WEITERBILDUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN, ERGOTHERAPEUTEN UND LOGOPÄDEN - PROGRAMM 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WEITERBILDUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN, ERGOTHERAPEUTEN UND LOGOPÄDEN ASKLEPIOS Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen PROGRAMM 2018
Vorwort
er n
g ein halte is.
un er at
u ch ung ail gr Sehr geehrte Damen und Herren, In diesem Zusammenhang erinnern wir uns an ein
i B nd kt
: Be nwe ncoc liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, chinesisches Sprichwort: "Lernen ist wie Rudern gegen
p a i
Tip ness itam den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück." Es
ll V
We einen wir freuen uns sehr über das Erscheinen des neuen Fort- versinnbildlicht unserer Meinung nach in ausdrucksstarker
S ie und Weiterbildungskataloges unseres Asklepios Bildungs- Weise, worauf es in der sich stetig verändernden Berufs-
zentrums. Bei genauer Betrachtung der Angebotsvielfalt welt - wie auch im Privatleben - ankommt. Bei allem
wird wieder einmal deutlich, welch hohen Stellenwert die Streben nach Wissen sollte uns aber stets bewusst sein,
kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in allen Berufs- dass der gegenseitige respektvolle Umgang niemals zu
gruppen und Branchen einnimmt. Angesichts dessen kurz kommen darf. Wir alle haben es selbst in der Hand,
empfinden wir es als überaus bemerkenswert, dass Ihnen dieses hohe Gut von unschätzbarem Wert zu bewahren.
die Verantwortlichen unseres Bildungszentrums - gemein- Dazu bedarf es in erster Linie Weitsicht, Toleranz und im
sam mit Lehrern und namhaften Dozenten - wieder ein Besonderen ein möglichst hohes Bildungsniveau, womit
interessantes Gesamtpaket unterschiedlicher Angebote sich der Kreis des lebenslangen Lernens wieder schließt.
in diesem Katalog präsentieren. Ihr erklärtes Ziel ist es,
vorhandene Wissensstrukturen in unterschiedlichen Be- In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der
rufsgruppen zu optimieren. Wahl ihres Fort- oder Weiterbildungskurses.
Nach der Tagung kommt die Entspannung!
Mizrab Akgöz Manuel Hosak
Dafür ist das Maritim Hotel Bad Wildungen Ihre perfekte Adresse. Leiter des Bereichsleitung
In zentraler Lage unweit von Kassel und mit Europas größtem Kurpark Asklepios Bildungszentrums Fort- und Weiterbildung
direkt vor der Tür, bietet unser Haus Ihnen alle Annehmlichkeiten, um für Gesundheitsfachberufe
abzuschalten und Energie für den nächsten Tag zu tanken. Die Nordhessen
komfortabel eingerichteten Zimmer, die abwechslungsreiche Gastro-
nomie und der großzügige Wellnessbereich werden Sie begeistern.
M Hotel Bad Wildungen · Dr.-Marc-Straße 4 · 34537 Bad Wildungen
Telefon 05621 799-0 · info.wil@maritim.de · www.maritim.de
Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen
3Ansprechpartner Therapeutische Berufe
Ansprechpartner Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
(18 UE)
Der Kurs vermittelt einfach und klar strukturiert das kom- Der Teilnehmer erlernt in diesem Kompaktkurs die
plexe Beschwerdebild einer CMD. Die Wichtigkeit einer komplexe Problematik einer CMD zu untersuchen und
ganzheitlichen Betrachtungsweise einer Kiefergelenksstö- zu behandeln. Der Lerninhalt kann sofort in die Praxis
rung wird dargestellt. Der Teilnehmer ist nach dem Kurs umgesetzt werden.
in der Lage, einen Patienten mit CMD zu untersuchen
und ein individuell passendes Behandlungskonzept zu Inhalte
erarbeiten. Die Kursinhalte sind, so weit möglich, evi- Anatomie und Biomechanik des Kniegelenks und der
denzbasiert und beziehen sich z.B. auf die Leitlinie der oberen Halswirbelsäule
American Academy of Orofacial Pain. Neben manualthe- Pathologien des Kiefergelenks
rapeutischen Behandlungs- und Untersuchungstechniken Ganzheitliche Betrachtung der CMD, z.B. Beziehung
kommen auch osteopathische Behandlungen zum Einsatz. zur oberen Halswirbelsäule
Des Weiteren wird aufgezeigt, wie wichtig die Eigenver- Untersuchung, Befund
antwortung des Patienten ist, die er mit Hausaufgaben Manualtherapeutische und osteopathische Behand-
Wiebke Rudolph Stefan Riedel und Eigenübungen übernimmt. Weiterhin wird die enge lungstechniken des Gelenks und der Weichteile
Tel.: (0 56 21) 795-24 17 Tel.: (0 56 21) 795-24 16 Beziehung zur oberen Halswirbelsäule erklärt und dies
Fax: (0 56 21) 795-24 11 Fax: (0 56 21) 795-24 11 auch praktisch umgesetzt. Damit dies alles möglich und
Mail: w.rudolph@asklepios.com Mail: st.riedel@asklepios.com verständlich ist, beinhaltet der Kurs zwei Theorieeinheiten
in Anatomie und Pathologie.
Werden Sie
Kooperationspartner
Referent Termine Kosten Informationen und
unserer Bildungseinrichtung Jochen Freithaler Kursnr.: 17WB086 Extern: 250,00 Anmeldungen über unsere
Sa., den 16.09.2017 bis KOOP: 200,00 Homepage
& Zielgruppe So., den 17.09.2017 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Physiotherapeuten,
profitieren Sie von unseren vielfältigen Vorteilen. Ergotherapeuten Kursnr.: 18WB148
Sa., den 21.04.2018 bis
So., den 22.04.2018
Sprechen Sie uns an!
Zeiten
09:00 – 17:30 Uhr
Die vergünstigten Preise sind auf den folgenden Seiten
Ort
durch die Bezeichnung "KOOP" gekennzeichnet. Maritim Hotel
Über 50 Kooperationspartner schulen ihre Mitarbeiter bei uns! Bad Wildungen
4 5Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Manuelle Therapie Dreidimensionale Skoliose Therapie
Ausbildung zum Manualtherapeuten (260 UE) (GKV-anerkannt) (20 UE)
Die Kursreihe Manuelle Therapie entwickelt sich aus Examenskurs Seitdem die Pionierin Katharina Schroth auf dem Gebiet Die genaue Befundung steht dann als Hauptteil im Vor-
einem eklektischen System, wobei Untersuchungs- und Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses berechtigt zur der Skoliosetherapie arbeitete und forschte, ist die Skoli- dergrund des Kurses. Hierbei geht es nicht nur um bereits
Behandlungstechniken aus verschiedenen Strömungen Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" bei allen osetherapie aus dem Alltag des Physiotherapeuten nicht ausgeprägte, im Wachstum geschlossene Epiphysenfugen,
der Manuellen Therapie zusammengefasst und daraus ein Kostenträgern. mehr wegzudenken. sondern auch und vor allen Dingen um Möglichkeiten der
eigenes Konzept entwickelt wurde. Ein wichtiger Punkt ist Auch der Orthopäde Dr. med. Hans Rudolf Weiß hat Skolioseentstehung. Hierbei kommen Elemente aus Ket-
die Vermittlung von Hintergrundwissen, da ein Therapeut, in seinem 2006 erschienenen Buch "Befundgerechte ten (absteigende und aufsteigende Ketten) zum Tragen.
der die Ursache eines Problems versteht, dieses auch Physiotherapie bei Skoliose" mit Behandlungsbeispielen, Besonders Probleme der oberen Kopfgelenke, des Kiefers,
richtig behandeln kann. Ganzheitlichkeit bedeutet für uns basierend auf dem differenzierten Befund der Krüm- Beckens und des Sprunggelenks werden aus manualthe-
nicht nur, den Bewegungsapparat als Einheit zu sehen, mungsmuster, wissenschaftlich gearbeitet. rapeutischer Sicht beleuchtet. Dazu ergeben sich auch
sondern auch den Blick auf die gesamten Lebensbedin- Eine spezielle Methode unter Einbeziehung mehrerer The- schon viele therapeutische Ansätze, um multifaktorielle
gungen eines Menschen zu richten. rapiearten ergibt sich nun in diesem neuen Konzept. Kausaltherapie anzuwenden. Eine komplette, praxisnahe
Befunddokumentation wird vorgestellt, um im Anschluss
Die Ausbildung gliedert sich wie folgt Inhalte sofort Grifftechniken, therapeutische Intervention, zu er-
E1 - Schulter/ Hüfte Über die geschichtliche Entwicklung der Skoliosethe- möglichen, wobei ein einzigartiges Konzept der Program-
E2 - Ellenbogen/Knie rapie, über das Eintauchen in die Thematik "Wie tickt mierung, des Mobilisierens und des Stabilisierens (kurz:
E3 - Hand/Fuß eine Skoliose", wird auf verschiedene Möglichkeiten der PMS) zum Tragen kommt. Mit dem weiteren praktischen
W1 - LWS/ISG ärztlichen Diagnostik eingegangen und gelernt, diese zu Teil und mit genauen Erklärungen werden dann Übungen
W2 - BWS und ärztlicher Unterricht interpretieren. angewandt und modifiziert
W3 - HWS/Kiefergelenke Es werden im Kurs Untersuchungsmodelle und Diagnosti- Activities of Daily Living können jederzeit im Kurskonzept
ken vorgestellt. individuell eingearbeitet werden und runden dieses sehr
komplexe Thema insgesamt ab.
Referenten Kursteil Ex 3 Die weiteren Ex- und der Kosten Referent Termin Kosten Informationen und
Dozententeam ganeo Kursnr.: 18WB101 WS 1 Kurs finden in 2019, Extern: 430,00 Martin Probst Kursnr.: 18WB149 Extern: 280,00 Anmeldungen über unsere
Di., den 08.05.2018 bis der WS 2, WS 3 und das KOOP: 340,00 Di., den 06.03.2018 bis KOOP: 220,00 Homepage
Zielgruppe So., den 13.05.2018 Examen in 2020 statt. Zielgruppe Mi., den 07.03.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Ergotherapeuten, Kursteil WS 1 Mitzubringen Ergotherapeuten,
Physiotherapeuten Kursnr.: 18WB102 Zeiten Schreibutensilien, Sportbe- Physiotherapeuten, Zeiten
Mo., den 17.09.2018 bis jeweils 09:00 - 17:00 Uhr kleidung, großes Handtuch Sportlehrer Di., 09:00 – 18:00 Uhr
Termine Sa., den 22.09.2018 Mi., 09:00 – 16:30 Uhr
Kursteil Ex 1 Die Kurse WS 2, WS 3 und Kursort Informationen und
Kursnr.: 17WB106 das Examen finden in 2019 Maritim Hotel Anmeldungen über unsere Ort
Mo., den 20.11.2017 bis statt. Bad Wildungen Homepage Maritim Hotel
Sa., den 25.11.2017 www.asklepios-fuw-nordhessen.de Bad Wildungen
Kursteil Ex 2 Kursteil Ex 1
Kursnr.: 18WB100 Kursnr.: 18WB103
Mo., den 12.02.2018 bis Di., den 06.11.2018 bis
Sa., den 17.02.2018 So., den 11.11.2018
6 7Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Bobath Grundkurs
(150 UE) (IBITA- und GKV- anerkannt)
Sie erwerben die theoretischen und praktischen Kennt- Analyse der menschlichen Bewegung, aktuellem neu-
nisse für die Befundaufnahme und Behandlung von rowissenschaftlichen Wissen und neurorehabilitativen,
Erwachsenen mit Störungen in Funktion, Bewegung und evidenzbasierten Behandlungsansätzen werden Patienten
Haltungskontrolle durch eine Läsion im zentralen Nerven- mit neurologischen Erkrankungen im Bobath- Konzept
system. behandelt. Der Behandlungsprozess ist individuell auf
die bio-psycho-sozialen Bedürfnisse abgestimmt und
Lernziel schließt präventive und begünstigende Aspekte mit ein.
Sie erwerben grundlegende und wichtige Fähigkeiten Ein interaktiver Prozess zwischen der betroffenen Person,
des Clinical Reasonings. Darüber hinaus erlernen Sie die dem interdisziplinären Team und den Angehörigen und/
spezifische und transparente Zielvereinbarung mit dem oder den Pflegepersonen führt zu einer angemessenen
Patienten nach der ICF (Klassifikation der Zielsetzungen Behandlung. Hierbei wird das 24-Stunden-Konzept (frü-
nach der WHO). her 24-Stunden-Management) angewandt. Das Ziel der
Mittels dieser Denkstruktur und analytischer Denkprozes- Behandlung ist die Optimierung von Funktionen, Aktivitä-
se aus dem Bobath-Konzept werden Sie in der Lage sein, ten und Partizipation. Es besteht ein fortlaufender Prozess
eine analytische Befundung zu erstellen. Mittels dieser zwischen Befund und Behandlung.
Denkstruktur und analytischer Denkprozesse aus dem
Bobath-Konzept werden Sie in der Lage sein, eine analy- Prüfung
tische Befundung zu erstellen. Davon ausgehend lernen Schriftliche Theorieprüfung, Befund, Projektarbeit Patien-
Sie eine entsprechende Behandlung für Erwachsene mit tendokumentation, praktische Beurteilung am Patienten
neurologischen Problemen zu planen und durchzuführen. in Form einer Patientenbehandlung.
Zwischen den Kursteilen werden Hausaufgaben erarbeitet.
Einführung in das Bobath-Konzept
neurophysiologische Grundlagen Abschluss
Referentin Termine Zeiten Kosten
Bewegungsanalyse von normaler Haltung und Zertifikat Bobath: Der Kurs wird gemäß IBITA-Richtlinien
Simone Orth Kursnr.: 18WB131 Mo. – So. 08:30–18:00 Uhr. Extern: 1.700,00
Bewegungskontrolle sowie von ineffizienter Bewegung durchgeführt sowie gemäß § 125 SGB V von den Spitzen-
Genaue Zeiten werden vor KOOP: 1.300,00
Anpassung und Anwendung theoretischer Behand- verbänden der Krankenkassen als zertifizierte Weiterbil-
Zielgruppe Grundkurs Teil I: Kursbeginn bekannt gege-
lungsprinzipien individuell an den Patienten innerhalb dung anerkannt
Ergotherapeuten, Mo., den 16.04.2018 bis ben. Informationen und
seines Umfeldes
Physiotherapeuten So., den 22.04.2018 Anmeldungen über unsere
Anerkennung der Bedeutung vom Einsatz passender Hinweise
Ort Homepage
Ergebnismessungen Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist eine
Grundkurs Teil II: Maritim Hotel www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Nutzung der Prinzipien des motorischen Lernens, der Berufserfahrung von mindestens 12 Monaten bei Voll-
Mo., den 18.06.2018 bis Bad Wildungen
neuralen und muskulären Plastizität in der Behandlung zeitbeschäftigung. Der Arbeitsschwerpunkt muss in der
Fr., den 22.06.2018
praktische Arbeit mit dem Patienten Behandlung neurologischer erwachsener Patienten liegen.
Konkret sollten die Teilnehmer aktuell mindestens 4-5 Er-
Grundkurs Teil III:
Hintergrund wachsene neurologische Patienten pro Woche behandeln.
Mo., den 03.09.2018 bis
Das Bobath-Konzept besteht in seinen Kernelementen aus
Fr., den 07.09.2018
Prinzipien, Methoden und Techniken. Mittels klinischer
Denkprozesse, methodischer Vorgehensweisen in der
8 9Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Ausbildung zum ärztlich geprüften Lymphdrainage-Therapeuten Manuelle Lymphdrainage Refresherkurs
(180 UE) (GKV-anerkannt) (13 UE)
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine besondere Form Theoretische und praktische Behandlungskonzepte der Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, bieten wir Inhalte
der Entstauungstherapie, abgestimmt auf die Anatomie typischen Indikationen Therapeuten der Manuellen Lymphdrainage einen Besprechung von Fragen und Problemen aus der Klinik
und Physiologie des Lymphgefäßsystems. Lymphödeme Theorie und Praxis der Bandagierungstechniken Refresherkurs an. Grifftechniken und Bandagierungs- und Praxis
unterschiedlicher Genese, traumatisch und postoperativ Praktische Patientenvorstellung möglichkeiten werden in diesem Kurs wiederholt und Aktualisieren der praktischen und theoretischen
entstandene Schwellungen und vieles mehr kann erfolg- Schriftliche und praktische Prüfung gegebenenfalls korrigiert. Die Vermittlung neuer wissen- Kenntnisse in Theorie und Praxis
reich behandelt werden. schaftlicher Erkenntnisse ermöglicht Ihnen, die Manuelle Wiederholung von Bandagierungstechniken der
In Kombination mit der perfekten Bandagierung erzielt die Die Ausbildung zum ärztlich geprüften Lymphdrainage- Lymphdrainage noch effizienter am Patienten Extremitäten mit verschiedenen Materialien
Manuelle Lymphdrainage sehr gute Behandlungsergebnis- therapeuten ist nach erfolgreichem Absolvieren von Basis- umzusetzen. Indikationen und Kontraindikationen
se am Patienten. und Therapiekurs abgeschlossen. Spezielle Krankheitsbilder und deren Behandlung
Die Fortbildung schließt mit einer theoretischen und Neuigkeiten in der Lymphologie
praktischen Prüfung ab und berechtigt nach erfolgreichem Der Zeitraum zwischen Basis- und Therapiekurs darf ein
Abschluss von Basis- und Therapiekurs zur Abrechnung halbes Jahr nicht überschreiten!
mit den Krankenkassen (gemäß § 124 Abs. 4 SGB V).
Inhalte
Geschichte der Manuellen Lymphdrainage
Topografie, Anatomie und Physiologie des
Lymphgefäßsystems
Praxis der Grifftechnik (Grund- und Sondergriffe)
Indikationen, Kontraindikationen und Wirkweisen der
Manuellen Lymphdrainage
Referenten Termine Ort Sonstiges Referentin Termin Kosten Informationen und
Anja Schumann Kursnr.: 18WB118 Maritim Hotel Mitzubringen sind 2 große Anja Schumann Kursnr.: 18WB139 Extern: 190,00 Anmeldungen über unsere
Dr. Renato Kasseroller Basiskurs Bad Wildungen Badelaken, Klinikschuhe, Fr. und Sa., den KOOP: 140,00 Homepage
Mo., den 08.10.2018 bis dicke Socken, bequeme Zielgruppe 07. und 08.09.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Zielgruppe Fr., den 19.10.2018 Kosten Kleidung, Schere. Therapeuten für Manuelle Mitzubringen:
Ärzte, Physiotherapeuten, Extern: Lymphdrainage Zeiten großes Badehandtuch,
Masseure, Heilpraktiker (die Therapiekurs Basiskurs: 675,00 Informationen und (Nachweis durch Zertifikats- Fr. 12:45 – 18:30 Uhr, bequeme Kleidung,
abgeschlossene Berufsaus- Mo., den 14.01.2019 bis Therapiekurs: 675,00 Anmeldungen über unsere vorlage) Sa. 09:00 – 15:30 Uhr Bandage-Set (dieses kann
bildung ist durch eine Kopie Fr., den 25.01.2019 Homepage auch für 60 käuflich
der Berufsurkunde nachzu- KOOP: www.asklepios-fuw-nordhessen.de Kursort erworben werden)
weisen) Zeiten Basiskurs: 550,00 Asklepios Bildungszentrum
Mo. bis Do. von Therapiekurs: 550,00 Bad Wildungen
08:30–17:15 Uhr
Fr. von 08:30–12:30 Uhr
10 11Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Gerätegestützte Krankengymnastik Rückenschullehrer-Refresherkurs
KG-Gerät (40UE) (GKV-anerkannt) (15 UE)
Krankengymnastik am Gerät ist eine seit dem Inhalte Yoga und Physioyoga in der neuen Rückenschule
01.07.2001 zugelassene Therapieform im Verordnungs- spezifische Krankheitsbilder der oberen Extremitäten
katalog der GKV und teilweise der PKV. Sie gründet und der Halswirbelsäule Inhalte
auf den neuesten anatomischen, physiologischen und Grundlagen der Trainingslehre Gesunder Rücken–flexible Wirbelsäule
trainingswissenschaftlichen Kenntnissen. Es soll hiermit Vertiefung der Grundlagen der Trainingstherapie Entspannung und Stärke für Nacken und Schulter
die allgemeine Krankengymnastik funktionell unterstützt spezifische Krankheitsbilder der unteren Extremitäten, Elastizität und Kraft für Füße, Knie und Hüften
werden. Es wird Schritt für Schritt gezeigt, wann welche der Brustwirbelsäule und der Lendenwirbelsäule mit Ideen aus der Franklinmethode
Übung, mit welchen Wiederholungszahlen, Serien und
Periodisierungen, sinnvoll ist. Dieser Lehrgang berechtigt Sie nach 40 Stunden Teil-
Einsatzfelder sind Schulterinstabilitäten, Ellenbogen-, nahme zur Abrechnung der Positionsnummer "KG am
Hüft-, Knie- und Fußbeschwerden. Eine große Bedeutung Gerät" mit den Krankenkassen.
wird der Krankengymnastik am Gerät für die Nachbehand-
lung von Wirbelsäulenbeschwerden (Bandscheibenvorfall,
Instabilität etc.) zugeschrieben.
Referent Termin Kosten Informationen und Referentin Termin Kosten Informationen und
Stefan Rehberg Kursnr.: 18WB111 Extern: 410,00 Anmeldungen über unsere Tina Becker Kursnr.: 18WB146 Extern: 190,00 Anmeldungen über unsere
Sa., den 03.03.2018 bis KOOP: 310,00 Homepage Fr., den 09.02.2018 und KOOP: 150,00 Homepage
Zielgruppe So., den 04.03.2018 und www.asklepios-fuw-nordhessen.de Zielgruppe Sa., den 10.02.2018 BDR Mitglieder: www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Physiotherapeuten Sa., den 17.03.2018 bis Rückenschullehrer 165,00
So., den 18.03.2018 Zeiten (zzgl. 40
Fr. 14:00 - 19:00 Uhr bei benötigter
Zeiten Sa. 09:00 - 17:30 Uhr ID-NR)
jeweils 09:00 - 18:00 Uhr
Ort Sonstiges
Kursort Asklepios Bildungszentrum Mitzubringen sind Schreib-
Asklepios Bildungszentrum Bad Wildungen utensilien, Sportbekleidung,
Bad Wildungen kleines Handtuch.
12 13Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Kursleiter Progressive Muskelrelaxation Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn-Breuß (24 UE)
Leitfaden Prävention 20 von SGB V) (32 UE) Basis- und Aufbaukurs
Edmund Jacobsons progressive Muskelentspannung ist chenden Kurses die Kursgebühren ganz oder teilweise von Die Dornmethode ist eine sanfte manuelle Mobilisation Test und Korrektur der Wirbel vom Steißbein bis zum
ein leicht erlernbares systematisches Muskelentspan- ihrer Krankenkasse ersetzt bekommen können. von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. D.h., es Atlas
nungstraining. Durch Wechsel bewusster, willentlicher An- erfolgt eine sanfte Korrektur des Wirbels in die Ideallage Wirbelsäulenmassage nach Breuss
und Entspannung bestimmter Muskelgruppen entwickelt Anerkennung als Kursleiter im Bereich Entspannung (ohne "Knacken") - es ist keine Chiropraktik. Von der Wir- Indikationen/Kontraindikationen
sich ein neues Körperbewusstsein sowie körperliche und Für diese Anerkennung als Kursleiter für Präventionsmaß- belsäule ausgehende Schmerzen (Blockierungen, Fehl- Die Breuss-Massage wird direkt an der Wirbelsäule
seelische Entspannung. Dadurch kann gezielt positiv nahmen im Bereich Entspannung wird im Leitfaden nun stellungen etc.) können durch diese dynamische Therapie durchgeführt.
Einfluss genommen werden auf Muskelverspannungen, gefordert, dass diese erfolgreich behandelt werden. Der Patient arbeitet immer Sie führt zu einer Streckung der Wirbelsäule und auch
Schmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Unruhe, Herzklop- eine anerkannte Ausbildung für Entspannungsverfahren während der Behandlung mit, spürt, was passiert und zur Entlastung der Bandscheiben. Diese spezielle Technik
fen und Stress. absolviert haben mit einem Umfang von mindestens 32 kann es kontrollieren. Als Heimprogramm bekommt der bewirkt, dass alle am Schmerz beteiligten Strukturen
Das Seminar umfasst 32 Unterrichtsstunden und ermög- Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und Patient Übungen mit, die die Korrektur gewährleisten. entlastet werden.
licht Ihnen, diese erlernte Methode auf verschiedene Art eine der unten genannten Qualifikationen Mit der Gelenkbehandlung nach Dorn ist eine einfache
in Einzel- wie auch in Gruppenarbeit einzusetzen. dieser Kurs ist seit dem 03.05.2017 durch die Zent- Mobilisation der großen Gelenke (Schulter, Knie) sowie Aufbaukurs: 1 Tag
Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Kran- rale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und entspricht der kleinen Gelenke (ACG, Schlüsselbein) möglich.
kenkassen hat im "Leitfaden Prävention" die Vorgaben somit dem aktuellen Leitfaden Prävention Handlungs- Nach der Teilnahme am Kurs können Physiotherapeuten/ Inhalte
aus 20 von SGB V umgesetzt. Die aktuelle Fassung felder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur innen, Masseure/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen Test und Korrektur: Atlas, Axis, Kiefergelenk,
dieses Leitfadens ist vom 27. August 2010. Im Abschnitt Umsetzung von Paragraph 20 und 20a SGB V sofort mit der Anwendung dieser effektiven manuellen Schlüsselbein, ACG
5.2.4 werden die Handlungsfelder und Kriterien für nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine von der Wirbelsäulenbehandlungen am Patienten beginnen. Theorie und praktische Methoden zur Behandlung von
die Anerkennung von Präventionsmaßnahmen für den Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannte Beschei- Säuglingen und Kindern
Bereich Stressbewältigung und Entspannung ausgeführt. nigung über die "Einweisung in das Konzept: Entspan- Inhalte Eigenübungen für Patienten zur Gelenkmobilisation
Eine Anerkennung als Kursleiter für Präventionskurse ist nungsverfahren - Progressive Muskelrelaxation nach Test und Korrektur der Beinlängen, ISG, Becken und und Stabilisierung
Voraussetzung dafür, dass die Teilnehmer eines entspre- Jacobsen" Gelenke Dorn-Methode und Meridiansystem
Referentin Termine Kurs 3 Kosten Referentinnen Termin Kosten Informationen und
Beate Brocker Kurs 1 Kursnr.: 18WB126 Extern: 390,00 Anne Huainig, Kursnr.: 18WB109 Extern Anmeldungen über unsere
Kursnr.: 17WB102 Sa., den 20.10.2018 und KOOP: 280,00 Kerstin Schmitt Fr., den 16.03.2018 bis Basis- und Aufbaukurs: Homepage
Zielgruppe Sa., den 28.10.2017 und So., den 21.10.2018 So., den 18.03.2018 360,00 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Psychologen, So., den 29.10.2017 Sa., den 03.11. 2018 und Sonstiges Zielgruppe
Physiotherapeuten, Sa., den 11.11.2017 und So., den 04.11.2018 Mitzubringen sind bequeme Interessierte aus allen Zeiten KOOP
Sozialarbeiter, So., den 12.11.2017 warme Kleidung, Schreib- medizinischen Berufen jeweils 10:00 - 17:00 Uhr Basis- und Aufbaukurs:
Pädagogen, Zeiten utensilien, Decken, bei 290,00
Ergotherapeuten, Kurs 2 Sa. 09:00 – 18:00 Uhr Bedarf Kissen Kursort
Sporttherapeuten, Kursnr.: 18WB125 So. 09:00 – 16:00 Uhr Maritim Hotel Mitzubringen
Ärzte, Pflegepersonal Sa., den 24.02.2018 und Informationen und Bad Wildungen Schreibutensilien, Hand-
So., den 25.02.2018 Ort Anmeldungen über unsere tuch und Badehandtuch,
Sa., den 10.03.2018 und Asklepios Bildungszentrum Homepage Massageöl
So., den 11.03.2018 Bad Wildungen www.asklepios-fuw-nordhessen.de
14 15Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
FasTT: Faszien Therapie und Training
(je Kursteil 36 UE)
Was ist Faszientherapie und -training (FasTT)? Da Faszien den gesamten Körper in Ketten durchziehen,
Bindegewebe klingt für viele nach Cellulite und Falten, ist muss die therapeutische Behandlung ebenfalls in Ketten
aber Synonym für den Ausdruck "Faszien" zu verwenden. erfolgen. Diese Ketten beinhalten nicht nur die Muskula-
Faszien haben die Eigenschaft und Fähigkeit unterschied- tur, sondern ebenso die Gelenke samt Kapseln, Bändern
liche Strukturen (Knochen, Muskeln und Organe) mitein- und Knochen.
ander zu "verbinden".
Sie geben dem Körper Form und Struktur. Jedoch wird die Inhaltlich stehen in den Kursen vier Behandlungsschwer-
Beschaffenheit stark durch die täglichen Anforderungen punkte im Vordergrund:
bestimmt. 1. Akute fasziale Dysfunktionen und Verletzungen
Dieses Kurssystem macht deutlich, dass bei Weichteil- 2. Funktionelle und chronische Beschwerden des
techniken fast ausschließlich die Faszien bzw. das Bin- Bewegungsapparates
degewebe behandelt werden. Einzige Ausnahme stellen 3. Faszienketten-Training
die kontraktilen Anteile der Muskulatur dar, die allerdings 4. Behandlungskonzept der Zentralsehne:
nur selten verletzt werden. Durch die FasTT-Kurse werden Die in der Tiefe des Körpers gelegene Zentralsehne ist
sowohl theoretische Grundlagen als auch die Anwendung der primäre und wichtigste Stabilisator des Rumpfes.
und Durchführung der Faszien-Therapie und des Faszien- Es gibt keine einzige funktionelle Bewegung ohne
Trainings vermittelt. Beeinflussung durch die Zentralsehne.
Abgerundet wird das Ganze durch ergänzende manuelle Ihre Behandlung in der Körpertiefe erstreckt sich von
und funktional-osteopathische Techniken, die bereits den tiefen Fußfaszien über die inneren Organe,
Referent Termine Zeiten Informationen und
eingeschränkte Faszien normalisieren können. das Diaphragma bis zur Schädelbasis
Maximilian Franckenstein, Kursnr.: 17WB055 jeweils 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldungen über unsere
Um pathologischen Veränderungen vorzubeugen oder um
Janusz Dreger Zentralsehne Homepage
die Funktionalität der Faszien wiederherzustellen, müssen Kursteil 1: HWS / BWS (upper cross)
Do., den 09.11. 2017 bis Kursort www.asklepios-fuw-nordhessen.de
die Faszien gezielt therapiert, bewegt und gefordert wer- Kursteil 2: LWS / BWS (lower cross)
Zielgruppe So., den 12.11.2017 Maritim Hotel
den. Kursteil 3: Zentralsehne
Ergotherapeuten, Bad Wildungen
Welche Therapie- oder Bewegungsreize Faszien benötigen, Die Kursteile können unabhängig voneinander gebucht
Physiotherapeuten, Kursnr.: 18WB104
damit sie ihre Funktionen aufrechterhalten oder wieder- werden
Heilpraktiker HWS/BWS Kosten
erlangen können, wie häufig trainiert werden sollte und
Do., den 12.04.2018 bis Extern: 420,00
welche manuellen oder funktional-osteopathischen Maß-
So., den 15.04.2018 KOOP: 330,00
nahmen gestörte Faszien wieder in Homöostase bringen
können, wird im FasTT-Kurssystem vermittelt.
Kursnr.: 18WB105
Dabei wird das FasTT-Training im Sinne allgemeiner
BWS/LWS
Trainingstherapie, Personaltraining, Prävention und Reha-
Do., den 14.06.2018 bis
bilitation umgesetzt und ist ein fester Bestandteil dieses
So., den 17.06.2018
Konzeptes.
Kursnr.: 18WB106
Zentralsehne
Do., den 25.10.2018 bis
So., den 28.10.2018
16 17Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenschäden Nervenmobilisation
(20 UE) (je Kursteil 30 UE)
Schmerzsyndrome der Wirbelsäule können sehr verschie- Inhalte Eine Fortbildung, die das gesamte Faszien-Netzwerk des
dene Entstehungsursachen haben. Entsprechend muss Menschen einbezieht: In diesem Kurs widmen wir uns
die Physiotherapie differenziert sein. Die Physio-Diagnos- Theoretische Inhalte den Beschwerdebildern mit einem neurodynamischen
tik führt zur gezielten und effektiven Physio-Therapie. Die Anatomie von Wirbelsäule, Muskulatur und Nervensystem Hintergrund. Vor allem die orthopädischen Patienten (Kar-
Methode ist evidenzbasiert, ihre kurz- und langfristige Physiologie und Pathophysiologie der Wirbelsäulen- paltunnelsyndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, Lumboischi-
Wirksamkeit wurde in mehreren wissenschaftlichen Unter- funktion algie usw.) sind häufig betroffen. Die wichtigsten Unter-
suchungen gezeigt. Ärztliche Diagnostik suchungen samt einer klaren Übersicht in der Diagnostik
Physiotherapeutische-Diagnostik; z.B. typische geben die Hinweise, die zu einer Behandlung neuraler
Das Behandlungskonzept begleitet die Patienten von der Symptomveränderungen bei bestimmten Belastungs- Strukturen bei Adhäsionen und Verkürzungen führen. Die
Phase akuter Beschwerden bis zur Schmerzfreiheit und manövern der Wirbelsäule Behandlungen der einzelnen Nerven, der Nervenplexi so-
normaler Belastbarkeit. Jede Behandlung beinhaltet das Physiotherapie bei verschiedenen Wirbelsäulen- wie des Bindegewebes der Nerven stehen im Vordergrund.
Finden der nächsten wirkungsvollen Übung, Information erkrankungen, insbesondere Bandscheibenverletzungen
und Instruktion zum alltäglichen Verhalten und Eigen- Fallbeispiele Inhalte
übungen. Gegebenenfalls werden passive Maßnahmen Funktionelle Anatomie, Neurophysiologie, Differential-
ergänzt. Praktische Inhalte diagnostik, Behandlungstechniken der neuromeningea-
Diagnostische Befragung und Untersuchung, Analyse len Strukturen mit Zuordnung von Beschwerdebildern,
der Ergebnisse neurodynamische Tests der unteren und oberen Extremi-
Physiotherapie bei Wirbelsäulenerkrankungen, täten sowie der Nervenplexi (Plexus cervicalis, brachialis,
Bandscheibenverletzungen lumbalis, sacralis).
Physiotherapie der eingeschränkten Nervenmobilität
Wiederherstellung der Belastbarkeit
Referentin Termin Kursort Informationen und Referent Termine Zeiten Kosten pro Kursteil
Doris Brötz Kursnr.: 18WB141 Maritim Hotel Anmeldungen über unsere Janusz Dreger Kursnr.: 18WB115 jeweils 09:00 - 18:00 Uhr Extern: 320,00
Fr., den 28.09.2018 bis Bad Wildungen Homepage Teil 1 KOOP: 270,00
Zielgruppe So., den 30.09.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de Zielgruppe Fr., den 18.05.2018 bis Kursort
Physiotherapeuten Kosten Physiotherapeuten, So., den 20.05.2018 Maritim Hotel Informationen und
Zeiten Extern: 360,00 Heilpraktiker, Bad Wildungen Anmeldungen über unsere
Fr., 09:00 – 17:00 Uhr, KOOP: 290,00 Osteopathen Kursnr.: 18WB116 Homepage
Sa., 08:15 – 17:00 Uhr, Teil 2 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
So., 08:15 – 12:00 Uhr Fr., den 14.09.2018 bis
So., den 16.09.2018
Kursnr.: 18WB117
Teil 3
Fr., den 23.11.2018 bis
So., den 25.11.2018
18 19Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Viszerale Osteopathie
(je Modul 29 UE)
Die Behandlung des viszeralen Systems kann für den Modul 1 "Die Beckenorgane":
Therapeuten/-in ein sehr effektives und vielseitig ein- Hier beschäftigen wir uns mit den Organen Uterus,
setzbares Werkzeug darstellen, denn der Rücken- Blase, Rectum, Prostata und Dickdarm. Die funktionellen
schmerzen haben eine viszerale Ursache. Eine viszerale Zusammenhänge zu dem parietalen System und dem
Behandlung erleichtert die Arbeit am parietalen System Neurovegetativum stehen hier im Vordergrund und wir er-
(das Parietale umfasst die Faszien, Muskeln, Knochen örtern die Verbindungen der Beckenorgane zu der unteren
und Gelenke des Körpers, also alle Strukturen des Bewe- Extremität, ISG- Blockaden, LWS- Dysfunktionen.
gungsapparates). Das viszerale und parietale System kann
man voneinander nicht trennen, so bestehen z.B. folgende Modul 2 "Die Oberbauchorgane":
Zusammenhänge: Hier beschäftigen wir uns mit den Organen Leber, Magen,
Piriformissyndrom und Dysfunktionen der Organe im Dünndarm, Bauchspeicheldrüse und Niere. Die funktio-
kleinen Becken nellen Zusammenhänge zu dem parietalen System und
Thorakolumbaler Übergang und Kolon (mehrmals dem Neurovegetativum stehen hier im Vordergrund und
nachgewiesen) wir erörtern die Verbindungen der Oberbauchorgane zur
Hüftprobleme und Dickdarm (Zaekum bzw. Sigmoid) oberen Extremität (Schulterbeschwerdebilder), zu LWS-
Nierendysfunktion und Knieschmerzen und BWS- Dysfunktionen sowie HWS- Beschwerden.
Die ganze Statik kann also, ebenso wie die Trophik Modul 3 "Die Thoraxorgane":
(Arterien, Venen, Lymphe, Nerven), stark vom viszeralen Hier beschäftigen wir uns mit den Organen und Struktu-
Referent Termine Zeiten Informationen und
System beeinflusst werden. ren Zwerchfell, Lunge, Herz, Kehlkopf, und Zungengrund.
Janusz Dreger Kursnr.: 17WB094 jeweils 09:00 - 18:00 Uhr Anmeldungen über unsere
Die funktionellen Zusammenhänge zu dem parietalen
Modul 3 Homepage
System und dem Neurovegetativum stehen hier im Vor-
Zielgruppe Fr., den 27.10.2017 bis Kursort www.asklepios-fuw-nordhessen.de
dergrund und wir erörtern die Verbindungen der Thoraxor-
Physiotherapeuten, So., den 29.10.2017 Asklepios Bildungszentrum
gane zur oberen Extremität, zu HWS-Dysfunktionen und
Ergotherapeuten, Bad Wildungen
Kiefergelenk- und Kopfschmerzen.
Ärzte, Kursnr.: 18WB112
Heilpraktiker, Modul 1 Kosten
Die Fortbildungsreihe "Viszerale Osteopathie" besteht aus
Masseure Fr., den 27.04.2017 bis Extern: 320,00
3 Kursen, die unabhängig voneinander besucht werden
So., den 29.04.2018 KOOP: 270,00
können.
Bei Buchung aller 3 Module können 2 Module auf die
Kursnr.: 18WB113
gesamte Osteopathie-Ausbildung von der Fost-Akademie
Modul 2
angerechnet werden.
Fr., den 31.08.2018 bis
So., den 02.09.2018
Fortbildungspunkte
Je Modul 29 Punkte, bei Buchung aller Module maximal
Kursnr.: 18WB114
60 Punkte.
Modul 3
Fr., den 09.11.2018 bis
So., den 11.11.2018
20 21Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Autogenes Training Einführung in die Rehabilitation Methoden der TCM: Schröpfen, Gua Sha (Schaben) und ihre
(32 UE) von Querschnittgelähmten (14 UE) praktische Anwendung in der Physiotherapie (8 UE)
Erlernen und Anwenden der Entspannungsmethode nach Der Kurs beinhaltet die Einführung in die Diagnostik/ Schröpfen ist eine altbewährte Heilmethode, die den Inhalte
H. Schultz. Befundung und Behandlung von Patienten mit Para- oder Fluss von Qi, Blut und Lymphen anregt. Es hilft beispiels- Definition
Tetraplegie. weise bei Stagnation, Schmerzen, Verspannungen und Topographie
Die Ausbildung ist nach §20 der Primärprävention von Myalgien. Verschiedene Schröpfmethoden werden vorge- Schröpfzonenuntersuchung und Befunderhebung
der Zentralen Prüfstelle der Prävention anerkannt. Die Inhalte stellt, die ein breites Behandlungsspektrum ermöglichen, Indikationstopographie der verschiedenen Techniken
Konzepte 8x60 und 8x90 Minuten sind vorab bei der Läsionshöhenbestimmung z. B. bei Wirbelsäulenschmerzen, Narbenbehandlung, Praktisches Erlernen/Techniken der Schröpfmethoden
ZPP hinterlegt und sind den Teilnehmern nach Abschluss Muskelfunktionsprüfung Osteoporose, vor chiropraktischen Eingriffen, zur vegetati- Indikationen/Kontraindikationen
der Ausbildung zugänglich. Zudem bekommen alle TN Sensibilitätstest ven Regulation über Segmentzonen der inneren Organe,
Anleitungstexte, TN-Unterlagen und die Stundenausar- Spastiktest und -bewertung Parästhesien und Neuralgien. Eine weitere Methode ist .
beitung digital zur Verfügung gestellt. Komplikationen und Zusatzerkrankungen das "Ascoplexieren" über das Lymphsystem sowie die
Hilfsmittelversorgung effektive Schröpfkopfmassage. Gua Sha (Schabetechnik)
Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde Ziele und Maßnahmen in der Rehabilitation - oder die Kunst, mit Reibung wirkungsvoll Stagnation und
(anerkannt ZPP). besonders im Hinblick auf bestmögliche funktionelle Schmerz zu behandeln, eignet sich besonders gut gegen
Selbstständigkeit Beschwerden am Bewegungsapparat, Muskel- und Ge-
lenkschmerzen, aber auch gegen grippale Infekte.
Neben dem theoretischen Teil werden die Assessments, Sie erlernen 4 Behandlungsmethoden, die sofort anwend-
Techniken, Transfer und Lagewechsel und verschiedene bar sind. Diese Techniken können ebenfalls in alle
Behandlungsansätze erarbeitet. physiotherapeutischen oder naturheilkundlichen
Methoden integriert werden.
Referentin Zeiten
Kathrin Obler Fr. 13:00 – 18:00 Uhr, Referentinnen Termin Kosten Informationen und
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr Anne Huainig, Kursnr.: 18WB110 Extern: 150,00 Anmeldungen über unsere
Zielgruppe Kerstin Schmitt Sa., den 27.10.2018 KOOP: 120,00 Homepage
Referentin Kursort Ergotherapeuten Kursort www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Katrin Wurster Maritim Hotel Physiotherapeuten Maritim Hotel Zielgruppe Zeiten Mitzubringen
Bad Wildungen Bad Wildungen Interessierte aller Bereiche jeweils 10:00 - 17:00 Uhr Handtuch, Massageöl
Zielgruppe Termine
Interessierte aller Bereiche Kosten Kursnr.: 17WB085 Kosten Kursort
Extern: 340,00 Fr. und Sa., den Extern: 190,00 Asklepios Bildungszentrum
Termin KOOP: 270,00 03. und 04.11.2017 KOOP: 150,00 Bad Wildungen
Kursnr.: 18WB123
Do., den 15.02.2018 bis Informationen und Kursnr.: 18WB130 Informationen und
Sa., den 17.02.2018 Anmeldungen über unsere Fr. und Sa., den Anmeldungen über unsere
Homepage 16. und 17.11.2018 Homepage
Zeiten www.asklepios-fuw-nordhessen.de www.asklepios-fuw-nordhessen.de
jeweils 09:00 - 18:00 Uhr
22 23Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Tiefensensibilitätstraining und posturale Kontrolle Untersuchung und Behandlung bei Ataxie
(23 UE) (16 UE)
Die Tiefensensibilität ist unser Informationssystem. Es Inhalte In diesem Kurs werden standardisierte diagnostische Das Behandlungskonzept hat das Ziel, wieder Freude an
gibt uns Aufschluss über die Frage "Wo im Raum befindet Befund, ICF, Hypothesen, valide Messverfahren, Doku- Tests und Bewertungsverfahren der Ataxie gelernt und Bewegung zu gewinnen, die Feinmotorik, die allgemeine
sich der Körper derzeit?", "Welche Länge haben unsere mentation etc. praktisch geübt. Ursachen ataktischer Bewegungsstörun- Koordination sowie das statische und dynamische Gleich-
Muskeln und welche Stellung nehmen unsere Gelenke Einsatz von Stimmgabeln gen werden vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen werden gewicht zu verbessern. Angst, Steifheit und Schwäche
ein?". Es ist unser Feedbacksystem. Geschlossene Ketten und Training Übungen und Verläufe gezeigt. Durch praktisches Wie- werden reduziert und ein selbstständiges Leben wird
Was geschieht, wenn die Tiefensensibilität verloren geht? Corticale Präsentation durch Gebrauch/Approximation derholen der Untersuchungsverfahren und der Übungen ermöglicht.
Die posturale motorische Kontrolle ist vermindert oder Schwerkraft durch die Kursteilnehmer wird das Gelernte vertieft.
fehlt und die Folge wird sein, dass Kompensationsme- Neuronale Plastizität Nach einer Zielvereinbarung mit dem Patienten werden
chanismen wie "Spastizität", Steifigkeit in der Peripherie Posturale Kontrolle Behandlungskonzept: vielfältige koordinativ anspruchsvolle Bewegungsabläufe
sowie Gangunsicherheit entstehen. Mobilisation des peripheren Nervensystems Koordinatives Training ist für Patienten mit Ataxie derzeit geübt. Fixationen sollen gelöst und fahrige Bewegungen
Die kortikale Präsentation geht verloren, da nicht gefühl- Motorisches Lernen die einzige verfügbare Behandlungsmöglichkeit, um die vorübergehend zugelassen werden. Die kurz- und langfris-
te Extremitäten nicht genutzt werden. Steifigkeit und Bewegungskontrolle wieder neu zu erlernen und den Ver- tige Wirksamkeit dieses Konzepts wurde in wissenschaftli-
Schmerzen können die Folge sein. lust der motorischen Fähigkeiten zu verlangsamen. chen Untersuchungen gezeigt.
Dieses Seminar zielt darauf ab, die Tiefensensibilität Bewegungsabläufe von Patienten mit Ataxie sind in der
wiederherzustellen und ebenso die notwendigen struktu- Anfangsphase fahrig, überschießend, unordentlich
rellen Voraussetzungen zu erarbeiten. (griechisch: ataxia = Unordnung).
Im Verlauf der Erkrankung machen sich die Patienten
Anhand der ICF lernen die Teilnehmer/Innen Hypothesen steif, sie vermeiden Bewegung. Die alltägliche Handlungs-
über die möglichen Ursachen der funktionellen Beein- fähigkeit und das dynamische Gleichgewicht nehmen,
trächtigungen zu erstellen. verursacht durch die Erkrankung, über das Maß ab.
Valide Messverfahren verifizieren die Hypothesen.
Referentin Termin Kosten Informationen und Referentin Termine Kosten Informationen und
Tine Schindler Kursnr.: 18WB124 Extern: 310,00 Anmeldungen über unsere Doris Brötz Kursnr.: 17WB067 Extern: 290,00 Anmeldungen über unsere
Fr., den 01.06.2018 bis KOOP: 250,00 Homepage Fr. und Sa., den KOOP: 240,00 Homepage
Zielgruppe So., den 03.06.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de Zielgruppe 22. und 23.09.2017 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Physiotherapeuten, Physiotherapeuten/innen,
Ergotherapeuten, Zeiten Sporttherapeuten/innen, Kursnr.: 18WB140
Masseure Fr. 15:00 – 20:00 Uhr, Ergotherapeuten/innen, Fr. und Sa., den
Sa. 09:00 – 17:00 Uhr, Ärzte/innen 02. und 03.02.2018
So. 09:00 – 15:00 Uhr
Zeiten:
Kursort Fr., 09:00 – 17:00 Uhr,
Maritim Hotel Sa., 08:30 - 15:00 Uhr
Bad Wildungen
Kursort
Maritim Hotel
Bad Wildungen
24 25Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Gleichgewicht testen und behandeln Schwindel untersuchen und behandeln
(18 UE) (18 UE)
Um das Gleichgewicht spezifischer zu untersuchen und Balance Schwindel ist ein von Patienten häufig genanntes Symp- Inhalte
zu behandeln, ist die Anwendung von Assessments eine führt Tests bei Patienten durch tom, das ihre Lebensqualität und die Aktivitäten im Alltag Theoretische Grundlagen, Anamnese, klinische Unter-
große Hilfe. Damit können auch Veränderungen im Verlauf kann Testergebnisse analysieren und für die Therapie- einschränken kann. Die Ursachen können sehr unter- suchungsmöglichkeiten, gezielte Behandlungsansätze
gemessen und dokumentiert werden. Der Schwerpunkt planung auswerten schiedlicher Art sein. Ebenso unterschiedlich können die und Fallbeispiele bei:
dieses Seminars liegt in der Analyse von Testergebnissen kennt Behandlungsansätze für Gleichgewicht und setzt klinischen Symptome und Probleme bei Patienten mit – benignem paroxysmalem Lagerungsschwindel:
und deren Verwendung für eine Behandlungsplanung. diese bei Patienten um Schwindel sein. Auf der Basis verschiedener klinischer posteriorer und horizontaler Bogengang
Die Berg Balance Scale, der Dynamic Gait Index und kann Gleichgewichtsbehandlung planen und durchführen Symptomgruppen werden Hintergründe, Physiologie und – Blickfeldstabilisation und optokinetisches Training
der Clinical Test for Sensory Interaction and Balance Pathophysiologie aufgezeigt. Der klinische Denkprozess – vestibuläre Rehabilitation
(CTSIB) sind wertvolle Assessments für die Untersu- Inhalte wird durch die Anamnese geleitet und führt mithilfe ge- – somatosensorische Stimulation/Integration
chung des Gleichgewichts und die Verlaufskontrolle einer Theorie: Gleichgewicht als Basis für die Assessments zielter Tests zur Differenzierung der verschiedenen Symp- – Abbau visueller Kompensation
spezifischen Behandlung von Gleichgewichtsstörungen. Sensorische Systeme und deren Organisation in Bezug tomgruppen. Ein gezieltes, dosiertes und aufbauendes – Halswirbelsäule
Diese Tests für das Gleichgewicht bzw. die Organisation auf das Gleichgewicht Schwindeltraining wird vorgestellt. Praktische Übungen – Gleichgewichtstraining
der sensorischen Systeme werden vorgestellt, praktisch Berg Balance Scale: praktische Durchführung, klini- und Fallbeispiele veranschaulichen die verschiedenen – Pacing
durchgeführt, anhand von Patientenbeispielen mit Videos sche Videobeispiele und Analyse Interventionsmöglichkeiten. Assessments anhand von – Orthostase
bewertet und analysiert. Die Assessments werden prak- Dynamic Gait Index: praktische Durchführung, klini- Fallbeispielen und eine Erläuterung der Krankheitsbilder – Multifaktorieller Schwindel
tisch am 2. Tag an Patienten angewendet. Auf der Basis sche Videobeispiele und Analyse runden das Seminar ab. Assessments in der Physiotherapie mit Fallbeispielen
von theoretischem Hintergrund und Assessments werden Protektive Reaktionen testen Erkrankungen, die zu Schwindel führen können
die Ergebnisse analysiert, ein Behandlungsplan nach ICF Clinical Test for Sensory Interaction and Balance: Ziele Patientenvorstellung durch die Kursleitung
erstellt und Behandlungsansätze aufgezeigt. Gemeinsam praktische Durchführung, klinische Videobeispiele und Die TN kennen den Einfluss der drei sensorischen Syste-
mit den untersuchten Patienten werden die Behandlungs- Analyse me (Physiologie und Pathophysiologie) auf den Schwindel. Dieser Kurs lässt sich gut mit dem Kurs "Gleichgewicht
ansätze umgesetzt. Anwendung der Tests an Patienten Die TN kennen klinische Untersuchungsmöglichkeiten testen und behandeln" kombinieren. Werden beide Kurse
Behandlungsplanung nach ICF anhand eines Patien- im klinischen Denkprozess und geeignete Assessments gebucht, gibt es besondere Konditionen.
Ziele tenbeispiels bei Schwindel. Die TN wenden gezielte Interventionen Fragen Sie bei uns nach.
Der/die TeilnehmerIn Behandlung von Gleichgewichtsstörungen bei Patienten bei klinischen Problemen praktisch an und können die
erkennt Gleichgewichtsstrategien und -reaktionen Dosierung und Intensität korrekt festlegen. Die TN kennen
hat vertiefte Kenntnisse der sensorischen Systeme und Dieser Kurs lässt sich gut mit dem Kurs "Schwindel unter- verschiedene Krankheitsbilder des Schwindels.
ihrer Organisation bezogen auf das Gleichgewicht suchen und behandeln" kombinieren. Werden beide Kurse
beherrscht die sichere praktische Durchführung und gebucht, gibt es besondere Konditionen.
Referent Termin Ort Informationen und
Bewertung von Berg Balance Scale, Dynamic Gait Fragen Sie bei uns nach.
Stefan Schädler Kursnr.: 18WB133 Maritim Hotel Anmeldungen über unsere
Index und Clinical Test for Sensory Interaction and
Sa., den 03.03.2018 bis Bad Wildungen Homepage
Referent Termin Ort Informationen und Zielgruppe So., den 04.03.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
Stefan Schädler Kursnr.: 18WB132 Maritim Hotel Anmeldungen über unsere Physiotherapeuten, Kosten
Do., den 01.03.2018 bis Bad Wildungen Homepage Ergotherapeuten, Sport- Zeiten Extern: 260,00
Zielgruppe Fr., den 02.03.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de lehrer, Gymnastiklehrer, Sa. 09:00 – 17:30 Uhr, KOOP: 210,00
Physiotherapeuten, Kosten Masseure, Ärzte So. 08:30 – 17:00 Uhr
Ergotherapeuten, Masseure, Zeiten Extern: 260,00
Gymnastiklehrer, Do. 08:30 – 17:30 Uhr, KOOP: 210,00
Sportlehrer, Ärzte Fr. 08:00 – 17:00 Uhr
26 27Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Neuroreha nach Schlaganfall MTT in der Neurologie Therapeutisches Zaubern
(16 UE) (18 UE) (17 UE)
In diesem Kurs werden neue Erkenntnisse in der Schlag- Inhalte Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen für ein Das Ziel des therapeutischen Zauberns ist es, Handlungs-
anfallrehabilitation vorgestellt. Bewegungsanalyse gezieltes Training mit neurologischen Patienten. Medizi- kompetenzen im täglichen Leben und im Beruf zu entwi-
Es wird aufgezeigt, wie Rehabilitation beim Schlaganfall Krankheitsspezifische Funktionseinschränkungen nische Trainingstherapie (MTT) beinhaltet unter anderem ckeln, wiederzuerlangen und/oder zu erhalten. Handeln
effektiv wird, sodass sie wirklich Erfolge zeigt und von Traditionelle und moderne Behandlungsansätze Krafttraining, Ausdauer und Koordination. Ergänzt wird setzt eine zielgerichtete Motivation voraus, welche die
welchen Faktoren dies abhängig ist. Neue Therapiean- Leitliniengerechte Rehabilitation der oberen Extremität dies durch ein gezieltes Laufbandtraining. Aktivität auch bei auftretenden Komplikationen aufrecht-
sätze beim Schlaganfall sind spezifisch, d.h. bestimmte nach Schlaganfall Dabei werden die verschiedenen neurologischen Krank- erhält.
Vorgehensweisen bei spezifischen Problembereichen sind Alltagsorientiertes Training heitsbilder mit ihrem jeweiligen Trainingsschwerpunkt
effektiver als andere. spezifische Gruppentherapie aufgezeigt. Hier ergeben sich Dysfunktionen auf der Handlungsebene
Die Neurorehabilitation beim Schlaganfall wird konzept- Spastik Der Kurs zeigt die Vorteile der verschiedenen Geräte und bei psychiatrischer, suchtkranker Klientel:
übergreifend und unabhängig von Behandlungsmethoden Schmerzhafte Schulter der Einsatzmöglichkeiten in der Neurologie.
nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darge- Optimierung der skeleto-muskulären Bedingungen Evidenzbasierte Kenntnisse zum Training in der Neurolo- funktionale Ziele werden selten von dem Klienten
stellt. Gangrehabilitation und Orthesenversorgung gie sowie verschiedene Testverfahren, bzw. der Dokumen- formuliert oder gar verfolgt
Praktisches Therapiewissen und viele Videodemonstratio- Funktionelle Elektrostimulation der oberen und unteren tation, werden aufgezeigt. Aktivitäten werden beim Auftreten der ersten
nen machen diesen Kurs zu einem interessanten Praxis- Extremitäten Schwierigkeiten abgebrochen.
kurs. Inhalte Die Aktivität weicht der Passivität
Grundlagen zu verschiedenen neurologischen Handlungskompetenz wird nicht länger gefordert
Krankheitsbildern
Stellenwert der MTT in der Neurologie
Besonderheiten bei neurologischem Training
Beurteilung und Anwendung von Trainingsgeräten
Referenten Termin Kosten Informationen und
Team Lamprecht Kursnr.: 18WB128 Extern: 240,00 Anmeldungen über unsere Referent Kursort Referent Zeiten
Sa. und So., den KOOP: 190,00 Homepage Stefan Rehberg Asklepios Bildungszentrum Florian Fundeis jeweils 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe 09. und 10.06.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de Bad Wildungen
Physiotherapeuten, Zielgruppe Zielgruppe Kursort
Ergotherapeuten, Zeiten Physiotherapeuten, Kosten Ärzte Maritim Hotel
Sportwissenschaftler jeweils 09:00 - 17:00 Uhr Sporttherapeuten Extern: 240,00 Pflegekräfte Bad Wildungen
KOOP: 190,00 Ergotherapeuten
Kursort Termin Physiotherapeuten Kosten
Maritim Hotel Kursnr.: 18WB144 Informationen und Logopäden KOOP: 190,00
Bad Wildungen Sa., den 08.09.2018 bis Anmeldungen über unsere Sozialpädagogen Extern: 235,00
So., den 09.09.2018 Homepage
www.asklepios-fuw-nordhessen.de Termin Informationen und
Kursnr.: 18WB122 Anmeldungen über unsere
Zeiten Fr. und Sa., den Homepage
jeweils 09:00 - 18:00 Uhr 09. und 10.02.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de
28 29Therapeutische Berufe Therapeutische Berufe
Arthrose Medical Flossing
(18 UE) (10 UE)
Zuerst wird der Kenntnisstand der Teilnehmer über die der Manuellen Therapie und der medizinischen Trainings- Das Flossing hielt vor kurzer Zeit Einzug in die Physio- wird durch die Kompression ein Rückstau des Blutes
wichtigsten Strukturen in den Bereichen der Knorpellehre therapie können erworben werden. therapie und Rehabilitation. Viele Bundesligavereine, wie erzeugt. Beim Lösen des Bandes strömt das Blut schlagar-
auf eine gemeinsame Ebene gebracht, um die Therapie Hannover 96, nutzen diese Methode bereits in Ihrem The- tig zurück in das unterversorgte Gelenk. Dies beschreiben
aufbauen zu können. Das Thema wird überwiegend aus Inhalte rapiekonzept. Zu dieser neuen Therapiemethode gibt es die Patienten als ein leichtes, angenehmes Gefühl. Dieser
Sicht der Manuellen Therapie behandelt. Spezielle Therapiemaßnahmen noch keine Evidenzen, jedoch kann man die Wirkungswei- Effekt regt vermutlich den Stoffwechsel an und hat eine
Einführung in Bindegewebslehre und Wundheilungs- se wie folgt erklären: Bereits in den 90er Jahren wurden bessere Trophik zur Folge. Eine weitere Hypothese ist der
Es wird auf die spezielle Krankheitslehre, wie z.B. die prozesse im Rahmen der Manuellen Lymphdrainage Extremitäten Stimulus der Mechanozeptoren durch die Kompression.
Arthroseentstehung und die Arthroseeinteilungen, einge- Einführung in die Trainingstherapie mit Kurzzugbinden gewickelt und die Patienten sollten Es werden die Informationen aus den Nozizeptoren, also
gangen, um differentialdiagnostisch Kontraindikationen Manualtherapeutische Behandlungsansätze mit dieser Bandage gehen oder sich auf dem Ergometer Schmerz- und Schadensmelder, überdeckt, wodurch der
für die nicht ärztliche Therapie erarbeiten zu können. Des Einsatz von Trainingsgeräten in der Therapie bewegen. Der Nachteil war damals, dass die Binden die Patient bei den Übungen größere Bewegungsamplituden
Weiteren ist das Ziel, dass die Therapeuten erkennen, Behandlungsprogramm der Arthrose allgemein und Beweglichkeit zu sehr einschränkten oder sich bei Übun- tolerieren kann. Klar muss sein, dass der Einsatz von
welche Therapien in welchem Stadium indiziert sind, um speziell gen lösten. Ein Training mit Bandagierung war somit nicht Flossing an Patienten ein großes Wissen der Therapeuten
einen geeigneten und erfolgreichen Behandlungsaufbau ADL - Maßnahmen möglich. über Pathologie, Anatomie und Physiologie voraussetzt.
zu finden. Praxis zur Selbsterfahrung Durch die neuen Gummibänder hat man nun die Möglich- Zu intensive oder zu lange Anwendungen können die
keit, auch komplexe Bewegungen mit Kompression durch- Wundheilung stören und Komplikationen provozieren.
Es werden Inhalte und Grundsätze der Manuellen Thera- zuführen. Ein Gedankenmodell: Der intraartikuläre Druck
pie und der medizinischen Trainingstherapie vermittelt. wird durch das Einwickeln der Gelenke deutlich erhöht. Inhalte
Es wird die Fähigkeit zur individuellen Zielplanung, zum Normalerweise würde sich durch Bewegung die Flüssig- Grundprinzip des Medical Flossing
indikationsbezogenen Einsatz der Manuellen Therapie und keit immer innerhalb der Kapsel bewegen, in der gerade Ansätze zur Erklärung der Wirkung
der medizinischen Trainingstherapie erläutert. Praktische niedrigere Spannung herrscht. Durch das Band wird von Einsatzgebiete
Erfahrungen und Selbsterfahrungen mit den Techniken allen Seiten gleichmäßig Druck aufgebaut, so dass mehr Anwendung
Flüssigkeit resorbiert werden kann und Ergüsse deutlich Selbsterfahrung
schneller als mit anderen Methoden verschwinden. Weiter
Referent Termin Kosten Informationen und
Stefan Rehberg Kursnr.: 18WB143 Extern: 220,00 Anmeldungen über unsere
Sa. und So., KOOP: 180,00 Homepage
Zielgruppe den 20. und 21.01.2018 www.asklepios-fuw-nordhessen.de Referent Termine Kosten Informationen und
Ergotherapeuten, Oliver Derigs Kursnr.: 18WB107 Extern: 159,00 Anmeldungen über unsere
Physiotherapeuten Zeiten Sa., den 10.03.2018 KOOP: 129,00 Homepage
Sa. 09:00 - 18:00 Uhr Zielgruppe www.asklepios-fuw-nordhessen.de
So. 09:00 – 14:00 Uhr Physiotherapeuten Kursnr.: 18WB108
So., den 12.08.2018
Kursort
Maritim Hotel Zeiten
Bad Wildungen 09:00 – 17:00 Uhr
Kursort
Asklepios Bildungszentrum
Bad Wildungen
30 31Sie können auch lesen