Mobiles Make up & Hairstyling - younique-cottbus.de - Hermann im Netz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JANUAR 2020 Mobiles Make up & Hairstyling younique-cottbus.de 24. Jahrgang Heft 01/ 2020 kostenlos Alex Knappe// Gabi Grube// BürgerSprechChor// Buzz Dee// Verderver// Stephanie Schnapke Danke an Tüllwerk (tuellwerk-brautmode.de) und Raphael Kellner (hochzeitsfotograf-spreewald.de) © Raphael Kellner
Wir fr eue Deine n uns auf n Besu LEAG ch! b ei de r IMPU Messe LS C Halle 5 ottbus , Stand 10. + 1 B5 1.01.2 020 Wie viel Energie steckt in Dir? Zeig uns Deine Power! Als einer der größten Ausbilder der Region gestalten wir gemeinsam mit dir deinen Einstieg ins Berufsleben. Ob als Auszubildender oder Dualer Student, bei uns findest du einen Beruf, der zu dir passt: · Mechatroniker (m/w/d) · Kaufmann für Büro- · Industriemechaniker (m/w/d) management (m/w/d) · Elektroniker für Betriebs- · Industriekaufmann (m/w/d) technik (m/w/d) · Bachelor of Arts (m/w/d) · Eisenbahner im Betriebs- Fachrichtung Industrie dienst (m/w/d) · Bachelor of Science (m/w/d) · Maschinen- und Fachrichtung Informatik Anlagenführer (m/w/d) Bring deine Energie ein – bei dem größten Energieunternehmen Ostdeutschlands! → leag.de/karriere
Editorial Stadt. Zum ersten Mal entstehen Bauten für Inhalt 4-6 HERMANNPLATZ die Arbeiter mit Gärten im Innenhof. Die 7-8 DAS GROSSE Dimensionen seiner Bauvorhaben wurden vor INTERVIEW einiger Zeit bei einer Bauhaus-Führung durch die Cottbuser Architektenkammer in Forst an 10 - 11 VORSPIEL Bauten und Plänen gezeigt. Zum Beispiel sollte 12 - 13 KUNSTSTOFF ein Rathaus entstehen, das locker auch New York oder Moskau gut zu Gesicht gestanden 14 - 15 AKAPELLE hätte. Die Weltwirtschaftskrise beendete sein Wirken. Dann kamen die 30er-Jahre und es 16 - 17, 19 D-TEILE schepperte gewaltig im Weltengefüge. 18 BUCHÄCKER Foto: Clemens Schiesko Auf N-TV sah ich neulich ein Interview mit einem Mann, der sich absolut im 20 - 21 AOK-LAUF-, RAD- & Das Ende ist nah. Der Anfang winkt schon Finanzwesen auskannte. Die Finanzkrise, TRIATHLON- am Horizont. Ab 1. Januar befinden wir uns in auf die wir zusteuern, wird noch schlimmer KALENDER den 20er-Jahren. Naja, eigentlich auch nicht, als 2008, sagte er. Geld sollte nur noch in 22 KATZENSPRÜNGE weil man sich rein rechnerisch eigentlich Immobilien, Diamanten, Gold und anderen IN DER LAUSITZ erst ab 2021 darin befindet, aber haben wir Sachwerten angelegt werden. Es wird uns einfach mal nicht so. Vor hundert Jahren furchtbar. Gleichzeitig leben wir in einem 23 LEBEN war der erste große Krieg überstanden, die Land mit einem Sozialsystem, um das uns Weimarer Republik wird bald gegründet, viele, auch europäische Nachbarn beneiden. 26 - 27 HERUM die Weltwirtschaftskrise steht bevor und Schwierig, schwierig. Was machen wir mit all 28 - 29 ATHLETICO der Zweite Weltkrieg zeigt seine düsteren dem Wissen? Leben, würde ich vorschlagen. DU SPORT Schatten am Horizont. Gleichzeitig gibt es Weiterleben, jeden Tag. Dr. Rudolf Kühn einen nie dagewesenen Schwung in der prägt mit seinen Bauten heute immer noch 30-38 TAGE & NÄCHTE Gesellschaft, es entsteht Kunst an jeder Ecke. das Stadtbild, trotz der großen Zerstörungen Termine// schreiben Bauhaus erlebt eine Blütezeit, das Cabaret durch den Zweiten Weltkrieg. „Kühn(e)) und gewinnen// erobert die Konzerthäuser. Der Berliner Slogan Zeiten“ nannten die Forster Verantwortlichen radioeins Filmtipps// „arm, aber sexy“ muss zu der Zeit entstanden einer Ausstellung zum Thema im Jahre 2011. Kleinanzeigen// sein. In Forst (Lausitz) zum Beispiel wird Dr. Das gilt auch noch heute. Ausstellungen // Impressum Rudolf Kühn Stadtbaurat und verändert die K_0432_HWA AnzeigeHE_91x134-2020.qxp_Layout Ihr Heiko Portale 1 04.12.19 15:53 Seite 1 23.01. 19.30 Uhr HandWerker Vertrauen & Nachhaltigkeit BAR Foto: PR mit freundlicher Foyer der Unterstützung GÄSTE Kammerbühne des Staatstheaters CB DIE NACHTWÄCHTER WERNERSTR. 60 ALIAS BUZZ DEE UND SNOOPY SCHNORR MODERATION MUSIK HEIKO PORTALE -HOUSE-BAND 25.-26.01.20 KONSERVE Christian Cabun, THE WALKING TALL Michael Schlottke CATERING MesseCottbus CAFÉ HEIMELICH www.handwerkerausstellung.de • 10-18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung durch
seite 4 hermannplatz hermann · ausgabe 01/ 2020 spot on Warum sich Reisebüro nach wie vor lohnt Die Ferien stehen vor der Tür, der Urlaub wird geplant, schön, wenn man dafür nicht aus dem Haus gehen muss. Eins, zwei Klick, und schon ist die Reise über den nächstbesten Internetanbieter gebucht. Warum aber sollte man vielleicht doch in Erwägung ziehen, sich ein paar Schritte aus den heimatlichen Gefilden heraus zu wagen und sich in ein Reisebüro Marvin Rick Grunert Foto: priv begeben? Die Disziplin Ein solches ist DERPART Reise Cen- Jaqueline Kloß, die charmante Reiseexpertin vor Ort ter Cottbus. Die DERPART Fotos: Christian Max des Sports Gruppe feiert gerade ihr 40. Jubiläum unter dem onymität kann ein Rechtsfall Bevor sich Rick im BMX-Sport ausprobierte, Motto „Der Part – GES- durchaus mal zum Spießru- wurde Woche für Woche auf der Hänchener TERN, HEUTE, MORGEN“. tenlauf werden. Peter Krining Motocross Strecke eine Runde nach der ande- Denn nicht umsonst hält selbst ist schon seit 30 Jahren ren gedreht. sich das Unternehmen dabei und sein Laden ist der Was diese Begeisterung für das Rad in ihm aus- schon so lange Zeit, trotz einzige, der in dem Kiez über- löste, konnte nur noch von der Kunst übertrof- immer neuer technischer lebt hat. fen werden. Seiner großen Leidenschaft. Beson- Herausforderungen, neu- Auch er geht mit der Zeit. ders Farben und Formen faszinierten ihn schon er Buchungssysteme und Neben dem Reisebüro findet von klein auf. Mit dem Malen auf Leinwänden eines sich ständig ändern- man hier eine Lottostelle: „Wir und Papier verbrachte er den Großteil seiner den Reiseverhaltens der haben uns als Stadt Cottbus Kindheit. Eher rebellisch hingegen begann er Kunden. Der Part schaffte auf die Fahne geschrieben, mit neun Jahren, in den Boxring zu steigen. Pro- es immer, am Puls der Zeit Cottbus wird digital. Lotto hat fiboxer wie sein Onkel Guido Grunert, wollte er zu bleiben. Peter Krining, das jetzt bei uns umgesetzt werden. Umgang formt den Menschen, sagte Gesellschafter der DER- Lotto wird digital. . und darüber freue ich mich sich Rick. Der Sport hat in den vielen Jahren PART Gruppe und Inhaber ganz besonders. Nicht nur, sehr zu seiner positiven Persönlichkeitsent- vom Reise Center Cottbus, weil das auch für Zukunft und wicklung beigetragen. Aktuell empfindet er erklärt: „Es handelt sich um einen Mythos, Umwelt eine wichtige Rolle spielt, der ganze große Faszination für die geschwungenen Lini- dass Reisebüros teurer sind als Angebote im Papierkram fällt schließlich weg, sondern en alter Karossen deutscher Fahrzeugmarken. Internet. Wir haben Preisvergleichssysteme, auch, weil wir so wieder mehr junge Leute Oldtimer sind sein Ding. Drei davon besitzt er. mit denen wir locker mit den Preisen aus dem gewinnen können“. Mit großem Geschick und Kenntnis restauriert, Netz mithalten können. Dazu gehört natür- Digital ist auch DERPART vorne dabei. Bei der repariert und lackiert er seine Oldies selbst, lich, dass man fair und ehrlich mit dem Kun- Suchanfrage „Reise Cottbus“ findet man das gibt ihnen damit eine zweite Chance, wieder den umgeht. Sonst funktioniert das nicht.“ Ein Reisebüro an erster Stelle. Auch die Homepage im vollen Glanz über die sonntags verlassenen weiterer Vorteil spricht für den Besuch eines kann sich sehen lassen und zum 40-Jährigen Straßen zu cruisen. Seine Lehre zum Kfz-Me- Reisebüros, dass es hier häufig extra Leistun- Jubiläum werden hierüber auch spezielle chatroniker ist ihm dabei immer sehr hilfreich. gen und Service gibt, die man im Internet nicht Reisen verlost. Eljotta n Beruflich jedoch suchte er nach einer anderen so leicht findet. Zum einen hat man kompeten- Verwirklichung, einem Plan fürs Leben. Mit te Ansprechpartner und zum anderen arbeitet Info jungen 20 Jahren hing er den Blaumann an den DERPART mit einem Anwaltsbüro zusammen, Reise Center Cottbus, Bertolt-Brecht-Str. 8, Nagel, um sich in der Finanzbranche im marine- das nötigenfalls die bestmöglichen Konditio- 03050 Cottbus | derpart.com/cottbus blauen Anzug selbstständig zu machen. „Das ist nen für die Kunden garantiert. In der Netz-An- genau das, was ich will. Der Erste sein, der Beste sein, der Drang nach ganz vorn ist genau mein Ding.“ Welchen Grund gibt es da also noch, das geliebte Hobby mit den Oldtimern beizubehal- ten? Es sind Billy Idols knisternde Stimme aus Zauberhaftes Bühnenspektakel in Cottbus dem Lautsprecher des Kassettenradios oder das Verblüffende Schattenspiele gezeigt von des Publikums. Sie erzählen Geschichten, Motorenzappeln der alten Sechszylinder. Es Spitzen-Akrobaten – das amerikanische in dem sie ihre Körper auf magische Weise sind die nostalgischen Kleinigkeiten, die es so Bühnen-Spektakel „Magic Shadows“ ist von einer Form in die andere bringen. Bei besonders machen, so besonders liebenswert wieder auf Tour. Mit über 900 Auftritten in „Magic Shadows“ kann man Vivaldis „Vier machen. Europa konnte das Tanztheater „Catapult“ Jahreszeiten“ ebenso bestaunen, wie die Rick Grunert besticht aber vor allem durch sei- Hunderttausende Zuschauer begeistern. Auch Geschichte von „Mauzart“, der musikalischen ne soziale Kompetenz, durch sein solides Auf- die Jury der amerikanischen Talentshow Maus, die im Haus von Wolfgang Amadeus treten, seine Zielstrebigkeit. „Schlauer sein ist „America’s Got Talent“ war fasziniert und ließ Mozart lebt, kennenlernen – eine Show für die cool, Argumente sind cool.“ Das sind Sätze, die das Ensemble ins Finale einziehen. In Cottbus ganze Familie. wirken! Sich in andere Menschen hineinverset- ist dieses einmalige Spektakel am 16. Januar in rog n zen und dann deren Problemlöser sein. So ist der Stadthalle zu erleben. das Selbstverständnis von Rick Grunert. Er be- Die Ausnahmekünstler von „Catapult“ geistert durch seine freundliche und kluge Per- begeistern Zuschauer auf der ganzen Welt mit Info sönlichkeit. Vielen Dank für das Kennenlernen ihren unglaublichen Schattenillusionen. Mit 16. Januar, 20 Uhr, Stadthalle Cottbus und auf ein GUTES neues Jahr 2020! jeder Armbewegung, jeder Zehenspitze und Tickets gibt es an allen bekannten VVK jedem Positionswechsel verdrehen die Tänzer Stellen & unter www.lautix.de! SOK n nicht nur sich selbst, sondern auch die Fantasie
hermann · ausgabe 01/ 2020 hermannplatz seite 5 „Liebe kennt keine Liga“ – die Zweite Alexander Knappe initiiert 2020 wieder ein Benefiz-Open-air im Spreeauenpark Energie-Benefiz-Open-air, Knappe – die Zweite: mehr Ausschankstellen und Getränke als beim Am 15. August brennen wieder alle Herzen für ersten Anlauf… dazu ein Feuerwerk!“ den FC Energie Cottbus im Spreeauenpark. Nach Aktuell ist er unter anderem aber auch auf der der ausverkauften Premiere seines „Liebe kennt Suche nach einer „Schwalbe“ und/oder einer keine Liga“-Open-airs im vergangenen Sommer alten Simson S 50. Nicht für sich privat, sondern lässt der Cottbuser Musiker Alexander Knappe im zum „Pimpen“ im Energie-Style und späteren Sommer nächsten Jahres eine Fortsetzung folgen: Versteigern an „echte“ FCE-Fans. Im vergangenen „Diesmal also nicht mit heißer Nadel gestrickt, Sommer kam ein Trabi in Clubfarben unter den sondern von langer Hand geplant“, sagt der Tolle Stimmung beim ersten „Liebe kennt keine Hammer – ein rot-weißer Volltreffer mitten 34-Jährige Wahlberliner. „Hatten wir vergangenes Liga“ Open-Air Foto. Tino Schulz ins Schwarze, sozusagen. Insgesamt 5.000 Euro Jahr nur acht Wochen für die Vorbereitung, sind gingen für das kultige Gefährt über den Tisch es diesmal acht Monate.“ Pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft und damit in die Vereinskasse der Lausitzer Kicker: „Diesmal sollen startete der Vorverkauf. Warum dieses Festival? „Diesen Spirit, dieses zwei weitere Kultfahrzeuge unter den elektronischen Online-Hammer Selbstbewusstsein und dieses Zusammengehörigkeitsgefühl von kommen“, kündigt Knappe an. damals, als es der FCE bis in die Bundesliga schaffte, brauchen wir „Die Union-Fans haben ihr Weihnachtssingen zur Tradition gemacht, heute wieder. Die Ungewissheit, was die Zukunft des Vereins angeht, warum also sollten wir Energie-Fans bei uns zuhause nicht ein cooles lässt mich nicht kalt“, antwortet Knappe auf die Frage nach seinen Sommer-Open-air etablieren können?“, fragt Knappe rhetorisch und Beweggründen, die Fans zu Musik und Show in den Spreeauenpark lässt durchblicken, dass das „Eine Stadt. Ein Club. Nur Energie!“-Open- einzuladen. Er ist seit frühester Kindheit Energie-Fan: „Gerade wenn air 2020 keinesfalls das letzte seiner Art sein soll. NC/rog n es so richtig weh tut, immer noch die Fahne hochzuhalten und hinter dem Verein zu stehen, das ist wichtig.“ Zehn Euro von jeder verkauften Info Eintrittskarte gehen übrigens an den Verein. 15. August Spreeauenpark Cottbus,11 Uhr Wer da alles vor, nach und/oder mit ihm auf der Bühne stehen wird, will Rahmenprogramm ab 12 Uhr | Eintrittspreis (Early-Bird-Vorverkauf): der Sänger derzeit noch nicht verraten: „Der Headliner ist noch geheim 25 EUR (Erwachsene), Kinder von 7 bis 12 Jahren 19 EUR – aber schon eine Hausnummer“, verspricht er. „Klar ist, dass es wieder Tickets in allen bekannten Konzert- und Theaterkassen, sowie auf eventim.de viele Angebote für Familien geben wird. „Und“, betont Knappe: „Es gibt Die beste Tierwirtin Brandenburgs kommt aus Byhleguhre „Wenn sich wieder mal jemand im Kreis Gleichaltriger über meinen Beruf einherging. Tätig ist Maggie im Abkalbe-Bereich der Genossenschaft, wundert, frage ich oft spontan zurück, ob derjenige eigentlich weiß, wo sie bis zu zwei Dutzend Muttertiere vor, während und nach dem woher die Milch kommt. Nicht aus der Kühltheke des Großmarktes, Kalben betreut. „Neben den umfangreichen Reinigungsarbeiten steht sondern aus dem Stall, wo ich mit den Tieren arbeite, sage ich dann. die Gesundheit bei Kuh und Kalb im Mittelpunkt. Auch muss man auf Wo ich füttere, ausmiste und eben auch melke“, so erklärt Maggie Link eine zielgerichtete Ernährung der Tiere achten. Aber all das macht mir ihren Beruf, der für die in Sputendorf bei Ludwigsfelde beheimatete Spaß, keinen anderen Job der Welt würde ich lieber machen“, berichtet 24-jährige der ideale Job ist. die junge Tierwirtin, die nach ihrer Lehrzeit in ihre Heimat Jüterbog Ihre Eltern haben Kaninchen und Enten gehalten, und so gab es schon zurückgekehrt ist, wo sie in der Agrargenossenschaft arbeitet. Hier früh doch engere Kontakte mit der Tierwelt. Mit dem Beginn der erinnert sie sich noch immer gern an die tolle Unterstützung während Lehrzeit in der „Landwirtschaftlichen Genossenschaft Byhleguhre e.G.“ ihrer Lehrzeit im Spreewald-Betrieb: „Von Manuela Buder, mit der ich nahm das Thema Tiere dann aber weit größere Dimension an. „Es mag lange ganz eng zusammengearbeitet habe, lernte ich so viel. Sie hat ungewöhnlich für einen jungen Menschen sein, sich speziell heute im einen erheblichen Anteil an meiner Auszeichnung als ,Bester Lehrling‘. digitalen Zeitalter dieser Tätigkeit zu widmen. Aber für mich ist dieser Bis heute habe ich noch gute Kontakte zur Byhleguhrer Genossenschaft Job ein Traumberuf“ sagt Maggie, deren Aussage von Wertungen und und den dort arbeitenden Leuten. Obwohl doch ein ganz paar Kilometer Noten gestützt wird. Wurde sie doch schon ein halbes Jahr vor Ende dazwischen liegen, ist es mir ein Bedürfnis, im Jahresverlauf ab und an ihrer Lehrzeit mit Note 1,1 zur Abschlussprüfung zugelassen. Die sie in meinem Ausbildungsbetrieb reinzuschauen – allein aus Dankbarkeit“, bestand und mit der Auszeichnung „Bester Brandenburger Lehrling“ sagt Maggie Link. GZ n a m o s ar V come Quesadillas so viel wie das Herz, begehrt gibt es jeden Sonntag von 11 bis 14 Uhr für nur 10,90 € pro Person im Restaurant Bellessa. Reservieren Sie jetzt und genießen Sie einen entspannten Sonntagvormittag mit Familie oder Freunden. 0355494 0355 494802 8028585 info@restaurant-bellessa.de Wir freuen uns auf Sie.
seite 6 hermannplatz hermann · ausgabe 01/ 2020 Kolumne Kunst im Wohnzimmer Am 18. Januar heißt es wieder: Kunstgalerie für Die fetten Tage einen Tag. Die Living Room Gallery ist zurück! sind vorbei? Was als relativ spontane Idee 2015 seinen überraschen lassen möchte, findet auf der Liebe Leser, lassen Sie mich Folgendes Anfang nahm, hat sich in den jüngsten Jahren Facebookseite der Veranstaltung erste vorwegschicken, bevor wir in die Vollen zu einem der kulturellen Highlights in Cottbus Ankündigungen und kleine Einblicke in die gehen: Sie sind nicht allein. Wir sitzen und Umgebung entwickelt. Für 12 Stunden Künstlerauswahl. im selben Boot. Bleiben wir bei diesem verwandeln KünstlerInnen, HelferInnen Wer nach 22 Uhr noch Lust hat, sich über Bild, macht es das aber genau genommen und BewohnerInnen Wohnungen in eine das Gesehene auszutauschen, das Erlebte nicht unbedingt besser, sondern Kunstgalerie. In diesem Jahr sind es gleich auf der Tanzfläche verarbeiten möchte oder verschlechtert die Gesamtsituation drei Adressen, die die Besucher erkunden eine eigene Performance hinlegen will, findet sogar noch. Reden wir nicht länger um können. Neben der Virchowstraße 17 und der dazu bei den Aftershowpartys ausreichend den heißen Brei herum: Wir sind fett Unbelehr-Bar gibt es noch eine dritte, eine Gelegenheit. Mit Bands und Querbeet im geworden. Selbstverständlich nicht jeder „secret“ (dt.: geheim-) Location , die erst am Comicaze, bei Techno und Electro im Bebel von uns, aber Hand aufs Herz, wer hat Tag der Living Room Gallery (LRG bekannt) oder zu Drum and Bass, Dub und Tek im Zum sich eben davon angesprochen gefühlt? gegeben wird. Faulen August bleibt auch in musikalischer Und wer sollte es uns bitte verübeln? Aus über 80 Bewerbern hat eine neunköpfige Hinsicht die Vielfalt erhalten. Wir kommen aus der stressigsten Zeit Jury über 60 KünstlerInnen, Bands und Der Eintritt zur Ausstellung ist auch in diesem des Jahres. Weihnachtsbraten mit x, DJs ausgewählt, die am 18. Januar die Jahr frei, es steht den Besuchern jedoch Plätzchen backen mit y, Glühwein trinken Räumlichkeiten bespielen werden. Mit dabei offen, eine Spende für Viva Con Aqua und die mit a bis z. Inklusive x und y. Klar können sind alte Hasen und frische Gesichter, die Krebshilfe zu geben. HSP n wir uns die Situation schönreden. Das den Besuchern eine abwechslungsreiche ewige Lied vom Winterspeck singen. Von Entdeckungstour in die zeitgenössische Info den lebensnotwendigen Röllchen, die uns Kunstwelt ermöglichen werden. 18. Januar, LivingRoomGallery CB 2020 helfen, die langen und dunklen Wintertage Neben Bildern, Grafiken und Fotos wird es 10 - 22 UHR | 12 h Kunstausstellung mit über zu überstehen. Evolutionstheoretisch ist auch in diesem Jahr die eine oder andere 46 Künstler und viele Live-Musiker das nur leider völliger Mumpitz. Denn Überraschung geben, die die Sehgewohnheiten 3 Orte: Virchowstr. 17, Unbelehrbar & riskieren wir doch mal einen Blick ins der Kunstinteressierten auf die Probe stellen +Secret Location | #LRGcb2020 Tierreich. Eichhörnchen beispielsweise werden. Vorgaben für die KünstlerInnen gab AFTERPARTYS ab 22 Uhr: Bebel -Techno & fangen nicht erst im November an, Nüsse es auch in diesem Jahr nicht – künstlerische Elektro; Fauler August - D´n`b, zu sammeln (Suchen Sie übrigens an dieser Freiheit steht ganz oben auf der Agenda Dub & Tek, Comicaze - Querbeet Stelle online ruhig mal nach dem 130 Kilo- der Organisatoren. Wer sich nicht komplett Nüsse-Fund in einer Antenne. Fleißige kleine Biester). Solche Fettreserven entstehen nicht erst dann, wenn es schon bitterkalt ist, sondern weit vorher. Sprich: Im Sommer und Herbst. Es geht bei uns Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Menschen also weniger um biologische Zwänge, sondern viel mehr um das radioeins vom rbb plant Aufforstung im Trommelfeuer an Griffen in die Keksdose und die Extrasoße auf dem Braten. Die Tropenwald große Frage ist doch aber, wie gehen wir Mit Hilfe eines Musikalbums lange Erfahrung mit nachhal- jetzt mit der Erkenntnis und den Folgen plant radioeins vom rbb, im tiger Aufforstung und bezieht um? Akzeptieren wir, dass Hemd und sambischen Tropenwald eine die Menschen der Region in- Hose mehr spannen als üblich? Mut zum Million Bäume zu pflanzen. tensiv in den Wiederaufbau Bauch? Waschtrommel statt Waschbrett? Ab sofort kann man bei und Schutz der Wälder mit Dafür spricht, dass der Hype um Bikini- radioeins das „Albaum“ ein. Figur und Null-Size-Modells schon lange vorbestellen - das erste Die Aktion startete mit einer neuen Vorstellung von Körpergefühl Album, das Bäume pflanzt. einem Tweet gewichen ist. Und, etwas plumper Die besten deutschsprachigen von formuliert, die nächste Grillsaison kommt Musikerinnen und Musiker haben dafür Songs radioeins, der für jeden Retweet die Pflanzung bestimmt. Lohnt sich der Aufwand dann unentgeltlich produziert bzw. zur Verfügung eines Baumes versprach. Finanziert werden die jetzt überhaupt? Wer gänzlich auf fettiges gestellt: Seeed, Bilderbuch, Die Ärzte, Sophie Pflanzungen mit dem „Albaum“-Erlös, Spen- Essen und sonstige kulinarische Sünden Hunger, Bonaparte, Judith Holofernes, Thees den und weiteren Aktionen. radioeins möchte verzichtet, lebt gesünder. Aber kann man Uhlmann, Beatsteaks, Die höchste Eisenbahn, insgesamt eine Million Bäume pflanzen. das wirklich Leben nennen? Vorschlag Wanda und Ezé Wendtoin. Das „Albaum“ Das „Albaum“ wird ab März ausgeliefert, zur Güte: Wir achten gemeinsam darauf, enthält auch bisher unveröffentlichte Songs ab sofort kann man einen „Baum-Bon“ über dass unsere Konturen nicht völlig aus dem von Dota, Tocotronic, Balbina, 2raumwohnung, www.radioeins.de/albaum erwerben. Unmit- Ruder laufen. Ein Keks weniger hier, ein Bonaparte und Apparat. Der Trikont Verlag telbar nach Fertigstellung im Frühjahr wird Fußmarsch mehr dort. Ein Athlet werde ist als Partner von radioeins ebenfalls pro das „Albaum“ an alle Käuferinnen und Käufer zumindest ich in diesem Leben zwar eh bono dabei. So kann nach Abzug von direkten des „Baum-Bons“ ausgeliefert. Die CD kostet nicht mehr. Aber ich möchte auch nicht Produktions- und Versandkosten sowie 30 Euro, die Doppel-LP 40 Euro. Mit jeder ver- erst auf dem Altmarkt aufhören zu rollen, Steuern der Verkaufserlös vollständig in kauften CD sind 26 Bäume finanziert, mit jeder sollte ich auf der Spitze des Bahnhofsbergs Baumpflanzungen investiert werden. verkauften Doppel-LP sind es 31 Bäume. stolpern. Die fetten Tage sind vorbei, jetzt Gepflanzt werden die Bäume im größten Tro- rog n beginnt die Schadensbegrenzung. ckenwaldgebiet der Erde, dem Miombowald in Sambia. Organsiert wird das Ganze vom radi- Info oeins-Partner „WeForest“. Die internationale www.radioeins.de/albaum Sebastian Schiller n Naturschutzorganisation verfügt über jahre-
hermann · ausgabe 01/ 2020 das große interview seite 7 „Das ist ein Langstreckenlauf“ Das beste Marketing für die Stadt ist, dann im Stadtbüro ausgereicht werden und „wenn die Cottbuser selbst Gutes über ihre zeigen, dass Cottbus eine Stadt ist, die sich Stadt erzählen“, sagt Gabi Grube. Sie ist über Zuzug freut und viel zu bieten hat. Geschäftsführerin des Stadtmarketing- und Und wir helfen unseren Mitgliedern bei Tourismusverband Cottbus e.V. und steht ihren eigenen Projekten, die im Sinne eines uns im großen hermann-Interview Rede positiven Stadtgefühls wirken, wie z.B. beim und Antwort. „Cottbuser des Jahres“ dem Wochenkurier oder bei der Etablierung der „Walzernacht“ Wer seid ihr? dem Staatstheater. Aber nicht nur all diese Der Stadtmarketing- und Tourismusverband vielen operativen Projekte sind wichtig, Cottbus e.V. ist ein eingetragener Verein, der sondern auch das gemeinsame Nachdenken überall dort wirkt, wo Leute Ideen haben über langfristige strategische Ziele. So für die Lebensqualität, die Kultur oder die haben wir das Leitbild „Cottbus 2035“ Vermarktung von Cottbus. Stadtmarketing gemeinsam mit den Bürgern erarbeitet und ist ja ein weites Feld und man ist schnell für dann zuletzt auch eine neue Stadtmarke an alles zuständig: Von der Wirtschaft über den den Start gebracht. Eine, die alle benutzen Einzelhandel bis zu den Veranstaltungen. können. Damit sind wir Vorreiter in den Dafür braucht man Mitstreiter und Macher, neuen Bundesländern. die nicht nur reden, sondern auch anpacken. Was habt ihr 2020 vor? Die alle sind Mitglieder bei uns - von der An unseren laufenden Projekten ist immer Kirche, über wichtige Veranstalter, die etwas zu tun: Neue Geschenkgutscheine, städtischen Betriebe bis zur Universität die nächsten Gebäudeschilder, ein nächstes sind wir derzeit rund 40 Mitstreiter. Der Fahrradkonzert am 28. Juni. Und auch mit der Oberbürgermeister ist satzungsgemäß Stadtmarke haben wir noch viel vor. Derzeit der Vorsitzende. Es gibt uns in dieser Form entsteht ein kleines Büchlein „Cottbus für seit 2009. Mit einem kleinen Zuschuss Angeber“ mit kurzen Geschichten über unterstützt die Stadt seitdem stabil unsere Cottbus und seine Menschen, die den Lesern Personal- und Sachkosten. Weil es Kosten ein erstauntes „Wow!“ entlocken sollen. Man spart, sitzt unsere Vereinsgeschäftsstelle Hier im Ehrenamt unterwegs beim Ostseefenster des sagt ja, den Cottbusern fällt es traditionell im Rathaus. Das führt manchmal dazu, dass Fördervereins Cottbuser Ostsee: Geschäftsführerin Gabi Grube schwer, Gutes über ihre Stadt zu berichten. man denkt, wir wären ein Amt bzw. Teil im Cotti-Sesselchen, Foto: Denis Kettlitz Das Büchlein soll also dabei helfen, dass es der Verwaltung. Dabei geht’s bei uns zu den Cottbusern schwer fällt, „Schlechtes wie in jedem anderen Verein auch: Unsere über ihre Stadt zu berichten? Und wir wollen in den Mitglieder entscheiden einmal jährlich nächsten Monaten intensiver darüber nachdenken, wie darüber, was mit ihren gemeinschaftlichen wir die Cottbuser „Wow!“-Geschichten überregional Beiträgen passieren soll und wählen alle ins Gespräch bringen. Die wichtigsten Botschafter sind zwei Jahre einen Vorstand. So sind in dieser dafür die Cottbuser selbst. Es ist am glaubwürdigsten, „Gemeinschaft der Macher“ ein paar schöne wirkungsvollsten und außerdem auch noch am Projekte auf den Weg gebracht worden. preiswertesten – viel mehr als gedruckte Werbung, Wer bist du? Prospekte oder PR-Texte – wenn die Cottbuser selbst Ich bin die einzige hauptamtliche Gutes über ihre Stadt erzählen. Zu Ende gedacht, ist Mitarbeiterin in diesem Verein. Und damit das natürlich nicht nur eine Aufgabe des Marketings, die, auf deren Schreibtisch alle Ideen und sondern funktioniert nur, wenn diese positive Projekte zusammenlaufen. Wir versuchen, Grundstimmung auch gelebt wird. Die Frage in dieser mit unseren bescheidenen Mitteln viele Räder Cottbus wird Hafenstadt – mit dieser Botschaft Stadt ist: Wie gehen wir miteinander um und lernen am Laufen zu halten und neue Initiativen zu fährt der Truck der Firma Knocha seit ein paar wir es, weniger auf die Defizite zu schimpfen, sondern unterstützen. Manchmal braucht es dazu nur Wochen durch Deutschland. Für ein erfolgreiches mehr auf die Chancen und Möglichkeiten unserer Stadt die richtigen Netzwerke und Verbindungen, Stadtmarketing kommt´s weniger auf teure zu schauen? Im Marketing können wir hier immer damit einer dem anderen hilft. Manche Broschüren oder Messepräsenzen an, sondern nur die guten Beispiele sammeln, herausstellen und Projekte machen wir aber auch selbst. Auf mehr darauf, dass viele mit ihren Möglichkeiten erzählen. Und dadurch ermutigen, dass es sich lohnt, jeden Fall kann ich manche Fähigkeiten gut mitmachen und Gutes über ihre Stadt sich zu engagieren. Das ist ein Langstreckenlauf und gebrauchen, die ich in meinem vorherigen verbreiten Effekte für einen nachhaltigen Imagewechsel darf Berufsleben erlernt habe: Ingenieurmäßiges man immer nur auf lange Sicht erwarten. Da hilft nur Herangehen, journalistisches Denken, Moderationsfähigkeiten, Dranbleiben und sich nicht entmutigen lassen. Interesse an Kultur und Innovation und die Lust auf die Menschen in Wie könnt ihr den Kitt liefern, um diese Region zusammenzuhalten, dieser Stadt. damit sie in den Zeiten des neuen Strukturwandels nicht Was habt ihr bisher gemacht? auseinanderbricht? Unser erstes Projekt war 2010 ein Imagefilm. Den haben wir inzwischen Das Schöne ist: Die neuen Perspektiven unserer Stadt im Strukturwandel schon überarbeitet. Aber es gab viele weitere Ideen, die wir umgesetzt und mit dem Cottbuser Ostsee geben neue Hoffnung und wir sprechen haben: Von den Straßenüberspannern an den Ortseingängen mit vielen Leuten, Unternehmern und Verbänden, die alle auf ihre bis zum Cottbuser Geschenkgutschein. Auf uns geht auch das Weise mithelfen wollen, dass es gelingt. Diese gute Aufbruchstimmung Beschilderungsprojekt für interessante Gebäude in Cottbus zurück, an versuchen wir zu unterstützen und die Macher zu vernetzen. Mit allen dem wir gemeinsam mit der DSK noch eine Weile zu tun haben. Und wichtigen ehrenamtlichen Initiativen, vom „Förderverein Cottbuser einmal im Jahr verbinden wir das radtouristische Thema mit der Kultur Ostsee“ bis zu „Cottbus ist bunt“ sind wir ständig im Gespräch, und veranstalten das Fahrradkonzert. Es ist inzwischen sehr beliebt um möglichst alle einzubeziehen. Ich bin sehr froh, dass es überall und findet nächstes Jahr zum achten Mal statt. Gemeinsam mit der CMT dort ein hohes Maß an Eigenorganisation und Engagement gibt. Da und dem Tourismusverein sorgen wir dafür, dass Cottbus regelmäßig Stadtmarketing zu den freiwilligen Aufgaben einer Stadt gehört, waren in der Hauptstadt Werbung für schöne Termine und Themen in und sind wir nie ausfinanziert, sondern brauchen immer Sponsoring und Cottbus macht. In Handarbeit packen unsere Vereinsmitglieder rund Hilfe für unsere Projekte. Aber ich bin überzeugt davon, dass der „Kitt“, 4000 Begrüßungsbeutel jährlich für die Neubürger der Stadt, die den du ansprichst, nicht immer im Geld liegt, sondern in der Hingabe
seite 8 das große interview hermann · ausgabe 01/ 2020 und Liebe zur Stadt und in der Fähigkeit, zusammenzuarbeiten. Und das spüren wir verstärkt. Im letzten Jahr haben wir wieder einige neue Mitglieder gewonnen. Das ermutigt uns. Wie wollt ihr dazu beitragen, dass die Einheimischen sich hier weiter wohlfühlen und Besucher so überzeugen, dass sie hierbleiben wollen? Im Marketing haben wir darauf nur begrenzten Einfluss, denn dabei sind auch Politik, Stadtentwicklung, Gemeinwesen und viele weitere gesellschaftliche Gestaltungsbereiche gefragt. Wir können nur „verkaufen“, was da ist, die guten Geschichten nach vorne stellen. Fakt ist ja: Cottbus hat die richtige Größe, um alle Vorteile einer lebenswerten Großstadt zu bieten und trotzdem viele Chancen zum Ausprobieren für Neues. Ob man hier Gründer, Fachkraft, Gastronom oder Studierender ist – man kann mit eigenen Ideen hier immer ganz nach vorn kommen. Denn so groß sind wir dann doch nicht, dass sich nicht Neues in Windeseile Lauschige Stimmung beim Fahrradkonzert, das das touristische Thema Radfahren mit der Kultur herumsprechen würde. Aufmerksamkeit lässt sich in einer verbindet. Nächstes Jahr findet es zum 8. Mal statt, Foto: Daniela Paulig Stadt unserer Größe leichter erreichen als in Metropolen, in denen es an jeder Straßenecke neue Eindrücke gibt. Und jede die Besucher auch für unsere Stadt zu Menge Straßenecken. begeistern? Welche Rolle spielen die Studierenden bei Wir haben uns über diese Entscheidung von euren Überlegungen und Projekten? Elbenwald sehr gefreut. Zumal die Firma Die Universität ist der wichtigste auch eine interessante Gründergeschichte Jungbrunnen dieser Stadt und Region. hat, die für Cottbus spricht. Und es ist auch Deshalb haben wir schon lange auf diese schön, dass unser Spreeauenpark, 25 Jahre Zielgruppe geschaut und Vieles probiert, nach der BuGa, so ideale Bedingungen um sie anzusprechen. Wir haben die bietet und wieder mehr erlebbar wird. Vorteile der Universitätsstadt Cottbus in Derzeit überlegen wir tatsächlich intensiv, der Cottbus-App besonders herausgehoben wie wir mit dem „Zauberfieber“ die ganze und versenden zusammen mit der BTU den Stadt anstecken können. Die Händler Link dazu in den Zulassungsbriefen. Wir und Unternehmer erkennen teilweise sind präsent, wenn die neuen Studierenden schon, dass das Festival eine Chance ist, zur Antrittsvorlesung kommen und T-Shirts, Buttons und allerhand mehr zur neuen Stadtmarke gibt es mit einem emotionalen Thema an eine machen sie mit den Cottbuser Vorteilen bei CottbusService an der Stadthalle. Mehr zur Marke hier: www. ganz neue Zielgruppe und in die mediale bekannt. Und sie bekommen natürlich cottbus-bist-du.de, Foto: Gabi Grube Berichterstattung zu kommen. Wir auch unseren Begrüßungsbeutel, wenn können uns gut vorstellen, dass vor dem sie sich mit dem Wohnsitz in Cottbus Festival vom kleinen Bäcker über den anmelden. Aber auch die potenziellen Bahnhofsbereich und den öffentlichen Nachwuchswissenschaftler der BTU Nahverkehr bis zu den Veranstaltungen müssen oft überzeugt werden, dass Cottbus in den Kultureinrichtungen Bezug auf das eine lebenswerte Stadt ist. Dafür haben Festivalthema genommen wird und auch wir vor ein paar Jahren geeignete Paten die Cottbuser zu „Zauberern“ werden. angesprochen, die den Professoren, die sich Ganz im Sinne unserer partizipativen im Berufungsverfahren befinden, helfen, (beteiligenden) Ansätze. Das wirft, wenn in der Stadt anzukommen, Wohnungen für es kraftvoll und sichtbar wird, ein ganz ihre Familien und Schulen für ihre Kinder anderes Licht auf unsere Stadt, das sicher usw. zu finden. Ein aufwendiges Projekt, auch medial interessant ist. Aber auch das viel persönliches Engagement braucht. hier ist es wie immer im Stadtmarketing: Daran wollen wir weiterarbeiten, wenn die Man kann das nur mit beherzten Partnern BTU bald eine neue Leitung hat. Lokalstolz zum Verschenken: Der Cottbuser Geschenkgutschein im zusammen schaffen. Deshalb: Eine Mit dem Elbenwald Festival kommt zum neuen Design ist bei CottbusService an der Stadthalle zu haben. Ein Taskforce ist schon gegründet. ersten Mal ein großes Festival in den gutes Beispiel für Projekte des Stadtmarketingverbandes - hier in Spreeauenpark, Welche Pläne habt ihr, Kooperation mit der CMT Cottbus, Foto: Gabi Grube Interview: Heiko Portale n Lesebühne [Cottbus] KULTUR-Stifter für die Lesebühne ist... Josephine Meinhard, Udo Tiffert, Mathies Rau, Daniel Ratthei & Matthias Heine Mittwoch, 29.01. 20:30 Uhr Fachanwaltskanzlei Jana Katrin Bruchatz "Zum Faulen August" EINTRITT Fachanwältin für Altmarkt 28 FREI Arbeits- und 03046 Cottbus Familienrecht Tel.: 0355 - 78 42 484 Karl-Liebknecht-Str. 29 | 03046 Cottbus www.bruchatz.de
ALEXANDER KNAPPE + FREUNDE Spreeauenpark Cottbus Tickets in allen bekannten Konzert- und Theaterkassen, auf eventim.de
seite 10 vorspiel hermann · ausgabe 01/ 2020 „Besser als alle YouTube-Dokus” Mitglieder des BürgerSprechChores über ihre Stückentwicklung „Fluchtpunkt”/3. Folge Die Mitglieder des BürgerSprechChores am Staatstheater Cottbus sind an einer Stückentwicklung beteiligt, die unter dem Titel „Fluchtpunkt” am 25. Juni 2020 ihre Uraufführung erleben wird. Der hermann begleitet das Entstehen. Heute folgt nach Artikeln in den Heften von August und November der dritte Teil der Serie, in der Chormitglieder zu Wort kommen. Sie erzählen von ihren Gründen, sich im SprechChor zu engagieren, der seit mehr als einem Jahr besteht, von der Freude am Theaterspiel und am Entstehen eines Stücks, in dem ihre Erlebnisse um Heimat und Flucht verhandelt werden. Karin Gewand, Rentnerin, in der Lausitz geboren, hat von 1990 bis 2015 im bayrischen Franken gelebt. „Trotz sehr guter Lebensbedingungen dort hat das Heimweh Der BürgerSprechChor in „Der große Marsch” Foto: Marlies Kross immer wieder geschmerzt, und unser Theater habe ich besonders vermisst“, erinnert sie sich. Bei der Rückkehr nach hoffe, dass es genauso aktuell, brisant und spannend wird wie jüngste Cottbus wurde sogar die Wohnungswahl durch Theaternähe bestimmt. Schauspielinszenierungen: gegenwartsbezogen, wenn sie auch in „Ich liebe das Theater, weil man dort mit Sehnsüchten, Träumen und anderen Zeiten spielen, voller Action und das Denken herausfordernd.” Visionen konfrontiert wird und wertvolle Anstöße zum Nachdenken Jo Fabian wird‘s freuen. und Handeln erhält.“ So ist sie auch von Anfang an beim Bürgerchor „Lebende Menschen sind besser als alle YouTube-Dokus”, sagt Ann- dabei und bestätigt: „Den Bürgerchor zu gründen war eine tolle Idee, Cathrin Melcher (17). Die Schülerin des Niedersorbischen Gymnasiums und dass daraus jetzt ein eigenes, neues Stück entwickelt wird, finde ich liebt es zu erfahren, was und wer hinter den Menschen steht. Dies dann sehr spannend und freue mich, dass ich dabei sein kann.” noch auf die Bühne zu bringen bereichere andere Menschen. „Wir stehen Als Pfarrer war er immer das Gemeindeoberhaupt. „Jetzt im SprechChor dann auf der Bühne und 700 sitzen, hören und schauen zu. Ich habe mal kann ich einer von vielen sein, habe nichts mehr zu sagen, nur zu im Publikum gesessen. Es haut einen um, wenn 30 dasselbe sagen. In sprechen”, freut sich Christian Doerfel (66), der gleich bei „1984”, unserem Stück werden das Worte sein, die uns bewegen und die andere dem ersten Einsatz der Gruppe, mit auf der Bühne gestanden hat. bewegen wollen.” Was in den Zusammenkünften geschähe, motiviert „Sprechunterricht, und das noch dazu umsonst. Auf der Bühne stehen, wohl alle. Für Ann-Cathrin hat das Mittun im BürgerSprechChor den der ich schon im Konfirmandenunterricht in der DDR Bekanntschaft Berufswunsch geweckt, der unbedingt ins Theater führen soll. mit dem BE und der Staatsoper (Walter Felsenstein!) schließen durfte.” So ist ein Jahr lang eine feste Gemeinschaft gewachsen, die offen ist Nun ein Stück über den Heimatbegriff. „Da bin ich vorbelastet”, sagt für viele weitere Mitstreiter. Derzeit werden vor alle Kinder und er. Er hat viele Menschen bestattet, die Leid durch Heimatverlust Jugendliche gesucht, aber nicht nur. Willkommen ist, wer Freude erfahren haben, weil ihre Dörfer der Industrie weichen mussten. Als am Sprechen und Theaterspiel hat. Interessenten wenden sich an: Kirchenmann hat er gleich ein Bibelzitat parat. Hebräerbrief 13: „Denn m.vonbennigsen@staatstheater-cottbus.de Klaus Wilke n wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.” Als Schreibende Zeitzeugin hat Irina Lehmann (63) Erfahrungen mit dem Vorlesen und ärgert sich bei Lesungen über Rufe wie „Lauter!” Da kamen ihr die Proben und Vorstellungen mit dem Chor gerade recht. „Interessant, alles interessant: Stimmschulung, Gesichtsgymnastik, SNE präsentiert Vogelhochzeit das Darstellen von Gefühlen und Stimmungen, die Arbeit am Text. Das Sorbische National-Ensemble Bautzen kommt mit seiner Ich glaube, dass sich viele in der Chorgemeinschaft zutrauen, wozu Inszenierung „Wer wagt, gewinnt” in die Niederlausitz. Ballett, sie allein nicht fähig gewesen wären. Lampenfieber? Warum denn, Orchester und Chor des SNE präsentieren eine Vogelhochzeit. Inspiriert wo doch so viele mitwirken und dir Sicherheit geben? Sicherheit gibt von Startups und Zukunftsvisionen schrieb Wito Böhmak das Libretto. auch die Atmosphäre, die im Chor herrscht. Es darf gelacht werden.” Der bekannte Bautzener Schauspieler Marian Bulang bringt das Stück Irina Lehmann findet es richtig Klasse, dass nun ein Stück entsteht, in mit viel Elan auf die Bühne. Musik: Andreas Pabst; Choreografie: Kornel das die Erlebnisse und Erfahrungen der Chormitglieder einfließen. „Ich Kolembus. Die Veranstaltungen finden statt: am 17. Januar, 19.30 Uhr, in Drachhausen, „Zum Goldenen Drachen”, am 18. Januar, 19.30 Uhr, in Cottbus, Kammerbühne, und am 19. Januar, 16 Uhr, in Neu Zauche, „Zum Oberspreewald”. kw n Wen kitzelt der SpielTrieb? Der Bereich Theaterpädagogik des Staatstheaters Cottbus lädt junge Leute ab 14 ein, sich auf der Bühne auszuprobieren. Ein Drei-Tage-Kurs heißt „SpielTrieb”. Wer mal auf der Bühne stehen, in eine fremde Rolle + schlüpfen will, wer sich gern bewegt, singt, schreibt oder überhaupt nach einer interessanten Freizeitbeschäftigung sucht, der kann sich an diesen Tagen im Probenzentrum des Staatstheaters Cottbus, Lausitzer Straße 31, selbst auf Probe stellen. kw n Info Lagune Cottbus GmbH 29. bis 31. Januar, jeweils 16:30 bis 18:30 Uhr. Anmeldung: k.durdis@ Sielower Landstraße 19 03044 Cottbus staatstheater-cottbus.de |Weitere Kurse-Informationen im nächsten Heft. 0355 – 49 49 84 0
hermann · ausgabe 01/ 2020 vorspiel seite 11 Der Wunder sind nicht wenige Theatergeflüster Das studentische Satirefestival EI(N)FÄLLE in Heute bin ich Cottbus findet zum 25. Mal statt mal ehrlich. So ganz unter uns, Das studentische Satirefestival EI(N)FÄLLE hat tival gewidmet - ihr einziges Gastspiel. Wie von mir zu Ihnen. seine Geschichte(n) bereits, ehe es begonnen sich auch nach Cottbus bemühen muss, wer Ich genieße es, mich zu gruseln. Ich finde das hat. die jungen Leute von den Kabarettkursen der schön, wenn mir ein kalter Schauer über den So gibt es ein Kabarett, das bisher ohne Aus- Deutschen SchülerAkademie erleben will. Rücken läuft und ich tief durchatmen muss, nahme jedes Mal in Cottbus zugegen war, Ein neues Format, offensichtlich erfreulicher- um festzustellen – mich hat es nicht erwischt. wenn es um satirische, ironische, humorvolle, weise auch mit Cottbuser Beteiligung; Am Zum Glück! Es ist ja nur eine Phantasie, eine lustige Einfälle und sympathisches, zuweilen vorletzten Festivaltag gibt es „Kabarett mit Fiktion, die das Alltägliche ein bisschen auch bissiges Augenzwinkern ging: der ROhr- Sahne”. Die Bühne öffnet sich für Kurzbeiträ- aufmischt. Also habe ich das Gruseln zu STOCK aus Rostock. Die Gruppe ist also im 50. ge. Hier werden auch erste Ergebnisse des seit meinem Alltag gemacht. Ich muss dafür keine Jahr ihres Bestehens zum 25. Mal dabei. Und diesem Semester bestehenden Satire-Stamm- Horrorfilme schauen, nein, es reicht einfach die Gruppe „Störfall” aus Hannover, die 1996 tischs der BÜHNE acht (Cottbus) erwartet. Na- spazieren zu gehen. an der allerersten Eröffnungsveranstaltung türlich gibt es auch wieder einen Satirischen Dann begegne ich zum Beispiel ... Hunden und beteiligt war und dann an sechs weiteren Fes- Lese-Bühnen-Brunch. Wieder mit dabei der den Menschen am anderen Ende der Leine. tivals teilgenommen hatte, vereint sich nach Lausitzer Udo Tiffert und dazu Luca Swieter Ich mag Hunde nicht. Ihr gieriges Hecheln, längerer Abstinenz nur wegen des „25.” in und Michael Bittner. Bekannte Namen auch ihre glotzenden Augen – ich habe das Gefühl, Cottbus noch einmal für einen Kurzauftritt. bei den Moderatoren der Veranstaltungen: da steckt mehr dahinter als die vermeintlich Der Wunder sind nicht wenige um diesen Ren- Thomas Paul Schepansky, Stefan Vogt und Til- treudoofe Liebe zum Herrchen oder Frauchen. ner EI(N)FÄLLE. „Ist nicht allein die Langle- man Lucke. Und auch diese Hundebesitzer, sie sind mir bigkeit dieses Festival ein Wunder?”, fragt Laut Andreas Gaber werden 30 Gruppen bzw. nicht geheuer! rhetorisch Andreas Gaber, der Kulturchef des Solisten, insgesamt etwa 130 Personen aus 13 Hören Sie das auch manchmal? Überall Studentenwerkes Frankfurt (Oder), das für Bundesländern nach Cottbus kommen und flüstert und tuschelt es. Sobald ich meinen die BTU Cottbus-Senftenberg zuständig ist. „das Festival zu einem wichtigen Impulsgeber Rücken drehe, fängt es in dieser Richtung an. „25 Jahre sind ein langer Zeitabschnitt. Den zu für die studentische Kabarettszene in Deutsch- Ich spüre die Blicke. Habe ich etwas getan? absolvieren zeugt von großem Stehvermögen. land machen. Mich lässt dann der Gedanke nicht mehr los, In dieser Zeit bot Cottbus 183 studentischen Die Eröffnung findet am 16. Januar um 19 Uhr während ich mich zum Mittagessen setze. Gruppen ein Podium, ihre satirischen Künste im Großen Haus des Staatstheaters statt. „Ka- Essen ist ein weiteres Vergnügen. Jeden auch außerhalb ihres eigenen Wirkungsfeldes barett total” wird von Christian Hirdes (Bo- Tag bin ich von Neuem gespannt – welches zu präsentieren und darüber zu diskutieren chum), Dietrich & Raab (Rostock), Christin Hen- Geheimnis liegt heute in der Soße? und Erfahrungen auszutauschen.” kel (München), den Notendealern aus Freiberg Ich glaube, ich habe etwas Großes übersehen. Für den Science Slam ist es gelungen, alle sechs sowie von STÖRFALL (Hannover) gestaltet. Dabei sitze ich genau davor. Ich muss nur die bisherigen Sieger des Wettbewerbs zu gewin- Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Cott- Zeichen endlich zu lesen wissen. Das ist nicht nen. Sie werden den einzigen wahren Champi- bus-Service (Stadthalle), im StuRa-Büro (Hu- verrückt! Das ist eine genaue Beobachtung on ermitteln. Eine große Sache. Für eine große bertstraße 15) sowie online unter www.sa- der Welt! Der Wirklichkeit! Oder ist die etwa Zahl sorgt das OE Mediziner Kabarett von der tirefestival.de erhältlich. Dort ist auch das verrückt? Charité. Eine große Zahl an Personen nämlich. vollständige Programm einzusehen. Ich werde dem auf den Grund gehen. Ich 27 von ihnen befinden sich, wenn sie auftre- Klaus Wilke n werde meiner eigenen inneren Stimme folgen ten auf der Bühne. Es ist - dem Jubiläumsfes- und genau zuhören. Meine Erkenntnisse werde ich das erste Mal am 17. Januar in der Kammerbühne vorstellen. Kommen Sie – es geht uns alle an! Schüler-Kunst-Tage: Jetzt bewerben! DAS UNMÖGLICHE THEATER Teil 2: n Vom 20. bis 22. März gehen die beliebten Cottbuser TAGEBUCH EINES VERRÜCKTEN von Lu Xun Schüler-Kunst-Tage des Staats-theaters und Regie: Marian Joel Küster des JUKS e.V. in die 24. Runde. Ab sofort können Ab 17. Januar 2020 in der Kammerbühne sich junge Künstler – Schüler und Gruppen – in den Sparten Theater, Tanz, Musik sowie Bildende Kunst für die Teilnahme bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020. Anmeldeformulare ste- 15. Feb.: Mit „Schneeflocke“ nach Holzhau (auf den Spuren der LDE) Ausflüge: Skifasching in Holzhau, Brauerei Rechenberg oder Bahnbetriebswerk Nossen hen zum Downloaden un- Zustiege: Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland und Elsterwerda ter www.juks-cottbus.de 28. März: Frühling-Freundschaftszug in die "Goldene Stadt" nach Prag (CZ) zur Verfügung. Weiterhin Ausflüge: Stadtrundfahrt, Schifffahrt, hist. Straßenbahn oder Semmeringrunde mit CZ-Dampflok kann man diese anfordern Zustiege: Forst (Bus), Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland, Elsterwerda, Dresden u. Pirna Pegasus. Foto: Marlies Kross bei Bianca Noack (JUKS e. 18. Apr.: Zum 12. Dampfloktreffen nach Dresden V.), Tel. 0355/ 29021835 Ausflüge: Dampfloktreffen, Sonderzug mit 38 2460 o. Schifffahrt (auch als 2-Tage-Tour buchbar) oder Martin Eitner (Staatstheater), Tel. 0175/ 566 77 24. Zustiege: Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland und Elsterwerda 25./26. Apr.: 150 Jahre Cottbus-Großenhainer Eisenbahngesellschaft Die ausgefüllten Bewerbungen können auch per Post gesendet werden Ausflüge: Veranstaltungen an mehreren Bahnhöfen zwischen Cottbus und Großenhain an: Staatstheater Cottbus, Martin Eitner, Lausitzer Straße 33, 03046 Zustiege: Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland, Ortrand und Großenhain Cottbus oder an: JUKS e.V., Bianca Noack, Kantstr. 34 b, 03050 Cottbus. Informationen und Fahrkarten: www.LDCeV.de, mail@LDCeV.de, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und der Tickethotline 03 55 - 3 81 76 45 (Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr) kw n
seite 12 kunststoff hermann · ausgabe 01/ 2020 Gilbert Gulben präsentiert seine Sonderausstellung „Cottbuser Ansichten im neuen Gewand“ im Stadtmuseum Cottbus Eine Ausstellung der besonderen Art gibt es derzeit im Cottbuser Stadtmuseum zu bestaunen, wo längst vergangene „Cottbuser Ansichten im neuen Gewand“ dargeboten werden. Hierfür hat der Grafiker Gilbert Gulben in Kleinstarbeit historische Aufnahmen der Stadt Cottbus mit neuester Digitaltechnik aufgearbeitet und in Farbe getaucht. Der Großteil der ausgewählten Fotografien dokumentiert das Leben in Cottbus zwischen 1900 und 1940, als die Stadt sich gerade in Aufbruchstimmung, da im Wandel zu einem für die Region bedeutenden Zentrum der Industrie, befand. Zu dieser Zeit waren Schwarzweiß-Fotografien noch immer der Standard und der Einsatz von Farbfotografie fand noch wenig Verbreitung – eben dieser Umstand macht Gulbens Projekt so spannend. Dass seine Kolorationen – teils historisch recherchiert, teils der Fantasie entsprungen – dabei keinen Anspruch auf Spremberger Straße Bauarbeiten an der Straßenbahn 1902. Repro: Gilbert Gulben Authentizität erheben, ist nebensächlich. Im Ergebnis erstrahlen die alten Bilder in neuem und bezüglich ihrer Farbgebung erstaunlich so einfach erweist und durchaus einiges an Rätselei abverlangt. realistischen Glanz, erwecken die alten Gemäuer der Stadt und ihre Das einzige, was dem Gefühl nach fehlt, sind noch mehr Bilder. Straßenzüge samt der BewohnerInnen beinahe wieder zum Leben und Doch lohnt selbst ein zweiter Rundgang, da man, vollgesogen von laden zum nostalgischen Verweilen in längst vergangenen Zeiten ein. der nostalgischen Atmosphäre, der Motive kaum müde wird. Eine In besonderem Maße beeindruckend ist der Vergleich von Gulbens Video-Installation inmitten der Ausstellung macht dann auch den Bearbeitungen mit den ebenfalls ausgestellten mattgrauen, teilweise Prozess der digitalen Aufarbeitung für die Besucher miterlebbar und schon vergilbten Original-Exemplaren, wodurch die Lebendigkeit, die vergegenwärtigt Schritt für Schritt, ja Pixel um Pixel, das filigrane und er den Bildern einhaucht, noch deutlicher zum Tragen kommt. detailversessene Vorgehen Gulbens bei der Arbeit. So wird – zumindest Vor allem für hier Geborene und Alteingesessene ist diese Ausstellung im Ansatz – der erhebliche zeitliche Aufwand erkennbar, der hinter geradezu ein Muss! So empfiehlt es sich, vor dem Begutachten der diesem Projekt steckt. Pinchas Flemming n Bildunterschriften, welche den Zeitpunkt der jeweiligen Fotografie sowie die darauf abgebildete Lokalität verraten, selbst daranzumachen, Info den dargestellten Ort zu entschlüsseln und zu erraten, worauf denn der Sonderausstellung „Cottbuser Ansichten im neuen Gewand“ Blick da gerade fällt. Ein Unterfangen, das sich, obwohl es sich bei den Stadtmuseum Cottbus, bis 10. Februar Szenerien großteils um zentrale Orte in der Stadt handelt, als gar nicht Sie sind wieder da! Die neue Kunstausstellung „Aura“ eröffnet im Cottbuser Café Zelig Martin Schüler hat einmal gesagt: „Etwas nicht Ausstrahlung, die jedes Lebewesen umgibt, und setzt zu können, ist kein Grund, es nicht zu tun. Schau sich tiefer gehend mit den individuellen Formen dir nur die Leute vom Fernseher an.“ Es waren der Kommunikation auseinander. Wie die Summe die weisen Worte eines Helden seiner Kindheit. aller Pinselstriche schließlich ein Gesamtkunstwerk Damals stand der Künstler, ich glaube, heute ergeben, so hinterlässt auch jedes Aufeinandertreffen darf man ihn als solchen bezeichnen, noch mit anderen Artgenossen einen Abdruck in der ganz am Anfang seiner Karriere. psychischen Konstitution des Gegenübers. Doch seitdem sind viele Monde vergangen Als besonderes Highlight wird die Sängerin Kathrin- und das Multitalent hat sich weiterentwickelt. Martin Schüler und Gondula auf dem Weg zur Clara Jantke die diesjährige Vernissage musikalisch Neben dem beflissentlichen Arbeiten an Vernissage. Foto Foto: Jürgen Schüler begleiten. Außerdem hält Heiko Strähler-Pohl, seinen Kunstwerken, hat Martin Schüler auch Leiter der Galerie Brandenburg, eine Laudatio. Auch seine Laufbahn als Musiker vorangetrieben. Er veröffentlichte eine Gondula wird sich die Ehre geben und unter den Gästen weilen. Es umstrittene Interpretation des Madonna Welthits „Like a Prayer“ wartet ein ereignisreicher Abend, der für alle Kunstkenner*innen und und produzierte, zusammen mit dem Musiker Taube, den ersten Kunstinteressierten ein absolutes Muss ist. eigenen Song „Yellow Eyes“. Stets an seiner Seite war natürlich Katze Lena Bange n Gondula, Herrin und Meisterin allen Lebens. Um die Trumpianerin wurde es ebenfalls nicht leiser. Erst kürzlich haben ihre Treffen mit Info Erotiksternchen Micaela Schäfer und einige schlüpfrige Fotos für 11. Januar, 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), Vernissage Aufsehen gesorgt. Dass in Schülers neuer Serie gerade der Filmheld Alf Zelig – Restaurant & Bar, Cottbus | Ausstellung: 11. - 31. Januar ein Motiv ist, ist dahingehend vielleicht nicht überraschend. www.artschueler.com | www.clara-werden.de In der Kunstserie „Aura“ verarbeitet Martin Schüler die wahrnehmbare Kunst kann alles. Kunst ist wesentlich. Kunst ist in der Lausitz zu Hause. Wir wollen, dass das so bleibt. Wir entwickeln Gebäude und Stadtquartiere. Kunst hilft uns dabei, die Welt mit offenen Augen zu betrachten.
Sie können auch lesen