Geht nicht gibt's nicht - Vom Rand zur Mitte Die M6 zwischen Plattensiedlung und Innenstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 1 / Januar 2019 DAS MAGAZIN DER BERLINER VERKEHRSBETRIEBE Vom Rand zur Mitte Die M6 zwischen Plattensiedlung und Innenstadt INTERVIEW MIT SCHAUSPIELER KEN DUKEN Geht nicht gibt’s nicht
INTRO Busreisen • Erlebnisreisen • Städtereisen • Kulturreisen • Wanderreisen INHALT Telefonisch buchen Mo.-Fr. von 9-17 Uhr: 030/873 61 84 oder 030/992 888 88 0 6 Ken Duken Stationen meines Lebens Der Schauspieler www.berlin-express.de und Regisseur erzählt von seiner neuen Serie info@berlin-express.de „Parfum“ – und warum es zu Hause für ihn am besten riecht UNSER TAGESFAHRTEN-TIPP: Das Bauhaus wird 100! Winterzauber der Reise zu seinen Wurzeln in Weimar 2 Tage 19.05.19 – 20.05.19 Singschwäne Mit der Gründung des Bauhauses durch Martin Gropius Samstag 19.01.19 in Weimar begann die Ära der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jh.. Kommen Sie mit auf Ent- deckungsreise zu den Ursprüngen des Bauhauses. Sie übernachten im Leonardo Hotel in Weimar. 14 Tramfahrt Eine Linie, zwei Welten Reiseverlauf: 1. Tag: Besuch des neu eröffnete bauhaus Die M6 verbindet Stadt- mueums. Die Weimarer rand und City – wir ©Wolfgang Kruck - Fotolia Klassik-Stiftung verfügt erkunden beide Enden 36 Neue Serie Noch bestimmt der Winter das Bild des über die weltweit älteste 90 Jahre BVG Axel Mauruszat zeigt Naturparkes „Unteres Odertal“, der sich Bauhaus-Sammlung, welche Fundstücke aus dem Archiv der BVG trotzdem in einzigartiger Schönheit prä- ©Schütze Rodemann - IMG Sachsen-Anhalt hier in einzigartiger Manier sentiert. Hier überwintern alljährlich mehr präsentiert wird. 2. Tag: 4 Was war / Was kommt als 1000 Singschwäne. Bereits im Januar Die Geschichte des Bauhauses ist eng verbunden mit den 9 BVG-Chefin Nikutta setzt deren Paarbildung ein, begleitet von innovativen Tendenzen von Kunst, Kultur, Literatur und weithin hörbaren Lockrufen und -gesängen. Architektur um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Mein Monat mit der BVG Zu diesem wunderbaren Naturkonzert Anschaulich ist das nachvollziehbar im Neuen Museum 10 Hinter den Kulissen EDITORIAL gelangen Sie auf herrlicher Fahrtroute am Weimar. In der neuen Ausstellung »Van de Velde, Nietzsche So arbeitet das Ostufer der Oder mit Panoramablicken auf und die Moderne um 1900“ werden Werke des Realismus, Sicherheitsteam der BVG Liebe Leserin, das untere Odertal – wie von einem großen Impressionismus und des Jugendstils gezeigt. Leistungen: 18 Tipps vom tip lieber Leser, Balkon! Leistungen: Komfortbus mit Busfahrt, Reiseleitung, Hotel mit HP, Eintritt/Führung 20 Service Bordservice, Reiseleitung, Mittagessen, bauhaus museum, Eintritt Neues Museum Weimar, Die neuen Infoprodukte sind da 90 Jahre – das darf man schon Führung Nutzung Poolbereich eine Epoche nennen. Über Krieg 64,- p.P. € p.P. im DZ/HP € 172,- 22 Buntes 24 Netzspinne und Grenze hinweg hat die BVG Exklusivreise „Magische Lichterwelten“ im Zoo Halle (Saale) Fotos: Oliver Lang, Andreas Süß, Jan Ahrenberg, Jörg Carstensen 26 Mitarbeiter die Berlinerinnen und Berliner David Szijártó beschafft die bewegt, seit sie 1929 den Betrieb Überirdischer Zauber aus Fernost neuen Busse der BVG aufgenommen hat. Und dabei jede 2 Tage 23.02.19 – 24.02.19 28 BVG Club Menge Geschichten und Geschichte erlebt. Vieles Kommen Sie mit auf eine kleine, feine Reie zu den „Magischen Lichterwelten“ Angebote für Abonnenten davon hat sich auch in unserem Archiv nieder in den Hallenser Zoo. Exzellente chinesische Künstler verwandeln das Zoogelän- 32 BVG-Shop geschlagen, das der Angebotsplaner und Historiker de in eine geheimnisvolle Lichterwelt, die im Glanz unzähliger Lichter, Figuren 33 Tickets aus Leidenschaft Axel Mauruszat kuratiert. Gehen und Laternen jeden in ihren Bann zieht. Reiseverlauf: 1. Tag: Der Glanzpunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Besuch der „Magischen Lichterwelten“. 34 Abo Sie mit ihm auf Entdeckungstour und erfahren Sie Lassen Sie sich berauschen vom phantasiereichen, prächtigen und magischen 36 90 Jahre BVG in unserer neuen Serie (S. 36), was die BVG zu Farben- und Lichterspiel. 2. Tag: Die Salzgewinnung hat die Entwicklung von Halle (Saale) über Jahrhun- Einblicke in das Hausarchiv dem gemacht hat, was sie heute ist. derte geprägt. Sehr spannend wird das dargestellt im hiesigen Salinemuseum. Leistungen: Komfortbus mit 38 navi Bordservice, Reiseleitung Herr Nowicki, Hotel mit Frühstück, 1x Mittag- Aktuelle Fahrplanänderungen Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen essen, Eintritt Lichterwelten, Eintritt/Führung Salinenmuseum p.P. im DZ/HP € 199,- 46 Service David Rollik, Chefredakteur Berlin-Express GmbH • Nassauische Str. 48 • 10717 Berlin BVG PLUS 01 | 19 3
WAS WAR / WAS KOMMT WAS WAR / WAS KOMMT Fit machen für BVG-Jugendvertretung Anmeldung für den die Zukunft spendet Kuchenerlös Girls’Day ab 15. Januar Großes Engagement der BVG-Azubis: Die Ge- Weil die Osterferien 2019 und 2020 im April lie- samtjugend- und Auszubildendenvertretung gen, findet der Girls’Day in den kommenden In den kommenden vier Jahren investiert die BVG trotz der Bauarbeiten immer eine der drei wichti- (GJAV) der BVG organisierte in der Vorweih- zwei Jahren bereits im März statt: in diesem Jahr rund 800 Millionen Euro für die Instandhaltung gen Ost-West-Linien fahren (ausführlich im navi nachtszeit den Verkauf von Selbstgebackenem. am 28. März. Die BVG ist wieder mit an Bord des U-Bahn-Netzes. Das Bauprogramm 2019 star- auf Seite 39). Bis 2022 stehen vier weitere Groß- Rund 70 BVGer aus allen Abteilungen hatten ih- und bietet fast 100 Plätze an. Eingeladen sind tet gleich am 4. Januar. Am Bahnhof Wittenberg- projekte an. Bereits im Herbst wird an der südli- re Backkünste unter Beweis gestellt und Kuchen Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse, die einen Tag platz, dem Drehkreuz der Linien U1, U2 und U3, chen U6 eine Anlage eingebaut, die den Verkehr gestiftet. Die Mitglieder der GJAV bauten an drei lang in einen unserer sieben technisch-gewerb- werden in mehreren Bauphasen die Weichenkreu- in diesem Abschnitt deutlich flexibler machen BVG-Standorten Tische auf und verkauften die lichen Ausbildungsberufe oder in den Ausbil- ze zwischen den U-Bahnlinien erneuert, sie zäh- wird. 2020 geht dann die Sanierung der U1 in den Leckereien an Kolleginnen und Kollegen. Der Er- dungsberuf „Fachkraft im Fahrbetrieb“ hinein- len zu den am stärksten belasteten Gleisanlagen Endspurt. Ab Herbst 2021 wird die Brücke über lös in Höhe von 2.500 Euro wird je zur Hälfte an schnuppern möchten. Ab dem 15. Januar können der Berliner U-Bahn. In der Hauptverkehrszeit dem Park am Gleisdreieck komplett neu gebaut. den Verein Kinderträume e. V. und an die Deut- sich die Mädchen unter BVG.de/Girlsday anmel- passieren pro Richtung und Stunde rund 40 Züge Außerdem wird der oberirdische Abschnitt der sche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ge- den. Die Plätze sind begehrt, also schnell ran an diesen Abschnitt. Dank ausgefeilter Planung wird U6 nach Alt-Tegel komplett erneuert. bwg spendet. chr die Tastatur und anmelden! bwg BVG-News BVG-Termine VBB-BEGLEITSERVICE MUSIKGENEHMIGUNG DREI BVG-AZUBIS ¼ 11. JANUAR ¼ 12. JANUAR ¼ 17. JANUAR AUCH AM WOCHENENDE ZIEHT NACH MITTE UNTER DEN BESTEN Das BVG-Orchester lädt um Das U-Bahn-Museum hat heute Zum Ersten, zum Zweiten, zum Der Bus & Bahn-Begleit- Der Schalter für Musik- Gleich drei BVG-Azubis Fotos: iStockphoto /carterdayne, Chris Noltekuhlmann 19.30 Uhr zum traditionellen geöffnet. Hier gibt es fast 400 Dritten: Nicht abgeholte Sachen service des Verkehrs- genehmigungen bei der zählen 2018 zu den bes- Neujahrskonzert „Mit Sax und Stücke aus 116 Jahren U-Bahn- aus dem BVG-Fundbüro werden verbundes Berlin-Brandenburg BVG zieht um. Am 2. Januar ten Berlins. Loreen Dabberdt Gesang“ein. Einlass ab 19 Uhr. Geschichte zu sehen. heute öffentlich versteigert. (VBB) bietet seinen Service jetzt werden zum letzten Mal am (21), Elektronikerin für Infor- ¼ Karten für 10 Euro per ¼ U-Bahn-Museum direkt ¼ Auktionshaus Beier, Saal- auch sonnabends und sonntags Wittenbergplatz Genehmigun- mations- und Systemtechnik, Mail: bvg-orchester@web.de, in der Empfangshalle des burgstr. 3/3a, Tempelhof, an. Damit wird der kostenlose gen ausgegeben, ab 9. Januar Simon Uhl (30), IT-Systemelek- oder unter Tel.: 0151 2766 1153 U-Bahnhofs Olympia-Stadion www.auktionshaus-beier.de Dienst für mobilitätseinge- erfolgt dies im Kundenbüro An troniker und Georg Hühnerbein Foto: Joachim Donath schränkte Fahrgäste im ÖPNV der Michaelbrücke (Rückseite (26), Fachkraft im Fahrbetrieb, Konzertort Öffnungszeiten Versteigerung an sieben Tagen die Woche in der BVG-Zentrale). Vergeben erreichten in ihren jeweiligen Humboldthaus in der Warnitzer Geöffnet von 10.30 bis 16 Uhr, Besichtigung 8–10 Uhr, Verstei- der Zeit von 7 Uhr bis 22 Uhr werden die Genehmigungen im- Berufsfeldern das beste Ausbil- Straße 13 a, Hohenschönhausen, letzter Einlass 15.30 Uhr. Das gerung ab 10 Uhr. M46 (Berg- angeboten. mer mittwochs von 7 bis 11 Uhr. dungsergebnis. Glückwunsch! S75, Bus X54, 154, Tram M4, M17 Museum ist nicht barrierefrei. holzstr.), Bus 277 (Saalburgstr.) 4 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 5
STATIONEN MEINES LEBENS INTERVIEW die entsprechenden Rollen schon gespielt hatte habe, am meisten in Englisch, Deutsch, Franzö- oder weil sie mich nicht gereizt haben. Auf der sisch, Italienisch. In Norwegisch gibt es mittler- »Berlin ist anderen Seite ist es so, dass ich mich gern aufs Glatteis bewege. Wenn ich immer das Gleiche machen würde, würde ich mich vor mir selber weile auch einige Sachen, die ich verstehe. Noch mal zum Regisseur Ken Duken. Wenn man meine Heimat langweilen. Mich reizt es eigentlich, Dinge aus- zuprobieren, Figuren zu spielen, die ich vorher noch nicht gespielt habe. dann wieder vor der Kamera steht, neigt man dann dazu, dem Regisseur reinzufunken? Man neigt eher dazu, den Mund zu halten, weil geworden« Du hast auch schon selber Regie geführt. War das auch ein Grund zu sagen, ich würde gern man weiß, wie schwer das ist. (lacht) Nein, das würde ich nie tun. Ich finde, zum Beispiel bei „Parfum“ ist Philipp Kadelbach einfach ein tol- mal eine neue Facette von mir erleben? ler Regisseur, und was soll ich ihm erzählen? Für Ken Duken ist nicht nur Schauspieler, Mich hat das immer fasziniert, zu inszenieren. mich ist der Regisseur eines der wichtigsten Kri- sondern auch Regisseur und Produzent. Viele wissen gar nicht, dass ich das schon seit terien, warum ich einen Film mache, und dann 2003 mache: Kurzfilme, Musikvideos oder mei- vertraue ich ihm auch. Ich bin eher so, dass ich Inzwischen hat er schon zwei Grimme-Preise nen Film „Berlin Falling“. Filme zu produzieren, von den Regisseuren lernen möchte. gewonnen und fast 100 Filme gedreht das war nicht zu verhindern. Aber auf der ande- ren Seite spiele ich auch gerne und habe es nie In deinen Rollen geht es ja oft richtig zur in Konkurrenz gesehen. Also, ich würde jeder- Sache. Wie hältst du dich fit, mit Sport? zeit wieder eigene Sachen schreiben und entwi- Sport ist ein sehr wichtiger Teil in meinem Le- ckeln und so versuchen, in der Zeit, in der mir ben geworden. Ich habe das lange Zeit exzes- die Angebote vielleicht nicht so gefallen, eigene siv genutzt, um mich runterzubringen. Mitt- Sachen zu drehen und mich dann unabhängig lerweile habe ich durch meinen Trainer Daniel zu machen. Das habe ich auch Bohn meine eigene Art entwi- M it 18 Jahren wurde Ken Duken Schau- Du sagst „düster“, weil man auch Gewalt zeigt? immer mit den Sprachen und ckelt und mache eher funkti- spieler. 21 Jahre und gut hundert Filme Es geht zunächst um einen sehr speziellen Mord dem Drehen im Ausland so ge- onelles Training, mit Körper- später ist er groß im Geschäft, doch an einer jungen Frau. Meine Figur – Roman – ist macht, so eine gewisse Unab- gewicht, mit Stangen, Ringen, noch längst nicht zufrieden. In all den Jahren ein emotional Getriebener, der sich an der Ab- hängigkeit zu bekommen. Springseil – das macht mir hat Ken viel ausprobiert, als Schauspieler, Re- lehnung der Frau wie an einer Droge berauscht. Spaß. Ich komme schon so gisseur und Produzent, und das wird er auch in Es ist eine überspitzte Darstellung von den Pro- Gutes Stichwort. Du hast in- auf 13, 14 Stunden in der Wo- Zukunft tun. In diesem Monat ist Ken Duken blemen der Gesellschaft, die uns Abgründe auf- zwischen in sechs Sprachen ge- che. Wenn ich allein irgendwo im ZDF im Sechsteiler „Parfum“ zu sehen. Ein zeigt, die immer noch alltäglich sind. Einsam- dreht. Wie machst du das? drehe, dann habe ich abends Gespräch über Düfte, Sprachen und warum keiten, Begehrlichkeiten, Emotionen, die uns Das frage ich mich auch. (lacht Zeit und gehe laufen. „PARFUM“ Fotos: Andreas Süß, Jakub Bejnarowicz / Constantin Film 2018 Ken in Berlin seine Heimat gefunden hat. dann doch immer wieder irrational handeln las- herzlich) Viele der Sprachen sen. Auf jeden Fall ist die Serie sehr spannend. habe ich mit einem Coach ge- Der Roman „Das Parfum“ Wie lange läufst du dann? Im November lief „Parfum“ schon bei ZDFneo, lernt. Es fasziniert mich aber war ein Welterfolg. Früher wie Forrest Gump, ich jetzt wird’s im ZDF ausgestrahlt. Warum sollten Was hat dich gereizt, bei dieser Serie zu sagen, eher, wie unfrei ich bin, wenn ZDFneo hat die Idee zu bin vor die Tür gegangen und unsere Leser es sich anschauen, wenn sie es hier ich will mitmachen? ich mich dann im Alltag damit einer Crime-Serie verar- bin ein bis drei Stunden los- noch nicht gesehen haben? Was hätte mich nicht gereizt, da Ja zu sagen? unterhalte. Es ist schon was an- beitet, die jetzt im ZDF gelaufen. Inzwischen kann es Weil sie es auf ZDFneo verpasst haben … (lacht) (schmunzelt) Ich habe die Bücher verschlun- deres, wenn du die Dialoge ge- ausgestrahlt wird. Es geht auch sein, dass ich intervallmä- Nein, es ist auf jeden Fall eine sehr spannen- gen! Ich entscheide mich immer mit Blick auf lernt hast, du weißt, was du zu um den perfekten Duft und ßig laufe, mich ein paar Minu- de Serie. Sehr düster, aber es geht in erster Li- die Figuren für Projekte. Von Anfang an – und sagen hast, oder wenn du dich eine Serie von Morden. ten einlaufe und dann alle fünf nie um die Abgründe der Menschen, um Macht ich mache das Ganze jetzt seit 21 Jahren – waren frei unterhältst. Ich verstehe in- Am 5., 6. und 7. Januar (in Minuten in den Vollsprint gehe. und Machtmissbrauch, unerfüllte Liebe, Leiden- mir die Formate egal. Ich habe oft große, letzt- zwischen sehr viel in den Spra- Doppelfolgen) im ZDF. Dann habe ich auch mehr von schaft. Es ist ein Psychospiel. endlich erfolgreiche Kinofilme abgesagt, weil ich chen, in denen ich gedreht der Stunde. 6 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 7
STATIONEN MEINES LEBENS MEIN MONAT MIT DER BVG Filme machen ist dein Beruf. Welche Filme Ist dir zu Hause sein wichtig? guckst du selbst privat gerne? Ich wurde im Rahmen von „Parfum“ oft gefragt, Alle, durch die Bank, wirklich! Angefangen von was mein Lieblingsduft ist. Und mir ist aufgefal- Arthaus-Filmen, die sich sonst kein Mensch an- len, dass ich früher immer „frischer Kaffee“ gesagt guckt, bis hin zum kommerziellen Schmarren ... habe. Im Grunde ist es so: Wenn man zwei oder Also, ich kann wirklich abschalten, einfach nur mehr Wochen nicht zu Hause ist, dann erst nimmt konsumieren. Natürlich kann ich auch gezielt gu- man den Geruch von zu Hause wahr. Dieses Nach- cken, sehr genau schauen und auf Kamera und Hause-Kommen, es zu riechen, ist etwas, was sich Equipment achten, aber das mache ich meistens bei mir ganz toll anfühlt, und ich genieße das sehr. erst beim zweiten oder dritten Mal. Hat zufrieden sein auch was mit Erfolg zu tun? Ich habe gelesen, du kochst auch gern. Ein guter Freund von mir ist Busfahrer bei der Ja, ich koche sogar sehr, sehr gerne, aber ich kom- BVG, ein hilfsbereiter, liebevoller Mensch. Was me kaum noch dazu. Das ist wirklich in den letz- ich so toll an ihm finde: Er ist sehr stolz darauf. ten Jahren etwas weggefallen. Ich muss schauen, Er liebt diesen Job, auch wenn ihn manche Fahr- dass ich wieder mehr Zeit dafür finde. Bis auf die gäste manchmal ganz schön ärgern. Deswegen sa- kleinen Sachen, die ich mache, wenn ich unter- ge ich, Erfolg hat viele Gesichter. Es gibt Leute, wegs bin – aber das nenne ich nicht kochen. Also die sind mit so viel weniger so viel glücklicher als Essen machen kann ich. (lacht) Leute, die viel mehr haben und es nicht wertschät- zen. Deswegen sind die wesentlichen Dinge viel wichtiger. Mobil seit 90 Jahren Was passiert diesen Monat bei der BVG? Und wie ist das bei dir? Vorstandsvorsitzende Dr. Sigrid Nikutta gibt einen Einblick Eine Mischung aus allem, ich möchte mir sel- ber treu bleiben, mich immer wieder ausprobie- ren und die Familie steht an erster Stelle. Und ich 90 Jahre und so mobil hinaus sind so viele Verknüpfungen mög glaube, diese Kombi mit meiner Frau, meinem und munter wie bei lich. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir Kind, von alldem, was ich schön finde – das ist für ihrer Geburt, das ist schon bald eine App haben werden, die mich Erfolg. Wenn ich von der Arbeit nach Hau- unsere BVG. Seit dem die vielen anderen Mobilitätsformen wie se kommen kann. Ich merke, dass die Probleme, 1. Januar 1929 fahren Fahrrad, EAuto, ERoller, Taxi oder Ruf die man selber sieht, nicht so wichtig sind wie der UBahnen, Busse und bus miteinander vereint. Mit Sicherheit zerstörte Legoturm. Das erdet einen sehr. Straßenbahnen unter ei wird das Mobilitätsangebot der Zukunft so nem Dach. Als Gründungsva vielfältig und dank Smartphone so einfach Erübrigt sich eigentlich die Frage: Wenn Holly- ter gilt der Sozialdemokrat Ernst Reuter, nutzbar sein, dass das eigene Auto zur wood ruft, bleibst du hier oder gehst du? damals Stadtrat für Verkehrswesen, der Ausnahme wird und Berlin statt Parkplät Aber im Hotel kann man ja nicht kochen. Ich drehe ja viel im Ausland, ob das in Amerika die drei bis dahin separat agierenden Un zen Spielplätze und Parks bauen kann. Ich versuche mich dann in einem Apartment- ist, in Norwegen oder anderswo. Wenn man nicht ternehmen zusammenführte. Ich bewun Bei allem technischem Fortschritt sind es oto: rosephotography, Max Missmann Hotel mit einer Kochzeile einzubuchen. Da ist zu Hause ist, ist man nicht zu Hause. Aber nach dere seinen Weitblick, denn seine Vision die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das dann schon möglich. Aber selbst dort neigt Hause zu kommen, ist viel wichtiger. Ich glaube, hat nichts von ihrer Aktualität eingebüßt: unsere BVG damals wie heute am Rollen man eher dazu, schnell runterzugehen, sich einen ich habe für mich meine Heimat in Berlin gefun- Mobilität aus einer Hand – Mobilität für hielten und halten. In diesem Sinne – auf Salat zu bestellen oder ein Stück Fleisch. Aber ich den. Erst mal. Ich liebe diese Stadt über alles. Und alle! Das bleibt auch unser Anspruch für die nächsten 90 Jahre! meine ja Kochen mit Freunden, dieses Zusam- fühle mich hier wohl. Ich habe das erste Mal in die Zukunft. Nur dass wir heute den Mo Ihre Dr. Sigrid Nikutta Foto: Andreas Süß mensitzen, das Gesellige, das habe ich immer ge- meinem Leben das Gefühl von zu Hause, von Hei- bilitätsbegriff viel weiter fassen. Ich sehe nossen. Ich liebe es zu kochen, wenn die Leute mat, hier in Berlin gefunden. den klassischen ÖPNV nach wie vor als Mehr zur Geschichte der BVG erfahren Fotos: schon da sind. Interview: Bernd Wegner Rückgrat für unsere Stadt. Doch darüber Sie auf www.BVG.de 8 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 9
©vis uald HINTER DEN KULISSEN rive HINTER DEN KULISSEN 3.100 Kameras n.by / Ra uf e l auf U-Bahnhöfen: d Me dien Jeder Bahnhof ist mit Videotechnik ausgestattet Aufklärung Durchsetzung Streifendienst Taschendiebstahl: Hausrecht Katastrophenschutz: im gesamten Netz Jährliche Aktionen mithilfe der Polizei Enge Zusammenarbeit zwischen Polizei, bei U-Bahn, Straßen- gemeinsam mit Feuerwehr, Katastrophenschutzbeauf- bahn und Bus der Polizei tragtem und BVG-Krisenteam 557 Notrufsäulen im Fokus der Leitstelle Sicherheit LEITSTELLE SICHERHEIT Kooperation mit Immer einsatzbereit. 24/7-Besetzung WISAG: mit 42 Mitarbeitern. Ein Arbeitsplatz Reguläre Streifendienste ist durch einen Polizisten besetzt mit Hundestaffel ge fra An EXTERN Fahndungshilfe: Schutz der eigenen Mitarbeiter: Fa Videoaufnahmen von hnd ungs h i l f e Falls notwendig, Dienstablösung Zwischenfällen auf bei Betriebsschluss an Kriminali- Bahnhöfen und in Zügen tätsschwerpunkten werden auf Anfrage der Unterstützung der Polizei übermittelt Fahrscheinkontrolleure bei Schwerpunktkontrollen gemeinsam mit der Polizei INTERN Sicherung der Anlagen: Perimeter- und Objektschutz der BVG-Liegenschaften Baustellensicherung Deeskalations- Auf Nummer sicher zur Vermeidung von Trainings auch für Diebstählen und den Selbstschutz gegen unzulässiges der Mitarbeiter Betreten im Umgang mit Die BVG gibt sowohl ihren Fahrgästen als auch den eigenen Mitarbeitern schwierigen ein gutes und sicheres Gefühl. Das Sicherheitsteam der BVG ist mit 280 Mit- Situationen. arbeitern rund um die Uhr darauf bedacht. Gut vorbereitet, stets präsent, immer wachsam und erreichbar, sind sie auf alle Eventualitäten eingestellt und sorgen dafür, dass die Sicherheitslage stabil bleibt und die Zahl der Sicherheitskonzepte für BVG-eigene Straftaten immer weiter zurückgeht. María-M. Covelo Boente Veranstaltungen 10 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 11
BVG VERBINDET MENSCHEN erste Patientin behandelt. „Die Intention war und ist, Menschen eine Chance zu geben, die sie sonst nicht haben. Sie wurden ohne ihr Zutun MEINE in Krisengebieten schwer verletzt und konnten AUGEN nicht richtig versorgt und behandelt werden“, er- klärt der Chirurg. Inzwischen sind rund 50 Pati- BLICKE enten aus ehemaligen oder akuten Krisenländern Die zweite Chance, wie Tschetschenien, Irak, Afghanistan und An- Ihren Flirt aus Bus und gola behandelt worden. Die Behandlung ist nur Bahn wiederzusehen möglich, weil die Ärzte dies ehrenamtlich tun. Derzeit wird in drei Kliniken operiert, mit de- nen der Verein kooperiert. Es gibt Pläne, placet Dr. Frank-Werner Peter auch außerhalb Berlins zu etablieren. „Zurzeit MANN MIT vom Verein placet wird gerade mit einer großen Klinik in Essen im E-GITARREN-KOFFER behandelt seine Patienten Ruhrgebiet geredet“, sagt Dr. Peter. Von: Loulou Wir sind zusam- unentgeltlich. men im M29 gefahren und in Großartige Pläne die U1 gestiegen. Kurz vor der Aber auch viele Nichtmediziner engagieren sich Kurfürstenstraße fragte ich bei placet, etwa als Betreuer, die die Patienten im dich, ob eine E-Gitarre im In- Alltag zwischen den Operationen begleiten. Hilfe für Rayyan strumentenkoffer ist. Ich würde Auch Spenden sind wichtig, ohne die viele medi- mich freuen, von dir zu hören. zinische Leistungen, aber auch alltägliche Hilfen 7. Dezember, 8 Uhr nicht möglich wären. Aktuell etwa soll ein TV- Gerät angeschafft werden, damit Rayyan und ih- Der Verein placet hilft Opfern von Terror, Krieg und Folter. Berliner Ärzte re Mutter sich in ihrer Patientenwohnung mit operieren dabei ehrenamtlich und unentgeltlich. Ein Praxisbesuch Fernsehen die Zeit vertreiben können. Filme und AUF EIN BIER Nachrichtensendungen zu verfolgen, bietet für Von: Zetty In der U8 (Wein- Rayyan auch die Möglichkeit, Deutsch zu lernen: meisterstr.) saßt du mir gegen- R ayyan war vier Jahre alt. Ein Luftangriff haben sich Berliner Ärzte zusammengeschlos- Daheim in Tschetschenien hat sie ein Deutsch- über und ich dachte zuerst, überraschte das kleine Mädchen beim sen, um traumatisierten Menschen aus Kriegs- und Englischstudium begonnen, das Fernsehen ich kenne dich, hast mich an Spielen auf der Straße – im Jahr 2004 war und Krisengebieten zu helfen. Chirurgen, In- in Deutschland dient somit auch dem Sprach- den spanischen Freund einer das, während des Bürgerkriegs in Tschetscheni- ternisten, Zahnärzte – Mediziner verschiedener erwerb. Ja, heute kann man sagen, dass die junge Freundin erinnert. Du hast es en. Ihre Spielkameraden kamen mit leichten Ver- Fachrichtungen engagieren sich bei placet e. V. Tschetschenin 14 Jahre nach ihrem schweren bemerkt, mir zugelächelt, ich letzungen davon. Die kleine Rayyan hatte dieses ehrenamtlich. Operiert und behandelt wird un- Kriegstrauma festen Lebensmut gefasst hat, auch hab verschämt weggeschaut. Glück nicht: Sie erlitt schwerste Verbrennungen entgeltlich. dank placet e. V.: „Ich möchte nach meinem Stu- Das nächste Mal auf ein Bier? am ganzen Körper, wurde lebensgefährlich ver- dium Lehrerin werden an der Schule“, sagt Ray 6. Dezember, 18 Uhr letzt. Drei Monate lag sie im Krankenhaus. Schon gut 50 Patienten behandelt yan und lächelt sanft. Das klingt nach großarti- Heute wird Rayyan, inzwischen eine junge An diesem Nachmittag empfängt er Rayyan gen Plänen. Haiko Prengel Erwachsene, in Berlin ärztlich behandelt. Auch und ihre Mutter Luisa zu einem Nachsorgeter- ∑ MEINE AUGENBLICKE 14 Jahre nach dem Unglück sind die Wunden min. „Wir haben Rayyan oft behandelt und ope- Haben Sie auch einen und Entstellungen an ihrem Körper noch sicht- riert, jetzt ist sie 18 Jahre alt und das fünfte Mal besonderen Augenblick Foto: Jörg Carstensen bar und nicht verheilt. „Wir möchten ihre Situa- bei uns“, sagt Dr. Peter vor der Untersuchung in placet e. V. sucht ehrenamtliche Mitstreiter wie gehabt und nicht genutzt? tion im Gesicht und an der Brust weiter verbes- seinem Sprechzimmer. Gegründet wurde placet Patientenbetreuer, außerdem sind Spenden Versuchen Sie es unter sern“, sagt Dr. Frank-Werner Peter vom Verein (Plastisch-Chirurgisches Centrum für Terror- herzlich willkommen. Mehr Informationen unter www.BVG.de/Augenblicke placet e. V. In der gemeinnützigen Organisation opfer e. V.) vor 17 Jahren. Anfang 2002 wurde die www.placet-berlin.de 12 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 13
BVG VERBINDET BERLIN 1 Linie – MARZAHNER PROMENADE Als die Großsiedlung Marzahn ab 1977 am nord- 2 WELTEN östlichen Stadtrand Berlins entstand, gab es hier In weiter Ferne, kaum mehr als grüne Wiese. Natürlich, da war das alte Angerdorf. Aber dort, wo die neuen Elf- und Einundzwanziggeschosser in Rekordzeit in den so nah Himmel schossen, gab es vor allem eins: Matsch. Jede Menge Matsch. Mieter der ersten Stunde be- richten, dass bei ihnen eigentlich jeden Tag Gum- mistiefelwetter war. Und so entstand, was an Infrastruktur zu einem richtigen Stadtbezirk da- Für unsere Für unsere Serie fahren fahren wir jeden Monat mit einer zugehört, gleich mit: Straßen und Parks, Kitas Für Hobby-Hangler: Spielplatz vor dem durch die Stadt. Dabei porträtieren Linie der BVG durch porträtieren wir und Schulen, Freizeiteinrichtungen und Geschäf- Freizeitforum Marzahn. zw zwei Str e. FFolge Strecke. ei Kieze entlang der Streck ecke. 56: Marzahner olge 56: te. Schließlich sollten sich die Mieter aus den ma- roden Altbaugebieten wie Prenzlauer Berg oder P Promenade romenade und Marienkirche Marienkirche Friedrichshain dafür erwärmen, aus ihren be- ten haben. Nur komprimierter, entlang einer quemen Innenstadtlagen hierherzuziehen. Raus einzigen Bummelmeile. Denn abseits der Pro- aufs Land, quasi. Tatsächlich boten die Neubau- menade findet sich kaum ein Geschäft, Restau- ten zahlreiche Vorteile, sodass sich die künfti- rant oder Freizeitvergnügen. Grünflächen und gen Bewohner nicht lange bitten ließen. Fließend Spielplätze prägen das Bild zwischen den Plat- (Warm-)Wasser kannten sie im Altbau schließlich tenbauten, die sich heute hübsch saniert und he- nur von den Wänden, Ofenheizung und WC auf rausgeputzt präsentieren. dem Absatz waren sie ohnehin längst leid. Vor allem die Ost-Kunst unterscheidet den vergleichba-- Kiez auch heute noch von vergleichba Bummelmeile des Bezirks ren Großsiedlungen im Westen. Die Die Marzahner Promenade war zwei lässigen Figuren des Denkmals FREIZEITFORUM zu ihrer Entstehungszeit zwei- zwei- für die Erbauer Marzahns von Bild- Bild- MARZAHN SPANDAUER STR./ fellos ein gewichtiges Argu- Argu- hauer Karl Hillert etwa. Oder die MARIENKIRCHE ment für den Umzug an beiden farbenfrohen Wandmo- Wandmo- S HACKESCHER HELLERSDORF, MARKT RIESAER STR. den Stadtrand: Hier fan- fan- saike von Walter Womacka, vor den die Bewohner alles, allem für seine Friese am Haus was sie für den täglichen des Lehrers und am Springbrun- Springbrun- Bedarf benötigten. Und nen auf dem Alexanderplatz be be-- mit dem Freizeitforum an kannt. Sie nehmen auch nach der ihrem östlichen Ende auch Um- und Neugestaltung einen fes fes-- noch so einiges darüber hin- hin- ten Platz im Erscheinungsbild der aus: Schwimmbad und Stu-Stu- Promenade ein. Und so bilden Al-Al- Ahrenberg Fotos: Jan Ahrenberg diobühne, Bibliothek und überzeu-- tes und Neues hier ein überzeu M6 Sporthalle – kurz: im We- We- gendes Ganzes, das immer sentlichen alles, was auch noch eine Alternative zu andere Stadtteile zu bie- bie- den Kiezen der City bildet. Jan-Petersen-Str. FREIZEITFORUM MARZAHN Marzahner Promenade S Marzahn Gewerbepark Georg Knorr Dingelstädter Str. Landsberger Allee / Rhinstr. Schalkauer Str. 14 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 15
BVG VERBINDET BERLIN BVG VERBINDET BERLIN Gruselspaß sowie ein Museum der Illusionen, in dem man sich das Hirn von optischen Täu- schungen verknoten lassen kann. Zusammenge- fasst: Der Kiez bietet zahlreiche Regenwetter-Al- ternativen für Familien mit Kindern. Hinter den massiven Häuserzeilen gibt es aber auch noch ein wenig mehr zu entdecken. Zum Beispiel das Denkmal für den Rosenstraßen-Pro- Dramatischer test. Es erinnert an eine Protestaktion von Ehe- Himmel über partnern und anderen Angehörigen von zur De- Berlin: Drehort portation vorgesehenen Juden, die 1943 zu deren des Wim-Wen- Freilassung führte. Auch findet sich dort seit 2011 ders-Films „In der Litfaß-Platz, der das Zentrum eines schicken weiter Ferne, neuen Quartiers mit Hotels, Cafés und Restau- so nah!“. rants bildet, das hier Ende der Nullerjahre entstan- den ist. Und selbst DDR-Kunst kann man hier, wie auf der Marzahner Promenade auch, entdecken: ST. MARIENKIRCHE Ganz fair ist das nicht. Drängen sich auf diesem Die freizügige Bronzeskulptur „Drei Mädchen Manche Kieze fallen trotz ihrer prominenten Lage überschaubaren Areal doch zahlreiche Attraktio- und ein Knabe“ am Spreeufer hockte früher näm- kaum auf. So zum Beispiel das Liebknecht-Quar- nen. So zum Beispiel der Gebäuderiegel vis-à-vis lich am Brunnen vor dem Palasthotel. Das ist je- tier. Also jene Straßenzüge zwischen S-Bahn- der Marienkirche. Der war nämlich prominenter doch schon 2001 dem heutigen DomAquarée ge- damm, Spreeufer, Karl-Liebknecht-Straße und Drehort des „Der Himmel über Berlin“-Nachfol- wichen. Berlin ist eben nie, es wird! Am Stadtrand Hackeschem Markt, die in Sandwichlage zwischen gers „In weiter Ferne, so nah!“. Hier wurde Otto wie im Zentrum. Jan Ahrenberg den Touristenmagneten Alexanderplatz, Dom Sander alias Engel Cassiel 1993 zum Menschen, und Hackesche Höfe wenig Beachtung finden. weil er ein vom Gebäude stürzendes Mädchen rettete. Und damit hieß es für die Filmgemein- de West: Willkommen zur Ost-Erkundung. Nicht wenige Cineasten dürften „das andere Berlin“ erst- mals durch die Augen des gefallenen Engels gese- hen haben. Folter- und Eiskeller für Touristen Seitdem hat sich aber auch diese Ecke der Haupt- stadt stark gewandelt. Sie gehört nun unanfecht- bar zum Hoheitsgebiet von Ampelmännchen und Buddybären, die hier sehr zur Freude der 17. Dez. 2018 Berlinbesucher an jeder zweiten Ecke feilgebo- THEATER DES WESTENS Fotos: Jan Ahrenberg ten werden. Und auch sonst ist das touristische Angebot groß. Zur Wahl stehen: ein DDR- und BERLIN Ungewohnte Ansicht: der Turm der Marien- ein DDR-Motorradmuseum, ein Aquarium samt Werbeträchtig: Eine Säule ehrt Ernst Litfaß, kirche, von der Rosenstraße aus gesehen. Aufzug durch den Fischteich, ein Folterkeller als prominenter Gegner des wilden Plakatierens. Büschingstr. Mollstr. / Otto-Braun-Str. U Alexanderplatz S+U Alexanderplatz / Gontardstr. SPANDAUER STR. / MARIENKIRCHE S HACKESCHER MARKT 07. Jan. 2019 Berlin.de, (030) 47 99 74 15, www.eventim.de (01806) 57 00 70 und bei allen VVK-Stellen 16 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 17 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf) 50% Erm. für Kinder bis 14 Jahre!
TERMINE „Thriller“ „Unter Puppen“ „Die Schöne und Die Show aus dem Londoner Die neue Puppen-Comedy- das Biest“ West End tourt erfolgreich show mit Wiwaldi, Kakerlak um die Welt und gastiert ein und dem alten Zirkuspferd Disneys Meisterwerk, in dem weiteres Mal in Berlin. Horst-Pferdinand – die beiden die unerschrockene Belle das Michael Jacksons Hits wer- Schauspieler Martin Reinl und zunächst furchterregende Biest den mit atemberaubenden Carsten Haffke schlüpfen in besänftigt, ist als mitreißendes Choreografien gefeiert. zwei Stunden in 40 verschie- Musical zu erleben. Fotos: Hugo Glendinning, Danny Frede, Stefan Malzkorn dene Rollen und improvisieren Infos: Verti Music Hall, Mer- jeden Abend eine andere Show. Infos: Admiralspalast, Friedrich- cedes-Platz, Friedrichshain, straße 10, Mitte, Tel. 47 99 74 Die Highlights Tel. 20 60 70 88 11, Sa 19.1., Infos: Tipi am Kanzleramt, 28, Do 17.1., 19.30 Uhr, Fr+Sa im Januar 20 Uhr, So 20.1., 19 Uhr, Kar- ten kosten ab 49,90 Euro Große Querallee, Tiergarten, Tel. 39 06 65 50, Do 17.–Sa 18.+19.1., 14.30+19.30 Uhr, So 20.1., 13.30 Uhr, Karten kosten präsentiert Fahrtipp: S+U Warschauer 19.1., 20 Uhr, Karten kosten ab 22 Euro ab 22 Euro vom Ennio Morricone Str, Fahrtipp: S+U Friedrichstr. , M10, 248, 347 Fahrtipp: Platz der Republik Seine Kompositionen revolutionierten das Kino. (ca. 550 m) 100 (ca. 350 m) , M1, 12, 147 Die Melodien von „Spiel mir das Lied vom Tod“ oder „Für eine Handvoll Dollar“ sind Gassen- hauer – und sorgten auch dafür, dass Sound- tracks eine immer größere Bedeutung erhielten. Etwa 500 Filme vertonte er – den einzigen Oscar gewann er aber erst 2016. Da war Ennio Morri- cone schon 88 Jahre alt. Mit 90 geht der Maestro ein letztes Mal auf Tournee. www.tip-berlin.de Infos: Mercedes-Benz Arena, Mercedes Platz, Foto: Muthmedia GmbH Friedrichshain, Tel. 20 60 70 88 99, Mo 21.1., 20 Uhr, Karten kosten ab 57 Euro Fahrtipp: S+U Warschauer Str, , M10, 248, 347 (ca. 550 m) 18 BVG PLUS 01 | 19
SERVICE Berlin im Quadrat Der BVG-Atlas, ein neuer Busplan und andere aktuelle Infoprodukte sind da 1 KARTE 4 PARKS K e! Sichere dir jetzt die Jahreskart ommt Ihnen der oben gezeigte Netzplan äußeren Bezirke 1:20.000. Das verbessert die Les- unvertraut vor? Kein Wunder – er ist nagel- barkeit gerade in sehr dicht besiedelten Gegen- neu: Es ist der frisch erarbeitete Bus-Netz- den. Das Büchlein gibt’s wie bisher für 12,90 Euro plan für den Innenstadtverkehr. In Anlehnung in den Verkaufsstellen der BVG und im BVG-On- an die bekannten Netzspinnen für das Straßen- line-Shop. 360° bahnnetz oder das Schnellbahnnetz für U- und Auch unsere Printprodukte „Berlin.Entde- Blick auf Berl in Spek takuläre S-Bahn hat unsere Kartografieabteilung jetzt ei- cken 2019“, „Berlin.Liniennetze“, „Berlin.Barri- Theate r aus der Seilb ahn in den Gärte n inte rnationale Konze rte nen Plan für Buslinien erstellt. Der richtet sich in erefrei“ und das Berliner Gesamtnetz (1,95 Eu- erster Linie an Touristen, die unsere Stadt lieber ro) sind in überarbeiteter Fassung im Angebot, der Welt Garten ku nst mit dem Bus erkunden als mit der U-Bahn. Des- ebenso der Wandstadtplan mit allen Bus-, Tram-, Feste halb ist er auch auf den Bereich innerhalb des U-Bahn- und S-Bahnlinien. Dieser S-Bahnrings begrenzt – auch der Übersichtlich- Plan kostet 30 Euro. keit wegen. Den Plan gibt’s Und auf den U-Bahnhöfen kostenlos in den Verkaufs- hängen jetzt neu gestaltete Infor- stellen der BVG und zum mationsplakate, auf denen die Ta- Runterladen auf BVG.de rifinformationen im Vordergrund Botanischer Volkspark sowie in der Fahrinfo-App. stehen – teilweise auch touristen- Blankenfelde-Pankow freundlich in englischer Größerer Maßstab beim Sprache. Christian Retzlaff Atlas Ticket für ein pflanztastisches 2019 Der neue BVG-Atlas mit Die Infoprodukte der BVG 25% Ringheftung wird qua- Coupon abgeben und 25 % Nachlass auf eine Grün Berlin wurden zum Fahrplanwech- Fahrplanwech- Jahreskarte erhalten (Aktionszeitraum 14.01. – 27.01.2019)!* dratisch und hat einen sel überarbeitet und aktua- aktua- größeren Maßstab bekom- lisiert. Ganz neu dabei: das * Dieser Preisvorteil gilt ausschließlich für die regulären Jahreskarten Erwachsene. Nicht inkludiert sind preislich ermäßigte Jahreskarten sowie Kombi-Karten mit men: Die Innenstadtkarten Busliniennetz der Innenstadt Gutschein Seilbahn. Einzulösen sind die Coupons an den Tageskassen der Gärten der Welt und werden 1:10.000 dargestellt, die (siehe oben). des Britzer Gartens, nicht online. Ein Coupon pro Person. Dieser Coupon ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. 20 BVG PLUS 01 | 19 Infos unter: 030 / 700 906 710 | info@gruen-berlin.de Infos unter: 030 / 700 906 710 | info@gruen-berlin.de
BUNTES BUNTES Auf Lesereise Bei der 3. Lesenacht an der M8 gibt es spannende Geschichten zu entdecken Kurzgeschichten, Krimis, Erotik Schwarzburger Straße 10 („Satire und Satire: Entlang der Tramlinie zur Nacht“). Zu den lesenden Auto- M8 in Marzahn-Hellersdorf wird ren gehören u. a. Frank Nußbücker, dem lesebegeisterten Publikum am Frank-Rainer Schurich, Anke Ilona Sonnengelb 19. Januar ab 19 Uhr wieder so ei- niges geboten. Je drei Autorinnen und Autoren bestreiten dabei pro Nikoleit und Lysette Hellbach. Gele- sen wird in je 45-Minuten-Blöcken, in den halbstündigen Pausen dazwi- seit 25 Jahren Leseort den Abend. Das sind: Das Lehmhaus Alpha II in der Schorf- heidestraße 52 („Flotte Verse und schen können die Besucher die Ver- anstaltung wechseln oder vor Ort verweilen: An allen Leseorten wird Am 31. Januar 1994 fuhr die erste Kurzgeschichten“), die ADTV Tanz- neben Getränken auch ein kleiner BVG-Straßenbahn in neuer Farbe schule Sieglinde Kotzur in der Ha- Imbiss geboten. Einige Verlage stel- •••••••• vemannstraße 17a (Kriminacht), die Golferia len zudem Ausschnitte ihres Programms vor. Berlin in der Wittenberger Straße 50 („Eroti- Die Karten für alle vier Orte kosten 12 Euro und FamPass2019_Allet20.qxp_BVG148×105Anschn 11.12.18 sche Nacht“) und der Felix-Punkt-Club in 20:26 der sind Seite dort 1 erhältlich. jah D •••••••• ie lange „Gelbe“ erobert sich Berlins Stra- auf der damaligen Linie 50 (Buchholz–Schwartz- ßen – hieß es vor 25 Jahren in einer Ber- kopffstraße) im Einsatz. Die übrige Zeit des Tages liner Zeitung. Mit dem symbolischen wurde der Zug für die Schulung von 120 Fahrern Durchschneiden eines (sonnengelben) Bandes benötigt. Zug um Zug kamen zunächst im Pan- •••••••• am 31. Januar 1994 wurde der erste moderni- kower- und später im Köpenicker-Netz T6-Tatra- Freizeit, Kultur und mehr. sierte Tatra-Zug auf Linienfahrt geschickt – und Bahnen in Sonnengelb zum Einsatz. Und auch die Alles drin … für weniger! 20¹9 damit das erste BVG-Fahrzeug in Fahrzeuge vom Typ KT4D wurden umlackiert. Sonnengelb überhaupt! Der eR sonnengelbe Siegeszug be- Gelb hat lange Tradition •••••••• l I BEr iLIENn gann. Alle modernisierten Die Farbgebung der Berliner Straßenbahn- und Straßenbahnen bekamen U-Bahnwagen hat sich in über 100 Jahren nur den neuen Look, ab 1999 auch 308 sanierte Dop- wenig verändert. Schon bei den ersten elektrisch betriebenen Bahnen entschied man sich für hel- BERLINeN R FAmiLIE •••••••• a m peldecker, die U-Bahn- le, gut erkennbare Farben, wobei sich unter der F Fotos: Joachim Donath, Antonius Photography züge folgten und Neu- Vielzahl der Varianten und Betreibergesellschaf- Paß anschaffungen wurden ten das Gelb-Weiß für Straßenbahn, U-Bahn gleich in Sonnengelb be- und Bus durchsetzte. Nach der BVG-Gründung Aß •••••••• P stellt. Heute ist das Sonnen- gelb selbstverständlich. wurde in den 30er-Jahren ein dunkleres Ocker- gelb eingesetzt, bei Straßenbahn und Bus Elfen- 300 Preisvorteile Zurück zur ersten sonnengelben Ta- tra: Die Triebwagen 5212 und 5143 waren vor- bein mit schwarzem Streifen. Alle Tatra-Bahnen in Ost-Berlin wurden zunächst in Rot-Weiß ge- 200 Verlosungen GANZ 2019 FÜR erst jeden Tag nur eine „Runde“ im morgendli- chen Berufsverkehr (zwischen 6 und 8.30 Uhr) liefert, zur 750-Jahr-Feier Berlins 1987 in Weiß- Orange umlackiert. Bernd Wegner 6 Euro! 22 BVG PLUS 01 | 19 Jetzt b ei Getränke Hoffmann,in Biblio theken, in Bü r gerämtern, bei Karstadt sports und bei www.jugendkulturservice.de
MITARBEITERPORTRÄT Fahrzeugexperte > Nun auch im Bus: Piktogramme David Szijártó auf dem Fußboden kennzeichnen freut sich über die Rollstuhl-Stellplätze. die schmucken Neuzugänge. Auffällig: das neue Sitzmuster und die konstrast- reiche Innenge- staltung. < Geriffelte Haltestangen erleichtern ≥ Standardausstattung: Sehbehin- Viele Extras große Infomonitore und derten die moderne Videotechnik. Orientierung. Keiner kennt die neuen Eindecker und Gelenkbusse so gut wie David Szijártó E ine der größten Busflotten Deutschlands table Busse mit vielen Extras freuen“, versichert er. Griffe an den Sitzen. Beides ermöglicht eine bes- Beschaffung in der Geschichte der BVG über- bekommt Zuwachs. Bis Herbst dieses Jahres Dass die Neuzugänge mit dem Euro-6-Standard sere Orientierung im Fahrzeug.“ Neu sind auch haupt mit einem Volumen von bis zu 350 Milli- verjüngen 150 neue Busse vom Typ Citaro die höchste europäischen Abgasnorm erfüllen, ist die großen Bodenpiktogramme für Rollstuhlfah- onen Euro“, gesteht David Szijártó. den Fuhrpark der BVG, insgesamt können es so- da nur eines von vielen Highlights. rer und ein zusätzlicher Infomonitor, der auch Fast zwanzig Jahre ist er schon bei der BVG, gar bis zu 950 Fahrzeuge werden. „Wie viel es am von den rückwärts gerichteten Rollstuhl-Stellplät- hat hier gelernt, in der Zentralwerkstatt Uferstra- Ende genau sind, hängt von der Entwicklung der Neue Maßstäbe in puncto Barrierefreiheit zen zu sehen ist. Eine automatische Brandmelde- ße Busse repariert, seinen Meister gemacht und Elektrobusse ab. Je schneller marktreife E-Bus- LED-Leuchten innen und außen, elektrisch be- und Löschanlage gehört ebenso zur Ausstattung als Arbeitsvorbereiter in der Buswerkstatt Lich- se verfügbar sind, desto weniger konventionelle triebene Klimaanlagen, moderne Infomonitore der neuen Citaros wie eine Außenkamera – ganz tenberg gearbeitet. Mit der Beschaffung von 200 Busse werden wir aus dem Vertrag mit Mercedes oder USB-Ladebuchsen sind weitere Pluspunk- wichtig für eine gute Sicht der Fahrer beim Rechts- neuen Doppeldeckern beim schottischen Her- Fotos: Matthias Müller, Oliver Lang (2), Andreas Süß Benz abrufen“, weiß David Szijártó. Der gebürti- te. „Auch mit Blick auf die Sicherheit unserer abbiegen. „Diese Rechtsabbiegekamera haben in- steller Alexander Dennis wartet schon die nächs- ge Berliner mit ungarischen Wurzeln ist im BVG- Fahrgäste haben wir zugelegt“, sagt David Szijár- zwischen schon 800 weitere BVG-Busse“, ergänzt te Herausforderung auf den engagierten BVGer. Bereich Omnibus für die Beschaffung neuer Fahr- tó und verweist auf die neuen hochauflösenden David Szijártó. Kerstin Marquard zeuge mit konventionellem Antrieb zuständig. 360-Grad-Kameras für die Videobeobachtung, die zusätzlich zu den bisherigen Kameras instal- Vom Azubi zum Projektleiter Höchste Abgasnorm liert wurden. Besonders freut sich der BVGer über Wenn man den Fahrzeugspezialisten reden hört, Die ersten 150 neuen Busse Keiner kennt die neue Citaro-Generation so gut die Resultate einer guten Zusammenarbeit mit spürt man regelrecht das Herzblut, das er in sei- Fast alle Eindecker werden auf den City-Linien wie David Szijártó. Schließlich war der 36-Jährige den Behindertenverbänden. „Ein Wunsch sehbe- ne Arbeit steckt. „Ein bisschen stolz ist man bei fahren, die Gelenkbusse auf den Linien TXL und maßgeblich an deren Entwicklung beteiligt. „Un- hinderter Fahrgäste waren zum Beispiel die gerif- einem Vorhaben dieser Größenordnung schon, 200 sowie auf den Linien von den östlichen sere Fahrgäste können sich auf moderne, komfor- felten Haltestangen im Türbereich und die gelben immerhin handelt es sich um die größte Bus- Bezirken in die Innenstadt. 26 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 27
ABOVORTEILE ABOVORTEILE EXKLUSIV FÜR 19 € Sonderpre is LENYA STORY Ein mitreißender Theaterabend über die Liebesgeschichte zwi- tes Platzkontingent im Balkon, freie Garderobe, im Anschluss UNSERE ABONNENTEN schen Lotte Lenya und Kurt Weill. Sona MacDonald und Tonio Arango erobern das Pu- Sektempfang mit den Künstlern. Kartentelefon: 31 242 02. Kennwort: BVG Club. Als BVG-Abonnent kann man immer richtig sparen! blikum im Sturm, und wer da Ständiger Vorteil: 20 % Rabatt. meint, er kenne schon alle Fa- Neben dem tariflichen Vorteil genießen Sie als schnitt oder Ihre fahrCard bei den jeweiligen cetten, wie man Brecht & Weill So kommen Sie hin Abonnent auch bei vielen BVG-Kooperations- Partnern vorlegen. Übrigens: Alle Angebote fin- singt, der wird eines Besseren Renaissance-Theater Berlin, partnern exklusive Vorteile und Vergünstigun- den Sie auch in unserem monatlich erscheinen- belehrt. Ihr Vorteil: BVG-Club- Knesebeckstr. 100, Charlotten- gen und Zusatznutzen – und das natürlich ganz den E-Mail-Newsletter, den Sie unter Angabe abend am 12. Januar, 18 Uhr. Son- burg. U Ernst-Reuter-Platz einfach und ohne Verpflichtung. Um die Ange- Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Namens und Ihrer derpreis: 19 Euro. Nummerier- M45, X9, 245 (ca. 200 m). bote in Anspruch nehmen zu können, müssen Abo-Vertragsnummer unter Abonnement@ Sie lediglich Ihren gültigen BVG-Abo-Wertab- BVG.de bestellen können. MICHAEL KOHLHAAS … … von Heinrich von Kleist. „Ich und Schrecken ... und sucht mag in einem Land, in welchem doch eigentlich nur Frieden man mich, in meinen Rech- und Gerechtigkeit! Ihr Vorteil: ten, nicht schützen will, nicht BVG-Clubabend am 25. und am bleiben.“ Kohlhaas sagt die- 26. Januar, 19.30 Uhr. Sonder- sen Satz, als er seinen Rechts- preis: 19 Euro. Sekt in der Pause. streit schon Monate vergeb- Kartentelefon: 20 106 93. Kenn- lich geführt hat. Jetzt gibt er wort: BVG Club. alles auf, was sein bisheriges Leben ausmachte, und greift zur Selbstjustiz. Mit einem Theater im Palais, Am Festungs- Haufen Knechte zieht er durch graben 1, Mitte. Am Kupfergra- 19 € rpreis Sonde die Lande und verbreitet Feuer ben M1, 12 (ca. 100 m). 8 €tt KANN MAN MIT MÄNNERN ... Raba Fotos: Moritz Schell, Theater im Palais, Getty Images / Digital Vision ALTAR BOYZ 19 €reis Sonde rp Das Ehepaar Pötschel hat eine Piraten-Abenteuer-Reise bei preis: 19 Euro, inkl. freie Garde- robe. Im Anschluss Sektempfang AM ACHTEN TAG SCHUF GOTT DIE BOYGROUP HUI gebucht. Sie sind in einer mit den Künstlern. Kolonne von Schlauchbooten Kartentelefon: 26 147 95. Diese ungewöhnliche und musikalisch-rasante ebendiese Zeit. Ihr Vorteil: Vorstellungen vom 15. gestartet, aber schon nach we- Kennwort: BVG Club. Ständiger Musical-Comedy-Show begeistert seit Jahrzehnten bis zum 19. Januar, 20 Uhr, und am 20. Januar, um nigen Minuten trieben sie ab, Vorteil: 20 % Rabatt. Publikum und Kritiker am Off-Broadway. OFFstage 19 Uhr. Sie erhalten 8 Euro Rabatt in jeder Preiska- weil ER einen beruflichen Anruf Germany e.V. und die BAR JEDER VERNUNFT tegorie (nach Verfügbarkeit). bekam und SIE daraufhin einen So kommen Sie hin bringen die deutsche Erstaufführung nach Berlin Kartentelefon: 88 315 82, Kennwort: BVG Club. Schreikrampf! Zurück im Hafen, Die Stachelschweine – Kaba- und damit nicht nur eine hinreißend liebevolle stellt sich die Frage: Kann man rett-Theater im Europa-Center, Foto: Alex Bach Persiflage auf die Boygroups der 90er-Jahre und So kommen Sie hin mit Männern Urlaub machen? Tauentzienstr. 9-12, Charlotten- die Beliebtheit moderner christlicher Musik in den BAR JEDER VERNUNFT, Schaperstr. 24, Wilmers- Ihr Vorteil: BVG-Clubabend am burg. Europa-Center M19, USA, sondern auch eine kraftvolle Hommage an dorf. U Spichernstr. 204 (ca. 300 m). 12. Februar, um 20 Uhr. Sonder- M29, M46 (ca. 150 m). 28 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 29
ABOVORTEILE ABOVORTEILE 29 €reis THE NUTCRACKER RELOADED Sonde rp DIE ABBA STORY Der schwedische Choreograf semmel.de/bvg Kennwort: BVG. In der zweistündigen Live-Show Aktionen kombinierbar und je Fredrik Rydman bringt den (*Gilt nach Verfügbarkeit für werden sämtliche bekannte Hits nach Verfügbarkeit gültig. weltberühmten Nussknacker die PK1–PK3, zzgl. Gebühren & präsentiert – von einer Forma- Kartentelefon: 683 16 831 oder von Tschaikowsky völlig neu Versand. Nicht kombinierbar mit tion, die ABBA nicht nur optisch www.stars-in-concert.de interpretiert auf die Bühne – weiteren Preisnachlässen.) verblüffend ähnlich sieht, son- Kennwort: BVG Club. 10 €t*t als Streetdance-Version, in der dern auch vom Gesang her per- Raba sich Breakdance, Hip-Hop und fekt mit ihren Vorbildern über- So kommen Sie hin klassisches Ballett mit atembe- Admiralspalast-Theater, Fried- einstimmt. Ihr Vorteil: 4. bis 27. Estrel Festival Center, Sonnen- raubenden visuellen Effekten richstraße 101, Mitte. S+U Januar, Mi. bis Fr., 20.30 Uhr, allee 225, Neukölln. Ziegrastr. vermischen. Ihr Vorteil: 22. bis Bahnhof Friedrichstr. sowie am So., 17 Uhr. Sonder- M41 (ca. 200 m) oder S Son- 27. Januar. 10 Euro* Preisvorteil. preis: 29 Euro pro Ticket. Dieses nenallee 171 (ca. Kartentelefon: 479 97 476 oder M1, 12 147. Angebot ist nicht mit anderen 450 m). CIRCA’S PEEPSHOW DORIS DAY – DAY BY DAY Die Rockstars der Zirkuswelt heit stecken. Ihr Vorteil: 27. Ja- Angelika Milster steht im Musi- abend am 31. Januar, 20 Uhr. kehren zurück. „Circa’s Peep- nuar, 18 Uhr, und 29. Januar, caldrama „Doris Day – Day by Sonderpreis: 20 Euro in PK II, show“ stellt alles, was Sie über 20 Uhr: 26 Euro in PK1 / 24 Euro Day“ wieder auf der Bühne des freie Garderobe, ein Glas Sekt. Kabarett und Zirkus zu wissen in PK2–4. Sowie am 2. Februar, Schlosspark Theaters. Das Stück Kartentelefon: 789 5667 100. glaubten, auf den Kopf und 21.30 Uhr: 27 Euro in PK1 / 25 erzählt die Lebensgeschichte der Kennwort: BVG Club. entführt Sie in eine außerge- Euro in PK 2–4. Kartentelefon: weltberühmten US-Schauspie- wöhnliche, explosive Zirkuswelt. 40 005 90. Kennwort: BVG Club. lerin und Sängerin. Untermalt So kommen Sie hin Freuen Sie sich auf schwanken- werden ihre Erzählungen von Schlosspark Theater, Schloßstr. de Körpertürme, extreme Ver- Welthits wie „Que será, será“, 48, Steglitz. Schlossparktheater Ab 24 is € biegungen und eindrucksvolle Chamäleon Theater, Rosentha- von gefühlvollen Balladen bis M48, 188, 283 (ca. 100 m) Sonde rpre Luftdarbietungen, die voller auf- ler Str. 40/41, Mitte. S Hack- 20 €reis hin zu humorvollen Liedern, oder S+U Rathaus Steglitz rp Sonde regender Akrobatik, skurrilem scher Markt begleitet von einer vierköpfigen M82, M85, X83, 186, Witz und charmanter Verspielt- M1, M4, M5, M6. Liveband. Ihr Vorteil: BVG-Club- 282, 284, 285 (ca. 600 m). VIER STERN STUNDEN Fotos: Andreas Lundberg / Daniel Bjugård, Chamäleon Theater, Christian Kaufmann YAKARI 2. GEHEIMNIS DES LEBENS Fotos: Estrel Festival Center, DERDEHMEL / Urbschat, Semmel Concerts 19 €reis Sonde rp Ein charismatischer Schrift- Euro. Nummeriertes Platzkontin- Das Musical „YAKARI 2. Ge- Kartentelefon: 479 97 476 oder steller, eine geheimnisvolle gent im Balkon, freie Garderobe, heimnis des Lebens“ ist das semmel.de/bvg Kennwort: BVG. Verschleierte, eine gestresste im Anschluss Sektempfang mit neue Abenteuer des Kinderhel- (*Gilt nach Verfügbarkeit für Kulturreferentin, ein überforder- den Künstlern. Kartentelefon: 31 den. Gemeinsam mit seinem die PK1–PK3, zzgl. Gebühren ter Hotelier: Und irgendwo ver- 242 02. Kennwort: BVG Club. besten Freund Kleiner Donner & Versand. Nicht kombinierbar steckt sich da noch eine Blog- Ständiger Vorteil: 20 % Rabatt. begibt Yakari sich auf die Suche mit weiteren Preisnachlässen.) gerin, die für Turbulenzen sorgt. nach einem geklauten, wertvol- Ein Stück von Erfolgsautor Da- len Kopfschmuck. Yakari nimmt niel Glattauer. Es spielen Anne- Renaissance-Theater Berlin, ganze Generationen mit auf ei- Verti Music Hall, Mercedes- marie Brüntjen, Nadine Schori, Knesebeckstr. 100, Charlotten- ne faszinierende Reise. Es geht Platz 1, Friedrichshain. S+U Rufus Beck, Markus Gertken. Ihr burg. U Ernst-Reuter-Platz um Mut, Respekt und Freund- Warschauer Str. Vorteil: BVG-Clubabend am 10. M45, X9, 245 (ca. 200 m). 8 €*t schaft. Ihr Vorteil: 3. Februar, M10 248, Februar, 18 Uhr. Sonderpreis: 19 Rabat 13 Uhr. 8 Euro* Preisvorteil. 347 (ca. 550 m). 30 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 31
BVG-SHOP TICKETS Schlager statt Pferde Tickets für den Schlagerhammer 2019 in Hoppegarten gibt’s bei der BVG Versprochen, das wird der Hammer! Auch in die- Egli, Michael Wendler, Feuerherz, Ella Endlich, sem Jahr heißt es am zweiten Juli-Wochenende: Vincent Gross, Klaus & Klaus, Dschinghis Khan, Musik, Spiel, Spaß mit vielen radio-B2-Schla- Annemarie Eilfeld und viele weitere! gerstars! Auf Berlin/Brandenburgs größter und Karten ab 39,90 Euro gibt es an den stationä- wohl schönster Pferderennbahn, in Hoppegar- ren BVG-Ticketautomaten – einfach mal unter ten, startet am 13. Juli der radio B2 Schlagerham- dem Menüpunkt „Tickets und Events“ gucken – mer 2019. Mit über zehn Stunden Programm an oder allen BVG-Verkaufsstellen. Und das Beste: einem Tag ist für jeden etwas dabei. Auf der gro- An- und Abreise mit den Öffentlichen sind in- ßen Showbühne singen die bekanntesten Schla- klusive! Die Karte gilt zwei Stunden vor Einlass, gerstars ihre Hits. Mit dabei: Marianne Rosen- bis 3 Uhr des Folgetages sowie für die Mitnahme berg, Karat, Michelle, Bernhard Brink, Beatrice von Kindern bis 14 Jahren. bwg Jede Menge Fanartikel Von Brustbeutel bis Socken: Sitzmusterdesign im BVG-Shop Vortragsangebot der Deutschen Rentenversicherung Januar, Februar und März 2019 G © Wenders Images elbe U-Bahn? Klarer Fall, da ist man in im auffällig unauffälligen Sitzmusterlook. Gut 09.01. Seminar „Basiskurs Rente“, 4-teilig, Berlin. Für die kleinsten Fans gibt es un- für den Winter sind zum Beispiel die Strümpfe. Teile 2 - 4: 16.01., 24.01. und 30.01. 10.01. Jeder Monat zählt! sere Untergrundbahn auch fürs Kinder- Gestrickt aus feinster Baumwolle, strapazierfähi- Bausteine für meine Rente zimmer und sie heißt Gustav. Geschwister hat gem Polyamid und Elastan hat man immer war- 20.02. Altersrente - Wer? Wann? Wie(viel)? 21.02. Selbständig? Gustav auch noch. Mit Bolle und Vicky gesellen me Füße (12,90 Euro). Oder der Camouflage- Richtig und gut rentenversichert! sich noch Bus und Straßenbahn dazu. Die lusti- Kaffeepott fürs Büro und zu Hause (5,90 Euro). 14.03. Arbeitslos? Auswirkungen auf die Rente 20.03. Planung der Altersvorsorge gen Mitglieder der Öffis-Bande passen auf alle Etwas Warmes tut gut! 21.03. Frau und Rente - Wie bin ich abgesichert? gängigen Holzeisenbahnschienen und kosten Sogar einen Turnbeutel (9,90 Euro), eine 28.03. Riesterförderung intensiv att ab it R pro Stück 5,95 Euro. Umhängetasche (24,50 Euro), ein A5-No- m de ets ette. Wer ein Fan der U-Bahn ist, genauer gesagt titzbuch (6,90 Euro) oder einen Brustbeutel Veranstaltungsort: Deutsche Rentenversicherung k des Sitzmusters in den Zügen, findet im BVG- (6,90 Euro) im U-Bahn-Look und noch viele Ausbildungszentrum Ti c h u Nestorstraße 25, 10709 Berlin ar en Shop (und in den BVG-Kundenzentren) eine andere hier nicht abgebildete BVG-Souve- Beginn jeweils 17.00 Uhr. e bru rch F e ma große Auswahl. Von Leggings (für Kinder oder nirs gibt es in unserem Onlineshop unter r+ Die Teilnahme ist kostenlos. w. Fotos: BVG ua Bitte Anmeldung unter 030 86888-0 oder Frauen) bis zum Taschenschirm, der auch gut www.BVG.de/Ausgemustert sowie in allen be- Ja n ww service.in.berlin@drv-bund.de bei Schneefall einsetzbar ist, gibt es viele Artikel kannten Verkaufsstellen. Bernd Wegner 32 BVG PLUS 01 | 19 BVG PLUS 01 | 19 33
Sie können auch lesen