Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...

 
WEITER LESEN
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
Fühle deine Stadt. Wiesbaden.

Dezember 2018 Nr. 70

A L L E S E R L E D I G T ? W I - P R O J E K T E V O L K E R K R I E G E L S O W O H N T:
TÄ N Z E R D E S J A H R E S C I T YB A H N U P DAT E P O L I T - CO N N E C T I O N S
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
sensor 12/18                                                       3
                                                                                                                                                                                                                                                                              Editorial / Inhalt

                                                                                                                                               Editorial        zu machen und zu erledigen hinter          und sicher auch in kommenden Aus-                                 Impressum
                                                                                                                                                                mir zu lassen. Und … einfach … end-        gaben. Dieses Thema wird sich vor-
                                                                                                                       Einmal wirklich fertig sein,             lich … mal … nichts … zu … müssen ...      aussichtlich nicht von selbst erledi-       VRM GmbH & Co KG
                                                                                                                                                                Wird natürlich wie alle Jahre wie-         gen und vielleicht gar noch weitere         Handelsregister: Amtsgericht Mainz HR A 535
                                                                                                                                                                                                                                                       phG: VRM Verwaltungs-GmbH

KUCHEN
                                          KRAFTUNDADEL FEIERT                                                          liebe sensor-Leserinnen und -Leser,      der schief gehen, weil irgendwas ist       Kreise ziehen. In der Titelstory dieser
                                                                                                                                                                                                                                                       Handelsregister: Amtsgericht Mainz HR B 325
                                          10-JÄHRIGES. ABER                                                            träumen Sie auch manchmal davon?         immer. Auch dann, wenn eigentlich          Ausgabe lesen Sie außerdem, was in          Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker
                                          LEHNEN WIR UNS DESHALB                                                       Ich eigentlich sogar ständig. Weil ich   nichts ist.                                dieser Stadt an allerlei Projekten so       (Sprecher), Dr. Jörn W. Röper,
                                          ZURÜCK? DENKSTE!                                                             zwar oft – im besten Falle freudig,      Dass in unserer Stadt nichts wäre,         erledigt ist – oder eben noch nicht.        Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz
                                                                                                                       erleichtert, glücklich – „Fertig!“ sa-   kann man so gar nicht behaupten.           So – Cut: Fertig ist das Editorial!         (zugleich ladungsfähige Anschrift der V.i.S.d.P.)

                                          WIR ROCKEN DIE                                                               gen kann, wenn wieder was erledigt,      Sie müssen nur in eine x-beliebige         Wieder was geschafft.                       Wirtschaftliche Beteiligung i. S. § 9 Absatz 4

                                          WERBEWELT WEITER FÜR                                                         wieder was fertig geworden ist. Aber     Sensor-Ausgabe eintauchen, um he-          Bringen Sie gut das Jahr zu Ende und        LMG Rheinland-Pfalz:
                                                                                                                       meistens habe ich kaum das „Fer-         rauszufinden, was in Wiesbaden al-         starten Sie hervorragend in das Neue.       VRM Holding GmbH & Co. KG, Mainz (94%)
                                          UNSERE KUNDEN:                                                                                                                                                                                               und Dr. Hans-Peter Bach, Darmstadt (6%).
                                                                                                                       tig!“ fertig gedacht, da wartet schon    les ist. Zum Jahresende wird es jetzt
                                                                                                                       wieder ein, ach was, meistens meh-       sogar richtig brisant. Man kann fast          Dirk Fellinghauer, sensor-Finisher       Objektleitung
                                          DEUTSCHES
PUSTE
                                                                                                                                                                                                                                                       (Redaktions- & Anzeigenleitung)
                                          ROTES KREUZ                                                                  rere: „Weiter machen!“ Oder: „An-        von einem Politkrimi sprechen, der
                                                                                                                                                                                                                                                       Dirk Fellinghauer (Verantwortlich i.S.d.P.)
                                          HENKELL-FREIXENET                                                            fangen!“. So bin ich nie wirklich        sich da Bahn gebrochen hat, seit eine                                                  Langgasse 21 – 65183 Wiesbaden
                                          LANDESHAUPTSTADT                                                             fertig. Auch wenn ich regelmäßig         Dame es gewagt hat, unseren Kolle-         PS: Das sensor-Jahr ist fertig, ich         Tel: 0611/355 5268 Fax: 0611/355 5243
                                          WIESBADEN                                                                    stöhne: „Mann, bin ich fertig!“ Ein      gen vom Wiesbadener Kurier aus ih-         aber noch nicht ganz. Am Donners-           www.sensor-wiesbaden.de
                                          LOTTO HESSEN                                                                 Kreislauf des Nie-fertig-seins, der      rer Sicht zu berichten, was sie als Pro-   tag, 29. November, moderiere ich            hallo@sensor-wiesbaden.de

                                          MESSE MÜNCHEN                                                                auf Dauer ganz schön fertig machen       kuristin eines der mächtigsten und         zum zweiten Mal „Eine Runde Tre-            Layout/Satz Thorsten Ullrich, www.175lpi.de
                                          NASPA                                                                        kann. Man muss da schon aufpas-          einflussreichsten Männer dieser Stadt      sentalk“ in der EXIL Bar in der Nero-       Titelbild Corinna Leibig,
                                          POLIZEI HESSEN                                                               sen und manchmal einfach einen Cut       erlebt hat. Und was das mit einem          straße. Mein Gast auf dem Barhocker:        www.corinna-leibig-gestaltet.de
                                          RHEIN MAIN CONCERTS                                                          machen, selbst wenn man vielleicht –     anderen mächtigen und einflussrei-         Felix Martin, „so ´ne Art HIV-Akti-         Mitarbeiter dieser Ausgabe
                                          STADT SCHWETZINGEN
                                                                                                                       manchmal bildet man sich das auch        chen Mann dieser Stadt zu tun ha-          vist“ – frisch gewählt in den Hes-          Text Anja Baumgart-Pietsch, Max Blosche,
                                                                                                                       nur ein – noch gar nicht fertig ist.     ben könnte.                                sischen Landtag als mit gerade mal          Jan Gorbauch, Taylan Gökalp, David Gutsche,
                                          VOLUNTA
                                                                                                                       Jetzt ist bald wieder das Jahr fer-      Als Monats-, mit dieser Ausgabe so-        23 nicht nur einer der jüngsten, son-       Hendrik Jung, Kaspar Lauck, Dorothea Rector,
                                          WEISSER RING                                                                                                                                                                                                 Shirin Sojitrawalla, Falk Sinß
                                                                                                                       tig, und wie jedes Jahr nehme ich        gar Zwei-Monats-Magazin können             dern auch bundesweit erst der zweite
                                          UND VIELE MEHR!
                                                                                                                       mir wieder vor, diese Zeit – wegen       wir natürlich unmöglich mit den Ent-       Landtagsabgeordnete, der offen mit          Foto/Illustration Sascha Burjan, Gabriel
                                                                                                                       der vorliegenden sensor-Doppelaus-       wicklungen rund um die offenbar in-        seiner HIV-Infektion umgeht. Habe           Dessauer, Marc „King Low“ Hegemann, Harald
                                          OHNE EUCH WÜRDE ES UNS                                                                                                                                                                                       Kaster, Jana Kay, Heinrich Klaffs, Frank
                                                                                                                       gabe auch eine kleine Verschnauf-        nig verbundenen Herren Schüler und         ich´s nicht gesagt? Irgendwas ist im-
                                          NICHT GEBEN. EIN FETTES                                                                                                                                                                                      Meißner, Kai Pelka, Jan Pieper, Christof Rickert,
                                                                                                                       zeit, schließlich muss der nächste       Lorenz Schritt halten. Wir verfolgen       mer. Das Gute an der Sache: Ich freue       Jürgen Röhrscheid, Samira Schulz, Klaus
                                          DANKESCHÖN AUCH AN ALLE,
                                                                                                                       sensor nicht wie sonst in schon wie-     das Geschehen aber aufmerksam und          mich riesig auf den Abend. Und auf          Trommer, Christian Weiß, Veranstalter- und
                                          D IE UNS B E G L E I TE N ,                                                  der einem, sondern erst in zwei Mo-      halten Sie auf dem Laufenden – in          Sie!? Um 19 Uhr öffnet die Bar, um          Herstellerfotos, Repro / ISDN Team
                                          UNTERSTÜTZEN UND VORAN-                                                      naten fertig sein – zu nutzen, um den    dieser Ausgabe, zeitnah auch immer         21 Uhr starten wir unser Gespräch.          Lektorat Hildegard Tischer, www.rbht.de
                                          BRINGEN. OB SOCIAL                                                           Kreislauf des ständig noch irgendwas     wieder auf www.sensor-wiesbaden.de         Schauen Sie doch mal vorbei.
                                                                                                                                                                                                                                                       Termine termine@sensor-wiesbaden.de oder
                                          MEDIA, OUT-OF-HOME, PRINT,
                                                                                                                                                                                                                                                       wiesbaden-lokales@vrm.de
                                          B EW EGTB I L D O D E R
                                                                                                                                                                                                                                                       Redaktions- und Anzeigenschluss:
                                          C O RP O RATE D E S I G N –
                                                                                                                                                                                                                                                       15. des Vormonats
                                          W IR B E KO M M E N ’ S
                                                                                                                                                                                                                                                       Verteilung
                                          GEB AC K E N !
                                                                                                                                                                                                                                                       VRM Logistik GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                       kostenlose Auslage in Wiesbaden | Innenstadt
                                                                                                                                                                                                                                                       und Vororten an über 1.000 Auslageplätzen |
                                                                                                                                                                                                                                                       Gesamtauflage 41.000 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                       (20.500 Mainz / 20.500 Wiesbaden)

                                                                                                                                                                                                                                                       Druck
                                                                                                                                                                                                                                                       VRM Druck GmbH & Co. KG
                                                                                                                                                                                                                                                       Alexander-Fleming-Ring 2
                                                                                                                       ((( 6                                    ((( 12                                                                        ((( 18
                                                                                                                                                                                                                                                       65428 Rüsselsheim

                                                                                                                                                                                                                                                       Social Media
                                                                                                                                                                                                                                                       www.facebook.com/sensor.wi
                                                                                                                                                                                                                                                       www.twitter.com/sensorWI

                                                                                                                                                                                                                                        Inhalt         www.instagram.com/sensor_wiesbaden

                                                                                                                                                                                                                                                       Wir danken unseren Förderabonnenten
                                                                                                                                                                                                                                                       Andrea Baermann, Peter Blähser, Michael
                                                                                                                       6 )))    Alles erledigt? Der Stand der   16 )))   Es ist kompliziert: Wie steht     37 )))   Im Takt der Zeit:                  Brandt, Dennis Centner, Sabine Drotleff,
                                                                                                                                Dinge aktueller Wiesbaden-               es um das Projekt Citybahn?                300 Jahre Musikverlag              Patrick Ebeling, Fauth & Gundlach GmbH,
                                                                                                                                Projekte                        18 )))   Innige Beziehung: Die                      Breitkopf & Härtel                 David Geisberger, Barbara Haase, Talley
                                                                                                                                                                                                                                                       Hoban, Kerstin Hennig, Andreas & Mirjam
                                                                                                                       10 )))   Auf und zu – Kommen und                  offenbar heiklen Verbindun-       39 )))   Geschäft des Monats:               Kempers-Handke, Alexander-Kim Hardt,
                                                                                                                                Gehen in der Gastro- und                 gen von CDU-Frakionschef                   Skischuhdoktor                     Dr. Julia Kleinhenz, Peter Kabelitz, Kai Klose
                                                                                                                                Geschäftswelt                                                                                                          (MdL), Kochwerkstatt Wiesbaden, Meike
                                                                                                                                                                         Lorenz zu WVV-Chef Schüler        41 )))   Restaurant des Monats:             Körner, Karsten Krämer, Sabine Krug, Frauke
                                                                                                                       12 )))   Ein Leben mit Wow-Effekt:       22 )))   Perlen des Monats                          Riesling im Hindukusch             Lenz, Sven Moritz, Michaela Reuthe, Dirk
                                                                                                                                Musiker und Zeichner Volker     24 )))   Veranstaltungskalender            42 )))   Kleinanzeigen und
                                                                                                                                                                                                                                                       Scharhag, Ute Schmidt, Bettina Schreiber,
                                                                                                                                                                                                                                                       Markus Stein, Kerstin Stephan, Thomas Storz,
                                                                                                                                Kriegel, ein Wiesbadener von                                                        das Orts-Rätsel
                                                                                                                                                                30 )))   Das 2x5-Interview mit                                                         SPD-Rathausfraktion, Ticketschmiede GmbH,
                                                                                                                                Weltrang                                                                                                               Jens Uhlherr, Angela Vockel, Erika Wagner,
                                                                                                                                                                         KUZ-Chef Ulf Glasenhardt
                                                                                                                       14 )))   Silvester-Tipps: Party,                                                                                                Katrin Walsdorfer, Adriano Werner, Mihaela
                                                                                                                                                                         Es weihnachtet sehr: Märkte
                                                                                      NEU
                                                                                                                                                                34 )))                                                                                 Zaremba. www.sensor-wiesbaden.de/abo
                                                                                                                                Theater, Fackelwanderung
                                                                                                                                                                         und Aktionen im Überblick
kraftundadel Werbeagentur · Taunusstraße 75 · 65183 Wiesbaden · T +49 611 53 23 876   kraftundadel.de   #pustekuchen
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
sensor 12/18
                                                                            @                                                                                                                                                                                                         sensor 12/18
4                                                                                Was ist los? Schicken Sie                                                                                                                                                                                                                                   5
    Sag bloß!                                                                    Ihre Neuigkeiten an hallo@                                                                                                                                                                                                                     Kolumne
                                                                                 sensor-wiesbaden.de

                               Sag bloß!                                                                                                                                                                                                                                     Falk Fatal
                                                                                                                                                                                                                                                                      im Wandel der Zeit
                               Luups ist da                             wird immer in Kombination mit dem
                               „LUUPS ist eine Idee, ein Aufruf,        Fachwissen aus der jeweiligen Bran-                                                                                                                                               Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der
                               Wiesbaden zu leben und zu lieben.“       che kombiniert und an die Studie-                                                                                                                                                 Herbst geht, der Winter kommt. Die
                               Mit dem Gutscheinbuch lädt Wies-         renden vermittelt. „Interdisziplinari-                                                                                                                                            Welt wandelt sich. Permanent. Das
                               baden mit ganz besonderen Angebo-        tät ist der Schlüssel für übergreifende                                                                                                                                           Ende der Geschichte ist nicht in Sicht.
                                                     ten ein: „Ver-     Lösungsansätze", sagt Vizepräsident                                                                                                                                               Selbst wenn das 1991 manchen so
                                                     bringt span-       Prof. Dr. Ekkehart Baumgartner                                                                                                                                                    schien. Da lag der größte Wandel der
                                                     nende Tage,                                                                                                                                                                                          jüngeren Weltgeschichte gerade einen
                                                     romantische        Ball des Sports-Sektnacht                                                                                                                                                         Wimpernschlag zurück. Der Kommu-
                                                     Abende oder        Am 1. Februar lädt Henkell zur „Sekt-                                                                                                                                             nismus war am Ende, überall spros-
                                                     feucht-fröhli-     nacht Ball                                                                                                                                                                        sen kleine Demokratien hervor. Das
                               che Nächte an aufregenden Orten          des Sports“.                                                                                                                                                                      Konzept der Autokratie schien seine        den USA, auf den Philippinen, in Bra-
                               und entdeckt die Geheimtipps von         Die Party-                                                                                                                                                                        beste Zeit hinter sich zu haben. Doch      silien, Russland, Ungarn, Polen oder
                               Wiesbaden.“ Das quadratisch prak-        Gala mit                                                                                                                                                                          dabei hatte nur der Kapitalismus ge-       Italien sind sie wieder an der Macht,
                               tisch nette Buch ist für 2019 frisch     internatio-                                                                                                                                                                       siegt. Blühende Landschaften stellten      im Nahen und Fernen Osten immer
                               erschienen und an diversen Ver-          nalen Spit-                                                                                                                                                                       sich in den jungen Demokratien sel-        noch. In anderen Staaten haben sie
                               kaufsstellen und unter www.luups.        zensport-                                                                                                                                                                         ten ein, und so verrotten viele wieder.    enormen Zulauf – auch in Deutsch-
                               net zu haben. Wir verlosen 5 Exem-       lern, eine                                                                                                                                                                                                                   land. Dort sind sie mittlerweile im
                               plare: Mail mit Nennung des persön-      Benefiz-Veranstaltung zugunsten der                                                                                                                                               Etwas zeitversetzt kam das Internet        Bundestag und in allen 16 Landes-
                               lichen Lieblingsortes in Wiesbaden       Deutschen Sporthilfe, findet am Vor-                                                                                                                                              und revolutionierte die Kommunika-         parlamenten vertreten sowie in den
                               und Postanschrift bis 10. Dezember       abend des 49. Ball des Sports statt.                                                                                                                                              tion. Die Demokratie, die sich in der      meisten Kreisparlamenten. Gleichzei-
                               an losi@sensor-wiesbaden.de              Tickets sind online über wiesbaden.                                                                                                                                               realen Welt nicht überall verwirkli-       tig nimmt die Zahl der Demokratien
                                                                        de und bei der Tourist Info erhältlich.                                                                                                                                           chen konnte, war und ist hier noch         weltweit wieder ab.
                               Richtige Kunstadresse                                                                                                                                                                                                      existent. Fast jeder kann mit fast je-
                               In die Adressangabe bei der Kunst-       Frauentag-Beteiligung                                                                                                                                                             dem überall auf der Welt in Echt-          Die Welt ist im Wandel, alte Gewiss-
                               seite unserer letzten Ausgabe hat        Die Veranstaltungen zum Inter-                                                                                                                                                    zeit interagieren. Zu jedem Thema,         heiten sind passé, alte Lorbeeren
                               sich eine falsche Hausnummer ein-        nationalen Frauentag am 8. März                                                                                                                                                   zu jeder Leidenschaft, zu jeder Nei-       sind mittlerweile unbequem, darauf
                                                     geschmuggelt.      2019 stehen in Wiesbaden unter                                                                                                                                                    gung. Im Netz findet man Gleichge-         ausruhen ist nicht mehr. Wenn die
                                                     Das     Atelier    dem Motto „Schöne neue (Frauen-)                                                                                                                                                  sinnte. Dieser Kommunikationswan-          Welt nicht wieder werden soll, wie
                                                     von Julia Be-      Welt?“. Dazu sind auch im Rathaus                                                                                                                                                 del, dass jeder gleichzeitig Sender        sie einmal war, müssen sich auch die
                                                     lot, das Inte-     zwei Ausstellungen zur Digitalisie-                                                                                                                                               und Empfänger sein kann, war ver-          Freunde der Demokratie wandeln.
                                                     ressierte nach     rung im Rathaus geplant. Eine Betei-                                                                                                                                              mutlich ähnlich einschneidend wie          Nur dann wird die offene Gesellschaft
                                                     Terminverein-      ligung mit Arbeiten, die sich kreativ                                                                                                                                             die Erfindung des Buchdrucks oder          weiter bestehen bleiben.
                               barung unter 06 11 / 5 41 05 70 besu-    mit dem Thema auseinandersetzen,                                                                                                                                                  des Radios. Gleichzeitig digitalisiert
                               chen können, befindet sich in der        ist möglich. Parallel sind Organisa-                                                                                                                                              sich die Welt. Künstliche Intelligenz      Mehr Falk Fatal: fatalerror.biz
                               Aarstraße 40. www.julia-belot.de         tionen und Bürgerinnen angespro-                                                                                                                                                  ist keine Zukunftsvision mehr, son-
                                                                        chen, mit Statements, Fotos, Col-                                                                                                                                                 dern Realität. Science Fiction wird
                               Golden Leaves 2019 steht                 lagen oder anderen Techniken ihre                                                                                                                                                 langsam Wirklichkeit.
                               Am 31. August und 1. September           (Gender-) Perspektive der Digitali-                                                                                                                                                                                           Rekordstadt
                               2019 findet das 8. Golden Leaves Fes-    sierung in einer parallelen Ausstel-                                                                                                                                              Auch die Gesellschaft wandelt sich.         Wiesbaden
                               tival in Darmstadt statt, wieder mit     lung zu präsentieren. Eine detail-                                                                                                                                                Frauen lassen sich nicht mehr alles
                               sensor als Medienpartner. Die streng     lierte Ausschreibung erhalten Inte-                                                                                                                                               gefallen und fordern auch die ge-
                               geheime Location steht, die Early-       ressierte auf Anfrage unter 06 11 /                                                                                                                     Bappkappe                 sellschaftliche Gleichberechtigung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wiesbaden war Schauplatz für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      das allererste „Deutsche
                               Bird-Tickets sind bereits ausverkauft.   31 24 48 oder frauenbeauftragte@                                                                                                                                                  ein. Minderheiten schaffen sich Ge-         Schlager-Festival“. Am 17.
                               Zum Glück es gibt ja – noch! – re-       wiesbaden.de                                                                                                                                     Alternativ-Fassenachter          hör, werden sichtbar und wollen als         November 1959 ging es in der
                               guläre Tickets über www.goldenlea-                                                                                                                                                                                         selbstverständlicher und gleichbe-          Rhein-Main-Halle (heute RMCC)
                               vesfestival.de – Schnelles Zuschlagen    Vereinspower beim BürgerKolleg                                                                                         Du bist hier gerade aus dem Taxi gestiegen.                rechtigter Teil der Gesellschaft wahr-      über die Bühne. Veranstalter
                               dürfte sich lohnen: „Von der Boo-        Ab sofort bietet das BürgerKolleg                                                                                      Wie kommst du denn zu diesem Outfit?                       genommen werden. Die Welt wird              war der Sender Radio Luxem-
                               king-Front gibt es schon die ersten      Vereinen, die vor einer großen He-                                                                                     Ich gehöre zum BappKappeClub Wiesbaden und kom-            transparenter und vielfältiger. Und         burg, Vorbild das italienische
                                                                                                                  Interview & Foto: Dirk Fellinghauer Illustration: Marc “King Low” Hegemann

                               Daumen nach oben – das Line-Up           rausforderung stehen, oder Initia-                                                                                     me gerade aus Köln von der Kampagneneröffnung.             das ist gut so!                             San-Remo-Festival. Zum
                               des GLF19 wird wieder knackig …“         tiven, die etwa einen Verein grün-                                                                                     Wir sind ganz früh heute Morgen los mit dem Zug                                                        Siegerlied kürten Radiohörer
                                                                        den wollen, eine maßgeschneiderte                                                                                      und jetzt erst in der Nacht zurückgekommen. Ein lan-       Die Welt wird damit aber auch kom-          und Zeitschriftenleser „Was wär
                               Geballt digital                          Beratung und Begleitung an. Die-                                                                                       ger Tag, aber es hat Riesenspaß gemacht.                   plizierter. Die binäre Weltordnung ist      das alles ohne dich“ von Ruth
                                                      Die    Hoch-      ses neue Angebot „Vereinspower!“                                                                                       Bappkappewas, bitte? Nie gehört von dem Club.              nicht mehr existent – was insofern          Fischer & Will Brandes. Alle
                                                      schule Fre-       ist eine Kooperation mit den Enga-                                                                                     Seid ihr neu in der Stadt?                                 ironisch ist, da die Welt immer mehr        Kandidaten wurden vom
                                                      senius grün-      gementlotsen (E-Lotsen) Wiesbaden.                                                                                     Ganz und gar nicht. Wir sind die Alternative zur           von Binärcodes bestimmt wird. Viele         Orchester Max Greger begleitet.
                                                      det an ihren      Der Prozess durchläuft vier Phasen:                                                                                    Wiesbadener Fassenacht und seit 1985 unterwegs,            Menschen kommen mit diesem Wan-             Die Erfolge der Festivalteilneh-
                                                      Standorten in     Vorklärung (mit E-Lotsen), Inhouse-                                                                                    alle immer in Wikinger-Kostümen.                           del nicht klar. Sie sehnen sich nach        mer blieben überschaubar.
                                                      Idstein und       Workshop (mit BürgerKolleg), Imple-                                                                                    Darf jeder bei euch mitmachen?                             damals, als alles angeblich besser war.     Mehr Beachtung fand die
                                                      Wiesbaden ei-     mentierung (begleitet durch E-Lot-                                                                                     Ja klar, wir sind ein bunter Haufen, offen für alle, und   Das war es natürlich nicht, doch die        zweite Auflage 1960. Nach
                                                      nen „IT-Clus-     sen) und Nachschau (mit E-Lotsen                                                                                       zwar „ohne irgendwelche Monatsbeiträge zu entrich-         Vergangenheit verklärt sich schnell.        einem dritten Anlauf 1961,
                                                                                                                                                                                               ten oder irgendwelche dusseligen Aufgaben zu über-                                                     Caterina Valente belegte Platz 1
                               ter“ als „neuen Meilenstein“. Dort       und BürgerKolleg). Nähere Auskünfte                                                                                                                                               Rattenfänger, die eine Wiederaufer-
                                                                                                                                                                                               nehmen“, wie es auf unserer Homepage heißt. Schaut                                                     bis 3, gab Radio Luxemburg
                               bündelt sie Kompetenzen im Be-           gibt Günther Henss: guentherhenss@                                                                                                                                                stehung der guten, alten Zeit verspre-
                                                                                                                                                                                               doch mal vorbei: www.bkcw1985.de                                                                       das Projekt auf.
                               reich der Digitalisierung. IT-Wissen     elotsen-wiesbaden.de                                                                                                                                                              chen, sind plötzlich wieder sexy. In
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
6   sensor 12/18   ((( Aktuelle Unterschriften-                                                                                      sensor 12/18                                            7
                                                                                                                                                                         Stadtprojekte
                   mappen des Oberbürger-
                   meisters von Wiesbaden.
                   Und das ist nur die Spitze     „Die Erschließung ist im Plan. Ich rechne schon Anfang 2019 mit ersten Hoch-
                   des Erledigungsbergs, der in   baumaßnahmen“, berichtet Andreas Guntrum, Geschäftsführer der Stadtent-
                                                  wicklungsgesellschaft SEG. Achtzig Prozent der Grundstücke seien bereits verge-
                   der Stadt in Politik und
                                                  ben. Er redet vom neuen Wohngebiet Hainweg in Nordenstadt. 650 Wohneinhei-
                   Verwaltung Tausende von        ten sind hier im Entstehen, unter Regie unterschiedlicher Bauträger. Wiesbaden

                                                                                                                                                  Alles
                   Menschen auf allen Ebenen      wächst. Als Teil der prosperierenden Metropolregion Rhein-Main benötigt die
                   beschäftigt. ... )))           Stadt neuen Wohnraum. Gleich mehrere Großprojekte sollen dafür im kommen-
                                                  den Jahr weiterentwickelt werden. So wird angestrebt Anfang 2019 einen Auf-

                                                                                                                                              erledigt?
                                                  stellungsbeschluss für den Bebauungsplan im Bereich Zweibörn zu erreichen,
                                                  in der Nähe des Südfriedhofs sollen 700 Wohneinheiten entstehen. Kurz vor der
                                                  Offenlegung befindet sich der Bebauungsplan für das Baugebiet Auf den Eichen
                                                  am Rande der Siedlung Gräselberg. Das Ziel hier: knapp 400 Wohneinheiten.

                                                  Bauplatzvergabe per Punktesystem                                                     Wiesbaden hat Großes vor.
                                                  Vierzig Bauplätze für Einzel- und Doppelhäuser sind am Hainweg noch nicht
                                                  vergeben – und hoch begehrt. Mehrere hundert Bewerbungen liegen bereits            Manches geht rasant voran.
                                                  vor, weitere sind möglich. Die Vergabe soll nach einem Punktekatalog erfol-       Anderes stockt. Ein Überblick
                                                  gen, der neben Familien mit Kindern auch Interessenten besonders berück-                    zum Jahresende. Und ein
                                                  sichtigt, die bereits in Nordenstadt leben. „Das ist ein Wunsch des Ortsbeirats
                                                  gewesen“, erläutert Andreas Guntrum. Dort ist man mit der Entwicklung, die                   Ausblick, was auch 2019
                                                  die Planungen genommen haben, ganz zufrieden. „Als Nordenstadter Bürger                 „Wiesbaden-Thema“ bleibt.
                                                  brauchen wir das Baugebiet nicht. Um Wohngebiete in Wiesbaden zu entwi-
                                                  ckeln, ist es unverzichtbar“, wägt Ortsvorsteher Rainer Pfeifer ab. Deshalb sei                   Von Hendrik Jung. Fotos Samira Schulz.
                                                  es wichtig gewesen, dass dem Stadtteil durch die Entwicklung des Wohnge-
                                                  biets auch Vorteile entstehen. Durch die zugesagte Sporthalle, auch wenn sie
                                                  zu klein dimensioniert sei, die Erweiterung der Grundschule oder die Entste-
                                                  hung zweier Kindertagesstätten, sei das der Fall.

                                                  Sorgen macht ihm hingegen die zukünftige Verkehrsanbindung des an der
                                                  A66 gelegenen Stadtteils. „Ich erwarte nur Chaos“, betont Pfeifer. Zum einen
                                                  warte man seit Jahren auf ein Verkehrskonzept für den gesamten Wiesbade-
                                                  ner Osten. Zum anderen wäre für ihn eine zusätzliche Autobahnauffahrt eine
                                                  Lösung. Dafür jedoch, so werde argumentiert, sei die Entfernung zwischen
                                                  den beiden nächstgelegenen Auffahrten nicht groß genug.

                                                  Impulse für neuen Stadtteil Ostfeld – oder lieber Hände weg?
                                                  Noch deutlich größere Dimensionen hätte die Entwicklung eines völlig neuen
                                                  Stadtteils im sogenannten Ostfeld. Hier läuft derzeit die Voruntersuchung mit
                                                  unterschiedlichen Szenarien. Sie soll im ersten Quartal des kommenden Jah-
                                                  res abgeschlossen sein. In Anschluss wird die Stadtverordnetenversammlung
                                                  über die weiteren Schritte entscheiden. „Mitnehmen“ will die Stadt die Bür-
                                                  ger unter anderem über die Beteiligungsplattform „dein.wiesbaden.de“ oder
                                                  auch die Veranstaltungsreihe „Impulse für das Ostfeld“, die im November vor-
                                                  erst zu Ende ging. Eine Fortführung im neuen Jahr ist angedacht. Derweil
                                                  hat sich eine Initiative gegründet, die wenig bis gar nichts von den Plänen
                                                  hält. Um den „Austausch über den Sinn oder Unsinn des Projektes zu pfle-
                                                  gen”, lud die Aktionsgemeinschaft „Erhaltet Ostfeld/Kalkofen“ kürzlich un-
                                                  ter dem Motto „Hände weg von Os/Ka” zur Gründungsveranstaltung ein. As-
                                                  pekte wie Klimaschutz, Verkehrsinfarkt, Bodenschutz, Wasser, Biotopschutz
                                                  und „Standortmarketing durch Müllverbrennung“ werden von den Gegnern
                                                  unter Regie von Adrian Dönges als kritische Punkte rund um das 450-Hek-
                                                  tar-Areal in Feld geführt.

                                                  Bus und Radel gut?
                                                  Kurz vor Weihnachten droht auch Wiesbaden die Bescherung. Am Verwal-
                                                  tungsgericht steht am 19. Dezember die Verhandlung über eine Klage der
                                                  Deutschen Umwelthilfe an, die auch in der Landeshauptstadt zu einem Fahr-
                                                  verbot für Dieselfahrzeuge führen könnte. Zu dem Maßnahmenpaket, mit dem
                                                  das vermieden werden soll, gehören die Bemühungen von Verkehrsdezernent
                                                  Andreas Kowol, dass die Landeshauptstadt endlich die rote Laterne im bun-
                                                  desweiten Fahrrad-Klima-Test abgibt. Seit seinem Amtsantritt im April 2017
                                                  hat sich bereits einiges getan. Beim ersten öffentlichen Radverkehrsforum im
                                                  Rathaus wurde darauf verwiesen, dass bereits 247 neue Fahrrad-Stellplätze
                                                  geschaffen worden seien, weitere 466 sich in Vorbereitung befänden. Die
                                                  meisten davon in der Stadtmitte, dem Rheingauviertel und Biebrich. Zufrie-
                                                  den zeigt man sich Anfang November auch mit der Entwicklung des Miet-
                                                  systems „Mein Rad“, bei dem seit dem Start Mitte Juli bereits – gravieren-
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
8                                           sensor 12/18                                                                                                                                                                                                                        sensor 12/18                                           9
    Stadtprojekte                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stadtprojekte

    den Anlaufschwierigkeiten zum Trotz – 28.500 Fahrten von 7.500 Kundin-                                                                                                                                                                            rums bereits bei Einreichung des Bauantrags berücksichtigt worden sei.
    nen und Kunden verzeichnet worden seien. Für das kommende Jahr sei nun                                                                                                                                                                            In Zukunft könnten also auf 1.800 Quadratmetern Räume für kulturelle
    geplant, das System mit dem auf der anderen Rheinseite in Mainz zu ver-                                                                                                                                                                           Angebote, Gründerbüros, Konferenz- und Seminarräume sowie ein „So-
    schmelzen, so dass sich die Reichweite deutlich erhöhen würde.                                                                                                                                                                                    cial Innovation Lab“ entstehen. Bei diesem soll es im Kern darum gehen,
    Für bessere Verbindungen soll bis 2020 ein Fahrrad-Grundnetz ausgebaut                                                                                                                                                                            mit wirtschaftlichen Ideen, soziale Probleme zu lösen. Weil man mit der
    werden. Mitte November wurde mit der Fertigstellung eines neu angelegten                                                                                                                                                                          Entwicklung von Problemlösungen nicht bis zum Abschluss der Arbeiten
    Radfahrstreifens in der Friedrich-Ebert-Allee die erste Maßnahme dafür abge-                                                                                                                                                                      am Gericht warten möchte, hat man bereits den „heimathafen Accelera-
    schlossen. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, ist zusätzlich zu dem 1,85 Me-                                                                                                                                                                       tor“ ins Leben gerufen, um Gründerinnen und Gründer bei ihrem Start zu
    ter breiten Radfahrstreifen ein 75 Zentimeter breiter Sicherheitstrennstreifen                                                                                                                                                                    unterstützen. Aber auch das geplante Zentrum braucht weitere finanzi-
    zu den parkenden Autos geschaffen worden. Ende des Jahres soll der Rad-                                                                                                                                                                           elle Unterstützung, damit es verwirklicht werden kann. „Das ist kein öko-
    fahrstreifen entlang der Äppelallee fertiggestellt werden, im ersten Quartal                                                                                                                                                                      nomisches Projekt. Was wir nicht einnehmen, müssen wir durch Fundrai-
    2019 dann an der Kasteler Straße Einweihung gefeiert werden, später in der                                                                                                                                                                        sing decken“, verdeutlicht Hofmann. Vor der geplanten Unterzeichnung
    Saarstraße der Baubeginn erfolgen. Geplant ist auch eine Verbindung ent-                                                                                                                                                                          des Letter of Intent sei man jedoch so weit gewesen, dass man das Restri-
    lang des ersten Rings zwischen Sedanplatz und Hauptbahnhof – los geht es                                                                                                                                                                          siko übernehmen könne.
    mit einem recht kurzen Abschnitt bis Blücherstraße -, eine durchgehende                                                                                                                                                                           Im kommenden Jahr wird es auch, dann vier Jahre nach dem „Folklore“-
    Verbindung zwischen Dotzheim und Biebrich sowie der Bau einer Spindel                                                                                                                                                                             Aus, mit „Festland“ wieder ein großes Freiluft-Festival auf dem Gelände
    an der Kaiserbrücke als Teil der Radschnellverbindung zwischen Wiesba-                                                                                                                                                                            des Kulturparks geben. Details in Sachen Konzept und Programm werden
    den und Mainz. Ebenfalls gerade eingeweiht wurde die erste „Protected Bike                                                                                                                                                                        derzeit in Arbeitsgruppen ausgebrütet. Dafür steht fest, dass Mitte Juli mit
    Lane“ auf der Taunusstraße.                                                                                                                                                                                                                       dem einzigen Deutschlandkonzert von Bon Iver die Schlachthof / Kultur-
    „Manchen geht das zu schnell, anderen zu langsam, aber inhaltlich habe ich                                                                                                                                                                        park-Open Air-Reihe fortgesetzt wird. Die Premierensaison 2018 war ein
    keine Kritik“, zeigt sich Wiesbadens Fahrrad-Botschafter Dirk Vielmeyer zu-                                                                                                                                                                       gigantischer Erfolg, 40.000 Tickets wurden für fünf Konzerte und Festivals
    frieden mit der Arbeit des Dezernenten. Wünschen würde er sich eine stär-                                                                                                                                                                         bundesweit verkauft. Diesmal wolle man darauf achten, die Grenzwerte für
    kere Förderung des Radfahrens an Schulen, mehr Fahrradboxen, um hoch-                                                                                                                                                                             Lärm-Emissionen mit Rücksicht auf Anwohner noch genauer einzuhalten,
    wertige Räder abzustellen, sowie eine Kampagne für ein gutes Miteinander                                                                                                                                                                          kündigt Geschäftsführer Gerhard Schulz an. Gleichzeitig werde man aber
    im Straßenverkehr. Länger als erhofft könnte es dauern, bis dort mehr Busse                                                                                                                                                                       auch daran feilen, die zugelassenen Werte optimaler auszunutzen, damit
    mit Elektromotoren im Einsatz sind. „Namhafte Hersteller hatten gesagt: 2019                                                                                                                                                                      die Konzertgänger auf ihre (Hör-) Kosten kommen.
    liefern wir. Es sind vier übrig geblieben, die gesagt haben: Wir könnten 2019
    eventuell liefern“, berichtet Andreas Kowol.                                                                                                                                                                                                      Wie's baden geht
                                                                                                                                                                                                                                                      Für den Sportpark Rheinhöhe inklusive neuem Hallenbad am Konrad-Ade-
    Einzelhandel-Eigeninitiative: „Toll“ in Mainz, taube Ohren in Wiesbaden                                                                                                                                                                           nauer-Ring sei man in der europäischen Ausschreibung, die im ersten Quar-
    Eine attraktivere Innenstadt wünscht sich nicht zuletzt der Einzelhandel, der                                                                                                                                                                     tal 2019 abgeschlossen sein soll, stellt Andreas Guntrum in Aussicht. Spä-
    davon abhängig ist, dass seine Kundschaft gern hier unterwegs ist. „Viele                                                                                                                                                                         testens für Anfang kommenden Jahres erwarte er auch den Aufstellungs-
    Kunden von außerhalb sagen, sie fühlen sich nicht mehr wohl hier und fah-                                                                                                                                                                         beschluss, so dass Ende 2020 mit dem Bau begonnen werden könnte. Der
    ren lieber woanders hin“, bedauert Sascha Vermeerbergen. Dabei könnte man                                                                                                                                                                         städtische Eigenbetrieb Mattiaqua will im kommenden Jahr rund 4,5 Milli-
    seiner Meinung nach mit Eigeninitiative und wenig Geld viel erreichen. Etwa                                                                                                                                                                       onen Euro investieren, um den Sanierungsstau der vorhandenen städtischen
    was die wenig ansehnliche Rückseite eines Designer-Outlets in der Altstadt                                                                                                                                                                        Bäder aufzulösen. Das Thermalbad wird während der Sanierung der Lüf-
    angeht oder die noch weniger ansehnlichen Mülltonnen. Wie jene vor sei-          menkatalogs „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“, die umgesetzt werden könn-           Privatmann“ teilt SEG-Chef Guntrum durchaus die Ansicht Michael Müllers,        tungsanlage für sechs Wochen geschlossen bleiben müssen. Im Kleinfeld-
    nem Modegeschäft in der Schulgasse, die er gerne mit Jeansstoff gestalten        ten. Durch den Personalzuwachs bei der Stadtpolizei konnten bereits in die-      dass das Walhalla sich gegebenenfalls als Ausweichspielstätte für das Staats-   chen soll das über den Sommer erledigt werden. Nach der nächsten Saison
    würde. Beim gerade in den Ruhestand gegangenen Wirtschaftsdezernenten            sem Jahr zusätzliche Kontrollen durchgeführt werden.                             theater eignen würde, wenn dies in ein paar Jahren saniert werden müsse.        soll dort im Freibad ein Edelstahlbecken installiert werden. Auf der Maar-
    Detlev Bendel sei er damit jedoch auf taube Ohren gestoßen. In Mainz, wo                                                                                          Müller kündigt seinerseits für 2019 ein erneutes Kaufangebot für die Immo-      aue soll nach Saisonschluss ein Planschbecken in ähnlicher Form wie im
    er mit seiner Partnerin seit zwei Jahren einen weiteren Laden betreibt, sei      Fußgängerzone-Brandbrief zeigte Wirkung                                          bilie an, um sie durch die Walhalla Studios nutzen zu können.                   Kallebad entstehen. Bis Saisonbeginn 2019 soll dort außerdem der Sprung-
    der Umgang mit den Ämtern lockerer. „Da heißt es: Toll, dass ihr was macht.      „Es ist eine stärkere Präsenz zu verzeichnen“, berichtet Alexander Groh, Fran-                                                                                   turm saniert und der Beckenboden neu verfugt werden. Im Opelbad steht
    Hier ist es ein Problem, wenn was vor dem Geschäft im öffentlichen Raum          chisenehmer des „dean & david“ in der Langgasse. Insgesamt zieht er ein          Kureck und Kulturmeile                                                          die ­Sanierung der Duschen an.
    steht“, berichtet Vermeerbergen.                                                 positives Fazit, nachdem er im Frühjahr einen Brandbrief mit initiiert hatte,    Viel Bewegung dürfte es im kommenden Jahr am Kureck geben, wo für den           Für die laufende Unterhaltung wird auch weiterhin in das Freizeitbad Main-
                                                                                     den Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 32 Geschäften aus der Lang-       Jahresanfang die Fertigstellung eines Bürogebäudes und für den Lauf des         zer Straße investiert, dessen Tage gezählt sind. „Die Mitarbeiter tun wirk-
    Seit Oktober ist Ordnungsdezernent Oliver Franz auch für das Wirtschafts-        gasse unterschrieben hatten. Über Baumaßnahmen sei man nun frühzeitig            Jahres der Baubeginn der ersten Stadtvillen, eines Hochhauses sowie eines       lich alles, was in ihren Mitteln steht, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
    dezernat zuständig. Auf Anfrage lässt er mitteilen, dass eines seiner Ziele      informiert worden, beim Stadtfest habe man die Möglichkeit erhalten, sich        Hotels geplant sind. Weiterentwickeln soll sich außerdem die sogenannte         Aber es muss im finanziellen Rahmen bleiben. Einen hohen sechsstelligen
    die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone und der Er-        einzubringen, und es habe seitens der Landeshauptstadt ein Angebot gege-         Kulturmeile zwischen Staatstheater und Schlachthof. An der Kreuzung Wil-        Betrag bekommen wir in vier bis fünf Jahren nicht mehr refinanziert“. Be-
    halt von attraktiven Einkaufsmöglichkeiten sei. Bereits vor der Sommerpause      ben, sich zur Hälfte an den Kosten der Anschaffung einer Weihnachtsbe-           helmstraße / Frankfurter Straße könnte 2022 das „museum reinhard ernst“         triebsleiter Thomas Baum erläutert, dass die Halle drei des Bades geschlos-
    habe er ein „Dialogforum“ mit verschiedenen Akteuren aus Handel, Indust-         leuchtung zu beteiligen. „Der Ball liegt jetzt bei uns“, sagt Alexander Groh     eröffnet werden, in dem die aus mehr als 700 Werken mit dem Schwerpunkt         sen bleibt. Das Schwimmerbecken solle jedoch nach Möglichkeit bis zur Er-
    rie und Verwaltung gegründet, welches sich um die Verbesserung von Sau-          in Richtung der Anlieger.                                                        abstrakter Kunst bestehende Sammlung des Namensgebers der Öffentlich-           öffnung des neuen Bades erhalten bleiben.
    berkeit, Stadtmöblierung, Sicherheit und Beleuchtung kümmern solle. Es                                                                                            keit zugänglich gemacht werden soll. Die Reinhard & Sonja Ernst-Stiftung
    scheint allerdings, dass die direkt Betroffenen und „Belebenden“, nämlich        Walhalla: Millionen benötigt, Millionen verschenkt                               sichert bis zum Ende des Erbpachtvertrags im Jahr 2116 den Unterhalt des        Von Bürgern und Oberbürgermeistern
    die Bewohner der Innenstadt, gar nicht gefragt sind. „Als jemand, der in der     Eine Aussage, die man gerne auch bei den Initiatoren des Konzepts für ei-        Museums und den Ausstellungsbetrieb. Als Architekten hat man den Japa-          „Hopp oder top? Gut gelungen oder verbesserungsbedürftig? Sagen Sie uns
    Fußgängerzone lebt und arbeitet, hat mich die Idee eines Dialogforums so-        nen Kulturbetrieb im Walhalla machen würde. „Unser Engagement wird mit           ner Fumihiko Maki verpflichtet. „Er gehört zu den weltweit bekannten Ar-        Ihre Meinung und bewerten Sie dein.wiesbaden.de!“ heißt es auf dem Bür-
    fort begeistert“, berichtet Julia Richter von ihrem Enthusiasmus – und ihrer     Füßen getreten. So empfinden wir das. In den vergangenen zwölf Mona-             chitekten, die Gigantismus ablehnen und sich auf das Bauen für Menschen         gerbeteiligungsportal der Stadt, das nun seit einem Jahr online ist, mit einer
    Enttäuschung: „Auf meine Bitte, doch auch die AnwohnerInnen zu berück-           ten hat sich absolut nichts getan“, ärgert sich Michael Müller, der Projekt-     konzentriert haben. Klare Linien, ohne Schnörkel“, erklärt Reinhard Ernst.      kontinuierlich aktualisierten Vorhabenliste und dem Angebot, aufgeführte
    sichtigen, und mein Angebot, mich auch einzubringen, kam aber leider nie         koordinator der „Walhalla Studios“. Bereits für Februar sei eine europaweite     Für 2019 erhofft man sich, Ende Januar die Baugenehmigung einreichen und        Themen zu diskutieren oder auch selbst Vorschläge zu machen. „Zeit, um
    eine Antwort - lediglich Wochen später der Hinweis, man wolle sich melden.       Ausschreibung und ein Interessenbekundungsverfahren angekündigt gewe-            im Herbst mit den Bauarbeiten beginnen zu können.                               eine Zwischenbilanz zu ziehen“ heißt es zum Einjährigen, und der gute Vor-
    Seither: nichts! Das hat mich bitter enttäuscht, da wohl lieber ÜBER die An-     sen. „Wir werden jetzt eine Kostenschätzung in Auftrag geben, um zu se-                                                                                          satz für 2019 lautet, „dein.wiesbaden.de noch besser für Sie machen können!“
    wohner geredet wird, aber nicht MIT ihnen.“                                      hen, ob es betriebswirtschaftlich funktioniert“, erklärt stoisch Andreas Gun-    Soziokultur rockt – und Wirtschaft bringt sozialen Impact                       Wohin die Wiesbaden-Reise geht, hängt auch vom Ergebnis der Oberbürger-
    Derweil wird die Stelle eines City Managers geschaffen, dessen genaue Auf-       trum, der mit der SEG das Verfahren steuert. Nur wenn die Sanierung zu           Die Nutzung eines Teilbereichs des Alten Gerichts in der Moritzstraße, wo       meister-Wahl am 26. Mai ab. Von ihren Parteien offiziell nominiert wurden
    gaben noch nicht feststehen, der aber im kommenden Jahr seine Arbeit auf-        einem Preis möglich sei, der mit einer realistischen Miete durch ein Kultur-     2019 auch die Hochschule Fresenius ihren Betrieb aufnehmen wird, für            bisher Eberhard Seidensticker (CDU) und Ingo von Seemen (Die Linke). Glei-
    nehmen soll. Stimmen die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung Mitte        unternehmen zu erwirtschaften sei, mache eine Ausschreibung Sinn. Beson-         ein Innovations- und Kreativzentrum könnte bei Erscheinen dieser Aus-           ches wird für SPD-Amtsinhaber Sven Gerich erwartet. Gehandelt wird au-
    Dezember zu, könnten Anfang 2019 außerdem die Rechtsverordnung und die           ders ärgerlich: 2,05 Millionen Euro Sanierungszuschuss vom Bund, die einst       gabe bereits in trockenen Tüchern sein. „Im Moment wird der Letter of In-       ßerdem Sebastian Rutten für die FDP. Die Grünen wollen sich Ende Januar
    Gefahrenabwehrverordnung in Kraft treten, die zur Errichtung einer Waffen-       die CDU-Bundestagsabgeordnete Kristina Schröder als eine Art Abschieds-          tent formuliert“, berichtet „heimathafen“-Geschäftsführer Dominik Hof-          entscheiden, auch Unabhängige könnten noch antreten. Bewerbungen müs-
    verbotszone notwendig sind. Außerdem gebe es weitere Punkte des Maßnah-          geschenk in Berlin klargemacht hatte, ließ man inzwischen „verfallen“. „Als      mann. Optimistisch stimme ihn, dass die Nutzung des geplanten Zent-             sen bis zum 18. März um 18 Uhr in schriftlicher Form vorliegen.
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
10                                             sensor 12/18                                                                                                                                                                                                            sensor 12/18                                 11
     Gastro- und Geschäftswelt

     Auf und zu                                                                                                                                                             Ihr wollt leckeres afghanisches Essen
                                                                                                                                                                                      und dazu einen tollen Wein?
                                                                                                                                                                            Und vielleicht einen besonderen Gin-Tonic?
     Kommen und Gehen in der Stadt                                                                                                                                                                                                                                       Kaffee . Rösterei . Barista

                                                                                                                                                                            Dann seid ihr bei uns richtig.

     Das „Café de Columbia“, seit über         öffneten Kind Hörgeräte & Augen-         ein „kleineres, effizienteres Laden-   Auf der Zielgeraden befindet sich das        Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch :-)
     vierzehn Jahren tolle Adresse für         optik im ehemaligen Fisch Frickel.       format“ um. Konkret sei aber noch      L´Umámi, das Joerg Mueller und Aa-
     südamerikanische Spezialitäten an         „MiaZAYA by Tine“ hat Eröffnung ge-      nichts, die künftige Präsenz in der    ron Bühler unter dem Motto „Geile
     der Ecke Bismarckring / Bertram-
     straße, hat Großes vor. Hugo San-
                                               feiert in der Goldgasse 2 und bietet
                                               hier italienische Mode.
                                                                                        Landeshauptstadt hänge von Ange-
                                                                                        boten potenzieller Vermieter ab.
                                                                                                                               Pizza, Geile Weine“ am Michels-
                                                                                                                               berg im bisherigen „Nassau Burger                                                                                             Leise rieselt
                                                                                                                                                                                                                                                              der Schnee,
     chez übernimmt die deutlich größe-                                                                                        & Beef“ eröffnen – nach Personalcas-
     ren Räume des langjährigen „Akro-         Hugendubel wird Ende 2020 von            Das Wiesbadener Außenkamine            ting und Stand der Planung in die-                 RIESLING im Hindukusch | seerobenstraße 1 | 65195 wi

                                                                                                                                                                                                                                                           ich schaue raus,
     polis“ in der Dotzheimer Straße 37.       seinem bisherigen Standort in der        (und mehr)-Start-up „Fire & Gar-       sen Tagen eröffnen wollen.                                     www.rieslingimhindukusch.de
     Wenn alles gut läuft, soll die Eröff-     Kirchgasse 17 an den Mauritiusplatz      den“, bisher eine reine Online-Ge-
     nung schon mit einer Silvesterparty       ziehen und dort in der Kirchgasse        schichte, wagt den Weg vom Inter-      Bernd Zehner hat mit seiner Koch-        Bergdolt-Reif&Nett.Elisabeth Born.Theresa Breuer
     gefeiert werden, wenn nicht, ist der
     Start im Januar angepeilt. Mit mehr
                                                                                                                               werkstatt Wiesbaden zusätzlich zum
                                                                                                                               etablierten Catering das traditions-
                                                                                                                                                                         ..... und wenn ihr den Wein oder den Gin-Tonic
                                                                                                                                                                        Lisa Bunn.Ellermann Spiegel.Emil Bauer.Emmerich
                                                                                                                                                                         für zu Hause wollt,Freitag.Gunderloch.Franz
                                                                                                                                                                                                     dann besucht das GLYG :-)Hahn
                                                                                                                                                                                                                                                             trink Kaffee.
     Platz, Außenterrasse und Parkplät-                                                                                        reiche Gasthaus Zum Taunus in Tau-       Koebernik.Philipp
     zen will der Kolumbianer auch sein                                                                                        nusstein-Hahn übernommen. Die
     Angebot und Konzept erweitern und                                                                                         Eröffnung ist am 1. Dezember unter
                                                                                                                                                                        Juwel   Juliane Eller.Karl May.Felix Klein.KRACK•
                                                                                                                                                                         Wir führen...
     plant eine Mischung aus Restaurant,                                                                                       dem Motto „Tradition ist nicht das       Sekthaus.Lukas
                                                                                                                                                                         2oo Weine von 24Krauß.Lamm-Jung.Andi
                                                                                                                                                                                                 regionalen Winzern               Mann
                                                                                                                                                                         2o verschiedene Gins
     Steakhouse und Cocktailbar mit län-                                                                                       Bewahren der Asche, sondern das          Metzger.Trinks-Trinks.Weinschwestern.Weiser
                                                                                                                                                                         3o verschiedene Spirituosen                                GLYG
     geren Öffnungszeiten als bisher, viel-                                                                                    Schüren der Flamme“. Wer Bernd
     leicht auch speziellen Abenden und                                                                                        Zehner kennt, weiß, dass er genau        Künstler.Werther
                                                                                                                                                                         2o Tonics, Limonaden     Windisch.Wihler.Winzerhof
                                                                                                                                                                                                    und Biere                             Stahl
     einem kleinen Lädchen. Seine bishe-                                                                                       das perfekt beherrscht. Geplant ist       und   und und   .....
                                                                                                                                                                        XIX.Adler.Amato.Applaus.Berliner Brandstifter.Billy

                                                                                                                                                                                                                                           #GLYGskind
     rigen Räume am Bismarckring will                                                                                          im neuen Domizil eine „französisch        Tendenz: steigend
                                                                                                                                                                        Bones.Bobby´s.Brick.Delirium.Elephant.Ferdinands
                                                                                                                                                                         Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch :-)
     Sanchez vorerst behalten und in                                                                                           angehauchte und durch die Koch-
     Ruhe überlegen, ob und was er dort                                                                                        künste unserer Großmütter inspi-         Ganslosers Black.Gin Sul.Hannibal.Heimat.Illusionist                                           kaufmanns-kaffee.de
                                                                                                                                                                                                                                                                MARKTSTRASSE 12, WIESBADEN und
     künftig anbietet.                                                                                                         rierte Küche in einem rustikalen         Siegfried.The
                                                                                                                                                                           GLYG.in.flaschenDuke.Tonka
                                                                                                                                                                                              | marcobrunnerstrasse 2 | 65197 wi | www.glyg.de          JAWLENSKYSTRASSE 1 / ECKE NEROSTRASSE, WIESBADEN
                                                                                                                               Rahmen mit modernen Elementen“ –
     „Babe” kommt in die Bahnhofstraße                                                                                         im Sommer auch im großen Biergar-
     11. Leander Rubrecht kündigt hier ein                                                                                     ten. Zu Silvester wird ein 7-Gang-
     Gastrokonzept für die schwer ange-                                                                                        Menü angeboten.
     sagten Hawaiischen Poke Bowls an
     – und einen „Collectors Room” für                                                                                          Eva Kleser hat ihr „Leib & Seele“-Re-
     Kunst. Klingt nach einer spannenden                                                                                       staurant im vhs-Gebäude geschlos-
     Kombination. Zum 20. Jubiläum sei-                                                                                        sen, neue Betreiber der Gastrono-

                                                                                                                                                                                                               UNSERE HOCHSCHULE IST KEIN WUNSCHKONZERT.
     nes Schaffens für die aktuelle Kunst      47 die bisherigen Räume von Esp-         net auf die Straße – in Mainz. An      mie werden dringend gesucht. In der
     schenkte sich der Macher, der in der      rit übernehmen. Am neuen Standort        allen Adventswochenenden (freitags     ­Wallufer Straße 10 gibt es ein neues
     Büdingenstraße „Rubrechtcontem-           wird Hugendubel seine Verkaufsflä-       ab 16 Uhr, samstags ab 10 Uhr) er-      „Baby Design“-Geschäft.                                                                                           DAFÜR ABER VOLLER WAHLMÖGLICHKEITEN.
     porary” (zuvor „Kaiser & Cream”) be-      che mehr als halbieren – von jetzt       öffnet Alessandro Rovito mit sei-
     treibt, jetzt seinen ersten Collectors-   2.500 auf dann 1.200 Quadratmeter,       nem Team den „Fire & Garden Pop­       Die Citybahn-Dialogbox hat auf dem
     Room. Doch sollte es nicht nur ei-        wie eine Unternehmssprecherin auf        Up-Store“ im Wehrhäuschen in der       Bahnhofsvorplatz Position bezogen.
     nen reinen Kunstraum geben. Nach          Nachfrage mitteilte. Die Frage, ob       Dagobertstraße 24, im Zuhause von      Dienstags bis samstags können Pas-
     kleiner Ausschreibung innerhalb sei-      und in welchem Umfang diese Ver-         „N´Eis am Rhein“.                      santen sich hier informieren und                                                                   Entscheide Dich jetzt für ein Studium an der Hochschule RheinMain.
     nes Netzwerks entschied sich Rub-         kleinerung Auswirkungen auf den                                                 auch diskutieren. Je nach Witterung                                                                Wir coachen Dich zum Studien- und Berufserfolg: www.hs-rm.de
     recht für ein vielversprechendes und      Personalbestand habe, blieb unbe-        Die Terrasse des „Riesling im Hindu-   soll die 42,6 Quadratmeter große Box
     zukunftsfähiges Gastrokonzept von         antwortet: „Hierzu können wir aktu-      kusch“ am Sedanplatz in der Seero-     voller Infos, Touchscreen, Infomoni-
     Adriano Battaglia: die Hawaiiani-         ell noch keine Auskunft geben.” Wer      benstraße 1 war einer der schönsten    tor und Flyern dort bis in den De-
     schen Poke Bowls. Im Dezember soll        die bisherigen Räume in der Kirch-       Orte dieses besonderen Sommers.        zember hinein stehen, im kommen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                          B e i m Ei n
     es losgehen.                              gasse 17 nach dem Auszug von Hu-         Und nun, im Winter? Lädt Gastgeber     den Jahr sind dann weitere wech-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       ab 10 € e       kauf
                                               gendubel übernimmt, sei noch nicht       Massi Namet ebenfalls nach draußen.    selnde Standorte vorgesehen, außer                                                                                                                                rhalten S
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ie
     Ende Legende! „Buffalo“, von Wies-        bekannt. Das Modegeschäft Esprit,        In einem so schicken wie gemütli-      in der Innenstadt zum Beispiel auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                   1 H e i ß ge
     baden aus zur kultigen Weltmarke          das sich seit 2003 auf 700 Quadrat-      chen schwarzen Pavillon hat er die     in Biebrich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                t rä n          k
     geworden, verlässt seinen „Geburts-
     ort“ und schließt die Filiale in der
     Marktstraße, Ecke Wagemannstraße,
                                               metern im „Lorey-Haus” befindet,
                                               hatte bereits im November 2017 für
                                               Februar dieses Jahres seine Schlie-
                                                                                        „Eiszeit im Hindukusch“ eröffnet.
                                                                                        Donnerstags bis samstags serviert er
                                                                                        draußen besondere Heißgetränke wie
                                                                                                                               Hinweise, Infos, Gerüchte zu Neuer-
                                                                                                                               öffnungen, Schließungen, Verände-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 G R AT I S
     Ende November. Bis dahin gibt es          ßung angekündigt. Am angekündig-         Winzer-Glühwein, „Hot Hindukusch“      rungen immer gerne an hallo@sen-                                                                                                                     b ei Vorl
     „70 % auf alles“-Räumungsverkauf-         ten Schließungstag überraschte der       mit Gin und Zimt, heißen Apfelwein     sor-wiesbaden.de, Betreff „Kommen                                                                                                                              a ge d i e s
                                                                                                                                                                                                                                                                                         A n z e i ge      er
     Rabatt. Ein paar Häuser weiter wird       Modekonzern dann mit der Nach-           und natürlich Eiswein. Drinnen kann    und Gehen“.                                Klarenthaler Str. 10 – Bleichstr. 24                                                                                        .
     es süß – Lindt, „Schweizer Chocola-       richt „Es geht weiter“. Laut einem Be-   man es sich im Restaurant und an
     tier seit 1845“, hat eine Boutique in     richt der „Immobilien-Zeitung“ will      der Bar natürlich ebenso gemütlich                         Dirk Fellinghauer      Bismarckring 25 – An den Quellen 10
     der Marktstraße 17 eröffnet, direkt       Esprit Wiesbaden treu bleiben und        machen, und das sogar von Montag                     Illustration Jan Pieper
     gegenüber vom ebenfalls frisch er-        schaut sich nach neuen Räumen für        bis Samstag.
                                                                                                                                                                          Adelheidstr. 34 (Ecke Moritzstr.)                                                                    Aktionszeitraum: 1.12.– 31.12.2018
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
12                                                sensor 12/18                                                                                                                                                                                                      sensor 12/18                                                13
     Legenden unserer Stadt                                                                                                                                                                                                                                                                   Legenden unserer Stadt

                                                                                         Immer wieder trifft man in Wiesbaden Leute, die         Zu sehen ist das in der aktuellen Einzelausstellung                                                                „Schöne Aussichten“ (plus Bonustracks) und die
                                                                                         davon schwärmen, wie sie früher regelrecht nach         im Frankfurter Caricatura Museum, die den vielfäl-                                                                 Doppel-CD „Biton Grooves“, kündigt Wolter an.
                                                                                         Frankfurt pilgerten, um Volker Kriegels Musik live      tigen Begabungen Kriegels nachspürt. Denn zeit-                                                                    Auf mehr als 50 CDs hat Kriegel mitgewirkt, seine
                                                                                         zu erleben. Nicht verwunderlich, zählt er doch          gleich mit dem Musikmachen verfeinerte er seinen                                                                   Bilder und Geschichten in dutzenden Büchern
                                                                                         zu den herausragenden Wegbereitern des euro-            Zeichenstil (auch das Zeichnen hat er sich selbst bei-                                                             festgehalten, darunter sein Bestseller „Olaf, der
                                                                                         päischen Jazzrock. „Er spielte Jazzgitarre wie ein      gebracht), veröffentlichte erste Cartoons: „Männ-                                                                  Elch“, der auch ins Chinesische übersetzt wurde.
                                                                                         Gott, sogar Michael Jackson war ein Fan“, erfuhr        chen malen, Jazz spielen, und sogar noch davon                                                                     Für eine solche Masse an Veröffentlichungen
                                                                                         das Fernsehpublikum kürzlich in einem Beitrag           leben können – wer hätte das gedacht?! Wow“,                                                                       bleibt es erstaunlich, dass Kriegel nur wenige Aus-
                                                                                         der Sendung „Hauptsache Kultur“. Etliche Jahre          wunderte er sich später. Dass er auch noch als Es-                                                                 zeichnungen erhielt. Seit 2005 liegt sein zeich-
                                                                                         hat der von seinen Fans bis heute Hochverehrte          sayist, Übersetzer, Illustrator und Dokumentarfil-                                                                 nerischer Nachlass im „Wilhelm Busch – Deut-
                                                                                         in Wiesbaden gelebt, doch zu seinem Geburts-            mer wirkte, sei hier aus Platzgründen verschwiegen.                                                                sches Museum für Karikatur und Zeichenkunst“
                                                                                         tag am 24. Dezember wird es wohl keine Veran-                                                                                                                              in Hannover.
                                                                                                                                                                                                          Konzentriert virtuos. Der Ausnahmegitarrist, den später
                                                                                         staltung geben. Dabei wäre Volker Kriegel dieses        Altbauwohnung im Dichterviertel als Kreativ-
                                                                                                                                                                                                          sogar Michael Jackson verehrte, in seinem Element.
                                                                                         Jahr 75 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass und        Refugium
                                                                                         weil sein Todestag sich zum 15. Mal jährt, ehrte        Geboren wurde Volker Kriegel am 24. Dezember             2013 widmete das Wiesbadener Kunsthaus ihm
                                                                                         die hr-Bigband ihn und seine Musik unlängst mit         1943 in Darmstadt, mit den Eltern zieht er bald          zum 70. Geburtstag eine Einzelausstellung. Wer
                                                                                         einem Doppelkonzert im Frankfurter Sendesaal.           nach Wiesbaden, wo er an der Gutenbergschule             sie durchstreifte, begegnete immer wieder fröhlich
                                                                                         Eine Hommage, dargeboten von Gitarristen der            sein Abitur macht und wo er auch – bei der ersten        vor sich hin glucksenden oder gedankenverspon-
                                                                                         nachfolgenden Generation, die Kriegels Kompo-           Begegnung ist er 18, sie 14 – seine spätere Ehefrau      nen lächelnden Besuchern. Ganz ähnlich das Stim-
                                                                                         sitionen neu interpretieren.                            Evelyn, genannt Ev, kennenlernt. Frisch verheira-        mungsbild derzeit im Caricatura Museum für ko-
                                                                                                                                                 tet ziehen die Kriegels, Tochter Anja wird 1966 ge-      mische Kunst in Frankfurt, das Kriegel eine Aus-
                                                                                         Der Jazz war wichtiger als Adorno                       boren, nach Darmstadt, von dort dann nach Frank-         stellung widmet. Einige der Exponate waren auch
                                                                                         Seine Studienzeit bringt den gebürtigen Darmstäd-       furt. Zufällig stießen sie später auf eine günstige      in Wiesbaden zu sehen, zudem gibt es eine sechs
                                                                                         ter in den 60er Jahren nach Frankfurt, wo er un-        Wohnung in der Wiesbadener Schenkendorfstraße,           Meter lange Cartoon-Rolle von ihm, die man kau-
                                                                                         ter anderen bei Theodor W. Adorno Soziologie und        wohin sie 1972 ziehen. In eben jener Altbauwoh-          fen kann, dazu einen Konzertfilm, viele Buch­cover,
                                                                                         Philosophie studiert, wenn auch nicht bis zum ex-       nung, in der seine Frau bis heute wohnt, hat er,         die er für den legendären Haffmans Verlag ent-
                                                                                         aminierten Ende. Wichtiger ist, dass er dort mit        wenn er nicht wie so oft unterwegs war, am liebs-        worfen hat sowie auch den animierten Kurzfilm
                                                                                         der Jazzszene um Albert und Emil Mangelsdorff in        ten gearbeitet. Am 14. Juni 2003 erlag Volker Krie-      „Der Falschspieler“ von Joachim Kreck („Filme im
                                                                                         Kontakt kam; das Gitarre spielen hatte Kriegel sich     gel dann, bereits an Krebs erkrankt, in San Sebas-       Schloss“) und Volker Kriegel aus dem Jahr 1980. In
                                                                                         als 13-Jähriger selbst beigebracht. Bald wird er Mit-   tian mit 59 Jahren einem Herzinfarkt.                    diesem verbinden sich seine musikalische und seine
                                                                                         glied im Dave Pike Set, gründet später eigene Bands                                                              zeichnerische Begabung, wie auch später in Bü-
                                                                                         wie „Spectrum“ oder das Mild Maniac Orchestra           Enge Freundschaft mit Roger Willemsen                    chern wie „Der Rock'n'Roll-König“ und „Erwin mit
                                                                                         und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Uni-         Wo in Wiesbaden man Volker Kriegel wohl heute            der Tröte“, beide Erfolgstitel sind derzeit nur anti-
                                                                                         ted Jazz + Rock Ensembles, in dem auch der Pianist      treffen würde? Joggend im Wald jedenfalls nicht,         quarisch zu erwerben. Ein Jammer, doch Ev Krie-
                                                                                         Wolfgang Dauner und der Bassist Eberhard Weber          eher schon spazierend im Park. Das Nerotal habe          gel verrät, dass ein großer Verlag Interesse zeigt,
                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Traum, ein Konzert in der Wiesbadener Kurhaus-
                                                                                         spielten. Es folgten Konzerttourneen rund um den        seit Kindertagen eine große Bedeutung für ihn ge-        das Werk Kriegels neu zu verlegen.                        muschel zu geben, erfüllte sich für Volker Kriegel nicht.
                                                                                         Globus. Ein Ort, an dem er gern mal gespielt hätte,     habt, erzählt seine Frau, weswegen es folgerich-                                                                   Aber für Fernsehaufnahmen durfte er hier spielen.
                                                                                         blieb ihm indes verwehrt: die Konzertmuschel im         tig sei, dass ihm dort ein Platz gewidmet wurde.         Neues Leben für einzigartiges Werk
                                                                                         Wiesbadener Kurpark. Für einen Fernsehbeitrag je-       2015, an der Endhaltestelle der Linie 1: Volker-         Auch weitere CDs werden erscheinen, Live-Mit-             Der liebe Gott in Geberlaune – an Heiligabend
                                                                                         doch erfüllte er sich auch diesen Traum.                Kriegel-Platz. Früher konnte man ihn auch im             schnitte seiner Afrika-Tour etwa. „Der Freundes-          Seine letzte Ruhestätte hat er in Wiesbaden ge-
                                                                                                                                                 „Rheingold“ in der Saalgasse treffen oder im „Bä-        kreis um Ev hat einen unglaublichen Schatz an             funden. Ein schöner weißer Stein begrenzt sein im
     Shooting im Heu. Volker Kriegel mit seiner Frau Ev. Das Motiv ziert die Rückseite
                                                                                                                                                 ckerbrunnen“ in der Altstadt. Zum Hochzeitstag           alten Tonbandaufnahmen aus seinen verschiede-             Frühling mit Vergissmeinnicht bepflanztes Grab auf
     seines 1968 erschienenen Albums „With A Little Help From My Friends“.
                                                                                                                                                 durfte es auch das noble Restaurant „Ente“ im            nen Schaffensphasen wieder hörbar gemacht“, be-           dem Nordfriedhof. Weiterleben wird Volker Krie-
                                                                                                                                                 Hotel „Nassauer Hof“ sein. „Gute Kleidung, gutes         richtet uns schwärmend Felix Wolter vom Plat-             gel natürlich durch seine CDs, Bücher und sonsti-
                                                                                                                                                 Essen, gute Weine“. Darauf habe ihr Mann stets           tenlabel M.i.G: „Es wurden bislang unveröffent-           gen Verlautbarungen – auch über die sehr liebe-
                                                                                                                                                 Wert gelegt, erzählt Ev Kriegel. Das verband ihn         lichte Liveaufnahmen sowie bekanntes Material             voll gepflegte und äußerst umfangreiche Webseite

     Ein Leben mit
                                                                                                                                                 neben dem ebenso feinsinnigen wie fachmänni-             von seinen Alben digitalisiert und liebevoll re-          volker-kriegel.de, auf der man in die unerschöpfli-
                                                                                                                                                 schen Humor mit Roger Willemsen, der einmal              mastered“. Diese audiophilen Perlen bilden das            chen Volker-Kriegel-Welten eintauchen kann – am
                                                                                                                                                 sagte, er habe keine „unbelebte Minute“ mit Vol-         „Volker Kriegel Archive“, das nun auf dem M.i.G.-         ehesten aber durch die Menschen, die ihn kannten,
                                                                                                                                                 ker Kriegel verbracht: „Er war auf so vielen Fel-        Sublabel Moosicus veröffentlicht wird. Den Auf-           mochten und liebten. In Wiesbaden kann man vie-

     Wow-Effekt
                                                                                                                                                 dern gleichzeitig feinfühlig und klug und führte         takt machen am 25. Januar 2019 die drei Veröf-            len von ihnen begegnen. Die bildende Künstlerin
                                                                                                                                                 ein Leben ganz auf der Höhe seiner Einsichten.“          fentlichungen „Mild Maniac“ (plus Bonustracks),           und Leiterin der Artothek, Heidi Bastian, die von
                                                                                                                                                                                                                                                                    Kriegel auf kunstsinnigen Zeichnungen verewigt
                                                                                                                                                                                                                                                                    wurde, gehört ebenso dazu wie die Besitzerin der
                                                                                                                                                                                                                                                                    Buchhandlung Vaternahm, Jutta Leimbert. Letz-
     Er war auf der ganzen Welt berühmt und in                                                                                                                                                                                                                      tere sprach anlässlich einer Kriegel-Ausstellung im
     Wiesbaden zu hause. Volker Kriegel ­verstarb                                                                                                                                                                                                                   Blauen Salon in Biebrich treffend davon, dass der
                                                                                                                                                                                                                                                                    liebe Gott in Geberlaune gewesen sei, als er Volker
     vor 15 Jahren, an Heiligabend wäre er 75
                                                                                                                                                                                                                                                                    Kriegel schuf. An einem Heiligabend, wohlgemerkt.
     ­geworden. Weder die Welt noch Wiesbaden                                                                                                             Das andere große
                                                                                                                                                       Talent. Der Zeichner
     hat den Ausnahmekünstler vergessen.                                                                                                                                                                                                                            Ausstellung Volker Kriegel, Caricatura Museum
                                                                                                                                                       an seinem Lieblings-
                                                                                                                                                         Arbeitsplatz in der
                                                                                                                                                                                                                                                                    Frankfurt, bis 20. Januar 2019. www.carica-
                                                                                                                                                       Wohnung im Wiesba-                                                                                           tura-museum.de Üppige Webpräsenz: www.vol-
                                                                                                                                                       dener Dichterviertel,                                                                                        ker-kriegel.de
                                                                                                                                                       in der Ev Kriegel bis                                                                                                                       Shirin Sojitrawalla
                                                                                                                                                               heute wohnt.
                                                                                                                                                                                                                                                                           Fotos Heinrich Klaffs, Jürgen Röhrscheid,
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Archiv Volker Kriegel
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
14                                           sensor 12/18                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sensor 12/18                                                               15
     2018->2019

                                                                                                                                                                            Wir finden für
                                                                                                                                                                            jede Wand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     PORZELLAN

     Silvester-
                                                                                                                                                                            das passende
                                                                                                                                                                            Bild und für                                                                                                                                                                        20
                                                                                                                                                                            jedes Bild
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     KUNST                      18                                               SC HMUCK

     Tipps
                                                                                                                                                                            den passenden
                                                                                                                                                                            Rahmen                                                                                                                                                   HANDWER K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 KERAMIK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Verkaufsausstellung
                                                                                                                                                                                                                              Faulbrunnenstraße 11                                                                                   14.12.–16.12.
     Party, Theater,                                                                                                                                                                                                          65183 Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                              Di. bis Fr. 10.00 – 18.30 Uhr                                                                          11:00 bis 19:00 Uhr
     Fackelwanderung                                                                                                                                                        www.kunst-schaefer.de                             Samstag 10.00 – 16.00 Uhr                                                                              Rathausfoyer Wiesbaden
     – Wie und wo geht
     es rüber ins neue

                                                                                                                                                                                                  e
                                                                                                                                                                                              in
     Jahr?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Theater Wiesbaden

                                                                                                                                                                                             he
                                                                                                                                                                             äl uns
                                                                                                                                                                            g u c h:
                                                                                                                                                                                            tsc
                                                                                                                                                                            Be h

                                                                                                                                                                               t li
                                                                                                                                                                                 i

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wiesbaden-galli.de
                                                                                                                                                                             er
                                                                                                                                                                                       ch

                                                                                                                                                                                   ts

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       0611 - 341 8999
                                                                                                                                                                                   a
                                                                                                                                                                           ei   hn           Authentisch indisch mit Swami Balendu

     Kontext: Regelmäßig alle zwei Mo-
                                                                                                                                                                       W
                                                                                                                                                                                       • Ölmassagen
     nate feiert die „Dance Active“ ihr                                                                                                                                              • Körpertypbestimmung                         Indien-Reisen
     „Abnormales Hörverhalten“ im Kon-                                                                                                                                             • Stirnguss                                         2019                                                                                                                                          Sa 01. Dez
     text in der Welfenstraße – und zum                                                                                                                                     • Kräuterstempel                                     April & Oktober                                                                                                                                     Mi 19. Dez
     besonderen Datum ab 21 Uhr „Ab-                                                                                                                                                                                          Himalaya & Rajasthan
     normales Silvester“ mit Techno,
                                                                                                                                                                          • Kochworkshops
                                                                                                                                                                                                                                  mit deutsch-indischem Paar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mi 26. Dez
                                                                                                                                                                        • Massagetraining
     House und Minimal und der Bot-
                                                                                                                                                                                                                                        als Reiseleitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mo 31. Dez
     schaft: „All das, was andere abnor-                                                                                                                               Ammaji’s Ayurveda Zentrum
                                                                                                                                                                       Rheinstr. 93 (nahe Ringkirche)
                                                                                                                                                                                                             0611-16898161 / 0171-2744984
                                                                                                                                                                                                                         www.ammajis.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mi 09. Dez
     mal finden, finden wir genau richtig“                                                                                                                             65185 Wiesbaden                                   info@ammajis.de                                                                                                                                             Fr 11. /Sa 12. Jan
     sowie DJs namens Frank Brenner,
     Opix, Kölenz, Mörser und HatReck.
     Kurhaus: Das Kurhaus steht wie im-                                                                                                                                                                  LANDESHAUPTSTADT
     mer für die glamouröseste und rau-
     schendste Party der Stadt. Ob Regu-     Für Essen und Feuerwerk ist gesorgt.    herr Shannon Cuomo & Resident DJ        City Bowling: Es muss nicht immer
     lär-, Plus- oder Premium-Ticket: Für    Empfohlen wird der Vorverkauf un-       k!D stehen an den Turntables.           Party sein. „Buchen Sie Ihre Bahn,
     jeden ist etwas dabei. Auch für die-    ter www.da-capo-events.org, da es       Schlachthof: Der Schlachter bietet      und spielen Sie mit der Familie oder
     jenigen, die ihre Jüngsten mitneh-      an der Abendkasse höchstens Rest-       die Party, die schon wenige Minu-       mit Freunden!“ Diesen Vorschlag
     men möchten. Im VIP Kids Club wer-      tickets geben dürfte.                   ten nach dem Gongschlag alle guten      macht City Bowling in der Frank-
     den die 6-14-Jährigen bestens ver-      Chausseehaus: Schlemmen, Wan-           Vorsätze für das neue Jahr zunich-      furter Straße. Von 19 bis 2 Uhr ist in
     sorgt, sogar mit einer eigenen Disko,   dern, Feiern – das Chausseehaus         temacht. Los geht es nämlich erst       der Silvesternacht geöffnet. Die Kü-
     während Mama und Papa entweder          bietet alles in einer Nacht, von 19     um 0.30 Uhr. In der Halle heißt es      che hat bis 22 Uhr geöffnet.
     beim Galadinner schlemmen, ihr          bis 2 Uhr. Nach Sektempfang oder        traditionell Hits, Hits, Hits aus dem
     Premium-Ticket abfeiern oder ein-       wahlweise Winterpunsch am Lager-        Schlachthof-Universum – von Indie,      Theater: Wer das Jahr kulturell aus-
     fach nur so durch das Kurhaus wan-      feuer mit Flammkuchen und Häpp-         über HipHop, Bad Taste, Rock'n'Roll     klingen lassen will, hat die Wahl. Das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          300 Jahre Breitkopf & Härtel
     deln. Die Urban Club Band und die       chen gibt es ein Warm-kaltes Büffet.    und Disko bis Pop. Und im Kessel-       Staatstheater zeigt zum Beispiel, teil-
     Nightbirds sorgen auch diesmal da-      Ab 22 Uhr startet der DJ mit Tanz-      haus gastiert die Discommunity und      weise in Doppelvorstellungen, „Der
     für, dass alle in Bewegung geraten,     musik. Wer mag, kann sich einer Fa-     serviert Elektro, House und Techno.     Floh im Ohr“, Kabarett „Der rote

                                                                                                                                                                                                                                                               OlgaLebedeva / PRAIRAT FHUNTA/iStock GettyImagesPlus / Getty Images
     ebenso wie DJ David Bank an der         ckelwanderung zum Aussichtspunkt        Im letzten Jahr war die Sause im        Stuhl“, „Im Weißen Rössl“ und die
     RPR Tanzbar. Weitere Liveacts sind      um 23.30 Uhr anschließen, um das        Vorfeld fast ausverkauft, deshalb       Zwanziger-Jahre-Revue mit Chris
     Safe, Sane & Single, Cubanisimo         Feuerwerk über Wiesbaden / Mainz        empfiehlt es sich, auch dieses Jahr     Pichler und dem vielversprechenden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vadim Gluzman | Violine – Michał Nesterowicz | Dirigent
     sowie Maximilian Schneider & Jule       zu sehen: „Pünktlich um 24:00 Uhr       den Vorverkauf zu nutzen. Ein guter     Titel „Noch ein Champagner und ich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Werke von Sibelius – Mason – Mendelssohn Bartholdy
     Heidmann. Und alle zusammen be-         begrüßen wir das neue Jahr mit Sekt     guter Vorsatz noch für das alte Jahr.   liege unter dem Gastgeber“. Die Kam-                                                                                                                                                                                               und   Mussorgskij / Ravel
     wundern natürlich das gigantische       und Tröten.“ Zurück im Chaussee-                                                merspiele spielen „Tour de Farce“
     Feuerwerk um Mitternacht vor dem        haus, wird dann gebührend das neue      Thalhaus: Für diejenigen, die bei       und servieren ein Flying Buffet, im
     Kurhaus. www.wiesbaden.de               Jahr 2019 gefeiert wozu ein Mitter-     Rock und Pop „rübertanzen“ wol-         Galli Theater läuft die „Ladies Late
     Alte Schmelze: „da capo events“         nachtssnack gereicht wird.              len, bietet sich das thalhaus an. DJ    Night – Silvestershow“ zum Thema                                                                                                                                                                                                     Kurhaus Wiesbaden
     macht Halt in der Alten Schmelze        Das Wohnzimmer: „Ab 19 Uhr darf         XL2C lässt die Standardtänze außen      „Vier Frauen fahren nach New York“.                                                                                                                                                                             Samstag, 26. Januar 2019
     in Schierstein und lockt mit diesen     bei uns lecker geschmaust werden.       vor, wenn er in seine Musikkiste        Und im Akzent Theater in der Rhein-                                                                                                                                                                                                       Beginn 20:00 Uhr
     Aussichten: „Tanzt bis in die Mor-      Wir bieten wahlweise ein 3 oder         greift. Guten Rock und Pop der 60er     straße heißt es „(Ehe)-Leben ist kein
     genstunden und erlebt die Magie die     4-Gänge-Menü an“, heißt es aus          bis 90er Jahre bringt er zum Einsatz,   Wunschkonzert! – Silvesterspezial
     entsteht, wenn an diesem besonde-       der Schwalbacher Straße. Um 23          und das Parkett im leer geräumten       mit Begrüßungssekt & Häppchen!“.
     ren Datum an diesem exklusiven Ort,     Uhr startet dann die große Silvester-   Veranstaltungssaal im Nerotal wird
     treibende House Beats von DJ To-        Party mit einem Frei-Sekt pro Person    wieder auf seine Haltbarkeit geprüft                         Max Blosche                                                                                                                                                                                www.breitkopf.de     Karten: Tourist Information | TicketBox | www.wiesbaden.de
                                                                                                                                                                                                           www.wiesbaden.de
     com auf feinste Cocktails treffen.“     und hauseigenem Feuerwerk. Haus-        werden.                                          Foto Wiesbaden Marketing
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ... Fühle deine Stadt. Wiesbaden - ALLES ERLEDIGT? WI-PROJEKTE VOLKER KRIEGEL SO WOHNT: TÄNZER DES JAHRES CIT YBAHN UPDATE POLIT-CONNECTIONS - sensor ...
Sie können auch lesen