Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB

 
WEITER LESEN
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
ganznah      02
                                         20

Wir von hier. Regional ist beste Wahl.

      Ferien ganz nah

      RADTOUR IN
      UNSERE SCHWEIZ
      S. 12
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
Hallo und Guten Tag,

                      erst schienen sie weit weg, schreckliche
                      Bilder aus dem chinesischen Wuhan, die
                      wir Anfang 2020 im Fernsehen sehen
                      mussten. Dann rückten sie immer näher,
                      über Italien und Iran, Frankreich und Spa-
                      nien, auch zu uns nach Deutschland.
                      Längst grassiert das Virus weltweit und
                      fordert seine Opfer auf allen Kontinenten.

                      Gott sei Dank hat Deutschland ein funk-
                      tionierendes, gut ausgestattetes Gesund-
                                                                             04        KALEIDOSKOP
                                                                                       Aktuelles zu Gesundheit
                      heitssystem, das dem ersten Ansturm der                          und mehr
                      Pandemie gut standgehalten hat. Dafür
                      sorgen, liebe Versicherte, unter anderem
                      auch Sie mit Ihren Beiträgen. Und Sie
                      haben mit umsichtigem und rücksichts-
                      vollem Verhalten mitgeholfen, die Infek-
                      tionszahlen auf dem derzeit niedrigen                  10        IKK BB-GESUNDHEITS-
                      Niveau einzudämmen. Das schenkt uns
                      etwas Normalität zurück, trotz strenger
                                                                                       KURSE ONLINE
                                                                                       Bildschirm statt Turnhalle
                      Hygiene- und Abstandsregeln.

                      Wir begleiten Sie auf dem Weg durch
                      die Krise und informieren Sie über aktu-
                      elle Themen, auch jenseits von Corona.
                      Wir geben nützliche Tipps für tolle Fe-

                                                                     16
                      rien hier in der Region, auf den Seiten
                      11 – 14. Und auch Klassiker wie die Zahn-
                      gesundheit kommen nicht zu kurz (Sei-
                      ten 16 – 17).

                      Die Corona-Pandemie zeigt uns wieder,
                      dass wir Menschen sehr soziale Wesen
                      sind. Aber auch, dass wir flexibel re-
                      agieren und vieles schon „online“ erle-
                      digen können. Auch dazu gibt es in
                      dieser Ausgabe von IKK ganz nah prak-
                      tische Beispiele. Blättern lohnt sich also.
                      Gesundheit für Sie und Ihre Familien!
                                                                    Zahngesundheit 2020
                      Mit dem klassischen, aber so aktuellen
                      Gruß der Römer: SALVE!

                                                                     14                               15
                      Ihr Enrico Kreutz
                      Vorstand IKK
                      Brandenburg
                      und Berlin

                                                                    IKK BB Ernährungsberatung       IKK BB-Tipps für Schulstarter
S. 2   | ganznah | Editorial
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
in diesem Heft

 06
Corona-Pandemie: „Das Virus kostet viel – in jeder Hinsicht!“

 12

Ferien ganz nah: Mit dem Fahrrad in unsere Schweiz

                                                                 18
       11         IKK BB AKTIV
                  Gemeinsamer Sport –
                  starke Familie!

       19         IHR KONTAKT
                  ZUR IKK BB
                  IKK BB-Urlaubsgewinnspiel

                                                                IKK BB digital: Die neue IKK BB-App ist jetzt in den Stores!
                                                                                                           Inhalt | ganznah |   S. 3
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
SILBERNETZ E.V.-
            HOTLINE: EINFACH
            MAL REDEN…

                                                D
                                                        er Tipp kam von der Berliner Macherin      heraus: 0800 4 70 80 90, gebührenfrei, täg-
                                                        der „Netz-Omi-Büchlein“, mit denen         lich von 8 – 22 Uhr. Wir finden: Beide, „Silber-
                                                        Seniorinnen und natürlich andere Men-      netz“ und „Netz-Omi“, sind zwei wirklich gute
                                                 schen einfach und gut ihr erstes Smartphone       Beispiele für die vielen rührigen Initiativen, die
                                                 kennen- und nutzen lernen. Charlotte Dieter-      unser gemeinschaftliches Leben generatio-
                                                 Ridder empfahl uns, doch mal die Webseite         nenübergreifend am Laufen halten, gerade in
                                                 Silbernetz e. V – „Gemeinsam gegen Ein-           Corona-Zeiten.
                                                 samkeit im Alter“ zu besuchen. Die bietet
                                                 u.a. eine kostenfreie Telefonnummer an, um        Nähere Infos:
                                                 „einfach mal zu reden“– und holt damit Senior*­   www.silbernetz.org und
                                                 innen ein wenig aus ihrer sozialen Isolation      www.netz-omi.de

                        IKK BB-JAHRESRECHNUNG 2019 JETZT ONLINE
                        Wie jedes Jahr veröffentlichen wir die aktuelle Jahresrechnung der IKK BB für das
                        abgeschlossene Geschäftsjahr. Eine tabellarische Aufstellung der Beitragseinnahmen
                        und der Leistungsausgaben der IKK BB in den einzelnen Leistungsbereichen für
                        2019 finden Sie auf www.ikkbb.de/geschaeftsergebnisse.

            GESUNDHEIT LEICHT(ER)
            VERSTEHEN

           S
                  elten war es für viele so wichtig wie jetzt, gesundheitliche Vorgänge
                  möglichst gut zu verstehen. Selten haben wir so viel zum Thema gesucht
                  und gelesen. Aber nicht jeder kann die oft komplizierten Zusammen-
            hänge gleich gut verstehen. Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit geistigen
            Behinderungen, aber auch einfach Personen mit geringen Deutschkenntnissen,
            brauchen hier besondere Unterstützung. „Special Olympics Deutschland“ (SOD)
            hat deshalb ein Projekt rund um die Erklärung vieler Gesundheitsthemen „in
            leichter Sprache“ gestartet und betreibt hierfür die Plattform „Gesundheit leicht
            verstehen“. Nicht nur inhaltlich ein überaus gutes Konzept; die Webseite ist
            zudem ein Musterbeispiel für gelungene Barrierefreiheit, sie bietet eine sehr
            übersichtliche Navigation, umfasst viele weitere interessante Themenbereiche
            und vernetzt sich mit anderen Angeboten „in leichter Sprache“.

            Unsere Empfehlung: Unbedingt mal reinklicken,
            sich umschauen und das Angebot weitersagen!
            Auf: www.gesundheit-leicht-verstehen.de

S. 4   | ganznah | Kaleidoskop
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
NACH DEM CORONA-
   LOCK-DOWN: DAS
   IKK BB-PROFITRAINING
   GEHT WEITER

  E
         s ist eine der schönsten Nachrichten in dieser IKK ganz nah: Wir dürfen wieder mit
         Ihnen gemeinsam in Berlin und in Potsdam sportlich durchstarten! Wegen des Corona-
         Ausbruchs mussten die Trainings in den letzten Wochen ausfallen. Jetzt machen die
   „Lockerungen“ das gemeinsame Training unter freiem Himmel wieder möglich. Das Pure                              Per Klick zur Online-
   Health Team mit erfahrenen Spitzensportlern um Frank Bussmann steht bereit: Für kosten-                          Anmeldung und zu
   lose IKK BB-Lauf- , Walk-, Inline-Skating- und Zirkeltrainings in Berlin auf dem Tempelhofer                   weiteren Informationen
   Feld ( jeden Sonntag ab 10 Uhr) und auch im Potsdamer Volkspark ( jeden Sonntag ab                             geht‘s unter: ikkbb.de/
   13 Uhr). Mitmachen können Anfänger, Hobbysportler oder Fitness-Profi, jung oder alt!                            training-pure-health

   Auf geht‘s: Unsere Kurse richten sich streng nach den Regelungen zur Eindämmung der
   Corona-Pandemie. Wir beachten gemeinsam feste Hygieneregeln (Mindestabstand,
   Hust- und Nies-Etikette), veränderte Gruppengrößen, laut Vorgaben pro Gruppe maximal
   7 Teilnehmer und ein Trainer. Zwingend ist: Alle Teilnehmer müssen sich online anmelden,
   damit im Notfall Infektionsketten nachvollziehbar sind. Eine Nachmeldung vor Ort ist not-
   falls per Smartphone möglich. Eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
   besteht während des Trainings nicht.

WERTVOLL: KOMPETENTE
INFOS ZU CORONA

O
         b Zeitungen, Facebook oder Internet – in
         den unsicheren Zeiten der Corona-Pande-
         mie überbieten sich viele Medien mit Infor-
mationen und Tipps rund um das neuartige Virus.
Umso wichtiger ist es, auch Informationsquellen zu     tuellen Entwicklung des Pandemiegeschehens und
nutzen, die bereits zu anderen Schwerpunkten           der Informationslage zu COVID-19 werden die
durch ein möglichst hohes Maß an Seriosität und        BZgA-Inhalte jeweils tagesaktuell angepasst.
Kompetenz überzeugt haben, wie z. B. die Bundes-
zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Dort   Unter anderem können dort auch einfache Merkblät-
hat man ein eigenes digitales Informationsangebot      ter, beispielsweise zu Verhaltensempfehlungen für den
zum Thema „Coronavirus“ entwickelt und online ge-      Alltag oder zu Mund-Nasen-Bedeckungen im PDF-
stellt: Fachleute beantworten hier seit Beginn der     Format heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Pandemie aktuell und fachlich gesichert Fragen zum
Coronavirus, darunter auch häufig gestellte Anfra-     Sie finden die BZgA-Informationen zum Coronavirus
gen von Bürgerinnen und Bürgern. Parallel zur ak-      auf: www.infektionsschutz.de

                                                                                                               Kaleidoskop | ganznah |   S. 5
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
Corona-Pandemie
            „DAS VIRUS
            KOSTET VIEL –
            IN JEDER
            HINSICHT!“

            Das neuartige Coronavirus hat uns in den
            letzten Monaten in Atem gehalten. Nun
            scheint der erste Höhepunkt der Pandemie
            vorerst – zumindest hier – überschritten zu
            sein. Wir ziehen aus IKK BB-Sicht vorläufig
            Bilanz, gesundheitlich, aber auch mit Blick
            auf zusätzliche Kosten für die GKV.

                      Z
                              u Jahresbeginn ahnte in der EU kaum jemand, dass      Vorsprung bei der Vorbereitung auf das sich rasant aus-
                              ein historischer Stresstest auf unsere Gesellschaft   breitende Virus zu gewinnen. Momentan blickt das
                              und auf unsere Gesundheitssysteme zurollen wür-       deutsche Gesundheitswesen auf eine kontrollierbare
                       de. Nun, ein knappes halbes Jahr später, wissen wir mehr.    Infektionslage mit vergleichsweise geringeren Todes-
                       Die Coronakrise wirft ein grelles Schlaglicht auf Stärken    fällen. Zu verdanken haben wir das alle den „system-
                       und fatale Schwächen im Umgang mit einer weltweiten          relevanten“ Kräften, allen Pflegenden, aber auch Ärzten,
                       gesundheitlichen Katastrophe. Bilder aus Wuhan, aus          Wissenschaftlern und Verwaltungen.
                       Bergamo in Italien, aus Kliniken in Spanien oder Frank-
                       reich, haben sich eingeprägt, Bilder überlasteter Gesund-    Der Erfolg hat seinen Preis: Alle Kapazitäten und Inves-
                       heitssysteme mit hohen Verlusten an Menschenleben.           titionen, die hohe Zahl bereitstehender Intensivbetten
                                                                                    und Beatmungsplätze in Krankenhäusern, die Bereit-
                       GESUNDHEITSSYSTEM:                                           schaft der Leistungserbringer, sich auf die heranrollende
                       ERSTE BEWÄHRUNGSPROBE BESTANDEN                              Viruswelle zu konzentrieren und z.B. planbare Operatio-
                       Die Situation völliger Überforderung ist uns in Deutsch-     nen zu verschieben, die Ausweitung des öffentlichen
                       land bislang erspart geblieben, dank unseres ver-            Gesundheitsdienstes, Sonderregelungen für ambulante
                       gleichsweise guten Gesundheitswesens. Auch gelang            Praxen, Apotheken, Heil-Hilfsmittelanbieter und Reha-
                       es, nach anfänglichem Zögern, dennoch einen gewissen         Einrichtungen kosten Geld, viel Geld.

S. 6   | ganznah | Corona-Pandemie
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
Anselm Lotz, Vorsitzender
                                                                                     der Arbeitgeber im IKK BB-
                                                                                     Verwaltungsrat sagt dazu:
                                                                                     „Um diese Krise als Unternehmen
                                                                                     zu überstehen, ist es wichtig, die
                                                                                     Hilfsangebote der Bundesregie-
                                                                                     rung zu nutzen, um somit nach
                                                                                     dem Lockdown schnell wieder in
                                                                                     Fahrt zu kommen. Nur mit intakten
                                                                                     Betrieben können wir gemeinsam
                                                                                     ins gesellschaftliche Leben zu-
                                                                                     rückkehren, Arbeitsplätze retten
                                                                                     und die Wirtschaft stabilisieren.
                                                                                     Gerade kleine und mittlere Unter-
                                                                                     nehmen werden gebraucht, damit
                                                                                     sie unter schwierigsten Bedingun-
                                                                                     gen weiter oder wieder arbeiten,
                                                                                     ausbilden und unsere Zukunft
                                                                                     sichern helfen.“

MASSNAHMEN, DIE KOSTEN
Bundestag und Bundesrat verabschiedeten hierfür im        Akutsituation schnell den nötigen Handlungsspielraum.
Schnellverfahren ein umfangreiches Maßnahmenpaket.        Vieles davon bringt für Patienten wichtige Vereinfachun-
Gesundheitsminister Spahn änderte seit März dieses        gen und Erleichterungen. Aber sie bedeuten für die Ver-
Jahres mehr als 10 Gesetze und Verordnungen. Gesetze      sicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
wie das „COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz“, das      auch immense Kosten, die gemeinsam geschultert wer-
Gesetz zum „Sozialschutz-Paket“, das „Gesetz zum          den müssen:
Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage
von nationaler Tragweite“, das „Gesetz zur Abmilderung    Zusätzliche Ausgaben für 2020 von rd. 122,487 Milliarden
der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-    Euro sollen helfen, das Gesundheitssystem zu stärken –
und Strafverfahrensrecht“ oder das „Gesetz zur Errich-    und zugleich die unvermeidlichen Folgen des „Lock-
tung eines Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ und das       Downs“ für Wirtschaft, Unternehmen und Beschäftigte in
„Nachtragshaushaltsgesetz 2020“ verschafften in der       Deutschland zu mildern.

                                                                                    Gesamtkosten
              Maßnahme                       Kosten           Zeitraum*                                 Kosten IKK BB
                                                                                      GKV/PKV
         Zuschlag persönliche               50 Euro/           01.04. –            ca. 220 Mio. Euro    844.950 Euro
        Schutzausrüstung im KH               KH-Fall         30.06.2020
   Möglichkeit, stationäre KH-Fälle in   Pauschalbetrag bis 30.09.2020                          –        945.378 Euro
   Reha-Einrichtungen zu versorgen
       Erhöhung des vorläufigen          um 38 Euro auf                              3,3 Mrd. Euro      11,88 Mio. Euro
          Pflegeentgeltwertes             185 Euro/Tag
                                                          *kann um 6 Monate verlängert werden

                                                                                                              Corona-Pandemie | ganznah |   S. 7
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
HOHE VERANTWORTUNG
                       Die IKK BB schaut aus gleich drei Blickwinkeln auf das
                       Geschehen: als Krankenkasse für die Versorgung ihrer
                       Versicherten und Patienten, als regionaler Arbeitgeber
                       mit rund 540 Mitarbeitenden und als Kostenträger für die
                       beitragsfinanzierten Ausgaben während der Pandemie.
                       Auch die IKK BB wechselte daher in den Krisenmodus:
                       So tagt z.B. regelmäßig ein interner Krisenstab, der für
                       den Schutz der Versicherten und die Arbeit der IKK-Mit-
                       arbeitenden während der Pandemie verantwortlich ist. Er
                       sorgt für Sicherheit, trifft Sonder- und Betreuungsrege-
                       lungen, richtet Arbeitsschichten und Home-Offices ein,
                       schließt und öffnet IKK-Geschäftsräume je nach Lage.

                       UNKLARE AUSGABENSITUATION
                       Wichtig für das Unternehmen IKK BB ist jedoch eine wei-
                       tere interne Arbeitsgruppe: Fachleute der zentralen Leis-
                       tungs- und damit auch Ausgabenbereiche der IKK BB
                       sammeln und berechnen engmaschig Fakten und Finanz-
                       daten und bewerten so die aufgrund fehlender Zahlen
                       oft noch unübersichtliche Finanzierungssituation.

                       Ein Beispiel: Krankenhäuser bekommen derzeit für jedes
                       Bett, das wegen verschobener planbarer OPs freibleibt,         Uwe Ledwig, IKK-Verwal-
                       täglich 560 Euro von den Krankenkassen. Hier steigen           tungsratsvorsitzender der
                       also die Ausgaben unerwartet. Gleichzeitig gingen in den       Versichertenseite stellt klar:
                       vergangenen Wochen aber aus Sorge vor Ansteckung               „Das Virus kostet viel – in jeder
                       weniger Versicherte in die Arztpraxen. Die Kosten für Arzt-    Hinsicht. Als Krankenkassen über-
                       besuche dürften also kurzfristig gesunken sein – auch,         nehmen wir selbstverständlich
                       wenn später mit einem Nachholeffekt zu rechnen ist.            unseren Teil der Kosten, um das
                                                                                      Gesundheitssystem akut zu stüt-
                       FEHLENDE EINNAHMEN                                             zen und es als Konsequenz aus
                       Schwer zu kalkulieren ist bei Trägern der Sozialversiche-      der Krise in zentralen Bereichen
                       rung auch die Einnahmenseite: Der steil ansteigenden           für die Zukunft sinnvoll auszu-
                       Infektionskurve folgte der wirtschaftliche und soziale         bauen. Wir erwarten jedoch, dass
                       „Lock-Down“. Konjunktur und Konsum kamen fast komplett         die Lasten nicht nur die Beitrags-
                       zum Erliegen, das vorläufige „Aus“ für Teile der Wirtschaft.   zahlenden tragen. Das verfügbare
                       Viele Unternehmen schlossen ganz oder gingen in Kurz-          Einkommen der Beitragszahlen-
                       arbeit. Arbeitgeber mussten ihre Sozialversicherungsbei-       den ist nach der Krise wichtig für
                       träge stunden lassen. Allein bei der IKK BB gingen bislang     die Stabilisierung des Konsums.
                       rund 3.500 Anträge ein. Das sind Einnahmen, mit denen          Die entstehenden Kosten müssen
                       der Gesundheitsfonds und die Krankenkassen rechnen,            gesellschaftlich gerecht auf breite
                       die aber momentan fehlen.                                      Schultern verteilt werden. Wir
                                                                                      rechnen daher fest mit einem an-
                       Zusätzliche Informationen zum Thema finden Sie unter:          gemessenen Anteil an Steuermit-
                       www.ikkbb.de/ueber-uns/unternehmen/positionen                  teln, die stützend einfließen.“

S. 8   | ganznah | Corona-Pandemie
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
IKK BB-Tipp:
                                                      CORONA-HOTLINE BERÄT
                                                      PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
                                                      VON DEMENZKRANKEN

                                                        F
                                                               ür Pflegebedürftige und ganz besonders für Men-
                                                               schen mit Demenz bedeutet die in Corona-Zeiten
                                                               geforderte soziale Distanz besondere Einschnitte in
                                                         ihr Leben. Gewohnte Bezugspersonen kommen nicht mehr
                                                         oder müssen strenge Regeln im Kontakt beachten. Eine
                                                         Situation, in der der Informations- und Beratungsbedarf
                                                         eher steigt. Aber auch viele Beratungsstellen und -an-
                                                         gebote für Angehörige sind wegen der Infektionsrisiken
                                                         ganz geschlossen oder auf das Notwendige reduziert.
                                                         Doch es gibt Alternativen: Die Alzheimer Gesellschaft
                                                         Brandenburg e.V., hat z.B. zur Unterstützung von pflegen-
                                                         den Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Be-
                                                         ratungshotline geschaltet, unter der Nummer 0331-2734
                                                         61 11. Die Hotline ist montags, mittwochs und freitags von
                                                         9-12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr
                                                         geschaltet. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig ab-
                                                         gehört. Auch Anfragen per Mail werden beantwortet.
                                                         Schreiben Sie an: beratung@alzheimerbrandenburg.de.

                                                         Nähere Infos auf www.alzheimer-brandenburg.de/
                                                         coronavirus.html Auch die IKK BB wirkt mit, mit fünf
                                                         Tipps für die Pflege Demenzkranker zu Hause, unter
                                                         www.ikkbb.de/pflegeversicherung/pflege-zu-hause.

          IKK BB informiert:
          WIE ENTSTEHEN EIGENTLICH
Online-   LIEFERENGPÄSSE BEI ARZNEIMITTELN?
Video

          A
                  uch dieses Problem wurde mit der Corona-         weltweit vernetzten pharmazeutischen Produktions-
                  pandemie für alle sichtbar: Es gibt schon        und Verteilungssystem? Welche Beteiligten, Posi-
                  länger beunruhigende Lieferschwierigkeiten       tionen und Argumente spielen bei der globalen
          bei diversen Medikamenten – weltweit und auch            Arzneimittelversorgung eine Rolle, wie sind sie zu
          hier in Deutschland.                                     bewerten und welche Lösungsversuche gibt es?

          Bereits im Februar 2020 schlug das Bundesinstitut        Für Versicherte und Patienten, die mehr dazu wis-
          für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Alarm       sen wollen, bietet die IKK BB zusammen mit der
          und listete knapp 270 in Deutschland nicht lieferbare    IKK-Hauptstadtvertretung IKK e.V. ein illustriertes,
          Arzneimittel auf. Dazu gehören zahlreiche weit ver-      rund 6-minütiges Erklär-Video mit gut recherchier-
          breitete Medikamente wie Blutdrucksenker, Schmerz-       ten Fakten und Hintergründen zu diesem Thema
          mittel, Antidepressiva und Schilddrüsenmedikamen-        an. Einfach mal reinklicken und anschauen:
          te. Und auch Mittel, die in der Krebstherapie oder bei
          Operationen im Krankenhaus zum Einsatz kommen,           www.ikkbb.de – Stichwort:
          wurden knapp. Wie kann das passieren, in einem           Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln

                                                                                    IKK BB informiert | ganznah |   S. 9
Ganznah - RADTOUR IN UNSERE SCHWEIZ S. 12 - IKK BB
IKK BB-Gesundheitskurse
                                                 BILDSCHIRM
                                                 STATT TURNHALLE

  Was tun, wenn wegen der Coronapandemie ge-
  buchte Gesundheitskurse ausfallen? Mit digitalen
  Ersatzangeboten bleiben Sie nicht nur trotzdem
  fit – Sie können auch Ihre Region unterstützen.                                                      KURSBEIHEFTER
                                                                                                       ENTFÄLLT!
                                                                                                       Wegen der herrschenden Co-
  „Noch drei, zwei, eins – geschafft!“ Dies      Und dann machen Sie einfach vor dem                   ronapandemie finden bis auf
  sind die erlösenden Worte der Kurstrai-        Bildschirm mit. Wenn Sie regelmäßig                   Weiteres keine Gesundheits-
  nerin. Dann darf Jana P. (36) sich mit ihren   an dem digitalen Kurs teilnehmen, kann                kurse vor Ort statt. Der Bei-
  Mitsportlern endlich auf der Matte aus-        der Anbieter diesen weiterhin mit der                 hefter mit aktuellen regiona-
  strecken – und die Schlussentspannung          IKK BB abrechnen.“                                    len Angeboten entfällt daher
  genießen. Doch seit der Coronapande-                                                                 in dieser IKK ganz nah.
  mie kann Janas Gesundheitskurs nicht           Durch die Sonderregelung entstehen
  mehr vor Ort stattfinden. Was jetzt?           auch im Bereich der Gesundheitskurse
                                                 sinnvolle Initiativen, frei nach dem Mot-
  REGIONALE ANBIETER JETZT                       to: So unterstütze ich mein Restaurant,
  ONLINE NUTZEN                                  meinen Buchladen oder eben auch mei-
  Kerstin Schulz, Leiterin des IKK BB Ver-       nen lokalen Kursanbieter. Damit bleiben
  sorgungsmanagements, regt an: „In              hoffentlich viele wichtige Infrastrukturen
  dieser besonderen Situation wollen wir         erhalten und überstehen die ökonomi-
  als regionale IKK unsere Kursanbieter          schen Folgen der Gesundheitskrise.
  vor Ort stärken. Eine gesetzliche Son-
  derregelung erlaubt es ihnen, zertifi-         Weitere Informationen zu der beson-
  zierte Kurse während der Corona-Krise          deren Regelung zur Abrechnung und
  auch als Videotrainings im Netz anzu-          Erstattung von Gesundheitskursen
  bieten. Mein Tipp daher: Fragen Sie            während der Coronapandemie finden
  zunächst bei Ihrem Kursanbieter nach,          Sie auf www.ikkbb.de,
  ob die üblichen Kurse jetzt als digitale       Stichwort „Gesundheitskurse“.
  Angebote weitergeführt werden.

                                                                                              ONLINEKURSE KENNENLERNEN
                                                                                              Die IKK BB-Kursdatenbank bietet allen,
                                                                                              die grundsätzlich keine Vor-Ort-Kurse
                                                                                              besuchen können, zudem immer mehr
                                                                                              spezialisierte Online-Kurse für zu Hau-
                                                                                              se an. Z. B. frisch zertifiziert und damit
                                                                                              qualitätsgesichert ist der Online-Prä-
                                                                                              ventionskurs „Faszientraining“ (Kurs-
                                                                                              Nummer 20200123-1169671) des Berli-
                                                                                              ner Anbieters „Die Vorturner“. Wenn
                                                                                              Sie diesen oder Ihren passenden On-
                                                                                              line-Kurs suchen, dann geben Sie auf
                                                                                              „ikkbb.de“ das Stichwort „Kursdaten-
                                                                                              bank“ ein und wählen Sie als Suchkri-
                                                                                              terium die „IKT-basierten Selbstlern-
                                                                                              programme“ aus.

S. 10 | ganznah | Gesundheitskurse
IKK BB aktiv
                          GEMEINSAMER SPORT –
                          STARKE FAMILIE!

Bringen Sie Bewegung in den Familienalltag: mit den kreativen Spiel-
und Trainingsangeboten auf IKK BB aktiv. Das perfekte, digitale Work-out
für Kinder und Erwachsene.
IM WOHNZIMMER TRAINIEREN                                         SPORT IN DEN ALLTAG INTEGRIEREN
Talia streckt und reckt sich, hebt beide Arme in die Luft. Sie   Deshalb bietet IKK BB aktiv auch digitale Trainingsan-
hilft ihrem Papa Frank beim Apfel pflücken. Doch warum           gebote für Erwachsene. Von kurzen Kräftigungsübungen
stehen die beiden dabei im Wohnzimmer? Sie machen                bis zum 20-minütigen Full-Body-Workout ist alles dabei
Sport – denn das Apfelpflücken ist Teil einer spannenden         – angeleitet von speziell geschulten IKK BB-Profitrainern.
Videoanleitung, mit der Kinder und Eltern gemeinsam Spaß         Wie sich regelmäßige Bewegung sinnvoll im Familienall-
an Bewegung haben können. Sie gehört zum neuen Fami-             tag einplanen lässt, verrät Victoria Bogedain vom Team
lienportal IKK BB aktiv, mit dem das heimische Wohnzimmer        Prävention: „Ein großer Wandkalender bietet Platz für
flugs in eine Turnhalle verwandelt werden kann. Wer sich         alle Pläne – hier lässt sich doch sicherlich auch ein Plätz-
reinklickt, findet vielfältige Ideen: Schwammspiele, die         chen für den Familien-Bewegungstag finden.“
gegen Lagerkoller helfen oder einen Supermann, der das
Gleichgewicht trainiert.                                                                JETZT
                                                                                     MITMACHEN
BEWEGUNG IST FAMILIENSACHE                                                            www.ikkbb.de/
Im Alltag bleibt oft nicht genügend Zeit für Sport, vor allem                          ikk-bb-aktiv
dann, wenn bisherige Angebote plötzlich wegfallen. Wie
wichtig regelmäßige Bewegung ist, weiß Astrid Böhme,                     Für Kinder:                  Für Erwachsene:
Leiterin der Prävention: „Kinder brauchen Bewegung. Nur                Hier geht’s zum                Mitmachen beim
so können sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen-                Morgengruß mit               „Full-Body-Workout“
lernen, stärken und vor allem Selbstvertrauen aufbauen.                Trainerin Laura              von Trainer Valentin
Bewegung ist einer der wichtigsten Bausteine für eine
gesunde Entwicklung. Und was für Kinder gilt, ist ebenso
wichtig für Erwachsene. Regelmäßige Bewegung sollte
deshalb zur Familiensache erklärt werden.“

                                                                                                          IKK BB aktiv | ganznah |   S. 11
Über                     12.000km
                                             ausgeschilderte Radrouten
                                             hat Brandenburg

                       Ferien ganz nah
                       MIT DEM FAHRRAD
                       IN UNSERE SCHWEIZ

                       Eine Radtour durch Brandenburg kann locker mit einem Trip ins euro-
                       päische Umland mithalten. Schließlich besticht unsere Märkische
                       Schweiz nicht nur durch die malerische Hügel-, Moor- und Seenland-
                       schaft – hier lässt sich sogar eine echte Pyramide besichtigen.

                       MIT DEM RAD IN DIE SCHWEIZ                                               imposanten Villen führt der Weg direkt in die
                       Der Familienurlaub in der Schweiz war ge-                                Natur. In den Waldstücken stößt die Familie
                       bucht. Raus aus Berlin und mit Sohn Karl (18                            immer wieder auf kleine Moorlandschaften.
                       Monate) wandern gehen – so hatten Lena                                 „Kein Wunder, dass Berthold Brecht hier seine
                       und Henning Orth es sich vorgestellt. Doch                           Inspiration fand“, schwärmt Lena (39) am Ufer des
                       dann kam Corona. Henning (34) hat schließlich die               Schermützelsees. Zwischen sattgrünen Bäumen glit-
                       zündende Idee: „Lass‘ uns trotzdem für einen Tag in die     zert die türkisfarbene Wasserfläche. Am Ufer mannsho-
                       Schweiz fahren! Mit dem Fahrrad.“ Schnapsidee? Keines-      hes Schilfgras, man hört Blätter rauschen und Vögel
                       wegs! Denn unsere Märkische Schweiz liegt in Branden-       zirpen. Ganz in der Nähe steht das Sommerhaus, das
                       burg, nur rund 50 Kilometer von Berlin entfernt.            sich der Dramatiker im Jahr 1952 hier bauen ließ.

                       BUCKOW: ZWISCHEN DEN SEEN                                   KOPFSTEINPFLASTER UND RAPS
                       Die Radtour beginnt für die Familie im Zentrum des ma-      Nach einer ausgiebigen Picknick-Pause geht es weiter.
                       lerischen Luft- und Kneippkurorts Buckow, der sich zwi-     Landstraßen, Wald- und Teerwege führen schlussendlich
                       schen gleich drei (!) Seen erstreckt. Durch die Altstadt,   auf Brandenburgs so typische Kopfsteinstraßen, die –
                       vorbei am Schlosspark von Griepensee und vielen             perfekt für Fahrradausflügler – links und rechts von einem

S. 12 | ganznah | Ferien ganz nah
m

                                                                Wussten Sie, dass
                                                                Brandenburg über 12.000 km
geteerten Streifen gesäumt sind. „Gelb, gelb“ ruft Karl als     ausgeschilderte Radrouten hat?
er die leuchtenden Rapsfelder sieht, die zwischen Wald-
sieversdorf und Garzin intensiv duften. „Schaut mal, hier
haben wir schon unsere nächste Ausflugsidee“, lacht                          es insgesamt 400 Museen und 22.000
Henning und zeigt auf ein Schild, das den hiesigen Teil                      eingetragene Bau- und Bodendenkmale gibt?
des rund 2500 km langen europäischen Fernwander-
wegs E 11 abbildet.
                                                                Sie hier 11 Naturparks, 3 Biosphärenreservate,
EINE PYRAMIDE IM WALD                                           1 Nationalpark und 1 UNESCO-Weltnaturerbe
Zwischen Liebenhof und Garzau staksen zwei Graureiher           besuchen können?
seelenruhig über eine Waldlichtung und lassen sich be-
obachten. Eine riesige Kastanie spendet Schatten an dem         Quelle: http://www.tourismuscluster-brandenburg.de
Selbstbedienungsstand, bei dem die Familie stoppt. „Hier
gibt es ja sogar Urlaubsmitbringsel“, begeistert sich Lena
und packt zwei Gläser Erdbeermarmelade in den Fahrrad-
korb. In Garzau angekommen, biegt Familie Orth neben
der Imkerei auf einen unscheinbaren Waldweg ein. Hier
versteckt sich, mitten auf einer kleinen Lichtung, die größte                   SOMMER, SONNE, FAHRRAD FAHREN!
Feldsteinpyramide Deutschlands. „Brandenburg steckt                             Diese und 22 weitere Radtouren zu den schönsten
wirklich voller Überraschungen“, bringt es Henning auf                          Zielen in Brandenburg stehen gut beschrieben im Buch
den Punkt. „Wenn die Corona-Krise zu etwas taugt, dann                          „Die besten Radtouren rund um Berlin“ von Ulrike Wie-
für die Erkenntnis, dass wir als Familie mit Kleinkind für                      brecht, via reise verlag, 15,95 Euro. Für alle, die solche
einen abwechslungsreichen Urlaub nicht weit weg müssen.“                        Touren lieber digital planen, empfiehlt sich die richtig
Der Plan steht jedenfalls: Ab jetzt wird mehr vom Umland                        gute Outdoor-App komoot www.komoot.de.
erkundet! Die nächste Radtour durch Brandenburgs Land-
schaften und Geheimnisse kann kommen.

                                                                                                                Ferien ganz nah | ganznah | S. 13
Ferien/IKK BB Ernährungsberatung
           AUF DIE PLÄTZE,
           PICKNICK, LECKER!

           Bei strahlendem Sonnenschein am Küchentisch sitzen? Nein,
           nein – im Freien essen macht doch viel mehr Spaß. Mit die-
           sen Tipps gelingt das perfekt-leckere Mahl im Grünen.

           DIE AUSSTATTUNG ZÄHLT                                         Dips (Hummus, Kräuterquark)
           Für ein zünftiges Picknick braucht                            landen z. B. im Korb – der Fanta-
           es natürlich als Basis-Ausstat-                               sie sind keine Grenzen gesetzt.
           tung: eine große Picknickdecke,                               Wer Lust hat, backt schon am
           Geschirr, leckeres Essen und Ge-                             Vortag Gemüsequiche oder einen
           tränke. Dann geht es an die Details:                       saftigen Obstkuchen. Und die Ge-
           Geschirr und Aufbewahrungsbehält-                       tränkeauswahl? IKK BB-Ernährungs-
           nisse sollten bruchsicher, müssen aber nicht    expertin Andrea Wilgeroth weiß, worauf es
           unbedingt aus Plastik sein. Hier kann impro-    ankommt: „Genügend Flüssigkeit zu sich zu
           visiert werden, mit allem, was sich ohnehin     nehmen, ist enorm wichtig. Achten Sie aber
           bereits im Haushalt befindet. Teller, Gläser    darauf, was Sie trinken. Wasser, Mineralwasser
           und Besteck können in Küchentücher einge-       und Tee, möglichst ohne Süßungsmittel, sind        BLITZREZEPT –
           wickelt und mitgenommen werden. Aufstriche      perfekte Durstlöscher. Auch Saftschorlen sind      GESUNDER
           und kleinere Leckereien lassen sich z. B. in    geeignet, wenn das Mischverhältnis stimmt.         COUS-COUS-SALAT
           gespülten Marmeladengläsern transportieren.     Auf einen Teil Saft kommen drei Teile Wasser.“     Cous-Cous nach Anleitung
                                                                                                              mit Gemüsebrühe kochen.
           GESUND UND LECKER                               PICKNICK-CHECKLISTE                                Mit Kichererbsen, Kidney-
           Gesund soll der Snack im Grünen sein, aber      Das richtige Plätzchen ist gefunden, die Pick-     bohnen, Mais, frischer Pe-
           natürlich muss es auch lecker schmecken.        nick-Decke ausgebreitet, aber nun fehlt das        tersilie, etwas Öl und Zitro-
           Das perfekte Picknick besteht deshalb aus       Besteck? Schreiben Sie vorher eine Check-          nensaft (ca. 1 TL je Portion)
           der richtigen Mischung an Leckerbissen: Be-     liste, damit so etwas nicht passiert. Und sobald   mischen. Salzen, pfeffern
           legte Sandwiches, Salate, Gemüse-Spieß-         alles abgehakt ist? Heißt es: auf die Plätze,      und etwas ziehen
           chen, Obsthäppchen oder Aufstriche und          Picknick, lecker!                                  lassen.

               PICKNICK IN DER STADT
               Wer an Berlin denkt, dem fallen nicht sofort grüne, auch für Pick-
               nicks geeignete Plätze ein. Dieses Buch führt Stadtreisende an
               ganze 80 solcher überraschenden Glücksorte in unserer Haupt-
               stadt. Ein perfekter Führer durch das Großstadtdickicht, sehr liebe-
               voll gestaltet, mit verlockenden Fotos bebildert, von Liane Purol:
               „Grüne Glücksorte in Berlin“, Droste Verlag, 14,99 Euro.

S. 14 | ganznah | IKK BB Ernährungsberatung
Tipps für Schulstarter
           SEHNSUCHT NACH
           DER SCHULE?

Anfang August ist es wieder so weit: Wie jedes Jahr be-
kommen künftige I-Männchen- und I-Mädchen Post von
ihrer IKK BB, als Vorbereitung für ihren aufregenden Start
ins Schulleben. Vorausgesetzt natürlich, der Weg in die
Klassenzimmer wird trotz Coronavirus für die Kleinsten
wieder frei sein.

M
       al ehrlich, die meisten Kinder                                           lichen Start in den Tag mit einem
       und Eltern bangen und hoffen                                            gesunden Frühstück, um wichtige
       gerade in diesem Jahr dem                                            Hinweise, wie der Schulweg gefahrlos
Beginn des neuen Schuljahres in                                         bewältigt wird und darum, wie die Kinder mit
Brandenburg und Berlin entgegen.                                        neuen Lehrern, Klassenkameraden und der
Wird die Verbreitung des Coronavirus es er-                             neuen Umgebung gut umgehen können.
lauben, dass die Kleinsten nach den Ferien
tatsächlich gemeinsam ins Schulleben star-                              GUTER MORGEN – GUTER (SCHUL-)TAG
ten dürfen? Im August 2020 könnte dann –                                Das bunte Schulstarter-Heftchen „Achtung,
nach monatelangen Beschränkungen, all den                               fertig, Schule!“ der IKK BB beschreibt und er-
vielen Wochen ohne die Freunde allein zu                                klärt, wie’s geht: Kinder können z. B. besser
Hause - der allererste Weg zur Schule zur                               mit der neuen Situation umgehen, wenn sie
echten Sensation werden.                                                         sich an einen regelmäßigen Tages-
                                      019_IKBB_RZ_BR_Info_Schulstart.qxd:rz Infobro Schulstart BB   30.07.2010   14:01 Uhr   Seite 2

                                                                                 ablauf gewöhnen und ihnen das Ge-
                                            Achtung, fertig, Schule!
Auf dem Stundenplan stehen dann                                             AB fühl von Geborgenheit und Sicherheit
sicher zuallererst neue, wichtige Hy- xyz                                        gegeben wird. Der Schultag sollte
giene- und Abstandsregeln, bevor es                                              entspannt beginnen. Dazu gehört es,
mit dem Lesen, Schreiben und Rech- yz                                            genügend Zeit zum Waschen, Anzie-
                                      x
nen richtig losgehen kann. Das ver-                                              hen und fürs Frühstück einzuplanen.
langt der sorgfältige Umgang mit der                                             Danach sollte das Kind anfangs auf
Pandemie künftig von uns allen. Aber                                             dem Weg zur Schule von einem El-
daneben sind und bleiben auch viele                                              ternteil begleitet werden, um alle Stra-
„klassische“ Tipps für einen gesun-                                              ßen, Ecken und Gefahren gemeinsam
den Einstieg ins Schulleben wichtig.                                             spielerisch zu erforschen. Mit diesem
IKK-versicherte Kinder, die in diesem                                            Rat und vielen weiteren Informationen
Jahr eingeschult werden, bekommen daher                                 und Tipps hilft die IKK BB Eltern und ihren
Post von ihrer IKK BB, mit wertvollen Rat-                              Kindern dabei, dass der erste Schultag kein
schlägen. Da geht es z. B. um den morgend-                              Sprung ins kalte Wasser wird.

                                                                                                                                       Schulstart | ganznah | S. 15
Alle Jahre wieder… erinnert der „Tag der Zahngesundheit“
                                   am 25.09. daran, wie wichtig gesunde Zähne für ein ge-
                                   sundes Leben sind. In diesem Jahr geht’s um richtige und
                                   falsche Ernährung für die Zähne. Die IKK BB ist wieder
                                   aktiv dabei.

WAS ZÄHNEN
                                   J
                                        anina P. (29) informiert sich. Töchterchen   Ganz anders die Wirkung weicher, klebriger,
                                        Emma (3) hat ihre ersten Zähnchen nun        süßer Produkte: Süßigkeiten oder Getränke
UND ZÄHNCHEN                            komplett, sie glänzen perlweiß. Damit das
                                   so bleibt, hat die junge Mutter gehört, kommt
                                                                                     mit Zucker, Honig, auch Fruchtzucker, greifen
                                                                                     den Zahnschmelz an, fördern Karies. Auch
SCHMECKT –                         es auch auf die „richtige“ Ernährung an. Was      Saures wie Fruchtsäure in Säften oder in
UND WAS NICHT!                     aber sind gute, was schlechte Leckereien für
                                   die Zähne? Andrea Willgeroth, Ernährungsbe-
                                                                                     Soft-Drinks wirkt aggressiv. Doch was wäre
                                                                                     das Leben, so ganz ohne Süßes? Ein Trick
                                   raterin der IKK BB, hat ein paar gesicherte       hilft: Naschen Sie Süßigkeiten nicht ständig
                                   Ratschläge, passend zum diesjährigen „Tag         zwischendurch, sondern nur einmal am Tag,
                                   der Zahngesundheit 2020 – MAHLZEIT!“:             kauen Sie danach einen Zahnkaugummi oder
                                                                                     putzen Sie später die Zähne.
                                   WAS STÄRKT ZÄHNE,
                                   WAS SCHADET IHNEN?
Die IKK BB bietet ihren Ver-       Gesunde Ernährung ist laut DGE* generell            TIPP:
sicherten viele besondere          ausgewogen, mit reichlich Gemüse und Voll-          Ein knackiger Apfel ist an sich zahnfreund-
Leistungen rund um die Zahn-       kornprodukten. Die müssen nämlich gut ge-           lich, aber nur, wenn man danach mindes-
gesundheit. Ein Besuch lohnt       kaut werden, regen den Speichelfluss an und         tens 30 Minuten mit dem Zähneputzen
sich, auf w w w.ikkbb.de,          stärken so Zähne und Mundmuskulatur. Auch           wartet. Sonst wirken Fruchtsäure, Zucker
Stichwort „Zähne“.                 z.B. Vitamin C (aus Obst und Gemüse) gehört         und Putzeinsatz zusammen schädigend.
                                   dazu, und Mineralstoffe (z. B. Calzium) aus
                                   Milchprodukten.

S. 16 | ganznah | Zahngesundheit
IN PLANUNG: DIE
                                                                   IKK BB-AKTIONSTAGE
                                                                   FÜR ZÄHNE

     ZAHNGESUND TRINKEN
Zucker schädigt den Zahnschmelz und fördert Karies: Säfte,
Limos, aber z.B. auch fertigen Eistee sollte es nur sehr sparsam
geben. Ganz schlimm für zarte Milchzähne wird es, wenn Klein-
kinder süße Getränke in Nuckelflaschen serviert bekommen.
Der Zucker im Saft oder beliebten „Krümeltee“ leistet dann per
Nuckel „ganze Arbeit“, bei der Verformung und Zerstörung der
Vorderzähne. Also: Perfekt sind klares Wasser, Mineralwasser
oder ungesüßte Tees – aus dem Becher oder Glas.

                                                                   Übrigens: Am Tag der Zahngesund-
     GUTE ZÄHNE LEBENSLANG                                         heit, Freitag, 25.09.2020, jeweils von
                                                                   13 bis 16 Uhr plant die IKK BB zahn-
Gesunde Ernährung ist lebenslang wichtig. Aber schon in der        gesunde Aktionstage für die ganze
Schwangerschaft geht es um die Gesundheit des Ungebo-              Familie, in Berlin, Potsdam, Neuruppin,
renen: In den ersten 1000 Tagen sollte sich die werdende           Cottbus und Frankfurt (O.). Rund um
Mutter gezielt gesund ernähren. Babys sollten möglichst ge-        das Motto „Mahlzeit!“ dreht sich alles
stillt werden. Flaschennahrung, wenn überhaupt, dann nur           um gesunde Ernährung für gesunde
kurze Zeit. Ab dem 5.-7. Monat schmeckt schon feste Beikost.       Zähne, ein Leben lang. Das bunte Pro-
Kleinkinder können ab ca. 12. Lebensmonat schrittweise ge-         gramm ist bereits in Planung, also
sunde (Familien)Kost mitessen. Meiden Sie „Kinderprodukte“,        schon mal den Termin reservieren und
denn „Quetschies“ und Nuckelflaschen sind meist extrem             dann hingehen! Wir informieren Sie
süß und prägen die Geschmacksnerven früh auf extrem süß,           vorab zu allen Einzelheiten im Sep-
fürs ganze Leben! Besser: Gewöhnen Sie das Kind zeitig an          tember auf www.ikkbb.de.
Becher und feste Nahrung! Kita-Kinder sollen mit Süßigkeiten
umgehen lernen. Leckereien also besser nicht sichtbar liegen
lassen, sondern verschlossen aufbewahren und nur auf Wunsch
einmal am Tag eine Kleinigkeit geben.

Gut für Zähne in jedem Alter: Genügend ungesüßte Flüssigkeit!
Ausreichend sind für Schulkinder 1,2-1,5 l, für Jugendliche und    Mehr Infos:
Erwachsene ca. 1,5-2 Liter, bei Hitze und Bewegung auch mehr.      Gesunde Ernährung für Kinder:
                                                                   www.kindergesundheit-info.de/
                                                                   themen/ernaehrung

     VEGAN, VEGETARISCH UND CO?                                    Deutsche Gesellschaft
                                                                   für Ernährung (DGE):
Spezielle Ernährungstrends sind nicht per se besser oder           www.dge.de
schlechter für die Zähne als übliche gesunde Ernährung. z.B.
vegetarische oder vegane Kost kann, wenn sie umsichtig
zusammengestellt ist und alle Zutaten richtig kombiniert,
durchaus für die Zähne punkten. Schließlich wird dann Wert
auf viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Vollkorn-
produkte gelegt. Das gilt allerdings nicht für so genannte
„Puddingvegetarier“. Das sind Menschen, die einfach nur kein
Fleisch essen, sonst aber alles, auch verarbeitete und süße
Produkte. Die tun auch den Zähnen eher keinen Gefallen.
*Deutsche Gesellschaft für Ernährung

                                                                          Zahngesundheit | ganznah |    S. 17
DIGITAL

                                   Aller guten Dinge sind – in diesem Fall –   VERBESSERTE SICHERHEIT
                                   zwei! Denn die Digitalisierung ist ein      Die doppelte Sicherheitsabfrage bleibt
                                   langer und manchmal auch holpriger          Pflicht: Ihre sensiblen Daten werden nicht
                                   Weg. Weil wir Ihnen den bestmöglichen       nur durch ein selbst gewähltes Passwort,
                                   Service bieten möchten, haben wir un-       sondern auch durch das smsTAN-Ver-
                                   sere digitale Kommunikation per App         fahren geschützt. Sie loggen sich einfach
   DIE NEUE                        noch einmal streng auf den Prüfstand
                                   gestellt. Die Mühen haben sich gelohnt!
                                                                               mit Passwort und Versichertennummer
                                                                               in „Meine IKKBB-App“ ein; die TAN wird
   IKK BB-APP                      Unsere neue, verbesserte IKK BB-App         automatisch an die hinterlegte Mobil-

   IST JETZT IN                    steht bereit – und stellt sich vor:         funknummer gesendet. Dann die
                                                                               smsTAN eingeben und loslegen.

   DEN STORES!                     MEHR FUNKTIONEN
                                   Die „Neue“ kann mehr! Ab jetzt können       IMMER AKTUELL
                                   unsere IKK BB-App-Nutzer folgende           Wir arbeiten bereits an neuen Funktio-
                                   Funktionen nutzen:                          nen, aktualisiertem Look und weiteren
                                   » Krankmeldung: den Krankheitsfall          Features. Über Neuigkeiten halten wir
                                     schnell melden, ohne Porto und läs-       Sie auf dem Laufenden.
                                     tigen Gang zum Briefkasten. Fotogra-
   Der Relaunch ist gelaufen,        fieren Sie einfach mit der IKK BB-App
   die IKK BB-App ist endlich        Ihre AU-Bescheinigung und übermit-           SIE WOLLEN DIE
                                     teln Sie diese.                              IKKBB-APP NUTZEN?
   wieder da! Sie überzeugt in     » Daten ändern: Ändern Sie einfach die         Über den Google Play Store oder
   der zweiten Generation            Adresse oder Bankverbindung oder             Apple App Store können Sie die
                                     erteilen Sie eine Einzugsermächtigung.       IKK BB-App sofort kostenlos her-
   durch neue Funktionen und       » Online-Postfach: Kommunizieren Sie           unterladen. Die Registrierung mit
   ein Plus an Sicherheit. We-       unkompliziert mit uns. Schnell, sicher       Versichertennummer und eini-
                                     und flexibel.                                gen persönlichen Daten ist
   niger Stress – mehr Zeit,       » Versicherungsnachweise: Fordern Sie          schnell erledigt, danach erhalten
   schenkt Ihnen unsere digi-        per Klick eine Mitgliedsbescheini-           Sie einen Freischalt-Code per
                                     gung an.                                     Post und können die App ganz
   tale Kommunikation per          » Familienversicherung: Sie verwalten          einfach nutzen.
   Smartphone oder Tablet.           Ihre mitversicherten Personen per App.

S. 18 | ganznah | IKK BB digital
KONTAKT

               4 zentrale IKK BB-Service-Center und                           25 IKK BB-Geschäftsstellen –                                          IKK BB Internet-
               Geschäftsstellenfinder auf ikkbb.de
                                                                                                                                                    Geschäftsstelle (IGS)
               Servicetelefon         (0800) 88 33 244 (gebührenfrei)                                                                               Meine IKK BB auf ikkbb.de

               Rückrufservice: ikkbb.de
               IKKmed – Medizinische Beratungshotline 01802/45 56 33*
               täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr (* 6 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz,
               max. 0,42 Cent /Min. aus Mobilfunknetzen)

               Auslandsnotrufservice                 +49 (0)30 21 99 11 10 täglich 24 Stunden

  IKK-BB URLAUBSGEWINNSPIEL

  Lieber                                             als Honolulu!
  Urlaub im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands ist einfach schön...
  Entdecken Sie den Reichtum und die Vielfalt dieses magischen und mystischen Bergwalds, der seinen Besuchern
  zahlreiche Möglichkeiten zur vielseitigen Urlaubsgestaltung bietet.
     Sportliche Aktivangebote           Berauschende Naturerlebnisse                 Sorglose Familienferien          Sinnlicher Kulturgenuss

     Am Ortsrand von Braunlage, nur 10 Gehminuten
                                                                                                                                                      5 Tage Midweek Special                          !
                                                                                                      N & GEWINNEN
                                                                                     FRAGE BEANTWORTE
     von der Wurmbergseilbahn entfernt, ist das 4-Sterne                                                                                               4 Nächte im Wohlfühlzimmer mit Balkon
     relexa hotel Harz-Wald mit 120 Zimmern (teilweise                                                                                                   Begrüßungs-Prosecco        Frühstück
     rollstuhlgerecht), Sauna, Hallenbad, Fitness, Spiel-                                 Verlost werden 5 Nächte für 2 Personen                          Abendessen inklusive ein Getränk
     zimmer, Kegelbahn, Leihfahrräder u.v.m. mehr als                                     inkl. HP im ««««relexa hotel Harz-Wald                            (Bier, Wein oder alkoholfrei)
     nur eine Option für alle Altersgruppen.                                              Wie heißt der höchste Berg im Harz?                              Leihbademantel und Saunatuch
                                                    Ü/F                                                                                               Nutzung Badelandschaft und Fitnessraum*
                                                    ab   59    , €
                                                               50                            Wurmberg                                                           Kostenfreie Tiefgarage
                                                         pro Person                            Brocken
                                                                                                                                                           ab   361,50 € pro Person
                                                                                               Bockberg                                                  Auf der u.a. Internetseite finden Sie
                                                                                                                                                           weitere attraktive Angebote !
                                                                                                                                                           *je nach behördlichen Bestimmungen

                                                                                                                                                                INFO & BUCHUNG
                                                                                                                                                              relexa hotel Harz-Wald Braunlage
                                                                                                                                                          Karl-Röhrig-Straße 5a • 38700 Braunlage
                                                                                                                                                        Tel. 05520 8070 • braunlage@relexa-hotel.de
Ihre Antwort senden Sie bitte bis zum 26.07.2020 an gewinnspiel@ikkbb.de oder per Post an IKK BB,                                                         www.relexa-hotel-braunlage.de
Ziolkowskistr. 6, 14480 Potsdam. Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass im Gewinnfall Ihre Adressdaten an das Hotel weitergegeben werden.

           IMPRESSUM:
           Herausgeber: IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB); Redaktion: IKK BB ganz nah, Ziolkowskistr. 6, 14480 Potsdam; Verantwortliche Redakteurin: Gisela Köhler (V.i.S.d.P.)
           gisela.koehler@ikkbb.de; Redaktion: Gisela Köhler, Lena Ackermann, Peter Thoelldte (IKK BB); Design, Gestaltung und Produktion: move elevator GmbH, Oberhausen,
           www.move-elevator.de; Druck: Bonifatius GmbH, www.bonifatius.de; Titelbild: ©Paulina Hildesheim; Seite 4: Frau am Telefon: ©istockphoto.com/shapecharge, Laptop:
           ©istockphoto.com/oatintro; Seite 5: IKK Training: ©IKKBB, Fragezeichen: ©istockphoto.com/MicroStockHub; Seite 6 – 8: Illustration: ©istockphoto.com/Nuthawut-Somsuk,
           Foto Anselm Lotz: ©IKK BB, Foto Uwe Ledwig: ©IKK BB; Seite 9: Mutter & Tochter: ©istockphoto.com/shapecharge, Pillen: ©istockphoto.com/Sinan Kocaslan; Seite 10:
           ©istockphoto.com/filadendron; Seite 11: ©Thomas Rosenthal; Seite 12 –13: ©Paulina Hildesheim; Seite 14: Titelfoto: ©istockphoto.com/DisobeyArt; Picknick: ©Paulina Hildesheim,
           Salat: ©istockphoto.com/etorres69; Seite 15: ©istockphoto.com/SilviaJansen; Seite 16 – 17: ©Manuela Clemens; Seite 18: ©Manuela Clemens; Seite 20: ©Manuela Clemens.

           Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Gewähr übernommen werden. IKK BB ganz nah erscheint dreimal jährlich. Es wird zur gesundheitlichen Aufklärung und Beratung,
           zur Gesundheitserziehung sowie zur Aufklärung über die Inanspruchnahme von Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten (§ 13 ff. SGB I) herausgegeben.
           Den Versicherten der IKK Brandenburg und Berlin wird die Zeitschrift ohne Erhebung einer besonderen Bezugsgebühr zugeschickt.

                                                                                                                                                                       Kontakt | ganznah | S. 19
Einfach weitersagen!

20 EURO DANKESCHÖN
FÜR JEDES NEUE MITGLIED                                                   MEHR Leistung auch für Ihre
                                                                          Freunde und Bekannten?
                                                                          Unser Dankeschön für Sie für jedes neue Mitglied
Auch Ihre Freunde und Bekannten könnten als Mitglieder
der IKK Brandenburg und Berlin gesundheitlich rundum
bestens versorgt sein!                                                               20 Euro Amazon-Geschenkkarte
 MEHR Bonus für Vorsorge und Training: bis zu 345 Euro pro Jahr,
   Familien bis zu 600 Euro                                                            Elektrische Zahnbürste   Braun Oral B
 MEHR Naturheilverfahren: 150 Euro Zuschuss, Familien bis zu 300 Euro
   pro Jahr für über 80 Naturheilverfahren
                                                                                          Eine   Prämie von 20 Euro
  MEHR Reiseschutzimpfung: komplette Kostenübernahme aller Impfungen
 MEHR Osteopathie: bis zu 200 Euro Extrazuschuss pro Jahr
                                                                                 Einfach auf ikkbb.de »Mitglied werben« gehen,
 MEHR professionelle Zahnreinigung: Erstattung bis zu 40 Euro pro Jahr          Online-Formular ausfüllen, Prämie auswählen und
   bei Ihrem Wunschzahnarzt
                                                                                 abschicken.
MEHR Infos unter www.ikkbb.de/leistungen
Sie können auch lesen