GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe

Die Seite wird erstellt Kenneth Kuhn
 
WEITER LESEN
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
GENERATIONEN

               Geschäftsbericht 2017 der Gruppe Ravensburger AG
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
GENERATIONEN
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
INHALT

    Das Ravensburger Jahr 2017     6

    Generationen                   8

    Berichterstattung 2017         67
    Bericht des Aufsichtsrats      68
    Lagebericht                    70
    Bilanz                         82
    Gewinn- und Verlustrechnung    84
    Kapitalflussrechnung           85
    Eigenkapitalspiegel            86
    Anhang                         88
    Anlagevermögen                 98
    Anteilsbesitz                 100
    Bestätigungsvermerk           101

    Mehrjahresüberblick           104

4                                            5
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
BERICHT DES VORSTANDES

                                 Das Ravensburger Jahr 2017 war geprägt           Logikspiele mit hohem Spaßfaktor entwi-         Auch BRIO hat seinen Innovationskurs fort-
                                 von der konsequenten Umsetzung unserer           ckelt und unser Portfolio sinnvoll ergänzt.     gesetzt und die klassische Holzeisenbahn
                                 neuen Unternehmensstrategie, die wir im                                                          intelligent mit digitaler Technologie verbun-
                                 Vorjahr entwickelt haben. Anlass der Strate-     In Fortführung unseres Innovationskurses        den. 2017 wurde „Smart Tech“ eingeführt,
                                 gie sind die Veränderungen im Kunden-            führten wir 2017 das Kugelbahnsystem            das Kindern durch den Einsatz von RFID
                                 verhalten und daraus resultierend auch die       GraviTrax ein, das ein Bestseller im deutsch-   Technologie zusätzliche Spielmöglichkeiten
                                 Veränderungen im Marktumfeld, in dem             sprachigen Markt und eine der meistge-          eröffnet.
                                 wir tätig sind.                                  fragten Spielwaren im Weihnachtsgeschäft
                                                                                  wurde. Zudem entwickelten wir die Innova-       Im Geschäftsbereich Kinder- und Jugend-
                                 Auf der Höhe der Zeit zu sein, die Verände-      tionen der letzten Jahre erfolgreich weiter.    buch führte die Konsolidierung eines Seg-
                                 rungen in der Welt und auf den Märkten           So zählten 2017 mehrere 3D-Puzzles zu un-       ments zu einem Umsatzrückgang um 1,8 %
                                 mitzugestalten, das ist unsere Aufgabe.          seren Topsellern, darunter beleuchtete 3D-      auf 63,7 Mio. Euro. Das Kerngeschäft entwi-
                                 Deshalb haben wir analysiert, wie unsere         Puzzle-Bauwerke sowie der legendäre VW-         ckelte sich jedoch positiv.
                                 Kunden spielen und lesen, einkaufen und          Bus „Bulli“ T1 im Miniaturformat.
                                 kommunizieren – und uns darauf einge-                                                            Der Umsatz des Geschäftsbereichs Freizeit
                                 stellt: Mit der Überzeugung, dass das Hap-       Wirtschaftlich lag die Ravensburger Gruppe      und Promotion stieg – auch dank eines
                                 tische relevant bleibt, dass das Digitale aber   mit einem Umsatz von 471,1 Mio. Euro auf        Großauftrags – um 16,6 % auf 17,7 Mio.
                                 zunehmend in seiner Bedeutung wächst,            dem Niveau des Vorjahres. Im Ausland            Euro. Dazu trug wesentlich das neue Ferien-
                                 bauen wir unser Angebot in beiden Welten         konnten wir dank einer positiven Entwick-       dorf mit Übernachtungsmöglichkeit im
    DAS RAVENSBURGER JAHR 2017   aus. Da sich das Einkaufsverhalten der Kun-      lung bei Spielen und Puzzles in fast allen      Freizeitpark Ravensburger Spieleland bei,
                                 den signifikant verändert und sich diese         Märkten zulegen. Im Inland blieb der Um-        das 2017 sehr gut gebucht war.
                                 Veränderung weiter fortsetzen wird, haben        satz aufgrund eines einmaligen Sonder-
                                 wir eine klare All-Kanalstrategie eingeschla-    geschäfts in 2016 hinter dem Vorjahr zu-        Für ihr großes Engagement möchten wir al-
                                 gen und sind in allen Handelskanälen prä-        rück; ohne diesen Effekt erhöhte sich der       len unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
                                 sent. Schließlich eröffnet das veränderte        Umsatz gegenüber 2017 um 5,9 %.                 tern Dank und Anerkennung aussprechen.
                                 Kommunikationsverhalten neue Möglich-                                                            Ebenso danken wir den Mitgliedern des Be-
                                 keiten, näher an unseren Kunden zu sein          Der größte Ravensburger Geschäftsbereich        triebsrats, unseren Handelspartnern und
                                 und diese besser zu verstehen. Daher haben       Spielwaren erwirtschaftete 2017 mit allen       Lieferanten für die gute Zusammenarbeit.
                                 wir unsere Aktivitäten in den digitalen          Marken einen Umsatz von 398,8 Mio. Euro
                                 Kommunikationskanälen verstärkt.                 und lag mit dem Vorjahr gleichauf. Der Be-      Ravensburger zwischen Veränderung und
                                                                                  reich baute sein internationales Geschäft       Beständigkeit – der Begriff ‚Generationen‘
                                 Unser Leitmotiv „Spielerische Entwicklung“       aus und wuchs im Ausland, wo knapp zwei         spiegelt beides wider. Unter diesem Blick-
                                 bleibt gültig. Dieser Anspruch gilt seit 135     Drittel des Umsatzes erzielt werden, um         winkel haben wir mit vier Generationen aus
                                 Jahren und damit über Generationen hin-          5,5 %. Zulegen konnten wir besonders in un-     der Ravensburger Gruppe über das vergan-
                                 weg.                                             seren wichtigsten Märkten USA, Frankreich,      gene Jahr gesprochen. So erzählen die folgen-
                                                                                  Großbritannien und Italien. Hohe Nach-          den Seiten von der stetigen Aufgabe, sich
                                 Um die Internationalisierung im Geschäfts-       frage nach Produktfamilien wie „Kaker-          zu erneuern und sich dennoch treu zu bleiben.
                                 bereich Spielwaren voranzutreiben, erwar-        lakak“ oder „Das verrückte Labyrinth“ be-       Wir wünschen eine anregende Lektüre.
                                 ben wir im Herbst 2017 den US-amerikani-         stätigten den Trend des gemeinsamen
                                 schen Spieleverlag ThinkFun, der Denk- und       Spielens.                                       Der Vorstand

6                                                                                                                                                                            7
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
GENERATIONEN

    Über Generationen hinweg – Ravensburger
    Globaler, digitaler, komplexer: Die Welt verändert sich immer          Zusammenwirken von Menschen verschiedener Generationen ein
    schneller. Unsere Aufgabe als Unternehmen ist es, hier nicht nur       Schlüsselfaktor im Familienunternehmen Ravensburger ist. Und:
    Schritt zu halten, sondern das „Morgen“ aktiv mitzugestalten.          Ravensburger prägt als Marke Generationen und wurde durch
                                                                           Generationen geprägt.
    Um mit unseren Angeboten auf der Höhe der Zeit zu sein, gilt:
    Veränderung ist Unternehmensalltag, auf neuen Wegen entstehen          Wir haben mit Ravensburgern aus vier Generationen die Neuerun-
    Innovationen, wir alle lernen ständig dazu. Wir bleiben in Bewegung.   gen für heute und morgen erkundet. Dabei stehen und sprechen
                                                                           sie für sich als Personen, für ihre Geschichte, ihre Aufgaben, ihr
    Doch Veränderung braucht ein solides Fundament. Deshalb bleibt         Land und ihre Generation – Babyboomer, X, Y und Z. Was sie alle
    eines immer beim Alten – das, was Ravensburger im Innersten zu-        verbindet? Die Bedeutung der Ravensburger Werte ebenso wie die
    sammenhält: das Gen Ravensburger, die gefühlten Kernwerte des          Bereitschaft und Begeisterung, an Wandel und Aufbruch mitzuwirken.
    Unternehmens, die von Generation zu Generation weitergegeben
    werden, die Verbindung und Zusammenhalt stiften. Werte, die            So entsteht eine kleine Zeitreise durch vier Generationen, drei Länder
    Orientierung bieten. Nach innen wie nach außen.                        und zwei Kontinente.

    Veränderung und Aufbruch, Konstanz und Bewahren: Am Be-                Erneuern und bewahren ist überall.
    griff der Generation lässt sich beides zeigen. Umso mehr, als das      Im Detail und im großen Ganzen.

8                                                                                                                                              9
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
X AVENSBURGER

     I'm a   Xavensburger
                            „Exemplarisches Heldentum“ hieß der Titel
                             ihrer Doktorarbeit. Auch wenn diese schon
                             einige Jahre zurückliegt – passt er auch zu
                             ihrem Job? „Manchmal schon“, sagt sie mit
                             einem Augenzwinkern. Seit 2009 für den
                             Ravensburger Buchverlag tätig, übernahm
                             Dr. Anuschka Albertz im Januar 2016 die
                             Geschäftsführung Programm und ist da-
                             mit Teil des Next-Generation-Management-
                             teams im Unternehmen. Und – um in einem
                             umfassenderen Sinn über Generationen
                             zu sprechen – sie gehört der Generation X
                             an. Auf den Punkt gebracht: Sie ist eine
                             Xavensburgerin.

10                                                                   11
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
X AVENSBURGER

Was für eine Rolle spielen Bücher in diesen digitalen Zeiten?
„Das muss man sich tatsächlich immer wieder fragen.“

Wie viele ihrer Generation ist sie mit
Ravensburger aufgewachsen: mit Ali Mit-
gutsch, mit Spielen und Puzzles; später
mit Jugendbüchern wie „Die Welle“. Auf
das Studium der Geschichte, Kunstge-
schichte und Klassische Archäologie folgte
die Promotion in Geschichte, dann der
Einstieg in die Verlagswelt. Im Buchverlag
liegt ihr der Kernwert Bildung besonders
am Herzen, das Edukative. „Auch, wenn
Bildung vielleicht ein etwas aus der Mode
gekommener Begriff ist, worauf es uns
ankommt, ist die Verbindung von Spieleri-
schem und Wissen, von Lesen mit Freude.“
Dafür steigt Anuschka Albertz jeden Tag
aufs Fahrrad.

12                                                                         13
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
X AVENSBURGER

                                       Ob beide Eltern arbeiten oder ein Eltern-
                                       teil: Die Vereinbarkeit von Beruf und Fami-
                                       lie ist der Generation X sehr wichtig. Mit
                                       einem Bündel von Maßnahmen ermög-
                                       licht Ravensburger individuelle Modelle.
                                       Familie Albertz lebt derzeit eine besonde-
                                       re Form: Als Freiberufler übernimmt der
                                       Ehemann und Vater den Hauptteil der Fa-
                                       milienarbeit. Und bringt zum Beispiel die
                                       Kinder zur Ferienbetreuung ins Ravens-
                                       burger Spieleland. Wichtig ist Anuschka
                                       Albertz, dass sich alle in der Familie mit
                                       dem Modell wohlfühlen. „Zur Balance ge-
                                       hört für mich auch Hausarbeit als Aus-
                                       gleich zum Job, weil man etwas mit den
                                       Händen tut und schnell ein Ergebnis sieht.“

Karriere und Familie: „Egal, welches
Modell man wählt, wichtig ist,
dass sich alle damit wohlfühlen.“
14                                                                                              15
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
X AVENSBURGER

2017 eingeführt, bietet der „Campus“ einen
agilen Rahmen zum Generieren von inno-
vativen Lösungen und Produkten. Hier er-
arbeiten Teams aus verschiedenen Abtei-
lungen über einen bestimmten Zeitraum
hinweg intensiv unterschiedliche Ansätze
und testen diese in der Zielgruppe. Da ist
großes und freies Denken erlaubt – ja
gefordert! Im Wieso?-Weshalb?-Warum?-
Campus ging es darum, die Marke auch
digital erlebbar zu machen. „Es war eine
intensive Zeit. Inhaltlich und methodisch
ein Gewinn.“

„Der erste Buchverlags-Campus war wirklich
wegweisend – die Form des Arbeitens,
der besondere Raum, die tollen Ideen in kurzer Zeit!“
16                                                                 17
GENERATIONEN - Ravensburger Gruppe
X AVENSBURGER

„Wenn ein Kind sagt: ‚Oh, interessiert mich‘,
wird das Thema natürlich sofort irgendwie aufgenommen
in unserer Familie.“
                                                        Vielleserin, Musikliebhaberin, Allrounderin.
                                                        Darüber hinaus sind ihre Studienfächer
                                                        zum Hobby geworden, und zusammen
                                                        mit den Kindern sind neue Interessen da-
                                                        zugekommen – Astronomie zum Beispiel.
                                                        Zeit mit der Familie schätzt sie als Gegen-
                                                        pol zur Arbeit. Mit strikten Regeln: Zu
                                                        Hause heißt ganz zu Hause – ohne Mails
                                                        und Homeoffice. Ganz nebenbei nimmt
                                                        sie hier die Fragen und Bedürfnisse ihrer
                                                        Zielgruppe ins Visier.

18                                                                                               19
X AVENSBURGER

     Hier wird Veränderung sehr schön erleb-
     bar. Auch über diesen stilvollen Ort hinaus
     ist mit dem Generation-X-Management-
     team eine neue Unternehmenskultur ein-
     gezogen: offen, kollaborativ, gruppen-
     übergreifend, international. Spontane
     Gespräche beim Kaffee zählen ebenso
     dazu wie After-Work-Partys oder Manage-
     ment-Offsites. „Mein erstes Management-
     Offsite war 2017 ein prägender Moment
     für mich, denn zuvor hat der Buchverlag
     nie einen Kontakt mit den internationalen
     Tochtergesellschaften von Ravensburger        „Das neue Betriebsrestaurant ist ein Gewinn für alle.
     gehabt, weil er auf den deutschsprachigen
     Markt fokussiert ist.“                        Hier kommt man schnell ins Gespräch und kann
                                                   sich informell austauschen.“
20                                                                                                                    21
X AVENSBURGER

Was hat das vergangene Jahr geprägt?                                                                                                       halb? Warum? und zur Erwartung der El-          lag vor allem für die Verbindung von Bil-
Eine wesentliche Veränderung war der Ge-                                                                                                   tern. Der weitreichende methodische Ge-         dung mit Spiel steht, ist Anuschka Albertz       „Für mich ist das
nerationswechsel im Management. Das                                                                                                        winn aller Beteiligten war die neue Form        gerade auch in Abgrenzung zu Wettbewer-
gilt für den Buchverlag, der von Anuschka                                                                                                  der Teamarbeit, die Erfahrung, sich selbst      bern wichtig. „Die Kunst ist jetzt, das Gen in   Gen Ravensburger
Albertz und Urban van Melis geführt wird,                                                                                                  Ziele zu setzen, die Konflikte auszutragen,     eine neue Zeit zu übersetzen.“
aber auch für Ravensburger generell: Im                                                                                                    nicht alles bis zum Letzten durchzudiskutie-                                                     sehr stark verbunden
Vorstand der Ravensburger Gruppe, in der                                                                                                   ren, schnell zu einer vorläufigen Lösung zu     Was ist die größte Herausforderung der
Geschäftsführung des Spieleverlags und in                                                                                                  kommen, zu testen und mit den Erkenntnis-       Next Generation?                                 mit dem Bildungs-
weiteren Führungspositionen – das neue              „Im Campus waren auch die intensiven                                                   sen weiterzuarbeiten. Auch intensive Ziel-      Das „Sowohl als auch“. „Wir müssen sowohl
Managementteam gehört durchweg der                                                                                                         gruppenbefragungen zur Wahrnehmung              offline als auch online präsent sein, sowohl     anspruch.“
Generation X an. „Die Generation der Baby-          Zielgruppenbefragungen ein Gewinn.“                                                    der Produktmarke Wieso? Weshalb? War-           haptisch als auch digital. Wir müssen in
boomer war sehr erfolgreich, war zum Teil                                                                                                  um? bei Müttern und Vätern gehörten dazu        Prozessen arbeiten und agil. Diese Heraus-
auch sehr lange bei Ravensburger, hat so-                                                                                                  und waren inhaltlich und methodisch ein         forderung gilt es anzunehmen. Was dabei
wohl den Spiele- als auch den Buchverlag                                                                                                   Gewinn.                                         wichtige Orientierung gibt, sind die Ravens-
wirtschaftlich auf neue Füße gestellt und in                                                                                               Der Campus war für die Beteiligten auch         burger Werte. Auch angesichts des perma-
eine neue Erfolgslinie gebracht.“ Anuschka                                                                                                 zeitlich eine Herausforderung, weil er par-     nenten Umbruchs in der Welt.“
Albertz sieht es als die große Aufgabe ihrer                                                                                               allel zum laufenden Arbeitsprozess statt-
Generation, „einerseits dieses große Erbe                                                                                                  fand. Grundsätzlich geht es auch um die
weiterzuführen, mit allen Stärken – Verläss-                                                                                               Vereinbarkeit der neuen, agilen Methode
lichkeit, Klarheit der Marke, das Vertrauen,                                                                                               mit der Arbeit in unseren normalen Abläu-
das in die Marke gesetzt wird, die Qualität    sind alle noch nicht digital aufgewachsen,   ein materiell abgesichertes Leben leisten zu   fen und Prozessen. Letzteres lässt sich von
der Produkte. Und auf der anderen Seite        haben das erst im Studium oder als Berufs-   können. Bei aller Leistungsorientierung sind   Mitarbeitenden auch mal im Home-Office
eben einen neuen Weg zu finden, wohin es       anfänger gelernt oder uns dazu erworben.“    ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Fami-    erledigen – der Campus nicht. Für die klas-
geht. Wohin es gehen kann.“                                                                 lie und flexible Arbeitszeiten wichtig.        sische Prozessarbeit hat der Buchverlag
                                              Welche Werte prägen die Generation X?                                                        bereits neue Strukturen geschaffen: Ein ter-
Wie funktioniert das Zusammenarbeiten         Anders als die Babyboomer sind die nach Welche neuen Arbeitsmethoden waren                   minfreier Freitag wurde eingeführt – ohne
von vier Generationen?                       1968 Geborenen schon mit einer antiauto- besonders wegweisend?                                übergeordnete Termine, damit alle Kollegin-
Sie sieht es als befruchtend an: „Ich finde, ritären Vorstellung von Erziehung aufge- „Der erste WWW-Campus! Er war extrem                 nen und Kollegen den Tag so nutzen können,
jede Generation kann von der anderen auch wachsen. Auch in Schule und Studium anstrengend neben der normalen Arbeit,                       wie er ihre Arbeit am besten voranbringt.
lernen, und Personen jeder Generation kön- haben sie kritisches Hinterfragen, neue aber wegweisend auch weit über die kon-
nen Impulse einbringen. Neben der Genera- Freiheit und Selbstverantwortung erlebt. kreten Ergebnisse hinaus.“ Zur Campus-                   Was ist das Gen Ravensburger?                     „Es ist die große Aufgabe meiner
tionszugehörigkeit spielen zudem Prägun- Darin sieht Anuschka Albertz auch einen Gruppe gehörten Mitarbeitende aus ver-                    „Für mich ist tatsächlich das Gen sehr stark
gen wie Elternhaus, Bildungsstand oder anderen Führungsstil begründet.                  schiedenen Bereichen und Abteilungen von            verbunden mit Wieso? Weshalb? Warum?,             Generation, das Erbe weiterzuführen
Interessenlagen eine Rolle."                 „Ähnlich wie die Babyboomer ist die Gene- Ravensburger sowie ein externer Trainer              mit Kinderwissen und dem Edukativen,
Generationelle Bruchkanten sieht Anuschka ration X relativ leistungsorientiert. Auch und ein Moderator. „Es war eine intensive              dem Bildungsanspruch. Deshalb mag ich             und einen neuen Weg zu finden.“
Albertz vor allem in den Hochschulabschlüs- weil Arbeitsplätze eher rar waren, hat sie Zeit – zwei Tage pro Woche, über zwei Mo-            auch immer noch ,Bildung‘, auch wenn das
sen und der digitalen Affinität: Die Genera- früh dieses ,Man muss gucken, wo man nate und dann noch mal ein Tag pro Woche                  in den Markenwerten ,Freude, Bildung und
tion X und viele Redakteurinnen im Buch- bleibt‘ gelernt.“ Untersuchungen zur Gene- für einen Monat.“ Bilanz der Beteiligten: In-           Gemeinsamkeit‘ vielleicht der am wenigs-
verlag um die 30 haben noch Staatsexamen ration X bestätigen diese Einschätzung: Die haltlich und methodisch unglaublich ge-                ten zeitgemäße Begriff ist. Dazu gehört für
oder Magister gemacht, während die Jün- heute 40- bis 50-Jährigen gelten als ambiti- winnbringend. Inhaltlich wurden alle wich-             mich auch die Freude am Lesenlernen und
geren nach dem Bachelor schon mit Anfang oniert, individualistisch und ehrgeizig. Sie tigen Fragen geklärt – zur Form und Optik             Lesen, die Freude, Geschichten zu entdecken,
20 in den Beruf eingestiegen sind. Und: „Wir sind gut ausgebildet und arbeiten, um sich der digitalen Umsetzung von Wieso? Wes-             in Welten einzutauchen.“ Dass der Buchver-

22                                                                                                                                                                                                                                                                 23
YAVENSBURGER

     I'm a   Yavensburger
                            Bei Ravensburger UK ist er ein Allrounder,
                            Teil des Managementteams und die rechte
                            Hand von Managing Director Tim Hall: Seit
                            2010 ist Benn Bramwell dabei, heute als
                            Marketing- & New Product Development
                            Manager der englischen Tochtergesell-
                            schaft. Neben Produktentwicklung für
                            den englischen Markt, mit Schwerpunkt
                            auf Puzzles und Spiele, kümmert er sich
                            um Marketingpläne, Lizenzen und um
                            Category Management für die Marke BRIO.
                            Kurz: Er macht Multitasking. Klassisch für
                            die Generation Y: He's a Yavensburger.

24                                                                 25
YAVENSBURGER

     Ob im Büro oder unterwegs, der Aus-
     tausch innerhalb der Ravensburger Gruppe
     wird immer internationaler und mobiler:
     Kommunikation in Bewegung. Über Vi-
     deokonferenzen gehen vier oder fünf Län-
     der gemeinsam eine Präsentation durch,
     informieren sich gegenseitig über aktuelle
     Projekte und lernen voneinander. Auch
     wenn die Kommunikation im Alltag im-
     mer digitaler abläuft, Benn Bramwell ge-
     nießt auch die persönlichen Treffen auf
     Messen und Konferenzen. Je internationa-
     ler, desto lieber.

                                                  “I spend fifty percent of my day networking
                                                             with my international colleagues.”
26                                                                                               27
YAVENSBURGER

     Als Kind hat er begeistert Fußball gespielt
     und jeden Tag viele Stunden draußen ver-
     bracht; heute kickt er ab und zu noch mit
     seinem Sohn im Park, verfolgt den inter-
     nationalen Fußball mit Leidenschaft und
     geht ins Fitnessstudio, weil ihm seine
     Gesundheit wichtig ist – typisch für die
     Generation Y. Ebenso wie flexible Arbeits-
     zeiten und berufliche Freiräume. Benns        “Probably another symptom of modern life: I don’t have the time
     größtes Hobby aber ist seine Familie. Und
     sein Engagement als Vater schafft er eben-    to watch a full football match anymore. But I can watch
     so gut wie sportlich.
                                                   the highlights of global football in five minutes on my mobile.”
28                                                                                                                       29
YAVENSBURGER

Ganz nah dran. Neue Produkte für den eng-
lischen Markt werden mit einer professio-
nellen Agentur getestet – und direkt mit
der Zielgruppe: Zum einen bekommt Benn
Bramwell zu Hause von seinen Kindern
spontanes Feedback. Zum anderen erlebt
seine Frau als Lehrerin beim Testspielen in
der Schule unmittelbar, wie ein neues Pro-
dukt funktioniert und wie es bei den Kids     “We take products into my wife's school, and
ankommt. Kein Wunder, hat diese Praxis
ihren festen Platz bei Ravensburger UK.       play them with kids which gives us immediately
                                              the first-hand experience of the product.”
30                                                                                                       31
YAVENSBURGER

                                           Ravensburger UK adaptiert Kinderspiele
                                           für den englischen Markt und ist mit sei-
                                           nem Team auch für Kinderpuzzles immer
                                           auf der Suche nach den besten Entertain-
                                           ment-Lizenzen. Diese zu finden und dar-
                                           aus hochwertige Produkte zu entwickeln,
                                           gehört zu den Hauptaufgaben von Benn
                                           Bramwell. Er kauft und verhandelt Lizen-
                                           zen hauptsächlich für den UK-Markt, wie
                                           zum Beispiel mit Nickelodeon – dabei
                                           kommen viele Lizenzen aber auch inter-
                                           national zum Einsatz. Wichtiger Input
                                           kommt zudem vom Sales Team, das in
                                           engem Kontakt mit Handel und Kunden
                                           steht, und das den Markt ebenso gut
                                           kennt wie die nächsten Trends.

“Licencing is very vast now. There are so many different licences
and so many different things that children are into now because they
 can get their input from so many different places.”
32                                                                                               33
YAVENSBURGER

                          Wer lernt hier von wem? Beispiel YouTube:
                          Im aktuell wichtigsten Medium für Kids
                          werden Trends gesetzt und verstärkt –
                          und Hersteller auf Neues aufmerksam. So
                          ist die Social-Media-Recherche von Spiele-
                          und Lizenztrends bei Ravensburger UK in-
                          zwischen Alltag. Weil Benn Bramwell den
                          Medienumgang seiner Kinder aufmerksam
                          verfolgt, weiß er auch, was sie dort nicht
                          lernen: Respekt, Höflichkeit, Geduld, Wert-
                          schätzung. „Was ich nicht mag an der digita-
                          len Zeit, ist dieses ,will ich sofort haben‘ und
                          die Wegwerfmentalität bei der Generation.“
                          Hier eine andere Haltung zu vermitteln,
                          sieht er als stete Aufgabe für Eltern.

      “So, giving a 4-year-old an iPad to watch
     a television show from, my mum and dad
           would say: Why are you doing that?”
34                                                                     35
YAVENSBURGER

                     Was war neu im vergangenen Jahr?                scheiden seine Generation von der seiner          verstehen und die richtige Balance zu finden.     Gab es einen Next-Generation-
                     2017 hat Ravensburger UK die strategische       Eltern: Seine Mutter war Hausfrau, die erst       Genau das findet er so interessant an Ravens-     Moment in 2017?
                     Planung neu auf fünf Jahre ausgelegt. Statt     arbeiten ging, als Benn acht wurde, sein Va-      burger: „Da stimmt die Balance aus Tradition,     Es ging um die Art und Weise, wie Kinder
                     2018 steht jetzt 2022 am Horizont. Ravens-      ter arbeitete sechs Tage die Woche, von           was sehr schön ist, und diesem ganzen neu-        heute kommunizieren: Ein Branchenkollege
                     burger UK denkt weiter und definiert die        morgens früh bis abends spät. Dagegen             en, innovativen Arm, der sich zunehmend           kritisierte, dass Kinder heute kaum mehr
                     konkreten Schritte, um in fünf Jahren die ge-   sind Benn Bramwell und seine Frau, die als        entwickelt.“                                      real miteinander reden, sondern nur noch
                     setzten Ziele zu erreichen und Ravensburger     Konrektorin einer Schule ebenfalls einen                                                            digital. Dabei stellte er generell den Wert
                     im Vereinigten Königreich weiter nach vorne     fordernden Beruf ausübt, wesentlich mehr           Was ist das Gen Ravensburger?                    dieser Kommunikation in Frage. Doch Benn
“We’ve become a      zu bringen. „Wir sind in Sachen Marketing       in das Leben ihrer Kinder involviert. Sie spie-   „Zuallererst und vor allem sind es die Famili-    Bramwell sieht das anders: Die Kids von
                     viel strategischer geworden, wir investieren    len mehr mit den Kindern und unterneh-             enwerte.“ Und Benn Bramwell zählt weitere        heute sind ja oft ständig mit dem Smart-
lot more strategic   nun mehr in BRIO und in die Einführung von      men mehr gemeinsam – nicht nur in den              Aspekte auf, die er als Kern von Ravensburger    phone zugange und in den sozialen Medien
                     ThinkFun. Wir ändern unsere Strategien, und     Ferien und an den Wochenenden. „Ich finde,
with what we do      wir machen viel mehr online. Wir sind aktiver   da muss die Generation Y unbedingt vorle-
                     in den sozialen Medien, was vor zwei Jahren     gen: Im Jahr 2018 ist es gang und gäbe, dass
from a marketing     nicht unbedingt der Fall war. Jetzt kommu-      beide arbeiten: Mama und Papa. Wenn das
                     nizieren wir mit unseren Endverbrauchern        Kind mal krank ist, ist nicht mehr nur die
point of view.”      viel mehr über Instagram und Facebook.          Mutter zuständig. Das muss einfach ausge-
                     Zudem spielt Twitter vor allem im Vereinig-     wogen sein, wenn die Familie gut funktio-         “The Ravensburger Gene? First and foremost
                     ten Königreich eine große Rolle für den di-     nieren soll.“
                     rekten Austausch mit der Zielgruppe.                                                              it is the family values.”
                                                                 Wie umgehen mit Generationen-
                     Zwischen Kindern und Eltern:                unterschieden im Job?
                     Was macht die Generation Y aus?             Die Mitarbeitenden bei Ravensburger UK
                     Hier seine Digital-Native-Kids, dort seine sind zwischen Anfang 20 und über 50. Neben
                     Eltern – dazwischen die Generation Y. Benn der Generation Y, der aktuellen Mehrheit,
                     Bramwell ist sich der Unterschiede zwischen arbeiten hier also eine junge Generation am           identifiziert: der starke Sinn für Familie, der   unterwegs, das heißt, sie kommunizieren           talen Welt präsent zu sein. Aber nicht nur
                     den Generationen bewusst. Er ist in einer Start in die Berufswelt und eine Generation             in der Marke steckt, der Sinn, dass Kinder        sehr viel. Er plädiert entschieden dafür, dass    dort, sondern an allen Touchpoints der Ziel-
                     traditionellen Familie aufgewachsen, ver- mit mehr als 30 Jahren bei Ravensburger                 mit den Produkten lernen, und ein Sorti-          die ältere Generation akzeptiert, wie die         gruppen. Denn sie lesen auch Magazine, sie
                     brachte viel Zeit beim Fußball, draußen. Um zusammen. Benn Bramwell sieht eine gute               ment, das die Generationen zusammen-              Jungen heute kommunizieren. Eben anders.          schauen fern, sie sind auf YouTube, in den
                     Freunde zu treffen, verabredete man vorab Balance der Gegensätze als Erfolgsrezept.               bringt. Die Neuheit GraviTrax zum Beispiel                                                          sozialen Medien, sie sind allen diesen Din-
                     Ort und Uhrzeit. Bei seinen Kindern läuft „Gerade bei einem Unternehmen wie Ravens-               ist ein Produkt für Kinder und Erwachsene.        Wie wird die künftige                             gen ausgesetzt, und sie sind Teil davon.
                     das digital. Stichwort Mediennutzung: burger muss man Kernwerte und Tradition                     Benn Bramwell schätzt dies als einen der          Kommunikation aussehen?                          „Wo sie sind, müssen wir auch sein. Die He-
                     Während er den Umgang mit Computer respektieren, es muss einem aber auch klar                     großen Werte, für ein Unternehmen wie             Die Beobachtung, wie die Kids heute kom- rausforderung: Die Zielgruppe ist jetzt an
                     und Internet im Studium und Job lernen sein, dass es einen neuen, innovativen digi-               Ravensburger zu arbeiten, einen Wert, der         munizieren, lässt für Benn Bramwell vor allem so vielen verschiedenen Orten anzutreffen,
                     musste, wachsen seine Kinder ganz selbst- talen Aspekt im Job braucht.“ Auch dort,                Ravensburger von anderen Spielwarenan-            den Schluss zu, wie wichtig es ist, in der digi- und da muss man auch präsent sein.“
                     verständlich mit iPad und Smartphone auf. wo unterschiedliche Haltungen aufeinan-                 bietern unterscheidet. Er mag auch das
                     Sein Vater dagegen nutzte erst spät einen derprallen – die Ungeduld und das kritische             Leitmotiv „Playful development“: „Ich finde
                     Computer, und jede E-Mail von ihm ist ein Nachfragen der Jüngeren und die älteren                 es sehr wichtig und ziemlich klug, weil die
                     Ereignis für beide. Gleichzeitig verstehen Generationen, die wissen, wie lange etwa               Kinder nicht merken, dass sie beim Spielen                 “The Challenge: You have to be
                     seine Eltern nicht, dass seine vierjährige eine Produktentwicklung dauert und ge-                 lernen.“ Gerade für ein Kind im Vereinigten
                     Tochter auf dem iPad Filme anschaut.        wohnt sind, auf Dinge zu warten – findet es           Königreich kann etwas zu offensichtlich                    where the kids are.”
                     Auch Familie und Geschlechterrollen unter- Benn Bramwell wichtig, beide Haltungen zu              Edukatives ziemlich abschreckend wirken.

36                                                                                                                                                                                                                                                                  37
ZAVENSBURGER

     I'm a   Zavensburger   Selbstbewusst, entscheidungsfreudig, immer
                            online, super vernetzt: Die Generation Z
                            muss ganz schön smart sein, um am ständi-
                            gen Wandel dranzubleiben. Schließlich wird
                            das von den „Digital Natives“ erwartet. Eine
                            Vertreterin der jüngsten Generation im Un-
                            ternehmen ist Daniela Leutenmaier. Nach
                            dem Abi 2017 zog sie aus ihrem 900-Ein-
                            wohner-Dorf nach Ravensburg, „in die Stadt“,
                            um an der dualen Hochschule Ravensburg
                            zu studieren. Ihr Fach: BWL-Medien- und
                            Kommunikationswirtschaft, Ausrichtung
                            Werbung und Marktkommunikation. Im
                            Dreimonatsrhythmus wechselt sie zwischen
                            Hochschule und Ravensburger. Was sie
                            besonders auszeichnet: ein entschiedener
                            Anspruch an die digitale Welt einerseits
                            und die Wertschätzung für die analogen
                            Dinge andererseits. So gesehen ist sie eine
                            Zavensburgerin.

38                                                                   39
ZAVENSBURGER

     „Auch als Jüngste in einer Abteilung
     habe ich das Gefühl, dass ich meine Meinung
     und meine Ideen einbringen kann.“

                                                   Bei Ravensburger durchläuft Daniela Leu-
                                                   tenmaier verschiedene Abteilungen, die
                                                   für ihr Studienfach relevant sind.
                                                   Was ist für sie Unternehmenskultur? „Dass
                                                   man immer ein offenes Ohr hat. Egal, zu
                                                   wem man geht, wenn man etwas mitzu-
                                                   teilen hat, dann kann man das mitteilen.“
                                                   Auch wenn es um allgemeine Dinge in der
                                                   Ausbildung oder im Unternehmen geht,
                                                   kann sie immer zu ihrer Ausbildungsleite-
                                                   rin gehen: „Man fühlt sich hier nie allein.“
                                                   Was nicht selbstverständlich ist, wie sie
                                                   von Mitstudierenden aus anderen Unter-
                                                   nehmen weiß. Kurz: Daniela Leutenmaier
                                                   fühlt sich bei Ravensburger wohl als junge
                                                   Generation, „weil man Spielraum hat, und
                                                   Möglichkeiten.“

40                                                                                          41
ZAVENSBURGER

      Das erste Handy gab´s mit zehn, später ein
      Smartphone, samt Warnungen der Eltern;
      bei Facebook und Instagram ist Daniela
      Leutenmaier aber erst seit Kurzem. „Klar,
      nutze ich ganz klassisch WhatsApp, Snap-
      chat und Pinterest.“ Doch entgegen dem
      Klischee der Always-on-Generation ist sie
      nicht ständig online, bummelt auch gerne
      mal „live“ durch die Stadt und kann in einem
      Buch versinken. Und: Sie liebt Musicals –
     „das Gesamtpaket, also das Bühnenbild,
      die Musik, die Story, die Atmosphäre – das
      muss man einfach live erleben, da kann
      kein Livestream mithalten, und natürlich
      macht es Spaß, sich für so einen Anlass
      schick zu machen!“ Das wird dann auch
      mit Selfies und Handyfotos festgehalten.

                                                                                        Always online?
                                                     „Nicht immer. Ich schalte das Handy auch mal aus.“
42                                                                                                        43
GESCHÄFTSBERICHT 2017                                  ZAVENSBURGER

                                                       Fürs Gemeinschaftsgefühl ist bei Ravens-
                                                       burger viel geboten. Lunch & Learn zum
                                                       Beispiel, eine monatliche Veranstaltungs-
                                                       reihe, die über spannende Themen infor-
                                                       miert – mit Snacks und Gedankenaus-
                                                       tausch danach. Oder After-Work-Partys
                                                       oder Kurse für Sport und Entspannung.
                                                       Daniela Leutenmaier findet das „genial,
                                                       weil man da auch neue Leute kennenlernt.“
„‚Familienunternehmen‘ – das klingt für mich           Klar findet „Community“ überwiegend
                                                       digital statt: im neuen Intranet oder –
nach Gemeinschaft, das spürt man auch im kollegialen   typisch für ihre Generation – via Vernet-
                                                       zung mit den anderen DH-Studierenden
Miteinander, und das ist mir extrem wichtig.“          über Facebook- und WhatsApp-Gruppen.

44                                                                                           45
ZAVENSBURGER

Bisher hatte Daniela Leutenmaier nicht
das Geld und die Zeit für große Reisen, so
hat sie vor allem Festivals und Musicals
mit Freunden besucht. „Aber Reisen steht
definitiv auf meiner To-do-Liste. Ein Aus-
landssemester bei Ravensburger in Schwe-
den oder den USA fände ich toll.“ Schließ-
lich ist Reisen für die Generation Z extrem
wichtig. Zurzeit bekommt Daniela Leuten-
maier online Einblicke aus aller Welt, und
oft skyped sie mit ihrer besten Freundin,
die gerade in Australien ist. Ravensburger
will ein Sabbatical-System einführen, das
Mitarbeitenden längere Auszeiten ermög-
licht und damit mehr Flexibilität für Reisen
oder Hobbys. „Das kommt meiner Genera-
tion extrem entgegen.“

                                               „Von meinem Abi-Jahrgang machen viele erst mal ein
                                                                 Praktikum oder sind im Ausland.“
46                                                                                                  47
ZAVENSBURGER

     „Wenn man ein Brettspiel kauft, dann kauft man es bewusst
     und lädt sich eben nicht nur eine App runter.“

                                                Was Ravensburger im Kern ausmacht? Der
                                                gesellschaftliche Wert der Spiele. „Weil
                                                man etwas zusammen macht, weil man
                                                kommuniziert und viel fürs Leben lernen
                                                kann.“ Ein witziges Spiel mit Freunden,
                                                findet Daniela Leutenmaier, „macht noch
                                                mehr Spaß als ein Game auf dem Handy.“
                                                Auf die Frage, wie Ravensburger Produkte
                                                aus der Sicht einer künftigen Mutter sein
                                                sollten, sagt Daniela Leutenmaier: „Die
                                                müssen sich gar nicht sehr verändern.
                                                Natürlich muss man sich weiterentwickeln
                                                und auf Trends eingehen, aber für Babys
                                                und Kleinkinder ist das Haptische einfach
                                                extrem wichtig.“ Man muss nicht alles mit
                                                Technologie mischen, meint sie: „Ein Spiel
                                                ist einfach was anderes als eine App, die
                                                man runterlädt.“

48                                                                                     49
ZAVENSBURGER

Was macht die Generation Z aus?                    Ihr Statement deutet an, mit welchen Her-       ein wenig. „Also klar, die kennen mich und
Typisch für die um 2000 Geborenen: Zwi-            ausforderungen die junge Generation kon-        wissen, dass ich ein Spielkind bin und dass                                                                                  „Das Gen Ravensburger?
schen Arbeit und Privatleben wird strikt ge-       frontiert ist: Sie muss mit dem immer           ich persönlich mit so etwas halt wirklich
trennt, Karriere steht nicht an oberster Stelle,   schnelleren technologischen Wandel mit-         viel anfangen kann.“ Die Resonanz war                                                                        Der Gesellschaftsauftrag! Und ich finde,
Selbstverwirklichung wird eher im privaten         halten, muss sich ständig auf Neues einstel-    durchweg positiv, auch in der Generation
Bereich gesucht. Das ist auch Daniela Leuten-      len. Das Tempo ist so hoch, dass wenige         ihrer Eltern. Und seit sie bei Ravensburger                                                                      dass wir den wirklich gut umsetzen.“
maier wichtig: Zeit für sich und ihre Freunde      Jahre Altersunterschied bereits Trennlinien     arbeitet, wird sie oft nach bestimmten Pro-
zu haben, zufrieden und glücklich mit ihrem        innerhalb der Generation ziehen können.         dukten gefragt, oder es bringt die Marke im
Leben zu sein.                                     Bemerkenswert auch, dass die Jüngeren           Bekanntenkreis wieder in Erinnerung und
Sie gelten als „Digital Natives“ – je jünger,      den Takt vorgeben. Nicht nur als digitale       regt an, mal wieder zu puzzeln oder zu spielen.
desto mehr. Die ab 2005 Geborenen kennen           Experten, sondern als Vorreiter gesellschaft-
keine Welt ohne Smartphone und Internet.           licher Veränderung.                             Wäre der Coolness-Faktor eines dualen Stu-
Das Medienverhalten der Generation Z zu-                                                           diums zum Beispiel bei Adidas nicht höher?        burger angefangen hätte. „Da geht´s nicht        machen? „An memory® zum Beispiel: Da             eine Meldung im Intranet: Public Viewing
sammengefasst: Sie ist immer online, sie           Welches Image hat Ravensburger                  Daniela Leutenmaier glaubt, dass es in ihrer      um Neid, vielmehr freuen die sich einfach        lernt ein Kind, sich ruhig hinzusetzen, kon-     im Betriebsrestaurant, mit Snacks.“ So trägt
nutzt, teilt und produziert Content, sie filtert   bei der Generation Z?                           Generation nicht mehr so sehr um den              für mich, dass ich das gefunden habe, was        zentriert zu sein und mitzudenken. Oder bei      das Intranet auch zum Gemeinschaftsge-
Informationen meisterhaft. YouTube ist ganz        Als Kind hat Daniela Leutenmaier viel mit       Coolness-Faktor geht, dass sie nicht mehr         mir extrem viel Spaß macht.“ Zwei wichtige       Make’n’Break, da geht´s ums Haptische. Man       fühl bei. Besonders spannend am neuen
groß, das klassische Fernsehen wird kaum           Ravensburger Produkten gespielt und des-        Bewunderung in ihrem Freundeskreis be-            Aussagen: Klar sieht sie eine gewisse Ab-        muss schnell arbeiten, sich konzentrieren        Intranet ist für Daniela Leutenmaier, wie
genutzt.                                           halb eine große emotionale Verbundenheit        käme, wenn sie bei Adidas statt bei Ravens-       hängigkeit ihrer Generation von Marken-          und einen präzisen Auftrag erfüllen.“            das Bewusstsein für die digitale Kommuni-
                                                                                                                                                     images, klar kauft man mal Sneakers oder                                                          kation weiter steigt. „Vielleicht ja auch
                                                                                                                                                     ein Kleidungsstück, weil sie grad im Trend       Ist Ravensburger digital genug?                  durch unsere Generation.“
                                                                                                                                                     und auf allen digitalen Kanälen präsent          Was die Produkte betrifft: ja. Und was die
                                                                                                                                                     sind und man sie cool findet. „Aber was die      Kommunikation betrifft? Den aktuellen In-
Typisch für die Generation Z: zwischen Arbeit                                                                                                        großen Lebensentscheidungen betrifft, wür-       ternetauftritt von Ravensburger findet Da-
                                                                                                                                                     de ich sagen, spielt das bei mir und in mei-     niela Leutenmaier schon ziemlich gut. Schließ-
und Privatleben wird strikt getrennt.                                                                                                                nem Freundeskreis keine große Rolle.“            lich ist es für ihre Generation unabdingbar,
                                                                                                                                                                                                      dass eine Website ansprechend gestaltet ist
                                                                                                                                                      Was ist das Gen Ravensburger?                   und dass man sich gerne dort aufhält. Wichtig
                                                                                                                                                      Für Daniela Leutenmaier ist es der Gesell-      auch, dass Ravensburger mit den Kunden
Daniela Leutenmaier nutzt die digitalen            zur Marke. „Heute macht es mich extrem                                                             schaftsauftrag. Spiele haben immer einen        auch über Influencer, Instagrammer, Blogger
Medien ganz selbstverständlich – aber mit
differenziertem Blick: Da sie zu den Älteren
                                                   glücklich, wenn ich durch unseren Emp-
                                                   fangsbereich gehe, wo die ganzen Puzzles
                                                                                                      „Gut, dass                                      gesellschaftlichen Wert, schon deshalb,
                                                                                                                                                      weil man sich zusammensetzt, gemeinsam
                                                                                                                                                                                                      und Youtuber kommuniziert. Gerade wenn
                                                                                                                                                                                                      es um Produkte für die Generation Z geht.
der Generation Z gehört und noch den
größten Teil ihrer Kindheit ohne Smart-
                                                   und Spiele und Spielsachen stehen.“ Sie
                                                   weiß, dass sie in einem Unternehmen der
                                                                                                      Ravensburger mit                                etwas macht, miteinander kommuniziert.
                                                                                                                                                     „Ich finde, durch Spiele kann man extrem
                                                                                                                                                                                                      Und intern? Das Intranet wurde 2017 um-
                                                                                                                                                                                                      fassend überarbeitet, anfangs jedoch waren
phone verbrachte, sieht sie einen frühen
und extensiven digitalen Medienkonsum
                                                   Metallbranche mehr verdienen könnte,
                                                   doch wichtiger ist ihr, dass sie mit den
                                                                                                       den Kunden auch                                viel lernen.“ Daniela Leutenmaiers Beispiel:
                                                                                                                                                     „Ist jemand zum Beispiel ein total schlechter
                                                                                                                                                                                                      noch einige Inhalte im alten Look, was den
                                                                                                                                                                                                      Wandel für Daniela Leutenmaier besonders
bei Kindern mit gemischten Gefühlen.
Gleichzeitig treibt sie die Sorge um, den An-
                                                   Produkten etwas anfangen kann, dass es
                                                   sinnstiftende Produkte sind.
                                                                                                      über Social Media                               Verlierer, dann denke ich, hätte er von klein
                                                                                                                                                      auf mehr gespielt, dann hätte er automatisch
                                                                                                                                                                                                      augenfällig macht. „Für mich sind das Wel-
                                                                                                                                                                                                      ten.“ Das neue Intranet bietet ein zeitgemä-
schluss an die jüngeren Digital Natives zu
verlieren. „Es gibt Sechstklässler, die mit
                                                   Wie haben ihre Freunde reagiert, als Daniela
                                                   Leutenmaier erzählte, dass sie bei Ravens-
                                                                                                      kommuniziert.“                                  mehr verloren und gelernt, damit umzu-
                                                                                                                                                      gehen.“ In ihren Augen ist der Auftrag von
                                                                                                                                                                                                      ßes Layout mit vielen Bildern, News und
                                                                                                                                                                                                      Infos – vom Speiseplan über das Sportpro-
dem Smartphone viel besser umgehen kön-            burger anfängt? „Oh mein Gott, zu den                                                              Ravensburger sehr wichtig, „und ich finde,      gramm bis zu Veranstaltungen. „Was ich
nen als ich. Das ist einerseits erschreckend,      Puzzles und Spielen! Ja, wie cool“ – war                                                           dass wir den auch wirklich gut umsetzen.“       genial fand: Ein TV-Sender hatte einen Film
aber andererseits ist es eben der Fortschritt.“    eine typische Reaktion. Sie relativiert das                                                        An welchen Produkten kann man das fest-         über Ravensburger gedreht, und dann gab´s

50                                                                                                                                                                                                                                                                                              51
RAVENSBOOMER

     I'm a   Ravensboomer   „Wir Babyboomer in den USA sind in dem
                             Glauben aufgewachsen, die wichtigsten
                             Menschen der Welt mit den wichtigsten
                             Ideen zu sein.“ 1985 gründete Bill Ritchie
                             zusammen mit seiner Frau Andrea Barthello
                             ein Unternehmen, das eine neue Produkt-
                             kategorie entwickelte: Denk- und Logikspiele.
                             Es wurde zur Erfolgsgeschichte, das Pro-
                             gramm von ThinkFun vielfach ausgezeich-
                             net. Seit 2017 gehört die Marke zu Ravens-
                             burger. Ans Aufhören denkt Bill deshalb
                             noch lange nicht. Typisch für Babyboomer
                             ist schließlich, dass der Beruf Berufung ist.
                             Das jüngste Mitglied der Familie also ist
                             ein Ravensboomer. Oder ganz einfach: ein
                             Ravensburger.

52                                                                     53
RAVENSBOOMER

                                              “ThinkFun and Ravensburger:
                                              It’s been such a smooth transition.”
Aus Alexandria, Virginia, USA, nach Ravens-
burg, ins Oberschwäbische: Mit ThinkFun
hat die Unternehmensgruppe erneut Zu-
wachs bekommen. Mit der Akquisition
baut Ravensburger seine Position im
US-amerikanischen Spielwarenmarkt
weiter aus und eine neue Kompetenz für
Denkspiele auf. Die ThinkFun Gründer
suchten neue Perspektiven mit einem
international starken Partner und haben
ihn mit Ravensburger gefunden.

54                                                                                             55
RAVENSBOOMER

“It feels not like we gave our baby away
but more like our daughter got married.”

                                           Willkommen unter dem Ravensburger
                                           Dach! Das neue Mitglied passt deshalb so
                                           gut in die wachsende Markenfamilie, weil
                                           beide Unternehmen dieselben Werte
                                           teilen: Fairness, den Glauben an die Fami-
                                           lie, den edukativen Anspruch, echte Spiele
                                           mit Sinn und Herz zu machen. „,Spiele-
                                           rische Entwicklung‘ ist ein Leitsatz von
                                           Ravensburger, aber ich beherzige ihn mehr
                                           und mehr, ja, daran glauben wir auch.“
                                           Vom President zum Chief Creative Officer-
                                           und Team-Mentor: Bill Ritchie genießt sei-
                                           ne neue Funktion als kreativer Kopf von
                                           ThinkFun und die Freiheit, frisches Denken
                                           einzubringen.

56                                                                                57
RAVENSBOOMER

                                                              Seit 1985 ist Bill Ritchie auf der Suche
                                                              nach neuen Ideen, die sich in Kinderspiele
                                                              übersetzen lassen. So sind Produkte ent-
                                                              standen, die kreatives Denken und die
                                                              Entwicklung von Kindern spielerisch för-
                                                              dern. Das Konzept, mit Spielen die Welt zu
                                                              verändern, sieht er auch im Selbstbewusst-
                                                              sein seiner Generation begründet. Sein
                                                              Pioniergeist versiegt nie, und in neue
                                                              Technologien taucht er begeistert ein.
                                                              Inspiration findet er überall. Zum Beispiel
                                                              im Zeppelin-Museum, Friedrichshafen.

“Our mission statement is ‘to translate the brilliant ideas
 of the craziest mathematicians, engineers and
inventors into simple toys that can be appreciated
by boys and girls around the world.’”
58                                                                                                                    59
RAVENSBOOMER

                                                   Mit ThinkFun haben sie zusammen Spiel-
                                                   geschichte geschrieben: Bill Ritchie und
                                                   Andrea Barthello, die der operative Kopf
                                                   und das kulturelle Herz des Unternehmens
                                                   war. Zwei Söhne haben sie großgezogen,
                                                   und beide werden bald Vater. Jüngst wurde
                                                   Andrea Barthello in die Toy Industry Hall
                                                   of Fame aufgenommen – eine große Aner-
                                                   kennung ihrer Verdienste, die man auch in
                                                   der Stadt der Spiele würdigen darf. Mit der
                                                   Übernahme durch Ravensburger hat auch
                                                   für die Gründer eine neue Lebensphase
                                                   begonnen. Die Babyboomer freuen sich
                                                   darauf, ihre Spiele bald mit ihren ersten
                                                   Enkeln zu spielen.

“It's time to relax as we moved into our sixties
and we are going to be grandparents.”
60                                                                                         61
RAVENSBOOMER

                                               “I believe in the power
                                               of a great game to prepare kids for the
                                                challenges of the 21st century.”
Das Ravensburger Kinderzimmer ist grö-
ßer geworden: Neue Marken, Kategorien
und Produkte haben Einzug gehalten. Pro-
duktentwicklungen, die auf den Wandel in
der Welt und aktuelle Trends antworten.
Wie der Yoga Spinner von ThinkFun zum
Beispiel, der Körper und Geist trainiert.
Oder GraviTrax von Ravensburger, das inter-
aktive Kugelbahnsystem, das zum spie-
lerischen Erleben der Schwerkraft anregt.
Und natürlich haben weiterhin viele
Ravensburger Klassiker ihren Platz im Spiel-
zimmer. Alles für die spielerische Entwick-
lung. Kein Wunder, dass das über die Kinder-
zimmerschwelle hinausgeht.

62                                                                                                 63
RAVENSBOOMER

Digital oder analog: Wie funktioniert                                                                                                              gen den Vietnamkrieg, glaubte die junge          Eine Generation, die überbeschützt war
Lernen am besten?                                                                                                                                  Generation, sie könnte die Welt verändern.       und deshalb hypersensibel ist.“
Bei ThinkFun hat man sich schon immer                                                                                                              Lange Haare, Drogen, Rebellion gegen die         Die Kinder der Generation Z? Sie verhan-
grundlegende Gedanken gemacht, wie Bil-                                                                                                            Eltern – die Gegenkultur blühte. Für Bill Rit-   deln alles. Deshalb sagen ihre Eltern nicht
dung und Lernen durch Spielen funktionie-             “You have a feeling that Ravensburger                                                        chie war das „eine der glorreichsten, befrei-    mehr: „Steigt ein, wir fahren zu Großmut-
ren. Oft in Zusammenarbeit mit Schulen,                                                                                                            endsten, tollsten Zeiten.“ Er brach die Schu-    ter“, sondern: „Wir finden, wir sollten mal
Stiftungen und der Forschung. Ein aktuelles           believes in family, believes in games and                                                    le ab und trampte ein Jahr lang durchs Land.     wieder Großmutter besuchen, wie fühlt ihr     “It feels like values
Schulprojekt fragte nach dem Erleben von                                                                                                           Mit 16, 17 fühlte er sich erwachsen und          euch mit der Idee?“ Und dann sagen sie
analogen Spielen einerseits und von Online-           toys that have purpose, sort of having                                                       bereit für das Leben und die richtigen Ent-      nein. Sie diskutieren alles wie Erwachsene.    can bond between
Spielen andererseits. Wichtigste Erkenntnis:                                                                                                       scheidungen. Mit Ende 20 gründete er sein
Jede Spielart hat ihre besonderen Lernstärken,        a higher meaning and this resonates                                                          Unternehmen, brachte eine neue Art von           Wie funktioniert die Zusammenarbeit           generations.”
die sich in der anderen Form nicht wieder-                                                                                                         Spielen auf den Weg. Nicht ohne Staunen          der verschiedenen Generationen?
finden lässt. Und zusammen können beide               very well with me.”                                                                          sieht er im Rückblick, wie er über so lange      Im Lauf der ThinkFun-Geschichte gab es
Spielarten ein einzigartig starkes Lernerleb-                                                                                                      Jahre das Vertrauen aufrechterhalten konn-       sicherlich auch mal Konflikte zwischen den
nis gestalten. „Sehr anregend für die Zukunft!“                                                                                                    te, dass immer wieder neue Ideen kamen           Generationen. Allerdings haben sie sich
                                                                                                                                                   und immer ein nächster kreativer Punkt.          dank starker gemeinsamer Werte schnell
 Wie ist das Spiel für Zweijährige                                                                                                                 Und was war die Quelle dieser Kreativität?       von selbst gelöst. Wie wichtig sind also
 entstanden?                                                                                                                                       Einmal mehr das Selbstvertrauen der Baby-        Unternehmenswerte für die Zusammen-
 Die Geschichte von Roll & Play® erzählt           es nicht, weil niemand je versucht hatte,      Was zeichnet Babyboomer aus?                     boomer, zu wissen, wie die Dinge funktio-        arbeit der Generationen? „Ich finde, Gene-
 sehr anschaulich vom Pioniergeist Bill            wie ein Zweijähriges zu denken. Sein An-       Allen voran das große Selbstbewusstsein.         nieren, und die Welt nach ihrer Vorstellung      rationen können durch gemeinsame Werte
 Ritchies. Während eines Besuchs bei sei-          satz: Ein Konzept entwickeln auf Basis des-    Die Babyboomer in den USA wuchsen auf            zu gestalten.                                    verbunden sein.“
 nem Bruder in Massachusetts ging er in das        sen, was ein zweijähriges Kind gerne tut       im Glauben, die wichtigsten Menschen mit
 Spielwarengeschäft im Ort und fragte den          und dabei im Mittelpunkt stehen, Spaß ha-      den wichtigsten Ideen der Weltgeschichte         Was zeichnet die anderen                       Was ist das Gen Ravensburger?
 Ladenbesitzer: „Gibt es etwas, wonach die         ben und Lob bekommen kann. Einfache,           zu sein. Bill Ritchie sieht dies darin begrün-   Generationen aus?                             „Ravensburger steht für echte Spiele, Spiele, wäre die Antwort Ravensburger gewesen.“
 Leute fragen, das Sie nicht haben?“ Er sagte:     kleine Dinge wie: Dreimal in die Hände klat-   det, wie sehr die Eltern ihre Kinder nach        Die Generation X kommt ihm ein bisschen die ein Herz haben, bei denen es um Werte Wie gefällt ihm „Spielerische Entwicklung“?
„Spiele für Zweijährige, aber ein solches          schen, den Kopf schütteln, wie ein Löwe        dem zweiten Weltkrieg verwöhnten und             verloren vor, meint Ritchie, offenbar fühlte geht, um Sinn, Nutzen, tiefere Bedeutung – „Je länger ich darüber nachdenke, desto
 Spiel gibt es nicht.“ So kam der Stein ins Rol-   brüllen. So ist Roll & Play® entstanden, das   ihnen viel Freiheit gaben. In den späten         sie sich von ihren Eltern vernachlässigt.      und das gilt ja alles auch für ThinkFun.“ mehr spricht mir der Leitsatz aus der Seele.
 len. Ritchies Erklärung: Ein solches Spiel gibt   erste Spiel für Kinder ab 18 Monaten.          Sechzigerjahren, während der Proteste ge-        Die Generation Y, die Millennials, beschreibt Wenn ThinkFun ein neues Spiel entwickelt, Für mich stecken darin auch ‚Bildung‘ und
                                                                                                                                                   er etwas ironisch als total durchgeplant, erzählt Bill Ritchie, dann wird oft monate- ‚Erziehung‘. Und es ist unser Job, den Spie-
                                                                                                                                                   alles in ihrem Leben ist programmiert, es lang daran gearbeitet, gefeilt und verbes- len das gewisse Etwas mitzugeben, damit
                                                                                                                                                   bleibt keine Zeit, zum Draußenspielen, ihre sert, bis es dem eigenen Qualitätsanspruch Lernen Spaß macht. Spielzeug braucht eben
                                                                                                                                                   Eltern fürchten, sie könnten gekidnappt genügt. Er zitiert Andrea Barthello: „Wir immer beides: Herz und Kopf.“
                                                                                                                                                   werden. Und die jüngeren Millennials: Eine wollen, dass jemand, der ein ThinkFun Pro-
                                                                                                                                                   schwierige Generation. Sie wollen sich den dukt mit nach Hause nimmt, schon beim
“Digital or hands-on? Each component                                                                                                               Dingen nicht stellen, mit komplizierten Din- Öffnen das Gefühl hat, mehr zu bekommen,
                                                                                                                                                   gen nichts zu tun haben, sie brauchen siche- als er erwartet hat.“ Das sieht Bill Ritchie
has its own learning strength which can’t                                                                                                          re Räume, die sie vor aufregenden Ideen auch bei Ravensburger. Beiden Unterneh-
                                                                                                                                                   schützen, selbst im College wollen sie davon men geht es um Werte, nicht um schnelle
be duplicated by the other.”                                                                                                                       nichts hören; an Halloween wollen sie sich Trends oder schnelles Geld. Im Rückblick
                                                                                                                                                   nicht verkleiden, weil die Kostüme vielleicht sieht er es so: „Wenn wir in all den Jahren
                                                                                                                                                   politisch nicht korrekt wären. „Man nennt gefragt hätten, ob es eine internationale
                                                                                                                                                   sie Schneeflocken, sie könnten schmelzen. Firma gibt, die ThinkFun am ähnlichsten ist,

64                                                                                                                                                                                                                                                                                   65
BERICHTERSTATTUNG 2017

     I'M A RAVENSBURGER

66                                             67
BERICHTERSTATTUNG 2017                                                                                                                                                                                                                                   BERICHTERSTATTUNG 2017

BERICHT DES AUFSICHTSRATS
                                                                                                                                            Lageberichte der Ravensburger AG und der Gruppe für das              hohes Engagement und ihre Leistung. Sie alle haben mit ihrer
DER RAVENSBURGER AG                                                                                                                         Geschäftsjahr 2017 geprüft und jeweils mit einem uneinge-            Arbeit entscheidend zu diesem insgesamt guten Gesamtergebnis
                                                                                                                                            schränkten Bestätigungsvermerk versehen. Dem vom Vorstand            im Geschäftsjahr 2017 der Ravensburger Gruppe beigetragen.
                                                                                                                                            aufgestellten und vom Abschlussprüfer geprüften Bericht über
                                                                                                                                            die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen gemäß § 312
                                                                                                                                            AktG wurde vom Abschlussprüfer der uneingeschränkte Bestäti-
                                                                                                                                            gungsvermerk erteilt. Hiernach sind die tatsächlichen Angaben
Im Geschäftsjahr 2017 nahm der Aufsichtsrat die ihm nach Gesetz,     Zur verbesserten Nutzung von Gruppensynergien wurden die Fort-         des Berichts korrekt. Bei den im Bericht aufgeführten Rechtsge-      Ravensburg, den 18. April 2018
Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben pflichtge-         schritte bei der Integration der erworbenen Akquisitionen in die       schäften war die Leistung der Gesellschaft nicht unangemessen
mäß wahr. Er hat den Vorstand bei der Leitung des Unternehmens       bestehende Organisationsstruktur erörtert. Die vom Vorstand dar-       hoch.                                                                Der Aufsichtsrat der Ravensburger AG
beraten und kontinuierlich überwacht. Der Aufsichtsrat wurde in      aus identifizierten und vorgestellten Projekte wurden umfassend
drei ordentlichen Aufsichtsratssitzungen sowie anhand schriftli-     diskutiert und zur Entscheidung anstehende Maßnahmen vom               Die Bilanz-Schlussbesprechung mit dem Abschlussprüfer fand am        Prof. Dr. Dieter Kurz
cher und mündlicher Berichte des Vorstands rechtzeitig und einge-    Aufsichtsrat freigegeben.                                              17. April 2018 im Rahmen einer Sitzung des Prüfungsausschusses       Vorsitzender
hend über die Lage des Unternehmens, den Gang der Geschäfte                                                                                 statt. Sämtliche Abschlussunterlagen und Berichte lagen rechtzei-
und wichtige anstehende Entscheidungen unterrichtet. Zwischen        Weiter befasste sich der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 26. Juli   tig vor.
den Gremiensitzungen stand das Aufsichtsratspräsidium in einem       2017 mit einem Vorschlag des Vorstands zum Erwerb des zum
engen Austausch mit dem Vorstand und trat zu vier Sitzungen zu-      Verkauf anstehenden US-Spieleverlags ThinkFun, Inc., Alexandria,       In der Aufsichtsratssitzung vom 18. April 2018 berichtete der Vor-
sammen, um sich über wesentliche Entwicklungen zu informieren.       und erteilte seine Genehmigung, den Kauf des Unternehmens zu           sitzende des Prüfungsausschusses über die wesentlichen Ergeb-
Wichtige Erkenntnisse daraus wurden spätestens in der folgenden      prüfen. Nach Vorlage der Ergebnisse der Due-Dilligence-Prüfung         nisse der Prüfung des Jahresabschlusses durch den Abschlussprü-
Aufsichtsratssitzung besprochen und entschieden.                     stimmte der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Aufsichts-         fer und den Prüfungsausschuss und schlug dem Aufsichtsrat die
                                                                     ratssitzung am 11. September 2017 nach intensivem Austausch            Zustimmung zu den Prüfungsergebnissen und die Billigung des
Mit turnusmäßigen Berichten des Vorstands zur aktuellen Ge-          und Prüfung der Chancen und Risiken der Übernahme von                  Jahresabschlusses vor. Der Abschlussprüfer stand für ergänzende
schäftsentwicklung ist der Aufsichtsrat aktuell informiert worden.   ThinkFun zu.                                                           Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Der Aufsichtsrat stimmte
Sie beinhalteten die wichtigsten finanzwirtschaftlichen Kennzah-                                                                            den Prüfungsergebnissen zu und billigte den vom Vorstand vorge-
len zur Umsatz-, Ergebnis-, Bestands- und Beschäftigungssituati-     Herr Clemens Maier trat mit Wirkung zum 1. April 2017 als Vor-         legten Jahresabschluss, den Abschluss der Gruppe sowie die Lage-
on, zum Risikomanagement und zur Risikolage sowie zur Auftrags-,     standsvorsitzender die Nachfolge von Herrn Karsten Schmidt an          berichte der Ravensburger AG und der Unternehmensgruppe. Der
Markt- und Finanzlage der Ravensburger Gruppe und deren Ge-          und leitet seither die Gesellschaft im zweiköpfigen Vorstand zu-       Jahresabschluss 2017 ist damit festgestellt.
schäftsbereiche. Diese wurden in den Aufsichtsratssitzungen vom      sammen mit Herrn Hanspeter Mürle.
Vorstand ausführlich erläutert, Abweichungen von den Planungen                                                                              Dem Vorschlag des Vorstands zur Verwendung des Bilanzgewinns
wurden im Detail dargelegt.                                          Der Aufsichtsrat bestellte in seiner Sitzung vom 26. Juli 2017 Herrn   hat sich der Aufsichtsrat angeschlossen. Ebenso hat er den Bericht
                                                                     Hanspeter Mürle mit Wirkung zum 1. Mai 2018 für weitere fünf           über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen geprüft. Er
Im Fokus der Beratungen stand dabei neben der Analyse der Ge-        Jahre zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft und beschloss        erhebt nach dem abschließenden Ergebnis seiner Prüfung keine
schäftsentwicklung die strategische Ausrichtung des Unterneh-        die Verlängerung seines Vorstandsdienstvertrages.                      Einwendungen gegen die Schlusserklärung des Vorstands und
mens. Der Aufsichtsrat wurde über den aktuellen Stand der in                                                                                stimmt dem Ergebnis der Prüfung durch den Abschlussprüfer zu.
2016 aus dem Strategieprojekt zum Thema Digitalisierung entwi-       Auf Basis detaillierter Unterlagen befasste sich der Aufsichtsrat in   Schließlich hat der Aufsichtsrat seine Beschlussvorschläge zu
ckelten „360° Unternehmensstrategie“ informiert. Darauf basie-       seiner Sitzung vom 15. Dezember 2017 mit dem Budget für das            den Tagesordnungspunkten der ordentlichen Hauptversammlung
rend präsentierte der Vorstand bei der Strategiesitzung des Auf-     Geschäftsjahr 2018 sowie dem Investitionsbudget 2018 und               2018 verabschiedet.
sichtsrats am 26. Juli 2017 die daraus abgeleitete übergeordnete     stimmte der Jahresplanung zu.
Gruppenstrategie und Divisionalstrategien. Nach eingehender Er-                                                                             Der Aufsichtsrat spricht dem Vorstand für die sehr gute Arbeit in
örterung und intensivem Austausch gab der Aufsichtsrat weitere       Die von der Hauptversammlung gewählte Ernst & Young GmbH,              einem sich verändernden Marktumfeld mit unsicheren Rahmen-
Empfehlungen und seine Zustimmung.                                   Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, hat die Buchführung,       bedingungen seinen Dank und seine Anerkennung aus. Er dankt
                                                                     den Jahresabschluss und den Abschluss der Gruppe sowie die             darüber hinaus den Führungskräften und Mitarbeitern für ihr

68                                                                                                                                                                                                                                                                          69
Sie können auch lesen