesigen Adventskranz Fragen - vielleicht nach ihren Wünschen
genossen werden, zudem werden Weih- in der Hofmitte der FloraFarm die für Weihnachten – beantworten kön-
nachtsbäume verkauft. Am Nachmittag dritte Kerze angezündet wird, dann nen. Der Bad Fallingbosteler Posaunen-
wird um 14.30 Uhr ein offenes Singen rückt Weihnachten immer näher. chor, Jessika Klose mit vielen Weih-
mit Keyboard-Begleitung durch Henning Und so ist es für viele bereits zur nachtsliedern, der Männergesangverein
Hebenbrock veranstaltet. Tradition geworden, am 3. Advents- Liedertafel, der Akkordeonspielring
wochenende nach Bockhorn zu „Golden Oldies“, die Jugendfeuerwehr
ÖFFNUNGSZEITEN: kommen. Hier erwartet die Besucher Bad Fallingbostel und viele Aktionen
„Ginseng, Kunst & Kurioses“ in Form mehr werden den Weihnachtsmarkt
15. Dezember: 12 bis 18 Uhr des beliebten Weihnachtsmarktes begleiten. Für die kleinen Besucher
mit besonderem Kunsthandwerk. wird auch wieder ein Kinderkarussell
Etwa 100 Aussteller bieten an ihren aufgebaut, das kostenfrei benutzt wer-
weihnachtlich dekorierten Ständen den kann. In der Stadtbücherei werden
die Gelegenheit zu Stöbern. So kann für die Kinder wieder Weihnachtsge-
man noch Schönes, Praktisches, Le- schichten vorgestellt, und es besteht
ckeres und mehr für den Gabentisch die Möglichkeit, anschließend von den
erwerben. Für beste Unterhaltung ist Geschichten Bilder zu malen.
ebenfalls gesorgt: Stimmungsvolle
Kursaal, Restaurant, Kegelbahnen,
Catering und Partyservice Musik mit Jagdhornbläsern oder ÖFFNUNGSZEITEN:
Sebastian-Kneipp Platz 1 Gospelsängern lässt Vorfreude auf
29683 Bad Fallingbostel die Festtage aufkommen. Die kleinen 29. November: 15 bis 20 Uhr
Tel. 05162/902988 Gäste fiebern beim Kasperletheater 30. November: 15 bis 20 Uhr
www.potpourri-fallingbostel.de
mit und sausen unentwegt auf dem 1. Dezember: 14 bis 18 Uhr
Dinner for Five Rodelberg aus echtem Schnee herab.
„Miss Sophies 70. Geburtstag“ Für den großen und kleinen Hunger
inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif oder Durst und auch für Naschkatzen
Freitag, 13. Dezember 2019, 19:30 Uhr steht eine große Auswahl im Hütten-
75 € pro Person dorf bereit.
Gruseldinner
„Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ ÖFFNUNGSZEITEN:
inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif
Samstag, 8. Februar 2020, 19:00 Uhr 14. Dezember: 12 bis 19 Uhr
79 € pro Person 15. Dezember: 11 bis 18 Uhr
ABBA Dinnershow
inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif
Samstag, 14. März 2020, 19:00 Uhr
79 € pro Person
Infos und Karten: Tel. 05162/902988
8 | Dezember 2019 / Januar 2020WEIHNACHTSZAUBER NIKOLAUSMARKT NIKOLAUSMARKT IN WEIHNACHTSMARKT
IN BERGEN MUNSTER ROTENBURG WINSEN (ALLER)
1.12.2019, 11-18 Uhr. Ort: 6.12.-08.12., 16-21 Uhr. In 6.12.2019, 14-20 Uhr 14.-15.12.2019, 13-20 Uhr.
Friedensplatz, Am Friedens- gemütlicher und weihnacht- 7.12.2019, 11-20 Uhr Rund 40 Hobbykünstler und
platz , 29303 Bergen licher Atmosphäre Freunde 8.12.2019, 12-19 Uhr Kunsthandwerker bieten ihre
und Bekannte treffen, einen Ort: Innenstadt Rotenburg, Waren an. Neben Drechsel-
WEIHNACHTSMARKT IN Glühwein oder Kakao trinken Große Straße, 27356 Roten- vorführungen kann man auch
BOTHMER und sich auf Weihnachten burg (Wümme). beim Flechten von Körben
freuen. Ort: Heimathausan- oder der Herstellung von Spe-
1.12.2019, 13-18 Uhr. Stände lage Ollershof, Kirchgarten 2, NIKOLAUS AM FLUG- kulatius zuschauen. Samstag
mit handwerklichen Arbeiten 29633 Munster. PLATZ HODENHAGEN und Sonntag.
und weihnachtliche Acces- Ort: St. Johannes-der-Täu-
soires, kostenlose Karus- HOF- UND WEIH- 8.12.2019, 14 Uhr. Für alle fer-Kirche Winsen, Kirchstra-
sellfahrten für Kinder und NACHTSMARKT AHLDEN Kinder hat der Nikolaus ein ße, 29308 Winsen (Aller).
eine große Tombola werden kleines Geschenk dabei. Die
geboten. Für das leibliche 7.12.2019, 13 Uhr. Ahldener Eltern haben währenddessen WEIHNACHTEN IM
Wohl ist mit vielen Leckereien Hof-Weihnachtsmarkt. In die Möglichkeit, sich vom SCHAFSTALL
gesorgt. Das Schulmuseum rustikaler Atmosphäre auf Team des Fliegerstübchens
"Alte Dorfschule Bothmer" hat dem Hof Brink 3 können die „Samira“ bewirten zu lassen. 15.12.2019, 15 Uhr. Buntes
geöffnet. Ort: Vor dem Felde Besucherinnen und Besucher Ort: Flugplatz Hodenhagen, Weihnachtsprogramm mit
Bothmer, Vor dem Felde , regionales Kunsthandwerk Arthur-Martens-Straße 1, Kaffee und Kuchen und musi-
29690 Schwarmstedt. bestaunen und erwerben, sich 29693 Hodenhagen. kalischer Unterhaltung Heide-
an kulinarischen Ständen ver- königin Johanna gibt sich die
WEIHNACHTSMARKT schiedene Leckereien munden SCHWARMSTEDTER Ehre. Ort: Heidegarten Schne-
CELLE lassen und an Aktionen für WEIHNACHTSMARKT verdingen, Overbeckstraße
Kinder und Erwachsene teil- 57, 29640 Schneverdingen.
28.11-29.12.2019. Ein Weih- nehmen.Ort: Remise Ahlden, 8.12.2019, 14-18 Uhr. Weih-
nachtsmärchen vor Fachwerk- Brink 3, 29693 Ahlden (Aller) nachtsmarkt im Dorotheenhof. KLEINER WEIHNACHTS-
kulisse. Weihnachtsmarkt in Zahlreiche Highlights wie ZAUBER AUF DEM
der Residenzstadt Celle. Ort: WEIHNACHTSMARKT Aussteller mit weihnacht- ALPAKAHOF
Großer Plan, 29221 Celle. IN BISPINGEN lichen Geschenkartikeln,
eine große Tombola und 20.-22.12.2019. Adventszau-
ADVENTSBASAR Am 8. und 9.12., 14-20 Uhr. viele Weihnachtsleckerei- ber mit vielen Angeboten. Ort:
MUNSTER Viele Stände mit Kunstgewer- en. Für das leibliche Wohl Alpaka Hof Pura Vida, Kirch-
be, Getränken, Kaffee und ist mit Bratwurst, Pommes, wahlingen Nr. 1, 29693 Böhme.
1.12.2019, 11-17 Uhr. 50 Kuchen, Herzhaftem oder Sü- Crêpes, Kaffee und Kuchen
Jahre Basar in St. Urbani. ßem und natürlich mit Stock- gesorgt. Für die Kinder gibt es WEIHNACHTSMARKT
Ort: Ludwig-Harms-Haus brot und buntem Bühnenpro- Kinderschminken. Ort: Haus BEI LANDWURST ROSE
Munster, Kirchgarten 14, gramm. Am Samstag geöffnet Dorotheenhof Schwarmstedt, IN GRETHEM
29633 Munster, Örtze. von 14-20 Uhr. Am Sonntag Im Moorgartenfeld 4, 29690
geöffnet von 14-18 Uhr. Schwarmstedt 22.12.2019, 10:00 Uhr. Für
38. SNEVERN Ort: Grund- und Oberschule das leibliche Wohl ist mit
WIEHNACHTSMARKT Bispingen, Töpinger Straße 3, WEIHNACHTSMARKT Spezialitäten aus dem eigenen
29646 Bispingen. EICKELOH Hofladen wie frischer Schlach-
6.-8.12.2019, 14 Uhr Weih- teplatte, Rinderwurst, Knipp
nachtsmarkt rund um die WEIHNACHTSMARKT IN 8.12.2019, ab 15 Uhr. Aus- und vielem mehr gesorgt. An
Peter-und-Paul-Kirche, Frie- HERMANNSBURG steller aus Eickeloh bieten vielen Ständen wird handwerk-
denstraße 3, 29640 Schne- Kunsthandwerk und vieles liche und kunsthandwerkliche
verdingen. 7. und 8.12.2019, 15 Uhr. rund um das leibliche Wohl Ware angeboten. Für die
Hermannsburger Rathausplatz an. Neben einer Tombola Kinder kommt am Nachmittag
ADVENT erstrahlt in weihnachtlichem kommt der Weihnachtsmann der Weihnachtsmann. Ort:
IM LANDGESTÜT Glanz. Es präsentieren sich für die Kinder. Veranstalter: Landwurst Rose,
die Bürger/-innen und Vereine Gemeinde Eickeloh. Ort: Alter Fährweg 1,
6.-8.12.2019, 14-19 Uhr. mit ihren Ständen und bieten Dorfplatz Eickeloh, Alter Dorf- 29690 Grethem.
Kunsthandwerk, Genuss und den Besuchern Kulinarisches platz , 29693 Eickeloh.
Lebensfreude. Es gibt allerlei und Kunsthandwerkliches.
Schönes zu bestaunen und Ort: Marktplatz Hermanns-
zu erwerben. Ort: Landgestüt burg, Am Markt 3, 29320
Celle, Spörckenstraße 10, Südheide.
29221 Celle.
Dezember 2019 / Januar 2020 | 9EVENT
Bockhorner
Weihnachtsmarkt
Ginseng, Kunst & Kurioses
GinsengLand
14. Dezember 2019 Jede Menge Aktionspreise
von 12 –19 Uhr Leckeres aus der FloraFarm-Küche
Neuer Ausstellungsbereich
15. Dezember 2019 Kunst
Über 100 Kunsthandwerker
von 11–18 Uhr Stimmungsvolle Chormusik
Kurioses
Rodelpiste mit echtem Schnee
Kasperletheater
Romantisches Lichtermeer
w
Bockhorn 1, 29664 Walsrode
Fon 0 51 62-13 93
www.florafarm.de
"Wheel Sensation" sind Weltmeister im Rhönrad und zeigen Artistik auf
Ginseng-Shop ganzjährig Mo–Fr von 10 –18 Uhr, Sa 10 –13 Uhr geöffnet!
höchstem Niveau! Foto: Wheel
Sensation
Sehen Sie Ihr Haus einmal mit anderen Augen ... JUBILÄUMS-SHOW DER SPORT-GALA
Zeit zum Träumen und
Tränen lachen
W
eltklasse-Stars aus Akrobatik, Comedy und Tanz prä-
sentieren bei der 30. Sport-Gala am Sonnabend, 1. Fe-
bruar, in der Heinrich-Kemner-Halle in Krelingen zahl-
reiche schillernde Highlights sowie einige Überraschungen.
So inszeniert das deutsch-niederländische Duo Wheel-Sensa-
tion eine mit Pyro-Effekten und LED-Lichtshow gespickte mit-
reißende Performance als Rhönrad- und Cyr-Duo in höchster
Harmonie der Körperkunst und effektvoller Bühnen-Brillanz.
Elegant, anmutig und atemberaubend entführt auch Anna Herkt
als „Zeiger an der Uhr“ mit ihrer Bahnhofsuhr-Pole-Performan-
ce die Zuschauer in ihre Welt. Ebenso wie „Crazy Flight“, die mit
spektakulärer Wurfakrobatik und verrückten sowie bezaubern-
den Flugelementen das Publikum verzaubern: Die vier jungen
Ukrainer gelten nach ihrer Ausbildung an der berühmten Zirkus-
schule in Kiew als eine der besten Akrobatik-Gruppen weltweit.
Auch die „Starbugs“, die als wahre Überflieger der Schweizer
Showszene mit der weltweit erfolgreichsten Schweizer Come-
dy-Show begeistern, werden das Gute-Laune-Level mit nach-
haltigen Lacheffekten bei den Besuchern hochdrehen. Diese
Mit Infrarot-Kamera Wärmeverluste sichtbar machen! und viele weitere Topkünstler versprechen gemeinsam mit wun-
Im Herbst und Winter 2019 / 2020 bieten wir wieder eine Thermografie-Aktion an und derbaren lokalen Talenten wie die Turngruppe „Butterfly Effect“
erstellen Infrarot-Aufnahmen Ihres Hauses zum Sonderpreis von 250 Euro*. Klare Sicht vom TV Jahn Schneverdingen mit ihrer „Kreuzfahrt Ahoi“ einen
auf Wärmeverluste – sichern Sie sich Ihren Termin! *Für Kunden der Stadtwerke Böhmetal GmbH, sonst 300 Euro.
Mix der Extraklasse, ein Feuerwerk der guten Laune. Tickets im
Ticket-Center der Walsroder Zeitung, bei der Soltau-Touristik
Aktuelle THERMOGRAFIE Aktion: verlängert bis 31.12.2019 und weiteren Vorverkaufsstellen. Weitere Infos auf www.sport-
Hotline: 05161. 6001 222 · info@swbt.de · www.swbt.de · Poststr. 4 · 29664 Walsrode
gala-walsrode.de, facebook.com/sportgalawalsrode und auf In-
stagram.
10 | Dezember 2019 / Januar 2020FREIZEITTIPP/LESESPASS
Düt un dat up Platt:
Buchtipp
Coole Feute
Genau hinschauen: woll. So manchet Mal wöör dat denn aber
doch tau warm, bi’n Osterfüer oder so.
Autorin Gudrun Oder doch tau koolt, wenn du blooß Stufe
Fischer-Santelmann nutzt diese 1 instellt harst un lange Tiet buten rüm-
Gabe, um Alltagssituationen und stahn mösst. Miene Familje woll mi all
lang dorvon öbertügen, dat dat doch vääl
besondere Augenblicke eenfacher is, de Strümpe öber de „App“
aufzugreifen und sie mit Witz, von mien Handy ut tau stüern. Un gistern
Ironie und einem Augenzwinkern hebb ick dat nu mal utprobeiert. Ick stünn
zu beschreiben. nämlich denn ganzen Dach up eenen Ad-
ventsmarkt rüm. Tauerst funkschonier
dat ganz wunnerbor un de Strümpe wöörn
jüst so warm, as ick se hebben woll. Wenn
Stufe 3 tau heit wöör, denn könn ick öber SEBASTIAN FITZEK
Denn ganzen Sommer öber wöör allens de „App“ eenfach Stufe 2 oder 1 instellen.
DAS GESCHENK
so eenfach: du mösst gor nich groot dor De Stüerung funkschonier as so’n Wun-
öber nadenken, wat för Tüüch un wecke ner. Un wöör so eenfach tau bedeinen! Milan Berg steht an einer Ampel,
Schauh du antüsst. Dat wöör meist so heit, All de annern pedden von eenen Faut up als ein Wagen neben ihm hält. Auf
dem Rücksitz ein völlig verängs-
dat du blooß jümmer mit dünnet Som- denn annern, weil se an freiern wöörn. Un
tigtes Mädchen. Verzweifelt presst
mertüüch rümlopen könnst. Wääkenlang ick, ick stünn eenfach dor un har warme sie einen Zettel gegen die Scheibe.
blooß plattbarft lopen oder Flip-Flops Feute. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht
anteihn. Wat wöör dat wunnerbor! Un nu lesen – denn er ist Analphabet!
geiht dat Ganze wedder los: De Winter is Aber denn upmal mutt wat scheifgahn Einer von über sechs Millionen in
dor, un mit em dat koole Weer. Un wenn wään: Jüst har ick de Temperatur rünner- Deutschland. Doch er spürt: Das
ick denn bi miene Arbeit ok noch vääl an‘n stellt un miene Feute harn sick wedder Mädchen ist in tödlicher Gefahr.
Als er die Suche nach ihr
Schrievdisch sitten un mi nich bewägen affkeuhlt, dor maark ick, dat de Strümpe
aufnimmt, beginnt für ihn eine
dau, denn is’t so wiet: Ick hebb denn gan- wedder von alleen wärmer wöörn! Funk- albtraumhafte Irrfahrt, an deren
zen Dach lang koole Feute. Un nix, aber ok schonier de „App“ doch nich hunnert- Ende eine grausame Erkenntnis
gor nix helpt! Egaal, wo dick miene süms- prozentig? Dat nächsde Mal doch leeber steht: Manchmal ist die Wahrheit
knütt’n Wullstrümpe sünd – miene Feute wedder vörher „von Hand“ instellen un de zu entsetzlich, um mit ihr weiter
blieft koolt. Dat is, as ob dat ganze Blaut „App“ „deaktivieren“? So langsam wöör zu leben - und Unwissenheit das
un de „Energie“ baben in mienen Brägen dat nämlich nich mehr uttauholen un größte Geschenk auf Erden.
Der Autor schafft es mal wieder
suust, wenn ick an‘ Denken un Schrieben miene Feute füngen an tau dampen! As ob seine Leserschaft auf das Glatteis
bün – un ünnen blifft allens koolt. Nix tau ick öber Füer leup, so feuhl sick dat an. Un zu führen. Im ersten Teil der der
maken. Dat eenzige, wat helpt, is Bewä- ick füng önnich an tau schweeten! As ick Geschichte fragt man sich: Was
gung. Aber ick kann jo nich denn ganzen mi ümkeik up denn Markt, föll mi up, dat ist eigentlich passiert? Wie geht
Dach lang mit mienen Klappräkner in de vääle up ehr Handy rümtippen dään. Dat es weiter? Dann glaubt man, man
Hand rümlopen un näbenbi womööchlich is jo an sick nix Neies. Aber upmal füng weiss wie die Geschichte ausgeht
und wird dann mit der Vorschlag-
noch Turneubungen maken, dormit mie- dat an, nich blooß ut miene, sonnern ok
hammer-Methode eines Besse-
ne Feute warm blievt!! Un öberhaupt is dat noch ut annere Stäbel tau qualmen. Harn ren belehrt. Sebastian Fitzek in
jo „anatomisch bedingt“, dat vääle Froens de annern ok so ne Strümpe an, de se mit Bestform.
jümmer koole Feute hebbt. Wi künnt dor ehre „Fernbedeenung“ stüern können?
gor nix för! Mien Kirl kann jedenfalls een Un nu stüer amenn een ganz annere de
Torsten Grünhagen
Leid dorvon singen… Dormit he sick mien Strümpe? So as freuher, as wi mitmal dat
Gejammer nich länger anhörn mutt, hett Blarn von dat Naaberskind up uus‘ Baby-
he mi taun Geburtsdach ganz besonne- phon uppe harn?
re Strümpe schenkt. Nich blooß schön
dick un lang sünd se, sonnern se hoolt Dat hölp nix: Ick möss de Böxenbein hoch-
di ok in‘ koolsten Winter (falls dat noch krempeln un de Strümpe per Knoopdruck
mal eenen gifft!) egaalwech warm. Wüs- utstellen, dormit dat nich noch heiter
sen ji eegentlich all, dat dat düsse nei- wöör!!! Un dat dään de annern ok. Stellt Kaufhaus
modischen „beheizbaren“ Strümpe gifft? jau düt Bild mal vör: öberall Minschen, de
GNH
GmbH
Dree Stufen gifft dat, un tauerst hebb ick mit upgekrempelte Böxenbein up’n Markt Walsrode
jümmer tau Huus all de Stufe instellt, de rümstahn dään…. Schreiben - Lesen - Spielen und mehr ...
ick brukt hebb, wenn ick irgendwo hen-
Dezember 2019 / Januar 2020 | 11EVENTS/GOTTESDIENSTE
GOTTESDIENSTE
ZU WEIHNACHTEN
AHLDEN 16.30 Familiengottesdienst
mit Posaunenchor
BÖHME 1. WEIHNACHTSTAG
10.00 Festgottesdienst
HEILIGABEND 18.00 Christvesper HEILIGABEND mit Posaunenchor
15.00 Christvesper mit mit Posaunenchor 18.00 Christvesper 2. WEIHNACHTSTAG
Weihnachtsmusical 22.30 Christmette
10.00 Festgottesdienst
17.00 Christvesper mit
Posaunenchor
mit Kantorei
BOMLITZ mit Kirchenchor
1. WEIHNACHTSTAG
22.00 Christmette HEILIGABEND
2. WEIHNACHTSTAG
11.00 Gottesdienst mit
Abendmahl und 15.00 Christvesper mit DÜSHORN
10.00 Festgottesdienst Posaunenchor Krippenspiel HEILIGABEND
17.00 Christvesper 15.00 Gottesdienst
2. WEIHNACHTSTAG 22.30 Christmette
BAD 11.00 Festgottesdienst
1. WEIHNACHTSTAG 18.00
mit Krippenspiel
Gottesdienst mit
FALLINGBOSTEL BIERDE 10.00 Festgottesdienst Chorgemeinschaft
HEILIGABEND 2. WEIHNACHTSTAG
HEILIGABEND 23.00 Gottesdienst mit
10.00 Festgottesdienst mit
15.00 Familiengottesdienst 17.00 Christvesper musikalischer
Posaunenchor
mit Krippenspiel, Untermalung
Spatzen- und
Kinderchor BOMMELSEN 1. WEIHNACHTSTAG
9.30 Gottesdienst
HEILIGABEND 2. WEIHNACHTSTAG
15.00 Christvesper 9.30 Gottesdienst
mit Krippenspiel
16.30 Christvesper
mit Posaunenchor EICKELOH
1. WEIHNACHTSTAG HEILIGABEND
9.30 Gottesdienst 16.00 Christvesper mit
Krippenspiel
BORG 18.00 Christvesper
mit Posaunenchor
HEILIGABEND 23.00 Christnacht
16.30 Christvesper 2. WEIHNACHTSTAG
10.00 Gottesdienst mit
BUCHHOLZ Posaunenchor
HEILIGABEND
15.00 Christvesper FRANKENFELD
HEILIGABEND
DORFMARK 16.30 Gottesdienst mit
Posaunenchor
HEILIGABEND
15.00 Christvesper
mit Krippenspiel
GILTEN
17.00 Christvesper HEILIGABEND
mit Posaunenchor 19.00 Christvesper
22.30 Christvesper
mit Kirchenchor
12 | Dezember 2019 / Januar 2020 © nao5970 | Artenauta - stock.adobe.comHEBER 1. WEIHNACHTSTAG
10.00 Gottesdienst
11.00 Festgottesdienst 18.00 Christvesper mit
Posaunenchor
2. WEIHNACHTSTAG
HEILIGABEND 2. WEIHNACHTSTAG 11.00 Gottesdienst 23.00 Christnacht
15.00 Familiengottesdienst 10.00 Gottesdienst 1. WEIHNACHTSTAG
16.30 Christvesper PETER-UND-PAUL-
10.00 Gottesdienst mit
KIRCHE
1. WEIHNACHTSTAG
9.30 Festgottesdienst
LINDWEDEL HEILIGABEND
Abendmahl
HEILIGABEND 15.00 Gottesdienst mit HEIDENHOFKAPELLE
2. WEIHNACHTSTAG Krippenspiel
15.30 Gottesdienst mit
9.30 Gottesdienst 16.15 Gottesdienst HEILIGABEND
Krippenspiel und
mit Krippenspiel 24.00 Christmette
Posaunenchor
HODENHAGEN 17.00 Christvesper mit 17.30 Gottesdienst
HEILIGABEND Posaunenchor mit Posaunenchor STELLICHTE
23.00 Gottesdienst mit
10.30 Gottesdienst HEILIGABEND
(Riethagenhof) MEINERDINGEN Kirchenchor
15.00 Christvesper
15.00 Christvesper 1. WEIHNACHTSTAG mit Krippenspiel
mit Krippenspiel
HEILIGABEND 10.00 Gottesdienst 16.00 Christvesper
17.00 Christvesper 15.00 Krabbelgottesdienst 2. WEIHNACHTSTAG mit Bläsergruppe
16.30 Familiengottesdienst 10.00 Gottesdienst 18.00 Christvesper
1. WEIHNACHTSTAG mit Weihnachtsspiel
10.00 Festgottesdienst mit Bläsergruppe
mit Abendmahl
18.00
23.00
Christvesper
Christmette
SCHWARM- 2. WEIHNACHTSTAG
STEDT 10.00 Festgottesdienst
JARLINGEN 1. WEIHNACHTSTAG
HEILIGABEND
10.00 Festgottesdienst HEILIGABEND SUDERBRUCH
2. WEIHNACHTSTAG 15.00 Gottesdienst
16.30 Christvesper mit 10.00 Festgottesdienst mit mit Krippenspiel HEILIGABEND
Krippenspiel im den St.-Georg- 17.00 Christvesper 17.30 Christvesper
Schafstall Singers 18.30 Christvesper mit Krippenspiel
mit Posaunenchor 1. WEIHNACHTSTAG
KIRCHBOITZEN NORDDREBBER 22.30 Christnacht 10.00 Festgottesdienst mit
1. WEIHNACHTSTAG Posaunenchor und
HEILIGABEND HEILIGABEND Männergesangverein
15.30 Christvesper 10.30 Festgottesdienst
16.00 Christvesper mit Abendmahl
mit Kinderchor
2. WEIHNACHTSTAG WALSRODE
17.30 Christvesper mit
Posaunenchor und
OSTENHOLZ 10.30 Festgottesdienst HEILIGABEND
Gemischtem Chor HEILIGABEND mit den 11.00 Krabbelgottesdienst
„Concordia“ 16.30 Gottesdienst Laurentius Singers, 14.00 Gottesdienst
22.30 Christmette mit Dorotheenhof (DRK-Seniorenheim)
Weihnachtschor,
RETHEM 15.00 Christvesper mit
Jugendchor und
Flötenensemble
SOLTAU Krippenspiel
HEILIGABEND und jungen
1. WEIHNACHTSTAG 15.00 Christvesper ST.-JOHANNIS-KIRCHE Kinderchorgruppen
10.00 Festgottesdienst mit Krippenspiel HEILIGABEND 16.30 Christvesper mit
mit Posaunenchor 18.00 Christvesper 15.00 Gottesdienst Krippenspiel und
23.00 Christmette mit Krippenspiel Kurrende
KIRCH- mit Gospelchor 16.30 Gottesdienst
mit Posaunenchor
18.00 Christvesper
mit Posaunenchor
2. WEIHNACHTSTAG
WAHLINGEN 10.00 Festgottesdienst 18.00 Christvesper 23.00 Christmette
mit Kirchboitzer mit Jungem Chor
HEILIGABEND 1. WEIHNACHTSTAG
16.30 Christvesper mit der Weihnachtschor 10.00 Festgottesdienst 1. WEIHNACHTSTAG
Chorgemeinschaft 10.00 Festgottesdienst
2. WEIHNACHTSTAG
Häuslingen SCHNEVER- 10.00 Gottesdienst
mit Posaunenchor
1. WEIHNACHTSTAG
10.00 Festgottesdienst
DINGEN mit Posaunenchor 2. WEIHNACHTSTAG
10.00 Festgottesdienst
LUTHERKIRCHE
EINE-WELT-KIRCHE mit Kantorei
KRELINGEN HEILIGABEND
15.00 Christvesper mit
Krippenspiel und
HEILIGABEND 16.30 Familiengottesdienst Kinderchor
16.00 Christvesper mit 18.00 Christvesper 16.30 Christvesper
Weihnachtssingspiel 1. WEIHNACHTSTAG mit Krippenspiel
Dezember 2019 / Januar 2020 | 13EVENTS
schau
spiel
& the
a t e r Nehmt Platz...
...DIE VORSTELLUNGEN BEGINNEN IN KÜRZE
...WIE WÄRE ES HIER?
HIER?...
»
»
....ODER HIER?
»
» THEATER METRONOM
Vielfältigkeite Theaterkunst
für Groß und Klein
PROGRAMMÜBERSICHT
E in umfangreiches Programm für kleine und große Theater-
freunde bietet das Theater Metronom in Hütthof in diesem
Monat. Dabei sind mehrere Veranstaltungen bereits ausverkauft.
Karten gibt es zurzeit noch für die folgenden Aufführungen: Das Stück „Ox und Esel“ erzählt eine Art Weihnachtsgeschichte. F o t o :
Karin Schroeder und Andreas Goehrt spielen am Freitag, 6. De- Andreas Hartmann
zember (9 und 11 Uhr), sowie am Sonnabend, 7. Dezember (17
Uhr), „Däumelin - von einem, das auszog das Leben zu lernen“. sichtlich weitgereisten Männern gesucht wird. Ein Soldat wird in
Die Geschichte nach einem Märchen von H.C. Andersen ist für die Flucht geschlagen, und die beiden liebenswerten Geschöp-
Kinder ab vier Jahre. Däumelin war aus seinem behüteten Zu- fe übernehmen die Elternschaft, bis die wahren Eltern, Josef
hause ausgezogen, um die Welt zu entdecken. Kaum größer als und Maria zurück sind.
ein Daumen erlebt es die Welt aus einer ganz anderen Sicht. Nach Jahren der Abwesenheit erklimmt die vielgerühmte
Die Nussschale wird zum Boot auf dem reißenden Strom der Bremer Showtruppe „Die Golden Flamingos“ am Freitag und
Kanalisation, die Welt der Kleintiere zum Abenteuer, das von Sonnabend, 27. und 28. Dezember, jeweils ab 20.30 Uhr, noch
Däumelin durchkämpft werden muss. einmal die Bühne. In die Jahre gekommen, mit diversen Gebre-
Eine Art Weihnachtsgeschichte ist das Stück „Ox und Esel“ für chen, sichtlichem Verschleiß und ersten Anzeichen geistigen
Kinder ab fünf Jahre, das am Freitag, 20. Dezember, ab 18 Uhr Verfalls sind sie zwar nur noch ein Abklatsch ihrer selbst, las-
aufgeführt wird. Dabei finden zwei komische Gestalten, der eine sen es sich aber dennoch nicht nehmen, ein wenig glamouröse
Ox, der andere Esel genannt, in ihrem Nachtlager ein kleines Zirkusluft zu versprühen.
Bündel Mensch. Beide wissen nicht, was und wohin mit dem Aus ihrem Requisitenkoffer zaubern sie die schönsten Songs
kleinen „Matthias“, der draußen von Soldaten und drei offen- und die Varieté-Kunststücke, zu denen sie noch fähig sind.
14 | Dezember 2019 / Januar 2020 © lapandr - stock.adobe.comEVENTS/THEATERPROGRAMM
» THEATERGRUPPE DER FREIWILLIGEN
FEUERWEHR FULDE
„Kaviar dröppt Currywurst“
PLATTDEUTSCHE KOMÖDIE
P remiere feiert die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr
Fulde am Sonnabend, 11. Januar, ab 19.30 Uhr mit dem Stück
„Kaviar dröppt Currywurst“. Die Komödie in drei Akten wurde von
Winnie Abel geschrieben und von Heino Buerhoop übersetzt. Sie
wird im „Gasthaus Zur Eiche“, in Fulde aufgeführt.
Panik bei Erna Wutschke (Kerstin Bunke): Sie muss innerhalb Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fulde sorgt mit dem Stück
von 24 Stunden ihre heruntergekommene Pinte in ein Edel-Lokal „Kaviar dröppt Currywurst“ wieder für beste Unterhaltung.
verwandeln, denn ihr neureicher Cousin (Veith Kruse) mit seiner Foto: Feuerwehr Fulde
derzeitigen Flamme Heike (Meike Harms) haben ihren Besuch für
den nächsten Tag angekündigt. Knackwusst“ für einen Tag in ein „Sterne-Restaurant“ - und das
Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren Chaos ist vorprogrammiert.
erzählt, sie betreibe ein gut gehendes Edel-Restaurant, aller- Die Spieler werden wie in jedem Jahr von Roswitha Grimm und
dings handelt es sich leider um eine schlecht laufende Eck-Knei- Angelika Rodewald unterstützt, die sich um die Regie und das
pe mit wenig zahlungskräftigen Stammkunden wie den lustigen „Zuflüstern“ kümmern. Um die „Schönheit“ der Darsteller küm-
Uwe (Jens Rodewald), die naive Sandy (Steffi Stimming) und Er- mern sich Christel Herbst und Silke Hartstock.
nas Freund, den gutmütigen, aber leicht tollpatschigen Blöömke Im Anschluss an die Premiere gibt es Tanzvergnügen zur Musik
(Jörn Schulze). der Gruppe „Lönzz“. Weitere Spieltermine sind an den Sonntagen
Dem Bürgermeister auf Stimmenfang, Dieter Dröög (Jens Rode- 19. und 26. Januar sowie 2. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr. Der
wald), seiner Etepetete-Ehefrau Annabell (Sylvia Hellberg) und Seniorenabend, an dem auch wieder ein Imbiss gereicht wird,
vor allem der Weinstubenbesitzerin Walli Schoster (Traute von findet am 1. Februar statt. Einlass ist ab 17 Uhr, die Aufführung
Frieling) ist Ernas Kaschemme schon lange ein Dorn im Auge. beginnt um 18 Uhr. Für diesen Abend wird um Anmeldung bis
Trotzdem oder gerade darum verwandelt sich die „Stramme zum 27. Januar unter Telefon (05161) 3235 gebeten.
» „Wunschkinder“
TRIBUEHNE
TRAGIKKOMÖDIE
M it einer tragikomischen Familienstudie startet der Kulturver-
ein „TriBuehne“ in das neue Jahr. Das Stück „Wunschkin-
der“ der Autoren Lutz Hübner und Sarah Nemitz („Frau Müller
muss weg“) wird am Freitag, 17. Januar, ab 20 Uhr im Kursaal Martin Lindow und Josepha Grünberg stehen beim Stück „Wunschkinder“
Bad Fallingbostel aufgeführt. auf der Bühne im Kursaal Bad Fallingbostel. F oto: Tom Philippi
Die Aufführung mit Ulla Wagener, Martin Lindow, Lukas Schött-
ler, Claudia Wenzel, Josepha Grünberg und Katharina Heyer il- lich muss er das alles bezahlen. Doch Druck hilft nicht, und ein-
lustriert auf eindrückliche Weise die Schwierigkeiten und Nöte, fach raushalten, wie Bettines alleinerziehende Schwester Katrin
denen sich Eltern gegenübersehen, wenn ihre Kinder erwachsen vorschlägt, kommt auch nicht in Frage. So hadern sie und fragen
werden. Das Stück handelt vom Zusammenprallen unterschied- sich, was sie falsch gemacht haben. Dann lernt Marc Selma ken-
licher Lebensentwürfe, von der elterlichen Gratwanderung zwi- nen, die aus finanziell prekären Verhältnissen kommt und mit
schen Kümmern und Loslassen und von den damit verbundenen beiden Beinen im Leben steht. Sie holt an der Abendschule gera-
Fallstricken und Konflikten, die das Leben aller Beteiligten im de ihr Abi nach, hat zwei Jobs und kümmert sich auch noch um
Stück nachhaltig prägen. ihre psychisch labile Mutter Heidrun. Aus den beiden ungleichen
Zum Inhalt: Bettine und Gerd wollen ja nur das Beste für ihren 19-Jährigen wird ein Liebespaar; bald wollen sie sogar zusam-
Sohn Marc. Doch der stellt sich ein halbes Jahr nach dem Abi im- menziehen. Doch als Selma ungeplant schwanger wird, ändert
mer mehr als Problemfall heraus, zumindest aus Sicht der Eltern: sich mit einem Mal alles. Schnell kollidieren Bettines und Gerds
Scheinbar ohne Plan und ohne Initiative sitzt Marc zuhause und Planungs- und Kontrolldrang, Heidruns hilflose Sorge, Selmas
zeigt sich an kaum etwas interessiert als an Essen, Schlafen und Wunsch nach Eigenständigkeit und Marcs Überforderung. Der
Feiern. Besonders Vater Gerd, dem pragmatischen Karrieremen- vorprogrammierte Konflikt entlädt sich schließlich mit unerwar-
schen, fehlt jedes Verständnis für Marcs Faulenzerei – schließ- teter Heftigkeit und Konsequenz.
Dezember 2019 / Januar 2020 | 15EVENTS/THEATERPROGRAMM
» „ZAUBER DER TRAVESTIE“
Welt aus Illusion und perfekter Täuschung
REVUE
Namhafte Künstler aus ganz Deutschland sorgen im „Zauber der Travestie“ wieder für beste Un-
terhaltung. Foto: Zauber der Travestie
D ie schräg schrille andere Revue „Zauber der Travestie
Travestie“ mit
Gästen aus namenhaften Kabaretts Deutschlands kommt
nach Weihnachten wieder in den Heidekreis. Aufgrund der Sanie-
Mal heftig, mal mit Herz, und das alles ist verpackt in eine Viel-
falt von farbenprächtigen Kostümen, sodass fraglich ist, ob Mann
oder Frau auf der Bühne steht.
rungsmaßnahmen in der Walsroder Stadthalle findet die Show Mit Witz und Charme werden die Entertainer Leslie Anderson und
mit ihrem Programm der Extraklasse am Freitag, 27. Dezember, Marcel Bijou perfekt unterhalten. Dazu gesellen sich Sarah Barel-
ab 20 Uhr in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel statt. ly mit Animation und Ireen Sue mit perfekter Verwandlung. Aber
Das Publikum kann dann wieder eintauchen in die Welt der Tra- auch der Publikumsliebling Frl. Luise, die ewig suchende Jung-
vestie und sich verzaubern, unterhalten und überraschen lassen. frau aus Hannover, wird wieder mit Komik begeistern.
PLÄTZE SICHERN THEATER „WUNSCHKINDER“
METRONOM Karten gibt es im Ticket-Center
Karten für alle Veranstaltungen gibt Walsrode, Lange Straße 14, Telefon
es unter Tel. (0 42 62) 13 99. (0 51 61) 60 05 - 33
„KAVIAR DRÖPPT ZAUBER DER
CURRYWURST“ TRAVESTIE
Anmeldung bis zum 27. Januar unter Karten gibt es im Ticket-
Telefon (0 51 61) 32 35. Center Walsrode, Lange Straße 14,
Telefon (0 51 61) 60 05 - 33.
16 | Dezember 2019 / Januar 2020EVENTS
SONDERFAHRT AB SOLTAU
WEIHNACHTLICHER FISCHMARKT IN DER ECKERNWORTH DER NIKOLAUS FÄHRT
MIT DEM HEIDE-EXPRESS
Leckereien für die Festtafel Der Nikolaus ist wie in den ver-
gangenen Jahren im Heidekreis
wieder mit der Eisenbahn unter-
wegs und zwar am Sonnabend,
14. Dezember. Natürlich kommt er
auch mit einem besonderen Zug:
dem aus historischen Fahrzeu-
gen gebildeten Heide-Express
der AVL (Arbeitsgemeinschaft
Verkehrsfreunde Lüneburg). Auch
dieses Jahr sind wieder zwei Fahr-
ten vorgesehen.
Abfahrt des Sonderzugs im Bahn-
hof Soltau ist um 11.40 und 14.40
Uhr, die Fahrt dauert jeweils rund
zwei Stunden. Unterwegs steigt
der Nikolaus mit seinen Engeln in
den festlich geschmückten Nos-
talgiezug ein, um an die Kinder Ge-
schenke zu verteilen. Während der
Fahrt werden im Zug Glühwein,
warme und kalte Getränke und
kleine Snacks angeboten.
Fahrkarten für die Fahrt ab Soltau
nach Hützel und zurück sind aus-
schließlich im Vorverkauf erhält-
Der Weihnachtskarpfen ist bei vielen Men- lich, entweder online unter www.
schen ein klassisches Weihnachtsessen für REZEPTTIPP heide-express.de oder in den
Heiligabend. Diese Tradition entstand, als Tourist-Informationen in Soltau,
MOQUECA
die christliche Lehre die Adventszeit zur Fas- Winsen (Luhe) und Lüneburg.
tenzeit erklärte, in der kein Fleisch gegessen
werden durfte. Und so gilt und galt Fisch als Landwurst
BRASILIANISCHER FISCHEINTOPF
nächstfeierliches Mahl, um den Heiligabend
gebührend begehen zu können. Die nötigen
Rose GmbH
400 g Seelachsfilet, 200 ml Kokosmilch, Fährweg 1
Leckereien für die Festtafel halten Gastwirt 1 Zwiebel, 200 ml Brühe, 29690 Grethem · Telefon 0 51 64 / 82 49
Rudolf Meyer und sein Team traditionell 200 g Kirschtomaten, 1 Knoblauchzehe,
beim „Eckernworther Fischmarkt“ bereit. 2 Paprika Koriander,
WEIHNACHTS-
Die 17. Auflage des beliebten Marktes in der (1 rote und 1 gelbe), Petersilie, BASAR
Walsroder Eckernworth findet am Sonntag, 1 Zitrone, Salz & Pfeffer, mit Schlachtfest
15. Dezember, ab 11 Uhr statt. 1 Limette, Kurkuma gemahlen
Karpfen, Forellen und Schleie schwimmen 2 EL Pflanzenöl, Sonntag, 22. Dez.
dann im eigens dafür hergerichteten Pool ab 10:00 Uhr
ihre letzten Ehrenrunden, bevor sie von den
31. 12. 2019
Käufern ausgesucht werden. Nur die Aale
stammen nicht aus den Teichen der Eckern- Silvesterbüfett
(um Voranmeldung wird gebeten)
worth.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch info@landwurst-rose.de
www.landwurst-rose.de
ein reichhaltiges Angebot an geräucherten
Fischspezialitäten, einem Tannenbaumver-
kauf, Bratwurst vom Grill, Hochzeitssuppe,
ofenwarmem Weihnachtsgebäck und Heid- Fischfilet waschen, trockentupfen, in grobe Stücke
schnuckenspezialitäten aus der Region. Auf schneiden, mit 2 EL Zitronensaft beträufeln und
die kleinen Gäste warten wieder ein Kinder- salzen. Tomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch Am Walde 10, Ahlden/OT Eilte
würfeln, Paprikaschoten halbieren und in Stücke Telefon: 0 51 64/ 28 65
karussell, und es besteht die Möglichkeit,
schneiden. www.eilter-kaeseschule.de
sich zu schminken.
Traditionell gibt es auch ein Gewinnspiel: Öl in einem Bräter erhitzen, Zwiebel, Knoblauch Weihnachten nähert sich ohne Gnade.
und Paprika darin anbraten. Kokosmilch und Brühe Selbstgestrickte Socken sind dieses Jahr
Dabei gilt es das Gewicht eines Fisches zu
dazu geben und aufkochen. Fisch und Tomaten nicht so angesagt.
schätzen. Um 16.30 Uhr wird das Tier gewo- zufügen und alles bei 180 Grad im Backofen abge-
gen. Unter den anwesenden Besuchern mit Ich empfehle Gutscheine für einen
deckt ca. 20 Minuten garen. Mit Kurkuma, Korian- Käsekurs in Eilte.
dem richtigen Tipp werden Schlemmergut- der, Limettenabrieb und Limettensaft verfeinern. Mit
scheine verlost. Oder doch lieber Mundwasser für den Opa?
Salz und Pfeffer würzen. Reis oder Brot passt dazu.
Dezember 2019 / Januar 2020 | 17LIVE-MUSIK
HIER GIBT‘S
STIMMUNG AUF DIE
l i v e
musik
OHREN LIVE-MUSIK FÜR
JEDEN GESCHMACK
BUNDESPOLIZEIORCHESTER TRITT IN KRELINGEN AUF
Neujahrskonzert an neuem Ort
A n jedem ersten Donnerstag in einer
Woche ohne Feiertag im neuen Jahr
findet das Neujahrskonzert des Bun-
fen es diesmal gerne einige mehr sein.
Denn in der Glaubenshalle ist Platz für
rund 1600 Besucher. Das Neujahrskon-
despolizeiorchesters in der Walsroder zert wird einmalig zusammen mit dem
Stadthalle statt. Im 23. Jahr wird sich der Neujahrsempfang der Stadt Walsrode
Veranstaltungsort aber ändern, Grund stattfinden, zu dem der Eintritt frei ist. Er
dafür ist die Stadthallensanierung. Am findet ab 18 Uhr mit einer Ansprache von
Donnerstag, 9. Januar, tritt das Ensemble Bürgermeisterin Helma Spöring im Foyer
in großer Besetzung in der Heinrich-Kem- der Halle statt, um 19 Uhr beginnt das
ner-Halle des GRZ Krelingen auf. Dabei Konzert.
kommen die kompletten Einnahmen aus Das Bundespolizeiorchester steht nach Das Bundespolizeiorchesters gastiert diesmal
zum Neujahrskonzert in der Heinrich-Kem-
dem Kartenverkauf einem guten Zweck einigen Jahren wieder unter der bewähr-
ner-Halle in Krelingen. Foto: WZ-Archiv
zugute. ten Leitung von Matthias Höfert. Das
Kamen in der Vergangenheit stets zwi- Programm steht noch nicht fest, die Aus-
schen 650 und 700 Besucher, um sich wahl aus einem Repertoire von mehr als Mulugeta wird das Ensemble gesanglich
das Klangerlebnis anzuhören, so dür- 10.000 Stücken ist enorm. Durch Menna unterstützt. Sie kam im „Team Nena“
2013 unter die letzten 16 von 14.000 Be-
werbern bei der Gesangsshow „The Voice
of Germany“ bei Pro 7, verfügt über eine
sehr soulige Stimme und setzt damit auch
einen stimmlichen Kontrapunkt zu So-
pranistin Franziska Abram, die das Neu-
jahrskonzert vor einem Jahr begleitete.
Zudem soll es eine weitere Überraschung
geben, die noch geheim ist.
Das Neujahrskonzert ist auf zwei Stunden
mit Musik ausgelegt. Es wird eine Pause
geben, während der das Team des Geist-
lichen Rüstzentrums die Bewirtung vor-
nimmt. Stadt und Bundespolizei teilen
den Erlös zu 50 Prozent untereinander
auf. Die Stadt wird jeweils 25 Prozent dem
Onkologischen Arbeitskreis Walsrode so-
wie den Kinder- und Jugendfeuerwehren
im künftigen Stadtgebiet (insgesamt 13)
zukommen lassen. Der Anteil der Bun-
despolizei ist seit jeher für in Not geratene
Angehörige von Polizisten bestimmt.
18 | Dezember 2019 / Januar 2020VERSCHIEDENE MUSIK- „TRAUMSCHIFF“-PIANIST
STILE MIT DEM BREMER WALDEMAR GRAB
KAFFEEHAUS-ORCHESTER
Weihnachtliche
Neujahrskon- Traummelodien
zert
A m Sonnabend, 18. Januar, ab
20 Uhr ist es wieder so weit: Der
Z u einem besonderen Weihnachts-
konzert lädt das GRZ Krelingen
am Sonnabend, 14. Dezember, ab 16
© Paul Rudolf, Fotodesign Verein „Uhle-Hof“ eröffnet die Sai- Uhr in die Krelinger Kirche ein. Walde-
son mit einem Neujahrskonzert in der mar Grab, ehemaliger Showpianist des
Mensa der KGS Schwarmstedt. Das „Traumschiffes“ MS Deutschland, prä-
Bremer Kaffeehaus-Orchester ist ein sentiert unter dem Motto „Still, still,
einzigartiges Ensemble von fünf Mu- still“ weihnachtliche Melodien.
sikern, die sich seit dem Abschluss Man ist sofort gefangen von der Ruhe
SIBYLLE KYNAST UND ihres klassischen Musikstudiums und der Gelassenheit, mit der der ehe-
ENSEMBLE 1990 hauptberuflich dem Kulturphä- malige Showpianist des Traumschiffes
„Liedervielfalt
nomen „Kaffeehaus-Musik“ widmen. MS Deutschland das Klavier bedient
Anselm Hauke, Constantin Dorsch, und man könnte meinen, sein Spiel sei
der Kulturen zur
Gero John, Johannes Grundhoff und immer noch von den Wellen des Ozeans
Klaus Fischer spielen unter dem Na- inspiriert. Gespickt mit etlichen Anek-
Weihnachtszeit“
men „Bremer Kaffeehaus-Orches- doten, Hintergründen und Kriminalfäl-
ter“ seit dem 30. April 1990 zusam- len geht es in dem Konzert um die zen-
men. trale Botschaft von Weihnachten: Gott
P assend zur Vorweihnachtszeit prä-
sentiert Sibylle Kynast mit ihrem
Ensemble das neue Album mit der „Lie-
Das Neujahrskonzert in Schwarm-
stedt fängt dort an, wo das Neu-
jahrskonzert der Wiener Philharmo-
wurde Mensch.
Einfühlsam und mit viel Taktgefühl wird
Grab von David Drechsel am Schlagzeug
dervielfalt der Kulturen zur Weihnachts- niker aufhört: beim Donauwalzer von begleitet.
zeit“. Lieder aus Deutschland, Spanien, Johann Strauß. Danach jedoch ist Waldemar Grab kam im Jahr 2002 auf
Frankreich, Polen, Finnland, Norwegen wieder einmal alles anders – denn dem ehemaligen ZDF-Traumschiff, wo
und Lateinamerika erklingen am 2. die Kaffeehaus-Mischung für diesen er sieben Jahre als „Show-Pianist" um
Advent, 8. Dezember, ab 17 Uhr in der Tag basiert auf einer neuen, hoch- die Welt fuhr, nach dem Lesen einer Bi-
Schneverdinger Eine-Welt-Kirche, als wirksamen Kombination von Musik- bel zum Glauben an Jesus Christus. Seit
harmonischen Abschluss des Schnever- stücken aus Romantik, Klassik, Ju- 2006 leitet er das Missions- und Sozi-
dinger Weihnachtsmarktes. gendstil, italienischen Tenor-Arien, alwerk Hoffnungsträger in Hartenfels/
Das Repertoire von Sibylle Kynast ist Swing und Rock. Westerwald.
inspiriert von folkloristischen Klängen
und Gesängen, die seit ewigen Zeiten
TICKETS & SIBYLLE KYNAST
die Geschichten des Lebens über Liebe, Die Tageskasse öffnet um
15.30 Uhr.
ADRESSEN UND ENSEMBLE
Sehnsucht, Trauer und Leid erzählen.
Ihre besondere musikalische Liebe gilt
Eine-Welt-Kirche
den jiddischen, den ladinischen, den BREMER KAFFEE-
lateinamerikanischen und den osteu- Ernst-Dax-Straße 8,
29640 Schneverdingen HAUS-ORCHESTER
ropäischen Liedern, die sie mit ihrer
Mensa der KGS
dunklen, ausdrucksstarken Stimme Der Eintritt ist frei, um eine
einfühlsam interpretiert. Sie vermittelt Spende wird gebeten. Am Beu 2,
Menschen aller Kulturen und Religio- 29690 Schwarmstedt
nen die Botschaft einer weltumspan- BUNDESPOLIZEI-
ORATORIENKON- Karten gibt es bei Lotto/
nenden Verbundenheit und leistet so ORCHESTER
einen Beitrag zur Völkerverständigung. ZERT Toto, von Bostel, Bahnhof-
Heinrich-Kemner-Halle straße 6, in Schwarmstedt,
Mit ihren Liedern in Ladino, der Sprache, Stadtkirche
Krelingen 210, Telefon (05071) 2878.
die die Juden im maurischen Spanien Kirchplatz 4,
29664 Walsrode
gesprochen haben, möchte sie auf eine 29664 Walsrode
Karten gibt es im Vorver-
WALDEMAR GRAB
Zeit aufmerksam machen, in der Juden,
kauf im Ticket-Center der Karten gibt es im Vorver- Kirche Krelingen
Christen und Moslems friedlich mitein-
Walsroder Zeitung, Lange kauf am 14. 12., 10-12 Krelingen 37,
ander lebten. Sie haben sich gegensei-
Straße 14. Uhr, im Gemeindehaus am 29664 Walsrode
tig geachtet und voneinander gelernt.
Kloster sowie ab 17. 12., in
Begleitet wird sie von Horst Memmen der Touristinformation im Karten sind an der Abend-
(Gitarre), Paul Rudolf (Kontrabass) und Alten Rathaus Walsrode. kasse erhältlich.
Sorin Ferat (Geige).
Dezember 2019 / Januar 2020 | 19Sie können auch lesen