FÜHLE DEINE STADT. MAINZ - AUF DER DURCHREISE - M AINZ VON A USSEN BAUSTELLEN CHAOS FILME & FESTIV ALS IM SOMMER PRIESTER & PARTIES FLORISTEN IM TEST
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fühle deine Stadt. Mainz. Juli / August 2017 Nr.73 Au f d e r D u r c h r e i s e – M a i n z vo n au SS e n Baustellen Chaos Filme & Festivals im Sommer Priester & Parties Floristen im test
sensor 07-08/17 3 Editorial / Inhalt Editorial Liebe Leser, heraus, nach dem Motto „Ich weiß was auch immer wir hier treiben, auch Rückblicke in die Vergangen- es ist verdammt heiß, oder? Wir sit- doch sowieso alles besser“. Was völ- können die Dinge wenigstens noch heit, Einblicke ins Innere und Ausbli- zen hier in unserem eigenen Saft lig anderes ist es, selbst irgendwo selbst nachprüfen und müssen nicht cke auf die besten Events dieses Som- und pressen uns gute Geschichten drin zu stecken und dann dafür von Rätsel raten, wer Freund und wer mers. Ich hoffe, Sie können mal so aus den Falten, die die Welt bedeu- außen beurteilt zu werden. Feind in der großen Weltpolitik ist. richtig abschalten und genießen. Das ten. Gehirnfalten natürlich. Manch- Menschen machen Fehler, nur der Genau dort kommt Mainz sogar ist ja manchmal nicht so einfach. mal sind es gute Sachen, die da so Papst sicherlich nicht. Wie auch im- überraschenderweise ziemlich gut Aber das wünsche ich uns. Und ma- rauspurzeln und manchmal weniger mer: Am Ende sind es alles nur Mei- weg. Also in der Welt. In unserer ak- chen Sie vor allem so viele eigene Er- gute. Wenn ich so zurückschaue, nungen und Ansichten. Kann was tuellen Titelgeschichte zum Beispiel fahrungen wie möglich. Das würde dann bin ich nicht auf alles stolz, dran sein, muss aber nicht. Wenn haben wir Menschen auf der „Durch- mich freuen, was ich geschrieben habe, ebenso also jemand ruft: Lügenpresse! Käse- reise“ begleitet: amerikanische Tou- wenig wie auf andere Episoden, die blatt! Dann hat er recht. Es ist nur risten, russische Theaterleute, ägyp- David Gutsche sich so manchmal abspielen im Le- eine Inszenierung. Teil einer Sicht- tische und polnische Studenten. sensor-Papst ben. Aber schreiben ist eben auch weise einer Sichtweise. Es ist immer Menschen, die nur kurze Zeit hier wie leben. Auch hier macht man besser, sich eine eigene Meinung zu verweilen. Aber die fasziniert sind, Fehler, ändert seine Meinung, zeigt Mut oder eben nicht, tut sich hervor bilden. Und das ist heute Gott sei Dank möglich. Nie zuvor gab es so von dem, was hier vor Ort so los ist, von den Sachen, die für uns schon Impressum oder buttert runter. Manchmal ist es viele Wege, an Informationen zu ge- lange zur Selbstverständlichkeit ge- nur eine Laune, zu einfach, aus der langen. Nie war die Welt aber auch worden sind. VRM GmbH & Co. KG Distanz Geschehnisse zu kommen- so komplex. Nur wir hier in Mainz, Und viele weitere schöne Geschich- Vertreten durch die VRM Verwaltungs-GmbH tieren, aus unserem Elfenbeinturm mit unserem Lokaljournalismus oder ten finden sich in dieser Ausgabe, Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker (Sprecher), Dr. Jörn W. Röper Erich Dombrowski Straße 2, 55127 Mainz (zugleich ladungsfähige Anschrift der V.i.S.d.P) Objektleitung David Gutsche (Verantwortlich i.S.d.P.) sensor Magazin Markt 17 | 55116 Mainz Tel: 06131/484 171 | Fax: 06131/484 166 www.sensor-magazin.de hallo@sensor-magazin.de Mediaberatung Thomas Schneider Tel: 06131/484 153 anzeigen@sensor-magazin.de Art-Direktorin Miriam Migliazzi Titelbild Katharina Bourjau Mitarbeiter dieser Ausgabe Domenic, Driessen, Dorothea Rector, Dr. Trez- nok, Elif Urel, Florian Barz, Frauke Bönsch, Life‘s too ((( 6 ((( 20 ((( 34 Gabriel Werchez Peral, Ida Schelenz, Ines Schneider, Jana Kay, Jonas Otte, Katharina Dubno, Kerstin Seitz, Lichi, Lisa Winter, short to wear Michaela Palzer, Nora Cremille, Petra Bauer, Thomas Schneider, Ulla Grall, Ulrike Melsbach u.v.m. no glasses. Termine termine@sensor-magazin.de Inhalt az-mainz@vrm.de Hedy mit ihrer Verteilung VRM Logistik GmbH neuen Brille kostenlose Auslage in Mainz Innenstadt und von ANDY WOLF. 6 ))) Auf der Durchreise 22 ))) Veranstaltungskalender und 41 ))) Gastro Tipp und Check Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | Gesamtauflage 41.000 Exemplare Mainz von außen die Perlen des Monats Willems (Altstadt) (20.500 Mainz / 20.500 Wiesbaden) 11 ))) Stadtpolitik Mainz – Best Of 32 ))) Das tolle 2x5 Interview mit 42 ))) Kleinanzeigen, Leserbriefe sensor Abonnement der Musikmaschine und das Orts-Rätsel 12 ))) Bundestagswahl www.sensor-magazin.de/abo Mainzer Direktkandidaten 34 ))) Ü50 Parties gehen ab www.sensor-wiesbaden.de/abo 14 ))) Priester im Portrait 36 ))) Der große Test – Floristen Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG 16 ))) Baustellen Chaos Mainz 38 ))) Filme im Sommer Alexander-Fleming-Ring 2 Öffnungszeiten 39 ))) Früher mal …Geschichten 65428 Rüsselsheim Mo. bis Fr. 09:30–18:30 17 ))) Nachbarschafts-Aufruf von Oma Sa. 09:30–15:00 18 ))) So wohnt Mainz Social Media 40 ))) Horoskop und Oase InneStadt facebook.com/sensor.mag Liebfrauenplatz 10 der Bruno des Monats twitter.com/sensormagazin 20 ))) Festivals im Juli & August 55116 Mainz instagram.com/sensor_mainz Tel. 06131–22 32 89 www.optikeramdom.de info@optikeramdom.de
4 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 5 Quatsch & Tratsch Kolumne facebook.com/sensor.mag @ Schicken Sie Ihre Neuigkeiten Quatsch & Tratsch an hallo@sensor-magazin.de Alica Trossen twitter @ sensormagazin instagram.com/sensor_mainz RITTER- Geografie-Studentin (22 Jahre) Marriott Hotel balkonien. Jede Woche Gratis-Cock- tails gewinnen. Ab jetzt jeden Don- Dr. Treznok FAMILIENFEST eröffnet Viele Jahre stand das nerstag Grill-/ After-Work-Party mit wechselnden DJs und alle zwei Wo- chen samstags Konzerte. will mit Angela Merkel Saumagen essen Gebäude des ehemaligen Central Ho- Zum 3. Oktober wird es eine zweitä- Jahren so liebevoll aufgenommen tels am Hauptbahnhof leer. Seit dem Literaturförderpreis für junge Autoren gige Deutschlandparty in Mainz ge- hat, binde ich gerne täglich unent- 1. Juni beherbergt dort nun ein An- Die Landeshauptstadt Mainz und das ben. Nach wie vor suchen Stadt und geltlich meinen Schlips, um völlig U M M A INZ tonio Catalan (AC) Hotel wieder Gäs- LA N D ES M USE te. Das Hotel gehört zur Marriott- LiteraturBüro Mainz e. V. schreiben er- Land ehrenamtliche Helfer, um die- selbstlos das Stadtbild zu verschö- 7 15.+ 16. Juli 201 neut den Literaturförderpreis für junge ses bundesweit bedeutende Event zu nern. Gruppe und ist das erste AC Hotel in Autoren aus. Der mit 2.500 Euro do- betreuen. Die Mainzer müssen sich Was hat dagegen Angela Merkel für Deutschland. Das umfassend reno- 10 – 17 Uhr tierte Preis gibt keine bestimmte lite- ordentlich ins Zeug legen, immerhin Mainz getan? Warum wird der Tag vierte Boutique Hotel bietet auf fünf rarische Gattung und kein Thema vor. hat sich Angela Merkel angekün- der doppeldeutschen Keinheit, der Etagen 58 Doppelzimmer in drei Ka- aktionen digt, deren Wiederwahl zur Bundes- 2017 noch nicht mal ein Jubiläums- Tolle Mitmach milie! tegorien. Die Zimmerpreise beginnen Eingereicht werden dürfen Manu- mutti schon jetzt feststeht. Wer am jahr erlebt, von Stadt und Land und für die ganze Fa bei 109 Euro. Die Hotelbar & Bistro skripte von insgesamt bis zu zehn Normseiten. Die Teilnehmer sollten ei- zweitägigen Mainzer Einheitsbrei der ganzen Republik ausgerechnet in steht für kleine Abstecher offen. So nen Lebensbezug zu Mainz / Rhein- mitkochen möchte, kann sich bei der Mainz gefeiert, und das sogar zwei gibt es neben Eulchenbier auch das hessen aufweisen und unter 35 Jahre Stadt um einen Null-Euro-Job be- Tage lang, während mein 25jähriges obligatorische Eis von N’Eis. alt sein. Einsendungen (ausschließlich werben. Jubiläum offenbar völlig ausgeblen- per Post) an: LiteraturBüro Mainz, Dass ich, Dr. Treznok, einer der be- det wurde? Mein ununterbrochener Dietmar Gaumann, Zitadelle/Bau E, deutendsten aktuell lebenden Lyri- ehrenamtlicher Einsatz für diese Am 87er Denkmal, 55131 Mainz. Be- ker, dieses Jahr mein 25-jähriges Stadt ist den Damen und Herren im Tag der Helfer werbungsschluss ist der 31. August. Mainz-Jubiläum feiere, ist dabei Rathaus noch nicht mal ein beschei- Für den Tag der Deutschen Einheit ganz untergegangen. Ich arbeite seit denes Fest wert, mit alkoholfreien am 3. Oktober in Mainz suchen Neu-Eröffnungen 25 Jahren ehrenamtlich für diese Cocktails und Fleischwurst. Und viel- Noch mehr spannende Angebote unter: Stadt und Land noch nach freiwilli- & Schließungen Stadt, die ich kulturell und ästhe- leicht könnte mir unser Oberbürger- www.vorzeiten-ausstellung.de gen Helfern: Rund 600 Volunteers Die Weinraum- tisch bereichere, und das ganz unei- meister Michael Ebling als Anerken- werden an dem Wochenende 2. & 3. wohnung hat eine gennützig. Ich lebe bescheiden von nung meiner unermüdlichen Bemü- Oktober benötigt. Die Helfer sollen weitere Filiale in Hartz IV, weil ich weiß, dass die hungen, unsere Stadt noch schöner, vor allem Besuchern den Weg wei- der Altstadt eröff- Stadt verschuldet ist, und ich bin be- noch lebens- und liebenswerter zu sen, Fragen beantworten und Wege- net: In der Jakobsbergstraße zwischen reit, durch meinen Verzicht auf ein machen, einen (kleinen) Blumen- pläne und Programme ausgeben: Augustiner- und Neutorstraße neben angemessenes Gehalt diesen Schul- strauß überreichen. www.tag-der-deutschen-einheit.de. dem Alpkäsladen. Weiter am Kirsch- denberg abzutragen. Ich gebe zu, Helmut Kohl hat die Po- garten in der Rochusstraße öffnete das Natürlich wird auch das Event zur litik in Mainz entscheidender geprägt Geschäfte folgen pelzigem Trend Mainzer Label „jas. slow fashion“ sei- doppeldeutschen Keinheit (denn als ich und es vom Archetyp pfälzi- Echtpelz-Bommel und -kapuzen nen ersten Laden. Das Label setzt auf noch niemals vorher waren deutsche scher Lebenskultur zum Kanzler der AFTER sieht man mittlerweile auch in Lä- Individualität in minimalistischen Grenzen so umrissen wie seit der Einheit geschafft. Eine steile Karriere, den wie peoples place, Y4Y Shop, Ausprägungen. Pasta gibt es in der Wiedervereinigung, Anm.d.R.) Geld bei der ich nicht mithalten kann. So Coco Style, Furore, und sogar in neuen Nonno Luigi Pastamanufaktur in die leeren Kassen spülen. Angela gesehen ist der Tag der doppeldeut- WORK Schuhgeschäften wie Dauscher oder Fink. Kapuzenpelze stammen oft von Kojoten, Pelz-Accessoires eher am Markt 1. Und zuletzt will die En- chilada Gruppe mit einem weiteren „Wilma Wunder“ Restaurant in das Merkel wird, wie ihr kürzlich ver- storbener Ziehvater aus Oggersheim, Saumagen im Weinhaus Wilhelmi schen Keinheit auch für die Haupt- stadt von Rheinland-Pfalz interes- sant. Nun ist Mainz aber nicht die SHIPPING von Kaninchen. Oft ist gar nicht ge- kennzeichnet, dass es sich um Tier- pelz handelt. Bei „Made in China“ ehem. Ballplatzcafé einziehen – direkt neben das Lomo. Ob das mal gut geht…? Die Panama Bar am Südbahn- bestellen, und die antideutschen De- monstranten werden den Umsatz in den Dönerbuden im Bleichenviertel Pfalz, Helmut Kohl ruht in Frieden, und warum die Übernahme der DDR durch den imperialistischen Westen MAINZ / WIESBADEN Produkten kann nicht ausgeschlos- hof musste leider schließen. in astronomische Höhen treiben. ausgerechnet in diesem Jahr wichti- sen werden, dass Hunde- oder Kat- Man rechnet mit 500.000 Besu- ger sein soll als mein Jubiläum als zenpelze verarbeitet wurden. Kann (Fast) alles neu beim Mainz 05 chern. Das sind fast so viele wie zum Kultur-Bereicherer ist mir schleier- so etwas trendig sein? Der 1. FSV Mainz 05 hat mit Sandro Rosenmontagszug. Daran kann man haft. Ich erwarte ja noch nicht einmal Schwarz nicht nur einen neuen Trai- sehen, dass der diesjährige Doppel- ein zweitägiges Event. Ein kleines ner. Nach 28 Jahren wurde auch Ha- tag der Deutschen Keinheit fast so Dankeschön wäre schon angemessen. bedeutend ist wie die Fassenacht. Ich werde mich auf jeden Fall nicht Sommer auf dem Rhein. rald Stutz als Präsident verabschie- det. Sein Nachfolger ist Johannes Ka- Hi, ist das deine natürliche Haarfarbe? Ne, seit ich 13 bin färbe ich meine Haare rot. Wurde mal Umso mehr wundert es mich, dass um einen Null-Euro-Job als Hilfsar- Wir machen die Leinen los. Urlaub auf Stadtbalkonien luza, der sich bei der Wahl knapp Zeit für was Neues. für mich selbst immer noch keine beiter bewerben, nur weil irgend- Für all diejenigen, die ihren Urlaub durchsetzte. Kaluza steht für Klartext Feier ausgerichtet wurde. Ich flüch- wann mal in Berlin eine blöde Mauer Boarding 18:45 Wiesbaden-Biebrich Interview & Foto: Gabriel Werchez Peral dieses Jahr auf Balkonien verbrin- und gegen zuviel Kommerz. Er will Und was hast du heute vor? tete im Mai 1992 nach Mainz und abgerissen wurde. Aber wer weiß, Boarding 19:15 Mainz-Fischtor gen, gibt es ein besonderes Urlaubs- einen „neuen Aufbruch“, spricht sich Ich geh mit meinem Freund in die Skatehalle. Und danach habe mich seitdem mit Herz und vielleicht passiert ja doch noch ir- ziel: Stadtbalkonien! Den Sommer allerdings gegen eine Ausgliederung was trinken, ein kühles Bierchen am Rhein. Hirn für diese Stadt engagiert. Von gendetwas und mein unermüdlicher genießen bei Live-Musik, After- des Vereins aus. Auch auf der Num- der Stadtverwaltung habe ich nie Einsatz für Mainz wird doch noch FRANKFURTER PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH Work und Grill-Partys in sommer- mer 1 hat man sich verstärkt: Der Was macht man später als Geograf eigentlich? eine angemessene Entlohnung er- wahrgenommen. Vielleicht lädt mich MAINKAI 36 | 60311 FRANKFURT AM MAIN lich-urbanem Flair am Gutenberg- ehem. Nationaltorhüter René Adler Ich hab mich auf Bodenkunde und Gewässerökologie spe- halten und auch nicht verlangt. ja sogar Angela Merkel ins Weinhaus platz: facebook.com/stadtbalkon kommt vom Hamburger SV und er- zialisiert. Auf jeden Fall möchte ich in dem Bereich arbei- Denn für diese beste aller deutschen Wilhelmi zum Saumagen ein. Ver- oder Instagram Gewinnspiel #stadt- hält einen 2-Jahres-Vertrag. ten, ob akademisch oder praktisch. Landeshauptstädte, die mich vor 25 dient hätte ich es.
6 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 7 Blick von Außen Auf der Es ist heiß im Hechtsheimer Gewerbegebiet. Die Sonne brennt auf den Asphalt, wolkenloser Himmel gewährt einen weiten Blick auf die Silhouetten der Innenstadt. Normalerweise verirren sich hierhin selten Menschen, die nicht gerade bei Möbel Martin einkaufen oder Durchreise ((( Kurzes Vergnügen – 18 Tage DHL-Lieferungen ausfahren. Doch Anfang Juni hat der Möbelrie- residierte der Zirkus Carelli im se Nachbarn bekommen. Grasende Kamele, spielende Kinder und Gewerbegebiet. Bei zwei Vorstel- Wohnwägen mit Wäscheleinen verraten, dass hier jemand lebt. lungen pro Tag blieb wenig Zeit Clownsein: Zwischen Applaus und Schlepperei zum Kennenlernen der Stadt ))) „So romantisch wie es sich manch einer vorstellt, ist das Zirkus- Wie wirkt Mainz auf Menschen, leben lange nicht mehr“, lacht ein rundlicher Mann im weißen T- die nur kurze Zeit hier leben? Shirt trocken und wischt sich die schmutzigen Hände an seiner Arbeitshose ab. Sein Name ist Timmy und er ist Clown. Mit seiner Familie und über 50 Tieren gehört er zum Zirkus Carelli, der hier Text Ida Schelenz Fotos Domenic Driessen für zwei Wochen zwischen kastenförmigen Industriegebäuden sei- ne Zelte aufgeschlagen hat. „Es ist in erster Linie ein Knochenjob.“ Die schweren Zelte müssen aufgebaut werden, die Tiere wollen gefüttert und versorgt sein. Immer wieder fallen Reparaturen an, um die sich Timmy nicht selten persönlich kümmert. Außerdem Timmy in seinem Wohnwagen. Das ganze wird eingekauft, die Kostüme werden gewaschen und die nächste Jahr lang unterwegs, den Clown zu machen Vorstellung vorbereitet. Von den Städten, in denen sie spielen, be- kommen die Carellis (ein Künstlername) in der Regel wenig mit. „Ich würde gerne mal abends etwas trinken gehen“, gesteht der 37-Jährige, „aber das ist nicht so ein- fach, wenn man ständig am Arbeiten ist.“ Gerade die Mainzer Lebensart hat es ihm angetan, bei einem Promobesuch der In- nenstadt am Samstagvormittag. „Das hat richtig Spaß gemacht. Ein bisschen über den Markt spazieren und dann eine küh- le Weinschorle. Da bekommt man schon Lust, länger zu bleiben.“ Aber aus dem Zirkusgeschäft aussteigen und sesshaft werden? Für Timmy undenkbar. „Zir- kus ist wie eine Droge. Ich lebe für die schönen Momente.“ Momente wie der Abschluss einer erfolgreichen Abend- vorstellung. Begeisterte Kinder und ju- belndes Publikum. Seit seinem siebten Lebensjahr steht er in der Manege, erst als Assistent, dann als Artist. 1996, aus- gerechnet im Mainzer Volkspark, wendet sich das Blatt: Bei einer Nummer mit dem „Todesrad“ stürzt der damals Sieb- zehnjährige aus elf Metern Höhe. Mit mehreren Knochenbrüchen wird er in die Uniklinik eingeliefert: Ein Fall für den Rollstuhl. Den Rollstuhl darf er nach einem Jahr wieder verlassen, doch die Artistenkarriere ist gelaufen. „Im Herzen war ich eigentlich schon immer Clown“, schmunzelt er, „und nach dem Sturz blieb mir ohnehin nichts anderes übrig.“ Gelernt hat er es nie, das Clownsein. Während der Vorstellung in Hechtsheim Das Mainzer Publikum bei bestem wirkt er jedoch routiniert und unaufge- Wetter auf dem Weg in die Manege regt. Zweideutige Witze, Gesangseinlagen und wildes Gerangel mit seinem Esel Manolito. Timmys Lachnummern zünden, vor allem bei den jungen Zuschauern. „Die Mainzer sind ein gutes Zirkuspu- blikum“, stellt er fest. „Vielleicht meine neue Lieblingsstadt.“ Schon bald geht es weiter nach Tauberbischofsheim bei Würzburg. Dort zwei Wochen, dann zur nächsten Station. Nur im Winter machen die Carellis Pause. „Ich wohne da, wo mein Wagen gerade steht“, sagt Timmy, „Mehr brauche ich nicht, um mich daheim zu fühlen.“ So etwas wie Urlaub kenne er nicht. „Es ist paradox, aber wenn ich mich zu sehr entspanne, verkrampfe ich“, lacht er. „Einmal die Wo- che gehe ich in die Sauna, das ist alles, was ich an Urlaub brauche.“
8 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 9 Blick von Außen Blick von Außen Von amerikanischer Wildnis ins Rheinhessische Polnisches Lehrstück Wenige Kilometer weiter nördlich verbringen zwei junge Ame- Joanna Kulska blickt unterdessen von ihrem Büro über den Cam- Austausch aus Leidenschaft: Joanna Kul- rikaner gerade ihren Sommerurlaub. „Wir sind zum ersten Mal pus der Universität. „Sorry für die Unordnung. Ich bin gerade am ska lehrt dieses Semester am Institut für in Europa“, sagt Courtney, die mit ihrem Bruder Ryan heute an Packen“, entschuldigt sich die gut gelaunte Polin zur Begrüßung. Politikwissenschaft und betreut Erasmus- einer Stadtführung teilnimmt. „Die alten Gebäude sind beeindru- Seit Ostern lehrt sie am Institut für Politikwissenschaft Polonistik. Studenten ihrer Heimatuni Opole (Polen) ckend. Wo wir herkommen, gibt es Ihre Gastdozentur ist Teil des Masters so etwas nicht“, erzählt Ryan kopf- „European Studies“, ein trinationales schüttelnd, den Blick in Richtung Studienprogramm der Unis Mainz, Di- Dom. Der 20-Jährige und seine zwei jon und Opole. Mit Mainz verbindet Jahre ältere Schwester stammen aus Joanna eine lange Geschichte: „Für Ellijay, einer 1.600-Seelen-Gemeinde meinen ersten Job nach dem Abschluss in den Bergen des US-Bundesstaats brachte mich eine gute Freundin nach Georgia. Vom Rathausplateau geht es Mainz, um mir zu zeigen wie das Eras- am Rheinufer entlang in die Altstadt. mus-Programm funktioniert. Polen war „People drink a lot of wine here“, er- noch nicht Teil der EU und Erasmus an klärt die Touristenführerin , „and are polnischen Unis kaum bekannt.“ Noch known to have a relaxed attitude to- heute koordiniert die 43-Jährige das wards life.“ Das Klischee des strengen, Erasmusprogramm ihrer Heimatuni in humorlosen Deutschen sieht Courtney Opole. „Der Austausch bietet eine ein- in Mainz nicht bestätigt. „Ich war tat- zigartige Gelegenheit für junge Men- sächlich erleichtert, wie nett die Leute schen aus Europa. Er hat eine ganz hier sind“, gesteht die Studentin. „Ich besondere Generation von Studenten dachte, sobald sie unseren Akzent hö- geprägt“, schwärmt sie. ren, wären sie genervt. Amerikaner Dozenten- und Studentenaustausch seien in Europa nicht sehr beliebt, scheinen sich dabei kaum zu unterscheiden. Das Leben spielt dass es mein neues Zuhause hatte man mir gesagt.“ sich auf dem Campus ab, die Wochenenden sind Ausflügen und ist“, sagt Anton. Oft beschrän- Ob das wirklich an den Mainzern Kultur vorbehalten. In Mainz wohnt Joanna sogar im Studenten- ken sich seine sozialen Kon- liegt oder bloß an der Trinklaune der wohnheim. „Ich fühle mich sehr wohl hier an der Uni. Wenn ich takte auf das Theater, aber er Mainz-Quickie: Courtney und Ryan (USA) auf Marktfrühstückbesucher? Vielleicht einer Stadtführung der Touristikzentrale mal frei habe, gibt es nichts Schöneres, als ein Glas Riesling mit versuche immer, so viel wie auch an Heidi, Courtneys und Ryans Freunden in der Innenstadt zu genießen. Oder einen Abstecher in möglich mitzunehmen. „Es ist Großtante, die das Geschwisterpaar eins der kleinen Weindörfer am Rhein.“ Trotz ihrer unaufhaltsa- schließlich auch Lebenszeit.“ begleitet. Die gebürtige Wackernhei- men Begeisterung packt auch eine Vollblut-Europäerin wie Jo- An Mainz gefällt ihm besonders merin ist vor fünf Jahren mit ihrem anna manchmal das Heimweh. Deshalb geht es nun erst einmal das Studentische. Man merke, Ehemann in seine Heimat gezogen. für eine Woche auf Heimaturlaub. „Wenn ich hier eine Sache dass hier viele junge Menschen „In Ellijay hat man mehr mit Bären vermisse, ist es meine Familie“, gesteht sie. leben, im Publikum wie in der und Eichhörnchen zu tun als mit sei- Stadt. Trotz der unterschiedli- nen Nachbarn“, sagt sie und grinst. Russisches Theater-Gastspiel chen Größe vergleicht er Mainz Mit Mainz und Europa habe das Le- er sich der „bunten Liga“ an, Hobbyfuß- Dafür hat Musiker Anton Berman seine eigene Lösung gefunden: mit seiner Wahlheimat Berlin. ben dort kaum etwas gemein. „Das ist ballern, die sich jedes Wochenende zum Der 34-Jährige hat Freundin und Tochter kurzum eingepackt und „Das Gute an kleinen Städten alles ziemlich neu für uns“, gibt auch Kicken treffen. „Jeder kann mitmachen. mitgenommen. Wohnhaft in Berlin ist er drei Wochen lang Gast ist, dass hier noch viel ent- Courtney zu. Zuvor hatte Heidi sie auf Die einzige Voraussetzung ist der Spaß am am Staatstheater. „Als Musiker am Theater muss ich mich immer steht. In Berlin ist alles schon eine Schiffstour durch den Rheingau Fußballspielen.“ Gerade für Menschen, die nach meinem Regisseur richten“, erklärt er. Gemeinsam mit Jan- da.“ Auch die Lebensqualität mitgenommen. Nach Mainz stehen wie Aziz noch wenig oder gar kein Deutsch Christoph Gockel inszeniert er momentan „Meister und Marga- schätzt er im Vergleich zu an- vier Tage München und Garmisch sprechen, bietet der Fußballtreff eine will- rita“, nach Michail Bulgakows Klassiker. „Wenn Jan-Christoph deren Städten, die er bespielt, an, bevor der Flug nach Hause geht. kommene Abwechslung. Denn Kommuni- und ich zusammen arbeiten, ist das wie eine Jamsession. Wir sehr hoch. „Man merkt, dass Volles Touristenpaket eben, mit vielen kation geht hier auch ohne Worte. improvisieren, proben mit den Schauspielern, passen die Szenen hier Wert auf das Wohlbefin- Eindrücken in kurzer Zeit. „Deutsch lernen möchte ich trotzdem“, an, tauschen uns aus. Insgesamt ein sehr dynamischer Prozess.“ den der Menschen gelegt wird. sagt Aziz (in einwandfreiem Deutsch). Am Staatstheater ist es für das Duo nach „Schinderhannes“ und Der Rhein und der Wochen- Der Gast aus Alexandria Dazu macht er einen Sprachkurs und übt „Ich, Pinnochio“ bereits die dritte Produktion. markt machen viel aus. Und Auf der Bühne zuhause: Anton ist Schau- Deutlich mehr Zeit genommen hat gemeinsam mit einer Tandempartnerin, Fi- Dass Antons Beruf auch Berufung ist, merkt man im Gespräch die ganze Weinkultur; dass die spieler, Tänzer, doch in erster Linie Musiker sich Aziz. Der 26-jährige Ägypter lebt liz. Auch Filiz hat er über Miriam kennen- schnell. „Ich komme aus Moskau. Als ich zwölf war wurde mir Leute so viel draußen sind.“ Das wie hier bei „Meister und Margarita“ seit fast einem Jahr in Mainz, um zu Aziz aus Ägypten nennt Mainz seit einem Jahr sein gelernt. Er bringt ihr Arabisch bei, sie ihm eine Blockflöte in die Hand gedrückt, ich sollte eine Tänzerin Vagabundenleben ist für Anton Zuhause. Am Goetheplatz trifft er sich regelmäßig begleiten. Seitdem habe ich im Grunde nie etwas anderes ge- seiner Praktikumsstelle bei Star Al- Deutsch. Mittlerweile treffen die beiden längst zum Dauerzustand geworden. Langfristig sieht er sich al- mit Alt- und Neu-Mainzern zum Fußballspielen liance am Frankfurter Flughafen zu sich auch privat, teilen denselben Freun- macht“, lächelt er. Als Jugendlicher kam er mit seiner Familie lerdings in der Sesshaftigkeit. „Ich bin vor kurzem Vater gewor- pendeln. Zum Wintersemester geht er wieder zurück nach Ham- deskreis. „Alles, was ich über deutsche Kultur weiß, habe ich in nach Deutschland. „Ich hatte eine sehr naive Vorstellung vom den. In dem Moment war mir klar, dass es so nicht weitergeht.“ burg. Dorthin ist er 2015 von Alexandria gezogen, um im Master Mainz gelernt“, stellt er fest. In Hamburg lebte er in einer inter- Westen. Jeden Tag Orangensaft trinken und Nike-Schuhe tragen. Fürs nächste Jahr stehen bereits viele Projekte an, denn neben „Information and Communication Systems“ zu studieren. „Mainz nationalen WG, bekam vom Stadtleben wenig mit. „Darauf habe Wie kann es den Leuten da schlecht gehen, dachte ich mir.“ Doch seiner Arbeit am Theater spielt er auch in zwei Bands. Sein mu- ist keine Metropole wie Hamburg oder Alexandria, aber eben auch ich keine Lust mehr. Wenn ich zurück nach Hamburg gehe, will Orangensaft und Markenkleidung waren kein Garant für ein er- sikalisches Zuhause hat er irgendwo zwischen experimentellem keine Kleinstadt“, sagt er, „das gefällt mir ziemlich gut. Die Leute ich wieder mit Deutschen zusammenwohnen und etwas mitbe- fülltes Leben. Der anfängliche Zauber verflog, dafür lernte Anton Elektro und wildem Klezmerpunk gefunden. Sein geografisches sind nicht so unnahbar.“ Im Gegensatz zu Hamburg hat er hier kommen von der Stadt. “ Ob er sich vorstellen könne, dauerhaft in die Unterschiede zu schätzen. „Ich bin immer noch regelmäßig in Zuhause? „Im Moment immer da, wo meine Familie ist.“ schon viele Kontakte geknüpft. Ein besonderer Glücksfall war sei- Mainz zu leben? Energisches Nicken. „Es könnte auch eine andere Moskau und mache dort Straßentheater. Aber die russische Thea- ne erste Wohngemeinschaft: „Als ich letzten Sommer hier ange- Stadt sein. aber in Deutschland würde ich gerne länger bleiben.“ terkultur ist anders als die deutsche.“ Schnelllebige Stücke, kurze Auf der Durchreise. Eindrücke von Gastfreundschaft und Heiter- kommen bin, habe ich etwas Vorübergehendes gesucht. Da bin ich Neben seinen Freunden lässt er auch eine Alltag gewordene Rou- Proben- und Laufzeiten sind in Deutschland gang und gäbe. „In keit bleiben. Wirklich Negatives verbindet niemand mit Mainz. auf ein WG-Angebot gestoßen.“ Zwei Monate lang wohnte er zur tine zurück, wenn er Ende Juli wieder in den Norden zieht. „Mein Russland probt man bis zu einem Jahr für ein Stück. Und es läuft Ob als Tagestourist oder Dauergast – die Stadt übt einen besonde- Zwischenmiete in einer Studenten-WG in der Oberstadt, mit Sara Lieblingsplatz in Mainz ist die Eisenbahnbrücke. Jeden Morgen dann teilweise über mehrere Jahre.“ ren Charme auf seine Besucher aus. Andere Städte mögen größer, und Miriam. Die beiden zeigten ihm die Stadt, nahmen ihn mit und jeden Abend blicke ich aus meiner S-Bahn auf den Rhein. Die aktuelle Produktion wird in zwei Wochen abgespielt. Bloß schöner und spannender sein, aber Mainz bleibt in Erinnerung. ins Theater und auf Kneipentouren. Gemeinsam mit Sara schloss Das wird mir fehlen.“ zehn Termine gibt es dafür in Mainz. „Auch wenn ich nie lange Sind es die Menschen oder der glitzernde Fluss? Man weiß es an einem Ort wohne, versuche ich mir jedes Mal vorzustellen, nicht. Man schunkelt nur.
10 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 11 Stadtgespräch Streit um den Gutenberg-Tower Immer noch schwelt der Streit um den Umbau des Gutenberg-Muse- ums. Ist der geplante „Bibelturm“ nun zu hoch, ineffizient, verschan- delt er das Stadtbild, oder bedarf Fr 07.07. Konzert Mo 02.10. Party es eines exponierten Wahrzeichens JENNIFER ROSTOCK PARTY N° 2 für das „Weltmuseum der Druck- GENAU IN DIESEM TON Halle 45 OPEN AIR 2017 kunst“? Vor Kurzem hat sich nun Mi 04.10. Improtheater Zitadelle eine Bürgerinitiative gegründet, die FÜR GARDEROBE Fr 21.07. Konzert KEINE HAFTUNG weiter gegen das Projekt protestiert, NEW MODEL ARMY Kunsthalle Frankfurter Hof das Ende des Jahres beginnen soll. So 29.10. Lesung Mi 02.08. Konzert + Slam Eine Unterschriftenaktion ist ge- SARAH BOSETTI SINGER/SONGWRITER Lomo Buchcafe plant, teilt Thomas Mann, Sprecher VS. POETRY SLAM Foto: DFZ Architekten Hamburg Sa 11.11. Konzert der BI mit, außerdem soll ein Ver- Eulchen Schlossbiergarten SHANTEL & BUCOVINA CLUB ein gegründet werden. Die BI stützt Sa 19.08. Kulturtag ORKESTAR SHANTOLOGY MUSIK UND KUNST Frankfurter Hof die Kritik des Mainzer Architekten AUF DER FLUCHT 13.11. Lesung Christian Kleebach, der als Entsand- Planke Nord STEFANIE SARGNAGEL ter der ÖDP / Freie Wähler auch Sa 26.08. Party + PUNEH ANSARI DISCO AMORE Capitol Mainz – in Kooperation mit Literatur- in der von Baudezernentin Mari- Büro Mainz Schon Schön anne Grosse ins Leben gerufenen Do 07.09. Lesung Di 14.11. Lesung Baukommission sitzt. Die jedoch HENDRIK OTREMBA SVEN REGENER Der Turmbau zum Gutenberg-Museum erhitzt die Gemüter Staatstheater Mainz – in Kooperation mit hält gemeinsam mit der Museums- (GRUPPE MESSER) LiteraturBüro Mainz und Staatstheater Mainz die Sanierung des Rathauses. Bau- Schon Schön Direktorin Ludwig am geplanten Sa 16.09. Party Di 18.11. Konzert beginn soll 2020 sein, wenn das Rö- Entwurf fest: Der Stadtratsbeschluss TANZ IN DEN HERBST Rheingoldhalle Mi 20.09. Konzert BERND BEGEMANN Schon Schön Do 12.04. Konzert MIA. NIE WIEDER 20! TOUR hierzu sei bereits im Februar gefasst worden. Man habe zudem ausgie- Was geht? misch Germanische Zentralmuseum (RGZM) in das neue Archäologische Zentrum Mainz (AZM) am Südbahn- LEMUR (EX-HERR VON GRAU) Frankfurter Hof big über den Bau informiert. Auch Schon Schön hof umgezogen ist. Die Finanzierung die Architektenkammer Rheinland- Das Neueste aus der Stadtpolitik Pfalz reagiert mit Unverständnis. wird zum Großteil über die öffentli- Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über Die Stadt habe sich weitreichend um chen Haushalte laufen, wobei noch www.kulturzentrummainz.de Transparenz und Offenheit bemüht: nicht feststeht, welche Fördermittel www.facebook.com/kuzmainz bereitstehen. Der Erlös aus dem Ver- „Wer vor diesem Hintergrund noch mehr Diskurs fordert, muss sich kauf eines Grundstücks für den Neu- wohl nach dem Ziel fragen lassen“, bau eines Vier-Sterne-Hotels nahe heißt es vonseiten der Kammer. Die dem Schloss ist ebenfalls eine Idee ÖDP hält dagegen, sie fordert eine für die Finanzierung. Scheint also be- Grundsatzdebatte mit ordentlichen schlossene Sache zu sein. Beschlüssen im Stadtrat. Eine verfahrene Situation. Nach- Neue Besitzer der Malakoff-Passage besserungen sollten zumindest er- Im Februar ist der Gebäudekomplex wogen werden. Das Projekt an sich am Winterhafen, der bislang der immer weiter aufzuschieben macht Schweizer UBS Real Estate gehörte, jedoch zunehmend weniger Sinn. an die berühmt-berüchtigte Patrizia 2017 Und noch wichtiger als Turm oder Immobilien AG aus Augsburg über- nicht Turm wird die Durchsetzung gegangen. Die möchte die Passage des zweiten Bauabschnittes sein, in einen Immobilienfonds für Pri- nämlich die Erweiterung der bishe- vatanleger stecken. Die Attraktivi- rigen Museumsräume (im Bild links tät sei durch die Wohnbebauung im Das Taubertsbergbad muss stärker saniert Winterhafen, aber auch aufgrund neben dem Turm). Wenn dafür kein werden als ursprünglich angenommen Geld bereit gestellt werden kann, jüngster Investitionen in die Immobi- bleibt der Tower nur ein schönes lie gesteigert worden. Auch die jähr- oder schnödes Beiwerk. werke als wahrscheinlich künftige rung gibt es für schwimmbegeisterte lichen Mieteinnahmen von etwa 6,15 Betreiber des Bades und die Gebäu- Frühaufsteher: Jeden Mi und Sa gibt Mio. Euro sprächen für den Erwerb. Sanierungs-Frust im Taubertsberg- dewirtschaft sind bereits eng einge- es im Sport- und Freibad ein Früh- Der Kaufpreis betrug laut AZ 95 Mio. bad bunden. Man hofft, dass Sauna und schwimmer-Angebot, dann öffnet Euro. Größter Mieter im Objekt ist die Der Sauna- und Thermenbereich Thermalbereich noch in diesem Jahr das Bad bereits um 6.30 Uhr. Contipark, die 819 Stellplätze in der des Mainzer Taubertsbergbades wieder öffnen können. Die Kosten, Tiefgarage bewirtschaftet. Der größ- steht vor einer Generalsanierung. die bisher mit 1,6 Mio. veranschlagt Schloss-Sanierung für 60 Millionen te Mieter im Bürobereich ist derzeit Die Mängel sind größer als gedacht. waren, werden weiter um einiges Euro – Hotel finanziert mit noch der Kosmetikkonzern Coty, der Bald wird das komplette Ausmaß steigen. Finanzdezernent Günter Nicht nur das Gutenberg-Museum, über 9.300 qm für 300 Mitarbeiter Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten. aller Schäden feststehen, die der Beck ernüchtert: „Am Ende wird bis Ende 2017 soll auch die Finanzie- angemietet hat. Dieser Mietvertrag Vorbesitzer Deyle hinterlassen hat alles die Stadt bezahlen.“ Auch das rung für die Sanierung des Kurfürst- läuft noch bis 2019, dann wird Coty und anschließend in die Insolvenz Freibad wird aufgemotzt und neue lichen Schlosses stehen. Hier liegen auf den Wella-Campus nach Darm- geflüchtet ist. Der Erlebnisbadbe- Preise locken vor allem Familien. So die Kosten allerdings um einiges hö- stadt ziehen. Doch leer bleiben soll reich ist aktuell eine Riesenbaustel- kostet der Freibadbesuch für zwei her. Sie werden an die 60 Mio. Euro nichts. Es gäbe bereits viele Interes- le. Nun hat die Stadt einen externen Erwachsene mit Kind nun 8 Euro betragen, schreibt die Allgemeine senten. Derzeit hätte man mit 98 Pro- Experten engagiert. Auch die Stadt- statt 10,50 Euro. Eine weitere Neue- Zeitung. Soviel kostet übrigens auch zent sogar „faktisch Vollvermietung“.
12 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 13 Politik Politik Qual der Wahl Mainzer für den Bundestag - Erststimme für die Direktkandidaten Möchte den Stuhl verteidigen – Der Herausforderer – Für gutes Klima in der Mit neuem Image – Für bürgernahe Demokratie – Mit Augenklappe und Säbel – Ursula Groden-Kranich von der CDU Carsten Kühl von der SPD Medienlandschaft – Tabea David Dietz von der FDP Wilhelm Schild von der ÖDP René Pickhardt von den Piraten Rößner von den GRÜNEN Das Superwahljahr 2017 erreicht am letzt war dies bei der PDS 1994 der 24. September seinen Höhepunkt. Fall – dennoch ist die entscheidende Dann stehen die Bundestagswahlen Stimme mit Auswirkung auf die Re- an und es heißt wieder: Deutschland gierungsmehrheit die Zweitstimme. sucht den Superkanzler. Doch wäh- Wahl-Experte Dr. Andreas J. Kohl- rend Angi gegen den Schulz-Zug sche sagt, dass eine Direktkandidatur anrennt, sorgt bei uns vor allem eine bei den großen Parteien nur der per- Frage für feuchte Träume: Wer zieht sönlichen Popularität der Kandidaten für Mainz in den Bundestag? diene. Lediglich kleinere Parteien Wenn kurz vor der Bundestagwahl würden von der Direktkandidatur nicht funktionieren. Heck ist für eine siker und Sitzungspräsident der „Ro- tian Münzenmaier für die Mainzer res Wahlprogramms. Neben ihrem soße“ und der „grünen Verbotsmen- wieder seitenlange Briefe mit Wah- indirekt profitieren. „Bei anderen direkte Mitwirkung der Bürger im ten Armee Fastnacht“ ist er in Mainz AfD in den Bundestag ziehen. Damit parteipolitischen Engagement war talität“ ein Ende zu setzen. Inhaltlich linformationen ins Haus flattern, ist Parteien ist die Erststimme eine ver- Bundestag, für Offenheit und Klar- bekannt und war schon in seiner möchte er vor allem dafür sorgen, sie zudem als freie Journalistin und fordert er die Öffnung von Universi- die Verwirrung groß: Was darf ich schenkte Stimme“, sagt Kohlsche. heit. Er möchte eine breite Öffent- Jugend im kulturellen Untergrund dass der „Einfluss des Islams gestoppt Autorin in größeren Medienhäusern, tät und Hochschule für private Inves- wählen? Erststimme? Zweitstimme? Dennoch: Direktkandidaten sind in lichkeit herstellen, als Gegenpol zu der Stadt politisch aktiv. Mit 100 wird“ und „Islamisten konsequent wie dem ZDF oder dem HR, tätig. toren, die Schaffung eines Freibetrags Der Newcomer – Bernhard Heck Direktmandat? Unser Wahlrecht ist der Regel stark in ihrem Wahlkreis „gefilterten“ Informationen aus der Prozent Motivation und 100 Prozent verfolgt“ werden. Er verspricht als Nun setzt sie sich als medienpoli- bei der Grunderwerbssteuer und Ver- vom Mainzer Bürgerkomitee eine Kombination von Mehrheits- verwurzelt. Dadurch haben sie einen Presse. „Die großen Medien widmen Rock’n’Roll möchte er sich für sozi- AfD-Politiker die Sprache der Bürger tische Sprecherin der GRÜNEN für besserungen bei den Parkgebühren. und Verhältniswahl. Wir können Vorteil gegenüber Listenkandidaten. sich nur den großen Fragen. Das hat ale Gerechtigkeit, eine solidarische zu sprechen. Die falsch verstandene Themen wie Pressefreiheit, Fake also zwei Stimmen unabhängig Ob und inwiefern sie Mainzer Inter- mit Demokratie nichts zu tun“. Im Wirtschaft, Friedens- und Bündnis- Political Correctness in Deutschland News und Hasskommentare ein. Der Souverän sind die Wähler voneinander abgeben. Mit der Erst- essen in Berlin tatsächlich vertreten, Januar hat sich das Bürgerkomitee politik sowie Bildung und Gesund- sei für ihn der Grund gewesen, sich Sollte Rößner per Mail oder Telefon Gegen den Lärm auf den Straßen stimme wird der Direktkandidat kann nur jeder Abgeordnete für sich gegründet. Ihre Initiative „Bürger- heit einsetzen. Unter dem Motto der AfD anzuschließen. Nun möch- nicht erreichbar sein, lohnt es sich, kämpft Wilhelm Schild. Der Beamte gewählt. Wer in seinem Wahlkreis entscheiden. kandidatInnen“ möchte deutschland- „Vorwärts Mainzer, niemals verges- te er gegen die „linken und grünen sie auf der Montagsdemo zu suchen und Diplom-Verwaltungswirt wur- die meisten Erststimmen bekommt, weit aus allen Wahlkreisen parteilose sen – Sozialismus in Rheinhessen“ Deutschland-Abschaffer“ kämpfen. – nicht an der Seite von Pegida, son- de einstimmig zum Direktkandidaten darf im Bundestag Platz nehmen. Altbekannte Kontrahenten Direktkandidaten in den Bundestag möchte er sich stark machen für den Für die Bundestagswahl hofft er auf dern an der gegen Fluglärm. der Ökologisch-Demokratischen Partei Die Zweitstimme entscheidet darü- Die Mainzer SPD setzt dieses Mal auf schicken. Das Mainzer Bürgerkomi- Wahlkreis 205 – der attraktivste, den mehr als 15 Prozent für die AfD. Mainz (ÖDP) gewählt. Als verkehrs- ber, welche Partei in den Bundestag Carsten Kühl als Direktkandidaten. tee umfasst derzeit zehn Mitglieder. Deutschland zu bieten habe. Keine großkoalitionäre Einheitssoße politischer Sprecher und Experte für zieht und wieviele Sitze sie im Par- Er tritt die Nachfolge von Michael Um zur Bundestagswahl antreten zu #Lügenpresse „Zwei beschissene Jahre“, so bilan- Rente und Soziales stehen vor al- lament bekommt. Je mehr Stimmen, Hartmann an, der nach Edathy- und können, brauchen sie bis Mitte Juli Für Verabschiedungskultur, gegen Der US-amerikanische Präsident ziert David Dietz, Direktkandidat der lem bezahlbarer Wohnraum und der desto mehr Partei-Mitglieder kom- Drogen-Affäre nicht mehr haltbar mindestens 200 Unterschriften von Toleranz und Vielfalt Donald Trump dürfte kein Freund Mainzer FDP, die letzten zwei Jahre Einsatz gegen Verschmutzung und men in den Bundestag. Liegt also war. Der ehemalige Finanzminister Unterstützern. Demokratie, Geldpo- Die Willkommenskultur durch eine der grünen Direktkandidatin Tabea seiner Partei. Umso heißer startet er Verkehrslärm auf seiner Agenda. Für bei den Direktkandidaten jemand Kühl hält Mainz für eine wirtschaft- litik, Friedenspolitik, Global den- Verabschiedungskultur ersetzen – Rößner sein: Die Bekämpfung des nun in den Bundestagswahlkampf, eine erfolgreiche Politik brauche es zu hinten, hat er oder sie immer noch lich erfolgreiche Region, daher seien Für mehr Rock ’n’ Roll – Martin ken, regional handeln – mit diesen mit dieser Forderung möchte Sebas- Klimawandels steht auf Platz 1 ih- um der „großkoalitionären Einheits- grundlegenden Fragen Volksentschei- gute Chancen über die Landesliste Themen wie Wohnen, Mobilität und Malcherek kandidiert für die Linken Schwerpunkten möchte Heck in den de. „Nur so ist der Wähler der wirkli- „nachzurutschen“. Insgesamt werden Integration besonders wichtig. 2013 Wahlkampf ziehen. „Es geht vor al- che Souverän“, so Schild. 299 Abgeordnete direkt gewählt. verlor sein Vorgänger Hartmann lem um Frieden“, sagt er und meint Die restlichen Plätze werden über gegen die CDU-Kandidatin Ursu- damit u.a. die Abschaffung von Steuergelder den Bürgern PRÄSENTIERT die Landeslisten vergeben. In Mainz la Groden-Kranich. Sie gewann das Sanktionen gegen Staaten und eine Auch die rheinlandpfälzische Pira- wechseln sich seit Jahren SPD und Mandat mit 40,1 Prozent der Stim- neue Friedensinitiative: Kooperation tenpartei will einen Sitz im Deut- CDU als stärkste Kraft ab. Und so men. Ihre Themen dieses Jahr sind statt Konkurrenzkampf. schen Bundestag ergattern. Dafür ©Foto: Uwe Hauth wird es auch in diesem Jahr – neben die Entgeltgleichheit und Gleichbe- schicken sie ihren Direktkandida- vielen neuen Gesichtern – wieder die handlung bei der Familienpolitik. Sie 100% Rock n’ Roll ten René Pickhardt ins Rennen. Der üblichen Verdächtigen geben. setzt sich außerdem auf europäischer Die Mainzer Linke präsentiert eben- 31-jährige möchte sich vor allem für eine gerechtere Bildungspolitik und Doch was können die Direktkandi- daten überhaupt für Mainz errei- Ebene gegen Fluglärm ein. falls ein neues Gesicht und nominiert den gebürtigen Münchner Martin 25.11.17 MAINZ HALLE 45 für mehr Transparenz und Bürger- chen? Die Erststimme ist in unserem Parteilos für den Bundestag Malcherek als ihren Direktkandida- Tickets in den Kundencentern Mainz und Wiesbaden der VRM oder unter partizipation einsetzen. Sein Motto: www.wv-konzerte.de Veranstalter: Wolfgang Vogel Konzertagentur, Jakob-Steffan-Straße 61, 55122 Mainz Wahlrecht weitgehend bedeutungs- „Wir stehen kurz vor dem dritten ten. 750 Euro Wahlkampfbudget, „Was durch Steuern finanziert ist, los. Zwar können durch das Direkt- Weltkrieg“, sagt Bernhard Heck, vom 256.317 potentielle Wählerstimmen, muss auch den Bürgern gehören.“ mandat Parteien in den Bundestag neu gegründeten Mainzer Bürger- Mailadresse, Telefonnummer und einziehen, die sonst an der fünf Pro- komitee. CETA, Trump, Populismus Tinder – Martin Malcherek setzt auf Lisa Winter Die Alternative? Sebastian zenthürde gescheitert wären – zu- – so könne demokratische Politik Münzenmaier von der AfD Transparenz. Als Rechtsanwalt, Mu-
14 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 15 Rollis Göttlich Johannes ist 26, sieht aber jünger aus: feine Ge- Freunden, noch Eltern. „Ich hatte Bedenken vor ist Johannes sich sicher. „Die waren bloß irritiert.“ sichtszüge, wuscheliges Haar, sanfte Stimme. Die den Reaktionen, dem Gerede. Mir war das damals Mit seiner alten Clique ist er nach wie vor oft un- meisten seiner Altersgenossen ackern sich gerade unangenehm.“ Seine Freundin war die erste, die terwegs, sofern es sein Stundenplan zulässt. Auch durch die Probephase des Lebens – Partys, Drogen, er einweihte. Sie lernten sich im Zeltlager kennen, mit seiner Ex ist er noch freundschaftlich verbun- rumvögeln und dazwischen noch ein Praktikum die erste große Liebe. Sie versuchte ihn umzu- den. „Am Anfang war es komisch, sich in das neue oder Auslandssemester. Johannes hat seinen Platz stimmen, redete auf ihn ein, vergeblich. Während Verhältnis einzufügen, inzwischen verstehen wir im Leben gefunden – bei Gott. „Ich uns aber wieder prima.“ möchte für andere Menschen da zu An Gott sein, ihnen helfen. Ich bin Altruist. Pflicht zur Einsamkeit Als Priester ist das für mich eine Le- Priester werden – das bedeutet in der ka- bensaufgabe, vollkommen Gutes zu tholischen Kirche auch die Pflicht zur Ent- tun“. haltsamkeit. Verzicht auf eine Beziehung, vergeben Seit Oktober 2015 lebt er am Pries- auf Familie, auf Kinder, auf Sex. Wie er terseminar in der Augustinerstraße. damit klar kommt? Ein schwieriges The- Gemeinsam mit 11 anderen jungen ma. Johannes antwortet einsilbig, denkt Männern, die seinen Berufswunsch lange nach, bevor er spricht. „Ich finde es ((( Leben für Gott – Johannes teilen. Ihr Alltag ist klar strukturiert. schade, dass ich keine Familie und keine Blüm (Priesteranwärter, 26) Jeden Tag Gottesdienst. Hinzu kom- Beziehung haben kann. Da fehlt schon Warum Johannes Blüm was, eindeutig.“ Wenn er eine Frau trifft, in der Augustinerkirche ))) men gemeinsame Essen, Gesprächs- abende und Unterrichtstunden in Priester werden will die ihm gefällt, blende er das aus. „Ich er- Rhetorik oder Stimmbildung. Bis zu zähle meist direkt, dass ich Priester werde. sieben Mal am Tag wird gebetet, ge- Man kann eine Frau schön finden, aber es meinsam oder allein. Dazwischen geht’s hoch an eines Auslandssemesters in Rom traf Johannes ist klar, dass da nix laufen wird. Ich würde auch die Uni zum Theologie-Studium. Die Ausbildung die finale Entscheidung ins Seminar einzutreten. nicht mit irgendeiner Frau tanzen, bevor ich sie dauert sieben Jahre, bis zur Priesterweihe. Eine „Natürlich war sie nicht begeistert, aber ich habe nicht kenne.“ lange Zeit zum Nachdenken. „Am Ende entschei- erkannt, dass das mein Weg ist, dass ich es zu- Verzicht üben. Ein Konzept, das nicht in unsere den drei Personen über meine Eignung“, sagt Jo- mindest ausprobieren muss. Sonst hätte ich mir Zeit passt, in der viele den Konsum zum Lebens- hannes. „Der Regens, ich selbst, und Gott.“ das den Rest des Lebens vorgeworfen.“ zweck übergestülpt bekommen. 2015 ließen sich Familie und Freunde stellte er vor vollendete Tat- in Deutschland nur noch 58 junge Männer zum Altar im Zimmer sachen. Die Reaktionen fielen überwiegend positiv Priester weihen. In Mainz wird es dieses Jahr ge- Johannes wohnt in einem typischen Internats- aus, wenn auch nicht gerade euphorisch. Mach, nau eine Weihe geben: die von Peter Kohlgraf zum zimmer, etwa 12 qm groß. Die Einrichtung ist was du für richtig hältst, sagten die Eltern. Ein paar neuen Bischoff. Der Kirche geht der Nachwuchs karg: schmales Bett, zwei Schränke, Schreibtisch. Freunde lamentierten, machten Sprüche: Mensch aus. Auch deshalb mehren sich die Stimmen für Das war´s. Persönliche Gegenstände hat er kaum. bist du blöd, du kannst doch deine Freundin nicht die Abschaffung des Zölibats. Johannes ist dafür. Die Wände sind kahl, es gibt weder Bilder noch dafür verlassen. „Die meinten das aber nicht böse“, „Das ist ja nicht in der Bibel festgeschrieben. Die Poster. Auf einem kniehohen Tisch hat er einen ersten 1.000 Jahre der katholischen Kirche gab es Altar errichtet. Ein eisernes Kruzifix steht darauf, Talare im Schrank – Gewänder für den Gottesdienst auch kein Zölibat.“ Doch nicht nur das Zölibat, eine Bibel und zwei Kerzen. Jeden Tag nach dem vieles an den Strukturen der katholischen Kirche Aufstehen und vor dem Zubettgehen kniet Jo- stört Johannes. Zu starre Gottesdienste etwa, oder hannes davor und betet. „Gerade abends fällt mir Priester, die jede Motivation verloren haben. „An das manchmal schwer, wenn ich nach einem lan- Gott habe ich noch nie in meinem Leben gezwei- gen Tag einfach nur müde bin.“ felt“, sagt er bestimmt, „an der Kirche durchaus.“ Das mit dem zu Ruhe kommen ist ohnehin nicht Ein Jahr noch hat er Zeit, sich zu entscheiden. Das sein Ding. Johannes ist ein hibbeliger Typ, immer nächste Semester wird er in Freiburg und Israel unterwegs, auf der Suche nach Aufgaben. „Einfach verbringen. Es soll auch zur Orientierung dienen, mal still in der Sonne liegen, das kann ich nicht so ob er diesen letzten Schritt, sich weihen zu lassen, gut. Aber Priester haben ja auch immer zu tun, wirklich gehen will, . „Eine gute Übung, fernab der sind in der Gemeinde unterwegs. Der Gottesdienst Heimat auf sich alleine gestellt zu sein. Das muss ist nur ein kleiner Teil des Aufgabenbereichs.“ ein Priester aushalten können.“ Und wenn nach einem Jahr doch die Zweifel überwiegen? „Dann Die Freundin verlassen – für Gott Politik“, antwortet Johannes ohne zu zögern. „Ich Johannes hatte kein Erweckungserlebnis. Der würde mich unter anderem dafür einsetzen, die Glaube war schon immer Teil seines Lebens. Er Schöpfung zu bewahren, etwa beim Klimaschutz.“ wuchs in einer moderat gläubigen Familie in Eigentlich ein grünes Kernthema, doch steht er Mainz-Ebersheim auf und durchlief dort die klas- wohl der CDU näher. Wer weiß, auch da werden sische Gemeinde-Karriere: Kommunion, Zeltla- Nachwuchskräfte händeringend gesucht. ger, Messdiener. Mit 14 kam ihm erstmals die Idee, Priester zu werden. Von seinem inneren Florian Barz Wunsch erzählte er lange niemanden, weder Fotos: Katharina Dubno
16 sensor 07-08/17 sensor 07-08/17 17 Verbaut Nachbarschafts-Aktion Umgeleitet - Mainz gleicht „Ich kenne mehr Menschen, die auf einem Warnschild-Labyrinth dem Friedhof wohnen, als in der Nachbarschaft“ (aus dem Spielfilm „About a Girl“) Wer wohnt eigentlich um mich her- um? Diese Frage stelle ich mir, seit- dem ich vor zwei Jahren in die Alt- stadt gezogen bin. Meine Nachbarn aus dem Haus kenne ich inzwischen, doch wer zum Beispiel ist die ältere Frau im Haus gegenüber, die mein Tun über die Straße hinweg verstoh- len beobachtet? Wer gehört zu der sympathischen WG im Hinterhaus, deren Bewohner im Winter oft bis weit in die Nacht und manchmal bis zu meinem Morgenkaffee in der Gemeinschaftsküche sitzen und im Sommer im Hof Leinwände bemalen Illustration: Lisa Lorenz und an ihren Fahr- und Motorrädern Sachen Infrastruktur-Management werkeln? Im Frühling fragte ich mich, zusätzlich beraten soll. 94.000 Euro was aus dem Paar geworden ist, das Kosten fallen an. Ziel sei das Finden im letzten Sommer fast jeden Abend einer Organisationsstruktur, in der auf dem Balkon heftig gestikulierend Kennen Sie alle beteiligten Ämter, sowie Externe stritt, was ich mit voyeuristischem Baustelle Mainz besser miteinander koordiniert wer- den. OB Ebling betont: „Es ist nicht Genuss beobachtete. Inzwischen sind die beiden ausgezogen und die neuen Ihre Nachbarn? Aufgabe des Beraters, die Baustellen Mieter stehen auf dem Balkon: zwei Eine Flut an Baustellen überschwemmt die Stadt im Stadtgebiet zu koordinieren, dies junge Männer, meistens nackt … ist nach wie vor Aufgabe der städ- tischen Mitarbeiter in den zuständi- Wer sind meine Nachbarn? Ist man derzeit in Mainz unterwegs, Lage angespannt Masse an Gleichzeitigkeit, die viele gen Abteilungen.“ Man macht sich so seine Gedanken Eine Aktion zum Mitmachen kommt man einfach nicht an ihnen Ähnliche Bilder in der ganzen Stadt. nervt. Nicht nur die Stadt, auch die Die CDU sieht das als Ohrfeige für über die Nachbarn, in deren Leben vorbei: Baustellen. So schlimm wie Auch die Saarstraße wird zwischen Verkehrsbetriebe, der Landesbetrieb Verkehrsdezernentin Katrin Eder man durchaus intime Einblicke ha- das derzeitige Chaos war es schon Europakreisel und Autobahn-Auf- Mobilität, die Stadtwerke und ande- (Grüne). „Man hätte bei dieser wich- ben kann oder neben denen man kurzen Besuch und ein Stück Ku- von Internet-Plattformen wie wir- lange nicht mehr. Das halbe Stra- fahrt ausgebessert und bis voraus- re „Versorger“ buddeln in Mainz. Bei tigen Frage schon viel weiter sein vielleicht seit Jahren wohnt, ohne chen freuen. nachbarn.com oder nebenan.de, die „My hood is your hood“ ßennetz scheint aufgerissen und sichtlich 18. August auf jeweils eine der Kommunikation gibt es Nach- können, wenn man denn gewollt dass man je mit ihnen gesprochen die Nachbarschaft miteinander ver- Einladung zum Nachbarschaftstreffen von Warnbaken versperrt. Zahlrei- Spur verengt. Immerhin in den Som- holbedarf. hätte“, sagt CDU Fraktionsvorsitzen- hat. Zwar muss man das auch nicht Nachbarschaftshilfe gewährt man netzen möchten. Nach der Registrie- Die Bewohner der Lindenstraße 1 bis che Kleinbaustellen, neue Gebäude, merferien. In der Weißliliengasse sa- der Hannsgeorg Schönig. Und auch unbedingt - manche genießen diese sich in der Regel unentgeltlich, und rung ist eine Kontaktaufnahme mit 100 treffen sich am Samstag, 2. Sep- Kommunikationskabel … Die Bau- nieren die Stadtwerke das Stromnetz, Umsatzeinbußen im Handel die SPD gibt zu: Es wirkt oft so, als (oftmals verrufene, aber durchaus sie basiert auf – sehr wichtig! – Frei- den ebenfalls registrierten Nachbarn tember 2017 ab 17 Uhr auf dem Lin- stellenübersicht der Stadt zeigt eine die Verkehrsführung wird geändert. Auch einige Gastronomen und Ein- seien die Baustellen nicht aufeinan- von einigen Stadtbewohnern ge- willigkeit, Gegenseitigkeit und Dis- über Online-Pinnwände möglich. denplatz. Jeder bringt seine eigene Flut von roten Warnschildern. Ganze Baustellen und Umleitungen auch in zelhändler fürchten um ihre Exis- der abgestimmt und als würden die wünschte) urbane Anonymität und kretion. Sie kann in Notlagen und Auch kann man per Handzettel zu Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Hocker, Straßen sind gesperrt. der Windmühlen- und Emmeranstra- tenz. Laufkundschaft kommt teil- Einschränkungen im Verkehr noch sind froh, wenn sie unbehelligt ihr Krisen unterstützen, zur sozialen einem regelmäßigen Stammtisch in Decke…), Glas, Besteck, Geschirr, viel- Vor allem die Bahnhofstraße gleicht ße, in der Ober- und Neustadt. weise nicht mehr an die Läden ran. verstärkt. Leben leben können – allerdings Vernetzung beitragen und der Ver- die Kneipe um die Ecke, in die leer- leicht einen Tisch und etwas zu trin- einem Trümmerfeld. Hier entsteht Hinzu kommt das Nadelöhr Schier- Der Einzelhandelsverband Mittel- möchte man ja vielleicht gerne den einsamung entgegenwirken. stehende Garage im Hinterhof oder ken und zu essen mit. Kontakt: Vorna- seit drei Monaten ein neuer Bou- steiner Brücke. Die Autobahnbrücke rhein-Rheinhessen-Pfalz kritisierte Doch nun zur guten Nachricht: Spä- einen oder anderen sympathischen Gründe, sich um eine gute Nachbar- in die eigenen Wohnungen einladen me Nachname, Handy / Mail levard. Die alte Straßenbahntrasse über den Rhein zwischen Hessen die Baustellenplanung der Stadt als testens bis zum 3. Oktober dürften Nachbarn kennenlernen, weiß aber schaft zu bemühen, gibt es zahlrei- („jeden ersten Mittwoch im Monat“). wird um zweieinhalb Meter in Rich- und Rheinland-Pfalz wird komplett unübersichtlich und geschäftsgefähr- einige Umbauarbeiten, wie die am nicht, wie. Wir freuen uns über Erfahrungs- che: Wer kann mit Mehl aushelfen? Welchen Weg Sie auch wählen: Ge- tung Sparkasse verlegt, weg mit der erneuert. Seit Monaten ist an der dend. Die Innenstadt sei durch die Münsterplatz, beendet sein, denn So ganz ohne nachbarschaftli- berichte, Anekdoten und Fotos und Wer verleiht einen Gartenhäcksler ben Sie der Idee – und sich - eine Autospur. Die Neugestaltung ist nur Anschlussstelle Mombach nur eine Baustellen in den Einfahrtsstraßen dann findet die Feier zum Tag der chen Kontakt geht es in der Regel werden eine Auswahl in einer der oder eine Bohrmaschine, wer kann Chance, Ihre Nachbarn kennenzu- ein kleiner Teil des „Integrierten Fahrspur für den Verkehr offen. Zu „quasi lahmgelegt“. Vor allem die Deutschen Einheit statt. Hier will nicht: Da findet man diese unbe- nächsten Ausgaben vorstellen. Ein- Computerprobleme lösen, wer zeigt lernen, werden Sie aktiv und folgen Entwicklungskonzepts (IEK)“, um Stoßzeiten bildet sich hier täglich ein Sperrung der Schillerstraße sorgte sich die Stadt sicher nicht als Groß- liebte Post-Benachrichtigungskarte sendungen gerne per Mail an hallo@ mir, wie man Strümpfe strickt, wer Sie, frei nach sensors Motto „Fühle die gesamte Innenstadt aufzuwer- Rückstau bis weit in die Stadt. Viele für Unmut. Einige Einzelhändler kri- Baustelle präsentieren. Zudem sind mit dem Namen eines Nachbarn, sensor-magazin.de oder unsere Post- ruft im Notfall den Arzt usw.? Im Deine Stadt“. ten. Herz der Umbaumaßnahmen ist Autofahrer versuchen den Stau über tisierten, sie seien erst wenige Tage an die 100.000 Gäste auf ein funk- der das Paket netterweise ange- adresse siehe Seite 3. Vorteil ist, wer hilfsbereite Men- die komplette Achse Bahnhofstraße, den Mombacher Kreisel zu umfahren, vor Beginn der Baumaßnahmen in- tionierendes Schienennetz angewie- nommen hat, man klingelt an der Also worauf warten Sie noch? Holen schen in seiner Nähe weiß. sensor Aufruf: Langgasse und Ludwigsstraße. Rund doch auch der ist überlastet. formiert worden. Die MVG räumte sen. Der Zeitdruck bedeutet aber auch Sie Ihren Kalender heraus und schau- Wohnungstür, mehr als ein „Dan- My hood* is your hood! 16 Mio. Euro an Fördermitteln stellt „Die Lage bei der Zuwegung zur In- bereits Fehler ein. Auch OB Ebling vermehrte Arbeiten, selbst nachts und en Sie nach einem Termin. Erfahren keschön“ und „Gerne“ tauscht man Nachbarschaftspflege Organisieren Sie ein Nachbar- das Land dazu bereit. nenstadt ist so angespannt wie noch war wenig amused: „Die Bauarbeiten am Wochenende. Und: Die Ruhe-Pha- allerdings kaum aus. Man wünscht Sie endlich, wer sich hinter der älteren Was also kann man tun, um seine schaftstreffen in entspannter Run- Auch auf der Schillerstraße fahren nie“, gibt OB Ebling zu. Die Baumaß- in der Schillerstraße und am Schil- se ist trügerisch. 2018 stehen schon sich einen hilfsbereiten Nachbarn Frau im Haus gegenüber, der sympa- Nachbarn (besser) kennenzulernen? de, legen Sie (alleine oder mit an- derzeit nur noch die Bagger. Die nahmen seien aber notwendig. „Kri- lerplatz waren nicht kommuniziert. die nächsten Großprojekte an, unter für das Pflanzengießen während des thischen WG im Hinterhaus oder dem Zunächst gibt es die Initiative „Das deren Interessierten) Termin und Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) tik an Schlaglöchern, maroden Ver- Solche Dinge müssen wir in Zukunft anderem die Erneuerung der Großen Urlaubs, und man weiß von dem Paar vom Balkon verbirgt. Ran an die Fest der Nachbarn“ (http://country. Ort fest (es gibt sicherlich einen verlegt neue Gleise. Für den Normal- sorgungsleitungen oder fehlendem anders anpacken.“ Langgasse, inklusive Abriss der Re- Mann aus dem ersten Stock, der european-neighbours-day.com/de), Nachbarn! Hinterhof, Garten, Park… in Ihrer verkehr gilt bis zum 22. September Wohnungsbau bei gleichzeitigem sidenzpassage. Spätestens nach Fast- alleine lebt und wegen einer schwe- das in diesem Jahr am 19. Mai ge- Nähe), werfen Sie die Handzettel in *hood = aus dem Englischen für Vollsperrung. Alle Buslinien werden Unverständnis über dafür notwendi- Externe Berater nacht 2018 beginnen die Arbeiten. ren Erkrankung die Treppenstufen feiert wurde. In Selbstorganisation die Briefkästen der Nachbarn oder neighbourhood: Nachbarschaft, Ge- über die Große Langgasse umgeleitet, ge Baumaßnahmen, das passt nicht Eine Maßnahme steht bereits fest: nicht überwinden kann; er sitzt seit trifft man seine Nachbarn zu einem befestigen Sie sie an einer häufig gend, Viertel was für weitere Staus und Behinde- zusammen“, kritisiert er die Kritiker. Die Stadt hat eine externe Firma Florian Barz Wochen isoliert in seiner Wohnung Plausch, Umtrunk, Essen und mehr. frequentierten Stelle und freuen Sie rungen sorgt. Dabei ist es vor allem die schiere aus Darmstadt beauftragt, die in Foto: Sascha Kopp und würde sich vielleicht über einen Eine weitere Idee ist die Nutzung Idee: Michaela Palzer sich auf das Treffen!
Sie können auch lesen